Spezialhandel Deutschlands nach Warengruppen. 2) Werte.*)
— — — —
Einfuhr Ausfuhr
Qualltät mittel
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach scberschläglicher Schätzung verkauft
——
Einfuhr
Verkaufte Menge
preis
für 1 Doppel⸗
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Septbr. Septbr.
Januar/ September
Januar/September
1912
1912p
1911
1912 1912 1911
1000 ℳ
1000 ℳ
Septbr. Januar/September
1912 1912
1911
1000 ℳ
niedrigster ℳ
höchster
niedrigster
ℳ
ℳ
höchster
niedrigster V höchster
Doppelzentner
zentner
Erzengnisse der Land⸗ und Forstwirtschaft und andere tierische u. pflanzliche Natur⸗ erzeugnisse; Nahrungs⸗ und Genußmittel ....
Erzeugnisse des Acker⸗, Garten⸗ und T jesenbaues. e
Erzeugnisfe der erpgwirrchaft
Tiere und tierische Erzeugn üie
Eaerönichelanvrischaft er
tebengewerbe ..
reageihe e der Nahrungs⸗ u. Genußmittelgewerbe, in den Unterabschnitten A bis
D nicht inbegriffen....
Mineralische und fossile Roh⸗ stoffe; Mineralöle....
Erden und Steine....
Erze, Schlacken, Aschen...
Fealle Fremnsiof.. : fan⸗ Kineralöle und sonstige fossile Rohstoffe...
Steinkohlenteer, Steinkohlen⸗
8 teeröle und Steinkohlen⸗ LI“
Zubereitetes Wachs, feste Fett⸗ säuren, Paraffin und ähnliche Kerzeustoffe, Lichte, Wachs⸗ waren, Seifen und andere unter Verwendung von etten, Oelen oder Wachs herge⸗ stellte Waren . . . . .
Chemische und pharmazentische Erzeugnisse, Farben und Farbwaren...
Chemische Grundstoffe, Säuren, Salze und sonstige Verbindungen chemischer Grundstoffe, anderweitig mnicht genuint . . ..
Ferben und Farbwaren .. irnisse, Lacke, Kitte..
Aether; Alkohole, anderweitig nicht genaumtee oder ige. g ghi sichtige (äthe⸗
i Oele, kän güith⸗ gse Riech⸗ und
2* Schönheitsmittel (Par⸗
fümerien und kosmetische Mittel). 6 Künstliche Dün emittel .. Sprengstoffe, Schießbedarf und Zündwaren “ Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse, anderweitig nicht genaunt ..
Tierische und pflanzliche Spinn⸗ stoffe und Waren daraus; Menschenhaare; Iugerichtete “ btes dr
Seide.
Wolle und andere Tierhaare
1 689 Ausnahme der Pferde⸗
aare aus der Mähne und dem Schweife).
Baumwolle ..
Andere pflanzliche Spinn loffe
Buchbinderzeugstoffe, aus⸗
leinwand, wasserdichte Ge⸗ webe, Gewebe mit aufge⸗ tragenen Schleif⸗ 1ehe liermitteln; Linoleum und ähnliche Stoffe .. . Watte, Filze und nicht genähte Fil waren.. Pferdehaare (aus der Mähne oder dem Schweife) und Waren daraus . . n⸗ eö und sons tige te Gegenstände aus vvinstaaren oder Filzen, 1S; tig nicht genannt
Künstliche Blumen aus Ge⸗
spinstwaren, Regen⸗ und
onnenschirme, Schuhe
aus Gespinstwaren oder Filzen..
Menschenhaare und Waren da⸗
raus, zugerichtete Schmuck⸗
federn, ächer und Hüte.
Abfälle von Gespinstwaren
507 685 236 427
61 462 170 198
34 160
5 438
“
5 5044 431
2 462 966 502 249 1 623 083
426 73
705 362
122 685 296 533 187 493
43 291 21 534
1 007
und dergleichen..
