1912 / 255 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 . 8 1“ 1 u“ 1 8 an Bord eines von Mojt gekommenen Kohlenschiffs am 11. Sep⸗ Getreideernte und Getreidehandel in Frankreich. Handel und Gewerbe. 8 gangen jolglasen Sheange. ist es Eelungen⸗ die bei 2 48 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Wetterbericht vom 25. Oktober 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr. tember 2 cholerakranke Matrosen vorgefunden und dem Hospital Das „Bulletin des Halles“ schätzt die diesjährige Ernte in - G—. n zusammen⸗ roßer abrikantenzah vorhandenen wierigkeiten zu ee 89,75. 8 überwiesen. Frankreich an Hafer auf 118 600 hl im Gewichte von Azer in a F 97 2b 8 ; cinden und die Konvention mit 98 % der über⸗ Lissabon, 24. Okober (W. T. B.) Goldagio 14. 88 2 Wind A Witt 1 In Moji sind bis zum 28. September insgesamt 123 Er⸗ 56 100 000 dz, mit einem Durchschnittsgewicht von 47,3 kg für den 8 Sie, s e; 8 8 t in Betracht kommenden Webstühle ins Leben zu rufen. Die New York, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß). Die Börse Name der ri nd⸗ v i 8 frrankungen (und 55 Todesfälle) gemeldet, in Wakamatsu 85 (47), in Hektoliter, an Gerste auf 19 400 000 hl im Gewichte von 12 450 000 dz E“] 1 b 824 8 8 Hauptsache bereits früher mit den verschiedenen Abnehmer⸗ eröffnete infolge der ungeklärten Lage des Geldmarktes und der Beobachtungs⸗ tung, Wetter verlauf Mieke 3 (I), in Schimonoseki im ganzen 83 (75), ferner in den mit einem Durchschnittsgewicht von 64,2 kg für den Hektoliter. Wirtschaftliche Lage in Saloniki. pen vereinbarten Konventionsbestimmungen beziehen sich auf die widersprechenden Nachrichten vom Balkan zu nachgebenden Kursen, station 2 8 12—3 dieser Stadt benachbarten Bezirken namentlich in Chofu Diese Scätzung übersteigt die vom inisterium für Landwirt⸗ Die hiesigen Bankkreise verweigern wegen des Krieges jeden kelung, der Verkaufs⸗, Lieferungs⸗ und Zahlungsbedingungen. Die die Spekulation neigte zur Zurückbaltung. Besonders matt lagen stärke tunden 29 (227). In Tokio wurde am 24. September der erste Cholerafall schaft in Paris veröffentlichte Schätzun für Hafer um 3 Millionen Kredit, die Kundschaft im Innern stellt ihre Zahlungen ein. Es 4 rikantenzahl bedingte weitestgehende Rücksichtnahme auf die Canadian Pacifics sowie Hillwerte, während Stahlwerte auf die gute beobachtet; seither sind daselbst bis zum 28. September 18 weitere und für Gerste um 1 ½ Million Doppelzentner. herrscht größte Geldnot. Es empfiehlt sich, nach Saloniki nur gegen 8 asschaft. Mit den Abnehmerverbänden ist Fühlung genommen. Lage des tahlmarktes höher notierten. Deckungen brachten eine Bortum Erkrankungen, zum Teil mit tödlichem Ausgang, vorgekommen. In Das „Bulletin des Halles“ führt aus, daß die diesjährige Ernte vorherige Bezahlung zu liefern. Andererseits dürfte die Sendung Geschäftsstelle befindet sich in Düsseldorf. vorübergehende Besserung; im allgemeinen war die Haltung jedoch un.-. Keitum Vokohama wurde am 29. September der erste Cheoleratodesfall fest, an Hafer bezgl. der Menge der gewonnenen Frucht die Produzenten von Lebensmitteln lohnend sein, da alle Vorräte durch die Militär In der heutigen Aufsichtsratssitzung des Essener Bank⸗ entschieden, nur Canadian Pacifics, Unton Pacifics sowie Readings burg gestellt, nachdem vorher einige choleraverdächtige Erkrankungen sich voll befriedigt habe, nur die Guͤte desselben sei durch anhaltenden behörden aufgekauft werden und die Zufuhr zu Lande völlig unter⸗ eins wurde der Halbjahrsbericht ver 30. 6. vorgelegt. Nach Vor⸗ zeichneten sich durch feste Tendenz aus. Nachmittags veranlaßten 4. —— angeblich als Fälle von Fisch⸗ oder Muschelvergiftung erwiesen hatten. Regen etwas beeinträchtigt worden. Der entstandene Schaden mache brochen und diejenige zur See wegen des Schiffsmangels und wegen me der Rückstellungen verbleibt ein Nettoüberschuß von 12 000 000 ℳℳ. höheren Geldraten, die Erwartung eines unbefriedigenden Bankausweises Swinemünde 1 sssscch jedoch nicht so fühlbar, wie anfänglich vermutet wurde. Die Furcht der Beschlagnahme unbedeutend ist. Die Lebensmittelpreis n der Höhe der Reserve, die für einige schwebende Engagements sowie das Eintreffen weiterer von Europa abgestoßener Effekten Ligui⸗ Neufahrwasser Gelbfieber. Landwirte könnten in der Tat den beschädigten Hafer recht gut zur steigen andauernd. 1X“ 8 licherweise erforderlich ist, wird es abhängen, ob die ividende darionen, wodurch die Kursgewinne wieder verloren gingen⸗ Nur Memel ESss gelangten zur Anzeige aus: s(äatterung ihres Viehs verwenden und an guten Sorten noch reichliche 8 laufenden Jahres in der Höhe des Vorjahres zu schätzen ist oder Fesdüne konnten sich infolge von Stützungsläufen gut bebaunhe. Merxiko. In Comalcalcos am 28. September 1 Erkrankung, Mengen in den Handel bringen. * Lieferung für Staats⸗ und Loka 6 I 8 sie eine geringe Ermäßigung erfahren wird. 8 Ir. In der chlußstunde konnten manche Werte infolge von Deckungen in Frontera Hom 27. bis 30. September 2 Erkrankangen und in enn die zum Vermahlen gelangende Gerste auch zu verhältnis⸗ g 8 Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der ihre Verluste wieder einholen. Die Tatsache, daß Hannover 8 8 8 2 E Das Kaiserliche Konsulat in Madrid berichtet; Die „Gaceta d serreichischen Südbahn vom 11. bis 20. Oktober: 4 541 869 Darlehen kündigten, blieb wirkungslos. Die Börse schloß in fester Berlin

