1912 / 249 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.“

WWEWW14“ †3

BVBörsen⸗Beilagage—

9

eeua Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanz

6432 de. 1764687] Dortmund. 88 [64314], Diez zu Hagen ist durch Zwangsvergleich Neukölln. 1““ 64885663 1412 1 15 3 Vermögen des egen EEEE 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ beendet und wird hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren . N9o 249. Berlin, Freitag, den 18. Oktober 8 Ve ögern 8 2—— —————

. g . 22 5 1 22 5 1 gU . üb 3 Walter Kramolowsky zu Ratibor ist Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarenhändlerin Hagen i. W., den 12. Oktober 1912. In dem Konkursverfahren über das Ver .

1 b 8 8 zniali . Baum, geb. A . Lüb. Staats⸗Anl. 1895/3 5. H 2, Vorm. 10 ½ U bgen des Sattlermeisters Hans P. Ehefrau Fritz Hageböck in Lütgen Königliches Amtsgericht. mögen der Frau Gertrud 8 .De bgffnt. Laefen 2 Klipleff wird nach erfolgter dortmund, Harpenerstraße, wird, nach⸗ Hamburg. 88 [64341] Springer, zu Berlin⸗Baumschulen⸗ . mtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/ 3 ¼

ins hi 3 h ichstermi der Gemein⸗ 1 Berliner Börse, 18. Oktober 1912. do. kons. Anl. 86 3 . 8 . ltung de lußtermins hierdurch dem der in dem Vergleichstermine vom 1 weg ist infolge eines von . 1 rse, 18. Oktober E— de etheg 25. September 1912 angenommene Zwangs⸗ Das das Ver⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem 1 Rrant, 1 Lirg, 1 Leu, 1 Peseta ⸗= 0,80 ℳ6. 1 bsterr. O 8 81 8 e 6 deen stermin am 11. No-⸗ Apenrade, den 12. Oktober 1912. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß mögen des Kaufmanns Georg Karl Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8I 8* 1( Bid. österr S2an 1.70 7ℳ. Odo. 1912 umk. 1922,1 1918 Vorm. 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. vdierd 28 Sehmer uvo S.beh in nicht eingetragener Firma egee n vass —52— N2a.801. S= 1 6 IRhae Vece 8 8 189881 . . tanekz 8 ierdurch aufgehoben. . 1 ½ Uhr, gli 8-. = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1.125 ℳ. 1 Rubel = do. 0. E b Zimmer 30 des Amtsgerichtsgebäudes. [64648] h g ernn Oktober 1912. G. Langbein, Kohlengeschäft en gros, gericht in Neukölln, Berlinerstr. 65/69, 2,16 ℳ9. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 1,4.10 e889 98,00, 7G. 02/03 d adt 09 S. 1,2 O Arrest und Anzeigepflicht bis Eac 8. Dortmund, den wird mangels einer den Kosten ent⸗ I8 ¹ V ¹ 11“ EE“ 8 ef. 98,00, d. Stadt 1. hvr Ammeldefrist bis K. Amtsgericht Backnang. Königliches Amtsgericht. sre 8 nden Masse hierdurch eingestellt Ecke ö. e 28, 8 EIEI“ ö2 —,7, 2. 1 Dollar Sächsische SS. . versch. 78,75 rb Bochum. aas unge. 17 98,20 G 30. d 912. gverf übe 3 Ver⸗ —;;— 88 3 1 schoß, anberaumt. Der Vergleichs vorschla 8 i v⸗ eeee . Okt. 8 8 udwigshafen ; 7,6 4. November 1911. . 11“ bCu312] Hamburg, den 16. Oktober 1912. Fel choßden bgeummt; erinerch ben Rentse 2o nar Besanner Raechit Hen. Bena ed⸗san Schwrab⸗⸗Sond. 19004 14,1025.— 1951, 09 den 88 2, 109,09 8 v. . ,00 Königliches Amtsgericht Ratibor. mögen e . - 8 , über daß Ver.. Das Amtsgericht. 88. Boteili, Eneission lieferdar find. (Württemberg unk. 15/4 versch. —,— do. 1896 3 Magdeburg 1891 Er g9 fabrikanten hier, wurde, nachdem 8 in In 8 e ü 2 S2b . 8 Abteilung für Koͤntursfachen aerichis zur Einsicht der Beteiligten nieder . 1 ½ U 1hdh S, l da 189⁄ 8 8 ichs . d. Mts. mögen es olonialwarenhändlers 8 gelegt. 1881 83 3 ½ versch 87 600 8 293 7 1 8 Fae Hes. 33] dem Vergleichstermine vom 1. d 8 e N . . 24 B 83 3 ½ versch. 187,00 G Arandenb. a. H. 1901 4 do. 1902 unkv. 17/4 mhas Reichenbach., Sehle 1S88. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Heinrich Kramer in Dortmund, Lü⸗ gerzogenaurach. [64649) Meukölln, den 14. Oktober 1912. Amsterd.⸗Rott. Preußische Rentenbriefe. 1 3 1901 do. 1902 unkv. 20/4 99,00 G do. 80, 86. 91, 02/ 3 ½ 88,75 bz 4 99,60 B 4 4

Berl. 1904 S. 2 ukv. 144 1.1. 7 [99,50 G Kiel 07 Nufv. 18/19/21/4 sch. 97 Ostpreußisch.. 3 8 1876, 78/31 1.1,7 97,00 G do. 1889, 1898, 3 ½ 1.1.7 91 00 B do. wr 3 1882/,98 3 ½ versch. 92,60 bz G do 1901, 1902. 1904 3 ¼ 1.1.7 87,50 B do. ldsch. Schuldv. do. 1904 S. 1/3 ½ 1.4.10192,00 bz Königsberg 1899, 01/4 98,20 G Vommersche... 3. do. Hdlskamm. Obl. do. 1901 unkv. 17/4 97,80 G do. 441 do. Spnode 1899,4 do. 1910 Nunkv. 20,4 98,75 G do. 1.7 —. do. 1908 unkv. 19 8 do. 1891, 93, 95, 01 3 ¼ 88,5G do. neul. f. Klgrundb. 88 1899, 1904, 05 Lichtenberg Gem. 1900/4 98,20 G do. do.

