3 f .„ s „den Auskunfts⸗ und Fürsorgestellen für Lungenkranke und an Geld und Mühe unternommene Verkauf von faschem, aus Ren b5 Seseelenaem⸗ überwiesen wurden.
8 — eö 8
anzeiger.
8 Ausstellungsnachrichten. land eingeführtem Fleisch heute in verschiedenen anderen Wie die Geschäftsleitung 85 5 . ter Zatibas se 8 4. Markthallen begonnen. 8 —. Anprong 1 ikums und der s ipzig mitteilt, ist der Zeitpunkt für kauf waren enorm, sodaß die nahm 8 4 cis . 3 Uing n-ee Aussteller auf der Bauausstellung bis zum g Die vorhandenen Vorräte hätten vielfach größer Auf dem Grunaastae Eharzeit ent “ 1. SI 1DIs beslängen basezags bnr 8 i- SS V8 dar ha güglung deepen aufs einczsten Montag abgenommen werden sollte. Heute Lee; Feen ““ C116““ adt ist alles geschehen, um n iß dort, wie „W. T. B.“ berichtet bei einem Lasten⸗ — hiesigen Fleischerinnung ein günstiges 8 ½ Uhr riß dort, wie „W. — it B Verdingungen. zu sichern. Es ist mit der d iiches geschlossen worden. Da⸗ aufzug, daß Seil, und der Förderkorb, der mit Bau⸗ (Die näheren Angaben b2 eige. 89 beim Reichs. umnd neeef geaes 5 ee dacsrh eheühg Seee Püehalie S8 e st Bzsis. 82 8 25 8 Staatsanzeiger“ ausliegen, önnen in den Wochentagen in ländisches Fleisch nicht verkauft werden. ne Miete Stockwer — 1 8 Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) erhs ahs, enh 8 v8. Stadt nicht erhoben und ebenso kein böden der drei Stockwerte, durchschla 5 “ 8 Tanger. Wassergeld. 888 Einrichtung, 76 “ 8 “ Ffsn dam würdei drens Snn von sonen Paul Dummer II. Armeekorps den Oh 1 2 F 1 nd da 1 ; aern 1 interläßt ei “ orps den Oberintend. Rat Johann S Commission Générale des Adjudications et des Marchés. Die Metzger hadeg, necg N— 8 derliche Papier aus der Arndtstraße 33, bereits tot war. Er hinterläßt eine Frau 8 8 8 4 I. Arm 1 ohann Schreck der Intend. Der A f gechang Ehes n ünedricung des Sönugenk nröhemehung Fieschännsheenaeagtgten. ee genn nt issetelce hantz en scheimmgeihe Kaehei 10 henee cicnz ichiek, — Abeswiglich Breußische Armee. eüe sete dieh Fichtch nineazr der üethch anm Freseäs⸗ stimmten Küstenwachschiffes im Wege der freihändiger die Verkäufer einen an emessenen Verdienst durch den Verkauf er⸗ Tauroggenstraße 46¼ un er Jahr Beamte der Militärjust 1“ ssessor Dr. Johann Rvnte 4⁴ überzähl. Intend. Zivwildienst bewilligt: Kühnen (E öt auf Anstellung im ter Zulassung eines engeren Wettbewerbs. Reflektanten haben vor die erkäufer e ang z „ (Welowsky, in Wilmersdorf, Augustastraße 18, wohnhaft, wurden 8 ärjustizverwaltung. dant 2 onde der Intend. I. Armeekorps, zum Ren⸗ Art. Offizi EEEE ugen), Kapitän zur See und schriftlich mitzuteilen, daß sie si an dem in Frage stehenden 8. nigee. werbe in einzelnen Markthallen von dem Verkauf worden. 8 en 4. ober. Laub, Winter, Daff S in gleicher Diensteseigens 8 von der I. Werftdiv., Dr. Dirkf 1“ en, Marineingen. bewerb beteiligen möchten.ü Den Reflektanten, deren Beteiligung an⸗ . 6 werbe - hatten 22 ih Zusage erfüllt 8 2 Merckel, Dr. Glasewald, Fi 4 fner, Scheer, den Intend. R teseigenschaft in etatmäßiger Weise zu versetzen: des Gen. Stab Fewes sen, Marinegen. Arzt., zur Verfügung v— wlhre. 7 gern hatten ihre Zusag — 8 b W. T. B.) Seine Kaiser⸗ bei den G „Fischer (Kurt), Oberkriegsgerichtsräte end. Rat Friedrich Pauer von der Int 8 absarztes der Marine. genommen wird, wird die Kommission vom Datum und von den Be v n hatten versge⸗ 5,Sn kam es, daß in der Zentralmarkthalle Johannisthal, 23. Oktober. ( . B.). en Generalkommandos des VI., XVI, IX., I., III. Armeek zur Intend. I. Arme⸗korps; Intend. II. Armeekorps Grapow, Korv. Kapitän z. D. und A E dingungen des Wettbewerbs Kenntnis geben. Näheres beim Reichs⸗ 8 5 hatten veerhallen V (Magdeburger Platz), VI (Ackerstraße) liche und Königliche Hoheit der Kronprinz stattete heute dem Gouvernement Berlin und dem Generalkommando rmeekorps, in etatmäßiger Welse Danzig, der Abschied mit d 3. D. und Art. Direktor der Werft zu 1 ge 8 latz Johannisthal einen halbstündigen Besuch korps, der Charakter als G ommando IV. Armee⸗ Intend ger Weise zu befördern: zum Oberintend. Rat den 89. mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubnis VIII (Andreasstr⸗ße) und XIX (Reinickendorfer Straße) heute nachmittag dem Flugplatz; d zen Luftschiffhalle unter⸗ liehen eheimer und Oberkriegsgerichtsrat ver⸗ ntend. Rat Hans Schedl der Intend. I. Armeek z zum Tragen der bisherigen Uniform bewilligt. Schoeneck, Fä Theater und