8—
annover in Höhe von 55 500 ℳ ein. Marienwerder, Westpr. [66007] Die Vertretungsbefugnis des Heinrich schaft in Stettin) eingetragen: Hugo Trier. [65676]1
er Wert der Darlehnsforderung ist auf In 22 Handelsregister A Nr. 171 Metz, Kaufmann zu Rees, als Geschäfts⸗ Sommer in Stettin ist zum Stellvertreter In unser Handelsregister Abteilung B. 3 “ 55 500 ℳ festgesetzt. Geschäftsführer der ist heute bei der Firma „Willy Lipski. führer der Gesellschaft ist beendet. des Direktors ernannt. lsist heute unter Nr. 81 die Firma „Eduard
Gesellschaft sind Gotthelf Meseke, Kauf⸗ vormals Robert Müller“ eingetragen Wilhelm Nettenbeck, Kaufmanu zu Kleve, Stettin, den 18. Oktober 1912. 85 Laeis und Cie., Gesellschaft mit be⸗ — 8 8 S L mann in Hannover, Liselotte Meseke, ge worden; ist zum Geschäftsführer bestellt. 9 Könsgl. Amtsgericht. Abt. 5. sschränkter Haftung“ mit dem Sitze in 8
borene Willach, in Hannover, Wilhelm Der Zusat, vorecn Robert Müller“ Rees, den 18. Oktober 19121. Trier eingetragen worden. 3
1 8 . Wetrich, Kaufmann in Hannover. Der ist au rund des ÜUrteils des König⸗ Königliches Amtsgericht. Stettin. 8 [66027]] Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep- 1 5 2 ¹ Gesellschaftsvertrag ist 8 Oktober 1912 lichen feSthnerichs Marienwerder vom nivnitz. — [66016] In das Handelstegister A ist heute bei tember 1912 und bezw. am 12. Oktober ,2442 - ei 1” zeiger un onig 1 reu 1 en
festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer 23. September 1911 gelöscht. Senser Handelsregister ist beute das Nr. 1191 (Firma „Otto Winket⸗ in 1912 festgestellt worden. 1u“ ““ * —
bestellt, so geschieht die Zeichnung für die Marienwerder, den 14. Oktober 1912. Erlöschen d Ft 9Ir Rahn hier⸗ Stettin) eie hagkr Dem Richard Korth Gegenstand des Unternehmens ist die G 9 ₰ ““ “ ( v : 8: 1 922 “
S 1 see Königliches Amtsgericht. sein Seee 8 N Proee genl 1 edernebee und Fartführung, der 8 “ — Berlin, Mittwoch, den 23. Oktober
meinschaftlich oder, falls auch Prokuristen Sachsen. [66008] Ribnitz (Mckiv ), den 18. Oktober önial. Amtsgeri on der offenen Handelsgesenscha - m—* Euͤͤͤqͤͤͤͤͤa — —
bestellt sind, durch einen Geschäftsführer Mgar Wia 2 . g.)⸗ 1„ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Laeis und Cie. in Trier betriebenen Fabri⸗ - Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach Hüͦ 8, Ve 8 Pustetregitzem .
b 8 uf Blatt 985 des Handelsregisters ist 1912. eges v; 2be. 3 8 , e Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregiste und durch einen Prokuristen. heute die Firma Emil Grunert jr. in Großherzogliches Amtsgericht. Stettin. [66028] fton; agdn “ MSee 1 Patente, ““ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fabrpic hesünmtmochungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint auch 918 ö“ Uür
Hannover, den 18. Oktober 1912. 1 — h Meerane und als Inhaber der Kauf⸗ 3 8 In das Handelsregister A ist heute bei F 8 4 Königliches Amtsgericht. 11. mann Emil Arthur Grunert daselbst ein⸗ Ronsdorf. Bckanntmachung, 165254] Nr. 1864 (Firma „Adolph von Riesen“ dn Peel ns nen, aege rn hanen 8 “ entral⸗ and elsre ’ t 3 Rr. mauf n8ü.⸗ des Handel bea. Leaes bwochecg, schäftszweig: Schiffch 8 Henbeleregister enre gnah. 8 Et 9 ** eeeee 8 Brennmaterialien zum Gegenstand haben 1 8 gl er ur da enn E er N (Nr. 253 B.) Auf Bla es Handelsregisters, die ngegebener Geschäftszweig: iffchen⸗ ist 8 ettin) eingetragen: Dem Hans Oehmte stoce⸗ 22 8 1 3 ng B z Firma C. F. Goerlitz in Herruhut bobinensabrikation und der Vertrieb von Ronsdorf (Nr. 128 des Registers) fol⸗ in Stettin ist Prokura erteilt. ehg 8,2⸗ 8 — 1 “ 1 8b 2 Zesral. Hendgershistes für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers C 1A“ 1 betr., ist heute eingetragen worden; Garnen. e eingeteagen worden: Stettin, den 19. Oktober 1912. ois offene Handelsgeselllschaft bestehenden Q1— Fe 88 e. durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträͤgt 1 6 80 ₰ für das Viertellahr. — Einzelne Hberaerea raften ho . —
Die Firma lautet künftig C. F. Meeraue, den 21. Oktober 1912. as Geschäft ist zur Fortsetzung unter Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Eisen⸗ und etallwarenhandlung. Wichelwsnn e 32, 8849 1 7088. Anzeigenpreis für den Raum einer Bgespaltenen Einheitszeile 3053. 11“
