1912 / 253 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 11“—¹ 186 Pr. 1246 bei der Firma: „Gust ilt. in das Handels⸗ auf Vorzugsgeschäftsanteile entfallen. Der FPEssen, Ruhr. [65967] Jede Vorzugsaktie Lit. A gewährt/ Hermann ifegerste in Naunhof als tel & Hi * 1b 12 S S 8 nernn. Bekanntmachung. (65918] Hinrich Feldmeyer, Hefagher dudin deaga⸗ Cos r. Wie Firmar ,Aaicen Peftre e dece⸗ Shakang Cüsgüfcetsrelaag vom 15. Juni 1907 In das Handelsregister des Königlichen zwei, jede andere Aktie Lit. 8 8 1“ der Befel g renen.. 199e— Beelfchass u In das Handelsregister B des unter⸗ haber ist der hiesige Holzmakler Hinrich Hegs 1822 ber ber Frma: A Hus⸗ Darmstadt, 18. Oktober 1912. ist in den §§ 3, 14 und 16 sowie durch Antsgerichts Essen ist am 14. Oktober Stimme. Bei der Liquidation der Ge⸗ A. Ges. Vereinsbank Naunhof ein⸗ Justus 20 000,— Die vn Dr Strebel erteilte Prokura chneten Gerichts ist heute eingetragen Feldmeyer. 3 8 I. Cöl A Nenke r I mater der Firma Gr. Amtsgericht II. Hinzufügung des § 3a durch Beschluß der 8 1912 eingetragen als Inhaber der Firma sellschaft wird erst auf die Vorzugsaktien getragen worden. don Raffay 16 000,—. ist erloschen b 1 worden: Nr. 11 259. Hermann Arendts F. Wilhelm Hape Fe. Hesenegi Ken i. R. 1 L ühs Kaufmann Bonn. Die Delitzsch. ——— [65569] Gesells afterversammlung vom 9. Sept⸗ CECarl W. Craemer. Essen, der Kauf⸗ Lit. A der volle Nennbetrag zurüͤckgezahlt, Königliches Amtsgericht Grimma, Hartwig Kantorowicz Aktiengesell, Th. Broderfen & Co., Gesellschaft Berla. v“ Sesseg. Heerern Karl Hrttuns des Erwerbers für die im Be⸗ Im Handelsregister A ist beute unter Hener. 1942 lant Neaiglatsprototons von mand 2 Feße Flen 1 he uc die anderen. Aütie r 58 am 16. Oktober 1912. Sie nats. eessgee. Ween. wae bese Ihnes wasten⸗ sals bafe Sitz: erlin. egenstand de nter⸗ Fr 9 8 ; 8 ;; en Ver⸗ 75 8 8 G zgesellschaf mselben Tage abgeändert worden. der Ehefrau Car ilhelm Craemer ezahlte Betrag; der Re⸗ er 8⸗ ss ; schaft i ei k Hee SE“ 1“ 1111 sai⸗ N. 178 e hen Lehesche esen 89) auf Blett 13 7 7 die e. ecerloschen. H.⸗R. A 1083. nase eafigt 9 e Rtteznesn unng. Hamburg. veee [65605] rricegesenschaft s ö“ und eines Zeitungsverlages, insbesondere ¹ 2 b Betri 85 [21 8b 7 3 vsg. 8 aft A. Breitschmi Co. Gesell⸗ 111“] ei den Aktien 8 na aßgabe der das Haudelsregister. 3 4 der Fortbetwieb des zu Berlin unter der Gesellschafter ausgeschieden und die dee.eaen 8 1““ Sn. 1“ e.e e mit beschränkter Haftung in FEPEssen, Ruhr. [65968] Einzahlung. Der Vorstand befteßt aus 5, Deiober 17. i ist erteilt an Fruno Kuhn 29 Sen —2, 1l stersattosen Firma „Hermann Arendt'’s Verlag“ be⸗ offene Handelsgesellschaft 898 8 neusge losfen Vipi Fr 8 Kaufmann Walter Artur Lockwitz: Das Stammkapital ist auf In das Handelsregister des Königlichen zwei Personen, die der Aussichtsrat bestellt, Waldemar Cohrs. Inhaber: Max und Miechzyslaus Tita, zu Posen; jeder Gegenstand des Uniernehmens ist An⸗ stehenden Geschäftes sowie der Erwerb gelöst wordeng Seitdem setzt düs is⸗ Nr. 4272 bei der Kommanditgesellschaft: Fursch Delitzsch und Frau Ingenieur Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ 1 Amtegerichts Essen ist am 16. Oktober doch hat auch die Generalversammlung Waldemar Cohrs, Kaufmann, zu Ham⸗ von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem und Verkauf, zugleich die sonstige Ver⸗ und Betrieb ähnlicher Geschäfte. Das herige Gesellschafter F'eric, dn üen Deutsche Geflügelfarm Mennen & Lenas Löser 8 Nickoll in versammlung vom 11. Oktober 1912 um 1912 eingetragen unter A Nr. 1750 die das Recht, Vorstandsmitglieder zu be⸗ burg. Vorstandsmitaliede vertretungsberechtiat. wertung von Werken der bildenden Stammtapital beträgt 96 000 ℳ. Ge⸗ Wilbelm Langpaap EEEö1ö chmiß Eommanditgesellschaft“Cöln. lissch ein etra 15 Daselbst ist achtzigtausend Mark, sonach auf vier⸗ Firma Ernst Koch. Essen, und als deren stellen und die Bestellung von Vorstands⸗ Henry Montag. Inhaber: Henry Rennsport, Gesellschaft mit be. Künste, des Kunstgewerbes und von 8 8-s ] 98 Wer Seh Geftgelzuchter Rudolf Schmitz in icger Dem Ingenieur Karl ve1böbtse Hicheenh 1.“ Inhaber Ernst Koch, Kaufmann, Essen. Bügli demn * vl⸗ 2— der I 5 vr een; Haftung. Durch Beschluß Kunstgegenständen überhaupt, der ver⸗ Berlin, Karl Lewin, „Berlin⸗ 1 88,2,9458b 8 F 8 Fesellsche . 5 jnsch is ilt. Der Fabrikbesitzer Arnol ¹ 8 1“ esellschaft ausgehenden Bekanntmachungen ezüglich des Inhabers ist ein Hin⸗ der ellschafter vom 27. Septe t s ie 5 Wilmersdorf (stellvertretender Geschäftz. Schmitz . 8 9 eeesgrst a⸗ PFler fine Frtsch, i. FFarre Feile ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ PEssen, Ruhr. [65969] werden in dem Deutschen Neichsanzesger weis 9 das Güterrechtsregister ein⸗ 112 Sestlschagee Srammtepital Arbelen nesstsatet ched nenvethich be führer). Die Gesellschaft ist eine Gesell- mit beschränkter Haftung, Bremen: g Nr. 5312 bei der Firma: „Otto Schulte 1 Ottob —:1912 88 onnen. Zur Ver⸗ schäftsführern sind bestellt die Kaufleute . In das Handelsregister des Köntalichen und Königlich Preußischen Staatsanzeiger getragen worden⸗ 150 000,— auf ℳℳ 200 000,— erhöht Vertrieb der kunstgewerblichen Arbeiten schaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des 12 Oestrich“ Cöln. Die Firma ist mit tr 89 Gesellschaft ist der Kaufmann Otto Paul Walther in Niedersedlitz und Amtsgerichts Efsen ist am 17. Oktober veröffentlicht, je einmal, fofern nicht Gesetz Ad. Hermann Schröder. Prokura ist worden. des Willy Karl Hübner in Weimar, so⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 19. September Einkauf und Verkauf von e 8 Sccafs . heaht in die Gesell⸗ tbefinn, 1* * ö Paul Arthur Budig in Lockwitz. 