2 5 Jbis 17. Sept mäßig niedrigen Preisen abgegeben werden mu hat die zum Brauen 1 Ma i db 6 1 , bli 1 zfeste 1 vom 14. bs 17. September 1 Brkäastkung F Gehte dagegen Anesetiesee Preise erzielt Madrid“ vom 1. Oktober veröffentlicht eine Nachweisung der Pro⸗ cnen, gegen die endgültigen Einnahmen des entsprechenden Zeit⸗ Haltung; die Kursveränderungen nach beiden Seiten hielten sich in Dresden anamg. Zweifel noch erzielen. dukte, für deren Beschaffung den spanischen Ministerien der Wett⸗ ins des Vorjahres Mehreinnahme 63 417 Kronen, und gegen die engen Grenzen. Aktienumsatz 578 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig.

Panama⸗Kanalgebiet. In Panama am 14. Jult 1 Er⸗ bezw. wird solch? ohne 1 . B. zen. Aktie 1 G Deld. Stetig, Brlan f quil einge Di eife standen am 1. Oktober d. J. in Paris auf: dewerb der ausländischen Industrie notwendig erscheint. 3 zufigen Einnahmen mehr 216 959 Kronen. Die Bruttoein⸗ Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 48, do. Zinsrate für letz 8— J * n 8e.e Sncsgaas n . . 6 Hr6n. bis Fr. für 100 kg schwarzen 83 8 Ein die Verordnung enthaltender Ausschnitt aus der „Gaceta üinngder Orientbahnen betrugen vom 8. bis 14. Oktober Darlehn des Tages 6, Wechsel auf London 4,8200, Cable Transfers Bromberg

8 f de Madrid“ liegt während der nächsten Woche im Bureau der 2. 917 371 Fr., einschließlich kreditierte Militärtransporte (mehr 4,8675. 3

Barometerstand auf 0 °, Meeres niveau u Schwere

45 ° Breite Temperatur in Celsius schlag in Stufenwerten* Varometerstand vom Abend

Nieder

*

in

1

51 meist bewölkt

53 meist bewölkt bedeckt 53. meist bewölkt bedeckt 57 meist bewölkt bedeckt 1 meist bewölkt beiter 763 meist bewölkt Nebel 50 meist bewölkt bedeckt 0 753 meist bewölkt 8 bedect 3 2 755 Vorm. Meederschl. 2 wolkig 0, 754 Hemlich heiter [2 bedeckt 1 756 Vorm. Miederschl.

Regen beoeckt

—₰——2 2

& 8 8 een

9U G 9 be.

22 2 92

1 1

8

USSA9 G 3 2₰

9) G

G. 9 G 9

-

Lg. öböö 751 Nachts Niederschl.

v. 8 * . . 2 . 8 4 100 4 e a er, 3 8 Me G 3 Re en näͤglich 2 Erkrankungen, in Maiquetia vom 17. Juni biea. Sen 1 „Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“, Berlin W. 8, 99 Fr.), seit 1. Janvar 1912: 14 752 470 Fr. (mehr Rio de Janeiro, 24. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf * 88 1 V 2 4 LAbsee

tember insgesamt 7 Erkrankungen und 4 Todesfälle; außerdem trat 2 21. 100 roten Hafer, . ind Le 92 b 8 Z 82 in Maraaibo die Krankheit vom 12. August bis 7. September 20,25 100 Ligowo⸗Hafer, Wilhelmstraße 74 111, im Zimmer 154 für Interessenten zur Einsicht 71590 Fr.). Die Bruttoeinnahmen der Canadian Pacific⸗ London 1621⁄12. Karloruhe B. Rehen

