[67717] Styrumer Eisenindustrie in Lia. in Oberhausen (Rheinland). In Geaibe des § 17 unserer Satzungen gestatten wir uns, unsere Aktio⸗ näre zu der diesjährigen 54. ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Sonn⸗ abend, den 14. Dezember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, im Fürsten⸗ zimmer des Hauptbahnhofes hierselbst, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1911/1912.
2) Rechnungsablage, Bericht der Rech⸗ nungsprüͤfer und Erteilung der Ent⸗
lastung. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 4) Wahl der Rechnungsprüfer. 1“ Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien — zu hinterlegen bei der Gesellschaftskass e in Oberhausen (Rheinland), oder der Essener Credit⸗Anstalt in Essen
244 H.⸗G.⸗B. machen err Dr. Ernst
hierdurch bekannt, daß Strache, Friedenau, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ausgeschieden ist. 21. Oktober 1912.
Berlin, den Passage Kaufhaus Aktiengesellschaft. Rumpel. “
[67815] 1 Brauerei zum Felsenkeller
bei Dresden.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung soll Sonnabend, den 30. No⸗ vember 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostraallee 9, Erdgeschoß, zu Dresden ab⸗
gehalten werden. 1) Tagesordnung:
—
—
Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Einladung zur
und den Bemerkungen des Aufsichts⸗
(Rheinland), oder
dem Bankhaus Alwin Hilger, G. m. b. H. in Duisburg, oder
der Nationalbank für Deu
in Berlin 10. Dezember
rats hierzu. ) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Er⸗
mächtigung des Vorstands zur Aus⸗ losung von 500 Stück Genußscheinen und zwar spätestens am Empfangsbescheinigung als
der Gesellschaft und über die Ent⸗ d. J. gegen lastung des Vorstands und des Auf. Ausweis für die Hauptversammlung. 1 sichtsrats. Nach § 19 unserer Satzungen kann jeder
3) Wahl zum Aufsichtsrate. stimmberechtigte Aktionär sich durch einen Die Anmeldung findet von 4 ½ Bevollmächtigten vertreten lassen. Für
statt. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist gemä § 26 des Gesellschafts⸗ vertrags jeder erechtigt, welcher dem die Präsenzliste führenden Notare vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vorzeigt. Hinterlegungs⸗ scheine über die bei der Gesellschaft, bei Alwin Hilger. 88 “ 588 1 2.e; [67718] 111“ ehörde, bei einem deutschen otare ; ; ; :2 oder bei der Dresduer Bank in Dresden, Aktienbierbrauerei Gohlis. König Johannstraße Nr. 3, niedergelegten Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung. Jede Aktie gibt eine Stimme. — Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ uund Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hterzu liegen vom 4. November d. J. ab im Kontor der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden und bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht und Empfangnahme für die
Aktionäre bereit. Dresden⸗Plauen, den 26. Oktober 1912.
8 Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
8 Das Direktorium. Joh. Louis Guthmann. erhalten dagegen Dr. Römisch. Generalversammlung mationskarten.
11A““ [67814] 3. 38 Tagesordnung: Aktienbrauerei Hildburghausen. XXXX. ordentliche Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 4. De⸗ zember 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hötel ⸗Sächsischer Hon. hier. Tagesve v und Vorstand. 1) 1“ Geschftsberichts und der 4) Etwa nach § 7 des Statuts eingehe 2) Festsetzung der Dividende. 5) vg 5 N ba 3) des Vorstands und Auf⸗ gliedern an Stelle der 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5 en 8. 5) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsamitgr 9. ve drstnn in Hübbetrg seg, den 2e.Oti ber 109: ahl seszcirat
E. Götting. H. Gross
[67812] Maschinen und Armaturfabrik
vorm. Klein, Schanzlin & Becker, Frankenthal (Pfͦ ¹3). 1
U Zu der am 23. November 1912, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal zu Frankenthal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vortrag des Prüfungs⸗ berichts. 2) Vorlage der Jahresbilanz per 30. Juni 1912 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Gehmigung derselben durch die Generalversammlung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stfand und Aufsichtsrat durch die Generalversammlung. 5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wir bitten unsere Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien recht frühzeitig, spätestens aber 24 Stunden vor Eröffnung der Generalversammlung (§ 21 der Sta⸗ tuten) zu deponieren bei: unserer Gesellschaftskasse zu Fran- kenthal, der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, der Filiale der Bank für Handel & JçJndustrie in Frankfurt a. M., der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Mannheim, den sämtlichen Niederlassungen vor⸗ steheuder Bank, dem Bankhaus Valentin
Frankenthal, oder einem unserer Herren Aufsichtsrats⸗
mitglieder. Frankenthal⸗ den 21. Oktober 1912.
Uhr an
erforderlich und genügend. bleibt in der Ver wahrung
tober 1912. Der Aufsichtsrat
versammlung,
November 19
den 25. — im
tags 10 Uhr,
Nr. 4, statt. Das Lokal wird 10 Uhr geschlossen. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen
Abends 6 Uhr, bei schaftskasse in Leipzig⸗Gohlis oder Leipzig bei dem Bankhause roth, Brühl 7/9, während der gewöh
zum Eintritt in
der Bilanz und Richtigsprechung d selben.
verteilung.
1. Gohlis. 6) Auslosung Prioritätssch scheinen.
Der gedruckte Bericht kann vom 7.
vember cr. ab nsere kasse in Leipzig⸗Gohlis in Empfang
nommen werden. Leipzig⸗Gohlis, am 25. Oktober 1 Aufsichtsrat
von
Emil Bardorff, Vorsitzender.
Vorsitzender. erm.⸗ Preßspanfabrik Untersachsen Artien Gesellschaft vorm.
