1912 / 257 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8 2 8 2 3 8 2 bHofstr. 6 8. 18. 9. 10. 2 onders Loke inf 1“ . 8 w

68a. N. 12 884. Möbelschloß mit Umlagerung des Preßgutes. Selwig & für Glühli mit Wärmerückleitung. parallel zu e Zeughofftr. 6 kefele eees vofenetinfessseeger uit aejweschinen 8 Vor⸗ und Rückwärts 41Th. 254 136. Wechselgetriebe. Erste Offenbacher Spezialfabrik für zum Aufzichen der Uhrfeder oder zum außerem Jerschld und daran besesigtem. Lense. Braunschnsc, 23 19 Hrnan, vens;; 188e deea chtantenlen us Biech Oskar 21a. 254 145. Helb bfgeath Fern⸗ zu den von Hand schließbaren Dampfdüsen Balzer Amterdam; Vertr. Earr Pillich I . ech, ee,xeeen Mayer Stellen der Zeiger dienenden Gehäufe⸗ ¹ 3 n 8 25* . 2 . 4 „L. 33 328. enten 2 1 2 4 Zus. z. P .249 074. Edward s Feu 8. Franz? ;,. Uern. 2 . 8, kerso Boston, .St. 2. Vertr.: S 2 Offenb M. 9. 12. Frderg een Bülfiche zash Se ncpernde ö 2 Irrüctnahme von An 78. 254 183. Vorrichtung Sean⸗ s Leipzig⸗Eutritzsch. 5. 8. 11. veeehölr Za 8. Pat. hin Le Ve 9 de rnseneh . Georgstr. 20. 31. 12. 11. 8. Hallbauet u. Dipt⸗Ing. A. Bohr, Pat. E. e 2ℳ 1 eeh eheah, en E“

Schlief Kasim meldungen. wickeln von Drähten mit einem Binde. W. 37 839. B’ F. Loubier, Fr. Harmsen, M. 46 278. EEEEEEE11ö Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 2. 11. 68a. 254 036. Mobelschloß mit 2. 11. 11. P. 27 763. 8. Feeg Fee en Beigwah 2m+ —ö seßht MDena ider, Seeba⸗he. 15 n apf dang venssgülgiber. 8 2 88 Pete. ar Annacl. 26c. 254 130. YVorrichtung zur Ent⸗ Fies. c. Fcgasha hnns E“ Als Hobelbank v Errn 5 Hendrinacn t beöochender S8e- 254 113. S kfabren zur Siche⸗

eane IWbe“ liindliche s 4. fende Ri Berli F. 61. 27. 5. 10. C. 19 826. fernung der festen Rückstä iz0 wektber 3 E1717 37. Als Helbank ver⸗ Schließriegel. Dr. Kasimier I von * pfah egen Setze 8

e-. Peüi 5 1 1ac.ce 10 42. Regelbarer An. I. re0e, Pat⸗Anw, Posen. 5. 4. 117 Feht. ebrarhengeets verlan sfan; 25 d28 Funkenstrecke zur vder schra Feincehen etaeeeae ere 8 2 vwelcher zum Antrieb der Münzenaus⸗ wendbare Drehbank, bei welcher der Hobel⸗ u⸗ Beitowor⸗ Rermneten Acke na e9 ͤͤͤͤͤͤ1 Vorricht Var. Elsenerte n eigagragicn Appapgate⸗ Erzeugung start gedämpfter Schwingungen. vendbetrsebener Ziehstanger FranzRüchler, Uüheiben ferder Palchent Haselhbegang Salhlen, Verie. SivlsIig. Dr. B. für, Hoch⸗ des Liekvau. Prhns er

b9. N. 25 * e ene. Verrschtszmn senaeE1s 8 ü b 8 18 Krautstr. 52 Erfurt. 31. 1. 12. K 9802 Fuhrungshebel durch Staffe n der bankbett ausführt. Christoph Friedrich Oetti Pat. A Berlin SW. 6 vIIN. 4 1S S5. R. 28 n. feüstalvorchnng vencnaschnne a82. 8. inri Frollen vor den Kalander Bau⸗Anstalt G. m. b. H., Brühl b. Cöln. Hans Boas, Berlin, Krautstr. 52. Erfurt. 31. 1. 12. K. 50 302. Höhenlage eingestellt werden; Zus. z. Hüther jr., Eschwene. 22 „Friedrich Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 2. 12. A. 21 769.

