1912 / 252 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . 8 bruch ist e folgendes Thü v 1s B. M. btnunj EI“ fort. 111X“ 2 I 21 n-X e ragen Thüringen, vorma . M. Strupp, unter der bisherigen Firma fort. Die/ Johannisb

aos Aktiengesellschaft“, Fittale Tranten⸗ Gesellschaft hat am 1. September 1912 fesglg.

*X8. * 8 8 8 8 8 5 . b 11“ 2 2 g 4 . 8 65680 Der Sitz des Ges⸗ jetzt Dort⸗ hausen Kyffh. mit d Sitze i 3 esellschaft ermaniawerft. D Pfälzischen Bürger⸗Zeitung A. G. in In Ban Nr. 3 de men⸗ trac FI. De 22. ember 1905, beide in Schwedt, wurde heute bei der Firma: omann b yffh em Sitze in begonnen. Der Uebergang der in dem In unser Handelsregister Abt. A ist Nenngealemr Julius Becker in Essen a. H. Die Vertretungsbefugnis registers wurde heute bei der Firma Häusler Josef Rfaersen nn Demeaes .-.Sr Sse Ferner ist vermerkt, Werke Gesellschaft mit beschränkter

mund. Meini 8 3 r 8 Meiningen, eingetragen worden: Betriebe des Geschätts begründeten Forde⸗ heute eingetragen: Georges Chatel in Mülhausen mit bammer. Die Gesellscha

Dortmund, den 16 Oktober 1912 Bankdirektor Karl Böhme⸗Apolda ist indlichkei B Prokura dahin erteilt, daß er i isheri Otto Linde in di 1 Schmi . mit dem Sitze zu Vohwinkel nd, Oktoh 2. ankdirektor 8 öhme⸗Apolde r 8 2 8 1b 1 gemeinschaf des bisherigen Vorstands Otto Linde i rg 2 . 5 Nach daß die Prokura des Georg Schmidt er. Haftung“ mit dem Sitze zu Wohmer Köni liches Amtsgericht. ass dem Borstanbe 1e ee eieen. 8 f fallgbnune ers ht eseaten auf die Ge⸗ Unter Nr. 68: Die Firma „Jacob lich mit einem Vorstandsmitglied zur Ve Neustadt a. H. ist beendet; an dessen Stelle Zweigniederlassung in Met; eingetragen: bis zum 1. Januar 1923 daveane sgach doecen 82 und einer Zweigniedeclassung in Wies⸗

IöI.

Dortmund. [65575] Frankenhausen, den 19. Oktober 1912. Gotha, den 16. Oktober 1912. 8 Hea e-.e. de, geengehe sffügt ist. Di ist der eer Karl Bockfeld in Neu⸗ Pögend eee. eain Jahr, wenn nicht Schwedt a. O., den 15. Oktober 1912. büden ess sgent f 2 Zweighieder daIn unser Handelgregister Abteilung g EEEE11““ : Nne a eögscon. Zctense siodt g. hasersthnler Wolksvank rtzen. Kelserltces Amäsgerict. Fmer der Geselichaster nit ebenzsigehen Köntäliches Amtsgericht. asung in Wiesbaden ie n gebebere M G 8 8 8 0½200 2 8 2 X f.. 8 8 ü g. 9 4 88 . 5 dre ech enter Pr. 11637b2e inn. va ee. Betretse see 188399) Jopnnmaisbun Ihcher⸗ Kanstram ““ geselschaft in Frantenebal. Die re; ,12. Hauselsregister Wien. 9099. Feih fin den Schluß. Der Ghesellschafts⸗ Schwetanits. 165669) Königliches Amtegericht. Abt. 8. Aetiengesenfchaftn en 1 2 . . Hahte sregister Abteilung 8 Bet der Firma Edward Zeukteler, Wilhelm Gawlit-Johannisburg. Mar fal⸗ Kirchen. [6563 kura des Kaufmanns Johannes Hölz in Im Band VI Nr. 149 des Gesell⸗ vertrag lst vom 4. Sktober 1912. Im Handelereg. Abt. A isr heute unter . UerTerhes Eesr folgendes eing tragen worden: n S nn 8 81 e . warengeschäͤft. In das Handelsregister Abteilung B Begntegteg n „en in Grünstadt. schastsregisters wurde heute bei der Firmañ Oppeln, den 16. Okrober 1nn. 88 2 3— FIee. 1e W—“ B De n zsen deset c hohtnernn Femnens Vülrade ie Habebee Jehans sace. den 18,e e 1912. te e es seibaa . . . 8. . Wat .e Fereizigie Kammerigh. ed Attlen⸗ Königtiches Amtsgerichk. H HRieinhold Bartich hier eingetragen. Amts, umer Rr. 72 einzetragenen vieme Fest dn die Gesistschaft uhs teftbilt doß Werner in Camenz als Inhaber der worden. Die Prokura desselben ist ge⸗ bigt. gericht. bach heute folgendes ei 3. g zu Brach⸗ händler Ludwig Leppel in Grünstadt eine & Schne us Berlin mit Zweignieder⸗ osten. [65661] gericht Schweidnitz, 17. Oktober 1912. deutscher Lutherverlag, Gesellschaft ““ cha 185 Firma eingetragen worden. 8 1 löscht. Amtsgericht Grätz, 16. Oktober Kaiserslautern. [65613]8 In der wewerkender vaüin worden: Pferdehandlung. 1 4 besen esb baczosen eingetragen: Im Handelsregister ist heute zu der mit beschränkter Haftung zu Witten, Die Prokura des Kan n ver Fee ann. Frankenstein, den 11. Oktober 1912. 1912. Betreff: die Aktiengesellschaft „Zschocke⸗ 24 Junk 1912 f ersammlung vom 8) Ferdinand Neumann in Grün⸗ lassung §½ ie 8 8 se heeanch inger Firma Portland⸗Cementfabrit Han⸗ Sonderburg. [65671] Apologetische Centrale und christliche Kaufmanns Carl Sturm Königliches Amtsgericht. ¶¶˖— Werke Kaiserslautern, Aktiengefell⸗ 1) ü- Glala nge Kreutz in Sie stadt. Unter dieser Firma betreibt der Die Prokura des Josep gäng tor Prüssing. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Buch⸗ und Kunsthandlung zu Witten

ist in glei sse des t r nover eingetragen, daß Dire ist in gleicher Weise geändert. Hadamar. 65600) schaft“” mit dem Sitze zu Kaisers. 2) der Kaufmann Friedrich Haas 118 Kaufmann Ferdinand Reumann in Grün⸗ ist erloschen. noerras 6

