1912 / 251 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 —ön

Bergedorf. 3 e in das Handelsregister. 1912. Oktober 16. 8. Max Armbruster & Co. Der Sitz ist in Bergedorf. Gesellschafter: Max Armbruster, Kaufmann in Sande, und Karl Wilhelm Fritz Schack, Kaufmann in zum Haesfnrn⸗ Die offene Handelsgesellschaft at begonnen am 31. August 1911. Der Sitz der Gesellschaft ist am 5. Oktober 1912 von Reinbek nach Bergedorf verlegt worden. . 2 Das Amtsgericht Bergedorf.

Berlin. [65185]

81e. 408 185. Kreiselwipper usw. Harpener Bergbau⸗Akt.⸗Ges., Dort⸗ mund. 8. 1. 10. H. 44 417. 28. 9. 12. S1 e. 431 109. Vorrichtung zum Unterstützen und Führen der Rutschen usw. Gebr. Hinselmann, Essen a. Ruhr. 30. 10. 09. H. 43 578. 30. 9. 12. SIe. 447 262. Vorrichtung Unterstützen und Führen von Bergwerks⸗ rutschen. Gebr. Hinselmann, Essen a. Ruhr. 3. 11. 09. H. 43 639. 3. 10. 12. 82b. 399 338. Aufsatz für Zentri⸗ fugen usw. Fa. Franz Hugershoff, Leivzig. 2. 11. H. 8b . 7. 10. 82 339. Zentrifuge usw. Fa. eeen Leipnige 8 11. 09. 689 g efebax. 8 H. 43 624. 7. 10. 12. i eute eingetra 3 828. 126 442. Baggerlöffel usw. Nr. 11 251. Aktiengesellschaft Feste Menck A Hambrock G. m. b. 98 Hes * 11, 85 Ottensen. 2 9. . 32 170. Gegenstan 8 : 2” veeeenee 8 3 Verwaltung und Verwertung von Grund. 85e. 395 516. Einhängegitter usw. stücken in Berlin und in de e Theodor Stumpe, Frankfurta. O., b .-S snie alce an chatte ü 88 It 1 9 2 a 1 8 Urt, insbesondere Erwerb, Verwaltung 85e. 398 685. Waschküchen⸗Sink⸗ und Verwertung des Grundstücks Alexander⸗ kasten usw. Geiger’sche Fabrik für straße Nr. 46/48, Ecke Neue e. Straßen⸗ und Haus⸗Entwässerungs⸗ Nr. 44/45, und Alte Schützenstraße

65184]] Las. Haftung:

das Stammkapital um

Lilm⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit ilm⸗Verwertung ban6 8 F. sellschafterbeschluß vom 30. Juli 1912 ist 7000 auf 57 000 erhöht worden. Bei Nr. 10 482 Deutsche Thermogaskop Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frit Plumhoff ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann Leo Krebs in Berlin⸗ Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 14. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Haudelsregister [65187] des Köntglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 4- . In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 39 944. Firma: Arthur Schröter in Verlin. Inhaber: Arthur Schröter, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 14 085 (Firma Christian Lietz Inhaberin Ernestine Lietz in Berlin): Die Firma lautet jetzt: Christian Lietz. Inhaberin: Fräulein Caroline Lietz, Verlin. Dem Adolf Lietz in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3044 (Firma Gustav Prytek in Berlin): Inhaber:

holt, Juliane geb. Vogel, zu Horstmar übergegangen ist, welge das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Neu ergetragen sind in derselben Ab⸗ teilung folgende Firmen: 1) Unle⸗ Nr. 232 am 7. Oktober 1912 die Firma „Hermann Scho Ww.“ zu Ochtrup und als deren Inhaber die Witwe v. S. ee Scho, Marka eb. Viefhues, zu Ochtrup. 2) unter Nr. 233 am 12. Oktober 1912 die Firma „August Brink“ zu Nord⸗ walde und bla 1 858 Kauf⸗ mann August Brink zu Nordwalde. Burgsteinkurt⸗ den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

RButtstädt. [65195]

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 59 eingetragene, nicht mehr bestehende Handelsfirma H. Baum in Olbersleben (Inhaber: Karl Cbristoph Hermann Baum das.) foll auf Antrag der Handels⸗ kammer zu Weimar von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch

gegen die Löschung der Firma bis zum

Elbing.

J. Staeß jun. daß der Kaufmann

[65201] In unser Handelsregister Abteilung K ist heute zu Nr. 272 bei der Firma in Elbing eingetragen, Robert May i Elbing jetzt Inhaber der Firma und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Robert May ausgeschlossen ist. 11 Elbing. den 14. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. [65202]

Die im Handelsregister A Nr. 82 ein⸗

getragene Firma „Johs. Lohmann

Nachf.“ hier ist erloschen.

Elmshorn, 16. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht. II.

Eschwege. 8— 65203] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma E. Dittmar vorm. B. Dörries Detailgeschäft in Eschwege (Nr. 210 des Registers) eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: E. Dittmar vorm. B. Dörries in Eschwege.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm aus den Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie bflcer dh und Fah en Handels

Acht iger und Königlich Preußischen Staat

1 8 8 8 11““

n E der

e Beilage

erlin, Montag, den 21. Oktober

senbahnen enthalten sind, erschein

„, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno sbhafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen Ei auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 2815)

8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und a, SW. 48,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bezugspreis beträgt 1 80 für das

schafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Ein

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

eitszeile 30 ₰.

der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

H. A. Mayer & Co. Die Firma der offenen Handelsgesellschaft ist erloschen nachdem das Geschäft ohne die in dem Betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Außenstände auf die vorgenannte Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen ist.

