1Fo daut inus Sm 8 vre 888n
5 [
4 7 8 2 1 . 28 EE“ EEEEE111
8
“ 8 111““ 1I1“ 1114“ “ 11A14“ 88 8 8 Nr. 35 568. Verlag der Grundstücks⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur E. ngen. 166654]] Inhaber der Apotheker Constanz Brüel Die Generalversammlung vom 17. Ok⸗ Außerdem wird bekannt gemacht, daß als a. ie Fi 3 z1 ;z 67 Börse Dr. e Voigt, Berlin: beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Königliches Amtsgericht Böblingen. in Goßlar a. H. tober 1912 hat beschlossen, das Grund⸗ angegeben ist eine Fen ieenn Frnes Füne 13. Köln Grevenbroich. 1466696] Die Firma lautet jetzt: Grundstücks⸗ mächtigt. — Bei Nr. 18 962 (offene Han- Im Handelsregister fuür Einzelfirmen Buttstädt, den 21. Oktober 1912. kapltal zu erhöhen um achthundertfünfund⸗ großhandlung. b. daß Gegenstand des — b DOeffenilich⸗ Bekanntmachung. EEE— Börse, General⸗Anzeiger br. delsgesellschaft Wangerin & Co. in Blatt 96 ist heute bei der Firma Otto Großherzoglich S. Amtsgericht. siebzigtausend Mark, gerfallend in acht⸗ Nachgetragen wurde bei der unter ist: 1) die Erwerbung und nerne mens In unser Handelsregister X ist heute ihm unter unveränderter Fi r sben tober 1912 abgeschlossen worden. Hermann Voigt. — Nr. 36 979 Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Reichert, gemischtes Warengeschäft in üh Feeeenn ws (68668] hundertfünfundsiebzig Abtien 2 je ein⸗ Nr. 3152 eingetragenen offenen Handels⸗ von Bergwerkseigentum, 2) —— eingetragen worden: gesetzt. rma fort⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Depot des Hauses J. Roche⸗Sissel Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Weil i. Sch. eingetragen worden: en . Henbeisregber 1g ͤteilung 2 S- E11“ von zlelschan 5 irma Aübehe SEFssesas von Steinkohlen und sonstigen 8 2 F. 8 Firma: A. Drees in Gebr. Wiedemann. Diese vffene — 8* aedes von Oelen 2 . 8 7. Tese 1 er, daß die Firma erloschen ist; Mineralien, deren Verwertun — elinghoven, Handelsgr sellschaft ist s den; rwendung in der Leder, und Textil⸗ - g und Ver⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; branche wie überhaupt die 2 7 3 pt die Bearbeitung
L C 1 3 2 b 2 9 s 8.
Schöneberg: Der bisherige Gesellschafter Bei Nr. 36 019 (offene Handelsgesellschaft ist gestorben. Ne “ Die bes Rrport S. ; 89. 3 „ri 8 Witwe Amalie Re⸗ . Lang, i Nr. 1045, betreffend die Firma An⸗ kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital bels G ; ; Wirtz⸗R in V ü . bnb “ WWL114 Slie Reichert geb. Lang, in vonie Afermane- zn Danzig 88 fapizag 84 verigs dre Meilionen fünf⸗ vrns hiin, hün sich 1eaileh. Formen, 9 die Er⸗ dis Fan 8 ] —— “ mit Aktiven nische Zwecke in der Industrie
Nr. 37 904. M. & W. Blasse, Char⸗ berg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Den 19. Oktober 1912. Nr 1338, betreffend die Firma „Con⸗ hunderttausend Mart und zerfällt in drei⸗ Kaufmann Paul Reißert junior in Düssel⸗ von N.gen Nactang und Errichtung Grevenbroich, den 15. Oktober 1912. wird von ö. worden und Mannufaktur.
lottenburg: Eitz jetzt: Berlin. — Der bisherige Gesellschafter Max Schwabe Amtsrichter Haug. -en & Café Paul Kreft'’ zu ö Aktien zu je eintausend dorf de haftender Gesellschafter reichung “ velckh. 8s. F. Königliches Amtsgericht. -ema sorioesest 1“ 8d L-vne der Gesellschaft Nr. 38 405 a. K b ier i Firma. — Danzig: 8 ark. 8 in die Gese t ei ist. vrgen mech ’— 1. eträgt ℳ 50 000,—.
1 in: Sitz jetzt: . & in Berlin): Die „5 11“ nzig, den 22. Oktober 2. 1898 ist in § 7 durch Beschluß der General⸗ Ig.. r. Fcgr is Err zoh,g⸗ 8 dens gleichen „Auf Blatt 47 des Handelsregisters für Ardeyz die Paul Fellmann⸗Dochow FüFee üe.eee “ Ns re Ban. Gefünichaft ist Mecteibctr Der bisherige heute unter Nr. 1113 die Firma Oel⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 10. versammlung vom 17. Oktober 1912 dem⸗ Eekes 166678] Frect terfolden, die Kommanditgesellschaft Kreutziger 5 e ist beendigt und die Firma Hamburg. nn⸗Dochow, Kaufmann, zu geschäft Arthur Spiegel & Co., Rix⸗ Gesellschafter Gustav Witzmann ist allei⸗ ses Reinhold zu “ vnd Diepholz. — [66662] entsprechend abgeändert worden. In Fr eö AII ist heute durch Beschluß der General⸗ Henke in Leutersdorf ist heute ein⸗ Asrikanische Ferner wird bekannt gemacht: dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die niger Inhaber. Die Firma lautet jetzt; T.neen ““ Rhinhold Dechl In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Es 188 Ferche, 188 897 nteshe ““ ee etesenung vom 30 eptanber 1812 Fetzsten eedee I Hedelchaft dh gef. —— 5 885 E S Dochow Firma ist erloschen. — Folgende Firmen Gustav Witzmann. — Bei Nr. 38 258 hfr. Fhers e Daer teilkung A Nr. 130 ist heute die Firma neuen ien auf den Inhaber lauten un — b Bar⸗ 4 500 000 . 4 dital um gelost. as Gesellschaftsvermögen ist in Tarstensen, Kauf Dr9 - ringt in die Gesellschaft das Verfahren find erlof Tr. 17 73 8 1 itges Ri getragen worden. v Sitz i Betrage von 125 % ausgegeben werden. kelsbyh, Inhaber: Fabrikant Wilhelm zu erhöhen, daß die Er⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haft: arstensen, Kaufmann, zu Hamburg, ist zur Bearbei Dele fü 7 sind erloschen: Nr. 17 737 Eierhäuschen 3 (Kommanditgesellschaft Richard Lenz & Bonn, den 22. Oktober 1912 Otto Hoffmann mit dem Sitz in Diep⸗ zum Be gage von 1858 9 geg 1- Pfeiffer, Rosseemoor, einget höhung erfolgt ist und demnach d G mit beschränkter Haftung zum weit schöftsff 9. zur Bearbeitung der Oele für technische
