1912 / 254 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. (36 403 772 Fr.). Verwendung der Einnahmen: 1) Für den Dienst Wien, 24. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) neis tüts ssachen. 90 Konkurse im Auslande der Staatsschuld 31 851 965 Fr. (30 524 441 Fr.), 2) Materialankäufe Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. —,—, Einh. 4 % Rente Aufgebote Verluft⸗ und Fundsach s 8 3 4 8 1 . und Betriebsspesen 7 615 642 Fr. (7 379 159 Fr.), 3) Kassenbestand Januar / Jult pr. ult. —,—, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ulf. Verkufe, Verpachtun 2 Voßac 8b Zustellungen u. dergl. 148.2 . 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoss ften Galizien. 8 2 855 988 Fr. (3 515 127 Fr.). —,—, Unge. 4 SHeee. er. Ungar 8 S in b .Verlosung ꝛc. von 11u.“*“] 5 en 1 er Au 1 r 7. Niederlassung ꝛc b R nn Konkurs ist eröffnet über das nicht in der? achlaßmasse vor⸗ ö11“”“ ische Lose per medio 215,00, Orientbahnat ien pr. ult. 6. Kommanditgesellschaften auf Akti s ge & & Inbalidit ücche handene Vermögen des Wilhelm Oberhard, Besitzer 1““ Verliner Warenberichte 69,n Ee Btaeeheate 158. 83 gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen 2 itszeil 8 8 perfeeheased a 1 B 1 gese Comb.) Akt. pr. ult. 106,00, Wiener Bankvereina ien 5 öi inheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmach 500,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 605,00, Ungar. allg. 1) Untersuchungssachen (Versteigerungsvermerk ist am 21. Sep⸗ [66191) Zwangsverst 8 schi ann ungen. ; 8 * stember 1912 in das Grundbuch eingetragen. Im Wege T“ soll V kit 2 1n8,H 4.ne. EEEgEb- erntoffer 8 .Z über je ℳ6. r Inhaber der Ur⸗ Berlin, Moritzstraße 4 anger

. . ttzstraße 4, angenommen von

Möbelgeschäfts in Przempsl, mittels Beschlusses des K. K. Kreis.. 11“ 1 1 gerichts, Abteilung IV, in Przemysl vom 17. Oktober 1912 Berlin, den 24. Oktober. Produktenmarkt. Die amtlich 2 —ʒ b soris smasseverwalter: Dr. Isydor ermitlelten Preise waren (ver 1000 kg) in Mark: Weizen, 8882 1“ 8 [664461 Steckbri 8 n 5 ¹ 9 9. 1 . . 7,8 . Bruͤxe . i g 8 en. Deutsche Reichsbanknoten pr.ah 5 Gegen den unten beshribenen, vom Köaiskiches den 1. e Bentr MWa 82 9 Lübars belegene, im Grundbuche kunden wird aufgeford 1 Tedding. von Lübars Band 19 Blatt Nr. 584 zur der Re nird gusesordert, siine Rechie e. 8. vgErs r vV“ 8 berei des damerstraße 11, beantragt. Der Inhaber

81,91ao k-be hüchenak. Scheta soce, e Ader Kaisndüscher 290,00 209,00 ab Bahn, Andjenungzschen vom 32.91 Margulies, Advokat in Przemysl. ahltagfahrt (Termin zur Wa⸗ inländischer 00 209,00 a ahn, Andienungsschein vom 22. Ot⸗ 1 des definitiven Konkursmasseverwalters) 88 Oktober 1912, Vormit⸗ tober 208,25, Normalgewicht 755 & 213,00 213,50 Abnahme im Kohlenbergb.⸗Gesellsch⸗Akt. —. —, Oesterr. Alpine Montongesen⸗ 1 Bezirksk tags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 10. November 1912 bei laufenden Monat, do. 212,00 211,75 212,50 212,00 Abnahme im schaftsaktien 953,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—. Sehr fest 8 f n 8. Bromberg für In⸗ Abteilung 7. 8 Zeit der Ei genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Przemvsl] Dezember, do. 216,50 216,00 216,50 216,25 Abnahme im Mai auf Meldungen. sber eine geplante Intervention der Mächte. 8 enterieregaehger Nr. 148 ausgehobenen rerrwrer Frmerks intragung des Versteigerungs, gerichts. Ziviliuftizgebäude, Sievekingplatz, der Urk wi spätest wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidie. 1913. Behauptet. Ko 8 en n, 23. Oktober. (W. X. B.) (Schluß.) 2 ½ % En glische Kreig Bromb eli Lau aus Crone a. B., (58189] Zwangsversteigerung. Handels kenfrd Namen der offenen Erdgeschoß, Mitrelbau Fimmer Ner. 165, meen⸗ Segeert, heen

rungstagfahrk (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 19. November Roggen, inländischer 180,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 8 Fsshen 8 34, prampt 8 88 12 Meag 29 ⅛, Priwvat⸗ sich 2,ceesse iur e flüchtig ist und Im Wege der Zwan Wvollstreckung soll Co. in Werehced e Wahrendorff & spätestens aber in dem auf Freitag, e. osaaers See1- ns

183,00 183,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 179,75 179,50 9 I“ g 198b 2 88 der1, u.) 3 . haft Fahnen slucht ö“ V 8 8 Ae belegsne, xe Gand⸗ stück am 17. ö 8- 1 83. 9a-. ——29 grmitags neten sGericht 1 nger

wird ersucht, ihn zu verhafte Inge Reeö in⸗Tegel Band 6 Blatt mittags 10 ½ Uhr, dur unter⸗ r, anberaumten Aufgebotstermin, beraumten Aufgebotstermine seine Rechte

Goldagio 12. nacte Mültstbehärdezum Weiterldanapben eeaee Fahgte esccht, S der dcegic afsel Fiacbst EEE“ Sen b. vsceehfam 8 ichnden Betaeen

2 Karl Siegert in Berlin, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Ürkund . vETZ die Kraftloserklärung de

een vorzulegen, widrigenfalls die Urkunden erfolgen wie 8. 8 c. olgen wird.