626 199 190 779
199 941 144 417 42 605
4 671 637 2 291 748
485 850 1 493 160
373 143 27 736
664 416 111 908 266 607 195 134
85 200
5 567
585 738 180 146
189 435]%
131 882
40 387 8
885 437
2 469
1 004 130 347 585 67 309 246 627
287 682
111 480 34 963 7⁰81 26 796
34 943
223 466
7 697 54 927
67 494 6 119 1 999
54 505
1 589
562 413 48 668 16 298
455 762
12 221
40 263 16 169 366 721
12 274
29 464 27 054
602 139 555 518
219 542 199 525 5 111
221 349
24 372 45 633
45 220
34 799 27 834
57 034
1087214
303 891] 66 192
405 714
37 951]
462 481]
I der Tonwaren)
Tonwaren . . . . ..
1081 936 1 052 148
179 213 175 687
37 800 43 558 3 969
306 602 379 593 33 178
Leder und Lederwaren, Kürschner⸗ waren, Waren aus Dürmen ZE11ö1“ Lederwaren... Kürschnerwaren .. . Waren aus Därmen bdbbFe““
Kautschukwaren.... Waren aus weichem Kautschuk Hartkautschuk und Hart⸗
kautschukwaren .. . Geflechte und Flechtwaren aus pflanzlichen Stoffen, mit Aus⸗ P der Gespinstfasern. Geflechte (mit Ausnahme der Sparterie) Flechtwaren (mit Ausnahme der Hüte und Sparterie⸗ waren) .. Sparterie und Sparteriewaren
Besen, Bürsten, Pinsel und Siebwaren...
Waren aus tierischen oder pflanz⸗ lichen Schuitz⸗ oder Former⸗ stoffen
Waren aus tierischen Schnis⸗ Fhen. “ orkwaren .. . 8 Waren aus anderen pflanz⸗ lichen Schnitzstoffen als
Holz und Kork oder aus
anderweitig nicht genannten
Formerstoffen..
Papier, Pappe und Waren darans Bücher, Bilder, Gemälde ...
Waren aus Steinen oder anderen mineralischen Stoffen (mit
7*
sowie aus fossilen Stoffen.
Glas und Glaswaren..
Edle Metalle und Waren daraus Gold (Gold, u. Platin⸗ metalle, Bruch u. Abfälle von diefen n Metallen, Gold⸗
und Platinwaren).. Silber (Silber, Stlbergekrätz, Bruchsilber, Silberwaren)
Unedle Metalle und Waren daraus. . Eisen und Eisenle gierungen 1 Aluminium und Aluminium⸗ legtekungen . Blei und Bleilegierungen. Zink und Zinklegierungen . inn und Zinnlegierungen (einschließl. des Britannia⸗ metalls). Nickel und Nickellegierungen. 8 Kupfer und Kupferlegierungen Waren, nicht unter die Ab⸗ schnitte A bis G fallend, aus unedlen Metallen oder aus Legierungen unedler 1“
Maschinen, elektrotechnische Er⸗ zeugnisse, Fahrzeuge ö6 Maschinen ... Elektrotechnische Erzeujnise. 8 ““ Feuerwaffen, Uhren, Tonwerk⸗ zeuge, Kinderspielzeug.. e.““ N1616A4X“ Tonwerkzeuggee. .. Kinderspielzeuge..
Uuvollständig angemeldete Waren
13 598 5 047 1 693 6 799
2 097 2 028
3 224 2 604 3 378
8 261 993 37 950
79 514
15 901 19 046 21 758
118 028 45 601 13 859 58 070
3 12
56 486
23 531
22 981
69 550
31 893 23 652
421 788
21 378 20 747 34 009
22 497 5 389 12 964 253 024
202 334 50 690
372 833 74 742
9 600 20 526 20 000
40 921 7 720 192 644
92 179 58 846
7 462 25 871
24 366
1 400 19 394 369 2 863 100 709
1774
6 680
88 905 55 476
6 373 27 056
23 021 1336 18 459 2 672 554 1208
113 993 47 566 17 930 48 138
5 354
20 240 19 906
334 5 736 4 294
*) 2)
368 714 :61 453 69 737
136 482
92 068 81 135
10 933
5 868
4 430 14 95
977 8 535 13 404 101 808
957 8431 6 191 50 151 5077 3793
39 433 167 915 67 793
2 942
9 276 10 049 12 017
74 118 85 027 130 464
6 821 ²)
üüc 41 670
139 087 1 185 964 98 443 853 395
1 406 10 387 3 260 21 088 5 618 49 358
3 031 25 063 728 6 949 17 917 148 725
8 684
97 569 66 172 20 546 10 851 21 284 1 773 2 531 6 410 10 570
3 230
453 534 161 804
143 474 11 310
19 092 54 392 58 680
24 909
88 794“*
70 999
¹) ¹)
21 6948
18 514 70 803 78 075 123 866
134 025
64 738
724 478 657 443
384 188 154 229
109 140 ³) 119 026
138 478 10 322 19 283 49 699 59 174
22 664
Zusammen .. . Davon Reiner Warenverkehr 8 Gold (769 a -d) .. Silber (772a — c) .
