ö“ ..—]; Zweite Beilage Wahlkreise beranszuseen. Für die nationalliberale Partei wärz es] das Fleisch. Die schwere Arbett der Iadustriearbeiten kann vhne ge. 1111“ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
angenehmer, wenn solche Unstimmigkeiten nicht vorkämen. Den Abg. nügende Fleischnahrung nicht durchgeführt werden, wenn nicht die “ 1 . 8 8 ““ Wachhorst de Wente vermiss . Dieser bat si 8 Volks zeit Teiden soll. Das möͤchte ich auch dem Landwirtschafts⸗ A. F. Der Reichsflugverein ladet in der soßungsgemäßen Frist . 2 1n⸗ zachhorst de Wente vermisse ich beute. Dieser hat sich ander Volksgesundheit leiden soll. Das möchte ich auch dem Landm irtschafts — b — Berlin, Montag. den 28. Oktober 188 “
geäußert als der Abg. Heine. Er sagt, daß das Gefrierfleisch nur minister gesagt haben. Die großen, starken oberitalienischen Arbeite“, durch Rundschreiben zu einer „außerordentlichen Mitglieder⸗ (Haupt.) dann exportiert werden koͤnne, wenn es an Ort und Stelle für 20 ₰ wenn sie in unsere Berg⸗ Hüttenwerke kommen, gehen sehr bald Bersammlung“ für den 21. November ein. Die Tagesordnung lautet; zu haben sei. Ein derartiger Preis sei natürlich gleichbedeutend mit zur Fleischkost über, oder sie fallen sehr bald unseren Kranken⸗ und „Der Sturtuarter Luftführertag und seine Beschlüsse, Satzungs⸗ der Vernichtung des deutschen Bauernstandes. Trotzdem würde er es Invalidenkassen zur Last. Wenn der Abg. Ströbel sich über unser änderungen, Wahlen“. 1 ichf aber nicht verantworten können, gegen die Einfuhr zu sein, wenn die Lachen aufgeregt und es so dargestellt hat, als hätten wir über den In der “ Versammlung des Vereins 4 8 der Teuerung weiter andauern sollte. Ich sage, man soll nicht mit dem ernsten Gegenstand gelacht, so möchte ich hier feststellen, daß wir traurige Ballonunglücksfall besprochen, der am „ dem 8
Feuer spielen, indem man sagt, wenn die dauernde Fleischversorgung nicht nicht darüber, sondern über einen faulen Witz gelacht haben, den er Ingenieur Hans Gericke und dem Leutnant F8n as Leben 1 Qualität gewährleistet werden könne, müsse das argentinische Fleisch zugelassen gemacht hat. Ich will mit dieser Feststellung verhüten, daß aus gekostet hat. Fabrikant Spandow, der am Tage G 2. Er⸗ 5 Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden werden. Dann ist es doch mit dem größten Teil der kleinen Vauern einer solchen Aeußerung wieder das übliche Geschimpfe auf die chrift⸗ eignis an Ort und Stelle gewesen und von Hans wenige “ “ gering mittel gut Verkaufte “ Markttage am Markttage
in Deutschland zu Ende. Deshalb hat ja auch in England der Viehbestand, lichen Arbeitervertreter in der Presse der äußersten Linken einsetzt. Tage vorher über dessen Absicht, einen Hebenn., ie 3 M vrc Spalte 1¹
nicht zugenommen. Hinsichtlich der Fleischversorgung der Städte hat der Ein weiterer Grund für die Steigerung der Fleischpreise ist auch die unterrichtet worden war, gab folgende Darstellung des Falles: Seit * 4 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner eisgs 1 N. 1. Durch⸗ V nah überschlaͤglicher Minister des Innern dargelegt, daß er darin eine Aufgabe der Städte sehe. ungeregelte Produktion in engster Verbindung mit der ungeregelten langem plante G. den Versuch, den seit 1901 mst ee erreichten 4 3 dn schnitts. dem Schätzung verkauft Es haben Genossenschaßten versucht, sich mit Städten in Verbindung, Preisbildung. Die Maßnahmen der Regierung sind bedauerlicher⸗ 10 800 m bestehenden Höhenrekord zu übertreffen. Er haue zur Teil⸗ ksniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner “ preis Doppelzentner zu setzen, damit diese hilliges Fleisch liefern sönnen. So haben weise etwas sehr spät gekommen; zumal wir in den Städten hatten nahme an dem Versuch wiederholt Spandow anfgeforren und mit 4ℳ ℳ ℳ (Preis unbekannt) sich solche an die Magistrate von vielen märkischen Städten und sie früber erwartet, denn die Regierung war doch schon im vorigen ihm eingehend die Bedingungen besprochen. unter v’ n solches 11“ 1 ℳ ℳ ℳ ℳ auch an Fleischerinnungen gewandt. Diese haben entweder gar Jahr darauf hingewiesen worden, dan die eigentliche Teuerung erst Unternehmen Aussicht auf Erfolg biete. Die Schwierigkeiten wurden, Weizen 8