1912, Vormittags 10 Uhr. ö 7 Konturs ist eröffnet über das Vermögen des Stanislaus bis 179,75 Abnahme im Dezember, do. 182,00 181,75 Abnahme im 2n Mai 1913. Behauptet. Rente 89,35. Lissabon, 23. Oktober. (W. T. B.) decio12,, Bör Uecher at ubieh (Schluß). Die Börse 8 hierher abzultefern. welch 8 4 3 Sese⸗ Beschreibung: Alter 2 See, welcher auf das Eigentum verzichtet hat, Ner. 32, 1 Tre steiger Das 5 9: Alter 20 Jahre, Größe zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ in Lübars abse versts garcceteemceit ra eerlärung der Urkunden erfolgen Berlin⸗Lichterfelde, den 18. Dktober Sügla rn 1912. 1““ 8

Majerski, registriert unter der Firma Stanislaus Majerski, 9 1 Zivilarchitekt in Przemysl, mittels Beschlusses des K. K. Kreis⸗ Hafer, inländischer fein 197,00 207,00, mittel 186,00 19 6,00 23. zerichts, Abteilung 1V, in Przempsl vom 16. Oktober 1912 ab Bahn und ab Kahn, Normalgewicht 450 g 188,75 Abnahme New York, 23. Oktober. (W. T. B.) (Sc b1. Nr. 2 8/12. Propisorischer Konkursmasseverwalter: Dr. Adolf 89 E“ 89- Abnahme im Dezember, bat veeua; dr ö Bild. öö bn n8g. 1 18 Ameisen, Advokat in Przemysl. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des o/. 182, nahme im Mai 1913. Fest. gänge hielten sich ungefähr die age. Allgemein machte si große A“ verm den N. 5e 9 8 b definitiven ö 20. Feeebe 1912, Vormittags Mais, runder 154,00 156,00 ab Bahn und ab Kahn. Ruhig. Zurückhaltung bemerkbar, da die Spekulation geneigt schien, die weitere Bromberg, den 19. Oktober 1912. Issec Feengensene N B und C in den Schlägen IVVI Hamburg, den 24. Juni 1912 TFeger 8 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 1. Dezember 1912 bei dem Weizenmebhl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Entwicklung der Verhältnisse am Geldmarkte, die Wahlbewegung Gericht der 4. Division. 28. Nopember 1912 mc stück am ver 88 Acker an der Chaussee und Der Gerichtsschreiber des A güsen Königliches Amtsgericht. genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Przemysl 26,25 29,00. Siill. und entscheidende Nachrichten vom Kriegsschauplatze auf dem [66452] Steckbriefserledigun 10 Uhr, durch das unterzeich vrngttaßs Pnfaft die Treunstücke Kartenblatt 1 (6623 b1.“ wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidie⸗ Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 ꝗBalkan abwarten zu⸗ wollen. In der Folge setzte sich Der am 9. Juni 1903 . In ben der Gerichtsstelle n Sn e. , 8n Nr. 1887/50 nc. zu 1269/50 ꝛc. (66231] e. [66195] Aufgebot. rungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 17. Dezember und 1 22,20 24,20, do. 22,50 Abnahme im Dezember, do. 22,70 Ab⸗ auf ungünstige Pariser und Brüsseler⸗ Fianzgerüͤchte eine Schloffermeister Snil 9 8 88 gen den Nr. 32 1ee 8 enplatz, Zimmer 1 9/50 ꝛc. von 19 a 57 qm Größe. Frau Marie Schindler, geb. Seitz, in Der Möbelfabrikant Gottfried Schmal⸗ 1912 Vbrmittags 10 Uhr. nahme im Mai 1913. Fester. Abschwächung durch. Die Mqöglichkeit ungünstiger Entschei⸗ Akten 2. E. M. 79 ee. orf in den in Sehh. cerx. werden. Das 3. ist in der Grundsteuermutterrolle von Baden⸗Lichtental bat das Aufgebot horst in Herford, Brüderstraße, hat das 9 Rüböl für 100 kg mit Faß 68,80 68,90 Abnahme im dungen des obersten Gerichtshofes und die Erwartung der 2. November 1905 erneuerte Crlaffene⸗ am legene Grundstäc nebergehe 8s, Pe⸗. 885 ars unter Artikel Nr. 567 mit einem folgender 3 ½¾ iger Pfandbriefe der Rhei⸗ Aufgebot eines von Rud. Huntrup agg- 3 laufenden Monat, do. 68,40 68,50 Abnahme im Dezember, do. Entscheidung betreffs der Lohnforderungen der Lokomotivführer biermit zurüchgenomimen R eckbrief wird Wah s t g 5 * Hofraum mit 8 Frlichen Reinertrage von 0,23 Taler nischen Hypothekenbank Mannheim geestellten und von Julius Becker in Dort⸗ Wagengestellung fär Kohle, Koks und Briketts Cargeld Abnahme im Mai 1913. Fest. hrickten hüttedin mauf die Haltung aüch verstinmten Gerüche 29 873.) . r. 263/5 links und 8 8 Gebäudesteuerrolle S S 8 Nr. 25166 über 200 ℳ, mund, Steinstraße, akzeptierten Wechsels ZI11“” übee aclunischrner m Rachmittg ien. , Dlgoslch 1“ Berlin. den 19. Oktober 1912. blatt 1 Parzelle Nr. 997/162 in einer Größe gewiesen. Teem , es. E111n EE1131*“ Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier Berlin, 23. Oktober. Marktpreise nach Ermittlungen des kaufsandran die Kurse Verlusze wischen 2 und Punkten „, Der Erste Staatsanwalt von 8 a 72 qm. Es ist in der Grund. am 25. September 192 11 aeg ist beantragt. D Inkab ö1““; W11“ 8 Anzahl der Wagen Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste preseg Der erlitten. Uater Deckungen und Rückkäufen dkonnte zwar eine Er⸗ beim Königlichen Landgericht I. des Gemeindebezirks buch eingetragen. 