Blohm & Voss, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. In der General versammlung der Aktionäre vom 12. Sep⸗ tember 1912 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000,— durch Ausgabe von 6000 Vorzugsaktien zum Nennbetrage sowie die Aenderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls beschlossen worden. b

g Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 12 000 000,—, eingeteilt in 6000 Stammaktien zu je 1000,— und 6000 Vorzugsaktien zu je 1000,—.

neten offenen Handelsgesellschaft Erlen⸗ kamp und Sander hier eingetragen, daß der Kaufmann Franz Erlenkamp von hier aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Galvaniseurmeister Emil Neuhaus von hier in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Hohenlimburg, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Bekanutmachung. [65221]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 14. Oktober 1912 unter Nr. 63 der rechtsfähige Verein in Firma: „Gesell⸗ schaft Harmonie“ mit dem Sitz in Iserlohn eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Re⸗ stauration, Wein⸗ und Spirituosenhandlung.

Den Vorstand bilden: Alexander Weyde⸗ kamp, Kaufmann in Iserlohn, Adalbert Sudhaus, Kommerzienrat in Iserlohn, Heinrich Rahlenbeck, Rentner in Iserlohn, Karl Weydekamp, Kaufmann in Iserlohn, Wilke junior, Kaufmann in Iser⸗ ohn.

1. Februar 1913 geltend zu machen. Buttstädt, den 17. Oktober 1912. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Cassel.

[65196] Handelsregister Cassel. Zu von Wainische Erben, Cassel,⸗ ist am 17. Oktober 1912 eingetragen: Die Prokuren des Ernst Timaeus und des Ernst Baumann sind erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Delitzsch. [65197]

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 14 folgendes eingetragen worden: Bergbau⸗Material⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Delitzsch. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Lieferung von Materialien Kies Ton Kohle ufw., Ausbeutung und Beteiligung am Bergbau jeder Art, An⸗ und Verkauf von Grundstücken und Hypotheken. Das Stammtkapital beträgt 40 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Julius

Der Frau des Kaufmanns Eduard Lorenz Dittmar, Wilhelmine geb. Schütte, in Eschwege ist Prokura erteilt. Eschwege, den 17. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Martin Schlesinger, Kaufmann, Berlin. Der Frau Fanny Schlesinger, geb. Wolff, Schöneberg, ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martin Schlesinger ausgeschlossen. Bei Nr. 38 440 (offene Handelsgesellschaft Moabiter Paketfahrt⸗Gesellschaft Goede & Co. in Berlin): Frau Clara Goede ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hugo Kopp, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 25 762 (offene Handelsgesellschaft Gebrüder Sandvergin Charlottenburg mit Zweigniederlassung in Freystadt i. Schl.): Sitz jetzt: LLilmersdorf. Bei Nr. 4086 (offene Handelsgesellschaft Albert Troedel Nachf. in Schöneberg) 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst erloschen. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 38 873. Richard Walter in Schöne⸗ berg. Nr. 39 325. Adolf Netzel in

Leipzig. 8 [64844]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 15 413 die Firma Adolf Weißbeck in Leivzig. Der Kaufmann Emil Adolf Weißbeck in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ trieb einer Mehlgroßhandlung);

2) auf Blatt 15 414 die Firma Walther Vogel in Leipzig. Der Kaufmann Daniel Walther Vogel in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Molkereiproduktenhandlung);

3) auf Blatt 15 415 die Firma Meyer & Kauruff in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Hermann Meyer und Gustav Alfred Kauruff, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. September 1912 errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Betrieb eines Rauchwaren⸗ und ö’“ 8 8

4) auf Blatt 15 416 die Firma Sophieu⸗ bad Theodor Huhn in Leipzig. Der Rittergutsbesitzer Leberecht Ernst Theodor

.H., Karlsruhe i. B. Nr. 13/15. Die Gesellschaft ist berechtigt, 5 8 8 187 5 9. 85 alle zur Erreichung des Zweckes nfns S9c. 397 490. Signal für Ablaß⸗ lichen Geschäfte abzuschließen, namentlich ventile usw. Maschinen⸗ und Wert⸗ Darlehen zu gewähren und zu nehmen, zeugfabrik Akt.⸗Ges. vorm. Aug. Straßen anzulegen sowie veräußerte Par⸗ Paschen, Cöthen, Anh. 6. 10. 69. zellen in der Zwangsversteigerung oder aus M. 31 996. 3 10. 12. ffreier Hand zurückzukaufen und die auf 8 g931. dsdenselben angefangenen Bauten zu voll⸗ Löschungen. enden, auch Bauten für eigene Rechnung Infolge Verzichts. auszuführen. Grundkapital 400 000 ℳ. 2 b. 499 764. Teigwalze usw. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ Z21 e. 504493. Montage⸗ und Kontroll⸗ vertrag ist am 3. Oktober 1912 Strommesser. festgestellt. Nach ihm wird die Ge⸗ 36 b. 311 011. sellscheft vertresen, wenn mehrere 54b. 514 227. Mitglieder des Vorstands bestellt sind, schluß usw. geemeinschaftlich von, zwei Vorstands⸗ 689. 513 442. Drücker für Schlösser. mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ 81c. 514 120. Faß ushw. gnittglied und einem Prokuriyen. Zu Vor⸗ Teillösch sstandsmitgliedern sind bestellt der Kauf⸗ Teil bs hung. mmann Georg Schwengler in Berlin und

Infolge Verzichts.