ür egssf vhül. mit einer am 219. T. 12 5. Schateinrichtung maüels ven bbeeldan nr ees eee 1 8. 49 264. 14. 1. 11. B. 61 549. 27 c. 254 100. Laufradscheibe für Pat. 215 9599. Soriecte Geberale er jr., Eschwege. 22. 7. 10. H. 54 268. 30. 10. 10. N. 11 898. S4c. 254120. Eiser rammpfahl. heseltten ane entenrung in beliebiger zur selbsttätigen Berbindung einer entsenat mitels eines Führungstisches. Maat-⸗ 12. 10. . 29— Vorrichtung zum 21a. 254 176. Abgeschlossene Funken⸗ 1 Kreiselverdichter oder Seee Fern lür Iu E“ 49h. 254 138. Maschine zur Her⸗ 68a. 254 119. Einsteck⸗ oder Kasten⸗ Solcain⸗douls B Sahkar Fenstwe zis u5 6 müel ciess r- Ce Prar⸗ 8 Te, von Kelsteinablagerungen aus strecke zur Erzeugung gesellschaft der Maschinenfabriten de Cont’öfe (Sgsteme. Iate Paie hnung vehraftedr c d ger. Ei.. schloß mit fieen oder 71;.F. Riegeln H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. Schubkurhel. Mar Röder, Hresden, leitung und einer Jeenstleflung unz die C. G. Gsell, Pat⸗Anw., B lin SW. 61. Rohren von Wasserröhrenkesseln u. dgl. gungen. Robert Kraufe, Berlin, Brunnen⸗ Escher, Wyß & Cic., Zurich; Vertr.: Vertr. Dr. B. Alerander Katz Pat. Bijouterief egs Dautz Ketten⸗ & und mit einem beim Zuschlagen der Tür 22. 9. 09. R. 29 289. Stri iedrich Augustf 24. 2. 12. w über eine Sprechleitung und die C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin 1 it ngetri straße 99. 21. 12. 11. K. 49 944. d. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. S Iee er. B. Alexander Katz, Pat.⸗ Bijouteriefabrik, Pforzheim i. B. oder dgl. selbsttätig schließenden Schlüssel- Priorität aus der Anmel ii Fraänk⸗ ZI11 vesbe, ücnelats erregt 7. 12. 13. 7. 10. M. 41 799. mit durch ein Druckmittel angetriebenen straße 99 1 H. R ipl.⸗Ing. F. Seemann, Anw., Berlin SW. 48. 9. 3. 12. S. 35 835. zichel Hheelhonsiawerk⸗ B. E EI“ in Feg. bei dem durch Ausschieben einer auf dem 39b. F. 31 437. Verfahren zur Sc.

8 11 G 22 422 b 2 3 S imi 25⸗ Flektrischer Schalter, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 2. 12. 42 nr 1 oEeEEEEEEböö11. H. 25 433. 5 1 Fi Boiler Scalers Limited 21c. 254 046. Elektr Dat. I. lin SW. 11. 6. 2. 12. 43 b. 254048. Gasselbstverkäufer.]2 5 EEEe..— enb: m2n 23 5 8 dauts seine die Serlen. Einstegoecictungege E Bickerton Brindley, dessen Schaltkorper durch einen Druckknopf 1. 21 716. Gasmesserfabrit Luzern Elster & Co.⸗ 1 Babtin wan. Süh nts Anzert v 1Sr. Ws. 19. M. 40770. 65b. 254,170. Lißenabteilvorrichtung Federhalterschaft dicht geführten Hülse Darstellung von Kautschuk, seinen Homo⸗ maschinen bei der die Einstellung der London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., unter Vermittlung von steilgängigem (He⸗ 28a. 254101. Gerbverfahren; Zus. Luzern; Vertr. Dr. L. Wenghöͤffer, Pat⸗ ½ ng.. . essmer, 71 b. 254 113. (Eissporn mit Spitzen für Ketteneinziehmaschinen. American