1t 4 8 I. 00 16, . 22. der 1912. 5. 23. . w zung e s Grund⸗ mit der gleichen F bracht eiteren Geschäftsführer bestellt Zowecke mi . v Carl Czarske, Treptow bei Berlin. Co. in Berlin): Ein Kommanditist ist Königli Hip holz und als deren Inhaber Drogist Dresden, den 23. Oktober 1912 t ngetragen worden kapital sen ach da⸗ . ich irma eingebracht worden. word Zwecke mit den erforderlichen Apparaten 3. 9 39 e gliches Amtsgericht. Abt. 9. 8 in D Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 8 Eckernförde, den 21. Oktober 1912. pital jetzt 10 500 000 ℳ beträꝛagt. Die Großschönau, den 23. Oktober 1912 en ein zum ss 88 . 1 3 Lo. in Hiedenen g⸗ e Firm 9 hlen. etragen worden: 8* 4 Hne. ute werden mit Dividend In unser Heo sregi einer Stellun 8 S 1 3 . Elise Kllapproth Verkaufstontor deut⸗ niederlassungen): Der Frau Erna Orth. und Comp. zu Burgsolms folgendes 81.8 8 delsregister ist ei 188822 1gan Blatt 13 203: Die offene Han⸗ zu der unter Nr. 192 eingetragenen Firma 1. Januar 1912 11“ feit dem hei Nr. er, Henee I E. 828 Deutsch Rutheafische b. an pfschiffs ““ s . b. Steinbe u Zehlendorf⸗Mitte ist eingetr 8 3 In das Handelsregister ist eingetragen 8 8 r 8 Kaiserbazar Sim X 84 ge nd sind vom d die uar 83 am iffs. schaft erfolgen durch den Eühr area und Guttaperchawaren, Pb. Peee rg, 8 i8 rr 38 891 einge ttere Gesellschaft wörden: delsgesellschaft Rusche & vbaftt mit Finbec B 88 e 1. ö 1912 ab dividendenberechtigt Jaschke & Co. in Ebersdvorf, ein⸗ Fefenfcha. In der Generalversamm⸗ Neitssaaeges h den Deutschen Tharlottenburg. Gesamtprokumn erteitt — Del Jer⸗ g Spalte 3: Als weitere Gesellschafter Fauf F 75, die Fi itt, dem Sitze in Wachwitz. Gesellschafter 6 — n: Der bisherige In⸗ jedoch mit der M „getragen m . Fagenieur Karl lung der Aktionä Dktober 8 8.7 Königliches v See Mitte. Färens. T 8 g sad eingetreten die Ingenieure Karl und W eeöö. 8 sind Kaufmann Paul Aäohi gusae 5 5 888 5* e “ e Polls in Frbenrefin tlenlirnt Par 1912 ist die Erböbung vencgzondeavüfs Abteittns ser der Sacbns ast Abteilung 90. em Fräulein Elisabe ar- Wilhelm Hollmann. SDie Fi ist erlosch in Wachwitz und der Drogist Paul Alfred Prie⸗ 1 osalie Wertheim des Reingewinns aus dem Geschäftsjah erteilt. um ℳ 4 000 000,— auf ℳ 20 000 000,— 1 EEö’ Fe-ehrFragss nh lottenburg ist Prokura erteilt. — Bei Spalte 6: Zur Vertretung der Gesell⸗ *Die girme Ut Frczer. 8 2 in Niederpoyritz. Di Uschaft in Einbeck übertragen, welche es als offene 1912 zunä eern. — b 2 1 8 1 “ SarbeeeNeiseegehts es L 9- 39 21 182 Hese sesecsageft eh. schaft sind 8I dee Frfentare BPe“ e e ee Seegee. S1. 1. Ve nr n952 1 68 Fndh mhter “ Rtt,inht n thetvore 6acsgcgdlte Habelschncs vn edht Fer 19 8 “ Firma ist erloschen dn eensrselhanfee grhiscter. H 66l Herichts ist R; 1 1 do. in Berlin): Karl Groß, Friedrich und Karl Hollmann. Prok igsgehilfen. (Geschäftszweig: Handel mit Drogen irma fortführen. Die Gesellschaft hat ausgeschüttet 2 — Koch & Ri ich L 5 schaft in Firma: „Hofbrau⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: “ impe LECgeme ab , 8 und Kar Prokura des Handlun gegehilfen Karl häftszweig 8 1 . et werden und der noch ver⸗ iegels. Friedrich Lebrecht haus
1 1 f Zimpel in Berlin⸗Lichter⸗ 1 18. Oktober 1912. b gsg. Fu 1 1 8 — am 15. Oktober 1912 begonnen. Hagen, W 1 3 r abt us Hanau vormals G. Ph. Niec
Pe. 12e9eregiicsechen beschrehteer fäeg n Feehae gtrilt. = Gelsscn Braufanteniches Amtsgerich. ““ C“ iegehcnu zeß in den 1 In un er xZxbbex bbeeebeeeehe Fheie gese lschafeu mic d. Sbe cn itz: — die Firma: Nr. 31 536. David Sinz⸗ “ h 58. Die Fi 2) auf Blalt 809, betr. die offene Han⸗ häfts begründeten Forderungen und Ver⸗ gleichmäßi 1t er Kommanditgesellschaft Griesenbeck & treten. b u. ö Sesance heaig. Kericheneb zen in becrenan Berhin Cese, 191 ngenneenwee. dndlses9”97h Selzacsas ar. i. Seechapophe hras Sebtnarm a Taamdei “*“ Nesnesgg erzit id. ir Beaucr. ge. . Hanmenovht esgeaenege cse 19he sen in hegsencbeht bat an 1111“ Ge 72 99 „ 5 . 912. 1 822 giste 2₰ 4 8 8 4 E5 (8 s 8 af * 5 ge . 7 C 8 % ¹ 8 8 8 86 4 . 12 Be e irs t nn e . Königlches Pnntszercct Berlin⸗Mitte. Band I. Seite 155 deingevragenen ö 1““ den Eet E ge — Ein e. den 15. Oktober 1912. EE 38 c rternner sgi⸗ Mes Handal⸗ EEEEEE bnr eesoggten Tod aus dem Vorstante 8 ung . 3 2 8 Abteilung 86. Braunschweigische Aktten⸗Gesell, I. Augut b n *Ablebens aus der Ges llschaft ausgeschied önigliches Amtsgericht. I. der G “ 11212 tende Gesellschafter si d: öveschra mit geschieden Automaten⸗Restaurants sowie die Errich⸗ III1“ ür 98.J ie“ schappel.“ Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 1“ er Gesellschaftsvertrag noch in weitere eschränkter Haftung. Der Sitz 1 Hei — tung ähnlicher Gewerbebetriebe nach dem Berlin. Bekauntmachung. [66649- sgeie n nc Derglt de⸗ .“ Geschäftszweig: Handel mit An seiner Stelle ist die Kaufmannswitwe Elhing. (66680] Punkten geändert ist. Diese Fendereien 1) die Ww. Eduard Griesenbeck, Klara der Gefelttare ist Hamburg. 8 5 — Sys wercema. Vereinigte Auto. In das Handelsregister B des unter (. eute Me c.h Béchlüß der Mustkali 8 Marte Hedwig Hartmann, geb. War⸗ In unser Handelsregist 8 1 beziehen sich u. a. auf die Zus A geb. Grotensohn, Der Gesellschaftsvertrag ist 2. 1 erteilt mit der Be⸗ System der Firma: Vereinigte 2 — 8 gis Generalversammlung vom 28. September Musikalien und Instrumenten. 2”- re, gister Abt. A ist sammensetzung 2) d S g ist am schränkung, daß er nur befugt ist, i maten⸗Fabriken Pelzer & Cie⸗ mit be⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 1912 der § 16 des Ges llsch ftsvertr 5 4) auf Blatt 459: „Die Firma Fasa minski, in Dresden in die Gesellschaft heute zu Nr. 79 bei der Firma Adolph des Aufsichtsrats und auf den Ort der ) der Fabrikant Otto Griesenbeck, 1. Oktober 1912 abgeschlossen worden. meinschaft mik - d “ Ge. schränkter Haftung“ in Cöln⸗ Ehrenfeld, worden: Nr. 11 271. Berlin⸗Neuköllner Sisbesf 5. . jetzt er8s 11““ (Fabrik amerikanischer Schnellphoto⸗ eingetreten. Sie ist von der Vertretung von Riesen in Elbing eingetragen, daß Generalversammlung. 3) de. efeet Walter Griesenbeck, Gegenstand des Unternehmens ist die glieder die 1 1“ ferner Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ 2 Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf graphie⸗Apparate) William Hans der Gesellschaft ausgeschlossen. 1 dem Kaufmann Hans Oehmke in Stettin Essen, den 17. Oktober 191 1.. Die vff tlich in Rummenohl. selbständige Vertretung und der Vertrieb Eintrag des Königlichen Amts erichts, 5 nehmungen desselben Systems. Die Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: es Oder Mitwirkung zweier Vorstandsmit⸗ Lange in Deuben und als deren In⸗ 3) auf Blatt 5010, betr. die Firma Prokura erteilt ist. Königliches Amtsgerichht. 11 giß offene Handelsgesellschaft hat am der von der Willys Overland Company in Hanau vom 18. Oktober 1912. sellschaft ist auch berechtigt, zu diesem Berlin. Gegenstand des Unternehmens glieder be Mitwirkung eines Vor⸗ haber der Fabrikant William Hans Lange H. Goldbach in Dresden (Plauen): Elbing, den 19. Oktober 1912. Flensburz. — Ft 8 ruar 1912 begonnen. in Toledo Ohio hergestellten Auto⸗ e11““ 2. G r Mitr G 8 Der bisherige Inhaber Kaufmann Her⸗ Königliches Amtsgerich. Eintragun 8 [66689] agen i. W., den 19. Oktober 1912. mobile nebst Zubehör sowie alle damit Heidenheim, Brenz gen in das Handelsregister Königliches Amtsgericht. in Verbindung stehenden Geschäfte. 3 6 165996]
Zwecke Grundstücke zu erwerben und ist: Der Erwerb und die Verwaltung des itgli Gemeinschaft mit ei C 8 1 3 standsmitgliedes in Gemeinschaft mit einem 8 mann Rudolf Goldbach ist gestorben. Das Eibing. 66681 vom 21. Oktober 1912: 8 Frair aeelegernnedengenal . Das Stammkapital der Gesellschaft ist heute der Uebergang der ama Gott⸗
Mietsverträge abzuschließen. Das Stamm⸗ Grundstücks Neukölln, Selchower Straße 20. stellvertretenden Direktor oder einem Pro⸗ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation 99 fapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Stammka vital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer kurifte 1“ und Vertri tographischer Appar Handelsgeschäft ist von der Kaufmanns⸗ 8 1] d Philxx Relner, Geln behe sind Albert Sowade, Baumeister, Berlin⸗ kann die Gesellschaft vertreten ss Mlatten-; witwe Camilla Margarethe Lina Goldbach, 18r veies. Pae8Negaer Abt. A ist Z Wilhelm Boysen, Flens⸗ ne, EeSe. jster ist 5168689 beträgt ℳ 20 000,—. lieb Bühler in Heidenhei f di Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Wilmersdorf, Richard Utech, Dr. phil., 5 dun men ftal 1— tretenden Di. Döhlen, den 18. Oktober 1912. ggeb. Eger, in Dresden, die es aus dem varder in Elbi ei der Firma Ad. Frmeninbaber: 8 der Firma: Viktori eg ist heute bei Geschäftsführer ist: Friedrich Louis Witwe Gretle Bühl Cöö1 chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Berlin⸗Steglitz, Walter Nagelschmidt, ngben 1“ e Königliches Amtsgericht Nachlasse des verstorbenen Hermann nndecf Harder sgfcelbns eingetragen, daß die Peker dee.ob0⸗3,, raufmgnn “ schaft 1 8 See Gesell⸗ “ Kaufmann, zu Hamburg. in Heidenheim 1“ ist Juli, 25. Se jur. Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ kuris 2 ESbs r 1 — Goldbach mit der Firma erworben hat, . JSOeter Theodo in Flensburg. 