EEE1“
[66318]
1“ 8— “ ugo Dicke ist als Ge Gera, Reuss. II
““ Ze 4 h1e“ 1 “ 2 2 . 8 8 Das Geschäft ist mit allen in demselben tember 1912 um zehntausend Mark, mithin]· BHauptniederlassung unter der Firma Der Ingenieur H chieden. Der Ingenieur Bekanntmachung. L ch st E B et I a g E “ 11“
j dvierzigtausend Mark, erhöht Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Ge⸗ schäftsführer ausges 8 5 if 1 6 , h h. Ei vei esheh R e gechtses in Femmrszäeg Bre, eand essag seieeetassaesssen ber eate bigir e ee, Ner ae e nen fee eeerwee Deutschen Reichsanzei önigli s Füttasne 13 202: die Firma Emil Gegenstand des Unternehmens ist der zum Ge 1 Gera betreffend, ist heute eingetragen anze iger und Königlich Preußischen Staat anzei ger
Senger Sohn Aktiengesellschaft zu Crefeld 2) auf Blatt Unterneb R tions⸗
ũ wBi de triebe des Zillger in Dresden. Der Kaufmann Betrieb des Bankgeschäfts in allen seinen 11) Frankfurter Restaurations⸗ Ge reffend,
%1¹1¹“ 1 “ e“
gründeten Rechte und Verbindlichkeiten haber. (Geschäftszweig: Betrieb eines kauf⸗ Zweignieder assungen und Agenturen H Der nwngh „Fürstliches Amtsgeri t. . g hööb
bren S dns schlaegon “ Bügee e1 g für Zigarren, — vö an 1 9 e u“ “ 8 Eaesnc gerich 8 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek⸗ — n, Donnerstag, den 24. Oktober “ “ 1 1 9 1 „
ohne Liquidati r 1 1 1 . Fre e Fetaes . 8 2 e Iase —
aufgelöst⸗ Die Fiema ist mioschen. 9 auf Blatt 13 121, betr. die offene Das Grundkapital beträgt 95 000 000 ℳ, Heinrich Ernst ist zum Geschäftsführer Bekanutmachung. Natente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Karif⸗ Feserterscfen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts., Zeichen. — — 8 8
n unser Handelsregister Abteilung A 1 ekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind erscheint 1eSeee eaenaen Pkalsren der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen -e eren Blatt unter dem Titel geichern.
DOkt 1912. dels esells aft Laboratorium phar⸗ eingeteilt in 91 3 9 Inhaberaktien zu bestellt. J Erefelg. deni h-3 Aürberrche “ d.eeea.g Apotheker Wil⸗ 1000 ℳ und 7222 Inhaberaktien zu 500 ℳ. 12) Dresdner Bank in Frankfurt Nr. 668, betr. die Firma Ladeburg &. — 2 2 8 helm Dufft & Co. in Dresden: Die Der Vorstand besteht aus den Bank⸗ a. M. Dem zu veees 82 May in Gera, ist heute eingetragen 11¹ cA. 2 and elsreg er 1 r das T ben V sal E et Danzig. Bekanntmachung. [66297] Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ düektagen: 1) Komaschtegat Hann Hen⸗ IIbe Fiih Fünr 9 M. worden;) okura des Paul Ernst May ist 8 Das Zentr 1. Handelsregis 1 2 (N 254 B lied, Henn, d M. rokura des Pa n 1 . al⸗Handelsregister für das D. r. 25 ür Selbstabholer auch 1 eutsche Reich kann durch alle Postanstalt erl 8 v 2 8 en, in Berlin
In unser Handelsregister Abteilung A schafter Kaufmann Eugen Friedrich Karl Fhann Helte. Gesömtprokura dergestalt erteilt, daß er erloschen.
ist bei Nr. 1497, betreffend die offene Dufft ist ausgeschieden. Der Gesellschafter 3) Fritz von Stösser, b , — vr b durch die Köͤnigliche E. ser 2) Bruns Louis zur Vertretung derselben in Gemeinschaft 21. 12. Wilhelmstraße 32, gliche Expedition des Reichs⸗ ganzei Das Zentral⸗ v 88 b chen, 5) Gera, den 21. Oktober 1912 8— 8 bezogen werden. chs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt eeite ser bdee Beat chehdeic Feriht thede .ö 8 — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
un Arthur Emil Friederich in Seidel, sämtlich zu 1 I“ “ Frnfenzin üäzre 8 Famih Feifdeis und Philips zu Cöln, 6) Eduard Delius zu mit einer anderen 12 . Fürstliches Amtsgericht. 8 Lee, War.e.ö . Hezu 18 der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ die Firma als Alleininbaber fort. Bielefeld, 7) Kommerzienrat Heinrich Ost. Iöböbe- erechtigten Person be⸗ “ 16“ 168319] Han dels — — — 1161 eeeeeeeeeeeeee — heute eingetragen, daß die Gesell⸗ Dresden, 22. Oktober 1912. hoff g. Bielefeld, 8) Dr. 88 Jehen fugt, Diskuswerke Frankfurt a M 8 Bekanntmachung. . register. Im He 82 0. S. [66505] gesellschaft 8 88 —— eeirse-7h sdein-Xe 4. schaft aufgelöst und der Faufpann vr “ “ 1“ Füiebrich, kl cf schlaß des Auf⸗ Plätistonsmaschinenbau⸗Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A Halle, Saale. [65984] am 16. Bersler näster K Her. 1109) ist Schmidt in ö 85 E wigsburg. [66006] 3) des Gutsbest ZEEe*““ Lesser zu Berlin, Zimmerstraße alleiniger ülken. Bekanntmachung. [66300] sichtsrats aus einem odder mehreren von mit beschränkter Haftung. Der Kauf⸗ Nr. 897, die Firma Paul May in Gera b In unser Handelsregister Abt. A zu 55 v. Szalatnay v. I—— worden, daß das Grundkapital 18 In Ee nn; Ludwigsburg. Gr. Rogan bei v Shöb in st als Geschäfts⸗ betr., ist heute eingetragen worden: etr. die Firma Ernst Meyer Halle S.. Mustkalisch⸗Bibliophiler Verlag⸗ 250 900 ℳ erhöht ist und jetzt 1500 000 ℳ 12. Oktober 8912 öe— 88 Dehnhett hir. s Infolge Ieteilans. der J. Sial ve, &. ünsterwalde zum Amtsgerichts⸗
