1912 / 248 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ferner bringt Herr Hülle .ibe gehörigs, auf d büllen das zurzeit manditis 11“ b e er v 6 st ausges hen fe en eh. -g mm ers Knh descieden nnd gehnt aeuer Fegbehn deß baazen 18 W“ Gebäude in di 2 zu treten ist; serner, daß vie schaft einge⸗ schafesvertrags hat die im 85 des Gesell⸗ Sleiwit 8 ellschaft ein, welche dasselbe ie Ge⸗ Johann Albers Si⸗n bie Prokura des einlage in 88. näher bezeichnete Sach. Im Z. . (610931 1 Geüdwerte von 7509 gℳ lehe u ewem c 1e aa Far ie Chesa es es ingebzacht. under JHeeHebüctee a. t bente 8 evee [64120] 1' Der Gesamtwert dieser E⸗ 2 . eilt ist; da er⸗ in Anrech sind ihm 3 000 la Nr. 706 eingetragenen Firm B ekanntmach 8 alfo 13 000 ℳ, und is Einlagen beträgt bei der unt r,enee. d2,,2.9 seine Stammeinl be. Rubelnieverlage Nach res. In das Handelsregist uag. 11““ r tisg bes ermn Hüllen bEnlage e Siat Zuns Waria d Ih. 296 eiugttabenesà—. mmeinlage Brettler Nachfolger 48 Nschneem venach , Hortnaund. den 8. das Ges aria D. Baumann, hier; daß EE Oktober 1912 getragen worden: Der⸗ leiwitz“ ein. Rüfselshei Firma Adam Opel zu 8 68 1“ ind, 8 Oktober 1912 s Geschäft unter Ausschluß 9 önigliches An tober 912. Schroeter in2 er Kaufmann Adolf im eingetragen: * 8 8 90 5 Könipliches Amtsgericht. gangs der in dessen E des Ueber⸗ Amtsgericht. Abteilung 16. er in Breslau hat das von Dem Ingenieur Karl A n»F u . 18 18 Iührt 1 mtsgericht. borde essen Betriebe begründeten Frankf. unter der genannten Fi von ihm den Kaufleut ae- rtmann sowie n f t E 2 1 1u mund. Forderungen und Verbindlichkeite art, Main. [64 Geschäft mit dem? Firma betriebene Bender, 2 uten Heinrich Banger, Fri 8 9 11“ e 1 8 In unser Handelsregi 164077] Ingenteur Karl Walter B 1 Veröffentlichungen 118] zuführen em Rechte, die Firma fort. U nder, Paul Nebelung und Her 8 el . 1 a 9 2* v ist bei der unte Feainhe Abteilung A Düsseldorf veräußert ist von gees aus dem een ist Nachfolge 8g die Firma M. Luckhardt nger, sämtlich zu Rüsselsbeim Bär Ge⸗ san ei . 1 3 Firma Fmil R. tr. 468 eingetragenen der bisherigen Firma f „von ihm unter 1) The Smith P eüe aãuß ger G. m. b. H. in Bresla samtprokura erteilt dergest lt,“ 1 er D . 8 1 einecke“ D en die P a fortgeführt wird und write remier Type- ußert. Diese Firma 8 u ver⸗ derselben berechti dergestalt, daß jeder v“ 1 3 heute folgendes ein zu ortmund ¹ rokura des Karl Walter B r Company mit beschrä von ihr erworb hat wiederum das ei erechtigt ist, die Firma 8 D 1 1 7 % Das ngetragen⸗ erloschen ist. aumann Haftung. Die Firma de schränkter die Fi orbene Geschäft mit de inem anderen Prokuriste er Inhalt dieser Beilage, in, eu 1 I Gustav * eeegen B wurde bei denet vanate. Fm a Pelelihaßt ürhehn Shntzalein Ber n Rechte i.e. 8 Il. e sechne112 1Gesradcenafter Kackarfdh in welcher die Bek Berlin, Donnerstag. d 17 t i en 8 mil Reinecke, betrieb cker, verwitwete 2 unter Nr. 916 eingetragenen Fi Schreibmaschinen Gesellschaft mi 2r straße 4, weit galle in Breslau, Beltafel rzogliches Amtsgericht 8 1I1“ owie die Tart ekanntmachungen aus en 8 3 81 de Geschäft ist auf s ße 4, w . afel⸗ 8 gen aus d 22 Okt I“ den Metzgermeist iebene Geschäft ist auf Albert Oberberg, Fesench⸗ irma schränkter Haftung mit be⸗ das Geslchäft er veräußert. Dieser führt Gub 888 fe und Fahrplanbek ten Handels⸗, Güter 8 ober Dortmund „Meen er Edmund Reinecke zu beschränkter Haftung i haft mit 2) Neptun, Wafferlei 1 fort unter der bisherigen Firn Ner e 2 anntmachungen der G Güterrechts⸗, Vereins⸗, E 8— 1 übergegangen, welcher d Zweigniederlassung i g. in Essen mit und Unf 1 fferleitungsschäden⸗ rma In unser Handel [64101] er Eisenba „Vereins⸗, Genoff f 8 unter unveränderter Fi „welcher dasselbe 5 gniederlassung in Düsseld d fall⸗Versicherungsgesell Die Haftung d ist h ser Hande sregister Abteilun A hnen enthalten si ossenschafts⸗ . Die dem Kauf r Firma fortführt. etragen, daß die Zweigni orf nach⸗ ie Gesamtproku ZII.“ schaft. Nachfole ung der Erwerber M. Luckhardt eute unter Nr. 189 bei 5* Das Zentral n 9 & ind, erscheint „Zeichen⸗ und N . * fmann Gustav üs veigniederlassung in beamten 2 ra des Versicherun 8. folger G. m. b. § Luckhar A. Wuttge i ei der Firma ür Selbs ral⸗Handelsregi . auch in ei Kusterregist ] 8 ort 8 av Bömcke sseldorf erlo n nten Albert Kapphan 1 9 . z. m. b. H. und W ge in Guben d 1— bstabhol gregist 22 nem be gistern, d 5 * Prole ’8 89 gige e snasht Iüsfeworf W11““ 8 Hennsr der ce EW“ 8 Eüe Hugejegsge ZI“ 22 1 Foftunbe Beutiche Reich kann durch 8 1 er UüUr d Eheser He Wen Senlrbeberrechtseimtragsrolle über War 1 Königliches 42. Eisena schra nehmen. Gesellschaft mi früheren Inhab 5 indlichkeiten des G ingetragen worden. 88 en. ;pedition des Rei urch alle Postanstalt 1 as * über Warenseichen gliches Amtsgericht. ch. 5 chränkter Ha ft mit be⸗ Inhabers Adolf Sch b uben. den 11. Oktob r— eichs⸗ und S nstalten, in B 1 8 3 8 Dortm In unser Hand . [64114] Die Liqui stung in Liauidation. ausgeschlossen. roeter ist Königlicher ober 1912. 45 taatsanzeigerö E 2 J 6 ; 8r FE Abt 1dgS heute vnice Hagdelsr cg na⸗ ist gn ist beendigt. Die Fuuma Amtsgericht Gleiwitz, den 8 Oktober 1912 Königliches Amtsgericht. r Handelsregister Martin West und C —— zeigers, SW. 48, Hezugepten Fertral⸗Handelaregister 5 el 8 Nr. 24 1 ; ist heute die off 88 eilung A ringen, vormals U. 8 9 F. W 1 1““ Gumbinne 8 Hambu 8 . Kaufl und Carl Jacob⸗ Anzeigenp beträgt 1 8 ür das Deut —. 248 4 Borgloh &. N ene Handelsgesellschaft Aktiengesellschaf 8 M. Strupp Schleif . W. Beckmann Solinge Gmünd, Schwä bi 3 [64102] 8 rg. Eintra 8 teute, zu Hamburg Jacob West . genpreis für d R 90 für das Deutsche Reich erscheint i 8 ;) 8 4 27 tassenber 1 2 R schaft Filiale Ruhla“ in e leif⸗ und Polir A tik 8 ger K. 2 isch. [64094] Bekanntm ch 21 8 in das H gungen [64 Ferner wi urg 4 händler mi 1.