1

1 avarii 752 Nachts Miederschl. is f 22,75 100 Braugerste, nahme aus. Ein zweites Exemplar der Verordnung kann auswärtigen senbahn in der dritten Oktoberwoche 2 943 000 Dollars (411 000 8 11“

dnses her eac Fgeare im Juli 1 Todesfall und in Pernam⸗ 21,— 100 Mahlgerste, 8 Interessenten auf Antrag sofort für kurze Zeit übersandt werden. lars mehr als i. V.). 1 ““ München 52,3 3 bedeckt 2 2 754 Vorm. Niederschl. huco vom 1. Juni bis 15. Juli 4 Todesfälle. 15,225 55 Funerdehe Die Anträge sind unter Beifügung eines mit Aufschrift versehenen Wien, 24. Oktober. (W. T. B.) Der Verwaltungsrat der Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Zugspibe . Ecuador. Im August in Guayaquil 3 Erkrankungen (Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Havre vom 17. Oktober 1912.) Freikuverts an das vorgenannte Bureau zu richten. terreichischen Südbahngesellschaft erteilte in seiner heutigen Essener Börse vom 24. Oktober 1912. Amtlicher Kursbericht. nnelmehav.) (2 Todesfälle) und in Naranjito 3 (1)). zung der Generaldirektion die Ermächtigung, mit den Kuratoren Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Stornowavy 3 balb bed. 2 745 Nachts Niederschl.

2 die rreiprogentigen und Eö“ EG 88 Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche) I. Gas⸗ (RKel) Pocken. 1“ Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken 92 scen eesverlosüng abzuschliehen. 111u.“ nnd Füsmastobler e. Gasssnertsdie 12anes,ealst nnig, b Malin Head indst. heiter 2 745 meist bewölkt 8 O . S is b O 2 f n b 7 88 2 8 1 2 8 3 4 j

Oesterreich. Vom 29. September bis 12. Oktober in 2 Ort für die Zeit Im 1. bis 16. Hktaber .918 bonvon, 24. Oktoher. (W. T. 2.). Bankausweis.] 11,80 ℳ, d. Ftücktahte 13,50 15,00 ℳ.,g. Halbgesiebte 13,00 bis n⸗ nssF

schaften Galiziens insgesamt 4 Erkrankungen. A. Steinkohlenbe 8 3,75 14,50 8 8 8 zirke. lteserve 27 501 000 (Zun. 113 000 d. Sterl., Noten. 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 13,7 . Fleckfieber tltserde 535 000 8 93 000) Ph. Men Barvorrat do. do. III 13,75 14,50 ℳ, do. do. IV. 13,00 13,75 ℳ, g. Nuß⸗ (Königsbg., Pr.)

6 EnIs nicht recht. Im Durchschnitt (Zun. 20 000) Pfd. Sterl’, Portefeuille 32 726 000 gruskoble 9— 20/30, wum 525 -925 ℳ, do. 0—.50/60 mm 975 bis Seilly 1 5 halb bed. 8 Oesterreich. Vom 29. September bis 12. Oktober i 6 Jahr gestellt zeitig für den h tstag Bemerkungen pfs .* Guthaben der Privaten 44 129 000 10,50 ℳ, h. Gruskohle 6,75 ,75 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ (Cassel) Galizien 16 Erkrankungen. age gestellt v. H. gestellt 8 en. 2 667 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 11 363 000 kohle 11,25 12,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 13,00 ℳ, Aberdeen 4 wolkig 749 Nachts Niederschl. 2003 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 25 908 000 (Abn. 25000) 1. Stückkohle 13,50 400 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,75 bis (Nagdeburg) Genickstarre. Ruhr.. 11912 3 369 761 63 404 14,6 28 443 1 Sterl., Regierungssicherheit 13 038 000 (unverändert) Pfd. Sterl. 14,50 ℳ, do. do. II 13,75 14,50 ℳ, do. do. II1I 13,75 14,50 ℳ, Shields 28 8 1swolkig 747 meist bewölkt

8 ;8 12 37 349 25 . altni 3 1 .IV 13,00 - 13,75 ℳ, e. Kokskohle 12,25 13,00 ℳ; Preußen. In der Woche vom 6. bis 12. Oktober sind 4 Er⸗ 1911 12 307 539 37 349 10,8 ◻½ 25 628 ceentverhältnis der Reserve zu den Passiven 49 gegen 48 ¾ in der 5 1 1 . 48 (SrünbergSchi. Woche . 8 1 m ent⸗ Magere Kohle: a. derkohle 10,50 12,00 ℳ, b. do. (Grünbergschl.) krankungen (und 1 Todesfall) in folgenden Regierungsbezirken Gegen das Vorjahr () 62 222 EIEI11“” 885 AI desemnsch, an EEe 11¹“ melierte 1175 —12,75 ℳ, ber aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ Holvhead . 1 Regen 19 2 746 anbalt. Niederschl.

