1912 / 251 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1“““

Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Raffinier⸗Zylindersieh für Stärke. Fa.] 4a. 25 4 012. Laterne mit zvlindrischem, eines mit dem zu eva erenden Raume Jaenicke Akt.⸗Ges, Schönau b. Chemnitz. geverkusen b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. flüssigkeit am unteren Teil der Trommel Gebr. Martensen, Hannover⸗Linden. ahlkarte zwecks Aufdruckens der Kauf⸗ 46c. 253 865. Druckluftzerstä . Meißner, Fanarmselt, Berlin SW. 61. S. Aston, Burg b. Magdeburg. 26. 1. 12. zwischen Stegen gehaltenem Laternenfenster. zusammenhängenden Raumes. Dr. . E. 25. 2. 11. W. 36 771. 10. 10. 11. F. 33 160. aufnehmen und am oberen Teil ausgießen. 13. 12. 11. M. 8 3785 mittels eines Druckhammers ge⸗ düse für veesse. - 11gg8 4. 12. 11. 2) Zurücknahme von J. Schwarz & Co., Berlin. 8. 6. 11. Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 4. 19. 7.11. 3 233 842. Randstellvorrichtung 22 b. 253 983. Verfahren zur Dar⸗ Louis Smulders & Co., Maschinen⸗ 38b. 253 792. Steuerung der zur preßt wird. Arthur Henry Gledhill. Nizza; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier 65a. A. 22 544. Einrichtung zum 11 1 Sch. 38 541. 8 L. 34 280. . für Schreibmaschinen. Wanderer⸗Werke stellung von Kondensationsprodukten der fabrik Jaffa⸗ Utrecht, Holland; Vertr.: Herstellung der Löcher für die Schließ⸗ Helüfer, PYork, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, luten und Lenzen von Luft⸗ und Abgas⸗ Anmeldungen. 4c. 253 751. Vorrichtung zum selbst⸗ 12f. 253 977. Entlastete Stellvor⸗ vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt⸗ Anthrachinonreihe. Dr. Heinrich Sander, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ federn dienenden Bohrvorrichtungen bei S. F. Fels, Pat. Anw⸗ Berlin SW. 61. Berlin SW. 61. 23. 2. 11. chächten auf Unterseebooten. Act.⸗Ges. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom tätigen und kontrollierten Abschließen von richtung für Abfüllvorrichtungen, ins⸗ Ges., Schönau b. Chemnitz. 28. 5. 11. Lipzig⸗Gohlis, St. Privatstr. 7. 26. 1.11. Anwälte, Berlin SW. 68. 4.1.11. S. 32 918. Schirmstockbearbeitungsmaschinen. Johann 4. 9. 10. G. 32 437. W. 36 750. „Weser“, Bremen. 30. 7. 12. Patentsucher zurückgenommen. Gasleitungen; Zus. z. Pat. 244 447. besondere für Kohlensäure sowie andere W. 37 368. S. 33 064. 30 b. 253 811. Orthodontische Richt⸗ Heinrich Wurtmann, Cöln, Brückenstr. 13. 43“a. 253 81s. Münzensortiervor⸗ 46Gc. 253 894. Vorrichtung zur Er⸗ 65a. E. 17 601. Vorrichtung zum 21f. Sch. 35 341. Zur Herstellung Johannes Rutten, Haag, Holland; Vertr.: verflüssigte oder verdichtete Gase. Franz 15g. 254 017. Verfahren zur Her⸗ 22b. 254 023. Verfahren zur Dar⸗ vorrichtung. Dr. Edward H. Augle, New 29. 7. 10. W. 35 382. richtung. Siegmund Chiger, Berlin, zeugung von Funken zum Anlassen von Vermindern der Roll⸗ und Stampf⸗ von Leuchtkörpern für elektrische Glüh⸗ Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Fadum, Wurzen i. S. 24. 3. 12. stellung von Schreibmaschinenwalzen, stellung von Küpenfarbstoffen der An⸗ London, Connecticut; Vertr.: Paul Müller, 38f. 253 891. Verfahren zum Pressen Kurfürstendamm 65. 16. 11. 10. C. 20 039. mehrzylindrigen Explosionsmotoren, bei bewegungen von Schiffen. Walter Ehrig, lampen bestimmte Legierung aus Wolfram C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, F. 34 168. 1 Möbelrollen o. dgl. Robert Pryde Heron, tbrachinonreihe. Dr. Alfred Schaar⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 9. 11. von Faßmänteln mittels konischer Preß⸗ 43a. 253 991. Kontrollvorrichtung denen für dhe Anlaßzündung und für die Dessau, Wilhelmstr. 10. 26. 8. 11. und einem wieder auszutreibenden Hilfs⸗ u. W. Dame, Berlin SW. 68. 11. 4. 12. 129. 253 978. Albuminfällendes Utica, New York; Vertr.: R. Deißler, schmidt, Bonn a. Rh., Humboldtstr. 44. A. 21 139. “] formen unter Vorpressen des Bauches für Fahrgelder und Umsteigekarten mit Betriebszündung getrennte Stromquellen 67a. E. 17 933. Rundschleifmaschine metall. 22. 4. 12. R. 35 326. RNeagens. Dr. M. Claudius, Frederiks⸗ Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke &. 3. 11. Sch. 37 994. 30c. 253 767. Luftpolster für Kranke. mittels eines Preßringes oder Bandes. Drehkreuzantrieb. Stephen Baesardi, vorgesehen sind, die einen gemeinsamen mit einem Revolverkopf für mehrere von 46c. St. 16 790. Vorrichtung zum Ac. 253 971. Beim Schließen des berg b. Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat⸗ 22v. 253 934. Verfahren zur Dar⸗ Stephan Kulesar, Budapest; Vertr.: Ludwig Drexler, München, Westendstr. 95. Passaic, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Kerzensatz speisen. Fa. Robert Bosch, Riemenscheiben angetriebene Schleifspin⸗ Vergasen des Brennstoffs für Explosions⸗ Haupthahns selbsttätig wirkende Absperr⸗ Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke Anwälte, Berlin SW. 61. 27. b. 10. stellung von Schwefelfarbstoffen. Farben⸗ P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 31. 1. 11. D. 24 609. 8 Gustav A. F. Müller, Berlin Stuttgart. 28. 3. 11. B. 62 528.

