1““
durch äußere Einflüsse bedingt wurde, daß sie vielmehr den eigenen]/ Schauspielhause statt indende Neueinstudierung der „Hermannschlacht“ kundete edachte er dankbar. Gesang eröffnete und schloß die Fei Wünschen des Architekten entsprach. Professor von Thiersch gab hierauf, auf Montag, den 4. ovember, verlegt worden. Dann erfolgte ein Rundgang de den heete ugd sc 8 8 unter Zuziehung von Briefen Wallots, ein anschauliches Bild von Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Oskar fünfzig Insassen freundliche Wohnräume bietet und ein Werk des 3 F. 4 5 8 den inneren und äußeren Kämpfen des Künstlers, unter denen sein Blumenthals Lustspiel „Ein Waffengang’“ wiederholt. — In der Architekten Schweitzer ist. “ 1““ 1 L E 1 1 EEEE“ vegehhanrden. “ ; Mittggsvorstellung zum Bessen des “ e. 1“ 3 ö““ ““ die zeitgenössische Architektur. Eine knappe Charakterif am Sonntag, den 3. November, findet na dem Konzertteil eine In dem Kindergarten für taubstumme Kin 8 2 ₰%. 2 2 8 b der menschlichen Erscheinung und Eigenschaften des Gefeierten schloß Aufführung des Lustspiels „Wenn Frauen weinen“ von A. von Winter⸗ Sophienstr. 18, sind mil dem Weerfüfabrtmachse durch die ne, um en en R 1 gan ei erx und MN öni li 7 reu 1 en 1 die Gedächtnisrede. Es folgten kurze Ansprachen von Vertretern der feld statt. Die Besetzung lautet: von Stein: Herr Boettcher; schulpflichtiger Kinder an Taubstummenanstalten wieder einige Plätze Künstler Berlins, Dresdens und Frankfurts, worauf mit dem Gesang Bertha, seine Frau: Fräulein von Mayburg; Albert von Roden: frei geworden. Anmeldungen taubstummer Kinder vom 3. bis 1 8 v ““ 88 8 von Schuberts „Ruhe, schönstes Glück der Erde“ die Feier endete. Herr Werrack; Clotilde, seine Frau: Fräulein Heisler; Gustav, 7. Lebensjahre werden wochentäglich von 9 bis 1 Uhr Vormittags im 1 1 8 Berlin Monta den 28 Oktober — Im Anschluß an diesen Gedächtnisakt wurde im nördlichen Umgang Kellner: Herr Stange. Kindergarten selbst oder von 4 bis 5 Uhr Nachmittags von Professor 7 g, I 8 des Reichstagsbaues eine Ausstellung von Entwürfen Wallots G “ 3 Dr. Theodor S. Flatau (Potsdamer Straße 113, Villa 3) entgegen⸗ Sxn; —8q E Ee 8e 96 nstlers vorgefunden, daß das gesamte 11.““ h 11““ 8 uch Kinder, die infolge von werhörigkeit oder von Sprach⸗ reußi b und daß die Zahl der skrofulösen Kinder auf die ungenügende Fleisch⸗ Fleisches herbeizuführen. (Zurufe bei den Scozialdemokraten Material bei einer für später geplanten umfassenden Ausstellung ver⸗ Berlin, 28. Oktober 1912. gebrechen in der Entwicklung zurückgeblieben sind, finden Ausrabac. e1““ E11““ 8 Sn in Altena BIe sei, die ihrerseits bi als Folge Das hat er gar nicht gesagt! Er will die Untersuchung im Aus 1““ — 8 4 —
8 Haus der Abgeordneten. b Aus Anlaß des Abschlusses der Verhandlungen der Inter⸗ J g d iserhöh die seit dem Vorjg⸗ ingetreten lande haben! Ziti Sie doch richtig! — Glocke des Präsidenten. 1 2 m Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wi “ 8 er Preiserhöhung zu gelten habe, die seit dem Vorjahre eingetreten lande haben!“ Zitieren Sie dech richtig! — Glock⸗ äsiden Ausstellungsnachrichteen. nationalen Ausstellungskonferenz hatte die deutsche Ab- der don Dr. Mühlstädt⸗Leipzig versaßte, mit farbigen Lichtbinderd 86. Sitzung vom 26. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr. sei. Dieser etwas auffallende Artikel hat zu einer Nachprüfung Werden sie aufgehoben oder abgeändert, so ist eine derartige Unter
ordnung für Sonnabendabend Einladungen zu einem Abschieds l : 8 8 8 1 49 44 wea errshes Am Sonnabend ist in Berlin das internationale Ueber⸗ nach den she cunen 1des Zoologischen Gartens * Abschtsmahe ““ “ „Aufs (Bericht von „Wolffs Telegraphischem Bureaus.) Anlaß gegeben. Die Medizinalbeamten des Bezirks sind beauftragt suchung nicht möglich. ( Sehr richtig!) Glauben die Herren schließlich 3 W. T. B.“ be⸗ rhorn“ in dieser Woche allabendlich wiederholt. Außerdem in der die Besprechung worden, sich über den tatsächlichen Sackverhalt zu orientieren. Bei etwa, daß eine ähnlich gründliche Untersuchung, wie sie jetzt bereit
einkommen zur Regelung des Ausstellungswesens unter⸗ Teilnehmer an der Konferenz hatten, wie „W. T. B.“ indet am Sonnabendnachmitt ine Wied 8 Ueber den Beginn der Sitzung 2 19 — PE 8 1 zeichnet worden. Damit haben die Arbeiten der seit Anfang Ok⸗ richtet, der Einladung vollzählig entsprochen. Von den beim Reich finger Meran zum zu . Mieherholung e- Söüerhrcg; 8 der Interpellationen der Nationalliberalen und der Fort⸗ einer Besprechung mit dem Kreisarzt Dr. Thomalla hat dieser bei uns für das einheimische Fleisch besteht, auch ferner würde