Musik. morgen bei der Eröffnung kein Fleisch verkauft werden ab. Er besichtigte das in der großen —he ab sich hierauf 8 — Rat den Intend. Assessor Ludwig Schnizl ekorps, zum Intend. zur See von der Marineschule, zur Marineref. ben eneck, Fähnr. . ung Zuhlikums über das Verhalten gebrachte Marineluftschiff⸗„L. 1“ und begab sich hiergg⸗ nach Durch Allerhöchsten Erlaß . III. Armeekorps, zum E g. Schnizlein der Intendantur e. Im König lichen Opernhause findet morgen Freitag, ene fonme ie.ae Pun Mühe war die Ordnun S latz, um den von dem Ingenieur Baum⸗ D aß. orps, zum Ersten Buchhalter bei der Generalmilitär⸗ 5 17. . g. dem neuen Schuppenp t, en 4. Oktober. Dr. M. 1 kasse den Buchhalt 8 d-rr. ens Aufführung von „Figaros Hochzeit unter der mustkalischen Lestung der Metzger al⸗ d dnn naw 8 ei 12 uen ig erbauten Schraubenflieger in Augenschein zu Gerst Mevyer, Conrad, Dr. Müller, 1. halter Johann Schmid der Korpszahlungsstell Baptist Hoff⸗ aufrecht zu erhalten. Es ist inzwischen nach 9 igneten Ersatz 91 Leorc. finder gab die nötigen Erklärungen⸗ Bedauerlicher⸗ bei 8 5S. EEETE11 Kriegagerschivrahe rmeetarns “ 17. Div., der Stellenrang der vierten Klasse der höheren Prabienziane
cs Kapellmeisters Paur statt, bei der 22 äulei 3 t Bert “ nann die Rolle des Grafen zum. hundertsten Male, Fräulein männern gesucht worden, damit der Ver auf au fas. ase. z Flugzeug nicht in Tätigkeit vorgeführt werden, da . 8 ““ dis b Fnpies (er⸗) 88e Tna Penetn Bertanf beücst eghen wolen. E. 81* Feüthat dna bfcse ennte, dan Meegen eingetretenen Beschädigung der Motor beamten verliehen Offizi anonsaaas “ 1 neben . b —2 auptrollene stn (Cherubin), von Scheele⸗Müller (Marzelline), oder eigene Leute n den versagte. “ Durch Allerhöchste Bestallun 8 SühnrichBYBBetedbernnaen, L1“ 4 . 84. Sitzung vom 23. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr
18 f bewerkstelligen müssen. (Gräfin), Rothauser — — te den Verkauf Scbbe 8 wie di ke (Basilio), Bachmann Markthallen 11. (Lindenstraße), V (Dorotheenstraße), VII (Dresdener 8 9 Die städ 1 Aülle Lindemann (Bärbchen) sowie die Herren Henke (Basilio), Bach han .Pücklerstraße), X St. Petersburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Die städtische 8 Den 4. Oktober. Geißler, Schlott, Oden, Hauser, — Im Beurlaubtenstande.
62 78 88 ili Curzi äfti Arminiusplatz), XI (Marheineke⸗ réburg, 2— 3 6„ 5 v E. (Bartolo), Krasa (Antonio), Philixp Curzio) beschäftigt. 6 , 1 ) *† Verk t einstimmig beschlossen, 100000 Rabel für ärztliche Kriegsgerichtsräte, bisber b 2 en der 3. Teil p d XII (Wörther Straße) konnte der erkauf Duma hat einstimmig C 8 1 1 eer beim Generalkommando IX. Schloß Friedri 8 1 8 8 0n Fn Ku 9 2 eSchen efmnache Rrceze nü den Samen Fücucn Zeacn wesern dch dtsh ghe, Becht bes Hee neht tare Re1sa sie 1e de cseün des Sofs Frace De, Fem Feneaasenzntenaece esehe gecten “ v11“ Willig, Butze, von Arnauld und Thimig sowie den Herren Kraußneck, haft; die Schlächter wie die Käufer waren mit der vöpft, hab Bel d, Athen und Cetinje Sympathietelegramme ab⸗ Dr. Haver, Dr Zi⸗ 7 erkriegsgerichtsräten, Dr. Prahler, önig Karl Nr. 123, Kirn (Rottweil) des Inf. R. 9. egts. Auf der Tagesordnung steht zunächst die erste L Siulg, kannstädt, Boettcher, Werrack, von Ledebur, leisches zufrieden; die Bestände waren in kurzer Zeit erschöpft, haben elgrad, 2 Zielke, Dr. Kanus, Dr. Tschorn, ü!, Wilhelm I. Nr. 124 1 4 Inf. Regts. König des Entwurfs eines NR z erste Lesung LbE11“ lgs elbafef dni Hüüüchefin in den Hauptrollen, de 9 nicht augaereicti age e v gesandt. “ Se9er er. en 8 82 üller (Karh) Eeaschofsoretüͦn Fenh 88— 5 Sfter Egr⸗ b ( Seeettgarhpodes Slogt Regtg. wurfs ein 9 che e 8 benastan 1 11b. des Ent⸗ en es. befriedigen. s hätte das vielf. 2 8 8 W. T. B.) Der Zu⸗ Kri — 8 rr. 65; Eisenmen 1 . Regts. G BIö“ 1“ 1 2 ung einer gegeben. ; ; 1 9 1 tantinopel, 23. Oktober. ( L. B.) — erfü 8 S ger (Ludwigsburg), Genossenschaft zur C 8 . füh 8 Reusn Oirn fn bi (Fech sagft momeh,rig. nah bheneg, Ein wlcsanehstharsge Caß 5 derns gerkanf des Militärfüge auf 89 n 8 “ C“ 11u1“ Sztuttgarh) * a Inf. 2 cget, Sels bger Gell “ 8 In 8 8 1““ 8 ührung von „Prinz Na ür ch 8 ve es ni iligten, haben von ihren Verkaufsständen Aidin, bei der Station Aztzia wurde durch den 88 1 Oberkriegsgerichtsräte LtHler. ott, Oden, Hauser 2 1* Stuttgart), Lts. der Landw. Inf. 2. Aufgebots; en Antrag des Abg. Schulze⸗Pelk Fbe 8, die auf Berlin des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins statt. Zu russischen Fleisches nicht beteiligten, ha 8 “ usssegegen Kupplun t I. Nr. 252 d. Bl.). Die Lokomotive blieb Oberkriegsgerichtsräte, den Generalkommandos XX , ts. der Res.: die Vizefeldw. bzw. Vi 1“ ; zu G 8. Abg. Schulze⸗ Belkum (kons.) gemeinsam be⸗ 8 1 .