[672311
Bleichert'
saale der Deuts⸗ Baꝛ versammlung hiermit ein.
1) Vortrag des Geschäftsb siebente, die Zeit vom Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung üb
[81 3) Entlastung
Zur Teilnahme an
welche spätestens am 3.
der Gesellschaftskass
sche Braunkohlenw
2
Aktiengesellschaft in Neukirchen.
Gemäß §§
Aktionäre zu der am 18. November d. J., Nachmittag chen Bank in Leipzig stattfindenden 7. o
Tagesordnung: erichts sowie 1. Juli 1911 b
er Verteilung des Reingewinns. der Gesellschaftsorgane. der Generalversammlung Werktage vor der Genera
e in Neukirchen, Bez. Leipzig,
7 und 10 des Statuts unserer Gesellschaft laden wie - 91 „ 8 3 Uhr, im Sitzungs⸗
rdentlichen General⸗
erke Neukirchen⸗Wyhra
wir die Herren
des Rechnungsabschlusses für das is 30. Juni 1912 umfassende
—
6
sind alle Aktionäre berechtigt,
lversammlung bei der Deuischen Bank
Aktien bei
[67003]
Aktieng Bilanz per 31.
esellschaft Zuckerfabrik Schroda. Jüuli 1912.
An Grundstückk. .
Aktiva.
e6e* Maschinen und Apparate. Eisenbahnanschlußgleis . Bestände und Betriebsmaterialien: laut Inventterr Diverse Debitoren... Kassa . .
. . 337 125,30
An Effektenkautionkkonto...
.ℳ 46 000,— „ 296 987,75 14 348,90 / ꝑ694 461 95]
217 791 10 1 558 701 22
AE
ℳ 3
2
10 571,34
348 000 —
1911 Gewinn hgh
1 Per Aktienkapital:
1000 Aktien à ℳ 1000. Diverse Kreditoren.. Reservefonds:
laut vorjähriger Bilanz
laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. Oktober
1911 vom vorjährigen Gewinn
Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag
-449 675,05
245 754
455 574 06
Per Effektendarlehnkonto 1 .
2481 522 61
348 000 — 38 000—
[6731412 Moore Licht Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 16. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale, Dessauerstr. 28/29, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung elngeladen. Zur Teilnahme an der⸗ selben ist gemäß § 16 des Statuts er⸗ sorderlich, die Aktien bis Dienstag, den 12. November d. J., Abends
5 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft v2 einem deutschen Notar zu 58 egen.
Tagesorbnung:
1) Genehmigung eines 8, betreffend die Verwertung der b2 Besitze der Aktiengesellschaft befind⸗ lichen Patente.
2) Eventuelle Liquidation der Aktien⸗ gesellschaft und Bestellung der Liqui⸗ datoren.
3) Zuwahl zum Aussichtsrat.
Der Vorstand.
[67188]
Boden⸗Aktiengesellschaft Bayenthal in Cöln.
Bilanz am 30. Juni 1912.
Aktiva.
—
ℳ
Passiva.
167207) 1 Bürener Portland-Cementmerke Act. Ges. Büren i. W.
Bei der am 15. Oktober cr. vor Notar stattgefundenen siebenten Auslosung der Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
743 640 548 862 811 719 614 610 721 618 798 682 299 917 763 593 577 760 591 569 82 751 78 109 425 437 208 360 356 364 389 254 808. 220 237 224 242 155 141 152 164 994 85 555 61 64 457 534 125 117. .
Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen mit 500 ℳ per Stück er⸗ folgt vom 2. Januar 1913 ab bei der Rhein⸗Westf. Disconto⸗Gesell⸗
[67200 „ 81 . 8
b 14 solls †
„Glückauf“ Actiengesellschaft für Braunkohlenverwerthung.
