1912 / 254 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

gegen das Schlußverzeichnis der bei der [66490] für Düngemittel

11111“

3 1 83

1

——- Véq— 2222

. ikati Verkehr der Ilmebahn Fleischhacker aus Rhöndorf rungen und zur WB“ ——x das Ver⸗ gehoben. des Peter Fleischh 8 ür K ebrannt Königswinter, den 17. Oktober 1 lagen und die Gewährung einer Ver⸗ 31. Oktober 1914 für Kalkstein (g 88 9 3 Pr ährt. n 8. 1 [66466] sschusses der Schlußtermin auf den asche) gewä Oktober 1912. b Berlin⸗Schöneberg, den 16. Oktober mögen der Brauerei Felsenkeller Kusel. gusschasf 3 2 Hemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ Kusel wird auf Antrag aller Beteiligten Amtsgerichtegebäude am Markt bestimmt. 1 II 1b 66123] von der Gemeinschu . 8 h

Bochum. Konkursverfahren.! 8 den 19. Oktober 1912. ffür verschiedene Verkehrsverbindungen neue = 1200 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco, do. do. 1903,3: 14.7 829063 .8 8.8e98 1. 1ghi nss. 604 mögen des Sü-Sn. Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Lähn. Seschimß. (66104] Ratingen, den 19. s 1 R“ [66487] Näheres ist aus un *.400,8. 1 eo (grg Pao) —145 16. 1 Laun Sächwehe 8Sb Ligs 1. b. Burbach, Kreis Siegen, ist zur Ab⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ wögfncher in Ober Langenau wird, 1. Nee-. 2,

2 8 v.1 E. inter. [66133] 3 2 Forde. Ausnahmetarif 41 111.“ f— Börsen Beil ge 8 1.“ dorc rechtokrästthen Hesähfubon 2a ech. gS, gen en über den Nachlaß Verteilung zu E v Ide, und Rohmaterialien zur Kunstdünger 8* NgE Be 19 8 1 1 tember 2 bestä 8 r 1 8 ; b 2 baren Ver⸗ 8 8 Altigkeit 8 8 1 8 8 3 ber die nicht verwertbaren Ver⸗ fa ehart, mit Gültigke 8 8 der gs. Keufhenme, 5 SI8.n e i, ie 86022 RBöetger obardens bigse gtsche sowie zur Anhörung der Gläu⸗ wird 1912 bis einschließlich 1 7 l . ont 1 te s . ISg mögen des LIn Königliches Amtsgericht. 5. termins hierdurch aufgehoben. 912. nbgen fence so Eeszattung der daren Aün. vom 1. Nove Verst ats in öueberg, Muhlenstr. 8 b, früher 10, 1 3 bgen 9 1 . a kecc deibee . des Schluß. rankenstein. vr. Königliches Amtsgericht. I. dcgen und die icsehendas Gläubiger⸗ oder gemablen) und b .Lerln de 3 6 g dansSo beeke e enedch heguren beche 1 2. Püb. Staats⸗Anl. 1895 3 3 5 ie1 07 9,214 . e, . . 8 8 Des Konkurevexfabren über den Nachlaß 18. November 1912, Vormittags Verlin, den Pisenbahndirektion. Amtlich festgestellte Kurse. Near G Saib. 2981, 111 . 8 T es; 2 Fee 1. Ne sger g⸗ nG 2 Sütnsrte csänen 10, übr ah e nreghacietsümn 88 8* Berliner Börse, 24. Oktober 1912. do. kons. Anf. 8 ¹17. Königsberg 1899, 01 4 ommersche... Königliches Amtsgericht. . 9. 1 artha, wir 649 8 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, = 0,80 ℳ. . 9 1oi. 89 8b 8 S vremeeles zgleichen soll Beschluß über die Ge⸗ 892 sch⸗vessisch Sächsischer Tier⸗ 2aS9 - 269 ℳ. 1 9 g.⸗⸗. 98 18 119er. Oldenb St.-A. 06u219 1 de. 1901 unkv. 174 1.1.7 97,809 4 . svergleiche Ver⸗ eingestelltt.. Desgleichen c lIgen. ¹. Am 1. November 1912 werden Per,nencer. 92, h, 1e, . 2 pch. n. T. e hüeee 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ schlags zu 1912 Amtsgerichtsschreiberei Kufel. nebmigung eines Vergleichs erfolge Hverkehr. Am 1. 1 8 1I1 3 In Lberfah G in auf d . 7 22 üh;r = 50 ℳ. 1 st d. K = 1,125 ℳ. 88g 1 1b G 88 V . Vernüce Frankenstein, Zimmer k fahren über das Ver Königliches Amtsgericht. Entfernungen und 8E— dgℳ. 1 uteh, Besrahe 839 9 1 5.,8889e S.Got X 138858 Lichtenberg Gem. 1900 10 2 8 ichen Amtsgericht e2. Das Konkursverfahren zer⸗ achsgee ercgrnesg 7 E111“ 1 dorf lichen Amtsgericht in Franken 1 1 3 s Gustav lichen Eisen⸗ 4,20 ℳ. 1 Liore Sterung = 20,40 ℳ. 8. 18. 117, rich Naaf daselbst, jetzt in Würgendorf Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag mögen des Tischlermeister Rostock, Mecklb. ind a—s - ““ ““ En⸗ ““ See 2 Sh bn 8 nabneg de⸗ 88 . gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ nachdem der im Vergleichttermine vom Das Konkursverfahren über das Ver⸗ f. und Verkehrsanzeiger zu Emffsion lieferbar sind⸗ zur Erhebung von Einwendungen g.

——y'y —,—, ——öIöö

eessesesg

do. 1890, 94,1900, 02 3 ½ Magdeburg .. 1891 4

4. 2 1 e. 1848 4. 8 85.