2 2 83 8 4 8 1 4 9 717 2„% —— 1 Uhingen. O.⸗A 85 3 8 8 2 9 1 1 02 ine Luf S 3 d Analogen. 2. 10. 11. E 525. w r wird. Paul Drufeidt⸗ z. Pat. 253 171. . T „Anw., Berlin Sw 2 92949⸗ hingen. O.⸗A. Göppingen. 8. 3. 12. für Schuhwerk, die für den Gebrauch aus Drawing 2 ine Comz dncerftleebihen aale ngen dfr, Böhraet 1.29. M. 46 122. Geschwindigkeits⸗ Druckwalie unabhängig von dem Rapport⸗ Berlir SM. 8 1 22. 8, s. Shescfen 18,2n ven Ete meld. 88. 27. 20. 8. 10.. e Studi veiechasbn. . I 2 1. enr. 855* 423. B. 66 540. 8 der 5 ber Lauffläche des A11A.“ Hoven, New York, u. Joseph Anthonv messer nach dem Drehpendelprinzip mit rade erfolgt. Elsässische Maschinenbau⸗ 14 d. 25 schinen. Aphons Lipetz, D. 23798. , dersfeld, Hersseld, Hessen⸗Nassau. Ejektrizität, Gas und äb nicher Würke für Sza. 254 064. Stichplatte für zum herausgeschoben, bei Nichtgebrauch dagegen bauer 1. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ An⸗ 8 lma Brookl V. St. A.; Vorrichtung zum Anzeigen und Aufzeichnen. Gesellschaft, Muülhausen i. C. 4. 3. 11. für Dampfmaschinen. Alpho Magiv, 21c. 254 074. Sicherheitsvorrichtung 6. 3. 11. C. 20 5255 4 sttel Ernst Fand zäbnliche Verkaufs⸗ Sticken dienende Nähmaschinen; Zus. z. innerhalb der genannten Ebene zuruck⸗ wälte, Berlin SiP. 11. 25.4.08. A. 15 08 Voge vaer. h. vol vn. RStoZinh' 29, 6. 12 5 E. 16 718. 8 DOrenburg, Rußl., u. Simon Magiv, 2 Ies Schutzgehäusen eingeschlossenen 29a. 254 131. Desinfektionsverfahren Witer Ernst Zander, Straßburg †. Els. Pat. 240 895. Hans Louis Craämer, geschoben werden können. Adolf Widmer⸗ wälte, Berlin SW. 11. 25.4.08. A. 15 eihe Sr 5 Weil, 478. 9. 50 345. Starres, leicht lös. Ik. 2.54 Gaü. eeZ“ ““; siromführenden elektrischen Apparaten, bei. fir Häute und Felle in der Gerberer, Dr. eis. 28 Jeln- 8 12” CFiegcene S.A. Hempelstr. 6. 10,1. 11. Caletti . Wilhelm Weuk. Slien, 1—

2 8 8 5 8 9 . f 6 8 ins 3 8 le 1. 328 7 22 1 d 9 N. . - ; 8 8. 2 28. 14 A. 85 * 94¼. 2 . vertaufe 1 A * 211 1 1 —₰ 8 8 Se 8 Fenifärd s N.. 1,. W. Damt, Berüi bns Eö“ Ichesel es P. Hanbh ende . erh Basen de.nn n 88. 18. 12. 10. M. 43165. welcher eine mit dem Scallhehet nhFsaen Otto vx Ses egeet. n.. Elektrizität und dhnliche Vertaufsmitlel. 8580 2g8. 050. Sortierer für Hol Frhvet Neh 8i98, vetach ha. Geb rauchsmuster. 1 SW. 68. 16. 4. 12. en Sen g Behandl itr. mas. 1149g. 254 095. Schubkurvensteuerung verbundene Sperrvorrichtung den Schutz⸗ straße 4— 6. 31. 8. 11. R. 33 862. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, stoff, Zellstof 1 EEETETETETTe“ e;er 7. ei M. 44 551. Regler für Kraft⸗ u. dgl., durch Behandlung mit Fällungs⸗ 149. 254 9,5. Searforn 95 5 kel gegen Oeffnen sperrt, solange 28 b. 251178. der SI“““ aft, stoff, Zellstoff u. dgl., über dessen Sortier. 71c. 254 053. Schuhleisten. Bar. (8 inks bezeie die Klo Soass. 8 ET“ eae mit bodmalischer durch Steuer⸗ mitteln und leimartigen Substanzen wasser⸗ für Dampfmaschinen; Zus. z. Pat. 253 566. gehäusedeckel gegen Heffnen snaul Eisen b. 251 128. Drehbare Gerb⸗ oder Berlin. 19. 6. 10. A. 19 011. sieb Streich. und. Quetschvorrichtungen Ucrmäus Wanien. en W Se eet Pir Flaffe)

