1912 / 257 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Soll. 8

8 Gewinn⸗ und 2 Verlustkonto.

66250

Generalunkosten .. 614 105 Per Jortrag ans 191061 8 Zinsgew

Aktienkaital.-e * Ferzwerluft auf Effekten.. 183680]. Niekerräenifefeten ratten im Umlauf . 8 Gebäudekonto 2 % auf 1 974 65 15s- d; Kreditoren. Maschinen⸗ und 22 Bgxr 8 eaes 8 hr Elektr. Beleuchtungskont 174 8 Feuerlöschanlagekonio 1“ 6 50 Activum. erkzeugkonto... 1“ 9 946 eldbahnkonto 485/37 bee—— 555 63 Telephon⸗ und Signalanlagekonto 370 8 Holzschnitte⸗ und Klischeekonto.. 6 519 Pferde⸗ und Wagenkonto. .. 726 Utensilienkonto . 8 4 527 13

Bilanzkonto: Vortrag aus 1““ Reingewinn aus 1911/12

[67569] Aktiva. Bilanzkonto auf 30. Juni 1912. Paffiva. ——— x am 19212. Palfva.

1 788 8 51 8 21, Aktienkapital 1 970,— Reservefonds B 1785 890 51 Extrareservefonds.

14 949,46 1 774 942 ypotheken.. 132 535,38 .11“

cs stserfäreaer

30. Juni 1912.

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechn

g 1 Sägewerk A. G. zu Novéant

am 30. Juni 1912. Passiva.

Haben.

3₰ 16 176 76 2 628 75

1665724) Bilans Lothringer

Aktiva.

[67712]

Brauerei Eglaun A.-G. Durlach.

Die diesjährige 26. außerordentliche

Generalversammlung findet statt am

Donnerstag, den 21. November

ds. Js., Mittags 12 ¼ Uhr, im Bureau

der Gesellschaft.

Tagesordnung: .

1) Genehmigung des Geschäftsberichts

und des Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. 3) Entlastung für den Aufsichtsrat und die Direktion.

Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen und ersucht, ihre Aktien oder einen notariellen Hinterlegungsnachweis gemäß § 18 der Statuten bis spätestens Samstag, den 16. November ds. Js., Abends 6 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgehändigt werden. Durlach, den 26. Oktober 1912.

Die Direktion. M. Eglau. M. R. Eglau.

E. A. Naether Aktiengesellschaft, Zeitz.

Bilanz am 30. Juni 1912.

. 1 Bekanntmachung. ee der am 21. Oktober 1912 stattgefundenen Generalversammlung wurde

nachstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Bilanzkonto per 1. Juli 1912.

Aktiva.

1) Grundstückskonto... 2) Gebäudekonto:

Bestand am 1. Juli 1911

L“

Ab 1 % Abschreibung.. Besondere Abschreibung.

3) Maschinenkonto: Achtnen am 1. Juli 1911

Zugang

An LTeilschuldverschreibungszinsen

Immobilien.

ab Abschreibung. Mobilien.. ab Abschreibung.

Kassabestand . I588

à₰ 57 257 70

Wareninventer . Immobilien u. Maschinen,

Geräte, Fuhrwerke... Debitoren und Kassäa.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

1.

80

32 941— 16 919/72 98 572 12 205 690/54 Abschluß des Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

133 25577† 189 31

133 445 08 2 700

Passivum. 32 69611

1851 266 93 Haben.

8₰

11 97105

123 005 50

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1912.

Generalunkosten: 1

V a. Allgemeine Unkosten, Be⸗

116 176 76 leuchtung. Heizung, Wasser⸗

595 452 94, 611 629, 70] 4 jins, Latrinen⸗ und Straßen⸗ V 1137 81862 8 reinigung, Vergütungen

6 437,3 1 E. A. Naether Aktiengesellschaft. 53 13879 Die Ueb FVLroeger. Naether. Knoche. 8111 a“ 1. und Verlustrechnung der E. A. Naether Aktie d. Steuern und Ver⸗ ermit. 8 Keipzig, den 4. Oktober 1912. he“ —8— Fiechans Errchen Sesenchast Leipzig. 8* Abschreibungenn:! .