8 1““ aufgefordert, EEEö1 VEECE 85 Urbeagnt⸗ 88911 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte*) 20,90 ℳ, 20,72 ℳ. Weizen, holung platzgreifen, die Stimmung blieb aber bei fieberhaft erregtem [66447] Fahnenfluchtserklärung. in ZII Nr. 100 und Berlin, den 17. Oktober 1912. Donnerstag, den 26. Juni 1913. spätestens in Fe 8 der ö ℳ, 20,36 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 20,18 ℳ, Geschäft unsicher. In der Schlußstunde war die Haltung rubig, die „In der Untersuchungssache gegen den mit einem Uüdesiener ehe, hnter Nr. 492 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ 1913, Vormittags 11 Uhn, por demn 7 6, —,— ℳ. Roggen, Kurse auf Deckungen weiter gebessert. Die Geldmarktlage und Prvat⸗: Matrosenartilleristen Georg Hausner der 10 500 ver 181, d. bungswerte von Abteilung 7. cerichte Mannheim, 11. Stock, Zimmer 112, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 137 8 Mittelsorte†) —,— ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sortef) —,— ℳ, meldungen aus Wien und Berlin ließen aber keine größer Unter⸗ 1. Kompagnie der IV. Matrofenartillerie⸗ vFermnerk ist 391S 8 76 Versteigerungs⸗ 1 Seas, e anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anberaumten Aufgebotetermine seine Rechte Nach dem Geschäftsbericht der Aktiengesellschaft Berliner —,— ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 20,00 ℳ, 19,40 ℳ. nehmunaslust aufkommen. Der Schluß gestaltete sich matt. Aktien⸗ abteilung, gehoren am 29. April 1889 zu Grundb Gte ber 1912 in das [66196] Aufgebot. anzumelden und die Urkunden vorzule anzumelden und den Wechsel rzulegen Elektricitäts⸗Werke über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1911. Futtergerste, Mittelsorte*) 19,30 ℳ, 18,80 ℳ. Futtergerste, umsatz 856 000 Stück. Tendens für Geld: Fest. Geld auf 24 Std.⸗ Ingolstadt, Oberfranken, wegen hnen⸗ Be hes eingetragen. Der Dr. med. Hövener in Werne, ver⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärun 88 widrigenfalls die vIuA6A“ bis 30. Juni 1912 wurde im Berichtsjahre der Anschluß der Kreise geringe Sorte*) 18,70 ℳ, 18,20 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 21,20 ℳ, Durchschn.⸗Zinsrate 5, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 4 ¹, flucht wird auf Grund der §§ 69 ff. des iet. be⸗ 82 24. September 1912. treten durch den Rechtsanwalt Potthoff Urkunden erfolgen wird. g der Wechsels erfolgen 85 ““ Teltow und Niederbarnim unter Anwendung von 30 000 Volt Span⸗ 20,50 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 20,40 ℳ, 19,70 ℳ. Hafer, Wechsel auf London 4,8200, Cahle Transfers 4,8650. Mil.⸗Str.⸗Ges.⸗Buchs und der §§ 356 nigliches Amtsericht Berlin⸗Wedding. in Werne, Bez. Münster, hat das Auf⸗ Mannheim, den 17. Oktober 1912 Dortmund, den 19. Oktober 1912 nung beendet. Das Versorgungsgebiet der Gesellschaft umfaßt nun⸗ geringe Sorte*) 19,60 ℳ, 18,90 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte Rio de Janeiro, 23. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf 360 der Mil.⸗Str.⸗Ger.⸗Ordnung der I“ gebot der verloren gegangenen Nrn. 1843 gerichts. Konigliches Amtsgericht 1 Forts 2 0 ℳ, 4,70 ℳ. H. 2 5,40 ℳ. hallen⸗ 8 8 Cu 22 G Im Wege der Zwangsvollst: I konvertierbar bis 1918, zu je 5 un. Die von uns unt 29. Juli ö lufgebot. . hafteren Stromentnahme aus den Werken der Gesellschaft still⸗ Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, Essener Börse vom 23. Oktober 1912. Amtlicher Kursbericht. der Küstenartillerie und des Minenwesens von Hermsdorf Band 9 Blatt Nr. 261 gefordert, spätestens in dem auf n IS 192 160, lautend über 2000,— auf 8 S 1“ elegt worden. Dem Ausfall der Stromabgabe in der Stadt Neu⸗ 35,00 Kartoffeln (Kleinhandel) 7,00 ℳ, 5,00 ℳ. Rindfleisch Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ 66148] Fahnenfluchte ie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 16. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr das Leben des Drahtziehers Herrn Fried⸗ vusgeftel bge 88. März 1912, über 300 ℳ, ölln, mit der der Vertrag am 15. Oktober 1911 abgelaufen war, von⸗ der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg Westfälischen Koblensyndikats für die Tonne ab Zeche.) I. Gas⸗ In Ebb vermerks auf den Namen der Hermedorfer vor dem unterzeichneten Gericht nme Gustav Völlinger in Löttringsen, ge⸗ 8 t von R. Hoppe und akzeptiert eht ein erheblicher Zuwachs an Konsumstellen gegenüber, so daß die 1,80 ℳ, 1,50 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ. und Flammkohle: a. Gasfoörderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. Gas⸗ Kürasst 8 8 er suchungssache gegen den Banugesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 137, anberaumten E13 am 24. Juli 1872 in Löttringsen, ist ard Engel in Lyck, welcher ver⸗ ahl der Abnehmer im Betriebsjahre auf 36 909 (i. V. 33 165) —. Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1 kg flammförderkohle 11,50 12,50 ℳ, v. Flammförderkohle 11,00 bis nadrc hes Sea Schmidt der 5. Es⸗ in Hermsdorf eingetragene Grundstück am seine Rechte anzumelden und die Urkunden dem Versicherten abhanoen gekommen. Der Urkn 8 beantragt. Der Inhaber der zestiegen ist. Der Gleichwert der Anschlüsse hat sich um 20 214 KW. 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. e 390 ℳ, 2240 ℳ. Cier, 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 15,00 ℳ, e. Halbgestebte 135,00 bis 68 9 Eö“ Nr. 5, geboren 29. November 1912, Vormittags vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ gesgenwärtige Inhaber der Police wird tevana wird aufgefordert, spätestens in = 9,8 % auf 226 940 K W vermehrt, von denen 86 252 KW auf 89 I 6,00 ℳ, 4,20 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. 149 b 81 88 E“ ge. en. 88 dhin⸗ 8 ntetzeichnete Gericht i der Urkunden erfolgen wird 1 e 829 hinnen spätestens vz uhr . 