.4. 7 D. 8 4. 1 8

41098,20G de. 82, 96 91. 5962 es79 90 h, 9 Sübfische alte. 89 (HW.St-Pf R.J)ur 284 1.1,7 99,258 G

ainaz.. .1900 8 do. neue.. 8 do. 1905 unkv. 15/4 3 1 Schles. altlandschaftl. 4 do. 1907 Lit. Ruk. 1614 1.3. 70G 99 888 do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1.6. 12 9⸗ b .. landsch. 4 88 2 do. 1888, 91 kv., 94,05 3 versch. 88, 5 do. 4.10/98,) Mannheim 1901,06,07 4 3 do. 1908 unk. 13/4 do. 1912 unk. 17/4 -. 1888, 97, 98 3 ½

, Württemberg unk. 15,4 versch⸗ do. 1896,3

2 samen Tarif⸗ 1 . 963 auß. enommene Zwangsver⸗ T S warenhändlers Hel⸗ meinz hden die Stationen Aus⸗ d unk. 2174 00, Borh.⸗Rummelsb. 99

Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ geleat. Oktober 1912. 3.⸗Lucust 1912 argftigen Beschluß vom mögen des Schuhn oftock wird nach er⸗ ersehen, auch geben die = frober 1912. Amsterd.⸗Rott. 1189,50 1881 83 31 versch. 187,00 G Zrandenb. a. H. 1901 4

das Schlußverzeich nkenstein, den 19 leich durch rech g uth Harms zu Rof⸗ kunft. Dresden, 8 Amst 50 bz G 1 .

teilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 Königliches Amtsgericht. Ftelcden Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ foloter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staats⸗ Preußische Rentenbriefe. d

85—

do. do. 5 8 Ne 1901 ie; örung der Gläubiger über . 1 eschäftsf. Verwaltung. Bcüssel, Antw. dHannoversche sch./— reslau 06 N unkv. 21 währung einer Vergütung an die Neir⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. b Meuselwitz⸗Wuitzer öE 11“ do. do. .3;z versch 87. . 1902 glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über den E1“ 5 San-nere hsstearg [66472] Verkehr Gera 8 Staaas⸗ gie Mnss Kur⸗ und Am. Brdb.)4 3 b. ukv. 19/,90 8 in auf den 15. November 1912, Nachlaß des am 21. Mai 1912 verstorbenen Lennep. Konkursverfa das Ver⸗ Schorndorf. Eisenbahn aj do do. 3 1 Fee 11 Uhr, vor dem König⸗ Kaufmanns Eduard Mautner, In—. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. 8

November 1912 Zialien. Pläke . versch. do. 1895, 1899, 33

1 zeve 8 eisenbahnen. Am 1. Novem 8 do do. 1 Lauenburger.. 8 Burg.. N4 1 2e. „4o Iet. Zi 46, rikt Eduard mögen des Schreinermeisters Wilhelm 8 kursverfahren über den Nachlaß eisenbe unter Aufhebung des Tariss vom 1 528 19014 bchennan ö“ vesche ane ist zur Mäller in Winterhagen wird nach er⸗ 1911 verstorbenen wird 6 ein neuer Gütertarif Kopenhagen.. üemersche . 00 G

n 2 i ier⸗ 4 1. Januar 190 8 5 neb g1⸗ Lissab., Oporto en- Bochum, den 16. Oktober 1912. 4 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier Fohann Remigius Cea Fersenes N. Ieher 109s as ö 8 8 1 Sezygiol Amczaericdrzafftstent Gerichts walters, zur Erhebung 5 WEe Oktober 1912 Schmi dm eiger dn Scheradorf wich 8r venieen is 1es. 1 ½ꝙ ☛¶8☛ 8 7 8 8. 912. 4 F b 8 3 Cen das, Schlcöpecantchegenden 1 d Feneb⸗ Amtsgericht. Abt. 2. nach erfolgter Ab b erhöhungen 1 Abdrücke des Tarifs vnng⸗ nne Ffcfanasderihragnge Könicliches rmge—⸗ hierdurch aufgehoben. 1. Januar 1913 an. Akb Dienst gehnum. Konkursverfahren, 169n. zur Anhörung der Gläubiger aggedurs⸗ 1 en vreShnch gairhogchnt, den 21. Okroe aasüatöds gei Das Konkursversahren über d.

können durch die beteili - 5 tschaftshauptver⸗ 8 ü Erstattung der Auslagen und die ursverfahren. 1912. 1 8 oder von unserer Wir mögen der Ehefrau Kaufmanns S Nüe 8 üg Vergütung an die 8 e über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. waltung in Dresden⸗Neustadt 85 Johannes Wolf, Mathilde 8 Mügtieder des Gläubigerausschusses der 8g denommanditgefellschaft in Amtsrichter Bardili. werden. Dresden, 1 SI N * 22 188 2 1 1 1 8 ——— 3 b 5 2 8 S 8 Blümlein. Ie Schlußtermin auf 88 1““ Firma B. Fricker in Ma hebnerg. Sr. Trier. Konkursverfahren. fee sa Kgl. ee 88 Seaevn Ba .e Johannes 1912, Vormittags hierselbst, Oder⸗ Münzstraße 15, wird nach erfolgter Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das er⸗ eisenbahnen. . S''peterzrg Christliche vehteh des Schluß⸗ Königlichen Amtsgerichte hierse 8 Treppe verteilung hierdurch aufgehoben. 1912. mögen des Kaufmanns Julius 8%. [66499] 8 8 kohlen do. do. Wolf. wird nach haltung de straße 53/54, Vordergebäude, Treppe, Magdeburg, den 15. Oktober 98— mann, früher in Trier, jetzt ohne be⸗ Ausnahmetarife für Steinko n Schweiz. Plätze termins aufgehoben. 1912 Zimmer 11, bestimmt 12. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. kannten Aufenthaltsort, wird nach erfolgter usw. vom Ruhrgebiet. Die An⸗ E1m“ Bochum, 3 Frankfurt a. O, den 1. e 1912. 1[66486) Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 88 endungsbedingungen der veenhg b Svoch. Sthbg. 288322 8 5 e G re ü 8 estf. . ö Stei ) usw. Warschau . 8 1“ SI . 4. 1 3 Gerlachichene hresgeriches. män dem. Konkurse über den Nachlaß des aufgehoben. 8. Oktober 1912 für Steinkohlen, 8e⸗ Bereich Wien .s Alt Se „Obl 8 2g 8 1889 3 ¼ do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 98,00 G Bottrop. Konkursverfahren. (6611] 26 7e [66467] zu Münster i. Westf. am 22. Täer, cgee Amüsgericht Abt. 12. dom tubesfs gesgachen Staatsbahnen, der do. Coburg. Landehk. . . Crhel 1900, 190,09,28 d8. 89 87 zeugt 823, a.2c8 89990 8. In dem Konkursverfa bren U 2 Gaildorf. 8 sto benen Majors Adolf Frei⸗ onig! 8 . 8 er r sch⸗8 S 7 bnen und der Bankdisront. S. 1 unk. 20/4 4. 8 do. 1907 nk 17,4 9 5 88 3* O9. 2 mögen des Zigarreuhändlers „Josef K. Württ. Amtsgericht Holzing⸗Berstett hier soll Tüpingen. [66474] Oldenburgischen E“ 25. Ok⸗ Berin 5 (Lomb. 6). umͤervam 4. Brüfiel 5. do. S. 2 u. Z unk. 22/14 1.4.10 99,50 GG do. 1909 unkv 1921 8 1 ETTT“ versch. 88.106; 86. Kamp in 1““ 13. 5 8 eine zweite Abschlagsverteilung 8ee über das Relchesengehn or her 1912 dahin er⸗ e. R. 5e Shenb. eee; IM.“ . 1882, 88 3 ½ 1.1. 1 14. der nachträglich angemeldeten Fordern vergleich vom 5. Oktober 12 sind 107 000 verfügbar. Zu be. In dem Konkursverfahren über das tober bi 8 1. 2See.S S. Lag. 87. 5 5 1912, werfab ber das Vermögen des Dazu sin 8 Termin auf den 5. November Konkursverfahren über 1