sjund Kreisen] gemeldet worden: Breslau 1 [Breslau Stadt), 9 8 1 2 8 . e it 2de, Aachener Bezitkk. 1912 13 11 025 1 848 —he Setober. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ gehalt 12,75. —14,25 ℳ, d. Stückkohle 13,25 15,75 ℳ, e. Nuß⸗ [Mülhaus. Els.) 1““ v“ 11121“ ““ 1 ani god 3292 28er0o9 Zun. 1”7, 0905 Fn. do. in Sübber koble, gew. Korn 1 und 11 15,29—18,50 ℳ, do, do 1600 be Ile dAr anhalt. Niederschl. Für die Vorwoche ist nachträglich 1 Todesfall im Reg.⸗Bez. Gegen das Vorjahr (†) + 1 095 + 20 3 1973 000 (Zun. 3 385 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und 19,50 ℳ, do. do. IV. 11,50 13,75 ℳ, f. Anthrazit vnhcn [Friedrichshaf.) Koblenz Adenau- angezeigt worden. Saarbezirk 1912 13 40 353 787 3101üü 1 Filialen 1 593 547 000 (Zun. 76 337 000) Fr., Notenumlauf 20,00 21,50 ℳ, do. do. II 21,50 25,50 ℳ, g. Fördergrus 8 27 St. Mathieu NW wolkig 749 Nachts Niederschl. Schweiz. Vom 29. September bis 5. Oktober im Kanton 1911 % y12 35 275 372 2 940 1“ 8079 000 (Abn. 54 480 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten 10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm. 98 ] 5 11u“ bis 8 [(Bamberg)

Bern 1 Erkrankung. 88 . - 1 Gegen das Vorjahr († 1 + 5 078 = 14,4 % + 164 8 548 . 54 532 000] Fr., üsie 690 027 600 c. Brechkoks I und II 20,00 23,00 ℳ; V. Briketts: Briketts ““ 44 b 8 18. 299ge. Zn⸗ I1“ 000 (Zun. je nach Quolität 11,00 14,25 ℳ. Die nächste Börsenversammlung Paris 751,8 2 wolkenl.

Spinale Kinderlähmung. 1 13 14 140 6 1 088 18 t 4 , Preußen. In der Woche vom 6. bis 12. Oktober sind 10 Er⸗ Ellag Sochemgm 1 1912 11 672 26 12, 973 79000) Fr. Verbhältnis des Barvorrats zum Notenumlauf hee⸗ L den ven re 101 18,1 de. bis Vlissingen 749,1 S. wolkig krankungen (und 1 Todesfall) in folgenden Regierungsbezirken Gegen das Vorjahr ( 1 + 2288 = 21,1 % + 115 i gegen 73,21 in der Vorwoche. Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten G Helder 749,6 Os bedeckt

1“ Bodoe 763,6 wolkig

[und Kreisen] angezeigt worden: andespolizeibezirk Berlin 2 1 b 8 11 252 G 8 Oberschlesien . .Iup.“ 1188. 211 Magdeburg, 25. Oktober. (W. T. B.) uckerbericht. Christiansund 757,7 bedeckt

Nefalin Slchtenghg, gs atte Huches 1], eg⸗Hen Dassse a t 3 . 8 r 8 110 536 9 211 r 85 b 8

Essen Stadt, M.⸗C adba Stadt, Solingen Land je um⸗ 1 ,—n⸗ erliner Wareuber e. ““ Kornzucker 88 Grad o. S. 8,95 9,05. N rodukte 75 Grad o. S. d 756,8 bedeckt [Münster Landz, Oppeln 3 (Kattowitz Stadt 2, Kattowitz Land 1ü]. Niederschlesien . . . . . . . . . . 1912 19 046 Nv 38ZX“ telten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. —,—. S . 3 Oesterreich. Vom 22. September bis 5. Oktober 2 Erkran⸗ 1911 16 859 5 166 u indischer 200,00 209,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 213,50 Gem. Melis I. mit Sack —,—. Stimmung: Stetig. Roh⸗ Skagen 759,2 7 bedeckt kungen in Wien und 3 in Mähren, je 1 8 Oberösterreich, Gegen das Vorjahr () 2= 13,0 % g9 50 8 213,00 213,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 211,75 bis zucker 1I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober Hanstholm 756,1 5 Regen