nicht geantwortet, ja sich ablehnend verhalten, und nur kommen würde. Die Tariferleichterungen sollten auch für die Wasserstraßen vorausgesetzt, daß man die Höhe von 10 800 m um Liahs namhaften 8 7,00 19,0 2 8 21,00 18,89 wenige haben ihre Geneigtheit dazu ausgesprochen, in eine Be⸗ emmngefuhrt werden, denn die Schiffahrtsinteressenten beschweren sich jetzt Betrag zu übersteigen beabsi Ftige, in folgendem gefunden: Die in den Tilsit... 17,00 17, 900 89 22,00 sprechung mit den Interessentenkreisen einzutreten. Ueber diese Be⸗ mit Recht über Benachteiligung. Hoffentlich holt die Regierung das großen Höhen eintretende Entleerung des von Gas Insterburg . . 975 18,75 2 75 19,75 mühungen der Genossenschaften hat nun die hauptstädtische Presse noch nach. Unter den Mitteln zur Verhinderung weiterer Teuerung süiscge von dessen Ausdehnung) in solchen renzen zu Lck 1“ 17,50 ’ 88 20' 2 8 18 20,90 Berichte gegeben, die die Dinge direkt auf den Kopf stellen. steht die Hebung der Inlandsproduktion obenan, nicht im agrarischen alten, daß nicht beim Wiederabstieg durch das Schrumpfen der Brandenburg a. H. 20,10 20,20 V 20, 8 68 So bringt die „Post“ einen Artikel über die Regierung und die Interesse, sondern im Interesse der einheimischen Bevölkerung. Ballonhülle die Gefahr zu schneller, einem Sturz ähnlicher Abwärts⸗ Frankfurt a. O.. Faßg 19,60 19,0 29 19,60 1 . Fleischnot, in dem es heißt, die Genossenschaften hätten sich mit den Die Bevölkerung Deutschlands steigt jährlich um 1¼ %; in zwei bewegung eintrete; zum andern die Sauerstoffeinatmung le zu regeln, Greifenhagen.. 2* I1 18n 3 11.““ “ 23.10
ommunen in Verbindung gesetzt und das naive Angebot gemacht, sie Jahrzehnten bedeutet das eine Steigerung der Fleischproduktion um daß sie, wie in den entsprechenden Apparaten der Feuerwehr, sich auto⸗ Phris⸗. v . 19,7 196 18 30 20,00 23.10. sollten sich auf fünf Jahre an die jetzt bestehenden hohen Preise] 20 bis 25 %; diese kann man nicht erreichen, wenn man die Sache matisch vollziehe und die Hände zum Gebrauch vollständig freilasse. targard i. Pomm. 1 8+% 9, 0 V 18 80,% 10. binden. Ich kenne die Zeitung als gutgläubig und muß annehmen, sich selbst überläßt, sondern da muß tatkräftig organisatorisch ein⸗ Immerhin blieh in den oberhalb 10 800 m. noch unbekannten Ver⸗ Kolberg . 19,3 1 8 1 40 20˙40 . 19.10 daß sie nicht Bescheid weiß und jetzt die Sache richtig stellt. Die] gegriffen werden, denn es vondelt ösich bier gar nicht um eine hältnifsen des Luftdruckz zur Widerstandefäͤbigkeit des menschlichen Köslin. . . 3238 360 Gb 24 8 . 23.10. Angebote bewegten sich nun aber durchweg um die Preislage von agrarische Frage, sondern um die ganze Frage der Volksernährung. Körpers die Frage offen, ob nicht bei stärkerem Nachlassen Bromberg. . . 88 1989 20,20 20,20 19.10. 45 bis 48 ℳ herum. Wenn Sie bedenken, daß ja in Hannover unter Mittel und Wege zur Verbilligung der Fleischpreise werden auch des äußeren Luftdrucs Blut aus Nase, Ohren ꝛc. austreten Ohlau. 12 138 29 88 20.40 19.10. 50 ℳ kein Fleisch geliefert werden kann, dann müssen Sie das Ent⸗ von praktischen Landwirten zahlreich gefunden und sollten ernstlich und Ohnmacht die Folge sein würde. Diese Frage blieb vor Brieg 6 859 20 20 20/605 19.10 gegenkommen dieser Gesellschaften erkennen. Ich bitte, daß die geprüft werden. Die Kommission, welche im Reichsamt des Innern Antritt eines ernsthaften Versuches durch ein leicht an Neusalz a. O.. 8 V V 18 50 29 S S. 9. 