Gemäß den Beschlüssen der außerordentlichen Generalversammlung rom 3. Oktober 1912, welche am 19. Oktober 1912 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in „Vorzugs⸗ aktien Lit. A“ durch Zuzahlung von 40 % des Nennwertes umzuwandeln.
Die „Vorzugsaktien Lit. A“ erhalten aus dem jährlichen Reingewinn eine bevorrechtigte Dividende von 6 % mit dem Recht auf⸗Nachzahlung und nehmen an dem darüber hinaus vorhandenen Reingewinn gleichmäßig mit den gewöhnlichen Aktien teil; im Falle der Liquidation haben die „Vorzugsaktien Lit. A“ mit dem Vorrecht vor den anderen Aktien Anspruch auf Rückzahlung zum Nennwert zuzüglich eines Aufgeldes von 40 % und nehmen an dem nach Heimzahlung der gewöhnlichen Aktien verbleibenden Liquidationserlös gleichmäßig mit den gewöhnlichen Aktien teil.
1 Zwecks Umwandlung ihrer Aktien in „Vorzugsaktien Lit. A“ haben die Aktionare ihre Attien nebst Dividendenscheinen für 1912 und folgenden nebst Talons mit doppeltem Nummernverzeichnis in der Zeit
vom 1. November bis 15. November 1912
entweder in Berlin bei den Herren Rott & Schünemann, Mohrenstr. 46,
oder in Lichtenau (Bez. Liegnitz) bei der Gesellsschaftskasse
Bürgscheinkontoaco. . ..
Vorstebende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. —
.— 1 350 000 — 51 679,41
schaft in Düsseldorf oder der Kasse unserer Gesellschaft in Büren i. W. gegen Rückgabe der Stücke nebst den am 1. Juli 1913 und später fälligen Zins⸗ scheinen und den Erneuerungsscheinen.
Für etwa fehlende Zinsscheine wird der
iliale Leipzig in Leipzig, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in 4. v2. Kei einem Fütar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der „
entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern d interlegten Aktien an⸗ 8 ge . 8 8 5 Schroda, den 16. August 1912.
„den 24. Oktober 1912. “ Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Schroda. Neukirchen -8g Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Schroda, den 16. August 1912. 8
Dr. Schönfeld. H. Auerbach, Vorsitzender. R. Reimann. 18 1g“ Oskar Zwickau, 8 Effektenkonts .. 1 “ öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Kontokorrentkonto Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Schroda. 1 b .“ 8r Gewinn⸗ und Verlustkento per 31. Juli 1912. 3 3
ℳ JJ ℳ 2 ℳ 3 — —
An Grundstückskto. 485 453 58 Per Aktienkapitalkto.] 1 200 000, — “ ℳ 3
Zugang . 7 500 — Hypothekenkonto An Abschreibungen:
☚☛☚⸗ 553 55 Reservefondskto. — auf 111 8
9 953 5 b Delkredere⸗ 1 8 aschi nd. 2 “ BGö“
Abschreibung —2.953 58 “ reservefondskto. „ Eisenbahnanschlußgleis. . 129430 54 683 b Nebenprodukte . . . . Gebäudekonto. 379 995250 ℳ eö...öö.“ 1 333 674, 3 1““
Abgang..
— VerbrauchsabgaIbrbee . 247 078,65
392 248 20 Zuwei⸗ 8 Betriebsunkosten, Brennmaterial, Gehälter, Löhne usw.. 606 466 69 2 035 sung 5 000,— G
2 % Abschrei⸗
bung..
Lnsee. Seeve5nn 26 022 10 Gewinnvortrag . .. 5 899,01 v““ 390 213 20 Lohnkautionstto. „ Maschinenkonto
38 000—
Unterpfandkonto Immobilienkonto
Anlagenkonto.. Mobilienkonto Kassakonto..