“ 8 g verursach (vg . 1 1 XXI. A k os XXI., XX., XX. und (Leonb 3 1 zewachtm.: Schwenninger raten werden. Der erstere G 8 ne m be dieser Vorstellung hat jedermann Zutritt, soweit die noch verhandenen gaus das kaufende Publikum mit böhwen kt Nern dwaltung ener ssch im Tunnel stehen, während dee Zug bis zum Bahnhof von Ahzizia Sr ent Dr. Prahler, Dr. Haver, Dr. Zielk Leonberg), Weik (Reutlingen), Gasser (Ravensburg), d 1““ Gesetzentwurf bezweckt die Bildung Eintrittskarten reichen. Der Vorverkauf findet am Schalter III des diese Schlächter wird seitens ‚der Mar thallenverwaltung er g 1 inem anderen wartenden Militärzüge zu⸗ 1 Dr. Kanus, Dr. Tschorn, Stübinger, Dr. G - .Ztelke, Regts. Kaiser Wilhelm, König von P 8 nsburg), des Inf. eines Entwässerungsverbandes aus den Land⸗ und Stadtkreisen znzali 8 3 5 ; t, ob man ihnen nicht die Verkaufs⸗ hinunterrollte, wo er mit e 2 8 Karl), Kriegsgerichtsrä 5 ger, Dr. George, Müller (Ravensburg) n Preußen Nr. 120, Wollenzien die nach der R „,.- n L und Stadtkreisen, Königlichen Schauspielhauses (Gendarmenmarkt) in der Zeit von vorgegangen werden; man erwagt, n l gestern wie heute wieder sa mmenstieß. Mehrere Wagen wurden zertrümmert. Die Zahl der 8 „Kriegsgerichtsräte, der 12., 14., 9., 35. Div. mit dem Amts nsburg), des Inf. Regts. König Wilhelm I. Nr. 124, S h der Rawa, einem kleinen Flüßchen in den Kreis 10 bis 1 Uhr statt. G stänte eniziehen soll. Inzwischen sind sowohl gestern we do 6 letzten Personen wird auf 200 bis 300 be Graudenz, dem Gouvernement Thorn, der 4. mtssitz macher (Mergentheim), des 8. Inf. Nr. 126 Groß chu⸗ Beuthen und Kattowitz in Oberschlest 1 Fressen e der Dauerbezugskarten für den Monat BSendungen frischen Fleisches aus Rußland eingetroffen. Für⸗ Donnerstag getöteten Lahh dghce öecl 2n Anscl⸗ Lgrnuce 8 — zugeordnet h er 4., 42., und 37. Div., e Mehe, gernraen Dn 156 Jec heczcg Rühassern. Der zweite 1“ “ aften ein Rundschreiben gerichtet, 1 — eamte der Militärverwaltung. rinz. Re loser (Mergentheim), des 2. Feldart. Regt 29 ildung einer Wassergenossenschaft für das Industri . b 6“ Re L 3 gts. Nr 29 1 8 rgenossenf haft für das Industr Peirs Regent Witpold vons. den Kreisen Mörs, Geldern, Kleve, Kempen S “
Die Ausgab 1— 1 eschätzt dovember 1912 zu 27 Opern⸗ und 29 Schauspielvor⸗ sind fünf Waggons angemeldet. 3 g 31., Eisenbahngesell f fi . vie „W. T. B.“ meldet, vor der Markthalle hat an alle Eisenbahngesell) Kundsch gerich Tbeatern findet am 29. und Heute hät sich, na leisches stattfand, eine sie diese auffordert, das Personal der Militärzüge zu überwachen. Durch Allerhöchsten Abschieet. Den 26. September. Schildk 8. 8 Im Sanitätskorps. Abg. Goebel (Zentr.) erläutert in längeren Darstell opf, Obermilitärintend. Sekretär Versetzt: Dr. Faißt, Oberstabs⸗ und Regts. Arzt im 4. Feld⸗ Bedeutung des b“
den Königlichen wie 1 EL“ . ‚in der Königlichen am edding, wo kein Verkauf eingeführten Fleisches dö die Schererstraße zog. von der Intend. des VI. Arme 1 ekorps, bei seinem Ausscheiden aus dem artillerieregiment Nr. 65, zum gebiet, bleibt aber im einzelnen bei der Unruhe des Hauses, die auch
30. Ok d. J., Vorr 10 ¼ bis 1 Uhr 1 1.Areemias im Königli d ielhause (Eingang Jäger⸗ zahlreiche Menge angesammelt, die dann lärmend in
1686 Hi ie S er eines Fleischerladens zertrümmert und die straße), und zwar nur geger des Vertrages statt. Es Hier wurden die Schaufenster e düschenledene ertanden Fleischer⸗ — . werden am 29. Oktober nur die Karten zum 1. Rang und Parkett und Auslagen wie der Inhalt eines vor dem Geschäft haltend eischer⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene Dienst mit Pension der Charakt it im nr 30. Oktober diejenigen zum II. Rang bezw. Balkon und I1I. Rang wagens geplündert; der Geschäftsführer wurde durch 112 Depeschen. Durch Verfü “ Nr. 25, Dr. Burk, überzähl. DPheaencbe⸗n eh Besnig, Olga krotz wiederholter Ermahnung des Vizepräsidenten Dr. Pors bezw. II. Balkon verabfolgt. Gleichzeitig wird ersucht, den Geldbetrag erheblich verletzt. Polizei trieb die Menge ausemender⸗ 66 fatt “ 1 “X“ a 8 L. erfügung des Kriegsministeriums. Gren. Regt. Königin Dlga Nr. 119, als Regts. Arzt za 8. rzt im Ruhe andauert, unverständlich; er “ fälteglich K Porsch zur abgezählt bereit zu halten 8 8 die mit gestohlenem Fleisch zu entkommen versuchte, wurde fest⸗ Konstantinopelz. 88 “ (W. e 8 “ 1 Witte, Oberveterinär vom Remontedepot Feßt e Dr. Krebser, Stabs⸗ und Bats Müit' im F.Fesbart. beratung. ßlich Kommissions⸗ b liche Meldung. Die bei SZerhen, ““ e ““ ernannt. Kaiser Wilhelm, König von Preußen Nr. 120, in das Gren. Regr. Minister für Landwirtschaft, Domä