10. Herren mir alle dabei behilflich sind, das Publikum darüber aufzu⸗ zusammentreten soll, sollte nicht bloß die Frage der Preis⸗ der Erdoberfläche in Ausführung zu bringendes Exveriment einer Sagan 20,00 8 ’ 29 88 20˙60 8 klären, wie die Haltung der Städte in dieser Frage gewesen ist. bildung untersuchen, sondern erweiterte Befugnisse bekommen und ; zu unterziehen. Denn der Gedanke, solcher Gefahr aus dem Jauer 20,10 89 v 20,20 8 Was die innere Kolonisation betrifft, so sollte man nach den Dar. zweckmäßig ausgestaltet werden; ihr sollten auch Mitglieder ege zu gehen, indem die Luftschiffer etwa sich in ein luftdicht ge⸗ Leobschütz .. 19,70 8 5 vgß G 1 “ legungen der Linken glauben, der ganze Liberaltsmus wäre ein Freund des Parlaments, auch von der Linken und den Sozialdemo⸗ schlossenes Kabinett an Stelle des Korbes einschlössen, war in der Neisse.. 1 . 19,20 19,20 2 8. 73 .10. dieser Maßnahmen. Man sollte nun annehmen, daß gerade die frei⸗ kraten, zugesellt werden. Der Kommission sollte die Untersuchung Erwägung fallen gelassen worden, daß dies Behältnis sehr fest und Halberstadt. . — 2 20,0 20 8 20/40 sinnigen Stadtverwaltungen besondere Freunde der Aufteilung von der gesamten Produktionsbedingungen als Aufgabe zufallen. sehr stark gebaut sein müßte, um nicht durch den Ueberdruck der ein⸗ Eilenburg. 3 19,90 5 00 20,40 20,60 Domänen wären. Das ist aber durchaus nicht der Fall. 1912 sollte, Nach dem Beispiel von Cöln sollten die Kommunen sich daran geschlossenen Luft 9 bersten. Auch fänden gegebenen Falles die Erfurt . . 20,20 20,30 20 50 20,50 in der Nähe von Görlitz eine Domäne aufgeteilt werden. Das machen, auch auf die Preisbildung Einfluß zu gewinnen, wenn das Handhabung von Ventil⸗ und Reißleine sowie d Beobachtung Kiel... 19,50 19,50 26 20,70 geschah aber nicht, sondern die Domäne wurde von der Stadt⸗ auch nicht so leicht sein mag. Den kleineren Metzgern sollten die der Instrumente schwere Hindernisse. Bei diesem Stande der Goslar . 18,00 20,00 20,50 20,75 8 9 8 23. 10 verwaltung einem neuen Pächter, übergeben. Berlin und eine ganze Städte auch durch Kreditgewährung gegenüber den großen zu Hilfe Vorbesprechung war Spandow sehr überrascht, wenige Tage Paderborn 20,29 - 1 20,50 20 ,50 1“ Reihe anderer Städte haben ja einen bedeutenden Landbesitz, warum kommen. Den kleinen Leuten sollten die Schweine zur Mast vor dem 20. von Gericke zu hören, er sei entschlossen, mit einem ganz Fulda.. 20,00 802 2229 22,29 1 b 27 19. 10 benutzen sie diesen nicht dam, sich auf dem Gebiete der inneren zu stabilen Preisen geliefert werden. Die landwirtschaftlichen neuen Ballon den Versuch zu wagen, habe auch einen Begleiter Kleve . 21,71 398 21,30 21,30 7 5 25.10. Kolonisation zu betätigen? Die Städte haben auch in der Vergangen⸗ Genossenschaften müßten sich auch der Viehverwertung mehr gefunden. Auf die besorgte Frage Spandows, wie es denn mit der 20,30 0,30 22,20 22,80 11 7 19. 10. heit gesündigt. Man spricht gern von dem Bauernlegen in Neuvor⸗ zuwenden. Hier aber setzen sich die Konservativen in einen Sauerstoffversorgung stehe, hatte Gericke geantwortet, es würden zwei — g 51 22,30 22,30 8 86 pommern. Aber gerade Greifswald und Stralsund haben sich daran be⸗ Widerspruch mit ihren Bestrebungen auf Verbilligung des Fleisches, tüchtige Sauerstoffapparate mitgenommen, allerdings nicht solche, wie Straubing. . 21,60 21,60 9,80 20,20 teiligt. Die Liberalen haben auch hier nur schöne Worte, zeigen aber keine wenn sie bei der Novelle zum Ein kommensteuergesetz die Vereinigungen die Feuerwehr sie benutze; er hoffe auf guten Erfolg. Alle War⸗ Meißen.. . 19,40 19,70 83 20˙80 Taten. Was aber die Stellung meiner politischen Freunde za dieser zur Beschaffung billiger Lebensmittel, die Arbeiterkonsum⸗ nungen Spandows blieben vergeblich. Als dieser am Tage nach dem 8 Pirna . . 