chsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 19. Oktober
“
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[64768] 8 In die Anwaltsliste des hiesigen König⸗ lichen Landgerichts ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Theodor Otto Jänichen in Neustadt in Sachsen eingetragen worden. Bautzen, am 16. Oktober 1912.
Der Präsident des Königl. Landgerichts.
[64953] Bekanntmachung. missaires. Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Boden⸗ 2 ) Approbation du Bilan et du heim, zu Cöln wohnhaft, ist heute in die Compte Profits et Pertes. Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ 3⁰) Nomination d'un Administrateur lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. et d'un Commissaire, en rem- den 17. Oktober 1912.
[64919] Von . schaft A. G., Mannheim, ist der
gestellt: 1 4 000 000,— neue, mit
nom. ℳ 25 % eingezahlte Aktien der Frank⸗ Versiche⸗
rter Allgemeinen rsi furies Aktirs Gesellichaft (früher .“
der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗
Antrag
8 2.L 1 8 Folls 3 sociétée Anonyme de Merbes- * Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Friedri le-Chaäteau. (Ancienne Maison Puissant Freres.) L'Administration a l'honneur d'in- former MM. les actionnaires de ce que assemblée générale aura lieu au siège social, à Merbes-le Chaäteau, le Samedi, 2. Novembre prochain, à onze heures. ordre du jour:
1 ⁰)„ Rapports du Conseil d'admini- stration et du Collège des com-
zu Friedrichssegen a. d. L. 1912.
“
31. März “
Bilan . Aktiva. 8 Abteilung Friedrichssegen.
An Konzessionen einschließlich Schlesergrube, Gebäude, Maschinen und Kessel, Eisenbahn, Zinkhütten⸗ vorbereitung, Beleuchtungsanlagen, Utensilien, Patente, Bestände, Zwischenprodukte.. Abschreibuegg .
Außerordentliche Abschreibung... Grundbesitz
v..er eee dsshses Unsen. Der Inhalt dieser Beilag und as⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ — teser Beilage, in welcher die 2 — — Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie lche. die a n Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister — anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Pegt ber Urheherrechtseintragsrolle über Warenzeichen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „r. 2504.
4000 Stück Nr. 12 001 — 16 000 zu je Das Zentral⸗Handelsregister fũ 0 r das Deut sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister 8b das Deutsche Reich erscheint in der Regel täal 5 8 Viertel d gel täglich. —
3 278 901
97 618 3 181 282 2 538 901
—
23 505
zum 8
Mannheimer
Börse zuzulassen. Mannheim, den 17. Oktober 1912.
Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.
an
andel und zur Notierung 642 381 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. S 8 Anzeigenpreis für den Raum einer b5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
77 791
“
Schwimmanlagen auf fremden Gruben
13 505
bbung. .. Wnserhasttet ..
952 000 20 000
8 Abschreibug .
Anußerordentliche Abschreibung. Magazinvorrdte .. Außerordentliche Abschreibung.
8 Abteilung Werlau. An Konzessionen einschließlich Stollen⸗ und Schacht ˖ anlagen ℳ 1 840 000,—
Zugang
Hilfsbaue und Mutungen f 96 355,06
„ Versuchsbaaa . 25 524,49 „ 121 879,55 ℳ 1 961 879,55
Abschreibung der Versuchsbaue 25 879,55 Stollen⸗ und Schachtanlagen Revier Gründelbach.
Grundbesitz 8
.„ 2 22
982 000 232 000 — 33525
17 521 92
. —-—
1 936 000 131 761,41
5589
211
Zugang . v““ Maschinen, Gebäude und Betriebsanlagen, Beamten⸗
und Arbeiterwohnungen..
9 595 0
0 8 6 5 9
200 000 2 619
Zugang..
Abschreibung Maschinen und Kessel, Aufbereitungs⸗ und sonstige
1““ .
2 Eo111214131
202 619 81 4 619
306 000 — 16 000,—
81
Abschreibung.. Utensilien, Geräte und ““
Bestände: Magazin Kassakonto Debitorenkonto.