—8O8O8O—

2

989

8 2—

09e

—,— 22222222222822322823528

aESEiESeh gEig

ù00 do

—VJVOVOSVOSBVo—

do. 1901 1 D. „8ö. sch. 7 92152, Preußische. ... sch. 98 Charlottenb. 89.,99 versch. 99,00 G 8 1 1905 3 ½ 20250,2 do. ö 88. do. 1907 unkv. 17714 1.4.10/99,10 bz G Marburg 1903 N Rhein. und Westfäl. 4 . . do. 1908 unkv. 18,20/4 versch. [98,70 bz G Minden 1909 utv 19192 1 do do. do. 3 ½ do. 1911/12 F unk. 2274 versch. 98,30 bz do. 1895, 190231 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. vhslühs do. 3 sch. 88 do. 95, 99, 1902, 05, 3 ½ versch. 89,70 bz G do. 1907 unk. 164 4. 560 1 81,325bz G Schlesische 4.10 99,00 G Cobien 1910 J.uin 204 14 165,— Mülbeim, Rh. 99, 044 14.10⁄97,40 bz G E. 3 87,90 b; do. 85 kv. 97,1900/3 1 versch.]—⸗, do. 1908 ukv. 134 1.4.1097,40 bz G (((A.te⸗wio Pohiecm.- 400G Cöln 123900, 1906,4 9 do. 1910 N ukv. 2174 9740 G 8 8 1en. ,3p 87908, de. 94 190 “ts. 134 1.1,7 1100,20G6 de. 1899, 1901 36 nleiben staatlicher Inftitute. Fpenic. 8. 2. 1997 2: 1erch ü Heheh . Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 1100,50 G 4 14

1900/714 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 1 do. do une 924 versch do. 1909 N unkv. 1514

do. 1909 N unkv. 254 1907 unk. 13

3

SSSgoabbb 2

8808 SGhb JoC20 g. cg 18.8e28 85 8 es S⸗ 5

4.9

SFEAS,ESE7S0 8 8

88

SoCoCh 0 4 84 m m☛¶8☛ 89 ꝙœο

SS8,, do oœlo Sbo co co œo to oœl

Lbe

2222222288828523258

88 Sge

8888

,—xv2öSS2öNIg

S

8 9 8

COoSESSESNCSCSs r A-

do. 1911 Nunk. 364 do. St. Peters⸗ do. do. uk. 16/[4 1.4.10/99 3 000G

ücksichti d 73,40 bevor⸗ und 8 Karl Schmidt, Inhaber weitert, daß bei Verladung von Stein⸗ bargu Barschau 5. Schweit 1 ½ Stockhomm d. Züns⸗ do. do uk. 184 Dar 1n01; 19093 25 899. 169,8 14 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Hermann Baumann, Kaufmanns in röͤcksichtigen sind 73, Vermögen des Kar 5

