1912 / 256 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 8

*

8 üs 8 b 6 79 9 9 6 0 2 reiberg, Sachsen. 166911] bigerversammlung und zur Prüfung der herzoglichen Amtsgerichte hierselbs 2 hie. 7, bestimmt. T und ts 2 1 Das Konkursverfahren über das E““ Forderungen auf den stimmt. N. 1/12. E. 6. ei er ont 1 reu 1 en ac an ei r. mögen der Delikatessen und Grün⸗ 21. November 1912, Vormittags Oppenheim a. Rh⸗, den 21. Oktober Stargard i. Pomm., den 22. Ok⸗ . 1

warenhändierin Elly. Liddy Eich⸗ 11 Uhr, verlegt. 1912. tober 1912. 8 8 2 5 Berlin, Sonnabend, den 26. Oktober

horn in Frelberg, Buchstr. 3, wird, Kiel, den 21. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber 18 Der Gerichtsschreiber [67252]1 b Ae 8 1en42

nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Koönigliches Amtsgericht. Abteilung 18. des Grabherzoslichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. rebneic 8 g 8 Lüb. Staats⸗Anl. 1995,3 1. . Ber.. 1904 S. 2 ufp. 14 4, 117 99,⸗0 bz G Kiel 07 Vukv.18/19,21 1 versch.67705 bz Ostpreußische...

durch aufgehoben. . 1 (66912] Potsaam. [66936] Stargard, Pomm. [67281] kehr. Mit Stion Braunfels⸗Obern.. Amtlich festgestellte Kurse. Mecl. El⸗Schldv. 203 1.1. 1 1876, 7831 1.1,7 97,10 bz da. .1899, 1890,3 1.1.7 31 00 B do. ldsch. Schul

Freiberg, den 22. Oktober 1912. * 5 8 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1912 wird die Stanon; ve 26. O 191 do. kons. Anl. 86 1.1.7 —,— . 1885/98 3 ½ versch. 92,20 bz G do. 1901, 1902, 1904 3 ] 1.1,7 87,40 G rg. 22. Oktobe⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ KRonkursverfahren. as Konkursverfahren über dorf als Versandstation in den Ausnahme⸗ Berliner Börse, .Oktober 2. do. do. 90,94,01,05 4. b 1.4.10[91,10 bz Königsbera 1889 01 4 versch. 98,00 G do Köntgliches Amtsgericht. mögen der Firma Gebrüder Schulz Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Jultus London tarif 9 für Eisen und Stahl einbezogen. 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta⸗= 0,80 ℳ. 1 5err. Oldenb.St⸗A. 06 ulk 19 do. 1901 unkv. 174 1.1.7 97.80 G do.

Freiburh 29211 Kieler Groß⸗Kaffee⸗Rösterei in Kiel, mögen des Kaufmanns Ernst Krüger in Freienwalde i. Pommern wird nach Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ * 10 Sdd. österr. Zan 8 8 doen 191 unk. 1922 do. 1910 Nun s. 204. 14.1099,40 bz 1“““ [67271] Inh.: Kaufmann Carl Michael Schulz in in Potsdam wird nach erfolgter Ab⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins abfertigungen sowie das Auskunftsbureau ¹ Krgn0 9enr.Glb holl. B. 1,70 ℳ. 1 Mark Banco . 1903 31 11. do. 1891, 93, 05, 01 3 versch. 88.75 G 1 do. Das Konbeegregh 1. das Ver⸗ Kiel, Holtenauerstr. 96/98, wird nach er⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hierdurch aufgehoben. 82 4/,12 A. hier, Bahnhof Alexanderplatz. 2 1.50 ℳ. 1 stand. Krons = 1,123 ℳ. 1 Rubel = do. do. 3 1.7. vbh. 219eSe, In düte bere -. 7098 do. do. 10 8

mögen der offenen Hande Sgesellschaft folgter Abhaltung des Schlußtermins und gehoben. Stargard i. Pomm., den 22. Oktober Berlin. den 24. Oktober 1912. 8 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S. h ⸗A. 4. ef. 98,00, 90231 do. Stadt 4— 18 10 2 S—98.

Oswald & Co. zu Freiburg, Schles. 89 r 9 2 Oktober 1912 1912 En 4 3 = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar 8 1 8 1 Bochum 1 F folater Abt „Schles., der Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. Potsdam, den 22. Oktober 1912. 8 1“ iche Eisenbahndirektion. 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. O 1 8 1 „8 ni noch erfogtersdaltang des Schluß⸗ ervc c. 23. Oktober 1912. 4 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbah 8ie dhem Pazie gäcestge Bezeichmung X besagt S. enh 8 89 e. endwigehaben 1808058, dit. P der 1 uf Hoben. s S., f. ori A ,] 2 SB nur bestimmte Nummern oder rrien der bez. 8 8 v 7 2 8 9 ., 892 Freibura, SBles, den 19 Oktober 1912. Königliches mtsgericht. Abt. 18. Quedlinburg. [66939] Steele. [66944] [67254] Emiission lieferbar find. Württemberg uns. 154 b do. Maddeburg 8 189 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86. 91, 02

Königliches Amtsgericht. Lissa, Bz. Posen. [669022]5⁄5ꝙDOas Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bayerisch⸗Sächsischer Güterver⸗ 1 Wechsel. do. 8 852 z. 88 Been, 1es do. St.Pf. R. 1uk. 22 M 1900/4

88

2

7 4 8

EE

7 222ö2öön2Snösnnngs:

r. Eg PEP

q222ͤ2

——

7 3.B 28.