1 „Polster. pa. Erdmann. ili Deutschen Creditanstalt zu Leipzig. nscheins Nr. 2 bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz oder bei der Allgemeinen Reingewinn am 30. Jun 1912—

Zeitz, den 25. Oktober 1912. 8 M

E. A. Naether Aktiengesellschaft. 1 Troeger. Naether. Knoche. 8 .“ “X“

V 38 816 59 / Rohgewinnkonto . 32 194,14 35 059 12] Nettoverlust 1911/12 50 935,34

92532 8 83 12948

bisherige, zum Vorstand der Gesellschaft ernannte Mitglied des Auf⸗ . ——— 2- Ifeph Malmonté ist aus dem letzteren ausgeschieden und durch den

Aktionär Herrn Adolf Romain, Holzhändler in Conflans⸗Jarny, ersetzt worden.

MNovéant, 20. Oktober 1912.

Lothringer Sägewerk A. G.

Her Vorstand.

J. Malmonté.

Generalunkosten Abschreibungen.. Saldo zu übertragen...

71 520 54 16 840,37 SSS 380 9 3296 55 85 082 36 8 500

154 295

Vortrag vom 1. Juli 1911.

Mieten und sonstige Einnahmen..

Abgang

Ab 10 % Abschreibung ..

4) Fabrikgeräte⸗ und Werkzeugekonto: Bestand am 1. Juli 1911. 11““

Ab 20 % Abschreibung.. Besondere Abschreibung.

5) Beleuchtungsanlagenkonto: 1 Bestand am 1. Juli 191

1116464*

Ab 20 % Abschreibung.. 6) Probierstationenkonto:

22 480 76 5 974 /11 e1“

S751 87

8 700 197. [67545]

1 1 4 127 37 259,41 Aktiva. 5552 55 4 390 ,8 6 G ebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1911 .. . 1 933 332 61 Zugang 1911/11. . . .. 1 294 34

71 965 95 11 688 26

18 626 23]% 32 696,11 134 976,55

ktiengesellschaft Immobilien⸗Verein

134 976 55 Stuttgart.

Per Aktienkapitalkonto . Teilschuldverschreibungskont Reservefondskontog.. Spezialreservefondskonto.

5 836

Bestand am 1. Juli 1911 11.“

Ab 20 % Abschreibung.

7) Mobilienkonto: Bestand am 1. Juli 1911.

äJ113“”

Ab 30 % Abschreibung.. Besondere Abschreibung..

110

5 946 1 200

3 236 386

2522' 2 100—

8) Modelle⸗ und Heiczernnoenrant⸗ Bestand am 1. Juli 1911 .. Bövb 1A“““

Ab 25 % Abschreibung. Besondere Abschreibung.

17 348 31

15 622 47 1 725,84

9) Klischeekonto: 8 Bestand am 1. Juli 1911

Ab 100 % Abschreibung.. 10) Drucksachen⸗ und Reklamekonto: Bestand am 1. Juli 1911 . 1“

26

2 % Abschreibung von 1 974 082,71 Grundstückkonto:

Bestand am 1. Juli 1911 . Maschinen⸗ und Turbinenkonto:

Bestand am 1. Juli 1911 Zugang 191111v1 . . ..

1937 626 95 39 481 65

E. A. Naether⸗Stiftung⸗Konto: Bestand am 30. Juni 1912. Arbeiterunterstützungsfondskonto:

1 895 145

399 610—

793 587 32 826 57 828 37

Abgang 1911/1. .

10 % Abschreibung von 914 583,86

Elektr. Beleuchtungskonto: Bestand am 1. Jult 1911. Zugang 1911/12 ..

AI

Abschreibug .

Feuerlöschanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1911. Zugang 1911/12 . .