Flüssig Franz Hellhummer, 17. 3. 12. B. 66 702. 8 Eintragungen.

zu dem Verteiler durch Kapillarröhren ge⸗ stift und Schwebekolben gesteuerter Hilfs⸗ ahstoßend zu machen. Actiengesellschaft Hugo Leutz, Berlin⸗Grunewald, Hubertus⸗ 3 Srite 1.e ce ss 85. 19.55. 12. Augr ascrecfnes eans Hüta mit h.m x23 986. Dehnbares Glieder⸗ hinwegstreichen. b“ Smit Drese, Barmen, König⸗ maschine und zwei NI er EE“ 2n. b“ L. See zur C. 18 074. schmidt & TCo., Selaburg i. Ekf. Famruüftr 28 e Püesebeeh. See. Numcnien. Berss ehlert IIc. 254 295. Maschine zum Be⸗ 525 502 572 526 834 527 301 bis ; —r 7.3 ilfsmaschinensteuerung in die Mittellage. Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. wah-. e e fmaschinen 2 254 128. Kontaktvorrich⸗ 7. 6. 11. H. 54 438. 2 228. 22. 11. 11. G. 35 518. G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. schneiden des Nährandes von Schuhwerk 528 200 ausschließl. 527454 u. 528 150. straße 9. 8 Ln Dofs tiecber lhe hehas 9 16. 2. 11. A. 20 155. Regelung von Kolden⸗Dampfmaschinen 5 Wͤfen⸗Technische Gesellschaft 822 282 bi Präserbafiv Her⸗ Pg. Süüssg. Knopf mit geteilter E. Meißner, Pat Anwäalte, Berlin SW. 61. mittels eines konischen Ringmessets; werk 828 200 ausschließl. Sa454 u.He 150. Flech ung Wechselstrom, dessen Glocken. Sia. M. 45 728. Maschine zum 8m. 2354 067. Verfahren zur Her⸗ 88 abdeha leheer Bem hang Frant⸗ We spi“ m b. F. Vertin. 9. 12. 11. nann Meitccke, Gtoß Besten, Branden. dur Harde Fidern⸗ TETETöö“ 23. 12. 11. H. 56 347. . Pat. 253 540. Schuhmaschinen⸗Ge⸗ auswechsele 8B 1“ und Wechs 8 s la. . 42 . 8,9311 8 8 8 5 ava⸗ Damvpfauslasses. J. zong, 8 3„ 3 „b. H., e . 12. mann N. e. 2 Zesten, B. 2 urg, Hardenbergstr. 14.23.12.11. D. 26242. 55b. 254 140 Siebzyli 8 b gI. 2 . 9 en⸗Ge⸗ auswechselbarem Blatt. Heinri Sis⸗ en von Blattmetall. 11. 7. 12. stellung von konzentrierten Küpenpräpa⸗ de nvfe biß 2 259 urg. 14. 3. 12. M. 473 5 5 S. 8 ttunas 5 . Siebzylinder für sellschaft Hanke & Co. m. b. H 8. Würs 9 25 hammer mit an der Glockenschale ange⸗ Verpacken von 2 Zus 251 569. Farbwerke furt a. M., Oederweg 126. 4. 5. 11. W. 39 259. burg. .12. M. 47 314. 45a. 254 146. Bodenbearbeitungs⸗ Rundsieb⸗Pavi⸗ verts P nscaft. . To. m. b. H., gens, Würselen, Rhld. 25. 9. 12. üit an G age⸗ Facen vn Seehgans her vor der Ere e Zus. z. Pat. 51569. Farbwer t a. M., 28,4 153. Drahtkupplung mit 30 h. 254 102 Verfahr Her⸗ 7 . 1 g8⸗ Rundsieb⸗Papier⸗, Karton⸗ und Papven⸗ Berlin. 30. 1. 12. Sch. 40 210. 989 35 993 . 2 Urchene .lläh.n zas atenternen teilung 9 aMecdteden Gebhühe gelten vöchst g; E 5 Enee⸗ E Typenzylinder⸗Schreib⸗ 2 zelzander verbundenen . elung von Schutz⸗ 11 Le111““ Feleeren an ere . nic. 254 214. giten. 18. 29 L10 Massenrührmaschine 5. 7. f zurückt Perhlt a. Ih . . Zä.äö. vaeh- vf plosi oder Rohren. Friedrich Erk, Kleinschmal⸗ Infektionskrankheit Chemische ITn⸗ Pust Allkeld b. Mosbach Bd⸗ chhof, zpünders angeordneter, den Druck der Martin Haller, Tuttlingen. 