kober tagenden Ersten Diplomatischen Ausstellungskonferenz ihren und bei Preußen beglaubigten diplomatischen Vertretern bemerkte faal spricht morgen der Professor Dr. Donath „Von den mu⸗ schrittlichen Volkspartei, betreffend die Fleischteuerung, fort⸗ dann ausgeführt, daß angeblich die Fleischpreise um 30 ₰ gestiegen erhalten koͤnnen, wenn wir das aus dem Auslande einzuführende Abschluß gefunden, an der amtliche Vertreter von Deutschland, Oester⸗ nen . . Z“ sikalischen Instrumenten“ und am Sonnabend über Das magnetische gesetzt wird, ist in der vorgestrigen Nummer d. Bl. berichtet wären und daß er die Zunahme der Skrofulosis in folgender Weise Fleisch von den gleichartigen Kautelen und Garantien befreien? (. Kraftfeld und die elektromagnetische Induktion“. Am Mittwoch worden. ermittelt habe. Ich bitte einige Stellen aus dem Bericht verlesen rufe bei den Sozialdemokraten: Das wollen wir gar nicht!) Ich
reich⸗Ungarn, Belgien, Dänemark, Spanien Frankreich, England, ver 5 1“
1 ziede 1 der Minister für Handel und Gewerbe Sydow und der Vizepräsident v 1 t p
Italien, Japan, Norwegen, Niederlande, Portugal, Rußland, des Reichstags Dove. Die Reichsämter und die Reichskanzlei waren spricht Dr. Berndt, ebenfalls im Hörsaal, über „Tiere als Träger Abg. Ströbel (Soz.) bemerkt, in feiner Rede fortfahrend: zu dürfen. glaube, das wäre gewiß nicht möglich, und die Beseitigung der be⸗ stehenden Garantien in bezug auf die Gesundheitsschädlichkeit des
Schweden, Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika intii 3 und Ueberträger von Giftstoffen“, am Donnerstag der Konstruktions⸗ isti isen die Richtigkeit mei be 1.8ö 8 H S h 5 8 Grundstein 1““ E111“ ingenieur A. Keßner über „Hammerwerke und Preßwerke“ und Se⸗ 1 I“ Zahlen der S Richtigkeit weiches „Auf die Frage, ob er seine Behauptung, daß die Zahl der 1 G die C 7. fegt 8 “ 88 “ Mase ö Verständt 8 amt des Innern Dr. Richter im Verein mit den übrigen deutschen Freitagee Professor Dr. P. Schwahn über „Die Bewegungen der 8 Zahlenmaterial über die preissteigernde Wirkung der Zölle, über das skrofulösen Kinder gegen das Vorjahr um 100 % zugenommen habe, Fleisches würde einen kulturellen Rückschritt bedeuten, den die Re teiligten Staaten über Fragen geführt die, dem Charakter großer Fertesee. * 621” “ v “ des ö 8 die dehnens ser gisse wess aufrechterhalte und welche Krankbheitszustände er als Skrofulosis gierung zu verantworten nicht in der Lage ist. (Sehr richttg bic⸗ 4 8Jeghg f G aatssekretär Dr. Richter zu einer Ansprache. r warf einen 8 8 mögen in immer weniger Händen usw. vor). Ueber ie preissteigern V T 2 Inde 8 8 v Fhetee tler eh ö kurzen Rückblick auf die Verhandlungen der Konferenz und gab seiner bei 88 1 1 teber. (W. T. B.) Heute vormittag . Wirkung der Einfuhrscheine, deren sich die Agrarier mit Wonne be⸗ 8g “ . 1h 88 88 88 18 und ) ö111“ ös
Bestimmungen des Uebereinkommens beschränkt, „W. T. B.“ “ Freude darüber Ausdruck, daß die gemeinsame Arbeit der letzten EE 8 es Dab 1 S- nn es dienen, um deutsches Getreide auszuführen und dadurch die Inlands⸗ an beiden Seiten des Ha se ymyhdrüsen 11.G,ge-n. g- “ AA“ de N die Zahl der großen allgemeinen Ausstellungen, die Soh drei Wochen von Erfolg gekrönt worden sei. Der ungarische Ver⸗ ein 6 6 58 1 88 urden drei Arbeiter getötet und preise hochzuhalten, hat Abg. von Heydebrand sich wohlweislich aus⸗ skrofulös bezeichne; es wäre gegenwärtig bei 50 bis 85 % der Schul⸗ Meinung Ausdruck gegeben, daß die Städte nicht überall den An⸗ beschickt werden bürfen, wenn sie nicht treter Levs von Szepesbéla erwiderte und brachte den Dank der er verletzt. 8 geschwiegen, nach dem Muster des Abg. von Arnim⸗Züsedom, der kinder der fünf Volksschulen von Altena dieses Symptom zu finden, regungen der Staatsregierung das genügende Entgegenkommen
tragsstaaten nur noch dann 8 . 8 1 v 1r., 8,, ee . 8 h aft. 99 häufiger als alle drei Jahre und innerhalb desselben Landes nicht enden 88 109 88 Püete ede e et sbens Metz, 27. Oktober. (W. T. B.) In Anwesenheit von Ver⸗ 1115“ ,2c. Runß 85 e rnn secen obgleich die Zahl der Schulkinder im Jahre 1911 bedeutend geringer entgegengebracht hätten. (Sehr wahr! bei den Konservativen.) Diese häufiger als alle zehn Jahre veranstaltet werden. Außerdem ist der Oberhäupter 8 hen gegegaf pe esehenen “ 8 tretern der Zivil⸗ und Militärbehörden, von zahlreichen Veteranen, Desweineucht bimwies haͤtse ahckwhcn oder sellen, daß gewesen sei.“ Auffassung beruht augenscheinlich auf manchen Aeußerungen, die in durch eine genaue Klassifikation festgelegt worden, welche inter⸗ zasische Botschafter Jules Cambon brachte ein Hoch auf Seine Offizieren, Kriegervereinen sowie eines sehr zahlreichen Publikums in England die Schweinezucht nie eine besondere Rolle gespielt hat. Es sind nun von den 2374 Schulkindern der 5 Volksschulen in städtischen Kollegien gefallen und demnächst durch die Presse ver⸗