-.

do. Sächsische alte.. do. do. do. neue.. Schles. altlandschaftl. 1 deg. 4 d9. mn 8 X do. 4 do. . 72 . do. 0 11 do. 1912 un. 174, 1 2 1M“ 8 eghehe o. o. 3 ½ 89, do. 85 80hGG Cbhandottenb. 89,95.9974 versch. 88. do. 1823,971955,31 D 2

SEcCoCmCU0

½ —q8—

X“ sverfahren. mögen des Hotelbesitzers Karl Ober⸗ mögen des Anstreichermeisters August kehr. Heft X. Am 1. November 1912 sterd.⸗Rott.] 100 169,60 do. S. 1 MHalle, Snale. [66927]⁄ Das ö siter das Ver⸗ feld in 2298e am Harz wird nach er⸗ Maurer zu Kray wird, nachdem der in tritt ein Ausnahmetarif 90, für Eisen Shr 8 828 8382 en G Preußische Frrernes 8 do. 1991 4 Konkursverfahren. moͤgen des Kaufmanns Anastasius folgter Abhaltung des Schlußtermins dem Vergleichstermine vom 1. Oktober und St . Feh Brüffel, Autw. 100 Frg. n Sseah 88 88162 3 3 In dem Konkursverfahren über das Nach⸗ Mitolajewski in Liffa wird nach er⸗ hierdurch aufgehoben. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch im Spezialtarif I1 genannt, von denge 8 do. 100 Frs. —,— H 2fen⸗RNassau u1u“ „10 bz de. 1880, 1891 31 ainz laßvermögen des zu Halle a. d. S. ver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins Quedlinburg, den 21. Oktober 1912. rechtskräftigen Beschluß vom 1. Oktober nitzer Bahnhöfen und von Plauen (Vogtl.) . . 100 Kr. dnSn .. 89; Bromberg. 19024 v. HIeFHrn S ) zl 4 8 1 5 . Ruk. do. 1811 7Lr. Sus.21 4 7,80 G do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½

7 1 g Iaü 29 9 G 8 8 do. ..

laßver en de alle a. d. ea⸗ so e . atig 1 †. Bf. nach Lindau⸗Reutin zur Ausfuhr 2 100 Kr. ern 1u do. 09 ukv. 19,204

storbengen Kaufmanns Arthur Zwanzig hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. unt. 2 8 Iseres Christiania . 100 Kr. 112,35 bz B Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 1895, 1899 3

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Lissa i. Pos., den 22. Oktober 1912. [67247, Steele, den 21. Oktober 1912. nach dem Zollauslande in Kraft. Näheres hr 3 5 do. 3 do. 8 8,50 G Mannheim 1901.06,0774 8,25 et. bz G do 1908 unk. 13/4

gPPrrrräöürrüöühheee n

82

—98

geeeeeiseeees

ShASmncg

222ö22

5 Ee bo CSSö.gEg 258. 44-

A Sbo

—,— SS 0 Oo bo O0 do C ν

αρ85£△2 —4

SgEsSPPESPSg 8. ꝙ˙††

ee. ; zujalt ist ar rem V örsanzeig Italien. Plätze 100 Lire 80,55 B Burg .... 1900 Verwalters, zur Erbebung von Einwen⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. ist aus unserem Verkehrsanzeiger zu er gauenburger. 4 9

5 ichnj die Abfertigungsstellen do. do. 100 Lire Cassel dungen gegen das Schlußverzeichnis der 1 [66899)/ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Steele. [66945] sehen, 89 89b 8 Oktobe Kopenhagen. 100 Kr. 112,30 bz B Hommersche... 0 IFerteilu gichti Lublinitz. . . 945] (Auskunft. Dresden, am 24. S Aissab. Ovorto 1 Milr gegrs a do. 2 d bei der Verteilung zu⸗ berücksichtigenden Konkursverfahren. mögen des Haudelsmanns Robert In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1912. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staats 88 g8 1 Mälr. 8 o. Forderungen und zur Beschlußfasfung der In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schuchschal in Rawitsch ist zur Ab⸗ mögen des Anstreichermeisters August eisenbahnen, als geschäftsführende Ver . E“ Gläubiger über die nicht verwertbaren mögen des Schuhmachermeisters Johaun nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Maurer zu Kray wird Termin zur Ab⸗ waltung. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Muich in Lublinitz ist infolge eines zu Erbebung von Einwendungen gegen das nahme der Schlußrechnung und Gläubiger⸗ Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung versammlung zwecks Anhörung über die [6724801 ap lagen und die Gewährung einer Vergütung schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie den Gläubi erausschußmitgliedern zu ge⸗ Am 1. November wird der rech s der an die Mitglieder des Gläubigerausschusses termin auf den 18. November 1912, zur Anhörung der Glänbiger über die Er⸗ währende Vergütung auf den 18. No⸗ Bahnstrecke Elberfeld⸗Steinbeck- Cronen⸗ der Schlußtermin auf den 30. November Bormittags 10 ¾ Uhr. vor dem König. stattung der Auslagen der Schlußtermin vember 1912, Nachmittags 4 Uhr, berg zwischen der Station Elberfeld Stein⸗ 1912. Vormittaggs 11 ½ Uhr, por lichen Amtsgericht in Lublinit, Zimmer auf den 18. November 1912, Vor⸗ anheraumt. beck und dem Haltepunkte Burgholz neu⸗ dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschiag mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Steele, den 21. Oktober 1912. errichtete Haltepunkt Elberfeld⸗Boltenberg Poststr. 13, Erdgeschoß, links, Südflügel, ist auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, Königliches Amtsgericht. für den Personenverkehr eröffnet werden. Zimmer 45, bestimmt. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ bestimmt. steinau, Oder. 166958] Der neue Haltepunkt wird dem Betriebs⸗ do. do. Halle a. d. S., den 22. Oktober 1912. gelegt Rawilsch den 19. Oktober 1912. L1“ Ver. amt 1, dem Maschinenamt und dem Ver⸗ Schweiz. Plätze ser Gerichtsschreiber des Königlichen —Lubliuitz, den 21. Oktober 1912 Der Gerichteschreiber Das Konkursverfahren über das Ber⸗ kehrsamt in Elberfeld zugeteilt. Die Ent⸗ do. . A ichts. Abteilung 7 1“ s Krn 8 mögen des Ackerbürgers Richard rnungen bet zwischen Elberfeld⸗ Stockh.,Gthba. mtsgerichts. teilung 7. 9 v, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ;„ fernungen betragen: zwisch 82 vat 2 10 Adamyv, Assistent, a! rrcer⸗ 1““ 3 Freude in Raudten wird wegen Mangels Boltenberg und Elberfeld⸗ Steinbeck Warschau.. er. ae do. do. s 9 2 Westr. 67275 des Königlichen Amtsgerichts. Regensbuvrg. [669141 an Masse auf Kosten des Antragstellers 312 bischen Elberfeld⸗Boltenbere 84,775 bz Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 89,00 G do. 18953 144. do. 1912 unk. 42 amm, estf. [67275] ————— 2 8 1 3,12 km, zwischen erfe enberg gS do Cob Londrbk Cn,w 1900, 1901/00 4 E Konkursverfahren. Nemel. Kontursverfahren. 166906] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eingestellt. 8 und Burgholz 2,62 km. Zur Bedienun .. . P. o. Co deg. unh rhe 8 19901. geig 98. 2n 937, 83. 89. d1 In dem Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das mögen der Schuhwarenhändlerin Clara Amtsgericht Steinau a. O., des neuen Haltepunktes werden zunächst b Bankdiskont. do. S. Du. 3 uns 22 1 8 4. 1 .99, 03,