12. 10. 09. H. Nethi . Finruhemascheun⸗ 5. 7. 12. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. ga⸗ 254 090. Verfahren zur Her⸗ maschine für ausgeschlossene Zeilen. Leopold oder Rohren. Friedrich Erk, Kleinschn. Infetttegeatrghtherren. jemische Fa⸗ Post Allfeld b. Mosbach, Baden. 11. 7. 11. Gautschwalze auf ender T verne. „Tuttlingen. 12. 10 09. H. Nething, Zabern i. E. 9. 10. 12. S. 35 6:2 Heizanzeiger, be⸗ 24b. U. 4638. Zerstäuber für flüssige Sn. 254 090. Verfahren zur He⸗ , alden i. Thür. 30. 9. 11. E. 17 379. brik auf Actien (vorm. E. Scheri K. 48 452 .7. II. Gautschwalze aufnehmender Tragwalze. H. 48 366. W“ sichend 9— EE1 Brennstoffe mit drehender Bewegung des stellung gemusterter Florware. Leopold 888 Fere Carlstr. 11. 21. 10. 08. 25 12 154 Selbsttätige Schalt⸗ Perlin. 885 5. 79 F. 2s hekins). Fn . Maschine zum Ze FeS. Müller. Haysersberg i. Els. 22f. 254089. Visiervorrichtung. 26. s gos. Presse zur Herstellun schine angetriebenen Geberapparat, der Brenngemisches, welche durch einen tangen⸗ Cassela & Co. G. m. b. H., Frank⸗ B. 51 780. 173. Vorrichtung zur schritt⸗ vorrschtung zum abwechselnden Oeffnen und 31f. 254 191. Senfbehälter. Her⸗ kleinern von Pflanzenblätt ezum Zer. 20. 1. 12. M. 46 767. Olof Boecker, Berlin⸗Wilmersdorf, von Weihnachts ebäck Springerle u 828. mittels einer drebbaren Kontakteinrichtung tial zur Strömungsrichtung des Breun⸗ 10. 8 a z2. 19, 8 2 Be 88 des Papierschlittens von Schließen eines elektrischen Stromes. mam Jericke, Zürich; Vertr. G. De⸗ Hermann Friese, Fialaehn EStk. Cathandan⸗ seiun -2 1.Sees zur Ent. Aschaffenburgerstr. 22. 25,5.11. B. 63241. Gustap 25w PSlaubeuten. 11 1o. 2 1 3 jsc Teil des Zerstäu⸗ 10a. . Verfahren der Be⸗ weisen Bew fm Fried. K Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. dreur, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. F h Itajahv, St. Catharina. fernung von Papierfetzen an Bogensortier⸗ 73. 254 054. Maschine zur Her⸗ L. 20 299. auf den Heizplätzen angeordnete Signal⸗ gemisches zugeführten Teil J ivk zfen, ins⸗ Schreibmaschinen. Hans Kauffmann, Fried. Krupp ⸗Ges., Essen, dreur, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Bras.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., maschi Georg Spieß, Leipzig⸗2 3 eeee Wlqhen a 1 v 22 wird. 18. 7.12. heizung von Regenerativkammeröfen, ins⸗ Sch v Hans mlma. §˙6. 11. K. 48 144 Kauftmann, Pat.⸗Anwäl Mürchen. Berlin SW. 68. 7 —2 maschinen. Georg Spieß. Leipzig⸗Anger⸗ stellung von Flachseilen aus Draht durch 3a. 527 417 8 apparate beeinflußt. Siemens & Halske bungsmittels hervorgerufen wird besondere für die Erzeugung von Koks und München, Herzog⸗Spitalstr. 19. 20. 5. 11. 8. 6. 11. K. - 4 n., Pat.⸗Anwälte, München. Berlin SW. 68§. 7. 4. 11. F. 32 139. Cr., Mölkauerstr. 24. 