1X“ utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8
WEö
.„ E 2 8 . 2 4 Lsan 8 Kalkberge, Mark. [66710]Leipzig. Der Kaufmann Anton Haidorfer Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sep⸗ Magdeburg. 8. 1] heim“, Mannheim, als Zweignieder⸗ 5 8 8 8 In unser Handelsregister Abteilung 9 in 8 ist Inhaber; tember 1912 abgeschlossen worden. In das Handelsregister Abteilung A ist lassung der Firnes Pietro e . Berlin Freitag den 25. Oktober 1*“ “ 1912 5 vn bei S Nr. 20 einge⸗ 8 auf Blatt die Feic Fesen flagebec ehang c in n Frrscheang hene mgern 45, daß Fralnchat; vherann h en⸗d, 9 esel. — — 8 3/ 1 1 0 ragenen Firma „E. Herrmann, Herz- & lbrecht in Leipzig. esellschafter und der Betrieb eines Handels⸗ un Ver⸗ 1) „Fri r⸗“, unter Nr. 642, L . WI8““ 8 eilag . — — — — 2 felde“ folgendes vermerkt sind die dt in Feihnedcbe Wöültam sandgeschäfts mit allen Lebens⸗ und die Ehefrau Ida Köhler, geb. Egeling, in schafter sind: Emil Betome. Sn Cderhensen e rse d n delchen . ernhabeececehenüma den ene e Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, jetzige Geschäftsinhaber haftet nur für die Adalbert Alexander Heyde und Magnus Leibesbedürfnissen auch in Zweignieder⸗ Magdeburg jetzt Inhaber der Firma ist. Frankfurt a. M., Charlot e Mer 9 di, Patente, 1 ugen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel im Betriebe des Geschäfts begründeten Paul Albrecht, beide in Leipzig. Die Ge⸗ lassungen sowie der Erwerb von ähnlichen Der Uebergang der in dem Betriebe des ledige Handelsfrau, Frankfurt a. M., hnna . 0 & 50 6 . Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin sellschaft ist am 1. Oktober 1911 errichtet oder anderen Unternehmungen oder Teilen Geschäfts begründeten Forderungen und Bertoldi, ledige “ Fran furt 8 en ra — agmn E Sre 1 ter ur das Deut E Rei KRK Frau Emma Herrmann, geb. Herrmann, worden. (Angegebener Geschäftszweig: derselben oder die Beteiligung an diesen. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des a. M., ö Dalb kroineiht 285 1 8 & (Nr. 255 B.) im Gesamtbetrage von 20 044,25 ℳ, welche Betrieb eines Bureaus für Elektrizität); Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts durch die Ehefrau Ida Köhler furt a. M., ist als Einze pro Haftenc Zen tral⸗Handelsregister für das D 8 . “ “ im § 3 des notariellen Vertrages vom 6) auf Blatt 15 423 die Firma Verlag Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ausgeschlossen. Dem Gustav Köhler in und berechtigt, die Zweignieder assung Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handel 11. Juli 1912 (Nr. 509 des Not.⸗Reg. Jgnatz Rippel in Leipzig. Der Re⸗ so wird die Gesellschaft durch mindestens Magdeburg ist Prokura erteilt. nꝛ 1. r des Notars Lewek für 1912) erwähnt sind. dakteur Ignatz Rippel in Wien ist In⸗ zwei Geschäftsführer. oder durch einen Ge⸗ —2) — Erler“, unter Nr. 2221: zu zeichnen. Kaltberge (Mark), den 19. Oktober haber. (Angegebener Geschäftszweig: schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Die Firma ist erloschen. 3 24. Februar 1910 1. 125, Firma — 80 “ — — — — ———— — 8 88 1912. erausgabe der Zeitschriften „Allgemeine treten. 3) „Dampfwaschanstalt Victoria 7) Band XIVI,, Di, I. ein Firma H andelsre ister Ort der Zweigniederlassung Nordhausen. worden, daß das Grundkapital nunmehr Radeberg. [66742] als d Inhahber de fs Königliches Amtsgericht Leransaanng. und „Der Textilmeister“ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Inhaber Emil Donn“, unter Nr. 2293, „Julius Schäfer“, Mannheim, Land⸗ 9 g U 2 Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ aus 2319 Vorzu zaktien und 781 Stamm⸗ Auf Blatt 360 des hiesig 8 ste Schamdt i üeheeeeeee — sowie Vertrieb aller in dieses Fach ein⸗ Kaufmann Marx Ernst Dietrich in Leipzig. daß die Firma je t „Dampfwaschanstalt tellstr. 1. Inhaber ist: Julius Schäfer, ilheim, Ruhr [66724 richtung, der Erwerb, die Veräußerung aktien zu je 1809 ℳ besteht. 1 registers ist heute die 21; Schmidt in Lössau eingetragen Kattowitz, O. S. [66886] schlägiger Werke); Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Victoria Inhaber Emil Donn Dipl.⸗Ingenieur, Mannheim. Geschäfts⸗ nũ g s . — I 1 724] und der Betrieb von Wasserwerken und Penig am 22. Oktober 1912 Brauhaus Wald 8 Ees . s- . Im Handelsregister A (Nr. 982) ist am 7) auf Blatt 91, betr. die Firma Dörff⸗ bekannt gegeben: Nachflg.“ lautet, und daß der Chemiker zweig: Technisches Bureau. Heeeen acf .,8 bei Kanalisationsanlagen für eigene und Könülich Sä bsisches Amtsgericht. EEe 8 ℳ eebe üe Schleiz, den 22. Oktober 1912. 12 Oktober 1912 eingetragen worden, daß ling & Franke in Leipzig: In das Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Willi Schardt in Magdeburg deren In- Mannheim, 12. Okt. 1912. der Fuͤgeec⸗ chaft munß üktien . Zweig. fremde Rechnung sowie industriellen An⸗ Ee g* Rade⸗ Fürstliches Amtsgericht. die offene Handelsgesellschaft „Ober⸗ Handelsgeschäft ist eingetreten der Verlags⸗ sellschaft erfolgen durch das Bundesorgan haber ist. Der Uebergang der in dem Gr. Amtsgericht. I. maverlaffung in Mülheim Ruhe“ lagen aller Art. Der Gesellschaftsvertrag Pirmasens. [66888] berg eingetragen worden Schleswi 9 schlesische Voliermittel⸗ Fabrik G. C. buchhändler Gustav Fritz Götze in Leipzig. des allgemeinen Schweizerbundes für Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ WEEETEET“ delsregister. 66851. cretragen mhrden: BWer Direitor Fer. ist am 21. Dezember 1889 geschlossen und Bekanntmachung. Radeberg, den 22. Oktober 1912. me 886288' Flegel & Co.“ in Kattowitz aufgelöst Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ Deutschland und angrenzende Staaten. bindlichkeiten und Ferderungemüh behdem 1 Zum Handelsregister BBand⸗X S. 3 31. namn Töteberg in Mülbeim⸗Ruhr ist am 27. Juni 1895 und 15. Dezember Handelsregistereintrag. Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregifter isi veuze