Die Herren Aktionäre unserer
schaft werden hiermit zu
en 16. November tags 11 ½ Uhr, im Hof zu Schwarzenberg i. S. stattfind
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Bilanz und des Gewinn⸗ lustkontos. Bericht der über die Geschäftslage.
und
der Bilanz und des Gewinn
Verlustkontos wendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung
Vorstands und 4)
für das laufende Stimmberechtigt sind näre, welche ihre
Geschäftsjahr diejenigen
Reichsbank oder eines deutschen spätestens am 14. Novembe Perron, Abends 6 Uhr bei der Dresduer Berlin W. 56, oder bei der Gesells kasse hinterlegt haben. Untersachsenfeld, den 26. Oktober 1 2. ie Direktion. Der Aussichtsrat. Otto Walter, Vorsitzend
Jakob Klein.
die Vollmacht ist die schriftliche Form Die Vollmacht
der Gesellschaft. Oberhausen (Rheinland), den 24. Ok⸗
der Styrumer Eiseniudustrie in Liq.
Die diesjährige ordentliche General⸗ zu welcher wir hiermit
unsere Aktionäre einladen, findet Montag, 12, Vormit⸗
kleinen Saale des „Eldorado“ in Leipzig, Pfaffendorferstraße 9 Uhr geöffnet und welche an der wollen, haben ihre Aktien bis 21. November cr.,
unserer Gesell
lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen e
berechtigende Legiti⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
3) Entlastungserteilung an Aufsichtsrat nde 1)
Aufsichtsratsmit⸗ ausscheidenden,
“ Handels⸗ und Stadtrat
Leipzig und Eränzungs⸗ ch Tod ausgeschiedenen Herrn Stadtrat J Rudolph in Leipzig⸗
ab bei unserer Gesellschafts⸗
der Aktienbierbrauerei Gohlis. W. Wangemann,
stellv. Vorsitzender.
Hellinger in Untersachsenfeld.
Gesell⸗ der Sonnabend, 1912, Vormit⸗ Hotel Sächsischer
ordentlichen Generalversammlung er⸗
Geschäftsberichts, der Direktion
2) Beschlußfassung über die Genehmigung sowie über die
über Entlastung des des Aufsichtsrats. Wahl eines oder mehrerer Revisoren
Aktien ohne Dividenden⸗ bogendoder die diesbezügl. Depotscheine der
4) Wahlen zu 5) Wahl von Geschäftsjahr 6) Abänderun Statuts, sichtsrats. Laut § jenigen Aktionäre zur Generalversammlung spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten lung bis 6 Uhr tschland sellschaftskasse in
[67816] versammlung 26. November 3 ¼ Uhr, Justizrat Appellhofplatz Tag 1) Vorlage des Bilanz und Gewinn⸗ rechnung 1911/12; Genehmigun 2) Entlastung Aufsichtsrats. 3) Beschluß Vergütung an das Geschäftsjahr 1911/12. m Aufsichtsrat.
im
Barmer Ba
legen.
6)
1) 2)
in
n⸗ [67 Te
er⸗
uld⸗ No⸗
ge⸗ 912.
feld
4
enden
er⸗
„ und Ver⸗
Aktio⸗
Fischer a. ein
nahme bestimmten 1 b. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungss cheine der Reichsbank hinter⸗
Cöln, den 26. Oktober 1912.
Agrippinah
Der Vorstand.
Drescher.
b. H. 21 soll Freitag, 6 ½ Uhr Geismar und werden die
gebenst eingel Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands.
schränkter
lung 1912,
Bericht
3 genommene Revision. 3) Neuwahlen.
4) Sonstiges. Germanen eingetr. Geunossenschaft m. b. H
Der
8⁰⁵]
Wahl
[6780⁴] Terrain⸗Gesells chaft
Eingetragene besch
Notar 20.
für Beschlußfassung über deren
fassung über Gewährung einer
25 unseres Statuts sind die⸗
& Comp., . : Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[67305]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der eingetr. Germanen
, im Germanenhause zu Göttingen, chaussee Nr. 19, abgehalten werden,
rraingesellschaft Volksdorfer Wald Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht, Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, d.? sS Uhr, im Uhlenhorster Heinrich Heststr 15.
Aenderung des § 2) Umlage Hypoth 3) Bericht des 1 Antrag des Aufsichtsrats auf Aende⸗ rung des § 4) Wahl einer 5) Antrag auf muneration an Aufsichtsrats und Vorstands.
ordentlichen Gencral⸗ auf Dienstag, den h 1912, Nachmittags Sitzungssaal des Herrn Weisweiler, öln,
esordnung:
Geschäftsberichts nebst und Verlust⸗ Geschäftsjahr
Der
das
g. des Vorstands und des
den Aufsichtsrat für 8
Rechnungsprüfern für das 1912/13. des § 37 Absatz 2 des
etr. die Bezüge des Auf⸗
Teilnahme an der
berechtigt, welche nung
Generalversamm⸗ ist h Abends bei der Ge⸗ Cöln oder beim nk⸗Verein Hinsberg, Cöln, in Cöln:
Aktien einreichen, und
Liste
aus Aktiengesellschaft. Schmitz.
Genossenschaft m. Göttingen“
hhaus in Abends
den 8. November, A.
en wer und Genossen dazu hiermit er⸗ aden. ““ vor⸗
desselben über die
11“
hhaus in Göttingen,
Aufsichtsrat. Scholz.
1
Sitz Hamburg.
d. S. Novbr., Abends Gesellschaftshaus, 5 agesorduung: Verkaufskommission. J 50 des Statuts. Auszahlung einer
einer
zwecks ek. Kassenführers.
11 des Statuts. Prüfungskommission. Erhöhung der Re⸗ die Mitglieder des
Der Aufsichtsrat. Schnelsen *
Genossenschaft mit ränkter Haftpflicht.
Außerordentliche Generalversamm⸗
am
r1I1“
7) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.
[67410] In
[67412] In d
unter 2
fried F
Notars r bis Bank, chafts⸗
Post Neuwelt i. S., ist in
[67713]
[67408]
In die Liste der bei dem Amtsgericht Krone zugelassenen Rechtsanwälte
Deutsch e der Rechtsanwalt Erich Pucher
heut
Abends 9 Uhr, Pilsener Hof Gänsemarkt.