26.2 S. 3324 ee. 821-81zã. Hurch Bänder ver⸗ fluft. Siemens bungsmittels Hervorgerufe woreihtung zur besondere für die Erzeugung vo b München, 8 . e Ta1s. Vorrichtung zur Ber. 2Ire F. Ia 165. Berlin 82 EE“ Cr., Möltguerstr. 24. 26. 2. 11. S. 33291. Verweben nebeneinander gelegter Rund⸗ stellbarer Strumpfhal dorsetr⸗ vaseh. 129n:. Vorthneng, zun Bectachdeng, des Zhaserersctse, 29. Bebrasdene heinsgega, wcecnss. 1cg, 2584 100. Lostass Befzindung Besenng des Letiamngssaktors von Kg. 30 1841181 grnsgeerung, iae ese. 1edsdae eet benwdet Züstensneee ue hedenmee düe ütns Aeskodnd, Wermen, Gr. Losbenbern an üumenau, aühs . 8 Fer der C farohre in der Ofenvorlage. 22. 7. 12. Gruppen v gasströmen. Seegee ee obinen. Dr. Gisbert Kapp, dandaestenerte Maschinen Arttengefell⸗ üre, 4 . Ottweiler. Zugstreifen versehene Films mit Trennungs⸗ Flurstr. 45. 16. 1. 12. N. 13 014. 30 2 ) 29 997 8 Feiceneühag, 1“ gx 305. Pemse für land⸗ 111 sss züscher, haäeschinen 198 S.Ke Fefumaschieen 16 Kie⸗ perlenz. chaft Brotön⸗ IS. ten. —n . 1u““] de d gnc8 ea und belichteten 74 a. 254 055. Ein dong zum 9 8.192 1* Srb.Umlegekragen mit 8 2 Pet. 3 C. wirtschaf Kaschinen mit Göpelantrieb. Bunzlau i. Schles. 28. 10. 10. B. 4F-t var 3. 2. 17 Llin⸗Friedenau, Canovastr. 4. 12. 11. 11. Schweiz; Vertr.: Zovert, Mann- snk. El⸗ Pendel⸗ Films. Optische Anstalt C. P. Goerz mechanischen Läuten von Glocken. Louis schlitziörmigen Einschnitten zum begueme i 8 11““ vrelchaehee Ehemhe p 10a. 254 171. Regenerativkoksofen G. m. b. H., Dresden. 13. 2. 12. beee anovaftr bbbö“ A FEöö .. Clarga von Sammoggy⸗Erdödy, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 11. 7. 1” Sauli, Zürich; Vöcthr. v chitfarmigen Faglchnthen zage Hennemen 15 1“ . 8 72h. g. 46 366. Spannvorrichtung mit gruppenweise vereinigten senkrechten M. Fnr 24. Oberflächenkondensator 21d. 254 208. Schaltung für In⸗ 35b. 254 075. Greifer. Friedrich St.9 Vorwesfstr, 19⁄. 30. 12. 11. . Frautmann, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. Gelhard Be Un Steglit gee iFacl⸗ 74b. N. 12 206. Vorrichtung zur sür Flugzeuge, 1g. 12 vüeeetcocen blenbwrnaker Lan oder Fnschenwanden an duktionsmotoren, die durch Einschalten von Sochor, Wien; Vertr. R. Deißler, Dr. 159 254164. Spretze für die her 3 ot se thexn für mit 27. 2. 12, St. 17072. staaße 12. 318 112. 8G”31 310 8 1d. . 82 . 7l. 44 563. Vorrichtung zum flammen und geteiltem Sohlenkanal⸗ mil m her er Zm 1- areeergr. der Einanker⸗ 6. Döllner. M. Sciler E. M. „J . ze Zugstreifen versehene Films mit den Boden 74 b. 254 056. Si vorrichtung 39. 522 419 S. egertee Zeichengebung durch Wasser oder Erde Sla. K 1829 Wagener, Dahlhausen, Ruhr. 26. 9. 09. den Umkehrstellen des Kühlwassers. Ma⸗ Frequenzumformern oder b M. Sciler, E. Maemecke u. ausziehbaren Tragschienen der Waben⸗ eines offenen Kastens bildender Trennungs⸗ sit . eneeeeeeenhsbaltee Anna

