1912 / 256 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

16717⁴] andert geblieben. Die Bekanntmachungen

In das Genossenschaftsregister ist unter er Nr. 17 bei dem Konsum⸗Verein „Einig⸗ keit“ ce. G. m. b. H. in M.⸗Glad⸗ bach eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1912 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst worden.

Zu Liquidatoren mit dem Rechte der nur. gemeinsamen Firmenzeichnung sind be⸗ stellt:

1) Hermann von Kaldekerken,

2) Josef Scholten, beide Fabrikarbeiter in M.⸗Gladbach.

M.⸗Gladbach, den 19. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

si

Neuenhaus, Hann. [67175]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen: Mol⸗ kerei⸗ und Müllerei⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, Uelsen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Verwertung

der Milch und der Betrieb einer Schrot⸗ 6. genommen worden.

mühle auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirt⸗ ü schaft der Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: 1) Gemeindevorsteher Adolf Dyk, Bauerhausen, 2) Kolon Jan Scholte⸗ v Mevyerink, Bauerhausen, 3) Gemeindevor⸗ steher Wilhelm Deppe, Lemke. Statut vom 28. September 1912. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Neuenhäuser Zeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vor⸗ tandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 2 Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. s

Neuenhaus, den 18. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Paossan. [67176] Gewäͤhlt wurden als Vorstandsmitglieder es Darleheuskassenvereins a. Sonnen:

Weinheim.

O.⸗Z. 17 zur Firma „Konsumverein für Weinheim und Umgebung tragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht“ in Weinheim wurde ein⸗ getragen:

an ihre Stelle Kaufmann Wilhelm Reinecke und Eisendreher Nikolaus Milbert, in Weinheim, ersterer als Geschäftsführer, etzterer als gewählt.

Wusterhausen, Dosse.

Nr. 14 folgendes eingetragen worden: Am

Unternehmens, I Ausscheiden einzelner Genossen, die Rechts⸗

Genossen, führung, die Bekanntmachungen, triebsmittel der Genossenschaft, das nungswesen und den Genoss enschaftsverband sind geändert worden. lautet: Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft . beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz 1 in Sieversdorf, Kr. Ruppin. Genossenschaft bezweckt

artikel.

1912.

folgen wie bisher. Waldenburg, am 19. Oktober 1912. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

[67182]

Zum Genossenschaftsregister Band 1 N

einge⸗ H.

Josef Seufert und Karl Rech nd aus dem Vorstand ausgeschieden und ar 1

ze

beide Kontrolleur, in den Vorstand

Weinheim, den 21. Oktober 1912. Gr. Amtsgericht. I. 1067183] In das Genossenschaftsregister ist bei Juli 1912 ist ein neues Statut an⸗ Die Bestimmungen ber die Firma, den Gegenstand des die Mitgliedschaft, das erhältnisse der Genossenschaft und der die Vertretung und Geschäfts⸗ die Be⸗ Rech⸗

Die neue Firma 1 v mit un⸗ Die auch den gemein⸗ amen Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗

Wusterhausen a. D., den 23. Oktober

Königliches Amtsgericht. b

Franz Veit, Bauer in Oberneureut, für Ludwig Mühlberger, b. Bischofsreut: Hermann Blöchl, Häusler in Bischofsreut, fir Josef Pongratz, c. Reutern: Franz Koblbauer, Landwirt in Niederreutern, und tranz Greineder, Landwirt in Zachstorf, ür Martin Harbeck und Josef Preisinger. Passau, den 24. Oktober 1912. K. Amtsgericht, Registergericht.

Rehna, Mecklb. [67177.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Molkerei⸗Genossenschaft Rehna, c. G. m. u. H., eingetragen:

Der Schulze H. Tanger zu Brützkow ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Schulze H. Lüttjohann zu Gletzow in der Generalversammlung vom 4. September 1912 zum Mirtgliede vdes Vorstands gewählt worden.

Leipzig. heute folgender Eintrag bewirkt worden:

riette Thies in Westend b. Berlin, boren am 8 1 1 1 meldet an, daß sie die Urheberin des im Jahre 1910 im Werkes

1

chtseintrags⸗

In der hier geführten Eintragsrolle ist

Fraäulein Ida Rosalie Hen⸗ ge⸗ zu Berlin,

Nr. 439.