“ en Raum einer 5 ges as Vierteljah cheint in de 5 8 mund unter Nummer 22 a“, zu Dort⸗ Ruhla W. A., Zwei S. a“ in Solingen, Ges Artikel Fabrik zu J .Amtsgericht Gmünd. Das in unser H achung. 19 andelsregist 103] Die G wird bekannt ge Charle⸗ mit Drogen, zu Lond ““ iner 5 gespaltenen 82 r. Einzelne er Regel täglich 2 Als Gesellschafte ier 2246 eingetragen. Fuma: Bank weianiederlassung der Daftu Ge ellschaft mit beschraukter In das Handelsre ist 3 . n unser Handelsregifter einge⸗ Lav 12. Oktob er. C Hesellschafter A gemacht: 8 arles Merrett, London. Henry exge Aemen enen Einheitszeile S Nummern k glich. Der r sind vermerkt: 1) Kauf ür Thüringen, v F ug, Zweiguiederlass Einzelfir register, Abteilung für gene Handelsgeschäft 1 ge⸗ anda⸗Werke Si er 12. zurt Voigtsberger Arthur Wal London. Bücherrevis Die off . osten 20 6 mann Claus Boral öge ) Kauf⸗ mals B. M. Strup en, vor⸗ furt a M. Der Ingeni ssung Frank⸗ C rmen, wurde heute zu der Fi Nachfolger aäft Czibulinski & C Siegfr. Schni Martin W zberger, Heinrich zgalter J 8 sor, zu 1. O ffene Handelsgesellschaf 8 4— 8 Albert Massenbe raloh, 2) Ingenieur schaft in Meinin p, Aktiengesell⸗ in Ohlt Der Ingenieur Carl West Ch. Kielmann in Gmü zu der Firma Kauf 8 Gumbinnen, Inhabe 1 o. Gesellschafter Schnibben bri n West und C Christian eder Gründer hat ei . Oktober 1912 be gesellschaft hat 6 Masse . 9856 Ohligs ist zu er Die Fir inn in Gmünd ein et 8 Kaufmann Herma M. „. nhaber Heinrich G after: Siegfri ringen s ; arl Jacob nomm at eine Aktie ü Alligat begonnen am 3),„ g Die Geslltschafr beide in Dortmund. getragen worden 8 (Nr. 26) ein⸗ schäftsführer b zum stellvertretenden Ge⸗ ie Firma ist erloschen getragen: ist auf den Kauf un Maruhn, Gumbinnen und Alfred eorg Schnibbe jegfried an der i ämtliche Rechte ei 88 West D' n tie über⸗ schra or Rubver C. r „Porzellanfabrik L bes 1912 aft hat am 1. Oktober befugnis des Borsts die Vertretungs. 5) M r bestellt. Den 14. Oktober 1914 in G en Kaufmann Gustav Czibult ti beid fred Jacob Schül n, Fabrikant, bez der im § 3 des Ges ein, die ihnen i Die Vorzugsaktie ränkter Haft Co. mit b euther, Artienges ik Lorenz Hutsch 1 a . Jang. Vorstandsmitglieds lannesmannröhren⸗L Stv. Amtsrie 2. umbinnen über insti eide zu Hamb hüler, Kunst 1 ezeichneten Erfi esellschaftsvert n bezu en sind bevorrechti tember 1912 isß ung. Am e⸗ Gesamt gesellschaft“ i . Zur Vertretung si ; Böhme in Apolda erlof smitglieds Karl sellsch röhren⸗Lager Ge⸗ tv. Amtsrichter M de gegangen der es unt .Ee am zurg. maler rfindung des Gus ertrages Liauidal auf Dividende und orrechtigt 12 ist d 14. Sep⸗ mitgli prokura chaft“ in Selb 1 Vertretung sind beide Gesell zis olda erloschen ist. aft mit beschränkter zter Menzel. er Firma Gustav Czibuli 8 Die offene „auf Grund ei g des Gustav Müͤ Liquidati dende und bei sellschaftsvertra EEbö11 mit einem Vors⸗ —— b nur gemeinsam Feee ese schafter Eisenach, den 12. Ok vorm. G ränkter Haftung 8 binnen zibulinski. Gum⸗ 1. Sep Handelsgesellsch 8 Hamb eines am 9. A 9— üller hei ion der Gesellschaft i ei der haftsvertrages nach 2 ung des Ge⸗ Vors e oder mit ei e:m Vorstands⸗ 1 Massenberg ge⸗ sowie der Gesellschafter Großherzoglich Sächs. Ar ktober 1912. 8 v. Rockenthien Nachf. Di Gmünd, Schwäbi reee. Inhaber Gustav C sbulinski Ch September 1912 b sellschaft hat am t urg abgeschloss August 1912 in eit des § 3 des Ges baft in Gemäß⸗ notariellen Protok Maßgabe d Vorstandsmitgli d nem stellvertretend 8 b ; ssenb 18 n be Sächs. 8 st geändert in . Die äbisch. [6411 fortführt. Der U Zibulinski, emisches egonnen. rages zu glei enen notariellen Vei Sowei esellschaftsve 16 An S olls beschl es Agthe in S ede besitzt Kar Fn. 8 1 Prokuristen bef einem noch zu bestellenden Sächs. Amtsgericht. Adt. IV. röh 824 rt in. Mannesma K. Amtsgeri⸗ 164119] Betri Uebergang der in d D Laborat . 88 gleichen Teil nriellen Ver⸗ eit Aktien aus svertrags. Stelle der eschlossen word in Selb. aufmann P fugt. Eise röhren⸗Lager Gesells unn J atsgericht Gmünd. Zetriebe des Geschäfts 1 n dem r. Edm orium H. Der W den Teilen zusteh sie zum ausgegeben si b Burckh der ausgeschied en. Hof, P. Paul b Dortmund, den enach. schrã Gesellschaft mit be⸗ Ei n das Handelsregister, 2 wndlichkeiten ist äfts begründeten Ver⸗ H und Orth ansa 6 ert dieser S gr. tennwerte aus sind, sind D ardt ist Joh 11141“ wund, den 10. Oktober 1912 In uns 1 [64115,102 ukter Haftung. Das S. e⸗ Einzelfi gister, Abtetlung für indlichkeiten ist bei d E. Herrmann Gust Inhaber: D 60 000,— f acheinlage ist Von den mi ausgegeben word Seeeheh Soeetn. Alsguft Nve .“ .“ 8 Königliches Amtsgeri 12. 6 nser Handelsregister Abt kapital ist in 2 g. as Stamm⸗ EC zelfirmen, ist zu der Firme 2 Geschäfts d em Erwerhbe des theker av Edmund O : Dr. schaft festgesetzt; jed auf sellschaf n mit der Anmel orden. Ges „Kaufmann, zu 8 igust Paul Kgl. Amtsge 2. gliches Ar gericht. heute bei der unter N. 8 Abt. B ist schluss in Ausführung eines Be⸗ Engeler Nachflgr., H rma Ernst Czibult 3 durch den Kaufmann G und beeidigter rth, Apo⸗ chafter werden 200 jedem Gesell⸗ chaft eingereicht eldung der Ge⸗ T eschäftsführer bes⸗ Hamburg, zum Ho 1 Dortmund beins Firma: „Bank 889n eingetragenen b der Gesellschaftervers e⸗ in Berlin lgr., Hauptniederlassung zzibulinski ausgeschlossen. Di Gustav zu Hambura. Handelschemik eingezahlt auf sei 000,— als vol kann bei dem Geri en Schriftztück ransport⸗Axcti estellt worden. zum Hohenlimburg 1* r; 8 Eeeg 1 T 4. Oktob Uschafter rsammlung in, Zweigniederlassung i 7. Oktober 1912 ei . Dies ist am riedrich Klei eer, gerech eine Stammei oll werd ericht Einsi ücken mals J. F ctien⸗Ges In unse 23 8 Bei der im hiesi [64079] mals B. M. Sir Seaiee böbt ober 1912 um 250 000 heim und Gmünd ei ng in Pforz: G er 1912 eingetrazen. Carrk C Kleissen. J S meinlage an⸗ Wen⸗ icht genommen als J. Hepecke) i ellschaft (vor⸗ d nserm Handelsregister is [64109] Abteilung B unt jesigen Handelsregister schaft, Filial⸗ rupp Aktiengesell⸗ oöbt. Das Stammkapital beträö er. Das Geschäf eingetragen: umbinnen, Königliches A 1 arl. Emil Kleis nhaber: Friedrich Die Bekannt Oktob dder Generalverf e) in Hambur r⸗ der dort in Abt. A Sregister ist heute bei 8 1 Abteilung inter Nr. 370 ein haft, iale Eisenach“, Zwei 750 000 ℳ. beträgt jetzt Mar 1 eschäft ist mit der Fi es Amtsgericht. ambur eissen, Kauf edri schaft e mtmachungen d (6(6. ober 14 vom 3 eralversammlung g. In tragenen Fi Ahunter Nr e bei Firma „A. Konrad & ingetragenen niederlassuna der Firma B .