Sp. 3: Gewä
die Mitglieder für
Wirtschaftsbetrieb, anlage und gemeinschavtliche schaftlich
Stresow.
Sp. 6: a. Statut vom 22. September Bekanntmachungen e 1b der Genossenschaft im tsblatt, b
30. September. Mitglieder.
indem zwei Mit⸗ tamensunterschrift
1912. b. Die unter der Firma Po d. D
beifügen.
Bahn, 14. Oktober 1912. Königliches Amts
Bamberg.
Im Genossenschaftsregf i der Firma 1 verein für Neukenroth⸗ eingetragene Genossenschaft mit pflicht“ in Neuke
eingetragen bei
lein ist aus dem
und für ihn zum Kontrolleur Metzger und Bierwirt Johann
Neukenroth.
Berlin.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 388 (Char enossenschaft, eingetragen 8 beschränkter. Haftpfli burg) eingetragen
ist aus dem
Berlin.
In unser Genossens bei Nr. 512 Gnneneee Bank. eingetragene
ä aftpflicht, heJasaah fmiflice, ist zum Stellpvertreter des beh‚⸗ Vorstandsmitglieds Siegfried Rosenbaum bestellt. Berlin, den Königliches Amtsger
tragen worden:
Abt. 88. Bruchsal.
Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: B und Absatzgenossenf Genossenschaft mit pflicht in Obergrom des Unternehmens wirtschaftlicher Bed kauf landwirtschaftlicher Erze summe: 50 ℳ. schäftsanteile: 10. Zu
sind bestellt:
Willy, Johann Schott,
Obergrombach.
vom 1. September 1912. ausgebenden . er der Firma im n Bauernvereins.
Zeichnung erfolgt
Genossenschaft
machungen erfolgen unt Vereinsblatt des bacische Die Willenserklärung und durch 2 Vorstandsm nung geschieht Zeichnenden zu der
ft ihre Namensunterschrif scast der Liste der Genossen ist
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
während der
Bruchsal. Gr.
Coburg.
8
85
Arno Kramß
Dresden.
getragene
Siegfried stands ist.
der
chaffung weiterer Ein⸗ derung der wirtschaft⸗ Mitglieder, insbesondere: chaftliche Bezug von Wirt⸗
und der Absatz der dwirtschaftlichen Be⸗ ländlichen Gewerbefleißes Rechnung;
mittel und die S richtungen zur F lichen Lage der 1) der gemeins schaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung Erzeugnisse des triebs “ . nschaftliche 8 * venee Peschaftung von Maschinen und Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ ftliche Rechnung zur mietweisen 1 Möglieder. 8 ie öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ 28 er Raiffeisen⸗Boten des Verbandes chaften der Rheinlande, Sie sind, wenn sie mit ür den Verein ver⸗ r die Zeichnung des Verein bestimmten
hrung von Darlehen an ihren Geschäfts⸗ und Erleichterung der Geld⸗ Förderung des Sparsi er Beiriebsmittel. 8 Sp. 4: 250 ℳ für jeden Geschäfts⸗ anteil. 25 Geschäftsanteile. Sp. 5: Schulz, August, vorsteher, Steinwehr, Bengs, August, Gast Mielke, Daniel,
wirt, Steinwehr,
Gemeindevorsteher, meinscha - Gemei steher, n
ländlicher Genossens e. V. in Koblenz. Si rechtlicher Wirkung f bunden sind, in der fü Vorstands für den Form, sonst durch den zu zeichnen. h8 Die Z ichnung und die für die Genossenschaft erfolgen durch min⸗ destens drei Vorstandsm den Vorsteher oder seinen Feichnung geschteht mͦ d nenden zur Fir — Feeae des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Eschweiler,
mmerschen Genossenschaf as Geschäftsjahr beg tober und endigt am
0. Die Willenserklärungen des erfolgen durch minde Die Peichnung geschieht, glieder der Firma ihre N itglieder, darunter Stellvertreter; die er Weise, daß die
register wurde heute „Konsum⸗ 1. Oktober 1912. beschränkter Haft⸗ l. Amtsgericht. th: 8ö Corstande ausgeschieden 88 bestellt der
Eidloth in
Eschweiler. das Genossenschaftsregister ist heute tr. 6 bei dem Kinzweiler Spar⸗
verein, e. G.
Darlehnskassen — 88 8 ler folgendes ein⸗
sm. u. H. in Kinzwei getragen worden: Durch Beschlu lung woße 21. Ia des bisherigen
Mund 388 Landwirt Leonhard Bock Hehlrath gewählt. Kinzweiler
berg, 15. Oktober 1912. 8 98. Amtsgericht.
lottenburger e Genossenschaft cht, Charlotten⸗ Albert Stüber ausgeschieden; Friedrich Möller zu Charlottenburg ist in den Vorstand gewählt. 12. Oktober 1912 K Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Eschweiler, den 11. Königl. Amtsgericht.
