Berlin (Soz. befürwortet den Ankrag seiner dürfen auf dem Rhein⸗Weser⸗Kanal und dem Lippe⸗Kanal nur mit/ samml. S. 1197), des Gesetzes vom 8. März 1897 (Gesetzsamml überwiegend als gut beurteilt worden, und zwar ergaben sich im ominikanische Republik. Das Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaf die Petition der Staatsregierung zur der vom Staate vorzuhaltenden Schleppkraft fortbewegt werden. S. 43) und des Gesetzes vom 3. Mai 1903 (Gesetzsamml. S. 19. Sctteaatsdurchschnitt 39 v. H. der Ernte dieser Anlagen als sehr gut, Aend 8 8 1 8 Fabrik⸗ und Handels⸗ in Dortm 888 beilt) a eemr⸗seberuh! aber des E 46 p. H. als gut, 15 v. H. als mittel und 0 als unter mittel; für nderung des Gesetzes übrz Fuli 1912 sind die Art⸗ 4 u. a. mit: Die Koblenzechen förderten 1 276 814 t (i. Vorj.
8
—
Abg. Hirsch⸗
sozialdemotratischen Freunde, 8 . - eethchn n 8 “ Feenn d. egn. e see. in Fee dlee E1 9 zur Anwendung. 9 15 88 2 ennel Fent. Se.xie tet ndg. e eöfan marken. Panh 9k. esitzerprivileg vielleicht am Platze gewesen. Seitdem hätten sich aber uß na annover, die Zweigkanäle nach Herne, Dortmund, na⸗ 1 8. 5618* 1 8 en Regierungsbezirke berechneten sich Hundertteile: - 1 in Gesetz v 8 — 2 1 266 869 t)j. Die Kokserzeugung betrug 411 23 305 541 t). J die Berhaltnesse 8S. besonders in den großen Städten gebe es brück,⸗ Minden (Weserabstieg) und Linden mit Leineabstieg. Das Ver Die Vorschriften der 8§ 1 und 2 des Gesetzes treten für de 8— sehr gut gut mittel unter gering des Gesetzes über Fabrik⸗ und Handelsmarken, wie folgt, ge⸗ dem Hüttenwerk in 35 B1“ . eine große Anzahl von Hausbesitzern, die eigentlich keine mehr seien, legen eines Fahrzeuges von einem Lösch⸗ und Ladeplatz zu einem einzelnen Wasserstraßen mit dem Zeitpunkte in Kraft, an dem d; — mittel E 2 herbeizuführen 5 der Beteiligte 451 074 t. Rohbeisen (i. V. 403 393 ¹), die Stablnchte 544 088 t ondern nur noch Vermögensverwalter und Häuserhändler. Warum anderen innerhasb einer Kanalhaltung, jedoch höchstens auf 5 km Ent⸗ zuständige Minister den Betrieb auf ihnen für eröffnet erklärt. Im Allensteimr — 100 — 1 ob Art. 4. Um die Eintragung x St easere Hr 9-2 geteiligte Rohblöcke (i. V. 458 862 t). Die Fakinren, der Hütten, und man diesen Leuten noch ein besonderes 1 Der “ kann ohne Inanspruchnahme staatlicher Schleppmittel zu⸗ übrigen tritt das Gefetz sofort in Kraft. 8 8 100 “ pßfes * Esetn ⸗ Zegasis. . 8 veüahe 2 F. Pehenes⸗ Walzwerke betrugen insgesammt 57,7 Mill. Mark (i. B. 47 Mill. Mark) Entwurf einer Städteordnung aus dem Jahre 1876 habe die Beseiti⸗ gelassen werden. 1 — 8 oseln.. 6 9 vomento) auf Stempelp 5 „ Der Reingewinn beträgt 6 783 318 ℳ., Davon soll ei ree üeg des heansbesterprbbü he denseseen. adusahiggsesit. sbander ewer Seeeeeung wird ferner enactigt, Fabrfeuge, die auj, Hie Ausführung dtefes Gredes erfolgt durch die zustndien 11e66 den, zwei oder memneg fembss, saagung he escrmeesebeng der w0n7 220, Lonan, E811““ ertreier zu der Petition jetzt nicht mehr dieselbe freund⸗ einer Fahrt zwischen dem Rhein und Mülheim a. d. Ruhr lediglich Minister. g 5 Wiesbaden .. 100 88⸗ bi2 E“ Mark bei fisr dafeneg . Eng sammensetzung der 4 147 000 ℳ verteilt werden. Ferner werden überwiesen dem Reserpe⸗ liche Stellung einnehme wie 1910. Bei der Staatsregierung schienen die untere Haltung des Rhein⸗Herne⸗Kanals benutzen, vom staatlichen Kinister. Sigmaringen. — — 109 —. Dns Seh sind. je Art des Gewerbes od fonds 291 465 ℳ, für die Talonsteuer 50 000 ℳ, dem Dividenden⸗ sich dieselben Einflüsse geltend zu machen, denen der Abg. von Maltzahn BSchleppbetriebe freizulassen. 1 ases eeer] — Welchen Rückgang der Hopfenbau in Preußen genommen hat für die M 5 muß auch die B eruf des Unir 5 A. Hnns wo⸗ ergänzungsfonds 200 000 ℳ, für Beamtenpensiouszwecke 200 000 ℳ unter Hinweis auf das Eindringen der Sozialdemokratie in die Stadt⸗ . E gs unnd welchen Schwankungen seine Erträge in Menge und Güte unter⸗ Wohn karke bestimmt ist, den 2 agstellers und seinen für die Arbeiterinvaliden⸗, Witwen⸗ und Waisenunterstützungskasse verwaltungen das Wort geredet habe. Daß die Sozialdemokraten in ahrzeuge mit eigener Triebkraft dürfen die Wasserstraßen nur .“ 8 lagen, zeigt die nachstehende Zusammenstellung der Erhebungsergebnisse Mort ines Warenzeich Klt i 150 000 ℳ, für die Albert⸗Hoesch Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ den Stadtverwaltungen einen durchaus förderlichen Einfluß ausüben, mit besonderer Genehmigurg der Kanalverwaltung befahren. Diese 3 Statistik und Volkswirtschaft. für die einzelnen Jahre seit 1899, dem Anfangsjahre dieser Aufnahmen. fan an⸗ 15 Die Eintragung eine . vegee. ens g. b vollem Um⸗ fonds 150 000 ℳ. Die Lantiemen erfordern 331 001 ℳ. Der Voͤr⸗ sei auch von den Oberbürgermeistern und I1“ Genehmigung ist für das einzelne Schiff widerruflich zu erteilen. . 8 8 . ½ Die Hopfenstatistik ergab: sestgesebie Gebeh 20, Fe . hns 1 Seile trag auf neue Rechnung beträgt 1 263 851 8. Amn 1 Fuli 1912 vorden. C Haus aeuepilo 7 „ ed 8 2 8 8 88 1 “ 8 85 1 Er Leen 1 1 hebuüh 1 1 — 8 . ore, 84* 754 „ 4 88 58 88 woeden 11 ehr senan h Frae. Die 8ne 3. 8 Die Sparkassen in Preußen und einigen andern Ländern. 