deln, in dem die Spindeln nacheinander kraftmaschinen mit Zündkörper. 10. 10. 12. vorrichtung für Gasleitungen mit einem u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ H. 51 911. 1 fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., 24. 1. 12. K. 50 254. 392. 253854. Maschine zum Waschen SW. 61. 16. 5. 11. . 63 130. 46c. 253 895. Kraftanlaßvorrichtung vor eine Leerlauf⸗Riemenscheibe gebracht 85d. F. 30 233. Einrichtung zum in die Leitung eingeschalteten, das Absperr⸗ wälte, Berlin SW. 61. 21. 12. 11. 19a. 253 760. Befestigung des mit Lverkusen b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 30f. 253 937. Durchsichtiger oder von Kautschuk, Guttapercha, Balata und 43 b. 253 77 4. Vorrichtung zum für Verbrennungskraftmaschinen. Motor werden, um von dieser den Riemen auf⸗ Regeln von Wasserversorgungsanlagen ohne ventil umsteuernden nachgiebigen Balg. C. 21 395. Hakenansat versehenen Stützwinkels für 5. 11. 11. F. 33 329. undurchsichtigere jedoch mit Gucklöchern ähnlichen Stoffen. The Crude Rubber Einwerfen von Geldstücken in ochstehende Appliances Company, Detroit, Mich., zunehmen. Erste Offenbacher Special⸗ Druckspeicher. 1. 7. 12. Gustav Walch, Stuttgart, Heslach, 12tk. 254 006. Verfahren zur kata⸗ Leitschienen auf Unterlagsplatten bei Holz⸗ 22e. 253 761. Verfahren zur Dar⸗ versehener Behälter zur Aufnahme der für Washing Co. Ltd. u. Morland Micholl Selbstverkäufer (z. B. Gasselbstverkäufer). V. St. A.; Vertr.: G. Neumann, Pat.⸗ fabrik für Schmirgelwarenfabrikation b. Wegen Nichtzahlung der vor der Taubenstr. 26. 16. 12. 11. W. 38 699. lytischen Darstellung von Ammoniak unter schwellen. Otto Krause, Elberfeld, Neue stellung von Derivaten des Benzochinons; therapeutische Zwecke bestimmten Radium⸗ Dessau, London; Vertr.: E. Fehlert, G. Paul Berger, Chemnitz, Rosenstr. 2. Anw., Berlin SW. 68. 18. 11. 11. M. 46256. Mayer & Schmidt, Offenbach a. M. Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten Ac. 253 972. Selbsttätige Absperr⸗ Benutzung von Mangan als Kontakt⸗ Gerstenstr. 13. 30. 9. 11. K. 49 140. Zus. z. Pat. 253 091. Farbwerke vorm. Präparate. Radium⸗Heil⸗Gesellschaft Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. 2. 3. 12. B. 66 474. 16c. 253 896. Zweianker⸗Magnet⸗ N. 3 11 1 folgende Anmeldungen als zurückgenommen. vorrichtung für Gasbrenner. Carl Wendt, substanz. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ 20f. 253 982. Druckeinlaßregler für Neister Lueius & Brüning, Höchst m. b. H., Berlin. 16.11.11. R. 34 303 Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 43 b. 253 775. Selbstkassierende apparat mit gemeinsamer Antriebsachse 68a. B. 67 381. Aus einem für 4a. B. 62 593. Acetylengruben⸗ Glasow, Kr. Randow i. Pomm. 28. 6. 11. Ludwigshafen a. Rh. 30. 11. 10. Einkammer⸗Bremszylinder. The Westing⸗ aö. M. 18. 8. 11. F. 32 903. 30h. 253 812. Verfahren zur Ge⸗ 13. 11. 10. C. 20 015. Schaustellungsvorrichtung. Edward Allan „Mafam“ Motor⸗Apparate G. m. gewöhnlich gegen Zurückdrücken gesperrten lampe mit die beiden Topfteile zusammen⸗ W. 37 580. B. 61 000. house Brake Company Limited, 22e. 253 762. Verfahren zur Dar⸗ winnung von Heilserum gegen pileptische 394a. 253 855. Maschine zum Aus⸗ Jronside, London; Verkr.: B. Bomborn, b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 4.2.12 Horn bestehender. Schlüssellochverschluß. haltenden Klammern, die nur durch eine 4f. 253 791. Verfahren zur Her⸗ 12k. 254 014. Verfahren zur Dar⸗ London, Zweigniederlassung Hannover; stelung von Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. und epileptiforme Krämpfe. Fa. E. Merck, schneiden von Knopfwerkstückenaus Muscheln Pat.⸗Anw., Berlim SW. 61. 12. 3. 11. M. 46 919.

oltan Beck, Pola, Oesterr.; Vertr: maschinelle Presse gelöst werden können. stellung von Kunstseide⸗Glühkörpern unter stellung von schwefelsaurem Ammoniak aus Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 205 377. Gesellschaft für Chemische Darmstadt. 25. 8. 11. M. 45 492. oder ähnlichem Material. Paul F. Dusha, J. 13 449. 46c. 253 897. Anlaßverfahren für Zosen Beckers, Cöln, Elsaßstr. 48. 11.5.12. 22. 7. 12. Fällung des Thor⸗Ceroxpds mittels or⸗ ammoniakhaltigen Gasen oder Dämpfen 8. 8. 09. W. 32 669. Industrie in Basel, Basel; Vertr. A. 31c. 253 938. Kernstütze deren Auf⸗ New York; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Dieselmaschinen, welche die Einspritzluft 58a. H. 57 128. Schlüsselloch⸗ 31c. A. 20. 452. Modellplatte mit ganischer Basen. Adolph Müller, Berlin, mit Abstumpfung der freien Säure durch 20i. 253 804. Weichenstellvorrichtung KolI, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 2. 5. 11. lagerplatten mit dem sie verbindenden Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. land vom 12. 3. 10 anerkannt. E1ö1uu.““ verschluß. Oscar Haberland, Magdeburg⸗ verschiebbaren Modellteilen zum Formen Pändelstr. 12. 13. 11. 10. M. 42 850. Ammoniak. Heinrich Koppers, Essen, für Straßenbahnen. Karl Meitzner, G. 34 192. Stege aus einem Stück T-Eisen bestehen. 15. 2. 11. D. 24 685. 8 143 b. 253 916. Ausgebevorrichtung einen unter gleichbleibendem Druck ge⸗ Sudenburg, Dodendorferstr. 8. 28. 11. 11. von untersichgehenden Teilen. 18. 7. 12. 4g. 253 798. Dochthalter für Löt⸗ Ruhr. 14. 1. 11. K. 46 781. Leipzig⸗Volkmarsdorf, Elisabethstr. 20. 22g. 253 935. Verfahren zur Her⸗ Heinrich Sonnet, Moskau; Vertr. 40a. 253 892. Mechanischer Röst⸗ für Platten bei selbstkassierenden Photo⸗ haltenen Behälter überschieben. Heinri 68a. S. 35 692. Vexierverschluß für 45a. K. 48 767. Düngereinlege⸗ kolben. Fa. C. & F. Schnabel, Hückes⸗ 12k. 254 015. Verfahren zur Her⸗ 14. 2. 12. M. 46 998. 1 stelung von Metall⸗ oder Farbfolien. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin ofen, dessen Herdfelder von an senkrechten graphenapparaten. Henry Doyle, Man⸗ Hermann Otto List, Berlin. 27. 1. 12. Schubriegel. Peter Slenczek, Zaborze vorrichtung für Pflüge. 23. 5. 12. wagen. 7. 1. 12. Sch. 40 070. sstellung von Stickstoffverbindungen aus 20i. 253 885. Vorrichtung zum Aus⸗ Diamond Decorative Leaf Company, SW. 48. 22. 12. 11. S. 35 283. Wellen angeordneten Rührarmen bestrichen hattan, New York; Vertr.: C. Fehlert, L. 33 761. 8 O. S. 16. 2. 12. Von neuem bekannt gemacht K. 52 458. 4g9. 253 973. Dampfbrenner für Metallkarbiden. Gustavo Scialoja⸗ Rom; lösen der Bremsen oder eines Signales Brooklyn; Vertr.: C Röstel u. R. H. Korn, 3Z1c. 253 939. Ungeteilte oder werden. T. D. Merton u. H. M. Ridge, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. 46c. 253 951. Vorrichtung zum An⸗ 68a. T. 16 664. Schlüssellochver⸗ 45k. B. 65 353. Spritze fürSchwefel⸗ Leucht⸗ und Heizzwecke mit selbsttätiger Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin auf dem fahrenden Zuge. Albert Aßmus, E Berlin SW. 11. 29. 11. 10. längsgeteilte Blockform mit auswechsel⸗ London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. lassen von Verbrennungskraftmaschinen 8 schluß mit Dorn auf beweglicher Platte. kohlenstoff. 11. 7. 12. Düsenreinigung. Fa. Louis Runge, SW. 48. 7. 10. 11. S. 34 786. Lütjenburg, Holstein. 26. 8.11. A. 21 072. . 24 315. barer Seele aus Stahl und Eisen. Wil⸗ Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 29. 6. 11. D. 26 489. Hercules Auto Starter, Inc., San Victor Thomas, Antwerpen; Vertr.: 49 b. M. 45 134. Sperrvorrichtung Berlin. 27. 1. 12. R. 34 782. 12/. 253 753. Verfahren zur Her⸗ 21a. 253 805. Körner⸗Mikrophon. 22h. 253 845. Verfahren, um das helm Kurze, Neustadt a. Rübenberge b. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 5. 10. 44 a. 253 860. Haarnadel mit am Francisco, V. St. A.; Vertr.: Dr. W Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. an Bogensägen, welche bei Beginn des 5. 253 799. Kohlenwolf mit absatz⸗ stellung von organischen Schwefelver⸗ George Regester Webb, Baltimore, Gelatinieren von Holzöl, beim Erhitzen zu Hannover. 16. 11. 10. K. 46 192. M. 41 195. Kopf angelenktem Sicherungsglied. Frau außknecht u. V. Fels, . Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Leerganges das Sägeblatt in eine stets weise angeordneten Werkzeugen. Emil bindungen. Dr. Leon Lilienfeld, Wien; V. St. A.;, Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ verhindern. „Vernisol“ Société Ano⸗ 31c. 253 940. Gußform für zy⸗ 40c. 254 029. Verfahren zur Dar. Max Fach. geb. Kaiser, Remscheid, Rons⸗ Berlin W. E—’“ Berlin SW. 68. 23. 9. 11. gleich hoch über der jeweiligen Schnitt⸗ Schimansky, Berlin, Lutherstr. 19a. Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Anw., Berlin W. 9. 21. 7. 11. W. 37 722. uyme, Fabrique de Veruis et produits lindrische Hohlkörper mit zwei oder vier stellung von Zink und anderen ähnlich sich dorferstr. 75. 7. 4. 12. F. 34 249. 46c. 253 992. Andrehkurbel für Ver 68c. L. 34839. Leicht ein⸗ und fläche gelegene Stellung von dem Werkzeug 22. 11. 10. Sch. 36 965. Berlin SW. 11. 1. 11. 11. L. 33 277. 21a. 253 806. Vorrichtung zur Fern⸗ isolants pour l'industrie Electrique, seitlich angegossenen hohlen BFüßen. verhaltenden Metallen im elektrischen Ofen 444. 253 947. Armband mit Uhr. brennungskraftmaschinen. Zénon Mairesse, aushängbares Bänderpaar für Tür⸗ oder abhebt. 22. 7. 12. 5c. 253 974. Grubenstempel aus 12/. 253 754. Verfahren zur Her⸗ übertragung von Handschriften und Zeich⸗ Vevey, Schweiz; Vertr.: Dr. F. Düring, Aktiengesellschaft Brown, Boveri . unter Benutzung der Beschickung als Heiz. Eugdne Strauß, Paris; Vertr.: R. Lille, Frankr.: Vertr.: L. Glaser, O. Hering G Fen ertnge. Gustav Langenbruch, 49 b. W. 35 346. Vorrichtung zum einem Rohr mit Füllmasse und Preß⸗ stellung von a-Glykoheptonsäure; Zus. 3 nungen. Friedrich Pohlenz, Köslin. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 4. 12. Cie., Baden, Schweiz; Vertr. Robert widerstand und Ofen zur Ausübung des Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