8 4.108 Danzig 1904 ukv. 174 14. 008 do. 1899, 03 N3 ¼ 1. 1. 7 70 5 8 b Om⸗Wagen offene Geldsorten, B do. do. uk. 2074 1.4. 7909 ug 19/21, 4 5 . 4 do. anns 8 stigte und 2 670 524,09 Schuhhauses Ernst Krauß, in kohlenkoks auf ö“ eldsorten, Banknoten V do. v. 4. . Münster 1908 ukv. 184] 14. lichen Amtsgericht in Bottrop, Wilhelm⸗ Gschwend, Inhabers der nicht ein⸗ hhRöeeeaee Förberungen. Das W infolge eines von dem Güterwagen mit 15 1“ Nün ⸗Dukaten ... do. 8 1912 . 8 4. EI. 190431 14. do. - 1897,3, 111. ze 24, Zimmer Nr. 7, anberaumt fragenen Firma Exvortspezialitäten⸗ nicht bev tigte kksichtigenden Forde⸗ hei utt emachten Vorschlags zu diese Wagen als solche mit n 7 Nand⸗Dukgten .. .. do. do. 1902, 06 05 3 14 Darmstadt 1907 uk. 114 1.2. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ I 8 den 18. Oktober 19112. fabrft Gschwend ist durch Beschluß Verzeichnis der zu berücksi tzschreiberei des Gemeinschuldner gl ich Vergleichstermin Ladegewicht angesehen werden, mit der [Copereigns.. . . .. -. 20. Cachs. Mein Lndkeeh 2 11. bo. 1909 N uf 164 Nürnberg. 1899,0174 Bottreznigliches Amikgerickt. fabr e gsc woge ausgehoben worden, Igcsteann gus derrcrac glänfter As⸗ einem Zvangeverglech Bergegerner Snschen dung Jehoh, daß die Maßnahn. J16,25 do. do. ans 152 112 S9b0w e do. 1992 77,1 3.1 do. 77s r 1918 11“ 8 r . Königlichen mtsger 8 auf Sa . 8—* d ür den Versand aus dem Ruhrgebie 1 do. 8 k. 19/4 8 ¹ . . 053 ½ —, o. uk. 17/18 6 Den 22. Oktober 1912. hen werden. 12, Vormittags 10 Uhr, vor dem nur für den Verse om⸗Wagen mit 8 unk. 19/4 1.1. I D.⸗Wilmersd. Gem. 994 14. do. 09-11 uk. 19/21 releresg eziehees I Gerichtsschreiberei. ten,e.e e Wenf., den 22. Oktober Fonglicen Amtsgericht 8 Füt. 85 dan wmegt als Ausnutzung .. pro Stüch. -)0 Segein Ldsk 1ans. 5.11997 8 Süabg 9 n.n18 89 63 30 8; 111“ ü⸗ Ver⸗ 66135]) 1912. immer Nr. 7, anberaum 58 2 n Sinne der do. o. pro 500 g—. do. 18 4 5 Das Fonkenseeeseeh. 812 2. Cg. Gcinn-,2. .eefabee. . geiheorschlag., it auf der Gericts, der 18 dons Wageng ta des Staats. faeszusssches Gid. 21 10997 P1510bz n. de. u 155 13 -& 4 Dgenbich n. 1909 b 8s 8 z Charlottenburg, Das Se über das Ver⸗ Dr. jur. Wilh. Meyer, Rechtsanwalt. schreiberei des Koshhsger zur Einsicht Taristes nmenahgeatertadiss und des Ge⸗ rikanische Banknoten, 2* S Shmeb.Fod. netr 8 . 8 1809: 098 . m. b. H. 2₰ b 2 ; 8Se⸗ iln iedergelegt. 8n 1 8 selverkehr . 215 bb o;. Sondh. red. 3 ¾ versch. 2 8 5 . Abhaltung 8 K annus Moritz Heiser hn. [66102] der Beteiligten nie Heftes für den Wechselve . Pforabeim 1901 Röntgenstr. 8, ist nach erfolgter ufgehoben mögen des Kaufma folgter Ab⸗ Neidenburg. Tübingen, den 21. Oktober 1912. meinsamen Heftes 14““ 8 Div. Eisenbahnanlei Dr 900,4 do. 1907 unk 13 dee Schlußtermins hierdurch aufgeho n. zu Gelnhausen ist nach erfolg 8 Konkursverfahren. Gottwik, Gerichtsschreiber deutscher Bahnen untereinan L“ pemwisch⸗Meir E Fnbhaßnanle 5 89 8 EEE1 burg, den 16. Oktober 1912. haltung des Schlußtermins heute auf⸗ Konkursverfahren über den 1828† ts. Frachtnachlaß bei Ausnutzung des 2 8 HFervisc .3. 33] 1.1. . 414. j 9 unk .“ Genichisschreiber dehoben 2 Naias edes verstorbenen Regierungs⸗ des Köͤniglichen Amtsgerichts 6485 2 1 Heszher 22 400 2060 5b;z Feramn Hmsglice. 91 117 8 4. 8 1 15 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Gelnhausen, den 18. Oktober 1912. baumeisters Hans Laufenberg in völklingen. [66485 Essen, den 22. 10. 1912. aUändische B 5 80 veer. 8 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 1 [66125] Der Gherichi Neidenburg ist zur Abnahme dee he. Königl. Eisenbahndirektion. alenische Bankaoten 100 Po7obs 8 Le ische 1““ 8 Cöpenick. 1661 Königlichen Amtsgerichis. rechnung des Verwalters, zur Erhebu⸗ Das Konkursverfahren über inrich (66492] ““ tewegische Banknoten 100 Kr.] —2. 8 do. eo31 1508 onkursverfahren. 66107 Einwendungen gegen das Schlußver⸗ nöͤgen des Mechanikers Heinrich ; scherGüter⸗ tterreichische Bankn. 100 Rr. ““ S. 8 un 264 14. 82 In den Forn eeelten hegdes wer 6Snden Konkursverfahren gtle 8 veichnis der bei der öG berig Ewald 1 1111“ ekenasch ecgedecfae thn 1. No. Nase Bann oden p. h g Leöe dr. S. 4. 15. prüidan 1888, 1803 mögen des Destillateur ßstraße 5, ist Vermögen des Kaufmanns Friedrich sichtigenden Forderungen und zur iii pge der in dem Vergleichster ngsvergleich vember 1912 werden die Ausnahme⸗ s * 300 N.81600 5z Brandbg. 06, 1 uf. 21,4 97 do. S. 3, 4,6 Regensburg 08 uk. 18 Stutz in Cöpenick, Schloßs 9 n5 llen ist zur Pruüͤfung fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ tober 1912 angenommene Zwangs vem tarif), 1 h (Weinbergpfähle) do. 4 z do. ». 1899 3 ½ 1.4.10/89,75 do. Grundrhr. S. 1 . do. C ns. 19/,20 Verwalters, zur Sthecgaae ichnis Termin auf den 12. November 1912, hörung der Gläubiger über di e tober 2 bestä hierdurch w (Pflastersteine usw.) teilweise ge⸗ stwedische Banknoten 100 Kr. do. S. 23 ,uk. 164 13. 2.919 t. 17134 verich 821 4 ö 9 Schluß T Sens 9 f 8 e Gewährung einer b 5. V. (Pflastersteine usw.) tensmwe be⸗ chweizer 80⸗ doͤ. S. 24 uk 2114 13. 2 do. 1910 unkv. 204 1. †. , Remscheid 1900, 1903,3 wendungen gegen das Schlufveree nden Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen der Auslagen und di Ge es Glã gehoben. en 21. Oktober 1912. ° sFändert und ergänzt. Näheres bei den be vweizer Banknoten 100 her 2 0. .2 h †. 1911 unk. 23/4 5 7,752 Rostock. 1881, 1884 3 der bei der Verteilung zu berücksichtigende Imtsgericht, Zimmer 3, anberaumt. Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Völklingen, den 21. ober 1912. ände üterabfertigungen und im Tarif. lkoupons 100 Gold⸗Rubel do. do. S. 19,3 ½ 1.3,9 89, 3 v 25.11 ostock. 1 3 ½ sowi Anhörung der Amtsgericht, Zim . 7 Huss S termin auf den königliches Amtsgericht. teiligten Güterabfertigungen Sfaats do. 1 do. do. S. 21 3 ½ 1.3.9 92 do. 19033 ½ Erftatlung der Aus⸗ Gerdauen, den 14. Oktober 1912. vgeranescusses der Schluß Vormittags Königliches Amtsg 661341 anzeiger der preußtsch⸗hessischen Staats do kleine!—, Hann. Pr. V. S.52 164 14. do. 88, 90,94, 00, 03 3 9 88. do. 1895,3 Gläubiger über die G iner Ver⸗ Der Gerichtsschreiber 1343. Novem Amts. Wweissenfeils. ü bahnen Deutsche Fonds. do. do Duisburg 1899, 19074 1.1.7 98. Saarbrücken 10 ukv. 16/4 lagen und die Gewährung einer X es Königl. Amtsgerichs. 110 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ rfahren über den ; den 20. Oktober 1 4. do. 1909 ukv. 15/17,4 7 do. 1896 3 9 8 Fr es Gläubiger⸗ des Königl. gerich b 8 Nr. 3, bestimmt In dem Konkursve Frankfurt (Main), Staatsanleihen. S do. do. S. 7, 83 14. 5 8 3 ½ usschasses 8 nE hücternin jauf den lar. Konkursverfahren. [66479] Eb 8 m Okrober 1912. Nachlaß des am 25. August 1906 ver⸗ 1980 icch. Reichs⸗S Oberbess. Pr⸗Munk.1774 1.1. do. 1882, 85, 89, 963 Schöneherg Gem. 96,3 ¾ ausschusses der Schlußt rittags Geslar. Kon Füber den Neideuburg, den 18. 2. 13. November 1912, Vorm schte In dem Konkursverfahren 1be ns 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri Nachlaß des Holzhändlers Franz