Ebg

&

4 28

8. 5 . -9E -

S8S2Sg

Sg 2. 22222

22282

—,—,—,—ß——

-82 =q

FPFPEPPPPPEPPEPPEPPEPEPEPEPPEEPEPEPEEPPEPEPPEPEEPEPEPEEEEPESEEPEPPEPPEPPEEEPEEPEEPEEPEEPEEPEgWSS=Z

8 eehkkhE!

x ½ SPSESgP

3.q5

22—q SS 25=2

—,— 2 SS 2n

2,-- 2 SSSS

Bekanntmachung. F b ; straß⸗ 8 3 js inf ines von Ige Könialichen do. do. do. G eschluß vom 1. d. Mts. be⸗ beckerstraße Nr. 18, ist infolge eine - 5 Der Gerichtsschreiber des Könialichen 8 8 Brezlau 06 Nunks. 21 8 -Se ve hna. S nnsiseh dheh sdem 2, * Das K E hat Amtsgerichts. Abteilung 17. Bah g Deenr 8 BZ au 8. I ne2 ee.,H888 mber 1912 F ihren 8 Zw b evtl. Ab⸗ a ee . 8 . 8 .. .. 880. 3 en Wohnsitze, verstorbenen Stellenbesitzer Des, 1. Sa esfezlsr 8 98 5. In zur mit e.5 2 Oetsnitz. vogtl. [64334] Budavpeft. „8. g g-e 8 1 1“”“ Bronbera 80. 1902 a und Krämer BerthaFriebe, geborenen v“ Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkursverfahren über das Vermögen der] Das Konkursverfahren über den Nachlaß Fhotstiani Kur⸗ und Nm. (Brdb.) J8. do. 09 ukv. 19,20 . ist 5. Oktober 1912, Nach⸗ 3uPrufung berraͤgt 9 Oekonomeneheleute Konrad und Mar⸗ 6 Christiania.. Pachali, ist am 15. Oktober 1912, Nach, ZBerlin. [64357] Forderungen Termin auf den 13. No⸗ Marti 1b ch des Zigarrenmachers Robert Franz Jtalien. Plätze do do. mättags 12 ½ Uhr, der Konkurs göffne. In dem Konkurzverfahren über das vember 1912, Vormittags 11 Uhr, garetha Martin von Hesselberg un ch. Roßbach in Oelgnitz i. V. ist ein. do. do. Verwalter: Kaufmann Hermann Vogt in Vermögen des Kaufmanns Adolf vor dem Körnäglichen Amtsgericht in nütha auf 889. gestellt worden, weil eine den Kosten des Kopenhagen.. Reichenbach i. Schl. bis Bokofzer zu Berlin, Frankfurter Dortmund, Holländischestraße Nr. 22, führung er Gerichteschretvere g Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Leffab. Oportr 8. November 1912. Erste Gläubiger. Allee 48 (Privatwobnung: Proskauer⸗ Zimmer Nr. 78, 1. Obergeschoß, an⸗ des K. Amtsgerichts Herzogenaurach. handen ist. 2000. 9. versammlung und Prüfungstermin 15. No. straße 2), ist zur Abnahme der Schluß⸗ deraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf des K. Amtsgerichts Herzog DOelsnitz i. V., den 15. Oktober 1912. peseber 10 Hn, Vormirneahs 2 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, HMor. [64364] Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. No⸗ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten. BDas K. Amtzgericht Hof hat über das Sugan. 1“ [6431812 Madrid, Batr. ember 1912. 2 verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ niedergelegt. ermögen des Kolonialwarenhän 2 5 W o. o. 3 Heichenbach i. Schl., den 15. Oktober riͦ⸗ Pecnte,d n bs 85 Saret 88 2 d, den 12. Oktober 1912 Sne de,eses2e in ee In dem Konkursverfahren über das Ver .1 Ndo⸗ York⸗ 1 hexn Dllober rücksichtigenden Fo - 3 ortmund, den 12. 1 . Si 8 5 b 48 1912. Königliches Amtsgericht 8 termin auf 1en. Königliches Amtsgericht. 88 56 1912, 4 Utht⸗ ““ 8 P e ... onig 1 1 r. vor dem König⸗ n Ko eröffnet. Konkursverwalter: 8 . u.. Rostock, Mecklb. [64361] riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, In dem Konkursverfahren über das Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung e⸗ Vorschlags zu einem Zwangs⸗ St. Petersburg Ueb 1“ Fermer 105109 5. 1912 1.S. 88 5 89 es vase⸗ der 8 ö bergleiche Bergleichätermin auf den 7. No⸗ v Ueber das Vermögen des den 12. Oktober 1912. amelmann in Dortmund, Lessing⸗ 12. November 1912. Termin zur Wa n 3 1 Schweiz. Pl Erdmann Kornetzki zu Rostock wird 8 herhts hreber des Königlichen straße Nr. 4, ist zur Abnahme der Schluß⸗ eines :86 Verwalters und Bestellung E 128 * 8 . Tüase heute, am 14. Oktober 1912, Nachmittags Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. rechnung des Verwalters, zur Erhebung eines Gläubigerausschusses am Freitag, ärnhaht Nr 8 Ke Der Ver⸗ Stockh., Gthbg. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1X““ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ den 15. November 1912, Nach. J. ichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ b 11“ Konkursverwalter: Referendar Willebrand Beuthen, 0. S. 4164328] zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ mittags 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ glei 6 or 28 ht sgerichts zur Cinsicht G-e 1““ hieselbst. Anmeldefrist bis zum 9. No⸗: In dem Konkursverfahren über das sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ termin am Freitag, 29. November schrei Fe 5 nkursgerichts zur Eins 3 vember 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Vermögen des inzwischen verstorbenen hörung der Gläubiger über die Erstattung 1912, Nachmittags 3 Uhr. ntedeAmntggericht Eagan, 9. 10. 12 8 v do. S. 1u. 3 un. 29 lung am 13. November 1912, Kaufmanns Robert Zenker, in Firma der Auslagen und die Gewährung einer Hof, den 16. Oktober 1912. mtsgeri gan, 9. 10. 12. 8 6, . S. 4. vrnssar 5. do. Gotha bandesird 11 8s 11.ez. beees Framh Sgh ; Betgc ne üe . 1131 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. SehsxEA8.. 4 [643622 bon 6. vrsan d, Badeie d, lens Se-heaeeese. 8 do. uk. 16 ermin am 30. Nov aggae n „bigerausschusses der 2 3 eaaassg hg ekanntmachung. urg u. weiz 4 ½. Stockholm 5. Wien 5. do. 1 Fvenn. * Uhr. 1“ walters, 88 Fieberegr szte erenbn gen 13. ZVDIDWE“ .“ 8 [64330] In dem 1-v 15 den ea b Geldso „Banknoten u. Coupons 8 nzeigefrist bis zum 9. November 1912. gegen das ußverzeichnis der bei der 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ekanntmachung. des verstorbenen Kaufmanns Hugo eldsorten u. vns. do. Großherzogl. Amtsgericht Rostock. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen gerichte EEEETEE— In dem Konkursverfahren über den Erbguth, hier, habe ich die Schluß⸗ n. 1,88 aZ3ö“ 88 do. 888 88 4 bhevg heerv apezer 9„ und zur Beschlußfassung der Gläubiger Zimmer Nr. 78, I. Obergeschoß, bestimmt Nachlaß des am 29. September 1910 rechnung und das Schlußverzeichnis auf 1 V 3 Eesn. 8 3 Spandau. Konkursverfahren. 64332] über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Dortmund, den 14. Oktober 1912. gestorbenen Webermeisters Jakob der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ 20 Francs⸗Stücke ... 16 ¼ Saa do. 2 1 ö1 8 4335 3 . 1 niedergelegt. Es kommen zu 8 4 3 S. o. vnv. 1. Petber th. KSchsst get dge.d .xbbeeec,ie e 2-Ses Se. .. scem über hebung von Einwendungen Hegen das 50905,— auf 118 Gläubiger mit zu- . . pro Stück—, GS. Weim. Ldskr... das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, Mitglieder des Gläubigerausschusses der Das fellschaft in Foelig, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung sammen 148 102,19 Forderungen ohne do. do. .. pro 500 g do. do. uk. 18 verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Schlußtermin auf den 8. November mögen der Gesellschaft in Firma „Coelia, zu berücksichtigenden Forderungen und Vorrecht, also 34,370 Neues Russisches Gld. zu 100 R. dg. 12 3 8 erlin W. 62, B ther⸗ 10 u dem Deutsche Kinematographen⸗, Theater⸗ Bes der Gläubi über Vorrecht, u“ Amerikanische Banknoten, große Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ Goedel in Berlin W. 62, Bavyreuther⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem bij d. Effektbeleuchtungs⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über Schneidemühl, den 15. Oktober 1912. 88 . sebe . straße 36. Erste Gläubigerversammlung Königlichen Amtsgericht hierselbst, Parallel⸗ bühnen⸗ un 8S unge⸗ die nicht verwertbaren Vermögensstücke Der Konkursverwalter: Dreier. 85 C do. Sondb. Ldskred. 3 am 12. Nonember 1912, Vor⸗ straße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Apparate Gesellschaft mit beschränkter sowie zur Anhörung der Gläubiger über 1“ Cez; Beiessche Basfanhenn drgürsc gob Div. Eisenbah mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Amtzgericht Beuthen OÖ. S. Haftung in Dresden, Landhausstr. 8, die Erstattung der Auslagen und die Ge Schrimm. [64317] Dänische Banknoten 100 Kronen 112 307 Bergisch⸗Märk. S. 3.3½ fungstermin am 17. Dezember 1912, 12. Oktober 1912. 12. N. 2 b10. wird nach Abbhaltung des Schlußtermins währung einer Vergütung an die Mit⸗ Konkursverfahren. Englische Banknoten 12. .20,49 bz Haxncchnssgische. ,3: Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ b hierdurch aufgehoben. glieder des Gläubigerausschusses der In dem Konkursverfahren über den Französische Banknoten 100 Fr. 81,15 b Mecib Friedr.⸗F 803] zeichneten Gericht, Potsdamerstraße 18, neuthen, 0. S. [64326% Dresden, den 16. Oktober 1912. Schlußtermin auf den 13. November Nachlaß der am 20. November 1911 zu Holländische Banknoten 100 fl. 169,658; Pfslai e Efenkeabn. 4 1. Dezember 1912 bei dem Gericht anzu,. Vermögen der Kaufmannsfrau Selma dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, we Em Wende, Steinke, 3 1 Seen do. do. 3 ½ melden. Offener S mit Anzeigepflicht Jaschkowitz, uu6 b ’b nJen teret. sechenben P“ Zimmer 12, beftimmt. EE11. 1v 84 0e.5G Wismar⸗Carow ES bis 1. Dezember 1912. Gleiwitz, ist zur Abnahme der uß⸗ 1 b Hoyerswerda, den 9. Oktober Irh von 8 Russische Banknoten p. 100 R. 216,20 rovinzialan Spandau, den 15. Oktober 1912. rechnung des Verwalters, zur Er⸗ nngen s äööö Der Gerichtsschreiber gegen das Schlußverzeichnis der bei der do. do. 500 R. 216 209; Brandbg. 08, Frovig 1 Königliches Amtsgericht. hebung von Einwendungen Pgen 8 mit des nachdem ver von dem des Königlichen Amtsgerichts. e e 12 brheehtigenden cbrhe⸗ 8 5, b- 1 8 216,30 bz g.g.- . 8 11“ ichni bei der Verteilun EIW“ 11X““ rung ir An 8 o. o. ult. Okt. —,— S., 22. Wilheilmshaven. [64438] Seeels peaten Fachernenen und zue Siegnh 2* Zwangsver⸗ Linz, Rhein. Beschluß. [64346] über die Erstattung der Auslagen und die Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30 bz do. S. 23 uk. 16 Ko 2 . Beschluß ss 3 r Gläubi über die gleichsvorschlag vom 22. April 1912 von In der Konkurssache über das Ver⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ . Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,90 bz do. S. 24 uk. 21 Komkursverfahren. Beschlußfassung der G er die der Gläubigerversammlung angenommen mögen der Unkeler Harzprodukten⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ n. Zollcoupons 100 Gold ⸗Rubels824,00 bz do. do. S. 19 Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie und durch rechtskräftigen Beschluß vom F Telg i 5. . do. do. kleine —,— do. do. S. 21 meisters Heiur. Wellmaun in Wil⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die leichen T d Konkursgericht be⸗ fabrik Metters und Fels in Unkel termin auf den 5. November 1912, 1I“ Hann. Pr. V. S. 15, 16 helmshaven. Königstr. 48, wird heute, Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Ftsnngen vomnm swird ein Termin zur Anhörung der Gläu⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königg Deutsche Fonds. 8 do. do. Ser. 9 am 16. Oktober 1912, Vormittags währung einer Vergütung an die Mit⸗ Erfur: den 2. Oktober 1912 bigerversammlung über Einstellung des lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 Staatsanleihen. 8 do. do. S. 7, 8 11,04 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Koöngalich 3 Amtsge icht Abteil Konkursverfahrens wegen Mangels einer Schrimm, den 11. Oktober 1912. Dtsch. Reichs⸗Schatz: Oberhess.Pr.