—ö—ö—N . 7—. 88
Duisburg⸗Ruhrort, Dammstr. 12. 30. 9.12. B. 60 220. 67a. 526 696. Zuführungseinrich⸗ tung für Kugelschleifmaschinen. Norma⸗ Compagnie G. m. b. H., Cannstatt. 22. 10. 10. N. 10 205. 7ce. 526 373. Halter zum Abziehen doppelseitiger Rasierhobelklingen. Georg Friedrich Hofmann. München, Bayer⸗ raße 57/59. 5. 12. 11. H. 53 740. 67c. 526 568. Messerschärfapparat. Andreas Bühner, Fürth i. B., Rednitz⸗ straße 11. 23. 9. 12. B. 60 163. 1 526 589. Schleifscheibe. C. F. Schröder, Hann. Münden. 27. 9. 12. Sch. 45 547. 68a. 526 591. Sicherheits⸗Schlüssel⸗ lochverschluß. Ernst Eichhorn. Berlin, Schulstr. 71. 28. 9. 12. E. 17 944. 68a. 526 653. Buchstaben⸗Sicher⸗ heits⸗Anhängeschloß. Walter Viebahn, Bergneustadt, Kr. Gummersbach, Bez. Cöln. 25. 9. 12. V. 10 555. 68a. 526 65 4. Tangential⸗Schloß⸗ konstruktion. Jos. Gärtner, Cöln⸗Mün⸗ gersdorf, Belvederestr. 24. 26. 9. 12. G. 31 515. 68a. 526 671. Gesicherte Drücker⸗ Befestigung. Fa. Johannes Wege, Bonn. 30. 9. 12. W. 37 949. Ssa. 526 829. Kurbeldrücker für die Innenseite der Eisenbahnwagentüren. Albert Kiekert. Heiligenhaus, Rhld. 27 9. 12. 55 985. 68a. 526 833. Schloß für Pianos und Flügel. Fa. Ernst Maurmann, Velbert, Rbld. 30. 9. 12 M. 43 669. 68a. 527 055. Rundes Vorhänge⸗ schloß aus Eisenblech mit exzentrisch aus⸗ gebogener Oeffnung für die Verschlußöse. Aug. Schroeder, Volmarstein i. 1. 10. 12. Sch. 45 605. 68a. 527 057. Elektrischer Sicher⸗ heitsverschluß für Türen. Adolf Hof⸗ schneider, Bremen, Buddestr. 15. 2. 10. 12. H. 57 818 68a. 527 063. Schlüssel zur Betäti⸗ gung von Schloßsicherungen. Gustav Nobinsohn. Dresden, Kesselsdorferstr. 28. 5. 10. 12. R. 33 981. 68a. 527 969. Ziehgriff für Schiebe⸗ türschlösser. Damm & Ladwig m. b. H., Velbert. Rhld. 4.10. 12. D. 23 532. 68a. 527 141. Verbindungsstück zwischen Ziehgriff und Auslösestift eines Schiebetürschiosses. Damm & Ladwig m. b. H., Velbert, Rhld. 4. 10. 12. D. 289 53 68a. 527 142. Auslösestift für den Ziehgriff an Schiebetürschlössern. Damm E Ladwig m. b. H., Velbert, Rhld. 4 10. 12. D. 23 534. 68a. 527 152. Türdrückerverbindung. Fa. G. Albert Müller, Plauen i. V. 5. 10. 12. M. 43 689. 68 b. 526 468. Pneumatisch ange⸗ triebener Verschlußriegel für Türen o. dgl. The Pneumatic Door Bolt Syndi⸗ cate, Limited, London; Vertr.: H. Nenendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 9. 7. 12. P. 21 783. 68b. 526469. Pneumatisch an⸗ getriebener Verschlußriegel für Türen o. dgl. The Pneumatic Door Bolt Sundicate, Limited, London: Vertr.: H. Neuendorf, .⸗Anw., Berlin W. 57. 9. 7. 12. 526 565. Fensterverschluß mit
verschiebbarem Dichtungsrahmen. Lorenz
Geschmack, Nürnberg, Schottengasse 3. 23. 9. 12. G. 31 504.
68b. 526 583. Klosettriegel, welcher sowohl für rechts⸗ als auch für linksseitig zu öffnende Türen verwendbar ist. Damm Ladwig m. b. H., Velbert, Rhlo. 27. 9. 12. D. 23 336.
68b. 526 655. Fensterflügelverschluß mit Contregewicht. Hedwighütte Preuß & Winzen, Viersen, Rhld. 27. 9. 12. H. 57 790.
68 b. 526 657. Oberlichtschnäpper. Albert Küppersbusch, Velberr. 27. 9. 12. K. 55 019. 68b. 526 820. Sicherheitstürriegel. Heinrich Maderholz, Ferd. Joststr. 10, u. Herm. Paul Cranz. Ferd. Joststr. 26, Leipzig⸗Stötteritz, 23. 9. 12. M. 43 548. 68 b. 527 059. Sicherung für Es⸗ pagnolettverschlüsse. Willi Nupnau, Bismarckstr. 36, u. Wilhelm Reimers. Eidelstedterweg 77, Hamburg. 2. 10. 12. N. 12 441.
68-c. 526 570. Drehzapfenverstellung an Fenstern mit verschiebbarem Dichtungs⸗ rahmen. Lorenz Geschmack, Nuͤürnberg, Schottengasse 3. 23. 9. 12. G. 31 505. GSc. 526 652. Kupplung für Doppvel⸗ fenster. Josef Schleicher, Berg a. Laim b. München. 25. 9. 12. Sch. 45 524. 68d. 3526525. Vorrichtung zum Feststellen von Fenstern. Jacob Eckmaier, Nürnberg, Burgundenstr. 3. 25. 9. 12. E. 17 930.
68d. 526 673. Selbsttätiger Fenster⸗ feststeller. Georg Ch. Wiener, Bad Nauheim. 30. 9. 12. W. 37 957. 68b. 527 031. Fangfeder für Türen, Fenster u. dal. Gertrud Knopnadel, Berlin⸗Britz, Treseburger Ufer 4. 16. 9. 12. K. 54 855. 68d.527 052. Fensterladen⸗Verschluß⸗ vorrichtung mit wetterfestem Gehäuse für die Uebertragungsmechanismen. Johannes Jacobsen, Voorde b. Kiel. 1. 10. 12. ö8d. 527 053. Tür⸗ und Fenster⸗ Schließfeder. Georg Lübbers, Hamburg, Hammerbrookstr. 80 c. 1. 10. 12. L. 30 222. 68d. 527 056. Fensterhalter. Carl Stautz, Darmstadt, Gutenbergstr. 62. 1. 10. 12. St. 16 813. 68d. 527 061. Elektrischer Türöffner mit in drehbarem Schließkloben eingebauter
Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stutt⸗ K. 41 272. 26. 9. 12. M. 43 611.
86g. 526 758. Spule für Webschützen. J. Rucag, Feldbach, Zürich, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 526 759.
heim i. E.
8b. 397 820. Handklupprahmen us Fried. Ferd. Dischreit, D. 16 944.
481 492.
lieren in Zuckerfabriks
85812. H. 57 322. 526 629.
b. H., Berlin Johannisthal. 14. 12. 11. A. 17 761.