Abschreibunng.. Werkzeugkonto:

825 107 51 91 458

Bestand am 30. Juni 1912 Teilschuldverschreibungszinsenkonto: Rückstellung für noch nicht vorgelegte 6 Sin vhbete Talonsteuerreservekontioa... S v1XX“ nterimskonto: Rückstellung f. Löhne, Wechseldiskont, Berufsgenossenschaftsbeiträge usw.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910/‚111 16 176,76 Reingewinn 1911/112. 595 452,94 Gewinnverteilung: 4 % S 140 000,— Vertragsmäßige Tantieme an den Vorstand . 15 063,59 Spezialreservefons 50 000,— 7 ½ % Tantieme an —den Aufsichtsrat 29 279,20 abzügl. bereits auf Handlungs⸗ unkostenkonto

gebuchte 10 000,— 19 279,20

198 703 19 888 ·

14 332-¾ 4 250 238 058;

22 657

611 629

[67546] In der heutigen Generalversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat unferer Gesellschaft wiedergewählt, und besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern: Herrn Kommerzienrat Albin Naether in Zeitz als Vorsitzendem, Herrn Kommerzienrat Richard Naether in Zeitz als stellvertretendem Vor⸗ sitzenden, Bankdirektor Hugo Keller in eipzig, Herrn Zivilingenieur F. Aug. Schulz, Halle a. S. 9 8 E Zeitz, den 25. Oktober 1912.

E. A. Naether Ahktiengesellschaft. Troeger. Naether. Knoche.

667349. Actiengesellschaft für Herstellung & Vertrieb von Charcutierwaren

vorm. Chr. Eckert, Augsburg. Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft gemäß § 25 der

Fuhrwerk.

[67542] Bilanz am 30.

8 Aktiva. EEE116“*“ Fabrikgebäude...

EC 116“

2 % Abschreibung. Wohngebäude. 2 % Abschreibung. WVe“ 1“

10 % Abschreibung

Fabrikutensilien....

Abschreibung

765 234 86 757 55

15 348 95 85 887 87

1737 64 220 709 5 59 104,71] 577811 18 37 981 42

Zugang

Abgang. Abschreibung

752 098 70

85 144 20

Die in der

gesetzte Dividende wird von heute ab

heutigen 14. ordentlichen Generalversammlung statutengemäß fest⸗

für das 14. Geschäftsjahr vom 1. Juli 1911 bis gegen Einlieferung des Coupons Nr. 14 mit

bei unserer Gesellschaftskasse in Stutt & Co. in Stuttgart sofort eingelöst. g Stuttgart, den 25. Oktober 1912.

art

Der Vorstand. C. Luttinger.

30. Juni 1912 sowie dem Bankhaus Doertenbach

Aktiva.

An vI“ Abschreibung für Kursverlust

Couponskonto.

bbbbe“

eeööe.“

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto O4

Fabrikeinrichtungskonto. 646*

Abschreibuug.

8 Tar.alageantc . Eisenbahnanlagekonto..

167641] Concordia, chemische Fabrik auf Aktien.

Bilanzkonto per 30. Juni 1912.

51368871 29 286,74

2 000—

12 449 68 265 000

484 400 1—

Ab 100 % Abschreibung 11) Patente⸗ und Gebrauchsmusterkonto 12) Ganz⸗ 1u““ und Materialienkonto: laut Ausfnahme 13) Kontokorrentkonto: Abgang. .

a. Debitoren lt. Aufnahme.. 177 716 Ab an uneinbringliche Posten 8 240 8 Abschreibung. ....

169 476 179 517 Feldbahnkonto:

10 040 Bestand am 1. Juli 1911. 8 88 Zugang 1911/112 . .

. 18 000

16) EffektenkonnloöoͤoV .. 1

17) Aktien im eigenen Besitz ... 244 2⁰⁰ 876 621 18

0 K

Passiva. 1) een. und Darlehenkonto 2) Akzeptenkonno . 3) Aktienkapitalkonto.. 4) Kontokorrentkonto: a. Kreditoren lt. Aufnahnme. b. Kreditoren (Kaution der Direktion)

5) Dividendenkohoo 6) Reservefondskonhtoe . . 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

Bestand am 1. Juli 1911

Zugang 1911/112 . Z. sieebseriecchnov.