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Dividendenrücklagekonto 189 000 — Dividendenkonto... 80— Fö 8 92 865 85 ontokorrentkonto 19 710 55 entsprechende. Betrag in Abzug gebracht. Gewinn⸗ und Verlustkonto 122 91507 Die Verzinsung der oben bezeichneten . ₰ Teilschuldverschreibungen hört mit dem Cetblünin Eias 1 826 250188 31. Dezember dieses Jahres auf. e Verlustkonto. Haben. Büren i. W., 23. Oktober 1912. ℳ ℳ
5 Der Vorstand. Geschäftsunkostenkonto: 6 Immobilienkonto 125 “ 6 ,f 1 905 25 Niederschlesische Elektriritüts-
Staueene T. Pachteru. Mietenkonto ehälter, Tantiemen „ Zinsenkonto.. ... 44 34854 und Kleinbahn⸗Aktien⸗-Gesell. Etiengeselli und sonstige Unkosten 8 eb 8 eh U. itz⸗ 8 ““ schaft in Waldenburg i/Schl. 6 8 EEEE Gaelenn. Die Herren Aktionäre unserer Gesellsceaft —— —= — — — “ bven n ve enf 8 ℳ ₰ ℳ en 18. November 2, Mittags Grundstücke und Gebäude. 2 996 081 — Aktienkapite 12 Uhr, im Hotel Monopol zu Breslau Betriebsmaschinen u. andere 8 ’ Fetenfopitar die Vorbesitzer 4999 903 anberaumten ordentlichen General⸗ Betriebseinrichtungen..] 218 150 — Lohnrückstellung. . 49 439 versammlung eingeladen. Werkzeugmaschinen... 585 440 — Kreditoren .. 506 309 . 8 Tagesordnung: ,1 281 12343 1u01a“ 1¹ ⁵587 — Reingewin.. 637 978 1) Bericht des Vorstands über die Lage Modelle und Zeichnungen. 25 000— der Geschäfte unter Vorlegung der Werkzeuge und Geräte .. 54 586,— Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Materialien und Vorräte . 1 582 65173 kontos für das verflossene Geschäfts⸗ Effektenbestand 367 112 99
jahr. Kassen⸗ 88s W 11] 1 2 V 2) Bericht der Revisionskommission über “
2 1 Debitoren .. .. . .1 645 538,52 die Prüfung der Rechnungen, der Anzahlung auf Neubauten. 183 000 — 1 Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö . kontos. 7 693 727 35 7 693 727 35
3) Genehmigung der Bilanz, Erteilung Gewinn⸗ und Verlustrechnung. der Entlastung, Beschlußfassung über . nn 18 die Verteilung des Geschäftsgewinns. ℳ ₰
4) Erhöhung der Zahl der eant. Generalunkosten . . .1 110 397 62 Betriebsüber⸗ mitglieder von 7 auf 8. Wahl von Diskont auf Außenstände, Wechsel usw. 55 212 69] sch 8* Aufsichtsratmitgliedern sowie Wahl Abschreibun)eent D ö309 060 eines Revisors oder mehrerer Revi⸗ Reingewim .637 978 64
Dfeee 2112648 98 212 64895 er Geschäftsbericht des Vorstands mit ; 6“
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto Die auf 10 % = ℳ 100,— pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt
liegen vom 31. Oktober cr. im Geschäfts⸗ sofort gegen Einlieferung des 1. Gewinnanteilscheines an unserer Kasse zur
lokale der Gesellschaft in Waldenburg zur Auszahlung. 8
Einsicht der Herren Aktionäre aus. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
Seeee h der Aktien bezw. der Kommerzienrat Wigiamn Senden⸗ Chemnis ecsheebseh interlegungsscheine (§ 30 des Gesell⸗ stizrat Dr. jur. Richard Gaitzsch, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender
g - & Gesell Wirkl. Geheimer Rat, DDr. Paul Mehnert, Erzellenz, Dresden, siß 4
schaftsvertrags) kann außer G K V bei der Gesellschaftskasse zu Walden⸗ ö“ 6 6““ 82
einzureichen und dabei 40 % des Nennwertes der eingereichten Aktien, d. h. für jede Aktie zu 1500,— ℳ je 600,— ℳ 88
ar abzügli % Zinsen vom Zahltage bis zum 31. Dezember d. J. beizufügen. Formulare hierzu sind bei den Einreichungsstellen erhältlich. 1 I. Feh
„Ueber die eingereichten Aktien und die eingezahlten Barbeträge wird von der Einlieferungsstelle eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die durch Stempel⸗ aufdruck in „Vorzugsaktien Lit. A“ umgewandelten und mit einer neuen Nummer versehenen Aktien in Empfang genommen werden können.