7 7h. 527 108. Schwimmkörper für Ago Fluggeiellschaft m. Berlin⸗Johannesthal. A. 19 196. 2 h. 527 109. Schwimmer für Hydro⸗ plane. Ago Fluggesellschaft m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. 16.9. 12. A. 19 197. 527 118. Wasserflugmaschine. Gustav Pieske, Berlin, Blücherstr. 1.
P. 22 199.
526 303. Elektrischer Zünder mit seitlichen Löchern in der Zünderhülse. Fabrik elektrischer . b. H., Cöln⸗Niehl. 15. 3. 12. F. 26 547. Vorrichtung an Zi⸗ garrenwickelformen zum Oeffnen derselben, mit Vorkehrung gegen Verschieben der übereinander geschichteten Formen. Arthur Mühlpfordt, M. 43 545. 526 301.
526 792. den Querschwellen angebrachten einrückbaren Rollvorrichtungen.
Turn⸗ u. Feuerw Hans Herres &
6. 9. 12. D. 23 212. 526 793. Metallbüchsen geführten S Deutsche Turn⸗ räte⸗Fabrit Hans
nen⸗Fabrik Rowley & Kieser G. m. Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. M. 43 702. 526 533. Repetiergewehr zum Verfeuern von zylindrischen Knallkorken als Exerziergewehr für militärische Jugend⸗ Paul Schwenke, Berlin⸗ r. 26. 26 11.
Schließvorrichtung ltore. Ernst H. Bramschreiber, Staant Wisconsin, V. St. A. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., 5. 10. 12. B. 60 275. 526 396.
527 150.
Heißluft⸗Trocken⸗ Plauen i. V. apparat zum Trocknen von feuchten Flächen, Gegenständen u. dgl. Hannover, Königstr. 37. 2 9. 12. St. 16 706. Mulde trockner für Albert Gerlach, G. 31 569. Schleudertrommel zur Abscheidung von festen Stoffen aus August Dahlhaus, Dort⸗ HZHö“ 1EP11
83a. 526 847. Durch Kreisscheiben
gebildeter Kalender, welcher die Ermittlung näherer Datenangaben eines Monats von einem bestimmten Jahr er⸗
möglicht. Paul Meyer, Attiswil, Schweiz; G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., 5. 10. 12. M. 43 683. 83a. 526 848. Durch eckige Scheiben gebildeter Kalender, welcher die Ermittlung Datenangaben Monats von einem bestimmten Jahr er⸗
möglicht. Paul Meyer, Aitiswil, Schweiz; G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., 3 M. 43 684. Kuckuckrufuhrwerk
ehr⸗Geräte⸗Fabrik Hydroplane.
„ Hagen i. W “ R. 33 942. Svindel fär Web⸗ Ruegg, Feldbach, Z Schweiz; Vertr.: Gustav t.⸗Anw., Berlin SW. 61.
87a. 526490. Verstellbarer Schrauben⸗ schlüssel, welcher die Mutter beim Drehen des Handariffs selbsttätig umspannt. August Kubitz, Resiczabanya, Süd⸗Ungarn; Vertr.: Heinz Heimbach, Cöln a. Rh., Waisenhaus⸗ K. 54 901.
S7a. 526 492. Aus nahtlosem Rohr Steckschraubenschlüssel. H Wolferts, Landwehr, Rhld. W. 37 848.
526 722.
Gewebe usw. Krokert, Halle a. S., Merseburgerstr. 71. K. 40 699. 30. 9. 12.
Dampfmangel usw. Wäscherei⸗Maschinen⸗ „Duisburg⸗Hochfeld.
Rasiermesser Franz Stolberg.
nverbindung zwischen Klinge und Friedrich Nolfs, Niedersachs⸗ en. 3. 9. 12. R. 33 741. Doppelfeder für en Klingen. A. Feist
Vereinigungen. Sch Lichtenberg, Niederbarnimst Sch. 43 252.
527 278.
527 299. klebriges Trockengut. Nordhausen. 5. 526 929.
tahlrohrsch'ebern. uerwehr⸗Ge⸗ Herres & Co., Hagen
398 091. Duisburger Fabrik, G. m. b. H 8. 10. 09. D. 16 957. 27. 9. 12. Sd. 398 092.
8 8 RMreüll werfen b. Nordhauf A. F. Müller,
526 401. schenmesser mit mehrer & Cie. Lunawerk, Solingen.
Durchziehhandarbeit usw. Minna Anger, Leipzig⸗R, Oststr. 31. 29. 11. 09. 34g. 397 828. Sicherungsvorrichtung für zusammenlegbare Tische o. dgl. . Hehlein, Frantfurt a. M.⸗Sachsenhausen, Textorstr. 20. 8.10.09. H. 43 273. 5. 10. 12. Einhängeverschluß A. Berl & Co., Luxemburg; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 5. 10.09. B. 44 721. 3. 10. 12. 3 Plattenträger usw. H. J. Wagner. Dresden, Dürerpl. 6. 6. 10. 09. W. 28 770. 399 678.
Jugendgewehr mit verlängertem Schlagbolzen, der das Schießen
H. Eklöh jr. A. 13 880.
Spielballgarnitur. Gebr. Feisenberger, Berlin. 5. 10. 12.
Steighaken. † Schweiz; Vertr.: Gustav Berlin SW. 61.
rken gestattet. 527 679. 27. 9. 12. E. 17 938
Ausschaltbares Schneckengetriebe, insbesondere für Ge⸗ einische Metallwaaren⸗ und Fash
Flüssigkelten. 8 Vorrichtung zum. An⸗ schluß der Wasser⸗ und der Dampfleitung Duisburger Wäscherei⸗Ma⸗ schinen⸗Fabrik, G. m. b. H, Duisburg⸗ Hochfeld. 8. 10.09. D. 16 958. 27. 9 12. 8d. 399 297. Kläppchenbügelmaschine usw. Fa. Ed. Horst, Berlin. 19. 10. 09. H. 43 435. 397 037.
Lüdenscheid. 526 462. F. 27 774.
527 087. Wirth, Aarau,“ A. F. Müller, Pat⸗Anw., 988ö 77 b. 526 838. Messer, insbesondere für Schneeschuhläufer. Fa. J. A. Henckels,
Queuleder⸗
6 429. Lanze für militärische
versenkbarer Spitze. Düsseldorf, Birkenstr. 107. H. 57792.
526 597.
Zwecke mit Zünder, G. m.
Maschinenfabrik, 526 342. 395 560.
28. 11. 11.
Hackmesser mit ab⸗ 526 697.
nehmbarem Messerblatt. Rudolf Arnold, Berlin⸗Schöneberg, Stierstr. 21. 30. 9. 12. A. 19 256.
526 738. Radiermesser mit aus⸗ wechselbarer Klinge. Wilhelm Busch, Rem⸗ str. 57. 21.9. 12. B. 60 108. 61. Plantagenmesser. Fa Schmidt, Vogelsang i. Sch. 45 615.
69. 526 762. Befestigungsvorrichtung und Gabelklingen an den zu⸗ Arthur Decker. So⸗ enhaus 25. 1. 10. 12.
In ein Seelenrohr hergestellter
und einen Mantel zerlegbares Geschützrohr
Essen a. Ruhr. 1.2. 11.
Merseburg. 397 973. Gestell zum senk. rechten Einbau frisch gepreßter, aus Kalk und Sand, Zement und Sand hergestellter Dachziegel. Paul Wernicke, Eilenburg. W. 35 637. 526 304. r mechanischen Abnehmen frisch gepreßter, aus Zement und Sand, Kalk und Sand u. dgl. wenig plastischen Materialien er⸗ ine. Paul Wernicke, Eilen⸗ 3. 12. W. 36 272. Abbauvorrichtung für Ton. Erich Rühle, Meißen. 18. 1. 12. R. 31 786.