Frankfart, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. hiesige Genossenschaftsregister Oktober 1912 eingetragen nossenschaft der en, eingetragene chränkter Haft zu Frankfurt tut ist vom 27. August Unternehmens ist iseeis und anderen
önigliches Amts
enschaftsregister ist heute benn Spar⸗ und Kredit enossenschaft mit
zu Neukölln hehinderten
wurde am 10. die „Speiseeis⸗Ge Frankfurter Konditoren Genossenschaft mit bes pflicht“ mit dem a. M. Das Sta Gegenstand des die Fabrikation von Spe in das Gewerbe einschlagenden (Ankauf von Rohmaterial). Genossenschaft Bekanntmachungen 8 . a der Genossenschaft, gezeichnet von Vorstande mitgliedern, in Nachrichten“. dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekannt unmöglich, so tritt
14. Oktober 19 icht Berlin⸗Mitte.
Bäuerliche Bezugs⸗ chaft, eingetragene beschränkter Haft⸗ bach. Gegenstand st der Ankauf land⸗ arfsartikel und der Ver⸗ ugnisse. Haft⸗ Zahl der Ge⸗ Vorstandsmitgliedern osef Wolf II., Zoß⸗ e Landwirte in tatut ist datiert
Die von der
mindestens zwei „Frankfurter
können rechtsv zeichnen und Die Zeichnung ge Zeichnenden
zu der Fi Namensunt glieder g 2 Franz Masson, ämtl. vven. .. zu Frankfurt a. M. Die Ein⸗ Genossen auf der während der Dienst⸗ stunden ist jedem gestattet. ie Haft⸗ summe beträgt 300 ℳ, d Geschäftsanteile, die ein Geno darf, beträgt 5. Frankfurta. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Genossenschaftsregistereintrag. Rohstoff⸗Einkaufs⸗ Genossenschaft Erlaugen — ein⸗
Franz Jo sicht in die Liste der Gerichtsschreiberei Firma der Genossen⸗ t beifügen.
Die Einsicht
en 11. Oktober 1912. Amtsgericht. II.
₰ 9 ( 1
lfred Hildebrandt ist Stelle wurde in der versammlung vom isherige Kassierer
der Bäcker⸗Innung . getragene Genossenschaft mit r Haftpflicht —. nossenschaft, erricht 1. Oktober 1912,
Bereins⸗Bank .H., eingetragen: Der Direktor gestorben. An seiner ußegordentlichen ghenerahs 8. September 1912 der bisher; fman fred Gmelin in Coburg, BG hlt, ferner der bisberige Rudolf Leffer da⸗ d der Kaufmann daselbst zum Kontrolleur. Coburg. den 11. Oktober 1912.
Herzogl. S. Amtsgericht.
men zum Direktor gewa Kontrolleur, Kaufmann
elbst zum Kassierer un
des Genossenschafts⸗ unen recht
nschaft Eigen⸗ en⸗Gruna ein⸗
Auf Blatt 72 registers, 6n die el
„Siedlung Dre⸗ ves Genossenschaft cht in Dresden, n worden, daß O Mitglied des Vorstands ännische Beamte
chraps Mitglied des Vor⸗
15. Oktober 1912. deetsg Abteilung III.
schräukter Haftpfli att“ und die heute eingetrage Rehm nicht mehr ist und 88
der kaufm
Dresden, a Königliches Amtsgericht.
schweiler. . . g das Genossenschaftaregisen, Se .6 bei dem Kinzweiler⸗Spar⸗
unter Nr. 6 bei 88 8 08 olgendes einge⸗
ürth, den 1 1” Amtsgericht als
Gardelegen. Bei der unter chaftsregister nossenschaft Darlehnskasse egend eingetragene mit beschrä in das Geno daß die Bekannt schaft nün im laen können. Gardelegen, den 8. Oktober 1912. 11 Königliches Amtsgericht.
d Darlehnskassenver F in Kinzweiler
en worden: 8 üen Generalversammlung
t an Stelle der bisherigen vom Generalverband aften für Deutsch Mustersatzung für Vereine angenommen Unternehmens Darlehen und K
erforderlichen Geld⸗
In 1 4. August 1912 is 1 Satzung die neueste. ländlicher Genossensch land berausgegebene die Ralffeisen
Gegenstand des Beschaffung der zu an die Mitglieder
ukter Haftp
Vorsteher allein
Willenserklärung
des Vereins oder
[63877
ß der Generalversamm⸗ li 1912 wurde an Stelle orstandsmitglieds Franz in Der Wirt Peter wurde wieder⸗
Oktober 1912.
Artikeln
Die von der ausgehenden öffentlichen erfolgen unter der
eifügen. Die Haftsumme beträgt 100 sig sind 100 Geschäftsanteile.
anntmachungen erfolgen unter der F m Pommerschen Genossenschaftsblatte in Die Einsicht der Liste der Ge⸗
Oktober 1312. Königliches Amtsgericht.