3 Fer-Tm ese — Zeemhikeavische Hestar ser 15 Jahre und 25 amerikanische Dollar lagen 91 St t Aufträge vor. 1 Sunt, Name n der Wohnungsfrage, hinderlich im Wege. † Die Tarife, nach denen der Schlepplohn zu entrichten ist, be⸗ “ 1 14 8 9 Ertra vom Gesamtert der vor 1911 für 20 „ee 8 2 — In der gestrigen Sitzung der an der Oberschlesischen ee betrachteten sich auch heute noch als die S der 81 dürfen zu ihrer Gültigkeit der Veröffentlichung im Amtsblatte. Ist Eine internationale Uebersicht 1” dns ¹ 1 6 1 ds “ sagen bnbhelen gültige Marfeg 111“ Kohlenkonvention beteiligten Werke wurde laut Meldung des sellschaft, als diejenigen, die sich am meisten für das Wohl der Ge⸗ in dem Tarife nicht ein anderer 3 1 1 1 2 statistik kann niemals zu einem Vergleich der Spartätigkei und des im 8 2 örtspf erden nur solche Gesuche ang 1, denen eine Empfangs⸗ N 2 44ꝙ Imn Ferr. üüde u. IWaft, 88 — Iamh. 2 5 e Zeitpunkt für das Inkrafttreten an⸗ 1 1 88 s ganzen Hektar Hundertteile auf besche 7 Fmt ist. daß der Antragsteller bei einer Fi „W. T. B.“ aus Kattowitz der Absatz für das laufende Quartal in meinde interessieren. Das möge vereinzelt vorkommen. Im großen 8 ; G ten T Sparsinns der einzelnen Völker dienen, da es sich stets unserer Kenntnis Jahre 3 u 1 inigung darüber beigefügt ist, aß der Antragsteller bei einer Finanz⸗ ür, S zeteil 21,, —2n; 2 E“ 8b b 8 E geordnet, so beginnt die Anwendung mit dem achten Tage nach dem 1 1 v 2 in ehr 3 unter verw b 5 8 2 ; 53. der vollen Höhe der Beteiligungsziffern freigegeben. Ueber die Fest⸗ 8 2 ihr sönlichen Interesten. EE1 b Amts den ist. Die Tarife sind bei Erfüllun 1 Lanber 8 1 egangig, dh ber Ser. raie Ith beeehe S8 handelt werd en wurden im V r n — das Hausbesitzerprivileg nicht zu fürchten. Sie befinde sich unter ihm 8 ven. “ Heechen üst. üed .. der 1 ich g. an der Hand der wichtigsten Zahlen der Sparkassenstatiftik die finanziel 1 — legt, bis der Wohlfahrtssekretär über das Gesuch entschieden hat. Außeng hesr 8 b28 8 1nu. 8 8 che Fohl aber würden dadurch sehr geschädigt, und d 8 nng enen Bedingungen für jedermann in gleichen Bedeutung der Svparkassen für das wirtschaftliche Leben der Völker 2 524 14 134 5,6 3I 41 2 1 Wenn die Marke eingetragen wird, so geht der Betrag in das Staats⸗ sehlgesberschiedene Edsa Auslande durch Beseitigung früherer Ab⸗ darum hitie er um Anmahme des Antrages auf Ueberweisung zur E.“ § 4. zu messen, wobei jedoch nicht außer acht gelassen werden darf daß di 389Eg 2 38 2 4 EE“ Fiven nötesligen 11“ Gensralversammlung der Russischen rücsig tigung. . (nl): Namens meiner Parteifreunde bin ich . Der staatliche Schleppbetrieb felat. 82 einer Schlehh. n Eb11— Fupbeignen † 283 389 122 1 18 8 1n] Ftkan der bhh⸗ Feftzef hien Ftbahreg esnebert 1u“ F15 “ strie⸗A.⸗G. in Glkiwitz legten laut Meldung des ,2 . 1SIn 2 1 25 1. n⸗ 3 e 3 ¹ . ) V zu ;. 1 1 2 „; , 81 1 z 88 ge. „W. T. 18 2 Vorstan Auf die Bi 2. dafür, die Petitionen der Regierung als Material zu überweisen. ordnung, die von dem Minister der öffenilichen Arbeiten zu erlassen ist. Aufbewahrung der Sparsummen der wirtschaftlich schwachen B .. 2129 9146 43 028 55 9 8 krogung 8 nichtig und wirkungslos, der Inhaber des einge, fin daßg He cnsrarzetlin 1,S. vase Die Verhältnisse haben sich gegen früher erheblich verändert. Der 1 8 1 Ses; 8 b völkerung dienen, sind sie dort mehr oder minder Depositenkassen, bei . . 2 191 9 160 4,2 12 42 31 2 3 ragenen Warenzeichens von ihm nicht binnen Jahresfrist Gebrauch 35 697 ℳ Vortrag (i. V. 34 346 ℳ) 88 schti siich des Hausbesitzer ist jetzt oft nicht mehr Besitzer allein, sondern er will an Die Staatsregierung wird ermächtigt, 8’ Ekerichtune des denen auch die nur vorübergebend verfügbaren Gelder angelegt un 2175 16 018] 7,4 44 46 7 1 2 macht. Durch das Gesetz sind alle widersprechenden gesetzlichen Be⸗ Gewinns “ Ee men. schauer eiFehrite 84 n seinem Hause verdienen. Das trifft hauptsächlich für die großen staatlichen Schleppbetriebes einen Betrag von 9 900 000 ℳ (Neun⸗ dem bargeldlosen Giroverkehr nutzbar gemacht werden. So gehörten 2064 8 082 3,7 1 23 44 14 18 u“ aufgehoben. (Nach einem Bericht der Kaiserlichen Iren Fevimm 8 122 6. 8 1“ Fer 1— Städte zu, wo der Hausbesitzer geradezu Erwerbtreibender geworden millionenneunhunderttausend Mark) zu verwenden. die Sparkassen in Deutschland in früherer Zeit zu der erstbeschriebenen 1 946 10 231 5,3 5 15 47 25 8 Ministerresidentur in Port au Prince.) 8 11A1414A4*“ 494 v (t. V. 298 629 8 2) füt Ab⸗ ist. Dadurch ist seine Stellung zur, Gemeinde eine ganz andere ge⸗ 1 EEEEI11“ Art, während sie seit einigen Jahren Neigung zeigen, ihren Betriel 1 6844 9 283 5,5 5 34 812 1 schreibungen zu verwenden und den verbleibenden Gewinn wie wworden, und er darf deshalb kein Recht auf besondere Bevorzugung Die öffentlichen Verbände, welche die im § 2 des Wasserstraßen⸗ auch bankmäßig auszugestalten. Für den oben bezeichneten finanztellen 1 084 3 256 3,0 —213 55 15 17 olgt 8s h Reservef onds 8 519 2 8n 21 930 ℳ] dür vor den anderen Erwerbsständen erheben. Es liegt jedoch noch kein gesetzes vom 1. April 1905 genannten Garamtieverpflichtungen über⸗ Bergseich ist zunächst die Gesamtsumme der Spareinlagen in der 1158 7 601 6.5 2 53 42 3 9 verschiedene Ertrareserv 8124 800 ℳ (1. . 