9 279 KW f caftversor tfallen, 85 3,5 b, 5 ℳ, 1, o. do. 3,75 14, ℳ, ho. do. 00— 3,75 ℳ, g. Nuß⸗ 8 8* ve üuf Grund der §§ 69 ff. n der Gerichtsstelle, B en 9. 8 9 8 9. O 8 1 vug en bei uns jdrigen⸗ 2 2 0 unterzeichneten Gericht, veeG he E1111 vFötfalenan 8 ge 8 8 8Zäö 2 Zendar. 5 8 8 8 4 180 093 ruckoble 0- 20180 mm 825- 9,25 ℳ, do. 0—50/60 mm 9,75 ü. 8 3.Eöö sowie 88 Nr. 30, 1 Freppe, ehe E13“ *En, ,E. 1912. falls die Police für LEC1“ veene. 81, anberaumten Aufgedotstermine ücksichtigung des Abgangs sind im Weichbild von Berlin und in den Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. 10,50 ℳ, h. Gruskohle 6,75 9,75 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ 8v 0. der Militärstrafgerichts⸗ in Hermsdorf belegene Grundstück umfaßt I 3 dem Versicherten eine neue Ausfertigung seine Rechte anzumelden und die Urkunde 1 neu hinzugekommen: Glüblampen 171 655, Motoren 2552, Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 2,00 ℳ. kohle 11,25 12,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 13,00 ℳ, vrdnun. der Beschuldigte hierdurch für a. einen Acker an der Scestraße, Karten⸗ [66068] Aufgebot. erteilt wird. se gung veeleseGen⸗ widrigenfalls die Kraftlos⸗ Apparate 653, Zuwachs in Kilowatt: 20 214. Am 30. Juni 1913 Ab Bahn. 11“ c. Stückkoble 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,75 bis fahnenflüchtig erklärt. blatt 1 Parzelle 2624/107 dc. von 9 2 „Der Lehrer Heinrich Steuber in Achen⸗ Berlin, den 17, September 1912 erklärung der Urkunde erfolgen wird. wwaren angeschlossen: Glühlampen 1 561 437, Bogenlampen 44 796, ) Frei Wagen und ab Bahn. 14,50 ℳ, do. do. II 13,75 14,50 ℳ, do. do. III 13,75 14,50 ℳ, Dt. Eylau. den Zl. Oktober 1912. 17 qm Größe, b. einen Hofraum 8 hach bet Siegen hat dos Aufgebot der Victoria zu Berlin Allgemeine/ ersicherungs⸗ Lyck, den 15. Oktober 1912. Mretoren 35319, Apparate 6788. 8 Isolierte Atkkumulatoren⸗ 8 de. IV ö 8 b 1259 1309 85 Gericht der 41. Division. Dorse, e 1 Perjelle 2893,118 Mentern Seenm am 9. Mai 1879 ver⸗ 6 e““ 98 Königliches Amtsgericht. anlagen waren am Ende des Ges aftejahres 45 im Betrieb. L“s . agere Kohle: a. Förderkohle ,50 12,00 ℳ, b. do. [66449] Fahneufl er klä von 2 a 18 qam Größe, c. ei „, storbenen Schwiegervater, dem Landwir DO. Gerstenberg, Generaldirektor. s6 1 DVern Berlin erzielte he orsgpreih für Elektrizität stellt sch Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ melierte 11,75 12,75 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ In 8 11—“ d bauten Hefraum an der Ber traze. Fenethr Ferdinand Zimmer in Achenbach bei 66 11“ SS Aufgebot. Abzug der Abgabe an die Gemeinde für die Kilowattstunde viehmarkt vom 23. Oktober 1912. (Amtlicher Bericht.) ehalt 12,75 14,255 ℳ, d. Stückkoble 13,25 15,75 ℳ, 9. Nuß⸗ Matrosen Paul Wackes von 822 8 blatt 1 Parzelle 3340/107 von 20 99 qm gehörigen, angeblich verlorenen Aktien 186189. Aufgebot. Buchdruckerelbesiter Heinrich Boos gegen 15,36 im Vorjahr. Die Er⸗ Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast Lehench⸗ ohle, gew. Korn I und II 15,25 18,50 ℳ, do. do. 111 16,00 bis IJ. Matrosendirvisien wegen Fahnenflucht Größe, enthaltend a. Stall mit Wasch⸗ zweiter Emission Nr. 2335 und 2336 der ma g 9, uns auf das Leben des Kauf⸗ Frr Inha zer der Firma Gebruͤder Neher t sich aus der Vermehrung der Lieferungen gewicht 85 92 Schlachtgewicht 121 131 ℳ, 2) feinste Mast⸗ 19,50 ℳ, do. do. IV. 11,50 13,75 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn I wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär küche und Abort, b. Werkstatt. Der Be⸗ Aktieng sellschaft Löhnberger Mühle vom ehi Schweriner in Bernau 8 Saarbrücken 898 vertreten durch Rechts⸗ rungs⸗ kälber, 2g. 64— 68 Schlg. 107 113 ℳ, 3) mittlere Mast⸗ und 20,00 21,50 ℳ, do. do. 11 21,50 25,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis strafgesetzbuchs sowie der §§ 356 360 8 standteil a ist in der Grundsteuermutter⸗ 30. Juni 1891 über je 1200 ℳ, welche We 33 3 em 23. August 1906 ausgefertigte anwalt Lehmann in Saarbrücken, hat das beäfta Scagkälben 29. 60 95 ℳ., Schl 1002108 g- 4) geri 10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 9,00 ℳ; IV. Koks: Mi ttärstrafgerichtsordnung de 88 er rolle von Hermsdorf unter Artikel Nr. 260 laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ ersicherungspoliee Nr. 306 116 über Aufgebot des angeblich ihm am 8. Sep⸗ . b 8 g. . geringe a. 15,50 17,50 ℳ, b. Gießereikoks 18,00 20,00 ℳ, digte hierdurch für fahnenflüchtig -enn mit einem Reinertrag von 0,65 Ur der versammlung vom 22. 11. 1911 in Vor⸗ 6000,— ist in Verlust geraten. Der tember 1912 abhanden gekommenen, am rechkoks 1 und II 20,00 23,00 ℳ; V. Briketts: Briketts Kiel, den 21. Otlober 1912 ig erklärt. Bestandteil c in der Gebäudesteuerrolle zugsaltien umgewandelt worden sind nebst lohos Inhaber obiger Versicherungspolice 30. September 1912 fällig gewelenen 1h 7 daselbst unter Nr. 594 mit einem jähr⸗ Dividendenschein und Talons beantragt wird aufgefordert, sich binnen 2 Mo⸗ eigenen Wechsels beantragt, der in Ober⸗ Fr⸗ Der Inhaber dieser Urkunden wird 1“ bei uns zu melden, widrigenfalls ehnbeim im Jult 1912 über 612 von f⸗; der Elektro Vulkan Gesellschaft m. b. H.

