— — — 8 “
Fünfte ““ deichsanzeiger und Königlich Preußi 18
8 Berlin, Dienstag, den 22. Oktober 1912
[65456] Vereinsbrauerei Jüterbog, Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. November d. Js., Abends 7 Uhr, im Hötel Herold hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des ö“ für das mit dem 30. September beendete 23. Ge⸗ schäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Abschlusses sowie eventl. Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4) Ersatzwahl für je. ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsmitglied.
2 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 14. No⸗ vember a. c., Nachmittags 5 Uhr, beim Bankbhause C. A. Apponius & Sohn in Jüterbog behufs Ausfertigung der Legitimationskarte vorzulegen. Der Rechnungsabschluß liegt für die Aktionäre im Kontor der Brauerei aus. Jüterbog, den 21. Oktober 1912. 8 Der Vorstand. Max Weßlau. L. Heinrich. C. Dalichow.
Vorsitzende unseres sichtsrats, Herr Edd. Kunath, durch Tod ausgeschieden ist, besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, nach erfolgter Wahl, aus nachstehenden Herren: Fabrikbes. Herbert Esche, Vorsitzender, 3 Fabrikbes. Carl Siems, Plaue, dess. Stellv., . Eduard Winckler, Chemnitz aufmann Hrch. O. Hiersche, Leipzig, Oberbergr. Hugo Jobst, Dresden. Gersdorf, Bez. Chemnitz, den 18. Ok⸗ tober 1912. —
Gersdorfer
Steinkohlenbauverein. Der Vorstand. F. Jobst. C. Herzog.
1[65459]
6528] 8 Nachdem der
Nüsche & Co. Schissswerst, Kesselschmiede und Maschinenbau-
anstalt Aktien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus: 8 Herrn Stadtrat Carl Deppen, Vor⸗ sitzendem, Herrn Kaufmann Wilhelm Möncke, stellvertr. Vorsitzenden, Herrn Schiffsbaumeister Joh. Nüscke, Herrn Generalkonsul Gustav Meister. Der Vorstand ist der Unterzeichnete. Stettin, den 19. Oktober 1912. Nüscke & Co., Schiffswerft, Kessel⸗ schmiede und Maschinenbauanstalt Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. F. Evers.
und Patente:
Modelle 111“
Abschreibung Eilenburg... Zugang..
Abschreibung Seifhennersdorf Zugang..
Abschreibung ..
Reklame und Drucksachen:
Chemnitz,
“ —mmn
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Untersuchungssachen
2. erlust⸗ und Fund uchen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u⸗ Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften. Kerkerbachbahn⸗A.
Herr Amtsrichter Wilhelm Hiepe, Hoch⸗ heim, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden. [65527] Der Vorstand.
[65886] “ 8 . A. Niedinger Maschinen⸗ und Broncewaarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. No⸗
55270 12
2 625 27 2 626 27 2 625 27 han
5 158 27⁷ 5 159 27 5 158 27 519 81
518ʃ8]
Passiva.
Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1912.
Trachenberger Buckersiederei. In der am 18. Oktober 1912 stattgefundenen Generalversammlung wurden die Ausscheidenden, Herr Bankier und Handelsrichter Franz Leonhard, Breslau, und Herr Konsul a. D. Jacob Ollendorff, Breslau, wieder⸗ und Herr Herzoglicher Do⸗ mänenpächter Leo Lange in Herrn⸗ kaschütz bei Trachenberg neugewählt in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft. 2 Breslau, den 19. Oktober 1912. † Der Vorstand. [65758) f 70 D. Mattenklott.
ℳ 1 500 000
300 000
22 500 3 442
Abschreibung Eilenburg ... Zugang..
Abschreibung. Seifhennersdorf..
Abschreibung..
Warenbestände: Mölkau:
Holz und Furniere..
Halb⸗ und Ganzfabrikate
Materialien.. Eilenburg:
Holz und Furniere..
bal. und Ganzfabrikate
Materialien .. 105 503˙7³
Seifhennersdorf: V
ℳ 95 000 360 000 560 000 2 000 9 000 2 000 9 000 12 000 1 000
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto I. Reservefondskonto H..
Kautionskonto.. . . Delkrederekonto... Dividendenkonto: Nicht abgehobene 1910/11. . Talonsteuerreservekonto Kontokorrentkonto: Avalkrediitet.. Sonstige Schulden...