nationalen Ausstellungen als amtliche oder amtlich anerkannte gelten Majestät den Deutschen Kaiser aus. Der Festabend endete in zwang⸗ erfolgte heute mittag die Einweihung des an der Landstraße Die Steigerung, der Güterpreise hat Herr von Bethmann Altena am 17. d. M. 1868 Kinder in vier Schulen ärztlich unter⸗ allgemeinert worden sind. Tatsächlich macht sich ja auch in gewissen
M—
sollen. Für die Art der Einladung zu solchen Ausstellungen, für ihre 8 R ville⸗ 5 G — 8 SE; . 3 5 8 8 Organisation und Dauer, für die Einrichtung der Uagenessüt chee losem, hemüthghhan Zufammensein der Herren aller Abordnungen und 88 “ “ dchen gne zugegeben und bedauert; aber Mittel zur. Abhilfe sucht worden; unter den letzteren befand sich auch die nach den Mit⸗ städtischen Kreisen ein lebhafter Widerspruch gegen die Beteiligung
Abteilung und besonders für die Zusammensetzung und das Verfahren des Preisgerichts und die Verteilung von Auszeichnungen sind gewisse were nce vereinbart worden. Das Uebereinkommen erstreckt sich
Gefallenen des Infanterieregiments von Alvensleben EEö“ 111““ 8 teig ng E teilungen des Bürgermeisters von den Kindern der ärmsten Bevölkerungs⸗ der Kommunen an der Fleischversorgung ihrer Bewohner geltend.
Am Freitagabend veranstaltete die Gesellschaft für Ver⸗ 8 11“ d2 qhh N ö 8 “ 25 besitz zugute kommt. Die Folge dieser Güterpreissteigerung ist eine kreise besuchte katholische Volksschule. Ich entnehme dem Bericht Ich halte es aber für meine Pflicht, festzustellen, daß bei einer Be⸗ zwar nicht unmittelbar auf private Ausstellungen; es läßt sich aber deneeac, 83 Volksbild 88 ihren ersten Unterhaltungsabend in würdigen Kampfe, sowie dne’Ab ordnung des Beente. . nenis steigende Mobilisierung der ö neuen 1.-nJe haftit 18 folgende weitere Angaben: sprechung, die Anfang Oktober mit den Vorstandsmitgliedern des voraussehen, daß seine Grundsätze auch auf diesem Gebiete in den be snne Fend 8 Mnchhauf trug eine Reihe Nr. 52, das zurzeit in Cottbus und Krossen steht, eingetroffen. Der 8 82; In G Köste⸗ foll; 8 „Im ganzen fanden sich unter den 1868 Schulkindern etwa 40, Preußischen Städtetages stattgefunden hat, die anwesenden Vertreter Vertragsstaaten Bedeutung gewinnen werden. Wenn sich auf stetten vor; 8n berehrenden Teil des Abends bestritt ler. Poch⸗ Vorsitzende des Denkmalsausschusses, General der Kavallerie z. D. wehthung der Zalle “ Getreidepreise, kurz, die die nach ihrem ganzen Habitus und nach den sonstigen bei ihnen vor⸗ der großen preußischen Städte sich zwar in ihrer Mehrzahl gegen 1 egea,— 1.“ 1“ unde P v Schulz, Charlottenburg, mit einem anregenden Vortrag über die Denk “ Fom ee. bient e 1 Das Schraube ohne Ende. Der kleine Landwirt muß den Zoll tragen, handenen Symptomen, Lymphdrüsenschwellung, Entzündung der dauernde Maßnahmen zur Kontrollierung der Preisbildung aus⸗ Inlande beobachteten Auswüchse beseitigt werden könnten, so Kampf⸗ und Leidenegeschichte unserer Muttersprache. Herr Hans Artur Schulz. g er Bildhauers Professols die Futtermittelzölle zwingen ihn vielfach, sein Vieh direkt zu ver⸗ Haut und der Schleimhaut an der Oberlippe usw., als skrofulös zu gesprochen, dagegen in überaus dankenswerter Weise sich aus freien
8 Fredy, Vortragsmeister am ehemaligen von Wolzogen⸗Theater in ’ schleudern; nirgends tritt der Gegensatz zwischen Groß⸗ und Klein⸗ bezeichnen waren. (Hört, hört! rechts.) Das Aussehen der Kinder Stücken und von vornherein bereit erklärt haben, von den Handhaben,