diesen entfallen auf: Licht⸗ und Kraftnetze 4833 km, Bahnnetze 502 km, 5) geringe Saugkälber, Lg. 40 50 ℳ, &Schlg. 73 91 ℳ. - 12 je nach Qualität 11,00 14,25 ℳ. Die nächste Börfenversammlung Gericht I. Marineinspektion. lichen Nutzungswert von 348 verzeichnet Nutzung von 348 verzeichnet. geforde ztes die Police für tlo i b gefordert, spatestens in dem auf den dias Aefere urne et der eine in Hberehnheim an eigene Order aus⸗

on⸗ Hrüf 2 XQ 9 732 k , &G 5 3 11“ 1l 340 9e d Schafe:g. Zentnen 4. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer findet am Donnerstag, den 24. Oktober 1912, Nachmittags von 3 ½ bis 88 Dividende verteilt. Das Grundtapital wurde von 29 auf r . Naf Masth 8 edees c 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. [66450]1 Fahnenffuchtserklärung. Der Versteigerungsvermerk ist am 1. August 2 Div ellge,nen Mark mit vorläufiger Finzahlung von 25 %0 W 1eSene da brhe. gerirggere ö ee.“]; In der Unteruchungssache gegen den 1912 in das Grundbuch eingetragen. 1. Mai 1913 vor dem unterzeichneten Berli 1.8 estell 8 plus Agio erhöht. Die Sächsische Glektricitäts Lieferungs⸗ genährte sunganek und Schafe (Merzschafe) 9. 69282237 E Magdebutg, 24. Oktober. (W. T. B.), Zuckerberickt. Frezier Alfons Zwolinski der —e. nit- * Verlin. den 29 Heptember 1912. Gericht, Zimmer l, anberaumben Auf⸗ Vietoria w EEE182 e dthar ha der Algemeinen Gesellschaft, ein Tochterunternehmen der Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ 60 72 ℳ. B. Weidemastschafe: 1) Mastkän 1 L. -ℳ, S 4 Kornzucker 88 Grad o. S. 8,30 9,00. Nachprodukte 75 Grad o. S. Batterie Feldartillerieregiments Nr. 15 Königliches Amtsgericht Berlin Werding. gfloleterrrane ezne Nechte 1“ Berlin WMern⸗ Versiche⸗- . Ben chen Baakgesellschaft Filiale Ober⸗ Gesellschaft, versorgt von den großen Werken in Oberlungwitz, —,— ℳ, 2) i Läͤn e. 88. „Schlg. 7,25 740. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne Faß —,— wregen Fahnenflucht wird auf Grund der Abteilung ö6. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren O ellschuft venm, und von den Ausstellern durch EEEEö (Sberkagebirge) einen 5 Teiß des Solg 2J geringere Lämmer un chafe, Lg. —,— ℳ, Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. 8. Saa § 09 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie „g0a1 Lb 18 Krartloserklärung erfolgen wird. O. Gerstenberg, Generaldirektor. 1“ an die Order der Firmaͤ g. —,— ℳ. Genne kelns 1 mit Sac 18,50. Stimmung: Ruhig.- Roh⸗ de 88 356, 360 der Mllitarfiratgerichts. (58923] Zwangsversteigexung. Nüeh,,„.J S,. 1912. (66190] hePanehelchar zesebenen egie ae ; hes Amtsgerich. Die auf Herrn Arthur Wormser in baber der Urkude bins vg veben, Arth n babe r nde wi aufgefordert,

1 Gestellt 26 837 1 20,00 ℳ. Roggen, gute Sorte†) 17,70

8

8 nach

auf durchschnittlich 14,75 maäßigung des Prelses ergib an Hochspannungs⸗ und Bahnstrom, indem zugleich diese Liefe

steigerungen vermindernd auf die Erzeugungskosten einwirkten. Die in Berlin und Vororten verlegten Kabel umfassen 7969 kmn; von Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 53 58 ℳ, Schlg. 93 102 „se.