4 ’ r Haftung zu erner wird beke I1“ — vorden. Fethag iste nes, Fei. Fö drga Zeilin Wehnen ar 888 kuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗- Ponaueschingen. [66665] bis h- Juli 1 verpachtet worden. Elbing, 21. Oktober 1912. “ htng; Heinrich Woest Café hens in98 Die „Vertretungs⸗ öffentlichen HFeekenanateggenachte. gie 19 . Wein a. Br., den 21. Oktober wird veröffentlicht: Als Einlage auf das schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ meinschaftlich. 1 Zum Handelsregister A wurde unterm Als Pächter ist der Privatmann Julius Königliches Amtsgericht. Fir r. Flensburg. 8 H g 8 es Kaufmanns Fritz Weber zu sellschaft erfolgen durch den Deutschen K. T ; v 1u -. s Ofr 912 Braunschweig, den 18. Oktober 1912. Heungen das Erlöschen f 8 5 Goldbach in Dresden Inhaber EI v111“ Firmeninhaber: Restaurateur Heinrich Hagen als Geschäftsführer ist beendet. Reichsanzei Amtsgericht. Stammkapital werden in die S bertnae 88 e g abge Herzogliches Amtsgericht. 24 Hegen das Erlöschen folgender Firmen Hermenn Goldbach 818g. P [66682] Christian Emil Woest in Flensburg Hagen i. W., den 19. Oktober 1912 niece. 1. “ 4 chaft eingebracht von den Gesell⸗ ossen. Jeder der Geschäftsführer ist E 11“ eingetragen: er Firma. 1 n unser Handelsregister Abt. A ist Flens döni Königlich geri E inn “ 165997 bhaftern Wreinigte Automaten⸗Fabriken selbständig zur Vertretung berechtigt. Als Bremervörde. [66658]/ „O.⸗Z 19: August Henny; O.⸗Z. 64: 4) auf Blatt 10 935, betr. die Firma heute zu Nr. 109 bens der Firma v Feen kurs. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. Erich A. Hanke. Inhaber: Erich In unser Handelsregister Abteilung 2 elzer & Cie. mit beschränkter Haf⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: In das Handelsregister B Nr. 6 is Karl Wiehl; O.⸗Z. 66: Alvert Willi⸗ Emil Fuhrmann in Dresden: Der Schwichtenberg Nachflgr. in Elbing Frankfurt, Main. [66690) ꝗ Hagen, Wesitf. 166701] „Albert Hanke, Kaufmann, zu Hamburg. ist heute bei der Nr. 21, Firma L. Kirsch⸗ ung in Cöln und Kaufmann Philipp Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ beute zu der Firma: Bremervörder bald, Hofbuchdruckerei; O.⸗Z. 74: bisherige Inhaber Kaufmann Hermann eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Veröffentlichung In unser Handelsregister ist heute bei Fritz Henze. Inhaber: Alex Carl Fritz nick, eingetragen, daß die Firma jetzt einer in Cöln ihre Rechte aus dem mit sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Filiale der Leher Bank Bremer⸗ Jakob Hengstler; O.⸗Z. 109: Taver Emil Fuhrmann ist ausgeschieden. Der Elbing. 21. Oktober 1912. aus dem Handelsregister. der offenen Handelsgesellschaft Hage Henze, Kaufmann, zu Hamburg. b „L. Kirschnick Heilsberg, Inhaber 9 E. Busse abgeschlossenen Mietsvertrage Reichsanzeiger. — Nr. 7374. Apotheker vörde, eingetragen: Bühler zur Stadtmühle, alle in Kaufmann Friedrich von Veersen in 8 Königliches Amtsgericht. 8 „Boreas“ Kältemaschinen⸗Gesell⸗ Eier⸗Import Alex Wesselmwalmn zu Müller & Meyer. Die Firma ist ge⸗ Arthur Kirschnick“ lautet. vom 6. Mai 1912, insbesondere das Recht O. Braemer Gesellschaft mit be⸗ Die Eintragung in Spalte 7 zur lfd. Donaueschingen, und O. Z. 115: Max Dresden ist Inhaber. Er hafter nicht furj Elbing — “ schaft mit beschränkter Haftung. Hagen eingetragen: Die Gesellschaft ist ändert in Heinrich Müller. Heilsberg, den 11. Oktober 1912. der Benutzung und schließlichen Ansich⸗ schränkter Haftung. Kaufmann Jo⸗ Nr. 17 des Inhalts, daß die Geselllschaft Kreutz in Hüfingen. die im Betriebe des Geschafts entstandenen 8 1 Hanberarsatst [66683] Unter dieser Firma ist heute eine mit dem aufgelöst. Die Firma ist erloschen. August Möller. Diese Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. nahme der in dem Hause Friedrichstraße 84 hannes Höfels ist nicht mehr Liquidator, durch ein Vorstandsmitglied mit einem Donaueschingen, den 22. Oktober 1912. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, 89 16 Hen elsregister Abt. A ist heute Sitze in Frankfurt a. M. errichtete Hagen i. W., den 23 Oktober 1912 loschen. HGer 111“”“ 1 Berlin aufgestellten Gegenstände, nämlich als solcher ist der Bücherrevisor Gustav Bevollmächtigten oder einen Prokuristen Großh. Amtsgericht. I. es gehen auch die in diesem Betriebe 1 in Elbi bei der Firma A. F. Kellner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königliches Amtsgericht „Robert Lau. Inhaber: Robert Carl 3 ne. Bekaunntmachung. [66707] er gesamten Geschäftseinrichtung des dort Spuhl in Berlin bestellt. — Nr. 7791. mit einem Bevollmächtigten vertreten gründeten Forderungen nicht auf ihn über. n Elbing eingetragen, daß die Firma er⸗ das Handelsregister eingetragen worden — Ernst Lau, Kaufmann, zu Hamburg. Nr. 3 „hies. Handelsregister Abt. A befindlichen autom tischen Restaurants, be Berliner Speditions⸗Gesellschaft für werde, und die Eintragun Nes letzten Ab⸗ Dortmund. (66666] Die Firma lautet künftig: Emil Fuhr⸗ b loschen ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 Ok. ISESHA, WMehgeg. [66702) Urban & Krische. Die Liquidation ist Nr. 332 ist heute die Firma Anna stehend aus der kompleiten, aus 50 auto⸗ Einzel- und Sammeltransport mit satzes des⸗ § 30 der Capung ist von Amts Bei der im hiesigen, Handelsregister mann Nachf. 