39560. ℳ). 80 Hiv vollkommen erschöpfendes Material darüber vor, aus dem sich ersehen nommen haben, werden an dem staatlichen Schleppbetriebe beteiligt, einzelnen Ländern von Wichtigkeit. 1 109 2 546 2,1 24 18 27 6 98 Konkurse im Auslande. dende ats he in 1917712, af 11 Seione Mark u Ieen. läßt, nach welcher Richtung eine Aenderung des bestehenden Zustandes wenn sie sich vor dem 1. Juli 1913 der Staatsregierung gegenüber Nach den neuesten aus Preußen und dem Deutschen Reiche, 2.I 9851 6 935 6,9 39 46 ]15 u“ 6 Galizien kapital, gleich 880 000 ℳ di. 2 370 000 ℳ) alf Vortrag 85 v 4 GNS 85 zoghe . sFj 8 —* 4 3f 8 2 5½ Kor — a S Wes . & - 2 9 4 3288 s * ö 8 88 “ 8 * 8 8 8 8 8 9, ₰ 8 8 8 3 ½ UUU ; 2 5 b. rwünscht ist. Der Regierung soll deshalb die Angelegenheit als verpflichten, vom Tage der Betriebseröffnung (§ 15) an ein Viertel] Oesterreich, Ungarn, der Schweiz, Frankreich, Italien, Großbritannien, Der Hopfenbau ist also seit 1899 von 2524 auf 985 ha bber . 8 2 8 . sdas Jahr 1912/13 57 601 ℳ (i. V. 35 697 ℳ) Bezüglich der Aus⸗ Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Taube Po llak al. sichten für das laufende Jahr wurde bemerkt, daß sämtliche Fabriken
um 61 Hundertteile zurückgegangen. Während im Anfangsjahre Schütz in Probu jttols igaeri deren 42. Die Fruchtbarkeitsziffer des Berichtsjahres nimmt mit Provisorischer Konkursmasseverwalter: Dr. Grabscheid Abvokat in walzwerks wird Mitte nächsten Jahres fertiggestellt sein. 8 6,9 dz vom Hektar in der Uebersicht, in der das Jahr 1905 mit Hustatyn. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definttiven Konkurs⸗ — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der G Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der zweiten
7,/4 dz das lohnendste war, die zweitbeste Stelle ein; am ungünstigsten masseverwal Ok 22 Vormi 1 ie F
8 6 2 8 valters) 15. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr. Die Forde⸗ b EEEE11ö15 b e.
war das Jahr 1911 mit 2,1 dz. Auch in der Güte der Dolden rungen sind bis zum 4. November 1912 bei dem K. K. Bezirksgericht Zbbeee eggs . 1u““ 8 Fr. 2. 2 1— . . 8=8 D W b
Material überwiesen werden, weil ja jetzt eine Entscheidung schwer der für den Betrieb verausgabten Anlagekosten aus eigenen Mitteln Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Norwegen, Ruß⸗ ist, ob das Privileg im pollen Umfange abgeschafft vder nur abge⸗ in jedem Rechnungsjahre mit vier vom Hundert zu verzinsen und mit land, den Vereinigten Siaaten von Amerika und Australien ein⸗ schwächt werden soll. Wir wollen uns eben nicht festlegen. einbalb vom Hundert zu tilgen, soweit die laufenden Einnahmen des schließlich Neufeelands vorliegenden Er ebnissen der Sparkassen⸗
Abg. Mertin⸗Oels (freikons.): Es ist heute von verschiedenen Schleppbetriebes nach Abzug der aufgewendeten Betriebs⸗ und Unter⸗ statistik, die in einer in der „Stat. Korr.“ abgedruckten Seiten gefagt worden, daß eine Aenderung der Städteordnung nötig haltungskosten und angemessener Rüöcklagen (§ 9) zur Verzinsung und tabellarischen Uebersicht. zusammengestellt sind, weisen den absolut st. Dazu wäre aber doch erst die Erkenntnis notwendig, daß sie ver⸗ Tilgung des verausgabten Anlagekapitals mit zusammen 4½ vom höchsten Betrag an Sparguthaben die Vereinigten Staaten
altet und unzeitgemäß ist. Das ist jedoch nicht der Fall. In den Hundert nicht ausreichen 1 b 8 von Amerika mit (Ende 1910) 17,7 Milliarden Mark auf. kommt die letzte Ernte . 8 2 gen 1b dem K. K. B
großen Städten hat allerdings vielfach der Hausbesitzerstand die vom Will ein Verband die Verpflichtung nicht übernehmen, so können Das Deutsche Reich steht mit 16,8 Milliarden Mark, von denen 65 “ “ gleich S. Strt. Fere.) 2 ““ in der Anmeldung ist ein in Husiatyn wohn⸗ der pergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 16 320 000
Vorredner geschilderte Entwicklung durchgemacht. Aber in mittleren die anderen Verbände für dessen Anteil mit eintreten. 1 11,1 Milliarden auf Preußen entfallen, nur wenig nach; erst in 111214“ 5* 8 üst ungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungs⸗ EE“ 889505 ’“ ½,
und kleineren Städten ist das nicht der Fall. Dort zieht der Haus⸗ Im Falle der Uebernahme der im Abs. 1 genannten Verpflichtung weitem Abstande folgen Oesterreich mit 5,1, Großbritannien und Verkehrswesen. v“ 1 kagfahrt ( Serebn Feststellung der Ansprüche) 6. November 1912, San kos, 21. Oktober. (W. T. B.) Die Surtare⸗Einnahmen e 8 8 für die Sao Paulo Kaffeezollanleihe ergaben für die Zeit 8
gelten für das Verhältnis zwischen dem Staat und den Verbänden Frankreich mit etwa 4,5, Italien mit 3,3 und Rußland mit 8 3,0 Milliarden Mark. Ueber 1 Milliarde Mark haben noch Ungarn
Konturs ist eröffnet über das Vermögen des Abraham Dawid EEE1 Feihe (2,1), Australien einschließlich Neuseelands (1,4) und die Schweiz (1,2). 44 bis 12. ber 1912: 55 600 Pfd. “
n u. Chaj Mermelstein, Händler in Skole, mittels BI“
besitzer aus seinem Hause keine Vorteile. Der Hausbesitzer gehört eschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, in Stryj vom 8
dort zum Mittelstande, und es verlangt gerade dessen Interesse, daß die §§ 7 bis 13.