ist. Das Geschäft wird unter unveränderter schaft ist am 1. Oktober 1912 errichtet Leipzig, den 19. Oktober 1912. Erwerbe des Geschäfts dur 9 1 1— Seeh z 1899 abgeändert. Das Grundkapital Joseph Simon, Sitz Pirmasens. j d,ft g in Kattowitz als Alleininhaber fortgeführt. 8) auf Blatt 1293, betr. die Firma agdeburg, den 22. Oktober 1912. e 8 heim⸗Ruhr erteilt. 2000 Aktien von je 1000 ℳ auf den In⸗ Pirmasens, den 21. Oktober 1912. In unser Handelsregister Abt. A ist Anna Dorothea Weber, geb. Preuß,
Amtsgericht Kattowitz. H. H. Ullstein in Leipzig: Ferdinand Leipzig. [66342] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 wurde heute vgetragen; er Gesellschaster⸗ e Prokuren des Hermann Heinrich haber. Der Vorstand besteht aus einer Königl. Amtsgericht. unter Nr. 40 die Firma „Apotheke in getragen.
Kattowitz, 0. S. EE“ is als Indaber einsolge ist bbbeen e registers mannneim. Handelgregister. 66348] versammlung vom 1. Oftohen 1912 soll Wilkens und Friedrich Probst sind er⸗ Fefzmebgeren Personin, Felchelh en Posen. [66737] “ gcunde als Schleswig, den 17. ktober 1912. Bekanaeemnachn. t säbrige Hn helchieien Blechschmidten⸗ matic Photo Cie., Gesellschaft mit „.Bun 8b 5 v. SA.ee. ds e ane gfües⸗ G 11 te giniheim Rubr, 18. 10. 1u. Uanat werden. Seine Murglieder sind die 2 g Handelsregister — B. Strauß zu Dielingen heute eingetragen Eö1“ Im Handelsregister A (Nr. 1111) ist ha stI B s um beschränkter Haftung in Leipzig ein⸗ Tirma „ ereinigte 1 8 werden; das Stammkapital istum 2 8 rr. ⸗. .. Direktoren Karl Kühne und Karl Walt ist heute bei der unter Nr. 5 einge⸗ worden. — am 19. Oktober 1912 die Firma „Julian hammer ist Inhaber. Er wird bis zum getragen und weiter folgendes verlautbart Schiffer Rheinschefffahrts⸗Gesellschaft erhöht und beträgt jetzt 500 000 ℳ. Kgl. Amtsgericht. in Berlin. Prokurist ist Mar d Alfofb tragenen, hier domizilierten Aktiengesell⸗ Rahden, den 19. Oktober 1912. Ü1“ A 8
8 Jahre 1920 durch den vom bisherigen ä in Mann⸗ h f 8 ft S ismü 8
Pierczka“ in Antonienhütte und als In⸗ Svbbn Iten Tes Jsworden: mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ Durch den Beschluß der Gesellschafter München. [66357] in Berlin. Verbindliche Urkunden müssen schaft Johannismühlen Altiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. a2 die Fi
haber der Kaufmann Julian Pieczka in v henten 11“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Sep⸗ heim, wurde heute eingetragen: vom 1. Oktober 1912 wurde der Gesell⸗ 1. Veränderungen bei eingetragenen ¹¹ mit der Firma der Gesellschaft 1S schaft Rosenthal & Co. eingetragen e en dehmni bus G 8 Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann
Antonienhütte eingetragen worden. 8 tember 1912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Die Prokura des August Hof ist er⸗ schaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Firmen. und unterzeichnet sein: a. von zwei Vor⸗ worden, daß in der Generaiversammlung Rastenburz, Ostpr. [66744] Amtsgericht Kattowitz. ö dessen Prokura erloschen ist, stand des Unternehmens ist die Ausnutzung loscen., C1A1A6“ heesstl ee Bhe Berne “ 1) Bayerische Holz⸗Hausbau⸗Ge⸗ standsmitgliedern oder onem Porstands⸗ Fa 2 Fchrae 1918 52g h wogrden J1“ ist bei der Louis Cohn in Schwiebus. Kiel [66711] 9) auf Blatt 2879, betr. die Firma eines Verfahrens zur Herstellung von S Neril b11ö16““ ““ Heich 5 F e8 sellschaft mit beschränkter Haftung. mitgliede und einem Prokuristen, wenn embobe 5S F8 1 88 zu unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesell⸗ Die Firma führt Manufakturwaren. Eintragung in das Handelsregister Th. Stauffer in Leipzig: Christiane Serienphotographien und der Vertrieb der sch ftove 8 1n 10128899bi 22 und 32 secschass 16 4½ ” schrift - Sitz München. Die Gesellschafter⸗ der Vorstand aus mindestens zwei Mit⸗ .Sn2 8- dab das S 8. schaft „Zuckerfabrik Rastenburg“ heute Schwiebus, den 16. Oktober 1912. gun 22 Ottober 1912 g Minna Elisabeth verw. Stauffer, geb. letzteren, ferner ähnliche dazu passende vant . ““ fübgn. 219- Gef Ateführe 8 128g versammlung vom 11. Oktober 1912 hat gliedern bestebt, b. von dem Vorstands. 1 000 “ öbht worden ist und jetzt folgendes eingetragen: 1 8 Königliches Amtsgericht. Café Monopol Johannes Bürger, Fischer, ist als Inhaberin — infolge Ab⸗ Unternehmungen. Das Stammkapital a gein * n. 9. Oktober 1912 alleinbestellten Geschäftsführers, o iie Erhöhung des Stammkapitals um mitglied oder zwei Prokuristen, wenn er Di ℳ beträgt. 3 Freiherr Schmidt von Schmidtseck ist f . ger, beträgt 20 000 ℳ. annheim, 9. Oktober . zwei Geschäftsfübrer vorhanden sind, deren 10000 ℳ auf 30 000 ℳ und die ent⸗ aus einem Mitglied besteht. Die Be⸗ e neuen, auf den Inhaber lautenden durch Tod aus dem Vorstande aus⸗ Schwiebus. [66754]