13. Januar 1862

Verlage von C. Pierson

n Dresden pfeudonym erschienenen

Gloria in excelsis Deo Gedanken über Gott und Welt von Adyr Seyth

verstorbenen Weinberg ist heute, Vor vor dem

84. N. 320/12 a.

Johaunnes Wal mannsdorf,

alleinigen Inhabers der ¾ Lindner Nachf. daselbst, wird heute, am 23. Oktober 1912, Nachmittags 3 das Konkursverfahren eröff verwalter: H in Burgstädt. 13. November 1912. 18. November 1912, Nachmittags

Her Chemnitz, wird heute,

verfahren Herr Kaufmann Otto meldefrist bis zum 3. Dezember Wahltermin am 21. November 1912, Vormittags

Anzeigepfli

fabrik und Koch & B beschränk zu Cöln, tober 1912,

Berlin.

des

Ueber den Nachlaß

1912 in Berlin, Charlot Kaufmanns mittags 11 ½ Uhr, Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ das Konkursverfahren eröftnet Verwalter: Kaufmann

kitte

ardegen in Berlin, Luisen,

zur Anmeldung der Konkursf 25. November 1912. sammlung am 18. Vormittags 11 ½⅔ Uhr. 18. Dezember 1912, Vormittags 1 Gerichtsgebäude,

Erste

0 ¾ Uhr, im riedrichstraße

immer 106/108. igepflicht bis Berlin, den Der Gerichtsschreiber des

3/14, I

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Burgstädt. 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ter Peundorf in Hart⸗

der

Herr „W

5 Uhr. Prüfungstermin ember 1912, Nachmit

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

3. November 1912.

Burgstädt, den 23. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Chemnitz. Vermögen des Kaufmanns

Ueber das

abers der Firma

912, Nachmittags eröffnet.

ermin

Chemnitz, den 23. Okt

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, Rhein.

Konkurseröffn Ueber das Vermögen der

Nachmittags

November 1912, Prüfungstermin

Offener Arrest mit An⸗ 25. November 1912. 24. Oktober 1912.

Chemnitzerstraße

Rechtsanwalt Böhringer Anmeldefrist

mann Magnus Meinelt, all. In⸗ Voß & Co. am 23. Oktober 36 Uhr, das Konkursverwalter: Hösel hier.

2111 Uhr. am 16. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit t bis zum 3. Dezember 1912.

Schlosserei unter der Firma euthan, Gesellschaft mit ter Haftung in Liquidatiogn, Kasparstraße 12, ist am 22. Ok⸗

[67300] am 11. Juli tenstraße 22 a, Salomon

Ufer 44. Frist orderungen bis Gläubigerver⸗

Neue I. Stockwerk,

Königlichen [66928]

60 B, Firma Otto

Uhr, net. Konkurs⸗ bis zum ahltermin am am 25. No⸗ tags 5 Uhr.

[66915]

in Konkurs⸗

1912.

Prüfungs⸗

ober 1912.

[67213]

ung. Drahtwaren⸗

1 Uhr 25 Mi⸗

Glaitz.

Josef NReumann eingetragener Firma, 1912, Nachmitta worden. Gustav Mihlan zu Glatz. bis zum 1. versammlung 8 Vormittags 10 ½8 Prüfungstermin den 2 1912, Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Gotha.

Berthold Brendel in Gotha ist am 22. Oktober 1912, das Konkursverfahren verwalter: Bücherrevisor in Gotha. ner A. bis 1. Dezember 1912. Erste Gläubiger⸗

versammlung 10. Dezember 1912, Vorm.

Graudenz.

Carl Plikat zu Graudenz 23. Oktober 1912, Mittags 12 ½ Konkursverfahren Kaufmann 1 meldefrist bis 19. November 1912. Erste Gläubigerversammlung den2 2. November 1912, Vormittags 11] gemeiner Prüfungstermin den A. He⸗

zeigefrist bis 19. November 1912.

Firma Haftung, Hamburg,

eröffnet. t hücher revisor H. Hartung, gr. Theaterstraße 34/35.

26.

1

Ueber das Vermögen des Kaufmanns zu Altheide, in nicht ist am 25. Oktober 8 1 Uhr, Konkurs eröffnet Kaufmann Stadtrat Anmeldefrist Dezember 1912. Gläubiger⸗ den 15. November 1912, Uhr, Zimmer 24.

14. Dezember Zimmer 24.

Verwalter:

„Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Glatz.

8 [66910] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Nachmittags 5 Uhr, eröffnet. Konkurs⸗ Rudolf Christ Anmeldefrist und offener Arrest

und Prüfungstermin am

10 Uhr.

Gotha, den 22. Oktober 1912. Herzoglich S. Amtsgericht. 7.

16066938] aufmanns ist am Uhr, das Verwalter: An⸗

Ueber das Vermögen des

eröffnet. L. Mey in Graudenz.