ochum, Kortumstr. 24. 2. 8. 12. Umsteuern der Schlittenantriebsschraube kolben. F. Nellen & Co. Gruben⸗ Pat. 245 267. Dr. Arthur Liebrecht, 12. 7. 11. P. 27 244. 8 V. 10 807. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 15. 8. 11. Verfahrens. Dr. H. Specketer, Gries⸗ Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, 30. 11. 11. M. 46 367.

70e. B. 66 438. Reißschienen⸗ an Sägen⸗ und Feilenhaumaschinen. ausbau⸗Gesellschaft m. b. H., Essen, a. M., Expsteinerstr. 45, u. 21a. 254 018. Telegraphischer 22h. 253 965. Verfahren zur Her⸗ A. 21 026. heim a. M., Kaiserstr. 32. 11. 6. 11. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 1. 12. 46c. 254033. Abdichtung von Steuer⸗ parallelführung mittels eines auf Rollen 25. 7. 12. Ruhr. 13. 9. 10. N. 11 773. Dr. Georg Rosenfeld, Breslau, Schweid⸗ Empfänger zur Erzeugung eines perfo⸗ stellung einer fett⸗ und öllöslichen trocknen⸗ 32a. 253 890. Vorrichtung zum Aus⸗ S. 34 013. 1 St. 16 974. schiebern an Verbrennungskraftmaschinen. laufenden Stahlbandes. Otto Becker, 68a. F. 33 213. Sicherheitsschloß 6c. 253 752. Maschine zur Ge⸗ nitzer Stadtgraben 25. 4.2. 12. L. 33 811. rierten Papierstreifens, der eine genaue den Masse. Dr. Isaac Lifschütz, Ham⸗ beben von Glaszylindern (Walzen) aus der 42b. 253 816. Selbsttätige Vorrich, 44b. 254 031. Pyrophores Feuer⸗ Valentin Reinhard, Lyon, Frankr.; Essen⸗Ruhr, Michaelstr. 33. 28. 2. 12. mit Alarmvorrichtung. 15. 7. 12. winnung von Most. Fritz Zwicker u. 120. 253 755. Verfahren zur Her. Kopie der am Sender benutzten perfo⸗ burg, Woldsenweg 12. 1. §. 11, L. 32 825. geschmolzenen Masse mittels eines Fang⸗ tung zur Kontrolle der Einstellungsbewegung zeug mit Funkenzündung, bei dem der Vertr.⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 75 b. P. 29 147. Verfahren zum Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Karl Zwicker, Uhingen, O.⸗A. Göppingen, stellung von Aether. Chemische Werke rierten Wheatstone⸗Morsestreifen o. dal. 221. 253 984. Zelluloidlösung in stücks, mit einem den Zylinder umgebenden, von Maschinenteilen. Huebner⸗Bleistein Zündkörper gegen ein vom Sprungdeckel SW. 48. 15. 2. 11. R. 32 554. Verzieren von Holz. William Partridge kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Württ. 19. 11. 10. Z. 7059. vorm. Dr. Heinrich Byk, Charlotten⸗ darstellt. Harald Bille, Kopenhagen; Aceton als Klebemittel für faserige und unten heizbaren Kühlmantel. Matthew Patents Company, Buffalo, N. Y., mitgenommenes Reibrad anliegt. Carl Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ u. Harry D. Gue, Brooklyn, V. St A.; anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Ja. 253 800. Blockkant⸗ und Ver⸗ burg. 23. 12. 10. C. 20 161. Vertr.: O. Wolff, H. Dummer u. Dipl⸗ oröse Stoffe. Dr. Francesco Rampichini, William Davison, Georg Kester u. V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Novak & Co., Wien; Vertr.: Theodor reich vom 15. 2. 10 anerkannt.