Kiel. Inhaber: Cafetier Johannes Bürger, lebens — ausgeschieden. Gesellschafter Die Dauer der Gesellschaft wird auf Großh. Amtsgericht. I. beiderseitiger Unterschriften, oder eines dieser sbrechende Abänderung des Gesellschafts⸗ kanntmach fol Aktien von je 1000 ℳ werden zum Nenn⸗ geschieden und an seine Stelle Direktor x. zegiß Kiel. sind Marie Elisabeth unverehel. Stauffer Meit de 8 deet e t . gt. — Geschnftsführer in Gemeinschaft mit enem ve de ichloss g dis Sefellsehafis. Sanetwaewucchan erfolgen durch den werte ausgegeben. Otro Krause zum Vorstandsmitgliede ge⸗ In unser Handelsregister A ist heute Vei den Firmen: a. C. F. Holst, und Jenny Gertrud unverebel. Stauffer, die Zeit bis zum 1. Januar festgesetz mannheim. Handelsregister 66349] vertrags beschlossen. Weiterer Geschäfts⸗ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Posen, den 11. Oktober 1912. se z rstandsmitgliede ge⸗ bes der unter Nr. 51 eingetragenen Firma
1 8 1 b 2 8 Foeschaftsführer is 2 . s schäftsführer oder einem führer: The Schmitt, Kauf in S b 9 wählt. “ 884*& „
zolst, heide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Zum Geschäftsführer. ist bestellt der Zum Hand⸗Reg. B Bd. 1 stellvertretenden Geschäftsfüb fübrer: Theodor Schmitt, Kaufmann in Staatsanzeiger. Der Aufsichtsrat kann 1 1 8 Josef Misgajs
dse Prokugg, esr S 8 88 16. April 1912 errichtet ee; Keefgene Henuxl Hirschland in Düsselk⸗ Firma Vndische Bank“ in Mannheim Henreisiesr etes erics se.ee Mäncen. 8 18n ixichaf 35 Eö 88n in ’“e Königliches Amtsgericht. Rasten dueeoe * 1912. Mrgaiski 8 Taredes ds an, 8 den.
8 3 gre 10) auf Blatt 4662, betr. die Firma dorf⸗Grafenberg... . wurde heute eingetragen: 8 SehH 11XA“ 2) F. Bruckmann Aktiengesellscha t. ättern anordnen. Bei den Bekannt⸗ Posen. 73 eeu etragen worden.
1 “ 1 ’ & Dietze in Leipzig: Aus dem Gesellschaftsvertrage wird nocch Die Prokura des Friedrich Ries ist er⸗ 5 dh. in Fer gse einem Sis München. Prokura des Albert machungen des Vorstands sind die Formen, In unser Handelsregister A . Regensburg. [66745] geSchwiebus, den 17. Oktober 1912.
Bekrisbe des Geschäfts 19 ründeten Forde⸗ ist erteilt dem Kaufmann Ernst Bruno bekannt gegeben: “ loschen. Pro⸗ uristen od roki 89n 8 Vanselow gelöscht. 2 welche für die Firmenzeichnung, bei Be⸗ ist heute die Firma Nouveautés Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht.
rungen 8 Verbindlichketten ist bei dem Rübner Snic ,. ö “ eenaaceangen b iaag 11 II Ihn. ist für Ce chühaa “ 8eee 99 Hethe ebätar Sitz München. “ 85 1i e die Parisiennes Kasimir Szubert in 8 Im Handelsregister wurden heute die geeburg, Ostpr [66755]
Erwerbe des Geschäfts durch Carl Holst 11) au att 6396, betr. die Firma anzeiger 1 Großh. Amtsgericht. 1. füllschaft und Zeichnung der Firma der⸗ g. „nns Weriag Gesellschaft 2887 seeind. 8 heffür e Ausstellung von Posen und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Firmen: „Josef Franziska“, „Isak In das 1“ “ . : eiger. 1 . 8 1 b 3⸗ 2 sichtsrats in der Satzun Fmij 1 8 „, und 1 „ In das Handelsregister Abteilung A
ausgeschlossen. Li Verlin, Zwei S- 1“ Eine Leipzig, den 19. Oktober 1912. Mannheim. Handelsregister. [66350] selben auch dann berechtigt, wenn neben beschränkter Haftung. Sitz München. vorgeschrieben sind, ee Sie seee beeee veSeeses Szubert in Posen ein Se 8 Iee aeac⸗ unter Nr. 57 ist die offene Hrncele gesel-
8 Fmel Dir 1e Benchat ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Zum Handelsregister . Band XI, ihm noch ein oder mehrere Geschäftsführer Geschäftsführer Dr. jur. Hanns Bieber neralversammlung beruft der Vorstand gegfen den 17. Oktober 1912. gelöscht. 3 8 gen schaft Gebrüder Doering, Seeburg,
site 9 dlst.19s enj g Lesser ist aus⸗ Bruno Kühn jr. in Leipzig ist Inhaber; Leipzig [66340 O.Z. 27 wurde heute eingetragen: 8 bestellt sind. 1“ 1 Mairz, G gelöscht. Neu bestellter Geschäftsführer: oder der Aufsichtsrat durch einmalige Be⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ Regensburg, den 23. Oktober 1912 und als deren Inhaber Bruno Doering,
gefchieben. Der bisberige Gefeglschafter, 12) auf Blatt 8851, betr die Firma Ma⸗ unf Blatt 15 426 des Bandelslscac. h 85 „Narag ffelsaust 1 elafs trnig Reschränkter Haftung dn Mi 5 ans Friedrich, Schriftsteller in “ in dem C“ Kgl. Amtsgericht Regensburg tgnge Seeburg, 8 Johannes
1 1 ’ 88 . I“ att 8ö“ s handlung, esellscha nit be⸗ G 1 „besc r He München. ordhaufen, den 22. Oktober 1912. Posen. 739] — 3 oering, Kaufmann, Seeburg, am 19. O
Iööö enexbane-eftjeng⸗e sc Bam Büi ist heute die Firma Symphonion⸗Werke schränkter Haftung“, Mannheim, Mainzz, bringt ihr in Oberstein g. d Nahe II. Löschungen eingetragener Firmen. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. In unser Handelsregister A N567979 Reichenbach, Schles. (166376] tober 1812 eingetragen worben.