8 Elbing, 21. Oktober 1912. seober 1912 festgestellt. Gegenstand des In unser Handelsregistet ist beute bei der beendigt und die Firma erloschen. Schlüter mit dem Sitze in Herne und natischen Apparaten bestehenden Auto⸗ beschrünkter Haftung. Die Firma ist vse ven elöscht Den Vankbeamten Hu 5 Abteilung A unter Nr. 1734 eingetragenen 5) auf Blatt 12 729, betr. die Firma Königliches Amtsgericht.. Unternehmens ist der Erwerb und Vertrieb Firma: Wagenfedern und Werkzeug⸗ Robert Schwenecke. Diese Firma ist als deren Inhaber Fräulein Anna mateneinrichtung mit Verkleidung, 2 erloschen. — Nr. 9364. Autobetriebs Fäcgen und Wilhelm Steinbrung in deße Firma: „Roland⸗Apotheke, Edmund Max Scheller in Blasewitz: Die Elbing. [66684] oder die Fabrikation von allen Artikeln fabrik Gesellschaft mit beschränkter erloschen. Schlüter daselbst eingetragen worden. Büfetts, den Wanrdpaneelen, den Be⸗ gesellschaft Sturmvogel Gesellschaft ist Gesamtprokura erteilt für die Leher Schoemann“ zu Dortmund ist heute Handelsmederlassung ist nach Dresden In unser Handelsregister Abt. A ist der Kälteindustrie. Zur Erreichung und Haftung zu Hagen eingetragen: Die Hermann Alfr. Schulder. Diese Firma Herne, den 18. Oktober 1912. leuchtungskörpern nebst dem dazu gehörigen mit beschränkter Haftung. Kaufmann Bank, Lehe und deren Filialen. folgendes eingetragen worden: verlegt worden.. — beute zu Nr. 184 bei der Firma Gustav Ffer ihre; Zweckes kann die Gesell⸗ 19 8 geändert in Federnwerke sowie die an S. H. B. T. Reimers er⸗ Königliches Amtsgericht. Wirtschafts⸗ und Kücheninventar zum ver⸗ Julius Burckhardt ist nicht mehr Liqui⸗ Bremervörde, den 21. Oktober 1912. Die Firma lautet jetzt „Roland⸗ Dresden, am 23. Oktober 1912. Lehmkuhl in Elbing eingetragen, daß chaft unbewegliche Sachen erwerben und schränkt ate Gesellschaft mit be⸗ 8 teilte Prokura sind erloschen. hhHöxter. 1 [66708] einbarten Werte von 20 000 ℳ in An⸗ dator; Regierungsbaumeister a D. Ludwig Königliches Amtsgericht. en9 und Roland „Drogerie Königliches Amtsgericht. Abt. III. die Firma erloschen ist. 8 ——— veräußern. Das Stammkapital beträgt Vertret Fa. Hektag zu Hagen. Die Sua Robrau. Das Geschäft ist von In unser Handelsregister Abt. A ist bei rechnung von 15 000 ℳ auf die Stamm Burckhardt, Berlin, ist zum Liquidator -ee.ce g2 he; 1 “ 1“ Ia (66675] Elbing, 21. Oktober 1912. 20 000 ℳ. Der Gesellschafter Ober⸗ rich Soedfn efugnis 5 Kaufmanns Fried⸗ ee been. der unter Nr. 97 eingetragenen Firma einlage der Vereinigten Automaten⸗Fa. bestolle . v.las. whe c aheisb6cc0“ b Kinem lagenitur Friedrich Hoffmanm Bremen, füeer it hergret. itten als Geschäfts. geb. Hase, zu Hamburg übernommen Chemische Fabrik vormals Wilhelm betten pelr de Bie Geelschase mir de, Zeflhche atzg iaz Henn ri “ 1““ „ 21. Oktober 1912 nachgetragen: rwing. 666685] daher Len chses Saae,e,eedenee, Hagen i. W., den 23. Oktober 1912 c schränkter Haftung und von 5000 ℳ auf Königliches Am sgericht Berlin⸗Mitte. i L. e eingetragen worden: portmund. [66667]] bei der unter Nr. 584 eingetragenan In unser Handegsregister Abt. & it 5 chnete Sacheinlage in die Ge⸗ Königliches Anis, ericht 2. Eg⸗⸗ 6 t 2 2 gesetzt. Selig zu Höxter, folgendes eingetragen: die des Philipp Reiner Oeffentliche Be⸗ Abteilung 167. Bei Nr. 142, Firma Lagerbier⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Gesellschaft in Firma Elektro⸗Union⸗ I leute zu Nr. 32 bei der Fi 8 Uschaft eingebracht. Für dieses Ein⸗ LerI Verhindli eschäftsbetriebe begründeten Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen geuthen. 0. S. 1““ [66650; brauerei E. Haafs hier: Die Prokura Abteilung K unter Nr. 1204 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fhrlich in Elbing e 6“ . h edgen sind ihm 10 000 ℳ als Stamm⸗ Halle, Saale. [66703] icht Fectehgteten und Forderungen sind schaft. Die Gesellschaft hat am 9. Sep⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister Abt. A ist heute des Hermann Bauer ist erloschen. Dem Firma „Eduard Waskowsky“ zu Dort⸗ hier, daß Kurt Liebig als Geschäftsführer I Fiema erloschen ist. getragen, daß die Ae age 1Se. worden. Oeffentliche Be⸗- In das hiesige Handelsregister Abt. A 1 P eeen s eren worden. tember 1912 begonnen. Persönlich haf⸗ — Nr. 11 269. Berliner Trocken⸗ unter Nr. 983 die Firma Adolf Böhm Sct Haase, Theodor Rademacher und mund ist folgendes eingetragen worden: ausgeschieden und der Diplomingenieur Elbing, 22. Oktober 1912 “ kann na hungen der Gesellschaft erfolgen zu 2375 ist heute die Firma Ludwig Eimbck⸗ vee erteilt an Ludwig Robran. tende Gesellschafter sind der Kaufmann Feuerlöscher⸗Gesellsch t mit be⸗ in Beuthen O. S. und als ihr Inhaber Eugen Mann, sämtlich zu Breslau, ist Die Firma ist erloschen. Hugo Schuchard in Düsseldorf zum Ge⸗ Königliches Amtsgericht 8 urch den Deutschen Reichsanzeiger. Sind Zengerling mit