8 8 8 5 6 in R 8 ir. en 18 3 8 8* 6 5 do. 1909 unkv. 19/21 4 1.3.9 97,8 M.⸗Gladbach 99, 1900 mögen der Witwe Friederike Samuel Vermögen des Kaukmanns Franz Danhauser in Regensburg ee den 18. Oktober 1912. folgende Züge anhalten: E 5 vn. do. Gotha Landeskrd. 882, 88 8 no. 1911 Nunk. 364 in Hamm, am Marlt 13, ist zur Abnahme Rohde von Memel ist zur Abnahme durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben. gtallberg. Erzgeb. [66916]] Qa. in der Richtung von Elberfeld nach Cüristtanta 5 ⁄5 Ftanen r. Paris 7. St. Perers⸗ 4 uk. 16 1880. 88888

der Schlußrechnung des Verwalters, zur der Schlußrechnung des Verwalters, Regensburg, den 24. Oktober 1912. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Cronenberg die Züge Nr. 1484, 1486, 8 burg und Warschau 5. Schweiz 4 ½. Stockholm 5. do. do. uk. 18 d. 1899, 03 N.3 Erhebung von Einwendungen gegen das zur Erbebung von Einwendungen gegen Gerichtsschreiterei des Kgl. Amtsgerichts. 8 - dercheetgbesnerg und 1526 (Sonntags) nur im Sommer, 1488, Wien 5 . do. do. utf. 20 .19,21 Münfter 1908 ukv. 184 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Rendsburg. [66941] Oetanomen Franz Emil Barthel in 1490 und 1492, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 2 do. 1918 n 8 SS.. dt 1907 vb; g; 8 do. 97 8. 3* zu berücksichtigenden Forderungen und zur teilung zu kerücksichtigenden Forde⸗ Konkursverfahren. Lugau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ b. in der Richtung von Cronenberg 1 Münz⸗Dukaten. . . pro Stück 2 do. 1902 13, 05 ermftagt 189 ur. 16 4.10 98. 180059 48 Beschlußfassung der Glaubiger über die rungen und zur Beschlußfassung der Glsn. In dem Konkursverfahren über das termins hierdurch aufgehohen. nach Elberfeld⸗Steinbeck die Züge Nr. 1483, w.... do. Sachs.⸗Mein. Endkred. 8— 1897,31 1.1. nong 55 1. 13/144 nicht verwertbaren Vermögensftücke der biger über die nicht verweribaren Ver⸗ Vermögen des Stahl⸗ und Walzwerk, Stollberg, den 23. Oktober 1912. 1485, 1487, 1491, 1493, und 1499 Sonmtags. erne8.S , do. do. unk. 17 do. 1902, 05 3 ½ do. 07/08 uk. 17/18/4 Schlußtermin auf den 23. November mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Rendsburg, Aktiengesellschaft in Liqu. Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 22. Oktober 8 Gulden⸗Stücke do. do. unk. 19 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. 09-11 uk. 19/21/4 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem biger über die Erstattung der Aus⸗ in Reundsburg ist zur Wahl eines b vsxe venv,- 59 82 Königliche Eisenbahndirektion . Gold⸗Dollars 41 do. do. konv. do. Stadt 09 ukv. 20 do. 91,93 kv. 96 98,05,06 3 ½ Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Hohe⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Gläubigerausschußmitgliedes an Stelle des Thorn. Sonkursverfahren. 167267] Imperials alte ... .pro Stück S.⸗Weim. Ldskr.. do. do. 1912 ukv. 23 do. 1903 straße 29, Zimmer 2, bestimmt. gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausscheidenden Mitglieds Kaufmann Chr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (67249] d5. EEE— do. do. uk. Offenbach a. M. * Hamm f. W., den 25. Oktober 1912. ausschusses der Schlußtermin auf deg Rehder in Rendsburg Termin auf den moßen der Gesellschaft mit beschränkter Mineldeutsch⸗Bayerischer Güter⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,106z Sozwuk Rud. Ldkr 3 do. 1907 Möa. 85 Königliches Amtsgericht. 2: . 2 nisch 20. November 1912, Vormittags ee g din verkehr. Am 1. Novembes 1912, wird Amertanische Banknoten, grrhe212568 vchnor d ddskred. 31 po. heim .. 1991 ————— 1 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 2 ; Geszalt Amös⸗ un wird nach erfolgter Abh in Ausnahmetarif 33 für Graphit von do. o. leine —,— 1 8 . 907 unk. 12 Helmstedt. [66926] V hierselbst, Zimmer Nr. 40. bestimmt. 10 ühs Pitstsbarg n e n; E S . bei Frachtzahlung 8 1“ 810ob; Bergisch⸗ 8h. Eierbafr 8871 det 18 Konkursverfahren. Memel, den 23. Oktober 1912. Rendsburg, den 20. Oktober 1912. Thorn, den 21. Oktober 1912. für mindestens 10 9 für den Frachtbrief . Zach eoten 100 kronen —.— Braunschweigische .41 1 do. 1912 unk. 17 In dem Konkursverfahren über das Tem plin, Gerichtsschretber, 2. Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. . und Wagen zu den Sätzen des Spezial⸗ Zanssche Böan Tbbn, Magdeb.⸗Wittenberge 3 1 NSn dS. Vermögen des Kaufmanns Haus Hantel⸗ des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Thorn. Konkursverfahren. 167266] tarifs 111 eingeführt. Französische Banknoten 100 Fr. 81,30b; Mecklbg. Friedr⸗Frs 8 E“ 1903 31 mann hierselbst ist zur Abnahme der [87218 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Erfurt, den 22. Oktober 1912. 8 Holländische Banknoten 100 fl.169,75 bz Pfälzische Eisenbahn. 4 8 8 28 HMHünchen. [67218] deshei Rhei 67243 f do. k 3 Posen Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ K. Amtsgericht München. Rüdesheim, Kheim. [67243] mögen der Restaurateur Johann und Königliche Eisenbahndirektion. Ftalienische Zanfnoten 100 8.—— 8 do. 1908 unkv. 18 hebung von Einwendungen gegen das 3 Konkursverfahren. Antonie, geb. Kurzynski, Witkowski⸗ 1 Norwegische Banknoten 100 Kr. 28 8 do. 1894, . G otsdam . 3 ½