Eisenbahnwagenkonto. 5* euerversicherungsprämienkonto 7 htecäsfetas

1““ 8 2 23 000

Konto Liegenschaften Ascania.... 8 vo555 = ö.“ 52 000,

Konto Geschäftsanteile Friedrichshütte .... V

Konto Beteiligung Gewerkschaft Ilberstedt.

Konto Beteiligung Gewerkschaft Anhalt.

Konto Schuldverschreibungen Anhalt...

heee b1ö11.X“

111111“

Fabrikationskonto: Inventurbestände.

Statuten zu der am Mittwoch, den 20. November 1912, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „zum weißen Lamm“, Augsburg, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Unter Hinweis auf § 18 der Statuten m die Anmeldung der Aktien spätestens im Freitag, den 15. November 1912, bei der Gesellschaftskasse oder ei der Bankfirma Föckersperger & Frank, Augsburg, Karlstraße D 46, und Alfred Lerchenthal, München, Petersplatz 11.39 erfolgen. 8

Tagesordnung:

Kontormobilien und

Patentekonto. Vorräte an: Rohjute Waren.. Materialien 106 158 24 21 792 45 Ausstehende Forderungen .. . . .727 780 75 Guthaben bei der Reichsbank. 3 651 64

Mechanische Weberei Bautzen:

L4* Hinterlegung für Eisenbahnfrachten usw.. 11104 30 . 2 464 59

229205

Ueberweisung an die E. A. Naether⸗Stiftung 10 000,— Talonsteuerresevre 4250,— 9 % Superdividende 315 000,— Vortrag auf neue Rechnung 58 036,91.

Sa. 611 629,70

1 000

Utensilien.. e“ 11 900

1 67 870 96 20 991 64 559 057 06

118 583 20

1 415 045

815 630

Bankguthaben.. 14) Wechselkonto laut Aufnahme 15) Kassakonto. 8

728 19 1 209 000

977 277 751 751 915 658 20

3 600

499 736 ,35 353 947

6 168 278/72

. 2272 .

Abschreibung.. Modellkonto:

Bestand am 1. Juli 1911 Zugang 1911/12. .

800 000

. 4*“ 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ Wechselbestand abz. Diskont Abschreibung ... 8r Beane.. 1 1 Vorausbezahlte Prämien: . 2) Beschlußfassung über Auflösung der a. Feuerversich Telephon⸗ und Signalanlagekonto: Geselschaft und Liqui s Nncnltesfienach. 3 Liquidation derselben b. Unfallv 1; n n Lan 1911 henan 27 Abs. 5 der Statuten u““ gang 111““ 8 vnis Mertedet der Verwertung des esellschaftsvermögens. Abschreibing . . . . . 3) Bestellung eines Liquidators. volschnige vnd pliscertonto: Augsburg, den 28. Oktober 1912. estand am 1. Juli

Der Aufsichtsrat. Zugang 1911. Friedrich Ruff, Vorsitzender. Abschreibung

fgde. und Wegentanta Actienbrauerei Saarlouis

Zugang 191112Il . in Saarlouis.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Abschreibung .. .... tiermit zu der auf Dienstag, den Patentkonto: 19. November cr., Nachmittags Bestand am 1. Juli 1911 z Uhr, im Café Budenz zu Saarlouis Utensilienkonto: mberaumten 14. ordentlichen General⸗ Bestand am 1. Juli 1911 dersammlung ergebenst eingeladen. Zugang 1911/12 .

21 e⸗

145 927 22 188 600 000

9 049 20 80750

2 374 960 3 790 006:

985670

e111111¹“*“ . Hypothek am 1. Juli 19111 . . . 232 688 06 28 amortisiert im laufenden Geschäftsjahre 23 674 20% ꝑ209 013 Buchschulden und Rückstellungen für Unfall⸗- 88 versicherung, Löhne usw. .. 508 81603 Arbeiterunterstützungsfondds... 2 111 39 bF“ 89 000 —- 811ö161ö6“ V Verlust per 30. Juni 1912. 86 755—- Erneuerungsfonds.... 5 Talonsteuerreservefonds... 5 509 ve854* 10 000,— ö1A1X““ 22 318 ,45 32 318 45

““ 1 22 318 45 Dividende, noch nicht erhoben.