37f. 509 251. Anspruch 1 ist auf

der Kaufmann venrh. 3 Schöneberg. Als nicht einzutragen wir Antrag des G.⸗M.⸗Inhabers vom 25. 9. 12. Sch 9 gelöscht.

lfam 12. Oktober 1912 begonnen.

HFäahndelsregister. n. S., den 14. Oktober 1912. 8 Gera, Reuss. [65208] Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Bekanntmachung. Halle, Saale. [65217] . In unser Handelsregister Abteilung B. In das Handelsregister Abt. B zu 283, Nr. 54, betr. die Firma Süßer Winkel, betr. Gewerkschaft Rießer in Halle S., Wein⸗ und Spirituosenvertriebs⸗ ist eingetragen: Dem Emil Eberlein und gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hermann Schroeter, beide in Halle S., Gera, Zweigniederlassung der in Alten⸗ ist Prokura erteilt.

burg bestehenden Hauptniederlassung, ist alle S., den 14. Oktober 1912. heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Kaufmann Otto Gustav Paul Menzel in Hamburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ . -HSee. ä

führer bestellt. Ie

Durch die Gesellschaftsbeschlüsse vom 8 1 14. August und 10. September 1912 sind Seutsche on geenragle, Vaun 15—

zum Gesellschaftsvertr ti . sbe die Pischitgzeffangeder Geielshaster schzünkter, Hastung in Reichenbach und die Bühli cssunt dermüln en ge⸗ ee e 828 mit Zweig⸗ roffen und die Bestimmungen über die Durch Beschluß der Gesellschafter

Vertretung geändert worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere von 29 11

Geschäftsführer. Beim Vorhandensei 8 mehrerer Geschäftsführer vehach sehen ehe erhöht und der § 5 des Gesellschafts⸗

Flensburg. [65204] Eintragungen in das Handelsregister vom 16. Oktober 1912:

1) Firma und Sitz: Carl Brix⸗ Fleusburg. Firmeninhaber: Kaufmann Carl Wilhelm Brix in Flensburg.

2) Firma und Sitz: Heinrich Hansen, Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Hansen in Flensburg.

3) Firma und Sitz: Th. Thomsen. Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Thomas Thomsen in Flensburg. 1

Als nicht eingetragene Tatsache wird bekannt gemacht, daß die Firma Th. Thomsen eine Korn⸗ und Futterstoffhand⸗ lung verbunden mit Gastwirtschaft betrifft.

Königliches Amtsgericht.

Gasheizofen usw. Doppelzungenver⸗

bekannt gemacht: Das Grundkapital Flensburg.

zerfällt in 400 Stück je auf den Inhaber

Berlin, den 21. Oktober 1887. Kaiserliches Patentamt. . Robolski. [65341]

und über 1000 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern; ernannt werden

Treptow. .

Berichtigung. Die unter dem 5. Okrober 1912 einge⸗ tragene Firma heißt richtig: Olschwanger & Soannemann. Gesellschafter sind:

Johann Gottfried Wegner, Delitzsch. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1912 festgestellt. Die Gesellschaftsdauer ist unbeschränkt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Forst, Lausitz. 1 [65205]

Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 682 die Firma Paul Krahl, Forst (Lausitz), und als Inhaber der

Gesellschaft allein. Gera, den 16. Oktober 1912. Fürstliches Amtsgericht. Gleiwitz.

[65210]

vertrags entsprechend geändert worden. Sirubin⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 24. Juni 1912 ist der Sitz der

b 5 Aktien lauten auf den In⸗

aber.

Ferner wird bekannt gemacht: Die Berufung von Generalversamm⸗

vertreten. Iserlohn, den 12. Oktober

Königliches Amtsgericht.

Der Verein wird durch den Vorstand

1912.

Huhn in Leisenau ist Inbaber;

—5 auf Blatt 15417 die Firma Richard Schmidt in Leipzig. Der Südfrucht⸗ händler Carl Richard Schmidt in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:

Maurermeister Paul Krahl zu Forst ein-⸗ Gesellschaft von Berlin nach Hamburg 3 1 verlegt worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. No⸗ vember 1910 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Erfindung des Edouard Decamps zu Paris, betreffend ein Ver⸗ fahren zur Herstellung künstlichen Schmirgels. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 240 000,—. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt ind, ist jeder von ihnen einzeln zur ertretung der Gesellschaft berechtigt.

Kaufleute David Olschwanger, Wilmers⸗

dorf, Hellmuth Sonnemann, Berlin.

Berlin, den 15. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Böblingen. . [65189] Königliches Amtsgericht Böblingen. Im Handelsregister, Abteilung für

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 507 eingetragenen Firma: „Przybilla & Co., Baugeschäft Gleiwitz“ heute eingetragen worden: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 10. Oktober 1912.

Göppingen. [65211] K. Amtsgericht Göppingen. In das Handelsregister E III Blatt 49 wurde heute zu der Firma Julius Zindel in Ebersbach a. Fils, Flanschen⸗ ne Feee ö

ie Prokura des Albert Zindel, Kauf⸗ zFgace 2 ;

h 8 . 3 ingenieure, zu Charlottenburg. Oberamtzrichter Doderer. Ferner wird bekannt he aci. Guttstadt.

