1912 / 248 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 11““ 116“ 5 8

1“ 8 8

b s Schluß⸗ Wiesbsden. EPE 8 Zorf

Mangels an einer den von Einwendungen gegen das Sch denverfahren über den Nachlaß

ungen der Schlußtermin auf 8 1,. 5. 8. [64297] e entsprechenden verzeichnis der bei der Verteilung zu, Das Konkursverf vember 1912, Vormittags r, B un

1 8 bnigliches Amtsgericht. nicht verwertbaren⸗ Vermög 2 ung des Schlußtermins hierdurch 1 1E. 7 Bolkenhain, den 11. Oktober 1912. Drogerie in Laurahütte soll bg 39961 Schlußtermin auf Montag, den 4. No e 8 P.“ 248. Berlin Donnersta den 17 Oktober Der Gerichtsschreiber die Schlußverteilung erfolgen. Khefaghs. ostrowo, Bz. Posen. [63936] vember 1912, Vormittags 882 88— ausge 0en, en, den 11. Oktober 1912. 2 des Koniglichen Amtegerichts. fnden 11“”“ Die bevor⸗ Das 8 .ee das Ver⸗ vos dem Herzgalichen nntsgence und Ksönigliches Amtsgericht. Abt. 8. Amtlich festgestellte Kurse. IhbSgastnng18858 PE Baa.19S 18 31 117 5950 b,⸗ G Kiel 07 Nak.1,/19,21 4, versch. 97 758 Ostpreußische

Döbein. 8 8. rechtigten Forderungen sind b- Ds mögen des Schuhwarenhändlers b Schlußrechnung liegen zur Einsicht auf der Zabrze. Konkursverfahren. Berliner Börse, 17. Oktober 1912. - von. nh 353 1. do. 1885/58 3 1 versch. 99909G de. 1901 8 8 3* do. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nicht bevorrechtigten Forderungen, dem ryan Robiusti aus Ostrowo, wird nach Gerichtsschreiberei aus. Das Konkursverfahren über 87 1 er⸗ 1 Frant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta⸗0,80 ℳ. 1 bsterr⸗ Oko: 5.St „A 06 ut,19 88 4. do 1904 S. 13 ½ 1.4.10 92,25 bz Königsberg 1899. 01 -J1.7 87,50 B do. lds

mögen des Webers und Handelsmanns zu berücksichtigen sind, betragen nach em Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Seesen. den 10. Oktober 1912. smögen des Kaufmanns Paul Lemberg Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1.70 ℳ⸗ mb. St.⸗A. 09 uk. 8

Robert Emil Müuch in Oberwutzsch⸗ Schlußverzeichnis, das auf der hiesigen Ostrowo, den 8. Oktober 1912.

1 3 . 01/4 versch. 98,20 G Pommersch

8 smanns P⸗ dherr ung M. = 088 do. 1912 unk. 19224 m oame 29,21 1.17 80, 1.. 18 . nee. 187 108498 8

vana EEE“ n5en n, eegn. jest in Breslau, 1 1892e 9 178 088 5 7 Gld. füdd. W. 1 2 4. . Spnode 1899744 1 do. 1910 Nunkv. 20/74 1.4.10/[98,75 p. 1

witz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberet, Abteilung 6, zur Ein⸗ Königliches Amtsgericht. . 8) Vais, Gerichtsschrelber wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 129,. 1 anw atame = iaebt, A icane do. da. 189881 14. de. 180 I . ek ge ha, nn 8889 ““

termins hiermit aufgehoben. sicht ausliegt, 18 681,63 ℳ. Ez. Posen [63935] des Herzoglichen Amtsgerichts. termine vom 13. Juli 1912 angenommene 2,16 6. 1 (aiter) Goldrubel = 8.,20 ℳ. 1 Peso (Golb) S.⸗Gotha St.⸗A.1900 4 14.1098 /— Biel. 18 88 1111. vaütggber cge. 10914 1.41098.20 8 8 s Das Königliche Amtsgericht Döbeln. Kattowitz, den 14. Oktober 1912. 9-ag Pznnsre über das Ver⸗ [63970] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 180 ℳ. 1 gte Crka a 2 ch8 n. 1 Solar Säͤchsische St⸗Rente 3 versch. 875b Beehls 10,6098 14 1Csn. V e. 2

h111““ [63947] Der Konkursverwalter: eeee *s Martin Moryson SLosem⸗ f über das Ver⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, Bie einem Pavier beigesgte Begeichnung v besagt, do. Ä 8 Bees .. ..w G 1gen, ta Psers *ene⸗

Dortmund. 8 Ver⸗ Loebinger, Rechtsanwalt. ene in d In dem Konkursverfahren ü D hierdurch aufgehoben. daß, nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwrab.⸗Sond. 1900/74 1.4.107,—,— 1nmp“ 1 . an geee 19.0 8 d 8 8 ZEETööe1“ 2 iger, Rechts⸗ 64298), n Ssgeowo wird, nachdem der in dem mögen der ländlichen Spar⸗ u. Dar⸗ hie brze, den 11. Oktober 1912. ehse EEEEEETEIEEEö1 5 acehars ⸗.6912 8

mögen des Kaufmanns Adolf 5e;gg; Königshütte, O. S. V Vergleichstermine vom 23. August 1912 lehenskasse Rhüden, e. G. m. u. N. 82 völsches Amisgericht. 4 X 2/12. do. unk. 214 1.4.10100,50G, Boxb.⸗Rummels 4.10 89. ZI11““

in Dortmund, Brückstraße, wird mangels Konkursverfahren. Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts, in Liqu. in Seesen, ist Termin zur Er⸗ I1— Amsterd.⸗Rott 169,55bz G ügr 1801, a8 8s versch.8630BG H¶randenb. a. H. 190 4109 . 1902 mng⸗. 1e

einer den Kosten des Verfahrens ent. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kräftigen Beschluß vom 31. August 1912 klärung über die vom Konkursverwalter zittau. ena G6 1 G 8 ü5

