1912 / 250 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Die Konkursverfahren über das Ver⸗ träglich angemeldeten Forderung, zur Ab⸗ träge e 2

8 2 8 v114“ 8 88 , 2

UBbörsen⸗Beilage . auf den 28. Oktober 1912, Vor⸗ Das Konkursverfahren 28 2o. mögen des Blumenfabrikanten Max nahme der Schlußrechnung, zur Cenengg Facghnder gesclese endnes 1 1 Un . 8 um De 4

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen mögen 18 1“ in Kurt Grützner in Neustadt in Sachsen von gesfun das kzahiner Frachtsäe,nvon Stationen Druckstüdke 1 1 U

Amtsgericht in Christburg, Zimmer Nr. 9, Laura Clementsen, geb. und über den Nachlaß des daselbst verzeichnis, zur Beschlußfassung . nd zum Preise von 5 1 3

en Reich anzei öni 2 8 v 1 11m1““ v1““ ganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei anberaumt. Der Vergieichsvorschlag ist Husum wird nach ersolgter Feacaee wohnhaft gewesenen Blumenfabrikanten über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ der Nachträge sie 1 Se. un en ac an 2

. 1 385 f äuflich. Zugleich tritt der Nach⸗ 12 1 3 vefchs eEchhchkrde Ne f eaigbe kedesun, denezn wenrie thighne S eer Zanhten nac ü5 1“ 8— SZugleihe tungsvorschriften 2v12 250. öE 818 3 Berlin, Sonnabend, den 19. Oktober gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Khuiii Arntsgericht. Abt. 1. Abhaltung des Schlutztermins hierdur ergütt g ies. in Kraft. 8 5 8 1 I f ausschlusses bestimmt auf Mittwoch, den Oktober 1912. Lüb. Staats⸗Anl. 1895 gelegt. aufgehoben. b N ber 1912, Vormittags Bromberg. den 10. Okio Amtlich festgestellte Kurse. . Christburg, den 15. Oktober 1912. Leipzig [64695] ꝙNeustadt (Sachsen), den 9. Oktober 13. November 2, Königliche Eisenbahndirektion, r * B Gerichtsak ; reiber ·* viüa, en ü 8 5 9 Uhr. 4 2 esrbr⸗ 8 altung. Berliner Börse, 19. Oktober 1912. o. ons. Anl. Biu a, Fnihlchet gea ogetnle „dan Fegechaeherfachten 1e,n g,33; . gxlne Autsgeche Volkachi den ie Hrtabek1912. w Söane- Le 1ein B9e7⸗=8 1 gerr Olbenbt Abüh0⸗ nigli ge 8 88 A er Ger schreibe 8 Gld. = 2, 1 österr. W. = 1,70 ℳ⸗ St.⸗A. 8 1. 1 7 zig, Schulstr. 2, 8 5 8 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. do. 1912 unk. 1922 1 98 2 7 Dee gaenüneene eb., b09 e. guheran alakers depcge. erzunsche oenbegn. nelne ren. 199a0! dcs Kol. Amäsgechis Voltachz. (680191, 6, 0, ztiederländisch. —198 . 1tzsu, 2. 221 0 ℳ, 1aftnnns do. do. 190961 SSeeede 1879 de. 1810 NFntv.20 ¼ 1.410 88,80 b,G as Konkursverfahren ü⸗ . 8 8 r .

1 G 1 V. . 1908 unkv. 194 1.1.7 98.2 do. 1891, 93. 9*, 01 3 ½ versch. 98,75 B 8 H. ʒ 1b 1a. eu 8 r = 1,50 ℳ. 1 stand. Krons = 1,125 ℳ. = . . 1896 ee I mögen des Landwirts und Kaufmanns und Trikotagengeschäfts unter der Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Weimar. [65017] Russischer Gütertarif Teil Va 2.16 ℳ. 1 (alter) Galdrubei = 8. 1 98e 2 S V

8 ifung einer nach⸗ VIb (Flachstarif) in Kraft. Die Nach⸗ 2 Husum. Konkursverfahren. (65031] Neustadt, Sachsen. [64706] Volkach Termin zur Prüfung einer nach⸗ VIb (Flachstarif) v1““

———

226

—,—

ZPeEEngE

2288 88 88 97,10 G 88 182 782 15 8 52 91.00 B o.

2/98 % 0. . 04 3 ½ 1.1.7 87,50 B do. Idsch. 1 . 1904 S. 13⁄ Köniasbers 1899, 01 4 o. ldsch. Schuldv. . Hdlskamm. Obl. 3 ½ do. 1901 unkv. 8 97,80 G

Berl. 1904 S. 2 ukv. 144 8;9c Kiel 07 N ukv. 18/19/21/4 versch./ 97,75 B Ostvreußische.... d

S 8

,—28

ꝙf 98,20 G Pommersche

—,————— . 2

02 K (AMGREZRRREE 5ARE 2 2.

9 do. 1899, 1904, 05/ 3 ¼] 1.1.7 87 bichtenberg Gem. 1900 4 1.4 1 häfts r 1 1— . 84 20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.10-.,— Bielef. 98,00, FG 02 . 15.1, 2 8 F. L 1 2 über das Vermögen X a. da 1 1 2 elef. 98, 00, FG 02/03814 1.4. do. Stadt 09 S. 1, 98,1