Reichsanzeiger. getragen. Baugeschäft. Delitzsch, den 15. Oktober 1912. dal. zgericht Forst (Lausitz), Königliches Amtsgericht. Kgl Am gench 8. v 19 sitz)

Donaueschingen. 1765198] Zum Handelsregister wurde zu O.⸗Z. 31 eingetragen: Die Firma „J. Schaller in Donaueschingen“ ist erloschen. Donaueschingen, 15. Oktober 1912. Gr. Amtsgericht. I.

sie durch den Aufsichtsrat zu notariellem oder gerichtlichem n Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger eingerückt. Die General⸗

tss der Kommanditisten hat mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Ver⸗ sammlung durch Veröffentlichung in den Gesellschaftsblättern zu ee Die Vorzugsaktien sollen vor den Stammaktien eine Dividende bis zu 5 ½ % des Nennbetrages erhalten. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte. 1 Oktober 16. .“ Siegmund Cohn & Co. Gesellschafter: Siegmund Cohn und Jacob Hirsch, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Deutsche Capselin⸗ und Zinnolitwerke 1““ mit beschräukter Haf⸗ ung.

Iserlohn. Bekanntmachung. [65222] Betrieb einer 8 bst⸗, Gemüse⸗ und Süd⸗

Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ fin Fehamnbeag. 4566, betr. die Fir

teilung A zu Nr. 277, Firma „Gustav Fi E11

HenFieaett, Serlobm“r Paul Fichtner in Leipzig: Christian

Dem Kaufmamn Karl Berghöfer zu Carl Paul Fichtner ist als Inhaber

Iserlohn ist Prokura erkeilt. infolge Ablebens ausgeschieden. Emilie 1 . Henene Fich her. GCeb. Tathnchen. in

Königliches Amtsgericht. ke hisg, ist I.6926,

auf Blatt 6062, betr. die Firma

Iserlohn. Bekanntmachung. [65223] Karl W. Hiersemann in Leipzig: Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ Prokura ist erteilt dem Buchhändler teilung A zu der unter Nr. 188 vermerkten

Martin Anton Htersemann in Leipzig. Er Firma: „Atelier Ilse, Inhaber Richard darf die Firma nur gemeinschaftlich mit Oppenrieder“ in Iferlohn: einem anderen Prokuristen vertreten; Die Firma lautet jetzt: „Atelier Ilse, -8), auf Blatt 6687, betr. die Firma Inhaber Hans und Willy Ehmcke“.

Carl Siebe & Co. in Tevzig: Der Gesellschafter sind die Pbotographen ubert

Gesellschafter Hermann Paul S hat Hans und Willy Ehmcke, beide in Iserlohn. seinen Wohnsitz nach Leipzig verlegt:

FHandelsregister.

achen. [65181] Im Handelsregister wurde heute bei der irma „Johann L3. ze2 SS i er E“ Eugen Peltzer versammlungen werden einberufen von dem hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Vorstand oder, soweit das Pessn gelegt. Karl Freiherr von Müffling ist nach der Satzung oder dem Gesetz Eidzatfirdden, di heute eingetragen 8 alleini e Geschäftsführer. Durch Be⸗ dem Aussichtsrat zusteht, durch diesen üin Fifma: Karl Brenk in velagen. Fluß ben Gesellschafter vom 7. bezw. durch einmalige Bekanntmachung. Die Inbeber 5 Flecc ist der Kaufmann 15. Oktober 1912 ist der Gesellschafts⸗ Gründer der, Gesellschaft, die sämt⸗ Karf Brenk hier⸗ vert betreffend das Geschäftsjahr, liche Aktien übernommen haben, sind 1-J.10. Otisber 1912. 82 8 1)“ Brauereidirektor Erich Berliner in icter Haug. 8.e den 17. Oktober 1912. Berlin, 2) Fabrikbesitzer⸗ Julius Joachtm Am r 8 Königl. Amtsgericht. 5. zuu Berlin, 3) Ingenieur Joseph Schubert nolkenhain. [65190] in Berlin, 4) Kaufmann Alexander Tetel⸗ In unser Handelsregister A wurde heute [65182]

Geestemünde. 1 165206] Bekanntmächung. 1 In das Handelsregister A Nr. 393 ist heute zur Firma „Karl Barnstorf“ m Geestemünde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Geestemünde, den 11. Oktober 1912.

u Dresden. 169290] Königliches Amtsgericht. VI.

Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern des Handels⸗ registers eingetragenen Firmen Fr. Hornig, Blatt 340, Carl A. Thiele, Blatt 2894, Dresdner Farbholzextractfabrik C. B. Fleischer & Co, Blatt 4792, Sa⸗

Geislingen, Steige. [65345] K. Amtsgericht Geislingen.

In das Handelsregister, Abteilung für

Gesellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen

Altonn. Elhe. mann zu Berlin, 5) Baumeister Eugen

8

der Bücherrevisor John Hamburg bestellt worden.

getragen:

Architekten Julius Beckmann

mühle 7 1 Diese offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter am 14. Ok⸗

Sievers zu Berlin⸗Wilmersdorf. Den ersten Aufuchtsrat bilden 1) Oberbürger⸗ meister a. D. Robert Thesing in Berlin⸗ Wilmersdorf, 2) Baurat Max Ludewig in Charlottenburg, 3) Konsul Fritz Schleif in Berlin⸗Wilmersdorf. Von den mit 8. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Bei Nr. 11 077. Terrain⸗ und Bau⸗ Aktien⸗Gesellschaft Berlin⸗ Lankwitz mit dem Sitze zu Berlin. Dr. rer. pol. Richard Beer in Berlin⸗Friedenau ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Vorstand ernannt ist der Architekt Richard Sinnig in Berlin⸗Steglitz.