Berlin, den 26. Oktober 1912. “ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Robert Gumpert, Vorsitzender. Schatz.
- 647 96271
1 017 728
hh
Passiva.
Bilanzkonto. V 1 826 250
Aktiva.
Per Vortrag vom Vorjahre..
v“ D““ 37 458,35 Einnahme für Zucker und 54 683 55
“
2 658 360 [67001]
57 888,48 122 915,07 ie ende gelangt von heute ab mit ℳ 80,— für j zur Auszahlung bei den Bankhäusern: 1 -“ ö * WIII“ ans 2 E und Berlin, 11n.“ . eopo eligmann, e.: Sal. Oppenheim jr. & Co., J. 8. Stein. n, in Cöln. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kommerzienrat M. Seligmann auf seinen Wußäsch T“ an seiner Stelle wurde Herr Dr. jur. Paul Seligmann in Cöln neu ge 3 Cöln, 24. Oktober 1912. Der Vorstand.
Carl Welcker.
2. . 0.
[67004] Maschinen⸗Fabrik Hiltmann & Lorenz Aktiengesellschaft
iin Aue in Sachsen. Bilanz am 30. Juni 1912. 86
—.——
341 520 —
96 000 — 382 000 — 244 500 —
Soll.
Besitz.
2 112
Eigene Mittel: Arlienta ittt eeeeeeeeuö“ MF Unterstützungskonto .. . Rückstellung für Tantieme
Fremde Mittel: Krediirdeen... 4** Hypotheken..
12 399 87 11 732/85 2 000 — 5 250 —
166 029 80 491 359 000 1836 907 35 202 932
84 — Gewinn pro 1911. . 442 675,05 455 574 06 die 89 eürcat.89 . Akzeptkonto. 7804 26 epraf S 6. 1912. und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft Zugang. 91 F u. Ver. 14 604,40 Schroda, den 16. August übereinstimmend gefunden. 248 606 16G E“ 8 . ender. R. Reimann. vi E1“ 37 290 92 1¼ H. Auerbach, Vorsitzender R. Reiman öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Inventarkonto. 2 “ Der Gewinnanteilschein Nr. 7 unserer Aktien wird mit ℳ 390,— Zugang.. deen a für . 3 Ab 11 625,72 1911/12. 204 006,26] 209 870 3) bei den Herren Selig Auerbach & Söhne in Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 20, — ’ 58]” ““ schon vom 1. November ds. Js. an eingelöst. „ Automobilkonto 1 I “ 47 — * . 9 *½ Zugang.. — 5585 —S Alktieugesellschaft V .“ “ 6“ Der Vorstand. Fuhrparkkonto. Zugang. 640, — Debet. Gewinn. und Wrlustkonto n 20. Juni 144 ½ 12 . 8 Wasserkraft.. schreibung. Gehälter, sämtliche Geschäftsunkosten, kontraktliche Gewinn: Utesilien . 1.“ Säckekonto Tantiemen, Steuern. “ a. Zinsen inkl. Devisenertrag 489 63 Ge ier . . . 90 207
262 760 32 2 697 477 27 2 697 477 27 E1“ Kontokorrentkto. 209 732 25 f k Schroda. kinr. Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Sch Schroda, den 16. August 1912. 8 15 % Ab⸗ lustkonto: 10 125 22 6 1) bei unserer Gesellschaftskasse in Schroda, 20 % 8 2325,14 Vom 2. Januar 1913 ab erfolgt die Einlösung nur noch in Schroda. 30 % Ab⸗ “ R. Reimann. Anlagen: Abgang.. X 8 —— 88 6“ a S 5 016 Maschinen Zugang . Reingewinn pro 1911/12 ℳ 467 949,11 b. Provisionen . Mabel .. 6 703