Inhaber der Firma ist. 3 1“ 1 e. 8 5 2. In das Handelsregister A bei Nr. 271 dem Aussichtsrat zu ernennenden Mit⸗ mann Otto Lindheimer i . 3 b. 1 00 heeneges Berdazerdr khekitae 10. ist heute die Firma Arnold Looser zu gliedern. Ueber die Ernennung ist ein führer ausgeschieden. Der zu Frankfurt Die Prokura des Paul Ernst May ist Ur eingetragen: Die Firma ist er⸗ mit dem Sitz in Kattowitz und als In⸗ bet a Die neuen, auf den Inhaber 1) Bei der Fi 7 85 g edeEede.kAd v as Ma. Boisheim eingetragen worden. notarielles Protokoll aufzunehmen. Bei a. M. wohnhafte Diplomingenieur Carl erloschen. oschen. haber der Buchhändler Josef v. Szal n- lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden Sitz in K irma J. Sigle & Cie., bezirk Mewe ist die Eintrag Detmold. [66298]]/ Inhaberin ist die Witwe Arnold Looser, mehr als 2 Vorstandsmitgliedern kann der Krug ist zum Geschäftsführer bestellt. Gera, den 21. Oktober 1912. Halle S., den 15. Oktober 1912 in Kattowitz eingetragen worde zalatnay zum Kurse von 125 % zuzüglich 4 Kornwestheim: Die Prokura Handelsregister A Nr. 12 e-ee Nr. 131 unseres Handels, Maria Katarina geborene Busch, zu Aussichtsrat einen Vorsitzenden bestimmen. 14) S. Ischenhäuser u. Sohn. Be⸗ Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Amtsgelicht laufenden Stückzinsen vom 1. Juli 1912 AET“ ist infolge Todes gerichts Neuenburg Feisscht- Phe. ingetragene Firma Günther Boisheim. 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft richtigend wird bemerkt, daß die Firma Glauchau. [66321] Fe 6 8* E. bis zum Zahlungstage ausgegeben. 2) Bej ve. 3 Mewe, den 8. ee. -s en. & Co. ist gelöscht. Dem Architekt Wilhelm Looser zu werden von dem Vorstand in dem Deut⸗ S. Ichenhäuser u. Sohn lautet und Auf Blatt 467 des Handelsregisters für In das bieh 8* [65983] attowitz, 0.-S. [66506] Lauban, den 17. Oktober 1912. Cie., Si S N. Ottenheimer &. Königliches Amts ericht Detmold, den 17. Oktober 1912. Boisheim ist Prokura erteilt. schen Reichsanzeiger veröffentlicht; ebenso daß der Familienname der Fumeninhaber die Stadt Glauchau, betr. die Firma . sind 88 Seg⸗ Handelsregister Abt. A das Handelsregister A ist unter Königliches Amtsgericht. Gesells vehter ““ weiterer ew EEricht. Fürstliches Amtsgericht. II. .““ 18 “ wird die Generalversammlung der Aktionäre J 88 158 Cicht Ischenäufes, Max VBoeßneck Tricotagenfabrik 1 2 Hne ge mit dem Sitz ““ 18. S 1912 eingetragen Lauenburg, Pomm. 166166) beimer 1u“” 3 11I“ 11* Handelsreaister Abt 88Se önigl. Amtsgericht. berufen. rankfurt a. M., den 18. Oktober 1912. Glauchau in Glauchau, ist heute ein⸗ 237 ees asen; 1 irma „Georg Holländer“, J jf 6p pe. 5 Ludwigsburg. Jeder 9 Handelsregister Abteilung A 1 11“ eec “ 166“ 8 Mit der Befugnis zur ö Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. des Hiltdkanesche O8s Po t ü ee Kaufmann I Inzaber Kaufaann heite öö“ 1 E“ Vertretung der Ge⸗ E 1. -N. Firma Paut In unser Handelsregifter Abteicdug 1 las von Grundstücken ist Prokura 1u] 3121 sind ei v 22ꝗ P olländer in Kattowiz. 888 v. Sen sterwalde und als dere ist heute unter 8 „Inter. ö E 8Zs. v en f 8“ 8 P bnd dcncZeftep E“ M278 Mon Seofl⸗ Snbaber Kaufmann Königl. Amtsgericht Kachiowitz 829. N. 288, eSe 20eesbae Fe. Ar; elaxxje Ietoßer dhr aigierene. Kant Wir nationale alkoholfreie Industrie, Ge. Gebrüden oie nn au erl ohne Beschränkung auf den Bezirk —- In 9 vde Sttr d I mann Marx Theodor Boeßneck, beide in 2373 Wi eSe, Katt JII Nr. 57: M. Salor us Hrilling, in Tamm: Die Ft Laiple, Sitz — Eb5 ellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen: Die Witwe Michael Bank ei weigniederlassung: 1) dem Direktor O. Z. 82 wurde eingetragen: 1 „Die Gesellf rsr Ok⸗ 73 Wilhelm Toepfer, Inhaber à owitz, 0. SG. [66507] M. Salomon, Nr. 62: Emil mm: Die Firma ist ohne Aktiva Mewe, den 8. Oktober 1912. 8 SeeSec. — hüeeäeg 2 s “ v6 Kiarhcftansaeenschaf Lgel meigrbnas ns Chhn 2) Josef Nheinasches seohle bescrnner Glauchen Pie gae die iche Kemang wüfh pS. e 5 Halle S. En 1 am 18 2 Arori, Rüaltett Vu⸗ Faslels 11 Sate e 8 düpbeimer. heepeessasta a aaesgaahät Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ ist in eine offene andelsgesellschaft zurück⸗ Aachen, 3) Dr. jur. Otto geschäst. e ink 8 39 2 g Temme, Inhaber Kauf⸗ r. 82 bei der „Eichen⸗ : 2 VBoß, 1 8 b wigsburg, übergegangen, E1 6“ ndelsgerichtlich elngetragenen Firmen: Heinri ank in unveränderter Firma 1. b d ezirk lassung in Freiburg i . betreffend: ] 1 G Halle S., den 15. Oktrober 1912. Iir Haftung“ mit dem Sitz in Laue n. U ager d egister für Einzel⸗ Als Inbaber de iesigen Handels⸗ Ser Brerichte dh ngcen Hemnrich Tüshaus fortgeführt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. H heeaene he e . Durch Beschluß der Gesellschafter vom Königliches Amtsgericht. Königliches 3 Amtsgericht. Abt. 19. üresge. eingetragen worden, dage 9 Lünen. Oktober 1912. ““ Blatt 226. e1s Abteglung A ater Nr. 2 ein⸗ in Borken i. W., Der bisherige Gesellschafter Heinrich Bank den Direktoren Carl Kroppenberg und 19. September 1912 und 24. September Görlitz. 