Gverlitz, Kommanditgesellschaft. Es Königliches Amtsgericht. unveränderter Firma auf die Ehefrau gsburg. EIS. — 65674)] cSas Staumkapital beträgt 2000 000 )9„9.. * — — — 8 — ist ei itist ei Di 2*. erahün. Emil Kuhl, Emma geb. Schröder, in trassburs, EIsS. [656. as Stammkapital beträg . — , 212 . K nr-ues emrtl xgxss ags 18 — me 1“ nnchejgregister des gomallchen. Rensdor übergegaggen. el it Prot “ E. „HarSg eche anen nascns 8,8 Geuossenschaftsregister. *Innngfen Genssserücheftzrea ee. ,,“ 1Iheeeaehe Eegdsl us1— onnen 1 sönli sell⸗ em Ehemann Emil Kuhl ist Prokura 2 heute eingetragen⸗ 8 5 I1 “ Zekannt 8 ℳ “ oukursverfahren. Konkurs 1 schafter ie ö Di eh 88 eieen; isters erteilt. In das Gesellschaftsregister: 8 1) Kommerzienrat Ernst Laeis, Fabrik⸗ Berlin. 465922 veee;s;, At E 88 Das K. Amtsgericht Aibling hat über Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Eierhandlers senen vürrein Gemeinschaft mit einem Abr 5 un 8— 8 8* e * e 88 iih Der Uebergang der in dem Betriebe Band XII Nr. 54 die Firma Süd⸗ besitzer zu Trier, 1“ unser Genossenschaftsregister ist heute 8 fss galts — i 818 82 etragene das Vermögen des Fabrikanten Wil. Max Roth in Königshütte, Kaiser⸗ Felix Schauder aus Saarbrücken 3 Prokuristen vertreten. Der Prokurist Erd⸗ K een. 8* 8 . (SInhe ber: der des Geschäfts hegründeten Forderungen deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit 2) Rudolph Laeis, Kaufmann zu Trier⸗ bei Nr. 253 (Reinickendorfer Bank, ein⸗ pflicht 8* ü . N. chr kter Haft⸗ helm Bühler in Bad Aibling am straße Nr. 5, der die Firma S. Roth ist am 10. Oktober 1912, Vormittags 1 f „NE dem Erwerbe des Geschäfts durch die [ üng. 1 ziengat VBittor Laeis, “ Haftpflicht, Reinickendorf) eingetragen Fe⸗ — den Konkurs eröffnet. zverwalter: Nachmittags 4 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalte ist der Rechts⸗ “ wee. EEE. * ü ne Fetn . eehhen Ehefrau Kuhl ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist ie besitzer zu Zweibrücken, b worden: An Stelle des vetstorbenen E11 1912 Rechtsanwalt Eller in Bad Aibling. eröffnet. Der Kaufmann Bernhard . b 11“ Prokuristen vertreten d ger. Eer ift bd P gen, Ronsdorf, den 17. Oktober 1912. Verwertung eines Teils der in den Be. und zwar zu gleichen Teilen, also jeder Gustav Stoff ist Friedrich Müller zu Fe. 58 2 2,—4 Vorstands. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ nitz in Königshütte, Lobestraße Nr. 1, wird Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Herrbhut, den 2i. Oktober 1912 welche das Felebüf unter der bisherigen Königliches Amtsgericht. trieben der Steinkohlenbergwerk Friedrich zu ¼ der Werte die Unternehmungen der Berlin⸗Reinickendorf in den Vorstand ge⸗ Selbe er hes 88 meldung der Konkursforderungen his zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 9. November 1912. Ablauf der Anmelde⸗ K Amtsgericht 3 Firma fortführt. 912 Rüstri 66078 Heinrich Aktiengesellschaft in Lintfort beiden genannten offenen Handelsgesell⸗ wählt. Berlin, den 19. Okrober 1912 oburg, den. 865 1 tober 191 16. November 1912. Termin Fur. Wahl forderungen sind bis zum 3. Januar 1913 frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ . . Eingetragen am 18. Oktober 1912. üs ringen. G 8 1 1 (Mörs) gewonnenen Produkte, insbesondere schaften Eduard Laeis u. Cie. zu Trier 1G Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgerich.. eeines anderen Verwalters und Bestellung bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ versammlung am 4 hodere bar⸗ 19¹2 Hettstedt. [65999] München. [65656] ⁄ ꝙIn g Handelsregister ist heute zur der An⸗ und Verkauf pon Kohlen, Koks, und Ed. Laeis zu Trier als Einlagen in Abt. 88. Rössel Emiragun [66092 eines Gläubigerausschusses Donnerstag, bigerversammlung am 19. Recember Bbömmittags 11 † Uhr und allgemeiner In unser Handelsregister A 119 ist I. Neu eingetragene Firmen. offenen Handelsgesellschaft Gebr. Leffers, Briketts und sonstiger Vergwerksprodukte. die Gesellschaft ein, und zwar werden im - gung 66092]) den 14. November 1912. Vormittags 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Prüfungstermin . e. heute eingetragen die Firma Hettstedter 1) Herman 3
u Eder. Sitz München. Vant, Hauptniederlassung in Delmen⸗ Die Verwertung von Rebenprodukten der einzelnen eingebracht und von der Gesell⸗ 8. ] I. 3S 1 Zigarren⸗ und Tabakfabrik C. H. Inhaber: Kaufmann In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 2. Rösseler Lreditverein. Durch Samstag, den 7. Dezember 1912, Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Ja. siger Gerichtsstelle.
