sehr bedauerlich, daß so viele verschiedene Konstruktionen vertreten sind] arbeiten, weshalb es sich empfiehlt, vor allem die Postpaketsendungen Kursberichte von ausw ürtigen Fondsmärkten. 8 S. 8— . M. S,,n. g Uerninoten stand auf der Höhe 8 Ee“ Wetterbericht vom 22. Oktober 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr
8 8 daß es daher Tenn möglich ist, die Beschaffung von Ersatzteilen nach den Postzollämtern in Semlin (Zimonv) zu leiten. Dahin zielende Hamburg, 21. Oktober. (W. T. B.) Gold in Barren das 192““ Drbn oid ander 19900. g5- 8 Fe uc f “ 81 28 fal überzeugte Oskar * w 8 diselbe =
gut zu regeln. Gs wäre im Interesse der deutschen Auto⸗ Anträße b. bereits * 8 80 82 8n Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 2 Cases) 10,25, do. Senn bdc. 5 Heer epert 8 8 ee “ üee 134. süng nnne. F — ilind ie zu wünschen, daß sich die Fabriken Ausgabepostämtern in Deutschland geste werden. Dabet i 87,25 Br., 86,75 Gd. ¹ Eredit Balane . † 35, 2 828 1 2 v
nebale Nußt F 8 88 “ . Lvpen und ratsam, sich daselbst über die Bestimmungen der internationalen Post⸗ 30 e. 22 Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 8 2 Robanaes E Dir er2 1,89,5 “ hech ael n gfbicbetee e - Beobachtungs⸗
Größen einigten, sodaß Ersatzteile ein größeres Anwendungs⸗ konvention, ldie in ee 12 Frgge Teeneeen leoempigh Einh. 4 % Rente .N. pr. ult. —,—, Einh. 4 % Rente 11g1, Getreidefracht nach de, 91 3 r aaffer RiIo N. 7 blieb einförmig 8 gewidn 1“ station
gebiet fänden und für möglichst viele deutsche Fabrikate zu verwenden (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Belg * Januar Juli pr. ult. —,—, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 1gko 15 ½, do. für Oktober 14,25, do. für Dezember 14,12 Kupfer regen Anteilnahme an den Vorträgen nicht kommen wollte. —
wären. Damit wäre für den brasilianischen Markt schon viel erreicht; “ —,—, Ungar. 4 % Goldrente —,—, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Standard loko 17,20, Zinn 50,00 — 50,75. — De Visible Welcher Beliebtheit si die Sängerin Grete Hentschel⸗
es läge darin ein bedeutender Vorteil gerade für diejenigen Abnehmer⸗ “ Indt Sssühe Tüecische Lose per medio 214,00, Orientbahnaktien pr. ult. Supplies betrugen in der vergangenen v* an Weizen Schesmer erfreut, der rege Besuch ihres Liederabends am —
kreise, die das Automobil dauernd brauchen, auch ließe sich die Wett⸗ Winke für den Geschäftsverkehr mit Britisch Indien. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 665,50, 37 438 000 Bushels, an Canadaweizen 11 428 000 Bushels, an Mais Freitag im Beethovensaal. Ihre an und für sich schöne Alt⸗ m bewerbsfähigkeit durch vermehrte Massenfabrikation heben. 6 s Deutsche Firmen geben bei Anträgen an die Kaiserlichen Konsu⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 104,25, Wiener Bankvereina 8 . 3164 090 Bufbelltlt. stimme reicht für den Saal nicht ganz aus, und auch die Tonbildung Hamburg Reparaturwerkstätten gibt es auch Wagenbauer, die sich mit Auto⸗ late in Indien auf Einziehung von Schuldforderungen sehr 500,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. ,599,50, Ungar. 8. . 8 ist nicht immer völlig einwandfrei. Ungeachtet dessen konnten die von Swinemuünde mobilen befassen. Sie stellen nach eingeführten Mustern einfache häufig an, daß, falls die Eintreibung der Schuld guf gütlichem Wege Kreditbankaktien 781,00, Oesterr. Länderbankaktien e ank⸗ 1 “ 8 .. 8 ihr gesungenen Lieder von Grieg, Rasch, Marx und Wintzer wohl Neufahrwasser
e. her, diese bessern und bauen bei besonderen Ansprüchen nicht zu erreichen ist, ein sosortiges gerichtliches Vorgehen gcßen den aktien 573,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117 90, ver 3 heater und NX usi 8 befriedigen, zumal sie mit warmem Verständnis vorgetragen wurden. Meniel
des Käufers auch wohl Karosserien für besondere Zwecke, z. B. 82 Schuldner gewünscht wird. Dabei wird aber außer acht gelassen, daß Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Mantan eg. b 8 3 Konzerte. “ In Eduard Behm hatte die Künstlerin einen Begleiter, dessen eme
Angaben der Aerzte besondere Wagen für Krankenbeförderung. Die ein solches Verfahren für die Kaiserlichen Behörden ausgeschlossen ist. schaftsaktien 937,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3450,00. — Matt. Am Mittwoch gaben die Pianitin Ida Thornberg⸗ musikalischem Feinempfinden der Erfolg mit zuzuschreiben war. — Aachen
Wagenbauer und Reparaturwerkstätten haben einen ziemlich be⸗ Wohl können die Konsulate versuchen, eine Zahlung auf gütlichem Ausland sowie Meldungen vom Kriegsschauplatz drückten. Verkehr e g Aeit. Ibe g⸗ Der Königliche 2 und Domchor, der kürzlich von seiner —Hannover
F Material für Unter⸗ 1 ächlich i 1 28 Geelmupden und der Violinist Julius Thornberg ihren ersten h b 8 8 6 v von. deutenden Bedarf an Ersatzteilen und Wege zu erlangen, was ja auch tatsächlich in vielen Fällen mit belanglos. diesjährigen Sonatenabend im Bechsteinsaal. Nach der mit 12,8 She 1 lie e Berlin