8 3 2 aus dem teilung B ist heute bei Nr. 32, dem ist heute eingetragen worden, daß der . 1) Paul durch Tod am 16. August 1912 aus dem teilung 1 1 LEEEE11.“ bästsfüh 8de. 1 8 8 ias. Z . Se- tadt eine Landesprodukten⸗ und Viehhand⸗ Zu Prokuristen sind ernannt N. E t und an seine S us für Unteroffiziere Buchhändler Scheufler als Geschäftsführer Königl. Amtsgericht. 8 42 der Firma Elzer Celluloidwarenfabrik Cieslik, Oberingenteur, 2 Wilhelm Kinkel, 3) Vwee. ”. b K lee Haupt, 2) EEE Berllend aue0. Otto Eduard der Rarserlichen ausgetreten und an seiner Stelle der Düsseldorf. [65579] mit beschräntter 829 g-8 ö. Aetiengesellschaft Elz folgendes ein⸗ Bureauvorstand, und 3) Moses Wolf, Fre hseeffesor 9) Grünzweig . Hartmann, Ge⸗ in .e. Oktober 1912 Strebel mit der Befugnig⸗ in Gemein. Marine, gemeinnützite Gesellschaft Buchdändler Franz r Nachgetragen wurde am 17. 10. 1912 aS. Zweigniederl wssün Fra g. getragen worden: Ingenieur, alle in Kaiserslautern, sind er⸗ zu weiteren Vorstandsmitglied sellschaft mit beschränkter Haftung in etz, Kaife lich 3 Amts ericht schaft mit einem andern Vorstandsmitgliede mit beschränkter Haftung in Kiel mit zum Geschäftsführer bestellt ist. bei der unter Nr. 1032 des Handels⸗ furt a⸗O. ein gesra 82 8. S88 Der Kaufmann Otto Oppenheimer zu loschen. worden vee. ag,, h es geaih Ludwigshafen a. Rh. Dem Kaufmann EEö.“ oder einem Prokurtsten die Gesellschaft zu Zweigniederlassungen in Wilhelmshaven, Witten, den 11. Oktober 1912. registers B eingetragenen Gesellschaft in niederlassung Franksurt a O. . Mannheim, der Kaufmann Otto Fried zu, Kaiserslautern, 19. Oktober 1912. Vorsitzender des Grubenvorstand Ernst Hoffmann in Mannheim ist Ge⸗ metz. Handelsregister Metz. (65652, vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Die Sonderburg, Cuxhaven und Tsingtau, Königliches Amtsgericht. Firma Bender & Co., Gesellschaft gehoben. G D. ist auf⸗ Paris und der Kaufmann Pierre Dabadt Kgl. Amtsgericht. Direktor Wilhelm Liebrich iw Oherha⸗ 5 samtprokura in der Weise erteilt, daß er M1e. 2ga 8 Je9 wurde heute bei Prokura des Dr. Strebel ist erloschen. eingetragen, daß die Geschäftsführer hs [65683] 82 öe A hier, deß Frankfurt a. O., 16. Oktober 1912 Verwaltungsrat Karlsruhe, Saden. [65614] Stellvertretender Porfit enber Nänfmann bg iigt ist⸗ 82 er 8 Firma: „Eisaß⸗Lothringische Osten, den 14. Dkepet 112.) Marineoberzahlmeister Fessgekt in Ber. Se. See ee Püichert 9 g 8 vEmbk 8 . D 912.“ 9 1 8 d 8 1 an. 2₰ 8 1 ; 8 E. 8 3 8 8 8 8 8 r 6 i Firma: F 5 1 e 1 eschluß der Gesellschafter vom Königl. Amtsgericht. gu gelchs⸗ In das Handelsregister B Band 1 Friedrich Haas in Eiserfeld. 8.e. eeea Sprengstoff⸗Aktiengesellschaft’”“ in Kbng L“ Penderhurg auszeschieden Worms und deren Inhaber: Ernst

14. Oktober 1912 der Gesellschaftsvertra 1 Der Kaufmann Edouard Heymann zu 5 G 8 8 WBort im §8 folgendermaßen bb ee bert st Freiburg, Schles. [65591] Paris, 395 Rue des Pyrennées, ist als 9.3. 65 wurde zur Firma Badische. Dem Hütteningsnieur Eduard Brosius 10) H. Moll in Dürkheim. Die Metz eingetragen: Paderborn. [65662] und an ihrer Stelle der Marineoberzahl⸗ Heinrich Gilbert, x1 Po 51 8 8

R 9 8 2 8 Bank, Mannheim, Zweignieder⸗ in Brachbach ist Prokura erteilt. ; s D itz der Gesellschaft ist nach . 8 1 8 7 3 Die Gesellschaft wird vertreten durch „In unser Handelsregister Abteilung A Mitglied in den Verwaltungsrat (Vorstand) s 1 3 BS; 8 5 G Firma ist erloschen. er Sitz unser Handelsregister Abteilung A meister Kurt Hänsel in Sonderburg und wurden heute in uns einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind ist am 17. Oktober 1912 bei der 1gs eingetreten. 8 befsang, E en 29 Heceuns des Hüttendirektors Ignaz 11) Ma Hartmann in Ludwigshafen g.; 8,ne.g6;9 9 sst hei 8e Firma Hotel Westfälischer Fran Kapitän zur See Else Bertram, getrasen. 2 8