Konstantin Welte 111. in Mundel⸗ Firma: C. G. sesen. wird rerpzig. mögen der Kaufleute Michael Horch d Be vom B“ 1912 1. Stils. öö —1n, 16. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch.]78,605bz; G Bochum 1902 3] 14. See- 44 1. 98 Fi wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Gohlis, Möckernschestr 3, w f. u. Julius Calm, zu Neu Isenburg, des Maurermeister in 1. Juli 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt dg. ult. Okt e. Ss 8 1 18 1. Ludwigshafen 1906 4 e 8 Beschluß des diesseitigen haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ frühere Inhaber der Firma M. 16 hasen Mit Gültigkeit nom E Inareee Nummern oder Serien der bez Sreseehenb. Sigt 3 . . do. 1 8 1900,02 31

m 8. . 1 g. J ird nach er: Besonderer Prüfungste 8 Stils wir misston liefervar find. unberg mee 3 versch. . 988, 1.1.7 —,— 1g . 18981 .111“ ausg Bageh. 1912 86,8937, den 14. Oktober 1912. * Ees en Denbacgi Fäernins und Donnerstag, den 31. Oktober, Vorm. dn Haltenne ee en Staatsbabnen do. unk. 2114 1.4.10 100,50 bz G Hor. Rummelsb. 9 3 ½] 1.4.10 889,00 G d-ean 19984

den Nntehschts Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. Vlchen ö“ hierdurch 11 Uhr, bestimmt. 8 ües Tarif einbezogen. Die Frachtsätze Amsterd.⸗Rott. 3 [169,50 G 8 1881. 8t verschs88,011G H:randenb. a. H. 1301 11 1.419190˙6 8. n.. 1728 Gerichtsschreiberei Gr. A hergeg 8 8 ans 8 Weimar, den 16. Oktober 1912. sind bei der unterzeichneten Verwaltung do. do. 8 3 ae er Preußische Rentenbriefe. B88 8 81 4 10e,05 do. 1902 unkv. 20/4 Dresden. [64747] Lemgo. Bekanntmachung. [64704 Ofenbach a. M., den 11. Oktober 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. sowie der vorgenannten Station zu erfahren. Brüssel, Antw. . . 80,90 bz G dannoversche .. Sreslau 06 Nunth. ö’, de. 80. 86. ö1, 92,91

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das über B“ —— mögen des Kohlenhändlers Gustav mögen des uhwarenfa

1 —— 5 do. 1 o. 18 1 do. 09 N unkv. 244 1.1,7 [98,25 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22/4 Großherzogliches Amtsgericht Wongrowitz. 164670) Bromberg. den 15. Oktober 1912. Babapest. . J182. , dessen⸗Nafsau. e veen Paul Siebenhaar in Dresden, Trachen⸗ K. H. W. Sauerländer in Lemgo Oppenheim. 9

. .1 do. 1880, 1891 [64962] Konkursverfahren. Könialiche , 9 H“ ABromberg. 19024

bergerstr. 26 1, wird nach Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ als geschäftsführen Christianiag.. 8 . 112,305bz Kur⸗ und Uim. Bedb.)

Schlußterminz hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

1 1t 09 utv. 19,204 mögen der Schneiderfrau Eva Kron, Jcalien. Plätze ; 80,45 B Lauenburger. 8 7. 1 . 8 g 1900

1895, 1899 3 verfahre b wi 27 2 do. do. 100 1 Dresden, den 17. Okrtober 1912. Lemgo, den 14. Oktober 1912. mögen des Weinhäudlers Heinrich geb. Manschester, in Wongrowitz [65027] ch⸗Niederländischer Güter⸗ Kovpenhagen. . . 11,250 S.... 8,800G

b Früli uts Inipl in O im wird nach wird eingestellt, da eine den Kosten des Norddeutse 8 1 n. 8 Köntgliches Amtsgericht. Abt. II. Fürstliches Amtsgericht. I. 8 beex d de 18. Natkernin Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ vertehr. 5 S b Ilr. Ig. do 1818“ 8 297 mErlorgte 8 den ist. zu den einzelnen Hesten vom 2. j London... Fvista 20,505 b o. versch. 88,2 isenach. [64707] Nargonin. [64674] hierdurch aufgehoben. 8 han Oktober 1912. Norddeutsch⸗Riederländischen Gütertarif 20,505 bz 8 sch. 88, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über den Oppenheim a. Rh., den 14. Oktober Wongrowitz, den 14. Okt Nor ch 18 ö.. 1 en. 9 Vhbentksche 3, EE erdotichgr a.:v,176 12 88930 8

ören Königlich icht. nde Nachträge in Kraft: do. c. zo. 18 3 moͤgen des Bäckermeisters Karl Walter Nachlaß des am 5. Dezember 1911 ver. 1912. folge 8 ft der Nachtrag? 88,35 ,z G Kbein. und Wesifäl,t. versch—e do. 1908 unko. /207 versch.98 00etbz B Minden 190 uko. 1919,4 1.410,8,00 o.

8 b ͤ 114X“ Zum Gemeinsamen He Madrid. Barc. 8

Liebetrau in Farnroda wird eingestellt, st Majoratsherrn Sigismund Großherzogliches Amtsgericht. Wormaditt. [64666] Preis aie. . 3:]²i versch. 88,25 do. 1911/12 1 unk. 224 9780 bz do. 1895, 1902 3 ½ versch. 90,10 G do. 8 85 drbenn F 4,2125 B 4 4 re .250 do. 1885 konp. 1889 3 ½ 96,30 bz G Mülhausen i. E. 190674 1.4.10197 50 G Sviesw.⸗Lli⸗ 8.⸗Kr. do. o.

8 8 is 15 oo. do. 8 ens ent⸗ 8 icti⸗S i in Proch⸗ 3 ren. (Preis 1 1 New York.. Eser ach. den 11. rtaber 1018. Skorzewski einen Antrag auf Aufhehung aIn dem Konkursverfahren über das mögen der Firma H. Herrmann, In⸗ . 81,25 B . do. 85 kv. 97, 1900,31 versch. —— do.”19980 utn. 134 141097,608 dhis Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. des Konkursverfahrens gestellt. „Dieser Veomög en der Garderobenhändlerin haber Hermann Herrmann in SEnb. 1 . 88b . Sieswig⸗Hoilstein. 8 8S. e Cöm.. 1900, 19094 J100,20b;G 8 unls 5 t 611 Weftfälische Abt. III. Antrag und die zustimmenden Erklärungen Hedwig Szymanski in Ostrowo ist zur wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ a. do. do. 3:; versch. 87,90 bz G 8 8. 19,ech 333. 8 100, 250 mäes 1899, 1904, 31 1.4.10 86,00G 8 Anleihen staatlicher Institute. Fv. I ’ö ülb. Ruhr 09 E.11 ,4 1.4.1 Detm. gndsp.⸗u Leibek.4 1.17 (100,50 G Cönlane 18 2 1889, 9731 1.4.10