haltungsarbeiten. Das meiste wird durch die brasilianischen Erfolg geschieht, aber zu einem gerichtlichen Vorgehen sind sie nicht 1 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % E 8 b 1 Einfuhrgeschäfte bezogen, ein geringer Teil direkt. 8 befugt. Die deutschen Firmen müssen desbalb immer wieder darauf Konsoi den⸗⸗ 2 5* * Monate 29710, swat be E d2 85 und zwar in einem „Franz Schubert⸗Abend“, dessen Vortrags⸗ Dresden das für die Karosserien benutzte Holz ist Landesprodu t. aufmerksam gemacht werden, daß sie die Dienste eines Rechtsanwalts diskont e. — Bankeingang 17 000 Pfd. Sterl. (öchliche Arbeit, die bloß 5 L 8 “ folge manche seltener gehörte Komposition enthielt, so z. B. Breslau Eine Automobilindustrie besitzt Brasilien nicht, und es kann in Anspruch zu nehmen haben. Dem Rechtsanwalt in Indien muß Paris, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. seiden Künstlern Gelegenheit bot, ihre Üüberlegene Technik und eee⸗ gleich die Anfangsnummer: „Herr, unser Gott, erhöre unser Bromberg sich auch bei den allgemeinen Verhältnissen des Landes eine derartige für die Vertretung der Interessen der deutschen Firma in einem Rents 89 60 8 bemerken werte Phrasierun gkunst Pe⸗ Schluß des Abends lehen“, Hymne für achtstimmigen Männerchor und Blasinstrumente, Metz auf Arbeitsteilung, Präzisionsarbeit und der Verwertung aller Hilfs⸗ solchen Falle eine in englischer Sprache ausgefertigte und von dem E“ . B.) Wechsel auf Paris 106,15 büldete e. eebet 82 88 h 4. 8 mw. üi icht ost in welche letzteren von Mitgliedern des mitwirkenden Blüthner⸗ mittel der modernen Technik beruhende Industrie hier nicht ohne englischen Konsul des jeweiligen Bezirks in Deutsch⸗ Madrid, 21. Oktober. (W. T. B.) Wechsel au 1— e I1“““ Harstellun Behs Tdnr Hier wutde den 89 89, gr Orchesters gespielt wurden. Die Begleitung der Blasinstrumente Frankfurt, M. weiteres entwickeln. — 8 8 “ land beglaubigte Vollmacht erteilt werden, die dann in Lissabon, 21. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 12. 1 gntl- aussrinali 9 1un] * - Ae. Sonake Kampf⸗ verleiht der Glaubenszuversicht der Hymne etwas Triumphales; unnötig zu Karlsruhe, B. Während das Autom obilgeschäft bis vor wenigen in Indien noch einer Stempelgebühr von 5 Reis (etwa 6,85 ℳ) unter⸗ New York, 21. Oktober. (W. T. B.). (Schluß). Börsen⸗ Fat persöͤnk 6 Aoeffassune 2 e. Wmürdi t e ngiah 2 vis ng sagen, wie herrlich sie unter Professor Hugo Rüdels Leitung durch München französischen Händen lag und man hier hauptsächlich französi 85 Uegt. Es sei jedoch besonders betont, daß es sich empfiehlt, Streitig⸗ bericht. Der ungünstige Bankausweis sowie die Möglichkeit, daß der Liesen einer einzigen Ie- gell alles 1nn. Nidaß man von dem die weiten Räume des Gotteshauses klang, desgleichen zwei a cappella- Zugspite Fabrikate forderte, ist darin seir einigen Jahren ein Umschlag Stadte 3 keiten, wenn nur irgend möglich, auf gütlichem Wege beizulegen. oberste Gerichtshof heute die erwarteten Entscheidungen fällen werde, Empfinden beberescht 8-. so und nicht “ muß das Werk Gesänge für Männerchor „Grab und Mond“ und „Die Nacht“, die später lich zugunsten des deutschen beee eingetreten. In den tädten DDenn in der Regel dürfte selbst ein schlechter Vergleich billiger zu ließen die Börse in schwacher Haltung eröffnen. Gedrückt warer 8 J 8 10 nnch nüicht slde wrden mit Recht folgten. Sonst enthielt das Programm „Die Allmacht“, für Tenorsolo 8 b 5 28 überwiegt der kleine offene axameterwagen mit sechs Sitzen 8 stehen kommen, als ein langwieriger Prozeß. Ein Entwurf für eine namentlich die bei diesen Entscheidungen in Betracht kommenden 52 Publikum unt Beizall überschüttet n Ein Fabend bür mit Orchester in der Bearbeitung Felix Mottls, die von Richard Stornoway WNWl beiter 8. ew einem leichten zurückzuschlagenden Verdeck als Schutz gegen e. 5 Vollmacht (in englischer Sprache) liegt während der nächsten Woche Werte, nämlich Readings und die Aktien der Harrimanbahnen. Au hn . “ Ebö Finzerlieh serr Fischer stilgerecht und mit schönem Ton und Ausdruck gesungen 8 b „(Kiel) 8 Regen aus wasserdichtem Stoffe. Coupés sieht E Kur eg⸗ un im Bureau der „Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirt: BSteels drückten Befürchtungen hinsichtlich einer demokratischen Tarif be sscchte Gefühle. Die Stimmittel der Sängerin Lrichienen mohl wurde, und als weihevolle Schlußnummer das deutsche „Stabat Malin Head 752,1 SO2 —4⁴ wolkig 747 meist bewölkt faft nur im Privatbesitze. Die Verwendung der Wagen sst zinetan⸗ schaft“, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74 III, im Zimmer 154 zur repision. Nachmittags, war die Grundstimmung ch, eachfense e⸗ es iit dem Ot an e bhn 2 1g55 Fdoch rch nicht mater“ Klopstocks, in dem außer Richard Fischer noch Fräulein (Wustrow i. M.) allgemeinen vielsettigere als in Deutschland. Pelg und Militär⸗ Einsichtnahme aus und kann nach Ablauf dieser Frist inländischen