1 1 1 do. do. s Preußische Rentenbriefe. o. 1 4. do. 1902 untv. 20 echenden Masse eingestellt. zgen des am 7. Mai 1911 in Ziegen⸗ 8 „hierdurch aufgehoben. . 106 Gen. Ges. aufgestellte Vor⸗ onkursverfahren über den Nachlaß 8 Beüssel, Anlw. F benoveiche 4 Brezlau Os Vunk. 1.10 G25 3 unkv. 20 as 82 10. Oktober 1912. hals verstorbenen Gumnasiallehrers ig. 2 serdurch nsgen1912. semaß 8 G Das Kon f 80,875 5, 4 214 8-100 Nuntv. 22 4 1429% do. 80. 86. 91, 02

esgan E“ EEe andelsfrau Ernestine Louise do. do. do. 7 88. do. St.⸗Pf. R. l)uk 22 Königliches Amtsgericht. August Ambros aus eg Königliches Amtsgericht. 1au9-1S12 Morgens 9 ½ Uhr, vor 1, in Zittau wird nach 8 osse g ne Sssc g 8 b8 1 Dortmund [63948] heeerla haes des Schlußtermin Ostrowo, Bz. Posen. [63934] Herzogl. veiege hcht Fierselbstg, aevee Ahhsfatn des Schlußtermins hierdurch . hejstiania 112,35bz B gene. adüis ördb.)8 v. 99,10bz 19, 4.10 98,00 8 108 r ghn- 8 u“ 1 ierdurch aufgehoben. 3 „Nr. 3, anberaumt. e Berech ö . 9 8 8 b 8 8 er Lenbsrrfgir e A“ 968 2 1 Füchacd auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Fekan den 11. Oktober 1912. 100 c 80,35 bz do do. 3;ꝛ½) versch. 88,30 bz do. 1895, 1899 3 1] 1.4. mögen des Kaufmanns Mathias 1912. ““ 8 dpen e ee 8 e h.hecheah üher zu Dortmund, jetzt in Bochnia . Vergleichstermine vom 13. Ju Seesen, den 14. Oktober 1912. . 1b E. (Gert an) ist zur Abnahme der Schluß: Königshüite, 0. S. [64299] ee⸗ Zwangsvergleich durch er ege. Lereglen Über bo. . 1e d. rechnung des Verwalters, zur Erbebung Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1912 Amtsgerichts. J. V.: (L. 8.) W. 5 mögen des Zigarrenhändlers Gustav v““ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Solingen. Konfursverfa vfepres. 8e2191 Nicelh Eris Tfgdne ea en 1 8”. mögen des Drogenhändlers Walentin Ostrowo, den 10. Oktober 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma Bruno Tschorn in Zittau, wird Madrid, Barc. rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Gruchot in Königshütte, Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Karl Groyen nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ö“ „do. termin auf den 13. - Nr. 70, wird nach eolgie C1 Reichenbach, Schies. 163939] in Solingen, Alleininhabers 8g Firma durch aufgehoben. 8 NRew Potk . Vormittags 10 ¾ Uhr, vor 8 1.“ h. des Schlußterming hierdurch an Serober Konkursverfahren. Emil Groyen daselbst, wir nach er⸗ Zittau, den 11. Oktober 1912. 8. Eefen Anaesgegche st do 1. Dter⸗ oo b“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. Straße 22, Zimmer Nr. 78, I. Ober⸗