8
Die deutsche Flagge im Ausland.
E
Uher Figae Pripilecs nicht gagnsen Es ist gesagt daß Gb n 1 1 7. 1A1A1A“ die Hausbesitzer ihr Privileg dazu benutzen, um von sich die Steuern ei der Verzinsung und Tilgung des Anlagekapitals (§ 6) werden Die Sparkassen sämtlicher berücksichtigten Länder haben in den Wie alljährlich hat das Kaiserliche Statistische Amt über die 8 Me FSüedhr 8 abzuwälzen. Dies trifft nicht zu. Im übriaen wäre ja dann wohl nicht nur die auf Grund des § 5 verausgabten Beträge berücksichtigt, Erhebungsj 9 ö 1909 und 1910 gstets eine Vergrößerung deutsche Flagge außerdeutschen ch äfen 12 Fchten au 14. Oktober 1912 — Nr. S. 7/12. Provisorischer Konkursmassever⸗ zuwalz 1 5 G 89 rhebungsjahre 3 ) größerung 8 Flagg ß Hã ebersichten aufgestellt 8 g 1“ 8 1— 1 auch die Aufsichtsbehörde verpflichtet, ein Wort mitzusprechen, die sondern auch die Kosten von Aenderungen oder Ergänzungen des ihres absoluten Einlagebestandes erfahren. Um die Bedeutung der deutschen Seeschiffahrt richtig würdigen zu walter: Advokat Dr. Spritzer in Skole. Wahltagfahrt (Termin zur Berliner Warenberichte. sicher dafür sorgt, daß sich kein einzelner Stand auf Kosten der anderen Schleppbetriebes, die von dem zuständigen Minister etwa später für Auch auf den Kopf der Bevölkerung berechnet, ist überall eine können, muß man neben dem Anteil der deutschen Flagge am See⸗ Wahl des defimitiven Konkursmasseverwalters) 28. Oktober 1912, Vor⸗ Vorteile verschafft. ertorderlich gehalten werden, um den Verkehr in einer dem öffent⸗ Zunahme der Einlagen festzustellen; sie schwankt zwischen 31,95 ℳ verkehr des eigenen Landes auch ihren Anteil am Seeverkehr der 1 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 30. November 1912 Berlin, den 23. Oktober. Produktenmarkt. Die amtlich Abg. Wolff⸗Lissa (fortschr. Volksp.); Zahlreiche Kreise der lichen Interesse entsprechenden Weise durchführen zu können. Bei in Preußen (von 1908 auf 1910) und 1,85 ℳ in Rußland (für die außerdeutschen Länder in Betracht zieben und mit dem anderer Staaten 5 5 K. 8. Bezirksgericht in Skose anzumelden; in der Anmeldung ermiteleen per 1000 Kf.) tn Mark: Weizen, Bevö 1 it di wvi wesentlichen Aenderungen und Ergänzungen sind die Vertreter der selbe Zeit). Eine hohe Zunahm der Kopfquote haben noch zu verzeichnen in Vergleich stellen. Zu diesem Zweck is der N is b st ein in Skole wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu inländischer 200 ,00 — 209,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g. 212,50 Bevölkerung wünschen, daß mit diesem Privileg gebrochen wird. 2 52 8 elbe Zeit). Eine hohe Zunahge der fquote haben z eichn n Vergleich . eck ist in der Nachweisung neben ch Aauidier 3 8 8e. 8 1 bis 212,25 — 212,75 2 9 es. 213 8⸗ * 2 I. 888 8 Garantieverbände zu hören. 9 t 28 „, Australien D sl 3 . machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) his 212,25 — 212,75 Abnahme im laufenden Monat, do. 213,00 bis Sie empfinden diesen Ausnahmezustand als unberechtigt. Wir be⸗ 3 G das Deutsche Reich (von 1908 auf 1910) mit 2 84 ℳ, Australien einer Darstellung des Seeverkehrs der einzelnen⸗Länder und ihrer 23. Dezember 1912 ittags 10 Ub 212,25 Abnahme im Dezember, do. 216,75 — 216,50 Abnahme i antragen deshalb, die Petition der Regierung zur Berücksichtigung zu . 1— § 8. “ (für dieselbe Zeit) mit 25,03 ℳ und Norwegen (ebenfalls von 1908 wichtigsten Häfen der Anteil der deutschen Flagge, der Flagge des „Dezember 1912, Vormittags 8 L1A1A4A4X“ Fahme im empfehlen. Der wesentlichste Gesichtspunkt ist für uns dabei, die Die lausenden Einnabmen aus dem Schleppbetriebe sind in j'dem auf 1910) mit 22,33 ℳ. Unter 10 ℳ bleibt sie außer in Rußland betreffenden Landes und der am Seevertkehr überhaupt am stärksten Konturs ist eröffnet üer das Vermögen der Ester Gelles in Mai 1913. Behauptet. „ 8 wg Sin c. hn 8 s6 feit die setzt brh Haushesitzer einnimmt Rechnungsjahre in nachstehender Reihenfolge zu verwenden: noch in Italien 69 75 ℳ), Oesterreich (9,60 ℳ), Dänemark (8,93 ℳ), beteiligten brutischen Flagge gegeben. Damit die Entwicklung des Hustiatyvn, mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, Roggen, inländischer 179,00 — 180,00 ab Bahn, Normalgewicht “ I 8 n8. igen⸗ 29 Lere.eenSh 1“ a. zur Deckung der aufgewendeten Betriebs⸗ und Unterhaltungs⸗ Frankreich (5,19 ℳ) in den Niederlanden (4,79 ℳ), in Groß⸗ Seeverkehrs während einer Reihe von Jahren verfolgt werden kann in Czortkow vom 24. September 1912 — Nr. S. 18/12. Proviso⸗ 712 x 182,00 — 182,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 180,00 Ahg, Fleuster (Zentr) Be gegen, da Hahesibe geragegnen kosten, britannien (3,23 ℳ) und in Belgien (2,82 ℳ), wozu aber zu be⸗ sind die ersorderlichen Zahlen, soweit es möglich war, für die Jahre rischer Konkursmasseverwalter; Advokat Dr. Goldschlag in Hustatyn. bis 179,00 Nbnahmes im Dezember, do. 182,50 —182,75 — 182,00 Ab⸗ der Petition angeführten Gründe sind nicht stichhaltig. Gerade der b. zur Bildung eines Erneuerungsfonds für die einer besonderen merken ist daß für diese Länder mit Ausnahme von Italien und 8 1895, 1900, 1905 und 1908 bis 1910 geboten. 