Gerüchte von Verwicklungen zwischen Oesterreich und Ruß⸗ binteichende Pflege Ks 8 den nen Sänfitle üich u Wirten E. Waldmann und der Kammersänger Paul Knüpfer die Valentia 753,1 NNW 4 wolkig 754 vorwiegend heiter behörden besitzen nicht nur Automobile für 8* ö“ . Interessenten auf Antrag übersandt werden. Die Anträͤge sind unter land infolge der Lage auf dem Balkan umliefen. Smeltings gaben 8 989 ““ “ Einzelfrunmen sangen. Der starke Besuch bewies wiederum, welcher (Königsbg., Pr.) auch zur Beförderung der Ablösungen der Wachen und Polizei⸗ Beifügung eines mit Aufschrift versehenen Freikuverts an das ge⸗ auf ungünstige Dividendengerüchte nach, während Lehigh Valleys unter Der Geiger Ernesto Safrod bekundete am Donnerstag im Wertschätzung die Konzerte des Domchors sich mit Recht erfreuen. Seillv 7506 NW Fwolkig 2 750 “ posten. Die Feuerwehr ist mit Automohiler anege sc⸗ 8 as nannte Bureau zu richten. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats Deckungen stiegen. Als dann. bekannt wurde, daß der oberste Ge⸗ Klindworth⸗Scharwenkasaal gute künstlerische Eigenschaften. Mit dem Blürthner⸗Orchener unter Edmund von —— 8 OAssel benutzt Spezialwagen zur Unterhaltung von 2T h kamben. und in Kalkutta.) richtsbof heute keine Entscheidung abgeben werde, tonnten die Verluste Vor allem soricht sein kräftiger, gesunder Ton an, der in der Strauß' Leitung konzertierte am Sonnabend im Blüthner⸗ Jo nt Straßenbahnnetz, zur Straßensprengung, für den Transport bon steilweise wieder eingeholt werden. In der Schlußstunde wies die Kantilene schön ausstrahlt; dazu gesellt sich ein Ernst der Auffassung, saal die Violinistin Gertrud Schuster⸗Woldan. Ihr Spiel Aberdeen 752,3 NW 747 meist 5 Kranken und Verletzten zu den Unfallstationen, für den Hote ’ 8 “ . Börse einezmatte Haltung auf, und das Geschaͤft wurde recht lebhaft. der gleichfalls angenehm berührt. Die weit vorgeschrittene Technik trägt vorwiegend weiche Züge; der Klang ihres Instruments war zart (Magdeburg) dienst usw. Fast alle “ ““ bnnn e Ausland SDer Hauptgrund für die bervortretenden starken Rückgänge waren entbehrt jedoch noch der Leichtigkeit und Sicherheit, sodaß und angenehm, ihr Gefühl rein und liebenswürdig. Leicht und behende Shields 750,0 N. 2 wolkig 6 1 744 meist bewölkt als Taxis oder auf Bestellung vermietet. Lastautomobile werden Konkurse im Auslande. Abgaben fuͤr europäische Rechnung. Führende Werte wurden be⸗ die schwierigen Aufgaben, die sich der Künstler in seinem glitt der Bogen uüber die Saiten und machte aus dem Rondo und — 88 (GrünbergSchl.) vlelfach ““ und dienen dem Transport aller Art. iel über Rumänien. sonders in Mitleidenschaft gezogen und erlitten Verluste von 2 bis programm gestellt hatte, nicht ganz tadellos gelöste wurden. — Prestissimo aus Richard Strauß' Violinkonzert in D⸗Moll ein Holvybead 750,0 ND 4 wolkig 8 5 739 vorwiegend heiter Im Automobilhandel wird in der letzten Zeit viel übersj- —-— — ——y Punkten. Der Schluß kennzeichnete sich als matt. Aktienumsatz Der Pianist Richard Buhltg hatte gleichzeitig im Beethopen⸗ kleines Kabinettstück der Vortragskunst. Der Beifall, welcher der — 8s s(Mülhaus., Els.) großen Wettbewerb, schlechte Preise, langfristige Zablungsbedingungen Anmeldung Schluß der 625 000 Stück. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Std.⸗ saal Liszt, Schubert und Chopin auf sein Programm gesetzt. 8 Man Künstlerin gespendet wurde, kam wirklich aus dem Herzen. G 8 haus., Els.) und Schwierigkeiten im Eigentumsvorbehalte geklagt. Außerdem t der Verifizi Hurchschn „Zinsrate 5, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 5, muß zugestehen, daß er ein Berufener ist. Mit geschmeidiger Technik Einen Kammermusikabend veranstaltete, gleichfalls am Sonnabend, Ile d'Air 752,6 WNW5 Regen 12 4 754 Nachts⸗ Niederschl. haben die Einfuhrfirmen auch viele Schwierigkeiten durch Pennfahg Handelsgericht. Name des Falliten Forderungen Ver “ Wechsel auf London 4,8180, Cable Transfers 4,8630. und voll warmer Empfindung erklangen Liszts Vmiationen über ein im Bechsteinsaal das hier bereits öfter erwähnte „Flonzaley⸗ 2 8 “ dungen von Käufern zu überwinden, die mit ihrem Wanen nich bis aes Rio de Janeiro, 21. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Motis von Bach. Besondere zeugte auch der letz'e Sat der darauf, Huartette der Herren Adolfo, Betti (1. Violine), Alfred St. Mathieu 751 0 N Uwolkig †½ 111 0753 Nachts Niederschl. umzugehen wissen und die die vielen Schäden auf das betsseg. 812 „ 21. . — b folgenden Schubertschen B⸗Dur. Sonate von gediegenen Können. Pochon (2. Geige) Ugo⸗ Arxa (Bratsche) und Iwan [Bamperg) Fabrikat abzuwälzen suchen. Der für Automobile zu zahlende 399 Ilfov Singer u. Co., 5./18. Nov. 12./25. Nov. ondon 16 ⁄122. 