S8S S 0.8.81.

28 v- cocIcUcwESEnSe⸗

00 b0

—S8OO

88

hi. SraxosE

20,495 do. 1907 unkv. 174 99,00 bz G Marbucg 1903 X 3 1 do. 20255 88,000G do. 196unkr.18,304 vers 89,00 b; G Minden 1900 ukv. 919 do. 1911/12 J unk. 224 versch. 98,40bz do. 5, 1 do. 1885 konv. 1889 3 versch. 96,40 G Mülhausen i. E. 1906 . V do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ do. 1907 unk. 16 Swbieftsche 82 ve 8 Cobien 1916 urg 38, 1 Müͤlbeim b. 88 9 do. ö. 2 sch. 87,90 Cöl 1900 19064 1910 N ukv. 21 Schleswig⸗Holftein. a. versch8700b3 do. 1908 ukv. 134, 1.1.7 1002 do. 1899, 1904 Anleiben flaatlicher Institute CJe 8496.90. 1 8 2t 19 50 Maälb Reabrgcgg9, 1 1 . bpeni 4. . Deim Lan.n Leibet. ¹, 11.7 100560 G Eottbus 4 14. Mönchen .. 1892 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,30 G do. 1909 N unkv. 1574 1.4.10 do. 1900/01, 1906 do. do. unk. 22 4 versch. 99,80 G do. 1909 N unkv. 2674 1.4. do. 1907 unk. 13 3;½¹ versch. 92,30 G6 do. 1889 3 ½ 1.4. do. 1908/11 unk. 19

222222ö2ö2ö

v92 00

do. do. versch. 90,10 G Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗

1.4.10[97,50 G do. d 0[97,50 G do.

97,30 G Westlälische 4.10 97,20 bz do. 97,30 G 88,00 B 97,50 G 89,50 B 98,20 G do. do

10 98,10 bz Weftpr. rittersch.

98,00 bz do. do. 1.2,8 99,50 G do. do. S. 89,50 G do. do. 1 88,10 G do. 97,60 G do. 98,20 G do. 90,25 G do. 90,50 G do. —,— do. eecgege Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf.. 8850G S. Songn ,.,] 117 13899406 98,40 bz G do. S. 14, 15, 1774 1.1. 99,40 G do. S. 18 2214 1.1.7 16,(99,60 G 98,25 B do. S. 10a, 23 264 1.1.7 20 99,70 G do. S. 1—- 11 3 ½⅛ 1.1.7 87,70 G de Kom.⸗Obl. 5,6,4 1.1.7 99,40 G do S. 7—9 4 1.1.7 99,40 G do S. 10 12/4

88 SShn

12

Sex grigragrag ebes

888/—

coCoC5 d 842 v-

00 00 d0 0

EE - 2 —O --2F=Z2æéF SDSSSSSNA

2 8

O00 =bOo 0 e

EFFnEEEnE

80

S

b

092

87,60 G 77,40 G 96,90 G 87,10 bz

—,—2FE

4* 50 G

vr-

·Fbbororo —u,-—

e-

m=ee Co Co mCe-Con e

225222ͤö253252222322232322ͤö82ög —³

-Sö2WS

aüFAEEEeen

g.80

do. S. 9a, 13, 1414 1.1.7 20 99,70 G do S. 1 -4 ,31 1.1.7 S87.70 G

gS SPPePEPEPEPEPS

S8ᷣ27

Sächs. Idw. Pf. bis 28 1.7 99,75 G do. do. 26, 27 4 1.4.10†99,75 G do. do. 5/3 sch. 89,50 G do. Kredit. bis 22,4 1.1.7 99.75 G do. do. 26 33 4 1.1.7 [99,75 G do. bis 25, 3 ½ 1.1. 7 189,25 G 97 50G Verschiedene Losanleihen. 95·50 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 +f,— 8710 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204 50 G 939,50G amburger 50 Tlr.⸗S. 3 3 [169,50 bz 92.50G Idenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [12750 B . Sachsen⸗Mein. Fl-⸗E. v. St. 33,50 bz ees Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 1“ Cöln⸗Mind. Pr.Ant. 3 ½ 1.4.10 133,75 bz 88,75 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose v. St. —,8—8B 88,90 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef. Ege Kamerun E.G. .S.3 83“ do. do. 100 . .1 [88,90 bz 8888 Oftekt. Cöb.⸗G⸗Anp. 11 SrgFüe (v. Reich m. 3 % Zins. 92,00 G u. 120 % Rückz. gar . 98,00 B Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 37— 1.1.7 98,00 B (v. Reich sichergestellt) 1 Ausländische Fonds. Staatsfonds. 8 Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 [100,50 bz G do. 100 4 100 40 G

472 8 20 4 :1.7 100,40 G do. ult. Okt. —,— 1 do. inn. Gd 1907 200 £ 100,25 6z

do. 100 £, 20 2 100,25 bz G do. 09 50 er, 10 er 100,80 bz B do. er, ler 100,80 bz B do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. xnes do. 87 kl. abg. 97,50 G 8 innere 97,50 B 8 inn. kl. 97,50 G . äuß. 88 10004 1 500 £ 7,60 G . 100 £ 95,00 G o. 20 £ 98,60 B do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. .rS.gee Bosn. Landes⸗A.