41 000 — 13 131
5213 08
98 0288 4
21
10 000
2 067 761 5 880
32 187
37
9 000
4 640 6 089
T9846bZZ11“]
Passiva. Abteilung Friedrichssegen und Werlau. Per Aktienkapitalkonto: 8 ℳ 3 104 000,— Vorzugsaktien „ 1 140 000,— Stammaktien Infolge Rekonstruierung wurde das Aktienkapital herabgesetzt:
1) durch Zusammenlegung der Vorzugsaktien um ℳ 1 940 000,—
773 949,86
2) durch Zusammenlegung der Stammaktien um 8
2 713 949
1469 732 32
erhöht:
1) durch Zuzahlung auf Vorzugsaktien um
604 125,—
2) durch Zuzahlung auf Stamm⸗ aktien um .... „ 153 424,86
1530 050 14
757 549 86
das gegenwärtige Aktienkapital beträgt: “ ℳ 1 859 000,— Vorzugsaktien 428 600,— Stammaktien
Kredi Lohnungskonto Konto laufender Akzeptee. Hypothekenkto. u. hypothekarisch sichergestellte Konto rückständiger Dividende
142 699/35 47 716 117 369 85 1 873 760
62
56 550,— 35 94
2 287 600
placement d'un Administrateur et d'un Commissaire sortants. 4⁰) Nomination d'un Commissaire en remplacement d'un Commissaire, décédé. 5 % Tirage au sort des obligations remboursables le 1 er Juillet 1913. Pour être admis à cette assemblée, MM. les actionnaires sont priés de se conformer à J'article 45 des statuts. Le dépôt des actions peut s'effectuer au siège social, à la Banque Central de Namur et à la Société Générale de Belgique, à Bruxelles.
[65161] Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann Ahkt. Ges. Heidelberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit auf Donnerstag, den 14. November d. J.⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, zu der im Brauereigebäude dahier stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗
laden.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1911/12. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben zu diesem Zwecke ihre Aktien späte⸗ stens am 11. November a. C. bei der Gesellschaftskasse in Heidelberg oder bei dem Bankhause Alfred Seelig⸗ mann & Cie., Karlsruhe, oder bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren Niederlassungen zu deponieren bezw. über deren Besitz sich
auszuweisen. den 18. Oktober 1912.
2 182 132,32
Konto unbekannte Inhaber v. ℳ 84 000,— ac. H
8 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März
An Betriebsunkosten
„ Allgemeine Kosten: a. Gehälter b. Unkosten c. Administration . d. Steuern und Abgaben.. e. Skonto und Zinsen... f. Versuche fremder Erze
1912.
1469 732 32
13 552 29 97 864 46 050 49 26 949 85 133 261
97
01 923 45
Abschreibungen:
auf Konzessionen Maschinen⸗, Gebäude⸗ und Maschinen und Kessel
Betriebzanlagen
66 001 20 22 330 76 41 006,10
3 000
318 602
Heidelberg, 1 Die Direktion.
FBVirt Claeßner. [65154] Ahktiengesellschaft Emscherhütte Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik vormals Heinr. Horlohẽ
Duisburg-Kuhrort. 13. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 12. November 1912, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zu Duisburg⸗
Ruhrort. Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats.
der Entlastung an Vorstand und Auf
ichtsrat. bänderung
24 Absatz f betreffend Bezüge des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat Diejenigen Aktionäre, recht in der wollen,
2)
diesen Tag nicht mitgerechnet, en weder bei uns oder bei einem deutsche
zu halten. Bei
[65175]
Cöln wohnhaft, ist heute in die beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechisanwälte eingetragen worden.
[64769]
ist heute in die Liste der bei dem hiesigen
Landgerichte eingetragen worden.
[64955]
hofe zugelassenen Rechtsanwälte Rechtsanwalt Hans Engler, Wohnsitz in Weinheim,
[64766]
seinen Wohnsitz und ist in die Liste der beim hiesigen Rechtsanwälte
Geschäftsberichts und des Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911/1912;Erteilung
der Paragraphen 16 sowie 6 des Gesellschaftsvertrags,
die ihr Stimm⸗ Generalversammlung ausüben haben ihre Aklien wenigstens 5 Tage vor der Generalversammlung,
Notar niederzulegen und bis nach abge⸗
haltener Generalversammlung niedergelegt der Niederlegung bei
Cöln, Koönigl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 18 Rechtsanwalt Karl Pfeiffer, zu
Der 1 Liste der
Cöln, den 18. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Artur Oidtmann
zugelassenen Rechtsanwälte
Düsseldorf, den 15. Oktober 1912. Königliches Landgericht.
Liste der beim hiesigen Gerichts⸗ wurde der mit dem eingetragen. Mannheim, 15. Oktober 1912. Großh. Landgericht.