8 Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmassever⸗ nahme im Mai 1913. Behauptet. . Hausbesitzer ist es, besonders in den EETEöböö1öö Abnutzung unterliegenden Einrichtungen (§ 9), Großbritannien nur die Sparkassenergebnisse von 2 Jahren vorliegen. B Aus der Veröffentlichung geht hervor, daß der Anteil der deutschen walters) 10. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen Hafer, inländischer fein 197,00 — 207,00, mittel 190,00— 196,00, Städten, der an dem Wobhlergehen der Gemeinde das größte Inter⸗ c. zur Verzinsung und Tilgung des Anlagekapitals mit 428 vom Auch das auf ein Svarbuch geschriebene durchschnittliche Gut⸗ Flagge am Weltfeeverkehre von Jahr zu Jahr an Bedeutung gewinnt sind bis zum 28. Oktober 1912 bei dem K. K. Bezirksgericht in gering 186,00 — 189,00 ab Bahn und ab Kahn, amerikanischer eese hat. Und es ist deshalh nur recht und billig, wenn man ibm Hundert, haben hat sich überall vergrößert, nur Großbritannien und die Ver⸗ Im Auslandsverkehre der für die Seeschiffahrt wichtigeren Länder n anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Husjaihn wohn⸗ 189,50 — 188,50, Normalgewicht 450 g 189,50 — 188.30 — 188,75 Ab⸗ hesondere Rechte einräumt. Man sollte. auch denken, daß die al. zur Bildung eines Ausgleichsfonds für die Deckung etwaiger einigten Staaten von Amerika machen eine Ausnahme; bei ersterem sand sie im letzten Berichtsjahr an erster Stelle in den russischen bafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungs⸗ nahme im laufenden Monat, do. 182,75 — 182,25 Abnahme im De⸗ Hausbesiter für die Gemeinde Funs Frbere Feftr bS sen. Fehlbeträge (§ 10). sist dieses Guthaben von 1908 auf 1910 von rund 338 auf 330 ℳ, DOHstscehäfen, in Sansibar und Siam, an zweiter in Großbruannien, tagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 29. Oktober 1912,] zember, do. 181,75 Abnahme im Ma:i 1913. Ruhig. Man L. e vhlss he 8 . Pihcgene vnss 8 Der verhleibende Reinüberschuß wird an den Staat und die bei letzteren von 1909. auf 1910 von rund 1870 auf 1844 ℳ gesunken. Belgien, Portugal, Brasilien, Chile, Britisch Indien, Ceylon und Vormuttags 9 Ubr. — ee. Mais, runder 154,00 — 157,00 ab Bahn und ab Kahn. Ruhig. erweitern, indem man dafür sorgt. aß au 7 ie an de Be⸗ d erungs⸗ Garanten nach Verhältnis der übernommenen Kostenanteile verteilt. Die Beteiligung der Bevölkerung an dem Einlagebestande der 8 Australien, auch in der Fahrt zwischen den Vereinigten Staaten von Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Sa lomon Hausner „We izenm ebl (ver 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 klassen entsprechend in der Gemeindeverwaltung vertreren sind. Außergewöhnliche Einnahmen fließen, soweit sie nicht dem Bau⸗ Sparkassen ist sehr verschieden. Die höchsten Ziffern haben Däne⸗ Amerika und Europa sowie an wichtigen Verkehrspunkten, wie im 81. Sk alF, am. Zbruc — ee — mittels Beschlusses des K. K. 26,25 — 29,00. Still. 6 1u.“ 8 Abg. von Pappenheim (kons): Wir können in eine Er⸗ fonds zuzuführen sind, dem Ausgleichsfonds (§ 10) u. mark, wo auf 100 Einwohner rund 54 Sparbücher entfallen, und die Suezkaual, in Gibraltar, Malta, Aden, Penang und Singapur. Die Kreisgerichts, Abteilung 19, in Czortkow vom 11. Oktober 1912 — Roggenmeyl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 örterung dieser Frage erst dann eintreten, wenn wir an eine Aende⸗ § 9. (Schweiz, in der auf 100 Einwohner 52 Sparbücher kommen. Hohe deite Stelle ahm die deutsche Flagge e mkwaade ertehee von Nr. S. 21/12. Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. und · 22,00 — 24,20. Still. 11“ rung 8174 Höde dchce Feräghchen Berücksichti 8 Zum Zwecke der Erneuerung der einer besonderen Abnutzung Verhältniezahlen haben noch Norwegen (41,9), Schweden (384, Schweden, Dänemark, den Niederlauden, Frankreich, Spanien, Mexiko, Fhnchütn se tztia ee e tase “ E11215 ö 198 8 8 — E Fasgmae 88 er Antrag auf Ueberweisung zur Berücksichtigung wird gegen zen Tei Seereerge Fe 5 mnas⸗ Belgi 36,6). 2 35 nd F b 3 ; t dann Hong Nie indis 2 1111414A“ 8 8 ursmasseverwalters) 25. Oktober 1912, ormittag †. Die aufenden Monc bo. 68,40 — 68,50 — 6 Abnahm n Dezember, g g unterliegenden Teile der Schleppeinrichtung wird ein Erneuerungs⸗ Belgien (36,6), Australien (35,1) un Frankreich (34,9); erst dan Hongkong und Niederländisch Indien. Forderungen sind bis zum 11. November 1912 bei dem genannken 9 65,50 65,60 Abnahme in hiat 1918., Fefler. “
die Stümmen der Polen. So jalpemokraten und Freisinnigen und der fonds (§ 8 b) gebildet, dem alljährlich ein angemessener Satz vom folgen das Deutsche Reich mit 33,1 und Preußen mit 32,1, dem noch Fordekungen sind dbis Aem. Beutsgericht in Borbzezor anzumelden; 8 2 2 vee“ 2 5 18 Dl 9 2 8. 8 in der Anmeldung ist ein in Borszezow wohnhafter Zustellungsbevoll 1 8**