Uhr. All⸗ ember 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, immer Nr. 13. Offener Arrest mit An⸗

Graudenz, den 23. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Hamburger Spiegelglas⸗ Biegerei Gesellschaft mit beschränkter Hammerdeich 108, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs

wird heute b beeidigter Bücher⸗

Verwalter:

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Novbr. d. Js. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 23. Dezembder d. Js.

8* Arrest vember 1912.

Hmenau.

11 ¼ Uhr,

melden.

mit Anzeigefrist bis zum 11. No⸗ Holzminden, den 22. Oktober 1912. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts: H. Fröhlich, Gerichtzobersekretär. [66960]

jeber den Nachlaß des am 22. Sep⸗

tember 1912 verstorbenen Bürgerschul⸗ lehrers Julius Baerwolff in Ilmenau

ist heute, am 24. Oktober 1912, Vormittags das Konkursverfahren eröffuet. Der Kaufmann Franz Rammelt ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. November 1912 bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkursverwalters und erster Gläubigerversammlung ist auf den 2. De⸗ zember 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großb. Amtsgericht hier anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1912. Ilmenau, den 24. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts. Abt. I. N. 5/12.

Johannisburg, Ostpr. 167269] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Polkowski in Johaunnis⸗ burg ist am 24. Oktober 1912, Nach⸗ mittags 5,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schulz in Johannisburg. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 23. November 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeine Prüfungstermin: 30. November 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. November 1912 einschließlich. .

Johannisburg. den 24. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kattowitz, O0. S. [67245] Konkursverfahren.

geber das Vermögen des Buch⸗ und Devotionalienhändlers Karl Kalyita zu Domb ist am 22. Oktober 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren auf Antrag des Kaufmanns Rein⸗ hard Meyer in Ratibor eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kommissionsrat Fröhlich in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1912 bei dem

einschließlich. Erste Gläubigerversammlung

d. 27. November d. J., Vorm.

11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

d. 22. Januar k. J., Vorm. 10 ½ Uhr.

Hamburg, den 24. Oktober 1912. JHas Amtsgericht.

Abteilung für Konkurssachen.

Hannover. [66920]

(Gerichte anzubringen. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. November 19182, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Januar 1913, Normittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1912. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

min zur Wahl des bisherigen oder eines anderen Verwalters und Bestellung eines Glänbigerausschusses am 13. November 1912, allgemeiner Prüfungstermin am

dittwoch, den 87. November 1912, beide Termine je Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ludwigsburg. [67256] „K. Amtsgericht Ludwigsburg. Ueber das Vermögen des Karl Kugler,

Bäckers und Wirts, in Ludwigsburg

ist heute vormittag 11 ¼½ Uhr das Konkurs⸗

verfahren eröffnetworden. Konkursverwalter stellvertretender Bezirksnotar Sauter in

Ludwigsburg. Anmeldefrist und offener

Arrest mit Anzeigepflicht: 10. November

1912. Erste Gläubigerversammlung und

Prüfungstermin: 20. November 1912,

Nachmittags 3 ½ Uhr.

Den 24. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber: Schwab. Hünchen. [67217] K. Amtsgericht München. Konkursgericht.

1 Am 24. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten, wurde über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Karl Wolf, Inhaber einer chem.⸗techn. Fabrik zn München, Wohnung: Barerstraße 73, Geschäftslokal: Briennerstraße 32 M, der Konkurs eröffnet, und Rechtsanwalt Dr. Max Ellinger in München, Kanzlei: Herzog Wilhelmstraße 33, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 14. November 1912 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/I des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 14. November 1912 einschließlich. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen und der allgemeine Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 23. November 1912, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 84/I des Justizgebäudes an

der Luitpoldstraße in München. Müachen, den 24. Oktober 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Hänsterberg, Schles. 167268]

ist 11

das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hilker in Ohligs. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 9. November 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prü⸗ fungstermin und Termin zur Verhandlung und Abstimmung über einen vom Gemein⸗ schuldner vorgesehenen Zwangsvergleich⸗ vorschlag am 18. November 1912, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer 11. Ohligs, den 23. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

ortelsburg. [66895] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Cznotka in Ortelsburg wird heute, am 23. Oktober 1912, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Gustav Dzudzek in Ortelsburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. November 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlusfassung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. November 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. November 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fuüͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 13. November 1912 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Ortelsburg.