TI Refslofs üt Gfgeröt und hat 1 Schweine: Für den Zentner 1) Fettschweine über 3 31 ordnung der Bescholt Im W verteilt. Im laufenden Jahre weisen die Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ b mner: ine über 3 Ztr. . Prod T 5 ra: Cdnung der Beschuldigte hi ü Im Wege der Zwand strecku Gesellschaft wie die Sächsische Glektriettäts⸗Lieferun .Gesellschaft Lebendgewicht, Lebendgewicht 70 ℳ, Schlachtgewicht 87 ℳ, 9,.35 Gd. F ““ Hfrghaes 93† 8 fahnenflüchtig erklärt. gie hierdurch für das in Verlin CEE 88 Charlottenburg üb 8. steigende Betriebsergebnisse auf. Die Stadt Berlin erhält als 10 % 2) volfleischige Schweine von 240 300 Pfd. Lebendgewicht, Dezember 9,40 Gd. 9,421 Br., —,— bez. Januar⸗März 9,52 1 Saarburg i. L., den 22. Oktober 1912. von Berlin (Wedding) Band 122 Blatt [65870] Aufgebot. 7 e 8* übergegangene Versiche, pötettens in dem auf Freitag, den 6 779 875 ℳ, d. i. 496 140,98 mehr als im Vorjahre. Die Ab⸗ 200 240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 64 66 ℳ, Schlg. 80 83 ℳ, August 9,97, Gd., 10 60 Br. 8 Süͤmmung: Ruhigkr. 1 [öt151] fewarsegesy S. steigerungsvermerks auf den Namen des Schulze, in Stralsund, als Testaments⸗ bur nn⸗ 50 5., in Charlotten⸗ 88 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer schreibungen, die in der bisherigen prozentualen Höhe, auch auf die ¹) volffleischige Schweine von 160—200 Pfd. SLebendgewicht, Cön. 23. Okiober. (W. T. B.) Rüdol loto 72,50 In der Unt v gITbb“ Ecker e geelmnen des vollttreckerin ihrer am 30. November 1i1 schaßt versschert itt, w bei unserer Gesell. Nr. 6, anberaamten Aufgebotstermine seine im Berichtsjahre verbuchten Zugänge, vorgenommen wurden, betragen Lg. 59 65 ℳ, Schlg. 74 81 ℳ, 25) vollfleischige Schweine unter für Mai 69 00. 8c ¼ Musketi Untersu hungs sache gegen den tragene Grundstück am 2 De 5 8 zu 4 Stralsund verstorbenen Schwester loren ersicher ist, wurde uns als ver⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ 4 779 950 gegen 4 455 344 im Vorjahre. Dem Bruttogewinn 160 Pfd. Lg. 58 61 ℳ, Schlg. 72 —76 ℳ, 6) Sauen, Lg. 62 64 ℳ, Bremen 23. Oktoher. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 5 Ko gS. Wilhelm Möller 1912, Vormittags 81-8 uhrs bor⸗ Fräulein Marie Schulze, hat das Aufgebot fordern hiermit zur zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 80 21 742992 einschließlich des Gewinnvortrages aus dem Schlg. 77 80 ℳ. 4 1“ Dhesltene Feeeese 8 ean cbolbonze. Fan. 8 Nr. 147 wegen das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ der Aktienurkunde der Vereinigten Stral⸗ b E Pene. Ansprüche bezüglich der der Urkunde erfolgen wird. vorigen Jahre stehen an Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen, Auftrieb: Rinder 209 Stück, darunter Bullen 96 Stück: Baumwolle. Matt. Upland loto middling 58 ½. Schmalz. rung vom 20 Auf die Fehnersghehetenls: stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr 30, sunder Spielkarten⸗Fabriken, Aktiengesell⸗ digung, daß v auf, mit der Ankän⸗ Oberehnheim, den 12. Oktober 1912. Ueberweisungen an den Erneuerungsfonds, Talonsteuerreserpe Ochsen 46 Stück, Kühe und Färsen 67 Stück; Kälber 1774 Stück; Matt. Loko Tubs und Firkin 61¼ Doppeleimer 62 ½. des Beschuldi⸗ 1912 nach Ergreifung 1 Treppe, versteigert werden Das 30, schaft in Stralsund, Lit. A Nr. 0025 über von 2 te Füüehe innerhatb 4 Wochen, Kaiserliches Amtsgericht. Ueberwaigfaneibungen 10 664 456 ℳ. gegenüber, sodaß ein S hafe 1978 Stück; Schweine 15 956 Stück. ¹(Kaffee. Ruhig. 8 Alenstein de W“ Hahe eles. Rg. Bos nfcht malde, die Zertie egher E“ Reingewinn von 11 078 496 verbleibt. Hiervon entfallen Marktverlauf: Hamburg, 24. Oktober Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Köriasehes Gericht d ktober 1912. Frund lüch entbeit Vorderwohnhaus mit kunde wird aufgefordert, spätestens in dem für nichti erbla⸗ die Versicherungspolice [65869] Aufgebot. auf den gesetzlichen Reservefonds 547 998 ℳ, 4 ½ % 11A6*“ I xeu inverkauft Zucrmarkt. Stelis⸗ Raorhotzuer J. Prsbuki Pesis Unte Gericht der 37. Division. Seitenflügel links, Quergebände mit Rück⸗ auf den 16. April 1913, Mittags ausgestellt wir ärt und eine Ersatzurkunde Der Rentier Eduard Rehberg in Tilsit, 20 Millionen Vorzugsaklien 900 000 ℳ, 12 % Dividende auf Der Kälber handel gestaltete sich ruhig. 2 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für [66453] Verfügung. flügel links und 2 Höfen und umfaßt das 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Berlin den.23 Kasernenstraße 49, hat das Aufgebot des 44,1 Millionen Stammaktien 5 292 000 ℳ, Gewinnanteil der Stadt Bei den Schafen war mit dem Auftrieb nicht ganz zu räumen Oktober 9,35, für November 9,35, für Dezember 9,37 ½, für „Die gegen den Einjährig⸗Freiwilligen Trennstück Kartenblatt 24 Parzelle anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Deutsch Leb „Oktober 1912. unten beschriebenen, ihm angeblich ab: Berlin (außer der 102 %igen Abgabe im Betrage von 3 035 354,70 ℳ) Bei den Schweinen war der Geschäftsgang ruhig. Januar⸗März 9,52 ½, für Mat 9,77 ½ für August 9,97 ½ Wilbelm Fuchs der 7. Kompagnie 5. Thü⸗ 2220/260 ꝛc. von 9 a 12 qm Größe ¹Es anzumelden und die Urkunde vorzulegen Akti 3 G eensversicherungs⸗Bank handen gekommenen Wechsels beantragt. Per1 29 her Tantieme des Aufsichtsrats vnschließlich Tantiemesteuer z 84.Oober. Vormittags 10 fnn 15 Minuten. ringischen Infanterieregiments Nr. 94 ist in der Grundsteuermutterrolle des widrigenfalls die Kraftloserklärung der lene esellschaft in Berlin „Der Wechsel ist am 1. Februar 1903 205 172 ℳ, Gratifikationen an Beamte, Ueberweisung an den Kranken- ö 11“ (W. Z. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für (Großherzog von Sachsen) am 18. Februar Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel V u“ e“ kassen⸗ und Pensionsfonds Wund an die Wohlfahrtseinrichtung Berlin, 23. Oktober. Bericht über Speisefette von Oktober Gd., für Dezember 70 ¼ Gd., für März 701¼ Gd., für 1911 erlassene Fahnenfluchtserklärung ist Nr. 4268 und in der Gebäudesteuerrolle Stralsund, den 15. Oktober 1912. 166250] 4998 in Tilsit, von dem Grundbesitzer 200 000 ℳ, Vortrag auf neue Rechnung 188 806 ℳ, zusammen Gebr. Gause. Butter: Der Konsum ist noch immer schwach, doch Mai 70 ½ Gd. 8 4 erledigt. unter Nr. 4268 mit einem jährlichen Königliches Amtsgericht. „Die Versicherungsscheine Nr. 51 482 August Regge in Johannsdorf ausgestellt 11 078 496 ℳ. Wenn der Ueberschuß nicht in gleichem Maße gewachsen konnten sich die Preise für allerfeinste Qualitäten behaupten. Feinste London, 23. Oktober. (W. T. B.) benrohzucker 88 % Erfurt. den 22. Oktober 1912. Nutzungswert von 12 400 verreichnet. 110,384 A und 6637 B sind angeblich ab⸗ und auf dessen Ehefrau Friderike Regge ist wie der Umfang der Anschlüsse und der Stromlieferung, so sei holländische Butter bleibt gefragt und wurden größere Posten davon Oktober 9 sh. 2 d. Käufer, ruhig. Javazucker 96 % prompt Gericht der 38. Division. Der Versteigerungsvermerk ist am 17 Sep⸗ 65858] Aufgebot. handen gekommen. Sofern innerhalb gezogen und von dieser angenommen und dies, abgesehen von der Steigerung der Preise für das Betriebs⸗ bezogen. Das Gefchäft in russüscher Butrer der 9e E111“ sb. hert, zubis⸗ 9. P . tember 1912 in das Grundbuch eingetra 18 Die Rechtsnachfolger des F. Ludwig eines Monats, vom Tage dieses sodann von August Regge und vom An⸗ material, auf die fortschreitende Beteiligung der Industrie in Berlin Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter 1a Hualität 982 London, 23. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ EcxravrNskxdR 2. Berlin, den 25. September 1912 gen. Kappler, Bäckers in Weilderstadt (Württem⸗ Aufrufs ab gerechnet, Ansprüche bei uns tragsteller Rehberg giriert worden. und den Vororten an der Stromentnahme zurückzuführen; die Kraft⸗ bis 134 ℳ, Hla Qualttät 125 132 ℳ. Schmalz: An den Kupfer fest, 76 ⅜, 3 Monat 77 ½¼. 8 2 üunf ö1I11X“ öu““ Berlin⸗Wedding 82 EEEEe 88 Rößlwirtz nicht geltene L.e. stellen wird auf⸗ Liverpool, 23. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. 2 8 Moaorlaus. Abteilung 6. Zosef Ferdinand Schöninger, Theresia ge gemaß 8 der Allgemeinen Versiche⸗ 4. ordert, spatestens in dem auf den [58926] Zwangsversteigerung. Georg Nachbauer, Anna Barbara „Dannau, den 21. Oktober 1912. 1“ eae Gericht, Zimmer 25, geb. Kappler, in Weilderstadt, 3) Ehefrau Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen,