Hermann Eder in orst. Zweigniederlassungen in Vegesack, Kokerei soll vom Vertrag ausgeschlossen schaft übernommen auf Grnnd der per Beschluß d
2 gi 85 s zee Müller S .7 Fesells 1918 93 E 1g. Zluß der Generalversammlung v 8 er - Nolte Nachf. Hettstedt, Inhaber Kauf⸗ München. Wäscheversandgeschäft, Müller⸗ e und Steinbild, einge⸗ sein. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Ende Juni 1912 gezogenen Bilanzen: 99 nfbrteneah Einkaufs I 1912 eist 2. 2 7ne Vormittags 9 Uhr. “ . nuar 191 ⅝, Vormittags 10 uhr, Saarbrücken, den 10. Oktober 1912. mann Camills Herold in Hettstedt. Dem straße 54. g gr 8 Erreichung dieses Zwecks Grundstücke zu 1) semtliche im Grundbuche von Trier . erein, cingetragene Benossenschaft Lehrer Friedrich Nickel in Rössel a Bad Aibling, den 19. Oktober 1912. dafelbst. Ostener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 18 2) Hotel Seehof Dr. Karl Gustav Infolge Aufhehung des Zweiggeschäfts erwerben und zu Uberbauen, zu pachten Artikel 2524 und Blatt 3029, von mit beschränkter Haftpflicht, Beuthen Vorstandemttglted e als 8 Se vies 3 8 2
1 d F v z 8 Der Gerichtsschreiber 1 pflicht bis zum 12. November 1912. ae HasNstahs “ ö La Roche. Sitz Kochel. Inhaber: in Banr ist die Firma hier erloschen. und verpachten, Zweigniederlassungen zu Ruwer⸗Maximin in Artikel 144 und A eingetragen vefe. Rössel, den 10. Oktober 1912 ddes K. Amtsgerichts Aibling. Königliches Amtsgericht schrimm. [657851] Hettstedt, den 18. Oktober 1912. Hotelbesitzer Dr. Karl Gustav La Roche Rüstringen, den 14. Oktober 1912. errichten, sich an anderen gleichen oder Kürenz Artikel 679 verzeichneten Grund⸗ 8 4 Leopold Centawer ist aus dem Vor⸗ 2* „ den An. 88 vct. 2. 8 ’ in Königshütte O. S. Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ und Königliches Amtsgericht. in Kochel. Hotel. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. ähnlichen Unternehmen direkt oder indirekt stücke mit den aufstebenden Gebäuden und henh Feeedx üg P n Stelle Müeaeee wwA MAenan che Bekauntma Sb —— Kurzwarenhändlers Franz Poplewski 8 5 1 9 g 8 ’ 3 3 8 8 9. S. . 8 ., . 2 4 24. ho . beg. „ 8 EE1“ [68000] 3) Drogerie Neuhausen. Hans Saalfeld. Snale. [66017] zu beteiligen, a Hrodukte solcher Unter⸗ der gesamten als Bestandteil der Grund⸗ 2 pnhs d. 829 ben 0.8 gewählt. Schirgiswaldce. [65934] “ ee Inhehers Hosbach, Baden. 165909] in Kurnik ist heute nachmittag 6 ½ Ubr, Pichlmayr. Sitz München. Inhaber: D. 1 Tittel & Nies hier ist nehmungen anzukaufen oder zu verkaufen. stücke und Gebäude anzusehenden Kraft⸗ g en O. S., Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, 9 415 Konkurseröffnung. 3. K. 2/12 das Konkursverfahren eröffnet worden. In unserem Handelsregister B ist heute Drogeriebesitzer Hans 3 ichlmayr in je Firma Tittel ie er i Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. und Beleuchtungs⸗ und sonstigen Einri den 17. Oktober 1912. Geßeitemherxhuereg ers, eines Herrengarderobengeschäfts ET9öööEöööö Verwalter: Kaufma 4 Moebi 8 rogeriebesitze 8 Pich heute im Handelsregister gelöscht worden a ap üg g sonstigen Einrichtung 1b den Konsumverein für Schirgiswalde 8 . Ueber das Vermögen des Kauf s Verwalter: Kaufmann Arthur Moebius ver en 28 TEET Fergeeg. Drogerie, Nymphenburger⸗ 52 alferd, de *9 Srrsben 1912 8 irass FCönxr rneens ist am 30. Sep⸗ ün 5 vnig. 4* 820 834,22 Brieson viastar [65924 und Umgegend, eingetragene emrich üe ehrhe eait Louis Schidwigoswoki in Mbotach. 8 Schrimm. Anmeldefrist sowie offener nislaus von Brzesti in Cieslin a e⸗ straße 178. — 8 IL. „ stember 1912 gbgeschlossen. bdas Grundstück m 4 1⸗ r. 5924 ir. schrä xe er Firma Heꝛn I ¹. eoevach. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 4. No⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Firmen. Schiverbein. .“ [66018]) 1) der Kaufmann Franz Hans Hansen fdauben in Metz Devat lhbeute bei der Molkereigenossenschaft heute eingetragen worden daß der Weber ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: heute, am 20 Oktober 1912 “ lung und allgemeiner Prüfungstermin am in Hohensalza, an Stelle des Arztes 1) Rosenfeld & Co. Sitz München. In das Handelsregister ist heute unter in Straßburg; 1 les Pont, Lorrhersstrae Wittenburg E. G. m. b. H. ein⸗ meister Julius Jänchen in Schirgiswalde Rechtsanwalt Dr. Bulling in Bremen. 10 Ubr, das Konkursverfahren ffnes 12. November 1912, Vormittags Dr. Kasimir von Wilezewski in Hohen⸗ Gesellschafter Salomon Rosenfeld aus⸗ Nr. 88 bei der Firma Frieda Brewing, 2) Direktor Albert Spaeth zu Lintfort, Nr. 83, zum Betrage von „ 68. getragen worden, daß an Stelle von als V EW sced . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Der Rechtsa walt Michael eröffnet. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte N. 1 8 818 e. P Eöeee ver 5 ’⸗ Er ; als Vorstandsmitglied ausgeschteden und 15. Dez 2 einschließli zum Der Rechtsa walt Michael Hanauer in 31 3 3 Peee salza, dessen Vertretungsbefugnis erloschen geschieden. Baugeschäft in Schivelbein eingetragen: Kreis Mors (Rheinld.).. 3) sämtliche beweglichen Ernst Kirchhoff und Arning I. die Land⸗ der Lohnauszahler Josef Reit'g in me Dezember 1912 einschließlich. An⸗ Mosbach ist zum Konkursverwalter er⸗ Zimmer 12. ist, eingetragen worden. . 