In die
Der Rechtsanwalt Erich Plato hat hier
Amtsgericht eingetragen worden.
Schlawe, den 16. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
zugelassenen
[649521 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Nagorsen zu Stolp ist heute in die Liste der bei dem Amts⸗ gericht in Stolp zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 8 Stolp, den 15. Oktober EI“ Königliches Amtsgericht.
[64765) Bcekanntmachung.
sachen infolge Ablebens gelöscht worden. den 9. Oktober 1912.
Barmen, Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen.
[64954] Der Rechtsanwalt Dr.
gelöscht worden. Der Landgerichtspräsident.
[64956] Der Müller in Liste der bei dem Königlichen Landgeri zu Stolp zugelassenen Rechtsanwäl gelöscht worden.
Stolp. den 17. Oktober 1912. Der Landgerichtspräsident.
Rechtsanwalt Justizrat Em
64767]
hat seine⸗Tätigkeit als Rechtsanwalt
unterzeichnetem Gerichte aufgegeben u
ist in der Liste der hiesigen Re⸗
antragsgemäß gestrichen.
Wolfenbüttel, 11. Oktober 1912.
1 Herzogliches Amtsgericht. 8 (Unterschrift.)
2
n
“ 10) Verschiedene
[64917]
Brauereien mit in Döllnitz hat in versammlung vom beschlossen, 28 750 ℳ herabzusetzen.
Der Rechtsanwalt Justizrat Eick aus Barmen ist heute in der Rechtsanwalts⸗ liste der hiesigen Kammer für Handels⸗
Hosbach ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte
Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1912.
Schlawe ist heute in der icht Liquidation Freienohler Drahtstiften⸗ b. H. in Freienohl i. W. Fordere hiermit die Gläubiger auf,
Der Rechtsanwalt Künneke hierselbst 88 bei Hierdurch zeigt der Unterzeichnete an,
die Auflösung der „Agraria“ Aufteilungs⸗ Berlin W., Der fordert die
Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei
tsanwälte
Dr. Brosien, Vorsitzender.
Germania Vereinigte beschränkter Haftung
ihrer Gesellschafter⸗ 16. September 1912 Stammkapital auf
Die Firma
ihr Gesellschaft werden
Die Gläubiger der 1 der Ge ö zu
aufgefordert, sich bei
melden. 8 Germania
Vereinigte Brauereien
mit beschränkter Haftung in Döllnitz. Westermeyer.
[64918] Die Firma v1
Bredow & Co. vormals G. Seldis
Ofenfabrik u. Kunsttöpferei
G. m. b. H.
ist in Liquidation getreten. 8
gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu
melden. Berlin W.,
R. Plessow, Liquidator,
Culmstr. 25.
8
[64204] 3 8 Die Kontrollkasse Frane G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator der Gesellschaft zu melden. Kontrollkasse Frane G. m. b. H. in Liquidation. Paul Stein, Rechtsanwalt, Berlin W. 66, Wilhelmstraße 52.
[64635] Die Gesellschafterversammlung vom 14. September 1912 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben geltend zu
machen. Frankfurt a. M., 16. Oktober 1912
Frankfurter Handels⸗ und Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Arthur Taenzer.
[63335] in Dortmund ist aufgelöst.
bei der Gesellschaftskasse anzum Der Liquidator: il Hch. Trimborn. [63338]
te fabrik G. m.
ihre Forderungen bei mir anzumelden. Fr. Aug. Claas, Altena i. W Liquidator.
[63910]
Güter⸗Ankaufs⸗ und Gesellschaft m. b. H., Wielandstr. 25/26, beschlossen ist.
unterzeichnete Liquidator
zu melden. 8 Philipp Isaacsohn, Berlin W., Wielandstr. 25/26.
ihm
[63337] Granada⸗Bergbaugesellschaft
m. b. H., Ludwigshafen a. Rh.
8 Anklam, den 11. Oktober 1912.
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ 8 Augsburg. Bekanntmachung (64783]
Die Automat Gesellschaft m. b. H.
Die etwaigen Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre ee. d
che Reich“ werden heute die Nrn. 250 A. und 250 B. ausgegeben.
Fandelsregister.
Amberg. Bekanntmachung. [64 „In das Handelsregister ee bla dn- Firma „Jakob Kirschbaum“ mit dem Sitze in Amberg, Inhaber Jakob Kirsch⸗ baum, Pferdehändler in Amberg, Pferde⸗ handlung, eingetragen. Amberg, den 17. Oktober 1912. K. Amtsgericht — Registergericht.