Statut ist errichtet am 10. Oktober 1912. b Gegenstand des Unternehmens trieb eines Spar⸗ und Darleh . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft i erfolgen unter der Firma von mindestens drei Vorf 1 im Oberbaverischen Gebirgsboten in Holz⸗ kirchen. Die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft geschieht in der Weise, Rastenburg. Ostpr. daß mindestens drei Vorstand zur Firma ihre Namensunterschr Vorstandsmitglieder: Niedermaier, Bauer, Sigmund Oswalo, Gütler und Zimmermann, Johann Wald⸗ haufer, Korbinian Kastenmüller, Florian Birk, diese Bauern, alle in Sauerlach Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
2) Baugenossenschaft Hauptwe stätte Aubing, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht. Georg Tanzberger aus
Grossschönau, Sachsen. [64230] In das Genossenschaftsregister ist heute ür den Konsumverein zu etragene Genossen⸗ kter Haftpflicht, in getragen worden: August Schatz ist aus⸗ Stelle ist der Weberei⸗ Heinrich Fabian in Großschönau
en 12. Oktober 1912. Amtsgericht.
ist der Be⸗ zuläs
auf Blatt 1 f ensgeschäfts. k
Großschönau, eing schaft mit beschrän Großschönau ein Vorstandsmitglied
82*
und unterz ichnet Stettin. 8 andsmituliedern nossen ist jedem gef Pyritz, den 11.
zmitglieder Die Moitereigenofsenschaft Dreng⸗
furt E. G. m. u. H. bat durch Be⸗ Generalversammlung — 6. August 1912 den § 24 des Statuts dahin geändert:
Der Aufsichtsrat besteht aus 6 N . gliedern, welche in der Generalversamm⸗ lung nach absoluter Stimmenmehrheit der anwesenden Vereinsmitglieder . Wahlgange auf 3 Jahre gewählt werden. Wenn hierbei mehr Personen b11up““ wählen sind, die absolute Mehrheit er⸗ halten, so sind diejenigen gewählt, welche die meisten Stimmen erhalten haben. Wird dagegen die absolute Stimmenmehr heit beim ersten Wahlgang nicht errescht so kommt von denen, welche die meisten Stimmen erhalten haben, die doppelte Zahl der noch zu Wählenden auf die engere Wahl und wird mit der engeren in derselben Art so lange fortgefahren, b's für alle zu Wählenden eine absolute Mehr⸗ heit erzielt ist. 1 Bei Stimmengleichheit entschei
Aufsichtsratsmitglieder müssen Ge⸗ nossen sein (§§ 9, 34 u. 35 d. Gen.⸗Ges.). Solches ist unter Nr. 4 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragen. Rastenburg, den 6. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Regen walde. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 — Eiektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Niederhagen — eingetragen worden: - läuft vom 1. April bis 31. März.
Regenwalde, den 11. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht.
Schleusingen. 4
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, „Konsumverein Selbsthülfe zu Erlau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen, daß derselbe ein neues Statut, Generalversammlung 1912, angenommen har. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Beschaffung und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ n Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. die Genossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ treibenden geschlossen werden.
Großschönau, d Königliches Güstrow. 8 In unser Genossens dem „Konsumverein Umgegend, e. G. m. getragen, daß an Stelle ausgeschirdenen 8 Bauernschmidt der Zimmerer Eagert zu Güstrow zum Vorstan
Oktober 1912. Großherzogliches Amtsger
Heilbronn. 1
K. Amtsgericht Hei’bronn. In das Genossenschaftsregister wurd bei dem Einkaufsverein Heilbronner Kolonialwarenhändler e. in Heirbronn heute Fecelee. b e eneralversammlung nee- wurde an Stelle des
Der Inhalt dies ge, in welcher die Bekanntma Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fagrnichengen,⸗
Zentral⸗Handelsregister
eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i rpedition des Reichs⸗ und Ee 1
chaftsregister ist bei für Güstrow und b. H.“ heute ein⸗ des aus dem Vor⸗ Schneiders Josef
1“ Das 3 für Selbstabholer auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregi
— 1 In das Genossenschaftsregist 10 Spar⸗ und Sre.
1⸗Handelsregister für das D die Königliche E
bestellt ist. Güstrow, 15.
fuhr ist am 14. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Kaufmann Emil Harder in „Breitgasse 121/122. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. No⸗ vember 1912. Anmeldefrist bis zum 6. No⸗ vember 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 14. No⸗ vember 1912, Vorm. 11 ⅛ Uhr, Ge⸗ richtsgebäude, Neugarten 30, Zimmer 220,
Sitz Aubing. dem Vorstande ausgeschieden. 3) Allgemeine Baugenossenschaft München⸗Ost eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Generalversamm⸗ Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Uslar heute fogem Sngeehe 2 n Stelle des verstorbenen Fabrikanten Albert Meseke ist der Fabrikant Emil Meseke in Uslar mit Amtsdauer bis zur 2 X nächsten Generalversammlung getreten. Uslar, den 11. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht. 1.