1) Festse
2) Beschl grundstücks. 6
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4) Beschlu kleinen
die Liste der Berlin zugelassenen
Rechtsanwalt Dl b in Berlin, Friedrichstraße 160, eingetragen
gericht zu Nr. 70 der
getragen. Veuthe
den 5. November
Dienstag, 0 in Hamburg,
agesorduung: Verkaufspreisen.
ung von Verkauf eines
Zuß über Teil⸗
fassung über Einziehung eines dachschusses. Der Aufsichtsrat.
von
beim Landgericht I in Rechtsanwälte ist der
lt. Dr. Hartwig Neumond
[674133 Der R
Anwaltsliste eingetra Dresden, den 23. O
Der Präsident des K. Landgerichts.
[67409] Bekanntmachung. Pfeddersheim unterzeichneten . Rechtsanwälte einget Pfeddersheim,
[67411]
167414] Rechtsanwal
gestorben;
gelassenen R worden. Limburg,
Dresdner
hier, ist der
folgen Kaiserstr. 7, F
straße in 18 Der Geschäf G. m. b. H.in Beuthen O.
[66808] Die Auflösung der Deutschen Feuer⸗
melder Gesellschaft m. b. schlossen.
wollen si Der Liquidator:
[67390] 1 In Sachen der Pflegschaft
Nachlaß des am 24. storbenen Glasermeisters Karl
1
Rechtsanwalt Amtsge
Rechtsanwalt
Berlin, ist verstorben der bei den Königlichen und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte am 18. bezw. 18. bezw. gelöscht worden. Berlin,
den
in Dresden ist
eute in der A
worden. Dresden, am 24. Der Präsident des
[6757 Der Rechtsanw Memelsdorff
7
der bei dem hie
Der
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[67388] Von der Direct schaft, Berliner
Bank für
der Nationalb
nom. ℳ 4 0
zu 102 %, Südwest Schöneberg, vom 1. Juli 192 frühestens zum
zum Börs enhandel zuzulassen. Berlin,
den 25.
an der Bö 0
tsanwalt Marx
e ardt in Potschappel ist gen
ist in die ragen worden. den 22. Oktober Großh. Amtsgericht.
24. Oktober 1912. Königliches Landgericht II.
t Dr. K ist am die ihn betreffen
ist wegen
den 25. be Landgerichtspräsident.
Handel und 2 Handels⸗ Gesellschaft,
Schaaffhausen’ schen Bankverein, Bank, Firma S.
Robert Eck⸗ in die hiesige worden.
ktober 1912.
Paul Loof in Liste der bei dem richte zugelassenen
1912.
Fritz Winterfeld, und in den Listen Landgerichten II, 1
Oktober 1912, K. Landgerichts.
alt und Notar Justizrat Ablebens in der Landgericht zu⸗ echtsanwälte heute gelöscht
sigen
Oktober 1912.
[67653] Deutsche Gesellschaft m. b. H.
21. Oktober d. J.
arl Herbert Wah⸗ 20. Oktober 1912 de Eintragung nwaltsliste gelöscht
3 “
mache ich bekannt, daß die Wassergas⸗ Beleuchtungs⸗ H. Berlin laut Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom 18. Ok⸗ tober 1912 aufgelöst ist. Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger obiger Gesell⸗ schaft auf, sich mit ihren Forderungen zu
melden.
W. Bueb, Liquidator der Deutschen Wassergas⸗ Beleuchtungs⸗Gesellschaft m. b. H. i. Liqu. Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 25.
[67389] Durch Beschluß der Oppelner amp laender G. m. b. H., Oppeln, vom 5. September 1912 wird das Stamm⸗
kapital der Gesellschaft auf ℳ 125 000,—
herabgesetzt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Oppeln, den 20. Oktober 1912. Der Geschäftsführer der Oppelner Dampfmühle N. Friedländer G. m. b. H. Oppeln.
A. Pfeiler.
1.. [66775 Bekanntmachung. In der Gesellschaftsversammlung der „Mullzellstofffabrik EA11152 gCom 14. Oktober 1912 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Der ehemalige Geschäftsführer, Kaufmann Gustav Eisenberg, Cassel, Weinbergstr. 18, ist zum Liquidator ernannt. Wir for⸗ dern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Cassel, 23. Oktober 1912. Mullzellstoff. Fabrik G. m. 9 in Liquidation. Eisenberg.
Grund des
Hierdurch
Gesellschafter der hle N. Fried⸗
[67045]
Auf Beschlusses der
ion der Disconto⸗Gesell⸗ und Industrie, dem der zu melden.
ank für
1
regelmäßige
an der hiesigen Oktober 1912.
Zulass ungsstelle
rse zu Berlin.
Kopetzky.
[67652] Silesia Automat G. m. b. H.
in Beurhen O
S. Der jetzige Aufsichtsrat besteht aus iden Mitgliedern: Herr Sanitätsrat in Beuthen O. S., baumeister ß.), Otto⸗
Arno Rahme ulia Adam in
Beuthen O.
rau Regierungs Oliva (Westpreu 7, Herr BergverwalterFedor Wollanky
tsführer
v i
„Bahnhofstr. 26.
erselben zu melden.
sich bei d —
Der Liquidator:
Abrahamson. 5a.a-. ecns ae⸗
in Düsseldorf
ist aufgelöst. sich bei dieser melden. K. Wischmeyer.
August Heinze Gläubiger, di den Nachlaß ha
Bremen,
Gläubiger
24. September
fordere ich e eine ben,
Bleichröder Deutschland, Antrag gestellt worden:
06 600,— 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen, rückzahlbar der Elektrizitäte werk Aktiengesellschaft zu äßige Tilgung O ab, Gesamtkündigung
1. Juli 1920 zulässig, Börse
des Silesia Automat S. Agnes Weingart. [67391] Bilanz der Communalstündischen
H. ist Gürlit.
Die Gläubiger werden aufgefordert,
“
Die [66235]
Securitas G. m. b. H. zur Erzeugung trittsicherer Fußbodenbeläge
der Firma
über den 1912 ver⸗ Wilhelm hiermit alle Forderung gegen
auf, diese bei dem
Unterzeichneten anzumelden. Der Nachlaßpfleger:
Rechtsanwalt Dr. W. Schüsselkorb 20/21.