88 [66322] Halle, Saale 5 dken. „Hendlang. Gesellschaft mit mtsgericht. die g. teilung für Einzelfirmen: Fe Fihena. „D. T. Anspach, b. Internationaler Ektract⸗Vertrieb in ist alleiniger Inhaber der Firma. Dr. Ernst Korn zu Eupen. Jeder Prokurist 1912 wurde der Gesellschaftsvertrag ab⸗ In unser Handelsregister Abteilung A In das biest . .(65982] G ränkter Haftung“ durch Beschluß der Lauenstein, Sachsem. 891c⸗ Firma Rohrmattenfabrik Lud⸗ Anspach ist der Brauereiverwalter Erich Dortmund, Inh. F. G. Ludwig, in Borken Düren, 18. Oktober 1912. ist berechtigt, die Firma zusammen mit geändert. “ i*st unter Nr. 661 bei der Firma H. Erber zu 284 it 16 6 Handelsregister Abt. B BF vom 1. Oktober Auf Blatt 126 weenrn 66339] Dah urg, Kling & Laipie, Sitz in Mew Fvxv Feenaen worden und Dortmund bestehenden Handels eschäfte Kgl. Amtsgericht. einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Die Firma lautet jetzt: Rheinisches in Görlitz folgendes eingetragen worden: efeiwige h. eute eingetragen: G. Her⸗ 2 aurgelöst worden ist. Zum alleinigen Firma Gl shü es Handelsregisters, die Inbal .“ es den 16. Oktober 1912. in Extrakten und sonstigen Stoffen zur 8 P kuristen zu zeichnen Kohlen⸗ und Briket⸗Geschäft H. Mül⸗ Der Kaufmann Curt Erber und der beschrã aufmann, Gesellschaft mit Liquidator ist der Direktor Michiel de werksc ashütter Rechenmaschinen⸗ nhaber: Hermann Laupheimer, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Herstellung alkoholfreier Getränke und LZe Hügn ssregister A ist bei Nr. 604 Die 1 eine Aktiengesellschaft. 2ö Gesellschaft mit beschränkter Ffenn eber a heftchne Heche g tes, Haftuns vhsden Sjit “ Higdessam chei Enhnh ernannt Sceeaan’ & dn bet 8g 980 ütte, mann in d gehene. Rall wminden, westr. — [66356] b F n das Handelsregi :69 ¼ ge G Haftung. in das Geschäft als persönli aftende EE1“ des Unternehm mtsgeri kattowitz. Süitt etee⸗ betr., ist heute ein⸗ Amtsrichter Rall. . stI. 3635 “ dieses Zwecks darf die die Firma Heinrich Brans zu Duis⸗ vr Gesellchaftevertrag 1 1hnn- Ea eg. Eih der Gesellschaft ist von Pforz⸗ Gesellschafter — ist die Fortführung des von dem Horen⸗ 5 Pem tarrewich getragen worden, daß die Firma künftig M Kfherr c ee⸗ Königli SS-en d Zur Erreichung dies 1872 festgestellt und am 18. März 18; heim nach Karlsruhe verlegt Tie zunmehrige offene Handelsgesell⸗ besitzer Hermann Kaufmann in Halle S Königsberg, N. M. [65637! lautet: Glashütter Rechenmaschinen⸗ arienberg, Sachsen. [66355] öniglichen Amtsgerichts in Minden 3 1— 8 . unter der nicht, effaenengenen hee de—n vnserem Handelsregister A ist bei Jab⸗: Zeists aa Seresann vnen. Auf Blatt 232 des Handelsregisters iit Abteitunn A hgesaeee Handelsregisters
r — FSr. ingetragen: Die Firma 3 Gefellschaft auch gleichartige oder ähnliche burg hetreffend, einge neu gefaßt worden. Aenderungen sind er⸗ hexrei b ist erloschen. tember 1899, 9. August Freiburag, den 17. Oktober 1912. schaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. G. H. Hf 1 der unter Nr. 73 t 54 Inh.: Zeibig und Straß „„ heute die Firma Reinhard Abteilung A eingetragene Firma: Li betriebenen Versand⸗ eingeirazenen Zirne Frhehase”,s und Straßberger, ii Gesenschaft mit beschräukker Haftund. Arotbetgulnen Mineralwafferjabeie . er Haftung, erfabr
Unternehmungen erwerben und sich an 3 3 folgt am 7. Sep . solchen Unternehmungen beteiligen, ferner Suisieceg, den, 19, äeasche. 1902, 3. Februar 1904, 4. August 1905, Großh. Amtsgericht. 616u“ 8 “ und des und Exportgeschäfts. Das Stammkapital C. Paege, Juhaber Louis Lichten⸗ 8 8 beträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer sind berg und Sohn heute etraßen worden: Lauenstein (Sa.), den 21. Oktober 1912. in Marienberg eingetragen und weiter E1 Fe e 88 8 aselbst) ist
unbewegliche Sachen und diesen gleich⸗ 29. Januar 1906, 23. Januar 1907, preibur 8 3 nann 1 g. Breisgau. [66313] * Görlitz, den 19. Oktober 1912 8 „den 19. 2. Hotelbe 2 De 1 G folgendes v — 1 Hotelbesitzer Hermann Kaufmann und r Tischler Gustav Lichtenberg ist aus Königliches Amtsgericht. Der Sehelschazatt nwordenf am 2. Sep⸗ auf den Apotheker Hubert Ernst in Minden
eachtete Rechte erwerben. 11. November 1969 und 24. März 1910. & 8 9 in⸗ kor 8
8 89 Smnayhes 1. 8 b. a.eagnnn Handelsregister A 1186ane un die⸗ Gesellschaft bexflchtenden 1.“ “ Königliches Amtsgericht. Kaufmann Ernst Jasper, heide in Halle S der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma Li
schäftsfüh er Kaufmann Karl Hanꝛ 8 Frkla agen: 1ö1“ n ggas Seeeeeee 1. e S. i 8 Firma Liegnitz. b ges überge 9 f
T“ stellvertretende Ge⸗ öö“ V Lasößre. v“ 1 e lheders des e “ “ Hdes eh toen Handelsregister A 88 — — d.2esenschafteverog ist “ Feaen 1 Inhaber Louis Sene Handelsregister Abtl. “ ist di ö 8 eeet gg.