r., Uchesweisuns ac Matekal geger Ie Stimmem derfebbar Far: Hundert der fur, diese Tece⸗s aufgewendeten Kestene ⸗as. den, aach. Die Miedenlande mit 32.4 porangeben. 1 teien und der Nationalliberalen abgelehnt. Dechmn der Betriebs⸗ und Unter alltun skosten verbleibenden Rein Die geringste Beteiligung der Bevölkekung arl dem Spargaes *⁰½. — —— In Binehrer in Togo sr m 16-Skteber⸗. Arg. Reichs —unfäch ater— 192 1 3 9. 22 Ueber die Petitionen wird hierauf zur Tagesordnung über⸗ iüe he zuzuführen ist. Nceen die eines Jahres haben haben Realand agg Ungarn mit 9,7 und die Vereinigten telegraphenanstalt 18 den internationalen Verkehr Leiche; Eü giter nhnh n. mmachen. Tahuldäevmmcgtagfahrt (Erräüaen. har †2*95. EEE““ Ve erarreieeche gegangen. b zur Abführung des erforderlichen Betrages nicht aus, so ist der Fehl⸗ Staaten von Amerika mit 10,2 Sparbüchern auf 100 Einwohner worden. Bimbila liegt ungefähr 120 km nördlich von Kete Kratschi. Feststellung der Ansprüche) 18. November 1912, Vormittags 9 Uhr. 888 8* Portsethes iteras⸗ E e Get⸗ Der Magistrat von Spandau petitioniert um Aenderung des betrag in den folgenden Jahren zu ergänzen, bevor Beträge zur Ver⸗ aufzuweisen. In den beiden letzigenannten Ländern sind dagegen die Die Wortgebühr für K.legramme nach Bimbila ist dieselbe wie für Närblbaters 1X““ RREeen, 8§ 24 des Kommunalahgabengesetzes von 1893 dahin, daß zinsung und Tilgung des Anlagekapitals verwandt werden. auf ein Sparbuch entfallenden Beträge die höchsten; es kamen in den Telegramme nach den übrigen Orten des Schutzgebiets. Dsg lsortet) . RCese Sorte †) —., — ℳ, fortan die dem Staate, den Provinzen, den Kreisen und Gemeinden 1 Vereinigten Staaten (Ende 1910) rund 1844 ℳ und in Ungar “ —,— ℳ. — Roggen, gute Sortef) 17,60 ℳ, —,— ℳ. — Roggen, oder sonstigen kommunalen Verbänden gehörigen Grundstücke und Zur Deckung unvorhergesehener Ausfälle und Ausgaben wird ein 1032 ℳ auf ein Sparbuch, woraus aber kein anderer als der 1 Gebäude der Grundsteuer unterworfen sind und nur die in dem Ausgleichsfonds Ssch gebildet. Diesem Fonds fließen — abgesehen selbstverständliche Schluß zu ziehen ist, daß in diesen Ländem Bereich der Gemeinden belegenen, der Gemeinde gehörigen Grund⸗ von den außergewöhnlichen Einnahmen (§ 8 Abs. 3) — zwanzig vom die bei den Sparkassen sparende Bevölkerung ihnen durch
stücke und Gebäude frei bleiben sollen. Hundert des nach Verzinsung und Tilgung des Anlagekapitals mit schnittlich höhere Beträge übergibt als in den übrigen Staaten. 910 861 ℳ, im ganzen Deutschen Reiche
8
ungen des .2 8.2 8⸗2 se.) Der
rel een —
gestellung für Kohle, Koks und Briketts
aam 22. O ktober 1912:
1 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier
.“ 86 Anzahl der Wagen Gestellt . . . 24 821 11 726
Nicht gestellt . 8 169 904.
Mittelsorte†) —,— ℳ, —,— ℳ. — Roggen, geringe Sorte†) —,— ℳ, —,— ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 20,00 ℳ, 19,40 ℳ. — Futtergerste, Mittelsorte*) 19,30 ℳ, 18,80 ℳ. — Futtergerste, geringe Sorte *) 18,90 ℳ, 18,20 ℳ. — Hafer, gute Sorte *) 21,20 ℳ, 20,50 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 20,40 ℳ, 19,70 ℳ. — Hafer, geringe Sorte*) 19,60 ℳ, 18,90 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte
—
8
Deer seit zwei Jahren für die Beförderung von Brief⸗ sendungen und Postpaketen nach Salvador benutzte vorteil⸗ hafte Leitweg über Mexiko ist leider bis auf weiteres gesperrt, weil der Postbeförderungsvertrag zwischen der Verwaltung von Salvador
S rer ca. tfsa hat einstimmig die Ueberweisung zur 4 ½ vom Hundert verbleibenden Reinüberschusses zu, 1 der Fonds In Preußen entfielen Ende 19. b im ganzen Deutichen M9g EEE“ den⸗ ragt. 16“ “ zehn vom Hundert des verausgabten Anlagekapitals erreicht hat. 779,26 ℳ auf ein Sparkassen uch, in Oesterreich nde 1909, und der Dampfergesellschaft, die den Dienst zwischen Salina Cruz und 11““ 85288 üw. E11“*“
1 Ehg Dr. Liebknecht (Soh hälte g engsig; Reform auf § 11. 3 806,78 ℳ, in Australien einschließlich Neuscelands (Ende 1910) Acajutla versah, abgelaufen und noch nicht wieder erneuert ist. Die “ vesfethafte augki 8 “ Dias 5 ö11 er diesem Gebiet für unbedingt erforderlich. enn in der Kommission Die Beträge, welche von den beteiligten Verbänden auf Grund 732 ℳ, in Dänemark (Ende 1909) 673 ℳ, in der S hes 829 “ ngr daher vorsäufig wieder, wie früher, über Colon⸗ Pork ecpokt Pn E- nndeaz hre Steingut 6898 Porzellan 5,20 ℳ, 4,60 ℳ 8 e 7,20 ℳ8 5,40 ℳ. — ( Markthallen Schwed 8 Wege 9 ö 88 F. 1 6 „ ten, 13 78 ½ 8 1 29 7 N18 6... . 88
. en anama geleitet werden. Wegen Wiederherstellung der Beförderung auch Eisenkurzwaren, Kleineisenwaren, besonders von Feilen und Werk⸗ preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. —
der Vertreter der Regierung lediglich der Hoffnung Ausdruck Fecben der übernommenen Verpflichtung der Staatskasse oder jenen von dieser 1908) 656 ℳ, in Norwegen (Ende 1910) 570 ℳ, chwed habe, daß auf diesem oder einem anderen Wege das angestrebte Ziel] zu erstatten sind, ebenso die Beträge, die den Erneuerungs⸗ und Aus⸗ 454 ℳ, in Italien 433 ℳ, in Rußland 405 ℳ, 8 CFaßbertannih Belgien (Ende 1901
ist die Reichspostverwaltung sogleich mit der Postverwaltung von zeugen) sind den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Mit⸗ Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, “ teilungen zugegangen. Vertrauenswürdigen Interessenten wird im 35,00 ℳ — Kartoffeln (Kleinhandel) 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rindfleisch
L1“ so sei das eine Vertröstung auf eine ganz ungewisse gleichsfonds zuzuführen oder zu entnehmen sind, werge nach 88 330 ℳ, in (Ende 1909) 579 bes 8 Fles Salvador in Verbindung getreten.