— Zweig⸗ 6) Amer Mar Jordan, Kaufmann i Firma auf Han Henni A mann, zu richt rfolgen in den H er Gesell⸗ 2. W. Meyer. Ei 8 m 3. Oktober 1912 ig der Aktionäre Hand Firma Bilstein kr. 144 einge⸗ bureau und Maschi⸗ Co. Ingeniecur⸗ ringen, ö auk für Thu⸗ Cie erican Automatic Phot haltstr. 5, überge ann in Berli, An⸗ nover. 16 ist ug Peters & C S eichten. amburger Nach⸗ erteilt an die bisheri inzelprokura ist des Grundkapitals u ist die Erhöhung n andelsgesellschaft in H und Ce offenen EI1I schaft mit Mascitgenbaszelogesel. anntäazele wvrn B. M. Strupp, H Gesellschaft mit beschrä 88 Die 1“ 1 a2.e das Handelsregister des 68on 8 B1 erloschen. o. Diese Firma hibakawa & Co 1 kuristen Rudolf Eberigen Gesamtpro sowie die Aenderum um 300 000 ng merkt, daß die ———— 8 2 Dortmund“ 1 Haftung zu eingetrage in Meiningen 2 aftung. Die Pbotograph änkter in Neuköll ztprokura des Eugen Ungerer mtsgerichts Abteilung B is 3. hiesigen rümmer & der offenen Handels⸗ Zweigniederlass Meyer und Wi arl Julius Heinrich Gesellschaftsverlrage der 884 und 1 des Friß Hulvershor 6,a . vee 3 getragen worden, daß die V Leonhard und Theod⸗ graphen Willy e ölln und des Max Steinsieck i getragen unter Nr. d g B ist heute ein⸗ Fandelsgesellse hmann. Di Shibak andelsgesellschaft i assung Droes ilhelm K inrich Z evertrages beschloss nd 1 des Gustav Kreinbe rin jr. und zmeister getragen worden: olgendes ein⸗ befugnis des Vorst Vertretungs⸗ das Frä n Theodor Cronberger u Friedenau ist erlosch 1 teinsieck in pif Unter Nr. 816 die Firma T di sgesellschaft ist 1 ese offene sell akawa Shoten aft in Firma S vroessler. Karl August Die Erhöhung d schlossen worden. de reinberg jr., bei Kaufmann 8Das Stammk⸗ b Bobme in Apold andsmitglieds Karl Fräulein Dina Mersin ger und Dem Eu öö phon⸗Apparat⸗Fabrik E a Tele⸗ die Liquidation i aufgelöst worden; ellschafter: Eisuke Shi zu Osaka. Ge⸗ teinmetz & H 8 erfolgt. hung des Grundkapitals en. der Gesellschaft aus „ZFbeide von hier 8 pital ist durch Beschl polda erloschen ist zu Frankfurt a. M., st ger, sämtlich Ei ugen Ungerer in Neukölln i & Co. Ges 8 Zwietusch Firma s ist beendigt en; Shibak lisuke Shibakawa, Shi Ge⸗ erteilt chl. Gesa D als ist offene Handels ausgeschieden si vom 3. Okrober 1912 un urch Beschluß Eisenach, den 12. Ok r1913 schäftsführe a. M., sind zu weiteren G Einzelprokura erteilt keukölln ist Haftun esellschaft mit beschrü⸗ 1 Schönb erloschen. gt und die Ei Hakawa, Terukichi S wa, Shinjirog b ilt an August Wilh mtprokura ist das Grundkapit D andelsgesellschaft auf sind und die von. Sbrs G um 10 000 auf Großberzvgiich Sächf 8 tober 1912. z8. sführern bestellt worden e⸗ Den 14. Oktob 3 aftung, Zweigniederl änkter hönberg & Ti Einoshin Puasa Shibakawa u böow, Claus A ilhelm Lüder G beträgt 10 ital der Gesellschaft ist er Kaufmann Fri t aufgelöst ist Föht. . , b . 14. 912 nover. Die derlassung Han⸗ Handelsgesellschaf imm. Di Sumik a, zu Osaka Roaeg nd. Hitnri s August Gust ram⸗ 100 E 00 000,—, ei Uschaft ist alleini Fritz Bilstein j 1 Hortmund, de glich Säͤchs. Amtsgericht. Abt. N. Frankfurt a. M., den 12 Oktober 1915 Siv. A 89 n .— Die Hauptniederlass 8 gesellschaft i iese offe ikawa, zu Toki und Yoshita intich Martye Wüheim Hehl 0 auf de —, eingeteilt i niger Inhab stein jr. hie 8 id, den 10. Oktober 1912 Eisenach. Koönigliches Amt den 12. Okto r 1912. Stv. Amtsrichter Menzel in Charlotten erlassung besteht das Geschäft ist ist aufgelöst 8 Zur Vertr⸗ okio, Kaufleute hitaro zwei von i in Wilhelm 9l und zu je en Inhaber la ilt in Hohenli Haber der Firm . b Königliches Amtsgeri 12 In Abteilu . [64116] Amtsgericht. Ableilung 16 2 zel. LTel enburg unter der Fi Albert 1 äft ist von d st worden; nu ertretung d on ihnen sind helm Hehl; je je 1000,— utende Aktie mburg, den 8 x.7 gliches Amtsgericht. In Abteilung A unseres H 8 E Sörlitz e ephon⸗Apparat. Fabri Firma Albert Timm mi dem Gesellschaf 1 r der Gesells er Gesellschaft is nungsberechtig zusammen Gegenstand des n Königli . Oktober 1912 1 bDortmund ist heute eingetra sHandelgreaitters EFab s has [64095 tusch & Fabrik E. Zwie⸗ übern mit Aktiven hafter berechti neeen esen, Vehütan heg igt⸗ boc x . gliches Amtsgert 912. „; 1. 8 8 agen worden: A ʒv en. [64086 8— In unser Hand lsregis 9 1 95 g. Co., Gesellsch 8 . ommen word und Passive igt. e Shibakaw er, Gooss & n Johann .e. rnehmens dCvgn Iser gliches Amtsgericht. 8 Bei der bgs 1 [64080] a. Unter Nr. 68 worl E8 2 uf Blatt 360 des Handelsreg 5) ist u Dande sregister Abteilung schränkter schaft mit be⸗ unter u . en und wir iven Die a erteil Co. b 4 Har Heinrich Jo 8 ise die rlohn. B 8 asreilung A in. dgeens Löecs 9 FMüaees eiempetfabrit Cark Pütin eüerhasc Fasee. V 8 11“ Vtrma dhn Feeczensncegelge des dermann dean etehSinge 199 ö hat am 1. April ndt K. 5 Preinerne ültann Frren Hehsle, Eüfre⸗ 111 e“ ..: [64121] 1 5 irma: Fr Wil 8 getragenen der Niederlassung b Ei . mit2 berlassung des Hauptgeschäf g9. geb. Me 7 8 8 Frau Alma Schulz von telephonische un Vertrieb erloschen. . iese Fir 8 örokura n. j erlosch . a erteilte P . evecke unter den Fir LCar uUr zu Nr. 2 Bande sregister Ab Dortmund it h helm Neuhaus“ zu Inhaber der Kauf isenach, und als Dresden, beir ist he ptaeschäfts in ei Meyrich, in Görlitz als Inhab , raten all r Ar en und elektrischen Appa⸗ Karl Sol ma ist ist erteil für die Zweigni 5 Gebr 28G rokura he und Hevecke, H Firmen J. & Kraume, Iser 565: Firma S 8 1 1 st heute folgendes zu Jahafer dor Keahnase Friedrich Wil worden: Die Fi st heute eingetrage eingetragen worden. 