363 216,48
B1“X“
Transitorisches G Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft ransitorische 38 873 91 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 9289 S1e igan schreibung Vortrag aus 1910/11 . ½ 1 1 500 50 Reingewinn 2) bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen, schreibung 14 2 21. Oktober 1912. “ Zuckerfabrik Schrodn. schreibung 2 688 — “ 1840 Hessischer Bankverein Aktiengesellschaft, Cassel. 8 ' 1 Füüc 1— “ Grundstück.. ca. 100 % Ab⸗ 1 Handlungsunkosten; Vortrag aus 1910»11 Werkzeuge. “ 438 698 ir wie folgt zu verteilen beantragen: Effekten . . . ..... AeeAeeter. 1) Neschwibung auhosenfacnts. . ℳ ö Coupons und Sorten . Kasse “ 13 Sagas — — 2 is Reservefonds II . „ 90,— We 378,87 8 88761402 9 “ Beseroesendetonto. „ 40 000,— Rcheelth ben. “ 220 398 59] Reingewinn... .. burg i. Schles., 19 180 4) 4 % Dividende. 8 200 000,— Waren . .... 146 1209 bei Herrn G. v. Pachaly’'s Enkel, Dr. Reinecker. 9. Nenacge Ke vnhege senddegsg Reinecker
U“ 5) Tantieme an den Aufsichtsrat . . . 16 793,25 Debitoren . . .. 321 240 42 3 Breslau, . . Betriebsmaterialien 3000,= “ bei Herrn E. Heimann, Breslau,
bei d ank fü 1 1859 83652 er Bauk für Handel und In
8 dustrie, Berlin, Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Abgang..
50 % Ab⸗ schreibung.
Patentkonto.. ca. 100 % Ab⸗
467 949 11 831 165/59 Generalbilanz am 30. Juni 1912.
ö
“ 3 000 000 —
551 013 90 265 451 61
379 50 6) 3 % Superdividende. ...150 000,—
he 1 7) Vortrag auf neue Rechuung —— 6 155,86
schreibung 378 50 1 b.
„ Kautionskonto. 6 195
„ Fffektenkonta. . Aktiva. ““
Warentante, a 1““ —— ö1A4“ echselkonto. 8 1t 2
1) Aktienkapitalkonto, noch ausstehende Einzahlung
n., 1 auf 4 Millionen Mark neue Aktien. .
„ Kontokorrent⸗ 2) Kassebestand inkl. Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗
8* bi kontoguthaben, Sorten und Coupons. .
8 Wanende h1v. 3) Gushaben bei Banken und Bankiers .. 1
“ Bankguthaben .4) Wechselbestand inkl. Devisen . .
„ Transitorisches 5) Effektenbesteand
Konto . 6) Vorschüsse gegen Effekten.... 8 V 7) Avaltonth . .. ...
8) Debitoren, gedeckkkk...
Debitoren, blankoao..
9) Bankgebäudekonto... —. ℳ 1 989 623,60
abzüglich Hypothek.. . 699 000,—
Bge. in Cassel, Eschwege, Fulda, Roten⸗ urg a. F. - 10) Sonstige Immobilien 1““
11) Inventar inkl. Stahlkammern am 30. 6. 1911 ℳ 31 646,87
17 396,63
[66999] Emaillier⸗ und Stanzwerke vorm. Gebrüder Ullrich
Maikammer (Rheinpfalz).