80b. 526 617. Feuerbeständiger Stein, welcher aus zwei getrennt aufeinander ge⸗ arbeiteten feuerfesten, durch Brennen mit⸗ einander verbundenen Massen von ver⸗ schiedener Feuerfestigkeit besteht. einigte Großalmeroder Thonwerke, Großalmerode, 4 V. 10 028.
Koksofentür usw. Hermann Joseph Limberg, Gelsenkirchen. 5. 10. 09. L. 22 707. 424 915.
zugehörigem Krupp Akt⸗Ges., K. 46 927.
527 099. Rohrvorlaufgeschütz. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ Düsseldorf⸗Derendorf. R. 31 896. 527 114. Sprengung
Berlin SW. 61 Schraubenschlüssel Ernst Becker, Nächstneuendorf b. Zossen B. 59 990.
Schraubenschlüssel
526 805. Billard⸗Queulede Zelluloidüberzug und eindrück⸗ Paul Schwabbauer, 18. 9. 12. Sch. 45 488.
Elektrisches Frage⸗ und Antwortspiel. A. Nieschler, Potsdam, Humboldstr. 4. 23. 9. 12. 526 466.
Hülse mit Deckel für Blech⸗
gefäße usw. Fa. Herm. Franken, Gelsen⸗ 30. 10.69. F. 21 042. 3. 10. 12. 34l. 443 026. Bonbonsbüchse. Carl Hartnagel, Zuffenhausen b. Stuttgart. 9.43 264. 5. 10. 12.
36a. 418 231. Herdfront. Homann⸗ Werke, G. m. b. H., Vohwinkel, Rhld. H. 43 647. 36 b. 398 039. Gaskochofen. Oscar Révni, Heizapparate⸗ warenfabrik. Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 10. 09. R. 25 291.
397 069.
Blattwender usw. Charles Lindballe, Duisburg, Hagelstr. 50. 18. 10. 09. L. 22 891. IIe. 297 508. Papierklammer usw. Heintze & Blanckertz, Berlin. 9. 10. 09.
scheid, Blumen
69. 526 7 526 727.
für schwer erreichbare Muttern. Berg, Sternberg, Mähren; Vertr.: H. Bestgen, Cöln a. Rh., Alteburgerstr. 49. B. 60 053.
Sra. 527 197. Verstellbarer Schrauben⸗ schlüssel, dessen Backen mit Stiften ver⸗ schiedener Größe für eingekerbte Konter⸗ muttern versehen sind. Friedrich Tilgner, Ziegenhals.
schinenfabrik, 526 418.
N. 12 414. Vorrichtung pielkartenpresse. Wilhelm Schmidtchen u. Ignaz Schym⸗ ezyt, Bielschowitz, O. S. Sch. 44 515.
526 582.
Berlin SW. 61. 1 527 236. mit viertelstündigem Kuckuckruf. Faller Söhne, F. 27 782.
527 237.
elektrischer Wellen Paul Brückner, Ludwigsstadt. 20. 9. 12. B. 60 092.
72d. 527 245. Gepanzerter Munitions⸗ Metallwaaren⸗ Düsseldorf⸗ R. 32 501. 72 b. 3527 246. Munitionswagen mit Schutzschild. Rheinische Metallwaaren⸗ und enfabrit. de ee weten⸗
Brandschrapnell. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ Düsseldorf⸗Derendorf.
Rückschwingende Schießstandanlagen. S. Kiefer, Worms. 21. 9. 12. K. 54 944. 527 296. Ehrenscheibe aus Holzs. Fritz Witt, Hohenlimburg.
526 701. Visiervorrichtung für Geschütze mit einem Richtfernrohre und einem fest mit diesem verhundenen Beob⸗ achtungsfernrohre, deren Okulare so an⸗ geordnet sind, daß sie gleichzettig von ver⸗ schiedenen Personen benutzt werden können. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr.
Zündschraube für Geschützpatronen. Fa. C. W. Uesseler⸗ Kohlfurterbrücke 10, 11. 11
für Messer⸗ gehörigen Heften. lingen⸗Höhscheid, Neu⸗
13a. 452 725. Heizröhrenkessel usw. dü. Pachie Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 25. 11.09. zeugter Dachste 15 e. 431 612. Zuführungsvorrichtung für Bogenstapel usw. Preuße & Co. ipzig⸗Anger⸗Crottendorf.
Rechenspiel. August Rudolph. Frankfurt a. M., Alte Hanauer⸗
526 974.
Rheinische Maschinenfabrik, Derendorf. :
526 920. Aus zwei Teilen mit wei Klingen bestehendes vierklingiges Ernst Müller, Solingen, M. 43 677.
bleistift. Carl
526 616. T. 14 942. 526 892. Keillochmeißel nach Gebrauchsmuster 512 394. Bergwerks⸗Bedarfsartikel, G. m. b. H., 18. 9. 12. F. 27 687.
Schraubenschlüssel, kombiniert mit Hammer, Zange und Schrau⸗ benzieher. Karl Fess F. 27 639.
und Metall⸗
ckeruhr mit Auf⸗ satz. Friedr. Mauthe, G. m. b. H., Schwenningen a. N. 7. 10. 12. M. 43 709. 238. Weckeruhr mit Ab⸗ steller. Friedr. Mauthe, G. m. b. H., Schwenningen a. N. 7. 10. 12. M. 43 710. 83a. 527 239. Uhrgehäuse aus Natur⸗ oder Kunststein, Holz oder ähnlichem Ma⸗ terial mit zwei seitlich, unabhängig von der Fasson des Uhrgehäusekörpers befestigten Albert Witzel & ECte., W. 38 007.
r527 240. In einem als Fuß ausgebildeten vertieften Metallsockel sitzen⸗ der Uhrgehäusekörper aus massidem Natur⸗ oder Kunststein, Holz oder ähnlichem Ma⸗ Albert Witzel & Cie., Ludwigs⸗ UurG. 7 10. 12. Sü4a. 526 702.
R. 33 936.
Unterhaltungsspiel. geb. Schmid, Luzern; Vertr.: G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 6
G. m. b. H 15. 10. 09. 4. 15i. 398 502. Kasten zur Aufnahme von Vervielfältigungsmasse usw. rich & Cv., Weinböhla, Bez. Dresden. F. 20 890. 7. 10. 12. Einrichtung
Taschenmesser. Florastr. 61. 70a. 526 536. Schraub Zöllner, Breslau, Feldstr. 24.
Fabrik für
Sprockhövel i. 526 410. Halter für Radia⸗ toren. Fa. August Görts, Cronenberg, G. 23 059. 4. 10. 12. Lüftungshaube usw. Otto Diettrich, Halle a. S., Jakobstr. 45. 17038. 27. 9. 12. Plattenpaar usw. 25. 10. 09.
. K. 54 743. 6 994. Pyramidenspiel, bei welchem auf ihren Flächen mit Teilen von Bildern versehene Pyramiden in dreieckigen Oeffnungen eines Ständers placiert und zusammengesetzt werden. Kelmenzy, Bessarabien; Artur Jaenichen, Leipzig, Zeitzerstr. 20. G. 31 531.