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag . Reingewinn pro 1911/12...
Verteilung des Reingewinns:
Grundstückkontobo... .. . Gebäudekontnlto . Maschinen⸗ und Utensilienkonto. Elektrische Beleuchtungsanlagekonto Bahngleiskonto . Rieselwiesenkonto Mühlengrundstückkonto Schnitzeltrocknungsanlagekonto 2 Gespannkontio Wegebaukonto Wagehäuserkontto... Kassakonto, Barbestand... Effektenkontto. Versicherungskto., vorausbezahlte ℳ
29,65 Betriebskostenkonto, Ma⸗ terialienbestände.. 25 573,85
[65334] Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1912.
— .
1120—
ℳ 4 000
49 141 100 000 50 000⸗
Aktiva. An Grundstücke: Mölkau . Eilenburg... Seifhennersdorf. Gebäude: Mölkau.. Zugang..
3 „„ Abschreibung Eilenburg....
V 243 19232 408 02273
88 643 65 739 858 209 101,33 586 89321
70 35 700
199 141— 96 108
231 145 — — 10 931 45 29] 131 808 222076 45 7 262 ,45 194 984 —
11 931
901 4982 249 613
5391) Bekanntmachung. Bergban-Aktiengesellschaft Iustus, Uolpriehausen iann.
Die folgenden Stücke sind ausgelost und können per 2. Januar 1913 bei der Bergisch Märkischen Bauk in Düffeldorf und bei der Gesellschafts⸗ kasse in Volpriehausen, Prov. Han⸗ nover, eingelöst werden:
9. Auslosung der. 5 %igen hupothe⸗ karischen Anleihe von ℳ 1500 000, rückzahlbar zu 102 0%:
Nr. 76 94 309 313 352 387 535 557 591 637 686 759 773 788 833 855 904
940 978 = 19 Stück à ℳ 400;
Zudang . ...
3 % Abschreibung Seifhennersdorf .. Zugang
8 3 % Abschreibung Hilfsmaschinen: Mölkau.. Zugang .. .
“
15 % Abschreibung
15 % Extraabschreibung
42 276 82 237 260 82
7 117 82 218 688 — 87 87087 306 558,87
9 196 87 19717— 3 89670 23 61370
20 071 65
3 010/ 65
297 362
Holz und Furniere.. alb⸗ und Ganzfabrikate aterialien ..
Kassa: Mölkau.. Eilenburg.. . Seifhennersdorf
Wech3II168*
Baeneckaeae
Kautionen: Mölkau. Eilenburg.. . Seifhennersdorf
Debitoren .
8
106 401 79 V
329 741 83 26 169 26q4 462 312 88 3509 95 309, 30 4 810 — 116 848 154 528 580 20 5 034 40 2 961 75
— — —
2 103 669
——
8 576 35 543 502 60
3 969 442 20
’
vember 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Fabriklokal, dahier, Eisenhammer⸗ straße 25 (Eingang beim untern Portier), stattfindenden XXV. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit dem Beifügen eingeladen, daß nach § 9 des Gesellschafts⸗ vertrages jeder Aktionär, welcher sich spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung über den Besitz einer Aktie ausweist, zur Teilnahme an derselben be⸗ rechtigt ist. Der Ausweis hat bis späte⸗ stens einschließlich 15. November 1912 während der üblichen Geschäfts⸗
Kontokorrentkonto: Guthaben bei Bankiers
Kautionen bei hörden..
Sonstige Forderungen 8
Debet.
Feuerungskonto, Bestände 1
1 217,50
Zuckerkonto, Bestände inkl. ℳ 3362
Säcke .. ““ Melassekonto, Rückständekonto,
Bestände “ Bestände
ℳ 972 587,— V
„ 35 810,— c 114 844,97
7
. 4489 80 7799 10 .1 21440
1123 241 97
2 224 416,07
Gewinn und
4 % Dividere . Statuten⸗ und vertragsmäß. Tan⸗ bee. Remunerationen an Beamte u. f. Wohltätiakeitszwecke.. .. 8 % Superdividende ... Talonsteuerreserooee Gewinnvortrag pr. 1912/13
Wö“
Verlustko
EE11“
o9.