türkische Westarmee hat die Serben, die vier Divisionen 1 en 28. September. Vagedes, Militärintend. Diä Königin Olga Nr. 119, Dr. Schefol überza Fen. Megr. Landwirtschaft, Domänen und Forsten
18 1 iff der Intend. des XIV. Armeekorps, zur Intend. des P. Metar, von Gren. Regt. König Karl Nr. 1.,han Prts. hrhe 18 eaHacegeein 1 8 “ nann, e Herren! Nach der beifälligen Aufnahme, welche der vor⸗
genommen. “ Mannigfaltiges. 1. . 88 Der diesjährige Winter wird bei der herrschenden Teuerung ganz . 1— — 1“ 1 Berlin, 24. Oktober 1912. 8 besondere No⸗ in 8 armen Schichten der Bevölkerung zeitigen. Der G angegriffen Ien ner dsaligen Fehzacbin ige⸗ versetzt. Kaiser Wilhelm, König von Preußen Nr. 120, Dr. Li c. ädti Markthallen sollte estern früh mit dem Verein „Dienst an Arbeitslosen (Berlin N. 31, Ackerstr. 52, die Serben unter u g die Verfolgun kuf enommen 2 Den 1. Oktober. Ernannt: die Militärintend. Diät Oberarzt im 9. Inf. Regt. Nr. 127 in der Ko r. Lindemann, liegende Gesetzentwurf zur Entwäss ö “ Stadt Berlin angekauften frischen S Amt v r 9 zusschlieglich wabr argel schlagen. Die Türken haben die Verfolgung 86 8 L Feseten Intendanturen: Merkel, Franz Eö““ hcsn Gesundheitsamt in Berlin 88 en hnaande9en, aser Herrenhause gefunden 8 1 8 “““ 1 — cken dient und jährlich über 2 ) obdachlosen 1 2 1 iro. 24. Oktober. (W. T. B.) Telegramme 1 eikert (XIV. Armeekorps), Mittelstä XIVY. Armee⸗ 2. Schaller, Gen 31. Mär elassen. - at, und ebenso nach der Zustimmun l leisches aus Rußland begonnen werden. Ein Teil der mit Zmr it d Tat beisteht, bittet alle, die in der Rio de Janeiro, 24. 1 Schmi 8 „Mittelstädt (30. Div.), Königi „Gen. Oberarzt und Regts. Arzt im Drag. . bei den Vorv - 8 1 g, welche e Verkauf betrauten Schlaͤchter weigert⸗ sich aber in lezter Stunde ernitet, benr, mit Räateanandathraüche um Zuwendung von aus dem Staat Parana melden, daß fanatisierte Banden Sähnet. vSnh0 Ho.) Pehhh Bröse (II. Armeekorps), den gire Lelgs Nr. 25, der Abschied mit der gesetzlichen Hencon, zuteil heee “ 1“ ch 3 unter der Führung eines 8S Mönches e ü. mann (VIl Armeakanes) 88 “ SS. Sechel⸗ E nis zum Tragen der bisherigen Uniform bewilligt. daß auch in di 8 89. 8 mit Gewißheit darauf rechnen, Polizeimannschaften angegriffen un en Kom⸗ (VrII. Armeekorps), Liesenberg (83. ekorps), Hagemann Im Veterins diesem hohen Hause der Gesetzentwurf eine freundliche g (33. Div.), Schimmelmann ärkorps. Aufnahme finden werde. Ich möchte mich deshalb näherer 1
itungen berichten, zu verkaufen, weil das Fleis 1 2 4 Uitcser ermcltun feget ch, Hrestn isr nehenngsecen Sucen werzen vom Beuin esenrer ecehc⸗ mandanten und mehrere Drfisiert Fergtet häten Fe KFryI. Irmeekocha). Scherere Heinrich (Fylll. Armeekorws Kalkoff, Oberstabsveterinär im Ulan. Regt. König Karl N füh 6 regierung hat schleunigst Ver tärkungen dorthin entsandt. Klusmeier (Gardekorps), Simolke (XX. „junter Versetzung zum Generalko Neiashs t e. znig Karl Nr. 19, führungen zu seiner Begründung um so mehr enthalten, als 2.3.8 3 stabsveterinär befsrdert mmando des Armeekorps, zum Korps⸗ Herr Vorredner, den ich leid halten, als auch der ördert. 8 eider bei der Unruhe dieses Hauses
Schlächter bleibe. In folge dieser “ gerieben 88 Kauflustigen in große Erregung, ie in der Markthalle in der 1u“ -. 11“ Aümifr ear dei r aß Tätlichkeit d groben Ausschreitungen Der Verein für Kindervolksküchen un olkskinder⸗ . 1 6 Igen ü Reinickendorfer Straße zu Tätlichkeiten und g sch g horte hat in seinen 16 Anstalten kücheann September 1912 (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der e (VI. Armeekorps), emig, (lr- Aeereorh, „Versetzt: Amhoff, Stabsveterinär beim Remontedepot Brei und bei der schlechten Akustik nicht verstehen k. 3 ZIüfeitnte) Krasee. . meeloroeh, Gube, Michard hülen, in das Ulan. Regt. König Karl Nr. 19 Fager, Stabs. falls auch zu seinen Gunsten “ büer 8 7 1 8 1 1 2 ird. (Heiterkeit.)