.526 353. Reit⸗ und Fahr⸗Tier, dessen Fortbewegung vermittels Schiebens Georg Räder, Berlin, Frei⸗ 28. 9. 12. N. 33 928. Wellenförmige Dreh⸗ Carl Rapp. Volkach a. Main.
11. 10. 09. 4297793. Entfernen von gas⸗ und dampfförmigen Körpern aus Vakuumapparaten usw. Otto Marquardt, Schöneberg b. Berlin, Ebers⸗ straße 75a. 29. 10.09. M. 32242. 4. 10. 12. 19a. 465 363. Schienenklemme usw. Aachenerstr. 23.
370. Tintenbehälter mit 527 249. W. verstellbarer Tintenzuführung. Franz Anton r, Bad Ems. 1. 10. 12. W. 37 95 70c. 526 599. Tintenfaß mit selbst⸗ beim Umfallen oder Umstoßen desselben. Johannes Hinrichsen. Blankenburg i. Harz. 30. 9. 12. H. 5 7 Cc. 527 028
obschütz. 16. 9. 12.
526 489. Beißzange mit Vor⸗ richtung zum Geradebiegen von Nägeln. Peter Klossek, Lipine, O. S. 17. 9. 12.
Landwirtschaftliche Franz Diepolder, Augsburg, Bleichstr. 20. 27. 9. 12. D. 23 351. S7d. 526 411. Auswechselbarer Spach⸗ telgriff. August Lauterjung, Cronenberg,
Werkzeugheft
16. 10. 09. schinenfabrik, der 415 740. chinenf 8 Bez. Cassel.
526 855. Kaolin⸗Unterboden⸗ Alfred Tölle, Hannover, Göben⸗ T. 13 599. Bolus⸗Kunstholz⸗ Alfred Tölle, Hannover, Göben⸗ T. 13 560. Kaolin⸗Kunstholz⸗ Alfred Tölle, Hannover, Göben⸗ T. 13 561. erpackung mit Siche⸗ rung gegen Mottenfraß. Richard Dreßler, Liegnit, Frauenstr. 58. 17.9. 12. D. 2 526 486.
21. 10. 09 404 707. Paul Dahm, D. 17 058. 399 168.
Fußstollen.
Julius Gold⸗ Ludwigsburg.
tätigem Verschluß K. 54 877.
— 527 199. Kombinationszange.
Cornel Esser, 4. 10. 0909.. 2 ² 10. 12. . 397 072. stellvorrichtung
intenflaschenhalter mit in senkrechter Richtung verschiebbarem, um den Flaschenhals federndem Hallegestell. Dresden, Fürstenstr. 41.
Buchdeckelstütze. Fa. Fr. Wilh. Ruhfus, Dortmund. 4. 9. 12.
Briefverschließer.
Hermann Jaeger, Oberursel a. T. 28. 9.12.
Maschine zum Be⸗ insbesondere zum Verschließen von Briefumschlägen oder ähnlichen Post⸗ Edmund Lichtenstein, Berlin, Chausseestr. 128/129. 5. 8. 10. S. 22 706. Falzanfeuchter für Emil Goebel, Siegen G. 31 453. Tintenlöscher mit die Federbügeln.
526 856. Formbaustein usw. Wm. Arnemann, Hamburg, Rathaus⸗ markt 2. 20. 10. 09. A. 13 696. 28. 9. 12. Verschlußstein für Hohlsteindecken. Richard Maring, Braun⸗ Olfermannstr. 5. M. 32 309.
511 962.
4. 10. 12.
Kipp⸗ und Fest⸗ Wagenkasten usw. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock, u. Eduard Singer, P. 16 254. 396 922.
Emil Otter,
526 397.
singerstr. 18. 526 857. 400 399.
526 621. Aus ineinanderschieb⸗ 16. 10. 09. baren Bauelementen hergestellte, ausein⸗ andernehmbare Mauer für o. dgl. H. Seibertz, Bielefeld, Rathaus⸗ S. 24 708.
526 732. Wasserverschluß für C. & G. Panse,
P. 22 168.
Wasserverschluß für C. & G. Panse,
P. 22 169.
526 734. Wasserverschluß für C. & G. Panse,
P. 22 170.
In der Höhenlage verstellbarer Schachtdeckel mit Unterlags⸗ Dr.⸗Ing. Theodor Heyd, Darm⸗ andskronstr.
6. 11. 09.
. Glasdach⸗Sprosse. Aug. Braband, Hannover, Dieckmann⸗ straße 3. 4. 10. 09. B. 44 779. 27. 9. 12. Sägenfeilmaschine. Paul Garn, Straßburg⸗Neudorf, Spital⸗ straße 5a. 28. 10.09. G. 23 133. 2. 10. 12. 42 e. 398 357. Preßluftmessereinsatz. Hermann Pipersberg jr., Lüttringhausen. 13. 10. 09.
527 119. weiter Bohrung, in welcher sich ein heraus⸗ nehmbarer Kern befindet. Paul Schröter, Dresden, Bergmannstr. 3 Sch. 45 514.
5272 198.
526 412 Steckerhülse usw. Ed. J. von der Heyde, Berlin, Glogauer⸗ straße 21. 12. 10.09. H. 43 341. 7. 10. 12. 21c. 399 811. Schieber⸗Widerstand usw. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., 21. 10. 09. H. 43 462.
Isolierband usw. Conrad Wm. Schmidt, G. m. b. H., Sch. 34 294.
21c. 406 448. Lager für Wellen usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesenlschaft, Berlin. 13. 12. 09. A. 13 953. 3. 10. 12. 406 470. Zwischenkappe mit Lappen usw. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft,
A. 18 972. * 1 406 471.
R. 33 774. sserbauzwecke
526 592. 526 386. Federtriebwerk mit langer Walzendrahtfeder. K. Arnold & Co., Nürnberg. 77f. 526 409. Fang⸗ und Schleuder⸗ Carl Damm, Marburg. 16. 9. 12. D. 23 253
526 417. Auffangspiel. Koblischek & Sohn, Wien; Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin K. 54 925.
77f. 526 419. Zimmerkanone. Ed. Brunner, Brüssel; Vertr.: H. F Pat.⸗Anw., Nürnberg. 24. 9. 12. B. 60 120. Spielzeugkochherd. Fa. Leo Prager, Nürnberg. 25. 9. 12.
580. Miniatur⸗Eisenbahn. Thomas Hassall Hart, Edgbaston, Bir⸗ mingham, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. H. 57 722.
526 583.
Pappschachtel mit Polstern, die das Beschädigen des Inhalts Wilhelm Steinker. Qannover, Steinthorfeldstr. 13 a. 16. 9. 12. St. 16 740.
526 491. Packung für Zucker⸗ waren mit außen an der Packung ange⸗ brachtem Vexierspiegel. Cöln a. Rh. 526 495.
J. 13 214. 21. 8. 12. A. 19 070.
526 851. Straßensinkkästen. Querhest fär Werk⸗ 400 444. Hugo Dorfmüller, Remscheid, Rosenhügelerstr. 6. 27. 9. 12. D. 2 88b. 526 424. Wassermotor. Martin Jenni⸗Hofstetter, Entlebuch, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 25. 9. 12. 527 0ü11. für Waschmaschinen. Hahn G. m. b. H., Schwerte a. Ruhr. B. 48 310.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗
Wilhelmine Kracht, 395 041.
526 705. . verhindern sollen. Frankfurt a. M. Straßensin 404 464. Mechanisches Alarm⸗ signal an Türen oder Fenstern, welches betärigt wird. Gustav Pepver, Garmisch, Oberbayern.