mehrere Geschäftsführer bestellt, so können Nr. 37 eingetragenen Firma Paul Kupke Hadamar, den 15. Oktober 1912. Vorstand aus, eschi Seeag- v. v. Kirchen. de 18. Oktober 1912. a. Rh. Die Abteilung Roggenmühle ist e. der lie 3 Amts ericht Sof Heinrich Obholzer in Paderborn geb. vom Baur, in Sonderburg, zu Ge⸗ Worms, den 17. Oktober 1912. dieselben die Gesellschaft nur gemeinschaft, in Freiburg i. Schl. als Inhaber der Kgl. Amtsgericht. 3. Friedrich Riese Karlaruhe sst br sche des Köni liches A. vereg 7 ohne Aktiven und Passiven an den Mühlen⸗ Natserliches Amtsgericht. (Nr. 36 des Registers) heute folgendes schäftsführern (des Seemannshauses Son⸗ Großherzogliches Amtsgeric„h. lich oder einzeln in Gemeinschaft mit Kaafmann Franz Weitz in Schweidnitz gagen, westf. 3 Karlsruhe, den 17. Okt b Flbgn. IIq“ besiger Johann Adam Götz in Ludmigf! monrangen. [65653] eingetragen worden: Die Flrma ist er⸗ derturg) bestellt sind. * 65682 einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ und ferner eingetragen worden: Der Ueber⸗ n. 6 V. [65601] G ßh. A tsgeri 9e 8 Klingenthal, Sachsen. [65636] hafen a. Rh. verpachtet, der das Geschäft Bekanntmachung. loschen. . Sonderburg, den 14. Oktober 1912. Worms. Bekanntmachung. [65682] schäftsführer Kaufmann Wilhelm Gregori gang der in dem Betriebe des Geschäfts In unser Handelsregister ist heute bei der roßh. Amtsgericht. B II. In das Handelsregister ist heute ein unter der Firma Johann Adam Götz In Handelsregister Abteilung A Nr. 57 Ferner ist heute im Handeleregister A Königliches Amtsgericht. Abt. II. Im Handelsregister des hiesigen Gerichts iist ausgeschieden; alleiniger Geschäfts⸗ begründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ elns Handelsgesellschaft: Joh. Casp. Karlsruhe, Baden. [65615]) tragen worden: 8 n weiterbetreibt. Dem Kaufmann Leo Luhr it Untefragen die Firma „Willy Fischer“ unter Nr. 309 die Firma Hotel West⸗ wurde beute bei der Firma: „W. J. fuhrer ist nunmehr der Kaufmann Julius werb des Geschäfts durch den Kaufmann Erderea & Sohn zu Breckerfeld. BIn das Handelsregister A Band 1v] 1) auf dem die Firma W. Horner in in Ludwigshafen g. Rh. ist Protura erteilt. in Mohrungen und als deren Inhaber fälischer Hof Inhaber E. Wunder⸗ sonneberg, S.-Mein. [65672] Valckenberag, Gesellschaft mit be⸗ 111“32“ JLEEE““ 1 Dahl 8* der Gesellschaft ist wurde eingetragen- Klingenthal, Zweigniederlaffung der in 12) Heinrich Goßler, ecer. Bahnwirt Willy Fischer in Mohrungen. lich, Paderborn, und als deren Inhaber Im Handelsregister A ist zur Firma schränkter Haftung“ in Worms ein⸗ Düsseldorf ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Gegt. O.⸗Z. 282 zur Firma Maier Billig⸗ Gossengrün in Böhmen unter gleicher Gesellschaft mit beschräntter Haftung Geschaftszweig: Bahnhossrestauration. Erich Wunderlich, Hotelier in Paderborn, Robert Schück in Sonneberg folgendes ö Hans Dieudonné

Kgl. Amisgericht Düsseldorf. Fübtstensbers Saemn. 1 Hagen i. W., den 14. Oktober 1912. heimer, Karlsruhe: Die Firma sowie Firma bestehend in Frankeneck. Die Vertretungsbefugnis 3. Oktober 1912. eingetragen worden. G.;. 1 Kaufleuten n6 8 pverg, Oder. [65592 Königliches Amtsgericht. ; 111 rma bestehenden Hauptniederlassung, be⸗ 8 sczftafi Mohrungen, den 18. Oktober 1912. eingetragen eingetragen worden: 8 8 b „beide

Handelsregister. Zum diesseitigen Han⸗ Nr. 36 (Firma Julius Maaß, Zilten⸗ Hagen, Westf. [65602²] kurg gb gelöscht; 88 Königliches Amtsgericht. berg und Kaufmann Ludwig Wieser da⸗ 1 . . S. 3 8 See ““ S 8” O.⸗Z. 292. Firm Sitz: Hch Hart⸗ 1 F Heinrich Goßler in Frankeneck gen. 65654] Fnag 3 88. 1 erteilt. delsregister B.⸗Z. 55. betr. Firma „Fried⸗ dorf) eingetragen, daß die Firma auf den In unser Handelzregister ist heute die⸗ 18ns & Ce. Euger enenc haseache 9278 ih 1nah .6 Belte Dem Fen gan Hang Ulebler Bekanntmachung. Luedlinburg. s- 11““ bhen Handels⸗ Worms, den 17.

: 22 92 z; . . 1 252 4 81, S 8 8 1 3 2 8 . 2 ; rich Mühl in Durlach“ wurde ein⸗ Landwirt Kurt Weinert in Ziltendorf Firma Heinrich Schröder zu Hagen Gesellschafter; 1) Heinrich Hartmann, thal und als deren Inhaber der Kauf⸗ Neustadt a. H. ist Gesamtprokurg erteilt In unserm Handelsregister Abteilung A In unsen Handelgtegister à ist unter gesellschaft hat ihren Sitz in Sonneberg Großherzogliches Amtsgericht.