2 Q 8 3 4 † „ „ e zn0 ors simni 4 8 2 8, F 4 1 8 9 2 3 † * 0⁷ο 8 .% aänz 8 ist † 5† “ ₰ 88 f I ie 1 2 e
LE“ Wilhelm Haebermann, Schenkwirt zu fienes aher porn einernaer 8 Firma 84 jebt Albert Klingele gac. migr. W WSeööö“ e SJenc 1923 geschlofsen; bns 8 es 1886,. 5. Oktober 1912. W Tone e gseehschaft eee di Jan men IT Hubert Ernst 2 v v 8 „ tragen. 8 p 65 8 mannswitwe, rieda ge orene midt, 21 1 N. 1 auf nicht gekündi t. f nigliches ² mtsgericht. daz U. „ 1 „ und als 1 artz in arienber ört.
Friedrich Gustav Ludwig in Dortmund. 88 . Prokuraträgern unterzeichnet sein, 1 Götti d als deren Inhaberin die wird 8 Ke. “ deren Gesellschafter der K T bisher unter de EEEbö1 2
zftsfü 1 uisburg, den 12. Oktober 1912. 8 , Fsreiburg. ttingen und als deren Inbaberin er jedesmal auf ein weiteres Jahr Köni aufmann Theodor unter der Firma „Rei Uebergang der in dem Betriebe
Der Geschäftsführer und Kögliches Amtsgericht. Eupen, den 22. Oktober 1912. Eugen Klingele, Freiburg, ist als Pro⸗ Ehefrau Elise Wallbrecht, geb. Meier, fortgesetzt. Feder Ges chaäftsfübitr Jahr 1 Se. Taunns. [66332] Peen und der Kgl. Kommissionsrat Bartzsch“ betriebenen Iae des Geschäfts begründeten Aktiven und
tretenden Geschäftsführer sind jeder allein — Königl. Amtsgerich. furist bestellt. daselbst. zur Vetäreting der Geselichaft hetehegt, a Lnter Na. 42 nserss, de ar Langner, beide zu Liegniz, ein. Spirituosengeschäfts. Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗
vertretungsberechtigt. . 14. Ok den 16. Oktober 1912. Der Gesellschafter Kaufmann 8- t 7. Abteilung s. 92 unseres Handelsregisters getragen worden. Die Gesellschaft hat Das Stammkapital beträgt sechzig⸗ schäfts durch den Apotheker Ernst aus Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok⸗ In das Handelsregister A Nr. 71, die Euskirchen. Riesterer, gt zur ig A ist bei der Firma Gebrüder am 1. September 1892 in Görlitz be⸗ tausend Mark. ige geschlossen.
Duisburg. 166898 (s6211 Kirch 88 bma die 8 t 18 aliches Amtsgericht. III. Deckung seiner S u n Zu Gesch m O
— 1 8 8 ten betr.: er Or böni itsgericht. . 2 ng seiner tammeinlage d Hah in Cronb 3 gj u in Li schäf I tober 1912 festgestellt. 28 2 Fi ma F. H Müller zu Duisburg be⸗ In unser Handelsregister B Nr. 27 W. 1 irchzar he beh 1 — 9 as von 1 in onberg folgendes eingetragen gonne nd wird in Lie nitz o U 2 Zu Geschäftsführern 8 Eingetragen am 18. Okt 9 Der stellvertretende 8 eschäftsführer Feffend, ist G“ Firma Pfeifer & Langen G. m. b. H. der obieg an 11“ Im hiesigen Han “ 85 Ean e dn als
hm unter der Fi 66324] er Firma G. H. Kaufmann worden: brech fü 4 f 1 G G 4 . 1 8 zu Halle S. betriebene Versand⸗ Off — rechung weitergeführt. a. der Kaufmann Ernst Rei Nauen. eudwig leistet seine Stammeinlage von Die Prokura der Ehefrau Kaufmann in Cöln Zweigniederlassung Eus⸗ — Band III O.⸗Z. 230: Firma Stephan ist 1 8 9 portgeschäft mit alene Baersänd 8 Sen Handelsgesellschef Amtsgericht Liegnttz, d. 17. Oktober 1912. Bartzsch in Marienberg, st Feinhard Bei 88 3 [66359] 45 000 ℳ wie folgt: Alphons Carlier, Adele geb. Müller, zu kirchen ist heute eingetragen: Oberried ist erlos ist heule die Firma Adolf Rothstein Geschäftsinventar in di ten und dem Der Hoteldirektor Carl August Hahn — b. der Kaufmann Bruno A n unserem Handelsregister a. Er tritt an die Geeselschah “ Dülburg ist erloschen Der Geschäftsführer Karl vom Scheidt 8 Zö Johann mit den Rederlasungaort Sö Der Wert nesee Eine de neee T.hen. “ 1 8. 1 b als persönlich Lobberich. [66345] daselbst. “ Fhteilung e. vnen 1. 85 eingetragenen ab, welche ihm aus den sämtlichen von Handelsgeschäft obne die in dem ist gestorben. Dem Ingenieur Oskar 6 V8. NFbg s ohaun und als deren Inhaber der 8- Halle S., 5 gt 35 000 ℳ. haftender Gesellschafter eingetreten. Die In unser Handelsregister Abt. 5 Die Vertretu sells s n 6. Frin. Albh er .ete. Fen süe dn⸗ Sen “ 8 .in 1 “ Forde⸗ vom Scheidt zu Elsdorf ist Einzelprokura oeh . EETö“ “ Adolf Rothstein daselbst 8 Küri liches Ari che I. — Fehemlchaft hat am 16. Oktober 1912 ben 18 8 2 —— ve ngtec gtezn. Zhens jedem der Beschcgts ehreg selgschaft, steh ees Paut Se eee. ist e für 8 8 indlichkei f ilt. 1 hab „ . . . 19. nen. a 1 1 8 j 8 üese .beute als Inhaber der Apothekenbe Frantreich Holland, Rorwegen, Rußland Ungen und Herbinzlchteirganer be ercegkzechen, den 14. Oktober 1912. Klimmer ELE1“ Fabiola geb. Göttingen, den 18. Oktober 1912. 