20,10 29,79 21/00 21,00 Frage betrifft, so hat seit 30 Jahren eine große Anzahl kon⸗ vereine, unter Ausnahmesteuern stellen. Wenn der Abg. Unglück die Fahrt nach Großenhain antrat, war sein Erstes lauen i. V. 19,00 18 20,00 20/,00 19. 10 servativer Mitglieder immer wieder die innere Kolonisation verlangt, Ströbel dem landwirtschaftlichen Großbetrieb ein Loblied ge⸗ eine telegraphische Anfrage in Lindenberg, ob die in der Heidenheim.. 3 18,00 88* 22,60 22,60 19. 10. in einem ganz anderen Tempo als bisher. Ich kann die Herren von der sungen hat, so muß dem entgegengehalten werden, daß die kleine ersten Nachricht ausgesprochene Vermutung von Blitzschlag richtig sein Giengen.. — 18,00 298 21˙30 22,50 19. 10. Linken mit dem einen Namen „Wangenheim“ schlagen. Er hat seit BLandwirtschaft deshalb produktiver ist, weil dort viel mehr persön⸗ könne. Die Antwort lautete: am Sonntag, den 20. Oktober, sei Ravensburg. 1 19,50 9. 988 . “ langen Jahren auf diesem Gebiete gewirkt. Bei der inneren Koloni⸗ liche Initiative und Sorgfalt vorhanden ist, manche Hausfrau auf nirgends in Deutschland Gewitterneigung gewesen. An Ort und Saulgau. 2 8. 20,40 22,20 19. 10 sation kommt es vor allen Dingen darauf an, daß die Regierung dem Lande sorgt mehr für die Schweinefütterung, als für ihre Stelle wurde zunächst festgestellt, daß Ventilring und Ventil, tief in UIm 19,80 22,50 23,00 24,00 19. 10. nicht Regierungsländereien in unrationeller Weise weggibt. Sie sollte eigene. Die innere Kolonisation muß die Aufgabe lösen, einen den Ackerboden eingedrungen, 800 m entfernt von der Ballonhuͤlle Offenburg. 22,80 22,00 22,50 22,50 größere Moorflächen nicht einem einzelnen, entfernt wohnenden Käufer kleinen und Mittelbesitz zu schaffen, einen leistungsfähigen Bauern⸗ und dem Korbe lagen und daß das beschädigte, aber keineswegs zer⸗ Bruchsal . 22 00 80 19,00 19,80 727 23.10 geben, sondern an die Hunderte von kleinen Landwirten denken, die stand. Die Steigerung der Produktivität steht in engstem Zusammen⸗ trümmerte Baroskop genaue Registrierung eines langsam Rostock.. 18,00 18,8 18 8 — 88. in der Nähe wohnen. Die Regierung möge erst bei den Abgeordneten hange mit der Schaffung eines tüchtigen, pflichtreuen Landarbeiter⸗ erfolgten Aufstieges bis zu etwas über 7000 m nachwies; dann P–2M Waren. . 9 550 21,20 21,20 1 “ oder bei den landwirtschaftlichen Vereinen anfragen, denn es ist standes; mit landwirtschaftlichem Nomadentum kann man aber keine hatte die Registrierung versagt, die. Reißbahn war in ihrer Braunschweig 20, 20,00 20,00 8 b edenfalls besser, solche fiskalischen Flächen den kleinen Leuten zu⸗ seßhaften Landarbeiter erziehen, und auch die Landarbeiter brauchen ganzen Länge aufgerissen, die Ballonhülle im. übrigen jedoch ganf Altenburg. 1I 20˙00 19.10 ängig zu machen, nicht anderen Herren aus anderen Gegenden. Fleischnahrung; die Landarbeit ist so schwer wie selten eine. wenig verletzt. Aus diesem Befunde ergibt sich nun nach Ansicht Arnstadt.. 2f. 1 1 .I. Meine sämtlichen polit schen Freunde sind darin einer Meinung, Die viehlose Landwirtschaft ist ein sehr großer Fehler. Die Land⸗ Spandows, erweitert und in wenigen Punkten berichtigt durch den ) . Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
aß man unbedingt Domänen kleinen Leuten anbieten muß. Wir wirte sollten deshalb persönlich gegen sie Front machen. Ich sich an den Bericht schließenden Meinungsaustausch in der Ver⸗ Nördli “ 20,20 20,60 20,80 21,00 171 1 19. 10. vollen nicht eine Kolonisation um jeden Preis, sondern eine rationelle stehe dem Gefrierfleisch nicht so ablehnend gegenüber wie der sammlung folgender Hergang bei dem Unglücksfall: Man war in 26. e . . 20,60 21,00 21,00 22˙00 V 131 19. 10. Kolonisation. Auf dem platten Londe ist eine gewisse Mischung Abg. Dr. Hahn. Ich habe es in England und Amerika kennen ge⸗2 000 m angelangt und beschloß den Wiederabstieg, zu welchem Zwech indelheim 18,00 V 18,40 20,00 V 20,00 . 19. 10.