dem Sitz in Halle S. schräut nor mit be⸗ Siegmund Selig aus Hörter, der Kauf⸗ schräntter Haftung. Sitz: WI“ der Gastwirt Adolf Böhm in Beuthen A bahih erteilt, da6, ga Dortmund, den 21. Oktober 1912. schäftsfübrer bestellt ist; is⸗ gli rricht. gerr Geschäftsführer bestellt, so wird und als Inhaber der Kaufmann Ludwig Der Eesetitnat. Otto Schi mann Alfons Heymann aus Cöln und der Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ O. S. eingetraaen worden. ur Vertretung nu “ 88 Königl. Amtsgericht. bei der unter Nr. 1089 eingetragenen Se; [66686] die esellschaft durch zwei gemeinschaftlich Zengerling in Halle S. eingetragen. ist aus seiner S Fer o Schiedek Kaufmann Emil Heymann aus Cöln. Zur stellung und der Vertrieb von Trocken⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., einem anderen Prokuristen berechtigt ist. ““ 166668] Firma Oberbilker Maschinenfabrik, ben unser Handelsregister Abt. A ist oder durch einen Geschäftsführer und einen Halle S., den 19. Oktober 1912. Vereini seiner Stellung ausgeschieden. Vertretung der Gesellschaft sind: feuerlöschapparaten sowie Erwerb und den 21. Oktober 1912. Nr. 5213. Firma Philipp Katz, “ Bandelsregister u“ 8. Atktiengesellschaft, hier, daß dem Albert bhtte zu Nr. 200 bei der Firma W. Prokuristen vertreten. Durch besonderen Königliches Amtsgericht. Abt. 19. vqEEEEöö1ö1u“ 1) der Kaufmann Siegmund Selig in werense8. anderer geseglich geschässell gerg Beuthen, O0. 8 [66651] 1““ ist heute Nr. 8 2247 die — Metzoldt in Barmen satzungsmäßige Gen hnac e Hlbins 1“ “ “ Halle, Saalc. [66704] “ der Gesell⸗ 2) Her. hei mn Dw Erwe M — 8 G 2 10II, . Bo⸗ 8 8 be Ocl. 8 8 8 2 3 aen. 8 * 2 ; 17; 0 2 1 8 „ daß, au w & 8 ,Z9. 5 1 2 3 5 388 . an ähnlichen Unternehmungen. Das In das Handelsregister Abt. A ist heute 5214. Ieaghe Carl C“ EE186“ somipgterg ertagerich Düffeldorf Elbing. 22. Oktober 1912. ö Geschäftsführer bestellt sind, g 5 E vbe. 8 ssheftr hata, h Hiober 1912 ist die den. khnn Alfons Heymann in eträgt 21 000 ℳ. ter Nr. 984 di irma aeques enturen. Inhaber Kaufmann Car 1 1 3 Sö dAasne 8 Königli erselben be igt ist, fü in di 85 35. nerie Halle S. enderung des Gesellschaftsvert 1“ Skenpieihgenr. Gettccs,ng Kaufmann, Fgerper in E1““ g. Ar als Wälter ebenda. 8* Heinrich Ufer und Fritz Schonheim — Düsseldorf. [66677] Elz IIIö 1 bbö“ Aktiengesellschaft zu Halle S., ist heute Maßgabe des 1oeiesges egrersals he 9 öüSeisenönn Emil Heymann Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ ihr Inhaber der Kaufmann. Jaecques Bei Nr. 1714. Die Firma Wichura Dortmund“ eingetragen worden. In dem Handelsregister A wurde am Ir. Hann. 1 166308] sind der Oberingenieur Friedrich Hoffmann eingetragen: Dem Ernst Eppner in schlossen worden und u. a. bestimmt: sermächtigt schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Foerder in Beuthen O. S. eingetragen. & Rubruck hier ist erloschen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 22. 10. 12 nachgetragen: nen e Handelsregister A ist heute zu Bremen und der Kaufmann Willy Halle S. ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft wird durch zwei oder Höxter. den 8. Oktober 1912 sellschaftsvertrag ist am 16. Oktober Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Breslau, den 15. Oktober 1912. 1) der Kaufmann Heinrich Ufer zu Dort⸗: bei der unter Nr. 2350 eingetragenen in G r. 96 bei der Firma Karl Baehr L. M. Seeger zu Frankfurt a. M. 9 Halle S., den 19. Oktober 1912. mehrere Geschäftsführer gerichtlich und Königliches Amts icht. mund, offenen Handelsgesellschaft in Firma Lesser ronau (Hann.) folgendes einge. Frankfurt a. M., den 21. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. außergerichtlich vertreten. 4 hes Amtsgericht. — Automaten Gesellschaft Kobrow & Hohenlimburg. [65611
8 A
b z 7, . . . - Be G t⸗ 2 4 . ¼ E 2. O wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ geschäfts im großen Bretten. [66885] Dortmund. lassung Düsseldorf, daß die Gesellschaft mhe. den 2 85 15 estemün 5 — 1 öniagliches tsaericht. FGSFeeste de. [66691] in das Handelsregister. Gesellschaft ist aufgelöst. heute bei der dort unter Nr. 123 verzeich ü . . 123 verzeich⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen nur Amtsgericht Beuthen O. S., 3 3 3 sregis Ssolls h HGeselllen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — den 21. Oktober 1912. Abt. A 8e. 11 eee behühih “ His m 166 malerect ds der düshefihe Sersenteer E; v““ 8 eanuümachun gtenn⸗gn. Vechabe 1 1
E11 Vermeöcsee ningen, Rhein. [66652] gesellschaft M. A. “ Zur Pertretung der Gesellschaft sind Feerjegt 11“ Handelsregister A 11an In das Handelsregister 2. jist zu der egeee. Inhaber: Richard wuan inat ehin na Beorsch bah Wen⸗ öö1u1 bc.e M n
868 2 vesenschaft Er. . ... ndem. Aaat. dis geseeärfter gerer elhehn Hafts find Leser i HA“ bj — ist heute unter Nr. 126 eingetragenen Firma F Karl Ferdinand Büxenstein, Kaufmann, warb; je ist veII. 8. r in Hohenlimburg vermerkt, Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Bekanntmachung. mann Ernst Zickwolf in Rinklingen ist sch 1 b- 1 gt. bei der unter Nr. 2376 eingetragenen der unter Nr. 687 verzeichneten Firma Egelriede in Geestemünde 8. zu Hamb 11““