Lürman,
neralversammlung vom 22. Oktober 1912 ist unsere Gesellschaft in Liquidation etreten. Gemäß § 65 Absatz 2 des Ge⸗ setzes, betreffend die G. m. b. H., fordern Gläubiger auf, sich bei uns Berlin 8. 42, Prinzessinnen⸗ straße 26, den 28. Oktober 1912. Hildebrand⸗Motor⸗Gesellschaft m. b. H. i. Liqu.
wir etwaige
[66086] “ 8
Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1912 ist die Auflösung mit beschrünkter Haftung Warsteiner Holzwarenfabrik zu Warstein be⸗
lossen und zum alleinigen Liquidator die Ehefrau des Rentners Franz Höm⸗ berg, Sophia geborene Schmidt, zu War⸗ stein bestellt. Die Gläubiger sellschaft vei der Warstein,
Warsteiner schaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation. Der Liquidator: Frau Hömberg.
[65520] Bekanntmachung.
Unser bisheriger Reisender Herr 9. Höhn ist seit dem 28 unseren Diensten aus mit dieser Stellung ver Rechte sind ihm damit entzogen.
Gebrüder Weber Seifenfabrib.
zu melden.
Gesellschaft Oktober 1912.
den 19.
Bank für die
Preußische Oberlausitz, Ende Juni 1912. 8 Aktiven. Kasse, Sorten und Coupons 4 Wechsel . .. Etgene Wertpapiere Guthaben bei Banken und Bankiers. . . . . Debitoren in laufender Rech⸗ nung gegen Si Grundstücke.... Sonstige Aktiven.
be⸗
8 765,
Passiven. Stammkapital . 4 500 000, Reservefonds 1 125 000 Spezialreservefonds Depositengelder Kreditoren in laufender Rechnung . Sonstige Passiven.
— .
[62305]
, den 23. Oktober 1912. sident des Landgerichts I.
er Liste der beim hiesigen Land⸗ igelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Dr. Sieg⸗ raenkel in Beuthen O. S. ein⸗
i O. S., den 24. Oktober 1912. er Landgerichtspräsident.
one eingetragen worden.
rone, den 24. Oktober 1912.
gliches Amtsgericht.
Eremer Särsenfeder
Peig rangerals 40 Jahren weTFherüiihaml ols
vAnxi.
an mtte sichvor RNachshmungelns
Feeeren, gem d28 Se5e
der Gesellschaft
. der Ge⸗ werden hiermit aufgefordert, sich
Holzwarenfabrik. Gesell⸗
Oktober 1912 aus⸗ eschieden. Ale unden gewesenen
90 7660 74 3941
611 3940 1 590 8698
cherheiten 13 282 8158 .. 3278 000,
19 737 0058
Der Inhalt dieser Beilage
.Das Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ wer
Sechste Beilage
89
Z1““
Berlin, Montag, den 28. Oktober
atente, Geb — in welcher die Bekanntmachungen . P ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und eeee. Vereins⸗, Genossenschafts⸗ nen en 2“9
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich, "r. 2574)
8 entral⸗Handelsregister fü gi für das Deutsche R ur e Po für Selbstabholer auch durch die Königliche Deutsche,⸗ 22 vnhde EEE 88 ⁸1◻
den heute die Nru. 257 A., 257 B., 257 C. un
5gespaltenen Einheitsz
chen Staatsanzeiger.
8
8 aschaftz⸗, Zeichen⸗ und Musterregift — necnnen thalten sind, erscheint auch in einem E,.— über Warenzeichen 83 9U bhi.B 7
Das Zentral-H :7 5 Bezugsprei 5 42,7c g gister für das 2 eutsch R . 3 . 1 D g8 is beträgt 1 ℳ 80 ₰ für ent e Reich erscheint in der Reg 9 8 1 1 ₰ fF g 7 . lege „ Anzeigenpreis für den Raum einer ür das Vierteljahr. — Einzelne gel tüäglic. Der
89 Numm Fgsto eile 30 ₰. ern kosten 20 ₰. —
257 D. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
8 10 Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände die Nachgenannten an dem -SeS. Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Gegenstand der Anmeldung adb. gegen unbefugte Benutzung 3 b. .65 064. Vorrichtun Einrichten des unteren Se. n. Kleidern beim Schneidern; Zus. z. Anm. B. 59 266. Gertrud Böttger, Berlin⸗ Parsteaxe, Breitestr. 42. 6 1111. gc. A. 22 215. Umschaltvorrichtung e vIWvö“ an Schweiß⸗ ern. Augus e Ohli Walderüir 1öööö 4c. St. 17 122. Einrichtun Sicherung der Gaszufuhr zu g8Gas⸗ maschinen durch eine Gasleitung mit ein⸗ ebautem Gasreiniger. Carl a. Rh., Minoritenstr. 17. 8. 3. 12. g. H. 49 916. Drucklose Dampf⸗ E“ ss hängendes Glühlicht besondere für Petroleum. Fa. J. Hi 1 horn, Berlin. 9 3. 10. “ g. P. 25 663. Petroleumglüblicht⸗ für “ John 9 barles Preston, Sydney. Austr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ I SW. 61. 13. 9. 10 5d. K. 52 428. Selbsttätige Fang⸗ S für Förcdenagen auf “ Anton Kloska, 32 ie⸗Dreieck 8 tgwie 88 8 “ . . 50 310. Quecksilberspund⸗ erat; Zus. z. Anm. Z. rg. Oscar hn, Berlin, Dircksenstr. 20. 31. 1.12. Ja. M. 42 226. Verfahren und Vorrichtung zum Ausschmieden des Kopfes 8* abgenutzten Eisenbahnschienen oder Ie Werkstücken. William Henry . organ, Alliance, Stark County, Obio, b Mahehters G. Loubier, Harms E. Meißner, Pat.