1912 eingetragen zu B Nr. 11, benr. die oder Satzung oder ein Generalversamm⸗ erteilt an Jacob Heinrich Wilhelm Der Geschäftsführer Lorenzen ist ausé wie die geschäftliche Vertretung 8 1912 abgeschlossen. Sind mebrere Ge⸗ sowie Handelsgeschäfte Ie 8 schaft Dito Schulte Oestrich Gesellschaft —8 7 Alrtur Guesch in Delitzsch er⸗ 3) auf Blatt 12 967, betr. die offene Firma Union⸗Aet.⸗Ges. für Eisenhoch⸗ lungsbeschluß eine Wiederholung anordnet; Schröder, zu Uetersen. seiner Stellung ausgeschieden. Künstlern und Kunstgewerblern in allen schäftsführer bestellt, so ist der Geschäfts⸗ Die Gesellschaft setzt 0. viss beschränkter Haftung. in Cölu. chtigt g en jeder fuͤr sich. Als Handelsgesellschaft A. Mittag & Co. M unndd Brückenbau. Essen: Die Gesamt⸗ die des Vorstandes tragen zu der Firma Rundfahrt⸗& Fremdenführer⸗Institut Ferner wird bekannt gemacht: diesbezüglichen Angelegenheiten, endlich führer Anton Lewin berechtigt, die Gesell⸗ der Firma Schmitz & 2 Koessingh e⸗ Abbilung B 2 Geschärsbetrieb ift 6. Betrieb in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ prokura des Oberingenieurs Ernst Harig der Gesellschaft die Namensunterschrift „Union“ J. von Hacht & Co. Die Gesellschafter Ganzel und Kött⸗ die Uebernahme und Fortführung der oE111 tricbene Handelsgeschst far gG00000 ℳ. „Nr. 1213 „Mittelstandsbank. Ge⸗ Cecschsfunnsästeinfabtik und Unternehmung b“ der Neichraneherriigten hinzugfägt; de Heneich Ludg zamennnal Pölllk. schan, incene c leccsargenbt nn bisber von dem Geselschafter Th. Bro. I .1 E, ist am sell 1 B r Ffür B. Ff ehefrau Helene Mittag, geb. Friedrich, 8 des Aufsichtsrats führen zu der Firma der aufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ 8 f s V zweiten Geschäftsführer oder mit einem. Der Gesellschaftsvertrag ct. bdlchasdnncs veseiabteh. Felt von für Betongannd Eisenbetongen. 912 Ces ejchlepen Der Gesellschafter öI1“ Esslingen. [65966] Gesellschaft die Bezeichnung Der Auf⸗ . Heute, ds Ebö“ 1“ Prokuristen. Bei Uebernahme des bisher 31. August 1912 abaeschlossen. be⸗ 10 Oktob 888 12 ist die Firma geändert g ig che: lich ericht. genieur Artur Mittag in Dresden führt K. Amtsgericht Eßlingen. sichtsrat“ und die Unterschrift seines Vor⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am liner Sportzeitung „Der Sporn“ ge⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft unter der Firma Hermann Arendt'’s Verlag Zeder der Geschäftsführer ist ö Dnh ar re fe. Gesellschaft önigliches Amtsgericht. 0g921 das Handelsgeschäft und die Firma als In das Handelsregister wurde heute sitzenden oder dessen Stellvertreter hin- 1. März 1912 begonnen. hörenden Hamburger Geschäfts nebst beträgt 70 000,—. zu Berlin betriebenen Geschäfts durch die rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. neie beschränkter Hastung“ Cöln Dortmund. 8 [65962] Alleininhaber fort. Prokura ist erteilt eeingetragen: zugefügt. Die Generalversammlungen Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Kundschaft sowie das Recht, Rennberichte Geschäftsführer ist: Hofrat Theodor Geselsschaft mit beschräntte Habiung ün 1,Ee Hefafsge sneher cg. Set ZE111115 Tüe der ö“ Helene Mittag, 8 189 * 85 PüelPen⸗ Fiee⸗ Seeb durch 8. W““ folgt durch die Gesellschafter gemein⸗ und Starterlisten in Hamburg zu ver⸗ Brodersen Kaufmann, zu Bergedorf. er Uebergang der im Betriebe des frühere te. eter S. 2 1“ 88 Ftunn hHeute u Mr. h Fwrma: geb. Friedrich, in Dresden. b bphüächer Nachf. in ugen: Das Ge, einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, schaftlich. iten, in die C in. wi Die Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten William de Burs Roessingh und Johann egh ö“ „Piepenbring & Co., Gesellschaft 8 4) 88 Blatt 9004, betr. die offene schäft ist mit der Belechtegung zur Füh⸗ die sämtliche Aktien übernommen lchoft Bezüglich der Gesellschafter von beg Whe nie gesenschaft einn⸗ ist auf HFerner, wich be lst e ehäc 8 und Forderungen ausgeschlossen. Als nicht Rudolf Strohm. t F8 1754 ezi alhaus für Herren. mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ H andelsgesellschaft Victor Rößler’'s 5 der bisherigen Firma, jedoch ohne sind: 1) Aktiengesellschaftsdirektor Baron cht und Möller sind Hinweise auf das 150 000,— festgesetzt worden; folgen durch den Deutschen Reichs⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage Die Gesellschafter Paul 5 88 b k vübeschränkter Haftung“ mund eingetragen worden. 