Posen. Konkursverfahren. [672623] Ueber das Vermögen des Papierwaren⸗ händlers Stanislaus Carl Hepke in Posen W. 3, Gr. Berlinerstraße 53/55,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Großer zu Münsterberg i. Schlef. ist beute nachmittag 6 Uhr

s Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr.

midt zu Münsterberg. Anmeldefrist ür Konkursforderungen bis 23. November 1912. Erste Gläubigerversammlung und gleichzeitig allgemeiner Prüfungstermin am

Dezember 1912, Vormittags 5 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. November 1912.

99 23.

Ok⸗

ist heute, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten, das Konkursperfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oeléner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 12. November 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 25. November 1912, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Zimmer 26 des Amtsagerichtsgebäudes, Mühlenstraße 1 a. Posen, den 24. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. [67262]

nember 1912, Vormittags 11 Uhr.

Saarburg, Lothr. Konkursverfahren.

Saarburg.

1912. allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 18. November 1912, Nach⸗ Gerichte, Zimmer Nr. 1. 3 1 Kaitserliches Amtsgericht in Saarburg in Lothr.

Säckingen. [66923] Ueber das Vermögen der Hermann Gleisle Chefrau, Lina geb. Dannen⸗ berger, in Oos, Inhaberin der Firma L. Dannenberger, Möbelgeschäft in Badisch Rheinfelden, wurde am 22. Ok⸗ tober 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Oeschger in Säckingen. Anmeldefrist bis 22. November 1912. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ tag, 22. November 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, 6. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 22. November 1912. Särkingen, den 23. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Schönebeck, Eibe. [66959]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hella in Schönebeck a. E. ist am 23. Oktober 1912, Vormtttags 10 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Luther in Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. November 1912. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. De⸗ zember 1912, Vormittags 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 18. No⸗ vember 1912 bei dem Gericht anzumelden. Schönebeck, 23. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Spandau. Konkursverfahren. (66947] Ueber das Vermögen des Fabrik. hesitzers Wilhelm Kuhlmey aus Velten ist heute, am 22. Oktober 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Loewy in Velten i. d. M. Erste Gläubigerversammlung am 19. No⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pots⸗ damerstraße 18, Zimmer 13. Konkurs⸗

[67211]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Max Claudy, Wirtschaft zur Traube“ in Saarburg in Lothr., ist am 23. Ok⸗ tober 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsvollzieher Strauß in

Anmyldefrift, offener Arrest und 2 bis zum 9. November rste Gläubigerversammlung und

mittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten

Wittenberge, Bz. Potsdam. [66943] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Destillateurs Hans Braatz, hier, wird heute, am 23. Oktober 1912, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Meyer, hier. Forderungen sind bis zum 23. Dezember 1912 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung am 13. No⸗ vember 1912, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Januar 1913, Mittags 12 Uhr, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Dezember 1912. Wittenberge, den 23. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht. Wolfach. [66922] Ueber das Vermögen des Landwirts Markus Vollmer in Kinzigtal wurde heute, am 23. Oktober 1912, Vormittags 4112 Uhr, das Konkursverfahren ecröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wieße in Wolfach. Anmeldefrist bis 10. November 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. November 1912, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. November 1912. Wolfach, den 23. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Wreschen. [66907] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Ignatz Piatkowski in Stral⸗ kowo ist am 22. Oktober 1912 der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoppenrath in Wreschen. Anmelde⸗ frist bis zum 10. November 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. November 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener n mit Anzeigefrist bis 10. November Wreschen, den 22. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wriezen. [66933] Ueber das Vermögen der Kranken⸗ und Begräbniskasse der Fabrik⸗ und Handarbeiter zu Wriezen wird heute, am 23. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Julius Berg zu Wriezen. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. November 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1912, Vormittags

BRerlin-Schöneberg. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren uüber das Ver⸗ mögen des Malermeisters Richard Callé zu Berlin⸗Schbneberg, Feurig⸗ straße 63, ist mangels Masse eingestellt. —bEX“ den 15. Oktober Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schönecberg.

Abt. 9.

5

Bredstedt. 1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Sönksen jun. von hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bredstedt, den 21. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Gustav Bayer in Klein Bartelsee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 23. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 66930] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Dresden, gr. Plauenschestraße 6 1, wohnhaft gewesenen Tischlermeisters Ernst Moritz Richter wird nach Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Dresden, den 24. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dülken. Bekanntmachung. [67212] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelagesellschaft Heis & Kutscheidt in Dülken und deren persönlich haftenden Gesellschafter: 1) Witwe Kaufmann Franz Carl Kutscheidt, Gertrud geborene Coenen, 2) Kaufmann Adolf Philipp, senior, 3) Ehefrau Kaufmann Adolf Philipp, Elisabeth geborene Kutscheidt, alle in Dülken, wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters eine Gläubigerversammlung vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3 (Sitzungssaal) einberufen, zwecks Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen, auf den 9. No⸗ vember 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. Dülken, den 21. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Elbing. Konkursverfahren. [66901]

[67274]

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige

pflicht bis zum 30. November 1912.