P. 16 223. 214 363.
526 890. Düsseldorf.
Markensammler. Spier & Co. san S. 28 370. . Zusammenlegbarer Karton. Helene Adam, Neisse. 19. 9. 12.
Versandtasche mit Verschluß ducch umkantbare Blechzunge. Fa. Hermann Suhre, Bergisch Glad⸗ bach. 19. 9. 12.
Straßensinkkästen. 526 782.
— Lagerung der auf⸗ rechten Wellen usw. Hargele & Zweigle, Eßlingen a. N.
399 029.
tätigen Wagen usw. schinenfabrik C. Reuther & Reisert m. b. H., Hennef a. Sieg. H. 43 494. 42f. 399 030. Sicherung an selbst⸗ tätigen Wagen usw. schinenfabrik C. Neuther & Reisert m. b. H., Hennef a. Sieg. H. 43 495. 2. 42f. 399 031. Einlaufkopf von selbst⸗ istrierwagen usw. Maschinenfabrik C. Reuther &᷑ Reisert m. b. H., Hennef g. Sieg. H. 43 496. 42k. 399 474. Biegungsmesser usw. ans Bittermann, Halle a. S., Bern⸗ ardystr. 43 a.
399 705.
beim Oeffnen 13 20 Wassermotorantrieb Z Brauckmann & H. 43 252. Sicherung an selbst⸗
Hennefer
527 035. festhaltenden Arno Maneck. Dresden, Fürstenstr. 41. M. 43 531.
527 982. Briefmarken, Erhard Mehner, Dresden, Louiseastr. 19. M. 43 699.
7 160. Schreibunterlage mit sichtbarem Notizkalender. A. Johan Ek⸗ lund, Berlin, K EG. 17 988. 70d. 527182.
526 366. bestehend aus Riegel mit Glocke. Srumpf, München, Galleriestr. 2 1. 30. 9. 12. St. 16 802.
526 600. Elektrischer Wecker für Uhren. Rudolf Krey. Berlin, Schützen⸗ straße 11/12.
Lzscheinlaae Alarmvorrichtung Löscheinlage chtung, A. 19 215.
526 499.
526 425. 19. 8. 12.
85e. 527 022. Sinkkasten mit unterhalb des Rahmenaufsatzes gelagertem Trichter. C. & G. Panse, Wetzlar. P. 21 202.
527 042.
1 stadt, Bei der Anfeuchter mit Vor⸗ P. 22 214. H. 57 207. Einrichtung für Schmelzpatronen usw. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 18.12.09. A. 13,973. 411 363. Hartmann & Braun Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 28. 10. 09. H. 43 590. 412 276. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 15. 11. 09. R. 25 527. 2. 10. 12. 412277. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Gesf., Erlangen. 15. 11. 09. R. 25528. 2. 10. 12. 412 278. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 15. 11. 09. R. 25 529. 2. 10. 12. Z1c. 419 507. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 16. 10. 09. B. 44 902. 21d. 410 435. Wechselstrom⸗Gleich⸗ strom⸗Umformer. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 30. 10. 09. R. 25 345. 404 073. Motor für Wechsel⸗ te usw. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. A. 13 921. 24f. 397 447. Roststab für Roste usw. Niederrheinische Roststab⸗Industrie, Duisburg. 27. 9. 09. N. 8973. 27. 9. 12. 421887. Ueberhitzerbüchse usw. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 30. 10. 09.
Nadelplatte
S. 28 421.
526 894. Mit Versteifungs⸗ ringen auf dem Umfange ausgestatteter Transportbehälter. Ehrenfeld, Venloerstr. 155. M. 43 510,
526 895.
K. 55 052. 526 683. Uhr mit elektrischer Jean Tinner, Bonn, T. 14 962.
26. 3. 12. 8 benannten Personen. Hennefer Ma⸗ 5 b. 438 566. Attendorn.
8d. 394 205. 34c. 412 837. Hans Reisert G. m. b. H., Cöln⸗Braunsfeld. 1998. 479 688. Anna Strohmeyer, geb. Mesenholl, Dortmund, Steinmetz⸗
Weckvorrichtung. A. Mauser, 18. 9. 12. 71a. 526 807. Alarm⸗ und Signaluhr. Elektrische Nebenuhrwecker G. m. b. G., Berlin. 526 995.
Regenrohrsinkkasten mit Ueberlaufkanal. Geiger’'sche Fabrik und Haus⸗Entwässe⸗ runagsartikel, G. m. b. H., Karlsruhe i. B. G. 31 526.
527 211.
Vorrichtung zur Er⸗ 23. 10. 09. hitzung von Wasser in Dampfkessetn von Spiebzesg⸗-— unde Lehrmodell⸗Dampfmaschi⸗ Dampflokomotiven, ⸗Lokomobilen ec. mitiels Elektrizität durch eine in den Kessel einführbare Heizbatterie. Gebr. Märklin Cir., Göppingen. 27. 9. 12. M. 43 602. 526 802. Einschiebevorrichtung zum Festhalten und Bewegen von Blei⸗ oder Holzsoldaten. Robert Schlottmann, München, Weißenburgerstr. 39. Sch. 45 409.
77f. 526 990. Sberzpistole mit zwei Cricris als Hahn und Schnapper. Olbricht, Leipzig, Ludwigstr. 12 b. 23. 9. 12.
526 993.
29 b Abzweigvorrichtung. für Straßen⸗ Akt.⸗Ges., Hilfs⸗Bindegpparat. Paul Eimler, Berlin, Lübeckerstr. 48. E. 17 893.
527 019. Kistendeckelverschluß, wodurch ein Nageln der Kiste unnötig wird. Wilhelm Pfister, Zellingen a. M., 16. 12. 11. P. 20 595. c. 527 036. Gutschein als Ver⸗ packung für Gebrauchsgegenstände. Fritz Levering, Leipzig⸗Lindenau, Josephstr. 31.
Honigdose.
schen⸗Tintenlöscher. Emmerich a. Rh.
¹. Lineal mit Maß⸗ einteilung zum Aufschieben auf das Reiß⸗ brett. Karl Leicht, Ingolstadt. 27. 9. 12.
526 5990. mit Schreibfeder⸗Reiniger. & Co., G. m. b. H., Offenbach a. M. - W. 37 962.
70ece. 527 089. Dachförmiges Winkel⸗ Deutsche Mertensgesellschaft G. m. b. H., Freiburg i. B. D. 23 550⸗ 7I1 a. 527 156. Fersenkappe. Julius Strauß, Berlin, Zimmerstr. 88. 5. 10. 12. St. 16 833.
71a. 527 166. Gummiabsatz. Franz Frohne, Reichsstr. 35L, u. Adolf Seuster, Hohensteinerstr. 57, Barmen. 22. 12. 11. S. 26 352.
527 284. von Schuhkappen.
E. 17 917.
Durch Berührung eines unauffällig angebrachten Fadens sich Betrieb setzender Grammophon⸗Alarmapparat. Max Wolf,
527 280. Elektrischer Alarm⸗ Apparat zur Sicherung gegen Einbruch Adolf Glaubitz, Ratibor. G 31 546. 74 b. 526 437. Fahrtrichtungsanzeiger mit drehbarer, eine Beleuchtungseinrichtung steuernder Hand. Alfred Neumann, Berlin, Rosenheimerstr. 28. 28. 9. 12. N. 12 430. Jubiläumsfahne. Küpper & Rudolph, Cöln. 30. 9. 12. K. 55 062. 526 667.