Sitz München.
lung vom 15. September 1912
änderungen des Statuts nach Ma
des eingereichten Protokolls beschlossen.
München, den 12. Oktober 1912. K. Amtsgericht.
München. Darlehenskassenverein Sachsenkam, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht. Sitz Sachsen. kam. Jakob Hutter aus dem Vorstand ausgeschieden; Anton Strein,
München, den 15. Oktober 1912. K. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Darlehenskassenverein Ilmendorf⸗ Rockolding, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in lmendorf. In der Generalversammlung Juli 1912 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. 1 Hiernach ergeben sich unter anderem fol⸗ ende Aenderungen: Gegenstand des U Betrieb eines Spar⸗ un nsge zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: e zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2) die Anlace ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrteb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und sonstige Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und Benützung zu überlassen. 8 Zeichnung für die Genossenschaft eht rech'sverbindlich in der Weise,
G. m. b. H.
17. September 1912
zurückgetretenen —
Siegler, Kaufmann hier,
mitglied gewählt.
Den 14. Oktober 1912. Amtsrichter Kolb.
Hermeskeil, Bz. Trier. ([64232] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 „Molterei⸗Genossenschaft Schillingen, Mandern, in Liquidation . worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist im Genossenf gelöscht worden.
eskeil, den
zum Vorstands⸗ Danzig, den 14. Oktober 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Fnnhrsbe Abt. 11. Dresden. Ueber das Vermögen des Inhabers Bezeichnung H betriebenen Handlung mit Samen⸗ und Blumenzwiebeln Her⸗ mann Karl Fritz Heinicke in Dresden, gasse 3, Erdgesch. (Wohnung: .12 1), wird heute am 14. Ok⸗ tober 1912, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt E. Dres den, Waisenhausstr. 25 II. Anmelde⸗ frist bis zum 5. November 1912. und Prüfungstermin am 15. November 1912, Vormittags ½111 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 5. No⸗ vember 1912. Königliches Amtsgericht zu Dresden.
Abt. II.
Konkurse. es Albling. Bekanntmachung. [64214 Das K. Amtsgericht Aibling hat kan das Vermögen des Schneidermeisters Hans Auanger in 12. Oktober 1912, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt
Piesenkam. “ eingetragen
große Brüder chaftsregister Das Geschäftsjahr Albrechtstr. 1 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Jüterbog. Bekantmachung. [64233] In unser Genossenchaftsregister ist bei Nr. 1, „Molkereigerossenschaft Jüter⸗ heute folgendes 9.
Kolbermoor am Konkurs bonkursver⸗ Konkursverwalter: Rumpf in Bad Aibling. ist erlassen. Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. de 123. eines anderen Verwalters und Bestellun eines Gläubigerausschusses am Seslane den 9. November 1912, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 18. November 1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Aibling.
Berlin-Lichterfelde. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Pantinen⸗ fabrikanten Karl Gienow in Groß⸗ beeren, Dorfstr. 88 a, 11. Oktober 1912, Nachmi Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungs⸗
[63879]
zur Wahl
G. r. 44 eingetragen worden: — Lehnschulzenutsbesitzer A Schulze zu Gruüna ist aus dem Vorstande An saner Stelle ist der
nternehmens ist der d Darlehensgeschäfts
8 Cx 8 vom 29. Juni EIllwürden.
Amtsgericht Butjadingen. I. Ueber das Vermögen des Gastwirts Enno Johann Behrends warden ist am 15. Oktober 19122 Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechnungssteller Paul Boog in Eckwarden. bigerversammlung: 14. November 1912, Vormittags Prüfungstermin: Dezember 1912, Vor⸗
ausgeschieden.
an d Kaonigsnütte, 0. S. Vorstand mitglied gevorden. ö“ 3 ehns⸗ den 12 Oktober 1912.
Amtsgericht.
Langen, Bz. Da’'mstadt. [64234] Bekanntnachung.
In unser Genosserschaftsregister wurde das Statut vom 1. September 1912 der „Spar⸗ und Darlehuskasse eingtragene Genossen schaft mit unbeschrinkter Haftp
erft n 22 n 2 2 Büennaeceh, ehenpüchters Michael Ordon in heute, am 12. Oktober 1912, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren 1 Konkursverwalter: Kaufmann Ewald Kloß in Königshütte, Scharnhorststraße Nr. 4. Konkursforderungen sind bis zum 22. No⸗ vember 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 7. No⸗
ürfnissen in eigene bedürfnissen in eiger ö“
wird heute, am
heute eingetragen ttags 2 Uhr, das
Auch können für
Geht Dienstag,
Die Haft⸗
machung in demselben an seiner Stelle der „Frankfurter Generalanzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Vorstandsmitglieder lich für die Genossenschaft Erklärungen abgeben. , der Weise, daß die b rma der Genossenschaft ih erschrift hinzufügen. Die Mit⸗ Vorstands sind: Otkto Hahner, llasse, sämtlich
M., den 10. Oktober 1912. Abteilung 16.