2 8 2112 fg ben. 3 5 1 zniali icht. mögen des Kaufmanns Ernst Külich durch aufgeho 2. Znin. Konkursverfahren. 163959] geschoh, Hesehgnt. 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericzt. mngae Henbach 1. Scht. is zur Prüfung 1“ E1“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do Dortnnigliches Amtsgericht Königswinter. 111 der nachträglich angemeldeten Forderungen mögen des Hotelpächters Karl Riedel Schweiz. Pläße Satgiichen mge In dem Konkursverfahren über den Termin auf den 31. Oktober 1912, Stuttgart. [63965] in Znin ist zur Abnahme der Schluß⸗ do. 1 do. Dresden. 8 18999” Nachlaß des Johann Sehg ug Vormittags 9 Uhr, vor dem König: K. Amtsgericht Stuttgart Amt. rechnung des Verwalters, zur Ethebung Stockh., Gtbbg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Honnef wird die Gläubigerversammlung lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Warschau 8. d 3 998 87,80 mögen der Uhren⸗ und Goldwaren⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Reichenbach i. Schl., den 10. Oktober des am 21. Oktober 1910 verstorbenen verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Sachf.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. versc.89308 88 17 73208 B händlerin Emma Klara v’ herigen Verwalters Rechtsemnven. t. 1912. Bäckers Johann Karl Schlecht von ruͤcksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ dd. . do. Coburg. Landrbk. * 8.2e.n 1900 18 Jdo. 1912 unk. 42 S 7. 4 Effuer, Ha Rautenstrauch, am Favpreau, zur Bestätigung un Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Plattenhardt wurde nach erfolgter Ab⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung Bankdisront. S. 1 unk. 20]714 1.4.10/99, do. 1907 unkv. 174 G do. 86, 87, 88, 90, 94,3% 3 8 1 1.7 87,60 G Felaaas des Sclubtermies hierduch auf. aewalh aeeg.n T9äcsn czermiltans —ncie Perausmachung. der Masse anfoehaben. e 9e, 19812. Bergltunge gn die Büütden den Glön Färczezana, Sasgäidha deoings pne. de Lots bandar 19 1.ea ℳ,998 1110 91,:9 Zw. Ba. 8.33, 117 Sp gebhoben. 12. November 191 T%, 4 dem Konkurse über das Vermögen Stuttgart, den 14. Oktober 8 bigerausschusses der Schlußtermin auf den burg u. Warschau 5. Schweiz 4 ½. Stocholm 4 ¼ Wien 8. do. do. do. 1901, 1903,3 1880, 1888 91,00 G 5 2 412 . resden, den 15. Oktober 1912. 10 Uhr, an Gerichtsstelle (Zimmer 4) In dem Konk 1 8 Gerichtsschreiber Bullinger. 2. November 1912 Mittags 8 o. Danzig 1904 ukp. 1774 do. 1 7 8 b 18 51·†½ 2 esden, . dehändlers Arnold Simon⸗ ngsesedshse echsns . zuigli an⸗ Geldsorten, Banknoten u. C do. 2 1 NMü. SSeeees 4. 82% 7 Königswinter, den 11. Oktober 1912. stein, hier, ha d der Gerichts⸗ Sulz unterm . erichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Münz⸗Dukaten .. .. pro Stück 1131“*“ dr. 1904,3 ½ 14. 8 18973 8 A5 1.7 8740 5z Duderstadt. Beschluß. 1639881 Kal. Amtsgericht. und das Schlußverzeichnis auf der C Konkursverfahren. geri 8 2. Rand⸗Dukaten... do. 1 bo. 3 Darmstadt 1907 uk. 144 1.28 98, urg 97 1-2140 b G vn Sachen ver send des Kentazzver. wvnic⸗wiüten —. (csvec. kaghencn carcere an. Dos Hefsebeg sig-Paber Wea i —, Pes Gerschtzsctelder Sezeregne...... Bnah -⸗han 1nhen 1e. Ws Nars88 14108 hi Rrerezs e 18901 nth, g s8e e Feneee fahren über das Vermögen des Kauf⸗ 8 1 insicht für die Betei mögen des Händler . Fre eegerich h. 20 Francs⸗Stücke do. do. unk. 17 8 do. 02, 04 uf. 1/1444 1.4.1097,8 .14. 15. 17 sgeng Josef Gatzemeyer zu Dades. In scber das Ver. Es kommen zur Verteilung 8 161“ Lobsaun wird, vachdem der 9 dem Ver des Königlichen Amtsgerich's vchulxen Stüce 1t : uns 19 P mers be. SöIe aeSen, 13.3 678 de. S. 81. 18. 194 stadt wird nnach 8 möͤgen der Witwe Hugo Klaus in 14 Gläubiger 88 Vüseane ciss 6,86 10 gleichstermine 18 rerngüt ö c 3 3. 1 Fonv. do. Stapt o9 uen.20 8 v. 09-11 uk. 19/21 giosari lustednn de nnu Heune de ”h ütfahne dr Scus, SeBaveszenant dan it Biche his. ghenmntcggsigaseis Knan se, Tarif⸗ꝛc. Vekanntmachungen 1mveee . Fshgg N ossen. . . r Besch b 28 Neues 8 Gld. zu 100 R—. sacglbersadt den 2 ee 1912. ö. L“ Bur Eeheung Der Konkursverwalter Dreier. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Eis enb ahnen. ZRussisches Gld. zu 100 nigliches Amtsg 8

dinand Dormann, geb. 88 2 x berüͤcksichtigenden Forderungen und zur der Witwe Fer nachmaligen Ehefrau 8. zum De 3 d K 1 por dem Kniglichen Amtsgerichte hier⸗ ednene.⸗nee9 Z976 8. E den 12. Oktober 1912. Beschlußfassung der Gläubiger 2 1 EE wird nach erfolgter 1 an ei er un onig 1 reu 1 selbst bestimmt. mõo -

en Staats

A*

86

do. Sächsische alte... do. 8 33 11 eneen o. neue 4. 97,70 G Schles. altfacaeschafil.1 .6.1297,80 G do. do. 3 ½ sch. 88,70 G landsch. 4 1 8 do. 8

SSbo G bo œ to Oo SagSehgthtshe

7 —,—

—,— Lauenburger 1.1.7 ,— Burg . 1900 N4 8 1813net,Sgg.21 1 112,30 B Pemrmersche 822 109 Cassel 4. Mannheim 1901,06 9774 ö. 1“ versch. 88, . 3 4.10[+,—-1 895* pssensche E6- deng. 8109 86 5 13. . 8 1993 be2 124 FeeeE 8 . 5 0520 ve . 2 8 w .*. 5 8 5 8c- 5 Preußische ‧4 versch 99108 Serlottenh, n 894 EE1’ 81 v0. deas o. versch. 88,20 o. unkv. 4. 9. 8 1 . 87,75 bz B Rhein. und Westfäl. ·4 88 veeeve do. 1908 unkv. 18/20/4 98,5 eekurg g 150 8 81 Böhe do. do. 31 versch 88,30bz do. 1911/12 1 unk 224 versch. do. 1895, 1902 3 4,2125 B Sächsisce 4 14.10.— do. 1885 konp. 1889 3 ½ G Mülhausen i. E. 1906,4 eh do. 3 3⁄ʒ versch. 88,30 bz do. 95,99, 1902, 05 3 versch. sddo. 1907 unk. 1674 81,20 bz B Schlefische 8 1819 99,20 G Füten 916 X . 88 —,— Mül pveim⸗ Rb. 99, 04/4 SSnug⸗ . versch. —— do. versch. do. 1908 ukv. 90,55 G Schleswig⸗Holftein. .4. versch. 99,10 G Cöln... 4 ¹ 1ee 188 . Do..

versch. 100,20 b,z G bdo. 1910 vy

J3 versch 188,00 bz do. 1908 ukv. 13,4 1.1.7 100,20 b; G nüüha 1 ukv. 2174 ulh. Ru do.