8 Chopin kam, infolge plötzlichen Versagens der Saalbeleuch- d'Archambeau (ECello). Die Art dieser Herren, zu musi⸗ Grisnez 745,3 halb bed. 5 3 746 meist bewölkt beträgt 7 v. H. auf den Konsulatsfakturenwert zazüglich anderer hei (Bukarest) Bukarest, 1912 1912. “ nung, leider nicht zu seinem vollen Recht. Der Künstler sieren, ist bekannt; vornehmes Empfinden, gevaart mit Paris 77,9 bedeckt 5 3 78 der Verzollung und Einfuhr entstebenden ö die sich mit Strada Lipscani 85 6“ ppiele zwar die vier kleineren Kompositionen beim Schein idealem Vortrag sind die Vorzüge dieser Vereinigung. Vlissin 7279 5 Eine Liste von Firmen in Rion de Za neeaß, tes 8 1 Kursberichte von auswättigen Watenmärkten. imer Lampe, die Stimmung und Aufmerksamkeit der Zu-’ Auf dem Programm stand Mozart mit seinem Quartett in D⸗Dur gen 4 8 der Einfuhr von Automobilen und Zubehörteilen Ant 8 8 ber 1918. Amtlicher Kursbericht hörer waren jedoch durch die Störung erheblich beeinträchtigÄt. — Nr. 7 und J. Haydns Quartett in G⸗Dur, Op. 76. Eingerahmt von Helder 749,4 halb bed. ländischen Interessenten auf Antrag übersandt werden. Die Antragec— Essener Börse vom 21. Oktober 1912. Am cher Kur 8 Die beiden, hier bereits bekannten Herren James Simon (Klavier) diesen wurde eine moderne Arkeit des Franzosen M. Ravel, ein BBodoe 763,2 wolkenl. wolkig
bedeckt bedeckt bedeckt
2 Varometerstand
Witterungs⸗
in 45 ° Breit 2 atur lsius
Te
mederschlag in Stufenwerten*) vom Abend
Barometerstand
auf 0 °, Meeres⸗
stärke
niveau u Schwere in
78 Nachts Niederschl. 750 Nachts Niederschl. 752 Schauer 756 vorwiegend heiter 760 vorwiegend heiter 761 meist bewölkt 750 Nachm. Niederschl. 752 Schauer
755 ziemlich heiter 754 emlich heiter 759 ziemlich beiter 760 meist bewölkt 751] meist bewölkt 752 Nachts Niederschl. 761 Nachts Niederschl. 755 meist bewölkt 522 —
9U 9
halb bed. Nebel Hunst dedeckt Regen— halb bed. halb bed. volkig bedeckt bedeckt Regen 1 Regen 4 Nebel⸗ spedeckt
lbolbeol Ploslbelealelale
SSS 656 % ¶‧
9
9
f leleegmeS1IS
OSsßbboCbo=S=og=San
SGS
M
G 9,9
— —
86;9 9 5 8 vbeICle
C 88
SeAEe” SgSrfses
— b0
S 22
02
ʒ IAEEAE
᷑
USG
S E£ ☛
8
1 —
d unter Beifügung eines mit der Aufschrift versehenen Freikuverts Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ und Hans Kindler (Cello) gaben, gleichfalls am Donnerstag, im Quartett in F, 1 1 Aufbe 18 das Bureau Her „Nachrichten für Handel, Industrie und Land⸗ ““ 8 aam 21. Oktober 1912: 8 Westfäͤlischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche.) I. Gas⸗ 1 Bechsteinsaal einen Sonatenabend. Im Zusammenspiel nachte 888 111“ 8 11“ ersten Anr⸗ Christiansund 760,0 wirtschaft“, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74 III, zu⸗ richten. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 8 und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 — 14,00 ℳ, b. Gas⸗ scch der allzu kraftvolle Anschlag des Pianisten eiwas zu sehr geltend voren eine Qual ist. Allen 65%
8 &.
etzen der Musik zuwider Studenes 756,7
AObbebegee
v b 1. flammförderkohle 11,50 — 12,50 ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bis und uͤberschattete bisweilen den weichen, gesangvollen Celloton seines läuf d in & b sikalis Vardö 71 23 Beentahl Waaege, b 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 — 15,00 ℳ, e. Halbgestebte 13,00 bis Partners. Beide Künstler brachten die Sonaten Op. 102 Nr. 2 und nnc 8, Gnre lgt. 88 jeder. mnfteen 758,7 1 Fecelt stelt. 9177 34 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,75— 14,50 ℳ, Op. 40 von Beethoven und Boöllmann jedoch soanst recht befriedigend onö scewecgt nn 1 v 1s 88eb 8 g dRube⸗ .. Hüees. Neugründungen gewerblicher Anlagen in F rankreich. ch ge ellt. 8 77 v 58 de⸗ 1n 1875 ,0 29, do. do. 1v 13,90—1879 ℳ, 5.Nu. mn Gehör. Zwischendurch vund ber Sorct⸗ 8 Se der von Jämes sodaß dicse hrlger. wole Beachtung binfichtlich Tahnik 82 I“ 1— — 1 b s stell jj 1 8 ruskohle 0—2 mm 8,25 — , do. 0 — 50/[60 mm 9,7 Simon vorgetragen. eses zum ersten Male aufgeführte ä sr ss 5 openhagen 26. Dun N 8 8 be. ve öeen asemmenstellunge, sbrr 1 11“ “ 10,50 ℳ, h. Busrchie 6,75 — 9,15 ℳ; II. Fettkohle: 3. Förder⸗ Werk macht see Schepfer als tüchtig’m Musiker alle eaes E2— ee 765,0 N. Regen elsschaft ngbezw. über neue französische Kapitalsanlagen im Ausland In einer gestern abgehaltenen Besprechung der Berliner Mit⸗ kohle 11,25 — 12,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 — 13,00 ℳ, 1 Ebre. Es ist eine etwas grüblerische Tondichtunz, deren erster und zosen an und gilt mit Debussy zu den Bahnbrechern der Hernosand 769,5 wolkig 111“ Gründungen umfassen Transportunternehmen glieder und Hauptinteressenten der Schantung⸗Berghau⸗Gesell⸗ o. Stückkoble 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn I 13,75 bis letzter Satz leise Anklänge an Wagnersche Motive zeigt. Der Anfang neuesten Kammermusikliteratur. Gewidmet ist das Werk sonder. Har 605 Hotels, Eh ktrihrätswerke landwirtschaftliche Unternehmen in West⸗ schaft und der Schantung⸗Elsenbahn⸗Gesellschaft wurde 14,50 ℳ, do. do. II 13,75 — 14,50 ℳ, do. do. III 13,75 — 14,50 ℳ, der Komposition erscheint seiner Eigenart nach ausgeglichener als der barerweise einem Stockkonfervativen der Musik: Fauré, Pro⸗ Haparanda 7350 3 wolkig Hethns,. klg gie äͤnlen Petroleumlager Phosphatlager, Bureaumöbel laut Meldung des „W. T. B.