Lesser, ist Inhaber. gliede des Vorstands ist destellt der In⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung K 3,8. Gegenstand des Ünternéhmens ist: unter der Firma „Idarwerke Oberstein Paul Zinkl. Sitz München. — ist heute die offene Handelsgesellschaft In unserem Handelsregister A ist am Amtsgericht Seeburg Ostpr.
Königl. Amtsgericht Kiel. genieur Leopold Friedrich Bochenek in in Leipzig eingetragen und weiter folgen- Der Ein⸗ und Verkauf von Kartoffeln als Zweigniederlassung betriebenes Geschäft, München, den 22 Oktober 1912. ober Ingelheim. 1667320 Teutenberg 4 Fechner. Kauf⸗ 18. Oktober 1912 bei der unter Nr. 311 1 1—
Krotoschin. [66713] Leipzig; des verlautbart worden: 8 8 und Obst engros und endetail. und zwar im einzelnen: K. Amtsgericht. Bekanntmachung. männisches Büro in Posen eingetragen registrierten Firma Otto Assert und 1 Solngen. 1 [66055] Bekanntmachung 13) auf Blatt 14 418, betr. die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ Das Stammkapital beträgt 20,000 ℳ. Warenvorräte. . . ℳ 92 623,90 8 “ In unserem Handelsregister Abt. 4 worden. Persönlich haftende Gesellschafter Sohn in Reichenbach i. Schl. einge⸗„Das Erlöschen der Firmen Carl
In unser Handelsregister Abteilung à Schutzgemeinschaft für Handel und tober 1912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Geschäftsführer ist Emil Florschütz, Materialienvorräte. . „ 48 979,40 Hünster, Westf. [66725] wurde die Firma „Carl Sauerbach“ in sind der Bücherrevisor Wilhelm Teut⸗n⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft auf- Mornan in Solingen. Josef Brame
b“ eg stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Kaufmann, Mannheim. Georg Leonhardt, Maschinenvorräte.. „ 48 054,18 Bekanntmachung. Schwabenheim a. d. Selz am 4. Ok⸗ berg und der Buüchetrevisor Robert Fechner, gelöst und die Firma erloschen ist. in Solingen und Frauz Keller in
81 * gasriRa een baeen)
8„ 8
8
1 2 b sregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. Mannheim zu vertreten und deren Firma fär Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne? gel täglich. der Gesellschaft hat am Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 3053. ““
ist bei der unter Nr. 260 eingetragenen Gewerbe, jur. Person, Sitz Leipzig kation und der Vertrieb von Musikwerken, in, M. eorg 5 . 2388,7 81, 5† 31 zniali b 8 Soli s srte 19 — b 1 8 n. n b von Must „ Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Werkzeugvorräte . „ 23 388,79 In unser Handelsregister A ist heute tober l. J. gelöscht. se i — Königliches Amtsgericht Reichenbach Solingen soll von Amts wegen in das Firma König. Mrünil, ndrereenmnc⸗ Fergfalic Das sennereemde, ne. insbeionden vo, Sdmphcnionnmehiadunz SBefehcgeaftchatt Protärit beheht, RMertlienban,tr,., g. . 2011-. gi 1.“ 21. Okicber 191N. edee Gbeellschaft hat am 1. April 1912 i. Schl. Handelgregister eingetragen werden.
v3. h 818 einget 9. worden 1 Zum stellvertretenden Mitaliede sowie der Benieb hiermit in Verbindung Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober Modellvorräte (Spezial⸗ Sack⸗Industrie Adolf Wigginghaus Großh. Amtsgericht. begonnen. esn 8E111 166747] Die Inhaber dieser Firmen oder deren o „Zduny, he getrag „9 . 2- iede stehender Geschäftszweige. Das Stamm⸗ 1912 festgestellt. modelle für Fabrikation) 3124,91 zu Münster und als deren nhaber der eceeeie. Sr “ Posen, den 17. Oktober 1912. e 88s hiesige Handelzregister it Rechtsnachfolger werden bierdurch von der 2178 mnaetrogen dorge sgsinghaus in Mänster Z das Handelsrcgister Abt. ist beute Königliches Amisgericht. auf Blatt 9, die Füma Bruno aee a sseh aherlrabaectn eine 4 957,25 Münster, den 12 Oktober 1912. eingetragen worden: Posen. [66740] Richter in Riesa betreffend, eingetragen Widerspruchs eine Frist von drei Mo⸗
daß die Firma erloschen ist des Vorstandes ist bestellt er asfmann kavital beträgt 30600 ℳ. Hie Wesellschaft wird vom 1. Oktober Mustervorräte... .
Krotoschin, den 1. Oktober 1912. Karl Bannier in Leipzig. um Geschästsführer ist bestellt der 1 ꝗb—e Fes. 8 estand Königliches Amtsgericht. 1.he Blatt 14 488, betr. die Kefhenn lchän⸗ Fdhacratt in Cüsng. “ EE““ Meoeteanbe 14 95 inster : 1 worden: 1 Krotoschin. [66712] Firma Eigenheim⸗Baugesellschaft für Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Monate vor Ablauf dieser Zeit die Kündi⸗ in die Gesellschaft ein, und diese über⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 auf Blatt 356, betr. die Firma In unser Handelsregister B Nr. 103 ist. Der Maler Otto Arthur Willmann in naten bestimmt. Bekanntmachung⸗ Lerns ig dmir beschräntter Haftung bekamhek ung des Vertrages durch einen Gesell⸗ nimmt dieses Einbringen in Anrechnung gamslau. [66726] Ha Fen . in Oelsnitz: In das bei der Firma Gebr. Löwissohn, Ge⸗ Riesa ist in das Handelsgeschäft ein 1 TTö“ In unser Handelsregister Abteilung B ig. Die Bekanntmachungen der Geselr⸗ schaster, so setzt sich die Gesellschaft wieder auf die auf das erhöhte Stammkapital Im Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Die Gesellschaft ist 1. Oktober 1912 Königliches Amtsgericht.