. ;5 38 . 88 Kinkl 21. 1 8 ztz„ salli b 3 2 me de heute ein⸗ urg. berechtigt. Zae 11“¹“
Zastuns Dusch Zesglu der Sesl Im uvnser Handelsregister heute m Dortmund, den 21. Oktober 1912 Kommanditgesellschaft in Firma P. F Wilhelm Schenker in Erfurt ein⸗ “ eestemünde Witt & zen.- Di erechtig 1 mann Baecker hier verstorben ist, un 5
Cztäntenkcitak esf. a oh 5 IZEI“ 22. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. EE11“ Wier 5 Die Prokura des Pün Albert “ 1. 1912 Handefsgesedschest dr vuftef woene dosd⸗ “ Ctefae Faatänt Paut
gesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ g. Großh. Amtsgericht. Dortmund. [66669] helmine Schmitz in Dussel orf⸗Oberta Fange ist erloschen. öni — 8 das Geschäft ist von dem Ges G — E11
5 oßh. Amtsgeri 1 In unser Handelsregister Abteilung A Einzelprokura erteilt ist; Erfurt, den 15. Oktober 1912. 8 — E““ Witt mit n b non a pcslenfcghter Eeegeöee. b. nn 8 Fränlech Emmge Baece ber
9 . aftung. als Vermächtnisnehmerinnen das Handels⸗
esetzt. DerZ. Nr. 7634 Baugefell. Zweigniederlassung Bingen!“ einge. 3 . schaft Prager Platz Gesellschaft mit kragen Die Hauptniederlassung befindet Burgwedel. [65561] ist unter Nr. 2248 heute die Firma: bei der unter Nr. 3764 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Abt. Z. Selsenkirchen. 166692)] nommen worden und wird von ihm ezeorg Itschert, zu Vallend Rbei ch 3 1 endar a. Rhein, geschäft unter der alten Firma als offene
schaft rager ulan, Oehzuschafr niet sich in, Dußseidorf Gesceeführer t In das hiesge Handelszniste, At. „,6. Gsrges c. Co. n. Zrckuch m offenen Handelsgefellscaft in Fumm Pr EEEEETTS⸗ G steren Geschäftef
Christoph Neumann und Bauunternehmer “ Pürhe⸗ “ teilung A ist heute Nr. 35 die Ieresaniedefasfuns in Dortmund“ ein⸗ Möbel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Düssel⸗ Ie-vffe⸗ Handelsregister A 8 Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. fortgesehe Füma Hermang F. Witt 18 zum weiteren Geschäftsführer bestellt Handelsgesellschaft, welche am 16. Sep 8 1 zmer 8 8 8 teilun 1 8 8 ö g2 . , — 9 8 i 5 9 „o . .* * 85 0 . 8 8 8 . 2 Carl Raetsch sind nicht mehr Geschäfts⸗ f Zingen Firma Verlag Erich Borsum in Isern⸗ getragen worden. dorf Katzenstein, Bach & Co., hier, unter Nr. 1185 8 ist heute Die unter Nr. 751 eingetragene Firma Carl H. Brütt. Das Geschäft ist von Handelsgesellschaft Kosmos mit be⸗ benber 111“*“
9a 19 b vr urn ist Prokura erteilt bezüglich der Zweig⸗ B. ls deren Inhab A. 1 85 t er Kauf Max Heidkamp aus Firma Geor s , e Br 98 42 4 führer, Kaufmann Walter Ziegler in hagen K. B. und a 1 ber der — Als Inhaber ist der Kaufmann Chri⸗ daß der Kaufmann Max Heidkamp d .“ TCammerer in Erfurt und als 88 Seeazzshen ehlnenesen An. Garl Heinrich Christian Brätt, Kauf,. schränkter Haftung. Die Liquidation Hohenlimburg, den 16. Oktober 1912 In⸗ . . 2 r 1912.
Königliches Amtsgericht.
Franz Korst mit Akliven und Passiven Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ok⸗
Reunkölln ist zum Geschäftsführer bestellt. niederlassung in Bingen. Derselbe kann Verleger Erich Borsum in Isernhagen 8 Eö 2 der Gesellschaft ausgeschieden ist; 3 m 8 4 1 Su n 8 8978 Ebvi b Kohlen⸗ gemeinsch aftlich mit dem Geschäftsführer K. B.8Nr. 33 eingetragen worden. sta öege in ee mnce dcgeranh.. 5 bei de unter vge. 3797 eingelragenen haber der Kaufmann und Fabrikant haber: Molkereiverwalter Heinrich Kalhöfer e; un wi ee; Iö“ v; e. Fie Sggf 5
zünder⸗Vertrieb mit beschränkter oder mit einem anderen Prokuristen die Burgwedel, den 16. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft in Firma Füscüeemmerer daselbst eingetragen. in Gelsenkirchen) ist gelöscht am 21. Ok⸗ änderter b 8 unter unver⸗ „Prana“ esellschaft für ageslicht⸗ Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß Gesellschaft vertreten und die Firmazeichnen. Königliches Amtsge ches Amtsgericht. — Rhe nisch Westfälische Blumenkasten⸗ szweig: Geschäft zur Fabrikation tober 1912. “ Die an C. H. C Brbit erteilte Pro hb-
1 8 1 —Sx.er. 88 8 4. 2f von Bade t 11 . 8 4
von 7. Oktober 1912 ist das Stamm. Bingen, den 21. Oktober 1912. 8 aaeon Dportmund. [66670) und Pflanzenkübel⸗Industrie Köster apparaten. 8 —— tung. Die Vertretungsbefugnis des Auf Blatt 12 jesi b
kapital um 10,000 ℳ auf 50 000 ℳ er⸗ Gr. Amtsgericht. set brser. Handelsregister A 64 „Bei der im hiesigen Handelsregister & Wehrens in Düsseldorf, daß die Ge⸗ gefane, den 17. Oktober 191k2. g Zondelbregist bEE Kramer N Geschäftsführers Vallette ist beendigt. registers lit dr Däde blelgen, Sühde
vea 1 Der Gesellschaftsvertrag ist abge⸗ Iumenthal, Hann. [66653] eingetragen worden bei den Firmen: Abteilung Berne Nr. 98 Angran zeerf ““ PArbte Fima “ Urt. 2 1.s Pee . eäZ.. N. 21309 die E““ Max Heinrsch Vogeler und Hans dach Minaelm. ö sblee;) . befindliche Firma Wafferleitumng Ober⸗