Deckel für die Ein⸗ steigöffnung von Abortgruben u. dgl. Sieg⸗ fried Achilles, Nossen i. S. A. 19 265.
526 333.
R. 33 744. Fußkontakt 526 584. 23. 10. 09.
491 930. 491 931. Fußkontakt
72a. 494 508. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ Werke, Berlin⸗Schöneberg.
21g. 508 3271. „Radiorex“ G. m. 508 909. Rochester, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
495 450. Wilh. Neumann, Charlottenburg, Fritzschestr. 39.
42h. 490 303. Fa. Carl Zeiß, Jena. 47g. 508 893. Hans Regen, Magde⸗ burg⸗S., Dodendorferstr. 61.
497 801. Patent⸗Fahrrad⸗ sicherung G. m. b. H., Berlin.
299 455. 365 647. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg.
SIc. 392 145. Houssedy & Schwarz Rotti⸗Gesellschaft m. b. H., 412 452. 417 655. hard Hahne, Berlin⸗Lichterfelde, Fontane⸗
Unterfr., Bayern. Sauggarnitur aus glasiertem Ton mit seitlich offener Auf⸗ hängeöse für Klosettspülapparate. Lerner, Frankfurt a. M., Schlo
526 819.
Federhalter⸗Ruhe 29. 10. 09. B. 45 066.
Weintraud Fußkontakt Butyrometerhalter Dr. N. Gerber’s Co. m. b. H., Leipzig. 2. 11.09. G. 23 165. 7. 10. 12. Schulrechenmaschine Johann B. Attenkofer, Landshut,
Niederbayern.
42p. 399 686. Meßuhr usw. Edwin Lutz, Zürich; Vertr.: Carl Fr. Kühn, Waldsbut a. Rh.
493 641. Geldzählvorrichtung. Frankfurt a. M.⸗
und Feuer.
527 037. Hennersdorf, 20. 9. 12. P. 22 178. 527 038.
b Klosettspülapparat. Kohlenhalter usw. Jos. Hollmann, Essen⸗West a. d. Ruhr, Rankestr. 61.
527 033.
397 137. H. 57 704. 85 Vorrichtung
Reinigung der Sitzbretter von Wasser⸗ William Cannon, Hull, Engl.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
85h. 527 202. Führung für die Saug⸗ heberglocke o. dgl. bei Klosettspülkästen. Carl August Rothstein, Düsseldorf, Carl Antonstr. 16. 85h. 527 218. Mechanischer Wasser⸗ Rückstauklappe
Rollöse für Ver⸗ Jakob Gries, Frankfurt lerstr. 38. 21. 9. 12. G. 31 492. SIc. 527 117. Kistenverschluß. Herm. Haucke jr., Weißenfels i. S. 23.
SIc. 527 173. Flaschentransportkasten. Richard Herbst, Heidelberg, Handschuhs⸗ heimerstr. 41. 526 728.
6 99 Scherzfigur zum An⸗
stecken aus Pavierwaben mit Zappelbeinen.
Erwm Otbricht. Leipzig, Ludwigstr. 12 7
526 666. schnürungen.
a. M., Rende klosetts o. dgl. Vorführungsgerät. Brückenstr. 6
Jubiläumsfahne. Küpper & Rudolph, Cöln. 30. 9. 12.
Akustisches Signal
für Kraftwagen, Motorboote, Lenkballons,
und andere Zwecke.
Ferréol Monnot, Paris; Vertr.: Max
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. M. 43 704.
526 645.
Albert Trebla, Berlin, 2. T. 14 917. 526 326.
pper strommeßgerã K. 55 063.
527 073. Aus einem drehbar zwischen Tragblechschultern gelagerten, un⸗ gleicharmigen, gegenüber den Tragblech⸗ Splintes festlegbaren inkelhebel bestehende Spannvorrichtung für Aeroplanspanndrähte. Deutsche Flug⸗ zeug⸗Werke G. m. b. H.,
77h. 526 482. Anordnung der Hilfs⸗ einer Wasser⸗Flugmaschine. Gustav Mees, Charlottenburg, Schlüter⸗ straße 81. 16. 9. 12. M. 43 472.
Nebengondeln für Luft⸗Verkehrs⸗Gesell⸗
Benno Hoffmann, Eschersheim, Langheckenweg 8. 30. 10. 09. H. 43 582. 398 178. Sicherung für Hut⸗ Fa. Aug. F. Richter. Hamburg. 1. 10. 09. R. 25 116. 28. 9. 12. 45a. 398 349. Faustgriff usw. Her⸗ mann Dahlmann, Gevelsberg. 12. 10. 09. D. 16 975. 45 b. 400 954. Kuxmann & Co., K. 41 090. 2 Milchschleuder. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 21. 10. 09. 281 10. 12. 45g. 399 813.
H. 56 572. Kippbarer Einsatz⸗ bebälter für versenkbare Straßenmüllkästen Deutsche Augias⸗Werke Döring & Krüger, Berlin⸗Lichterf
Müllförderkarre. H. Reinhold, Altona, Elbe, Kl. Bexcg⸗ straße 41/45. 526 372.
Zange zum Heben Schwelmer Metall⸗ waren⸗ und Maschinenfabrik A. & W. Heute, Schwelm i. W. Sch. 45 666.
71 b. 526 319. Verschluß für Schnür⸗ Otto Olkiewicz, Nortorf,
R. 33 944. Möller⸗Uhr Ges.
mit Rohrsieb. verlustanzeiger Spülkloseits jeder Konstruktion. Müller, Königsberg i. Pr., Tiergarten⸗ straße 20. 2. 10. 12. 3 65
526 751.
D. 22 963. 526 889.
Tuscheflaschenbalter. Paul Grieger, Berlin, Lvchenerstr. G. 31 483. 75c. 526 862. Halter für Schablonen, insbesondere für Anstreicherschablonen. Joh. Becker, Duisburg⸗Ruhrort, Laarerstr. 6. 29. 12. 11 526 395. mosaikmalerei.
399 665. Wilhelm Barfuß, Apolda. 27. 10. 09.
Acetylen⸗Entwickler usw. Jos. Honnète & Comp., Essen a. Ruhr. 22. 10. 09. H. 43 475. 4. 10. 12. 30a. 407 318. Instrumentenschränk⸗ Georg Haertel, Albrechtsstr. 42.
30a. 415 150. Instrument zur Unter⸗ suchung der Mundhöhle usw. Reiniger, Gebvert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 2. 11. 09. R. 25 408. 30d. 399 159. Binde usw. Kaisers⸗ lauterer Verbandstoff⸗Fabrik Emil Kaiserslautern.
senkel u. dgl.
71 b. 526 608. legbaren Krampen. David Sieper Söhne, Remscheid⸗Hasten. 527 137.
Ausrückvorrichtung an Ketten⸗Schermaschinen durch hin⸗ und Gebr. Sucker, Grün⸗ S. 28 484.
Schlägerrädchen für Sporket & Krumm, Schußfühler für Webstühle. Wilhelm Hardenberg. Eich⸗
6ö Vorstecker für Picker. Friedrich Erdmann Maschinenfabrik,
527 216.
R. 33 863. Fahrbare Verlade⸗ vorrichtung für Hackfrüchte, deren Sieb⸗ boden aus abwechselnd und links gerichteten Gitterplatten b. M. Kornobis, Gostyn, Pos K. 47 722.