8 Halle, Saale. Königstein (Taunus), den 17. Ok. Der gahe ee eeee. öffenulicht wird als nicht eingetragen ver⸗ Fritz Lehmann zu Nauen SSrnss und die Schweiz abgeschlossenen Verträgen en Duisburg üb ingen. Königliches Amtsgericht. Denzler, Freiburg. „ — “ Königliches Amtsgericht. III. In das hiesige Handelsregister 065985] tober 1912. Schroembgens, Rentner in Cö u. Albert Die Bekannt worden. Die Firma lautet jetzt: Kal und eferung von ⸗„Sarto“, einem Ertrakt 8e Maälbert 98 “ 8 bergegaagen g 7 Band I1 O.⸗Z. 1— Fiemna S “ [66325] zu 491, 888 C Hangseboien Aizt. * Königliches Amtsgerich. sthal, ist aus der Gesellschaft a. 18 erfolgen machungen der Gesellschaft priv. Adler⸗Apotheke, Inhaber Fritz 8 Herelung altoholfree ““ 88 selbe ü Frank fart, Main. [65972] Mefeka. Fh 68 egexhüer In das Handelsregister ist bei der Ge⸗ Lindner Halle S., it S favwisene, Konstanz. Handelsregister 66333] 8 urch sein Ausscheiden ist vfceg Ver. richten⸗ und Aatbeblag n scünenkech, V 221 den 15. Oktober 1912 S “ Her⸗ . Die Kommanditgesellschaft hat am kbeeeten 8 ist als Prokuristin bestellt. werkschaft „Gundersheim“ mit dem Besn nühit Schütze in Halle S. ist Handelsregistereintrag A Bd. III ⸗Z. 30 reh, hecessgnts erloschen. 1 Marienberg, den 21 Oktober 1912. Aöniak. Amtsbericht. Der⸗ Wert dieser Einlage wird auf 1. Oktober 1912 begaünee ier 1 2us,dee e Hofmann. Unter Band V O.⸗Z. 270: Firma Leopold Sitze in Gotha und einer Zweignieder⸗ Firma 4 Ge dahin erteilt, daß er die Firma Konstanzer Blusen., und Gesellschafter 18 8 persönlich haftende Phencgercher Aast Amts gericht. Alnterschrift) 35 000 ℳ festgesetzt. Kanfgen 8 Ibhn2 F “ betkeibt der zu Frankfurt Furtwän ler, Oberried. Inhaber ist lafang de Scenget hde Flte 8 bisherigen “ g ste 4 v. der egerfean Nathan und Levi in Dr. Josef “ L. Mettmann Neuwied b. Den Reit seiner Einlage mit Duisburg⸗ Okrober 1912. 2. M. wohnhafte Fuhrunternehmer väohier 1.“ 1“ gutsbesiter Richard Kellner in Dresden zu zeichnen berechtigt 89 el und Gelhard Nathan 8 aus der SFernebeen Guͤstav Cöln⸗Lindenthal, Len safhrc faße Pler 85 In unser Handelsregister Abt on In das hiesige Haspeigrertezes . An 10 000 ℳ zahlt er in bar. 1 Königliches Amtsgericht. Friedrich Wilhelm Hofmann zu Frank.“ Band V O 83 271: Firma Max ausgeschieden. In den Grubenvorstand ist Halle S., den 17. Sktober 1912 Fcha . cnsreschteeh 88 Vn. Handelggesel- Dr. jur. Heinrich Schroembgens, Rechts⸗ ist heute bei der unter Nr. 33 ein 8 ung B unter Nr. 432 die Firma Neuwied t Geschäftsführe: ächaus leise Eö — 166305) furt a. M. ein Handelsgeschäft als Kiefer, Horben. Inhaber ist Max der Rechtsanwald Dr. jur. Philipp Winkler Königliches Amtsgericht. Abt. 19. gelöst. a; Geschäft ist ö Ppas veim Reichsgericht zu Leipzig, Gesellschaft Chemische Fabrit Mars⸗ Tabak⸗Manufaktur Johann Schmidt thne adp der Gopuschaft die 288 In das Handelsregister A ist bei Nr. 716, in chemischen Pro⸗ Kiefer, Gastwirt zur Luisenhöhe, in Horben. in Oppenheim a. Rhein, und zwar 8 Halle, v“ 1 schafter Isidor Levi mit Aktiven und Fe.Scbe bbh Oberleutnant zu en mit beschränkter Haftung zu und als deren Inhaber der schließliche Ausbeutung der ihm als In⸗ die Firma Gustav Lohbeck Wwe. zu d 8 8 ivez Bender. Unter dieser Freiburg, den 21. Oktober 1912. stellvertretender Vorsitzender gewäh In unser Handelsregister Abt n. 899869 Feffiven übergegangen. Die Firma ist ge⸗ Zur Vertrein F E’ 47. der Beahen nachgetragen worden, daß eingetragen Johann Schmidt in Neuwied haber der Firma Heinrich Tüshaus in Duisburg betreffend, eingetragen: Fn 8 betreibt der in Frankfurt a. M Großh. Amtsgericht. worden. Oktob 2 ist bei der Aktiengesellschaft Sch 7. 28 Heg. bh S Dr. Josef Schee 86 e teans man ennate mehmen Emel Reith an Mett⸗ Keubied, ven O Frma Heneiczand unger der Das Erg delsgeschäst ist auf den Ober⸗ Firma betreibt d Fante M. . 11n1“] Gotha, den 18. Oktober 1912. 3 Kalkwerke in d hraplauer onstanz, den 17. Oktober 1912. Cöln⸗Lind chroembge. Apotheker in n als Geschäftsführer ausgeschieden ied, den 16. Oktober 1912. Borken i. W. für De ge wohnhafte Kaufmann Max Bender zu Friedland, Bz. Breslau. [66504] Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. 8 Durch Beschluß 8 S. eingetragen: Großh. Amtsgericht. Lon ndenthal⸗ berechtigt. und an seiner Stelle der Kaufmann Wil⸗ Königliches Amtsgericht. cl. —— b. er Generalversammlung 14- ee- aa. e.ind erich, den 19. Oktober 1912. helm Ernst zu Mettmann zum Geschäfts⸗ Neuwled. [66360]