752 Nachts Niederschl

2 5 bedeckt 1 0 760. meist bewölkt 8 6

2 3 8*

2a 2n 2

—½

ISUIbe- bllIbg

Steiermark, Kärnten und Schlesien. 8 550 —211,00 Abnahme im Dezember, do. 216,50 215,25 215,75 9,45 Gd., 9,50 Br., —,— bez. November 9,47 ½ Gd., 9,50 Br., Kopenhagen 757,8 SO 7 bedeckt Verschied 3 Sächsischer Steinkohlenbezirk.. .. 20 510 2 055 159 19 im Ma 1— Manter A““ Pezenber 9329 S, 9,271 88 Se. Farar 970 Gr. Serehbmge 7888 S bedem er edene Krankheiten 8 1 .““ oggen, inländischer 00 181,00 a. Lahn, Normalge /72 , —,— 95 Gd., 9,97 ½ Br., —,— bez., 3 t 8 = 5,40 43 1G 1“ 2g 88 00 —185,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 181,00 Au 1“ 15 Gd. 1. ,; 82 be. Stimun : Stetig. 30 Hernösand 766,8 SO G wolkig Pocken: Konstantinopel (22. September bis 5. Oktober) 29, Gegen das Borjahr (4) †.B 1— 8 u““ 81.50—180,00 180,75 Abnahme im Dezember, do. 182,50 bis Wochenumsatz: 456 000 Zentner 9 8 1 Havpvaranda 772 4 SO. 2 beiter 8 2 TN16“ Net’ N eH. 8 . b Hafer, inländischer fein 00 207,00, mittel 186,00—195, ür Mai 69,00. f 29 S 2 b UFiantenssuker) . geanboeht Hasar hdie, Elavese 1 , . I Ti 21,5 % S2 H1 bl G dafer n elüh cchn ʒRormalgewicht 450 g, 189506, Abnahme Bremen, 24. Dhober (. T. 8) 1SBörsenschneghünger. e 762982 ferret krankung; Tollwut: Reg.⸗Bez Koblenz 1 Todesfall; Reg.⸗Bez B. Braunkohlenbezirk naufenden Monat, do. 182,50 Abnahme im Dezember, do. Privatnotierungen. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. rchange -L Hetkes Koblenz. Budapest je 1 Erkrankung; Influenza: Berlin 6, Halle, A“ 5 034 225- 182,00 Abnahme im Mai 1913. Ruhig. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middling 58 ½. Schmalz. Petersbursg 772,0. 1 Dunst. Amsterdam je 1, Budapest 2, Kopenhagen 88 London 5, Moskau 3, 1 8 49 792 G 1b Mais, runder 154,00 157,00 ab Bang und ab 8 8 8. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 61 ½, Doppeleimer 62 ½. Riga 767,6 1 Nebel 7 New Pork⸗ Odessa, Hari⸗ E1“ ““ Gegen das Vorjahr bö11 + 155=31,4 % b 3 ha⸗ ““ W 25. Oktober, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Wilna 765,9 S Awolkenl. hagen 39 Erkrankungen; Genickstarre: Nen . l1öö 30 438 6 2: Beizenmehl (vper 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Zuckermarkt. Stetig. Rübenrobzucker I. Produkt Basis Gorki 765,4 2 5 Erkrankungen; Körnertrankheit: Neg.⸗es L11“ 20 964 16 25- 29,00. Still. 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für⸗ Warschau 761,1.] vngtangeh, Mehc gla:e unae den ftl s Nhesheet eNe —r05⸗2 .2000, Sbill. 100 kg) ab Bahn und Sveicher Nr. 0 Dktober 9,42 8, für November 920, für Dezember 9 7, für Kiem 7617 NR. l1 bedeckt. ——5 1 charlach (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte [1904: Gegen das Vorjahr ’1 + 9 474 = 45,2 % 51 22 90 24,30. Behauptet 7. 7 ¼, für M ür August 10,12 5= 1,04 %) gestorben in Berlin⸗Lichterfelde, Beuthen, Borbeck, Kattowitz W“ 7 Januar⸗März 9,67 ⅛, für Mai 9,95 für uguft 10712 . Wien 755,0 SSO 1 Nebel 4 0 755 eemlich heiter Wanne, Zabrze Erkrankungen wurden angezeigt im Landespolizei⸗ Erfutet 8 731 b Rüböl für 100 kg mit Faß 68,70 68,80 68,70 Abnahme im Hamburg, 25. Oktober, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. P 755,1 N 1 Nebel 5 785 ist bewölkt bezirk Beolin 131 (Stadt Berlin 82), in Breslau 20, in den Reg⸗ 7219 1 anber do. 65,90⸗ 66,00 —65,80 66,00 Abnahme im Mai (W. T. B.) Kaffer. Uubig aber behaugtet. 9ce ae 96 Semtos für Zees 582-e zalbben. Pasmeist Hewongt. Arnsberg 126, Düsseldorf⸗172, Posen 133, in Hambung 51, Gegen das Vorjahr 8 + 1 512 = 20,9 % . 