1898

77 1117 1

er

1114“*“ -— - dbo —,— ——8

8SSVgVPV

SEEESSgSg

—ö’ö222ͤöö2öA

2

FeDum . 82 gen. Konkursgericht. 8 aaHäö 88 8 denenh 1 8 terreichis 100 84,80 Wismar⸗Carow Schlußzverzeichnis der bei der Verteilung- Am 24. Oktober 1912 wurde im Kon⸗ e. 8 dentahee lpoiph 1 schen Cheleute in Thoru, Hotel Museum, (6,250] Bankn. 1009 Fr rovinzi zu berücksichtigenden Forderungen und zur kurse üͤber das Vermögen des Schuh⸗ mögen 1 8

Sg

G̃.

, 28

DSSSSSNS

—-I2ö-ö---

[82222gö2ö2ö2ö2ö88.; S2

2—

2ᷣ —— - —,—

PPPPPPPPPPPPPPVPVæüWOWSSeæę½ęæeFESg

b0 bo

EEeEEEe˙˙-˙-e5 KAE.; SüPSgrergeezeeeeeeensesn

0᷑—

—— SSE

3—

SELebwePEEPBSSn;.

—9bö====Soaeogngnnnee

82

85n. 22ö2Ag

Thorn 1900/4 do. 1906 ukv. 19164 do. 1909 ukv. 1919,74

do. 1895 3 ¾ Trier 1910 N unk. 21/4 do. 1903/ 3 ½ Ulm 1912 unk. 16,4 Wiesb. 1900,01,03 S. 4 4 go. 1903 S. 3 ukv. 164 1908 rückzb. 374 . 1908 unkv. 194 . 1908 unkv. 22/4 o. 1879, 80, 83 3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N. 3⁄ L üw1901, 1906 4 versch. 98,10 G do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 —, —) 34 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1,7 90,50 G do. ult. Okt. do. 1963. 05 3 ¼ versch. 87,50 G Bulg. Gd⸗Hyp. 92 Wenere Stadtanleihen werden am Dienstag Ler11861. 0 Sr121561.136560

und Freitag notiert (s. Seite 4). 88 Pfandbriefe. 2r 61551 -85650

Städtische u. landsche . 5 116,50G 104,50 G

Berliner.. .... 8

97,80 G 97,20 bz

—ö=Ingnö

-SS. —SS:.