tarife für gewerbliche Zwecke müssen den Wettbewerb mit der Selbst⸗ amerikanischen Börsen haben sich die Verkäufe fortgesetzt, wodurch ein erzeugung bestehen und lassen geringeren Nutzen, dienen aber der Fort⸗ weiterer Rückgang der Preise eintrat, zumal die Schweineauftriebe Hisrmos a.g 82 n. . Funds 5 3 st s- Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische F 1 hen 2 uj el n A ngen Im Wege der Zwangsvollstreckung s ö“ 2 g daß in Berlin 1 E“ 5 Karl Lutz, Salome Luise auf Gegenseitigkeit zu Haynau. widrigenfalls die K 1 1 geb Kappler, in Reutlingen, Albstraße 31 A, Nerger. widrigenfa 8 die Kraftloserklärung des . Wechsels erfolgen wird.

entwicklung der Werke und fördern deren zweckmäßige Ausnutzung. größer als erwartet waren. Der Konsum ist andauernd gut. Die

8 * . . 2 9* 2 s 2 9, 2 19, 2. H. * 8

setzung einer Teilvergütung für die 10 Mitglieder des Gläubiger⸗ Frone 67 ben, *b mals Beeeiee chmolk Kedhhs s 8 h e⸗ Fanuar⸗ Febezar 9, 80, gbinan. März 5 vemse. SAxair 5,82 u. d ergl. von Berlin (Wedding) Band 110 Blatt

ausschusses statt, die Beträge von 8000 bis zu 28 000 liquidiert Speck: Nachfrage gut 88 —e. April⸗Mak 5,83 Mai⸗Junt 5,83, Juni⸗Juli 8 8924] Zwangs Nr. 2566 zur Zeit der Eintragung des haben das Aufgebot des Pfandbriefs der (6376 1 L11q““ batten, im ganzen 168 000 ℳ. Der Konkursrichter setzte die Ent⸗ Ee Glasgow, 23. Zktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Im F8eeng Berstagessübann Versteigerungsvermerks auf den 1 Hyvothekenbank Ser. 17 Lit. O [63761] G 1 . Tilsit, den 18. Oktober 1912. G echenge 8 1. 168 9011912 auf 4000 bis 8000 ℳ, im ganzen ““ . CI1111A“ d es ac nasrasts b05. Stetle 5 8 8,8 öE1“ 8. Otto Mießner in 85 e Ive 1000 28 verzinslich zu es Hene e übe⸗ 2900 Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

56 , fest. 4 n 3. L er. 1 8. S ½ 1 n Li 8 v Hrundbuche Berlin eingetra Grundstück 0 in halbjährigen Raten am 1. 5* zerungsst auf das Leben des 1898 i-s h. chee. Na d. aut Meldung des „W. T. B.⸗ betrugen die Bruttoeinnahmen Friedrichsfelde. Schweine“ und Fertelmarkt am aubid 88 111 SSeae 1 Zeit dühnes 19 Blatt Nr. 563 zur 28. E1 und 1. Jult jeden Jahres, bamtl. Faruar Landwikts Jürgen Hinrich Mahrt in 166194] Aufgebot.

der Baltimore and Ihro⸗-Bahn im September 1912 Meittwoch, den 23. Oktober 1912. Suhig. 8 190 En für vhttee 26 üin Noh 892 sür drner 88 des Versteigerungs⸗ 10 ½ Uhr, durch das e e. Gr Iuhaber der Urkunde wird aufgefordert Rusee (Holstein) lautend, ist angeblich ab⸗ Die verehelichte Louise Klein, geb.