5 8 ichtsschreiberei nieder t. 2 mi ierdurch aufgehoben. . 775 sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.⸗ 2 Schlußrechnung des Ver⸗ termins hierdurch aufg 1 09775 G Margonin, den 15. Oktober 1912. nehe 88 von Einwendungen Wormditt, den 14. Oktober 1912. 1 Schweiz. Plätze 8 mhg 3888“ 1419 89,50 B d Obdenbg. staatl. Kre versch. 99,30 G do. 1909 N unkv. 994 8 58 71900,01. 1906 4 88700

Königliches Amtsgericht. 1 schluß ichnis der bei der Königliches Amtsgericht. 9 8 do. o. b

gese Scchlußverzeicinie der ve de⸗ 11“ keicheeiti n nh rschiedenen Stockh., Gthbg. . 4. versch.

machers Max Krauße münchen. K. Amtsgericht [64965] Verteilung zu 111“ Zabern. Nonkursverfabeen. (64701] 8 Gleichzeitig T11113“ Warschau -29. 100 N. 8 8 do 3 neec. 9. do. 1909 N unkv. 264 1.4. do. 1907 unk. 134 1.4.10 98,00 bz a. Eisenach wird nach Vollzug der Munchen, Konkursgericht. dergehi uns zude, Vnicht verwektharen g.In⸗ dem Fonfeewerf gnan delsgesen. Nüelrisch- Weftitlisch ⸗liederländische 8 100 r. 8 f 647256b 26 Sachl⸗Alt. 2ob.Obl 8i veric 8,00b 8 183981 14. bnle 1906711 unt. 194 versch,88,202

Schlußverteilung aufgehoben. Am 17. Oktober 1912 wurde das unterm AUäush zstücke der Schlußtermin auf den Vermögen der 2 8e eeeeen. Gäterta s folgende Nachträge: r. .88,75 G do. Coburg. Landrbk. 8 Crefeld 1900 1901/06 4 rf⸗ do. 86,87 88, 99 913 versch

Eisenach, den 14. Oktober 1912. 31. Angust 1910 über das Vermogen des Vermögensstüche der 2eußteormittags schaft „Levy frore⸗ e4“ Preis Bankdisront. S.1 unt. 207¼4 14.10 99,500 do. 1907 unkv. 174. 1-4.1098 do. 1697, 99. 03, 04 3 ½ versch. 88250 8b

Eroßherzoglich 8 Amtsgericht. 1.hag Frischbier, genannt Zinn, Ee. Königlichen Amts⸗ 4“ 8 Zum Heft A1 der Nachtrag 1 d0 Berlin 4 (Lomb. 5 ½), Amsterdam 4. Brüssel 5. do. S. 2 u. 3 unk. 2274 1.4.10ʃ99, do. 1909 unkv. 19/21 4 77 do.

1 - b 1 2 A2 1 1

Alleininhaber der Firma Tuchmaunm ete gerichte bierselbst bestimmt. Dienstag, den 29. Oktober 1912, 40 ban 8. 2an n⸗h. Nianrin et. Berie gee he. wenhen do⸗ vH do. 1882, 8 31 1. do. 1911 Wunt 36,4 14. do.

) ) „9.65 Q *⁴ 8 in München, eröffnete Oktober 1912 1 2 3 8 ) burg u. Warschau 5. Schweiz 4 ½. Stockhorm 5. Wien 5. d do. 1901, 1903/3] 1.1. do. schwege. [64690] Co. Kunstverlag in „strowo, den 14. Oktober Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser⸗ ’“ do. b Danzig 1904 ukv. 174 1.4. 8s. Konkursverfahren. Konkursverfahren ls Binnh vdes Der Gerichtsschreiber lichen Amtsgerichte hier, Zimmer 2, an⸗ N61868 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 6. 38 do. 1909 ukv. 19/21 d

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gleich beendet aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. beraumt. ) Münz⸗Dukaten.. pro GStüg . do. 1912 ut. 24

1 Konkursverwalters wurde auf die aus dem O b Sochn ö Scheirgnefser viadoff Schlußterminzprotokolle ersichtlichen Be⸗ Reichenbach, Schles. 164684] Zabern, den 15. Oktober 1912

schksschrer 8 1 1 do. do. 1902, 03. 05 31 1.410(88,50 do. 1909 N uk. 164. 1.4.10998 Ruͤ 1899/01 Brandau, in Eschwege ist infolge eines träge festgesetzt. Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber 1 ) Sepereians 20,475z Sachs.⸗Mein. Endkred. 1897 1 nebg; 2,1899,0 randau,

—. 1 a jch 2 1 8 8 ancs⸗Stücke 16,275 8 dö. 7 do. 04 uk. 13/14 von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ München, 17. Oktober 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Koiserlichen Amtsgerichts. 8 thalten unter anderem 8 Gulden⸗Stüͤcke ace do. do. unk. 174 1.147 90 do. 1902, 05 sch.—, . 7/08 uk. 17/18

8 eneeiberer . ichts. mFg helichten Bäckerei⸗ gren. [64668] Die Nachträge en 1 Gold⸗Dollars.... do. do. unk. 194 1.1. D.⸗Wilmersd. Gem. 594 1.4.1099,0 do. 09.11 uk. 19/21,4 1 8 au en 24. 21. 2 242 . 5 2 e 8 8 88 2269. 1 Er :„½ f 8 G Ln. 6 8 o. ö1 . 8 . 8 . 8 . ,D. 9,2 o. 2

Permehags An Uhe. der dem Konig. nnn⸗en. Müͤnchen. —0 Fransgettan des Schlßrernins Hier. wacenzder Käüche gowonis, ih bentd dorpe⸗eihen der Holländischen Cüenbahe Neues Russtsches Gid. dn 1e. b.. Dorim. N 1 1I S..hs Ofen,9 Fe. 19004

lichen Amtsgericht in Eschwege, Zimmer K. Amtsgericht München. folgter Abhaltung eines Putzgeschäfts, in Biskup mpelfeld Lissendorf, 1 enb,