825 111
789 654 32 282
2 17 5
7 855 184
7 576 53 244 688 33 960
7 240 693
7 008 665 185 237 46 791
9
71387 6 485 718 766 097
6 401 454 2 094 ²) 58 842 3196 2) 25 422
5 997 344 5 909 577
57 473 30 294
zusammen Gold und Silber September 1911 zus.... Davon: Reiner Warenverkehr . Gold
Z1114X“
zusammen Gold und Silber
Im Füa- elaufenen Jahresteile gegen den von 1911 mehr (+)
35 457 802 132
278 648
786 338 11 893 3 901
15 794
+ 614 491
232 028
737 738
718 79]0
5 290 84 264
15 167 3 780
18947]
Allenstein Goldap. Thorn. Posen.. Lissa i. Pos. Krotoschin. Schneidemühl Breslau. . Sthebene S weidnitz Glogau . Liegnitz. Hildesheim Emden. Mayen. Crefeld. Neuß .. Landshut. Augsburg Mainz.. Schwerin i. St. Avold
Bopfingen
Allenstein Goldap. Thorn. Posen . . 2 Lissa i. P. 3 Krotoschin. Schneidemühl. Breslau. Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau. . . Liegnitz. Hildesheim Emden. Mayen. Crefeld . Neuß. B Landshut. Augsburg Bopfingen Mainz. Schwerin 18 St. Avold .
Allenstein Goldapg.. “ Posen. . . Lissa i. 8 Fübtosch Schneidemühl Breslau.
Strehlen 88 Schl. .
Glogau . Liegnitz’. Mayen . Crefeld. Neuß.. Landsbut Augsburg Bopfingen Mainz .. Schwerin i.
Allenstein Goldap. Thorn.. Posen. “ Lissa i. Pos. Krotoschin. Schneidemühl Breslau...
Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau. Liegnitz .. Hildesheim Emden
Mayen
Crefeld
Neuß.
Trier. Saarlouis Landshut. Augsburg Winnenden Bopfingen Mainz
Schl. 1
Braugerste
Braugerste
BIIEI
— — ☛ SœÆ —D¼½ &£
—
II
16,60 16,50 15,00 12,00 18,00 16,40 19,00 18,00 13,98 16,00 15,80 17,00 19,80
1II
—,— 82— l G⸗
—
11
18,00 15,75 19,70 17,70 16,50 17,10 16,60 16,50 15,00 13,00
18,00
16,40 20,40 18,70 14,52 18,20 16,60 17,00 19,80
21,95 19,00 20,20
20,00 20,30 20,50 18,80 19,40 19,70 19,30 19,70 18,00 17,35
21,00 20,30 22,33 20,00 22,00 19,50 21,50
21,9 19,0 20,4
20,4 20,3 20,5 19,7
19,7 18,0
22,6
19,40 20,00 19,30
18,00
21,00 20,30
22,80 2309
19,50 21,50
IW e i zen. 5 22,50 0 20, 200 0 20,60 20,70 0 20,50 0 21,30 0 21,00 0 19,80 20,60 20,20 20,50 0 20,70 0 20,00 18,65 20,66 21,50 21,30 7 24,00 I1 23,00 23,50 19, 60 22,00
22,50 20,00 20,80 20,70 20,80 21,30 21,00 20,70 20,60 20,70 20,50 20,70 20,00 19,75 20,66 21,50 21,30 24,67 24,00 23,50 20.20 22,00
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
20,40
16,75 16,80 17,30 16,90 17,70
20,4
0 21,00
Roggen.