getragen: Firma erloschen. r. Amts⸗ übergegangen ist. Der Uebergang der im und als deren Inhaber der Kaufmann Schl ser, 2) K. Poli arti it der Berechti in Gemeinschaft mit Mr jst die Fi 9 42 Nr. 111 als jetzige Inhaberin der Firma ; 1 gericht Durlach. Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Heinrich Schröder zu Hagen eingetragen. chlosser, 2) Karl Simon, Polierer, mann Martin Lachmann daselbst. mit der Berath ie Fi Nr. 58 ist die Firma „Carl Thranw —SSI. Ae e gehe Iawvet 8 und hat am 1. Oktober 1912 begonnen. worms. Bekanntmachung. 1[65685 —— rungen und Vecbindlichkeiten ist, Hagen i. W., den 14. Oktober 1912 3) Friedrich Lang, Maurer, 4) Leopold Angegebener Geschäftszweig: Verkauf einem der Geschäftsführer die Firma der Mohrungen, und als deren Inhaber der Otto Müller in Quevꝛinbueh, die Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung Im Handelsregister des Amtsgericht

Ehrenfriedersdorf. 165581] von den im § Königliches Mayer, Kaufmann, alle in Spöck. Offene von Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und 2 . Gesellschaft rechtsgültig zu zeichnen. Kaufmann Carl Thran in Mohrungen Witwe des I „der Gesellschaft allein berechtigt. 8 heute bei d irma Auf dem die Firma Moritz Seen nnes 8 nin 8 8,ne 1eehe. nigliches Amtsgericht Handelsgesellschet. Die Gesellschaft hat fakturwaren. 5 Manu 13) Hermann Hofer in Kallstadt. eingetragen. Bertha geb. Rost, in Quedlinburg heute G““ sst 8 Robert Mhah⸗. 85 ö Nachf. in Ehrenfriedersdorfbetreffenden aufoeführten Forderungen und Verbind⸗ Hagen, Westf. [65604] am 1. Oktober 1912 begonnen. (Tabak⸗ Klingenthal, den 18. Oktober 1912. Die Firma ist erloschen. 6. Oktober 1912 Geschäftszweig: Material⸗, Kolonial⸗, eingetragen worden. 18. Oktober 1912 Schück Nachfolger in Sonneberg. hetragen: Blatte 370 des Handelsregisters ist ein⸗ lichkeiten, bei dem Erwerbe durch Kurt In unser Handelsregister ist heute bei handlung.) Königliches Amtsgericht. Ludwigshafena. Rh., 16,0 ober 1912. Eisenwaren⸗ und Schankgeschäft. Quedlinburg, den 18. ich 8 Die dem Kaufmann Alfred Strecker 6 Die Prokura des Karl Max Voigt ist getragen worden, daß die Firma künftig Weinert ausgeschlossen. 8 der Firma Westdeutsche Volkszeitung O.Z. 293. Firma und Sitz: Oskar 11ö Kgl. Amtsgericht. Mohrungen, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. erteilt gewesene Prokura ist gelöscht. erloschen. B Richard Rother lautet. Fürstenberg a. O., den 17. Oktober Gesellschaft mit beschränkter Paftung Feeme⸗ Karlsruhe. Inhaber: Oskar Kreurmach. 188988 65643] b“ Rendsburg [656642% Sonneberg, den 17. Oktober 1912. Worms. 18. Oktober 1912. Ehrenfriedersdorf, den 17. Oktober 1912. zu Hagen eingetragen: Die Vertretungs⸗ Spänle, Karlsruhe. (Holzbandlung.) vmn Sheeegtt,t. Igt. 4. . 949 655) In d delsregister Abteilung A ist. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Großherzogliches Amtsgericht. 1912. Königliches Amtsgericht befugnis des Bankiers David Strauß zu Karlsruhe, den 19. Oktober 1912. wurde heute bei der Firma Louis Engels⸗ Bei der Firma „Lanner & Lange Mülhausen, Els.. 16566 -. In das H;n e290de Firma Jvachim doggüe . Königliches Amtsgericht. 16“ E 8e ö 1116“*“ Basgelenegistans, Rher ent. E1 n t. E. Heltheen Renpshurg. und, als deren T“ 01856720 wagxms. Bekanntmachung. [65684] b“ 1¶Fürth, Bayern. 65593 agen i. W., den 16. Oktober 1912. Kattowitz, 0. S. 85692] agen: eiluyg & des Haͤndelbte 8 E r. 105 3 1 im Nieber »In das Handelsregister 3. 17: Bei der Firma: „Vereinigte Mal Ihr Panbelkregifter ist 1. eeeE“ Königliches Amtegericht. Bekauntmachung. Caneeider Gie 8 88 1“ Uasdederg Peschent 81) In Han den giena I. Winppe Sn fcsgss hant 111“ Fee ge ederhs lange dif fabriken G. 8 b. Ser. 1 ee worden in Abteilung K: sh1) „Creditverein Neustadt a Aisch Hagen, Westr. 65 Im Handelsregister A (Nr. 98) ist am t b. kerhoff, d - als personlich haftender Gesellschafter ein⸗ in Mül ausen: Die Firma ist erloschen. Rendsburg, den 19. Oktober 1912. E“ C1.“ vchei. wurde heute im Handelsregister des hiesigen Am 12. Oktober 1912: . Skhober E919 des unser Handelsregister ist Heie 8e 1HneE BZredin, ec, Ihce arie usg üc saee Fchg dassse has e 22) Ie Band V vFter air 468 des Königliches Amtsgericht. II. Nig, de deis, ant etiese Kriberge” Gerichts egn getr geselschaftsvertrags vom 8 Nö“ 2750 die Firma Kauf⸗ wurde an Stelle ges ge Fene Vor⸗ der Firma: Eisen⸗ und Stahlwerk daß der 1ee. 5eege gac morden schaft ihrer sämtlichen Erben, die in die gesellschaft am 1. Oktober 1912 begonnen Firmenregisters die Firma Wwe Aline Rheine, Westf. [65665] 2) in Furtwangen unter der Firma 20. März 1906 wurde durch Vertrag vom Eiberfels da nnn 188 Iöobz 88 standsmitglieds Friedrich Edelmann das 1 eft 88. öö Kattowitz in das Gekchaft als persönlich Faeührung vere nebabericha Firma aus⸗ Set 8.8. Frchurasde. eut Ba c,9 btth es Bekanntmachung. 8-Lggg. 8 7. Oktober 1912 abgeändert. 7. 8. 2 r V zmitglied Heinrich S 8 3 g zu Wengern eingetragen: Der hafte s 1 veen. eingewilligt en, eingetreten erloschen. Die Gesamtprokur s e Witwe H s delsregister Aist heute unter Furtwangen“ wurde eingetragen:; Dem Worms, 18. Oktober 1912. Keaufmann Paul Bolze daselbst. Vorstandsmitglied Heinrich Seyboth zum Huüttendirektor August Sommerwerk zu haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die b stehend aus: - Hallerstede und Johannes Wolter bleibt Eugenie geb. Nübling Kohlenhändlerin in In unser Handelsregiste 3 . 1 8 V. jtali le 7 5 8 e 1 3 v „Kurt Wodtke in Triberg ist Gesamt⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 2) unter Nr. 2751 die andels. Direktor, das Vorstandsmitglied Michael iftsfü zu nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat 8 5 1 Nr. 101 die Firma H. Overmann, In bee ke 8 roßherzog g 8 Efücn Ses Besfann geag- wheri Heüf 8 S. . Banger Kan. . aeeBufht 89 wird ca0h de. Bälruand lschety vae Sufts. dehiagdevurg, den 18. Oktober 1912. Iachaufen, den 16. Oktober 1912. haber EEEb 8e enm e Iee; be Worms. Bekanntmachung. [65686] en hat un eren persönlich haftende . agen i. W., den 16. Oktober 1912. 