würde ein wesentlicher Schritt zur Gesundung des Ausstellungswesens B ; 8 8 b 1u.“ — 8 1 har 8 8 5sr. 8 erlin, erzielte mit seinen heiteren Vorträgen, besonders mit seinen 28 besitz so deutlich wie hier zutage. Wir fordern nicht nur die Auf⸗ 1u“ 1— 1 1 0 Boschls Ste⸗ ; 88 Segan sep. Fäghe üte⸗ “ u gee. . internationalen Gesängen am Klavier, lebhaften Beifal. Durch B E“ 28. I““ („W. 83 B.“) Gordon⸗ bets der Zölle und die Beseitigung der Einfuhrscheine, im⸗ übrigen bezüglich ihrer Gesichtsfarbe, ihres Ernährungs⸗ die den Kommunen durch die Beschlüfse der 8 geboten dur ene nghe säßt fich leiht ermessen, daß auf einem Gebiete, Lieder zur Laute erfreute ferner Herr Otto Paul das zahlreich er⸗ Sfe 8 art heh “ ö sondern auch die Oeffnung der Grenzen für bö Fleisch. zustandes und ihrer gesamten Körperentwicklung unterschied sich in worden ssen, Gebrauch zu machen, “ tun hst unter Heran⸗ das sich bisher bei der Verschiedenartigkeit der Interessen schienene Publikum. “ Majestäten der König und Uie Königin mit den Mitgliedern ““ EE1““ keiner Weise von dem üblichen sich dem Schularzt bei der Unter⸗ ziehung der einheimischen Fleischer und Fleischverkäufer, 1 einer internationalen Regelung entzogen hat⸗ mannigfache Im Verein für deutsches Kunstgewerbe findet am der Königlichen Familie erschienen. Der amerikanische Ballon effe etafächlich dieepllige Arschließzung Deutschlands 8a der aus⸗ suchung von Volksschülern in einer Industriestadt darbietenden falls aber auch ohne dem. Ferner ist einer Anregung, daß die Städte 8 j — 2 ; 2 ; 5 ; „ ” 2 B 8 ; ; 2 8 8 1 8 5 rupvenwei ereinie “ 8 Lb“ 1“ 8 vun br ngen 30. d. M., Abends 8 ½ Uhr, im großen Festsaale des Künstlerhauses, Fesnss City “ er beinahe gefüllt war. Die Be⸗ ländischen Vieheinfuhr ermöglicht. Wie wenig ernst es den herrschen⸗ Bilde. Die Kinder waren nur in ganz vereinzelten Ausnahmen sich zu gemeinsamem von Fleisch gkupe⸗ “ um eine erschöpfende Regelung, sondern nur um eine Eini⸗ Bellepuestraße 3, ein Ausspracheabend statt über das Thema Haus Nienmungsmeannlchaften. . 58 dem Sffere davon. 8 Sports⸗ den Klassen mit diesen hygienischen Rücksichten ist, hat auch der mit ausreichendem Frühstück versehen, bestehend aus Brot mit möchten, von der Stadt Berlin und den zu Großberlin gehörigen ung in den grundlegenden Fragen von unmittelbarer praktischer und Möbel der Kleinbürger und Arbeiter. Die Aussprache, 8 nsch neg dlos 88 asse hs. 98 88 anischen Fähre 2 den Blödeste erkennen können, als die agrarische Mehrheit im Reichstage Butter oder Schmalz, mit Wurst belegt. In drei Schulen wurde Gemeinden in entgegenkommendster Weise Folge gegeben worden. Die Bebeutung handeln. Dank der Bereitwilligkeit, mit der von allen die der Schriftsteller Robert Hieuer mit ümen EEö Nach 1 3 .ruh abe öööe die Kontrolle der Hausschlachtungen ablehnte. Die Sterblichkeits⸗ Milch in 0,25⸗Litergläsern ausgeschänkt; an arme schwächliche erfreulichen Wirkungen, welche das energische, zielbewußte, umsichtige Seiten eine Verständigung angestrebt wurde, und dank dem energischen wird an eine umfangreiche Ausstellung von Plänen und Photographien d 3 Nation lh 8n 5 e . Heüden L — fer köͤnnte erheblich herabges t ö der großen Kind ‚ den Klassenleh im Ei h it d Vorgehen des Berliner Magistrats und der Vorortsmagistrate jetzt und einsichtigen E“ aller Bevollmächtigten ist dieses anknüpfen, die Arbeiterhäuser und Arbeitermöbel und Haus und Als Uatton Belon stteg Länder den Startplatz vergiefen⸗ Menge eine menschenwürdige Ernährung durch die Herbeiführung Kinder wurden von den K assenlehrern im Einvernehmen mit dem S gehen de gist 1.“ Ziel mit dem erfreulichen Erfolge erreicht worden, daß b“ Mobiliar der Kleinbürger nach Entwürfen hervorragender Architekten d 8. 88 89 ee ünn 2 Uhr bei pölliger Dunkelheit .Düssel⸗ billigerer Fleischpreise gewährleistete. Die Richtigkeit der Be⸗ Magistrat unentgeltlich Milchmarken verabfolgt, die übrigen Kinder schon gezeitigt hat, werden die Herren aus den Zeitungsnachrichten Fblnsserder herstentiche alleige Einmütig et b “ . zeigen. “ orf mit dem Sternenbanner in die Höhe. bauptune. daß an E1“ ine. “ können sich für 6 ₰ einen Viertelliter Milch kaufen. Nach Angabe des gestrigen Tages “ entnommen haben. Aba. Schif Der Ausbau der Konvention darf späteren Konferenzen vorbehalten e Ei 1e b St. Petersburg, 27. Oktober. (W. T. B.) In Sosnowice andel schuld sei, wone 1““ —“ “ des Bürgermeisters in Altena wendet die Stadt im Jahre 1200 ℳ Es trifft daher nicht ganz zu, wenn Herr Abg. Schiffer und bleiben. Schon das jetzt Erreichte wird man als einen Merkstein dem It din he 88 denseaait EEE1“ 8n trat Ste cli starler I. Dktoher, ad. S019 starken Schnee⸗ 18 ö 8 E1“ de gelaht 88 88 für die Gewährung von Frühstück an arme Schulkinder auf.“ Herr Abg. Wiemer gleichermaßen sich dahin geäußert haben, daß die gestöbers erfahren die Züge der Südwestbahnen auf der Haupt⸗ Herren Agrariern steht die Entrüftung darüber sehr schlecht an, den⸗ Nun kommen noch weiterz Ausführungen und Zahlenangaben Regierung den Städten eine schwierige und undankbare Aufgabe