81 e. 526 487. Stütze für fahrbare Förderbänder.
schwimmer B. 45 025.
399 303.
Eissporn mit um⸗ 88 I 2½ Langfahrvorrichtun Verlängerung der Schutzfrist. vbö Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.
Za. 296 7
hergehende Falle. berg i. Schl.
Bandwebstühle. 527 208.
S. 28 509. » Schuhabsatzschoner. Curt Schramm, Nied b. Frankfurt a. M. Sch. 45 625.
527 170. Befestigerstift, dessen runder Schaft in einer mehrkantigen Spitze Gesellschaft für Maschinen⸗ u. Metall⸗Industrie m. b. H G. 30 074.
526 367.
B. 56 211.
Platte mit Glas⸗ Reklame⸗Atelier Hugo Berlin⸗Lichtenberg.
Ih. 526 772. schräg nach rechts Luftfahrzeuge.
schaft m. b. H., Berlin.
7 7h. 526 800. Kartenspiel für Kinder. Bertha Husemann, geb. Ittig, Kamen
526 839. Vereinigter Flächen⸗ Schraubenflieger. Aschaffenburg. 77h. 526 955.
en. 21. 9. 12. Untersatz für Milch⸗ Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ 26. 10. 09. L. 22 860. 1. 10. 12. 456 294. Vorrichtung, um bei Vergasern das Mischverhältnis zwischen Brennstoff und Luft auch bei steigender Tourenzahl gleichzuhalten. Willy von Du⸗
Strumpfhalterverschluß usw. Martin Schlochauer, Berlin, Neue Königstr. 4. 5. 10.09. P. 16 Za. 401 324. Kinderlätzchen. Uhlman, Leinzell, O.⸗A. Schwäb. Gmünd. 4. 10. 09. U. 3086. 472 651.
H. 43 175.
Transparentgemälde. Rudolf Haack, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Provinzstr. 57. 24. 8. 12. H. 57 309.
Kronenhalter zum Abwinden von Eisengarn u. dgl. Wilhelm Lange, Langerfeld. 526 998.
526 625. holz b. Velbert. 185. 3. 10. 12.
J. 13 180. 527 214. 26 488. Schutzkappe für Förder⸗ 1 Auf der Oberfläche 526 458. ketten. Wilbelm Jäger, Halle a. S. nachgiebiges Kissen zur Herstellung von ge⸗ .
kitterem Schuhwerk. Atlaswerke Pöhler Xᷓ. Co., Leipzig⸗Stötteritz. A. 19 268.
E. 17 969.
3 Zweischuß⸗Exzenter für Bandstühle zum Dunkel⸗ und Rein⸗ arbeiten von Bändern.
Sch. 45 604. Turbine zur Fort⸗ bewegung von Luft⸗ und Wasserfahrzeugen, die gleichzeitig als Steuerung Verwendung Heinrich Tosch, Berent. 15. 4 12 1
77h. 526 969. Flugapparat. Arthur Halang, Magdeburg, Andreas Kritzmann⸗
H. 57 414.
77 9h. 526 978. Luftschiffschraube mit im Neigungswinkel verstellbaren Flügeln. Heinrich Mack, Fürstenberg a. O. 11. 9. 12.
und Druck⸗
Korsett usw. Julius H. Gutmann, Stuttgart, Böblingerstr. 18. G. 23 028. 4. 10. 12.
3b. 398 690. Schlafsack usw. Ernest Benger. New York; Vertr.: C. von Ossowski,Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 28. 10.09. B. 45 030. 1 3 b. 399 717. Kragenstütze usw. Kurt Altmann, Berlin, Alexandrinenstr. 50. 6,11. 09. A. 18 767. 399 636. Azetylen⸗Brenner usw. Jos. Honnéète & Co., Essen a. Ruhr. 22. 10. 09. H. 43 474. 4. 10. 12.
526 708. Elevatorreiniger.
Peter Hübner, Höchst, Odenw. 25. 5. 12
739. Fördervorrichtung für den Erdaushub, insbesondere bei Baugruben. Wilhelm Fleischer, B Lorenzstr. 61, u. Hermann Simon, nick, Borgmannstr. 7. 526 740.
Garnreiniger. Eugen Hirschberger, Balingen, Württ. 30.9. 12. H. 57 834.
526 563. Schfudern und Auffangen Waiblingen, F. 27 645. 526 628.
1. 10. 12.
526371. Schuhnagelmaschine. Kessel & Co. u. Ed. Hönicke, Stein⸗ damm 26, Hamburg. 10. 2. 11. K. 47 113. Werkzeug zur Be⸗ Hohlschnürhaken Friedrich Koch, Franksurt a. M., Rahm⸗ 8 K. 52 497.
7 Ic. 526 531. Schuhmacher⸗Arbeits⸗ gerät. Heinrich Dresing, Elberfeld, Hol⸗ steinerstr. 26.
18. 10. 09. Mergener, Schöneberg b. Berlin, Akazien⸗ straße 14. 5. 10. 09. D. 16 943. 5. 10. 12. Gepreßte Lagerschale usw. Maschinenbauanstalt Humboldt,
Kalk b. Cöln a. Rh. 4. 10. 09. M. 32
47 b. 410 752. welle usw.
Friedrich Hill, 13. 10. 09. H. 57 851.
S86c. 527 219. Stechereinrichtung für Webstühle. Süchsische Maschinenfabrik Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., 2. 10. 12. S. 28 494.
527 223. Schneideapparat für Schnittleisten auf Webstühlen. Jordau u. GF“ Elmshorn. 889. 526 432. Vorrichtung zum An⸗
H. 56 200.
K. 40 892.
398 252. Gerade Stange mit 398s 600. Gewinde und Hebel usw. Wilhelm Bauer, Berlin, Königsbergerstr. 30. 26. 10. 09. B. 44 993. 27. 9. 30f. 409 371. Elektrodenhalter usw.
C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 1. 10. 411 890.
Vorrichtung zum von Bällen. erlin⸗Lichterfelde, 526 463. 21. 9. 12. F. 1 Fördervorrichtung für Erdaushub, insbesondere bei Baugruben. Wilhelm Fleischer, Berlin⸗Li Lorenzstr. 61, u. Hermann Simon. Cöbenich Borgmannslr. 7.
Lagerung der Haupt⸗ Conrad Petzhold, Berlin, Neuenburgerstr. 32. 26.10.09. H. 43 545.
47c. 461 646. Reibungskupplung usw.
Wurfspielzeug. C Mosel, Hagen i. We⸗ Elberfelderstr. 89. 31. 8. 12. M. 43 317.
N . 8 526 718. Vorrichtung zur Be
üeeebebabn. strahlung des menschlichen Körpers usw.
M. 43 396.
D. 19 964. 527 098.
Gleitrolle. Fritz Gerhardt, Leipzig, Moltkestr. 19. 3. 10. 12. G. 31 557.
6
Wilhelm S b. Hannover, 8 .
6f. 401 670. Vorrichtung zum Paraffi⸗
Par Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges.,
Erlangen. 5.11.09. R. 25 556. 2. 10. ·12. Behälter⸗Schließ⸗
pressen von Robinen für automatische Web⸗ stühle. Maschinenfabrik Röti, vormals Caspar Honegger, Rüti, Zurich, Schweiz;
Fritz Jsfort, Bocholt. 30. 10. 09. J. 9605. 417f. 399 600.