EEEn

do co O i. co be SüSR Sen

8

.* 8

E£A7 22

3. deo A. do 2 2 888

—,——--- DOSSSSS

vehen Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96,98, 01, 03,3 ½) versch. 8090 bhz Detm⸗ Lndsp.⸗u Lelhek. t 1.177 100,50 Cöbegick 13878 18 . ge- Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,30 G do. 1909 F unkv. 15

1889

7750 b; B 97,00 bz G G

—,— SSSS

O0œ0 0O0 SdboU C0 OD dO OC

AeacStatgtatsen

8

2 58 QꝘ Enn

eScomn

e

2.8 97 do. S. 10a,23 26/4 do. do-19l2 ue 29,4 1.430 998 n0en 8tv ss 880 309e 8019 .v. bee.

1 8 do. do. 38 8 Offenbach a. M. 1900 17 98. 1. emn’b. 5.

Amerikanische Banknoten, große Sch 6 u19,38 38 8. be. 1807 Nagr 438, 8 [

EE— 2. „gro wrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 20,224 18 9. 802 0831 12. V

ingen. 63961] Sulz u. Wald, den 10. Oktober 1912 8 do. do. eine V . 1071ukv. 20,224 1.39 88. do. 19027 0881 1. . e. 8e 19 142

[63989] Fen. ais 8 des I 1 8b vnkursverfahren 1 Kaiserliches Amtsgericht. Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. do. Coup. zb. New York]—, 8 Sondb. Ldskred. 33 —, sdo. 1891, 98, 1903 . Pforzheim 1901 1 3 do. S. 92, 18, 1474 Elmshorn. berücksichtigenden Forderungen sow on über das V Fursverfahr⸗ 3941) Vom 20. Oktober 1912 an wird Bier (in Bälgische Banknoten 100 Francs Zir. Eitzr zährerleinen ö“ 1195 8 dig une 13 4 ve⸗ Konkursverfahren. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Unna. Konkursverfahren. [6 I. v w als Frachtgut aufgegeben Dänische Banknoten 100 Kronen 112 306b; Benansewertc 3,61 11. V be ns wahass

In dem E 8 sdns stattung der Auslagen ü 114“ n en 8 In Fes hsee bans Fössern) oder Eilgüterzügen Englische Banknoten 127. 720,485 bz Braunschweigische 41 d

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ einer Vergütung an die Mitglieder rüher hier, jetzt in 3 111“ 8

9 . 4. bo. 1919 unk. 15 5. 1 Sücs. 8 Pf. bis 23 Fr. 1 3 1. 2 2 unk. 17 1 . 1

; 1 nsz df5 Französische Banknoten 100 Fr. 8 b Magdeb.⸗Witktenberge 3“ 1. 1 8 8 t bee

schaft in Firma Gebr. Rosenberg in Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Thonwerke Gebrüder Gauasch in zu den einfachen Freeecitseden 86 Hollndische Banknoten (Whr. 110b;8 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 3 do 1895, 1905,3 1.5.

Elmshorn, Nohproduktengeschäft und den 12. November 1912, Bormittags termins ausgehoben. Unna⸗Königsborn ist zur Prüfung soweit die Verwaltungen nach den Be⸗

Italienische Banknoten 100 8.s80,35bz Pfälzische Eisenhahn 4. Odehd Grdrpfd 802 une 13 1 s Lvs 5 1 c. Fabhrplan⸗ 8 . 80,35 bz d do. k 3 ½ 4 d Giu 1 p. 41.72 . . 5 1.. n Köni Amtsgerichte den 12. Oktober 1912. zali meldeten Forderungen triebseinrichtungen und den Fahrplan Norwegische Banknoten 100 Kr./112,305 0. o/. konv. 4.10 o. . 5 unk. Posen 1900, 1905 17] % do. bis 25/3 ½ V

Lumverfonttenaemeizenn Bordeunnen d.üe ven dene ehalehcseaänaesenbt Schübegegeni gen Langrriche ermic an te, Ag-rvvenger I0i. vesinmunden de Bemudang degier Z9⸗ 1 Söseabacce Beain, 1gi 6a, wäteden. 169 2e. . Suns 164 1 18n,e. . Bad peäm chge fe srdbe steh⸗ Vermin auf den 18. Novemper 1912. Königszvinter, den 12 Okiober 1912 Schöpengted. lI8896991 Vorm. 119 ühr. vor dem Königlichen sür Ieligsin gfgnä, SZen. air. d. . Rafilce Bankaagen v. he 8193688 Propinsialanbesben . S. 9 unk 224 133. vezdam 1801. 19098 1 4,10 89 106 Braunschw. 20 Plr⸗,— ,Se. „ohchb.⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Steinhausen, als Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht in Unna anberaumt. O 912. 8 8. 109 R21670 95 Brandbg. 08, 8 Tüuf 8 öS8 28 be 4.1093.