führte⸗ —eAet ü ⸗ M bedürftige Kinder verteilt, die ihm iten Bei D istrat von Berlin erlaßt über die Vorkommnisse 2232 371 ortionen Mittagessen an bedürftige Kin er verteilt, die ihn Ersten und Zweiten eilage.) In r — 1, in folgende GRöe Der von der Stadt Berlin mit großen Opfern von der aenfihen Schulbehörde, von deñ Rtädtischen Säugkingsfürorge⸗—. XX““ 88 . Nrmeetere E1111“ Armeekorps)j, Paßek PFtertnare den 8. 8as Olga Nr. 25, zum Remontedepot Was ich habe verstehen können, war die F b — resseses — 8 ☛ά— —õy — — (TVI. Armeekorbs), Krug, Bruno dmeorahe Wiegert. Nr. öbö .Stabsveterinär imn 3. Feldart. Regt. zweckmäßiger gewesen wa 42* es nicht — 8 b 8 (XVII. Armeekorps), Praschr b (12. Div., Quednau DOlga Nr. 25 gmrs. Stabsvetcrigär in- dss⸗ Drag. -Negt⸗-⸗Königin *Gefetgenhurf 88 S üe; die Angelegeihheit, welche dieser tober d. J. nur die Karten zum 1. Rang Sonnabend, „Nachmittags 3½ uhr: Theater am Nollendorsplatz. BZirkus Schumann. Freitag, Abends korps), Kurka (VI. 1. echn G.29e7, ʒWiylig L 1 Bub, Korpsstabsveterinär beim Generalk d — 11“ B“ nicht durch ein- Söndergesed,- sondekit .* Theater. und Parkett und am 30. Oktober d. J. Egmont. — Abends: Der gut sitzende Freitag, Abends 8 Uhr: Gastiviel des 78 Uhr: Großze Galavorstellung. Schulz, Wilhelm (33. Div.), Ludwig (15 Div.), 8 korps, der Abschied mit der gesetzlichen he on und; 9 Armee⸗ Borred des bevorstehenden Wassergesetzes zu lösen. Der Herr siejenigen zum 2. Rang bezw. Balkon Frack. b Münchener Künstlertheaters: Orpheus Auftreten sämtlicher Spezialitäten. (6(30. Div.), Schwarz, Artur (XVII. Armeer Ioe. Claß zum Tragen der bisherigen Uniform bewille sion und der Erlaubnis Vorredner hat, wenn ich richtig unterrichtet bin, auch den Stand Königliche Schauspiele Freitag: und 3. g besn. 2. 16 berah vüst. Sonntag: Der gut sitzende Frack. in der Unterwelt. 1 Oper in M. Jum “ . 88 OSardegin, Friedrich gefebezoffe- I. 1 hde 5 Oberveterinär der Res. a D. im E vertreten, daß eine so wichtige Aufgabe wie tie Cntwaͤsser 89 8 2b . — Glei zeitig wird ersucht, den eld⸗ wei Aufzügen von Offenbach. ensch! ier 1 u 1 . 6 89 ienke (41. Div.), Wint . , zerveterinär mit ei .D., 8, var a Rawagebiets 3 4 ie die En un Opernhaus. 225. 114“ betrag abgezählt bereit zu halten 8 ““ 1 nusügdund folgende Tage: Orpheus Sonntag, Nachmittags 35¼ dbr vund ga⸗ gelmann (7. Des)⸗. 11“ 11 Veterinäroffizieren der Ref. EE““ 1911 bei den mi ch dieser durch ein Spezialgesetz gelöst würde. Ich kann Figaros Hochzeit. . lena e “ Kbomödienhaus. Freitag, Abends in der Unterwelt. Abends 7 ½ Uhr: 2 Froßs scn a Fhes Ir Armeekorps), Schaefer (militärische Institute) G Fi gnen 8 aagkeich fassung nicht allein für diesen Gesetzentwurf, sondern vier Akten von I sgang chc 8 d 8 Uhr: Die Zarin. Schauspiel in drei stellungen. — In beiden Vorstellungen: Gardekorps), Hempel, Walter (VIII. Armeekorps), Fis 5 Beamte der Militärverwaltung. zugleich auch für den Gesetzentwurf, betreffend die Entwässerung des Mozart. Text nach Beaumarchals, on Deutsches Theater. Freitag, Abends Akten von Melchior Lengyel und Ludwig v 1- jelhaus. Gries lästraße 286.) das große Speglalititerger Aunfich. TXxXngerke - 11 Armeekorps), Kr gh ch i EE“ 16. Oktober. Zwick, Ober ““ Industriegebiets nur durchaus anschließen Ich ustspi. „(riedrichstraße 236.) —–— .2 “ 8 252.e . art (IV. Armeekorps), § - ilitärintend. Sekretär bei der J . ECE1 8 abe ja, vielleicht bin i . — 1. bare Mensch. büfr eneeigea), Hetegeith EEexhace Heshazn erhis un Geheänen Renftaat im Frsegeridisterim Sün hen Ne0, der 111““ . 2 ’ v.), 9 ntmeister, 8 i ; 4 1 2 enden Sessi 8 ) rößler (IX. Armeekorps), zu zum Proviantamtsdirektor in Ludwigsburg, Hahn, abschiedung kommen wird; aber die Schicksale eines
];
L o Daponte. Deutsche Uebersetzung . vibie 8 Musikalische Leitung: 7 ½ Uhr: Totentanz. WSTX“ Zumm ersten Male: Die öG “ 8
revidiert von H. Levi. fi