4

4

* ——

0s98,10 G 97,60 G

38—qb 92 e 220

5 —. 82

99,00G 89,90G

88,80 bz k 39,80 9, ne. alte

““ do. 9770G Sief. altl enccHrsir —700 8 ftl. 97,80 G do e

8 seregE

b0— S8ä**Sg

FoObdo:

un-

T1“

E“

2

89,500% Ais . 1900ʃ4 98,00 B do. 1905 unkv. 15/4 97,90 G do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 98,100 be. 1820 e.Sa1.28 1anbsc. o. ,„91 kv., 94,05 3 88,70 G . 1 1 98,10 G Mannheim 1901,06,07 9770 G 3 güng

do. 1908 unk. 13 1.4.10197,70 G do. 1912 unk. 17 1.3.9 97,70 G

do. 1901 1 do. versch. 89,00 B 3 Sßarlottenb. 89,95,99/4 .98, do 855 87,75 bz B 1.4.10—-

cUcoch ce Sne

97,00 bz 91,25 G 98,40 G 90,25 G 77,70 G 98 40 G 89,75 G 81,30 G 98 40 G 89 60 bz G 80,90 bz 96,75 B 87,90 B

—22222ͤ2ö2ͤ2ö222222SSAöSSASSn

2S2S 80

55SgSgSSEg 8.8,955⸗

G& &☛

SUA —x—

FüoL=SöIAgEgE S. SS

% 2 02

SSSeeaeoabböb b.

ISUS cUcESm

—,— SS8 bb bb beh

4 —₰—. 2 83½ 8

855. 8S 28

902 0S2 b

isenach. Konkursverfahren

4 4. 4. 4. 4. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

88 ss 00 SbOo G GC- O0 dOo O0

S80S

55888 8

xxgregeeE

02 92 ,

2 90

. o. Münster 1908 ukv. 18 4 14. ö“

do. 1897,3 Naumburg 97,1900 kv. 3 Hefs. Ed.⸗Hvp.⸗Pf 4 S. 89. 13, 16

4 14. do. S. 14. 15, 17

4 do. S. 18 22

do. S. 10 a, 23 26 do. S. 1— 11 dz. Kom.⸗Obl. 5,6 ds. S. 7—

sorabein . 190114 15. .

o.

E 1

2C2ng

4 904 3 ½ E 4

o. 1 Rand⸗Dukaten.. Darmstadt 1907 uk. 14

7 [1499,40 G 1699,60 G

1

2222ͤ2ö2g

82 üEnnennnnn

Ufchaft und 1 9 Amerikani g * do. —, ukv. 184 1.2.8 88,0009 N unk. 1574 Nr. 75, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Konkursgericht. durch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gesellschaf Linz— Seifen A“X“X“ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. O7, ukv. 20/224. 1.3.9 8 do. 1902, 05

„6 an 1 9. F Jünkerath— Weywertz und Linz b leine do. Sondh. Ldskred ersch. —. ““ er⸗ äubiger- Am 17. Oktober 1912 wurde das unterm Reichenbach i. Schl., den 12. Oktober termins hierdurch aufgehoben. —4 N 21/11. Jünkerath⸗ bezirks Cöln. Nähere Aus⸗ 8. Coup. nb. New . red. . do. 1891, 98, 1903 8 b 1 1eesahehngt as t. 25. Oktober 19099 über das Vermögen 1912. Zabrze, den 12. Oktober 1921. des Diens eohe hetsit zen Berwer Beltgische Baafacten10 F.kee 8 Div. Eisenbah hen. Dresden 1900 1907 unk. 13 S. 3 JS87.90G

schäftsi s Hein⸗ znigli icht. Fentaliche 2 St. 2 8 Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1. do. 1908 unkv. 4. do. 1910 unk. 154 1211740 , sESächl. 1dw. Pf. pis 284 1.1.7 99,75G 8 v F Be⸗ des Maschenengeschäftsinhabers Hein Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abfertigungen. Cöln, den 16. Ok⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen —, 5 8— 1 B “] 26, 2774 1.4.10]799,75 G 1““ Einsicht der B F geüahen in München eröffnete 1“ [64683] nd Ece s pc aznigti che Eisenbahn⸗ Englische Banknoten 1 4£.. Fraunsbwe giche.. 1 11 1“ 8* do. 1912 unk. 17,4