6 Inhaberin dastrieerzer Art sowie von sonsti 8een. Solunmos. P 1 eilt an BVohei Shi gniederlassun „Reese. Di r geführten Ges .-Haack & Co. bi De e, Iferlohn: chulte worden: eingetragen in Eisenach. (Die S; ilhelm 5 a: Die Firma ist erlos 4 Der Ueberg 1 dustrieerzeugnisse 15 onstigen In Joseph Sol rokura ist erteilt Hanseatische 8 Shiota. g erteilte Prok e an L. A. G. B erweiter eschäfte anzukauf is⸗ r Kaufmann F 8₰ Witwe Neuhaus ihre Niederlassung i 1nr batte früher Prokura der Kaufleute G oschen. Die Geschäf . ergang der in dem Betriebe des bettied des E. insbesondere der Fort The Hagn ymos. eilt an schaft e Slip⸗Industrie Harms . ist erloschen Bartels auch n und weiter zu 2 aufen, zu Gesellschaft ausges ranz Koch ist aus ihres führt als alleinige Erbin b. Bei d ung in Schmalkalden.) Gruner, Bruno Rei uu eorge Christel äfts begrüͤndeten Forderung be des Firma T zu Charlottenburg unter der schrã esite Company Der Si mit beschränkt Zesell⸗ an L Mancus. Prok 898 bes an gleichartigen etreiben, sich Iserlohn lsgeschieden. us der ö 8 8 C 3 das Geschäf öö1 er unter Nr. 63 ei 6 Mar Frölich is Keinhold Kallmeyer und anderen Verbindlichkei 4 ingen und Telephon⸗Apparat⸗F ; ber 4 ukter Haft ny mit be⸗ itz der Gesellschaf er Haftun Lorenz Cäsar R okura ist erteil estehenden U gen neuen oder bereits r. den 10. Ok alten Firma fort eschäft unser der Firma S. Katz in E ngetragenen tar Frölich ist erloschen ber und werbe des Gef li eiten ist bei dem Er tusch & Co betri Fabrik E. Zwie⸗ An S ung. e Der Ges esellschaft ist g. Bach⸗Th a Robert Har eilt teilt nternehm ereits Königli Oktober 1912 . 3 8 b oschen. er 1 . b sch go. triebe 488n vie n Stelle des eer Gesellsch 4 Hambur Theater „Harms. iligen. ungen igliches A 2. Dortmund, den 11. O Kaufmann Siegfri n Eisenach. daß der Freiberg, am 15. O Sculz a Geschäfts durch die Frau A sowie der Abs detriebenen Fabrikgeschäͤfts Kapfer ist Richg ausgeschied tober 1912 ab aftsvertra g. kuhl. J von Friedri Fer E e d, 11. Oktob 4 dm Geschäf jegfried Katz in Eis 1 rg, am 10. Oktober 1912. (Schulz ausgeschlos au Alma somie der bschluß anderweiti 7 er ist Richard Ho jiedenen Paul 912 abgeschloss g ist am 5. Ok⸗ . Inhabe: Fri rich Lehm⸗ erner wird b Iserlohn 1 Königliches A Oktober 1912. das Geschäft als persönlich haf senach in Königliches Amtsgeri Görlitz. en. die direkt oder indi weitiger Geschäfte zu Leipzig⸗Gohli Hoppe, Kauf Gegenst ossen worde mann Leh . Friedrich C n⸗ neuen Akti ekannt ge Eintragung Bekannt 1 9 mtsgericht. sellschaf haft als persönlich haftender Ge⸗ gliches Amtsgericht. rlitz, den 11. Oktober 1912 d . er indirekt mit den vorst bestell zig⸗Gohlis, zum Ge kaufmann H stand des Unte n. W ehmkuhl Kaufm Carl Her⸗ 9 ktien werde gemacht: Die Eintragung in d machung. [64122 1 —“ Dresden 9 after eingetreten ist. Die off d Selsenki Königliches II1“ zusammenhängen, Grü⸗ cstehen estellt worden. eschäftsführer erstellung und d Pnegancas ift die Weülte .. fmann, zu Hamb 132 ,% ausgeg zum Kurs ““ 88 8 n. 8 Handelsgesellschaf Die offene rchen. . gliches Amtsgericht. werb gleicharti „Gründung und Er Scharla rer App ind der Vertrieb st die Walt ied. Inhaber. Juliug Deuts lsgegeben. se von lung, 8. Nr., 603: Fir elsregister A * Auf Blatt 13 198 [64082] andelsgesellschaft hat a Handelsregif [64088] gleichartiger od rlach & C arate, insb eb technisch er Burch aber: Julius sche Formi Biertkä „e See Ab⸗ 8 88 13 198 des H 164082] 1912 begon m 1. Oktober egister A des Königli nehm oder ähnlicher Unter⸗ Haftr o. mit b 8 Deutschen besondere eine scher bur ad, Kaufm ilius beschrä Formiat Gesellschaf ierkämper“, Is „Hotel P 1 ist heude 8,43 6 Handelsregisters Ei gonnen. Amtsgerichts öniglichen ttingen. ungen, Beteiligung an sol r⸗ R ung. Der Geschäft eschränkter S schen Reichspat eines zum L rg. ann, zu Ham⸗ schränkter Haf esellschaft mit Alleiniger „Iserlohn: aul 1 Fabrik Clar & esellschaft Chemische G fisenach, den 15. Oktober 1912 Bei der unt z Gelsentirchen. Im hiesigen Handelsregi [64096] Uebernahme von deren V g chen oder kedlich ist a heschäftsführer Fri Spanners und E spatent angemeldet Louis Schlee Gessellschaft i aftung. Der Sitz t Paul Bie Inhaber ist d 3 3 B mi 4 ich Sa 2. b 1 Nr. 420 ei 8 vels 4 1 8- ertretung oder geschi us seiner Stell ritz Bezei ntkupplers, eten H. e & Co. ““ Der C ft ist Hamb er Sitz der f ierkämper in Is er Restaurat 1 Haftung mit d Co. mit beschränkter roßherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt Firma E er Nr. 420 eingetragenen unter Nr. 543 2 register X ist heute Finanzierung. Das S ertretung oder schieden. Stellun zeichnung „Slip“ rs, für den di andelsgesells Co. Diese o er Gesellschafts urg. Ise r in Iserl rateur 2 g mi Sächs. Amtsg Abt. IV. Endemann & H. en eingetragen di 2000 000 z Stammkapital beträgt Telep g aus⸗ der Betri g „Slip“ gewählt is n die das Geschäf schift ist aufgelös offene tob ellschaftsvertrag ist erlohn, den Lerlohn. 1 ftüber i Cöln c Sitze in Dresden Emmendi Wanne (Inhaber K offmann in „Akademisches Antigq 1 ie Firma 900 ℳ. Geschäftsfüh rägt hon⸗Apparat 8 8 etrieb aller hie wah t ist, sowi s Geschäft ist gelöst worden; ober 1912 abges ertrag ist am 9. O eaüg 11. Oktob 8 kola .Rb. en, 9n. 1 n in iif schäf 839 tusch Fabrik E. . stehe H aller hiermit in Verbi ie W. ist von dem Ges en; Gegens geschlossen w Ok. Königliches Amtsgeri 1912. 