“ beschlossen, die in Aussicht genommene do. do. IV 13,00 — 13,75 ℳ, e. Kokskohle 12,25 — 13,00 ℳ; ttwas unvermittelte Schluß. Die gut durchdachte, sauber gefeilte fessor der Komposition am Fonet e 8 erig. — Wisby 762,9 wolkenl. 88 8 8 8 darf Herstellun von Biskuits Motore Granitstein⸗ Verschmelzung der beiden Unternehmungen für jetzt noch nicht in I1II. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,50 — 12,00 ℳ, b. do. Art, in der das Werk vorgetragen wurde, verhalf ihm zu freund⸗ Der ungefähr dreizehnjährige Geiger Mischa Violin, der sich an Karlstad 764,6 O 4 bedeckt — v. düce Unt Sas. Die Zusammenstellung liegt Angriff zu nehmen, da die anscheinend günstigere ntwicklung der melierte 11,75 — 12,75 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ lichem Erfolge. — Das Klingler⸗Quartett gab am Donnerstag demselben Abend im K lindworth⸗Scharwenkasaal horen ließ, Archangel 776,6 O 1b iter 88 88 gachsten Woche im Bureau der „Nachrichten Verhältnisse der Schantung⸗Bergbau⸗Gesellschaft eine über das be⸗ gehalt 12,75 — 14,25 ℳ, d. Stückkohle 13,25 — 15,75 ℳ, e. Nuß⸗ sein Eröffnungskonzert für diese Spielzeit. Der Saal der Sing⸗ machte noch einen . unfertigen Eindruck. Der Knabe begann mit K5..8 2* 8 ner Han del, Industrie und Landwirtschaft⸗, Berlin W. 8, absichtiägte Angehot, binausgehende Bewertung rochtfertige p im fohle, gew. Korn I und 11 15,259 — 18,50 ℳ, do. do. III 16,00 b akademie war bis auf den letzten Platz gefüllt, und man hatte sogar dem bekannten Mendelssohn⸗Konzert, das er eben spielte wie ein Petersburg 768,1 O 2 bedeckt Wilhelmstraße 74 III, im Zimmer 154, zur Einsichtnahme Ifteness heider Gesellschaften die Vertagung des Projekts zweckmäßig 19,50 ℳ, do. do. IV 11,50-13,75 8 f. B“ Ns eas das Podium den Zuhörern einräumen müssen. Di ser starke Zudrang fleißiger Schüler; es klangen noch reichlich Unsauberkeiten durch, und Riga 785,0 Windst. Rebel aus. — Abschriften können sofort inländischen Interessenten auf erscheinen lasse. 20,00 — 21,50 ℳ, do. do. II 21,50 — 25,50 ℳ, g. 15 e zu den Klingler⸗Konzerten ist ein erfreuliches Zeichen dafür, daß sich, das Verständnis für die Tondichtung war ihm auch noch nicht auf⸗ Wilna 763,6 SSW bedeckt Antrag übersandt werden. Die Anträge sind an das genannte Bureau 10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm. . Z trot der ablenkenden Ueberfülle des hauptstädtischen Musiktreibens, gegangen. Eine gewisse Behendigkeit des Spiels ist dem jugendlichen Gorki 7614 SMO bedeckt .. Jghnt 10,20. e 8.8. 28 “ 8e. ö. 82 eine ““ Gemeinde äö“ 888 Geiger zuzugestehen, und diese reichte aus, um lauten Beifall zu 8Warschau 760,9 5SO 1 wolkenl. 8* 8 6“ 8 Berliner Warenberichte. se 8 Dualität 11,00— 14,25 ℳ. Die nächste Börsenversammlung 1 rrefflichen “ Fün 8 ein. eerrrefflicher Giobend hinterließ ber Geiger Boris Kiew 764,4 22 . Ab Dackt . 0. 26 inke fü das Geschäft nach Serbien 8 Berlin, den 22. Oktober. Produktenmarkt. Die amtlich findet am Mittwoch, den 23. Oktober 1912, Nachmittags von 3 ½ bis (Sp. 77 Nr. 1), Mozart (A⸗Dur) und Beerhoven (Op. 130). In allen dreis Kroyt, der am Sonntag, Mittazs, im Bechsteinsaal auftrat. Wien 753,2 1swolkenl. 5. 0 755, meist bewölkt Winke für das 8 8 ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, 4 ⅞ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. Werken zeigten sich die Künstler auf der Höhe ihres reifen Könnens, Der Seele der Tondichtungen nachzuspüren, ist sein vorzüglichstes Prag 753,0 Windst. Nebel 7 0 757 meist bewölkt 1 Das, wie bekannt, von der serbischen Regierung dem Parlament inländischer 200,00 — 209,00 ab Bahn. Normalgewicht 755 g 211,50 “ allen dreien gaben sie ihre charakteristische Prägung, ohne eine der Bestreben; und da sich bei ihm Stilgefübl und gesunder musikalischer-— Rom [752,2 SD 5 Regen 75 82 vorgelegte Gesetz über die Verlängerung von Zahlungsterminen bei bis 212,00 Abnahme im laufenden Monat do. 211,75 — 213,00 bis allgemeinen Forderungen des Kammermusikstils außer acht zu lassen. S t stem Streb d ichneter Technik zus I eeegen bürgerlichen, Handels⸗ und eeeg glichketen beftimme 598 f 212,75 Abnahme im Dezember, do. 215,75 — 217,00 — 216,50 Ab⸗ . deburg, 22. Oktsber. (W. T. B.), Zuckerbericht Viellelcttwäteder Mebrzahl der Höße⸗ o finden u“ 288 ö 1, eec Recht die Florenz 749,2 SO Z Regen 1 29 ;5„1; idels⸗ 913. Fest. ag 22. „ . .T. . 