8 8. Fest. 1b öe für Dezember 70 8 Sd., für Män 70 ¾ Gd. für Fer 75218 85 2babben msterdam (9. bis 15. Oktober) 178, Budapest 95, Christiania 34, 1 664 1 E1“ übenrohzucker 880 8 8 Edinburg 35, Kopenhagen 43, London (Krankenhäuser) 322, 114“ . 7 .“ 11] Berlin, 24. Oktober. Marktpreise nach Ermittlungen des London, 24. Oktober. (W. T. B.) Rühenrohzucker % Tagliari 757,8 3 wolkig Cwinucg. 315 Paris 41, St⸗Peterzburg 36, Prag 21, Rotterdam (9. bis 1 lchel Peipräsidiums. (Höchsie und niedrigste Preise), Der ktober 9, st. d. Wert, fest. Javazucker 96 % prompt Thorshadn 75671 Ibedeckt 15. Oktober) 29, Wien 54; an Masern und Röteln (1895,1904: 1 Gegen das Vorjahr ün 85 vppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,90 ℳ, 20,72 ℳ. Weizen, 11 sh. Verkäufer, ruhig. 8 8 es 1,10 %) gestorben in Bottrop, Gladbeck, Heilbronn Erkrankungen 2 287 1 sittelsorte †) 20 54, ℳ, 20,36 ℳ. Weizen geringe Sorte†) 20,18 London, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Seydisfjord 762,7 2 4 Regen wurden gemelder in Hamburg 65, Budapest 36, Kopenhagen 23, 111“ 2 238 8 b 100 ℳ. Roggen, gute Sorte†) 18,00 ℳ, 17,98 ℳ. Roggen, Kupfer stetig, 76, 3 Monat 76 . Rügenwalder⸗ 1 London (Krankenhäuser) 99, New York 104 Odessa 24, Paris 32 ; V 8 2 20 ttelsorte †) 17,96 ℳ, 17,94 ℳ. Roggen, geringe Sorte †) 17,92 ℳ, Liverpool, 24. Okrober, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. münde 759,6 SO A bedeckt —01.00759- meist bewölkt St. Petersburg 45 Wien’ 48; an Diphtherie und Krupp KS das Vorjahr 6 90 ℳ. Futtergerste, gute Sorte *) 20,00 ℳ, 19,40 ℳ. (G. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10000 Ballen, davon für Gr⸗Yarmouth 746,0 WNW 2 Nebel 3 1698 19012 —9 62 %) gestorben in Berlin⸗Lichterfelde, Bremen, Sächsischer Braunkohlenbezirk 2 17871 378 stergerste Mütelsorte¹) 19,30 ℳ, 18,80 ℳ. Futtergerste pekulation und Erport Ballen. Tendenz: Nuhig. Amerikantsche Krc 87 0 —⸗ bedeckt Gladbeck Harburg Erkrankungen kamen zur Meldung . 15 519 292 inge Sorte*) 18,70 18,20 Hafer gute Sorte *) 21 20 ℳ, middling Lieferungen: Stetig. Oktober. 5,98, Oktober⸗No. Kratan 78 8 3 bede 8 im Landespolggeibezirke Berlin 195 (Stadt Berlin 111), in Ham⸗ Gegen das Vorjah ö“ 2= 8e crce Hafer, Mittelforte*) 20,40 ℳ, 19,70 ℳ. ., vember 5,92, November⸗Dezember 5,85, Dezembet. Jonuar 5,33, Lemberg 7607 bedeckt 2 burg 106, Budapest 27, Christiania 46, London (Krankenhäuser) 106 egen das Vorfahr inge Sorte* 19,60 ℳ, 18,90 Mais (mixed) gute 1 Januar⸗Februar 5,86, Februar⸗ März 5,87, März⸗April 5,88, Hermannstadt 759,8 SO. 1 wolkenl. 4 Reg, Pork 177, Paris 84, St. Petersburg 39, Prag 38, Wien 43; Rheinischer Braunkohlenbezirk . . 29 243 —ℳ, —,— ℳ. Mais (mired) geringe Sorte —, ℳ, ℳ. Abrll. Ngar 8,80, Nb eei Ialt 5Ler 6) Roheisen. Trieft 7538 OSS l1bedeckt 12. 0 756 meist bewöͤlkt an Keuchhusten gestorben in Gladbeck, Hagen Erkrankungen . 1 Mais (runder), gute Sorte 15,90 ℳ, 15,50 ℳ. Richtstroh Middl E111 gehsn Ghes. 2 uß. ersen. Repkjapik 755,3 SO 4 wolkig 8 752 (Lesina) kamen zur Anzeige in Kopenhagen 33, New York, Wien je 30. Gegen das Vorjahr + 4˙886 1 ℳ, —,— ℳ. Heu —,— ℳ, —,— ℳ. (Markthallen⸗— barh lr, g. S (5 Uhr Abends) Nachm. Niederschl Ferner wurden Erkrankungen gemeldet an Typhus im Reg.⸗Bez eise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 30,00 ℳ. Paris, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker de Ferns gn.: Pn Weedersöhr. A 4 . gelbs. 3 ainse vuhigh 88 % neue Kondition 26 ½ —226. Weißer Zucker fest, Cherbourg