Anklam. [64782 „In unser Handelsregister Abteilang 2 ist heute unter Nr. 154 die Firma „Paul Hhssehnh und als ihr 2 er Zieg eleibesitz Di
in Ducherow “ X
Königliches Amtsgericht.
In das Hande
Pen . Handelsregister wurde ein⸗
Am 10. Oktober 1912: 68 Firma „Macholdt, Starker & Ce.“ Kommanditgesellschaft in Rö⸗ singen bei Burgau: 1) Kaufmann Her⸗ mann Starker in Röfingen ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, seine Prokura ist erloschen. 2) Die Zahl der Kommanditisten beträgt noch zwei; deren Einlagen haben sich
erhöht. 8 12. J. 1912: irma „Kaufhaus Emanue Polatschek“ in Augsburg: Firma Unter nunmehr: „Schuhhaus Mercedes Ema⸗ 88 22 Gegenstand des Unter⸗ nehmens nunmehr lediglich: . S ehr lediglich: Schuhwaren⸗ Augsburg, den 15. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht.
Bamberg. [64823] Im Handelsregister wurde heute 88 getragen bei der Firma „A. J. May“ in Kronach: Bisher Einzelfirma, seit 1. Juli 1912 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Alfred May, Fabrikant bisher Alleininhaber, Alfred Hartmuth, Kaufmann, beide in Kronach. Bamberg, 16. Oktober 1912. 8
K. Amtsgericht. 8
Bautzen. 64784 Auf Blatt 675 des Handenrreglisets 81 heute die Firma Arthur Haußig in Bautzen und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Hermann Arthur Haußig ih et. einsgeigenf worden. 1 gegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗ und Tabakfabrik, Gro Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Bautzen, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Eergheim, Erft. 64824 18 das Handelsregister B Inr. 17 f1 a der Firma Pfeifer und Langen, eesellschaft mit beschränkter Haftung ban⸗ 8 kös n 8” Zweignieder⸗ en in Elsdorf und El einge eg scerdene fer fosge „Der Geschäftsführer Carl vom Scheidt 8 gestorben. Dem Ingenieur ” om Scheidt in Elsdorf ist Prokura erteilt.“ Bergheim. den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Berlin. [64785]
Berlin. 647
In das Handelsregister B . 11 zeichneten Gerichts ist am 12. Oktober 1912 eingetragen worden: Nr. 11248. Titania Record Company mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Recorden (Musikschallplatten), Sprech⸗ maschinen und allen in dieses Fach ein⸗ schlagenden Artikeln sowie der Vertrieb derselben in allen Weltteilen, ferner der Erwerb und die Ausbeutung von ein⸗ schläglichen Schutzrechten in allen Kultur⸗ staaten. Stammkupital: 30 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Emil Meyerheim in Berlin, Kaufmann Siegmund Citron in Berlin⸗Schöneberg (stellvertretender Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrad ist am 3., 16. Sep⸗ tember und 8. Oktober 1912 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1917 festgesetzt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 249. „Dear⸗ born Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Kauf und Verkauf der unter dem Namen „Dearborn“ in den Handel ge⸗ brachten chemischen Präparate und Spe⸗ zialitäten. „Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Apotheker Georg Cohn in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1912 abgeschlossen. Bei Nr. 1343 Otto Herberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Carl Schatz in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 2928 Germania, Restaurations⸗Auto⸗ maten Fabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Carl Czemper in Berlin. — Bei Nr 3830 Deutsche Landgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist Fräu⸗ lein Marguerite Krämer in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. — Bei Nr. 3945 Vereinigung Henzescher Gläubiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Maurermeister August Hausherr in Groß Lichterfelde und Kaufmann Ernst Dietzschold in Char⸗ lottenburg. — Bei Nr. 5315 Verkaufs⸗ stelle der Zehdenicker Ziegeleien von Prerauer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Louis Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 5508 Element⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 3. Oktober 1912 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗Schöneberg verlegt worden. Der Kaufmann Cäsar Vogt in Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Korvettenkapitän a. D. Carl Sonntag in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 5676 Michalbäder⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Paul Goehrke in Berlin⸗ Schöneberg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 6552 Mitteldeutsche Eisenbahn⸗ Bau⸗ und Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haäaftung: Durch den Be⸗ schluß vom 8. Oktober 1912 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗Wilmersdorf
adler“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Max Künzel in Berlin Treptow ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Fritz Menz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 177 Raute Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 26. Sep⸗ tember 1912 ist der Sitz der Gesellschaft nach Spandau verlegt. Der Rentier Friedrich Jolowicz in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Paul Moesch in Spandau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 214 Terisa Perlen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Es wird vermerkt, daß der Vorname des Geschäftsführers nicht Julius sondern William ist. Berlin, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister [64787] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 39 940. Firma:
Albert Ludwig in Charlottenburg,
Inhaber: Albert Ludwig, Agent, Char⸗
lottenburg. — Nr. 39 941. Firma Gertrud
Maste in Berlin, Inhaber: Frau
Gertrud Maske, geb. Weißer, Berlin⸗
Friedenau. — Nr. 39 942. Firma: Otto
Nuhe in Charlottenburg, Inhaber:
Otto Ruhe, Kaufmann, Charlottenburg.