„ Bilanz per 30. Juni 1912.„
1 839 836 Ertrag.
831 165 5 Passiva.
3 3 000 000— 880 000 — 120 000,— 80 000 —
2 041 354/79
bei Herrn Abraham Schlesinger, 3 bis vresehegn BB“ ℳ „₰ bis einschließlich Donnerstag, den ——— Vortrag aus 19161R —*::.425 =944. November cr., in den „Kölichen 59 106 — Betriebsergebnis 1911/12 . 249 888/17 Geschäftsstunden geschehen. 350 — Den zu hinterlegenden Aktien ist ein An 202 932 17 e. voges Nummernverzeichnis beizufügen. Immobilienkonto: 262 388 1=0²ʃ+0 265 888 17 B“ i. Schles., den 26. Ok⸗ Konto 3 1“ Ans, den 30. Fun 1918 . 1 Der Aufsichtsrat. “ aschinen⸗Fabr 5i e. bs- Aktiengesellschaft Gotthardtv. Wallenberg⸗Pachaly, Maschinen⸗ u. Werk⸗ Der Vorstand.
Vorsitzender. zeugkonto: W. Schlabing. Lohs.
mun
Aufwand.
Abschreibungen: Aktiva.
autf An auf Betriebsmaterialien Reiiit
2— 11u““
Passiva.
1) Aktienkapital .. 2) Reservefonds ... 3) Reservefonds II... 4) Baureserooe 5) Mtepte. 3 450 08075 6) Avale ℳ 709 627,69. 1 391 129 48 7) Kreditoren (davon befristet “ 111“ 7852 009 87 ⸗ 4 339 809,55) 14 091 518 59 ℳ 709 627.69 8) Rückständige Dividende. .. 70—
1 9) Im voraus erhobene Zinsen. 56 446,21 10) Reingewinn pro 191111912 467 949,11
ℳ 8₰
581 047 26 91 878 22 297 854 ,44
ℳ ₰ 1 700 000 — 790 000
21 420 170 000
109 009— 517 35771 6 913— 900,— 947250
280 124 18
Per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto. Obligationenrück⸗
zahlungskonto. Reservefondskonto Spezialreservefonds⸗ 1616166“ Kreditorenkonto 8 482 Einhaltegelderkonto Dividendenkonto . Obligationenzinsen⸗
kvonty Gewinn⸗ u. Verlust⸗
vomro
2
480 218 68 11 66072
491 879 40 20 2 2⁴ 2³ 2 2 2* . 2 2*. — 582603 V 2 667 966/ 60 8 8 Dölzschen, den 3. September 1912. 8 8 gbas Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Braune. L. Braune. u1u“] Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der König Friedrich August⸗ Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Dölzschen, be⸗ scheinigen wir hierdurch. 1 Leipzig, den 4. September 1912. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. Mentz. ppa. Erdmann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Konto 1.. 274 139 25 2 24 775/14 3 184 0¹077
[66634] „Carlshütte“ Aktien-Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinen⸗ bau in Altwasser in Schlesten. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 18. November 1912, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause von G. v. Pachaly's Enkel in Breslau anberaumten Generalversammlung ein⸗ geladen.
. ℳ 4 649 816,93 „ 3 216 569,06
7866 385 99 [67007]
Bilanz der Zuckerfabrik Holland in Cöthen i. Anh. am 31. August 1912. 1 Aktiva. Passiva.
ℳ ₰ ₰ 831 638/74 g1 60 800/15 570 013 66 219 305 80 35 756/67 81 476 99 229 457 10
89 „ Ofenkonto: V Konto 1 45 439,14 1I1“ 41216
7 234 10
1 290 623 60
11*“† 3. 2 Fuhrparkkonto: Konto 1 3 48 Kassakonto.. 6 209 69 Wechselkonto. 12 888/41 Debitorenkonto 535 985/16 Vorschußkonto 1 1ssse
21 600 ) Fobribanlage Gesamtkonten ...