ir Kapellmeister Paur. Regie; Herr Sonnabend: König Heinrich IV. Generalsecke. Lustspiel in drei Akten Herr. Lustspiel in drei Akten von Freht 8
1 roviantamtsinsp., zum Proviantmeister in S
Schausvielhaus. 229. Abonnementsvor⸗ Sonntag: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der S de: 1 „ Schönfeld, R 1 zin Stuttgart, — ernannt. wandelbar, und i ie groß
Trauerspiel in dre eilungen von h 8 Generalsecke. 1 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: So n Lenkballons ohne Bemannung! — den 9. ober. rote, Grimme Klose C 1 C“ bcen, sürsen nat af 8 1 ereücereres
Friedrich Hebbel. 2. Abend: Dritte Ab⸗ Kammerspiele Montag und folgende Tage: Wind und! enkballon Seis 1 selun Sprengel, Schwan, geprüfte Intend. Registratu ö“ afeani bauf veier gatn dvesaezen sönvan müsen
weilung: Kriemhilds Rache. Ein Trauer. Freitag, Abends 8 Uhr: Mein Freund Generalsecke. .X““ h “ Waffer. — e de Seee e des XXI., XXI., XX., Wesis nntrerneter, be .“ hütai vie mäateh in Anmif peronmer weden, Senr vangh “ Bfkizies . 0 wie möglich in Angriff genommen werden. (Sehr richtig!)
as trifft ganz besonders auf das linksniederrheinische Industrie⸗
spiel in fünf Aufzügen. In Szene gesetzt Teddy 4 1 Görinas“ n 3 aliatheater. (Direktion: Kren und große Pantom me⸗; „Unter Gorillas⸗ Den 11. Oktober. tellt. . 88 1 Th onntag, Nachmittags 3 ½ Uhr und Intend. des 5 8 EEE“ Sekretär von der Adj 8 19. Oktober. Befördert: Kettner, Korv. Kapitän 1 „Obermilitärintend. Sekretär“ jutant bei der Insp. der Küstenart. und des Minenwesens, zum gebiet zu. Sie ersehen aus der Begründung des das letztere be
von Herrn Regisseur Patrv. Anfang— Sonnabend und folgende Tage: Mein 8 1 7 ½ Uhr. Freund Teddy Schillertheater. O. (Wallner⸗ä Schönfeld.) Freitag, Abends 8 Uhr: — 1 ispi 8 8 B 8 Abends 7 ½ Uhr: 2 große Vorstellungen. Hertiehen Neues Overntheater. , Sntschelt dg⸗ theater. reitag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse mit Gesang und — beiden Vorstellungen: das s reg. Kapitän; zu Korv. Kapitäns: di änlts.: t in dies Schlierseer Bauerntheaters⸗ (Leitung: 8 theste h, Dramatisches Märchen Tanz in drei kten in Sene esn. “ Nachmittags 8. Versetzt: als Amtsvorstände: die Proviant⸗ zur Disefeisnand teban 8 kplb 1 Zimm er, 51 Gesetzentwurfs, daß in diesem Gebiete allerdings noch nicht Pen ie chs hegsga⸗ Hrn Berliner Theater. 8 u ö in vier Aufzügen von andna Funeg E Gesaggsterte,, vohgbente Schönfeld. und Abends: „Unter Gorillas“. binnen EE1“ c tach Wandeber, G in Gum⸗ eg S. 8 großen Kreuzer „Goeben“ Hertz * - gebiet b v“ sind, welche schon seit Jahren das Rawa Natzi. urlesker war 8 Uhr: Filmzauber. Große Po e mit. Sonnabend: Flachsmann als Er⸗ Mu 8 1 1 „ nach ho E., ahl in Freiburg i. Br., na gationsoffizier S. M. Linienschiffes assau-; 1 er, Navi⸗ Mitleidenschaft gezogen haben. A 1“ Gesang und Tanz in dret Aftügn nach Gesang und Tanz in 4 Akten von Rudolf zieher. 8C und folgende Fage: Au %„ — eEE11111“ Fünßchorfaünge Karst 8 Gögeis Sehleher R ““ 128 G1a8 Eh⸗ öö Ereignisse, welche sich im Laufe der v 85 5 Kraft in Bruchsal, nach Bonn v Sbek, nach Schwerin, „ esien“, ultz (Friedrich Emil) von der I. Torpedod Enscher wie auch der Rawa vollz 8. der „ „ Murawski in Neu.- Ehrlich (Herbert), Lehrer 1h pedodid, 1“”“ ollzogen haben, Pflicht und Aufgabe a hrer an Bord S. M. Spezial⸗ der Königlichen Staatsregierung, zu rechter Zeit dafür zu ih
einem vorhandenen Stoff des J. von Plötz) Bernauer und Rudolph “ Fil onntag, Nachmittega 3,28 6e9n nd folgende Tage: Film⸗ und Schwert. — Abends: Die Kinder Familiennachrichten. st O5 S9. üig (Georgenstr., nahe , nach Gumbinnen, Erdelt in Sprottau, nach schistes, Albatroße; Mohr, Meineingen. v 8 igstä s8 g om Stabe solche Mißstände nicht wiederkehren, nicht allein im Interesse der