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto. 9 ö“] be¹ Allgemeiner Unterstützungsfonds. Gewinnanteilreserve für 1912/13 Reservekonto für Neubauten..

75 041

160 1 700,— 31 603 34

876 621 18

3 000 000— 1 690 000 35 806 31 45 000— 15 000 950 771 63

11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: ee“ 47 Gewinn 1911/12 542 714/86 528 590 55 116 889 55

V JCW ““ 8 NINEc 158 vW 10 88 Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

9 5 6 5 0

237 335 62 150 580 62

23 438 26 26 080 17 8 679 61 6 066 24 5 967 85 3 450 13 5 995 09 1 838 30 5 367, 01

1) Handlungsunkostenkonto. 8

2) Betriebsunkostenkonto.

3) Zinsen⸗ und Diskontkonto 8

4) Steuern⸗ und Lastenkontöo.. .

5) Reisekostenkohhinhioo . .

6) Porto⸗, Telephon⸗ und Telegrammkontöo .

7) Insertionskostenkonte.. .

8) Ausstellungskostenkonto...

9) Unterhaltungskostenkonto.

10) Abschreibungen auf: Gebäudekonto.. Masechinewntbb“ Fabrikgeräte⸗ und Werkzeugekonto. Beleuchtungsanlagenkonto.. . Probierstationenkonto.. 6*” v“*“ Drucksachen⸗ und Reklamekonto Modelle⸗ und Zeichnungenkonto 10 400,—

bböe..“] 8 240,19

11) Gewinn⸗ und Verlustkontoo ..

Davon Abschreibungen.. 1

8 Tagesordnung: ¹) Vorlage der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts vom Leg unbegebener Se Re b Eenebmi. ungen: gung der Bilanz und Beschlußfassun Bestand am 1. Juli 1911. 250 000 . Huͤber die Gewinnverteilung⸗ Kassekonto: b 2 Bericht der Revisoren über die Ge⸗ Kassenbestände am 30. Juni 1912 .. de. die Bilanz des ab⸗ 8 „gelaufenen Jahres. Wagenfolhtfäände am 30. Juni 1912 D entlastung des Vorstands und Auf⸗ Effektenkonto: 0) Wahl von 3 Revisoren für das Ge⸗ e 1 ebitorenkonto: 292 es Aufsichtsrats. Außenstände am 82 Juni 1912: De Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ a. Bankguthaben.. . . wmnung des abgelaufenen Geschäftsjahres b. Warendebitoren.. om 5. n. M. ab auf unserem Bureau

äte am 30. Juni 1912: Einsicht der Aktionäre offen. Lnn fahrsate Material Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

1 431 ve 1 440 61518 ing sind nur diejeni Aktionäre b e. e. e s hcs 9 018 8 819 diejenigen sionäre be⸗ 8 Benashn 8 jigt, welche ihre Aktien bis zum

8. November er Abends 6 Uhr Uhäacfäsghe gauertexscheng 1u ei der Gesellschaftskasse oder an fol⸗

6 deae 8 den Hinterlegungsstellen: Zeitz, am 30. Juni 1912.

Unterftuhzungsfondds. . 2 GWII80 . Vortrag auf neues Jahr.. ..

761 992 42 3 790 006 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

3₰ 8 4 7529 25 . 77 020 04

431 700

6168 278 72 Kredit.

Debet.

Abschreibung..

Teilschuldverschrei⸗ Gewinnvortrag aus e Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912.