Fabrikbetriebsvorräte, Gesamtkonten ) Bestände der Landwirtschaften.. 4) Warenbestände ö11“”“; 9 Feeg 1 Fafsgch thäme . 8 Kontokorrent, Außenstäunde.. Cassel, im Oktober 1912. 8 1 5 88“ 7) Kauti 8 trodeDie Direktion des Hessischen Bankvereins Aktiengesellschft. 9 Ventien öe6“ 1“ Katzenstein. Heinrich. G. Plaut. E. Plaut. — Spezialreserbefonds .ℳ 60 000,— (68998 1 “ .„ 140 086,12 1 3 8 85 8 1 5 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1912. A. y .“ . .... 80 89175 b- 2 4 2/ Resergefouhh. . .. . .. . . . .. Aktienkapitalkonto. ... 700 000 —- 3) Arbeiterunterstützungsfondskonto.. Hypothekenkonto. . . . 1 200 000⸗— 4) Teilschuldverschreibunngen.. Reservefondskonto 8 20 607 43 5) Teilschuldverschreibungszinsen: Dividendenkonto. . . . . 405 — vneinageIese I... 22 50 Kreditoren .. . . .. . Kontokorrent, Buchschulden und kred. Zuckersteuer 553 957 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 028 449 11] 2 028 449 11
Gewinn⸗ und Verlnstkonto der Zuckerfabrik Holland in Cöthen
am 31. August 1912. wasser im Geschäftslokale der Gesellschaft Kan. zur Einsicht der Aktionäre 5 2) Betriebvndt.. . . .. 394 78779 interlegung der Aktien bezw. der Hinter⸗ Landwirtschaftenverlust . . . . F 86 381 91 egungsscheine (§ 30 des Gesellschafts⸗ Mannheim, den 26. September 1912. Abschreibungen und Kureberlust “ vertrags) kann Rheinische Treuhand Gesellschaft Act. Ges. 1) Warenüberschuihß. .. 436 355 43 bei der Gesellschaft in Altwasser, 1 8 Dr. Pescatore. “ 2 FabrikciSel lt. . . . . . . . . . 11 730 66 bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel in Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 ist mit ℳ 60,— pro Aktie 8 Entnahme aus dem Spegzialreservefonde 60 000— 8 Breslau, gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 23 von heute aun zahlbar bei der 9 „ens as dem Segpositionsfonds. 140 086 12 ei der Berliner Handelsgesellschaft Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rh., und deren Filialen, bei der 5) b . Reservesonde ... 80 891 75 in Berlin Deutschen Bank, Berlin, oder bei unserer Gesellschaftskasse hier. — bis einschließlich den 14. November In unseren Aufsichtsrat wurde Herr Joseph Schaver, Bankdirektor, Ludwigs⸗
1 2 3
49 043,50 25 737 33870
Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
b. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Bilanz ec.
3 ehe emn. der Deben. 4 [3596 187390
.Beschlußfassung über die Erteilun . ’. deetastung an Vorstan⸗ ng Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto Per 30. Juni 1912.
e. Wahl von zwei Revisoren. sschrei 06 b
t Wahl von Mitglicern des Auffihts⸗ eeböbbeeeeeeeeaeeeae 1910111 1 a28 xve⸗ rats. —* — —
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit 280 124/18 280 124 18
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz
liegen vom 1. November cr. ab in Alt⸗
ℳ ₰
137 581 12% Per Vortrag aus 113 498 18 1910/11.
15 Warenkonto.
Mietekonto..
An Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto.. Abschreibungen: Grundstückskonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Inventarkonto Autokonto.. ööö“ Säckekonto.. Patentkonto. Delkrederereserve- zuweisung 5 000,— Reingerinn.