3 . es 7 „ 3 8 * 4 . b h E 1mn Fersangbtrrwine, str alg dancavedähdlichteiten dech hem Würger, nahms 1918. geft. 177,00 ab Bahn, Normalgewicht 712. Kornzucker 88 Grob c. S. 8,80- 595. Nachprodukte 19 Grot o. S. nwordrung feeitich nnfear ch wer Verfais c gegtentnfae 2eden ““ Gesangg,] Cigln SSO3 lichen Gesetzbuch — außer bei Pachtverträgen — sowie die Voll⸗ 180,75 —181 50 Abnahme im laufenden Monat, do. 179,00 — 179,75 7,20 — 7,30. Stimmung: Schwach. Brotraffinade 1 ohne Faß —,—. nehr frische Anteilnahme gezeigt, wenn es nicht am Schluß des v E1“ au 9 ebe sich Thorshavn 753,6 ONO bedeckt streckung von Urteilen und Beschlüssen in Zivilstr eitsachen vom Tage bis 179,50 Abnahme im Dezember, do. 181,00 — 182,00 — 181,75 Ab⸗ Kristallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Raffinade m. LE12 Programms, sondern als dessen Mittelstück zwischen Hapdn und wandten L tg c seines Chor isters 88 3 Kün lol 2 Hof 58 Seydisfsord 755,2 Windst. wolkig der Weröffentlichung des Ukases über die Mobilmachung der nahme im Mai 1913. Fest. . Gem. Melis I mit Sacd 18,50. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ Mojart gestellt worden wäre. Das Publikum hatte für diese um⸗ 8 ns EET teilb st us 8 Hef. und Rügenwalder⸗ ’1 se bischen Armee auf drei Monate hinaus eingestellt werden. Hafer inländischer fein 197,00 — 207,00, mittel 190,00— 196,00, zucker Transit I. Produkt frei an Bord Hamburg: Oktober fangteiche und inhaltsschwere Schlußnummer nicht mehr die volle b den üngen⸗ Hanns Mießner recht vortei baß 8’ fünffach münde 758,3 O 4 halb bed. ziemlich heiter Schuldner solcher Verpflichtungen haben jedoch Zinsen zu ent⸗ gering 186,00 — 189,00 ab Bahn und ab Kahn, Normalgewicht 9,27 Gd JEEEE11““ 112 g — Aufnahmefähigkeit, obwohl bei ihrem Vortrag das Klingler⸗Quartett A “ 9 8 2a e es Gr. Yarmouth 746,0 O 3 Regen —8. — üchte E1“ ee.ne ch. 2. st Süenss ehetaer 8 8 ö S ena. Ado.If ie Feenge 988 — Nöci”9 27 G8. 9 vnne Br. 1ee * “ 88 3 en 2 e. Krakau 758,4 OO I bedeckt 760 vorwiegend heiter m Einverneh dem 2. ka s 182, „ do. 182,00 — 182, 5— „1 r e hen. 2 Stimmung: Ruhig. Bisherigem Herkommen gemä urde am reitag der stü on feiner Ausdrucksfähigkeit, die vorgetragenen Gesänge BLember 761,9 SSO 4 beiter 763 ziemlich heiter rforderlichenfalls die Gültigkeit der Bestimmungen dieses Ge⸗ Mai 1913. August 9,92 ½ Gd., 9,97 ½ Br., —, ez. — S g: g j. Sy b der b 1 8 3 9 e ⸗ emberg ¹ 1 liem eiter seles sir dergane 3eg zrn c Fende rrchendet geßeredenincen Nele, vu 131dco dn db Bohn und ah Kahn. SFüab, GG 1z1. Sliober. (. T. 2.) Rüvol lots 72,0, 1““ sehetsamg gfstaltet wurden, „ on Aeftenen (Tantanan;),⸗efeg, Hermannstadt 7628 0S.0 bedecr “ ustände verlängern. Dieses Gesetz tritt mi em Tage der Unter⸗ eizenme per g) a ahn und Speicher Nr. für Mai 69,00. Großen der Musik: Beethoven, Mozart und Haydn eingeleitet. Die zeit, (Hummel) und „Tanderadei“ (Stöckert) den größten Beifall. Triest 752,2 SO 3 bedeckt 758 meist bewölkt Fe ane Fdura den König in Kraft. In der . nied 8. n 26,25 — 29,00. Fester. Bremen, 21. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Eckpfeiler bildeten die Symphonie in B⸗Dur von Haydn („La Reine“) Zwischen den Chorvorträgen trug 8 bekannte C hüh Königliche Reykjavik 744,7 SD 4 Regen 755 (Lesina) 1 bereits seit der Mobilmachung, d. h. seit dem 30.,8 h ich 4 s 88 Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Privatnotierungen. Offiztelle Notierungen der Baumwollbörse. und Beethovens VI. Symphonie (Pastorale). In der Mitte er⸗ Kammermussker Paul Treff zunächst das „Kolnidrei’ von Bruch (bUbr Abends) meist bewölkt Durch dieses Moratorium wird notwendigerwe b 888 und 1 22,00 — 24,20. Fester. 8 Baumwolle. Willig. Upland loko middling 58. — Schmalz. zuickte Mozarts D⸗Dur⸗Konzert für lavier und Orchester, von dem wie zwei „Faschingsszenen“ betitelte anmutige Tonwerke von Karl Cherbourg 7275 S wolkig 728 ländische Geschäft in Mitleidenschaft gegegen, t 42% n 88 ur, 3 Rüböl für 100 kg mit Faß - Abnahme Fest. Loko, Tubs und Firkin 63, Doppeleimer 64. — Pianisten Waldemar Lütschg meisterhaft im Stil und tadellos in Käaͤmpf vor, die der Komponist am Flügel selbst begleitete. Kämpf Cl 75 28 SW Abedeckt 97 daß der Protest von Wechseln nicht mehr au nr luft 88 im Dezember, do. 65,80 Abnahme im Mai 1913. Fester. Kaffee. Ruhig. allen Einzelheiten wiedergegeben. Es ist immer wiederein unvergleichlicher beteiligte sich außerdem noch mit mehreren Harmoniumsoli, in denen Clermont 752,8 SW 4 bedeckt 754 Diese nea. ge bedeutet jedoch noch keineswegs einen Verlust der 8 . 8 Hamburg, 22. Oktober, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Genuß, unsere Königliche Kapelle unter solcher Leitung zu hören, wie sein künstlerisches Können glänzend hervortrat, an dem Konzert. Biarritz 756,8 SW 7 Regen 756
ü 7
deutschen Forderungen in Serbien. Nach den früheren Erfahrungen 8 1 1 2. Rütornebnah Uör.) bukt Basts sch de, le wern an seibst gestaltet und eins in das andere fließt —2 2s hae 9
2 bi aufmann nach Klärung der 8 8 . Zuckermarkt. Ruhig. übenrohzucker I. rodu ast .. s formt, et 8 1 5 16, 1 Nebel 755
8 nees. Venzeüehncn,n ddresewische Peliemamn pfch en Häuser Berlin, 21. Oktober. Marktpreise nach Ermittlungen des 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, füͤr nate sue v 1 Raer. Perpignan 754,2 NW 4 wolkenl. 754 äftsverbi G iner für: „gute Sorte †) 20, 20,48 ℳ. — Weizen anuar⸗M ;50, 9,72 ½, für 9,95. F 1 — 8. tr. . — — .