Vertr.- M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. Schutzes gelten als nicht eingetreten. schiebevorrichtung für Walzwerke. Dipl.⸗ 12Zo;. 253 756. Verfahren zur Dar⸗ Ing. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden. om; Vertr.: M. Mossig, James Malcolme Rowan, Dubois, Penns., Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Hauske, Berlin SW. 61. 24. 4. 10. 46d. 253 866. Verfahren zum Be⸗

9. 7. 12. 3) Versa ungen Ing. Louis Pletsch, Ekaterinoslaw, Süd⸗ stellung eines Fenchylesters. Chemische 8. 4. 11. B. 62 665. 3 Berlin SW. 29. 21. 2. 11. . 32 601. V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin N. 11 455. triebe von Preßluftarbeitsmaschinen mit Priorität aus der Anmeldung in den gungen. rußl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte F. A. Hoppen, Fabrik Dr. von Kereszty, Dr. Wolf Z21a. 254 019. Geber für Schnell⸗ 23a. 254 024. Verfahren zur ge⸗ F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 12. 11. H. 56 224. 8 Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ Hilfe von einer Leitung entnommener Vereinigten Staaten von Amerika vom Auf die nachstehend bezeichneten, im Berlin SW. 68, u. Dipl.⸗Ing. F. Guth⸗ & Cie., Budapest; Vertr.: Henry E. telegraphen, bei denen für jedes Zeichen trennten Gewinnung von reinen Neutral⸗ SW. 11. 29. 9. 11. D. 25 843. 12 b. 253 987. Halter und Lehre für reich vom 14. 2. 10 anerkannt. Preßluft. Rud. Meyer Akt.⸗Ges. für 12. 7. 11 anerkannt. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage knecht, Dortmund. 31. 3. 12. P. 28 604. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. ein Signalstromtoß von bestimmter fetten und von Seifen der freien Fett⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Bohrer. Charles Hutchins Driver, Racine, 45a. 253 819. Untergrundwalze. Maschinen⸗ und Bergbau, Muͤlheim,

75c. K. 51 635. Verfahren zum bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 7a. 253 877. Halbkreisförmige Um⸗ Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Stärke und Richtung unter Vermittlung säuren aus unreinen oder kohen Fetten oder Vereinigten Staaten von Amerika vom Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Otto Heiden, Barth i. Pomm. 2. 6. 11. Ruhr. 29. 11. 11. M. 46 354. Mustern von Stock⸗ und Schirmgriffen. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ führung von Gerüst zu Gerüst für flache SW. 11. 30. 11. 11. C. 21 303. eines Lochstreifens in die Linie gesandt Helen. Ernst Jaeschke, Dortmund, Hack⸗ 8. 4. 11 anerkannt. 1 Hauser, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. H. 54 403. 47a. 253 898. Deckelsicherung für Gottlieb Kurz. Schwäb. Gmünd, Württ. weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ Walzstäbe bei verschiedener Höhenlage der 120. 253 802. Verfahren zur Dar⸗ wird. Edouard Belin, Paris; Vertr: linderplatz 1. 23. 2. 11. J. 13 395. 33a. 253 986. Spazierstock u. dgl. 26. 4. 12. D. 26 905. 45b. 253 820. Drillmaschine mit elektrisch angetriebene Schleudermaschinen, 10. 6. 12. treten. anschließenden Kaliber. Dipl.⸗Ing. Anton stellung von Dimethylacetylen und Aethyl⸗ A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 23a. 254 025. Verfahren zum Ent⸗ mit ausziehbarem Fernrohr. Franz Hoön, 42c. 253 893. Meßvorrichtung für im Innern des Saatkastens liegenden bei der bei geöffnetem Deckel der Motor⸗ · 5c. R. 33 859. Vorrichtung zum Sm. D. 23 149. Verfahren zum Schöpf, Saarbrücken, Bismarckstr. 48. acetylen aus Carbiden. Carl Willi 25. 4. 11. B. 62 863. wässern von Fetten, Oelen, Kohlenwasser⸗ Bülach, Schweiz; Vertr.: M. Mossig, optische Entfernungsmesser. Aktiengesell⸗ Särädern; Zus. z. Pat. 245 112. Actieu⸗ stromkreis unterbrochen ist. Gebrüder Anstreichen der Innenwandung von Rohren gleichzeitigen Netzen und Färben von 6. 10. 07. Sch. 23 652. Schlechter, Barmen, Unter⸗Barmen, 21c. 254 020. Vorrichtung zur Her⸗ stoffen und ähnlichen Flüssigkeiten. Kurt Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 14. 11. 11. schaft Hahn für Optik und Mechanik, Gesellschaft H. F. Eckert, Berlin⸗ Heine, Viersen, Rhld. 12.4. 12. H. 57465. u. dgl. Hohlkörpern. Josef Heinrich Reineke, Pflanzenfasern in rohem Zustande mit 7b. 253 928. Vorrichtung zur Ab⸗ Bismarckstr. 21. 15. 1. 11. Sch. 37 397. stellung eines Kurzschlusses zwischen zwei Hering, Nürnberg, äußere Bayreuther⸗ H. 55 946. 3 1 Cassel. 12. 8. 11. A. 21 017. Lichtenberg. 17. 10. 11. A. 21 254. 17a. 253 993. Schutzvorrichtung für Bochum i. W., Graf Engelbertstr. 33. substantiven Farbstoffen. 13. 4. 11. küblung der jeweils letzten ferkiggestelten 120. 253 884. Verfahren zur Dar⸗ Leitungen bei Drahtbruch mittels Fang⸗ straße 103. 16. 6. 11. H. 54546. 33b. 253 818. Randfederverschluß 42f. 253 988. Selbsttätige Wage zum 45c. 253 821. Auf Rollen gelagerte den Spalt zwischen zwei parallelen und 29. 8. 11. Sm. V. 9523. Verfahren zum Welle bei der Herstellung von Wellrohren stellung von Acetylverbindungen des Ami⸗ organe, die auf den Leitungsdrähten be⸗ 24a. 252 846. Vorfeuerung für mit Schieber an Taschen aller Art. August Wägen von kleinen Mengen pulverförmiger Siebvorrichtung, für Kartoffelerntema. sich in entgegengesetzter Richtung drehenden 77h. R. 31 552. Propeller zur Er. Fixieren der Eisenbeizen auf der Seiden⸗ durch zonenweise Erhitzung und achsiales noazobenzols, seiner Homologen und Ana⸗ festigt sind. Dr.⸗Ing. Wüh. Wecken, Gliederkessel. Gustav Bader, Erfurt, Hauck, Kirchlinde i⸗ Westf. 2. 9. 11. Körper. Robert Heimbold, Wien; Vertr.: schinen. Paul Klatt, Berlin, Michael⸗ Walzen. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, zeugung einer fortschreitenden und zugleich faser mit Hilfe von Seife. 23. 10. 11. Zusammenpressen eines Rohres. Dipl.⸗ logen. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich Hannover, Simrockstr. 26. 20. 8. I1. Nettelbeckufer 5. 3. 11. 11. B. 65 024. H. 55 272. C. Arndt u. Dr.⸗Ing. P. Bock, Pat.⸗Anwälte, kirchstr. 12. 10. 6. 11. K. 49 162. Düsseldorf. 13. 4. 12. J. 14 583. aufsteigenden Bewegung. Max Reymond, 12i. S. 28 853. Verfahren zur Ing. Paul Schaaf, Cottbus, Berliner⸗ a. Rh. 12. 1. 12. K. 50 125. W. 37 937. 24 b. 253 847. Feuerung für flüssige 34b. 253 768. Nußknacker. Anna Braunschweig. 31. 12. 11. H. 56 417. 45c. 253 948. Als Schmiermittel⸗ 47 c. 253 826. Kupplung mit Kegel⸗ Payerne, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Darstellung von Perboraten. 12. 6. 11. straße 97. 4. 6. 12. Sch. 41 170. I2o. 253 923. Verfahren zum Ver⸗ 21d. 253886. Kollektormaschine, die Brennstoffe mit Zuführung der Luft durch von Wyezomirski, geb. Hennig, Königs⸗ 42f. 253 989. Reigungswage nach behälter dienende, als Mutter ausgebildete reibflächen. Peniger Maschinenfabrik Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe u. 12n. F. 31 057. Verfahren zur Ge. 7e. 253 801. Hufnagelmaschine mit gällen von Essigsäure. Pbilipp Mühsam, durch Bürstenverschiebung geregelt wird; den Brennstoff. Dipl.⸗Ing. Wenzel Adal⸗ berg i. Pr., Hufen⸗Allee 39. 26. 10. 11. Art einer Briefwage mit einer Hilfsschale. Schutzkappe für die Gabelhülsen der & Eisengießerei Akt.⸗Ges., Penig i. Sa. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. winnung von Manganaten. 21. 8. 11. zwei getrennten Messerpaaren zum Ab⸗ Berlin, Alexandrinenstr. 11. 22. 11. 10. Pat. 253 166. Allgemeine Elek⸗ bert Kudlicz, Leipzig⸗Eutritzsch, Delitzscher⸗ W. 38 351. 1 „Gustav Schulz, Dresden, Haydnstr. 38. Wurfräder von Kartoffelerntemaschinen. 11. 8. 11. K. 48 744.