—VSVqq

222

20 99,70 bz G

1 1 -8 1. 8 1. 1 1. 1 4

—,—

5 Fr. 5. 1905,3 1,511 . do. bis 25 3t versch. 89 50 6 r. Zwangs⸗ 1 8 teiligten ranzösische Banknoten 100 Fr. 81. 3 4.10 do. 1895, 1905,3 1] 1.5. big 2Ss8t zenic 69 30G 2 1 1“ ng. Konkursverfahren. jf auch namens der beteilig Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 1.1.7 ,— do. 1905 31 1.4. 1903 unk 134 1.1. 3 . 1.7 99.75 Eschwege, Sktohgr, vergleich beendet aufgehoben. Vergütung Bcäas über das Ver. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Begeang⸗ 198 5 Pfälzische Eisenbabn. 4 1.4.10—,— Dresd. Grdrofd. S.1,24 186 hh.edn unt 138 12 6 . do. 28— 834 1.1.7 99,75G des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. und Auslagen des Konkursverwalters und mögen des Restaurateurs Kurt Hoff⸗ 8 Eise b d 8 Norwegische Banknoten 100 Kr.) —, do. 4. do. . h ung. 14/4 1.1.7. 1 . 1900, 1905,4 111. 972 6 . 9bJS 22 11 8 1. der Mitglieder des Gläubigerausschusses in Rudolstadt wird nach erfolgter der Lisen m. hnel . [65020) Bekanntmachung. Oesterreichische Bankn. 100 Kr./84. do. do. 4. S. unf. 164 1.4. 8 1908 unkv. 1874 1.1.7 97,10 G Zad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 †.— 164694] wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Abgal ßtermins hierdurch Sta ivatbahngüterver⸗ do. o. 1000 Kr. 8 Wismar⸗Carow . 9 5 . S. 8 unk. 204 1.5. 1894, 1903 3 ½ 1.1. 4- Ir b protor, tlichen Beträge festgesetzt. Abhaltung des EI“ [65024] 3 Staats⸗ und Privatbahng keit vo Russische Banknoten p. 100 R. 216,35 rovinzialanleihen . S. 9 unk, 22,4 1.5,11 otsdam . 1902 1.4.10193,50 G6 Braunschw. 20 Tlr.⸗§. v.⸗St. 204.25 z 8 naavenrarg cbe 8en rnütechen, 18. Sücie b enstipolttadt, pen 14 Okiober 1912 1“ 8 4912 Statim do. 21635 Brandbg. 08 Fropigjia 11410 81 4 ½9 vn Nötereurg 05 81,1951 141982,:b rrnsee e,8- I e as Konkursverfahren übe . ünchen, 17. 8 Rudolstadt, den 14. Oktober a. Hambur fen⸗ 1. November 2 wird Station 216,3. 6 ECECETE1— o Grundrhr G. 1,24 1.4 109 .—. NHigeensbucg ac, u. 184 ich. 98, 2158 Oldenbuxg. 40 Tlr.⸗8, 3 12 (127,50 bz meneg 8 Her we enc ns Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Fürstliches Amtsgericht. 89 veee seewärts 18g Offe übe 2ceRäain) Hb7 Bezirt Frantfun 8 88 5, 88 1 8 asse neien e. 8⁴ Düseg 9 18 18 1 Süge 8 9 N 03 48 Bache es 8 zu euholzirug, Gen 3 9 1ep.S7gs 65070) plätzen der Levante). Sendungen nach als Empfangsstation in d 1 Schwedische Banknoten 100 .— 8 2 ut. 164 13. 1 7,8,g uk. s76bbz b 889 19. 99 Aggsbu⸗ . = Sr. 8 25 eeed Kcee eetohcte -e hren über . K 18 nüber 8 Ver⸗ 8 Binnenstationen der orientalischen tarif 20 a für Rohpetroleum aufgenommen. Schweizer Banknoten 100 Fr./80.9. do. S. 24 uk. 21,74 1.3. 8 190 8 3 ö19 1 85 Ferllcheid 1889. 18098 v 888. k-Tae8n 1e 8 tehg. ausgebeeno,g. 1912 11“ nee Wrnuereibesttzers Otto Eisenbahnen auf Grund des An⸗ Hannover, den 14. Oktober 1912. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel do. do. S. 19 /3;½] 1.3. . 2 5. 8 ostock. 1884 3 ½ 1.1. b 1 p. St. Fleneburg, den 15. . möge ög 8