Berlin, den 14. Oktober 1912. 1

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Fintragung in das Handelsregister. vm Oktober 1912.

Bei A Nr. 1540: Altonger Dampf⸗

Siebs u. Maesse, Altona.

bber 1912 aufgelöst. Zum Liquidator ist be 8 Miehlmann in

Altona, Königl. Amtsgericht. 6.

Barmen. [65183] In unser Handelsregister wurde ein⸗

Am 11. Oktober 1912:

B 134 bei der Firma Westdeutsche

Immobilien Gefenscheft 1 Pe a t u r 1

schränkter Haftung 3

ist Prokura erteilt.

bei der offenen Handelsgesellschaft Kleiner & Schenk in Jauer, Zweignieder⸗ lassung in Bolkenhain, unter Nr. 59 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist Bantier Ludwig Schenk in.Jauer.

Amtsgericht Bolkenhain, 12. Oktober 1912.

Bonn. [65191U]

In unser Handelsreglster Abt. B ist heute bei Nr. 248, Firma Novia Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Oktober 1912 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert und u. a. das Stamm⸗ kapitak um 30 000 erhöht worden. Fritz Huppers, Kaufmann, in Bonn ist als Geschäftsführer ausgeschieden und für ihn Emil Grote, Kaufmann, in Dutsburg bestellt.

nitäts⸗Bazar Inh. Carl Glöckner, Blatt 7971, Gustav Streiter & Co., Blatt 8158, Strohgeflecht Im⸗ & Export Sally Kornblum, Blatt 9133, Eduard Rubly, Blatt 9801, A. Paul Schulze, Bl tt 895 Laboratorium „Serius“ George Kothe, Blatt 11 213 Hermann Fröhlich, Blatt 11 883, William Schreyer, Blatt 11 903, Sport am Renntag Gustav Geßner, Blatt 12 538, sämtlich in Dresden, Agnes Wiesner in Weißer Hirsch, Bratt 11 017, und Chamottewerk Krüger & Bergmann in Reichenberg, Blatt 11 438, ist von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen worden. Dresden, am 17. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. 1. [65199] In das Handelsregister ist heute ein⸗

die Firma Vereinigte Gaswerke Augs⸗ burg Gaswerk Donzdorf, Haupt⸗ niederlassung in Augsburg, Zweig⸗ niederlassung in Donzdorf, .⸗A. Geislingen. Aktiengesellschaft. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 19. November 1881. mit Nachträgen hierzu vom 26. November

bezw. neugefaßt durch Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 6. August 1883, 27. Februar 1885, 15. Oktober 1888, 18. März 1892, 29. März 1900, 23. März 1907 und 11. März 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Bau und Betrieb, Pachtung und Verpachtung und Wiederberäußerung von Gaswerken sowie von elektrischen Anlagen und Wasser⸗ einrichtungen, Beteiligung an allen Unter⸗ nehmungen der gesamten Beleuchtungs⸗ und Wasserbranche. Das Grundkapital beträgt 3 500 000 und ist zerlegt in

und 29. Dezember 1881 und abgeändert

. [65212] In das Handelsregister A ist bei Nr. 46 Firma Valentin Lehmann in Gutt⸗ stadt eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Guttstadt, den 16. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Hadersleben, Schleswig. [65213] 1 Bekanutmachung,

„In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 35 „Nordschles⸗ wig’'sche Blutfutterfabrik“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hadersleben eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Blut⸗ melassefutter.

Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann William Peter Lund in Hadersleben.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter Oscar Altschul, Kaufmann, Wilmersdorf, Julius Rosen⸗ berger, Kaufmann, Charlottenburg, Werner Perlhoefter, Diplomingenieur, Breslau, Richard Maass, Ingenieur, Charlottenburg, Ludwig Lewissohn, Diplomingenieur, Charlottenburg, Sig⸗ fried Croner, Diplomingenieur, Char⸗ lottenburg, bringen ein alle Rechte aus den von Oscar Altschul mit Edouard Decamps in Paris über das im Gegen⸗ stand des Unternehmens erwähnte Ver⸗ fahren geschlossenen Verträgen, insbe⸗ sondere aus den Verträgen vom 12. April, 21. Mai und 22. Oktober 1910, zum festgesetzten Gesamtwert von 105 000, wovon auf die Stammeinlagen ange⸗ rechnet werden bei dem

In der Versammlung der Gesell schafter vom 7. Oktober 1912 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen und bestimmt worden:

Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.

Die Geschäftsführer Urban, Reinhardt, Petersen, Sturm und Borgolte sind ausgeschieden.

Albert Jakob Zetter, Chemiker, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt worden.

Harald von Essen. Diese Firma ist erloschen.

Böttcher & Kalus. Der Inhaber J. Kalus ist am 27. Juli 1912 verstorben; das Geschäft ist von Johannes Julius Maximilian Kalus, Kaufmann, zu Ham⸗

burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

begonnen.

Kahla.

Kempen, Rhein. Bekanntmachung.

ist erloschen.“

Iserlohn, den 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Kempen. Rhein, den 14. Oktober 1912.

Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 15. Oktober 1912

[65224] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 21 eingetragen worden, daß Marie verw. Wetzel, geb. Beck, in Kahla In⸗ haberin der Firma L. Wetzel in Kahla ist. Kahla, am 11. Oktober 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

[64535]

In unser Handelsregister A Nr. 11 ist heute bei der Firma „Joh. Peuten in Wachtendonk“ eingetragen: „Die Firma

9) auf Blatt 9767, betr. die Firma G. E. Reinhardt in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Johann Heinrich Ferdinand Schleicher und Karl Otto Klein⸗ dienst, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;

10) auf Blatt 11 133, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Deutsche Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt an Karl Beck in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede der Gesell⸗ schaft vertreten;

11) auf Blatt 11 286, betr. die Firma Finder & Co. in Leipzig: Emil Cerf ist als Gesellschafter ausgeschieden;

12) auf Blatt 11 427, betr. die Firma

Abteilung 89. Die Gesellschaft wird durch die beiden Geschäftsführer⸗ wie 8 ea Wertobjekten bis zu einschließlich 10 8 88 gernh 8 Unterschrift eines Geschäfts⸗ II“ ee Se. führers, bet höheren Objekten ist die Unter⸗ chaft in Dresden, u gnieder 8 schrift zweier Geschäftsführer oder eines der in SBeei unter gleicher Pisg. e⸗ Geschäftsführers und eines Prokuristen stehenden Aktiengesellschart: Die Prokura erforderlich 8 s La Gustav Adolf Ernst ee 2 Klunker ist erloschen. 8 be. r 45. S4s Gne 9. 2) auf Blatt 12 997, betr. die Gesell. schaft Westend⸗Theater⸗Gesellschaft Borbeck. [65192] mit beschränkter Haftung in Dresden: In unser Handelsregister Abteilung B Das Stammkapital ist auf Grund des ist heute unter Nr. 10 bei der Firma:

Beschlusses der Gesellschafterversammlung Essener Bankverein Filiale Borbeck vom 9. Oktober 1912 um zwölftausend in Borbeck eingetragen worden: Die dem

Mark, sonach auf dreiundfünfzigtausend Lorenz Lassen in Essen⸗Rüttenscheid erteilte Mark erhöht worden. Der Gesellschafts⸗ brokura ist erloschen. Pis aze Oktober 1912.

vertrag vom 1. April 1912 ist, dem⸗ Borbeck, den 11. 1 entsprechend in § 5 abgeändert worden. Königliches Amtsgericht.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sep⸗ tember 1912 festgestellt.

Die Gefenschat wird, wenn ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, 8 mindestens zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten.

Die Bestellung von Prokuristen und die Einforderung von Einzahlungen auf

die Stammeinlagen erfolgen durch den tember 1912 abgeschlossen worden.

Geschäft führer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft EECö“ P erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Fartse hun ga H. A. Mayer & Co,

anzeiger. deren persönlich haftende Teilhaber die Hadersleben, den 9. Oktober 1912. Vertragschließenden sind, sowie die Her⸗

Königliches Amtsgericht. hls. und ö1“ cher Halle, Saale. [65214] ung pharmazeutischer Präparate und 3) auf Blatt 11 361, betr. die Gesell⸗ Reichsanzeiger und die Augsburger Abend In, das hiesige Handelsregister Abt. A Rährmittel. sowie. en Irtrie 82

Zekam ung. [651931 schaft Dresvner Porzellan, Manu⸗ zeitung. Han Firma Cari Kirchheim, vorgenannten in Verbindung stehen oder Dottrop. Bekanntmach Attellung B faktur, Gesellschaft mit beschräukter Den 16. Oktober 1912. Sa 12 ü heute nch gesah Offene sie zu fördern geeignet sind. „In unser Handelsregister enter 8 3 Hastung in Dresdeu: Dutrch Gesell⸗ Aumtsrichter Funk. Hande zgese schaft. Der Kaufmann Artur Bas Stammkabital der Gesellschaft ist heute bei der ung. schafterbeschluß vom 7. Oktober 1912 ist ——— in Halle S. ist in das Geschäft beträgt 40 000,—. getragenen Aktiengese 89% 88,41 8 8 die Gesellschaft aufgelöst worden. Der 38 Ferlönsh Gesellschafter F. Sied mehrere Geschäftsführer bestellt, Bankverein zu Efsen. Filia Chemiker Dr. Eugen Conrad ist. nicht gein FE ge esellschaft hat am 1. Ok⸗ es it se tur Her⸗ solguden ingeteigen meJoren, Lassen in 1 ealle S., den 14. Oktober 1912 tretung der Gesellschaft befugt.

111“ 4) auf Bia 2 064. betr. die lle S., . 3 . w Nr. Essen⸗Rüttenscheid erteilte Prokura ist Deutsche Detektiv⸗Uniou, Gesellschafr Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ö— fin. Hermnann W i es v, den 15. Oktober 1912. mit beschränkter Hastung in Dresden, Halle, 1““ 852151

oetr gnigliches Amtsgericht gliches .