r 8 .11. K. 48 702. 34 b. 253 941. Schälmaschine für 2. 5. 12. Sch. 40 980. Gebrüder Lesser, Posen. 30. 11. 11. 47 d. 253 994. Verbindungsglied für 79 b. B. 63 740. Vorrichtung zum stellung von Indoxyl und dessen Homo⸗ Petter Bjurström, äckefors, Schweden; 12p. 253 839. Verfahren zur Her⸗ A. 21 787. l 24c. 253 763. Regenerativ⸗Gas⸗ Kartoffeln, u. dgl. Bernhard 42f. 253 990. Selbsttätige Wage mit L. 33 444. ungeschweißte Ketten, deren Glieder aus Lochen von Kopfzigarren. Jean Bercher, logen. 11. 5. 11. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, stellung alkalilöslicher Tricalciumphosphat. 21d. 253 887. Maschinenaggregat; erzeugungsofen mit gleichbleibender Heiz⸗ Wehner, Mühlbach b. Oberaudorf, Bay., umlaufendem, zellenradartigem Wiege⸗ 45c. 253 949. In einen Rechts⸗ zwei aufeinander senkrecht stehenden Augen Basel, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗ 18. S. 33 246. Nickelstahllegie⸗ M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. Eiweißverbindungen. Dr. Walther Wolff Zus. z. Pat. 253 166. Allgemeine Elek⸗ flammenrichtung, dessen Regeneratoren durch u. Walther Zimmermann, München, behälter mit Bremse. Fa. G. Polysius, oder Linksschneider umwandelbare Getreide⸗ gebildet sind. Anglo⸗Oesterreichische Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ rung mit bei steigender Temperatur wach⸗ W. Hildebrandt, Pat⸗Anwälte, Berlin & Co. G. m. b. H., Elberfeld. 4. 8. 11. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 3. 3. 12. Umsteuerglieder abwechselnd mit den Luft⸗ Giselastr. 17. 31. 111. Dessau. 21. 5. 12. P. 28 875. mähmaschine. Robert Unger, Breslau, Bank, Wien; Vertr.: L. Glaser, O. Hering

us. z. W. Dame, Berlin SW. 68. 9. 9. 10. 12 p. A. 19 193. Verfahren zur Her⸗ schneiden und EEe. Anders M. 42 944. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 2. 12. straße 52. 9. 8