60 000 49 973
10 000 120 000 6 000 15 571
2224 416 Kredit.
v
07
stunden entweder in unserem Fabrik⸗ bureau oder bei der Bayerischen
zum 16. November a. c. 11 Uhr, in Weidenau⸗Sieg,
[65759] Artien-Gesellschaft Rolandshütte
bei Siegen. Unsere diesjährige ordentliche General⸗ ersammlung wird hiermit einberufen c., Vormittags
Hotel Patt. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über Genehmigung
der Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Nach § 20 unserer Statuten haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Interims⸗ bezw. Depotscheine oder Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann stattfinden ei der Act.⸗Ges. Rolandshütte in Weidenau⸗Sieg. bei Herrn Carl Cahn, Bankgeschäft, Berlin, bei den Herren Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Act.⸗Ges. für Montanindustrie, Berlin, beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Cöln, oder beim A. Schaaffhausen s chen Bankverein, Filiale Bonn, in Bonn.
Weidenau⸗Sieg, den 21. Oktober 1912.
Der Vorstand.
₰ 70 05 71 42
ℳ 11 931 25 293
7 751
46 862 115 545 67
1 888 678 89 1 964,10
2098 027 54
₰ 25 30 17 82
ℳ 510 1 727 266 108 706 261 544
35 944
5 741 38 41 685 38
35 432 58
5 314 58 6154 —
33 819 63 39 923 63
5 988 54 33 955 09
5 090 09
Eilenbuuug . 132³
15 % Abschreibung..
Disconto⸗ u. Wechselbank A.⸗G., der Dresdner Bank Filiale Augsburg, den Bankfirmen Gebrüder Klopfer, August Gerstle und Max Henning in Augsburg zu erfolgen. Bei genannten Stellen kann vom 5. November a. c. ab der “ in Empfang genommen werden.
Per Gewinnvortrag. Zinsenkonto... Ackerpachtkonto. Rückständekonto.. Melassekonto. . Zuckerkonto. Sonstige Einnahmen
Nr. 1024 1055 1078 1091 1140 1157 1207 1217 1245 1274 1287 1295 1335 1371 1393 = 15 Stück à ℳ 500;
Nr. 1512 1515 1562 1782 1862 1907
1981 2042 2077 2177 2196 2213
2270 2295 = 15 Stück à ℳ 1000.
5. Auslosung der 5 % igen hypothe⸗
karischen Anleihe von ℳ 600 000, rückzahlbar zu 102 %:
Nr. 73 104 153 154 160 208 304 320 325 344 460 461 = 12 Stück à ℳ 1000.
Die laufenden Coupons und Talons sind mit einzureichen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. De⸗„ zember 1912 auf. Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus (vormals Gewerkschaft Justus 1).
Der Vorstand. Hönnebeck.
An Provisionskonto Betriebskostenkonto.. Abschreibungen.. Gewinn pro 19117112...
X““
38 Aktienkapital. 1 900 000 — Hypotheen.. 8 220 000 —- Reservefondds... 660 000— Spezialreservefonds.. . . 60 000,— e Sm1113““ 30 000— Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds 18 350,— ArbeiterunterstützungsontesF 4 989 25 eeU,“ 516 63590 Interimskonto. 38 500 — Rückstellung für Talonsteier. . 4 000—- “ 11A14“ Sea ein14 516 967 d 15 % Extraabschreibung .. 4 % Dividende auf ℳ 1 400 000 . Betriebsmaschinen und Kessel: Mölkau 8 Z.6 500 000 11AA4X“ Spezialreservefondnndndsds. Abschreibung Beamtenunterstützungsfonds.. . . . Eilenburg .. . Arbeiterunterstützungskonds Mölkau .. Zugang .. Arbeiterunterstützungsfonds Eilenburg . . 8 Arbeiterunterstützungsfonds Seifhennersdorf 532 35 Tantiemen an den ö““ — . Tantiemen an den Vorstand und Beamte — 14 % Suzerdividende. auf. ℳ 1400 000.— 22 89577 1 70)/0 do. „ 500 000 289677 1 22 895/77 1= 399 24 400/24 399 24
15 % Extraabschreibung Seifbhennersdorf 11X“ 141“
“ 2098 027 54
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Aenderung des 13 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages (Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder).
4) Eventuelle Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5) Verlosung von Obligationen.