⸗Anwä Ferlin 61. 29. 8. 8 bö . .16 706. Walzenpress 1 ” Emil Ermrich, Fewahr 1. mit 8d. E. 18 251. Klam auf dem Frsunn gef. „ geb. Lipp S 1 BWI11“ 16. 7. e . G. 34 601. Bürste, Pinsel usw 1 welchen die Haarbündel mit üihrer 2 itte in einen Haken eingelegt und durch Hülle festgehalten werden. Alfred Gerhold, London; Vertr.: A. Elliot Pet.h. Berlin SW. 48. 26. 6. . B. 58 030. Vorrichtung zum Flit . ad. seh von Koks; Zus. z. at. 189 954. Adolf Bleichert & ““ 23. 3. 19. 1 10 b. . 54 819. Feueranzünd Karl Döllni Saal.- 1e.11973 b. Döllnitz, Saal⸗ le. u. 4459. Schnellheft 2 8 er. ““ Unter den Linden 62 gt 12%. C. 20 218. Verf 1 8 . Verfahren zu 2 1 von Anthrachinon aus “ L- Fabrik Grünau Lands⸗ 9 8 khügewes Akt.⸗Ges.⸗ Dr. Sieg⸗ d acher u. Dr. Ri Se. (Mark). 11. “ Üeaiehe Sehr C. 21 257. Verfahren zur Erltellun⸗ von Benzoesäure aus Toluol. 8 88 5 Fabrik Buckau, Magdeburg. o. F. 32 569. Darstellu eck⸗ Dhos vee Seifen. EC er Lucius & üni Höchst 19 9 ziern Brüning, Höchst 6. . 21 612. Verfahren zur HeürsteNenng von N-Alkylcarbazolmonos 8 Leopold Cassella & Co. G. 118 b. H., Frankfurt a. M. 15. 2. 12. 5 R. 33 425. Verfahren zur Per ellung von Kernnitrofoderwaten der ö6“ und ihrer nd neutralen Ester. J. D. ied 2ö2 19. 8 . G. 93. Eisenbahnf . ranke. 1““ Cortébert Feschvanre 28 b er. Pat.⸗Anw., Karlsruhe bn. P. 28 331. Aus Rillenschienen⸗ 8 en zusammengesetztes Herzstück. 58 E““ chaft für Berg⸗ Uutrort. 132 2.12. ö 8 K. 48 858. Elektrisch betriebenes s oder Wasserfahrzeng mit eigener me e Kraftquelle, bei dem die Fege Wung des das Fahrzeu treibenden 1 Ftromotors sowie die Einstellung und Veränderung der Touvenzahl der den
Stupp.
*
ein aus
kraftmaschine von Steuervorrichtung bewirkt 26. 8. 11.
2Z1a. B. 65 781.
Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen
E. Meißner, Pat.⸗Anwä Z11““
Z1a. G. 35 429. Anordnung
trischen Zustand der Atmosphäre.
m. b. H., Berlin. 9. 11. 11 21 b. EG. 17 121. 1.
10 1. 7 11. 21 b. S. 35 610. Batteri Thermoelementen; Zus. z. Pat. 243882
Hansdorf. 8. 2. 12.
2lc.
lassen von Elektromotoren. u. Hans Koch, Barmen,
H. 50 681.
W1“ Easstr. 2c. Aus 1 gre Société Harlé & Cie., Paris; Vertr.: A. du gog⸗ (Revymond, M. Wagner u. G. Lemke V Iöö“ Berlin SW. 11. 18.5. 10. 21c. M. 43 096. Strombegrenzer mit Einrichtung zum Einstellen und An⸗ zeigen der von einem Verbraucher be⸗ zogenen Maximalstromstärke. Thomas Ruthven Murray, The Eyrie Radlett, Hertfordsbire, Engl.; Vertr.: 8 du M. Wagner u. .Lemke, Pat⸗Anwä in S . 4 älte, Berlin SW. 11. lc. S. 35 312. Einri Ic. S. 35 312. Einrichtung zur Rückfährung des Kontaktrelais bei felbst⸗ “] Reglern. Siemens⸗ —2 erke G. m. b. H., Berlin. 21b. H. 55 737. Sich d. H. 55 737. selbst regelnd “ wechselnder Drebzabl⸗ ilans Holt. Birmingbam, Engl.: Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 1n 24. 10. 11. . riorität aus der Anmeldung in 3 land vom 19. 11. 10. 1“ G. 35 470. Regelbarer Platten⸗ ondensator, bei welchem die Regelbarkeit durch Veränderung des Plattenabstandes et wird. Gesellschaft für drahtlose ee m. b. H., Berlin. 16. 11.11. 23 G. 36 082. Regelbarer Platten⸗ “ bei welchem die Regelbarkeit urch Veränderung des Platt abstandes üeS wird; Zus. z. Plattegabsag de⸗ esellschaft für drahtlose Telegraphi c a m. b. H., Berlin. 12. 2. 12. S G. 37 105. Verfahren zur ööe fadenziehender, klebriger assen aus Harzen oder harzartigen Pro⸗ dukren für die Asphaltindustrie usw.; Zus. T Goepper u. ⸗Ing. Otto Geig O hein . 8. ger, Obertürkheim. 22i. P. 26 294. Kitt für Fahrrad luftreifen u. dgl. v....J2293 Heeft m. b. H., Hannover. 14. 1. 11. 8 f. H. 55 462. Feuerungsrost mit 8 8 — auf zwei Stäben gereihten Hatten. renz & Imle 68., Dresde 32. “ 5a. M. 45 848. Zungennadel für Wirkerei⸗ und Strickmaschinen. Carl Meeh, Hohenstein⸗Ernstthal i. Sa 5. 10. 11. 25a. R. 34 563. Abschneidvorrich⸗ tung für Rundwirkmaschinen zum 19. schneiden genauer Längen von Wirkwaren⸗ schläuchen. William Raven, Leicester Eng1Z Frer. Dr. W. Friedrich u. P. . Schilling, Pat.⸗Anwä erlin S. 18,,23 en ““ 5c. M. 47 587. Svpinnwinkel für den Spinnläufer von Umspinnmaschinen.
Maschinenaggregat.
Adolf Manzey, Grünau i. M. 15. 4. 12. 25cE. N. 12 658. Maschine zum Umwickeln und Isolieren von Draht. Donald venie. e degate⸗ V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ „Berlin SW. 11. 16. 8. 1 ö Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. 8. 10 anerkannt.