⸗A. unk.¹ öffnet. Der Kaufmann B. H. Bühr⸗ Schlußtermin auf den 8. November onigliches Amtsgericht: Abtetlung v. den Kosten des Verfahrens entsprechenden Der Gerichtsschreiber b fällig 1. 8. 14 4 1.1.7 (100,00B Dstpr.Prob. S. 5 15 mann in Wilhelmshaven wird zum 1912, Vormittags 10 Uhr, vor Erfart. Konkursverfahren. [64688] Konkursmasse auf den 7. November des Königlichen Amtsgerichts. 8 1. 4. 18 141089,Süh, 238 rungen sind bis zum Covember 1912 Parallelstraße 1, Zimmer 3, bestimmt. mögen der Firma Patek Müller 5e. 5 Das Kal. Amtsgericht Speyer hat in do. do. versch. 88,50 o. eg. bei EII“ be penne dese - 8 3 ““ hier, 11e- Kaufmann 8 ee Köntgliches Amtsgericht. dem 1 Vermögen bo⸗ do. 8. 8839b46 ve zur Beschlußfassung über die Beibehaltung .Oktober 1912. 12. N. 35 b/11. hier, Neuwerkstr. 47, wird nach erfolgter Magdeburg. 64345] des Georg Geßwein, f üher Schuh⸗ V o. ult. Okt. 78à78,10 Cà, 30 bz öWöö des ernannten oder die Wahl eines anderen 1à2.Ssaeee , Eäa Abhaltung des Schlußtermins und nach Konkursverfahren. waren ine sün Ebn 7 uf. do. Schutzgeb.⸗Anl. er Av. 2 14997 lußtermin fah h „jetzt Schuh 1 Verwalters sowie über die Bestellung Beuthen, 0. S. 8 [61327] Ausschüttung der Masse hiermit aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ macher in Speyer, zur Prüfung der Pr. Schatzsch 1.1 13 8n eines Gläubigerausschusses und G Das Konkursverfahren über den Nachlaß Erfurt, den 11. Oktober 1912. mögen des Kurzwarenhändlers Otto nach dem Ablaufe der Anmeldefrist an⸗ 8 III“¹“ 99,900 do. S. 35/7 uk. 17/18 beeh 1ge el .142aen h Hebhgn 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Tüpke in Magdeburg⸗Salbke wird gemeldeten Forderungen einen besonderen „1. 5. 16 7 [100,00 B 8 S. ordnung bezeichneten Geg e auf d. rzyciel aus Eintr 1 hird ne 1 1 1 1 ³ 5 rijf ; 7 5 2 1 8 Anl uk. . o. 7. November 1912, Vormittags erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Erstein. Konkursverfahren. 164435] ne gtteigten Schlußverteilung hierdurch E6ö1 191 8 2328. I ver g80075o2, do. S. 1.7130, 2 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ hierdurch aufgehoben. 12. N. 3 b/11. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Magdeburg, den 10. Oktober 1912. mittags 10 Uhr, im Sitzungösaale K. do. kons. Anl. versch./88,40 bz G 8.28 9. meldeten Forderungen auf den 21. No⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., mögen der Witwe Alvis Kehren, Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Amtsgerichts hier. do. do. versch. 178,20 bz G de. S. 2 1I vember 1912, Vormittags 10 Uhr, 14. Oktober 1912. Magdalena geb. Golla, Wischerin in hn.n. 4 48,3,86 Geri iberei K. A icht b do. ult. Okt. v. S. 9, 11, 14 „3 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin —ᷣ Erstein, wird nach erfolater Abhaltung Marggrabowa. [64652] erichtsschreiberei K. Amtsgerich 8. 8 b Baden 190b1l 4 1.1.7 [99,20 bz SSHe, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Breslau. [64323] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. Thorn. Konkursverfahren. 1[64322] b do. 1908, 09 unk. 1874 1.1.7 99,70 G 5 zeskli Rentb 1 ül 8 . nn8. do. 1911712 un 21 4 1.1,7 99.80 do. Landeskli⸗Rentb. pflicht bis zum 5. November 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Erstein, den 16. Oktober 1912. In dem Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. kv. v. 75 78 79,80 ersch. —, do. do. Königliches Amtsgericht mögen des Kaufmanns Oskar Hammer Kaiserliches Amtsgericht. moͤgen des Kaufmanns Otto Moreyko in mögen des Buchhändlers Kurt Steinert do. v. 99.,92,1900 31 ers.— Westf. Prov. Ausg. 3 in Wilhelmshaven. iin Breslau wird, nachdem der in dem 8ZZ11nI1“ zmn Sokolken ist zur Prüfung der nachträglich in Thorn wird, nachdem der in dem 8 do. 1902 . 46,— do. A. 4,5 ukv. 15/16 Vergleichstermine vom 17. September Esslingen. 1 1764650] angemeldeten Forderungen Termin auf den Vergleichstermine vom 30. August 1912 b do. 1904 3 ½ 87,75 G do. Ausg. 6 ukv. 25 v11912 angenommene Zwangsvergleich durch K. Amtsgericht Eßlingen. Ner. 2. Dezember 1912, Vormittags angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 do. 1907 urb. 15 31 do. Ausg. V Allenstein. [64329] rechtskraftigen Beschlußvom 17. September Im Konkursverfahren über das Ver⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht kräftigen Beschluß vom 30. August 1912 8 do. 1896 3 In . Ausg. 2— Konkursverfahren. 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Otto Stetter, Veeseee⸗ . in Marggrabowa, Zimmer Nr. 7, an⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bayvern 8 * 100,009 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Breslau, den 8. Oktober 1912. Bauers, Steinbach, wurde zur Be uß⸗ beraumt. 1 Thorn, den 10. Oktober 1912. do. unk. 100,00 B d do. F. mögen der Frau Bertha Günther, geb. Königliches Amtsgericht. fassung über die ev. eih 9. . Marggrabowa, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgerichi. V 8” 88 184¼ ö.; e— Tiuschmann, von hier wird nach er⸗ 11““ 64319 S Vegtcgehat n voreichenden Podlhag1v, Gerichtsschreiber Wattenscheia. 164689] V do. 1912 unk. 30/4 100,40 B Anklamser.1901ukv. 15 ö“ SS ukh sverfahren Konkurzmasse auf Camotag den 9. No⸗ Konkursverfahren do. .3 399 S I.“ f 0 * Ko W 2 9 F gC 8 2 j 8 77,25 . 15. Oktober 1912. Das Konkursverfahren gber das Ver⸗ vember 1912, Vormittags 11 Uhr, HNontabaur. Beschluß. [64440] gn dem Eöö über dds 2 ““ 77,25 Flensburg Kr Königliches Amtsgericht. mögen des Kürschners Adolf Moos⸗ Termin anberaumt. (Allgem. Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ Vermögen des Uhrmachers Heinrich 8 1 Binsch⸗Lün. Sch.S.78 4 4 4