— Nr. 39 943. Firma: Edouard Löb
in Berlin, Inhaber: Edouard Löb, Kauf⸗
mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei
Nr. 39 615 (offene Handelsgesellschaft Ph.
Starcke & Co. in Berlin): Inhaber
jetzt; „Frau Katharina Starcke, geb.
Schilling, Berlin, und Alfred Polenz
Buchhalter, Neukölln. Die neue Gesell⸗
schaft hat am 12. Oktober 1912 begonnen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur
Vertretung der Gesellschaft sind beide
Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
— Bei Nr. 32 868 (Firma Sanitäts⸗
haus Friedrich Schneider in Berlin):
Inhaber jetzt: Friedrich Schneider, Kauf⸗
mann, Berlin. Der Uebergang der im
Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗
rungen und Verbindlichkeiten sowie des
Deutschen Reichspatents Nr. 204 897 und
des Deutschen Reichsgebrauchsmusters
Nr. 404 857 ist beim Erwerbe des Ge⸗
schäfts durch Friedrich Schneider aus⸗
geschlossen. — Bei Nr. 5837 (offene
Handelsgesellschaft Scholl & Co. in
Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die
Firma Nr. 12 164 Zechelius & Bertow
in Berlin.
Berlin, den 14. Okober 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
Berlin. Bekanntmachung. [64788 In das Handelsregister B he sefich neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11 252. Allgemeine Installations⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation und Vertrieb elek⸗ trotechnischer Installationsmaterialien sowie die Ausführung elektrotechnischer Licht⸗ und Kraftanlagen, ferner Gas⸗ und Wasser⸗ leitungsanlagen jeder Art und alle damit im Zusammenhange stehende Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Gustap Schmidt, Kauf⸗
1912 aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer, Baumeister Heinrich von Holst in Charlottenburg. — Bei Nr. 8426 Abonnementshaus Jäger⸗ str. 11, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. Oktober 1912 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Moritz Wand in Berlin. — Bei Nr. 10 135 Biocitin⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leiba Estermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufleute Alfred Grille in Berlin und Fritz Bauch in Neukölln sind zu Geschäftsführern bestellt. Berlin, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Berncastel-Cues. [64789] „Handelsregister A Nr. 170. Die Zweig⸗ niederlassung der Firma Kilian Grüne⸗ wald in Sulzbach unter der Firma Moselblume Juh. Kilian Grüne⸗ wald“ in Berncastel⸗Cues ist erloschen. Berncastel⸗Cues, den 9. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Beuthen, O0. S. 64790 „In das Handelsregister Abt. B 8 ist heute bei der Firma Krüger & Kalabinsky, Gesellschaft mit be⸗ scbräctter Hafrha⸗ Beuthen O. S. ingetragen, daß die Firma in „Ob 8 schlesische⸗Metallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert, die Bestellung des Franz Kalabinsky als Geschäftsführer widerrufen und Wilhelm Sänger alleiniger Geschäftsführer ist. Amtsgericht Beuthen O. S., den 10. Oktober 1912.
Braunschweig. [64791 . Bei der im hiesigen Handei enihn Band VI Seite 135 eingetragenen Firma Richard Beckers ist heute vermerkt, daß die unter derselben in Berlin begründete Zweigniederlassung aufgehoben ist. Braunschweig, den 11. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Braunschweig. [64793] Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 135 eingetragenen Firma Richard Beckers ist heute vermerkt, daß hemn Sb Hugo Breustedt hieselbst r. die vorbezeichnete Ft. Prok füe den. Firma Prokura Braunschweig, den 16. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Braunschweig. [64792]
In das hiesige Handelsregister Band IV B Blatt 317 ist heute eingetragen:
Die Firma Hermann Albert Bumke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung der in Berlin befind⸗ lichen Hauptniederlassung, ist heute auf Antrag gelöscht.