1 folgendes a. Rh., und weiter ingen. [64084 Endemann und Wi aufmann Heinrich sachsen, Inh. E uariat Nieder genieur Eduard Zwietusch i g8⸗ ist In⸗ h & Co. G . Zwie⸗ nden Geschä n Verbindu H. H. L. Sch n Gesellschaft egenstand des Unt n worden V es Amtsgeri 88— 1 etragen worden: Handelsregist JSens nd Wilhelm Hoffman beide Riederl Inh. Erust Geibel“ mit d burg. D Zwietusch in Charlotten⸗ schränkt Gesellschaft e⸗ Das S afte. ng. Passiben übe Schlee mit Akti 83 1) die Ar des Unternehmens i Joha u“ 1 5 r Gesellschaftsvert ü In das Hand ter⸗ in Wanne) ist am 8. Oktob⸗ n, beide deren assungsort Göttingen e, Ien Dem Kaufmann Otto Prucß 1eh Haftung 3 mit be⸗ beträ tammfapital d ees üseg e und der! die Ausbentung und Ben J 1 nngeorgen 1s Tgif abstschlossei un ist am 30. Ja⸗ wurde zu Q nvelsrcgiuer A Band 1 Lerdis eingetragen worder kober 1912 fol⸗ Erns Inhaber der Werbe und als mannra e Charlottenburg ist Einze lassung Hamburg, Iw Zweignieder⸗ eecgg. . 9. wre er Gesellschaft He— ihm unte] der porden und wird zusteben Sbewertun F. bb 1 1911 in § 6 un sen üt am rö6=Mt brünmer & . 160 Fipha Len Die Gesellschaf orden: Ernst Geibel Verlagsbuchhändler prokura erteilt. Dem Kauf Emse der Firma Telephon⸗ eigniederlassun ind mehrere Geschafteft Herm. Schlee f r Firma Wilhell zustehenden rt Wolff zu H g Mfg. G. u rma America 25] 4 8₰ 9 Soßn A 5 2 [828 . ft ist 9 fg 3— 8₰¼ n zu Hannover. D , L. D 9 2 2 aufmann Rayrn - E. 3 8 phon⸗Appa 8 g so wird : 82 eschäftsführ Hub 22 ee fortgese zt elm a 2 Patent⸗ u . amburg st m. b. H. i n Glov 1912 in § 1 gesnte am 26. September eeeas Meoch, Emmendingen Firma ist basn ufgelöst. Die ändler Fritz Dal er. Dem Bucv⸗ iemer in Charlottenbur Fön wietusch & rat⸗Fabrik wird die Gesellschaf er bestellt ert & Küm 5 n den von ihm erf nd Erfind gKade betref n Johann 8 8 vorde er eing . Stefanie Hei gen schen. rork t. Dalquen in Gött n inge jenburg, dem Obe mit beschrä Co. G schäftsfüh sellschaft durch zwei Ge⸗ veete Ahmzel. Geselli 1X“ errechte Handels ffenden Blatte 203 georgen⸗ vöS. ert worden. in E gen: tefanie Heilbrunne ledi t N chen Prokura erteilt öttingen ist genieur Bruno Schö 1 er beschränk esellscha sführer zusan zwei Ge⸗ ann Huhen, z sellschafter K zur Darstell fundenen V Handelsregisters is atte 203 d ; 8 Unternehmens ist § n Emmendingen 8 r, ledig, Gel G 3 vüw st dem Kauf Schönherr in Berlin, Ch nkter H ft Geschäftsfü sammen vertret Carl Heinrich Küm zu Ha Karl Dars⸗ ung von Ch erfahren w zregisters ist heute es hiesige stellung und Vecf 1 nehmens ist Her⸗ ausgetret gen ist aus der Gesellschaf Ge senkirchen Göttingen, d . aufmann Karl B erlin, arlottenbu aftung schäftsführer sind: en. inrich Küm mbdurg, und arstellun 8 Shromled 86 orden: heute gen ng und Vertrieb von chemis 8 ft 8 . [61089 Wetiseen. den 12. Oktober 1912 lottenburg ist Gej runner in Char⸗ D urg. zu Grelck, K sind: Fra Kaufleut pel, zu Groß F Foroin hg von Beizlö eder, zur D. 1 eingetrage technischen Aheine- von chemischen und brun en und Kaufmann Jakob Hei Handelsregist J64089)] Königkiches Amte 2. ttenburg ist Gesamt) ar. er Gesellsch Kaufma Franz Otto n9, Flottbek, formiat bezw. Alumi glösungen Der Ka 8 Artikeln. unner in Eme aunn Jako Heil⸗ ister A des K gliches Amtsgericht. S samtprokura in . aftsvert G ebe nn, zu H Di ek, . Alum welche ufmann 8 Das Stammkapi ,1. hastender G mendingen ist als persönlich Amtsgerichts zu Ee gericht. III. erteilt, daß je zwei von ihn der Weise 1910 abgeschlossen und 8 ist am 6. Mai m ustav Friedrich E11“ und 11. 8. offene Handelsgesellschaf e enthalten, bezw. Ferri⸗ Johanngeorgenstad Max Lewinsohn i u“ zwanzigtaufend Füprel beträgt fünfund⸗ treten esellschafter in dieselbe einge⸗ F Bei der unter Nr. 474 ert. ge. ve. (6409 ssaft zur Vertretung⸗ der . 1n geändert worden am 22. Februar ann, zu Altona helm Raht, Kauf⸗- Kurt Heehe 1912 ee eeh hat am 0) mehrfarbigem 6. zur Herstellung i t ist als Geschäftsfül in 3an 1 * Firma: L s ngetragene in das eer. 1 1 97]1 fugt sind. D S frma be— e 3 Ferner wi 6 1 ner. n. 2) di es emusterte u Geschäftsfü hrer Dresden, glar in Dresden. r. Amtsgericht. I. ist am 8. Oktober 1912 elsen irchen“ hie Firma: Groß E8“ eschäftsführer bestellt Sind mehrere 8 hen und elektrif trieb- ven telephoni⸗ dringen in die Gesell Rah und Grelck 8 eellschafter h. ¹ Alsterdorf, ist wie der Betriebk n Erfinderrecht . ewinsohn in A 1z Dr. med be- KSca . 4. Oktob . Erf- trage er 1912 folgendes ei affee⸗L Holländische schaft estellt, so wird die Gesell 3 Art 6 rischen Ap i⸗ lichen i ellschaft ein die Die ffene H ingetreten. I D aufmännisch e so⸗ b. ltheide Benno II Königliches Amtsgeri ober 1912. V urt. 1 getragen worden: 3 ein⸗ e⸗Lagerei Fritz G 8 durch zwei Geschäftsfü esell⸗ sowie von sonsti paraten all hnen an der ie sämt⸗ ffene Handelsgesells Das Stammkapi ischer Gesch Therese verw. und 11 Seem, e 1 164085) —Die Firma lautet; Laura Gewalte in G⸗ ewalt Inb. durch einen Geschäf eschäftsführer oder J1“ ler Reichspatent angemeldeten 1adie Fnt. . elsgesellschaft hat ee“ gfte, in Jobaunaeorgenftaßte n, 8 t gee V1 1 sser andelsregister B is Firma lautet jetzt: „En ela . t“ in Gotha ist geändert i P B eschäfts führer u 4 d n, insbesondere In üstrie⸗ eines angemeldeten en †Wilhelm 912 bego nen. at am Si 00 000,—. esellschaft b anngeorgenstadt. n, geb. Kohorn - getragen worden: Lregister heute ein⸗ vann mit veschrä ewriter Com⸗ Gelsenkirchen Samuel Lachmann in Herzogl. Sächs. A er 1912. unter der Firma T e im Betriebe des & Co. betrieb Fabrik E. Zwietus esellschaft di und übertragen d FredericPeters Geschäftsfü retang der Gefellschaft Johann eschäftsführer selbmändi teht 1 . H 8 en. 8 s. Amtsgericht. 2 E. Zwietus ma Telephon⸗Apparat⸗Fabri d betriebenen Fabrikgeschäf ietusch 18. Se ie ihnen aus ein er an Waer Schwe Prok ü füh häftsführer oder ei ellschaft 1912. anngedrgenst elbständi 1) auf Blatt 105 Berlin mit Zwei äukrer Haftung in G Eö“ 11.““ 8 2—- . Zwietusch & C . parat⸗Fabrik er Abschlu . Fabri geschäfts so 8 September us einem am Eruf aer Schwa ura ist erteilt ührer und ei oder ein Ge chäfts 12. adt, am 11.HB g zu. Handelsgesellsch 594, betr. die offe eingetragen: eigniederlassung in Erfu t elsenkirchen Gothn. geführten Ges Co. im Charlortenbur die direk ß anderweitiger G owie Vertrage üb 1912 abgeschloss Ernst Chrader . rechtigt n Prokurist zus schäfts⸗ Köni am 11. Oktobe 4 Handelsgef t Wald offene etragen: Durch Beschluß urt Handel b 8 [64090] des Händelaregi [64099] di en Geschäfts entstand 5 g 1 rekt oder indi 1 eschäfte Sy. ge über zu liefernde 22 ofsenen loschen. er. Diese Fi Nigt. sammen be⸗ önigl. Sächs LE1I1I1“ 8 8 dem Kauf 9. fterversammlung vom 17 1218 Amtsgeri des Königlichen „Koenig & gister ist bei der Fi u haft ist ausgeschlossen; henden zusammenhä en vor⸗ und Entkuppl Stück Oeleri 8 ist er- W ftsführer sind: Kai atsgericht. 