S,SgSgSge

do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 do. 1911 N Et. S uf.21 4 do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½

Mannheim 1901,06,07,4

do. 1908 unk.

3 3

do. neue 4 97,70 G Schles. altlandschaftl. 97,80 G do.

88,70 G 9770 bz 97,70 bz 7,70 bz 89,00 B .87,75 B

—SVVSęSSgSSE —,—éF

5SEESEEgg

8S8 S0g

. SStbo 0 bo 0 do 0l

1 8. 88,30 G do. 1895, 1899 Lauenburger 4 1. Pommerschea.. 4

do. ..3 ½ Posensche 1 do. 8

—8 8.

S. SSEBN

02,b OO bo

do. 1912 unk. 17

4 1 . s 20 G do. do. 1888, 97, 98 3% : 2 versc. 88299 8— Charlottenb. 89,95,99 do. 1904, 1905 ,3 ½

2 2 83

Shasaagsaeggeatghee gEEASäESeAgSn +

c/. 1907 unkv 1774 14.10 99,30G Marburg 1908, 8,34 14. do. 1908 unkv. 18 /20 b. 98,75 b; G Minden 1909 ukv. 1919,44. 1.4,10 98,00 G do. 1911/12 1 unk. 2,4 versch. 97,75bz do. 1895, 1902 3; versch. 90,10 G do. do. do. 1885 konv. 1889 3 versch. 96,30 bz G Mülhausen i. E. 1906/4 97 50 G (Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. do. f 30 G do. 95, 99, 1902, 05,3 versch. 8 do. 1907 unk. 16/4 97 50 G do. do. Schlesische 4 10 99,20 GG Cobiens 1910 Futrö 20 1.41 Mülheim. Rb. 99. 04 4 97,60G do. ö“ c.—. do. 85 kv. 97, 1900 31 versch. do. 1908 ukv. 13/4 97,60G Wefifälische Schleswig⸗Holftein. ;4 isch. 8 8” e 8-u 8900 do.

o. D. 2. 42 8 8 8 u ennes v. Institute. C 190* 0 - 89 308 etm. Andsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1,7 100,50 G 1900 München 1892 98,70 Oldenbg. staatl. Kred,4 versch. 99,30 /0G „do. 1909 N unkv. 15 do. 1960,1. 19084 verh 5820 1“ . 8 b. 92, o. o. /11 unk. 19,74 versch. 8 S. 1 Sacht-Alt. 8b.⸗Obl. 31 versch 85,00bz; 6 bo. 1895 de. 11912 unk. 194 1.28 E“

2 do. Weers. Landrbk. Crefeld 1900, 1901/06

do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 90,0 do. 1.4.10 [99,50 G do. 1907 unkv. 17 do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 8 8 1909 unkv. 19/21 1.1. 7 o.

M.⸗Gladbach 99, 19004 98,00 G do. 1882, 88 do. 1911 Nunk. 36,4 92,70G do. do. 1901, 1903 do. 1880, 1888 3 91,00 G do. Denn 1904 ukv. 17 do. 1899, 03 N.3 91,00 G do.

do. 1909 ukv. 18,3218 a. 1908 ukv. 18 8 —,— do.

do. o. 1897 3 ½ —,— do.

Darmstadt 1907 uk. 14/4 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 88,50 G F. do. 1909 N uk. 184 Nürnberg 1899/01,4 97,90 G besf. & Hon P 4 do. 1897 3 do. 02, 04 uf. 13/14,4 97,90 G do. S. 14. 15, 1774

do. 1902, 05 3 ½ do. 07/08 uk. 17/18/4 97,90 G do S. 18 22/4 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 do. 09-11 uk. 19/21/ 4 97,90 G do. S. 10a, 23 26/4 do. Stadt 09 ukv. 20/4 87,50 G do. S. 1 11 3 ½ de Kom.⸗Obl. 5,6/4

do. 91,93 kv. 96.98,05,06 3 ½

Ddon do 1812 nto. 284 dE 1808

ortm. 1. enbach a. M. 1 98,00 G 8 7—

do. ukp. 184 2. do. 1907 N unk. 15 97,50 G 2 8

do. 07) ukv. 20/224 1.3. 8 do. 1902, 05 88,50 G do. S. Ja, 13, 14/4

do. 1891, 98, 128 8b 8 1 Pforzheim 1901 do. S. 1-4 31 11. 97490 Sächs. dw. Pf. bis 2314 1.1. 8749G SeTböö

1

Dresden 4. 8 do. 1907 unk. 13/4 do. 1908 . 4. . do. 1910 unk. 15/4 do. 1.1. do. 1912 unk. 17,4 97,40 G dg. . bis 25 3 ½ versch. 89,20 G 88,00G do. Kredit. bis 2274 1.1.7 99. 75 G do. do. 26 33/4 1 99,75 G do 1 1.2.