- Carl Heinrich Fritz Wilhelm Riepe, zu Zweigniederlassung der in Halle unter der dir. .e” Burgsteinfurt. [65194]

1 s Hamburg, Kaufleute.

gleichen Firma bestehenden Gesellschaft 2 8

mit beschtankter Haftung: Die Zweig⸗ getreten sind und daß die offene Handels⸗ e ö rust eegic. Oecer mihd bekannt gemcht. und

In unser Handelsregister st A ist nisgeeh vn 1. eiellcha. am 14. Oktober 1912 be⸗ S., ist heute eingetragen: Dis Firina it Wilhelm Riepe bringen das unter der

b Dem? e ter Nr. 117 eingetragenen worden; die Firma ist hier erloschen. gonnen hat. d. 28. rma H. A. Mayer & Co. betri

eee. d 186eas Semn hanl 8We2 „Wilhelm Bockholt“ am 5) auf Blatt 7208, betr. die Firma Gera, am 16. Oktober 1912. Vöndesch. in Rrrus cerogernessch n Fema d mit 8 6“

L“ bmn ck dem Emile Adrien Alexandre Horeau in 19. September 1912 vermerkt worden, Theodor Timaeus in Dresden: Die Fürstliches Amtsgericht. Fen⸗ S. ist Prokura erteilt räten und Inventar unter Ausschluß der

registers eingetragene Firma „Joh. der. B lin⸗Friedenau Wund dem Rudolf daß das unter der irma bestehende Firma ist erloschen. .“ Halle S den 14. Oktober 1912 in dem Geschäfte begründeten Verbind⸗ 8 . * ift gelqlcht.. 1912 Glassauer in Berlin ist je Einzelprokura Handelsgeschäft auf die Ap. Füif Dresden, am 18. Oktober 1912. „¼ 1 .

8 Barth, en e; Amtsgericht. erteilt. Bei Nr. 10 410 Deutsche manns und Fruchthändleis Wilhelm Bock⸗

Gebrüder Bachmann in Leipzig: Carl Gustav Dörffling ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die ihm früher erteilt gewesene Prokura ist erloschen; 13) auf Blatt 12 016, betr. die Firma The Smith Premier Typewriter Company mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Firma lautet künftig: Smith Premier⸗ Schreibmaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: 14) auf Blatt 12 394, betr. die Firma E. W. Bernd in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf⸗ leute Ernst Hermann Otto Bernd und Max Richard Bernd, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1912 errichtet worden; 15) auf Blatt 13 165, betr. die Firma Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Alktiengesellschaft Gesellschaftsvertrags vom 5. Januar 1907 München Zweigniederlassung Leipzig samt der dazu gehörigen Nachtragsverträge in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag wurde am 14. August 1912 ein neuer vom 21. Juni 1898 ist durch Beschluß Gesellschaftsvertrag abgeschlossen. der Generalversammlung vom 23. Sep⸗ Die bisherigen Gesellschafter Josef tember 1912 laut Notariatsprotokolls von 8a. I. in öö Tage im § 22 abgeändert ranz Anton Hunn, Landwirt in Walters⸗ w ; 4 b hofen, haben ihre Einzelstammanteile von 16) auf Blatt 14 096, betr. die Aktien⸗ 39 100 und 37 000 eingebracht gesellschaft unter der Firma Dresdner durch die im alten Vertrag vom 5. Ja⸗ Bank in Leipzig zu Leipzig Zweig⸗ nuar 1907 bezeichnete Sacheinlage. Der niederlassung: Prokura ist erteilt den neue Gesellschafter Kaufmann Heinrich Bankbeamten Gustap Heckewerth, Otto Beiser in Oberschopfheim hat als Sach⸗ Rieckhoff und Richard Heidenfeld, sämtlich einlage den ehemals Kistnerschen Anteil in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ geleistet. sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Lahr, den 11. Oktober 1912. Mitgliede des Vorstands oder einem Großh. Amtsgericht. anderen Prokuristen vertreten; G 17) auf Blatt 14 538, betr. die Firma Leer, Ostfriesl. Ruß & Co. in Leipzig: Der Firmen⸗ inhaber Karl Alfred Hornburg hat seinen Wohnsitz jetzt in Leipzig; 8 18) auf Blatt 15 266, betr. die Firma Gronenberg & Schmidt Nachf. in Leipzig: Die bei dem Prokuristen Theodor Heinrich Engelmann eingetragene Ver⸗ tretungsbeschränkung weg. Von A eb

Am 12. Oktober 1912: AX 279 bei der Firma Nierhaus K Co. zu Barmen: Die Firma ist er⸗

loschen. . 14. Oktober 1912:

Gesellschafter Altschul 80 000,—, Gesellschafter Rosenberger 6000,—, Gesellschafter Perlhoefter 3000,—, Gesellschafter Maass 3000,—, Gesellschafter Lewissohn 5000,—, Gesellschafter Croner 8000,—. H. A. Mayer & Co. mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep⸗

2500 Stück Aktien zu je 1000 und 2000 Stück Aktien zu je 500 ℳ, auf den Inhaber lautend.

getragen worden:

gesetzt. West⸗ Ostdeutsche Handels⸗Gesell⸗ 1) auf Blatt 11 092, betr. die Firma

schaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Riepe ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Carl Emil Konrad Wilhelm Ohlen⸗ dorf und Carl Emil Christian Rathsack, beide zu Hamburg, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt worden. Die an C. E. K. W. Ohlendorf und C. E. C. Rathsack erteilten Prokuren sind erloschen. „Gottlieb Georg Heinrich Borkmann ist zum Gesamtprokuristen bestellt worden mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Gesamtprokuristen zu zeichnen. Neue Photographische Gesellschaft, Aktiengesellschaft, zu Steglitz bei Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

S Wyneken, Fabrikdirektor, zu Berlin⸗Steglitz, ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt worden.

veneeenre⸗ Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hamm, Westr. Handels⸗ 65218] register des Amtsgerichts Hamm. Eintragung vom 12. Oktober 1912 bei der Firma F. Banse in Hamm (Reg. Abt. A Nr. 212):

Jetziger Inhaber der Firma: Kaufmann Fritz Banse in Hamm.