ℳ 280 977,87 Warenkonto: Maikammer Schifferstadt. Kirrweiler..
“
280 977,87 873 294 60
299 88 7804 Y
8 39992 633 670 37 11506 96497
2 688,—
. 2 268,48
: 19 380,71
378,50
[67185] In der am 24. Oktober 1912 statt⸗
gehabten Generalversammlung hat eine
Neuwahl unseres Aufsichtsrats statt⸗
gefunden, derselbe besteht nunmehr aus
folgenden Herren:
1) Justizrat Dr. Bartels, Cassel,
2) Oberbürgermeister He⸗ “ aec Sanw D22 1
80 089 599 b 3) eh eas ar uffenberg 22919—
209 870 0991 4) Bankier Moritz Plaut, Eschwege, 1940 923 —
13 5) Kgl K. zienrat Heinrich Sal .
596 38013 — 1“ S . Sonl. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Dölzschen, den 3. September 1912. 6 „ 2
1 1 b ankdi Mori ultze, Magde⸗ Flches Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft. G)-eG Moritz Schultze, Mag I
1“ insti vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten . 8 in Gebalt⸗ und Lohnkonto 8 989 96 Büchers Fuiedrich August⸗Mühlenwerke Attiengesellschaft, Dölzschen, be⸗ Hessischer Bankverein :. Heancsea. Beleuchtungs. „e10 Aktiengesellschaft. 5703,1
630 000 339 108
30 360]¾ 475 000
N596 187 36 Haben.
Immobilienkonto (Hansa⸗ 1“ Effektenkonto.. Kassakonto Inventarkonto.. Debitoren.
1 900 000 — 20 200 — 7 1 r
12565
— — 1 940 923,— Haben.
— —
Der Aufsichtsrat. 8 Die Direktion. C. Eswein, K. Kommerzienrat, Aug. Ulkrich, K. Kommerzienrat. Vorsitzender. Aug. Neber. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung .b wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
—
596 380
Per Vortrag aus 1910/11 1) Rüben und Rübensamen ...
„ Mieteingänge inkl. Heizung und sonstige Einnahmen
inigen wir hierdurch. 3D38ZAX“ 1b
scheinigen aee,⸗ den 2 September 1912. Reparaturenkonto. 3 400 Fr.
8 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. 2 Versicherungskonto.. 543˙4
Mentz. ppa. Erdmann. [66632] Zinsenkonto. 48 383/44
Die durch die heutige Generalversammlung festgesetzte Dividende von 15 % Das bisherige Mitglied unseres Auf⸗ 4“
ℳ 150,— für jede Aktie gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2 sichtsrats, ” 8
bei der Gesellschaftskaffe, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtei- Herr A. Grotwahl Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1912. 1 8 1912, Abends 6 Uhr, erfolgen. hafen a. Rh., neu gewählt.
lung Dresden und der Dresdner Bank in Dresden sofort zur Auszahlung. in Harburg, ist am 25. Sept. d. J. ver⸗ vtrex.. bili n⸗Actien⸗ esell schaft Cöthen in Anhalt, den 1. September 1912. Breslau, den 22. Oktober 1912. Maikammer, den 24. Oktober 1912. 8
Dölzschen, den vafugust Mi hlenwerke Aktien esellschaft 11““ Frankfurter ö -nens 8 eErlens “ Zuckerfabrik Holland 1 8c- mn. des Auffichtsrats: Emaillier⸗ und Stanzwerke vorm. Gebrüder Ullrich. König Friedriche2 uguf M. L. Gee; — [66954] der Harburger Actien-Hranerei. 5 ““ 8 ZFJacob Krnsen 186 ¶3801 aul Hildeb randt. Max lemahte. “ .“ Pachaly. “ Aug. Ullrich, K. Kommerzienrat. Aug. Neber.
— “ —2à,, 98, 5. 44 88