02 00 SAenn Snoooten’ 0 1 02

—,— 5 82

88.00 B 97750 bz 87,75 bz

0,,&ꝙꝗ .e bh k0

eren ISEn

8882288

—9,——

1.1.7 [100,20 bz G do. 1899, 1904 3 ½ 1 Mülh. Ruhr 09 E. 11 1/4 d 1889, 97 31

88

Con 22 5.8α⁷

8

IHn

+‿ —₰½ 2

1.4.

1.4.

1.4.

4 14.

versch. 100,20 bz G do. 1910 M ukv. 21 4 8*½ 4.

1.4.

1.4.

1.4.

—,—

88 —,—— SOSSS

8

88 00 00= d0 O00C0 00 d0 0 . d0 3. d0

AeetnSEhes 3

88 55 1

SEFGcUoehn 50.—

20U=FUEgEb; 8

S

—221

—₰

0929 —’

SSS . .

7.30 bz G 77.40 b; G

99,40 G 99,40 G 99,60 G 99,70 G 87,90 G 99,40 G 99,40 G 99,60 G 99,70 G 187,90 G 99,75 G 0[99,75 G

—222ͤ2ö2ͤ22ö222ö2S2S2n2n2Ssnssnnnesneeeeeöeeeöeeöeeeööaaeneeeöaeeeaeöeseööeeöe

S STETE1“ —xA————

—99—ö-2

½ 2

2n 10,———- S 9

1₰ PFg 28

—.

—,——

6-

87 8 82 I. E Ern

eesSeergkeesss; 28000S.2ö=

2aO==gSE= 888

SESES

beP 5,——— S2 8S2

—- --— —,—,—OSS

3 4 1 3 ½ 4

. .1. 5 .,2. .,20.

——SSOVSS VgVegVegV 22222ö222

8 EAüRRmaee

do. 1903 3 Posen 1900, 1905/4 do. 1908 unkv. 18/4 8 1 5. 8 do. 1894, 1903 3 ½ n. 8 8 3t. ., 159. etädam 88 1902 8

o. . 3, sch. tensburg uk. 18

8 988 206,G do. Grundrbr S. 1,24 1.4. 19,20/4 9 99,50 G Düsseldorf 1899, 190514 versch. 98. do. 97 N 01.03, 05 3 ½ 99,50 G do. 1900,7,8, 9,uk. 13/15/4 ch. do. 1889 3 100,25 G do. 1910 unkv. 204 1.4. Remscheid 1900, 1903 3 89,75 B do. 1911 unk, 23 5. . Rostock. 1881, 1884 3 ½ 92,50 G do. 1876,3 1.5,111—, do. 1903 3 ¾ vechan 1 do. 88,90, 94, 00, 03 3 ve do. 1895 3

2 Duisburg 1899, 19074 1.7 —-,— Saarbrücken 10 ukv. 16/4

do. 1909 ukv. 15/1774 1.1.7 97,70B do. 1896 3 ½ do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1.1.7 —,— 8.d neher Gem. 96 3 ½

do. 1903 N 31 11.7 —.— do Stdt. 04,07 ukv17/18,4 Elberfeld 1899 N4 1.1.7 98,10 G do. do. 09 unkv. 19,4 do. 1908 N ukv. 18/20,4 1.4.10 98,00 bz do. 1904-07 ukv. 21,4 do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1.7 [94,00 G do. 1904 3 % Elbing 1903 ukv. 17 4 1.1.7 [97,70 B Schwerin i. M. 1897 3 ¼ do. 1909 N ukv. 19 98,70 G Spandau 1891 4

do. 1903 —,— do. Emden 08 H. J. ukv. 20 98,00 G Stendal.. Erfurt 1893, 1901 N 98,10 G do. 1908 ukv. 19398 3 3 ½

do. 1908 N, 1910 N do. ukv. 18/21 98,00 B Stettin Lit. N, O, P, 3

do. 1893 N, 1901 M 8 94,00 G do. Dit. 8. 6 Essen 1901 4.10198,00 G Strßb. i. E. 1909 ui. 19,4 98,00 G Stuttgart. 1895 N4

do. 1906 N ukv. 17 do. 1909 ukv. 19 98,00 G do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16

do. 1879, 83, 98, 01 —,—

.10/98,00 B do. 1902 N. 98,00 B Thorn 1900 —,— do. 1906 ukv. 1916 99,25 G do. 1909 ukv. 1919 10/99,25 G do. 1895 1.5.1199,25 G Trier 1910 N unk. 21 99,30 G do.. . . 1903 99,80 B Ulm . . 1912 unk. 16 90,40 G Wiesb. 1900,01,03 S. 4 en vo. 1903 S. 3 ukv. 16 90,00 et. bz G . 1908 rückzb. 37 97,40 bz do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 224 1.2.8 —,— Buen.⸗Air. Pr. 08 —— do. 1879, 80, 83 3 ½ versch. 94,25 G do. Pr. 10 —,— do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4.10 89,90 B do. 1000 u. 500 2 97,90 G Worms .1901, 1906,4 versch. 98,10 G do. 100 £ 68,30 bz G do. 1909 unk. 14 4 1.4.10—,— do. 20 2 68,50 bz G

do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1,7 90,50 G do. ult. Okt. 67 bz do. 1963. 05 ,3 ½ versch. 87,60 G Zug h-de.25

Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag 251241561-246560 und Freitag notiert (s. Seite 4). 5r121561-136560

2r 61551-85650 Städtische u. lan fandbriefe.