8 —
—+
88
* u 2 2 8 - aauuauasuuu un auuau unu n u
— A 8
— S S
11]
20 S ₰έ½
„2 22sa
—,—,— 5SS 888
—
— Q
-
— —
irin
—
—,—O— — S.S,90 888
er verschiedenen Betriebsarten wirtschaftlich und sozial von dem lernt. Aber auch dort wird das einheimische Fleisch vorgezogen. die Ventilleine zu ziehen und hierbei der Sauerstoffschlauch am . Heidenheim. 8 86 1 rrößten Nutzen. Ich kenne Gegenden, wo nur Großbauern wohnen, Gegen die Aufbebung des § 12 erkläre ich üsch veurdsgplich. Denn Meunde zu entsernen war, nm die Hände frei zu bekommen. In diesen 2PMh) ee 1 17,60 189 89 % 8 1n 325 88 ndere, wo Latifundien sind. Wir schwärmen weder für die eine, die Zustände vor dem Inkrafttreten des Fleischbeschaugesetzes, Augenblick wurde der betreffende Luftschiffer von schwerer Ohnmacht OG) ufg. 2 25,60 25,60 1. 256 1 noch für die andere Art des Betriebes, sondern wir sind für bei denen die minderbemittelre Bevölkerung minderwertiges Fleisch befallen und zerrte, wahrscheinlich niederstürzend, so heftig an der 88 gau. 1920 20,00 20,40 24,00 8 1 19. 10. die richtige Mischung. Es gibt Gegenden, wo man förmlich nach wie gutes bezahlen mußte, waren geradezu unhaltbar geworden. Um Ventilleine, daß er das Ventil aus seinem e 8 in der Ballonbülle 8 Bruchf 22,00 22,00 22,50 22,50 3 einem großeren Besitzer schreit. Dieser kann ein gutes Beispiel, nun gerade aus⸗ dem Auslande sein fchlechteg isch geliefert zu herausriß. Vermutlich auch halbohnmächtig, scheint nun der mwette 8 ““ 3 8 9 1 1 ein Vorbild geben, er kann viel für die kleinen Besitzer tun. erhalten, deshalb müssen wir diesen Paragraphen eibehalten. Die Luftschiffer geglaubt zu haben, der andere habe die falsche Leine ge⸗ Roggen.. In Ostfriesland verdankt man dem Großgrundbesitz eine ganze Reibe Regierung hat aber die ernste Pflicht, Maßnahmen zu ergreifen, die zogen⸗ Er ergriff die Reißleine und riß die Reißbahn in ihrer ganzen v.. bb. 16,90 17,20 1 17.,20 17,50 8 19. 10. von großen wirtschaftlichen Fortschritten, die Anwendung des der Fleischteuerung entgegenwirken, weil sonst Deutschland infolge Länge auf. Da der übrige Teil der Ballonhülle keinerlii .“ Insterburg . 1 ig⸗ 17,50 17,50 269 23. 10. 8 die v “ Der Unterernährung seine Stellung nicht aufrechterhalten kann. Ceeh ens erece “ 1“ Neih. dock 17,45 17,55 199 17,65 8 roßgrundbesitz hat für solche Fortschritte große Aufwendungen ge⸗ ’ 9 8 . Do⸗ bah 1s ’1 vach * kann, 8 . 34 17,40 7,70 “ 8 Lhe Pe Abg. 88 Wangenheim ist ein Beispiel bafgr. batte de fen. ein Schlußantrag angenommen und die De⸗ so folgt aus alledem, daß die Unglücklichen tatsächlich aus einen 1 “ 1989 1750 — 1 — . In den 1880er Jahren hat er Moorkultur auf seinem Gut betrieben Aß 8 r. (Soz.) erklärt in ei sönlichen B Höhe von 7000 m abgestürzt sind. Daß Hilferufe zu vernehmen JS E11“ 16,80 17,00 17,40 17,40 19. 10. and enorm dabei zugesetzt. Jahrelang hatte er keine Reineinnahmen. merkun g. EE““ b 6 Fs n eine vndteneR d e. gewesen sein sollen, berubt wohl auf Täuschung. Der Ventilring lag % 111““*“*“ 17,60 17,80 18,00 18,00 23. 10. Er hat dann allerdings eine Zeitlang keine Einkommensteuer gezahlt, 82 daß seiner Partei jetzt wiederum, wo ihr zweiter Redner deshalb 800 m entfernt von den anderen Ballonresten, weil er vertifal Greifenhagen 8 17,00 17,40 1 auf die Angriffe, die heute unausgesetzt gegen die Sozialdemokratie berunterfiel, die Ballonhülle vielleicht während des Sturzes durch den Sv 17,00 17,0 5 23. 10.