D

9 6 2Z 2 ½—2 2 g„ 2 2 2 2 7 2 Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 7. 11. sender Elastizitätskraft und hoher Elastizi⸗ SW. 61. 6. 1. 11. B. 61 443. W. 37 831. 8 A. 21 835. ZI und Abgaskanälen verbunden werden. Stet⸗ 34e. 253 819. Ringförmiger, seitlich 42 v. 253 945. Sprechmaschine, deren Vorwerkstr. 24. 31. 5. 12. U. 4833. u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 79 b. H. 57 449. Vorrichtung zum tätsgrenze. 4. 4. Sa. 253 929. Vorrichtung zum Kochen 129. 253 757. Verfahren zur Dar⸗ 21d. 253 888. Schleifring⸗Dreh⸗ tiner Chamotte⸗Fabrit A.⸗G. vorm. offener, auf eine hochkantige Stange von Tonarm sich mit einem Drehzapfen auf 45e. 253 822. Nachschüttler für 25. 5. 11. A. 20 640. Stopfen von Zigarettenhülsen. Händel 21g. H. 50 716. Elektrischer Kon⸗ und Dämpfen für das ununterbrochene stellung schwefelhaltiger Derivate von strom⸗Induktionsmotor mit einem Ständer Didier, Stettin. 11. 7. 11. St. 16,469. der Seite aus einhängbarer Gardinentrag⸗ ein unter dem Knie angeordnetes Dreh⸗ Strohpressen oder Dreschmaschinen. Mads Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ & Reibisch, Dresden, Tharandterstr. 48. densator mit regelbarer Kapazität. 13. 7.11. Bleichen von Geweben in Strangform; Nitrooxyv⸗ und Aminooryarylarsinsäuren. für Umschaltung der Polzahl im Ver⸗ 24d. 253 936. Rost für Müllver⸗ haken. Dr. Bruno Bauer, Wien; lager stützt. International Talking Oluf Madsen, Asnaes, Dänemark; Vertr.: reich vom 1. 6. 10 anerkannt. 9. 4. 12. 241. L. 28177. Vorrichtung zum Zus. z. Pat. 202 629. Eugen Ringenbach, Farbwerke vorm. Meister Lucius &. hältnis 1:2. Allgemeine Elektricitäts⸗ brennungsöfen. National Incinerator Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Machine Co. m. b. H., Berlin⸗Weißen⸗ H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, 417†f. 253 899. Metallschlauch aus 79 b. u. 4286. Verfahren und Vor⸗ Einlassen von Außenluft bei Gefäßen mit Illzach Oberelsaß. 4.10. 10. R. 31 714. Brüning, Höchst a. M. 17. 12. 10. Gesellschaft, Berlin. 17.3.12. A. 21 904. Company, New York; Vertr.: Dipl⸗ SW. 48. 23. 9. 11. B. 64 568. see. 9. 12. 11. J. 14 190. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 11. 10. einem oder mehreren schraubengangförmig richtung zur mechanischen Herstellung von lösbarem Explosionsschutzrohr. 24. 2. 10. Sb. 253 930. Doppelplüschschneid⸗ F. 31 482. 21d. 254 021. Elektromotor mit hin Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., 34g. 253 922. Stahldrahtmatratze 42h. 253 856. Einrichtung zum Be⸗ M. 44 552. gewickelten profilierten Metallbändern oder Zigarettenhülsen aus zugeschnittenen Mais⸗ 40. A. 20 057. Knupfer⸗Zink⸗Legie⸗ vorrichtung zur Herstellung verschieden hohen 129. 253 924. Verfahren zur Dar⸗ und her gehendem, unter der Wirkung einer Berlin SW. 61. 16. 7. 10. S. 31 908. mit Unterstützung der Hauptbelastungszone leuchten kinematographischer Projektions⸗ 45g. 253 823. Butterfaß mit einer aus profilierten, aneinander gereihten ring⸗ blättchen. „Universelle“ Cigaretten⸗ rungen mit hohem Zinkgehalt. 29. 6. 11. Poles (Stufenschnitt). Theodor Hilden⸗ stellung des Calciumsalzes der Acetyl⸗ Gegenkraft stehendem Anker. Dulles⸗ 24e. 253 764. Gaserzeuger zur Her⸗ durch senkrechte Streben. Paul Hopf, apparate durch Sonnenlicht. Silvio senkrecht zur Drehachse des Fasses ange⸗ förmigen Gliedern, die an den Fugen mit⸗ Maschinen⸗Industrie System Otto 52 b. V. 9365. Vorrichtung zur Her⸗ brand, Göppingen, Württ. 19. 9. 11. salicylsäure. Farbenfabriken vorm. Baldwin Electric Drill Company, stellung von Gas aus bituminösem Brenn⸗ Chemnitz⸗Siegmar, Mühlenstr. 8. 6.1.12. Doccetti, Cagliari, Sardinien; Vertr.: ordneten Knetvorrichtung. Bergedorfer einander verschweißt sind. Metallschlauch⸗ Bergsträsser, Alfred Klinge, Dresden⸗ stellung beliebig langer Stiche für Schiff⸗ H. 55 432. 9 b Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. New PYork; Vertr.: L Glaser, O. Hering stoff. Alexander John Rickie, Cossipur, H. 56 474. 8 Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin Eisenwerk Akt. Ges., Sande b. Berge⸗ fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen⸗ Löbtau. 18. 1. 11. chenstickmaschinen. 3. 4. 11. 8b. 254 013. Kühlvorrichtung für 2. 5. 11. F. 32 275. „fu. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Calcutta; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. 341. 253 850. Kaffeemaschine mit SW. 48. 5. 9. 11. D. 25 751. dorf. 10. 6. 11. B. 63 409. mann, G. m. b. H., Pforzheim. 24. 1. 12. 79 b. W. 39 759. Hilfsschieber für 72f. R. 33 054. Visiereinrichtung für gedämpftes Textilmaterial. Otto Venter, 13a. 253 758. Schutzvorrichtung für 11. 10. 11. D. 25 875. 8 Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Heizkammer am Boden. S. Sternau 42h. 254030. Fernrohr. Carl Braun, 45gã. 253 824. Butterfaß mit einer M. 46 807. Igarrenpreßrästen, Robert Woerner, Geschütze. 15. 1. 12. hemnitz, Sa., Heinrich⸗Beckstr. 13. Stehbolzenköpfe u. dgl. Reginald Christie, 21d. 254 022. Verfahren zur Ver⸗ 4. 6. 11. R. 33 329. & Co., Brooklyn; Vertr.: M. Mossig, Nürnberg, Kohlenhofstr. 46. 5. 9. 11. senkrecht zur Drehachse des Fasses ange⸗ 47g. 253 900. Aus einem für Mannheim, Holzbauerstr. 3. 22. 4. 11. 78e. G. 34 319. Verfahren zur Un⸗ 18. 3. 11. V. 9957... London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. minderung der in den Kommutierungs⸗ 24e. 253 809. Gaserzeuger mit um⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 31. 8. 11. B. 64 421. ordneten Knetvorrichtung: Zus. z. Pat. Gas durchlässigen Material und einer 80a. P. 27 0 45. Ziegelnasenabschneide⸗ schädlichmachung der beim Sprengen auf⸗ Sf. 253 883. Vorrichtung zum Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. zonen bei Kommutatormaschinen induzierten gekehrter Zugrichtung, bei dem der Feuer⸗ St. 16 584. 8 42m. 253 857. Rechenmaschine mit 253 823. Bergedorfer Akt. gasundurchlässigen Flüssigkeitsschicht be⸗ und Nuteneindrückvorrichtung an Strang⸗ tretenden schädlichen Gase und Dämpfe. Schneiden von Binden und zum Zer⸗ 30. 3. 12. C. 21 774. Spannungen. Alexander Heyland, Brüssel; raum von einem Wassermantel umgeben ist. 341. 253 943. Explosionssichere Ab⸗ Druckwerk nach System Thomas, bei Ges., Sande b. Bergedorf. 9. 12. 11. stehendes Abschlußorgan für unter Druck falzziegel⸗Abschneidetischen. Otto Puchner, 28. 3. 12. schneiden und Entfernen der äußeren Ketten⸗ 13c. 253 759. Sicherheitsvorrichtung Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Allan Steward Cambridge, Christchurch, füllvorrichtung für leicht brennbare Flüssig⸗ welcher außer der üblichen Kurbel noch ein B. 65 457. stehende Gase. Gustaf Dalén, Stock⸗ Kösching b. Ingolstadt. 29. 5. 11. 4) Erteilungen säden der Binden. Richard Koschitzty, mit Schmelzpfropfen für mit Heizöl ge⸗ 8 . 48. 21. 12. 11. H. 56 329. Neu Seeland; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. keiten. Anton Müller, Breslau, Kaiser⸗ Druckhebel vorgesehen ist; Zus. z. Pat. 459. 253 825. Glockenförmiges holm; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., S0a. R. 30 523. Mischtrommel für ) Er gen. Berlin, Dortmunderstr. 11/12. 15. 9. 11. feuerte Dampfkessel. Gebrüder Hardy, 21e. 253 889. Elektrizitätszähler, Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 9. 10. straße 82. 23. 9. 11. M. 45 727. 252 432. Aktiengesellschaft vormals Schwimmerventil für Milchschleudern Berlin SW. 48. 18. 6. 11. D. 25 346. Beton o. dgl., die nur in einer Richtung Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ K. 49 019. 