2) Münchener Graphische Kunst⸗ Die Firma ist erloschen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung Maschinen, Werkzeuge, .“ wirte August Kästingschäfer und Friedrich Schirgiswalde als Mitglied des Vorstands meldefrist bis zum 15. Dezember 1912 nannt. Konkwaheondetungen sind bis er⸗ Schrimm, den 17. Oktober 1912. Hohensalza, den 18. Oktober 1912. anstalt Ignatz Velisch. Hiß München. Schivelbein, den 15. Oktober 1912. der Gesellschaft allein berechtigt. Geräte, Modelle, Forme Arning UII., beide aus Wittenburg, in den bestellt worden ist. .* einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ 2. Dezember 1912 bei Gerichte Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Prokura des Dr. Hans Bürck und Alfons Königliches Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Mobiliar⸗ und sonstigen Vorstand gewählt sind. Schirgi Drt ber 1912 lung: 15. November 1912, Vor⸗ eve 8 8 —; 88 1 2 Kich Me . JIe6 8 1 wr — chirgiswalde, den 3. Oktober 1912. mi Vegtün zumelden. Gläubigerversammlung am Se in⁷ 65296 Husum [66001] Zechbauer gelöscht. Schleiz. Bek 66019] so vertritt jeder die Gesellschaft einzeln, beweglichen Gegenstände, Briesen, den 16. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs: Mittwoch, den 6 Noveml er 1912 Senftenberg, Lausitz. [65796] Eintragung in das Handelsregister 3) Handelsbüro Bachberger & Karl. In gi eee * es sei, daß bei der Bestellung eiwas anderes unter Ausschluß der Vor⸗ Königliches Amtsgericht. syke vö 166093 5 A. Nnn a htenaae. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am sabtbeks 1 ve geh 8 1.Sn — 9 (Sitz Mü⸗ eu. Geänder Kirma: 1 ge 2 * „Ab⸗ besti ird. äte — . B 9 Geri ause ogeen 8 g am schmie Reinhold Lehnigk in Senfteu⸗ elatehnchesenschasemggbescsrseter Ssav lazdeheheora dögrl. . .. Elot Weunbes, Ilanüsche r⸗ beginentcbienrgetragen vird derzffenglict; sethcgen gehrtkne! zum 9 Cottbus. Bekanntmachung. [65925] BBei der Milchverwertun sschtossen, Beelgit Psdherssshc. Zimmer Ni. 84 Norme”h, 111““ Schrenter 1a18 r. 4) Gebr. Stierhof Nachf. Sitz. ap eithas, Technische Be⸗ arfs⸗ Die Bekanntmachungen geschehen, soweit Betrage von. . . In unserm Genossenschaftsregister ist bei schaft e. G. m. b. H. in Geichshof ist (Eingang Ostertorstraße). [N aatrist bie 6 flener, vrre⸗ und Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren Haftung, Husum. Gegenstand des Unter⸗ h f artikel für Fabriken, Mühlen und — g eeev 3 1 3 91 Serp Anzeigefrist bis 6. November 1912 3 nehmens: der Betrieb der Autoverhindung München. Gesellschafter Adolf Wolf Landwi tschaft in Schleiz und als ih sie nach dem Gesetz zu veröffentlichen sind, 4) die in dem dem der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ heute in unser Genossenschaftsregister ein⸗ Bremen, den 21. QOktober 1912. Mosbach, Baden, 20. Oktober 1912 eeröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann wischen Husum Wittbeck, Ostenfeld, ausgeschieden. Neu eingetratenen Gesell⸗ Inhaber der ünane Gaa Weithas in im „Deutschen Reichsanzeiger“. Gründungsvertrage vomn— .“ schfft Brauverband Cottbus einge⸗ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber. Gr. Amtsgerichts: Max Stiebner in Senfteuberg Ceste Hollingstedt und den benachbarten Ge⸗ schafter: Ernst Feser, Apotheker in Schleiz eingetra - Worhen nStraßburg, den 15. Oktober 1912. 16. September 1912 bei⸗ “ tragene Genossenschaft mit unde, Vorstandsmitglieds Georg Dunkhase der Freund, Sekretär. (L. S.) Hirsch “ :Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ie die H München. 5Singeecg 4 Kaiserl. Amtsgericht. efügten Verzeichnisse an⸗ 1 schräukter Haftpflicht vermerkt, daß der Landwirt Johann Heinrich Bischoff in 8 —— 1b . termin am 24. Oktober 1912, Vor⸗ meinden sowie die Hebung des Veelehrs 5) Neue Münchener Wohnhaus⸗ Schieiz; den 21. Oktober 1912. 7. gebrien Debitoren zum 8 Kaufmann Ferdinand Buchholtz aus dem Erichshof zum Vorstandsmitgliede be⸗ ö“ Nermz 136056] mittags 10 Uhr. vordem unterzeichneten ischen dicge na der damit zusammen⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Färstliches Amtsgericht. 8eensegann. 2. übu e2l JeEIX“*“ Vorftande ausgeschieden und der Rentier stellt ist. — M⸗ Peragsn des fshaghs oen kieeneu,. ereeng. see 741 Gericht Zunmer Nr. l. 1 6 gtammkavstal: 25 000 ℳ tung. Sitz München. Geschäftsfuhrer Schmölln, S.-A. [66020] “ hert i. E. bwe zamnt f X ro. Fwap in Cottbus in den Vonstand E“ 28 1ene. 8 e. Fvech 1e en made ö“ e. 8 Königliches Amtsgericht Senstenberg. 1A1A4A“ Gottlieb Chris⸗ öscht; ne t 8. lsregister A ist bei Nr. 0 ere*— 2 3 gewählt ist. önigliches Amtsgericht. 2. S 12, Vormittags Nleber das Vermögen de rmachers —— Geschäftsführer: Keufmann Moritz Fe Mäsesch e. b 0l egte. Pcher EE ö 8 In das Gesellschaftsregister: Zu Geschäftsführern sind mit Beginn Cottbus, den 18. Oktober 1912. 