8 5 8 Zweigniederlassung Leipzig in Leip⸗ schaf 8 D ch . E11 ; 8 S einlac 2 Wer 3 8 mann Martin Paul Röder in Oelsnitz. Posen inge 9 on: 8 v1111u6“ bei ter er rtretur J „ 22. O 912. Eintragungen in as Hande regi ter.
Krotoschiner Maschinenfabrik und jeden: Reichsanzesgees — „ Kündigungsfrist und denselben Folgen der von 277 672,86 ℳ. tiever das Vermögen der Hufri Fi i ugesellschaft Kro⸗ ausgeschieden; . ; Leipzig, den 19. Oktober 1912. Nichtkü fort. Bekanntmachuligen del⸗-Gesellschaft er⸗ % 1 ermögen der Hutrichtet worden. b Löwisso schen. G 3 gent — gisgna. “ v be eh Konigüiches Amtsgericht. Abt II B. Nicefägauschaster Emil Florschütz bringt “ Fera ereigce vS. F1 Manny, Gesell 2) auf Blatt 365 die Firma. Kaufhaus 1 “ Lewis in Königliches Amtsgericht. Abt. A Nr. 584: Firma Peter Hend⸗ 18. 1 Frssichesrats böne Hensverwertmngesegenschast enfca Lübeck 8. andelsregister. [667161 seine sämtlichen, dem Geschäftsbetriet Mannheimn, 8” 1 — 1912. ist 88A“ 1nne bder, egecenat, — 38- 8. aea st aürr stellvertretenden Geschäfts⸗ erhe. 8 e . — EFa⸗ E1“ — 8. August 1912 ist vom 1. September mit beschränkter Haftung in Leipzig: A. A* ift e dienenden Inventargegenstände, als zwei Großh. Amtsgeri der Konkurs eröffnet word Korh 9 Berr 3 führer bestellt. 1“ uf dem die Gewerkschaft Maraa,⸗ ingen ist erie Di 8 ; uli hra⸗ Haft ipzig: Am 16. September 1912 ist eingetragen Pe 9 sie Bureau⸗ — 89 8* net worden. Kozute Waldemar Bernhard Röder und s 7. Ok h6“ retha in Espenha 8 B Solingen ist erloschen. Die Gesamt⸗ 1912 ab Fer Ingeniiurn Frars esande. Carl Friedrich Sevin ist als Geschafts⸗ bei der Firma Motorboot⸗Gesellschaft 1“ Peltpeafscgirr, Far⸗ Mannheim. Handelsregister. 66353] 1“ der Kaufmann W. Martin Paul Röder, beide in Oelsnitz. TTb 1 der Niesggen geete lteclengehelar prokura des Kaufmanns Karl Sonnen⸗ mitglied gewählt worden. führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer mit beschränkter daftung in Lübeck: toffelsaͤcke Pferdedecken Le Riemen, vier Zum Hand.⸗Reg. B Bd. 1II O.⸗Z. 46, in Ber! in⸗Charlottenburg W. 62, die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1912 — getragen worden: — schein zu Solingen ist in eine Einzel⸗ Der Kaufmann Georg Grünspach ist ist bestellt der Ingenieur Felir Müller in Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ Lampen, 2 Dezimalwagen Wagendecken, Firma „Raab, Karcher & Co., G vies ssrchie 36. Anmeldefrift für dierrichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ Posen. [663731 a. daß das Vorstandsmitglied Louis prokura verändert.g . 1 aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin⸗Wilmersdorf;, 1 tretenden Geschäftsführers August Boye 1 vier⸗ und 1 zweirädrigen Wagen Schau“ sellschaft mit beschränker Haftung, Se. “ fütn zum 23. Derweig: Handel mit Haus⸗ und Küchen. In unser Handelsregister B Nr. 113 ist Albert Kröhl ausgeschieden ist, Abt. B Nr. 30: Firma Solinger Ftrotoschin, den 1. Oktober 1912. 16) auf Blatt 14 600, betr. die Firma in Lübeck ist erloschen. Zum stellvertretenden feln, Gabeln ewichtfleine, Plerdehauben Niederlassung Mannheim“ in Mann⸗ 8 28 Se Erste Föbigerversammmnse Köen.) bei der Firma Pirturplastik System b. daß der Fabrikbesitzer Alfred Berg⸗ Ziegelei Syndikat Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. Sommer &. Dempel Gesellschaft mit Geschftsfübrer ist der Kaufmaun Paut liegendecken, Brettergestele Paszgeschirre, heim, als Zweigniederlassung der Färmn e.“*“; Pesunt Ferme hee n Wosen ein. mann in Radedeul, zum Mitgiiee des zastet cenend 2 E11““] — eschränkter Haftung in Leipzig: Friedrich Wachsmuth in Lübeck bestellt „Wagenlampen, Besen, Be. Raab, Karcher & Co., Gesellschaft ittags 12 Uhr. Prüfungsterm Königliches Amtsgericht. getragen worden: Die Vertretungsbefugnis Grubenvorstands bestellt ist, halters Oswald Otto zu Solingen ist
71 ermann Grahl ist als Liquidator aus⸗ worden. Bureaulampe, 184* 8 3 9 , 25. Januar 1913, Mittags 13 “ Fjoui 1 1 8 durch dessen Tod erloschen. Dem Buch⸗ Krotoschin. [66714] 9 8u schlag, Hebeeisen, Wagenfett, 200 Obst. mit beschränkter Haftung in Straß Offener Arrest und Anzeigepflid Ferpberm. [66734] des Nauchatare Berthold Handt ist be⸗ e. daß hie Prokum Friedrich Wilhelms hah Auguft Senn euh
Bekanntmachung. geschieden; C Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. ssäcke, 50 Kö 1u sellschaft ei burg, wurde heute eingetragen: 1 endet. Die Firma ist erloschen. los ist
1 8 säcke, 50 Körbe, in die Gesellschaft ein und g, ing be In unser Handelsregister Abteilung A—8 ter erloschen ist, cok.