rnsberg 21, in New York 136, Odessa 28, Paris 57, St. Peters. Gesamtsumme in den 7 Bezirken. 155 670 97 1.“ zveisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. Linsen 60,00 8 8 6n . 885 qurg 260. ss 9 2 8 121 688 1 8 1 500 huern af h⸗ (Kleinbandel) 7,00 ℳ, 5,00 ℳ. 9 Rindfleisch Nr. 3 für 100 kg für Oktober 29 ⅜, für November 30 ½⅛, für Januar⸗- Clermont 756 3 SSW 3 halb bed. 82 752

2= 27 eeerssbehnaa hd Sv Rindsteish April 30 ⅛, für März⸗Juni 318. Sesere Sg 9r 8 Gegen das Vorjahr (†) . 3 + 33 982 = 27,9 % + 1834 = 18,1 % v11“ d ne ge-n 88 kg 2280, gemnefelsh”r 2 1eg b Amstkerdam, . Okrober-. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Biarritz 78811 5 4 wolkig Malta. 8 Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1 kg good ordinary 54. Bancazinn 138 ⅛. 1 In Malta ist durch eine Regierungsverfügung vom 18 d. M. 2 8 8 40 ℳ, 1,40 ℳ. Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. Eier, Antwerpen, 24. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Perpignan 7529 W 3 wolkig Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Die Bayerische Notenbank hat laut Meldung des 4,2 Karpfen 1 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Raffiniertes Type weiß loko 8. bez. Br., do. für Oktober 23 ½ Br., Belgrad, Serb. 757,3 SO I halb bed.

der Hafen von Gasahlanca in WMgrof g, al⸗ vstber eh ss am 24. Oktober 1912: „W. T. B.“ aus München den Wechseldiskont auf 5 und den 60 ℳ, 1,40 ℳ. do. für November 23 5 Br., do. für Dezember⸗Januar 24 Br. Fest. Brindisi 758,0 SW 2 balb bed.

klärt vprde Von 5 e Schiffe unterliegen nebst ihren -. Oberschl Rb Lombardzinsfuß auf 6 % erhöbt 1,00 Schmalz für Oktober 151 V G G 6 dv 1 * 8 8 F;nr7

Hassagieren den vorgeschriebenen gesundheit 1 Mge . übrrnier, de . In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Schultheiß⸗ 883 Nem Pork, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Moslan 768,8 SNO I Schnee

Aegypten. Gestellt 25 343 8 704 Brauerei Aktiengesellschaft wurde beschlossen, der Generalversamm⸗ ebse 60 Stü loko middling 11,05, do. für Dezember 10,58, do. für Februar Lerwick 754,6 O 8Regen

3 lung für das abgelaufene Geschäftsjahr, das einen Mehrabsatz von 0) Ab Bah ö114“ 10,68, do. in New Orleang loko middl. 10 18, Petroleum Refined Helsingfors —770,0 O. 4 bedeckt

Der Internationale Gesundheitsrat in rien hat beschlossen, Nicht gestellt . 8 201 3 994. 16 115 415 hl erbracht hat, die Verteilung von 15 % Dividende wie 4 8 b (in. Cases) 10,25, do. Standard white in New York 8,35, . S gegen Herkünfte von Lattaquis das Cholerareglement a15,er ahre) vorzuschlazeg. Die Abschreibungen find nach den ber⸗ e hten und ab Bihhg. ((n Carbih Bualanecs at. Oif Geih. 1,80,, Schemah, Western stram uent⸗ v S iSchnee⸗ 11,70, do. Rohe u. Brothers 12,35, Zucker fair ref. Muscovados Zürich (755,0 SW 6 bedeckt

anzuwenden. 8 8 8 6“ 8 v Ar sichcheals dir Hert 11390. Tetreideftacht nach 8r tr n Rios Nr. 7 Genf 755 SSW balbbed. onkurse im Auslande. In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Berliner 8 55, Getreidefracht nach Liverpool 5 affee Rio Nr. en 755,4 SSW 4 balb bed.

Land⸗ und Forstwirtschaft. . 14““ 1““ Maschianeree hersen⸗Teschrschaft vorwols L. Schwartzkopfkf, ursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. loko 15 ½, do. für Oktober 14,15, do. trde lt 13,98, Kupfer Lug 784 4 N 1 Regen 1 Galizien. Berlin, legte der Vorstand den Abschluß für das mit dem 30. Junii Hamburg, 24. Oktober. (W. T. B.) Gold in Barren das Standard loko 17,00, Zinn 50,12 ½ 50,37. S —553,8 WSWl wolkig Weizeneinfuhr in Marseille. 8 588 Arye Rubinfeld, dessen Konkurs in Nr. 251, d. Bl. ge⸗ d. J. abgelaufene Geschäftsjahr vor. Vorbehaltlich der Revision der v 80 Hr⸗ 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm C— 7574 SS ETT11ö113“ Marseille erscheinenden Zeitung 11“ e 1 11X“*“ Nüchcst uas die .“ Veralrersandoxähchfnsnngg aa⸗ 1. Wien, 25. Oktober, Vormittags 10 ubr 50 Min. (W. T. B.) ——J—J—qcqc-Sãxnn . n WI 7488 Nlsbeiterx 9O— 8 nohor hat die Weizeneinfuhr nach Marseille auf dem Es umänien. setzte bei ebenso reichlich wie im Vorjahr bemessenen Abschreibungen nb. 4 % Rente M. N. pr. ult. 84,85, Einh. 4 % Rente Horta 763,7 SW 4 wolkig 20 eewege betragen: 85 3 =— ldüm die Dividende auf 14 % fest. Es wird bei der Generalversamm⸗ 2 Juli pr. ult. 85,05, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Forußia 757 6 SW Fbedeckt —3 =