1AXA“*“ 2) der Ehefrau des Amtsgerichtsrat ˖C—⸗i— 8 - Trib den 16. Oktober 1912. heizungs⸗ & Ofe All 8 wählt. . Ch⸗ mtsgerichtsratz ELriberg, Belelsgageh ee kauwom Kai unut Z Zot un ws. deineic lincs ates rr ee—n /. a cn. „sä9 oh grbaggstglehndrn ve Bieüimam, [hmswaeze. gnsrbencte Grglühts,) s, wnvvewrrenene leeeshssMhein. des 17 a..181. . . eee. 8a g0n gsencsbens nne ante im ae’ Cza. Ferge. ee3)- „Kumi 2. I 8 . Im Handelsregister r. 1106) ist a ildungen, in unser Handelsregist 8 83 5 ericht. 2 8 8 Käark Wilsgtam, daerft⸗ Fe e-e-e Fürth. eeee 1Se öss Nerstn e 12. Skwber -1942 die effene 2). dem hieherisenoelelsschafter Ludwig register) „wurde heute bei der Aktiengesell. In unser Handelsre Königliches Amtsgericht. 1 FribüInen. [65677] biesigen Handelsregister eingekragen, 6 3) in Abtril 88 8 191 14) „Th. Hummelmann“, Bruck Ar. 8 iste beep 1 F 8 Aütetung B gesellschaft „Geschwister Benger”“ mit Engelsmann, Weingutsbesitzer zu Kreuznach. schaft in Firma: „Gasapparaͤt ö 85 8 Ad IBriakmeann in Mͤnster MiHhnfels-üfg; Pomas.. (656669†. K: Aasswovicht Waiblingen. Begenftang Fes Wamscof Sesungs— der off 8 89 vnfes e Johanna Hummelmann sst gestorben Zigarrenfab eir 8 ensch Rinte'sche dem Sitz in Kattowitz eingetragen Zur Vertretung der Gesellschaft ist allemn werk“ mit dem Sitze in Mainz 85 10 derstraße Nr. 33, einge⸗ H.R. A 26: Firma Franziska Im Handelsregister wurde hente ein⸗ fite is 8- 8 Desen, Herde 88 I 188 zgesecschaft,n. Srag. Nunmehrige Inhaber seit 21 September schlänkter Haftung 8 scest. nnnce. E11“ n ng; satas b 89 —5 6e Engzls⸗ trägen n 5 Sfch die selbe erloschen ist 1 82 üne 1an⸗ getragen e ' für Einzel lhensJfahhe ““ 1 2 Sc . Se . 89959 888 ober 1 egonnen. ersön aftende mann berechtigt. rokura ist erloschen. E en, 3 es Die Fi ist erloschen. ummelsburg a. Abteilung für Einzelfirmen: 1 8 gelöst di Fiimua ist erloschen. 2 FE Figetragen vesh Der Kaufmann Gesellschafterinnen sind die fecch. Cäeilie Kreuznach, den 16. Oktober 1912. Mainz, am 16. Oktober 1912.¼. Münster, den 12. * Digs 5 8 üst 1111..“.“ Die Gesellschaft ütigt, anders hethn ökeilana,g, bei der Fima sisgen, Malzfabrikantenkinder in Bruck, in Enenn, Richarde Fleischer it auns der Geselichnt Benger und Mathilde Benger, beide in Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgerich .2. liches Amtsgericht. Christian Lämmle, Sitz in Winnenden, ahnliche Unternebmungen ziserarrdfolchen n augesellschaft für Deutschland Femeinschafr —ausgeschieden und sein Amt als Geschäfts⸗ Kattowitz. Amtsgericht Kattowitz. III b 65658 Inhaber Christian Lämmle, Buchdruckerei⸗ sich in jeder beliebigen Weise an solche mit beschränkter Haftung in Frank Fürth. den 21. Oktober füͤhrer erloschen. 1 EaFessseaw. .S che 8 Landau, Pfalz. [65639] Mainz. [65644] Neckarbischofsheim. [65658] Salzuflen. [64879] desitzer daselbst: Die Firma ist erloschen. zu beteiligen. 8 urt a M., Zweigniederlassung in 8 J. A 6 5. ht alg F⸗ 1912. Heiligenstadt, den 16. Oktober 1912. 4 S8 its, O. 8. [65690] Firma„Friedrich Heyer sr.“, Mützen⸗ In unser Handelsregister wurde heute In das Handelsregister Abteilung B63. In das Handelsregister Abt. A ist be⸗ Abtetlung für Gesellschaftsfirmen: Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Elberfeld. Der Kaufmann Philipp Wolz dgl. Amtsgericht als Registergericht. Königliches Amtsgericht. III. Im Handelsregister A (Nr. 1107) ist geschäft in Landau. Inhaber Friedrich bei der Firma „Carl Müller“ in Mainz O.Z. 1 „Neidensteiner Kalt⸗ und unter Nr. 141 die Firma: Ravens⸗ Die Firma Lämmle & Müllerschön, Geschäftsführer sind: 1) Hermann Rauch, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Geithain. [65599 Herrenberg. 165608. am 12. Oktober 1912 die Firma „Kon⸗ Heyer jr. allda. Firma geändert in eingetragen: Dem Moritz Horn, Kauf⸗ Portland⸗Cementwerke, Gesellschaft berger Matratzenfabrik, Blanke & Buchdruckerei u. Verlag Winnenden, Fabrikant in Worms, 2) Gottfried All⸗ Am 16. Oktober 1912: Auf Blatt 99 des Handelsregisters ist K. Amtsgericht Herrenber v8 Niestroj’“ mit dem Sitz in „Friedrich Heyer jr.“. mann in Wiesbaden, und dem Gustav mit beschränkter Haftung zu Neiden⸗ Steffen, mit dem Sitz in Salzuflen, in Winnenden. Offene Handelsgesell⸗ geier, Ofensetzer daselbst. 8 5) in Abteilung ½ unter Nr. 2752 die zur Firma August Lehmann in Geithain Im Handelsregister Abteilung für Finzel⸗ E““ und als Inhaber Landau, Pfalz, 19. Oktober 1912. Adolf Böhnke, Optiker in Mainz, ist stein wurde heute eingetragen; Die und als deren Inhaber der Dekorateur schaft seit 1. Oktober 1912 Teilhaber Jeder Geschäftsführer ist für sich allein 8 hege e. K ö worden: Die Firma ist er⸗ firmen wurde heute bei der Firma F. EE““ Niestroj ebe da K. Amtsgericht. Gesamtprokura erteilt. 5 111e hi. aga Gustav Blanke in Herfora. der Kauf⸗ Christian Lämmle, Buchdruckereibesitzer, E“ u zn ssttetec. 15 Sr 1 die am 1. Ju⸗ begonnen loschen. in K v Seee ö“ 1 1912 2 aufgeloö⸗ vorden. quidator - 3 fen i alzuflen einge⸗ Fllorschzn. Schriftf 8 er Gesellschaftsvertrag ist am 5./15. Ok⸗ Feact, alg dan penstutich kaftente Se Königt Amtszericht Geithain Reesfzin Herreasste pget ggen⸗ Amtzgericht Kattowitz. Liebstadt, ostpr. s6640 Mains, om 16. Pftober 1. Rwmurde der seitherige Geselsschafter Morit vi1ööö1u,.–.“] beide üer 1912 abgeschlossen. .. sellschafter die Polsterer Wilhelm Bährens am 18. Oktober 1912. Den 7 Otktoder 199.” es Geschäfts. gcattowitz, 0. 8. [65693) Ee FS1uöö“* 11 Gundersbeimer in Mannheim bestellt Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober Den 15 Oktober 1912. Die Firma Gottfried Allgeter in Worms nd Jean Tillier in Elberfeld. G11 1 Oberamtene ter Kaple Bekanntmachung eingetragen: . Mainz. [65646 Neckarbischofsheim, den 18. Oktober [912 begonnen hat. Gegenstand des O.