8 2 8 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Friedrich Maurer zu Neuntirchen, Strasburg, Westpr. [657811 Jürgensen in Husum, Bahnhofstraße. tevisor in München . eingetragen worden, daß, die Knopf⸗ Band XI Nr. 94 bei der Firma der Gesellschaft die Gesellschafter Kom⸗ Königliches Amtsgericht. Uelzen, Bz. Hann. [65935] da der Gemeinschuldner zahlungsunkähig Stummstraße Nr. 13, ist am 19. Oktober Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Gesellschaftsvertrag vom 16. Oktober e. Löschungen eingetragener Firmen. fabrikanten Ernst Richard Leupold, Ernst Eigenheim ⸗ Baugesellschaft für merzienrat „Ernst Laeis, Fabrikbesitzere, —— ZIm hiesigen Genossenschaftsregister ist geworden ist. Rechtsanwalt Groß in 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ meisters Sund Schuhwarenhändlers 19122. V aa. 8 Fee En. gilb Deutschland mit beschränkter Haf. Rudolf Laeis, Kaufmann, und Marx Laeis, Greifswald. [65926] bei der Bezugs⸗ und Abfatzgenoffen⸗ Bruchsal ist zum Konkursverwalter er⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Josef Kwiatkowski in Strasburg O tliche Bekanntmach der G Deutsche Detektiv⸗Union, Gesell⸗ Louis Horn und riedrich Wilhelm 1 8 An. “ 5 . Anmel . 3 1 s 9 g. Deffentliche Bekanntmachungen er Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung Geisler, sämtlich in Schmölln, aus der tung in Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ Kaufmann, alle zu Trier, bestellt. Im Genossenschaftsregister ist bei der schaft e. G. m. u. H. zu Stederdorf nannt. nmeldefrist: 11. November 1912. der Rechtsanwalt Kamphausen in Neun⸗ W.⸗Pr., ist heute, am 19. Oktober 1912, 8 sellschaft. werdem in den „Husumer Nach⸗ Hlorigniodergasfaurss⸗- Müncheg af. Gesellschaft ausgeschieden ünd a. Ne niederlassung in Straßburg. Der Kauf⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind Molkerei⸗Genossenschaft Reinherg hente folgendes eingetragen: Der Hof⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ kirchen (Saar). Offener Arrest mit Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren nichten! und im ⸗Husumer Tagesic zakeves edersasfetss- cuttes Gesellschäft unter den übkigen Geselk⸗ hanp. Philipv⸗Wols in Frankfurt a. M. diese Geschäftsführer, und zwar jeder Kreis Grimmen eingetragenen Ge⸗ besitzer Hermann Kirch in Stederdorf ist fungstermin: Mittwoch, den 20. No⸗ Anzeigefrist bis zum 10. November 1912. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann folgen. 8 München, den 19. Oktober 191k2. schaftern fortbesteht. ist als Geschäftsführer auͤsgeschieden. Firhisi, ene-8Zö npssenschaft. mit heichrüirkier Haft⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und an vA In. Vormittags 11 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist am 25. November Gapa in Strasburg W.⸗Pr. Anmelde⸗ b EeF; den 8. 58 K. Amtsgericht. (Scchmölln, den 17. Oktober 1912. Band XI Nr. 183 bei der Firnma Außerdem kann die Gesellschaft auch pflicht eingetragen, daß der Ritterguls⸗ feii Steue der Hosdesißer Heinkich Kroe⸗ e. Arrest und. Anzeigesost: 15.„No⸗ 1912-⸗—ã Erste. Gläubigerversammlung am frist bis November 1912. Erste Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 Fabrik alkoholfreier Getränke Ge⸗ durch zwei zur Einzelvertretung nicht be⸗ besitzer Richard von Spalding aus dem mann in Stederdorf getreten. vember 1912. 18. Novenkber 191*: Vormlttchs Sfäud gerkerammlung— und -Prüfungs — —
2 2br 8 of is 1 . 85 1 1 am 18. ember Beuthen, 0. S. [65923] im Genovssenschaftsregister. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25. 1912, Vovmittags 11 veneas hee
— 4 es wers sai n 8. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. 28 — 5,„ Norß 5 “ 21 8 5 8 1 8
blenz. Bek ung. [66076] Neusalzu-Spremberg. [66011] —— — sellschaft mit beschr. Haftung in fugte Geschäftsführer zusammen oder einen Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Uelzen, den 17. Oktober II Bruchsal, den 21. Oktober 1912. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin termin den 16. November 1912,
Hn das Haöeeecihe 2 meer 8 19 Auf dem die Oppacher Likörfabrik Schorndorr. [66021) Straßburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ solchen Geschäftsführer und einen 2 . der Gutspächter Ernst Friedrichs in Königliches Amtsgerichh. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3. am 19. Dezember 1912 an hiesiger Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 63.
wurde bei der Firma Schuhwarenhaus und Fruchtweinkelterei Ihle &. Co, K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. gelöst. kuristen gemeinsam oder durch zwei Pro⸗ Dömitzow in den Vorstand gewählt ist. Wworbis. EE“ [65936] wisenbe Le we-Se 182 Gerichtsstelle. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Frau Jos. Cornelius sen. in Koblenz Gesellschaft mit beschrünkter Haftung In das Handelsregister Abteilung für Zum Liguidator, wurde der Bureau⸗ kuristen vertreten werden. Auch später Greifswald, den 15. Oktober 1912. In das Genossenschaftsregister ist beute hisenberg, S.-A. [65912] Neunkirchen (Saar), den 19. Oktober 7. November 1912. Strasburg W.⸗Pr.,
heute folgendes eingetragen: in Oppach i. Sa. betr. Blatte 229 des Gesellschaftsfirmen Band I Blatt 101 ist vorsteher Theodor Wernert in Straßburg anzustellenden Geschäftsführern kann die Königliches Amtsgericht. ber der Ländlichen Spar⸗ und Dar. Ueb Konkursverfahren. 1 1912. 8 den 19. Oktober 1912. Königliches Inhaber der Firma ist Friedrich Lahr hiesigen Handelsregisters ist heute einge⸗ heute bei der Firma Peppler und bestellt. 2 Ermächtigung der Einzelvertretung erteilt Grunkh h. .z. TI * 001 lehnskafse Ecklingerode, eingetra- 8 eber. das Vermögen der offenen Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Amtssgericht.