Augsburg, den 19. Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat der L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Broncewaarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
„. Gustav Klapeer. Vorsitzender.. 1Esein Aa
Aktiva. Bilanzkonto 30. Juni 1912. 516 967 05 An uo 3 Per b Juni 1912 Grundstückkonto. . 56 022 52 Aktienkapitalkonto: 8 — Gebäude⸗ ℳ . a. Stammaktien. . . “ konto 411 105,85 1 b. Vorzugsaktien lt. Han⸗ “ V 2 % Abschrei⸗ V delsregister B v. 1./8. bung 8 222,11 402 883 74 1912 8 1 100 000 — 164 992 99
2b885 Hypothekenkonto.. Arbeiterkoloniekto. 25 360, Kreditorenkonto .. 28 P
2 % Abschrei⸗ 24 85 Avalkonto.. A 8 8 e. Ledcac. 8e Reservefondskonto. 14 343,49 2* eeg kor 8 275 079 80 Spezialreservefonds 49 27315 aj 0 nenbsc 2 1 Delkrederekonto.. 15 227 85 19 8 schre 8 7007,98 Aktienstempelkonto. 1 770— Ug . : Talonsteuerreservekonto. 1 800 Seeseig “ w... Arbesterwobhlfahrtefande 2 136 88 odell⸗ un Formenkonto 7 464,31 C 8 er ö N 281,21 eschirrkonto. 519, 0 f. Vorzugs⸗ Abschreibung 1 618,17 aktien seit 1./I.
Inventarkonto.. 191212 . 3 000,— Kantinenkonto... Verersg 2 —.7 (05 Warenkonto.. echnung — 2 216 96705 Materialienkonto. Kassekonto.. Wechselkonto... Debitorenkonto... Kautionskonto... Arbeiterwohlfahrtskonto. ypothekenforderungskonto onto der Aktionäre (Vorzugsaktien) .
1912.
Trachenberger Zuckersiederei. Der Vorstand. D. Mattenklott. und Verlustkonto haben wir
Breslau, den 3. August
79 855 80 437 1¹¹2²5 56 005—
10 000 —
10 000—- 10 000— 4 000—- 500,— 500,—
1 000—- 34 520 —- 51 780,— :I 196 000— 1 8öu'“ 69= 8 — 4- 409 300 —- 107 667/05
15 % Abschreibung..
Büchern
8*
11“ 8 verglichen und in Ueber⸗ 88 “ 5
ung gefunden. 8 8
Breslau,
den 25. September 1912. 8 1 Die Revisionskommission. Schimbke. W. Becker. Die von der Generalversammlung am 18. Oktober 1912 festgesetzte Dividende von 1
21. Oktober d. J. ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 27 ausgezahlt:
er d. J. ab gig Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank. 8 .“ in Berlin und Breslau bei Herrn S. L. Landsberger, 165757] in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie.
em Vernburger Saalinühleir (Aktien⸗Gefellschaft) in
Passiva. [65504] VBern 6 3 Alktiva. Bilanz am 30. Juni 1912. 8
325 000— j ℳ Mehle, J 138 459
—.
535 35
[65823] 88 Drestker Malzsabrik- vorm. — Paul König Dresden Pieschen.
Die Aktionäre unserer Gecellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. November 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße 23 in Dresden, stattfindenden vierundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen, im letzteren Falle aber den Hinter⸗ legungsschein des Notars ebenfalls spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ * schaft oder der Dresdner Bank einzu⸗ reichen. Die Hinterlegungsscheine sind dem in der Generalversammlung amtieren⸗ den Notar vorzulegen.
Dresden, am 21. Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat der Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Dr. Thürmer, Vorsitzender. Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das vierundzwanzigste Geschäftsjahr vom 1. September 1911. bis 31. August 1912. Beschlußfassung hierüber und Verneilung des Reingewinns.
c. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. [65530]
4 ½ % mit 103 % rückzahlbare Teil.⸗
s chuldvers chreibungen der Stanz⸗ und
Emaillirwerke vormals Carl Thiel & Söhne A. G.
Bei der am 16. Oktober a- c. durch den Notar Herrn Dr. von Brocken hier vor⸗ genommenen Verlosung derobengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Teilschuldverschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 2. Ja⸗ nuar 1913 ab
in Lübeck bei der Lübecker Privat⸗ bank, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank eingelöst. Nr. 37 101 149 162 190 251 282 321 324 345, 10 Stück zu ℳ 1000,—. Lübeck, den 16. Oktober 1912. Stanz und Emaillirwerke
vormals Coarl Thiel & Söhne A. G.