8 1t 912. W teic chatz: Königliches Amtsgericht. Abt. 1. storbenen Zigarrenhändlers Karl Ro⸗ Königliche Eisenbahndirektion. fällig 1. 8. 1i 4 161 75] 8 Ver⸗ (66491] . 1. 5. 1841 11. bierselbst, Hohenzollernplatz 1, Zimmer Utrich in Goslar ist zur Abnahme der Ortenberg, nessen. [66475) Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [66491] 4

09 So C S

do. IWo 8oe Hess. Ld.⸗Hvp. Pf. S. 88 13, 16¼ do. S. 14, 15, 17/4 do. S. 18 22 4 do. S. 102, 23 26/4 do. S. 1 11/3 de Kom.⸗Obl. 5,6/4 d 4 4 4

8 /—

5—2222222525282228281

—,—,— 8,.—— 8.222 S8. 8 29n

e

5*

—,— x ö

—₰

ers

0

5 S. 7— 9

do. S. 10 12

do. S. 9a, 13, 14

d0 S. 1-4 ,32

Saͤchs. Idw. Pf. bis 284 do, do. 26, 27/4

do. do. bis 25

.. Kredit. bis 22

.. do. 26 33/ 4

8 Lergdn 8 an erschiedene Lo

9128 Zad Präm⸗Anl 1887³ 1.28 —,

8710G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204,50 et. bz G

99,50 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [169,30 G

92,73 8 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2 [127,50 B

88858 Sachsen⸗Mein.7l⸗ p. St. 33,50bz

cn⸗ Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. [33,70 bz

88,75 G Pavpvenb. 7 Fl.⸗Lose v. St. —,—

88,90 bz Garant. Anteile u. Obl. Pee Kolonialges.

Kamerun G 3 11 8 359 83/0 do. do. 00 ℳℳ3 1 88,90 bz 9790 Ostaft. Cisb.⸗G.Ant.⸗ 1.1 ,— (v. Reich m. 3 % Zins 92,00 G u. 120 % Rückz. dar) 1 98,00 B Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. Ir 1.1.7 s90,50 bz G 98,00 B (v. Reich sichergestellt) 8 98,00 B Ausländische Fonds. 90,00 G Staatsfonds. 38 89,00 /G Argent. Eis. 1820 5 1.1.7 [99,60 bz 98,90 G Do. 100 24 5 11.7 [100,10 b; G 41092 do. 22 2½2 5 1.1.7 100.10 bz G 4. 10 98,00 bz B do. inn. Gd 1907

&2NdC0 0

dC

5G 4.10/[99,75 G

—,—-OSB 1

gnES”E’ 2—

1

1. do. 1905 3 ½ lauen 1903 unk. 13 4.10 Dresd. Grdryfd. S. 1,24 , 8 8 1903 430 8* unk. 14 11. 3 Posen 1900, 1905 4. o.

—JOSOOSOOVVYòVéAéqOSVgSqhsn

82 SS

—19-

22ö2ö2ö2--

—,— —S

2 728

SoU2nncen 2—

—2 SVOVY'VSęVę=VSEES= 22bgS.

g —,—,——

tpr. .S. 8 10 4 17. z do. 1305 N3] 11.7 s. do Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 bert Scheel aus Weißenfels ist zur 1. 1. 154 100,00 B Ostpr. Prov. S 8963 Elberfeld.