IIn unser Handelsregister Abteilung A B h. Sümn UI peegister (6717]) dese, übernimunt dieses Einbringen zum Ostar Bungert, Mannheim, ist als 4 82v.=en, ist beute unter Nr. 310 bei der Füma Posen, den 17. Oktober 1912. d. daß dem Diplombergingenieur Mar ve . “ 1 ist heute unter Nr. 280 die Firma: S. Sn zig: 1ger.Oober 1912 ist I“ Werte von 7500 ℳ in Anrechnung auf Prokurist der Niederlassung Mannheim ekanntmachung. Philipp Jordan in Paderborn fol⸗ Königliches Amtsgericht. Goebel in Espenhain Prokura erteilt ist. Solingen, den 17. Oktober 1912. „Königl. priv. Adlerapotheke & Oskar Pfeufer ist als Gesellschafter aus⸗ m 17. Oktober 1912 ist eingetragen —e Ein⸗ bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft 1. „In unser Handelsregister Abteilung A b —— Rötha, den 21. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
4 geschieden; bei der Kommanditgesellschaft in Firma die übernommene Stammeinlage des g sst Nr. 47 bei gendes eingetragen worden: , Posen. 1 [66741] “ 5 v “ Progenhandinag. Erftheten Caccher 3 sch auf Blatt 14 878, betr. die Firma Löwelin⸗Werke. Otto Löwe, Kom⸗ bringers. mit einem Geschäftsführer oder einen, heute unter Nr. 47 bei der Firma 8 Der bisherige Inhaber der Firma ist In unser Handelsregifter. B Nr. 170 Königliches Amtsgericht. sprottau. [66757]
2 86 Ne M icoet er. Prokuristen der Niederlassung Mann⸗ H. F. Meyer, Neustadt i. Holst., ein⸗ z 429 5 22 8. 8 — 1 erwin Köni Herm. Schwietering in Leipzig: Die mandit⸗Ge ellschaft in Lübeck: Der⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ vr. 86 nb e. Meer gestorben, und ist das Geschäft laut ist heute die Firma Witke⸗Jezewsti et Rottweil. 66749] „In unser Handelsregister Abteilung A der ng “ Hesin.⸗ 8 Bruno 8ogar en ist Beenscsche Hermann Heinrich Johannes folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 88. zu vertreten und deren 3 9 Wenne Louise Maria Mever, geb. Festaments vom 6. Mai 1907 auf seine Co. Gesellschaft mit bescränkter Haf⸗ K. Amtsgericht “ 1 ist heute eeingetragen worden, daß grig 1 Krotoschin, den 2. Oktober 1912. erloschen; Kolz in Lübeck ist aus der Gesellschaft Mannheim, 11. Oktober 1912. 5 Feichneg, n, 14. Oktober 1912. Meckelnburg, ist aus der Firma 16 Witwe, Rosa geb. Münchhausen, in tung mit dem Sitze in Posen einge⸗ Im Handelsregister wurde heute ein⸗ unter Nr. 79 vermerkte Firma F. Fasold Königliches Amtsgericht. 19) auf Blatt 14 993, betr. die Firma ausgeschieden. Gr. Amtsgericht. I. Großh Amtsgericht J. geschieden. Dieselbe ist auf den Maschinen⸗ Paderborn übergegangen, die es unter der tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ getragen: in Sprottau nedst den für sie erteilte
Max Bergmann in Leipzig: Die Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Nannheim.Handelsregister. [66352] 1 1 86 a8bi bauer Hans Meyver und Kaufmann Fritz eeee Füfns vie b nh üe be, ist der Erwerb und die Ver⸗ a. Abteilung für Einzelfirmen: Prokuren erloschen ist. 8— Lceer, Ostfriesl. [667 3 Firma lautet künstig: Kaufhaus Max Lübeck. Sandelsregister [66718] Zum Handelsregister A wurde heute Mannheim. Handelsregister. ,66 1 Mever, beide in Neustadt i. Holstein, als Seg. 8 ordan in Paderborn is xn ung von Gemälden zum Zwecke der Bei der Firma Maschinenwerkstätte Sprottau, den 21. Oktober 1912.