4

4

gules 1 8 8 5 ls ge⸗ . . . v 1 egensburg 08 uk. 18 6. amburger 50 Tlr.⸗L. 1. 1 Zimmer 2, an⸗ b Amtsgerichts. 8 8 „den 14. Oktober 1912. Sächs. Staatseisenbahnen, a 88 8nb 8 6 do. Grundrbr. G.1,2 S 18 Feegraer . Ims 2. O 912. 8 8 . 1 1“ 1 543011 8 Schwe e Banknoten 100 Kr. 112,30 bb .do. S. 28- uk. 164 1.3.9 99,50 G —do. „7,8, uk. 13/1 versch. 97,90 b —do. 95 83,758 —— ugsburger⸗7 Fl.⸗Lose = p. St. 34 25 bz Cbnshere, Fe Uhi eber 1912. SDn. Kenkmreverfahren über das⸗ Ver⸗ nahim der⸗Schkaßwchnung, zur Erhebung Crache Koukursverfahresn. Leagl⸗ laaenlschen Erchoseuvertehr mit Schweizer Banknoten 100 Fr 89 98993 do. S. uk. 2174, 139 10026 b G do. 1810 univ. 204 14.1087,308. Remscheid 1900, 1903 7 89,25 Fütn⸗Mind, S.Sag8. 186 dönigliche Amt ichts mögen der Firma Verlag Deutsche von Einwendungen gegen das Schlußver. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Deu d. Mit Gültigkeit vom Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 324 2553G do. do. S. 19,3 1.3.9 89,75 B do. 1911 unk, 234 1.5.11198,00 G Rostock. 1881, 1884 1.7 8. Pappenb. 7 Sr.ns p. St. des Königlichen Amtsgeri . Zukunft, Gesellschaft mit beschränkter zeichnis, zur Beschlußfassung über etwa des Jakob Handel, gewesenen Gipsers E“ 8c 8 hetxnee 188 S. 18 . 86. 1878 81 13,1108,00 gst 1881 1 8E111 nkenhausen, KyfTh. [63986] Haftung in Leipzig, Pfaffendorferstr. 15, nicht verwertbare Vermögensstücke und zur in Dett ugen a. E., ist nach erfolgter 20. Okto 2* Deutsche Fonds Hann. Pr. V. S. 15, 164 14. 8 . gSg. 99.,1h 87,50 G 1. 1 Kamerun E. G.⸗A L.B3 1.1 88,00 bz 28n dem Frmkureresexren dhent, bne iüehmt aehxä... ee, b. gscn 1 Abhaltung des Schlußtermins ausgehoben ergllchen etif a 18 Für Antimon usw. Staatsanleihen 8 & F. 881 410/ 8 190 nra⸗,157794 97 70et bz B vS“ ur,168 ne g 86.35 Jlat 8 8 eI“ konia⸗ bilwerke hierdurch aufgehoben. Gläubigerausschusses zu gewährender worden. 8. 8 88 1 Waren⸗ g ; r 1 - ink.17 8 do. 1882, 85, 89, 96,3 öF. 9; Reich m. 3 % Zins. mögen der Se Sae ev ur den 10. Oktober 1912. Schlußtermin vor Herzogl. Amtsgericht Urach, den 15. Oktober 1912. aufgenommen. Ferner wird das Waren Dtsch. Reichs⸗Schatz; Pr. g c. 1882, 85, 89, 96 Schöneherg Gem. 96,3 u. 120 % Rückz. gar. Fhgtn⸗ 8 113““ nünz zes Amtsgericht. Abt. II A. Sttbensest 88 p L”8 Gerchisgeae⸗ des Amts⸗ berscjchnis 114““ sangs 1 1 184 858 2920029 öe 1-19 1 11. G eseen. 1 1804 4 1 S8,006 gSöhehe UPrtss 78 vehrSchthosch et 117 00,0 erf 8 inkursverf 77 12, Vormittag 9 erichts: Sekretär Roller. ee „ußisch⸗Hes 1. 5. 164 1.1.7 100,002 Pomm. Prov. S. 6 94 1.4.10. do. 1908 N ukv. 18/20/74 1.4.100,— . 190 gest die Einstellung des Verfahrens wezen „emgo. Konkursverfahren. [639771 19 Das Honorar des Konkursver⸗ g ———— anzeiger der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ a :1.7 [100,00 B do. A. 10 . V Ausländisch ss A 8 3 7 Ot. Reichs⸗ 8 50 .A. 10/12 uk. 17/18/4 10 97,50 B do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1. 7 94,00 G do e Fonds. Mangels an Masse Termin auf den . No ndem Konkursverfahren über das Ver. raumt. Has He die demselben zu Waldsee, Württ. [63974] bahnen. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 100,50, b. .1894 97. 1900 3 Elbing 1903 ukv. 17,4 7708 B Staatsfonds. vember 1912, Vormittags 10 Uhr, a des Gärtners Max Hompesch 8. au 81. 1 sind auf Kgl. Würitb. Amtsgericht Waldsee. Hannover, den 12. Oktober 1912. 8 86. 8 99 889861G 189417 199081 . 87309” ben7909 N 1974 1.1. 88709 öFcrhn i. M. Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 [100,306; hausen bestimmt. 912. der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1848 Ko en über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. . 8 do. Schutzgeb.⸗Anl. 1 ’’bn 1895 3 Mülee. Emden 08 H. J. ukv. 20 98,00 G Stendal. .. do. 20 22 5 ]1.1.7 H10075 bz B ET1.“ Erhebung von Einwendungen gegen das des Maurermeisters Heinrich mögen des Anton Kimpfler, Bauern 164302] Bekanntmachung. 23,3 Fürstliches Am .