Wriezen, den 23. Oktober 1912. Königliches Amtsgerichts.

Achern. [66921] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Eduard Rielau zu

(Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der

Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Elbing, den 22. Oktober 1912.

88

Königliches Amtsgericht.

Elsterwerda. [66935] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Arus Grüne⸗ wald in Elsterwerda ist zur Abnahme Ader Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der

Münsterberg i. Schlef., den tober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Neuhaus, Elbe. [66904] Ueber den Nachlaß der am 8. Oktober 1912 zu Neuhaus a. d. Elbe ver⸗ storbenen Witwe Putzmacherin Wil⸗ helmine Rump, geb. Lamp, wird heute, am 22. Oktober 1912, Nachmittags

3 U das Konkursverfahren eröffnet.

9OobLII

forderungen sind bis zum 15. Dezember 1912 bei dem Gericht anzumelden. Offener n mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember Spandau, den 22. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Koblenz. Konkursverfahren. [67216] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft

94. Ofrober 1912. Vormi ihr, Gebrüder Hauschild und Co. in 24. Oktober 1912, Vormittags 11 8 Uhr, Kebkm ist am 28. Oktober 1912. Mit⸗

) G 7„ f 5 18 I e ts 2 das Konkursverfahren eroöͤffne Pt⸗ tags 12 Uhr 15 Minuten, eröffnet worden.

anwalt Dr. Pape in Hannover wird zum 9e . 9 öffnet warden. Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Verwalter ist Kaufmane Josef Fuchs in

ig zum 15. November 1912 Koblenz. Offener Arrest mit Anmelde⸗ deie senae bhe aen vT Erste frist bis zum 26 November 1912. Konkurs⸗ Gläubigerversammlung und Termin zur forderungen sind bis zum 26. November

Ff 2 l[den. Erste Gläubigerver⸗ 1 neldeten Forderungen 1912 anzumelden Prüfug, de geg. ee sammlung am 9. November 1912.

(Verf. der Traumeskinder und der Tropfen nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden, Verwalter ist der Rechtsanwalt Kaifer in Cöln, Hansaring 46. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1912. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Er’te Gläubigerversammlung am 22. November 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüͤ⸗ fungstermin am 18. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, im Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer Nr. 223.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Jung in Hannover, Andreae⸗ straße 4/Nordmannstraße 5, wird heute, am

mögen der Hartpappenfabrik Ober⸗ achern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals A. Maste Ober⸗ achern, Baden, wurde nach rechts⸗ träftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 1u Achern, den 21. Oktober 1912.

Gr. Amtsgericht.

Adorf, Vvogtl. [66925] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Ueber das Vermögen des Papier⸗ und Kurzwarenhändlers Max Neumann in Posen, Schloßstraße Nr. 5 I, ist heute, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 12 November 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 25. November 1912, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichts⸗ gebäudes, Mühlenstraße 1 a.

Rehna, den 21. Oktober 1912. im Mh Großherzogliches Amtsgericht. ssei i K. e. ele. .. Sanrbrücken. [67227] „Tag der Anmeldung: 1. Oktober 1912. Vei dem Konsumverein Bischmis⸗ Leipzig, am 22. Oktober 1912. heim, eingetragene Genossenschaft urit Der Rat der Stadt Leipzig beschränkter Hastpflicht in Bischmis⸗ als Kurator der Eintragsrolle. heim, wurde beute eingetragen: Karl Dr. Dittrich. Schmeer und Friedrich Werner sind aus dem Vorstande gusgeschieden; dafür sind die Sandformer Adolf Kuntz und Friedrich Nemenich aus Bischmisheim, ersterer zu⸗

Spandau. Koͤnkursverfahren. [66949 Ueber das Vermögen der Witwe Bertha Gericke, geb. Steinbach, in Velten ist heute, am 22. Oktober 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren

2 717

gleich als Vorsitzender, in denselben ein⸗ getreten. Saarbrücken, den 17. Oktober 1912. Konigliches Amtsgericht. 18 Sensburg. [67260] In unserm Genossenschaftsregister ist

Ahrensburg. [66946] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau

des Neisenden Karl Rohde in Alt

Rahlstedt Ida Rohde, geb. Upplegger,

Cöln, den t Königliches Amtsgericht.