1 (Wwe. in Dresden: Die Gesellschaft ddie im Geschäftsbetrieb des bisherigen In⸗ Paul van Ittersum zu Berlin, 2) Aktien⸗ üterrechtsregister eingetraagen worden. dem Gesellschafter Ganzel werden anzeiger und durch die Weimarische auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ Samuel Schmitz und William de 1 Cöln A Ve Se. sbefugnis des Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die ist aufgelöst. Die Gesellschafterin Selma habers begründeten Aktiv, und Passiv⸗ gesellschaftsdirektor Bruno Fehlbauer in Mahr & Haake. Diese offene Handels⸗ 114 000,— und dem Gesellschafter Zeitung in Weimar. Bei der Errich⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Anton Roessingh bringen in Anrechnung au Lüftsführere Feörtstian Roßz dit erloschen Herstellung und der Vertrieb von Wilhelmine verw. Rößler, geb. Neubürger, erbindlichkeiten, auf Carl Eppl⸗, Kauf, Zehlendorf (Wannseebahn), 3) Diplom⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Köttschau werden 36 000,— als voll tung der Gesellschaft sind 38 000,— Lewin das von ihm erworbene, bisher ihre Stammeinlage das von Fen utt 88 n.s6 Gerbracht & Cie Gesell⸗ 1) Tro kenapparaten und Anlagen aller ist ausgeschieden. Der Gesellschafter 8 mann hier, übergegangen. Dieser führt ingenieur Julius Till in Straßburg i. E., Geschäft ist von dem Gesellschafter eingezahlte Stammeinlage auf das er⸗ des Stammkapitals durch Sacheinlagen unter der Firma Hermann Arendt 8 der Firma Schmitz Roessingk 8 8 sch ft rit besch änkter Haftung“ Cöln Art und für alle Zwecke, Saugzuganlagen, Kaufmann Fritz Theodor Hans Kuntze in das Geschäft unter der Firma „Ernst 4) Kaufmann Alfred Harraß in Wilmers. Jaeger mit Aktiven und Passiven über⸗ höhte Stammkapital angerechnet. gedeckt worden. 4 Verlag zu Berlin betriebene Geschäft offene Handelsgesellschaft betriebene Whar Geselt hasterbeschlaß s 102 Ok. 2) Bergwerks⸗, Hütten⸗ und Fabrit⸗ Dresden führt das Handelsgeschäft und Eberspächer Nachfolger Carl Epple“ dorf⸗Berlin, 5) Architeft Johannes Rauten⸗ nommen worden und wird von ihm Lau & Opvenheimer. Diese offene Amtsgericht Hamburg (Buchdruckerei und Zeitungsverlag) nebst BHandelsgeschäft mit Aktiven und Passiven 1 8 19190 i N Frsellschaft aufgelöst bedarfs⸗ und überhaupt technische Artikel die Firma als Alleininhaber fort. 1 ö berg in Wilmersdorf⸗Berlin. Den ersten unter unveränderter Firma fortgesetzt. Handelsgesellschaft ist aufgeföst worden; Abteilung für das Handelsregister allem Zubehör nach dem Stande vom auf Grund einer per 30. September 1912 Si Fil n b Iösef Nockher 8 Cöln. sowie alle Ingenieurarbeiten sc. 5) auf Blatt 4601, betr. die offene 2) die Firma Hottinger & Eble in Aussichtsrat bilden: Aktiengesellschafts,⸗ Ed. Heinsen & Co. Gesamtprokura das Geschäft ist von dem Gesellschafter —— 1 1. September 1912 zum vereinbarten zu errichtenden Bilanz in die Gesell⸗ 11“ So⸗ Her zu Sotne Das Stammkapital beträgt uu“*“ Handelsgesellschaeft Alfred Vater in (EFßlingen; offene Handelsgesellschaft sett direktor Bruno Fehlhauer in Zehlendorf ist erteilt an Johannes Louis Jonscher. M. C. W. Lau mit Aktiven und Hameln. [65994] Werte nach Abzug der übernommenen schaft eiin. Gesell⸗ er 1877 Duͤro Klebesohle Gesell⸗ Geschäftsführer sind die Kaufleute Emil Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 15. Oktober 1912; Gesellschafter: Adolf (Wannseebahn), Aktiengesellschaftsdirektor Die an A H. E. Brunotte erteilte Passiven übernommen worden und wird Als jetziger Inhaber der im Handels⸗ Schuld auf Zahlung des Restkaufpreises. Damit gilt die Einlage des G schaft mit beschränkter H Aftun 6“ Cöln Piepenbring und Richaid Dietrich zu mann Frledrich Wilhelm Vater in Dresden. Sottinger, Ingenieur hier, und Paul Dr. Popko Goldenberg in Berlin, Aktien⸗ Gesamtprokura ist erloschen. von ihm unter unveränderter Firma register & unter Nr. 376 eingetragenen mit 360 000 von 100 000 ℳ, unter schafters Schmi in Höhe von 500 0 ℳ, Gegenstand des erner ns. Herstellung Dortmund. 8 Dresden, am 19. Oktober 1912. 2 Eble, Kaufmann hier; Fabrik für kitt⸗ gesellschaftsdirektor Baron van Ittersum Eduard Wulf & Kelter. Das Ge⸗ fortgesetzt. Firma Franz Dietrich in Hameln ist Anrechnung von 86000 auf seine diejenige des Gesellschafters Roessingh e heee edee von Klebesohlen und der v⸗ Zeide Geschäftsführer sind jeder allein Königliches Autsgericht. Abteilung III. lose Glasbedachung und für die dazu ge⸗ in Berlin. schäft ist von Marx Carl Heinrich Alfred Hartsteinwerk Oejendorf, Gesellschaft eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ in Höhe von 150 000 als gee Bet 5 Fülrr einschlã igen Geschäfte vertretungsberechtigt. 1“ [65963] bh Pvsrenden Eisenkonstruktionen. Frankfurt a. M., den 15. Oktober Foppes, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ mit beschränkter Haftung in Ham⸗ Merker in Bielefeld. Die Prokura des machungen der Gesellschaft erfolgen nur Der Gesellschaftar Johann Rudolf Stammtavital 20000,ℳ. Geschäfts⸗tosder⸗ Gesellschaftspertrag ist am 7. Ok. Densdas Handelsregister ist heute ein ¹098 .3) bei der Firma „Saalbau, Gesell⸗ 1912. nommen worden und wird von ibm burg. Gemäß Beschluß des Land⸗ Louis Saaebiel tst erloschen. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Strohm bringt in Anrechnung auf seine füöhrer: Friedrich Magnus, Rentner tober 1912 festgestellt.. inn zu getragen worden: 1 schaft mit beschränkter Haftung in Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. unter unveränderter Firma fortgesetzt. gerichts Hamburg vom 9. Oktober 1912 Hameln, den 19. Oktober 1912.