do. 11. 4. , 20 1 88 kv. 23/26/4 Rheinprov. S. 20, 21, Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.10 98,10 G do. 1908 ukv. 1919 do. ult. Okt. üeaah r 1 2 ; b Am 2. November d. Js. wird die 14,03 km bör. Schatzs Fk; 13 28 31 344 98,50 do. 1908 N, 1910 X 4 :190 do. inn. Cd 1907 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Schrader und über das Vermögen des oyn Zwings. Gde Haidgau, wurde nach twvecle Reichthal- Namslau der Pr. Schatzsch. f. 1. 4. 1314 1.4. 35/97 ug I7 98,50 G 20 og

(gez.) Dr. Neumann. zu berücksichtigenden Forderungen und zur chra isters Ludwig Schrader, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und lange Reststrecke Reichtha ams 1.4.1574 1.4.10 99,80 b do. S. 35/37 uk. 17/18/4 8 99.40G ulv. Bekannt gemacht: (L. 8.) Girbardt, Beschlußfassung der Gläubiger über die Maurermeiste .

p. 1903 1 ersch. 87. 9. 100,009 G 1 8 98.00 B Stettin Lit. N, 0, P, 8 100 000065 N. 4 . lspurigen Neubaustrecke Kempen „1. 5. 164 111. do. S. 22 u. 23,3¼ 1.4.10 93,00 G do. 1893 N, 1901 X 3 ¼] 1.4.10194,00 G Kit. II1 8;8 82 1 100,00 bz 8 1 Lacht 1 Ke 1 1 roß Winnigstedt, sind Vollzug der Schlußverteilung durch Be normals 6 e Ke 1 8 8 183 Bhs. wr 3.h Frhehhs ae2 a Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie b0 fees,. Föhich Gekichts vom schluß von heute aufgehoben. 1 (Pef. t Np . g Felh Preuß. eng gt n⸗ do. S. 3-7, 10, 8.98⸗ bag 1 do. 1906 N ukv. 1774 1.1.7 98,00 G E e 8 ber, ler 100,006; Fürstlichen Amtsgerichts. 63988 zur Fhäpürng . heutigen Tage eingestellt, weil den Kosten V dich ltobir 1912 Thede 88I 19. SPrh ee . sas soeg 1* wa8 be 8 b” 8 iöeevi 1 1 Hhe nas aerS vea amn t. der, uggrurgachssrechigenende Ler. ngen ehsentzecha i Ferennn Sgerichtesekretär Ruf in geographischer Reihenfolge die Bahn⸗ b. J(8,90 bz 6 do. S. 9, 11,14 ..3˙ 14. Slensburg . . 19014 98,00 do. do. unk 16 . abg Konkursverfahren. währung einer Vergütung an die Mit⸗ ssen nicht vorhanden sind. Termin zur Amtsgerichtssekretär Ruf. 1 geogral led Kr. Namslau) do. ult. Okt. 78à77,90à 78 bz Jo. S. 9, 11, 553 1.1. 8 en 2 11 98,00 G 23 en n 298. 1 ale s der Schluß⸗ masser b ist in bei 81161“ 73] höfe IV. Klasse Buchelsdorf (Kr. Nam Boben 1601 —2 erEe 1 ,55 11. enssu . 1501 8 Sücg e. Kes 188 Das Konkursverfahren üͤber das Ber, glieder des Gläubigerausschusg Abnahme der Schlußrechnung ist in beiden Walasee, Württ. [63973] und Giesdorf. Sämtliche Bahnhöfe er⸗ †. do. do. 98, 02, 05 3 do. 1896 3 ½ innere mögen des Rittergutsbesitzers Kurt termin auf 1111“ oe⸗ Verfahren gleichfalls auf den 15. No⸗ Kgl. Württb. Amtsgericht Waldsee. bee die Tj.uie zur Abfertigung von 84 1807,8 7, 4 11. 69 16 e, 88. Lanveskie Rente 2; 4 E II 8 188⸗ 8 9 von Leers, früher zu Vietlübbe, wird 1912, Fereasgaich hierselbst be⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren. „Personen, Gepäck, Leichen, Eil⸗ und Fracht⸗ do. k,n 7979,09,20 81 v2n. 262 z 2 88 8 dunt , C. M. 06n9,14 G Phhag 8 18 nach 8 Schluß⸗ Amtsgerichte hie angesetzt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stückgut, Wagenladungen, lebenden Tieren do. 7 . 94,1900/3 Westt Prov. Lagg 34 II“ 184 88 1o. 1810 v 09 termins hierdurch aufgehoben. ei8 4

* 2. 8 . Vv,—2öyvöx=géVq'-'q-F-N2

SS =S =SSSS8SSS 5 2 S

—,— & ¶☛

*

gege -qU

ee . inn. kl. 97,90 G . äuß. 88 8 98,00 bz 2 100 4 95,00G do. 20 98,60 G do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 ukv. 1913 h eecrns Pr. 08

.

—,——O—8—89Ah— 2 9] 2 2 2. . 2. .