⸗A.⸗R. Gerok macht als Stammeinlage eine Sacheinlage 1 SEöee Se degn elsregister2 [86595. bter. Im Handelsregister A (Nr. 811) ist am ae reee . In unser Handelzregister wurde heute 1912. Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb eege issaisish im Werte von 10 000 ℳ, bestehend aus EEE““ Sübs. 1ec; as Handelsregister Abt. A ist unter Mohenleuben. [65609]15. Oktober 1912 bei der Firma Mori Schlifski, Liebstadt, Ostpr., Manu⸗ bei der Firma „W. Magsaam“ in Großh. Amtsgericht. von Matratzen. Wweimar [65777]dem seitherigen, unter der Firma Gott⸗ Inenrfer handelsregiter 4. Ne. 18- eurg. Net bög E1112“*“ Mains emmgetragen: Die Firma ist er: nvurg. omau. 65694) Salzusten, den 10. Oktohen 1912 e n sa. Handelsregister Abt. à. Nr. 30 fried, Algeier in Worms betriebenen e⸗ st He bae Firma J. L. Nomen und als ihr Inhaber Kaufmann Alfreß it Iheunfer e een nr. daß. 8 EE ver. Di⸗ Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ 8 den 17. Oktober 1912 .“ Die 8 H. Schaefer in Harburg Fürstliches Amtsgericht. I. Bd. III die . 8 8 1 gete ede dehbeien in Emmerich eingetragen, daß ihr Lewin in Gilgenb inge s z mert in Kattowitz in das Geschäft als b 3 1 . . 4ee6G, 1 Zeg⸗ Körner in Weimar und als deren In⸗ Sfrar⸗ EEöbbb66 jetziger Inhaber der 1“ Fritz Sirgensug. det tnscräge. 1912 Seeelchftsgh⸗ beschränkter Haftung persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Fftknlich haftende Gesellschafter sind: Eö“ üt eacaen. a. D., den 11. Oktober 1912. Saxada, SZ 1u“ haber Handschuhfabrikant und Hoflieferant Schüsrschien und hehhe EE“ kura erloschen ist. 8 —— 8 5 3 FAe gese n elben Tage in in S ; 25 H l ister wurde heute —Q— reg 7, Frril eimar, den 16. Oktober 1912. 83 H 1 1 18 Goldap. Die Firma besitzt eine Zweignieder⸗ 9 3 Fritz Schlifski, beide in Liebstadt. In unser Handelsregister d. 65659 D bei Olbernhau 9 EEö 5 8, Fer Nechesecas eren. 1165980 taffung in Trie 829 (Reuß)- 9 r e. 1198 dere Henerglhers 86 Gesellschaft hat am 1. Oktober die Gesellschaft mit böschräntger e A ist M“ 92 eeeex en Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. wurzen. [65687] ͤͤ1 Nr. 3 Schloßmühle Goldap, Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ Industriebüro Schmitz * . heit 8 v.Sen. in Firma: „Kern u. Cie., Ge E dem am 19. September 1881 eingetragen die daß Max Albin Schellenberg ausgeschieden Weimar. [65778] Auf dem die Firma Aug. Deutloff in In das hiesige Handelsregist dgbeh bas oöö“ färeac Sta 8 sseasshaischen Feöichin, ben Fitz in Kattowitz eingetragen worden 8 stade der 17. Dktober 29292 Der Ge⸗ Firma Thmn⸗Huden, geewerescha⸗ und die Gesellschaft eufgerast 88 In Abt. B Nr. 36 Bd. I unseres Han⸗ Fehenaern, F 88 In da i ndelsregister K wurde worden, daß an Stelle des als Geschäfts⸗ as Stammkapital betrag . Die Gesellschaft hat am 14. Okt 2 .ene4.98,e 5 Willems & Comp. zu Sayn (Kreis Sayda, den 17. Oktober 12 2. „Fregisters ist te bei der Firma Wei⸗ hiesigen Handelsregisters ist hents inge. eute eingetragen die Firma „August führer ausgeschiedenen edfe ncg eschfte. Geschäftsführer sind Direktor Hermann begonnen. Der Febereeng .. rbere S sellschaftsvertrag wurde am 33 und Koblenz). Die Gesellschaft ist eine y Königliches Amtsgericht. neeehe S Seg; chaft mit tragen worden, daß der Maschinenfabrikant Slae 88 Esen its Rcn Sise a9 T der Gesellschafter Fmcbesiger Seeass bic Gerg, 1 ünd Direktor Betriebe des bisherigen Geschäfts be. Bii der nnrger Abt nn gueg. 11 n 28. Seheene.1919,a dhf ser. Beieieh Kommanditgesellschaft. Die Gesellschafter 6681 beschränkter Haftung in Weimar ein⸗ ö Fngrsecden asb, t 2 und als deren Inhaber Augu⸗ a Eber 0 ohlberedt in Triebes. ü 81 ind; 8 1 S ¹ tan e 6 Dö. x1 1 65 8 nhaber ausgeschieden und der Ingen bälen und Pehtee Faulhn schäftsfütrer dut Frolan XX“ 1 der Geselsczafavertng gf sin 29. Juli füülnhafen erbindlichteiten ai e dh ndegees eneghedec egezeee ene vaede ene 8 Fluscfschhenenuns 1en ““ .- Zesf Snb anden Handelsregister 8 F bei geagen S Georg Grieger in Fahd Max Deutloff daselbst Inhaber ge⸗ zu Eupen. Offene Handelsgesellschaft set Amtsgericht Goldap. 2 festgestellt und abgeschlossen. Kattowitz. et Di 8 Zabtitkatien au. helm Spaarmann zu Emmerich, Kauf, der daselbst eingetragenen Firma „Dampf⸗ Weimar ist seiner Stellung als Geschäfts⸗ worden ist. 1 1912. ddeen 10. Oktober 1912. Die Zeichnung der Firma geschieht durch —— u“ ge F Feas 8 lce Se 8. mann Theodor van Look zu Calcar. Da kessel⸗ u. Apparatebau m. b. H. in führer der (Beesellschaft a.. 1. Oktober Wurzen, den 18. Oktober 1912. üpes, 17. Shtober 1912. laverg, SePies. . . (86 897] sühier dah ehles Frchesen. .ine.h g sanbelerenitegeintrag.8 Königlihes Amisgerick. deüceäsen Bechacsa geiin gafbarina er. e6e de edseegen ee dehrn dee her Scantngen sbeneegtage des gemerschen . Beennen den 8 Bir 1“ b Ar richt. 22 89 . 56 en Pro n. andelsregistereintrag. E11* . 4n „ist, i tigt, die Firma gemäß §. G hluß des Herzoalichen 1 7. O 8 Süege gag. Falkenstein, Vogtl [65585] in E“ 8 nncene eno i pto ..e0. 0 52 ,8 sima in naväashafen, gun. L5821 Penn. in, Kraäch dee Jcgrüt 1el g. ven Amig wegen za vom d7 Sltcher Gegbherzos⸗ 82 Naintraict. Aht IV. Febe Handelsregister Abteilung A 6119 1“ mah. Mle Skl. 6558 1 Nr. ra erteilt. e 8 ü ; 5 3 uf in „, Fwige Wi b ; b äfts⸗ Im Ha 2 gA. Nr. 1S 8888 n 189 ist bes 2SeeSe G. m. b. H. in Hohenleuben, den 17. Oktober 1912. 1eee ee hen Seee eg 1) veierflbec erbechig⸗. Rein⸗ Gesellschaft ein ihre bis jetzt 88 „⸗ e. gfezes0 zehe engena wesanhe E111 wiesbaden. [65678] ist heute die Firma Hermann Börner heute das Erlöschen der Firma Porges msdorf a. K., heute vermerkt Das Fürstliche Amtsgericht. Kaufmannswitwe in Kempten. Dem hart Bachmann in Hardenburg. Unter ö im Werte von 8000 . folgern binnen einer Frist von drei Kurt Winter in Schöningen als Geschäfts⸗ In unser Handelsregister B Nr. 193 ist in Crossen gelöschte worderne