Bei Nr. 6548 Cigarettenfabrik „Kraj Stammeinlage die ihm gegen die offene mhit : Fr Soef Wilheln Rieck Kauf⸗ Der Kaufmann Emil Piepenbring zu 1 Lauf Blatt 10 806, betr. die Gesell. NRNeuhausen a. F.: Der Geschäftsführer Die im Geschäftsbetriebe begründeten ist die Eintragung vom 11. September Königliches Amtsgericht. 8 ö“ 15 b11315“ E“ ge fellschaftsvertrag vom ““ schaft J. G. Busch, Gesellschaft mit 1 EC Schaller ist gestorben. An Gera, chun [65974] Verbindlichkeiten und Forderungen sind 1912, wonach die Vertretungsbefugnis Hameln [65 51 .: Kc v n, 4 stsvertr 8 8 5 2 b 8 4 1 zsreofj . 5 15 1 18 Jvi 8 1 Erünctor Haficht gehr Geschäftsführer., ver 1. Oktoder 1912 in die Gesellschaft 10. Oktoher 1912. Der Geschäftsführer vo05 000h everiete laufende Geschäft der beschränkter Haftung in, Dresden:: seiner Stelle wurde zum Geschäftsführer G nicht üͤbernommen worden. des Liquidators Koock beendigt ist, ge- In das Handelsregister B Nr. 16 ist

*

b Fredri EI . heschaft der f ern a Franck bestellt: Anton Schaller, K. t In unser Handelsregister Abteilung A Heinri . E. n 8 11 8 f das Belamefenen 8eihe Werliner Licht Ge. n, Damit ailt die Cinlags biset, Ge: Fllfcesch Mesnusa beüerschn n nücht a sgeetentsselhcse eennase n⸗ der Ferhvenngechehehtheer. Koch Ge⸗ ebeeit,üt. Anton Schalle, K. Hofftukkateur NeZ0e denn die Firnia amas Wietzter, selschete ] 2 N änk : sellschafters in Höhe von 100 000 als ellschaft allein zu vertreten. Als nicht K ditgesellschaft zu Dortmund, mit ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge 3 n 1 1 is 8 3 . 8 helm Koock noch als Liqui⸗ beschränkter Haftung in Hameln heute sellschaft mit beschränkter Haftung: Ulcher hn eingetragen wird veröffentlicht: Die Ein⸗ Kommanditgese schant zn, Vermmit⸗Aus⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Den 17. Oktober 1912. in Gera, ist heute eingetragen worden: dahn und Orto Carl Heinrich Hahn, däator der Gesellschaft eingetragen steht. eingetragen: Kaufmann Ofttomar CGGu hücht See K it⸗ lage des Gesellschafters Magnus vor⸗ allen Aktiven und Passiven ein znen ns Ernst Anton Stoy in Dresden. Amtsrichter Dr. v. Rom. I“ ist erloichen. aufleute, zu Hamburg. Hermann Meyer & Co. Aktien⸗ 5 brikanten Wilhelm G d vehe Befcheftäün sünufmaghe gats Deurschschate iauf eet 8hee genannt Fesnlce 5 Höhe von 16 500 bahme 8 5 öchaen Hate 8 1178 2) auf Blatt 11,937, betr. die Gesell⸗ TT11n ir 1 Ddlacss mat. Die offene Handelsgesellschaft hat am gesellschaft zu Berlin mit Zweig⸗ Dr Ranl sind alg Geschäfts Herpich in Neukölln ist zum Ge äfts⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen; .“ e dhediner Mascht ꝛur bring & Co. gehörigen Paten e und Ge⸗schaft Dresdner P otographische Ge⸗ b Flensburg. [65970] Fürstliches Amtsgericht. 1. Oktober 1912 begonnen. niederlassuna zu Hamburg. 888 ve8 ba⸗ 1 L Las. v 8 2.88 8 Bekannt ungen der Gesellschaft erfol en 94 8s 2 3 ränkter Haftung in Dresden: Durch 8 e eingetragen worden: 8 5 on Eugen errmann gruno Cur⸗ Pro risten este mit der Befugnis, sind an i t schäftsfü TEIX ug. rch Seishle bbbbee111“”“ Kom⸗ 11““ Reichzanzeiger⸗ 8 Dres dem. 1E Wmbsgere Amtsgericht. [65578] Wfülnenesterbeschlu⸗ vom h Oktober E“ m. b. H. In 11“ 8 Ie und Sen dechst Sgaeztneh 8 Heseehs e e eüderen sinena⸗ . pschaftgfa 8 Palgersele Bef aftevertr ändert⸗ itgesellschaft i 15. Hr .1878 & Charles [6527,8] 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. inr Flensburg. Nr. 930 sind heute die Fi Otto Bene, Kaufleuten, zu Hamburg, Prokuristen die Firma der Gesellschaft sie die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert: manditgesellschaft ist am 15. Oktober Nr. 1878 „Neumann &. Charles —„Auf Blatt 13,201, des Handelsregisters Der Emulsionär Max Müller in Dresden Gegenstand des Unternehmens ist Brennen Ar⸗ sind heute die Firma Paul übernommen worden ““ . 1898 8 die Fieme 8 Haf⸗ 2 q 2 1 Max 2⁷¹ Dresd 1— 1t . - 1 . zu zeichnen. u vertreten berechtigt sind Die Gesellschaft hat fortan nur einen Ge⸗ 1912 aufgelöst worden und die Firma Gesellschaft rit. 1 ne ist beute die Gesellschaft Deutsche Preß⸗ ern dt. G 1 äftsführer, sondern vpon Kalk und verwandten Stoffen, Her⸗ Kirsten, Luzuskartonagen⸗und Papier⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Oktober 18 in e jel i schäͤftsführer. Die Kaufleute. Joseph! gleichzeitig eFloscher. G ung Fe e ctag⸗ * sttör. cartonnagen⸗Industrie Gesellschaft düt 8. L“ stellung und Vertrieb von Bau⸗ und waren⸗Fabrik in Gera und als deren 15. Oktober 1912 begonnen und setzt Hamburger Engros⸗Einkaufs⸗Ge⸗ 96.ie daeltntz ar. Aazur Zaite snht deshenessgentr ee deerncht: se galg, ,1““ Sbbeäxebeeeeee he hee esJemeta, en 19. Phrten 3918. irtz 1 1 e“ 1““ gee 8. sschaͤftsführer: Fritz Neumann, Mechani itze in Rei weiter folgendes ein⸗ schaft ine Wasserreinigungs⸗ ieses Zwecks bedingte Geschäfte. 1 irma fort. önlich haftender Gesellschafter: Carl Fuihsgl ea. Iten ehevicbte . 8 F etär. aäͤftsführer: Fritz Neumann, Mechaniker, Sitze in Reick un schaft Allgemeine Wasserreinigung 1 2 Dktob 1 na 8 8 Gese Königliches Amts 11 8 1 1 Tücg Fhardes; ohne Cünnec Cöln⸗ gettagen worhenee, an 17 Or⸗ Gest sehngt mit beschränkter Haftung .“ n Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Bers. ehds Malsrelüst im Geschäftsbetriebe begründeten Caspar Tillmann, Kaufmann, zu Ham⸗ igliches Amtsgerich mit beschränkter Haftung: Nach dem Eer vchs ectger Abt. A Nr 181958 1 Deutz. 