E16“*“ ö C“ Heppeenrnh. 2 36 , 20,4 ℳ. — Weifen, geringe Sorte†) 20,12 ℳ, Hamburg, 22. Oktober, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Vongkörper zu üppig und quellend, wogegen Beethoden aa gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 19. Oktober Brindisi —756,1 SO. 5 wolkig 762
Lchlung vber andere Ugengende Garantie (z. B. Nachnahme bei erst⸗ 20,00 ℳ. — Roggen, gute Sortef) 17,65 ℳ, 17,64 ℳ. — Roggen, (W. T. 8 Kaffee. Ruhig. Good average Santos für 48 naß gebrauchte. Den Schluß des genußreichen Abends bildete C. N.] hat folgenden Inhalt; Amtliches: Dienstnachrichten. — Nichtamkliches: Mogkau 7888 S bedeckt 9.2 766
klassigen Firmen) erfolgen, so liegt gleichfalls kein Grund vor, diese Mittelsorte †) 17,83 ℳ, 17,62 ℳ. — Roggen, geringe Sorte†) 17,61 ℳ, Oktober — Gd., für Dezember 71 ¼ Gd., für März 71 ¼ Gd., für 82 ebers 1“ Se um Frescha. Zur Freilegung der Kaiserforen in Rom. — Der Dom in Freiberg Lerwick 754,6 SSO 5 wolkig 748
Bestellungen etwa nicht auszuführen. Dabei werden jedoch die 17,60 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 20,00 ℳ, 19,40 ℳ. — Mai 71 ¼ Gd. 1 r Eesehen Saa 5. 9 hi 5 8 n PPale en ber ag in Sachsen. 8 Einflüsse der widrigen Witterung auf den Ablauf⸗ Helsingfors 7667 RS —3 Regen 0,2 1 765
zachfolgenden Ratschläge wegen der Versendung zu berücksichtigen Futtergerste, Mittelsorte*) 19,370 ℳ, 18,80 ℳ. — Futtergerste, London, 21. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % — 88 1 Konzert Oskar Frieds 6 em Phi armonischen betrieb der Verschiebebahnhöfe. — Vermischtes: Wettbewerb für Ent⸗ Fenhe 12rs S berder 2* 89
sein Warensendungen die jetzt oder demnächst von Deutschland nach geringe Sorte*) 18,70 ℳ, 18,20 ℳ. — Hafer, gute Sorte) 21,20 ℳ, Oktober 9 sh. 2 ½ d. gehandelt, flau. Javazucker 96 % prompt vrche s er vor gefülltem Hause statt. Das Programm hüe- würfe zu einem Reformprogymnasium in Gladbeck. — Vortragskurse uopio 6 ede — 3 9 769 8
Serbien abgeschickt werden sollen, können — soweit es sich um Bahn⸗ 20,50 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 20,40 ℳ, 19,70 ℳ. — Hafer, 11 sh. 1 ½ d. Wert, ruhig. erste 8. dafür um so wertvollere und Fhteetei hen höe e. F. über wirtschaftliche Fragen im Berliner Architektenverein. — Zweck⸗ Zürich 752,5 W Renen 3 4 753
frachten handelt — vorläufig nicht nach Serbien gebracht werden, geringe Sorte*) 19,60 ℳ, 18,90 ℳ. — Mais (mtxed) gute Sorte London, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ des Konzerts füllte Bruckners vöö“; i verband Großberlin. — Baugespanne in der Schweiz. — Scher⸗ Genf 1A1“
weil die Verwaltung der serbischen Staatsbahnen bekanntlich seit —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (mtxed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Kupfer träge, 75 ⅜ 3 Monat 76 . dieaaTr eeeth ihe ” Füneges Führung lebensprühend zu Gehör festigkeit des Holzes senkrecht zur Faser. Wasserspuͤlun
einiger Zeit die Annahme von Bahnfrachtgütern, ferner den gesamten — Mais (runder), gute Sorte 15,90 ℳ, 15,50 ℳ. — Richtstroh Liverpool, 21. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. acht wurde. er zweite Te
hactcht n SSe “ ein vaccPlassene ist Straßenbahnschienen in Rom. Begane b b828 deehsdesns [7 8 749 9 T —,— ℳ, —,— ℳ. — Heu —,— ℳ, —,— ℳ. — (Markthallen⸗ (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10 000 Ballen, davon für ] ahlers: „Das Lied von der Erde’, eine Symphonfe für “ n 5 9 Sbedeckt — 3 — 551
Fenchtertenn msselaegect a⸗ Pösegung,eicher Seadumngen eös.“, Sessen. heche, zns vcen 3030 *e, 8ℳ0,ℳ9 k cStallies heed,cnt Seanen Shachen, Wällig. Ameritanlsche Vhbe. und Füsttrane und geotes Hecefer, vas ecasbe Siesel Süape., a87 K. l1walns h.0. 22s mass
sendungen aus Serbien sind daher gegenwärtig ohne Aussicht auf Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, middling Lieferungen; Sletig. tober 5,83, -e⸗7 große Tondicht veicht in ihrer äußer Gestalt von der üblichen Portland Bill 746,5 NNW 5 wolkig 7——