Registernummer 136 222, für Belgien unter ingenieur Fiitz Heym zu Duisburg über⸗ Frankfurt a. M. ein Handelsge aft ister Abt. 8 ist unte der Regifternummer 15 552, für Dänemark gegangen. Frankf Handelsgeschäft Im Handelsregister A r Sraudenz. [66326] vom 28. September 1912 ist der Sitz der Kontopp. [66334] Königliches Amtsgericht. führer bestellt worden ist Fn das Handelsreglster B z 8 A sregister B wurde heute
i — als Einzelkaufmann. Nr. 83 die Firma Theodor Plüschke in ü sells unter der Registernummer 1128, für Eng⸗ Duisburg, den 17. Oktober 1912. 3) C. R. Hermann Dietze. Dem Fri dals deren „Im hiesigen Handelsregister Abteilung à SGSesellschaft nach Schraplau v In unser Handelsregister A ist b Mett . 2 7 bei der; land unter Registernummer 342 242, für Königliches Amtsgericht. 1 stelten Wilbelm Dinkel zℳ Frank⸗ Segeee e eän kestechniter Thesdor ist die unter Nr. 500 eingetragene Fafe⸗ heeer Gesllchastsvertrag dobin eens um. eer Snzb ni⸗ Furmas . hamonmig varraen. (66346] 1HebxV 1ö1“.“ Frankreich unter Registernummer 19 767, Duisburg. [66306] furt a. M. und dem Beamten Sebastian Plüschke daselbst eingetragen worden. Emil Paschokat, Fisch⸗ und äse⸗ 8 daß die Generalversammlungen in Halle S. und Söhne in Boyadel und als deren Ins hiesige Handelsregister wurde ein⸗ EE“ ern eeene G. m. b. H. für Holland unter Registernummer 28 617, In das Handelsregister B ist bei Nr. 91, Eckler in Darmstadt ist Einzelprokura (Elektrotechnisches Verkaufs⸗ und In⸗ handlung zu Graudenz, gelöscht. oder in Schraplau stattfinden. Inhaber der Bauunternehmer Friedrich getragen: Meuselwitz. (66009) ’5 Neuwied eingetragen, daß das Stamm⸗ für Oesterreich⸗Ungarn unter der Register⸗ die Firma Niederrheinische Druckerei erteilt. Der Ehefrau Josephine Erasma stallationsgeschäft.) Graudenz, den 14. Oktober 1912. Halle S., den 17. Oktober 1912. n in Bovadel eingetragen worden. b 9 18t. 8. Band 1 O.Z. 29 (Hau- N.nh Handelagegister Abt. B bei I co EI .“ S.ssgür Raßland, unter den und Verlagsanstelt zu Dussburg Siete, geb. Thédenat, dahier, ist Einzll- Friedland (Breslau), den 15. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. abt. 11. Deensssanäwet eir Baugeschäft und ZETTööö- Elbrefec be g ee Fe-gei⸗ Ab“ Füchcen unter Ffegistennnnen ah: ge sasda Mde, e aanisburg be⸗ 8 4) Baldur S beteeneir 18. Königliches Amtsgericht. “ 9 In ie Eregister Abt Amtsgericht Kontopp, 21. X. 1912. ee und 82 8 S.⸗A. — ist .“ navnlb Königliches Amtsgericht. “ 11““ 8 ünkter in- 8 —. af. Die Einzelprokura gliches Amtsge 2 jst h Abt. K L11— 1: V ungsbefugnis des Liqui⸗ worden: ürnberg. 8 Fol. 16 387, für die Vereinigten Staaten treffendgesageiprokunn des Fabrikbesitzers Seens e a vench Schaaf ist erloschen. Gelsenkirchen. [66314] E12 noggskes 19 8— sstr bei, der Holsenefneütmöbel Ge⸗ N- [66335] dators erloschen. Friedrich Präßler ist aus dem Vorstand Hanbelsregisterei trã ner. von Nordamerika unter Registernummer Richard Curtius zu Duisburg ist erloschen. 5) Georg Schaller u. Co. Die Ge⸗ Handelsregister A des Königlichen worden: 3 eing FSalle C 2 Haftung in In unser Lenetmashernec . 2) Abt. A Band II O.⸗Z 33 (August ausgeschieden. Der Berawerkodi ektor 1) Am 18. Oktober 1912 ba 87 020 sowie für Schweden, Norwegen Der Kaufmann Theodor Sinner zu sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er-. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Dem Kaufmann Otto Hofmann in 161“” nGG Geschä ichard Kaufmann ist am 11. Oktob Abteilung A Engisch &. Cie., Stetten, Kommandit⸗ Wilhelm Naumann in Meuselwitz und Handelsregister eingetragen di und Rumanien — hinsichtlich dieser drei Daisburg ist aus dem Amte als Geschäfts⸗ loschen. Die unter Nr. 509 eingetragene Firma: Greiz ist Prokura erteilt. seiner ist der nche.tsfübrer Statt worden, daß die hür 8 e 9 sellschaft): Der einzige Kommanditist der Direktor Hans Kretzschmar in Berlin Königsautomat⸗Gesellschaft 2 Staaten ist die Registernummer zurzeit führer entlassen. 6) Hans Eisner. Die Gesellschaft — (In⸗ Greiz, den 21. Oktober 1912. 8 Müller in Halle S nege enftagtin getragene offene Handelsgesellscha 8 18g E“ Secg schledgg. Die sind sa eglteeaitaedgg bestellt - Haftung in Nürnberg 8 aber: Kaufmann elm Borgmann zu „Fürstliches Amtsgericht. ““ 3 äftsführer & Co. mit dem Sit che sellschaft ist somit aufgelöst. Die bis⸗ ie Prokura Wilhelm Naumanns Gesellschaftsvertag ist abgeschlossen a Fürstliche g em Sitz in Klodnitz auf⸗ herige Gesellschafterin Frau Emma Engisch Werner Martins ist erloschen. I September 1912, Ki. chpeschlgffen .