; 5 do. —,— Eöö“ 1b . b wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Am 1. November 1912 wird die normal⸗ 8* R „100 R. 216,05 8 egensburg 08 uk. 184 Beschlußsasinng der Glzubiger üher die machers August Holland in München von Lorch wird nach erfolgzer Abhaltung termins hiervusch aufgehoben. spurige Nebenbahn Albshausen— Gräven⸗ 1“ Reüffiche F 216,0056 Saecs⸗ 1vI. 28, 14 ½⁷ do. G S. 1,2 10g—, RRnnen u oh us. 19,204 igs verwertharen Vermögensstäcke der an Stelle des zum Amtsanwalt in Vad den Schlußtermins hierdurch aufgeheben. Thorn, den 21. Otiober 1912. wiesbach mit den Bahnhöfen 4. Klasse 1“ do. 5, 3 u. 1 K.216,40b Cassel Lndskr. S, 22,4 13. Düfeg sch. do. 97 N1-o7e9 Schlußtermin auf den 4. Dezember Ffingen Rechtsanwalts Rudolf 8 Rüdesheim g. Rh., den 18. Oktober Königliches Amtsgericht. Braunfels⸗Oberndorf, Bonbaden, Neu⸗ . ITö1895 ult. Okt. —,5— do. S. 23 uk. 16 3. 8 4 10825 bz G Reuischeid 1900, 1903 3 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Götz der Rechtsanwalt Hugo Erhard in 1912. n.n eeeeeiirchen (Kr. Wetzlar), Krattlolmns. Brapd⸗ -(Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— do. S. 24 uk. 21 3. 8 45 2 1197 70b; Rostoch. 1881, 1884 37 Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 4. Rechtsanwalt Hugo Src Königliches Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. [66934] oberndorf und Passelborn (Kr. Usingen), Schweizer Banknoten 100 Fr. —,— do. do. S. 19 3. 30G . 1876 15. 97,70 bz . :1903 3 ¾ fimmt. 8 Nerchhe 1“ 5, Kls.Faßfee Rüstringen [67209] Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ dem Haltepunft Burgsolms⸗Oberndorf und SZSollcoupons 100 Gold⸗Rubel do. do. 5. 21 9 8 88, 90, 94, 00 ersch. 8820G 8 1 1 18958: 5 Zelmestedt, den 22. Sheber 1912 vemünchen, den 24. Oktober 1912 Konkürsverfahren. . 6,07. 1“ der. Holwerladestelle, Fägerhaus, (5. ‧+B C ““ dam. Pr. V. S.5.,19 8 1 8. Daiszurg 98, 1007 88008 Sgarbräcen 10 unns1838 Fischer, Gerichtsschreiber d Herzog⸗ 1“ Fegkogart Das K 8 Seen laß Inb. 2 Sch 9. 869. HUsi für den Pe⸗ en⸗, siter⸗, 8 w * o. v. 15 7 o. 8 1““ b Gerichtsschreiberei des L. K Amiteßerichtn. d 8 a8Eeedenete. . sabiah in Tilsit, Kasernenstr. 53, wird, nachdem dfe an) 8 Staatsanleihen. Odorh dc 8 L18 82 do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ ee 2 Schöneberg Gem. 96,3 ¼ 888 venecim. Konkursverfahren. 166908 di 18 i Vant wird nach erfolgier Ab⸗ der in ven Bergleichetermine vem 27. Auaust öffnet. Die neue Linie verbindet die Disch. Reichs⸗Schatz: Sstvr Feor. 8.810 4,7 97. 1 1905 N85 79 do Stdt. 04,07ukv 7/1874 Hultschin. [67279) In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ BeKung des Schlußtermins hihebarch auf⸗ 1912 an enommene Zwanssvergleich 82 (Hauptbahn Gießen-— Koblenz mit der g. fällig 8 1 9 - do. do. S. 1 10 11.7 85,70 Elder 0d , 1878,39% 8488 8 e; Konkursverfahren. mmögen des Kaufmanns Louis Grüne⸗ gehoben. 3 reesn lisen e bnne ben Nebenbahn Usingen—Weilmünster. Die 1.5. 184 1.17 [105. Pomm. Prov⸗ 8.6,194 4. do. konv. u. 1889 3 94,00 G do. 1904 3 ½ In dem Konkursvertahren üͤher das Ver. berg zu Hüsten ist zur Abnahme der] Rüstringen, den 21. Oktober 1912. Leg. 57 nr 92, Der 28. 1919 oben. Stationen Braunfels, Bonbaden, Neu Dt. Reichs⸗Anl. ul. 184 versch. 2 A.1992 zr. 18 5100 Elbin 1903 ukv. 17 97,70 B Schwerin i. M. 1897 3 ½ mögen des Schüuhmachers Wenzeslgus Schlußrechnung, des Verwalters, zur Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. Picgt liches 2 eevnicht Abt. 7 kirchen (Kr. Wetzlar), Kraftsolms, Brand⸗ 1“ 3; versch. 88, vn A1“ 8 do 1909 N uün. 13 88,70 G Sehnßnn .. . 18914 Tichy in Petershofen ist zur Abnahme hebung von Einwendungen gegen das F 88999 Snigliches Amäsg 3 soberndorf und Hasselborn (Kr. Usingen) . do. 3 versch.. bn 12 92.,95,8,01 3 1903˙3 e do. 1895,3;⁄ Schlußrechnung des Verwalters, zur Schlußverzeichnis der bei der Verjeilung Schivelbein-. 8 [66932] wöllstein, Messen. 167242] erhalten Verkehrseinrichtungen zur Ab⸗ b do. ult. Okt. 8s „24,99,1895 3 97,30 G ““ bebung von Einwendungen gegen das zu berücksichtigenden Forderungen und zur Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren. fertigung von Personen, Gepäck Leichen, b Schutzgeb⸗Anh Rbeinprov. S. 20. 21'8 V 97,80 G . 1908 ukv. 19198 schlußverzeichnis der bei der Verteilung Beschlußfassung der ö 1. hes Konhe , bbe 8-hen. Das. Konkursverfahren über das Ver⸗ lebenden Tieren, Eil⸗ und Frachtstückgut pr Schaus aufvj 2/13 98,900 51. 814 H. 98,50 . ¹200 viv. 18/21 4 98 00 B Steitin git. N,0, F, 032 ¹ berücksichtigenden Forderungen der nicht verwertbaren Vermögen⸗ tücke der mgen 5⸗ ogiste go Gurband mögen der Ehefrau des Weinhändlers und Wagenladungen unter Ausschluß von 1.4.18 4.10,99,90 B do. S. 35/,37 uk. 17 844. 1.2.3 93,40 8 do. 1893 N, 1901 N3 ½ 94,00 G do. Lit. A 3 ½ lußtermin auf den 4. Dezember Schlußtermin auf den 11. November aus Schivelbein wird nach erfolgier Ab. Josef Zander, Isabella geb. Nuß⸗ Sprengstoffen. Der unbesetzte Halte⸗ 1. 5. 16 117 [100,00 B do. S. 22 5 t 4. EIe . . 1501 8 96,30 B Strb. i. E. 1909 uI. 194 912, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ daum, von Bosenheim wird auf Antrag punkt Burgsolms⸗Oberndorf dient nur Preuß. konf. Anl. uk. 18 sch. 100,50 B I 3.7, 10 88** 1.1. do. 1906 N ukv. 174 —,— Stuttgart. 1895 N4 döniglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. geboben. 2 915 sämtlicher Beteiligten eingestellt. sdem VPersonenverkehr mit Fahrkarten⸗ do. Staffelanleihe 4.10[94,40 B 19, 24 29,3⁄ do. 1909 ukp. 19,4 do. 1906 N unk. 13/4 simmi. Die Vergütung für die Geschästs. Neheinm, denn e⸗ Oktober 1912. Schivelbein, den 22. Oktober 1912. nichen nete 8 29. Dsteber 1912. dverkauf durch die Jugpersonale, die Holz. do. kons. Anl. 1h. 88408 1. do. 1879,83,98,0133 do. de. n1 15 8 ührung und die Auslagen des Verwalters Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. perladestelle Jägerhaus (Kr. Usingen) nur do. Ott I.8.2951 EEEET“ glensbur . .1191; do. 1 3 ½ sind auf 125 bezw. 24 festgesetzt Neuruppin. [66942] Sonderburg. [66136] wöllstein. Hessen. [67241] der Verladung von Holz in Wagen⸗ 1901 r. 3 88 SchlH,770Sutv19,29,4 dr. 1896,3 ½ worden. Konkursverfahren. Konkursverfahren. Komnkursverfahren. adungen. 1 99,40G o. do. .0 Füant. 1. 06 9. 18 1 2 unk.