[64228]
eingetragenen
„Ländliche Spar⸗ Letzlingen und Um⸗ Genossenschaft flicht“ ist heute ssenschaftsregister eingetragen, machungen der Altmärker Tageblatt er⸗
mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. November 1912. Ellwürden, den 15. Oktober 1912.
Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Gardelegen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
in Gardelegen ist er 1912, N
Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 14. De⸗ zember 1912 bei dem Gericht anzumelden. zur Beschlußfassung über die
Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten uf den 2. November 1912. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ Januar 1913,
Ringstraße 9,
mindestens vrer Vorstanvemitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.
Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft, außer der Berufung der General⸗ versammlung, werden auch fernerhin, ge⸗ zeichnet von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht.
Neuburg a. D., am 8. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht.
Perleberg. Bei der Flockenfabrik eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Karstädt ist heute eingetragen, daß Fritz Nagel zu Premslin aus dem Vorstande ausgeschieden Stelle der Bauer Wilhelm Jacobs I. zu Karstädt in den Vorstand gewählt ist. Perleberg, den 13. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Philippsburg, Baden. Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 4, Firma Ländl. Creditverein Oberhausen, e. G. m. u. H. in Ober⸗ hausen wurde eingetragen: An Stelle des verstorbenen Bierbrauers Jakob Weckesser wurde Landwirt Franz Rupp in Ober⸗ hausen in den Vorstand gewählt. Philippsburg, 14. Oktober 1912. Gr. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 4 eingetragenen land⸗ wirtschaftlichen Brennerei Redel, ein⸗ getragenen Genossenschaft schränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister Franz Ruske aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und Otto Rapraeger in Redel den Vorstand gewählt ist. Polzin, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Pyritz. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute auf Grund der Satzung vom 26. Juni 1912 eingetragen die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Alt⸗Grape, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze Gegenstand des Unter⸗ Benutzung und
vember 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1912. sammlung ist am 12. November 1912
Vpormittags 10 Uhr. 1 am 22. November 1912, Vormittags 8 — Offener Arrest mit An I.sn t.. — [Eag,9. frist bis 9. November 1912.
4 Der Gerichtsschreiber — des Königlichen Amtsgerichts Oberaula. Hollstein, Amtsgerichtssekretär. Oberndorf, Neckar. Ueber das Vermögen des Robert Haller, Bäckermeister in Schramberg, ist am 12. Oktober 1912, Nachmittags 6 ¾ Uhr,
summe beträgt dreißig Mark. Genossenschaftsgesetz oder dem Statut vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit Unterzeichnung mindestens zweier Vor⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen in ortsüblicher Weise durch per⸗ Zur Veröffentlichung der Bilanz bedient sich der Verein des „Henneberger Kreisblatts“. — Veröffenerichung ine TLem“ stamtarisch be⸗—— — stimmten Blatte nicht möglich sein, so tritt der „Deutsche Reicksanzeiger“ solange an dessen Stelle, bis durch statutändernden Beschluß der Generalversammlung andere Blätter bestimmt sind. jahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. für die Genossenschaft müssen durch min⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Zeichnungen erfolgen in der Weise, daß Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hin⸗
Schleusingen, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Schmiegel. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Wielichowo eingetragen worden, Verteilung des Vollmacht
mit dem (Sitze gu stand des Unterne eines Spar⸗ und Da Zweck der Gewähring von Darle Genossen für hren Geschäfts⸗ zbetrieb sonie der Erleich⸗
iens ist der arbhnskassen Blattes. Zwei erbind und Wirtschaft terung der Geldanlage u Die von de ausgehenden öffentlichen sind unter der Firm gezeichnet von zwei⸗ in dem „Hessenland Willenserklärung un Genossenschaft muß
Rechtsverbindlichkeit Zeichnung gesch h eichnenden zu
standsmitglieder.
—
Joseph Oberski N. 7. heute, am 15. Oktob 4,30 Uhr, das Konkursverfahre Verwalter: Auktionskommissar Riecke in Gardekegen. Amkeldefrist: 4. Januar 1913. Erste Gläubigerversammlung: 9. No⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr. .9. Jauuar 1913, ormittags 9 Uhr. Anzeigefrist: 2. No⸗ vember 1912. 8 55 Gardelegen, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Grossschönau, Sachsen. [63972] Vermögen der gesellschaft Sieber & Gocht kunnersdorf wird heute, am 15. Oktober 1912, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Klose hier. meldefrist bis zum 7. November 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. No⸗ Phrden .⸗ ö“ 411 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bie 7. November 1912. u. Großschönau, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Hannover. Ueber das Vermögen des Kau in Hannover, straße 37, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Fink daselbst, wird heute, am 15. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Söhlmann in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. November 1912 „dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 14. November 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Volgersweg 1, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. No⸗ vember 1912. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.