Braunschweig, den 16. Oktober 1912.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
Burg, Bz. Magdeb. [64794] Im Handelsregister A Nr. 133 ist heute bei der Firma Steinle & Wille in Burg b. M. eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, der Tuchfabrikant Fritz Steinle in Burg b. M. alleiniger u“ der Füis geworden und dem mi einau in Burg b. M. Ennile Che rg b. M. Prokura Burg, den 15. Oktober 1912.
Christburg. [64798 In unser Handelsregister ist eingetragen 11 82 Süne 23 1““ Nach r uhaber 1 be her . E“ Christburg, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Crefeld. [64825 In das hiesige Handelsregister ist heut bei der Firma Portmann & Cie. fol gendes eingetragen: Die Firma ist auf den Kaufmann Pau Bohnen in Crefeld übergegangen. Der Ehefrau Paul Bohnen, Anna geb Bever, ist Prokura erteilt. Crefeld, den 3. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. [64826 In das hiesige Handelsregister ist heut bei der Firma Beckers & Beeck folgen des eingetragen: Die Firma ist erloschen Crefelbd, den 7. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. [64827 „In das hiesige Handelsregister ist heut die Firma Josef Enzler, Restaurant zum Pilsener Urquell in Crefeld und als deren Inhaber der Restaurateur Jose Enzler in Crefeld eingetragen. b Creseld, den 7. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. [64828] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Wintergarten Josef Buß, Crefeld, und als deren Inhaber der Restaurateur Josef Buß in Crefeld getragen.
Crefeld, den 8. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht. Crefeld. [64829
In das hiesige Handelsregister ist 88— 8 eingetragen worden die Firma Kolonial⸗ Producten⸗Gesellschaft Mehren & Co. in Crefeld. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 8. Ok⸗ tober 1912 begonnen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Glingener zu Cefeld, der Reiseinspektor Rudolf Kappel⸗ höfer zu Ludwigsbafen a Rbein und der Zahtarzt Fritz Mehren zu Cöln.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Heinrich Glingener zu Crefeld ermächtigt.
Crefeld, den 9. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht.
Crimmitschau. 6479921 Auf Blatt 764 des Hanbelseaq ess 9 heute das Erlöschen der Firma Rohland & Pohland in Crimmitschau einge⸗ tragen worden. Crimmitschau, den 17. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. [64800] „In unser Handelsregister Abteklung A ist heute unter Nr. 1782 die Firma „Medicinal⸗Drogerie zur Pfefferstadt Oscar Boismard“ in Danzig und als deren Inhaber der Drogist Oscar Boismard in Danzig eingetragen. Danzig, den 16. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
Darmstadt. 64830] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 95 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Hassia Schokoladefabrik, Gesellschaft
einem deutschen Notar müssen die Königliches Amtsgericht.
Die Gesellschaft tritt in Liquidation.
Eisenbahn und Lokomotivden — 5 637 91
Beleuchtungs⸗, Wasser⸗ und Telephonanlagen. Utensilien, Geräte und Inventar 5 Pttte. ..6
„ Wasserkraft, elektr. Anlagen..
„Kosten der Anlagen des Schwimmverfahrens auf fremden Gruben 1
„Zwischenprodukte
außerordentliche Abschreibungen:
auf Konzessionen “ 1 Maschinen, Geb agen. Maschinen und ee. 5 Eisenbahn und Lokomotivoeon . Utensilien, Geräte und Inventar 8* Beleuchtungs⸗, Wasser⸗ und Telephonanlagen. Wasserkraft, elektr. Anlage Zinkhüttenanlage
—ññ—
728 000
8 447 51 150 20 000
13 505 2 675
396 050 331 000
b
182
darüber ausgestellten, die
754
2 788 422 97
Generalversammlung, nicht mitgerechnet, bei uns
1912. 1 Der Aufsichtsrat.
Magazin
Per Erzeproduktionskonto. Gartensandkonto Pacht, und Wohnungsgelder.. Verschiedenes..