„n**S

. . 8 8 .1908, 09 unk. 18 do. Hultschin, den 24. Oktober 1912. Das Konkursverfahren über den Nachlaß In dem Konkursverfahren über das Die neuen Stationen werden in den do. 1911/12 unk. 21 99,80 G do. Landeskli Rentb. 3

Ptssc—reij 1 § Konk fahren übe 9 ön⸗ 9„ 1 8 5 9 2 8 8 Der Gerichtsschreiber des verstorbenen Zimmermanns Karl Vermögen des Schneidermeisters J. 8 Konkursverfahren über das persön, Staats⸗ und Privatbahngütertarif, in die do. kv.v 75,78,79,80 Benn. prov lusg,3 do. 1906 ungo. 194 5. b 1911 unk. 22,4

189938

1901 N3 ½

gůdi 1900 270. 28 eibrg. i. B. ,07 N 1903 3 ½

do. ürstenwalde Sp. 00 M3 ½ 1907 N 4

—2888Sę gSégVgV

üe mnns

S SS

des Königlichen Aintsgerichts. Wilhelm Gustav Hoff wird nach er. Bertels in Sonderburg ist zur Ab⸗ Josef Feaen des Weinhäudkers besonderen Staatsbahnkoblentarife und in do. vy, 92. 94, 1900 deste rd. e,19182 8 28 2 9 8 2

vngege 11“.“ „Scrlus e. zu Bosenheim, Ge⸗ 8 und Privatbahntiertari . 9 8 25 Kattowitz, 0. S. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, schäftsführers der Firma Weingut den Staats⸗ und Privatbahntiertarif ein, E“ 8 Ausg. 8b 25 Konkursverfahren. 6 8

8 L. 8 N g je S 8 8 1904 . 3

durch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen E 5 üt bezogen. Die Stationen Braunfels 2

6 2 . S den 19. Oktober 1912. das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Freelseim Josst Faßzen brerhoßen Oberndorf und Bonbaden werden außerdem . 1907 nih. 18 In. dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. teilung zu beruücksichtigenden Forderungen des Verfah 5

Vermögen des Handelsmanns Benno und zur Beschlußfassung der Glaubiger üder

8 den Kosten als Versandstationen in die Ausnahme⸗ Kiksmann in Kattowin ist infolge eines Nürnberg 66918] s 1 g- ö“ entsprechenden Masse ein⸗ V barife 8 89 ge. 1 1 84

Ki Ke 3 rfolg 85 ’. 8 3) di bverw ren ermögensstücke E1“ 4 üüund Braunfels⸗Oberndorf au Ver⸗ E k. von dem Gemeinschuldner gemachten Das K. Amtsgericht NRürnberg at mit 66 FeSsan der Glaubiger über Wöllstein, 22. Oktober 1912. sandstation in den Ausnahmetarif 9 für 1 unt. 20 Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ Beschluß vom 24. Oktober 1912 das die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Großh. Aumtsgericht. EFiisen und Stahl aufgenommen. do. 1912 unk. 30

glleichstermin auf den 22. November Konkursverfahren über das Vermögen des währung einer Vergütung an die Mit. Znin. Konkursverfahren. 166909] Die Züge werden nach den besonders 1

1912, Mittags 12. Uhr, vor dem Kaufmanns Isidor Schaingold hier, alieder des Gläubigerausschusses auch zur In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ veröffentlichten Fahrplänen verkehren. 1““ Königlichen Amtsgericht in Kattowit, Theresienstr. 16, als durch Zwangsvergleich Prüfung der nachträglich angemeldeten mögen des Pamoffelfabritanten Maxg Für die neue Strecke gilt die Eisen⸗ ö mmenh.3; Zimmer Nr. 36, anberaumt. Der Ver⸗ beendigt aufgehoben. 8 8 b Forderungen der Schlußtermin auf den Bergemann in Znin ist infolge eines von bahnbau⸗ und Betriebsordnung pom 4. No⸗ 1“ 9. 92 S. 3 gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 3. November 1912, Vormittags dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags vember 1904 und die Eisenbahnverkehrs⸗ BremerAnl. 18 u.18 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Nuüͤrnberg. [66919]) 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin ordnung vom 23 Dezember 1908. Näheres 89 k. 19 der Beteiligten niedergelegt. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit gerichte hierfelbst bestimmt. auf den 14. November 1912, Vor⸗ ist in unserem Verkehrsbureau zu erfahren. 1 Kattowin, den 22. Oktober 1912. Beschluß vom 24. Oktober 1912 das Kon. Tonderburg, den 12. Oktober 1912. mitiags 10 Uhr, vor dem König⸗ Frankfurt (Main), den 21. Oktober

Königliches Amtsgericht. furzverf . 85 . tsschreiber n 9 1 ai kursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreibe chen Amtsgericht in Znin, Zimmer 2 Ng öEö 79 8 Kunst⸗ u. HaeneiAakeihere Karl des Königlichen Amtsgerich 8. Abt. 4. Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Kempten, Algäu. [67244] Baensch hier, Burgschmietstr. 40, als Stargard Smn. [67280] vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗

8.—

&

——-—Iüödo SSSSS

99,80G 99,80 G 100,10 G 100,00 G Kreis⸗ und 86,90 msch. 2 ukv. 20/22 Fesseh Kr. 1901 —,— Kanalv. Wilm. u. Telt. —,— Lebus Kr. 1910 unk. 20 WE“ 98,75 r. unk. 15 889158 do. do. 1890, 1901 1887.,99 1906/4