2 von⸗ Richach Meenies Musik von Emil Sonnabend u Kaiser. Anfang r. zauber. der Exzellenz. Trianontheater. Aachen; di Sponnabend: Opernhaus. 226. Abonne⸗“ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der — lobt: Frl. Hedwig pon Mayer⸗ ;, die Proviantamtsinspektoren und Kontrolleführer Neu⸗ . großen Kreu „Blücher“ 8 hehechessa a G Leag a e. 8 8 Uherlotiencbemennn Frötag, Abende Bühnbof gaeniain)h greansöpec in e vnc. vrn. e Vange in Dieuß⸗ Erh hnsesh tee e dnr “ nach * — L“ “ Industrie, der gerade in diesem sich ihr täglich mehr aufschließenden nd aufgehoben. Carmen. Oper in vier NIgeen Aufan „ drei Akten von Romain Coolus. Emil von Wilamowitz⸗Moellendor führer: die Proviant Ob. Schl.; als Kontrolle⸗ eeflotte, zum Marinegen. Arzt, Bütow, Marineob Gebiete an einer ruhigen und 5 ich 2 Ftien bot. eorzes, Zhü 2. boy, Emme Komödie in drei Auftücgen von⸗ 8 Sonnabend und folgende Tage: Liebes. (München). Saargemüͤ iantamtsinspektoren und Kontrolleführer Broetz in stabsarzt vom Reichsmarineamt Marineae Fi Tri “ ungestörten Entwicklung gelegen sein b 1 1 gemd, . c.e Bartel — in Dr. Gräaf, N b „ zum Marinegen. Oberarzt, muß, sondern vor allen Di ch i ss irtschaf Henry Meil und Ludovic Halévy, Theater in der öniggrützer Ernst. 1 barometer Geboren: Ein Sohn: Hrn. Walter roviantamtsinspekt Bartel in Celle, nach Stettin, die r. Gräf, Marinestabsarzt von der Marinestation der Nord 1 di ngen auch im Interesse der Landwirtschaft nach einer Novelle des Prosper Merimée. Sonnabend: König Lear. 6 . ziier (eßnitz. Ni .— Hrn. itsinspektoren Schaerfke in Thorn, nach Sa ũ Marineoberstabsarzt, Dr. Bugs, Marineoberassis er Nordsee, zum die dort noch große Gebiete in Anspr⸗ . durch kach grir Solva als Gastv.) Anfang Straße. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: BSonntag, Nachmittags z. Uör: Die Seeeh.. nhaen ange 3 Uhr: Der MNesten Sehnie 8e om 9 Frankfurt a. O., nach Celle, “ in Migemnüac S. M. kleinen Kreuzers⸗Stetiin: T vom Stabe mangelnde Be⸗ und Entwässerung w iree, Welste plgch 7 ½ Uhr. Königin Christine. Jüdin von Toledo. — Abends: Des 1 8 b. zinalrat furt 1 H zaguhn, Proviantamtsinspektor in Lyck, nach Frank⸗ oberassist. Aerzten: die Marineassist. Aerzte: du Marine. werden würde 11“ Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Pfarrers Tochter von Streladorf. Gest ö Hre chebs nigökür u“ Königli — Gouvernement Kiautschou, Dr. Reinbach 88 Sre S 198 h vüee Neine G 2 8 ote . 2 „ 7 “ . er. 7 U 9 f 4 1 . „ Professor — niglich Bayerische Armee. schiffes „Posen“; zu Marineassist. Aerzten: die Merineunterdarte⸗ Industrie buk bebe e ch 9 8s h 8 g evorstehen, lassen sich, wie ich schon vorher bemerkte,
Schauspielhaus. 230. Abonnementsvor⸗ ePeaha spüclhe Waffengang. Lustspiel Kabale und Liebe. — Abends: Die 11“ b gi München, 18. Oktober. Im Namen Seiner Majestät Dr. bae von der Marinestation der Ostsee, Dr. Seiffert — r. Nägelsbach von der Marinestation der Nordsee, Dr. Breit⸗ nicht im Rahmen der gegenwärtigen Gesetzgebung und vor allem auch
in drei Akten von Oskar Blumenthal. fünf Frankfurter. 8 Konzerte. gen). Istädt [Oppeln). — Hr. Leutnan Anfang 7 8 Uhr. Sonntag: Die fünf Fraukfurter. dontis Operettenthenter. Früher: b itbelan w (Fürstenau). — des Könfgs. Seine Königliche Ho Neues Operntheater. Gastspiel des Montag: Königin Christine. 85 1e 8 Abends Beethoven-Saal. Freitag, Abends “ Gfiehe Rüden⸗ 8. Königreichs Bayern iche H obeit Nr gf Lutho hg Heeyt Dr. Koehl von der Marinestation der Ostsee nicht dadurch lösen, daß in einzelnen enger b „Schlierseer Bauerntheaters“ (Leitung: 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: Der Frauen⸗ 8 Uhr: Einziger Kammermusikabend hausen (Danzig⸗Langfuhr). 8 I.; gefunden, nachstehende Personalveränderungen bei den Be⸗ . von der Marinestation der Nordsee. Abstellung der Schäden b d ZEBA“ r tte in drei Akten von Leo des Petersburger Streichquartetts amten der Militärverwaltung zu verfügen: 8 Ostsee randt (Walther), Korv. Kapitän von der Marinestation der heitlichen und üden begonnen und von der Aufstellung eines ein⸗ am 27. v. M. den Geheimen Rechnungsrat August Mohr, Ge⸗ stellt “ Art ir esetliches Penfion zur Düäp. ge. Eb1 86 “ 8 .DT or der Werft zu Danzig ernannt., 4 8 n, in dem linksniederrheinischen Industriegebiet ist