29b. K. 47 067. Verfahren zur Ver⸗
und derselben tvor wird. Rudolf Kirsten, Dresden, Bautznerstr. 88
1 8 Aus der einstellbarer, insbesondere als echlerne gebildeter elektrischer Schaltappar Fans. 2 4 2 P at. G t⸗ bilf Ansgarius Betulander, “ Villastad, Schweden; Vertr.: C. Fehlert G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. Berlin
Vermeidung von Störungen der Gende⸗ 88 Empfangswirkung von Stationen der rahtlosen Telegraphie durch den elek⸗ 1 ist 1 Ge⸗ sellschaft für drahtlose Telegraphie & R. Goebel
Dr. Heinrich Süchting, H 5 erf ng, Hann.⸗Münd n Feledrich Oloff. Schloß Beivau, Post
B. 66 774. Elektro etis 8 bmagnetis bewegte Steuer⸗ und “ mit Kippgewicht insbesondere zum An⸗ Fritz Beyer 18.
b c. 0 68 Dynamo⸗ maschine und Exvplosionsmotor bestehendes
Ethelbert
Anm. G. 35 4702
geb.). 14. 2.
29 b. K.
s
Streichgarnart gut verspinnbares s e
Zuf. 3. Anm. K. 47 67. s Produkt
11.
D
—
380a. Vorrichtung zur Befestigu
materials an Wundvähten. 8 Détert, Berlin. 13. 7. 12. 30d. N. 13 586.
märker, Hannover, Leinstr. 10. 22. 8 * „ .10. 22. 8. 12 30e. B. 66 424. Kopfstütze
Kirn a. Nahe. 28. 2 30k. G. 36 831.
12. 2 Bidet. & 8 Leipzig, und Evans, Hanley, Engl; .
S.
Alfons Körting,
ende, Denkstr 1. 26. 11. 10.
von 32a. J. 13 935. Glasblasemaschine, bei m. 1 einem Fae der umgekehrten Füll⸗ stellung in die aufrechte Vorblasestellung b Internationale Hilde
Glas⸗Blase⸗Maschinen G. m. 88.
bei welcher die Kübelform an
8 ¼ †
bbomol g bewegt wird.
(Thag), Berlin. 29. 8. 11. 32a. M. 47 761. Ho JI 4 Herstellung von Glasringen. “ G. Loubier, Fr. Harmsen üttner u. E. Meißner, Pat.⸗A va Pat.⸗2 d Berlin SW. 61. 2. bn 2et “
reich vom 17. 5. nerkannt Fü voe 558 anerkannt. 8e sich selbsttätig Anzeigevorrichtung. Albert De
Chemnit, Geibelstr. 16. 12. 6. 8 H. 58 858. Vorrichtung zum Hachen von Schinken. Rokusz Hrotkö u. Jultus Haläsz. Budapest; Vertr.: R. Peisger. Dr. G. Döllner, M. Seiler nu. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. K. 52 015 Röstvorrichtung für Gashein F 0 1 — vns zung. 2 Küppersbusch Söhne, Ats. Ges. “ 5 88 7 12* 34I1. O. 8076. Schlagbesen. 8
N; I
brüder Oberle, 2 — erle —+‿ 8 “ e, illingen i. R. 35 201. Topfheber
ein rkattowitz O. S., Schillerf b e- Kattowitz O. S., Schillerstr. 2. 5 8 6 — 35 b. D. 27 082. Zange zum stirn⸗
fortschaltender
Baden.
Adolf 1 1In lf Kube, Walditz b. Neurode (Eulen⸗ mit Einführung des Brennstoffs 2* 1' 15
50 780. Verfahren zur Ver⸗ von Flachsabfall auf ein nach (O. Bay.). 1. 6. 10 N. 13 113. Mit ei Iltdit, 1nen. . h x. luftmotor vereinigter “ 8 h. Neurode (Eulengeb.). 13.3. 12. Verbrennungsmotor. Paul Nolet, Brüssel; 3 „ X) 2
8 Bruchbandpelotte Zimm mit lösbarem Ueberzug. Wilhelm Neu⸗ Zimmermann,
P. — Stromableitung Go Apgina⸗ . Vertr.: C. R. von Kohlenelektroden galvanischee Se er en e ar
zir 39. Gußeiserner Form⸗
mente. Gustav Engif in, Schrötd s ap sch, Berlin, Schröder⸗ kast
e 8 „ .
1 sten Berlin⸗Süd⸗
Verfahren zur 2 8 „ ., Car Münzel, Röhrsdorf, Böhm.; Vertr.: 8
Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗
Geldtasche mit beim
Spießbrat⸗ und
Kolben.
Zvlinder Post
durch einen Forster, Kast
„292 Kasing,
46a. Exvplostons⸗
27 2729 Verfahre 8 . 2 n und Vertr.: L. Glaser, O. Heri 4 des Näh⸗ t Glaser, O. Hering u. E. Peitz, 59a. Fa. Rudolf 46a. Z. 7502. § 2 2 3. 7502. Kompressionszündr 5 3
szündung Ma 3 Aet Gez — Hans girus, Akt.⸗Ges., Ulma. D. 28. 6.12. Grol⸗ NM 4 . 2 B. 6 G für Er - Vorrichtung zur2 Overationsstühle u. dgl. Jakob Bechtold (Ermöglichung des Stillsetzens von mit 2
Fa. W.
Sva† „Unw5 * Pat.⸗Anwälte, Berlin S W. 68
für Verbrennungskraftmaschinen. 1 Charlotte
manstr. 59. 8. 9. 11. “ 46 b. A. 21 818.
flüssigem Brennstoff betriebenen 1“ 16 „Gefellschaft,
Zündmaschinen. Fa. Stuttgart. 10. 2
46c. D. 25 731 Rückkühlung des in
N 2 2 8 Robert Bosch,
5 M b Motorzylinder erhitzten Wassers zvlinder erhitz en Wassers. Daimler⸗ Motoren Gesellschaft, b. Stuttgart. 1. 8. 11. 47 5b. N. 12 217. in Ringnuten W
aI 5 15 Zwischenstücken. John Newmann eln. Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗ Aemw. Berlin SW. 61. 13. 3. 11.