in Koblenz. tragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ Knödler, offene Handelsgesellschaft in Band XII Nr. 55 die Firma P. Güri werden. 1 888 „Bz. Trier. 165927] genen Genossenschaft mit bes chrämtter andelsgesellschaft Opitz & Klein in 3 —— 1 gseser cr eser gs 12s Die Prokura der Anna Cornelius, jetzige 8 und daß der seitherige Geschäfts⸗ Schorndorf, eingetragen worden: & E. Meyer in Straßburg. Offene Die Zeichnung geschieht in der Weise, In das Seefeieehch each eit beute Saftpflicht 8 Ealiagerode eingetragen: 8* S.⸗A. ist heute, am 19. Ot⸗ Rawitsch. 1 [66059] Wweisswasser. [65797]
Ehefrau “ Lahr, ist durch Uebergang ührer Hermann Strohschön in Pankow Die Prokura des Kaufmanns Karl Handelsgesellschaft. 1] daß die Zeichnenden zu der geschriebenen cinaehedarh zenossent 8 reh eie i heute Die Genossenschaft ist durch Beschluß der 5 912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren. 4 8 Konkursverfahren.
des Geschäfts erloschen und ihr von dem Ee. Fees Böre eea . Pess e tee gce hcbistte sind: Fer auf nggaischen Peh. hergestellten gensssesee aet d. ns.. 1 u“ Fegsuss heee. efne⸗ v e 11e 1““ 858 e Ueber den Nachlaß der am 7. Jnli 1912
9 oörtei 1 2. . . ’ ’ „ 2 8 2 2 8 „ — — 8 : Lzuhrme⸗ Rober .Grz GBörch Veißwasse O. L. verstorhbenen Bl 2 Erwerber wieder erteilt. 8 8 . 1“ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Generalversamlung vom 3. Okrober Sperrhake in Eisenberg S.⸗A. Offener ist heute, am 89eSsnber 1919, Nach⸗ in ahh dihaberin leenen 1
Kaufmannes Josef Cornelius ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Landgerichtsrat Hartmann. 2) Cugen Meyer, Bauunternehmer, schrift beifügen. “ schraäce 8 . mit . 1. “ 1 ee enberg 1t — 1 G Posen. 66013 9 beide in Straßburg. Trier, den 16. Oktober 1912. 8 ränkter Haftpflicht, durch die Ge⸗ 1912 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bienefeld, geb. Marquardt, in Weiß⸗ Koblenz, den 19. Oktober 1912 1 J[schwerin, MeckiIb. [66022] Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 neralversammlungsbeschlüsse vom 3. und durch die zwei Vorstandsmitglieder Land⸗ frist bis einschließlich 30. November 1912. öffnet worden. Der Buchhalier Andrâ w,n. O. L. ist deat. Bktober 1915.
Königliches Amtsgericht. 5. In unser Handelsregister B Nr. 121 ist. In das Handelsregister ist heute das 92 16. S * 1912 aufagelöst ist sowie wi Heinrich W d Landwi s äubi in Gö —— i der Fi Deutsche Detektiv⸗Union, Erlö 8 1912 begonnen. E .September 1912 aufgelöst ist sowie wirt Heinrich Wand und Lan wirt Erste Gläubigerversammlung: 1. No⸗ in Görchen wird zum Konkursverwalter Vormitfags 11 Uhr, das Konkursverfahren Königsberg, Pr. [66002] “ Haftung Falsschen Ffre vee. „Gustav Nickels.⸗ Angegebener Geschäftszweig: Bauunter⸗ Ueckermünde. 166032] daß der Maurer Philipp Ballat und der Christoph Menge in Ecklingerode. vember 1912, Vormittags 11 Uhr. ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ deer n brs cas Fher⸗ E ; ; — 8 8 g, burg Nachf.“ eingetragen: nehmergeschäft. In das Handelsregister ist heute unter Ackerer Fohann Müller zu Mittelreiden⸗ Worbis, 18. Oktober 1912. Allgemeiner Prüfungstermin: 23. De⸗ zember 1912. 0. Fläubigerbe FGr, Grosch in Weißwasser O. L. Handelsregister des Königlichen Halle a S. Zweigniederlassung in Schwerin i M., 17. Oktober 1912 zmergeschäf oha 128. Prüfung De⸗ zember 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Ernst Grosch in Weißwasser D. 2. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Pofen, eingetragen worden: Die Gesell⸗ Gessberjo liches Amts 888 1 In das Firmenregister: F. 15 Feee legen Handelsgesellschaft bach zu Liquidatoren bestellt sind. . Ksnigliches Amtsgericht. zember 1912, Vormittags 10 Uhr. lung und Prüfungstermin am 9. De⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 Amtsger rober 1912 ist eingetragen schaft ist hier erloschen. zog g . Band X Nr. 129 die Firma Biktor; entze 8 16 g Torgelow einge⸗ Ge (Bezirk Trier), den 1 Eisenberg S.⸗A., den 21. Oktober 1912. zember 1912, Vormittags 11 Uhr. 22. November 1912. Ablauf der An⸗ in Abteilung A bei Nr. 694 für die ftrma Posen, den 17. Srtober 1=8722. Selters, westerwald. [64882) Rhein in Straßburg. Inhaber ist Pegen 88* en: Der Fabrikbesitzer Karl 5. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum meldefrist: 20. November 1912. Erste Heiurich Liehr hier: Die Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute Vitktor Rhein, Kaufmann in Straßburg. 55 nte dern 1. e 1912 Königliches Amtsgericht. 8 8 des Herzogl. Amtsgerichte. Abt. 3. 6. November 1912. Gläubigerversammlung und allgemeiner ase.. ponen. 