Ficht bekannt — staatlich erteilten Ge. uisburg, den 18. Oktober 1912. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. brauchsmusterrechte, betreffend die Fabri⸗ rg. 8 (udwig Jungels u. Co. Die Gelsenkirchen) ist gelöscht am 16. Ok⸗ 11“ H S 7 5 äft wi Königliches Amtsgericht. 7 udwig Jung s Güstrow. [66328] Halle S., den 17. Oktober 1912. gelöst ist. Das Geschͤft wird unter un⸗ Witwe, geb. Kroeber, in Basel ist nunmehr Durch Beschluß der Gewerkenversamm 1. und 17. Oktober 1912. Gegenstan 5 8 8 beS glS. and
kation von „Sarto“, einem Extrakt zur Firma ist erloschen. Die Einzelprokura tober 1912. Königl b veränderter Fi f ini Herstellung alkoholfreier Getränke. Ellwangen. 66307] des Kaufmanns Eugen Nikolaus Scholles In unser Handelsregister ist heute die 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. sells . 52 de früöberen Ge⸗ alleinige Inhaberin der Firma. Dee Pro⸗ lung vom 23. September 1912 iß des Unternehmens ist di 9 Der Wert dieser Einlage wird auf ins⸗ t. Württ. Amtsgericht 9m. ist erloschen. eesbenssee. * des nsnibischen Fitma Amandus Witt mit dem Nieren⸗ Iof. Handelsregister hetr. 166330] higvaat. fericesaßt 1Seae. des Kanfmanns Kärl Erdiss in Absatz 2 des § 18 der Satzungen Geindert der Betrieb von antonas schen hessanne gesamt 10 000 ℳ festgesetzt, wovon 2000 ℳ In das Handelsregister Abt. für Gesell.. 8) Friedrich Ruttmann. Der zu 98 regi min acans 4 lassungsort Güstrow und dem Kaufm 8 8 ) „Adolf Fechenbach“ in Hof: Kosel, den 11. Oktober 1912 I 39A. ist erloschen⸗ Meuselwitz, den 19. Oktober 1912. ständen für Waren und Erzeugnisse all auf das für das Deutsche Reich erteilte schaftsfirmen Bd. 1 Bl. 42 wurde am Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann n 9. heirot en912 Amandus Witt in Güstrow als Inha * e Kaufmann Adolf Fechenbach in Königliches Amtsgericht Ü (Breisgauer Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Art, insbesondere die Errichtung und der Gebrächenase ene, ee Rehe on die 18.708iober, 1gledie giern gefenschaft derfönlich Heinrich Rudegf neanche le die Ferma Karl Gerhard in Gelsen⸗ ein tagen, den 22. Oktober 1912 des Geschäftszweig: Rohproduktenhand⸗ Lanban. CTö 3 Leserer 8eger, selensgen Hewe 166051 “ Automatentestauranss b. i 1 vchre 1 1, Gese 6 ersönli Haftender Gesells .di lsen⸗ w, 22. ng. . 29 b nung, ins . 8 51) im allgemei 1“ Gesellschaft ab, welche ihm aus den sämt⸗ Sceesges.es Focemne “ Die hierdurch begründete offene kirchen und als deren Feheber eg Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 2) „Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ h In das Handelsregister Asteilund 888 . Duͤrch Beschluß ber Fefän. 8 unser Handelsregister Abteilung 1 8 Se 8 Lelfniger ngts. mann Karl Gerhard in Gelsenkirchen ein- aI1e, Saale. [65981] reuther Aktiengesellschaft“ in Hohen⸗ 28 der 1v 2 75 Eingetsagenen Firma Snen roin iir. I 2 wurde das Pil,ign nnn aschte nng- die Firma Gesellschact mit beschräntter . „C. G. am Lauban“ 8 ital um 150 000 ℳ, also auf in Münsterwalde und Haftung in Berlin, hergestellten Ap — Apparate,
lichen, von ihm für das In⸗ und Ausland heim eingetra delsgesellschaft mit dem Sitz in , 1 gen. 18 elsgesellscha b a. d raukfurt a. M. hat am 16. Oktober getragen worden. Handelsregister Abt. B erg a. d. Eger, A.⸗G. Selb: es. vermerkt 1 250 000 . S K E In das hiesige Handfibe aistes, retungsbefugnis des Fabrikanten Viktor orden, daß die Firma erloschen ist. rtt 1 250 000 ℳ erhöht. Kaufmann Karl als deren Inhaber der Kaufmann Alwin Erzeugnisse und Ersatzteile aller Art. Das