in der Zeit 88 1“ 26 dz I1“ ““ b 9 der sng beantigt dac eg vr gabohen 8 Fabrik⸗ huo- Ungar. 8 98 e r. Ene. b. r Fen, Observatoriums, 8 *) Die Zabhlen dieser Rubrik bedeuten: 0 8 O mm; 1=01 888 92 2= 0,5 bis 2,4

n a 11111“ andelsger ame des Falliten zierun arbeitervorschuß⸗ und Unterstützungskasse 50 000,— zu ü⸗ erweisen, rkische Lose per medio 720, entbah pr. vgr. z ; ; 4= deuen,,952 195 bis 20,4; 6, 20,5 1 . 205 804 ise hn 8 9 außervem für die Talonsteuer wiederum 20 000,— zurückzustellen. hae Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. ö2 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. EI11“ n 81,4 . 118 326 Der derzeitige Auftragsbestand erreicht die Höhe von rund 19,5 Mill. 115 saf (Lomb.) Akt. pr. ult. 105,25, Wiener Ban ereinaktien Ballonaufstieg vom 24. Oktober 1912, 10 bis 11 Uhr Vormittag: Die Wetterlage ist wenig verändert. Ein Hochdruckgebiet bedeckt 85 223 Ilfov Bernhard Josef, 5./18. Nov. 10,/23. Nov Mark gegen 14,3 Mill. Mark um die gleiche Zeit des Vorjahres. Mreitb Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 599,00, Ungar. 898. St Nordosteuropa, sein Maximum über 775 mm liegt über dem Weißen davon aus Rußland . . 71 898 (Bukarest Buk SlebH. 1912 11912 ov. Aus der Herbstvergebung der Preußischen Staatseisenbahnverwaltung nübankaktien 787,00, Oesterr. Länderbankaktien 480,00, Unionbank⸗ . ation Meer; ein verflachtes Tiefdruckgebiet, mit einem Minimum von n der Zeit vom 13. bis 18. Oktober . . . . . . 116 971 ukarest) ükarest, 3 wird ein weiterer Auftrag von ca. 6,5 Mill. Mark erwartet. rttien 571,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,95, Brüxer Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m]° 2800 m 748 mm über Großbritanni dntf det d rt Aus davon aus Rußland. .59 521 Strada Carol 60 Vorgestern wurde laut Meldung des „W. T. B“ die Deutsche 6 nlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Temperatur (0°)] 6,2 1,2 0,6 2,8 5,2 9,5 läufer nach Saddeutschland 28 In Weuschland ist vnen gekrer trübe. llni in Marseille befanden sie Botoschan: Avram Nathansohn Kaufmann Tuchkonvention in Berlin endgültig gegründet mit 408 Herren⸗ eisaktien 944,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3310,00. Willig. F 0 . 106 0“ 8 en Süd ärts 6 I 24 820 8 ederlagen in Marseille befanden sich am Piatra⸗Niamtz: J. Lazarovieci, Kaufmann. tuchfabrikanten als Einzelmitgliedern und den Verbänden fchsisch⸗ lüchhichten vom Kriegsschauplatz drückten. Rel. 8 tgk. (0%) 94 91 100 1900 100 90 im Gee bei schwachen Südwestwinden etwas Philper een

. Oktober 52 630 cda. Husi: Kalman Stecmann, Eisenwaren. tbcringischer Webereien und elsässischer Wollwebereien als korporatiden 1. London, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische 8 tung. SW WSWw sW sSsW SW 80 der El e ter; der Süden und Nordwesten hatten Nie⸗ verschläge.

1 Mitgliedern. Somit gehören der Deutschen Tuchkonvention 4 vlols 73, Silber prompt 29 ⁄16, 2 Monate 298, Privat⸗ . g w. mps. 3 4 Deutsche Seewarte. 500 Herrentuchfabrikanten mit rund 25 000 Webstühlen an. Nach ““ ont 42⁄16. Bankausgang 161 000 Pfd. Sterll. Regen, Ne kergrenze in

11“

278

4 758anhalt. Niederschl. 2 760 anbalt. Niederschl.

(3 756 Vorm. Niederschl. 0

755 Nemlich beiter