. 1eab G . . . 8 62 813. Nockensteuerung 4 „Ventils mit hydraulischer Kraftüber⸗ Frannsg. eee e;. fils, Le Mans Frankr.; Vertr.: H. Neuba b 5
rankr.; Vertr.: Neubart, Pat.⸗õ Berlin SW. 61. 19. 4. 11 “ 84.2 F. 33 522. Hahn mit zylindri⸗ schem Küken. Emanuel Fisher jr., Pro⸗ “ St. A., u. Frederick Stanhope Pess Barrington, V. St A.; Vertr.: 8 Bornhagen u. G. Fude, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 12 11. S. 32 906. Verfahren zur Ver⸗ V ütung der Schwammbildung bei der Elektrolvse von Zink durch Orydation des Kathode sich bildenden Wasser⸗ sooffo. Victor de Spruner⸗Mertz Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Eugen Mat r. 4 8 88* 1.⸗Ing. Eugen Maier “ Nürnberg. 31. 12. 10. . S0a. E. 17 622. Getreide Spi 11ö“ 2. Getreide⸗Spitz⸗ und Schälmaschine. 2 licher Mühlsteine und Mühlenbau⸗
Ge⸗ anst⸗ in S * 3 nstalt in Sandau, Komm.⸗Ges. E. J. weichen und Spüle 7 0 Sbulle
Böhm.; Vertr.: Bohr,
Heller, Sandau b Leipa K. Hallbauer u. Divpl.⸗Ing. A
C&y Pq 5 51 2 4 Josef Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20.12.11. Worms
—
V 888 St. 16 192. Führungsvorrich⸗ V ung für die Stickrahmen zweier hinter⸗ einanderstebender Stickmaschinen. Wilhelm
in fahren. Carl Gaumont, Paris; V
O ont, Paris; Vertr.: 2 9
Oberdolling Anw., Lecen; SWw gie : A. Loll, Pat.⸗
oder
21. 2 12.
M NM Ver⸗
Allgemeine Berlin.
2 1 “ “ Federnde Kuppe⸗ g zum Antrieb von magnet⸗elektrischen zum Befördern
8 1
Untertürkheim bedienende Vorrichtung
or 9 Iz⸗ 8 5 * der Walzen eingreifenden Eichhornstr. 1
Srütoe e 4 8 Erste Fabrik künst⸗
Société des Etablissements
59a. H. 57 1ö. 12.
für e 8.82 914. Antriebsvorrichtung
“ oder Kolben⸗ n. ichard offman 65 8—
Epvlauerstr. 23. 24. 3 12 aun, Berlin,
5 2 EEEEEööö
8 48 283. Kühleinrichtung
Antrieb von Pumpen. C. D
—.
6 4½ 4 „ — . 932 568. Feuerlöscher für Nüssig Löschmittel mit einer in seinem Innern vorgesehenen Luftpumpe. Ernest Minturn Lawreuce, New York; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw Berlin Sw. II. 17. 6. 11. H“ Wilh. Bönner, Grube feld i. W. 20. 12. 11 63 b. H. 56 353. Offenes Gefä von Flüssigkeiten an Fahrzeugen oder anderen EC6 lagen. Hartmann & Braun Akt „Ges . 3 8
Transportkarre.
pin“* C 1 Ker⸗ „Tdin b. Helle⸗
. 0 8 1 bNoe. ockenheim. —— 12 11
Wagenfüh P 1 genführer vom Wageninnern aus zu zum Ausschalten
des Antrie um Brems triebs und zum Bremsen von Motoc⸗
Walzenla f
Duülzente. er m f hr euge 1 S
lager mit fahrzeugen. Friedrich Schreiber, Berlin 2
22. 12. 11 1 .„ 2* 2 S 8 — “ 413. Elastischer Rad⸗ 8 n. Arthur Jacob Wolff, Hartford 9. V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwã — Tr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weik Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W Berlin SW. 68. 4. 11 8 8- B. 67 923. Motorschlitten August Beyer, Oberschmiedebergi geb., August B „Oberschmiedebergi. Erzgeb u. Bernhard Beyer, Mittelschmieded 8 27. 6. 12. 1.“ 5 5 — v ¼ i⸗ A. 21 152. Maschine zum Auf⸗ V I Kapselverschlüssen auf Flaschen “ t einer. Anzahl an einem “ ührten Verschlußkopfteil dreh⸗ 88 1 efestigter Druckfinger. Americau FE1ö F-e, Baltimore .St. A.; Vertr. C. Fehlert, G. L bbier, F 9. 8 „G. Loubier Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 16. 9. 11. 645. E. 21 621 Vorrichtung 1 6e. von Flüssigkeiten. Gabri Campana, Paris; Vertr.: O. Cracoar Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 42 23. 12.„ P. 1“ 4 3. 12 14. Maschine zum Ein⸗ n von Flaschen. Fil 2 er schen. Filter⸗ ““ Maschinenfabrik A.⸗G. vorm. L. A. Enzinger, Berlin⸗ V Cö1 . V 64b. G. 34 345. Maschine zur Innen⸗ “ Flaschen u. dgl. durch Bürsten und Nachspülen. Heinrich Glöckler, Land⸗
’1 b 1 mn welz el 8 9 1 181B „ 2 2 82 1 81, U
Blögen Deutsche A tabrik G., Duisburg. 5. 6. 12 35 b. E. 17 84 imalausschal ir 1 14. Maximalausschaltung ladung. Eisenwerk (vorm. N. 3 . agel F A. G.⸗ Hamburg. 1. 3,92. 1 Et. 16976. Laufkatze für Hoch⸗ ahnkrane; Zus. z. Pat. 238 286; Richard straße 29. 24 1. 12 x 2. * 8 9 D. 27,213. Bond⸗ oder Backen⸗ rSrra für Windwerke mit Geschwindig⸗ leitsumkupplung. Deutsche Maschinen⸗ gn A. G., Duisburg. 29. 6. 12. Gc. K. 49 316. Druck. und Tempe⸗ dg für Dampfheizanlagen. Her⸗ 1. Cöln, Blumenthalstr. 85. 38h. A. 19601.