80 G do. d0. E. 1. 1921 1.1.7 68. er89e n. 18,271 111098⸗ de. 114. 07 unt 174

I 8 1.7 [100,00 b Pomm. Prov. S. 6—94 1.4.1 o. ukv. 4. o. 3 .21

„Südwestdeutscher Güter⸗ Reichz⸗Anl. uk 18,4 100* do. A. 10/12 uf 17/18,4 do. konv. u. 1889/3 ¼ 1.1. do. 1904,3;⁄

1 ung. b rhebung von Einwen. Westdeutsch⸗Südwestde J10050 Elbing 1903 ufv. 17,4 1.1.7 97,703 in i. s

er 18, bfsinan. 19, Phrober 1911. Slarechneng dct Rernaltere, zn da; Sie Glgb. Knnsse über des v vünn des Sclazbrheisnie der vertehr. Net Gältigteit vom 1, 1o. ie. 3. verh 8849 vd. 1392197189981 11100 fahch F4. 8 1 Sneh Sawern tM. 1918

Cöpenick, den 19. Otlober 12542. ebung von C. Rertei 5 Elisabete Scherer in bei der Verteilung zu berücksichtigenden vember 1 8 do. 1888,92,95.98,01 8 . 3 ¹1] 1.1.7 .,— do. 1895 ,3

ist erichtsschreiber Schluß der bei der Verteilung Vermögen der Elisabet⸗ 8 bei der Verteilung 1z Fels⸗O dorf, Bonbaden, . ult. Okt. 3 „92,95,98, H küs

deder nthste Rachnaclcste Abt. . Schlußveheichnis de⸗ Ferggengaen Mne a d. hen. Fardernagen 8E. nFöö ERr. Asetlar), Hra. ssages t b.eee, d Ereer 8oisan. ¼ 1410*9-„ Aien a1 e, , 19086 b Beschlußfassung der Gläubiger über versammlung auf Freitag den v uhtktr.. Königlichen Amts⸗ solms, Brandoberndorf und Hafsel⸗ Schatzsch.†. I. 4. 13 9 3134 66132] zur Be erit V gensstücke 1912, Vormittags vr, 12 Uhr, vor dem Königlichen 2 2 der Neubaustrecke JrI. 4. 771* Daun. Konkursverfahren. 16 82 die nicht verwertbaren II fäce e Tagesordnung: Klage der Ka⸗ 88 bierselbst, Zimmer Nr. 27, be⸗ born (Kr. Usingen) per die 1.4 15 do. S. 35,37 ur. 17/18 In dem Konkursverfahren übe sowie zur Anhörung der Gläubiger gela 9 Bindsachsen ge Albshausen —Grävenwiesbach so 1 do. S. 22 u. 23 Nachlaß des zu Daun verstorbenen Adolf die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ roline Naumann aus Bindsachsen. stimmt. do. S. 30 Nachlaß des⸗ 14 1094,40 b G 8. 6.8.7

—,—,——- —-— —2—N——

8v△8ε —nö

8

.*.

.*¼.

O. SSSSSSS

10][89,25 G 200 £ .6.12 100,25 G

b do. 100 £, 20 £ 5.6.12 [100,25 G do. 09 50 er, 10 er 3.9 [100,50 bz B do. öer, ler 3.9 [100,50 bz B do. Anleihe 1887 2 do. kleine 1.7 —,—

E SSVSSVS=VS

90 2-

82

& eSS⸗

98,50 bz G do. 1908 N. 1910 8 ö“ 1903,3 % 99,40 G ukv. v8 98 20 bz Stettin Lit. N, O, P, 8

1.5. 16 10/93,00 G do. 1893 N. 1901 N3½] 1.4.10194,00 G EaSF

1 Ee .--. 1901 4 14.10 98,00 G Strßb. i. E. 1909 u1. 19

ie Mi . 2 9. O 2. 8 nden (Bez. Cölu) in d z lons Anl. uk. 18 90.90 G Essen 1

Sebastian Jung ist zur Prüfung 8915 währung einer Vergütung an bie 8 dg 8 eaht Set 8 kitenits, eibaen hek lcrn Se 8 die Station 88 b Fafeganfeibe do. 1906 N ukv. 174 1.1. 7 98,00 G Stuttgart. 1895 N.

2 9 ogro 8 er⸗ 8 6 z9 8 e GBro Am * er G 1 9 2 8b 8 2 ea;. 94 8 ei ) ns. 2 3 5. nachträͤglich angemneldeten Fander h12. .“ EE den patschkau [66105] Amtsgerichts. Abteilung 1. g Fr⸗ 8 * bes. 88308G 8₰ 3

Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ 16. November 1912, FSe Koukursverfahren. teilweise ermäßigte Entfernungen eing den 1901 M. kt Schl.H C77,O9e 19,26 lichen Amtsgericht in Daun, Zimmer 9 ½ Uyr, vor dem Königlichen Ar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1.1.7 99,20 G do. do. 98, 02, 05 8 11 ⁄2 1 do. Landesklt. Rentb. ch. 8 1

SSnn 22

do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ ve —,— Fleusburg. 1901 4 1.4.1097,80 B 2 1 88 14/4 97,80 B o. —,— 3 1 rankf. a. M. 06 uk. 144 1.4.10 99,25 G . 1909 ukv. 19 do. 907 unk. 18 99,25 G 1908 unkv. 18 1910 unkv. 20 1911 unk. 22 1899 1901 N

do. 1903 Freibrg. i. B. 1900,07 N. do 1903

90 bꝙù

—,——-—-,— —-

üS8 odoobe =ön

gSSg So=

86 abg. 1.7 —.,— . 87 kl. abg. 5 1.1.7 [100,25 bz 97 25 bz; G do. innere 1.3.9 [(97,10 97,25 bz; G do. inn. kl. 3.9 97,90 bz 97,25 bz G 8. äuß. 88 10002 4.10 —,—

b ¹ z des Kaufmanns Fritz Rother Tgrif⸗] 2 t achung en und im Tarifanzeiger der preußisch⸗ 1811,12 ung. 874 Daun, den 19. E1“ oslar, den 16. Oktober 1912. nues Patschkau, setzt in Breslau, wird Tlllis⸗ A. T kanntmachungen ungen Kuhnen, Gerichtsschreib N