& Marx in Falkenstein eingetragen worden: Für den abberufenen Freiherr . G 8 1 jror äftsführer der Gesellschaft ist Emil 5 5 8 1 S. ; Zeitz, worden. 1 geiragen van Miassenbach, ist der Babenefrener 11gnenumgarg. 1 s810 Frapäent aftred Lintenann in Ktenbten eseiet zachaann , Hebbecrs die Resäseghnenedin Prain, hnaten, spätestens bis zum 15. Ja⸗ führer bestelt heite bei der Firma „Eigenheim Bau. Zeitz, Fönigliches Amisgerich⸗

Faltenstein, den 18. erm es Rentzer 1 In unserm Handelsregister ist heute bei 1 nuar 1912, bei dem Registergerichte u Auf Grund des Beschlusses Herzoglichen gesellschaft für Deutschland, mit be⸗ ü öeiciices Ieerich 188 88 Füelver retenden Gensefüfere 8 der dort in Abꝛ⸗ B unter Nr. 25 verzeich⸗ Kempten, den 18. Oktober 1912. Papierfabrik. Mainz, am 18. Oktober 1912 Zerheben. Oberlandesgerichts Braunschweig vom shsencher Haftung“, Zweignieder⸗ Zwönitz. [65689]

wählt worden. neten Firma Hohenlimburger Facçon⸗ Kgl. Amtsgericht. 2) Karl L. Michel in Grünstadt. Großh. Amtsgericht. Nach Ablauf der Frist wird, wenn 1. Oktober 1912 wird die Eintragung vom lassung Wiesbaden, eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister ist heute