u 1 8 hörung von Vertretern der Garantieverbände für jedes Rechnungsjahr 273 ℳ, in den Niederlanden (ebenfalls Ende 1909) 237 ℳ. 1““ n Inte 8 e 5 8 84 8 dt enirektor im Miꝛterium der öffentlichen Arbeiten, von dem zuständigen Minister und dem Finantmintster endgültig fest. nleanalbureau der Korperation, Neue riedeichserahe . 1, amden Lanh ver enge ℳ. 2. ech'einetsch,. de e . Offenbervg tritt diesen Ausführungen entgegen. gestellt. g8 8 3 Handel und Gewerbe. Fhttehern zmäschen 9 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich nähere 1,80 Katbfünhc n 8 “ 1 kg 75 f4 9 1 Das Haus beschließt nach dem Antrage der Kommission. v 8 § 12. b “ Die Hopfenernte in Preußen 1912. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen, 3 u.* b. 8845— 85 1a0 ℳ. * Butter 1 b 3,00 ℳ, 240 A. — ECier Bei der Aufbringung und Unterverteilung der aus dieser Ver⸗ Nach dem Erlaß des Reichskanzlers vom 24. April 1899 wit gestellten „Nachrichten für Handel, Indu strie und — Die ächsische Bank hat, laut Meldung des „W. T. B. 60 Stück 6,00 ℳ, 420 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ
.“ . aus Dresden den Wechseldiskont von 4 ½ % auf 5 % erhöht. Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ.
SDer Lombardzinsfuß bleibt 5 ⅜0. Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Borsche 1 kg 2,40 ℳ., 1,00 .
Eine Petition von Kiesow und Genossen in Stargard in 1 - 8 1 Pommern um Entschädigung für Wirtschaftserschwernisse durch Ver⸗ Seeet Pfovinzen eeisen wn “ erwachsenden Lasten die Hopfenernte noch den Erträgen derfenigen Ortschaften berechnet⸗ .““ 8 sinden die gesetziichen Vorschristen über die Mehr⸗ und Minder⸗ in jeder mindestens 5 “ dieser Fruchtart bestellt sind. 8 S
. B der Lehmannst in Stargard Landwirtschaft“.) 88 8 12 S 4 2 8 4 * 7 22 8 8* änderung der Bahnhofsanlage vor der Lehmann raße in argar belastung einzelner Kreise und Kreisteile sowie der §§ 9 und 20 des Solche Hopfengeme inden wunden in Preußen für das Berichts⸗ 8
Rußland. 8 der Einfuhr mehrerer Postp
Zulassung
ssichtsratssitzung des Kalisyndikats, Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ.
— In der gestrigen Au eie 1 kg. 3 wurde laut Meldung Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 2,00 ℳ.
mit die der Gesellschafterversammlung vorausging,
akete
wird, entsprechend dem Antrage der Petitionskommission, den Abg. 8 1 89! . wl Her. 32 . eric Böhmer warm befürwortet, der Regierung zur Berücksichtigung beeeee vom 14. Juli 1893 (Gefetzsamml. S. 152) jahr nur 42 ermittelt, deren Pflanzungen von zusammen 802,7 ba — sty überwiesen. Te § 13 nach den Schätzungen der Ortsvorstände 5567 dz Dolden, lieferten lebenden Pflanzen auf Grund eines gemeinschaftlichen des „W. T. B.“ aus Berlin der Propagandaetat für das Jahr 1913 †) Ab Bahn. 8 Hierauf wird Vertagung beschlossen. G Die Urkunden, durch welche die im 86 genannten Verpflichtungen oder im Staatsdurchschnitt 6,9 dz vom Hektar ergaben. Hieran sind R eblausattestes. Auf eine Anfrage des Zolldepartements, ob es vorgelegt, der auf Grund der Ausführungsbestimmungen des Bundes. *) Frei Wagen und ab Bahn. n Schl ß 4 Uhr Nächste Si Mittwoch, 12 Uh übern 1 de 1 sind stempelfrei. gen r g beteiligt: 1 zulässig sei, mehrere Postpakete mit lebenden Pflanzen, die gleichzeitig grats zum Reichekaligesetz bis zum 1. November einzureichen ist. Der 8 1““] 8 we z⸗ üchste Sihzung ue Morb⸗ r. übernommen werden, sind 86 8 die Hopfen- mit Doppelzentner von einem Absender aufgegeben und an einen und denselben Empfänger Aufsichtsrat genebmigte den Etat, dessen Ausgaben 11.“ (kleinere Vorlagen und Gesetzentwurf, betreffend die Verhält⸗ 1 ptj D Regierungsbezirke gemeinden Hektaren im ganzen vom Hektar gerichtet sind, auf Grund eines gemeinschaftlichen Reblausattestes nach siebeneinhalb Millionen Mark belaufen. Die Mittel zur Bestreitung 6 83 8 1 1 nisse der Beamten der Amtsanwaltschaft; Petitionen; An⸗ Die Seeeeg erun hö zur Deckung 8n 5 E 1 7525 Rußland zu fenden, oder ob ein jedes Postpaket mit einer besonderen der Mehrausgaben für eine verstärkte Propaganda, besonders in den 8 89 88 ednSS trag Gottschalk⸗Solingen, betreffend Schulpflicht und Schul⸗ Feeer. S ülde . cbg urch 18.Sg. eines entsprechenden Frankfurt . . .. 1 8 30 6,0 Bescheinigung versehen sein muß, hat der Finanzminister in Ueberein⸗ Vereinigten Staaten von Nordamerika, aber auch in anderen Ländern, Het Hamburg, 29. Oftober. (W. T. B.) Gold in Barren da versäumnis). 1 rahes Süel 8 pe eeesehengs 81 nen vorübergehend Posen . .. 23 E 5655 stimmung mit dem Ackerbaudepartement für möglich befunden, die zu dem Zwecke, den Werken, die in den näͤchsten Jahren förderfähig 58 8 88 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Sch 8 1 . hr 8 82 werden Per Facl G itster nag 8 Pelcdeburg 11““ 14 11,2 Einfuhr lebender Pflanzen in Postpaketen ohne Wertangabe, die von werden, genügenden Absatz zu schaffen, sind dadurch vorgeseben, daß 87,00 Br., 86,50 Gd. 9 8b 8 den ae hascungtsungen anzugeben Die EsFe gieruns wär er. Wiesbaden . . . . 1 1 12,0 äinen, e anf egeben und an 8 gs I. cece aus der für die Hebung des Absatzes bestimmten Abgabe von sechzig Fih. 9 88 88 1 “ E . 8b 2 G 8 . AI14“X“ 1b Si in 4 8 8,5. gerichtet sind, auf Grund eines gemeinschaftlichen Reblausattestes zu, Pfennig (Paragraph 27 des Reichskaligesetzes) bereits ein nahezu Jan. % Rente M. N. pr. ult. 84,85, Einb. 4 % Ren 1164 66 mächtigt, die Mittel zur Einlösung dieser Schatzanweisungen durch 1“ 5 1““ 87 gestatten, wobei jedoch nicht mehr als drei Postpakete auf Grund vier Millli . 