Ueber das

Karlstraße

22. Oktober 1912.

Cottbus. Konkursverfahren. [66903] Vermögen des Bücker⸗ meisters Richard Huras in Cottbus, Nr. 93, ist heute, am 23.

Abteilung 64.

Ok⸗

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1912. 1

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 21, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. De⸗ zeinber 1912, Vormittags 18 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21. Koblenz. den 23. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 5.

Königsberg, Pr. [66896]

Neuhaus a. d. Elbe.

Konkursverwalter: Prozezagent Krage in Anmeldefrist bis 15. November 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Sonnabend, den 16. No⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am Dienstag, den 26. November 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗

Posen, den 24. Oktober 1912.

Posen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Abramowitz Alter Markt Nr. 91,

Königliches Amtsgericht.

in ist heute,

[67264]

Posen, Nach⸗

eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Loewy in Velten i. d. M. Erste Gläubigerversammlung am 19. No⸗ vember 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pots⸗

mögen des Schuhmachers Friedrich August Hoffmann in Adorf wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Adorf, den 23. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Bad Oldesltoe. [66957] Konkursverfahren.

Schlußtermin auf den 7. November

1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,

Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Elsterwerda, den 22. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Esslingen. [66924] K. Amtsgericht Eßlingen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Michael Beck, Bauers in Krummhardt. Gde. Aichschieß, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Den 22. Oktober 1912. Gerichtsschreiber Stängel.

Filehne. Konkursverfahren. [67273] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfsägewerks, G. m. b. H. in Kreuz ist an Stelle des bis⸗ herigen Konkursverwalters Kaufmann Theodor Stellmacher in Kreuz der Rechts⸗ anwalt Briken in Filehne zum Konkurs⸗ verwalter gewählt worden. Zur Abnahme der 1 und 8 Erbebung 1 d 1 von Einwendungen gegen die Schluß⸗ Beutschen, den 19. Oktober 1912 rechnung des Pedie Schlust Königliches Amtsgericht. Termin auf den 14. November 1912, Berlin. Konkursverfahren. [66950] Vormittags 10 Uhr. vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. mögen der Kinematographen⸗ und Filehne, den 24. Oktober 1912. E“ 8” be⸗ Königliches Amtsgericht. rränkter Haftung in Berlin, Zimmer⸗ ieß 21, ist infolge Schlußverteilung nach Forst, nnen erfahren [66900] Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben In dem Konkursverfahren über das

worden. 8 8 Vermögen des Kaufmanns Hermann

Berlin, den 11. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen, 1hüͤte din Forft 8 viur ts.

ichts Berlin⸗ e. Ab 8 8 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 walters, zur Erhebung von Einwendungen

Berlin. Konkursverfahren. [66951] gegen das Schlußverzeichnis der bei der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Keitsch rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger in Berlin, Dresdenerstr. 8, Wohnung: über die Erstattung der Auslagen und die Dresdenerstr. 124, Firma: Hermann Gewährung einer Vergütung an die Dehme Nachfg., ist, nachdem der in dem Mitglieder des Gläubigerausschusses der Vergleichstermine vom 16. August 1912 Schlußtermin auf den 16. November angenommene Zwangsvergleich durch rechts, 19128, Vormittags 9 Uhr, vor kräftigen Beschluß vom 16. August 1912 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestätigt ist, aufgehoben worden. Zimmer 7, bestimmt.

Berlin, den 11. Oktoder 1912. Forst (Lausitz), den 22. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Der Gerichtsschreiber 1 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 des Königlichen Amtsgerichts.

das., Inhaberin eines Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwarengeschäfts in Alt Rahlstedt, Bachstr. 9, wird heute, am 22. Oktober 1912 Nachmittags 12,37 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Benöhr in Hamburg, Gr. Reichenstr. 11 113, wird zum Konkursverwalter ernannt.] Konkurzforderungen sind bis zum 13. No⸗ vember 1912 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten

damerstraße 18, Zimmer 13. Konkurs⸗

forderungen sind bis zum 15. Dezember

1912 bei dem Gericht anzumelden. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. De⸗

zember 1912.