Hettstedt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sänger in Hettstedt wird heute, am 14. Oktober 1912 Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann L. P. Meyer in Hettstedt 88 zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 88 be en Fefcht es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des die 5 Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im
sönliches Ansagen. Bekanznachungen 1 9
der Gepssenschaft, Vorstandstitgliedern, aufzunehzen. d Zeichnul für die durch zwePorstands⸗
i eröffnet. Gegenstände a Ueber das Vermögen, des Maurer⸗ meisters Ernst Calov in Belgershain wird heute, am 15. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember 1912. Wahltermin am 6. No⸗ FaFsss es“ dad Uhr. rüfungstermim am 27. November das Bverfahr 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener E1.““ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗
vember 1912. Lausigk, den 15. Oktober 1912.
den 11. Vormittags unterzeichneten Gericht, Fimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurgmasse vvn. schuldig sind, wird nichts an shuldner zu verabfolgen oder zu leisten, e Verpflichtung auferlegt, von dem weüte 5 1 68 von 8 Forde⸗ en, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 4 „ dem Konkursverwalter bis zum ember 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Berlin⸗Lichterfelde. Abt. 7.
Charlottenburg.
Ueber das Vermögen des Ar Fense Rohrmoser in Charlottenburg, redlinburger⸗, Ecke Klausthalerstr., ist fäte nachmittag 12 ½ Uhr vom Königlichen
mtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann s8 in Berlin, Yorckstr. 71. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen
offener Arrest mit Anzeigepflicht bis n Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 15. November „Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ bäude, Suarezstr. 13, Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 14. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber glichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Cun. Konkursverfahren. 163944] Ueber das Vermögen des Gastwirts
heute, am 15. Oktober 4912. das Konkursverfahren
Konkursverwalter: chulz in Culm. Anmeldefrist bis 1912. Erste Gläubiger⸗ 1 Prüfungstermin den November 1912, Vormittags
hr, vor dem unterzelchneten Ge⸗ Zimmer 23.
Culm, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Konkursver leber den Nachlaß
Das Geschäfts⸗ ie Höchstzahl der sse erwerben der firma der
Wi d bre Namensuntschrift bei⸗ Willenserktärungen
enossenschaft i 1 2) Der Vorstand, Müller VIII.,
2) Nikola 3) Christof 8 hristof Engel III. Fchreiner⸗ Klepper IV Schmied, n wohnhaft.
Spezereihändler, Wagnermeister Landwirt, 4) C meister, 5) Georg alle in Götzenhat schäftsjahr beginnt am 1. am 31. Dezember. iste der Genossen ist Dienststunden des Gerichts je Langen (Bezirk 12. Oktober 1912. 1 rzogl, Amtsgeri untmachun [64310] nschaftgiister ist
in Anspruch
Diese Ge⸗ et durch Statut vom wurde heute ins Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unterneh schaftliche Einkauf Bäckerhandwerks Die Haftsumme ist Die Zeichnung des der Weise, daß die Firma der Genossen unterschrift hinzufügen. mitglieder kö Genossenschaft ze
Bekanntmachungen Veröffentlichung dersel „Erlanger Tagbla Nachrichten“ bestimmt. des Borkt afge sinde⸗ “ Johann Georg Hofmam nd Noheng alle 8 Erlangen. Die Einsicht der Liste der hen he veenrc. ienststunden des Geri⸗ jeder et. Dieasgste 3. Oktober 1912. Registergericht. [64229]
Nr. 16 im biesigen Ge⸗
detestattet.
22. November 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. November 1912. we Eegs Hethetgekmin am 5. De⸗ zember 1912. Offener Arrest mit An⸗ enthalts, ist am 14. O
zeigefrist bis zum 22. November 1912. ft hn Se Lesum, den 14. Oktober 1912 21.
s ist der gemein⸗ der zum Betriebe des erforderlichen Rohstoffe. auf 400 ℳ festgesetzt. Vorstands geschieht in Fes e zu d s
nach vollständiger Genossenschaftsvermögens die der Liqutdatoren Berthold Paetzold und Emil Liebehenschel erloschen ist. Schmiegel, den 9 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Sorau, N. L. (
In das Genossenschaftsregister ist bei Handwebergenosseuschaft, getragener Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpfliche, in Linderode heute eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr Frankfurter Handwerkerzeitung, sondern im Deutschen Genossenschaftsblatt. Sorau N. L., den 12. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht.
Strasburg, Uekermark. [64245] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft: Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ genossenschaft Milow, e. G. m. b. H. in Milow folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20 Sep⸗ tember 1912 aufgelöst. Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Strasburg U.⸗M. den 3. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Lindlar. Bekanntn Im hiesigen Genosse unter Nr. 31 heute eingetr leitungsgenossenschaft zu Liudlar eingetr mit beschränkter
aft ihre Namens⸗
Zwei Vorstands⸗ sverbindlich für die ichnen und Erklärungen selben Form erfolgen die der Genossenschaft. ben sind: das „Fränkischen
Die Mifglieder Heinrich Schmidt,
eingetragen,
Haftpflicht Gegen
Unternehmens: sserleitung zu schaffung eines guten, Wirtschaftswassers fü Haftsumme 300 ℳ-. schäftsanteile 5. D. folgenden Personen: sentor, Landwirt zu höner junior, Landwir kanntmachunge Volksblatte. erklärung er