8 766 000 Dollar, gegen das Vorjahr 487 000 Dollar mehr. Die Auftrieb Ueberstand April 30 ⅜, für März⸗Juni 31 ½. 8 8 andelsgesellsch ven Namen der offenen richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenpla spätestens in dem auf den 12. e den gekommen. Alle Personen, welche Hollander, in Rotenburg an der Fulda

Rettobetriebseinnahmen beliefen sich auf 2 632 000 Dollar, gegen das Schweine .3150 Stück Stück 8 Amsterdam, 23. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Co. In beanr F.82 Wahrendorff Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, verfzeigent 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, aus dieser Versicherung zu hat beantragt, ihren Ehemann, den ver⸗

Vorjahr 193 000 Dollar weniger. , Ferkel ..2459 —ftes Geschäft; Läufer zuletzt good ordinary 54. Bancazinn 138 ⅛. 8 Incsostä et Gharkotienburg eingetꝛagene verden. Das in Berlin, SSe. Hauptgetichts. totent scbin⸗ bböe TEb“

Laut Meldung des „W. T. B. betrugen die Einnahmen der 9) Verlauf des Marktes: Lebhaftes eschäft; Läufer zuletzt flau. Entwerhen. 238. Oktaber. (K. T. B.) Petroleum. 1 urmintg, 8 10, 8 ezember 1912, Ecke Lüderitzstraße 1, belegene Gruss. gebäude, 2. Stock, Zimmer 129, an⸗ ordert, sie innerhalb 3 Monate von New York am 5. 7. 1869, zuletzt wohnbaft

Anatolischen Eisenbahnen vom 1. bis 7. Oktober 1912: Preise bei den Ferkeln anziehend. 3 Raffiniertes Type weiß [oko 23 ½ bez Br., do. für Oktober 23 ½ Br eichnete Gericht hr, durch das unter⸗ stück ist ein Eckwohnhaus as, Hof und beraumten Aufgebotstermine seine Sctt. saute⸗ ab bei Vermeidung ihres Verlustes bu New Vork, für tot zu erklären. Der

7 Es wurde gezahlt im Engroshandel für: do. für November 23 ¾ Br., do für Dezember⸗Jan 24 B ü Hess enehn ericht an der Gerichtsstelle, umfaßt den Flächenabschnitt Ka t bl 8 anzumelden und die Urkunde vorzuleg bei uns geltend zu machen. bezeichnete Verschollene wiro aufgefordert

für? er 23 ¾ Br., do. 3 Januar r. Fest. nunnenplatz, Zimmer Nr. 32 1, ver⸗ Parzellen 447/66 und 148/66 8 wiorigenfalls die Kraftloserklärung 882 .“ . xeren August 1912. 11.enan in dem auf den 14. April

G Kagdeburger 1 3, Vormittags 11 Uhr, vor dem

168 843 Fr. (— 205 453 Fr.), seit 1. Januar 1912: 10 678 371 Fr. 1 8 (+– 558 859 Fr.). Der private Güter⸗ und Personenverkehr wurde in Läuferschweine: 7—8 Monate alt. . . Stück 57,00 70,00 Schmalz für Oktober 150. steigert werden. Das in Lübars, Otani 3 V 11“ öö 16. Oktob Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft unterzeichneten Gericht, N 4 .2* en 8 2 L. B⸗ 8 terz nete 1 rich 8 Frie 8 6 dat. Abt. 18312 ieeee ffraßel lennt Stacwett. Ymme.106, ss.

der Berichtswoche infolge der Mobilisation au dem größten Teil des 5 6 Monate alt.. . 42,00 56,00 9 23. bu S Netzes rchtemac vnfgge öe Fifen. Pölte: 3—4 Manate alt . .. 30,00 41,00 loko Namln or1, 55 . eeegee süicher Chaussee 14,/15, belegene Grund⸗ in der Grundsteuermutterrolle des S Reßes egalbnik-Monastir) ragen vom 1. bis 7. Lkeober 1912: Ferkel: 9 13 Wochen ali . . . . . 23,00 29,00 88 N. tng 0. 5,8 8 üm. 3 c. 48, do. für Fehruar w enthält a. Wohnhaus mit Hofraum gemeindebezirks B vii errolle des Stadt. Föntgliches Amlögericht. Abk. 18 166199 2 bahn (Salomt. Weonah, 1öFr clmehr 4769 Fr.), seit 1. Januar 111“ 18002200 ‧.„ (9 aes) 1025. do 2ee aee nhoh.10 e. 11““ 11.1“n“; Beel h aurataat Gacl Chistosfer in vnbermetnn de eeaene aenes aeeche Stamma 6 966 Fr. (mehr 179,839 8„ 8 do. Sit ar 1,80, Schwal - 1Fioe, arzellen 1963/51 unter Nr. 5673 mit ci b 8 ufgebot. Berli neer ristoffek in widrigenfalls die Todeserklärun s 8 9 8 1 b . 90, 47 51 in einer Größ 1 A 3 it einem Nutzungswert Das Amtsgeri Berlin, Moritzstraße 4, Prozeßbevollmäch⸗ wi 9 arung erfolgen Belgrad, 24. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Serbischen 1 11 250 de. Rohe u. Brothers 12045 8 Mkuscobados ern. 2 n einer Größe von 14 a von 16 200 verzeichnet. Her 2 M. stsgericht Hamburg hat heute tigte: Rechtsanwälte Justizrat mäch⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Aut onomen Monopolverwaltung (Vorj. in Klammern): Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 3 95, Getreidefracht nach 142,1957 Ing feiseef Ri Nr. 7 e des steigerungsvermerk ist am 21. Sertewbr. deeat asen; Neghe rechne. Jean Lachmann 8 Vehltet aser und Leben oder Tod des Verschollenen zu ecr⸗ Brug fanneshae der verestadeten Wenohche soiets Retigennegnice 1“ ’e Gond in Bünen var salo deg; der se Otober 14,06, do. sür ⸗Hezember 13,80, Kapser .N 888 esner eeh1““ b1111.“““ degags Aletsl: terremnven aeeeh. ghctet emndhe de ee⸗ de, Be0 d gi4 D9 Fr), desgl. JFanuar bis Auguft 8 650 797 Fr. Fneen,29 Go.. . v rer unter Nr. 339 mit einem Muvungs. v E 1“ A1“ 8 . 1 vn 1 6L Abteilung 7 E“ der Hypotherenbant d. d. Berlin den 2. gebrnar 100e üb Keeerfas e wee n2. 1 8 amburg Serie 467 Nr. 113 717 167 ℳ, zahlbar „Februar 1904, über Kouigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. N, zahlbar am 4. Juli 190t‧ . . Fabhtellung 84.

*