Spandanu, den 22. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Straubing. [66964] „Das K. Amtsgericht Straubing hat über das Vermögen der Schreiner⸗ meisters⸗ und Sägewerksbesitzers⸗ witwe Therese Segl in Straubing am 23. Oktober 1912, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Rechtsanwalt Justizrat Pfannenstiel in Straubing. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his 12. November I. Irs. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. November 1912, Nachmittags 2 ½ Uhr, Zimmer Nr. 12/1 des Gerichtsgebäudes. 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Weissenburg, Bayern. 166962] Bekauntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Weißenburg hat über das Vermögen der in allgemeiner Gütergemeinschaft lebenden Schneider⸗ meisterseheleute Oswald und Mar⸗ gareta Börner in Weißenburg am 24. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Schmidt in Weißenburg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dienstag, den 12. November 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 23. November 1912, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arreft ift erlassen. Weißenburg i. B., den 24. Ok⸗ tober 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

beute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Seusburger Darlehnskassenverein, c. G. m. u. H. in Sensburg, einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hauptlehrers Ludwig Randzio in Mertinsdorf der Bäckermeister Friedrich Bux in Sensburg als Vorstandsmitglied gewählt ist. ensburg, den 21. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1 b.

Stolberg, Rheinl. [67179] In das Genossenschaftsregister wurde hbeute bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, 8 e. G. m. b. H., Sitz Zweifall, einge⸗ Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ tragen: An Stelle des aus dem Vorstand meldeten Forderungen auf den 21. No⸗ ausscheidenden Fuhrunternehmers Wilhelm vember 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, Graß zu Vicht ist der Stellmachermeister vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Fhörige Sache Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Foederungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. November 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, 11I, in Ahrensburg.

—.,—

Vormittags 9 ¼ Uhr, der Verwalter: Kauf⸗ mann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade Nr. 7. Oftener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 23. Rovember 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 11. November 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr.

Cottbus, den 23. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

tober 1912,

Konkurs eröffnet. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhmachermeisters Ernst Steinfatt in Sülfeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Ok⸗ tober 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Ok⸗ tober 1912 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Bad Oldesloe, den 23. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Bentschen. [67270] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Brauereidirektors Hermann Lankisch, früher in Beutschen, jetzt in Wilmersdorf, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1912 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. Juli 1912 be⸗ stätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konrad Gscheidel, in Firma F. Gscheidel, hier, Junkerstraße 1, ist am 22. Oktobec 1912, Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Hugo Krause, bier, Mozartstraße 14. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis zum 30. November 1912. Erste Gläubigerversammlung den 21. November 1912, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den B. De⸗ ember 1972, Vorm. 10 Uhr⸗ Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. November 1912.

Königsberg Pr., den 22. Oktober 1912.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Kreuznach. Konküurserösffnung. 1

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Richard Zacharias zu Kreuznach ist am 24. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts anwalt Leo Kraft in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 23. No vember 1912. Ablauf der Anmeldefrist am 25. November 1912. Erste Gläubiger versammlung am 8. November 1912, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle.

Kreuznach, den 24. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Krumbach, Schwaben. [66963]

Das K. Amtsgericht Krumbach hat am 23. Oktober 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen der in allgemeiner Gütergemeinschaft lebenden Schuh macherseheleute Alois und Martina Rirsner, geborene Wiest, in Münster⸗ hausen Hs. Nr. 86 den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtspollzieb, Scherm in Krumbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs L forderungen bis 19. November 1912. Ter⸗ 23.

pflicht bis 15. November 1912. Königliches Amtsgericht Neuhaus a. d. Elbe.

Neukölln. [66937] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Otto Richter, Inhabers einer Tischlerei für Küchenmöbel zu Neu⸗ kölln, Bergstr. 132, Privatwohnung Kirchhofstraße 40 I, ist heute, am 23. Ok⸗ tober 1912, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Weidenbrück, Neukölln, Berliner Straße 11, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1912 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Neu⸗ kölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ straße, Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Oelsnitz, Vogtl. [66917] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Max Bernhard Fritzsche in Oelsnitz i. B.. Bahnhofstraße 36, wird beute, am 24. Oktober 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Lokalrichter Schönknecht hier. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1912. Wahltermin am 14. November 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. Dezember 1912,. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. November 1912. Königliches Amtsgericht Oelsnitz, Vogtl.

Ohligs. Konkurseröffnung. [67210]

Ueber das Vermögen des Schreib⸗ warenhändlers Karl Reuber zu Ohligs, Düsseldorferstraße 70, ist am Oktober 1912, Nachmittags 2 Uhr,

mittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 20. November 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. November 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr; Prüfungstermin am 6. Dezember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer 26 des Amts⸗ gerichtsgebäudes, Müblenstraße 1 a. Posen, den 24. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Birschberg. Schles. [67277] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft W. Rudolph & Co. in Hirschberg ist heute, am 24. Ok⸗ tober 1912, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ mann Paul Cassel in Hirschberg i. Schl. zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 30. November 1912. Erste Gläubigerversammlung: 21. No⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. De⸗ zember 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hirschberg i. Schl.