SIe. 527 101. Sicherheitsvorrichtung zur Verhütung des Einstürzens von
527 090. Nänderschneidma⸗
schine. Metropolitan Special⸗Maschi⸗
verbindung für Streben, Holme u. dgl. von Flugzeugen. Albatroswerke G. m.
398 396. Flanschenkappe
vorrichtung usw. Fa. Moritz Mädler, Gebrüder Brune, Bochum. 18. 10. 09. Leipzig⸗Lindenau. 23. 10. 09. L. .
33 b. 444 083. Aufhängevorrichtung Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 24. 2. 10. Moritz Mädter, Lindenau. 25. 10. 09. L. 22 830. 3. 10. 12. 396 186. . Christian Leitloff, Berlin, Teltowerstr. 46. 6. 10. 09. L. 22 704. 403 697.
9. B. 44 906. 4. 10. 12.
47g. 413 819. Armaturhahn usw.
L. 23 697. 1. 10. 12. 49 b. 397 489. Blechschere usw. Hagener Werkzeugfabrik Ges. m. b. H., Hagen i. W. 6.10.09. H. 43 263. 4. 10. 12. 49 b. 400 836. Aufsvpannklaue usw Erzgebirgsche Schnittwerkzeug⸗ £& Maschinenfabrik G. m. b. H., Schwarzenberg i. S. 29. 10. 09. E. 13 355. 30. 9. 12. 8 49b. 473 535. Schere usw. Duis⸗ burger Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & Keetman, Duisburg. 21. 10. 09. D. 20 495. 4. 10. 12. 3 49c. 399 854. Gewindeschneidkopf. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 10. 09. A. 13 722 30. 9. 12.
51c. 398 188. Mutterschraube usw. Bauer & Hawraneck, Markneukirchen 710, 09 B. 44 763. 4. 10. 12. 52b. 398 034. Spannvorrichtung für Stickringe usw. Nähmaschinen Fabrik & Eisengießerei, A.⸗G. vorm. H. Koch & Co., Bielefeld. 23. 10. 0 N. 9041. 4. 10. 12. 54g. 400 336. Geschäftskalender. Fa. J. M. Klopp, Lütjenburg. 19. 10. 09. K. 40 899. 26. 9. 12. 1 54g. 402 652. Fliegenfänger ust Fr. Kaiser, Waiblingen b. Stuttgart. 18. 10. 09. K. 40 889. 1. 10. 12. 1 54g. 403 632. Als Lichtreflektor dienender Schirm usw. Helms & Co., Hannover. 8. 10.09. H. 43 272. 5. 10. 1 54g. 404 126. Reklamegestell usw. Kaiser’'s Kaffeegeschäft G. m. b. H., Viersen, Rhld. 30. 10. 09. K. 41 064. 3. 10. 12 57 a. 396 585. Photogravphischer Schlitzverschluß usw. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 2. 10. 09. O. 5497. 2. 10. 12.
57c. 443 563. Trockenaufziehapparat. Adolf Brückan jr., Berlin, Bethanien⸗ Ufer 5. 28. 9.09. B. 44 650. 28. 9. 12. 59“a. 399 498. Pumpenrohr usw. Carl Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 5. 11. G0 11135. 3. 10. 12.
61 a. 396 416. Luftschlauch usw. Wilbelm Niemzig, Laurahütte, O. S. 1 10. 09. N. 8995. 1. 10. 12
63e. 396 195. Befestigung von Luft⸗ pumpenrohren usw. Carl Kästner, Akt.⸗ Ges., Leipzig. 8. 10. 09. K. 40 772. 10. 12
63e. 400 258. Luftpumpenrohr usw. Carl Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 60 1199090 11150. 0. 12
63f. 396 038. Klappverdeck usw. Fa. Gg. Ad. Heller, Bad Liebenstein S.⸗M. 6. 10. 09. H. 43 228. 5. 10. 12. 64a. 397 153. Dichtungsverschluß usw. Johs. Bänziger u. Arnold Künz⸗ ier, Staad b. Rorschach; Vertr.: Hans Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 16. 10. 09. B. 44 863 10. 12.
6 a. 401 095. Milchkannenverschluß usw. Ad. Heinrich Schmidt, Alsfeld, Oberhessen. 1. 11. 09. Sch. 33 885. 30. 9. 12.
64b. 398 416. Flaschenreinigungs⸗ maschine usw. Rich. Knöllner, Magde⸗ burg, Kaiser Otto Ring 12. 26. 10. 090. K. 40 998. 28. 9. 12.
64 b. 399 781. Flascheneinweichrad usw. Hans Gilowy, Berlin, Barnim⸗ straße 41. 8. 10. 09. G. 22 995. 7. 10. 12. 68a. 398 860. Vorhangschloß usw. Adrian & Rode, Velbert, Rhld. 99. 10. 09. A. 13 740. 26. 9. 42. 70b. 396 616. Füllhalter mit Tantal⸗ feder. Heintze & Blanckertz, Berlin. 9. 10. 09. H. 43 068. 8. 10. 12.
7 1 a. 395 364. Schuh usw. Georg Schmitt, Pfaffenhofen i. E. 4. 10. 09. Sch. 33 624. 1. 10. 12.
72c. 461 322. Rohrrücklaufgeschütz usw. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 8. 10. 09. K. 40 782. 1. 10. 12. 72c. 464 764. Spornbefestigung für Räderlafetten. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 12.10.09. K. 40822. 1.10. 12. 72f. 466 463. Einrichtung an Visier⸗ klappen mit verstellbarer Kimmenplatte. Dr.⸗Ing. Paul Mauser, Oberndorf a. N. 2. 10. 09. M. 31 960. 1. 10. 12.
72f. 519 611. Geschütz usw. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 9. 10.09. K 409 799 1. 10. 12.
75cr. 399 207. Vorrichtung zur Erzeugung eines tupfartigen Anstrichs. Wilhelm Großheim, Elberfeld, Engeln⸗ bergstr. 10. 30. 10.09. G. 23 162. 4. 10. 12. 75c. 399 208. Vorrichtung zur Herstellung eines tupfartigen Anstrichs. Wilhelm Großheim, Elberfeld, Engeln⸗ bergstr. 10. 30. 10.09. G. 23 163. 4. 10. 12. 79 b. 401 087. Zigarre usw. Eugen Garbaty Rosenthal. Pankow b. Berlin, Hadlichstr. 41/42. 29. 10. 09. O. 5477. 5 10. 12.
SOa. 399 594. Vorrichtung zum Füllen von Preßformen usw. Elbinger Maschinenfabrik F. Komnick vorm. e Elbing. 16. 10.09. E. 13 296. SOa. 400 368. Zuführungsvorrichtung für Brikettpressen usw. Carl Brösel, Frechen b. Cöln a. Rh. 30. 10. 09. B. 45 086. 1. 10. 12.
80c. 400 994. Brenndüse usw. Fa. G. Polysius, Dessau. 16. 10. 09. P. 16 256. 30. 9. 12. b S0c. 404 383. Doppeldüse. Fa. G. Polysius, Dessau. 16. 10. 09. P. 16255. 30. 9. 12.
SIe. 407 682. Empfangs⸗ oder Ablieferungsvorrichtung usw. Lamson Mix & Genest Rohr⸗ und Seilpost⸗ aulagen G. m. b. H., Schöneberg
b. B 1. 11.09. K. 41088. 30. 9. 12.