1 Fokesch ad p aufmann Richard ist die Fuma geä 7. Juli 1912 Bei gerichts zu Gelsenkirch „Koenig & Rudolph G Firma: ist die Uebernah geschlossen; ebenso und Erwerb nhängen, Grü⸗ und erwachse pler erwach erichßebrüd olff, Chemik ind: Dr.⸗Ir aiserslaut kesch erteilte; 2 Fuma geär ür⸗ 117 , beschränkt esellschaft mit der fe ebernahme der Außenständ 1 n erb gleichartiger ot Hründung senden Rechte. senen an L rüder. Prokura is beeiec r⸗Ing. Albert Betreff: di ern. 2) Sauf Blatt 1S; ist erloschen. Premier⸗Schrei ändert in: Smith F ei der unter Nr. 40 eingetra nkter Haftung“ mit er fertigen und halbferti ßenstände und nternehmun 2, eg oder ähnlich Der Wert dies .ht Cäsar Rob kura ist erteilt Fleischmann, Kauf und Adolf Al etreff: die Fi [6412 Wilhelm Ylask 9740, bet. vie Firma schaft mi eibmaschinen Gesell Firma: „Claren & Mül getragenen in Waltershauf dem Sitze Firma Telep h balbfertigen Waren der oder Ueb en, Beteiligun er 19 500,— ieser Einlage ist Rufijya zflan iobert Harmsö. Ferner wir Kaufmann ff Albert dem Sitz irma „Otto Arens 126] Zilhelm Fickler in Dres la mit beschränkter hesell⸗ firchen“ is k Müller in Gelsen⸗ Der Ges en eingetragen worden: tusch & elephon⸗Apparat⸗Fabrik E 5 ebernahme v g an solchen „— festgesetzt; ist auf beschre zungs⸗Gesellschaf Ferner wird befa , zu Hamburg. Arens, 2 zu Kaise rens“ mit 8 Firma ist erloschen Dresden: Die Erfurt, den 10. O Haftung. ei ist am 8. Oktober 1912 fol scchlaß Gesellschaftsvertrag hat d 6 tusch & Co. durch di Fabrik E. Zwie⸗ oder Finanzier on deren Vertretu chafter Rabt w tzt; dem Gesell beschrakter Haf ellschaft Der Gesells kannt gemacht: g. Arens, Apotheker i rslautern: t cfurt, den 10. Okto 2 1 8 912 folgen Fen. G Lo. durs . 6 1 8 sell⸗ chrakter Haftung. Am 7 mit die R esellschafter D Firmeni ekes in Fatserslanae Otto 3) auf Blatt 12 . Königliches A ktober 1912. eingetragen worden: gendes schluß der Gesellschafter vom 7 urch Be⸗ geschlossen. Die B die Gesellschaft aus⸗ Das Stanr ncs ng vooll eingezahlte Perden 9000,— als 8. Oktser 1912 ist ig. Am 5. und ie Rechte aus r. Dr. Wolff bri Firmeninhaber gelö Kaiserslauter Konkurs aufgelöft 098, betr. die durch gliches Amtsgerict. Abt. 3Z. Die Firma ist von Amts wegen gelö 1512 Abänderungen erfahr m 7. Oktober und 12 des. G à b der 4 beitägt 200 apital der Gesells Gesellschafter G tammeinlage und dem Gesellscstevertrag,s nae, hih schaftsvfetrat den im § 5 d rinat inhaberin gelöͤscht. Als Fir als die d . ist von Amts j 3e Fren. 2 3 8 8 s ung des rtrags näh § 5 des Gesell⸗ Are wurde ei 8 Firme Max Si gelöste Kommanditgesellschaf Frankfurt, Ma Gels gen gelöscht. Das Stammkapit vn treffend das Gesellschaftsvertrages be⸗ Sind 00 000,—. schaft als voll relck werden 10 500. u. a. btimmt ges beschloss s tenten bez äher bezeich Arens, geb. Blei eingetragen: 98 I 2 Sigler & Co. in Dres aft „Main. [64117 enkirchen. um 30 000 ttal von 40 000 ist as Geschäftsjahr und 8 ind mehrere Geschäftsfü b eingezahlt auf veees W mt worden: en und Gesells ezw. Patent neten Pa⸗ Apoth Bleibimhaus, G Clothilde Firma ist erloschen 1 resden: Die Veröffentlichu 4117]] Handelsregister A 164091] jetzt 7. erhöht worden u Er vn punkt der Gesellschafterv und den Zeit⸗ so wird die Ges⸗ äftsführer bestellt einlage angerechnet uf die Stamm⸗ enmehrere Geschäftsfü esellschaft ein anmeldungen in di ekers Otto A hHaus, Ehefrau d Dresdeu, am 17 aus dem X 893. Amts r A des Königlichen jetzt 70 000 ℳ. den und beträgt durch Beschl fterversammlung, sind sschäftsfüh esellschaft durch zwei Ge⸗ Die Bek 1 sind, isteder v äftsführer best Dem Gesellsch die wohnhaft, ei rens, in Kais 8 eve 15. Oktober 1912 Vulk Handelsregister mtsgerichts zu Gelsenkirch Die Firma ist geä kaezadert vom 22. Feb 8 b ührer oder durch ei zwei Ge⸗ ekanntmachunge tretung on ihnen allei estellt esellschafter Dr. Wolff w einen Sani eine Medizi erslautern Königliches Amtsgeri r 1912. ulkan⸗Phonolit⸗B 4 Bei der Sr. 8 irchen. Firma ist geändert i 1 abgeändert. Bek Februar 1911 führer und ei rch einen Geschä chaft erfolgen i ungen der Gesell⸗ tunger Gesellschaf ein zur V 200 000,— r. Wolff Sanitätsbas zinaldrogeri 8 Amtsgericht. Abt. II schaft mit beschrä ertriebsgesell⸗ Firma: unter Nr. 862 eingetragenen Wernicke Gesellsch in „Koenig & schaft erfolge anntmachungen der Gesell⸗ B“ Prokuristen äfts⸗ anzeiger. im Deutschen Rei Cond Juli schaft berechtigt. Stammeinlag als voll eingrrebker Otto Arens, Apoth beireibend. Proꝛ e Wves . . Filale F beschränkter Haftun E „J. Silberpfennig Nachf. i Haftung“ . aft mit beschräntter Reichs olgen nur duich den D G 8 en. zusammen Vos 8 Keichs⸗ aufmir Julius Willibald gt. Di inlage angerechnet eingezahlte Kaise „Apotheker, in K .Prokurist: 8 VW“ unutmachung. (6408. Fraukfurt a M. Unte ung. Helsenkirchen“ (In bf. in * Die Vertr . banzeiger. eutschen eschäftsführer: essler & J veeen zu Hamburg, is Scholtz, „Die öffentlichen8 ek. rslautern, 14. Okt aiserslaute delsgesellschaft K eute die offene Hon⸗ schränkter H iebsgesellschaft mit be⸗ J lgendes eingetragen n den: ist beendet brers Mar Koenig in Fischbach önigliches Amtsgericht. 11. 8 P elprokura ist erteilt b Di utender Firma zu L haft schaft it aus Hambur Grundstü temdenblatt. VDI““ s haft Kameruner Dr üer . aftung mit dem Sitz in nhaber ist jetzt der Kauf L11“¹n 1 -HhlHenbes -schensh ruessmann, zu C ilt an: Ott e Gesellschaft is ondon. S beschränkte g. Gesell⸗ ücks⸗Verw 0. S. gesellschaft Otto ruckerei- Hamburg bestehend dem Sitz in Wolff zu de zt der Kaufmann Max eben dem bisherig ö Helmstedt Ges harlottenbu o] der Compani tt eine auf G kelle er ausgeschleber Haftung. 