Reservefondsod.... . Gewinn aus der Aktientransaktion..
und neugewählt wur
Perean .egen i. W., z a. d. Lahn. 8 Der Vorstand. Leuschner.
SSS85
1 081 059 27 467 78
4 684 78
11 971,45 168 137 59
2 691 862 28
J 985 183 51
ist ausgeschieden Herr Kaspar
tsrat Gesellschaft Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellsch de Herr Wilhelm Thielmann,
[65035]
63 wolhnungen eingetragene
s
Liquidation. Generalversammlung: Montag, Abends 8 ½ Berlin, Belleallianceplatz 15. Tagesordnung: Verkaufsregelung des
besitzes.
Forderungen an
kölln, anzumelden. Berlin, den 1. Oktober 1912.
Nummern der
Aktien enthaltenden Hinterlegungsscheine
spätestens 5 Tage vor dem Tage der diesen Tag
eingereicht
sein. Duisburg⸗Ruhrort, den 18. bnu
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
Bauverein für ländliche Sommer⸗ Geuossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht in
den 28. Oktober 1912, Uhr, im Erlanger Reifbräu,
Genossenschafts⸗
den Verein sind bei Duchatsch, Kaifer Friedrichstr. 180, Neu⸗
Bekanntmachungen.
[64921] Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige, Kürschner Hans Ferdinand Andersson, am 28. Okrober 1873 in Lund Schweden, geboren, und zurzeit in Berlin wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsange⸗ hörigen Margarete Marie Anna Löffler, am 24. November 1892 in Berlin geboren und zurzeit dortselbst wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Ehe sind spä⸗ testens am 31. Oktober 1912 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben. Berlin, den 17. Oktober 1912. Königlich Schwedische Gesandtschaft.
[64920] Von der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden:
ℳ 2150 000,— neue Aktien
der Kammgarnspinnerei Stöhr
& Co. Aktien⸗Gesellschaft in
Leipzig. 2100 Stück, At. O Nr. 9901
bis 12 000 über je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 17. Oktober 1912. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Zum Geschäftsführer ist der Unter⸗ zeichnete ernannt. Allenfallsige Gläubiger wollen ihre Forderung zur Anmeldung
bringen. Ludwigshafen a. Rh., den 12. Oktober
1912. Arthur Netter.
Das Stipendium der Clostermeier⸗ Stiftung für unbemittelte Studierende der Jurisprudenz und Geschichte (vereinigt) wird im Betrage von 1200 ℳ vom 1. April 1913 frei und soll ganz oder geteilt wieder vergeben werden.
Bewerbungen mit Zeugnissen sind bis zum 1 Januar 1913 einzureichen bei Geh. Justizrat Dr. Rosen in Detmold.
Gläubigeraufruf.
[57045] irma
Die F
Gesellschaft m. b. 1. Berlin N. 20, Prinzen⸗Allee 83, ist in Liquidation getreten und werden alle Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen an die genannte Firma bei mir, dem
Liquidator, anzumelden. Richard Kurtz,
Ducha tsch. La übe.
6
Luchmann. Horn.
Kopetzky.
Charlottenburg, Gervinusstraße 12.
“
Allgemeine Chemische Industrie⸗
„In unser Handelsregister Abteilung B it heute eingetragen worden: Bei Nr. 2696. Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft hnt dem Sitze zu Berlin: Seine Er⸗ nucht Otto Graf von Rechberg und Rothenlöwen in Donzdorf (Württemberg) 8 nicht mehr Vorstandsmitglied der esellschaft; zum Vorstandsmitgliede er⸗ ha ist Gutsbesitzer Wilhelm Freiherr Fergler von Perglas in Cannstatt. — Bei 15 3263. Treuhand⸗Vereinigung, Uktiengesellschaft mit dem Sitze zu Verlin und Zweigniederlassung zu Zersden. Die Prokura des Gustav dolf Ernst Klunker in Dresden ist er⸗ dvschen. — Bei Nr. 4852. Rheinische Aüutomobil⸗Gesellschaft, Aktien⸗Ge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Mannheim nd Zweigniederlassung zu Berlin unter 9 Firma Rheinische Automobil⸗ esellschaft Aktiengesellschaft, Mann⸗ geim, Zweigniederlassung Berlin. Hrokurist: Dr. Carl Franz Lehmann in Fannheim. Derselbe ist ermächtigt, in slimetnscheft. mit einem UFras gaaes iede oder einem anderen Prokuristen di Gesellschaft zu vertreten. „ Verlin, den 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
verlegt worden — Bei Nr. 6782 Gcor Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 8389 Landwohnstätten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Rechnungsrat Oscar Paetz ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Sekretär
mann, Charlottenburg, Hermann Häfner,
Celle. [64795]
Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit dfehrBeselt Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September, 8, 14. Oktober 1912 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein, falls nicht bei
Felix Hausig in Treptow ist zur . schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 92e. Hans Joseph Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Rentier Fritz Schulze in Berlin ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Schriftsteller Dr. Emanuel Lasker in Berlin Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 855 Textilfabrikation Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: David Loewenberger, Kaufmann in Berlin Max Karger, Kaufmann in Berlin⸗ Schöneberg, Georg Tietz, Kaufmann in Berlin, Otto Selowsky, Kaufmann in Berlin, Martin Pinn, Kaufmann in Berlin, ist Prokura derart erteilt, daß Selowsky und Pinn jeder nur in Gemein⸗ schaft mit David Loewenberger, Max Karger oder Georg Tietz, dagegen David Loewenberger, Max Karger und Georg Tietz jeder allein zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt sind. — Bei
Abteilung 89.