Hohenlimburg. [65219] In unserm Handelsregister ist heute bei der dort in Abt. A unter Nr. 38 ver⸗ zeichneten offenen Handelsgesellschaft Dr A. Stelling Nachf. hier vermerkt, daß die Frau Dr. Alexander Stelling, Emma geb. Koch, hier, aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Hohenlimburg, den 8. Oktober 1912.

Kgl. Amtsgericht. III.

Könnern, Saale. [65225] Im Handelsregister A Nr. 72 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Fr. Lea & Zimmermann in Könnern eingetragen worden: Die Liquidation hat stattgefunden Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen.

Könnern, den 16. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Lahr, Baden. [65226] Handelsregister.

Zum Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 27 Firma Krämer u. Co., Cigarren⸗ fabrik, G. m. b. H. in Oberschopf⸗ heim wurde eingetragen:

Kaufmann Heinrich Beiser in Ober⸗ schopfheim wurde zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Unter teilweiser Aenderung des

Berlin. [65186] Im Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gertichts 19 HhFte sosnn . er Firma von der Heydt tragen worden: Bei r. 2208 Vereinigte 8 Set. Elberfeld, mit chemische Fabriken Julius Norden Zweigniederlassung in g-öee . 5 EEA“ veeef 2 hr. jur. et rer. pol. Gis⸗ aftung: Alfie 1- von der Osten genannt nicht mehr Liquidator. Carl Salomon in Sacken in Elberfeld ist in der Weise Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Prokura erteilt, daß er ohne Zuziehung Nr. 4064 Deutsche Seer. s gt eines anderen Prokuristen zur Vertretung Lebens⸗Versicherungen, Gesense af und Zeichnung der Firma berechtigt ist. mit beschränkter Hafrung: Sege Am 16. Oktober 1912: ist gelöscht. Bei Nr. 5148 Onjati⸗ 1 bei der Firma Rob. Spies Fr. Minen Gesellschaft mit beschränkter Sohn Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft Fe gutgesü Hastung zu Barmen: Die Firma ist Liquidatoren sind der bisherige Heschä 8 erloschen. führer Kaufmann Paul Henning in Berlin B 224 die Firma Feldgen & Heitz und Rittfrgutshenter Dr. Max Fchger Gesellschaft mit bes ränkter Haftung in Birgel bei Düren. Bei Wt 1 zu Barmen laut Gese schaftsvertrag vom Hotelgesellschaft Excelsior 18 88 23. August 1912. Gegenstand des Unter⸗ schränkter Haftung: Die Pro 85 e nehmens: Ausführung und Leitung von Kaufmanns Georg Schüttel, ist er Füchen Bauten, Herstellung damit zusammen⸗ Der Direktor Fritz Bürck in Berl hängender Arbeiten und An⸗ und Verkauf zum Geschäftsführer bestellt. e von Baumaterialien. Das Stammkapital Nr. 6634 Friedrich Seele Sefsdschskt beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind mit beschränkter Haftung: . die Architekten Karl Feldgen und Gustap Gesellschast ist aufgelöst. Fa b ist 8 Heitz in Barmen, welche die Gesellschaft bisherige Geschäftsführer öö“ 5 nur gemeinschaftlich vertreten. Veröffent⸗ Silbermann in Berlin. Be⸗ b 5 lichungen erfolgen im 7In .a. ..9 S ssches kura des Albert Bernard und diejenige

Vorstand der Gesell⸗ schaft ist die Direktion, welche aus einer oder mebreren Personen besteht, von denen jede selbständig zur Zeichnung für die Gesellschaft bafugt ist. Die Bestellun des Vorstands erfolgt durch den Aufsichts rat. Zum Vorstand ist bestellt: Davit Rügemer, Kaufmann in Augsburg. Den Ferdinand Kern, Oberingenieur in Augs burg, ist Prokura erteilt. Die Berufun der Generalversammlung geschieht durch den Vorstand oder Aufsichtsrat und er folgt durch Ausschreibung im Deutschen Reichsanzeiger und in der Augsburger Abendzeitung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen

Gera, Reuess. [65207] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 516, die Firma Louis Rüdiger in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Kaufleute Arno und Paul Rüdiger in Gera in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗

V . lichkeiten u d . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 1 8 Königliches Amtsgericht. Pt. 19. schkde Win vnd der arhandenen 81 Halle, Saale. 65216]

Diese Einlage ist mit 40 000,— 1“ In das hiesige Handelsregister Abt. 4 bewertet; dem Gesellschafter Mayer zu 595, betr. die Firma A. W. Haase,

. werden 25 000,— und dem Gesell⸗ Halle S., ist heute eingetragen: Offene schafter Riepe werden 15 000,— als Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Sieg⸗ voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ fried Geismar in hele S. ist in das ich haft

A * sist gerechnet. Geschäft als persön eender Gesell⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen

[65227] In das Handelsregister Abt. A ist zu

der unter Nr. 332 verzeichneten Firma e 8Ss in Secgeea gis 8 ; nhaber eingetragen der achter un Königliches Amtsgericht. Viehhändler Wilhelm Müller in Detern. Hohenlimburg. [65220]] Seine Prokura ist erloschen.

In unserm Handelsregister Abt. A ist Leer, den 12. Oktober 1912. heute bei der dort unter Nr. 146 verzeich⸗ Königliches Amtsgericht. I.