do. d 87,00B 1873 92& 104 Hagen 84 do. 1905 unk. 15 —,— do. 1908 ukv. 184 1.4.1097¼,8. do. E. 08/11 uk. 15/16,4 do. do. 1896, 1902 4. 10775,80 bz G do. 1909 N unk. 19.21 4 1.3. 6 do. 1912 N. unkv. 22,4 1 Hmmburger Ste at 2.8 —,— 89 Eenn 8895 88,900 Halberstohge untn.194 Bekanntmachung. durch Schlußvericilung beendigt aufgehoben —Sbe .67280] ausschusses find auf der Gerichtsschreiberei (67251, 8 Ho. amor o tv. 194 1.4109850 Utonfg0 r .r. 194 1.4,1098.00 do. 1897, 190231 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit aöch hehlicßvesbtre 9 K. hrsge. In dem Fonkuarsverfahten ühe üas Ber⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Nordwestdeutsch⸗Bayrischer Güter⸗ 8 1903 ukv. 18 3. 89508 do. 1911 unkv. 25 /26,4 versch. 98,10 G Halle 1900, 1905 N4 Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ vde Tret. küe mögen des Kaufmanns Lo üumen⸗ teiligten niedergeleat. verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. No⸗ pr. 09 S. 1, 2 ukv. 19 17 —.— do. 1887, 1889, 1893,3½ 590,50 B do. 1910 N ukv. 21 verfahren über das Vermögen des Maler⸗ Oppenheim. [67215] thal in Freienmalde i. beeeenn. ist. Zuin, den 23 Oktober 1912. vember 1912 werden die Kilometertafeln I . 11 unkv. 31 1.7 ·.,— Augsburg.. 19014 1.4.1097,75 G do. 1886, 1892 meisters Albert Geißler dahier nach Konkursverfahren. zur Abnahme der Schlußrechnurg des Ver. Juin, „. Herichtsschreiber üund 11 durch Aufnahme neuer Stationen do. amort. 1887-1904 88,60 B do. 1907 unk. 154 1.1.7 .— d 19003 Abhaltung des Schlußtermins infolge In dem Konkursverfahren über das walters, zur Erhebung von Einwendungen des Königlichen Amtsgerichts. fergänzt und die Warenverzeichnisse der 1886.1902 —.— do. 1889, 1897, 05 ,3 ½ 8198 8 1895,3 Schlußverteilung wieder aufgehoben. Vermögen des Kolonialwarenhändlers gegen das Schlu verzeichnis der bei der b —; Ausnahmetarife 1 (Holztarif) und 4 Hessen x; 8S Zaden⸗Baden 98,053734 19. 68 309 dervelb⸗ r 1907 uk 284 Kempten, den 24. Oktober 1912. Michael Hoffmann in Nierstein ist zur Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ V zweivrückegn. 166931] (Düngekalktarif) geändert. Näheres bei do. 19 4.7 —,— armen 8 41. erg 8183 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu. Das Kgl. Amtsgericht Zweibvrücken den beteiligten Abfertigungen und im 92 1912 un 21 1,7 100,50 b; B 1 1.2.8 97. erford 1910 xz. 1939,4 - walters, zur Erhehung von Einwendungen biger über die nicht ee Ver⸗ hat am i9. Okiober 1912 pas Konkurs⸗ Tarif und Verkehrsanzeiger der preußisch⸗ 8 1893.1909 ersch. 87,60 G 2.8 99,50 B Ferüemae⸗ 1907 uk. 13/4 Kicl. [66961] gegen das Schlußverzeichnis der bei der mögensstücke sowie zur Anhörung der verfabr n siber den Nachlaß des am hessischen Staatseisenbabnen. e 1898.1905 6.23 b 22 2 2 zrlsrude 31902, 03,31 In dem Konkursverfahren über das Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Gläubiger über die Erstattung der Pn. 1. März 1912 zu Dellfeld verlebten Frankfurt (Main), den 22. Ok⸗ KLübeck 1906 ukv. 19/18,4 11 99,000 .1876, 1, 967 do. 1886, 1889v Vermögen des Kaufmanns Hermann rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ lagen und die Gewährung Ger 8 er⸗ Fabrikarbeitere Karl Schneider von tober 1912. do. 1912 utv. 2274 1.6. 99,00 G 8 N. 1904, 0584] 1.34 Kiel „i80 88. V Heinrich Ludwig Martens in Kiei⸗ biger uͤber die nicht perwertbaren Ver⸗ gütung an die Mitalieder des Glubiger. da aufgehoben, da der Schlußtermin ab⸗ Küönigliche Eisenbahndirektion. do. do. 1899,3 Berl. 1904 S. 1.l. do. unkv. Gaarden, Pickertstraß⸗ 18, wird der auf mögensstücke der Schlusttermin auf Mitt⸗ ausschuffes der Schlußterme 89. den gebalten und die Schlußverteilung voll⸗ 8 .“ u“ X“ ö“ den 20. November 1912, Vormittags woch, den 20. November 1912, 11. November 191½, aaen Kaß Weri 1 1 D 11 Uhr, anberaumte Termin zur Gläu⸗! Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗ 10 Uhr, dem Koönglichen. Amis. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts

oOdbodoo

8 do.

—,— sdo. 1902ukv. 1913 —,— ABluen.⸗Air. Pr. 08 94,25 G :10 89,80 G

SboxbhͤFEFEhwEEAAngögS

8

222ͤö=ö=ö2

+₰ 2

S2.

52 2—

E G 0-

68106,G

8α2 8 ., b”e

8*

ulda.. Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 do. 1910 N unk. 21 4 . Gießen 1901, 19074 do. 1909 unk. 14/4 do. 1912 unk. 22/4

do. Görlitz I1 do. 1900 3 ½ Gr.Lichterf. Gem. 1895,3 ¾

8

92

Seeegesbsebs

2. Ses⸗

ÖPbOcCOoODEPVBü2

—,—————

ofFEwEnEEnE-

2

—,———,— 222

SPVEgEéEęgèzéSESS bogaPShoe

uk. 21/ 4

beEAgngn.

SSS8S8SS82B SüC5EEEg

b- eeb-S, üergeeeege. E;S vEö02 oboegee öösnsss

E58

88

Saoseesgess. ccrgEgEgͤEgEʒE

23822=EE=EAnönn öönnnnsnn

do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ 6 do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 * do. ult. Okt. do E. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10uk. Lli. £ do. 98 500, 100 £ do 50, 25 2 do ult. Okt. Dänische St. 97 Egvptische gar.

IZö priv. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr.

99,30 bz 99,30 bz

96,00 B 96,30 bz 96 30 bz 92 90 bz 92,90 bz

do. 16168 Brdbag. Pfdbamt Bln. Calenbg. Cred. D. F.

do. D. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

S. 1, 2 unk. 30/74 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¼ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do .3

do. do. Landschaftl. Zentral 4 8 do. 3 ¾ EII11“ Ostpreußische 4 8 0

21 do. * 2

8.

53.

SgEgcU.,E

nn

*

. 998432 —,— SSE PEEPEPEECE SEPSEPEEg

—Sbo S8

SSS

8½. 8*

7

2—g—

827 22

—,——

—,— —-2

8 8