5. Nov sunden nk⸗ und ember 1912.
r die Ortsst Berg Höchstzahler Ge⸗ er Vorstand seht aus Adolf Renhöner Berg, Adokappen⸗
i erfolgen im Wi Die Zeichnung un folgt 8 beide Di eichnung e Zeichnendtzu der
t während der Zimmer 167,
in Alt Grape. nehmens ist die „teilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterbaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. vom 1. Juni bis 31. Mat. des Vorstands sind Wilhelm Karow, Fritz Wartenberg Grape. Seine Willenserklärungen erfolgen durch mindestens zwei Zeichnung geschieht Zeichnenden
der Weise, daß Firma der Genossens unterschrift 6. Oktober 1912. i der Genossen ist während d stunden des Gericht — Lindlar, den 12. Okt Königl. Amtsge LE
München. Spar⸗ un Sauerlach be Genossenschaft mit Haftpflicht. Sitz
Königliches Amlsgericht A. Abteilung 8.
Geschäftsjahr läuft
dersamm Mitglieder lung
chts jenem gest
Die bisherigen i
München, Wohnung Hiltensberger⸗ straße 23. der Konkurs eröffnet und Rechts⸗ anwalt Ferdinand Kussius in München, Kanzlei: Promenadeplatz 14, zum Konkurs⸗ Frwalter siafsen. Sonderburg.
eigefr n dieser ti tung bis zum Die Bekanntmachung vom 8.
5. November 1912 einschließlich. Frist zur 1912, betreffend Chung ne des bber das Vermögen des nse
Genossen⸗ Mitglieder;
in der W
d Darlehenska erein i München einagene 3. unbestnkter die auerlag Das
fahren. [63946]
Danzig⸗Langfuhr verstor Wud Mathilde Wandel, chholz, aus Danzig⸗Lang⸗
eines anderen
Anmeldung der
geborene Bu zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Just
Berlin, Donnerstag, den 17. Oktober e“
us den Handels⸗ Gülerrschs. Vezeins., Genofsenschaft⸗s machungen der Eisenba Sr, „Genossenschafts
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache
abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis — 5. November 1912 Anzeige zu machen.
Hettstedt, den 14. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kappeln, Schtei. [63962]
2 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Johannes Todt in Gundelsby ist am 14. Oktober 1912 Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 14. November 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. November 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammsung am 8. November 1912, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr.
Kappeln, den 14. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Ueber das Vermögen des Kinemato⸗
önigshütte, Ringstraße Nr. 3, wird
„Königliches Amtsgericht in Königshütte O. S.
———
Aumund. Anmeldefrist bis zum
Königliches Amtsgericht.
Konkursgericht.
Konkursforderungen, und
„ Zeichen⸗
vqler und Musterregistern, der Urhe hnen enthalten sind, erscheint auch in einem 8 der Urhe
esonderen Blatt unter dem Titel 8
für das Deutsche Reich. r. 20
Das Zentral⸗Handelsre Bezugspreis beträgt 1 Anzeigenpreis für den Raum einer
gister für das Deu ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr.
5 gespaltenen Einheits
berrechtseintragsrolle, über Ware
tsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — eile 30 ₰.
§. 132 zder Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 14. No⸗ vember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in
gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 5. November 1912 einschließlich. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellun Gläubigerausschusses, den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen und allgemeiner Prüfungs⸗ Donnerstag, den 14. No⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 76/I des Justizgebäudes
an der Luitpoldstraße in München. München, den 15. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Nenkölln.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Architekten Willy Wutzler zu Neukölln, Wilden⸗ bruchstraße 4, Inhabers eines Bureaus für Architektur und Bauausfüh⸗ rungen, ist heute, am 15. Oktober 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Weiden⸗ brück, Neukölln, Berlinerstr. 11, ist zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 20. November 1912 bei dem Gericht anzumelden. bigerversammlung am 15. November 1912, Vormittags 11 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 6. De⸗ zember 1912, Nachmittags 1 vor dem Amtsgerichte Neukölln, Berliner⸗ straße 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum 20. November 1912. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
Oberaula. Konkursverfahren. das Vermögen Breitenbach am Herzberge G. m. b. 8. esdeest vacbaeh dn .“ Liquidatoren: Georg Proß in ersheim und Wilhelm Schimmelpfeng 1Geeens am 12. Oktober 1912, das Konkursverfahren Der Gerichtsassessor a. D. Karl Collmann in Hausen wird zum Konkurs⸗ v Konkursforderungen sind bis zum 9. November 1912 bei dem Gerichte anzumelden.