Verfahren zum
Pneudichtol⸗Gesell⸗ Trocknen Holz auf i esell⸗ Trocknen von Holz auf elektrischem Wege. Massen mit
Alcock & Company Propri “ Melbourne; 2.2 Noi8 sc. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Priörität aus der Anmeldung i stra⸗ lien vom 5. 11. 09 ver. u. “ 17 624. Abschließbares Ge⸗ V 1—5 für Registrierapparate. Taxameter 6ö Berlin. 19. 7. 12. 18 305. Projektionswand tographische Vorführungen. Franz Wilbelm Wimmer, Berlin⸗ --s Bismarckstr. 6. 10. 8. 12. 8 . L. 31 991. Indikator. Wilhelm Fv; Neu Rablstedt, Holst. 10. 3. 11. 2 k. M. 48 609. Metallmanometer mit begrenzter Ausschlagsweite der Röhre. Gratien Elie Nicolas Michaux u. Louis Eugène Quimfe, Paris; Vertr.: G.
mit veränderlicher Aus⸗
M. Loöser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop Pat.⸗Anwaͤlte, 1“ Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom 24. 3. 10 anerkannt.
531. „H. 54 471. Auswechselbares Mundstück für in Bandform austretenden Schokoladenteig und ähnliche Teigteil⸗
Massen an und Formenfüll⸗
Steinbrecher, Berlin⸗Schöne schi her, Berlin⸗Schöneberg, Max. maschinen. Leopold Hildebrand, Eilen⸗ Berlin SW. „ Eilen⸗ Berlin SW. 61.
burg. 8. 6. 11. 531. H. 56 572. zweiteiliges Mundstück austretenden Massen an Teigteil⸗ und Formenfüll⸗ maschinen; Zus. z. Anm. H. 54 471 E ildebrand, Eilenburg. -12. 8 1. Sch. 39 988. Stempel zum Auskleiden von Formen für Schokotade oder andere plastische oder pulverförmige a einem Einwickelstoff. Josef Schiller, Velim, Böhm.; Veitr.: M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗ Anwälte, Dresden. 27. 12. 11. I1u““ 55d. L. 31 868. Verfabren zur Wiedergewinnung von Fasern aus Ab⸗ wässern der Papier⸗, Zellstoff⸗ und Holz⸗ stoffabrikation mit Hilfe eines Stoffängers Mathias Lenders, Aachen, Lothtinger⸗ straße 85, u. Mathieu Lembrée, Werner⸗ Ens ve (Belg.); Vertr.: M. Schmetz Pat.⸗Anw., Aachen. 20. 2. 11. 57 a. B. 64 254. Magazin⸗Kamera mit einem Plattenvorrats⸗ und einem Plattensammelbehälter an der Hinterwand der Kamera. Theodor Bänder, Frank⸗ furt a. M., Schillerpl. 4. 23. 8. 11. 57a. B. 64 494. Magazi Kan mit einem Platt Feas it ten Plattenvorrats⸗ und einem lattensammelbehälter; Zus. z. Anm.
Auswechselbares, für in Bandform
Dedreux, A. Weickmann u. Di
eee- 2 aAmg: „ pl.⸗In . H Pat.⸗Anwälte, Münches. S 64 479. Selbstkassierendes Billardspiel; Zus. z. Pat. 252 843. Eduard Bergmann, Thale a. H. 15. 9. 11 b 44b. K. 4* 431. Prrophores Sprung⸗ deckelfeuerzeug. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 22. 3. 11. 8
arbeitung von Flachsabfall auf ein nach
Generator antreibenden Verbrennungs⸗
Streichgarnart gut verspinnbares Produkt. “
46a. F. 30 013. Steuerung des An⸗
57a.
B. 64 254. Theodor Bä F f 254. Theo änder,
a. M., Söhee 4. 12. 9. . 27 937. Malteserges
5 82 G 2 . — 1 er e perr
für Kinematographen, dessen Len Eh.
zahnscheibe und Stiftwalze auf den be⸗
treffenden Achsen zwischen den Lagerstellen
angebracht sind. Peck & Kerkhof
Hannover. 29. 11. 11. hen
5T7a. S. 35 632. Kinematograph
Schokoladenteig und ähnliche
15.1.12.
Vertr.: M. Mossig 8 4 6 6 .cU F “ S .. 720. Verfahren zur Innenreinigung von Flaschen mittels Druck⸗ luft und Flüssigkeit. Anders Anderfen Pind⸗ stoste, Frederiksberg, Dänem.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, “ 25. 10. 11. g 68 b. ch. 38 698. Flaschenfüll⸗ Fashge mit drehbarem Flaschengestell Svo Chicago; Vertr.: 64c. H. 56 674. Ausschänten von Bier Louis Heß, Darmstadt, 21 2. 10. 65a. D. 26 085. Sicherheitsventil 87 Taucherapparate. Drägerwerk r 88 Bernh. Dräger, Lübeck. Sacenn 1 7 061. Dovppeltarbeitende ein naschine zum einseitigen Schleifen von Messerklingen, bei welcher die unter Federdruch liegenden Randschleifsteine während des Schleifens gegen die an n entlang geführten Schleifstücke ge⸗ den werden. Ernst Dinger, Solingen Kottermühlenstr. 7, u. Heinrich Timme Haan (Rhld.). 1 8 S F. 33 442. Maschine zum 2 lig⸗ 8b Hoblschleifen von Walzen, 5 “ chleifscheibe auf ihrem Wege ängs des erkstücks diesem genähert und von ihm entferat wird. Otto Froriep 5 m. b. 9. Rhevpdt, Rhld. 23. 11. 11. 67c. P. 26 284. Maschine zum Ab⸗ ziehen von gewölbten Kreisscheibenmessern mittels zweier umlaufender Abziehscheiben. Postans, Brentford, Engl.; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗A wälte, Berlin SW. 61. 12. E 8n 68a. L. 33 928. Türschloß mit selbst⸗ tätig schließendem Vorreiber für Eisen⸗ bahn⸗Personenwagen, mit einer Ein⸗ richtung zur Verhinderung einer vorzeitigen Freigade des Vorreibers während des Zu⸗
Vorrichtung zum 182 Gläser o. dal. Saalbaustr. 2— 6.
Morfß 2r 1 zum Vorführen von Bildern in Zatür⸗
laßventils bei Verk brennungskraftmaschinen lichen Farben nach dem Dreifarben⸗Ver⸗ Berlin — 2 1 „
werfens der Tür. Rudolf L Rudo anghans am Comeniuspl. 1. 202* 88 12.
vrweee eeneen.