Seeifhennersdorf. Zugang .
urg
Bernburg . Passiva. 1
ℳ 500 000 200 000
50 000
35 000
Abschreibuuug . Heizung und Beleuchtung: Mölkau Adeaenag1*“
Abschreibung Eilenburg.. . Zugang ..
Abschreibung Seifbennersdorf Zugang.
Vortrag auf neue Rechnung ..
Geminn⸗ und Verlustkonto per Debet. 1 Ausgaben
für Gehälter, Handlungskosten, Skonto, 2 visionen, Gespannunterbhaltung, Kranken⸗ Invalidenversicherungsbeiträge usw. ..
21 290,15 8 Versicherungsprämien und Steuern. 3
a „* Abschreibungen auf:
21Z909]»15 Hilfsmaschien .. 29 198/71
Betriebsmaschinen und Kessel.... 23 463 12
Heizung und Beleuchtuug . 8 23 691 37
Kraftanlage Seifhennersdorf 62 546 86
Werkzenge 30 367 02
Mobilien und Utensilien . 12 173 59
Gespanne ..... 7 588 30
Modelle und Patente ... 1 058 10
Reklame und Drucksachen 8 302 35
„ Verwendungen laut Bilanz. 109 305— „ Vortrag auf neue Rechnung 107 667 05
Aktienkapital .... . Inventarfonds .. . Reservefonds.. 1 Spezialreservefondo . Dispositionsfonds am 1. Juli 1911 ℳ 75 000,— —acb: für Deckung des Abganges
auf dem Konto „Maschinelle
und bauliche Anlagen“ .
Delkredereondddd. . Neuanschaffungsfond . . . . . . . . . vpotheken auf Bahnspeicher... eSnZ1A*“ Kautionen von Agenten (bar und Effekten)
Ido per 30. Juni 11“
Warenbestände: Weizen, Roggen, Gerste,
Futterstoffe, neue Saä. —* 2 416 Wechselbetand.. . .. 937 Bansauthaben . . . . . . .. . . . . „.. 349 927 Pachtkaution (ℳ 22 600,— 3 ½ % Preuß. kons
St.⸗Anl. à 90,— %)) 20 340 Bahnspeichet . .. 45 651 Maschinelle und bauliche Anlagen. 143 378 öö““ 5 909 vbb.“ 3 Wagen und Geschirre.. . . . . Mühleutensilienn. Kontorutensilien . . . . . . . . Betriebsmaterialien und Reserveteile. Vorausbezahlte Versicherungsprämien
vg11ö32326 Kautionen von Agenten (Effekten)..
—,——V
An 69
1
2 001 98 2502 98
2 001/98 30; 291 62 35207
20 000
10 000 894
45 651 — 131 480/69 27 006 66 1 449/15
23 577 14
Abschreibung .. . Kraftanlage: Seifhennersdorf.
Abschreibung ... Werkzeuge: Mölkau .. . .
Zagang . .
1— 6 266 55 — 8287 55
2 670 30 78182 294 796,47
16 200,— 1 021 481 50
Abschreibung.
Eilenburg .. .. Zugang..
6 558 73
8 Abschreibung 1 Seithennersdorf.. . . 6“ Zugang .. 17 541 74 17 542/74 17541 74 1— 2029,13 2 030 13
13³ 25 25
—9 —
88 50 53 8
438 156 023 57 093/48 4 294,41
2 229 50 184 264 42 12 000 2136 88 870
75 000 Fen V 1 041 18578 Stadtlengsfeld, den 1. Juli 1912.
Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Aktiengesellschaft.
Gramß. Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Juni 1912. Kredit. . er 1“
* Warenkonto .. 204 113 Mietekonto ..
221 966 56
Beruburg, im August 1912.
6 559 73
Bernburger Saalmühlen. H. Popp. B. Heiner. 3 1“ Die vorstehende Bilanz für 30. Juni 1912 befindet sich mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Bernburger
Saalmühlen, Aktien⸗Gesellschaft, hier, in Uebereinstimmung.
Bernburg, den 30. August 1912. 8 1“ Ernst Gerlach, Cöthen i. A., staatlich und gerichtlich vereid. Bücherrevisor für Anhalt.
Bernburger Saalmühlen (Aktien⸗Gesellschaft) in Bernburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Juni 1912.