Flensburg. 8 1 drahtfabrik G. m. b. H., in H 8 1“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann 856 8 Widersprüche nicht geltend gemacht sind, 12. September 1912, daß der Buchhalter Kc Philipp Wolz ist als eingetragen worden: 8 [65586] / Goldberg Schl., den 18. Oktober 1912. htfabrik G. m. b. H., in Hohen⸗ Kiel. [65617] Karl Ludwig Michel in Grünstadt eine Handelsretister werhl deer die Löschung der Firma gemäß § 141. Fris Rüpgel in Schöningen auf Grund des E11“ 8. g- Blatt 155: Die Firma Otto

Eintragung in das Handelsregister Königliches A limburg eingetragen: 4 6 N 51 8 vom 17. Oktober 1912: nigliches Amtsgericht. Der Landwirt Eduard Risse zu Hagen⸗ öe“ Kolonialwarenhandlung. die Firma: „Norbert Götz“ in Mainz F.⸗G.⸗G. erfolgen. esellschaftsbeschlussss vom 29. August Wiesvaden, den 14. Oktober 1912. Bauer in Meinersdorf. Der Mühlen⸗

818 „Gotha. 65598 4 vrtarc b obe 3) Werkzeugmaschinenfabrik Lud⸗ Z wied, den 14. Oktober 1912 2 Geschäftsführer sei, gelöscht. 6 . icht. Abt. 8. ter Emil Otto Bauer in Meiners⸗

Rt haxg eecgert ekschet. Feraaal In das Handelsregister ist bei 8 W ö1u.*“] Verlags⸗ wigshafen H. vessen malller in Lud. ““ 8 Königliches Amtsgericht. 1n., asas gsfer sind Neas 1) der Königliches Amtsgericht. Abt besißef. Inhaber⸗ (Angegebener Geschäfts⸗

Geehe Reen UAbritias „Ernst Otto Schütz“ in Friedrichroda Die Gesellschaft wird vertreten durch b 1— ilhelm Handorff, Kiel. In⸗ wigshafen a. Rh. Die Gesamtprokura Mai 19. Oktober 1912. „Ingenieur Marx Trüstedt in Schöningen, wiesbaden. [65679] zweig: Betrieb einer Roggen⸗ und Weizen⸗

CA1r Eene bdebe: c plensbur eingetragen worden: zwer Geschäftsführer. Sobald ein Pr zaber ist der Kaufmann Wilhelm Johann des Ingenieurs Wilhelm Rings in Lud⸗ ainz, am 19.Rottsgericht 2. Soppeln. [65660] 3) der Oberingenieur Kurt Winter daselbst. In unser Handelsregister A ist heute mühle);

Flensburg, Königl. Amttsgericht. Abt. 9 Das Geschäft ist durch Veräußerung kurist oder mehrere Prokuristen durch die Hesgrch Hiundarf in Kiel. 8 wigshafen am Rhein ist erloschen. Großh. Am In unser Handelsregister Abt. 68 ist * Schöningen, den 17. Oktober 1912. unter Nr. 1278 die Hlema „Ratskeller 2) auf Blatt 156: Die Firma Gustav auf: 1) den Schneidemühlenbesitzer Hein⸗ Geschäftsführer bestellt sind, wird die Graphische bümer. a. L. Handorff 4) Granada Bergbaugesellschaft mit b Massow. [65649! heute unter Nr. 35 die Gesellschaft mit Herzogliches Amtsgericht. eresbaden Friedrich Hein“ mit dem Frank in Thalheim. Der Strumpf⸗

irs; 8 Hornschuch, beide in Friedrich⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ äfts⸗ in: L. 1„F 1 1 Rh. luß esellschafter dei der unter Nr. 26 ein 7 2 vx-ne 8 65670] alleiniger Inhaber der Restaurateur Fried⸗ in The öuöu. 22 e 7n. 1- öö seee 88 8* Prhtan en 8 vn ah. Fis. 1X“X“ Fen güh. B hurge kie besen 8 gaufhaus Hans Meherheen, eenüscen 888S“ eece tster A Nr. 133. 2n 8 vich Heig zu Eö““ Geschaftegweig. Sieumpffdbr ö91g.) sollichaf ürg aig. .“ *8 3 annten führen da ohenlimburg, den 12. Oktober 1912. b. Fri h 1 zsberi rII r wurde eingetragen worden: 8 1— Schmidt Sitz Schwedt Wiesbaden, den 15. Oktober 2. 3 eens5geg gesellscheft in Firma „Bank für Geschäft als offene Handele bönigliches 2 Fried. Krupp, Aktiengesellschaft der bisherige Geschäftsführer Arthur Jose 8 ss 17. Okrober 1912. worcen. Gegenstand des Unternehmens Firma H. Schmidt 8.8 . znigliches 2 eri Abt. 8. Königliches Amtsgericht.

88 ffene g egesellschaft Königliches Amtsgericht. Essen, Zweigniederlassung in Kiel unter Netter, 3 in Mhrerhärthur Felcf Meeff re, beitges Amtsgericht. ist die Fabrikation und der Verkauf von a. O. sind als Inhaber die Witwe Königliches Amtsgericht. Abt. 8. v“

Dortmund, den 16. Oktober 1912. Frankfurt, Oder. [655901% ꝙIn das hiesige Handelsregister 19 bei lautern: Die Prokuren des 1) Emil