2 mit beschrä altung, G Bekan [6428 Duala einget Franz & Co in schränkter S. Gvienschaft Hiß be. in dem Betri seen I. Der Rudolf Werni Geschäftsföbrer. In unser Ha [64105] 9 EEbö“ auns wasot 2. 6 e as G. An] der Gef ränkter Haftaeng. (de e⸗ Die Firma esaesn. 289] haftende Gesellschaft worden. Persönlich zu Frankf. ung eine Zweigniederlassu in dem Betrieb⸗ des Geschäfts begrü er hausen ist Vernicke in Walters⸗ ist⸗ unser Handelsregister Band 1 F 1 b. L. Diemer, zu an: Ray⸗ D rrichtete Aktiengesells ation) Act oh L. M. C. Scho⸗ ruen⸗ D ellschaft ist Ha ig. Der Sitz sfür Tafel „Herculeswerk, F 8 de Ge rankfurt a. M. erri sung Verbindlichkeiten i 3 egründeten en ist zum weitere schäftsfü ist heute bei der Fi and I Fol 98 Bruno Schö „zu Charlottenb er Gesell engesellschaft. anz Gottli choene er Gesell Hamburg b. H. felbesteck werk, Fabri Otto Franz, d ghicr sind der Buchbinder Gesellschaftsve errichtet. D Dorchzf eiten ist bei dem Erwerb der Kaufm en Geschäftsführer fol ei der Firma J. C. S 8 b bei önherr und C enburg 31 Gese schaftsvert 8 Schlös ieb Adam ind tob schaftsvert irg. b. H.“ ist Fesells rik ün , d 8* vertrag ist er Geschäfts du werbe des hauf ann Paul Wernicke i vlgendes eingetrogen: Schmidt eide zu Berlin, j nd Carl Br „Juli 1912 festges rag ist a Schlös und Frierri Bernha er 1912 ab ertrag ist am 8 8. S.:I e. chaft mi . Waizmann 8e aschinenmeister Philipp 1912 sefgwestelle G.;i atn 13. August schloss durch den Erwerber aus hausen bestellt word nicke in Walters⸗ Dem K. getragen: gemeins serlin, je zwei vo unner, Ge festgestellt. m/m Hambi W rich Class, bei rd Gegenf geschlossen w „Ok⸗ Handelsregister eendeter Liquidati nit 8 MNestmann 8 der Buchdrucker Emil schaft ist a fr⸗ Die Dauer der Gesell⸗ denn 8 ge⸗ Jeder der orden. bf Kaufmann Wilhel meinschaftlich zeicht n ihnen sind H genstand des Unter wWgrben zu Geschäftsführerr beide z V egenstand des Unt orden. Kattowi gelöscht. Sv. en er G fahte . 5 genannten Geschäftsfü Helmstedt ist Prokure elm Wild in Ferner wi nungsberechtigt andel J nehmens ist der * örden rern bestell erwaltun iternehmens ist di vitz, den 9. Ok 8 hat am 27. Ju Duala. Die Gesellschaft 1912 uf 30 Jahre, ab 1. Oktob Selsenkir 8 allein zur Zeich eschäftsführer ist. rokura erteilt Be wird bekannt gt. Import und E er Dresd ellt A g. von G Fftis ist die 8. de 9. Oktober 191s I.“ 27. 1912 b gerechnet, beschränkt. G. ober rchen-. 8 [6408 ꝙꝙl Zeichnung der he- nc v sdns Helmstedt, 4 . 5 Bekanntmach n emacht: rohen medizinis rxport v b Bank in n⸗ und Verk. rundstücken önigliches A 3 912. Duala 112 begonnen. Unternehmens is . Gegenstand des Handelsregister A b 1[64 7 sellschaft berechti Firma der Ge⸗ EI1.“*““ Oktober 1912 8 fol achungen der 8 cht: Die Dro zinischen und t on niederlu Hambur Hypoth rkauf von G ken sowie Niches Amtsgericht E 8 1, 11. September 1912 S ens ist der Vertrieb des 4 A ister des nigliche G igt. 8 Herzogliches A 8 olgen durch den esellschaft er⸗ en sowie der Ab echnischen ng der Firme g. Zweig⸗ 28 heken. rundstücken und önigsb . 11“ Kaiserliches Bezi SSesgs zwischen dem Gesellschafter des in dem mtsgerichts zu Gelsenki 8 otha, den 12. O e mtsgericht. zei en Deutschen Rei in Verbi schluß aller Bank D Firma Dr Das S n 8 erg, Pr. 1“ zirksgericht. Ludwig Wi Gesellschafter Dr. phil. Erns Unter Nr. 86 .35 elsenkirchen. Herzogl. Sa 12. ktober 1912. 8 Seeliger C ger. en Reichsan⸗ H rbindung stehenden Ge⸗ er damit Joh resden. esdner betra s Stammkapital Handelsregif⸗ . [6418 6 Düsseldorf. schaft. e Voß und der 2S au rma: 867 ist am 8. Oktober 1912 nl.“ Säͤchs. Amtsgericht. Abt. 2. H 1 8 ode Eeonomiser das Grundkapital ejchäfte. Iohon Justus Heinrich rägt 30 000,— der Gesellschfft Amtsgeri gister des Königli 4127] I üj 8 Grc eichs Gewerk⸗ 1¹“ an. 8 2 8 ; . Co. mi beträgt 2 al der Gesells Johan Auguft Heinrich Bührr Geschäftsführer ist: ft Ei richts Köni niglichen In dem Handels 8 [64113] 9. Au ust 18i Gleichen zu Cöln 9 Nachf. in G „Wendelin Freienstein 1 Gotha. Bekanntmachu schränkter Haftun mit be⸗ V 9 6000, eingeteil ele schaft Ludwie ugust Arthur 9 rmann, Ka äf sführer ist: J ingetragen ist nigsberg i 14. Oktober 1912 register A wurde am wähnser gön abgeschlossenen Vertra m Inhaber: elfenkirchen“ und als deren In das H n [64098] beidur N⸗ Handelsregister2 ng. 164106] Gefellschaft is Hanb Der Sitz de orzugsaktien zu e— EEE1121“““ Seeee Kaenann, . F : Israel Schlachei jagen ist in Abteilun .Pr. II1 2 nachgetragen: 5 Aossenen Beratag er. aber: 1) Kaufmann August Do ten Smil1 andelsregifter ist bei der Fi bei der Firma? gister Abteilung Ai D st Hamburg r. Stammakti je 2 1 und samtpurist er sind Ferner wi Hamburg. eie⸗ Am 12. Okt g A: Pu ias der hüer Peccs ades. das Rec Honolits. Die Gesellschaf haus, 2 B ugust Dönnig⸗ Emil Bart ster ist bei der Firma: Firma Ravensb g A ist Der Gesellschaft *. aktien zu je 8 und 1750 en der Zweigni zu Ge⸗ 2 er wird bek Bei Nr. 280 für di ober 1912: W1“ 5 r. 1261 ei as Recht, sich an gleicharti aft hat baus, 2) Bauunternehmer Josef Sieveri nger rthelmes“ in Zella Se Fabrik, Bl erger Matratzen⸗ tober 191 Fvertrag ist lauten auf N je L 1. Die Akii mit dqkaßgab figniederl Bekannn annt gemacht: Die sohn hi 280 fur die Kirma S. B offenen Handelsgefells 8 ngetragenen lichen Unterneh gleichartigen oder ähn⸗ beide zu Gelsenkirche Sievering, eingekragen worden: Zella St. Bl. (N 84 anke & Stessen i 8 12 abgeschlosse am 4. Ok⸗ D amen. lien jeder gabe bestellt w assung sol nachungen der Ges öt: Die n hier: De Kirma S. Beh 8 8 Richard van de Eürns. in Firma deren Ve trei mungen zu beteiligen ode vene Heaven hen, eingetragen worgen. Da⸗ Geschäft mit Fi Nr. 498 des Registers in Hersued Gegenstand des 1 i mßeben⸗ er Vorstand best G Genannten b. orden; daß gen im