8 1ede 1919 abcschkosen worden. e 2 Fhseabn br we Jcnhfcheftsfüeasr sant. 8 88 Hen⸗ Gera, Reuss. [65975] 11“ bungi Kommanditgesellschaft hat einen e deh Hantelen ister des seoe Geselschafterbeschlußs 8 Oktober heute eingetragen: Offene Handelsgesell⸗ Rlicht fingetragge nnt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 1“ Geschostefübrer ist iun.) beide in Flensburg. Bekanntmachung. Die an E. H. B. C. Dietrich er⸗ Kommanditisten und hat am 15. Ok. Amtsgerichts ist kente folgendes benne 1912 ist der ö. Bankgeschäften schaft Firma Grafelmann & Meyer in machungen der Gesellschaft erfolgen durch Herstellung und der Vertrieb von bestelt der Kaufmann Karl Max Waldau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister Abteilung B teilte Prokura ist erloschen. b tober 1912 begonnen. tragen worden: nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Selsingen. Die Gesellschaft hat am den Deutschen Reichsanzeiger. Kartonnagen, insbesondere von Preß⸗ in Dresden. Der Gesellschafisvertrag ist am 14. Ok⸗ Nr. 53, betreffend die Firma Deutsche. Max Krischer. Inhaber: Max Heinrich Zeisel & Werner. Die Firma ist ge⸗ In Abteilung A: eWertin, den 18. Oktober 1912. . 27. September 4912 begemnen. . vu829 SDean Sü. Oestri kartonnagen zu Fahrrad⸗, Kinderwagen⸗ Es e 75, betr. die Firma 8 tober 1912 festgestellt. Detektiv⸗Union, Gesellschaft mit be. Leonhard Krischer, Kaufmann, zu Ham⸗ ändert in Zeisel & Büttner. Zu Nr. 2731, Firma Georg Teitge: dönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte p 8 Nr. 1879 „Serto Schulte Oestrich, artonnagem. , yabreeee ürkels *hzum Hauf Blatt, 5775, betr. die Firn 1 vrd. vasbe, 1 S v. b ZSu e Pirme g g Königliches mnnsgert 67 Bremervörde, den 18. Oktober 1912. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und sonstigeQn Verpackiingen mürtels zum Wilhelm Schilg in Dresden: Dee bis IZeder Geschäft?eübrer ist selbtänden c. chränkter Haftung, in Gera R., Bwecg⸗ e*“* Carl Hielte, rofurg ist, erteilt an Die Firma lautet jetzt Oxnaengas THreitung 1670 Königliches Amtsgericht. tung“ Cöln. Gegenstand des Unter⸗ Deutschen Reichspatent P 23 269 und herige Inhaber Kaufmann Friedrich Wil⸗ mächtigt, die Gesellschaft zu vertreten. niederlassung der in Halle a. S. bestehenden Carl Möding. Diese öffene Handels⸗ DOtto Heinrich Dreesen, zu Bergedorf.— Georg Teitze.“ Wie Niederlassusche ft⸗ Beuthen, O. S. [65949) greslaun. [66048] nehmens: Herstellung und Vertrieb von 1) 23 338 angemeldeten Maschinen und helm Schilg ist ausgeschieden. Der In⸗ 6“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Hauptniederlassuna, ist heute eingetragen gesellschaft ist aufgelöst worden; die J. Halmke. Das Geschäft ist von nach Linden verlegt. In das Handelsregister Abt. A ist heute In ser Handelsregister Abteilung B Korkestrich und ähnlicher Erzeugnisse, die sonstige gewerbliche Verwertung dieser genieur Alexander Gotthard Schmidt in erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger worden, daß die Firma erloschen ist. Liqutdation ist beendigt und die Firma Erich Göpfert, Kaufmann, zu Hamburg, Unter Nr. 4181 die Firma Saccolore unter Nr. 937 bei der Firma H. August Nr. 3 18 ist bei der Fabrir landwirt⸗ Ausführung von Tektonbelägen und Aus⸗ dn ec Föbser erworbenen Fchückechte Dresden ist Inhaber. Flensburg. Königl. Amtsgerichr. Abt. 9. Gera, zametlich sSeana becklchar Ce. Binzal vüeremwhumen worden en 85 von ihm 8 ompagnie vaae. & 8 84 Sitz irksen i unover mit Zweignieder⸗ „6 . 8. 3 es zwische: He te sowie die Herstellung und der Handel i sden, 21. Oktober 1912. 8 ürstliches Amtsgericht. Siegfri e er & o. Einzel⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. annover und als persönlich haftende Eiesfer n Heahunee ng Seeasden. schaftiice. Mescenen Fiaoh, Fier. eat wer, de dene Fernaf ahark gleichen ader abncicthene Irlüacn.G, Br Fancoüices⸗Amtsgericht. Abteitung II- Flensburg. 65971] Stessem. Bekanatmachung. 165978) vera fst erteilt an Permann Ruden. W. C. Fischer. Hie an J. 9. Kubel Geslichafter Fabritant Hito Rabe und daß das Geschäft unter unveränderter Zwei niederlassun von Halle a. S., Hengerer in Stuttgart bestehenden Lizenz⸗ 6 rreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Dülken. Bekanntmachung. ([65964 Eintragung in das Handelsregister vom In unser Handelsregister Abr. A wurde Die diesem und A. W. O. Heuer erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Backmeister Kasper Johnen in Hannover. Firma von dem Kaufmann Paul Hinze Sen worden: Wie Prokura vertrages vom 24. September 1912. Fast 89n im In⸗ 8 Aissarhe Bei der im Handelsregister Abt. B 8 Oktober 9 der Firma Wilh. heate eingetragen die Firma W. Theise⸗ 1 8 Küsc. 8. Legegn Diese Firma ist er⸗ S Lerrenehehc seit 15. Oktober und dem Maler Richard Grünewald in des Herme trebel ist erloschen. Der Stammkavital: 40 000 ℳ. Geschäfts⸗ Zweigniederlassungen fu errichten, gleich er Nr. 38 eingetragenen Firma: 6 orenzen in Fleusburg: F Söhne zu Gießen. Ssene ugu Zosse. Einzelprokura ist er⸗ oschen. .11912. em Ernst Meyer in Hannover Hannover in offener Handelsgesellschaft Sh Fbe it g S., ist führer: Otto Schulte Oestrich, Kauf⸗ artige und ähnliche Unternehmen z er⸗ nensers Thonwerke, Gesellschaft mit 8 Die Firma ist auf den Kaufmann Alfred bach Seücscaft. Die Gesellschaft hatte teilt an Hermann Ruben. J. August Westphal. Das Geschäft ist Prokura erteilt. . 