16 8
16,75 16,7
16,60 16,70 17,00 16,40 17,00 16,00
18,30 18,20 18.21 17,60 17,00 18,50 16,00 18,50
17,1 16,7
16,4
18,2 18,2
18,7
16,72 16,7
17,50 17,40 19,00 19,60 19,20 17,50 15,80 17,70 18,45 16,00 18,90 19,00 20,00
16,25 16,70 17,69 18,40 20,00 21,21 17,80
16,00 16,00 17,30
18,00 18,2
18,50 16,25 19,80 17,80 17,20 17,50 17,40 17,00
14,00
19,00 21,20 19,40 21,00 18,70 16,67 18,40 17,00 18,00 20,25 16,00
17,08 17,50 16.90
17,7
17,00
17,00 16,00
18,3
18,00 17,00
16,80 18,50
17,50 18,00 19,10 19,60 19,20 17,50 16,10 18,60 18,45 16,00 19,50 19,00 20,00
16,50 16,7 18,08 19,00 20,00 21,21 17,80
16,00 16,00 17,5 50
18, 50 1625 20,00 18,10 17,20 17,70 17,40 17,00
15,80
19 00 21,20 19,40 22,60 19,30 17,20 19,20 17,50 18,00 20,25 21,5 17,00
17,40 0 17,00 17,60 17,00
18,20 5 17,25 0 17,20 0 17,60 1 17, 40 0 17,20) 18,00 17,60 19,05 11 0 18,80 0 18,70 1 18,93
18,20 17,20 5 19,00
V 17,00 19,00
G er st e. 2 17,14
18,40
19,70 20,20 18,00 16,70 18,70 20,00 16,50 19,70 20,60 20,50 20,00
0 1 19,62 19,60 20,40 21,75 18,00
aser.
16,50
16,40
17,80
18,00 20 18 40 19,00 16,75 20,10 18 20 17,90 18,10 18,20 17,50 21,00 16,00 18,00 20,50 22,20 20,40 23,00 19,30 18,82 19,40 17,60 19,00
17,25
18,00
21,00
17,40 17,00 17,80 17,2
18,20 17,25 17,70 17,60 17,80 17,20 18,00 17,60 19,35 17,32 18,80 18,70 18,93 18,40 17,20 19,00 17,30 19,00
17,14 18,00 19,00
20,10 20,20 18,00 17,00 19,70 20,00 17,00 20,50 20 60 20,50 20,00
—
21,54 20,00 20,40 21,75 18,00
16,50 16,40 18,00 18,20 18,70 19 00 16,75 20,60 18,50 17,90 18,50 18,20 17,50 21,00 19,60 18,00 20,50 22,20 20,40 25,00 20,00 19,35 20,00 18,00 19,00 21,50 18,00
9 9 360 4 529 4 215
17,00 19,00
18,40
19,00 16,51 18,93 17,71 18,38
15. 10. 15. 10. 16. 10. 11. 10. 11. 10. 15. 10.
14. 10.
Doppelzentner (Preis unbekannt)
Schwirint Mecklb.. 6 1 15,00 15,50 1 I
ittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. k . Die verkaufte Menae wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet breelt Der Durchschn Ein vegender Strich (—) in 88 Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechende
21,20 an e
*) Die Einfuhrwerte hgce soweit sie nicht anzumelden sind, nach den für das Vorjahr festgesetzten Einheitswerten berechnet. Für Getreide und Mehl sind besondere ifabrweie festgeseßt. ae Ausfuhrwerte sind anzumelden.
Wertzahlen für die Einfuhr von Wertpapieren (674 d) sind noch nicht festgestellt, für die Ausfuhr werden die angemeldeten Werte noch nicht veröffentlicht.
) ausschlief lich der Schläuche, Reifen und Schutzdecken für Kraft⸗ und andere Fahrzeugräder. ⁴) einschl. Abfälle von der Silberverarbeitung, silb 1 1 1 8 ohne Abfalle von der Geölbberarbettatc und Bruchgold, nicht in Barren. Seh g ⁵) ohne ieaenig aitat. 8. 1net le ei Hü 8 — 1
) einscht. . .„ „ einschließlich der Schläuche, Reifen und Schutzdecken für Kraft⸗ und andere Fahrzeugräder. b. “