Deutschen Reie esellschaft er⸗ in Königsb Dem Rudolf Beh en LIqq“ rd vat eren T 8 Handelsgesellschaft. S8 u schäft mit Firma is eingetrage rs) heute folgendes . Verw Unternehm r 9 Carl Christi eht aus: A Gemehaft erechtigt ist, i A. en Reichsa r⸗ Bei erg i. Pr. is ehrendtsoh 1 * die Gesellschaft S hier, daß Betrieb Atäfcehe zu übernehmen. Se schaft hat gar ge Die Gesell⸗- ebernahme der sämtlie ma ist unter Di jen worden: folgendes rwertung der Erfi ens ist die . ristian Joensso lfred Vert mit einer ist, in Ab mtsgericht Ha nzeiger. Bei Nr. 1090 ist Prokura oöhn 8 38 Gesellschafier Riche öͤft und der bisherige schloss on Bankgeschäften ist er —Der U bee- 1. Oktober 1912 begonnen. assiven auf d sämtlichen Aftiven und ie Niederlassung ist Müller in Cassel indung des Gustav zu London, Henry C n, Kaufmann rech trog der Zweigni Fe aevnn zur teilung für das mburg. gesellschaft i für die offene H erteilt. 8* juni er Richard van den Bergb ssen. Das Stammkapi ausge⸗ r Uebergang der in dem Betrieb abrik en Kaufmann und G verlegt. ig ist nach Salzuflen richtun „betreffend eine 2 Bücherrevis Lbarles Merrett, echtig Person jederlassung be⸗ 1s ve Handelsregist Co. hi in Firma J Dandels. junior alleiniger Inhaber d 1 aest. 400 000 ℳ. Alleini mkapital beträgt Geschäfts begründet Veryfli nebe des 5 ikanten Max Me 2 ewehr⸗ 4 g zum Zusamm ne Vor⸗ K or, zu Lond rett, Proku: oder mit e g be⸗ Höch EE“ gister. vF hier: Kauft sidor L 8 ke l S h u e. 1 zegea b ner in Zella S Herford, d Zahlen und ⸗Wö enstellen von C essler, Kau ondon, Alf⸗ rokuin der Zweignlererlasfung st, Mai 188 Königs Kaufmann M. 8* 1 ferner, daß die Prokura d er Firma ist; ist der zu F einiger Geschäftsführer die Gesellschaft 8 en Veahf ichtungen auf übergegangen. a St. Bl. den 11. Oktober 1912 d nd Wörtern und ode⸗ Hopt fmann, zu Lond red Firmar! Zweigniederla eren n. 5 gsberg i. P in Max Laser i 2 ferpchen nd vie Pror a des Karl Flemm Kaufm . rankfurt a. M. heaf ausgeschlossen. Gotha, den 12. O Königl. Amtsgeri 2. aller Geschäfte, di und der Abschluß pton, Solicitor, zu L on, Ulric Ske etzteren zu zeichn ssung die Veröffentli 164107 aftender Gesellse t. ist als pe er in 1 8 1 des Fritz V g ann Dr. phil. E afte Gelsenki 8 28* 2. Oktober 1912 gericht. in Verbi 2 e mit diesem Ferner F. zu London. orczik Zech 9 nen. aus de chung 7] Prok ; ellschafter persönlich und des Wilhelm Se dr t Vaders Wilhelm Voß. Oeff rnst Ludwig H rehen- [64092] Herzogl. Sächl. Amtsgeri 2. 6“ Verbindung stehen und i Zwecke Dere er wird bekannt a beschr el Gesellsch Fol em Handelsregi ura ist erlosch eingetreten, sei * A11 vfried bestehen bleibt; machu oß. DOesfentliche Bet audelsregister 4 des Königit 8 84 mtögericht. Abt. 2. h 1 geeignet sind. nd ihn zu fördern er Vorstand der G emacht: sch ter Haftun aft mit gelö gende Firmen si register. Ar 88 seine 6 unter Nr. 2568 ei esd 2wen. e— der Gesellsch Bekannt⸗ Amtsgerichts⸗ glichen Gra 8. . Das aus mind esellschaft bes luß Ges g. Durch Be⸗ 2. öscht worden: sind von A u n 14. Oktob 1“ 68 eingetragenen dem H sellschaft erfolgen i gerichts zu Gelsenki rätz, Bz. LP Verantwortl 1 98 Stammkapi 1 estens zwei c. esteht 19 ellschafter vom Be⸗ worden: Rich mts we nter N. „Dktober 1912: t in Firma Carnot fur damburger Fremdenblatt, d gen in Unter Nr. 868 is lsenkirchen. Die Firm 164100] Di ortlicher Redakteur: beträgt 78 pital der Gesellsch Pn linvestene areg,un cchitens lünf 129 der Geselschaftseneerato⸗ Söchg n. . e e gilh, gen Penter Ner. 7090. dien Firmna 8n der bisheri not furter Zeitung und d Feeen Frank⸗ die Firm tr. 868 ist am 12. Oktober 1912 b Firma „Rolnik, Gesell 64100] Direktor Dr. T Nas W 5 000,—. aft treten und che die Gesell schaf nf Maßg des ellschaftsvertra er Johann Ada⸗ t. H.:R Co. 5b mit Niederlass Firma Geo ge Kom⸗ Der Gesellschaf d der Kolnischen Zeitung. als d a. Josef Quarz. Wann 2 beschränkter Haftun sellschaft mit Tyrol in Charlottenb enn mehrere Geschäftsfü und welche von d aft ver. notariellen Protoko nach bach Adam Roth Söh E assung, in Königs⸗ 11h b 82 sellschafter D 8 ng. als deren Inhabe Bacchl e, und Nr. 12 des H aftung in Grätz“”“ Verlag d uburg handen sind Beschäftsführer v sammlung gewähl er Generalver⸗ K gänzt den. rotokolls er⸗ Firm.⸗R Söhne L Kaufma und als de önigs⸗ 8 Ludwig uarz 5 Won er der uchhändler Josef loschen. es Handelsregisters B 2. g der Expedition (Heidri 1u“ durch 9, so wird die G vor⸗ Die B ählt und abberufen Kohlen oks r⸗ Höchst a Reg. 109. ors⸗ un Georg D ren Inhaber d anne eingetragen worden oschen. Amtsgerich 1s. B ist er⸗ in Berli eidrich) urch zwei Geschäftsfü esellschaft 1. erufung der G werden. Gu und Anth hst am Main, d Ka verk hier. . 8 8öb gericht Grän, 12. Oktober D Berlin. einen Geschäftsfü ührer oder d ung geschieht d eneralversamm staSchulze G hracitwerk Königliches 2 en 8. Oktober 1 önnern, S 8 2. g Oktober Druck der Norddeutschen; 1 kuristen z1 äftsführer und eine urch deutschem R urch Brief. Etw beschuter H esellschaft . gliches Amtsgericht Fer 912. Im Hande Saalo. Verlagsanstalt 8 schen Buchdruckerei und G zusammen vertret inen Pro⸗ Beka echte erforderliche Fffen nach mit Zjnieder aftung, zu B mit Hof. H Fir andelsregister B [64128] LP „Berlin, Wilhelmstraß 88 eschäetsführer reten. untmachungen d 2 entliche Ziniederlassung erlin 1 andelsre ma Deutsche F Nr. 8 ist b . v““ Die 6. teilte r: Kaufma r, in Pof: Dabxene ij GCEö.“ 8 8 Alfred Ceünder der Gesellsch f nzeiger Barth of en. 1 Hof. Ges 735 un Otto B Hof: hab 1 ard Böhme ingetragen 8 ZZE111“ arl Christia b aft waren: Hei aesar. Hein 1 2 8 chäftszwel W Zuschendorf B en ihr Amt 1 yme und Erich Näa 1114*“*“* neson, Groß⸗ Heinzerufmann einrich Wilhe ) „Ferdina .½.¶ Warenagent in gelegt. W als Geschäftsfü kägler 1 Weiterfü Geschäft öf hat am Geschäft n Gemei gt, die Ge⸗ shlerfalraug dbenomment Zitns zu 6e gitefüter e ctnee, ut dnen de nigliches Amtsgericht.

.

8

8 8 8 8*

1 8 9 LEEII1Iu““ 8