In das Handelsregister A ist zu 8 Bergmann; 8 8 B aeseeterr 1l 718] seingetragen: Zum Hand.⸗Reg. B Bd. V. O.⸗ 331Fun offene Handelsgesellschaft übergegangen. Piof 25 81 den 12. Pkister 1912 hens der schönen Künste. Das Rottweil Otto Spindler, Inhaber Königliches Amtsgericht. betr. Firma Le. Bavink in Leer, 20) auf Blatt 15 075, betr. die Firma 1nb 8 f SFandeis 8 lüschäft 1) Band I, O.⸗Z. 233, Firma „Emil „Mannheimer Grundstück. Gesells 8' Beide sind nur in Gemeinschaft zur Ver⸗ 8 er göntoliches Amte 8 t schaf e beträgt 101, 000 ℳ. Zu Otto Spindler sen. in Rottweil: Das prottau. — [66758] eingetragen⸗ Die Firma ist erloschen. b Leipziger Bierdruck⸗Apparate⸗Fabrik Fü ) be 8988 Pensnling CGC 1 12 Werber“, Seckenheim. Das Geschäft mit beschränkter Haftung Mannhe tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die önigliches Amtsgericht. 7 Vve sind bestellt der Rechts⸗ Geschäft ist seit 1. September 1912 unter 3In unser Handelsregister Abteilung * Leer (Ostfriesland), den 17. Oktober Bauer & Co. mit beschränkter Haf⸗ Dirna 4½ deg Hüͤbelm Fried 85 ist auf Richard Rall, Kaufmann in Secken⸗ wurde heute eingetragen: Jrkob Klei Prokura des Maschinentechnikers Hans Pegau. CC11“ [66735] wen S. Konrad Kolstemart und der der Firma „Otto Spindler“ auf Otto st öbeute bei Nr 123 (Firum Zeiseret 12.“ tung in Leipzig: Edmund Bauer ist als Dee. rehn rt z in Lübeck ist lof rich heim, übergegangen, der es unter der Firma Moritz Gundersheimer und Jakod Feer⸗ Mever und des Kaufmanns Fric Meyer In das Handelsregister ist heute ein⸗ “ Wladislaus Tomaszeweti, Svindler ir. und, Emil Svindler, beide &. Wolf im Sprottau) einget Königliches Amtsgericht. I. Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ Heinrich Marten 8. eck is erloschen; Emil Werber Nachf. weiterführt; der sind als Geschäftsführer der Gesellscha in Neustadt i. Holst. ist erloschen. getragen worden: beide in Posen. Der Gesellschaftsvertrag Fabrikanten in Rottweil, übergegangen, worden daß die Firma in F 1. 12 Leipzig. [66343] schäftsführer ist bestellt der Kaufmann 8 bei der eee Sö Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ausgeschieden, 8 zaenbeit Reustadti. Holst.,den 22. Oktober 1912. 1) auf Blatt 362 die offene Handels⸗ ist am 17. Juliss. Oktober 1912 fest⸗ welche es als offene Handelsgesellschaft 2 “ “ n F. Fasol Fbag. Handelsregister ist heute einge Wilyy Walter Mülledan Leipngf Fhvech⸗ 2Jetis Hanfmann in Lübeck. ar ebflgchg ündeten Forderungen und Ver. Sulius Simon, Raufmann, e Königliches Amtsgericht. gesellschaft Richard Zobel & Co. in Pstegte s ghe Feelischaft wit zelrwti weiterfäben. für Ge⸗ 8 Poeam, pen 21. Oktober 19112. 21) auf Blatt 15 231, betr. die Firma Senar - Lübeck. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des und Jonas Ernst Simon, Kaufmam, vuolai. — [66729] Pegau. Gesellschafter sind a. der Kauf⸗ eschäftsführern vertreten. Nur Willens⸗ b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. ; “
tragen worden: 1 T11 Der Uebergang der in dem Betriebe des ofparts . 58 555 7. M hei sind Geschã tsführern der * 8 — erklärungen, welche von beiden ab b Di ; O Spi S:h Königliches Amtsgericht.
1) auf Blatt 15 418 die Firma „No⸗ Gloede & Co. in Leipzig: Die Kom⸗ Geschäf ündet d 8 Geschäfts durch Richard Rall ausgeschlossen. Mannheim, ind zu Geschäftsf In unf delsregister Abtei mann Richard Zobel, b. die Kaufmanns⸗ 8PET11.*“X dgegeden ie Firma Otto Spindler, Sitz
8 d. — I t t ausgeschieden; eschäfts begründeten Forderungen und 299 S. S. Hal⸗ Gesellschaft bestellt. In unser Handelsregister teilung A 8⸗ werden, sind für die Gesellschaft rechts: Rottweil. Offene Handelsgesellschaft seit S i 7 vitas“ Erwin Olbricht in Leipzig. manditistin ist ausgeschiede 2) Band III, O.⸗Z. 185, Firma „S. Hal sch “ Nr. 13 ist heute bei der Firma Reinhold ehefrau Anna Zobel, geb Nicksch, beide in verbindlich. ch 1. September S ndelsgesellschaft sei . ““ 1G
betr. die Firma Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des pert & Ciec.“, Mannheim. Das Ge⸗ Mannheim, 15. Oktober 1912. Pegau. Die Gesellschaft ist am 9. Oktobe . h e Pegau sellsch ober Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ Gesellschafter: Otto Spindler jun. und bei Nr. 2169 (Offene Handelsgesellschaft gemacht: Emil Spindler, beide Fabrikanten in
vüeas fmann Erwin gelir Oldricht, in ) auf ʒPlatt. 15 287¼ betr. die schä 8. pert & 58 ggeri N Sfesg u Inhaber. Tgeghae — Gustav üfhce 89 i8eis G Feicshstker Cfsesssee “ sca is. mit 1 von Whe Ollen⸗ Großh. Amtsgericht. 82 Die Ficnm⸗ eeecesger worden: 1912 worden. unter f8 8 e cherzartikel⸗ usta 0 Meyer als Gese M. & dor auf Friedrich Krämer, Kaufmann in Merzig. Bekanntmachung. [6 723 A at 1 8 nannte ist von der Ver retung der Gesell⸗ . er Nitr⸗ Anton Pural & Co.“ in Stettin Die Firma lautet jetzt Carl Fr. Limm Mannheim, übergegangen, der es als In das hiesige Handelsergister a. itsgericht Nikolai, 21. 10. 1912. schaft ausgeschlossen. (Angegebener Ge⸗ Der Gesellschafter Dominik von Witke⸗ Rottweil. “ eingetragen: Die Gesellschaft ist Sebetta
schäftszweig: Betrieb eines va handelsgeschäfte)i, IZö Ko sah⸗ Blatt 15 293, betr. die Firma Rfl.; 8 delsgesellf alleiniger Inhaber unter der Firma teilung B wurde heute unter Nr. 2 bei Nordhausen. [66730] schäftszweig: Betrieb einer Dampfziegelei). Jezewski bringt auf seine Stammeinlage Den 18. Oktober 1912. eesma ht penndert in. „ haar & Bolle in Leipzig. Gesellschafter Sommer &. Co. Gesellschaft mit be⸗ Füönbegaer 94 ealacese S. „S. Halpert & Cie. Nachf.“ weiter⸗ der Firma Fr. Karcher & Cie. mit In das Handelsregister A ist heute bei 2) auf Blatt 363 die Firma Ernst ein den Peilbetrag von 100 000 ℳ von Amtsrichter Gaupp. warenfabrik Carl Riemer“. “Der bis⸗
u 28 2
sao zse Kaufleute Kart Fit Auzut Dtto schräntter Kältone in Segvtigs hnis Hie Cheeicha eee ore des übtt. Der fehertans der dn bem Be⸗ beschränkter Haftung in Beckingen NS das Handelsregisee peich Butte Dietrich in Pegau. Der Kaufmann bokg, bbe iu. Salswedel- [66750] berige Gesellschafter Carl Riemer ist
Kraushaar und Ernst Fritz Wilhelm Bolle, André Jean Billon ist als Geschäftsführer 8,Ier. B vn triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ folgendes eingetragen: 1 hier — die Witwe Marta Butte, geb. Friedrich Ernst Dietrich in Pegau ist In⸗ tei girrnuf In hiesiges Handelsregister A Nr. 177 alleiniger Inhaber der Firma. beide in Leivzig. Die Gesellschaft ist am ausgeschieden. Jeder Geschäftsführer ist Gefellschafters Fritz Theodor Buck in bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Purch Beschlus der Generalversamm. —%¶ꝙKander, hier als Inhaberin eingetragen. haber. ealte vr Geschafterwelg: bandei 1enlungocfrerdeg eesgeengenbepoihfe mit ist heute de Bedinna Benter’/s Fisch. Stettin, den 19 Oktober 1912.