in der Entwicklung des Ausstellungswesens betrachten können. dem Grundstück Alt Moabit 39 crrichteten Arbeiterinnenheims linie und der Lin⸗ 1 . 8. ünponß⸗ d fand hiesigen Blättern zufolge am gestrigen Sonntagnachmittag statt. inie und auf der Linie Jelisawetgrad Verspätungen. Aus selben Herren, die den Spiritusring geschaffen und die Bildung eines über Fleischpreise usw. Dann heißt es zum Schluß: gestellt habe, daß sie eine Last von sich auf die Städte abgewälzt
; äsie Verebe Spi it der Gru Nikolajew wird gemeldet, daß ein Schneesturm alle Telegraphen⸗ Milchri V ür Volksmasse 1 ; 8 eE“ 9 1 Ken Theater und Musik. Füne, 8 Göstenrdes Nirfchner. deesenee g d linien, ausgenommen die Odessaer Linie, beschädigt hat. Nach 11“““ 8c8. veütge Fresbeit der Cintuhr Nach dem vorstehenden een Maäͤterial 8 nicht 9 ETCöö L eh Fon 68 “ Im Königlichen Opernhause wird morgen, Dienstag, Oberbürgermeisters, steht, befand sich auch die Hofdame grrem Telegramm “ hat im Dongebiet ein wird uns Fleischpreise bringen, die das Volk auch zahlen tkann. Die behauptet werden, daß die Fleischernährung der Bevölkerung Altenas Belastung n sprechen, we che 18 die 1“ “ 8⸗ „Fidelio“ unter der mustkalischen Leitung des Kapellmeisters Paur Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Fräulein von Gers⸗ h urm auf nicht t ang. und in den Städten große Ver⸗ Siedlungsfrage hat gestern einen breiten Raum in der Erörterung in nennenswertem Grade zurückgegangen ist u. s. f. Städten auferlegt seien. Ich nehme ja nicht an, daß damit der — aufzeraährt. De⸗Damen Kurt, Engell sind. mit den Herren Sommer, dorff, welche die Glückwünsche Ihrer Majestät überbrachte. Der fins größtent 1 3 . Die Telegraphen⸗ und Telephonleitungen eingenommen; aber mit dem, was wir an positiven Vorschlägen zu hören (Hört! hört! rechts.) Staatsregierung der Vorwurf gemacht werden sollte, daß sie lediglich, offmann, Knüpfer, Henke und Bachmann in den Haup kollen be- Pastor Lehmann von der Heilandsktrche sprech das Weihgebet, und nd größtenteils zersrt. — bekamen, wird der breiten Masse auch nur Sand in die Augen gestreut. Die Behauptung Dr. Thomallas bei seiner hiesigen Vernehmung, um sich zu entlasten, willkürlich den Städten Aufgaben zugeschoben schäftigt. — Die Neueinstudierung von Aubers Oper „Die Stumme der Landgerichtsdirektor Straehler dankte im Namen des Vereins⸗ “ I14“ 1S —Wer wollte ernstlich bestreiten, daß der Großbetrieb besser, wirt⸗ “ ; 1 im V 8 ist dad 8 habe, die an sich nicht zur Zuständigkeit der Städte gehören, zu deren von Portici“, ursprünglich für den 2. November in Aussicht ge⸗ vorstands den Gönnern des Vereins; auch des Interesses, das der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und 1 schaftlicher und einträglicher arbeiten kann als der Kleinbetrieb⸗ das Fleisch sei um 30 2 pro Pfund im Porjahre⸗ E“ rEEEETETö11u“* Algter cewe⸗ nommen, ist mit Rücksicht auf die am gleichen Tage im Königlichen Oberbürgermeister Kirschner bis zu seinem Tode für den Verein be⸗ Dritten Beilage.) Daß die Kleinbetriebe mehr Schweine züchten, liegt an anderen widerlegt. (Heiterkeit bei den Sozialdemokraten.) Von allen genauen Lösung die Städte an sich nicht berechtigt und verpflichtet gewesen — — 2 — — — Ursachen. ist heng daß gerade Fhötesetn⸗ geschaffen “ und unbefangenen Kennern der dortigen Lebensverhältnisse wird mit seien. Tatsächlich könnte aber durch diese Wendungen in diesem b — b iü ie Fleischversorgung zu sichern. enn enteignet wür 99 . dkre ns 8 18 c he f 8 , alg o Kammerspiele ¹ 1 1 ven. n See 5 2 Ster zugute Bestimmtheit behauptet, daß auf diesem Gebiete infolge der mannig⸗ und auch nach außen hin G 8 88 8 Theater. 8 . Komödienhaus. Dienstag, Abends Residenztheater. Dienstag, Abends Königl. Hochschule für Musik. kommt, sondern so, wie wir Sozialdemokraten es wuünschen, dann fachen, rechtzeitig in die Wege geleiteten Wohlfahrtseinrichtungen das tatsächlich der Fall gewesen wäre. Ich halte es hdaher für er⸗ ö“ 8 b TX Abends 8 Uhr: Mein Freund 8 Uhr: Die Generalsecke. Lustspiel in 8 Uhr: Gemütsmenschen. Schwank in (Theatersaal.) Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: könnten aus den ländlichen Arbeitern auf ländlicher Scholle Ge⸗ überhaupt keine Verschlechterung gegen früher eingetreten ist und forderlich, auf die Rechts⸗ und Sachlage zurückzukommen und auf die Königliche Schauspiele. Dienstag: hwoch und folgende Tage: Mein eeee. 8 ichal⸗ “ Di veie entss Gon Friß Friedmann⸗Frederich. Liederabend von Reine Se sbic. nossenschaften gebildet werden, und durch solche Genossenschaften daß sich die gesamte Lebensunterhaltung des gewöhnlichen ungelernten Gründe, welche die Staatsregierung bewogen haben, sich der Mit⸗ Seeenbaus Las. honnenenücherselung geeund Sesde u“ “ Mitw.: Gisela von Paszthory (Klaviet) würden gan endere Kukruruczicheiten ntsthen dn Aeoie rsgche, Arzeites, der durchchnitlich a125 ℳ verdient, in keiner Wesse ge⸗ virlung de Stiäie ur Baraftrun der von ihr inszenierten Aktion Ludwig van Beethoven. Text nach dem — ö ie allzusehr kapitalisti ausgebeutet werden. ändert hat. gegen die euerung zu be ö EEu1A“ 8 Birkus Schumann. Dienstag, Abends Pie 8 111“ 8 uns den voll⸗ Auch seine weiteren Schlußfolgerungen, die er aus diesen an sich Meine Herren, darüber, daß die rechtliche Zulässigkeit für die