4 seit dem 1. September 1912 fortgeführt g Vorstandsmitglied bestellt nuũmann, und Franz Albermann, Kunstbild⸗ werben, sich an anderen. gleichartigen oder beschränkter Haftung“ in Bracht ist Petersen in Flensburg übergegangen. bisber ibren Sitz in Butzbach Die diesem und A. W. O. Heuer ist von Ehefrau Guste Emma Maria Unter Nr. 4182 die Firma Stadt⸗ wird. Der Uebergang der in dem Betriebe den 49 Oktober 1912. hauer, Cöln. Gesellschaftevertrag vom ähnlichen Unternehmen in jeder zulässigen belte folgendes vermerkt worden: Der Uebergang der in dem Betriebe des Gießen, den 18. Oktober 19129. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Neustadt, geb. Singelmann, zu Ham⸗ Theater Liuden, Lichtspiele Hermann des Geschäfts begründeten Forderungen Köntgliches Amtsgericht 8 7. Oktober 1912. Jeder der beiden Ge⸗ Form zu beteiligen oder deren Verwertung vSer Hen emang Walter Derksen zu Geschäfts begründeten Forderungen und Großherzogliches Amtsgericht. Carl von Briesen. Inhaber: Karl burg, übernommen worden und wird Evers mit Niederlassung Linden und und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft 16“ schäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. 8. X““ b brpfeheg. Vierfen ist als Geschäftsführer abberufen 1 ist 1 11““ 8 (6o FErnst Rudolf Reinhold von Briesen, von ihr unter unveränderter Firma als Inhaber Privatier Hermann Evers, ist ausgeschlossen. Bückeburg. [65954] Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Fabriken zu errichten und Handelsgeschäfte und als solcher der Kaufmann Otto Baums Geschäfts durch den Kaufmann fred Glücks 2

W“ ller Art betreib lche hi t Peters schloss Haudel EessseFcha 49] 1.eenen. zu Hanba. ben fortgeseßh Che äftateiriebe b 8 Hannover. Amtsgericht Beuthen O. S., den 17. Ok⸗ untmachung. 8 ilweis ckung seiner Stamm⸗ aller Art zu betreiben, welche hiermit u, . 8 etersen ausgeschlossen. 8 andelsregistereintragung e Qutsisana omp., uto⸗ ie im Geschäftsbetriebe egründeten . In Abteilung B: tober h In das Fefta Abt. A 1.“ 91 . sein N Gesell⸗ zusammenhängen. . 8 1 ö 1912 1 Flensburg, Königliches Amtsgericht. vom 15. Oktober 1912 matischer Verkauf warmer und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen Zu Nr. 578, Firma Hefeverwertung Bojanowo 8 [65950] ist heute zur Firma „C. W. Stein⸗ schafter Schulte Oestrich vorgenannt Das Stammkapital beträgt dreißig⸗ Königliches Amtsgericht. —— bei Nr. 50, Paul Hänsel, vorm. H. J. kalter Getränke, Hamburg, Gesell⸗ worden. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In unser Handelgregister Abteilung X hoff“ in Bückeburg eingetragen, daß das in die Gesellschaft ein das von ihm unter tausend Mark. ““ I [66077] Frankfurt, Main. [65589] Gyesen. hier. Inhaber Kaufmann Paul schaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Friedrich Albert Der Gesellschaftsvertrag ist dahin geändert, ist heute die unter Nr. 23 eingetragen ge⸗ Handelsgeschäft auf den Kaufmann Karl der Firma Otto Schulte Oestrich in Cöln Zum Geschäftsführer ist bestellt der Duüss mdelzreäister Abteilung B Veröffentlichung aus dem Handels⸗ Hänsel hier: Die Firma ist erloschen. Der Geschäftsführer Otto Wichmann ist Neustadt. 8 daß die Gesellschaft künftig nur durch einen wesene Firma „Robert Maetze, Boja⸗ teinhoß zu Bückeburg übergegangen ist bisber betriebene Geschäft mit allem Zu⸗ Ingenieur Otto Felir Zobler in Dresden. In das Han elsregis LE“ 8 register. Glückstadt, den 15. Oktober 1912. aus seiner Stellung ausgeschieden. Die an Frau Neustadt, geb. Singel⸗ Geschäftsführer vertreten wird. Die Direk⸗ nowo“ gelöscht worden. „Bola⸗ und von ihm unter unveränderter Firma behör sowie mit Aktiven und Passiben. „Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch wurde am 18. Lüggtftgein Betonbau⸗Aktiengesellschaft Rauten⸗ Königliches Amtsgericht. Friedrich August Hermann Grothaus, mann, erteilte Prokura ist erloschen. toren Müller und Grünewald, in Han⸗ Bojanvwo, 10. Oktober 1912. foortgeführt wird. Eine in diesem Geschäft auf den 15. Ok⸗ bekannt gegebe: . Unter Nr. 1138 ie 1t 88- bs⸗ 8 berg u. Co. Filiale Frankfurt a. M. gttingen. [65977] sn Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ Louise Schöneberg Wwe, zu Ohls⸗ nover sind nicht mehr Geschäftsführer. Königliches Amtsgericht. Bückeburg, den 17. Oktober 1912. tober 1912 gezogene Bilanz soll als Der Gesellschafter Ingenieur Otto Felir Firma Elektrische Weckuhr⸗Vertrie hhUnter dieser Firma hat die unter der Im hiesigen Handelsregister A Nr. 193 tellt worden. 1 dorf. Diese Firma ist erloschen. Dr. Emil Wolff in Hannover ist zum ng Fürstliches Amtsgericht. IIa. Grundlage dieser Sacheinlage dienen und Zobler in Dresden legt auf das Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter 15 Firma „Betonbau⸗Aktiengesellschaft ist b. . 888 Gebr. Krafft Uhlenhorster Kammerlichtspiele Ge⸗ Sauerberg & 11 Diese Geschäftsführer bestellt worden. Brakel, Kr. Höxter. [65951] —ʒ; 8 soll das Geschäft vom 15. Oktober 1912 kapital in die Gesellschaft ein das von mit dem Sitze in Düfseldorf. Der 012 Rautenberg u. Co. in Wilmersdorf hier ein hüt en: 1) daß dem Kaufmann sellschaft mit beschränkter Haftung. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Unter Nr. 817 die Firma Chemische Bekanntmachung. Burgstädt. [65955] ab als für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ ihm unter der nicht eingetragenen Firma sellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1912 bPei Berlin“ bestehende Aktiengesellschaft Friedri cees v. In der Versammlung der Gesellschafter worden; die Liquidation ist beendigt und Waschmittel⸗Fabrik Gotthelf Meseke, In unser Handelsregister ist heute In dos Handelsregister des nterzeich, führt angesehen werden. Die eingebrachten „Deutsche Preßcartonnagen⸗Industrie, festgesteltt. Gegenstand des Unternehmens Betonbau⸗Aktiengesellschaft Rautenberg Fns d K ffteb id Götti Ge. 2¹vom 9. Oktober 1912 ist unter ent⸗ die Firma erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abt. A Nr. 68 die Firma S. Heinemann neten Königlichen Amtsgerichts ist heute Aktiven bestehen aus Forderungen in Felir. Zobler in Heidenau“ betriebene ist die Ausnutzung des deutschen Gebraus 8 u. Co. in Frankfurt a. M. eine Zweig⸗ . vrteikt sst 32) daß fowobl vs sprechenber Aenderung des § 1 des Ge⸗ H. C. Stülcken Sohn. Die Gesamt⸗ mit dem Sitze in Hannover. Gegenstand in Brakel und als deren Inhaber der eingetragen worden:; Zöhe von 40 000 und Inventar in Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft nebst musterschutzrechts Nummer 490 . 8 niederlassung errichtet. Der Gesellschafts⸗ enehh Gesellschafter 11“ sellschaftsvertrages die Aenderung der prokura des J. H. O. Krausz ist durch des Unternehmens ist die Fortführung Viehhändler Samuel Heinemann in Brakel 1) auf Blatt 283, die Firma Richard Höhe von 300, ℳ. Die Passiven be⸗ allen dazu gehörigen Maschinen, Inventar, treffend elektrische Zentral⸗Weckuhr⸗Vor⸗ vertrag ist am 17. November 1910 fest⸗ Prokurist einschaftlich oder d in uhler..L.1ah 1ö1“ eingetragen. Lorenz in Stein betr., daß der Fabrik⸗ srage n 25 300 ℳ. Diese Einlage wird Gerätschaften, Einrichtungsgegenständen, richtung und des dieselbe Erfindung 2 gestellt und durch die Beschlüsse der Müinhaber Rarl Krafft 1 e. aus Gesellschaft mit beschränkter Gesamtprokura ist erteilt an Wil⸗ im Handelsregister eingetragenen Firma Dem Viehhändler David Heinemann in besitzer Herr Ernst Richard Lorenz in Utensilien, Schutzrechten, Vorräten an treffenden ungarischen Patents und aller GSerneralversammlungen vom 2. Dezember 2 i . 2 Haftung beschlossen worden. helm Hermann Steffens und Detlev Chemische Waschmittel⸗Fabrik Gotthelf

Brakel ist Prokura erteilt. Stein als Inhaber ausgeschieden, daß der bach hhng d . 11““ Rohstoffen, fertigen und halbfertigen Waren anderen Schutzrechte der Erfindung, durch 1910 und 5. Oktober 1911 geändert C Deutsche Kamerun⸗Gesellschaft mit Heimich Christian Andresen; jeder von Meseke in Hannover betriebenen Fabri⸗ i

Brakel, den 15. Oktober 1912. Papiertechniker Herr Georg Theodor 8 olgen d gen mit Aktiven und Passiven nach dem Fabrikation und Vertrieb des geschützten woorden. Die Gesellschaft wird vertreten mt. 84 beschränkter Haftung. Durch Be⸗ nen ist nur mit dem Gesamtprokuristen kation und Verkauf von Seifenpulver und Königliches Amtsgericht. Lorenz in Stein Inhaber sowie daß dem bö““ 8 Stande am 1. August 1912 dergestalt, daß Artikels sowie durch den üut ggemeinschaftlich von zwei Vorstands⸗ II“” die Firma zu schluß der Gesellschafter vom 22. Juni] Cordes zeichnungsberechtigt. ähnlichen Erzeugnissen sowie der Betrieb Brandenburg, mavel. [65952] Handlungsgehilfen Herrn Karl Julius . das Geschäft vom 1. August 1912 ab als für Lizenzen und den Erwerb weiterer utz mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ .

gehil 8 öln. Abt. 2 8 ; 1 . 1912:³ ist das Stammkapital um Hermann Seifert. Diese Firma ist sonstiger Handelsgeschäfte. Das Stamm⸗ Bekanntmachun Klahre in Stein Prokura erteilt ist. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen rechte. Das Stammkavpital heträ miitglied und einem Prokuristen. Zu Vor⸗ eesen ö. 500 5— auf 2 000 000,— er⸗ H ge f F s len 2 ührnns q Ii. 8 11 J del gist . Abreilcen vZne Slatt 685 Fr neuerrichtete Hanzig. Bekanntmachung. [65960] wird. Von der Gesellschaft wird diese 60 000 ℳ. Zum Geschäftsführer de standsmitgliedern ernannt sind der Archi⸗ TETTSSE“ höbt, und sind die 3 und 11 des Ge⸗ Carl Flohr, Zweigniederlassung der schafter Kaufmann Gotthelf Meseke in en Handelsregi k8 von ga. Pots⸗ Firma Erhard Luhmann in Burgstädt In unser Handelsregister Abteilung K Einlage zum Geldwerte von 24 000 Kaufmann Ignaz Pillersdorf in Düssel⸗ 8 tekt Johannes Rautenberg in Wilmers⸗ Gollnow. [65978] sellschaftsvertrages geändert worden. leichlautenden Firma zu Berlin. Hannover bringt in Anrechnung auf seine I 28, eingerragenen anden⸗ und als deren Inhaber Herr Christian ist heute unt r. 1784 die Firma angenommen. dorf bestellt. Außerdem wird bekannt ge⸗ dorf⸗Berlin und der Aktiengesellschafts⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Forst⸗ und Ackerbau⸗Gesellschaft mit Segeber Kommerzienrat Carl Flohr Stammeinlace von 2000 das von ihm damer Credit⸗Bant Filiate Brean⸗ eift Gustav Erhard Luhmann in Burgstädt. Friedrich Steckel Meierei und Käse⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der macht: Derselbe bringt als Gesellschafter direktor Paul Baron van Ittersum in ist unter Nr. 45 die von Nr. 225 des beschräukter Haftung. In der Ver⸗ zu Berlin. unter der Firma: „Chemische Wasch⸗ Betgn E1“ 885 Vor⸗ Angegebener Geschäflszweig: Versand⸗ Engrosgeschäft“ in Danzig und als Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen zur Deckung seiner Stammeinlage in 18 Berlin. Gegenstand des Unternehmens Firmenregisters übertragene Firma „Sieg⸗ sammlung der Gesellschafter vom 30. Ja. American Trading Company, mittel⸗Fabrik Gotthelf, Meseke“ in Han⸗ 1““ hes ä 8 buchhandlung. 