felbstverständlich aber die anderen Steuern. Anstatt ihm einen rot 8 veer 1 vee“ — Borwurf zu machen, hätte man ihm lieber Lob spenden sollen dafür, gerichtet worden seien, antworten wolle, das Wort abgeschnitten Wind etwas von der Vertikalen abgelenkt wurde. Die von einer Se Pomicn. 16,60 16,80 1700 12,20 92 23. 10. 16,50 16,75 23. 10.
daß er sein Geld in solche Unternehmungen hineinsteckt. Wir worden sei⸗ 1 es Seite ausgesprochene Vermutung, Hans Gericke sei mit fest zu- h — — 8 n in der Frage 8 . heonnsation 1 sehr gutes Abg. Cassel cortschr. Velksp.).: Der Schluß der Debatte gebundenem Füllansatz aufgestiegen, ist schon desbalb ganz unmöglih † E b 16,90 17,20 17,30 17,80 Gewissen. 5 Millionen Mark hat der Pommersche Provinzial⸗ macht es mir unmöglich, auf die. Angriffe auf die Stadtverwaltungen zutreffend, weil nachweislich eine Explosion überhaupt nicht statigefunden Koebens . 16,0 16,50 88 8 19. 10. landtag aufgewendet, nur fuͤr die Zwecke der inneren Kölonisation. 8 “ Ich werde es bei nächster Gelegenheit oder bei der hat. Aller Wahrscheinlichkeit nach haben die Verunglückten schon in Stolp i Pomm 17,00 17,30 17,50 17,680 19. 10. Statt auf die Junker zu schimpfen, sollten die Herren lieber ihre ats beratung tun. . 9. den ersten 1000 Metern ihres Sturzes den Tod gefunden. b 2 28 8 8 8 88 8 16,60 16,60 Hut aufsetzen, um ihn vor den pommerschen Junkern abzunehmen. ei Abg. Dr. Wiemer (fortschr. Volksp.): Der Ab Hahn hat 1 Hauen urg i. Pomm. 1 .8 82 150 17,40 11.“ 23.10 1“ “ vir vgseren Heree zenägfcseeng sgnben halten. Ich werde mich bei Gelegenheit revanchieren. Der Abg. Dr. Zum Neubau des Koͤniglichen Opernhauses in Berlin Brieg. . . . 19,8 8 8 3—— 19. 10 Das Schlimmste passieren könnte, vtne de vesa ung Hahn hat gemeint, ich hätte so bauernfreundlich geredet, daß ich in sind, wie das „Zentralbl. der Bauverwaltung⸗ mitteilt, die nach den †½ Neusalz a. O.. 16/70 16/70 I 1700 17,00 argentinischen Fleisches Die Maul⸗ und Klauenseuche 5 den Bund der Landwirte eintreten könnte. Für das letztere bedanke Beschlusse des Landtags von 10 namhaften Architekten noch erforderte Qh Sagan.. 19,22 170 1770 1270 1 Argentinien ist eine große Gefahr, nicht nur für Argentinien selber ich fnich höflich, besonders jetzt, wo sich die letzten Bauern sawie eine Anzahl fregilis gelieferter vn. im gante Faufth,a 17,10 17,30 1740 17,60 8 1I1 1“ 9 rnvom Bunde abwenden. 1— 38 Arbeiten, eingegangen. ese werden zur Begutachtung der Q. bschütz . 1 78 75 76 8 5 Ergemfnüsces, Biehmhteaecchen ucheben 88 8 Pedc. Abg. Ströbel (Soz.): Der Minister hat gemeint, ich wollte Hochbauabteilung der Königlichen Akademie des Bauwesens in b Neisse... . . ia 8 178 86— 19. 10. nd Klauenseuche verschleppt wird Noch den neuesten Er⸗ das Gefrierfleisch ohne Kontrolle in das Land hereinlassen. Berlin überwiesen, der zurzeit angehören als einhetmische 2Q½ Halberstadt. . 16,80 17,00 1725 1730 fahru ngen ist der Bazillus Ser de Maul- und Klauenseuche bervor⸗ Ich habe nur auf die Möglichkeit einer ausreichenden Kontrolle Mitglieder: Wirklicher Geheimer Rat Dr. Bode; Geheimer 2⁰h Eilenburg. V 18,00 18,10 18,10 18,30 ruft, viel berente als andere Bazillen Diese immerwährende hingewiesen, die darin besteht, daß man das Fleisch im Auslande Baurat Professor Borrmann; Baurat Professor Cremer; Ge⸗ 2 Erfurt.. 