7 u“ 5 4 Januar/Jult pr. ult. 84,85, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult Parlamentarische Nachrichten. Ausgabe von neuen Schatzanweisungen und von Schuldverschreibungenn Der Hopfenbau aller in den genannten 6 Regierungsbezitte e “ en cht, 88 eza v. Jegdenall arenns vis 52 lli en herromender, ese eee e ca .“ 84,90, Ungar. 4 % Goldrente 104,70, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. in dem erforderlichen Nennbetrage zu beschaffen. Die Schatz⸗ liegenden Ortschaften umfaßte 976,0 ha. Von⸗ den Hofenas h vom 16. August 1912, Nr. 28 325.) nach derselben Meldung denjenigen des gleichen Monats im 84,30, Türkische Lose per medio 213,00, Orientbahnaktien pr. ult 2 FPL“ . e Vorjahre mindestens erreichen. Die Gesellschafterversammlung des —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 668,00, Südbahn . n b gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 105,25, Wiener Bankvereinaktien
Der Entwurf eines Gesetzes, betreffend das Schlepp⸗ anweisungen können wiederholt ausgegeben werden. Schatzanweisungen der Orte mit weniger als 5 ha Fläche (zusammen 173,3 8) 90 Frankfurt 20,
monopol auf dem Rhein⸗Weser⸗Kanal und dem oder Schuldverschreibungen, die zur Einlösung von fällig werdenden fallen auf den Regierungsbezirk Allenstein 16,0 ha, 9 v. We“ . ischaft lu G üf Lippe⸗Kanal, Schatzanweisungen besümm sind, hat die Hauptverwaltung der Posen 79,5, Magdeburg 36,0, Wiesbaden 9,0 und Sigmaringen 11“ “ C111“ Feeleadtrste, Föan üs de Furee “ 500,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 599,50, Ungar. allg. is F d — der Ab dnet Staatsschulden auf Anordnung des Finanzministers 14 Tage vor dem 30,8 ha, deren Ernte nach dem für jeden Regierungsbezirk gefundenen Zahl ungsaufschub in Bulgarien. 4 s Schadle Da mr eden er Gewerkschaft Hadmersleben Kreditbankaktien 779,00, Oesterr. Länderbankattien 478,00, Untonbank st nebst Begründung dem Hause der geordneten zu⸗ Fälligkeitstermine zur Verfügung zu halten. Durchschnittsertrage zusammen 1306 da ergab. . und der Schächte Neu Mansfeld und Chlotildehall der Mansfeldschen altien 568,00, Deutsche Reichsbantnoten pr. ul 17,95, Brüxer gegegangen. Er hat den nachstehenden Wortlaut: Die Verzinsung der neuen Schuldpapiere darf nicht vor dem Schließlich sind noch die Erträge in den Regierungsbezirken ohne v von der bulgarischen Regierung unter dem 19. September Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft zum Kalispyndikat zu. Schließ⸗ Koktenberab Gesellsch kt 84 “ Febr 8 t. 12s ee. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen usw. Zeitpunkte beginnen, mit dem die Verzinsung der einzulösenden Schatz⸗ Hopfengemeinden in Rechnung zu stellen, nämlich von 6 ha j 8 9 U Flalene Füseahg Anordnung Uraagis; den Privatpersonen, lich wurden Aenderungen, die die Paragraphen 12, 14 bis 17 und 25 schaftsaktien 935 601 Prager Etsenindustrie 8 „Atg 9590 derer ngese verordnen in Ausführung des § 18 des Gesetzes, betreffend die Her! anweisungen aufhört. Königsberg, 2 in Gumbinnen und 1 in Lüneburg, zusammen 9 ha. Feei hatten ” veg öes Feltlung ihrer Zahlungs⸗ des Verkaufsvertrags der Syndikatswerke betreffen und die im Interesse London, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2½ % Engllsch stellung und den Ausbau von Wasserstraßen, (vom 1. April 1905 Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu welchem Für die Berechnung der Ernte von diesen Flächen gilt der vben an welche sie 28 dem 17. Sentember Eeeee. bene gkas ] 8 1 e. e Konsols 73 , Silber prompt 29“ 2. Monate 29 , Privat Zinsfuße, zu welchen Bedingungen der Kündigung und zu welchen Staatedurchschnitt festgestellte Ertrag, nach dem von ihnen Dauer von drei Monaten, vom obigen Datum an gerechnet, einen . Se v. „ 8 2 8 1 diskont 4¼. — Bankeingang 50 000 Pfd. Sterl. — Zahlungsaufschub (Moratorium). Der gewährte — Die Verteilungsstelle des Kalisyndikats hat laut M el⸗ Paris, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz
Gesetzsamml. S. 179), mit Zustimmung der 1 Ertr. nach d. g. (Gesetz 297 Zuf 4 de die Schuldverschreibungen ver⸗ † 62 d“ gewonnen wurden, sodaß sich die Hofenernte Preußend von v dung des „W. T. B.“ die Mecklenburgischen Kalisalzwerke Rente 89,35.
beiden Häuser des Land⸗
tags der Monarchie, was folgt: 3. Kursen die Schatzanweisungen und d 1 en, 6 FFhceg I fsfaussgabt werden sollen, bestimmt der Finanzminister. insgesamt 985 ha auf 6935 dn. Dolden berechnete. 8 aufschub hebt den Fortlauf der Zinsen nicht auf 8b des Fahrzeuge (Schiffe und Flöße), die nicht von Menschen oder Im übrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung der An⸗ Die Beschaffenheit der Dolden, die nur für die im dritten Za 8 . 8 8 . Jessenitz unter Zuruckweisung der Berufung ab 1. September d. 8. Rabrid, 22. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Parsd 106,35 leihe die Vorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869 (Gesetz⸗ und länger bestehenden Pflanzungen erhoben wird, ist in diesem Jahfe für dauernd lieferungsunfähig erklärt. issabon, 22. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 12.
8
n getrei elt werden oder nicht mit eigener Kraft fahren (§ 2),
89