1 1 er. Eö1“ ; 8 irektion. do do. kleine do. do. S. 21 3¼] 1.3.9 92,50 G do. 1876,3½ 1.5.1118,— do. 1903 3 ½ 1.1. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. deüt 3 b 1 . ei ; anges 2 zu den Tarifen sowie nach Königliche Eisenbahndirektion. do. 88, 90, 94, 00, 03/3 87, 53 325;5 Kamerun E. G.⸗A. L. B b Köntgliches Tötsgericht 887 bashherver⸗ 11““ hanage g cdansbäfen, mit Ausnahme 18 1.“ b 8 Deutsche Fonds. 1 8 Sr 8.S5. 18% 92 d 1ass, 19024 97.60 bz G Eaehrlnhn 1b 15 ¹ 8 v Eisb.⸗G. Ant. 8 82 . 1 2 2 . ,— . 6 8 f 8 1 1 g 5 ka 1 . n 3 8 5 1 5* 8 8 1 717 7 G 8 Js 5 8 12. 5 Srossalmerode. 161675) sammlung über die Einstellung des Ver. Terminanberaumt auf Famstag. 26.Ok. nachstebend aufgefhhrten, können infalg (6921]⁄ Bekanvtmachung, , nie Otsch. vinh e ehen Oherbes Pr⸗Ken7152 1. de 1882, 18. 39,9081 117 80 b.6 A10, H.158682 Wöch Wüche Zrs Durch Beschluß Königlichen Landgerichts fahrens wegen Mangels einer den Kosten tober 1912, Vorm. 10 Uhr. der Kriegewirren bis auf Deuts t Galtkgkeit von tsch. Reichs⸗Schatz; Sber Pr. dunk.; 4 1.1.7 2.— 1“ n Scöneherg, Gen; 888G 9280 JNe. S Khch dar J., Cassel vom 4. Oktober 1912 ist das deh Versahrens entsprechenden Konkurs⸗ Selb, den 18. Oktober 1912. angenommen werden. 9 ö1“ Station Fut⸗⸗ 184 1110040095 Hee hh. 3, 147 2760b; G Clberfewd 1899 N 98,10 G Edo. dg. 09 unkv, 1941 97,30 b9 Hr. Relch chech saleeh konkursverf über das Vermögen der V 1. November 1912, K. Amtsgericht. Nichtanlaufhäfen: Acre Aluschta, Berdjanst, 28. Oktoben Süddeutschen Eisen⸗ 1I“nI 10 99808 im. Prov. do. 1908 Nukv. 18,20/4 98,10 G do. 1904.07 ukv. 21/4 97,30 rb‚=‚= Konkursverfahren üb gen der masse auf den 11. Eupat Famagusta, Haifa wangen (Bregt.) der Süddeutschen Eise 1. 5. 164 1.1.7 [100,00 B Pomm. Prov. S. 6 914 1.4. 8 4 ukv. 97,30 b Ausländische Fonds. SeS 1. 1. Sahns. n 8 1“ Strassburg, Els. [64698] (Eatsgy⸗ Kertsch, ,Latakieh Larnaca, bahngefelschaft in die Klasse I der 8 S Reichs⸗-Anl. uk. 18,4 versch. 100.50S 8 4. 85 899 elah- f98- 1 ders 8 37909 Sehwerin i. M 18978 89,008 Argent. Eis 1808 * Großalmerode, den 16. Oktober 1912. M.⸗Gladbach, den 14. Oktober 1912. 3 Georg Jordzinski, Militär⸗ Limossol, Nie ar, . Sohnr Sudak⸗, 1131 do. do. 3 versch. 178.,30b; G Posen. rov.⸗A. ukv. 2674 1. 1. 7 97 30 B 8 19033⁄) 111. .“ he G66“ 18en 98,90G I1MI“ 100 ³ 5 1.1.7 [101,25 G Der Gerichisschreiber, Königliches Amtsgericht. ngen den, cht hier. wird, nachdem der Voüha- II in Syrien können „x 16. Oktober 1912. 88 S dus Dit ĩ78,40 bz 8 1 :2ne8 8. 2. 85,50 bz B Emden 08 H. J. ukv. 20/4 8 Stendal. 8 1902 22 98,25 G 8 Okt. I1I 1“ M.-Gladbach [64972] in dem Vergeechsternine 888 2 luaag Güter auch ferner befördert werden. Königliche Eiseubahndtrektion. 23,26 7 [98,90 b eeh 8.3.2 4 üüs- rcech, 1an) X,s 8 ggg utv. 19193 88 290 dG .“ 8 2 ang e Zwangsvergleich durch . 912. . 98,50 bz G . 1I“ 8 3 ½ 1.4.10189, 2 Helmstedt. [64692] Konkursverfahren. 2 vhluß vom selben Tage Altona, den 88 EET“ (65028. 3 8 192. do. S.35/7 ug 17/18,4. 1.2. (99,406;G utv. 18/21 4 versch. 98 00 B Stettin Lit. N, O, F, 3 ½ 87,25 G do. 100 2, 20 4 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das rechtskraͤftige 1 Königliche Eisenbahn Mit Gültigkeit vom 25. Oktober 1912 1.5. 16 80B do S. 22 u. 23,3 ½ 93,00 G do. 1893 N, 1901 N,3 ½ 1 do. Lit. R 3 ½ 87,25 G 09 50 er 10 er Das Kontursversahren über das Ver⸗ Vermögen der Firma F. G. Schöne⸗ bestätigt ist, n Oktober 1912. namens der Ausnahmetarif Nr. 3 (Eisen und Preuß. kons. Anl. uk. 18 5 100,998 . S. j EEE1 berg, Inhaberin Frau Gustav Schöne⸗ Evg. iferliche Amtegericht. [65026] . Stahl usw.) des Südwestdeutsch⸗Schwei⸗ do. Staffelanleihe Schmidt hierselbst ist, nachdem der 2 berg in M.⸗Gladbach, wird infolge nach⸗ ase ——— 1 I. Tfv. 2g. Ausnahmetarif für zerischen Tarifbests 8 durch Aufnahme der do. kons. Anl. dem Verabelctgenmihnh aseic, rhtskenftis räßlicher emelgunng einer Forderengldee Strasavurg. E1., he. 80 1heg. Gerste und Mais, guch geschroten, zu iltionen Ssch (alzettee. Berval⸗hüg . de. beut de 1—“ rechtskräftig auf den 21. Das Konkursverfahren ve en Futterzwecken bestimmt, gültig vom Rodingen Stahlwerk und Homͤurg (Pfeü Biden 1n. ul Okt. bA Ollober 1912 1 den 11. No⸗ ühlas 6 G. im 8 ien znahmetarif für in die Schnittabelle A ergänzt. Nähere do. 1808, S 12. fung dieser F 8 nnoncene . A“ 8 .Zh. u ffanzeiger. 3 . Der Gerichtsschreiber 8 vemper 1912, Vormittags 11 Ugr hier wird ü. Abhaltung des Schluß⸗ vvhces ne zubereitetes Fleisch zum . . Ggr. General⸗ do. 1011 1e,un 32 Herzoglichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtegericht hierse ist termins aufgehoben. Verbrauche im Inlande, gültig vom direktion der Staatseisenbahnen. do. v. 92, 94,1900 vevrsSer r e e e hs 96e1. Hohenzollernstraße 157, Zimmer 77, be⸗ Straßburg i. E., den 14. Oktober 1912. 10. Oktober 1912. 8 1902. Herborn, Dillkr. [61966] stimmt. her 1912 Kaiserliches Amtsgericht. III. Tfv. 150 1. Ausnahmetarif [65022] Bekanntmachung. 88. 188% arb- 15 h M.⸗Gladbach, den 18, P er 1912. gtrasarue,, [64699] für zur Schlachtung im Inlande be⸗ Am 1. November 1912 wird der Expre⸗ 88 185 In dem Keerere ers v“ Kgl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stimmte Tiere, gültig vom 10. Ok. guttarif Reichsbahn-— Badische Nebeneisen. —†%☚⅔ ꝑVavern vcen ist zur Münster, Westf. [64686) mögen des Kaufmanns Jost Schmidt tober 1912. tarifen find mit bahnen neu herausgegeben. Nähere Aus⸗ 8 uce is peffang 6 nachträglich angemeldeten Konkursverfahren. in Neudorf wird nach Abhaltung des Den obigen Ausnahmetarifen sin kunft erteilt unser Verkehrsbureau. 1 unk. 18

do. konv.

OSSSSSS

2

g EEE. 7 2

—,— 2—

100,90 bb 100,90 bz 100,75 et. bz B 100,75 et. bz B

100,10 bz 100,10 bz 97,50 bz 9750 bz

7

88,10 bz G 98,10 bz G 85,00 bz G

ukv. 23/26 Pr. Schatzsch. f. 1. 4. 13 1.4. 15

—,— —8OS VOVęVES

ShEaHobsPPEEPEeSS.

80 do

4. 4. 4. 4.

do. .30 3 G 1665514 8,00 G Strßb. i. E. 190 9 uf. 19, 4 1.1.7 98,60 G do. . i 629502 de. S. 37 0, 8. 1 dg. 196 * ntv. 174 14.72 8S Stuttgart. 1895 X74 1.8.12—,— b. Anleise i88. 4.10 94,60 b, G 19, 24 29,3 do. 1909 ukv. 19(4 700 bz do. 1906 N unk. 134 1.1.7 .— do. kleine versch. 88,40b G do. 1879,83,98, 01% .= do. do. unk 16,4

88. do. S. 18 unk. 16. abg. versch. 78,30 bz G do. S. 9, 11, 14 benibu . r Sa . 87 n. e . . iunere

3 4

9910 Schl⸗H.07/09 ukv 9/20 4 1 8

99,10 b; G er t 8 1.1.7 2⸗. . 1906 ukv. 19164 1.4. 8 1 inn. kl. 4 5 88 4 4

Snbenennn

0ꝙ

00 =SEI2ͤg”2

100,00B do. Landesklt. Rentb.