5695 15,00 17,80 17˙80 Seuchengefahr ist allein schon “ argentintsches untersuchen läßt. Dann ist mir vorgeworfen worden, daß ich mich heimer Oberbaurat Dr.⸗Ing. Eggert; Geheimer Baurat Dr. 2† Kiel. . 1969 17,20 17,20 17,50 Gekrierfleisch hereinzulassen Sen Ab g 9 off bemerke ich: ni cht zu Unrecht auf den Arzt Tomalla berufen habe, und daß seine Auf⸗ Ing. Emmerich; Oberhofbaurat Geyer; Geheimer Regierungsrat Goslar.. 178 1S; 196 Gehrcste sche er nt 8. “ Fendepunkt in der Wirt⸗ fassungen durch eine nachträgliche Untersuchung widerlegt worden seien. Professor Hugo Hartung; Wirklicher Geheimer Rat Dr.⸗Ing. Hinckel⸗ Paderborn . 18 85 19,895 180 1885 schaftsp olitik, sondern das Jahr 1879, als die Schutzpolitik eingeführt (Präsident: Das ist nicht persönlich!) Der Redner will noch deyn; Geheimer Baurat und Stadtbaurat Dr.⸗Ing. L. Hoffmann †½ uida. 6 19.28 16,% Ph 88 1 Hoff denken heute noch mit eine Reihe von Ausführungen machen, wird aber vom Präsidenten Geheimer Oberbaurat Hoßfeld; Wirklicher Geheimer Oberhofbaurat IADx.. 8 10,29 292% 297 1895 Sch . ez bedauernd und entrüstet 8b - Capriviz eit, an die Zeit, wo jedesmal unterbrochen, der darauf hinweist, daß dies alles keine Hasie von Ihne; Geheimer Baurat Professor Dr⸗Ing. Kapser; Neuß - . 1740 17,60 17,80 18,00 Caprivi den Landwirten den Rat gab, 50 % des Wertes ihrer Be⸗ persönlichen Bemerkungen sind. Er fährt dann fort: Der Abg. Geheimer Oberregierungsrat Lutsch, Konservator der Kunstdenkmäͤler; 5 München.. S 8— 88 16 869 3890 situngen abzuschreiben Ich verzichte Farwuf den Abg Hoff in See Giesberts hat mir vorgeworfen, daß ich in ganz unmotivierter Weise Geheimer Baurat Dr.⸗Ing. March; Wirklicher Geheimer Ober⸗ Straubing. 17,5 7,5 1820 1890 Geschichte des 3 olltarifs i 1903 näͤcer ein; ufübren 8 Hervorheben von ihm gesagt habe, daß er bei Erörterung ernster Fragen gelacht baurat Reimann; Baurat Reimer; Wirklicher Geheimer Oberbaurat 5 Mindelheim. . 1670 1080 , möchte ich aber daß auch der Bund der Landwirte niemals absolut habe. Er behauptet, er hobe nur uͤber einen faulen Witz gelacht. von Rosainsty; Geheimer Oberbaurat Rüdell; Bildhauer Professe I Iöö 16,80 17,10 1720 17,50 einen Zollsatz von 750 ℳ gefordert hat, sondern nur relativ, im Ver⸗ Aus dem amtlichen Stenogramm stelle ich fest, daß meine Behauptung F. Schaper; Geheimer Oberbaurat Richard Schultze; Geheimer 1 irna.. . . . 16,50 16,50 17,00 1700 hältnis zur Industrie. Wir sind für die Futtermittelzölle eingetreten richtig ist. 6 “ 18 Baurat Professor Schwechten; Königlicher Baurat und Stadtbaure —— blauen i. V. 16,00 16,00 18,00 18,00 um den einheimischen Futterbau zu schützen, d amit er rentaber bleibe: Abg. Hoff (fortschr. Volksp.): Nach dem Minister soll ich Seeling; Geheimer Oberbaurat Dr.⸗Ing. Stübben; Wirklicher Ce. Giengen.. 1 19,00 1S eine Erhöhung der Futtermittelzölle at niemand von uns ver⸗ gesagt haben, daß auch in Zukunft unsere Landwirtschaft das deutsche heimer Oberbaurat Thoemer; Wirklicher Geheimer Oberbaure⸗ Ravensburg . 