7113 157 95
Kredit. Per Gewinnvortrag . . Fabrikationsbrutiogewinn ..
79 855 80
1 033 302,15 1 113 157,95 „ für die Aktien Nr. 1
ANKfschreibung .. „ Mobhbilien und Utensilien: Zugang.. .
Abfschreibung Eilenburg . . Zugang..
Abschreibung Seifhennersdorf Zugang
“ Abschreibung Gespanne: Mölkau. Zugang..
Abschreibung Eilenburg . . . Zugang .
Abschreibung Seifhennersdorf Zugang..
—
über
8 Die in der beutigen Generalversammlung auf 180 bis 1400 und auf 9 % für die Aktien Nr. 1401— 1900 festgesetzte Dividende für das Rechnungsjahr 19 1/12 gelangt mit ℳ 180,— resp. mit ℳ 90,— für die Aktie von heute ab gegen Einlieferung des Dioidendenscheins Nr. 17 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Dresdner Bank, Pei der Firma George Meyer, Hin Berlin bei A. Busse & Co. Aktiengesellschaft zur Auszahlung. Mölkau⸗Leipzig, den 18. Oktober 1912. Der Vorstand der Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktien esellschaft. Max Zimmermann. R. Zimmermann. v. Nabell.
Debet.
—
188 78
ℳ ℳ
ℳ 62 971
Vortrag per 1. Juli 1911 .. 64 081
Betriebsüberschüsse per 111..
Handlungsunkosten: Salär, Verwaltungskosten, Porti, Beleuchtung und Heizung, Geschirr⸗ unterhaltungꝛc.. . 111u“
Löhne und Reparaturen.. 1 —. 17 872
Pacht und Steuern.. .. .[12 913
“ . 1 896
und Unfallversicherung 11 230
erluste an Außenständen . 9⁰²
Abschreibungen: auf Säcke.. auf Pferde.. . auf Pachtkaution ..
Saldo per 30. Juni 1912
74 934
8 513˙21 8 514 21 8 513 21 1 0 2 344 35 2 345 3 2 344 35 1 3 807,— 3 808 3 807 1 8 1 436 9 1 437 1 436
Skontokontöo.. 119 749
Reise⸗ und Meßspesenkonto
ee. und Provisionskonto eparaturenkonto .
Abschreibungen: ℳ Modell⸗ u. Formenkonto 7 463,31 Geschirrkonto .. 1 618,17 2 % a. Arbeiterkoloniekto. 507,20 2 % a. Gebäudekonto . . 8 222,11 10 % a. Maschinenkonto 2007.,98
Reingewin..
3 501 1 675 678
1Se .„
[65822]
Einladung zur außerordeutlichen Ge⸗ neralversammlung der Barmer Berg⸗ bahn A. G. auf Dienstag, den 19. No⸗ vember 1912, 11 Uhr Vormittags, im Rathaus zu Barmen, Zimmer Nr. 23.
Tagesordnung:
Wahl zum Aufsichtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 9 des Gesellschaftsvertrages nur diejenigen Aktionäre hefugt, welche min⸗ 3 Tage vor der General⸗!
1“
versammlung im Aktienbuche als solche eingetragen sind, oder welche ihre Inhaber⸗ aktien bis zu derselben Zeit auf dem Bureau der Barmer Bergbahn, Clefer⸗ straße Nr. 36, hierselbst, hinterlegt haben.
Barmen, den 17. Oktober 1912.
Der stellvertretende Vorsitzende
des Aufsichtsrats der
Barmer Bergbahn A. G.
Wilkes.
5 854 19 1449015 127 053 27
127 053
24 81877 Bernburg, im August 1912. 5 624 27
205 025 82 den 1. Juli 1912.
Stadtlengsfeld Gramß.
ramß.
Bernburger Saalmühlen. 8 B. Heiner.
Popp. 5 ürisün Gewinn⸗ und Hebrbie eua für 1911 befindet sich mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Aktien⸗Gesellschaft, hier in Uebereinstimmung.
den 30. August 1912. 1 rlach, Cöthen i. A., staatlich und gerichtlich vereid. Bücherrevisor für Anhalt. 8 “ 1“ 6“ “
“
205 025 82
“
Die vorstehende Bernburger Saalmühlen, Bernburg,
Ernst G
1“
Aktieng
Stadtlengsfeld,
Porzellanfabrik
Abschreibung