ee9 Aäse 8 B 128 Hessischen Staatsbahnen. 1 b. 75,787, 80,81 1 blc⸗chetennn 8 8 LCET“ der Eisenbahnen. hesgscheanr art (Main), den 20. Oktober 1. 99,94 900 1 des Königlichen Amtsge 2 des Königlichen Amtsg 8 ncch 7 1 peern ee vencaesveflben iber eda 9ras Kar sverfahren über 1eg he Patfch ea ches L““ 188820,. Levante⸗Verkehr über Eülezbabedtxreke 1 . ren ü das as Konkursverfah Deumsger 58— Hae. deenn ae Ferek gescess ga ö 66117] 2- Ham seewärts (nach Ha „November 1912 wird die links 1 4 15. . lu abas des früheren Gastwirts mögen der b. Brauer, in Pforzheim. rfohren über vcl Ver⸗ b. Bremen Am - Neve de 112 nicd dee san b B Winkelmann in Holßel ist Emma vhl. T 248 Abbaltung des Das Konkursverfah 1 e111114“*“ 3 3 mdaen der Schlußrechnung des Ver⸗ Mutzschen 1 hne es mögen des Wirts werden eine Anzahl Stationen des Di⸗ den Bahnhöfen Goldap un zur Ah 1 Finwendungen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Uögen den eatde nach Abhaltung des walters, zur Erhebung von E 8

8 5. 4. vrzzenwalde Sp.00 N

b 1 in die Tarife auf⸗ errichtete Holzverladestelle Buttkuhnen er 1 5. 8 8 nen. e98 van Lettansdenetsgerzert werden ane Fffne . Die Entfernungen be⸗ 5. Anklam Kr. 190 1ukv. 1574 14. 5 elsenk. 190 7 ukv. 18/19

1““ Schlußtermins und Vexteilung der Masse ien. Ferner werden zwei neue öffnet werden. Die ( 8 1 Emsch. 10/12 ukv. 20/224 G 8 1 Fegeneildas Ccithrr ge Fütenden Forde⸗ den 16. Oktober 1912. 1 durch Beschluf 8.⁄ Amtsgerichts vom 1“ vungene, ert L schlußfassung der 1 eon. Ruhr. ; [661 0] Heutigen aufgehoben. rungen und zur Beschluß Hattingen, 8 Glaäͤubiger über die nicht verwer

uind Gurnen 8 3 12. eensburg Kr. 1901,4 3 . 1 2 orzellan und Nr. 6 für Braunkoblen⸗ 4,26 km, zwischen ee Fenerlc. dnalv. Wälm n.Telt.4 Crehen 1981181 4.7 97. 968. 05 3 versch187,90G Bulg Ed⸗Hyp. 92 Konkursverfahren. Pflorzheim, den 88 hedern (auch Darrsteine vn Naßyreß⸗ 7,35 Km. E1“ e anhalten; Sonderb. Kr. 1899/4 410%— 2 1912 unk. 224 1.4.10 8 8 Weitere Stadtanlethen werden am Di 3 5 Vermögensstücke der Schlußtermi auf den In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A III. steine) eingeführt. Nähere Auskunft ladestelle werden folgende Züg vßgerg. Ar 1 . ittags 5⸗g Zigarreunhäudlers Walter 1 14. November 1912, Vormit mögen des Zigarren 5 *.

8 I eez Fi do. 1909 unk. 14 8 Kün. Sch. S. 7 Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 8 1909, 11. . fadtan n Dienstag 251241561-246560] 6 1.7 —,— 8G 1ASe; nach & 10197 5 bz 1905/31] 1.4. 8 und Freitag notier (1. Seite 4. cHr1 21561.136560 6 1.7 97,50G r Ab. Prüm. Konkursverfahren. [66483] erteilt das Verkehrsbureau der unter⸗ 8. 18 S8 Rich 809u719¼ 13 üeeee 4 8 e 4† S.Sadüice 8 lacchaegh “” 1 digüe 2 3 rn G dne Herhmang. de b⸗na taes In dem Fontürsverfahten über Porg e“ 1912. gn vosß Bc nach Insterburg der Zug do. 1s 4.10 Aachen E 9 . Prebicterf Gem. 89931 4 10 8 EEEE1“ 1045 Cr ben. . Füra⸗ geri ierselbst bestimmt. nahme der Schlußrechnung vJNUTEöö 2. Mai 1912 ver⸗ d 8 4. 218.⸗8 21 3 78 88* 50 G . A. 97, Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung benmmrkenbach ist zur Prüfung der namens der Verban 8 388 810. 1896, 1 8 zu berücksichtigenden Forderungen der au

1

1

4 b 1 117 st04 0G do. Gold 89 gr. 47 S”S do. 1909 N unk. 19.214 1.3.9 97,80bz do. 1912 N unkv. 224 4. 117 66 ,2702 8 ög

g 1 äglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ [66496

Eibinx. Konkursverfahren. (66109] Schlußtermin auf den 8. November nachträglich angem [66496] 1

do. 1909 ukv. 19/4 98,00 G b W 9 mr ührt. Näheres bei den Güterabfert Nr. 7, anberaumt. gerichte hierselbst, am Markt 6, bestimmt. b e

SSnESm O Sn 2g=..

500 £ 4.10 —,—

1 100 £ 4.10 —,—

dvo. 20 £ 4.10 971105z

do. Ges. Nr. 3378 4.10 [85,20 bz

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.7 —.— Bosn. Landes⸗A. 2.8 —,—

do. 1898 14.10 93,40G

do. 1902 ukv. 1913] 4 ½ 1.7 —,—

8 98 6 4. 99 28hin.

8 1 2 r. 4. 87. 5 bz

8* 95, 818 Se., 2 do. 1000 6. 8 11.7 [66 60 bz G orms. . versch. b 8 1. 7.

do. 1909 unk. 144 1.4.10 88 8 85 S0 b,G

—— do. 20 1.7 167,50 do. konv. I 1894 3 ½ 1.1,7 [90,50 G 82 ult. Okt. 8* 2f.e 0

KIE 2ön

o. do.