Direktor Laver Terofal). Der Herr⸗ er. Opere lk Lessingtheater. Freitag, Abends esser und „Karl Lindau. Musik von fegr. der Sr. Höheit her Heraa es heimen expedierenden Sekretär im Kri lexander zu Mecklen urg⸗Strelitz), 3 38 e. bekretär im egsministerium, auf Ansuchen K Ferer . ; eur: wegen na w . . 9 ommandiert: z 0 2 9 8 . 351; Verantwortlicher Redakt gen nachgewiesener Dienstunfähigkeit in den dauernden Ruhestand (Hans), Kavpitänlt., m gtafe 8 Eö11’ 8 ee vHg 8 “ Regelung der Abwässerfrage unter ¼ zu vermeiden! Wir können den in erster Linie
ttschnitzer von Ammergau. Volks⸗ bends Stem atfschitcesang und Tanz in 5 Auf⸗ 8 Uhr: Hedda Gabler. Schauspiel in Ere Cyaler. üges Neu Sreeascng s 1“ 8 8 v. Sonnabend und folgende Perren: hardesieigha Clgiomund Charlott burg zu versetzen und ihm in Anerk s Hans Neuert. Anfang r. 1 onnabend: Tautrie karr. Frauenfresser. Franz. Wl. Bakaleinikoff, Sigismun Direktor Dr. Tyrol in Charlo enburg. und . eeeeee eder wmefotschen Bienle. e. r Die Ausgahe der Abonmementaen s .eha eee — n. -e., Nachmittags 3 Uhr: Wiener Miw: Vaul Juor⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) vene. Militärverdienstorden vierter Klasse mit der Krone zu zur en Her genng, ece anpe . 8 8 Se. interessierten Bergwerken und den damit s hã d de Nengchardfaerfalmnge eam g ““ in Berlin am 13. d. M. dem Int Oberlt. zur See von der Stammabteil Fiantschou, Straehler, industriellen Unt amrt. z8eamnmseh und 29 Schauspielvorstellungen findet am “ 8 . Ie em In end. Rat Hugo Franz, Vorstand der Billmann, v. Pape ammabteil. der Matrosenart. Kiautschou, 8 nternehmungen nur Dank wissen, daß sie schon vor e. 8p bo 88 Vormiüithen Deutsches Schauspielhaus. (Direk⸗ Residenztheater. Freitag, Abends Alindworth⸗Scharmenka-Snal. Druck der Nonsdentschen Jüchdeastah 8 tober d. J. n dn veeee demn per. hit, en 22 Ok. III. Seebat, Eebefe-2c. dümGrig. vom Nn auf Anregung des Regierungspräsidenten in Düsseldorf von 10t-1e hre imasnäalichen Schau⸗ Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich⸗ 8 Uhr; Gemütsmenschen. Schwank in Freitag, Abends 8 Uhr: Beethoven⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhe truppe für Südwestafrika zu genehmigen; e Katserliche Schutz⸗- Meinardus, Ferber, Oberlts. vom III. Seebat.; zur Matr n. ei 88 Oberbergamts in Bonn zu einem Verein für die Aufstellung Ne1. 104 8) Freitag, „Abends dres Atten von Ffih Friedmann⸗Frederich⸗ Schubert⸗Abend von Gertrud Fschech Acht Beilagen Iatrom. 17. 8e M. mit der Eüeentees; vom 1. Oktober de S. in Bertnane sch Bceverndaeecs cafgs e Entwässerungsplans für das linksniederrheinische Industrie⸗ mäßiger Eigenschaft zu ernennen: zum vortragenden Rat im “ 8. 118 1enöan. dum . Seebat. 8. “ 883 kh solchen Plan entworfen und auch 3 . , Rogalla, Lt., — Gese urf vorgelegt haben, der in seinen wesentlichen
e “ Dern egiseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. (1. Teil.) 8 1 Iv. von Richard Skowronnek. d und Viktor Arnold ; Froj ilitärintend. Sekretären ur . p Arnold un . Zirkus Busch. Freitag, retären, Blechschmidt (XI. Armeekorp König Heinrich rnol iktor Mein irk sch eitag Pfefferkorn (III. Armeekorps), 1n ” 4 1““
““
Theaterhauxtkasse 8 “ “ hen. spielbause, ingemg Zicoes 2 Fadetdeene 8 d. 8 d folgende Ta Gemüts⸗ Maretzki (Kammersängerin) und Leoni⸗ des Abonnements⸗ 8 Ubr: Der gut sitzende Frack. Lust⸗ Sonnabend und folgende TLag — t e ger C Baaüag uc’ de 9) 1“ scte “ T“ ö“ 16 zif I. Fehiige gend Werrlichen Geheimen Kriegsrat Andreas zur Verfügung des Gouvernements Ki 8 9 “ 8 — . des II. Armeekorps, zum Militärintend. des I vom III. Brammfeebak. jautschou, Kempe, Oberlt. des 8 die Grundlage für den Gesetzentwurf bildet, der genblie Ihrer Beschlußfassung unterbreitet ist. t,
werden am
vertrags statt.