4—

21 4 böppenstedt, den 14. Oktober 1912. mögen des 1) Josef Casper, Landwirtse Alle L nd mit do. o. A. 4,5 ukv. 15/16/4 . 1910 unkp. 2 do. . . . 1903,3 ½ Gadebusch, den 11. Oktober 1912. Lemgo, den 12. Oktober 1912. Schögve vierichtsschretber H sef 9 Fa Waid, oZ ““ 1801 .:::8, 185+ do. Ausg. 6 ukv. 25,4 800% . 1911 unk. 22 u. . 1912 unk 18 Großherzogliches Amtsgericht. Herzoglichen Amtsgerichts: 2) Franz Casper, ledigen vollj. Land⸗ sgerüstet. Sprengstoffe sind 88 1907 vire- 2.8 +.— . vr 588 4.1094, 1899 31 2. 4 Wiesb vvehee SGuben Konkursverfahren. [63942] des Fürstlichen Amtsger 9 8 3 Bod e, Gerichtssekretär. wirts, daselbst, wurde nach erfolgter Ab⸗ auf den neuen Bahnhöfen zur Abfertigung Baseen .2. 8. gen. 23 4. 1087, . 8 8 . 88 11 Siit n Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lüben, Schles. Beschluß, [63932] Schweinfart. [64218] baltung des Schlußtermins und nac nicht zugelassen. Die neuen Stationen ds. unk. 15 5. Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74⁴ 4310 vhc⸗ versch. 97,60 G do. 1908 unkv. 19 mögen des früheren Molkereibesitzers In dem Konkursverfahren über 8e Bekauntmachung. Vollzug der Sa hetesä durch Be⸗ werden vom Tage der Eröffnung ab 8 8 unk. 18 5. 8 Ne. bg. 8. 5 733 14. 8 F 8 9098 1911 do. 1908 unte. 194 Richard Lüders in Guben wird nach mögen des Kaufmanns August 8 e In der Konkurssache über das Vermögen schluß von heute aufgeho en. den Staats⸗ und Pripatbahngütertarif unk. 20 5. Kreis⸗ und S ba e e do. 1878, 80, 898 ersch. 94,25 0 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in ee Cerc öö“ über des Viehhändlers Heinrich Den 12. 8 n * 1912 unk. 30 5. Feelem gr.191ugn,197 8 EEEEP 830 1 do. 95, 86,01. 6⁸ n 1415 8899 f ehoben. khbörung der Gläubigerversar in Ni in hat das Kgl. Amts⸗ erichtsschreiberet. dden Oberschlesischen Kohlentarif sowie 86. 20,21 4.1099. do. 1910 X unk. 21 4 versch 99. Worms . . 4 98, biczuben emdjt. Zltcber 1911. Finstelung des drens nerict echwengfurt mit Beschluß vom Amtsgerichtssekretär Ruf. den Staats⸗ und Pripatbahntiertarif ein⸗ 8 Cennecneh⸗ 6. slsnahus iigr 2ha4 P1 10893 Gießen 1901. 199714 versch. 68 bo. ton 1898 1814 8, 1190 90,50G Königliches Amtegericht.“Ä Mangels einer den Kosten des Versohrens 14 Detober 1912 den bisberigen Konkuls⸗ weimar. (84300] bezogen. Ueber die Höbe der Frachtsäte % Brnsch⸗Lün, Sch⸗. 81 1112 Lebus Fer 1910 unt. 294 do. 1809 unf. 144 bo. 1908. 05 3 versch. 87,60G ttstedt [63953] entspa bendes S ee. tta s verwalter, früheren Rechtsanwalt Dr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß gibt das Verkehrsbureau ver gat6 do. do. S. 6 4.10, Sonderb. Kr. 1899 4 4. 6. I Weitere Stadtanleiben werden am Dienst 6 Hetts KFonkursverfahren. 7. 18 8 Schilling in Schweinfurt, nunmehrigen des Landmessers a. D. Alexander Verwaltung und die E11“ Bremerun . gs . 39 Helt⸗Kr.19001hhun. 194 4.10 2₰ 21410q und Freitag notiert Seite 2. *Hr121581.188580, 6 In dem Konkurzverfabrer über das 1ddehr ponn lüober 191.l. Aal. Amtsgerichtssetretän in Neustadt Malterin Weimar wird nmach Abbaltung selen näͤhere A ue gnl did gC sen : do. 1871 18 31 14 de2180n 899 1-9188. 14.10 114. Staͤbtische u. landschaftl Pfandd 1e 816e1-3669 Vermögen des Kaufmanns Hugo Hinze Lüben,vbeneiches Amtsgerich. a⸗ üssch, seinez Amtes des, Schlußtermins ausgehohen. 92 Beheftrece hoen Hültigreit dir 8. hio. =, po. do. Iat en 1. 8 18992 81 1410,2 Berliner vegeer.se. e. E g. 9 ; 9 e w 5 Ne⸗ 912. 2 U 8 2* . 8 5 7. —+ „„9„ 22 22425242472 9 8 in Burgörner ist zur Prüfung der nacg, ,1asen [68979 Falrerine Emweinfurt ermannt DecFrosherzogl. S. Amtsgert vember 1904 und die Eisenbahnverkehrs⸗ 2 do. do. 1996 ung18 31 14.10864 do. 1808 ukp. 1 a86 V 104,00bz do. Gold 89 r 1 S nt. Groß . S. gericht. ember und die Eisen do. do. 1896. 1902:5 9 14.1098 do. E. 06/11 uk. 15 /16,4 gr. träglich angemeldeten Forderungen kursverfahren über das Ver⸗ Falter in 5 tsschreiberei Groß bera881 . ordnung vom 23. Dezember 1908. Hamp n. e * do. 1909 N unk. 19.21 4 do. 1912 N unkv. 22,4 03,750 do. mittel bb bb1“ inhaberin Anna Louise eschese in e [64221] Fen 8 S 185 Königliche Eisenbahndirektion do. 129 uko. 18 4. do. 1901 II unkv. 194 14.1008. 8 191 19 8 89 50 Chines. 95 500 4 m 9 8 . 2 3 44 0a 2 8 [“ 5 9 8 V 2 9 8 0* . 82 9 * 2 8 w dettexe 1vS ö1öuö6“ nonkursverfahren. . ge⸗ siorbenen Tapezierers S Fre ha 1nh. eseen aes Nhnat. 8 00 82 18,104 18 d. 1ar 10. 1 98 8. versc. 80 dsle 1h 1978 ,4 198,88 Resbr vfüene Bth o do. 90 371892 er Ger reibe . 6 verfahren ü . 8 ur nahme der unengütertari o. 11 . 31 2 16 9 98˙9 * . uUkv. .3. 8 Calenbg. Cred. D. F. ? bch süh⸗ 8 E des Königlichen Amtsgerichts. Meißzen, i 5 6 8 deonkurafgrgs Hermann Schmitz Eaeseihenselde henwallens und zur bahnen und der Wilhelm Luxem. de. amort. 18n 81 . gs burg. 19014 141088 25 82 do. 1886. 1892 3; Senbg. Mht 3⁄ 1 do. 50, 25 2 IIIkirch. Konkursverfahren. [63975] ““ Jin Milspe wird nach erfolgter Abhaltung Erbebung von Einwendungen gegen das burg⸗Eisenbahn vom 1. April de 3 rs