1 1 d Inhaber der Kaufmann Friedrich Reichsanzeiger. Gesellschaft ein: Das deutsche Gebrauchs⸗ sst der Betrieb von Betonbauten und fried Glaser“ in Gollnow und als nuar 1912 bezw. vom 9. Oktober 1912 Namburg Branch, Zweignieder⸗ nover betriebene Fabrikations⸗ und Han⸗ ande ausgeschieden. Burgstädt, am 18. Oktober 1912. eren Inhaber de b in Dresden, den 19. Oktober 1912 musterschutzrecht Nummer 490 698, be⸗ 1 jeder anderen Art von B üh deren Inhaber der Kaufmann Bru⸗ ist die Erhöhung des Stammkapitals lassung der Fi American Tra- delsgeschäft mit dem Rechte Fortfüh⸗ Brandenburg a. H., den 7. Oktober Königliche Amtsgericht Steckel in Bienau bei Liebemühl Ostpr. Dresden, Hktoher 1912. 11I. nustescnpestüeche Bentral beckbt⸗Vor⸗ seder anderen Art von Bauausführungen. deren 2 3 runo ist die Erhöhung ammkapita assung der Firma delsgeschäft mit dem Rechte zur Fortfü 9 8 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. treffend elektrische Zen⸗ 8 Ddie Gesellschaft ist berechtigt, sich auch Glaser in Gollnow eingetragen. um 160 000,— auf 190 000,— ding Company, zu New York. Frung der bisherigen Firma und mit sämt⸗ Konigliches Amtsgericht. Cöln, Rhei [65565)]/ Danzig, den 19. Oktober 1912. Dresden. [655727] richtung und das dieselbe Erfindung 2 lgaan anderen Unternehmungen gleicher oder Gollnow, den 21. Oktober 1912. beschlossen worden. Die Gesamtprokura des J. B. Kramer lichen Maschinen. Geräten und Waren⸗ Aüches Tmeggericht. ., (9In das Handelsregister is 8. Ok Königliches Amtsgericht. Abt. 10 In das Handelsregister ist heute ein⸗ treffende ungarische Patent und alle anderen lkÜäküähnlicher Art in ieder Form zu beteiligen, Königliches Amtsgericht. Ferner wird bekannt gemacht: ist erloschen. vorräten sowie mit sämtlichen ausstehenden Bremen. EE1“ 1“ v1“ G getragen worden: Schützrechte dieser Erfindung zum festge⸗ ssolche Unternehmungen zu erwerben und reifswald. [65979] Die Gesellschafter Wentzel & Hirse⸗ Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ ö und für empfangene Waren In das Handelsregister ist eingetragen tober eingüteigeng 8 Darmstadt. [65961] 1) auf Blatt 11 440, betr. die Gesell⸗ setzten Werte von 40 000 ℳ. Die; 8 coortzuführen. Das Grundkapital beträgt. Im Handelsregister B ist bei der Aktien⸗ korn, Wachsmuth & Krogmann, Carl lassung ist erteilt an Wuhelm Emil bestehenden Verbindlichkeiten ein. Nicht 5. Oktober 1912 Nr. 5495 die „Josef Nägele“ Bekanntmachung. schaft Deutsche Werkstätten für Hand⸗ kanntmachungen der Gesehshs e 1 000 000 ℳ. Das Grundkapital zerfällt gesellschft in Firma „Greifswald 88 Rudolf Justus und Julius Vincenz Gustav Buck in Lokstedt. übernommen werden die Darlehnsschuld an e.n Seg 188 11““ baber Josef Aceke Georg Breitwieser VII. in Ober Ram werkskunst, Gesellschaft mit be⸗ nur durch den „Zeutscha. 88 . 8. ee —s Men 1“ und Sol⸗ und Moorbad“ eingetragen, daß Richr⸗ mhectthr ban assen e Portland Rvee en 2585 Fein Scselt Mrsan. znn die von der Carl C 3 n: Die Chen 1 8 8 7 8 it⸗ äukter 8 in Rähnitz: 3 D ’. v lautende ien, die zum . 8 ie Gesellschaft ein ihre ihnen gegen die Wu Hemmoo e) mit Zweignieder⸗ bisherigen Firma getätigten 1 des Kaufmanns Ludwig Friedeigh Carl ö Gün.. Handelsgesellschaft: def. st, benee ders⸗ Eea agaer h. eandines Be⸗ Eberbach, Baden. Nennbetrage ausgegeben werden, davon E Oktober 1912 Gesellschaft zustehenden Dar ehens⸗ ni des zu 89682 Inehh gieferungsverträger Der W Christ, Anna „Auguste, geb. Feneac⸗⸗ Wer icit ee Eölr. Perfön⸗ und seine in Gütern getrennte Cbefrau⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung Zu O.⸗Z. 67 des Handelsregisters A 500 Stück Vorzugsaktien, bezeichnet Lit. A, Königliches Amtsgericht 88 forderungen von resp. 110 000,—, Das Vorstandsmitglied Prüssing ist lage ist auf 2000 festgesetzt. Die Ge⸗ hat das von ihrem Ehemann gefü zrte lich Lhafte de Gesellschafter Ferdinand Anna geb. Freund daselbst ist in die Firma vom 9. September 1912 um fünfhundert⸗ Band I, betr. die Firma „Hermann woährend die übrigen Aktien die Be⸗ 20 000,—, 20 000,— und durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ sellschafterin Chefrau Liselotte Mesele in Geschäft erworben und führt solches seit . Ha⸗ 8 8 8 ese d Wi 8 S eingetreten. Zur Zeichnung und Vertretung fünfzigtausend Mark, sonach auf zwei Sigmund Eberbach“, wurde eingetragen: zeichnung Lit. B führen. Die Vorzugs⸗ Grimma. 65980) 10 000,—. geschieden; Dr. Otto Eduard Strebel, Hannober bringt in Anrechnung auf ihre ee. e116“ Mölver, 1g 1e C 88 Die der Firma äist der Gesellschafter Paul Millidnen zweihundertzwanzigtausend Mark, Die Firma ist erloschen. aktien find zum vollen Betrage eingezahlt, Auf Blatt 272 des Handelsregisters ist Den Gesellschaftern werden als voll zu Hemmoor, ist zum Vorstandsmitglied Stammeinlage von 58 000 8 Dar⸗ der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Zes vü⸗ g2 decsn. 1. Oktober 1911 be⸗ Krienitz allein berechtigt. Dem vorgen. erhöht worden, wovon 1 670 000 auf Eberbach, den 16. Oktober 1912 1 während auf die anderen Aktien Lit. an Stelle des ausgeschiedenen Karl eingezahlte Stammeinlagen auf das er⸗ bestellt mit der Befugnis, in Gemein⸗ lehnsforderung an nr Firma Chemische v“ X“ Georg Breitwieser VII. ist von der Firma gewöhnliche Geschäftsanteile und 550 000 8 Großh. Amtsgericht. erst 25 % des Nennbetrags eingezahlt Friedrich Otto Mannschatz der Kaufmann höhte Stammkapital angerechnet: schaft einem anderen Vorstands⸗ Waschmittel⸗ abrik Gotthelf Meseke in or 8 ) . 2 7 8 8 8 * * 8 EEE11u“ IV1“ 4

.“

2

86 . 8 L 482 9 4.4 8 8 . 2 1 8 8 0 1 * 2 4 8 1 98 8 9. 2 2, b 8 8 95 v.2 . 8 6 EEö’ 8 9 9 8 .18* 2 7 1 1 8 2 2 ¹ memk. HmaeFeenec 3s. SgasEg BcLee. aee 8 1 W

8

Lve. . 1““ N 8 1” 9. v9„ 2 2 8 89 * . 9 1 88.

9