2 Westf. Prov. Ausg. 3 89250 do. A. 4,5 nkv 15716 do. Ausg. 6 ukv. 25 28 do. Ausg. 4 2: do. 885 2 —4

1—,——— SSSS 8

5 do. 189 99,75 bz Trier 1910 N unk. 2 99,40 G do. 190

2

02

99,60 B Ulm 1912 unk. 16 90,40 oG Wiesb. 1900,01,03 S. 4 6 9

Goosnnnn

3 u

9 q

. 1903 S. 3 ukv. 1

1908 rückzb. 3 1. 1908 unkv. 1 . 1908 unkv. 22 1879, 80, 83 ¾

895 1

FcecCecCmmn. en

—,—OO—q

2242

= 1. boboboen.

2ᷓb E 2.5— 82

EEEES

1 4 14. 96,70 B 11 1.7 (93,60 G 12. 8 b . 8 2. . do. 1. 9 Halberstadt02 unkv. 154 1.1.7 .,— 89,50 * 9 f d November 1912 Staats und Privatbahngüter⸗ Königliche Eisenbahndirektiecn 1. 8 nn. en 1 88, .. 10%2₰, 88 I. a8Z do. do. 1.1. 81.19809 Cbines. 5 500 £ 1. 29,2Tb G. 3 1 3 Ver⸗ f in au en 5. 18, aats⸗ G 8 ül. 1 1 o. unkp. 19 4,10ʃ98, o. 7, 3 ½ —.,— Brdbg. dbamt Bl 4 1.1 99,00 5 1 252 88 1“ eeick in “““ Vormittags 1n Uhr. Zor dem König. verkehr. Mit B“ e ö Pripatbahnsiher, sn dSg. 39 S. de. 180 urth 1 28 8. ver8. 991088 onie a9 1306 58 1“ Beeg⸗ beah verch 8 8 19g; J.10 108958 mögen de S6 folagter Abhaltung Königlichen Amts 2. b sti mt 8 lichen Amtsgerichte in 8 vember 1912 werden als zül verkehr, Teil II, Heft C 2. Mit 11, .1. 30 G o. . 3 90,50 ⁸8 o. 8 3. 1 (ZSZ8ao E. kündb. 3 ¾ versch. —,— do. ,25 4. 99,50 bz Roßaarten wird nach erfolgter Abhaltung marckstr. 7, Zimmer 2, Nr. 17, anberaumt. n: Mülheim (Ruhr) und Mül⸗ verkehr, 26. Oktober 1912 wird vort. 295174 1.1, Augsburg 1901 4 1.4.1097,752 . 1886, 1892 ,3½ Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. ult. Okt. 8 ie.nnns des Ekaßterming und eh seonc der Hattingen, den 17. Pehen N. 7,S Oktober 1912. snber heninggofen in die Ausnahmetarife Fg vo nc. ehengeh Epe 3 sch. do. 1 doSrh gi 1574 1.1. 1 1900 1 1“ S. 1,2 unk. 80 4 1.1.7 99,90 bz G vc Hukucn * 6.12 [95,80 bz Schlußverteilung hierdurch aufgeho en. Hülsmann, Aktuar, als Geric ötsschre Robens, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber 5 b, 5 i und 5 w, Kalenborn in die Aus⸗ die Station Dire ktionsbezicks Essen als . g e. 1889. 897 305 3; versch. 41 B Leut. 2. Reru. ai0 4 99,509 veshubnang Ign I Elbing, den 19. Oktober 1912. des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. hmetarife 5 b und 5 w, Hehlen und dorf des Direktio snahmetarif 30 906 . aden⸗Baden 2493 Feric. annover. 1895 3 ] 1.1. 8 do. do. neue g . 8 do Erg. 10uk. 21i. 2 5.11 [93,60 et. bz G Königliches Amtsgericht. Kgarleruhe, Baden. [66468] des —— [66129] Seehürbenn in den Ausnahmetarif 5 b und Lee Wegen der Höbe lce 8 1. men S9 1901 1 eidelberg 1907 uk. 13 5. sddo. Komm 4. 1.4. 1 E [66482) V. Z. K. 3[00 Das Konkursverfahren Ratingen. ten üͤber das Hermeder Bad in den Ausnahmetarif 5w. für Steinsalz einbezog 9örf . Eschwe . 8

do. 98 500, 100 £ 9 [92,50 bz G do. 15083 4. 60 do. do. 1 1.4.10[8 do 50, 25 2 92,50 bz G 1— 18 ü 89 frachtsätze wird auf . do. 19307 unkv. 1874 1.2. 90 bz eerford 1910 rz. 1939/4 25 V 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns In dem kennher Maschinen⸗ und Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ der neuen Ausnahmeftachtlät 19093 8 on greu. ¹

1 do. d E14 do ult. Okt.

een 066 ·07,09 räck 41/404 lsruhe 1907 uk. 134 1.28 976 Landschaftl. Zentral 4 70 8

In uk 8 Ausnahmetarif 3⸗e beigegebe do ar . 7. andschaftl. Zentral 4 1.1. Dänische St. 97 sverfahren über das Ver⸗ Theodor Siegel in Karlsruhe. ensen d. Gesellschaft mit be⸗ abfertigungen sowie das W“ Fencfemtabele Seee 8 8830b; 2 1878,29 ntr. 238. 28 98,00[⸗ G8 bo 2. 1907, 89981 87,70 bz 8 . ..Z. 117 86. Cavptische gar

Kortacherich Weyers, Schuh⸗ Wilhelmstr. 28, wurde nach Abhaltung schrͤnkter Haftung in Rath, ist zur hier, Bahnhof Alerandera91912. Magdeburg, den 18. Oktober 1912. b n, , 15. do 1801 F. 1904,05,31 1.39 84 60B Kiel 18984 1.1. keußische *.. * 141 878 2 1—

veschuft in Eschweiler, wird, nachdem ETEööö“ 1912. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ veceignce Eisenbahndirektion. Königliche Eisenbahndirektion. Berl. 1904 S. 2 ukv. 184] 1.1. 4

dererdem Bergteichöterminz vom 2s Cgeh Gettscheeer Er Amtsserichts. A.5. waltets, zur Erhebuns von Ginwendungen 8— 1“

lember 1912 angenommene Zwangsverg -

8 8