8 Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. bei welchem auf den Zähleranker außer dem C. 19 773. 1 35a. 253 851. Kontaktgebevorrichtung Seidel & Naumann, Dresden. 3. 9. 10. o. dgl., welches mit seiner Oberseite die 47g. 253 901. Schraubzwinge zum gedreht wird, mit zentraler Eintrags⸗ stände sind den Nachgenannten Patente 10a. 254 005. Luftzuführung für Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin vom Stwomverbrauch abhängigen Dreh⸗ 24i. 253 765. Blasrohraufsatz für für Aufzugssteuerungen. Christian Schiff⸗ A. 19 356. Auslauföffnung des Flüssigkeitsbehälters Aufspannen eines Hahnes auf Blechkanister öffnung an der Trommelstirnwand. Matthew erteilt, die in der Patentrolle die hinter Regenerativkoksöfen mit liegenden Kammern SW 11. 9. 1. 12. H. 56 463. moment noch ein diesem entgegenwirkendes Lokomotiven, Lokomobilen u. dgl. Julius gens, Cöln, St. Apernstr. 10. 4. 4. 11. 42 m. 253 858. Rechenmaschine mit schließt bezw. freigibt. Aktiebolaget u. dgl. Theodore Fitzroy Fitzsimons, Howard Reed, Chicago, Ill., V. St. A.; die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ und senkrechten Heizzügen, denen die Ver⸗ 13. 253 979. Mehrgängiges, konstantes Drehmoment ausgeübt wird. Reimann, Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner⸗ B. 62 627. Druckwerk nach System Thomas, bei welcher Baltic, Södertelle, Schweden; Vertr.: North Sydney, Neu⸗Süd⸗Wales; Vertr.: Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., halten haben. Das beigefügte Datum brennungsluft an zwei mit Abstand über⸗ schraubenförmig gewundenes Ueberhitzer⸗ Dipl.⸗Ing. Rudolf Nagel, Cöln, Ohm⸗ straße 105. 14. 7. 11. R. 33 578. 35 b. 253 769. Antrieb für den Aus⸗ außer der üblichen Kurbel noch ein Druck⸗ Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 29. 3. 10. bezeichnet den Beginn der Dauer des einander liegenden Stellen zugeführt wird. rohr mit Spielraum zwischen den einzelnen straße 8. 22. 11. 11. N. 12 888. 25 b. 254 026. Einfädige Spitzen⸗ drückstempel eines Stripperkranes. Duis⸗ hebel vorgesehen ist; Zus. z. Pat. 252 432. Berlin SW. 68. 22. 6. 11. A. 20 795. Berlin W. 9. 15. 8. 11. F. 32 884. S0 b. M. 46 659. Form zur Her⸗ Patents. Am Schluß ist jedesmal das Société Anonyme Burkheiser⸗Eloy, Windungen. Peter Esch, Düsseldorf⸗Rath, 21f. 253 807. Tragbare, mit Strom⸗ klöppelmaschine, bei welcher das Stillsetzen burger Maschinenfabrik J. Jaeger, Aktiengesellschaft vormals Seidel & 45h. 253 861. Zange mit an einem Priorität aus der Anmeldung in Australien stellung von keramischen Gegenständen, Aktenzeichen angegeben. Lüttich, Belgien; Vertr.: Dr. P. Ferch⸗ Theodorstr. 185. 2. 11. 11. E. 17 448. quelle versehene elektrische Laterne, bei der und Lenken der Klöppel an jeder Gang⸗ Duisburg. 3. 3. 11. D. 24 7u44. Naumann, Dresden. 8. 9. 10. A. 19 383. Mittelstück angelenkten Schenkeln zum vom 26. 8. 10 anerkannt. wie Dachfalzziegeln. Fa. Brüder Mradek, Nr. 253 741 bis 25 4 035. land, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 20. 7. 11. 13. 253 980. Entöler mit aus die Lampe im Innern eines länglichen, bahnkreuzung vor der abgestumpften Gang⸗ 35b. 253 813. Elektromagnetische 42 m. 253 859. Rechenmaschine. Festhalten von Kleinvieh. Franz Hubert 47h. 253 776. Einzahnradgetriebe kemosnä b. Pilsen, Böhm.; Vertr. Za. 253 837. Backofen mit Klapp⸗ S. 34 293. Streckblechen bestehenden Abschneide⸗ nach unten offenen Gehäuses angebracht bahnspitze durch einen vom Rapportwerk Umsteuerung für zweimotorige Fahrzeuge, Hermann Proetel, Saßnitz, Rügen. Dornbusch, Crefeld, Oppumerstraße. (Malteserkreuz). John Arthur Arm⸗ A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin tür, die von dem darunter her bewegten 1 Za. 253 878. Mit Salzabscheider elementen für Dampf, Druckluft u. dgl. ist. Arthur Hauff, Charlottenburg, verstellbaren Einlauf bewirktwird. Bartels, insbesondere für Hängebahnen mit Hub⸗ 8. 10. 11. P. 27 646. 30. 11. 11. D. 26 134. strong, Gilnockie, Engl.; Vertr.: M. 61 5. 1 Herd verdrängt und offen gehalten wird; versehener Umlaufverdampfer für Laugen. Rittershaus & Blecher, Barmen. Krummestr. 77. 3. 3. 11. S. 33 327. Dierichs & Co., Barmen G. m. b. H. und Fahrmotor. Allgemeine Elektrici⸗ 420. 253 770. Umdrehungszähler. 464a. 254 032. Vorrichtung zum Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. S1 b. P. 27 628. Maschine zum Haf z. Pat. 251 908. Cannstatter Carl Heinrich Borrmann, Essen, Ruhr, 19. 1. 12. R. 34 725 2if. 253 808. Verschiebeeinrichtung mit Zweigniederlassung Berlin. täts⸗Gesellschaft, Berlin. 1. 5. 10. Christian Korte, Leeds, Engl.; Vertr.: Einführen des Brennstoffes bei Verbren⸗ 7. 3. 11. A. 20 244. Etikettieren von Flaschen, Gläsern, Dosen Misch⸗ & Knetmaschinen⸗Fabrik, Richard Wagnerstr. 64. 23.7.10. B. 59563. 14c. 253 803. Vorrichtung zum Ein⸗ für die an einer Laufkatze aufgehängte 10. 9. 11. B. 64 434.ü 1 A. 18 772 1 Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗ nungskraftmaschinen. Hermann Kurten⸗ 47h. 253 867. Keilriemengetriebe. u. dgl. Johannes Petersen, Kopenhagen; Cannstatter Dampf⸗Backofen⸗Fabrik 12d. 253 931. Verfahren zur elektro⸗ setzen von Turbinenschaufeln und Zwischen⸗ elektrische Glühlampe. Friedrich Wilhelm 25 b. 254 027. Einfädige Spitzen⸗ 35 b. 253 852. Antriebsvorrichtung Anwälte, Berlin w. 57. 21. 11. 11. acker, Berlin, Gneisenaustr. 89. 18. 11. 11. Theodor Wechsler, Leipzig, Gerber⸗ Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗ Werner Pfleiderer, Cannstatt⸗Stutt⸗ osmotischen Behandlung von in Wasser stücken; Zus z. Pat. 213 478. Blohm Günzel, Ober Kötzschenbroda b. Dresden. klöppelmaschine, deren Treiber mit den für Krane mit auf einem drehbaren Kran⸗ K. 49 646. 88 K. 49 633. straße 19/27. 5. 10. 11. W. 38 207. Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin gart. 23. 1. 12. C. 21 526. zum Teil dissoztierbaren und der Kata. & Voß, Kommanditgesellschaft auf 15. 3. 12. G. 36 282. 3 Treibrädern durch vom Jacquardwerk be⸗ arm fahrbarer Laufkatze. Société Louis 43a. 253 771. Registrierkasse. William 46 b. 253 925. Steuerung für Vier⸗ 48a. 253 952. Verfahren zur Ent⸗ SW. 48. 5. 10. 11. 2 b. 253 882. Maschine zum Mischen, phorese nicht zugänglichen Substanzen. Actien, Hamburg. 3. 1. 12. B. 65 742. 21f. 254 007. Elektrische Glühlampe einflußte Kupplungen verbunden sind. Emil Perbal & Cie., Nancy, Frankr.; Vertr.: Sumner, Liverpool, u. David Dewar takt⸗Explosionsmaschinen. Henry Berry, fettung von Schmuckwaren und ähnlichen 81 b. P. 27 722. Maschine zum Kneten, Formen und Schneiden von Teig. Dr. Graf Botho Schwerin, Frankfurt 14h. 254 016. Dampfspeicher für mit Ueberspannungssicherung und dem Krenzler, Barmen, Milchstr. 3. 30. 8. 10. A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Wyles, Brighton; Vertr.: E. W. Hopkins Hunslet, u. George Hutchinson Mann, Gegenständen mittels kochender Laugen Etikettieren von Flaschen, Gläsern, Dosen Ladislaus von Rupp, Budapest; Vertr.: a. M., Holbeinstr. 35. 3. 8. 10. F. 30 429. schwankende Dampfmengen mit durch⸗ leuchtenden Faden in einer und derselben K. 45 533. 13. 12. 11. P. 28 010. b u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Leeds, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., und Vakuum. Fa. Andreas Daub, u. dgl.; Zus. z. Anm. P. 27 628. Jo⸗ G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. 12e. 253 922. Vorrichtung zur selbst⸗ lässiger Speicherfüllung. Adolf Hinz Glocke. Dr. Hans Grüneberg, Char⸗ 26a. 253 766. Vorrichtung zum 35 b. 254 028. Motorlaufkatze. Gustav 15. 