8 do. do. 83,00 G Westf. Prov. Ausg. 3 do. A. 4,5 ukv. 15/16 do. Ausg. 6 ukv. 25 do. Ausg. 4/ 3 ¾ do. Ausg. 2 4 3 ½ do. Ausg. 2 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 do. do. S. 5 7 3 ½ Kreis⸗ und Sta Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 Flensburg Kr. 1901 Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899

do. do. 98, 02, 05 o. 18 V

o. do Frankf. a. M. 06 uk. 14 1909 ukv. 19194 144. auß. 811008

do. 07 unk. 18 do. 1895,3 1 gn 1.““

vo. 1908 unkv. 18 Trier 1910 N unk. 214 97,60 bz; G

unk. 22 3.9 †8 Ulm 1912 unk. 164 0 98,60 G 3 Nr. 37

12. „Wiesb. 1900,01,03 S.44 14109,— Se. g.rEn

Fai t vo. 1903 S. 3 ukv. 104 1.4.10 99,50 G Bosn. Landes⸗A.

8n0ra B. 190077078 1eH 80408 do. 1908 räc,b. 891¼ 1.56 —. do. 1888 T rg. . 7 8 7, 2* o. v. 2. —— 2

1903 g do. 1902ukv. 1913

rstenwalde Sp. 00 N 4. 96,70 bz G do. 1879 83,3% (94,25 Buen.⸗Air Pr ld 1907 N. 3 ½ 4

2 8 8 3—q—

——

cocochenn vcg. , u

8—

—,—

—9E2EOOBOBOOhqq 8 EEE11.*

.ꝗ₰200 25— 00—2h⸗⸗———

2— —έ½

VS gVg ,—

99,50 b G 88,50 bz G 67,75 G

2

K S 24 Bültigkei 8 1912 im Oktober 1912. 3 unk. 20 E“ sve über den s aufgehoben. Gültigkeit vom 20. Oktober. Straßburg, im Okto 1 L N.Ihle ene, Kontg 1909 zu eae; i. E. 88 8. e Prigatt en. ö 5 1912 unk. 30 1“ 1 Majors Kaiserliches Amtsgericht. Näheres ist aus dem „Gemeins. Fior, aiserliche G ektin do. Eisenbahn⸗Obl. Königlichen Amtsgericht dahter anberaumt. Münster i. W. verstorbenen erliches Amtsge 8 3 ger für den Güter⸗ und Tier⸗ F1faß⸗Aotbringen n⸗Obl. Herborn, den 12. Oktober 1912. Adolf Freiherrn von Holzing Berstett operxlingen. 1 [64708] defche a öfhei der preuß. hess. Staats⸗ ver Gisenbahnen edn Bdo, 8dgt⸗Rentenich. Köngeich. 61b i. I HIö fden Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11“ usw.“ zu ersehen; (65023] Bekanntmachung. daec ene 6 . meldeten W dähe 8 mögen des Kaufmauns Alois Mohr auch gibt unser Verkehrsbureau Auskunft. Binnengütertarif der Reichseisen⸗ Bremer Anl. 1908 uk. 18 Höxter. Konkursverfahren. [64685] 11. November 1912, Vormittag in Maridorf wurde heute nach Abhaltung“ Berlin, den 17. Oktober 1912. b in Elsaß⸗Lothringen und der do. do. 1909 uk. 19 dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ams ins aufgehoben. in, I. direktion. ahnen in Elsaß⸗Loth 8 vom do. do. 1911 uk. 21 In Fehe 1— 5 W ner 34, des Schlußtermins aufg Königliche Eisenbahndirektio Withelm Luxemburg⸗Bahn 1 mögen der Firma Heinrich Bunte, gerichte in Münster i. 8 ver. 9. 111, Ueberlingen, den 10. Oktober 1912. 1. April 1911. Vom 15. Dezemben 8 F 1es WM 1 8 b N. . . . soeri 9502 8 8 et . . 5 ncte Igrebe d, gs.Sfsbbez Fömer. an nannnter 1. W., den 11. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 16925s, und Privatbahngäter⸗ 1912 ab werden im ö 1 dw. do. 18961962 jebt zu Hannover, ist zur Abnahme Königliches Amtsgericht. Varel. a. eene verkehr. Die in den 1. zu e 8 8 vandurger Ste öa⸗ ig des Verwalters, zur 11“X“ K In Sachen, betr. den Ko as Heft A, 8 zu Heft B 1 9, 8 zu He S 2 71 des N. 1 sfückaut V1 St 11“ gegen das Neuenbürb. 1 [65030] Vermögen der Firma Gebr. Lewin, Heft C La und 1 zu Heft C 2 Fracht bei Eilstückgut und Fraͤchtstückg 8 1907 ufo. 15 lußverzeichnis der bei der Verteilung K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Staats⸗ und Privatbahngütertarifs, folgende Zuschläge erhoben: z,den⸗ do. 09 S,1 Png. Schlußveeitzt enden Forderungen und zur In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ in Varel, wird das Verfahren nach Ab⸗ Teil II, aufgeführte Station Baniok er⸗ A. Ueberfuhrgebühren zwischen do. 11*½ r 9 ver Vermögensstücke sowie Gerichtsvollziehers in Neue 5,21“sgehoben. Berlin, den 17. Oktober 1912. unter 100 kg ee. b h. 1886.1902 99 Glaäubiger über die ““ der 1 Varel, . eüeber 1912: 1 Königliche Eisenbahndirektion. 5 9 eee 100 kg und mt heffen 1189 ie Ge⸗ w 1 ebun 8 iches Am .Abt. I. —— 3 . unk. 12 Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ walters und zur Er is der Eroßherzogli Faggefertigt: . 1 ür Sendungen do. 1908,1903 ; c Mit⸗ en das Schlußverzeichnis der b ken. Ausgefertigt: [65018] 1u““ B Umladegebühr a. für 3 unk. 18 währung egner Vergltung an die at. dun 8 Fertellung verüafe igenben (. Pes) Gerichtsaktuar. Deutsch⸗ und NieerCe. unter 100 kg 10 58 8 e 5 ; 3 Hag jtt⸗ 5 3 b 5 und meht 93- Vormittags r. . uh dem K. Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Ber⸗ .1. Straßb den 14. Oktober 1912. 8 51* Amts bte hierselbst bestimmt. Vormittags 11. Uhr, vor dem K. Amts 8 Nachlaß des prakt. alten 9 SH. 1 traßburg, . r 2 1912 ukv. 22 liche rsann 1912. ggeerichte hier bestimmt. mögen b 5. bE JI“ Stils 1912 treten je ein Nach Kaiserliche Generaldirektion den do. * 999 dnn, Gerichschreter Brigber 1en. Preyß Vbreeisenhcim hat das Kgl. Amtsgericht trag Gütertarif, Teil⸗ d. Eisenbahnen in Eisaßz⸗Lothring des Königlichen Amtsgerichts. mtsgerichtssekretär . 1“ 3