Französischen von Ferdinan Treitschke. 8 ; 1 3 8 18 Fre dem zweiten Akt: „Duvertüre Berliner Theater. Dienstag,Abends Schillertheater. 0. (Wallner⸗ Zö“ 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung. ständigen Bankrott der staatlichen Sozialpolitik. Der Staat untichtigen Behauptungen getogen hat, sind, soweit sie den Zusammen— Städte besteht, sich an der Fleischversorgung zu beteiligen, kann gar
Leonore (Nr. 3)“. Mustkalische 8 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit 8 A Auftreten sämtlicher Spezialitäten. als Arbeitgeber sollte eigentlich eine andere soziale Pflicht ; 5 C L jiel obwalten. Denn bei uns ist der Wirksamkeit der Städte Leitung: Herr Kapellmeister Paur. Regie: Gesang und Tanz in 4 Akten von Rudolf E eeee g Mbr⸗ I“ 6 e mit Gesang und — Zum Schluß: Der unsichtbare haben als der Privatunternehmer und sollte sich nicht anti⸗ hang der mangelhaften Fleischernährung der Kinder g 8s angeb b “ . als sie 1 6 8 gehe. Herr Oberregisseur Droescher. Anfang Bernauer und Rudolph Schanzer. in vier Aufzügen von E. von Wolzogen Gese 8n 5* en Alfued Jean Kren, Mensch! Vier Bilder aus Indien. sozial gegen seine Arbeiter verhalten, zumal da nach einer be⸗ lichen plözlichen Zunahme der Skrofulose um 100 70 etreffen, nur insoweit Schre 9 ges t, “ 8 8 1i lhr. pielhaus. 233. 25 8 Nettenech 8b 8 1 heaaag und W. Schumann. Nesenca Zeavochilbenffe “ o veetten Gerlaärag die stahh Ertneh⸗ ööö“ Fent medtüct Fandhhatt aus ...nta 9 1“ 1 8 Schauspielhaus. Abonnementsvor⸗ und Liebe. — Abends: Filmzaubver. Mittwoch: lachsmann als Er⸗ 1 1 Abends Wir sehen aber, wie auch der Staat als Arbeitgeber di⸗ rbeiter ört, hört! rechts; Zuruf bei den Sozialdemokraten: Auf behördlichen geführt worden, welches wiederholt betont hat, da ie Städte in den stellung. Ein Waffengang. Lustspiel Donnerstag und Freitag: Filmzauber. zieher. 8 Mittwoch und folgende Tage: Auto⸗ Birkus Busch. eene, ausbeutet. Gegenüber allen Erklärungen vom Regierungstische müssen Snceh . Bereich ihrer Wirksamkeit alles hineinbeziehen können, was der Wohlfahrt
8. 8 1 1 2 lliebchen. 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung. Be⸗ 1 BE 8 verkü r 8 Fes in drei Akten von Oskar Blumenthal. Sonnabend, Nachmittags 3 ¾ Uhr: Donnerstag: Der Talisman ö“ sonders hervorzuheben: Vorführung des i esentBan eifher b “ Lüe molle “ Se Wenn der Herr Abgeordnete alle seine Behauptungen des Ganzen, den materiellen Interessen und der geistigen Entwicklung
In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Kabale und Liebe. — Abends: Film⸗ 8 2 8 7s Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. zauber. ttenburg. Dienstag, Aber Trianontheater. (Georgenstr., nahe Lenkballons ohne Bemannung! Fleisch und Fleisch und immer wieder Fleisch essen, und ihm dafür auf so zuverlässige Quellen (Heiterkeit rechts) stützt, wie des Einzelnen förderlich ist. Dadurch unterscheidet sich das preußische Charlottenburg ag, Abends h (Georgenf he Ferner: Houdini! Die Fesselung Fleisch 8 l, so sollte er sich damit doch einmal in diesem Falle, dann kann man sich ja über gewisse Stlaatsrecht von dem englischen Staatsrecht, welches den Städten nur
Neues Operntheater. Gastspiel des vW 8 Uhr: Flachsmann als Erzieher. Bahnhof Friedrichstr.) Dienstag, Abends : andere Lebensmittel empfah - „Schlierseer Bauerntheaters“ (Leitung: Eine Komsͤdie in drei Aufzügen von Otto 8 Uhr: ET“ Luftspiel in 1c ö1“ R. die besitzenden Klassen wenden. All der Luxus an Edelsteinen, überraschende Ergebnisse, wie er sie heute vorgetragen hat, die Möglichkeit gibr,⸗ sich mit den einzelnen Aufgaben zu beschäftigen,
Direktor aver Terofal). Der Amerika⸗ Theater in der Königgrützer Ernst. drei Akten von Romain Coolus. Roben, die Tausende kosten usw., die in den Läden der Friedrich⸗ nicht weiter wundern. Im übrigen glaube ich auf seine Ausführungen die ihnen durch besondere Gesetze überwiesen sind.