Plauen 1903 unk. 13/4 V Fs Fer do. 97,40G Verschiedene Losanleihen.

87 9062 Zad. Präm.⸗Anl. 1887 4 —,— 15 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204,75 bz

9 898 amburger 50 Tlr.⸗L. ——

8,00 G Idenburg. 40 Tlr.⸗. 2 [126 75 5b; B 28,303 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗n 34,90 6:

. Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 54,25 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 [134,00 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose 1 8 Garant. Anteile u. Obl. r Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1 88,00 rb bp Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. —.,—

(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Lt. Dfaftechldvsch,82 1.1.7 [90,75 G (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. taatsfonds. Argent. Eis. 1890]5 11.7 J[101,10 bz do. 100 4 17 101,25 bz 20 2 1.7 J101.25 z

1 ult. Okt. —,— . inn. Gd 1907 .

200 £ 100,75 bz .100 2, 20 2 100,75 5z . 09 50er, 10 er 100,50 bz 2 ber, ler 100,50 bz 1 Anleihe 1887 s⸗ 1.7 1 kleine 1.7 9. abg. do. 87 kl. abg. 88 97,90 G 1 innere

SSS

7 1 do. 4. t do. 1895, 1905/3 ½ 7 7 bis 25/3 ½ 7 [89,00 G ;

—,—— —--

1 1 2

üeeeseg 8 Sö=S”2 22 828

2

I,e EnNR 8.8,2 .EgEPPSSUSg.

+B—x 8·8.

rlmn SSÖ=s ͤ

92520⸗

—,-S

—,--22I22Iö

SSS

02 92 236— —,—,——'OhOhAh

SEEEEeEEeesnee

000e 2— —--22 —2·= 7 8 SSS22S. ö—

cCoen

SS SS SSS8S88S8

82 —,—

—böö'öööqqgSSgSSn . 3 2.

ghxbxhexxxxE

95 8. 80 8b

1.1 1.4 1.4 1.1

82g5 e.

22 812

2

7

100,10 bz 96,50 G 96,50 G

Sanon 8 ——O—

r-

8 5 8 ₰.

227

qF 2₰ 2

DCceee 2

LüwgPSeShHEEEEEEEEEEHSEEhe

vor-

08022ö220aögäg

—,— —O— x.

0—,— b inn. kl. 097,90 G auß. 88 1000 4 0—-.— 8 500 £ 1 do. 100 £ 8 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do 1898

do. 1902ukv. 1913

8

üE SücneöE

ebeba- PPPLenb-n;.

do. Frankf. a. M. 06 uk. 1 do. unk. 18 1908 unkv. 18 . 1910 unkv. 20 . 1911 unk. 22 8 ¹ 1899,˙3 1901 N3 ¼ vDvHöSö 1903/ 3 ½ Freibrg. i. B. 1900,07 NI4 do. 1903,3 ürstenwalde Sp. 00 M 3 ulda 1907 N4 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/4 do. 1910 N unk. 21 4 Gießen 1901, 1907/4 do. 1909 unk. 14/4 1912 unk, 22/4

8

ergen 80

S üeeeenenenen

4 2

820⸗ de 897 89,—

100— 28 ——qOé SErrgeenn eο&— α 8 Se ee OSSS

SaseeeegEEgg

—,—'N—- 2 2 2

—2 Ecococerhmnn

5’ 2

t

—,—,— —-

67,75 G

82

8 SöSSPEPEPSSPgS 0 2 * —,—E 8;8SPVg 2—— S22.

4

222SS2SSSgSSSEZ

&

8.8.

SS

Lebus Kr. 1910 unk. 20 e r. unk. do. do. 1890, 1901

1893, 02 S. 8. Aachen 88599 Sn

S EEEETE

—,— Kanalv. Wilm. u. Telt. kehmen wird nach erfolgter termin. mögen der Wirwe Peter Nauheim, Nottebaum in Wattenscheid ist zur 18 do. do. S. 6 Ailtona, Elbe [64353] dheasnng Dors Elägteranss hierdurch Pen)16. Okt 1912. Anna Maria geb. Bahl, in Wirges Prüfung der nachträglich angemeldeten Bremereia eens „Koukursverfahren. aufgehoben. Gerichtsschreiber Aldinger. wird mangels einer den Kosten des Ver. Fordetungen Termin auf den 13. No. do. do. 1907 u8, 99 Das Konkursverfahren über das Ver. Darkehmen, den 10. Oktober 1912. brebvhinr.. [64436] fahrens entsprechende Masse eingestellt. vember 1912, Vormittags 10 Uhr, o0. do. ut.

3 8 1 5 2 8 8 Montabaur, den 8. Oktober 1912. vor dem Königlichen Amtsgericht in do. do. 1887.99,3 vden, dez, n ese ege negsaf⸗ Königliches Amtsgericht. Das E Js. 88—2 89 Königl. Amtsgericht. NX 4/12. Wattenscheid anberaumt. 8 8 1898un188 Märkenstraßze 12, Inhaber Kaufmann Dessau. Konkursverfahren. [64339)] Biber 8 de . folgter Abhaltung des M.-Gladbacn. —— [64439] assgiit. venr den 14. Oktober 1912. Hamburger St.⸗Rnt. 3 Wilbelm Stolpe in Hamburg, Frucht. In dem Konkursverfahren über das Ver.· Zünl wurde na 182eg Das Konkursverfahren über das Ver⸗ önigliches Amtsgericht. 8 do. amort St.⸗Al1900/4 allee 110 I, und Kaufmann Paul Franken, mögen des Fleischermeisters Eduard e u, ge17. 1.. n ten Fer Schreiners und Möbel. . 1.9e 19. 184 bach in Altong, Präsidentenweg 23 1, wird Reichel in Dessau ist zur Prüfung der —* Kaiserliches Amtsgericht. händlers Wilhelm Schmidt in 8 09 C,1,2 ℳ99.1974 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ M.⸗Gladbach wird, nachdem der im .. 11l'unkv. 82