der Anstellung ein anderes bestimmt ist Als nicht eingetragen wird vercsffentkicht Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Gustav Schmidt und Her⸗ mann Häfner in Charlottenburg das von ihnen in dem Hause Schiffbauerdamm 9 unter der nicht eingetragenen Firma Gustav Schmidt Berliner Installations⸗Werk ge⸗ meinschaftlich betriebene Fabrikations⸗ und Installationsgeschäft, und zwar von Schmidt zu 1516 und von Häfner zu ⁄% wzum vereinbarten Werte von 19 000 ℳ, unter Anrechnung von 15 000 ℳ auf die Stamm⸗ einlage des Schmidt und von 4000 ℳ auf die des Häfner. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6531 Verliner Grundstückshandels⸗ gesellschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist durch
Nr. 11 126 „Kartenbriefverlag Reichs⸗
Gesellschafterbeschluß vom 10. Oktober
„Imm hiesigen Handelsregister B Nr. 29 ist zu der unterm 11. Juli 1907 ver⸗ öffentlichten Eintraaung der Sitzverlegung von Amts wegen in der Spalte Firma
mit beschränkter Haftung, und mit dem Sitz in Darmstadt. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Kakao und Schokoladen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
ö ; eingetragen: „Kali⸗ werk 8 einförde, Aktien f Steinförde.“ Gh Celle, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Celle. 64797 Im hiesigen Handelsregister 8 958 9 — Firma Kaliwerk Steinförde, Aktien⸗ gesellschaft, Steinförde — ist heute eingetragen: Die Prokura des H. Reinecke in Winsen a. A. ist erloschen. Celle, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 8
Celle. [64796 Im hiesigen Handelsregister A ist 08
F s Firma F. Wolter, Celle“ eute eingetragen: Die Gesellschaft i .
rög. gen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter, Maurer⸗
meister und Alchitekt e Wolker in
Celle, ist alleiniger Inhaber der Firma. Celle, den 16. Oktober 1912.
erfolgen durch anzeiger.
Geschäftsführer ist: Conrad Maier, Kauf⸗
er Gesellschaftsvertrag ist . Ok⸗ tober 1912 festgestellt. “ 88 Gesellschafter Kaufmann Conrad Maier in Hanau bringt folgende ihm ge⸗ hörigen Maschinen und sonstigen Mobilien ein: 1 komplette Kühlanlage, Kompressor und Kasten, 1 Wärmeschrank inkl. Ein⸗ mauerung, 1 Kakaoröstmaschine inkl. Ein⸗ mauerung, 1 Transmissionsanlage, kom⸗ plett mit Riemen, 1 Motor (Elektro⸗ motor) inkl. Stellschiene, 1 elektrische Leitung inkl. Montage für Motor, 1 Kontor⸗ einrichtung, 1 Beleuchtungsanlage, 1 kom⸗
plette Musterkollektion mit 3 Koffern 65/45,
1 Handmusterkollektion, Schokoladeformen,
20 000 Etiketten, wofür ihm 9000 ℳ auf seine ““
angerechnet werden. hungen der Gesellschaft Deutschen Reichs⸗
Darmstadt, den 12. Oktober 1912.
Die Bekanntma den
Königliches Amtsgeri t.
Großherzo
ches Amtsgericht Darmstadt I.