sepp'l. Bauernposse mit Gesang und Mi . König Lear. 8 1 —NN— und Leipziger Straße ausgestellt sind, wird nicht von den Proletariern 2 P8 Tanz in 3 Akten von Benno Rauchenegger Straße. Dienstag, Abends 8 Uhr: Mittwoh ö1114A“ 11“ ondern vist 69 dadurch möglich geworden, daß die nicht weiter eingehen zu sollen (Sehr richtig! rechts); denn wenn Gegen die Beteiligung der Städte an der Fleischversorgung sind
Donnerstag, Nachmittags 3 ½ Uhr: 1 8 5 und Richard Manz. Anfang 8 Uhr. Die fünf Frankfurter. Lustspiel in und Schwert. kacegetach. ns. Sans besitzenden Klassen ihren Reichtum durch die Arbeit der er als einziges weitergehende Hilfsmittel das angeführt hat, nun hauptsächlich Einwendungen daraus hergeleitet worden, daß es
Mittwoch: Opernhaus. 230. Abonne⸗ drei Akten von Karl Rößler. mili gri Arbeiter angesammelt haben. Empörender Luxus und Schlemmerei ; 8 . Fleisch 2 äͤdt 1 ih its ihren Bürgern Kon⸗ mentsvorstellung. Violetta. (La Tra- Mittwoch: Die fünf Frankfurter. als Eere 88 Fa lien nachrichten. erst durch die Ausbeutung der Arbeiterklasse ermöglicht. daß die §§ 12 und .1“ Fleischbeschaugesetzes aufgehoben den “ be 8 1““ . viata.) Oper in vier Akten von Donnerstag:Herodes und Mariamne: Konzerte. Verlobt: Gräfin Auguste von der Ehe dieses Svstem nicht geändert wird, ist eine durchgreifende Ver⸗ werden sollen und daß daher das argentinische Fleisch ohne aus⸗ kurrenz zu machen“. J 1 s 2 8 e
Giuseppe Verdi. Text von Piave, deutsch Freitag und Sonnabend: Die fün 1 * 5 8 „Schulenburg mit Hrn. Regierungsassessor besserung der Lage des arbeitenden Volkes nicht möglich. Die Re⸗ reichende Untersuchung ins Land eingeführt werden solle (Leb⸗ liegenden Fall irgend ein Gewicht nicht beimessen. Denn ganz ab⸗ von G. Droescher. 7 ½ Uhr. Frankfurter. Montis Operettenthenter. Früher: Saal Bechstein. Dienstag, Abends Rembert reiherrn von Münchhausen gierung hat jetzt nur kümmerliche Maßnahmen vorgeschlagen, die hafter Widerspruch und Zurufe bei den Sozialdemokraten), gesehen davon, daß dieser Grundsatz auf zahlreichen anderen Gebieten st Feceuspe behe S “ — 1 S Pe. ee 7 ½ Uhr: 2. Kammermusikabend des 82 8— nicht gegen die Interessen der Agrarier verstoßen;,, 88 trotz der unvermeidlichen Nachteile, welche sich daraus für die ein⸗ bereits durchbrochen ist, scheint mir doch gar kein Zweifel darüber 1 L“ ör; Der Frauen er. Operette Petri⸗Quartetts, der Herren: Prof⸗ be. Ae wird dagegen von der „Deutschen Tageszeitung, üder Pak schrieb heimische Viehzucht, deren Träger doch in ganz überwiegendem Maße obwalten zu können, daß bei besonderen Verhältnissen auch besondere
in 5 Aufzügen von Friedrich Schiller. Lessingtheater. Dienstag, Abends in drei Akten von Leo Stein und Karl Henri Petri (I. Violine), Erdmann assessor Kurt von Maercker (Aachen). usgegossen? Von den Demonstranten im Treptower Park schrieb 1 ¹ ü Anfang 7 Uhr. 7 ½ Feggthe⸗ ersten Male: Gabriel Lindau. Musik von Edmund Eysler. Warwas, Kammermusiker (II. Violine), Bessegel chtt Ger Pberleutnantd. Landn⸗ das enn, daß 8s vorwiegend sehr gut situierte und gutgenährte die bäuerliche Bevölkerung ist, ergeben müssen, trotz der schwer⸗ Mittel geboten und am Platze sind, und daß es in allererster
Neues Operntheater. Gastspiel des Schillings Flucht. Drama in fünf Mittwoch und folgende Tage: Der Alfred Spitzner, Kammervirtuose (Viola), Kav. Hans von Mörner mit verw. Fef. Leute gewesen seien. Wie auch Abg. von Heydebrand hier reden mag, wiegenden sanitären Bedenken, so ist gestern bereits darauf hin⸗ Reihe Sache der Städte ist, ihrerseits einzugreifen, wenn durch be⸗ „Schlierseer Bauerntheaters“ (Leitung: Akten von Gerhart Hauptmann. Frauenfresser. Prof. Georg Wille (Violoncello). Emma von Hoiningen gen. Huene, geb⸗ die Organe der Agrarier haben sich über die „Nothetze: der Sozial⸗ gewiesen worden, daß eine derartige Maßnahme vorzugsweise dazu sondere Umstände die Fleischversorgung ihrer Bürger erschwert oder
Direktor Kaver Terofal). Der Prinz Mittwoch: d bler. Lessing (Villa Lessing, Oberlahnstein demokraten aufgeregt. Allerdings gehören die Sozialdemokraten gerade 1 G dae. b 4 8* G 2 Natzi. Burlesker Bauernschwank mit E“ Schillings e den rückstöndigsten Sis verkümmertsten Elementen, die Herren beitragen würde, die Viehhaltung der kleinen und kleinsten bäuerlichen gefährdet erscheint. (Lebhafte Zustimmung rechts und im Zentrum.)