4 3 4

98,90 bzz 97,00 bz G

98,00G 91,30 bz G 103,25 G 99,30 bz 99,20 bz

96,25 G 97,30 b 97 30 bz 93,00 bz G 93,00 bz G

—,—,———=— SSS

. I1r 1 20000 Berliner 1.7 [116,50 G Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. mittel

kleine

do. 1906 Chines. 95 500 4 do. 96 500, 100 £ 50, 25 2

80·NA

o. 1900/3 ½ Gr. Lichterf. Gem. 1895,/3 ½ Hagen 1906/4 do. 1908 ukv. 18 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 do. 1909 Nunk. 19.21 do. 1912 N unkv. 22,4 do. 1893 3 ½ 1.4.10—,— Halberstadt 02 unkv. 15,4 Altona 1901 4 14.10 98,00 G do. 1912 unk. 40/4 do. 1901 II unkv. 1914 1.4.10 98,00 G do. 1897, 1902 3 ½ do. 1911 unkv. 25/26,4 versch. 98,10 G Halle 1900, 1905 N/4 do. 1887, 1889, 1893 3 ½ versch. 90,50 B do. 1910 N. ukv. 21 4 Augs burg 1901] 4 1.4.1098,25 B do. 1886, 1892 3 ¾ do. 1907 unk. 154 1.1.7 .— do. 1900 3 do. 1889, 1897, 05/3 versch. 89,00 B Hanau 1909 unk. 20/4 Zaden Baden e, G8h veʒ 88,50 G Hüessn . 1ee8g armen.. 1 eidelberg 7 uk. 13 do. 1899, 1901 N4 versch. [98,00 B 855 1903 3 do. 1907 unkv. 1814 1.2,8 98,00 B ve. 1910 rz. 1939/4 do. 07/09 rückz. 41/40 4 1.2.8 99,40 G arlsruhe 1907 uk. 13/4 do. 1912 N unkv. 2274 1.2.8 do. kv. 1902, 03 3 ½ do. 1876,82,87,91,96 3 versch. do. 1886, 1889 3 do. 1901 N. 1904, 05/ 3 ½¼ 1.3.9 60 B Kiel. 1898/4 Berl. 1904 S. 2 ukv. 1874] 1. 1.7 do. 1904 unkv. 17 4

* —,—————õ

eeeeeagee=Se

2.

22ö

832232Fg=F=Fé22S S88.2882öS:

- ---—— SSSSSSSS 222 28222

S

4

BEU e—-N— 88SOSOSSOOOOhℳ

aaaüaeammn S8SeESEgn

8 SSggS”

do. do 3 Brdbg. Pfdbamt Bln. 4 Calenbg. Cred. D. F. 3

do. D. E. kündb. 3 ¾ Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

S. 1, 2 unk. 30/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. . 9 do. E1““; Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 Ostpreußische 4

—O— 8.25.—SVX

cn,——hh—ͤ

—2

—22S Ss 82 & 2 eseeseEeE;gg —6öö2ö2”

rdurch aufgehoben. min auf Sonnabend, den 2. November Greiz. Konkursverfahren. [64343] Ver leichstermine September 1912 87 jf⸗ ) 99 b do. amort. 1887-1904 8 14. Oktober 1912. 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Ken neeaee .. das Ver⸗ dae does, dee geh Turif k. Bekanntmach ungen 8 1886-1902 Königliches Amtsgericht. Abt.5. 5 N 31/11B. Herzoglichen Amtsgerichte hier anberaumt. mögen der offenen Handelsgesellschaft kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ der Eisenbahnen b Hessen 1899

—— Dessau, den 14. Oktober 1912. in Firma „Louis Dix. Ingenieur⸗ stätiat ist, hierduich aufgehoben. 1 . do. 1906 unk. 13,4 Konkursverfahren. schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. in dem Vergleichstermine vom 17. August Kgl. Amtsgericht. Am 1. November 1912 wird der links 1u 1 s

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Nailz aeeeerm ehen 9n. der Bahnstreck⸗ Glogau-Grünberg ge⸗ 1uu“ 1896.1905 3 mögen des Drogenhändlers Richard Dorfen. Bekanntmachung. 164348] rechtskräftigen Beschluß von demselben Cage Nalla. Berauntmachung. .64263] legene Bahnhof 4. Klasse Polnisch Kessel, Lübeck 1908 ukv. 14/18/4 9 prhd Maximilian Eduard Aßmann in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. heeaec Beschluß des Kgl. Amtsgerichis welcher bisher dem Personen⸗, Gepäck⸗ do. 1912 ukv. 22/4 do 00,125etr. Altona, Kaiserstraße 31, wird, nachdem mögen der Gastwirtseheleute Peter Greiz, den 12. Oktober 1912. aila von heute wurde das Konkursver⸗ und Güterverkehr diente, auch für die ube 806, do. 1899,3 ½ do. 2500, 500 Fr. der in dem Vergleichstermine vom 20. August und Magdalena Empl in Hubenstein Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. fahren über das Vermögen des Schuh⸗ ferrligung von Leichen, Fahrzeugen und 1912 angenommene Zwangsvergleich durch wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Dr. Wetzel. e v.—e⸗ Johann Adam Ernst Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Ent⸗ 4 1 rechtskräftigen Beschluß vom 23. August heute aufgehoben. 8 1880 2 vpertsgrün nach Abhaltung des ladung eine Kopf⸗ und Seitenrampe ere.. 8 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dorfen, den 12. Oktober 1912. [Hazen, Westrf. 1 (6 29 d ußtermins aufgehoben. forderlich ist, eröffnet werden.

Altona, den 14. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Na la, 15. Oktober 1912. Posen O. 1, den 10. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 18/12 B. des K. Amtsgerichts Dorfen. mögen des Klempnermeisters Karl] Gerichtsschreiberci des K. Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion.

1 4 9 8 1“ ““ 8 2

„g9 —Steo

wmenchen ececno

S88 bre g 2bCbo

4

8SS

88—2

EE SPgsbeeSeSgeg. F⸗

—22

Egvptische gar.

baemdoe dodoe —- Oo 202 B—S

2 ☛᷑ x

aesaueeemehe —8q—8sE8qgShAhAhSE

b8 U. b go coe Co 29