ebgeschlossenen estancen auf Lieferung 11 Gesenschaftenerargg siwvurdeʒ am Franrfutt a. Vrer Uebergang der in Gelsenkireh [663161 bner tehen. Oktober abgeschlossen. Gegen⸗ 2 begonnen. Der Uebergang elsenkirchen. 8 übner, inzer in Lö is W üns Der Wert dieser Einlage wird auf stand des Feenebmens ist die Vermerleng dem Betriebe des Geschäfts begründeten Handelsregister A des Königlichen 1n Jl9in delrhee 22 e fess ehen. Hugo Caspar Auvera in Hohenberg a. d Lauban; den 11. Oktober 1912. in Lörrach ist durch Tod als Ge⸗ . àin Wgfteemah hrgeckagen. Stammkapital beträgt 35 000 ℳ 15 000 ℳ Reeeer 111“ ber Schrezbeim und in der Nachba rschaft Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Aktiengesellschaft Halle S. st beute 8. beendigt. u Königliches Amtsgerichlt. Feen n ausgeschieden. — e. 8. Oktober 1912. Die Gesellschaft wird 1-N Ge⸗ Heisete in don Screchehm vefindliche S. Hanserg. scaft sst ausgechloslen Die unter Nr. 62 eingetragene Firma: eingetragen: Die Prokura des Fritz Weid⸗ “ 4. FELanban. [66337 Weberes Wainnen 8, 88 “ e bürege it dvct biesen nene gen der Gesellschaft er⸗ Das Stammkapital beträgt 82 500 ℳ. Die Einzelprokur m Emil Prüß., Gelsenkirchen⸗Bulmke mann ist erloschen. K. Amtsgericht. In unser Handelsregister A i 3337] Inhaber Walther H eck, Lörrach. NMewe. 21 nmere bestellt sind, durch je zwei Ge⸗ Bekanntmachungen dere- cselsch Zun Geschäftsführer ist Georg Schu. (jetzt Ehefrau des Kaufmanns Rudolf (Inhaber: Vauunternehmer Emil Prüß Halle S., den 14. Oktober 1912. b Insterburg. 6 EElI1I1I11 reg 8 ist bei der L5 r alther Heck. Kaufmann, Lörrach. In unser Handelsregister Ab [66052] schäftsführer vertreten. f0ge 8;- en eichengeig,61 mache Architekt in Heidenheim a. Br., ä agee Gesellschaft mit zu “ ist gelöscht am Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 2¹ Bekanntmachung [66331] Gustav He Lörrach, 8 8 8. Fühger 1912. ist. heute unter Fer 910s deelnng,8 Sn. sind bestellt: mund, b 8 tellt. an 1 17. Oktober 1912. b — In unserem H ister à i heut . Lauban . e. Friedrich D. 8 — Hoteldirektor Friedrich Strunz, Königliches Amtsgericht. Elwan . 8 tung. Den Kaufleut — andelsregister A ist bei heute vermerkt worden, daß die F . öö e eGeee uti Zasfeneiee ben eugen, am 18. Oktober 1912. beschräukter Fastung. . H vr une e 8n en . loschen ist irma er⸗ Lüph walde, in Generalvoll er⸗ 2) Charkutier Christoph Bachmeier, beide Dresden. 66299 5 Cuhorst. Konrad Ernst Rahe und Edmund Barlen, Gera, Reuss. [66317] Verantwortlicher Redakteurt:; Fr. Techler, J getragenen Firma Lauban 3 Lausitz. [66347] Schellwien“ ollmacht Walter in Nürnberg. e“ 1 . eide Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ Bekanntmachung. 1 1 „Insterburg, vermerkt Lauban, den 15. Oktober 1912. Die unter Nr. 120 dels⸗ vsct. nns als ihr Inzatzer der ie Bekannt sellschaft 8.11. “ ist heute ein 166503) b lergestalt, 8” “ Is Fankeleregiiter Abteilung à Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. vörhes ge ssema ohne Aenderung Königliches Amtsgericht. — registerz 4 e S Schellwien sn eö“ emfcgeft 1 1) auf Blatt 11 973, betr. die Gesell⸗ In unser Handelsregister B ist heute ihnen in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ Nr. 389, betr. die Firma Bauer & Verlag der Expedition (Heidrich) burg übergegan Stein in Inster⸗ Lauban. [66338] Carl Haschenz. Lübben, und der In⸗ der Friedrich . Aeneralbevollmächtigter Deutschen Reschsanzeiger. schaft Fum⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ eingetragen worden die Rheinisch⸗West⸗ führer oder einem anderen Prokuristen zur Anders in Gera, ist heute eingetragen in Berlin Amts 2 t S In unser Handelsreaister Abteil haber ist der Kaufmann Carl Haschenz 1) des Aff 8-ee hschen Erben, nämlich: 2) Kaiser⸗Automat, Gesellschaft mi aft d „Gesellschof nDas Stamm⸗ fälische Dieonto⸗Gesellschaft Euven Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. worden, daß die Firma erloschen ist. 85 ¹ gerich Insterburg, ist heute bei der unter Nr. 1 ei eilung B in Lübben, nicht Karl Haschenz. S es Assessors Rudolf Damrath in beschräukter Haftung in Nü⸗ Hr⸗ ter e n ug in Dres des Beschlusses der Aktiengesellschaft, Eupen, Zweignieder. 100 Dollwik⸗Fleischer Wassergas Gera, den 17. Oktober 1912. Druck der Norddeutschen Buchdruckerci, . 1 den 21. Oktober 1912. Sclestschen Holzindustrie Mehkee Lübber; den 19. ltober 1912. ho 8,h In Pie heselschaft ist dard Bescias der . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fürstliches Amtsgericht Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße . tien- Königliches Amtsgericht. Damrath eehee, geb. Gesellschafter vom 8. Oktober 19129 8 1“ C 8 6 2 2
Gesellschafterversammlung vom 27. Sep⸗ lassung. b 8 ““ 8
8
(gelöst worden.