8. 09. S. 29 627.7. Berlin SW. 48. 24. 6. 10. B. 59 243. Pforzheim, Baden. 25. 1. 12. D. 26 387. hannes Petersen, Kopenhagen; Verkr.: H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. tätigen Entlüftung an aus Pumpe und Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Schloßstr. 90. lottenburg, Schillerstr. 104. 3. 1. 11. Oeffnen oder Schließen der unteren Deckel Politz, Breslau, Garvestr. 6. 29. 2. 12. 43a. 253 7 72. Registrierkasse mit 46 . 253 950. Umsteuerung für Ver⸗ 48d. 253 777. Maschine zum Aetzen Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl⸗Ing 21. 4. 11. R. 33 014. Druckgefäß gebildeten, zum Sättigen von 7. 12. 11. P. 27 996. 8 G. 34 036 6 8 stehender Retorten oder Kammern mittels P. 28 391. mehreren Addierwerken. The National brennungsmotoren. Frank Leander Middle⸗ von Metall mit hin⸗ und herbewegtem G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin 3a. 253 970. Fischbeinstab, insbe⸗ Flüssigkeiten mit Gasen bestimmten Ein⸗ 15a. 253 981. Maschine zum Fräsen 21f. 254 008. Beschlagfänger für Zahnräder und gemeinsamer Zahnschub 35c. 253 853. Druckluftförderhaspel Cash Register Company, Dayton, ton. Washington; Vertr.: L. Glaser, O. Aetzstriegel. Dr. Eugen Albert, München, SW. 48. 25. 10. 11. sondere für Korsetts. Edgar Lilliendahl, richtungen mit einem von einer Membran von Nuten an den Seitenflächen von Bogenlampen. Körting & Mathiesen stange. Louis Gumz, Berlin, Andreas⸗ mit zweistufiger Ausnutzung der Druckluft. Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin Kaufingerstr. 11. 13. 11. 10. A. 19 699. 85ũy. B. 63 744. Zerstäuberdüse. Dresden, Lauensteinerstr. 25. 19. 11. 11. beeinflußten Auslaßventil. Fa. W. Nolll, Matern zur Aufnahme der Tragstäbe des Akt.⸗Ges., Leutzsch-Leipzig. 22. 2. 10. straße 71,773. 19. 10. 11. G. 35 278. Rudolf Meyer Akt.⸗Ges. für Ma⸗ Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. SW. 68. 23. 8. 11. M. 45 473. 49c. 253 827. Schneidkluppe mit George Cowley Bingham, London; L. 33 392. Minden i. W. 4. 4. 11. N. 12 281. Maternrahmens von Einzelletterngieß⸗ K. 43 751. 2 26 b. 25 1 009. Azetylenapparat nach schinen⸗ und Bergbau, Mülheim, Ruhr. Meißner, e Berlin SW. 61. 46c. 253 862. Vergaserregelung, haupt⸗ zur Aenderung des Hinterschnittes schwenk⸗ Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 3 b. 253 838. Huthalter, bestehend 12e. 253 932. Desintegrator mit maschinen. Union Trust Compann, Z1Ig. 253 843. Elektromagnetisch⸗ dem Ueberschwemmungssystem. Gesell⸗ 21. 7. 11. M. 45 185. .9. 6. 11. N. 12 447. sächlich für Luftfahrzeuge. Daimler⸗ baren Backen. Pasquale Martignoni, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 7. 11. aus einem Kamm und in ihn eingreifenden gegenläufigen, mit Schlagbolzen versehenen Washington; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Antriebsvorrichtung mit einem Solenoid. schaft für Heiz⸗ und Beleuchtungs⸗ 36c. 253 814. Zuflußregler für 43a. 253 778. Registrierkasse mit Motoren⸗Gesellschaft, Untertürkheim. Frankfurt a. M.⸗Süd, Hedderichstr. 126, S9a. R. 35 848. Kraut⸗ und Stroh⸗ Hutnadeln. Paul Golzo, Berlin, Martin Scheiben und Wassereinspritzung für die M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Basile Soldatencow, Paris; Vertr.: O. wesen G. m. b. H., Heilbronn a. N. Niederdruckdampfheizungen. Itzko Tcher⸗ mehreren Nebenaddierwerken. e 16. 6. 11. D. 25 325. u. August Jäger, Frankfurt a. M., fänger für Rübenschwemmen mit an end⸗ Opitzstr. 5. 5. 11. 11. G. 35 397. Reinigung von Gasen und Daͤmpfen. Berlik SW. 11. 16. 2. 10. L. 29 664. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 5. 10. G. 31 690. niakofsky, Levallois⸗Perret; Vertr.: National Cash Register Company, 46c. 253 863. Brennstoff⸗Einspritz⸗ Niddastr. 62. 14. 11. 11. M. 46 212. losen Ketten hängenden Rechen; Zus. 3 b. 253 926. Hosenträger. Fa. M. Louis Schwarz & Co. Akt.⸗Ges., 15c. 253 840. Vorrichtung zur 7. 2. 11. S. 33 155. 26c. 253 985. Verfahren und Vor⸗ Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. vorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen, 4 9c. 253 902. Werkzeug zum Schneiden z. Pat. 250 854. Franz Röpke, Ham⸗ Wohlgemuth, Frantfurta. M. 10. 9. 11. Dortmund. 31. 1. 12. Sch. 40 225. Steuerung des Kühlmittels bei Kuͤhlvor⸗ 2ͤ1h. 253 844. Heizelement für Vor⸗ richtung zur Entwässerung des Rohgases Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. die mit schwerzündlichem Brennstoff ar⸗ von konischem Gewinde. Russell B. burg, Leibnizstr. 18. 1. 7. 12. W. 38 050. 12f. 253 975. Verfahren und Ein⸗ richtungen für gebogene Stereotypplatten. richtungen zum elektrischen Erhitzen bei der Herstellung flüssigen Leuchtgases; Berlin SW. 68. 20. 7. 10. T. 16 881. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, beiten. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Ger⸗ Tewksburn, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: 89 b. S. 36 228. Schnitzelpresse mit A44. 253 927. Beleuchtungs⸗ oder richtung zur Herstellung von Hochvakuum Henry Alexander Wise Wood, New York; strömender Flüssigkeiten. Dipl.⸗Ing. Zus. z. Pat. 244 688. Blaugaspatent⸗ 36e. 253 815. Vereinigter Gas⸗ und Berlin SW. 61. 5. 7. 11. N. 12 510. maniawerft, Kiel⸗Gaarden. 30. 9. 11. Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frank⸗ konisch ausgebildeter Preßspindel. Sanger⸗ Heizapparat für flüssigen Brennstoff, der in dem Mantelraum von doppelwandigen Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Martin Albrecht, Frankfurt a. O. gesellschaft m. b. H., Augsburg. Flüssigkeitshahn. Hannoversche Kupfer⸗ 43a. 253 817. Kontrollkasse, bei der K. 49 125 furt a. M. 28. 9. 11. T. 16 681. häuser⸗Aktien⸗Maschinenfabrik u. durch Gasdruck zum Brenner befördert Gefäßen zur Aufbewahrung verflüssigter Berlin SW. 48. 18. 9. 10. W. 35 697. Günthersburg⸗Allee 100. 16. 11. 11. 8. 2. 12. B. 66 093. 1 schmiederei und Badeofenfabrik G- die Fortschaltung des in die Antriebs⸗ 46c. 253 864. Vergaser. Hermann 49h. 253 953. Maschine zur Her⸗ Eisengießerei vormals Hornung & wird. Titus Wilhelm Paerén, Gothen⸗ tiefsiedender Gase. Dr. J. E. Lilienfeld, 159y. 253 811. Vorrichtung zur Be⸗ A. 21 397 26d. 253 810. Gaswäscher mit einer m. b. H., Hannover⸗Linden. 25. 9. 10. verzahnungen ein⸗ und ausschaltbaren Ad⸗ August Sekowsky, Milwaukee, Wisconsin, stellung von Ketten mit aus Drahtschrauben Rabe, Sangerhausen. 29. 4 12. burg, Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Leipzig, Mozartstr. 4. 19. 7. 11 L. 32 760. wegung des Farbbandes quer zu seiner 22a. 253 933. Verfahren zur Dar⸗ rotierenden Trommel und darin ange⸗ B. 60 262. dierwerkes durch von Hand einstellbare V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. hergestellten Gliedern. Heinrich Zwerne⸗ 89k. A. 21 669. Auswasch⸗ Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 29. 5. 12. 12f. 253 976. Verfahren zur Er⸗ Längsrichtung für Schreibmaschinen. Wan⸗ stellung von Azofarbstoffen. Farben⸗ ordneten Füllkörpern, die durch Schöpf⸗ 37a. 253 944. Rohrgewebe mit Zahlenschieber erfolgt, die auf der Unter⸗ Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. mann jr., Hanau a M. 9. 8. 10. Z. 7452. ““ 11AA“ zeugung von Hochvakuum durch Abkühlen ve ke vorm. Winklhofer & fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co⸗⸗ eimer benetzt werden, welche die Wasch⸗ Spanndrähten und Versteifungsstäben. seite Drucktypen tragen, gegen welche die 8. 2. 11. S. 33 162. 50a. 253 995. Maschine zum Reinigen

““ 8 1“ ““

1öö“ 11“

8