iffe, di its 35,00 ℳ — Kartoffeln (Kleinhandel) 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rindfleisch vember 5,83, November⸗Dezember 5,77, Dezember⸗Januar 5,79, Foße Tondichtung weicht in ihrer äußeren Be 8” . 8 v e.es
sindungitem V“ von der Keule F 1 2,40 ℳ, 189 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg Januar⸗Februar 5,79, Februar⸗März 5,80, März⸗April 5,82, der Svmphonie erheblich ab. Vom Orchester begleitet, i en Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen .. 1 öö
nach Semlin (ungarisch: Zimony) dirigiert werden. Die bezüglichen 1,80 ℳ, 1,50 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ. April⸗Mai 5,83, Mai⸗Juni 5,84, Juni⸗Juli 5,84 abwechselnd je dret Lieder von einer Tenor⸗ und einer Altstimme vor⸗ Observatoriums, Coruña 763,4 W 3bedeckt 13 — —
1 ppx; p 1w.ans dn “ 50 ℳ. — 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß. oheisen. getragen. In der breiten orchestralen Untermalung zeigt sich Mahlers 8 . *) Die Zahlen dieser Rubrik bebeuten: 0= 0 mm; 1 = 011 bis 0,4; 2 = 0,5 bl 24 Sigvostis dandenngen nüsen don den Warthabsendem bei G 5. 2,30 dnnf 1 ℳ. c. Patie⸗ 1170 L0 2, Nah ehesch Ges vxv„v JJEE1ö1AX“ fnnnefit n. 8ee. 28 .ngeecntlle vam Weriiner . 82= EE11““ Pre enben den 2* 8. Aacl n her 88 Eemliner Bahnstation oder 60 Stück 6,00 ℳ, 4,20 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. S0 Paris, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Seite; sie schafft mit feinen, diskreten Mitteln prächtige Klang⸗ Drachenaufstieg vom 21. Oktober 1912, 8 bis 10 Uhr Vo mittags: = 31, 6 1“ I 59,4; 9 = nicht gemeldet. detis olte man deren Aücholten le dasiahrtsgeselscheten sele⸗ Lale,1 Tg. 820hru. 1,80 ℳ. — Zander 11 1g. 960 ℳ, ,49 ℳ. — bübich fas 109 denens ehien c für Norember; Zucker stetig witingen; in, dem reichen Melodienfluß leben, zatte Gefühle Station . Deprsionen lte , bofenästs. ersasert ns sah. e npbisch oder brieflich nachsuchen und dort weitere Dispositions⸗ Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 kg 2,40 ℳ, — “ für 100 kg für Oktober 29 ½, für November 29 ¼, für Januar⸗ und wundersame Stimmungen; eine liebliche und auch oft ergreifende Seehöhe.. 122 m] 500 m 1000 m 2000 m 2500 m] 3100 m West⸗ und Kontinentaleuropa und, vertieft, jenseits der Alpen; 0 e
1 N 1 - 2 3 9 . — Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0. April 30 ½, für März⸗Juni 30 ⅛. Wirkung ging von diesen feinen Klanggemälden aus. Melancholischer . Minima von 745 mm befinden sich über dem Kanal und über ii herang g 2ns S der celandter Sendinosg eb 52 Ble kg 1,6 p daoeUgan. 221. Oktover. (W. T. B.) Java⸗Kaffee ürtceen v “ öis “ de hnd Femverotur 69 8 4 V 86 86 9 89 Fehräih Ein “ bn genesne 3 85* .“ od ordinary 54. — Bancazinn 139. neßen die Längen, die dem Werk unleugbar eigen sind, vergesten. vr 1e 2. 82 ein Maximum von 777 mm liegt über Nordwestrußland. — 8 nit Zeh Bestnmurgegrie, Senulin Rhinondh n Abesen ei so h) Tb. ehnen und ab Bahn⸗ good mweynpen, 21. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. die Tondichtung erzeugte eine große und kieigehende Wirkung. Die Wing⸗Richtung. Se, W Saw V ssW sSsw S. „8 Qeurischland ist das Weiter ziemlsch trübe bei durchschnittlich geringer der Bec di lle V sendung nach Serbien nur Schif fs⸗ und 11““ Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Oktober 23 ½ Br., “ sang Paul Seidler mit angenehmer Stimme, . eschw. mps. 111“ 9 7 5 Wärmeänderung und mäßigen, im Norden südöstlichen, im Süden Ses ne HSren Beteacht kommen. Die serbischen Post⸗ .“ do. für November 23 ¾ Br., do. für Hezember⸗Januar 24 Br. Fest. — 8 de Altliebder trug Madame Charles . ia-⸗ n Vom Erdboden an bis zu 320 m Höhe Temperatur⸗ westlichen Winden; der Nordwesten und Süden hatten verbreitete Hke können aber wegen der Einziehung der Beamten nur sehr langsam vX““ Schmalz für Oktober 153. 6 8 85 8 8 88 “ vor. bees eeeg nn unter Frieds be⸗l zunahme bis 5,8, zwischen 2500 und 2640 m überall — 5,9 °. i Deutsche Seewarte.
190
9 GASꝗSSG;ǴG A
28& 9 ¶
-- 9
☚.
&
— S
— s8
V
zu 5 riasten. * 2 . 8 85 8b — 18 F 2-990 —09 —2,- —.—nnng—oenü ——— 0 22
-