; 79, 80, 10 tanleihen. 6 do. Pr. vH̃ SrH. ulda ... 1.7 —.— do. 95, 98, 01, 03 N 4.10 89,90 B do. 1000 u. 500 £ . . elsenk. 1907 ukv. 18/19 4.10[197,90 G Worms 1901, 1906 .98,10 7 1 do. 1910 N unk 21 .25B do. 1909 unk. 144 8 8 1992 6920 b;G

4.10 —,— 3 20 4 878 Gießen 1901, 1907 do. konv. 1892, 1894 81 1.,17 90 508 Okt. 8 6980b50. 1

4. 4 . 98,00 do. 1909 unk. 144 1.1.7 98,00 B do 1903, 05,3 1 versch. 87,60 G 4. . —bo. . 87, Bulg. Gd⸗Hyp. 92 4. 88 41 88 308,2 G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Peaigefas Telt.r. 190019zuntö15 4. (GSheil dI an⸗ und Freitag notiert (s. Seite 2). d güatsn 8 1. do. de S 288. 8 1 d 00 31 1410-,— Sradtische u. landschaftl pfondbrigse Ir 1.—20000 1.7 (9840 bz Aachen 8c 4400—.— Berliner 5 1.1.7 116,50 G Chilen. A. 1911 1.7 [07,50 B 11802 S. 10(4 14,1088,3e das 190674 14.1097,60 G 41 1.1.7 104,50 G do. Gold 89 gr. 1.7 .— do. ukv. 1 4.10 97 60 G 8 4 1.1.7 104,25 G do. mittel 93,25 bz G do. 1909 N unk. 19.21 do. 1912 N unkv. 224 14.10 97,75 bz b 1.7 97,80 G do. kleine 1.7 (97,75 bz B do. din 1893 Halberstadt 02 unkv. 1574 1.1.7 ,— 4 1.1.7 96,90B do. 1906 4110 (91,50 bz G Altong 1 2 15 do. 1912 unk. 3.9 —,— 3½] 1.1.7 89 50 G Chines. 95 500 £ 7 do. 190 unen. 19 do. 1897, 1902 : —,— do 3 1.1.7 S1.20 G do. 100, 50 4 1,7 [103,75 G do. 10 unke. 6.8 Halle 1900, 1905 N 49 Brdba. Pfdbamt Bln. 17 [99,00 G do. 96 500, 100 2 4110 [99,00 bz G; do. .1e9 18991 do. 1910 N’ ukv. 21 39 —X, Calenbg. Cred. D. X. 3 versch. do. 50, 25 7 4110 [99,00 bz G Ausabur öo; un 81 8 1886, 1897 1 do. D. H. kündb. 9. do. ult. Okt. —,— l. 8 o. Dt. Pfdb⸗Anst. Posen doE. Hukuang Int 96,40 bz do. 1889, 1897, 05 ,3 ½ 89,00B anau 19 8 Fi Tient⸗⸗ 410 [96,60 bz Zaden. Baden 98, 65 N Z; versch. 88,50G “] 1 2 unk. 304 1.1. do, Eis.Tient P. 410 96 60 bz Barm 1880 4 do.

8 —,———8————— ; a

S HocogSbo8.SShbwdozodoshde

SEEEEE

2

EWzeeeheeee

222ͤö=öN

020 80

. . .

ꝗ02 2—

—,—OOVg——

—2 S8S2 O.

—20=öh S SSS

27, ——O—O—— 2

Scochoreeenn 96

geggEE

A

FFPeeesnenn 85

,25298

—8.8.JS8 8—

8.8. —,—

8 4 7

S. annover 1895 Kur⸗ u. Neum. alte 11. 7 99, 10uk. 211. 4 5.11 [96 75 b 17 g Feüdelbag 1907 13 do. neue 31] 1.17 917 do Eeg.zarn2 3. 88665;

2* Do. 6 4 versch. 98,00 B do. Komm⸗Oblig. 8 92,50 b 3 do. ult. Okt —,— 1

1 87.00 b; G do. C7,09 rückz. 41/40[¾4 1.28 99,10bz; G Karlsruhe 1907 uk. 134 1.2,8 97,6 do do. 3 e St. 97 76,30 bz B do. 1912 N unkv. 2274 1. 6 F do. kv. 1902, 03 87.8 KFandschaftl. Zentral 8 1.7 [96.7. che 88

2 98.75 B do. 1876,82,87,91,96 3 ¼ vers 99,40 bvrvz ddo. 1901 N. 1904,05 3 1.3.9 94 60 B E11“

100,50 bz G do. 4 8 88,00632 Hacord 1910 r. 190921 14.098. * V 2.8 39 Kiel 1. 1 I 41. 8 d 5000 125702

=Sv”

Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4