8 1 a. Rh.). jst in di ie Pfli
Gesang und Tanz in drei Aufzügen (nach Flucht. i MNollendor Singakademie. Dienstag, Abends Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kapitän⸗ von der Rechten sehen sie aber wohl erst dann, als richtige Proletarier Wirte zu schädigen (Sehr richtig! rechts), daß jeder Versuch, eine Ja, es ist in diesem Falle geradezu die Pflicht der Stadtgemeinden, einem vorhandenen Stoff des J. von Plötz, Fluch ““ ehseh 3 Uür hespta. s Uhr: Einziger Kammermusikabend leutnant Stapenhorst (Kiel). an, wenn sie als verhungerte Gespenster herumlaufen. Wenn der Steigerung unserer Fleischproduktion herbeizuführen, an derartigen ihrerseits ihren weniger bemittelten Bürgern bei der Beschaffung vVn Richan Man “ ; Münchener Künstlertheaters: Orpheus o““ bS Fesesnr “ Mitnisterpräsident von der „elsmentaren Entwicklungs⸗ sprach, so sollte Maßnahmen scheitern würde, und daß ein ganz unüberbrückbarer preiswerten, ausreichenden Fleisches behilflich zu sein, (erneute Zu⸗ Kaiser. Anfang hr. Deutsches Schauspielhaus. (Direk⸗ in der Unterwelt. Burleske Oper in Mitw.: 8 Jelinek, K. und K. Hof⸗ (Ludwigslust). B er doch Maßregeln treffen, die Fenttig dese ““ Gegensatz besteht zwischen der Forderung einerseits nach Aufhebung stimmung rechts und im Zentrum) wenn und soweit sie die Mög⸗
G 3 3 5 musikmeister (I1. Bratsche), Eduard wirken können. Wir beanspruchen glei 8 vo; 1 Fa tion: Adolf Lant. NM. 7, Friedrich. zwet Aufzügen von Offenhach Rosé, Großh. weimar. dfh, ertneifter Klassen. Erst wee - - foesolen Ideale durchgeführt sind, haben der §§ 12 und 13 des Fleischbeschaugesetzs und anderseits nach lichkeit dazu haben. Das dies aber der Fall ist, das hat
stt 104 — 104 a. ienstag, Abend Mi d folgende Tage: Or 1 n. C. re soz I 8 “ 8 8 Deutsches Theater. Dienstag,Abends briss. Der gut diee geng.” uft 6 e1x. 1 1 (Cello). ““ Verantwortlicher Redakteur: wir ein freies Volk auf freiem Boden. 1 Förderung der inneren Kolonisation. (Zustimmung rechts.) 1 1 das Beispiel der Städte Aachen, Cöln, Cassel, Dortmund, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Minister des Innern Dr. von Dal lwitz: Meine Herren, von meinem Ressortstandpunkt aus möchte ich Halle a. S und anderer ganz evident bewiesen, die bereits längere
7 Uhr: König Heinrich 1V. (1, Teil.) spiel in vier Atten von Gabriel Dregflp. “ 8 Mittwoch: König Heinrich 1V. Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: “ Alindworth · ScharmwenkaSaal. Ich habe nicht die Absicht, auf die allgemeinen Ausführungen aber doch noch betonen, daß in der Tat ganz außerordentlich schwer⸗ Zeit vor Bekanntzabe 1 E“ vaä g eae; versorgung organistert und dur ezug
G 88 Gäe Verlag der Expedition (Heidrich) . 8g,e. König Heinrich IV. 8 “ Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) d. r . e n Sneeee 8g br geeüfn G (22718) des Herrn Vorredners einzugehen, ich verfolge nur den Zweck, einige wiegende sanitäre Bedenken gegen die von dem Heren Vorredner vor. rungen die 8u g dem Auslande, sonder (1. Teil.) Donnerstag und Freitag: Der gut Dienstag, Abends 8 ¼ Uhr: Mein alter 1“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 8 erläuternde Bemerkungen anzuschließen an den Artikel des Kreisarztes geschlagenen Maßnahmen abwalten: Glaubt er wirklich, daß es an⸗ von Fnei Fleisch nicht nur aus dem 2 5 8 e, son 8 e Freitag; König Heinrich IV. sitzende Frack. Herr. Lustspiel in 8. von Franz Blüthner-Snal. Dienstag, Abend Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße Dr. Thomalla, den der Herr Vorredner soeben verlesen und auf, gängig ist, auf eine gründliche und gewissenhafte Untersuchung des großen Teil auch aus dem SHG“ erfo * (2. Teil.) Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Arnold und Viktor. lrande. . . Fün “] Zeh Beilagen welchen er einen Teil seiner Behauptungen gestützt hat. einzuführenden argentinischen Fleisches zu verzichten? (Zurufe bei den bekämpft haben. Auch aus der neueften Pub skation des Vereins für
1“ Fhnar 1. — Ahend7. Be 67 u. 888 esh ““ 1b 1 8 se Der Herr Kreisarzt Dr. Thomalla hat in einem Zeitungsartikel] Sozialdemokraten.) Die §8 12 und 13 des Fleischbeschaugesetzes ent⸗ Soszialpolitik ergibt sich, daß bereits in früheren Zeiten in Fällen der “ “ “ 2 (Crlee 9 Vürser Pelheh,. ausgeführt, daß die Zahl der skrofulösen Schulkinder in Altena seit halten die Bestimmungen, welche unbedingt notwendig sind, um eine Teurung vielfach von den Städten mit ähnlichen Maßnahmen zur
dem Vorjahre in ganz außerordentlichem Maße zugenommen habe gründliche und gewissenhafte Untersuchung des einzuführenden Einschränkung des Zwischenhandels eingegriffen w — 88 8 8