ändert. S 8 S. 48 9; 8 68 Firma: Ligenheim⸗Baugese aft die Prokura de ilhelm Köster er⸗ urt. 9871 1 8 1 — 8 S5. een⸗ Jaco n Ehefrau Paula Marie lungwitz, ä 8
Berlin. den 19. Oktober 1912. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 48. A. Kittler in Buttstädt, für Deutschland mit beschränkter loschen ist. In Unfer Hanbelerei stet X 6689 Horter Hotel Deutsches Haus in Vogeler, Weinhändler, zu Hamburg, Schlee, geb. Bartels, zu Dldenfelse. Bastun⸗ FeseSscheh⸗ mit beschräukter Nr. 1 ist bei der Firma Aktiengefell⸗ Nr. 79. Louis Bauer in Großneu⸗ daftung Zweigniederlassung in Amtsgericht Düsseldorf Il bei der unter N 8nehs . st beute Kohlfurt Bahnhof und als deren In⸗ sind als Gesellschafter eingetreten. übernommen worden und wird von ihr ist heut r.g Lee öö
7d“0 * 8 .“ er Nr. 892 verzeichneten Kom⸗ haber der Gastwirt Max Horter in Kohl⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 Uütben keener ane ie rtena iest
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. sch 2 S⸗ 1 aft Farge Vegesacker Eisenbahn⸗ hausen, 8 fagüF 49,g hes 8 mand⸗ .892 Großbrembach Dortmund“ ist heute folgendes ein⸗ püsseldorf. [66676] b nditgesellschaft in Firma Joh. Mergen⸗ furt Bahnhof eingetragen worden. 16. Oktober 1912 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Hohenstein⸗Ernstthal, den 22. Ok e E „ den 22. Ok⸗
Abteilung 167. 8 1 8 8 — Gesellschaft zu Blumenmthal folgendes Nr. 97. Molkerei t 8 1 1 een. 1 b 2 Berlin. Handelsregister [66893] eingetragen: J. Siemsen in Großbrembach, getragen worden: In das Handelsregister A wurde am tragen: Üte in Erfurt einge⸗ Görlitz, den 17. Oktober 1912. Die an M. H. Vogeler und H. J. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen tober 1912. Königliches Amtsgericht.
x 1t . vr Buuttstü Die Zweigniederlassung ist erloschen. 2. 2 ei ter Nr. 3919 N Prokur köni wasen
des Köntalichen Amtsgerichts Berlin- Kaufmann Eduard Wencke ist aus dem Nr. 118. Carl Walther in Buttstüdt, † 91⸗ 22. 10. 1912 eingetragen unter Nr. 3919 Ne Prokura des Woldemar Königliches Amtsgericht. ogeler erteilten Prokuren sind erloschen. 8
Mitte. Abteilung 4. Vorstand ausgeschieden, der für die Folge Nr. 142. Ernst Borbe. Großherzogl. ortmund, den 21. Oktober 1912. die offene Handelsgesellschaft in Firma lung ist erloschen. —— Marschall 4&. Co. Prokura ist Rehen w Peaglic der Frau Schlee ist ein Jarotschin [66890] . 58
linng. gesch 100. Gr 1 Köͤnigl. Amisgericht. Feft. g. Erfurt, den 18. Oktob Sis. veeeee; 168698] b
n unser Handelsregister ist heute ein⸗ nur aus 2 Mitgliedern besteht. S. privil. Löwenapotheke in Buttel⸗ König Hans Hirth & Co. mit dem Sitze in Furt, den 18. Oktober 1912. i I eeöüSeSe Wwilbel . 5 1 .
“ Ne.iZ9 978. Offene Durch Beschluß der Generalversamm⸗ stedt: Dresden. [66672] DOüsseldorf. Die Gesellschafter der am Königliches Amtegericht. Abt. 3. Oeffentliche Bekanntmachung. 81 8 Bl, zu Hinweis auf das Güterrechtsregifter ein-. BIm Handelsregister Abteilung 4 Nr. 20 . getragen worden. ist bei der Firma „J. Grochowski
Her esagelches. Melkenstein & Co. lung vom 27. September 1912 ist der Die Firma ist erloschen. Auf dem die Aktiengesellschaft Fächsisch⸗ 1. Oktober 1912 begonnenen Gefellschaft Essen, uhr. [66688] be hennse ehee üger a. ng ehhe 8.Ne g P C. h nnd Prokura ist erteilt an Wilhelm Her. Jarotschin“ beute eingetragen worden: 8 K. H. H. n sin V Blumen 8 2., 17. Ok⸗ worden di : Constanz Brüel, Aktien Il in Dre tcffn. Ebefrau des Possschaffners Meattine eng
Barberi, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ umenthal (Hann.), den 17. Ok⸗ worden die Firma 3 engesellschaft in Dresden betreffen. Ebefra es Postschafners Ma ö ei der unter Nr. 48 eingetragenen loschen. Hösig * Korst. Diese offene Handels,. Menippol⸗ Oelwerke⸗Gesell B“ schaft hat am 15. Oktober 1912 begonnen. Königliches Amtsgericht. I. [apotheke in Buttelstedt und als deren heute eingetragen worden: besonderen Stand, beide in Düsseldorf. erein in Altenessen eingetragen worden, Königliches Amtsgericht eschäft ist von dem Gesell 188. 2es de Ves
89 “ 1 8 8 Amtsgericht. ft ist von dem Gesellschafte b d donigli e
8 1u1“.“ schaf aüscaaut ist ö“ Königliches Amtsgericht.
8 “ ““
zafter: s § 34 8 ändert. erner ist ter Nr. 152 eingetragen Böhmi d Ce . K ann Hans Hi id die „In unser H G f s 8 Melkenstein v1u § 34 des Gesellschaftsvertrags geändert Ferner ist unter N getragen Böhmische Portland Cement Fabrik, sind der Kaufmann Hans Hirth und ees st h unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Die Ftrma ist er⸗ erloschen. felde. Henaich Fuls Schler, Drbe.... 4“ tober 1912. Großherzogl. S. privil. Löwen⸗ den Blatte 8446 des Handelsregisters ist Bleicher, Maria gehrrene Röhrig. ohne Verengesellscaaft Kölner Bergwerks. Grevenbrosch, den 15. Oktober 1912. gesellschaft ist aufgelöst word 2 g. st aufgelöst worden; das beschränkter Haftung. Der Sitz Jarotschin, den 18. Oktober 1912.
1 8