18,20 18,60 19,00 20,00 3 19. 10 sangt. Mit Recht hat der Abg. Herold darauf hingewiesen, daß Volk nicht ernähren kann. Ich führte nur aus, daß nach den Er⸗ Dr.⸗Ing. Dr. Thür; Wirklicher Geheimer Rat Professor von Werner; TII8 . 19,00 19,00 “ . Degschlands Entwicklung nicht allein von Kanonen nonette fahrungen der Vergangenheit und Gegenwart es für die Zukunft nicht Geheimer Baurat Professor F. Wolff und Baurat Wolffenstein; — Offenhurg. 18,50 18,50 19,00 19,00 6 8 abhängt, sondern daß es darauf ankommt, das deutsche Volk in möglich sein würde. ; 8 8 Fener als 38 19 8 g Oberbaudirekto 1g. 88 hehetae Se-. 2 16,70 1070 17,00 17,50 88 8 67 208 23. 10. des Krieges auch mit den nötigen Lebensmitteln zu versorgen. Nach weiteren Bemerkungen der Abgg. Leinert (Soz.), at Professor Dr.⸗Ing. Dr. Durm in Karlsruhe; Baurat von dr Iun“ 16,80 e 6 750 23. 10.
er dazu beitragen will, muß eine Politik treiben, wie sie von den Hoeveler (Zentr.) und Gies berts (Zentr.) nimmt noch⸗ 1“ 8 neegs. DfoS g. Gabreic⸗ :68 er in ne a eia 17,80 17,80 18,40 18,40 . hen 16,50 16.50 17,20 1720
Konservativen, dem Zentrum und den Nationalliberalen gestern und mals das Wort Mü 9 . heute vertreten worden ist, aber nicht eine Politik, wie sie von Sozial⸗ Abg. Dr. Hahn (kons.): Dem Abg. Wiemer ist ein Irrtum München und Regierungs⸗ und Baurat a. D. Tornow in Aüenbatc — 17,00 17,00 19. 10. zemokraten und Freisinnigen vertreten wird. Das ist die Politik, die unterlaufen. Er hat angenommen, es wäre meine Absicht gewesen, e G wir auch in Zakunft treiben müssen. Wann wir annehmen dürfen, eine gedämpfte Rede zu halten. Aber ich habe eine sachliche halten vees 1 2
daß der Ministerpräsident mit S 8 im wollen. Das Halten gedämpfter Reden müßte ich erst vom Abg. .X“ 17.15 929 19 V 8. 8 dafür einsetzt, und wenn wir weiter annehmen dürfen, daß er auch im Wiemer lernen. Nr. Fi „ eben terb 8 . b — . 70 1G 3 1 3. 10. Keichstag diese Politik mit vollem Nachdruck aufrecht erhält, unter⸗ Abg. Dr. Wiemer sfortschr. Volkp.): Der Abg. Hahn scheint im EEET1ö hengab atts26 895 8 hat 8n 88 28 bI“ . . 18,5 18,95 18,95
stützt von der alten Mehrheit: Nationalliberalen, Zentrum und Kon⸗ mich für einen Sachverständigen in Dämpfungsangelegenheiten zu folgenden Inhalt: Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten⸗ Brandenburg a. H. 1s 52 servativen, dann können die deutschen Landwirte mit vollem Ver⸗ halten. 40.: vom 22. Oktober 1912, V. D. 18 943. III. 2266. C, betreffend Frankfurt a. O.. b 19,50 20,20 trauen weiter fortfahren, Rinder zu halten und Schweine zu mästen, Schluß 5 ¼ Uhr. Nächste Sitzung Montag, 28. Ok⸗ Aufstellung von Preisverzeichnissen für laufende handwerksmäßige
eber nur dann! tober, 11 Uhr. (Schleppmonopol und Petitionen.) Unterhaltungsarbeiten bei staatlichen Hochbautua. ““
Irn
2
— S Æ☛ —έ½
2 * .
—
IIIII
— —- — S1 S8.S. Sgdo D S G
. * 2
II
811
— — O — 81' 12B8 SI1888
I vI!
SS
—
—N— SS — — .S 2 —₰
11
Urrrürhen
IIEHIüta
—
Abg. Giesberts (Zentr): Ganz. bestimmt ist auch in dem steigenden Bedarf ein Grund fur die Fleischteuerung zu suchen. Die esamte Volksernährung stellt in neuerer Zeit erhöhte Ansprüche an
“
1“ 88