Hirschberg, Schles. [67272] Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Hermann Haertel in Hirsch⸗ berg i. Schl. ist heute, am 25. Oktober vember 1912 bei dem Gericht anzumelden. 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Erste Gläubigerversammlung den 19. No⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann Louis vember 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, Schultz in Hirschberg i. Schl. zum Kon⸗ Termin zur Prüfung der angemeldeten kursverwalter ernannt worden. Anmelde⸗ Forderungen den 10. Dezember 1912, frist bis 30. November 1912. Erste Gläu⸗ Nachmittags 4 Uhr, vor dem unter⸗ bigerversammlung am 21. November zeichneten Gericht, Parkstraße, Zimmer 210. 1212, Vormittags 10 ¼ Uhr. All⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den gemeiner Prüfungstermin am 12. De⸗ Konkursverwalter bis zum 9. Novem⸗ zember 1912, Vormittags 11. Uhr. ber 1912. 1 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. No⸗ Königliches Amtsgericht in Duisburg. vember 1912. 1““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Freiburg, Schles. [66898] Amtsgerichts in Hirschberg i. Schl. Ueber das Vermögen der Handelsfrau 1 Emilie Göhlich zu Freiburg Schles. Holzminden. [66905] ist heute, am 24. Oktober 1912, Nach⸗ Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des früheren Gastwirts, jetzigen Delikatessen⸗

mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann

händlers Otto Bornemann hierselbst ist heute mittag 11 ½ Uhr das Konkurs⸗

Röhrich in Freiburg Schles. Anmelde⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗

frist bis zum 16. Nobember 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ b anwalt Justizrat Hampe hier. Anmelde⸗ frist bis zum 11. November 1912. Erste

termin den 5. November 1912,

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest frist Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungstermin am 18. November

mit Anzeigepflicht bis 16. November 1912. 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener

[66948]

Duisburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fleischwaren⸗ händlers Heinrich Stachelhaus zu Duisburg, Menzelstraße 13, wird heute, am 23. Oktober 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Fritz Jancke zu Duis⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. No⸗

Posen. Konkursverfahren. [67265] Ueber das Vermögen der Frau Waierya Kochanowska, in Firma „Präzision“ Uhren, Gold⸗ und Silberwaren Jan Kochanowski in Posen, Gr. Berliner⸗ straße Nr. 1, ist heute, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 12. November 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 22. No⸗ vember 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße 1a. Posen, den 24. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

-Q-—V Preussisch Friedland. 1[66897] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Meyer in Pr. Friedland, in Firma J. Rau Nachf., ist am 24. Ok⸗ tober 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Justiz⸗ rat Paul Utz in Preuß. Friedland. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. No⸗ vember 1912. blauf der Anmeldefrist am 11. Dezember 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. November 1912, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle hierselbst, Zimmer Nr. 2.

Preuß. Friedland, den 24. Oktober

1912. ““ 8 Königliches Amtsgericht.

Heinrich Kettenus zu Zweifall als stell⸗ vertretender Genossenschaftsvorsteher in den Vorstand gewählt worden. Die Haft⸗ summe ist durch Gen⸗Vers.⸗Beschluß vom 23. Juni 1912 von 200 auf 300 erhöht worden.

Stolberg (Rbld.), Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

22

—8-*

Strelno. Bekanntmachung. [67180] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatz⸗ verein, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Strelno am 21. Oktober 1912 eingetragen worden: 1 An Stelle des ausscheidenden Josef von Pradzyüski ist der Rittergutsbesitzer Dr. Zogmunt von Zakrzewski in Miroslawice zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Königliches Amtsgericht Strelno.

waldenburg, Sachsen. 67181]

Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Konsumverein zu Waldenburg und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: 1

Das Statut ist umgeändert. Firum und Sitz der Genossenschaft sind unver⸗U

Altenburg, S.-A. [66929]

Ueber das Vermögen der Schnitt⸗ welrenhändlerin Minna nerw. Zöll⸗ ner, geb. Fuchs, in Altenburg, Neue Esorge 17, ist am 24. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Drescher in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. November 1912. Ablauf der Anmeldefrist: 22. November 1912. Erste Gläubigerversammlung: 22. No⸗ vember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. De⸗ zember 1912, Vormittags 11 Uhr.

Altenburg, den 24. Oktober 1912.

Gerichtsschreiberei des Herzeglichen Amtsgerichts. Abt. 1.

Königliches Amtsgericht in Freiburg Schles.