3; versch. do unk. 154 do. 5.. kündb. 3 ¼ —,— do. ult. Okt . esg o. 1900 1.1.7 . Ddrpfob. . Hühn do E Hulang nt 1 8 8 n - . . WM f ; 5 vird Hessen 1899 4 9. e.— 89. anau 1909 unk. 20/ 4 1.4. 8 unk. 30 ZHukuang Int das Ver⸗ Neumünster. 88n des Schlußtermins hierdurch aufgeho ben. Schlu verzeichnis der bei der Verteilung 1911. Mit sofartiger Gültigkeit witd 4. Baden⸗Baden 98,05 N3 1 ; 1b . 8hen Fentzaefehana Prast Fenig. 8 S” 1er BeIhe 2Seate den 12. Oktober 1912. bhveneichnis de Forderungen der das Warenverzeichnis des Ausnahme do. 1906 unk. 134 1.1. 18804 E 1895,32 Inbeo in Lin⸗ über das Vermögen 8 Inhaber der Firma H. Wagner in

1 99,90G do, Eis. Tients⸗ P 1 907 Kur⸗ u. Neum. alte 99,00 G „Eis⸗Tients.⸗P. hmers) Fried Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 15. November tarifs 4 (Düngekalktarif) durch Aufnahme do. 1908, 1909 unk. 18/4 bomen . 1901 4 s. b bacdelbers 87 13,4 dum. ale shei 8 (Bauunternehmers) Fried⸗ —— olsheim, wird, nachdem der in dem meister

4

8 1.7 —.— .5. 44 Oo. 91 30 bz do. 98 500, 100,2 8 1 do. 1912 unk 21,4 100,50 B 1907 unkv. 1874 v. 1903 31 14.1087. do. Komm.⸗Oblig. 4 88 75 G 1I1““ 3,9 s88 8 5 2 Uhr, vor dem von Kreidegrand (Rückstand von der de do. unkv. F 97. erford 1910 rz. 1939,4 1.4.10,99,1 8 ü 2 ohs

därsvefttaernager ,dan Fonchlice Amtsgerch üst,; Schlã rei trocknet o. 1893.1909 32 86.90 G do. 07,09 rückz 41/40] 4 1.28 99,40 G 8 o. o.F

. 1912 rich Petersen in Tungendorf dient Seesen. Kon fahren über das Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Schlämmkreidegewinnung), auch ge d 1888.18093 8 3

Vergleichstermine vom 10. September ie Fugeezrf went 1.r. ae. he ngenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ der auf den 26. Oktob 4

—2—ö

S

000000——S21

1.

222ö2ö2ö2

SSS

8 87,60 O Holz. Nr. 27, bestimmt und zerkleinert“ ergänzt füchc 1906 ukv. 14/18,4 k. 1588 8 8 8 28 95,70 S nsrube,10190. 383. ersch. 88,4, dcehschaftl entest Snse Biaechs Eres 89 ¹ 3 r 2 . 2 4 9 5 2 22,071,91¼, 94,6 8 3 8 9f E“ 8 7 4 tr. Beschluß desselben Tages be⸗ mittags 10 Uhr, anberaumte Termin Vermoͤgen bee F e S85⸗ 5 Weißenfels, den 14. Oktober 1912. Straßburg, den 12. Oktober 1912. do. 1912 ukv. 221 99,30 B do. 1807 7. 1684,n882 8180,8 8 bnn. S 18895 . ½ 9, do. do.. goptische gar Fieh sen hierdurch aufgehoben. auch zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ Seee Abnahme der Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber Kaiserliche Generaldirektion h do. 1899/ 3 88,30 G 1 1.7 97.75

Berl. 1904 S. A ukv. 18/4 99 e 8 8 87,10 bz riv. Berl. 19 S. 2 ukv. 1. 9,40 bz e 5 Jükirch, den 11. ktober 1912. lung über den Antrag des Konkurs⸗ Seesen ist S 3G do. 1901 unkv. 17,4

do. ches Amtsgericht verwalters auf Einstellung des Konkurs⸗) rechnung des Verwalters, zur Erhebung des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen⸗ Ostpreußische N.ö 40; do. 2500, ga ge 8 Kaiserliches Amtsgericht. verw . 11u“ es

5 1 b 8

üEEE= 2222ö=2ü-ö-é2ö2

5