1ee Alsgercht ie , biven nniadie, Hanhdasene Bewe vFesser Nesendb.... didgr GeschGaft angesac. 181l. J cabrav. hg. Bresiee- . e8ssf Konkurse. Frften., Vencgen d8 GWahasden. Rarwoigch. den 18, Onober91.. FPeesanie genin ans 8 be gemnen — 8 Kaiserl. 2 bt. munde, de . . v be 8 8 8 0 Amtsgericht. 2, Vormittags 9 ½ Uhr (Zimmer engendelaregiste Abteilung e Handelsresster à, neilshaft Lind, und Co. Gestnschant nnit, be. Senbm. Befannfnachnnh. 16602 Ficie. Lügnarreht n Ehrelle gese agsseüdengnat , apnaverg, Mrarev.] eebee ö — MNr. 2) G 8 2 4. 2 2 8 8 8 5 z 8 7 2 2 9 2 8 — 1 8 1 8 8 . — Meisz on 89 5 wurde heute eingetragen, daß die Firma Margowski & Münster in Posen ein⸗ eeeeewe fol „In unser Handelsregister Abteilung A gedenn bee eeee. [660801 Groß Osten als Vorstandsmitglied der Ueber das Vermögen der Modewaren⸗ 19. Oktober 1912, Nachmittags 4 Uhr⸗ Reimfehc. Hoplstein. [65815] 1-1gne echrfce ee en. E“ geitagen worden, daß die Gefellschaft auf. ge‚Zie ngidanon isl bendet. Die Firma iet netsr, kinhm. — “ “ 2ves⸗ vns Feh hes dt. ee e dt. S“ des Ssgs vesssrenafe h Smestheims A. Ev. i daahofei an des Koniglichen Amesgercts in Kreuznach erloschen ist. 3 gelöst ist. 1 roeber, Stuhm, und als deren In⸗ 8 2 u. H. in Neuguth (Nr. 11 unseres Ge⸗ geb. Hiecke; in Annaberg, Inhaberin verwalter: Rechtsanwalt Reiber in Ellrich. 19. 8. Ke, eeEri ic vne v1A“ Kreuzuach, den 18. Oktober 1912. Posen, den 18. Oktober 192. 1e 14. Oktober 1912. bheaberin Frau Franziska Groeber in Stuhm 8 Beiübaß alleinigen Gesell⸗ nossenschaftsregisters, heute eingetragen der Firma Emil Rechenberger Wwe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. ktoher ate Nachm. 1,15 Uhr, das witkowo. Bekanntmachung. 65800] Könialiches Amtsgericht. Königliches AmtsgerichtVF. Köni liches Amtsgericht. eingetragen worden. Uüscaß vn 9. ai 1912 ist die Ge⸗ worden. daselbst, wird heute, am 18. Oktober 1912, 9. November 1912. Anmeldefrist der “ 382 Hnees. Ueber das Vermögen des Baugewerks [Radeberg 66015] gliches Amtsgericht. EStuha, den 17. Oktober 1912. KUlschg arsteiner Holzwarenfabri- Guhrau, den 16. Oktober 1912. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Konkursforderungen bis zum 4. Dezember verwalter: Amtsgerichtssekretär Voelz in meisters Max Goeldner in Witkowo vv; EEEEb1 Auf Vakt 359 des hiesigen —— Stettin. [66024] Königliches Amtsgericht. ülhen⸗ v Königliches Amtsgericht. eröffnet. Konkursverwaller: Herr 88 1912. Erste Gliäubigerversammlung den 1 9. No⸗. ist beute Nachmittags 5 nhr 55 Minuten . „ . — b 3 g z 2 1— ) Fischer i h 5 g. 2 1 2 2 2. Erste. G. digerversamm⸗ 18 Eä. 8 11““ getragenen Firmen: Landsberger Posa⸗ registers ist heute eingetragen worden⸗ — 1078 Frdeaee Leo eHaib, n ÜcbeircrieiEai,“ [66030] getreten. Die Frau Rentner Fron Hom Hadamar. [65292] dh ner “ 1813 Wabfägrnn gc. Ravemeenfnan 2,S lung und ce Pexralis, e en 8 des, bett seins —. Se. en e. Stettin) LFaetrsren. ie Einzelprokura Eingetr Se janteder — 1 * 12 eborene 5v. ir 27 „ In unser Genossenschaftsregister ist bei am 11. Noyember 1912, Vormittags V venbe 1912, Vorm. 9 uhr. De⸗ 16. Rovember 19128. Varmitrags Prüäiwang. dhgan Veenee siche bg agm W. Hecht — Nr. 52 des Regifters —, Eingetragen wurde die Zweignieder. stein ist zum a einigen Liquidator bestellt NRr. 21 C ieder⸗ w ffunast 8 . 28αq ℳ 8 .10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Offener Arref An 9 bis zur Lambeerger Möbel⸗Posamenten, a. Margarete verehel. Thiele, verw. gew. des Jebeannes Lehmehn fä geswcch d bümn lassung A. Rees Bankgeschäft Fitiale Warstein, den K. Säkober — h.5 nas 27 behe 8 6e 15 I. Feretagse cec, 8 18 uhe⸗ Des herh 8f 86 Fü;e ri n zum 1912 en 10. November 1912. Aumeldefrist bis ö Fec encs, b E“ Faee ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder Senhee. (Hauptniederlassung in Königl. Amtsgericht. 1 b. H. zu Niederhadamar heute folgendes Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Säreeh — ,1xööe Reinfeldi.Holst., den 19. Oktober 1912. V “ E“ 1 des egisters — un echanische .A. Georg Klapsch, Kaufmann — , 8 8 ; gsburg. 11ö 1.6“ eingetra 9 —: Di 2 . Ha K 8 1 Königliches Amtsgericht. am. ; 2 1S. Gurtempeberen vorm. Louis Nathan, in Langebrück 82 ve. trwa sen einsgeselac 18 Inhaber: Adolf Rees, Kaufmann und Zerbst. [660341) ist uecgeneshraß der eeeee. 18. 9n29s Ane icht Annab Usbern; — „S 1 “ .Sae Inh. Alfred Axhausen — Nr. 496 des c. die minderjährige Johanna Gertrud einem andern Prokuriten ten kann. Bankgeschäftsinhaber in Augsburg. Die unter Nr. 61 des hiesigen Handelss8 lung vom 29. Ser neralversamm⸗ Königliches Amisgerich ungbesg. üemnogen u. termin den 16. Dezember 1912, Vor . 