89 418 40 Waren 198 8 2

ewinn an Waren 2 106 67 An Reparaturenkonto. 3 9

Fuhrwerkzunkosten... . . 16 227 30 % Mietsertrag.. 2 400— 111“ 188 87929 Vorjahre V

Immobilienunkosten.. 8 394 82 . auf 10s8062 Abschreibungen: Zinsenkonto

Feuerversicherungsprämie... vb“]; Handlungsunkosten ... .. Per Vortrag vom 5 875 55 049

2 302 741 007

1ö11ö1ö164“X*“ 33 472 76] ◻Dispositionsfonds 53,55 8 Hypothekzinsen 66“ 8 725/680 doff 8 eredaisre on Ge⸗ 8 Gauhongkte. Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen. 25 426 8 bp„äudekonto (Krankenkaßse, Unfallversicherung, V Fabrikeinrichtungs. und Altersver⸗ V 1“ icherung 1 Miete der Arbeiterwohnungen. Eisenbahnanlageont⸗ e E1““ Arbeiterhäuserkonto. Kursverlust an Effekten.. ö Patenteunterhaltung Automobilkonto .. Konto Geschäftsanteile Friedrichshütte 50 000,—

Gewinn am 30. Juni 1912

88 —2”

34 165 751 64

162 781 63 1 589 20 1 380 81

165 751/64

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnun habe ich geprüft und mit den Büchern der Motorenfabrik Darmstadt, Aktiengesellschaft zu Darmstadt übereinstimmend gefunden.

Darmstadt, den 18. September 1912.

Emil Held, beeid. Bücherrevisor. 8

Die Auszahlung einer Dividende von 4 % auf die Vorzugsaktien ist genehmigt worden. Die Dividende ist gegen Uebergabe der Dividendencoupons bei unserer Gesellschaftskasse sofort zahlbar.

Die 3788 Zinkann, Darmstadt, und Strecker, Darmstadt, schieden satzungs⸗ gemäß aus dem Aufsichtsrat aus und wurden einstimmig wieder gewählt. Herr Schmitz, Eisleben, hat sein Amt als Aufsichtsrat niedergelegt, an seine wurde Herr Fabrikdirektor Scheding in Heideiberg gewählt.

Motorenfabrik Darmstadt Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. May. Fankhänel.

877 8; 2 8 6 426,72 Fabrikations⸗

78 720 konto. 29 286,74

396 404

1 214 339 7vos e8

58 359/11 22 318 45 218 50 523 25

354 686/ 88 Berlin⸗Stralau, den 25. Oktober 1912.

Berli Jute⸗Spi 8

erliner Jute⸗Spinnerei

Der Aufsichtsrat. Der 2 1 Eugen Protzen, Königl. Kommerzienrat. Hoffmann. veeFrde bling. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:

Kgl. Kommerzienrat Eugen Protzen, Berlin, Vorsitzender,

Adalbert Schilling, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,

Louis Nathan, Nowawes, 1 88

Direktor Wilhelm Mertens, Berlin,

Max Wanninger, Berlin. 8

) Fabrikationskonto.. 8 1 610 743/82

) Mietenkonto.. 3) Gewinnvortrag von

. .„ 22

1910/1

2. 2

354 686 88

& Weberei.

116 889,55

431 70078 804 234 74 804 234,74 Leopoldshall, den 30. Juni 1912.

Der Aufsichtsrat. Franz Griebel. Wilhelm Knopf. fich Badewitz. Der Vorstand. Die für das Geschäftsjabr 1811 Smfb festgesetzte Dividend e für eschäftsjahr 112 auf 13 % festgesetzte Dividende sofort bei dem Bankhause A. Reißner Söhne, Vertin⸗ Auszahlung.

6 509 519 Bantgeschäft Gebr. Röchling, Saar⸗ vankgeschäft Albert Hanau, Saar⸗ ouis,

Foniert haben. 888 8 Ieoten 1912. er Vorstand.

Oscar Tobiasas.

der E. A. Naether Aktien⸗

E. A. Naether Aktiengesellschaft. Troeger. Naether. „Knoche. 8 Die 8 Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern s eitz bestätigen wir hiermit. geselsschaft nm. den 4. Oktober 1912. „Revision“ Polster.

Dr. Hans Müller b

Stelle gelangt

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. ppa. Erdmann

der folgenden Seite.)

8

(Schluß au