Konkursforde⸗
Erste Gläu⸗
Stuttgart. — 2 der Ziegelei ene;
am 3. Juni 1912 verstorbenen Georg Knaf, Kaufmanns, Alleininhabers der Firma P. Ostermaier u. Cie., Des⸗ infektionsanstalt hier, Bismarckstr. 63, am 15. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notar Sauer in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Oktober 1912. Ablauf der Anmeldefrist am 2. November 1912. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 16. November 1912, Vormittags 9 ½ Uhr. Saal 53.
dorf, wird heute, Nachmittags 4 Uhr,
Erste Gläubigerver⸗
Prüfungstermin
10 Uhr.
Zeitz. Konkursverfahren. [639571]
Justus Hackenberg aus Zeitz, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ist heute, am 14. Oktober 1912, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Ernst Topschall in Zeitz. Anmeldefrist bis zum 7. November 1912. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: am 15. No⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. November 1912. .
Konkursverwalter ist Bezirksnotar Kett⸗ naker in Schramberg. Anzeige⸗ und 1 bis k, den, Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. “ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Lesum. Bekanntmachung. [64220] Dienstag, den 12. November 1912, Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten Otto Hesse in St. Magnus ist am 14. Oktober 1912 der Konkurs er⸗ — öffnet. Verwalter: Mandatar C. Lange Reichenbach, Scnles. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Warsitz, früher in Ober jetzt unbekannten Auf⸗
Offener Arrest, vember 1912.
nea he as 88 Uhr. erichtsschreiberei K. Amtsgerichts 8 8 Oberndorf a. N. Ref. Perichte Altona, Eibe. [83887] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrmanns Paul Hirthe in Bahrenfeld, Auaustenhöh 7, ist zur Prü⸗ fung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Mitteilung des dem Verwalter bewilligten Honorars Termin auf den 12. November 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 191 bestimmt. 8 Altona, den 12. Oktober 1912. 89 Der Gerichtsschreiber des Köniaglichen Amtsgerichis. Abt. 5. 5 N 37/10 B.
Berlin. Bekanntmachung. 163991] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma Leopold Peiser & Co. zu Berlin, Mohrenstr. 7/8, ist der allge⸗ meine Prüfungstermin vom 22. d. M. aufgehoben. Neuer Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den
Langenbielau,
mittags 6 Uhr, der Konkurs Verwalter: Kaufmann Arthur Distler in Anmeldefrist bis 7. No⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ 14. No⸗
Leangenbielau. mazgdeburg- [63978] bember 1912. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Jacoby in Firma M. Jacoby in Magdeburg, Kaiserstraße 15, ist am 15. Oktoher 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 248. Anzeige⸗ und An⸗ Sebnitz, Sachsen. meldefrist bis zum 15. November 1912. Erste Gläubigerversammlung am 15. No⸗ vember 1912, Vorm. 10 Uhr. in Prüfungstermin am 6. Dezember 1912, Vorm. 10 Uhr.
lung vember ·
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. No⸗ venber 19 1 7. 2 Reichenbach i. 8 be 8 . tober 1912. 1 Königliches Amtsgericht. 8
Prüfungstermin:
0
Ueber das Vermögen des Blumen⸗ fabrikanten Heinrich Franz Rösler 1 Böhmische . WMeeügen ’ 8 handelsgerichtlich 3 eingetragenen Firma Franz Rösler da⸗ Magdeburg, den 15. Oktober 1912. selbst, wird heute, am 15. Dktober 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren anmnesneom... — [64216] eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ K. Amtsgericht München, 1 E“ Am 15. Oktober 1912, Nachmittags am Z. November 1912, Vormittags
EEETT“ 8 vember 191 91, Pnremenn d uh RRLNnttu.“ Pffener Arrest mit Anzeigepflicht bis ⸗ 30. November 1912.
Sebnitz, den 15. Oktober 1912 Königliches Amtsgericht.
Beschluß.
Anmeldefrist bis Wahltermin
10 ½ Uhr, anberaumt. Berlin, den 11. Oktober 1912. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Prüfungstermin am 14. De⸗
Bolkenhain. [63943]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schornsteinfegermeisters Karl Concha zu Bolkenhain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der
Hofpächters Hans
iz⸗ Je
1““ 8 “ 113“ 3 88 b“
tigt, daß es sich um den Hofpächter
Hans Jensen in Schottsbüllfeld handelt.
Sonverburg, den 14. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Strelno. Konkursverfahren. (63937]
Ueber das Vermögen der Firma Wladislaus Lewicki Großsee, In⸗ haber Bauunternehmer Wladislaus Lewicki in Großsee, wird heute, am 12. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Allert Morawietz in Strelno wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen
sind bis zum 12. November 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 22. November 1912 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin ö 1 zur onkursmasse gehorige Sache in Besitz haben oder zur b’“ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. November 1912 Anzeige zu machen.
Allen Personen, welche eine
2
Königliches Amtsgericht in Streluo.
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über den Nachlaß des
Den 15. Oktober 1912. Amtsgerichtssekretär Thuxner. —-
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Königliches Amtsgericht in Zeitz.
Konkursverfahren.
November 1912, Vorm.
Abteilung 154.
ld, wird da „Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