— 1t — 1 8 s olbandi Lübeck am 19. Jult 1912 aufgelöst. n FEEECA11“ eerf 8 Ihre P * 31 S5 v⸗ FrAr. 5
1. Oktober 1912 errichtet worden und wird berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu Der bisherige Gesellschafter Hermann Geschäfts durch Friedrich Krämer aus⸗ lung vom 2. Oktober 1912 ist das re Prokura ist gelöscht. mit Getreide, Sämereien, Futter⸗ und 5 % Zins 28 eschäft in Uel inget daß die Königl. Amtsgericht. Abt. 5. rrichte 1 1 . i O 8 1 - b 1. Juli 1912 geschäft in Uelzen eingetragen, daß die gl. g
entweder durch beide Gesellschafter gemein⸗ zeichnen und zu vertreten; Buck in Lübe Pist alleiniger Inhaber der geschlossen. Stammkapital von 1 200 000 ℳ au Nordhausen, den 18. Oktober 1912. Düngemitteln). 2 ran le dene, beg in Salzwedel errichtete Zweignieder⸗ Strausberg. [66762]
Fe eiliJh, „ ; Fes⸗ 24 fden Blättern 13 219 und 13 929, B “ Fi 3 . b Königl. icht. 1 . 2. 8 e 5 b
schaftlich 5 I “ . ö Se e ö & Bremer Firma. Die Prokura des Otto Elfeld in I Fheha Felihs 1890 8 erhöht vsee 912 N süee S Pegane dnee ö— an die Gesellschaft abzutreten. Der Wert lassung aufgehoben ist. In unser Handelsregister Abteilung A
in emeinschaft, wit eineg. haüaaaveig, Nchfl. und Leipziger Gelatine⸗Folien⸗ 8 8 blce. . icht. Abt. II. des Emil Gamper sst erloschen. Emil Weertiea en öhe Wüsr. 4. . 8. lsregister B Peni 8 [66736] disstr. See e gg⸗ ist — ℳ fest⸗ ire — 1912. ist heute bei der unter Nr. 59 ein ö v Eenwa 5. itter⸗Fabriken Arthur Kern, übeck. as Amtsgericht. . II. Flaser . is Erokurist be⸗ 1 8 WEöö 3 das Handelsregister eute Penig. 8 675 esetzt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ vensgeee si 2£ ö
Behies eügfnt senhgseense hama,ghe Sn Die vigscher. .. — (66720) saeier⸗ Mannheim, ist als Prokurist be⸗ 3— .e n. H. s. Hele. 8 1 f-A e Seeeh selscan erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Schleiz. Sekanmtmachun. [66751] eüö üder Leipzig vell. Leipzig, den 19. Oktober 1912. — 24) Band X, O.⸗Z. 228, Firma „Fried⸗ — rtli 3 . g- die Firma esr. .ZIa das Handelsregister Abteilung A get vorden: Die Kirma ist erloschen.
brüder Schloß in Leipzig. Gesell⸗ pz 8 z Durch Beschluß der Versammlung der 4) Band X, O.⸗Z. 228, Firma „Fried Verantwortlicher Redakteur niederlassung Nordhausen eingetragen. und Eisengießerei, Aktiengesellschaft Posen, den 18. Oktober 1912. ANr. 94 inꝰ heute die Firma Grnft n ee H “
8
s ind die; Julius Schloß König es Amtsgericht. Abt. IIB. Gefellschafter der Firma Rübenbau⸗ ri Brenneis“, Mannheim. Die Di 9. 2¶ Der Sitz der 8 1 e die vöä1“ Sefsn “ “ Leipzig. [66341] Geensce. Lützen eeichel mit be⸗ “ ist erloschen. 2 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin, der in Penig betr., ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Schmidt, Baugeschäft, in Lössau und Konigiches Amtsgericht Die Gesellschaft ist am 14. Oktober 1912 Auf Blatt 15 424 des Handelsregiste’s schränkter Haftung vom 10. Juni 1912 5) Band XY, O. Z. 54, Firma „Gino Verlag der Expedition (Heidrich) “ 8 . G 8 E11“ 8 errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ ist heute die Firma Waren⸗Ein⸗ und ist das Stammkayital auf 180 000 ℳ er⸗ Sibaldi“, Mannheim. Die Prokura in Berlin. “ G“ 8 ““ zweig: Betrieb einer Schuhwarengroß Verkaufs⸗Zentrale, Gesellschaft mit höht. Dies ist im Handelsregister ein⸗ der Selma Sibaldi ist erloschen. Die Firma Druc der Norddeutschen Buchdru gerei und handlung); beschränkter Haftung in Leipzig ein⸗ getragen worden. sist erloschen. “ Verlagsanstalt, Berlin, Wi elmstraße2 4) auf Blatt 15 421 die Firma Cellu⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart Lünen, den 21. Oktober 19123. 6) Band XVI, O.⸗ Z. 124, Firma 3 8 .“ loidwarenfabrik Anton Haidorfer in! worden: Königliches Amtsgericht. „Pietro Bertoldi Filiale Mann⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 87K u. 579.