8 fr it x eee vaß ben Föhrmann in Kobsche Stettin, den 16. Oktober 1912. vnrescheen don 16. Otober 1912 registers Abteilung A geführte Firma 3ng,o September 1912 aufgelöst. b Handelsmanns, jetzigen Metzgers Rendsburg. [65807] mittags 10 Uhr Registers — ist vermerereoren e 1 5 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. b 1912. Fr. Eisfem in Zerbst ist veute gelöscht Liauidatoren sind gewählt die seit- Aolda- Konkursverfahren. [66087] Salomon Strauf I1II. (Ftebmanns Konkursverfahren. W 19. S 2 Kaufmann Paul Rothschuh in ondsberg. BDie unter c. Henaagfe aa,ench 88 ö1111“ 8025 s. Amtögericht, Negistergericht. worden 11““ herigen Vorstandsmitglieder. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sohn) in Wachenbuchen ist heute, am Ueber das Vermögen des Nord⸗ Wiskon, den 19. Setobernl- a. W. Prokura ertellt ist. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Steetimn. 6 [66025] Prier. 66079) Zeröst, d 8.“ Jaba mn.eccasaa eahe 1912. Winy Kart Schmedecke ind Had 19., Ktoder 1912, Vormitange 11 nir deraschen Stahlwerts G. m. b. H. in 1“ Landsbergn. W. den18.Zktcber 1912 E88 wird am 1. November v eeees A 81- 8 bei In das Handeleregister Abteileec 2₰ 8 ne en F.. Aohc vdhr. ““ Königl. Amtsgericht. III. Sulza wird heute, am 21. Oktober 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Rendsburg wird beute, am 18 F [65805 Königliches Amtsgericht. “ ; — r. 2018 (Firma „Hialmar Suominen, Pbei der Firme vSrut 8 3 “ 1. Amtsgericht. III. (19129 Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Der Sensal Rauscher in Hanau d 1 1912 ittags 7 Uh Konkuts. Ueber das Vermög 105805] Langendreer-. [66005] Angegebener Geschäftszweig: Holzhand⸗ in Lübeck mit Iwesantederlaffung 8ü nng, — 85 I Her meskeil. „ 1465929] verfahren eröffnet. Der Kaufmann Her⸗ Hereen ekheslcher n. 88ets eh 11 ver dec seensurkt “ dcenc e das Handelsregister Abt, 2 beng b. 2* IEE 62 Wt ikael getragen: 1. bea Genaffensafter eqifter ist heute mann Weise in Bad Sulza wird zum und eneszs Pflcch fowie Termin zur An⸗ Greuer in Rendsburg wird zum Konkurs⸗ am 19. Oktober 1812, Nochmittags 34 Uhr 8 — 8 erg, z ober 1 alo in Lübeck ist Pr 8 der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest meldung bis zum 30. November 1912; verwalter ernannt. Konkursforderungeu das Konkursverfahren eröffnet worden.
8
Nr. 8d 8 Königlichen Amtsgerichts 5 telt. Die Hauptniederlassung ist von Berlin, Verantwortlicher Redakteur: 8 öffenschaft „K * Nr. 80 de önig 9 Königliches Amtsgericht. Stettin, den 16. Oktober 191939. 1 8 nossenschaft „Keller Spar⸗- und Dar⸗ mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1912. erste Gläubigerversammlung am 19. No⸗ sind bis zum 18. November 1912 bei dem Konkursverwalter: Kaufmann Oskar Krause
3 8 — 1 vgvpo die Fiema i if 8 1 g. s gelr 1 v megas. Hrkensehecnn . 16605a) Königl. Amtsgericht. Abt. 5. n. dee örne 5— W 8h Dr. Pyrol 9 Charlottenburg. Ssasesse. 8. G. m. u. H.“ mit dem Erste Glant ge pessgwmheng den 16. No⸗ vember 1912, Vormittags 11 Uhr; Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ in Ziesar. Anmeldefrist bis zum 12. No deckergeschäft und Großhandlung in 6 — 118 ter F unker I 2 ist Stettin. tter B n 18029 laflung in Trier ist somit zur Haupt⸗ rlag der Se t ell, eingetragen worden, das an vember 1. „Vormittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 17. Dezember vers “ -S. ala dee 8eseir enn Keesehe Benens g8. vaa⸗ erdegteggte Nagiowal⸗Wer⸗ is-rab- — Senen nr2. “ 1. der Ackerer Adam Lehnen in 1. Dezember 1913 einschlieslich. All⸗ Abniglichen Amtsgericht, 5, in Hanau, am 27. November 191 **, Vorm 19 November 1912, Vorm. 10 Uhr. 8 ““ zu Rees eingetragen: sicherungs Gesellschaft“ A Ul Königliches Amtegericht Abt. 7 .“ se Vorstandsmitglieb und Vor⸗ gemetnen Prüfungstermin den 14. De⸗ Nußallee Nr. 17, Zimmer Nr. 77. 10 Uhr. Offener Arrest mit An eige⸗ Offener Arrest und Aaeigefrist bis zum 8 üe. zn den 17. Oktober 1912. b Apolda, den 21. Oktoher 1912. Der Gerichtsschreiber Rendsburg, den 18. Oktober 1912. Ziesar, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 86 Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5 Keoönigl. Amtsgericht. Z. Königliches Amt
S — 9 r. ammlung am 13. November 1912, vember 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ telle des verstorbenen Aierers Mathias Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 191*, Vormittags 11 Uhr. vor dem Vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin lung und allgemeiner Priunesterhnig am