.

8.

e“

, gE p 8 2 2. 8 4 r F 18 ge⸗ 1 Inn M. Hif M. 2 1 8,5 2 8 88 ¼ 34 8* dindurch: Zus. 3. Pat. 214 341. Robert Hrdnen mit Fäafen W. 33 003. schinenbau⸗Act.⸗Ges. Balcke, Bochum umformern in den Rotorstromkreis ge Ing. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, rähmchen an Hinterladern. Christiän wand zwischen unhbelichteten und belichteten die von einde e. 240 py 5 8 9 25 Rind aorEkE- 71 6 2 2 ad Do sehe 2 —₰ 1 X5 zko“ g2 zFEö9b 425 4 e JS 34 n. 17 25 . Verfah ur Ver⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 15. 8. 09. ör. 254 195. Windwerk; Zus. z. 2. 5. 11. St. 16 245. rad vorgesehene Organe in Tätigkeit ge⸗ Za. 527 432. Westenvorhemd. 2. 15. 4. 11 Saa. B. 63 984. Selbsttätiges richtung zur Wiederbelebung von Knochen⸗ 17g. 254 191. Verfahren zu 3 St. 16 245 Fit. 2 Westenvorhemd. Patent Kegel schlossene Kontakteinrichtung für, Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Sat⸗Anw., walkerstr. 8. 16. 1. 10. M. 42 739. des Lichtbogens zwischen Elektroden. Ben 5.25 182. Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Filmbänder; Zus. 2 54 05 7. An ein elektrisches 3a. 527 446. I. egels geschlossen 8s Datum t 1b 2 5„„B aen zur Her⸗ Pat.⸗An b Monlene n. 8. ts Wirkungen des einstweiligen 12i. 254 043. Verfahren zur Dar⸗ tung für Hochöfen, bei welcher der Be⸗ 30. 7. 10. D. 23 724. felung zusammenrollbarer Putzträger aus T. 16 926. vorm. Gebrüder anlage mit einer oder mehreren Neben⸗ 27. 9. 12. H. 57787. j Dals nicht eingetreten. stellung von reinem Wasserstoff aus geringe A. 20 506. mit Leibstünvore Eb18 6. 32 12 Schutzes gelten als nicht eing 57a. 254 201. Schlitzweitenameiger A. 20 506. mit Leibstützvorrichtung. Thalysia Paul noosoetsz 2 9. . 3 s 4: ges . 9 8 5 5 7 „9† 31 32 . 8 1 aus mehreren in entgegengesetztem Dreh⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Syathese des Ammoniaks aus den Ele⸗ S ottl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin 7. 11. 11. R. 34 331. gesteuertem Ueberströmkanal. Palous & Heinrich Ernemann, Akt,⸗Ges. für Friedrichstr 10 B. 31. 7. 10. H. 51 387. Za 527 719 K schli p it AIrle . 5. OlXL. 7. 10. . S. 070 28 5223834 8 Kragen ch ie zer m . 1 28 6 5 s 8 31 ockeo 5 vg 9 8 1 7 2 g. resden. 31. 10 11. C. 1 44 5. T 1e U 2 unI⸗ nd og; Torti 1 . straße 84. 9. 4. 12. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 10. 2. 11. B. 61 908. die Einsatzhärtung eiserner Gegenstände, aufnahme mit Röntgenstrahlen; Zus. z. nockel, Neuwied a. Rh. 22. 9. 10. 46b. 254 105. Umsteuerung für . 254180. 7 445 Kronen von Spul⸗ und anderen Textil⸗ teil. Albert Hülseberg, Berlin, Kott⸗ für Flugzeuge, dessen Flügel ihre Wende⸗ treten. stellung flüssiger schwefliger Säure durch Stellen mit dem Kohlenstoff abgebenden Elektrotechnische Institute Frankfurt⸗ . 254 103. Drehschiebertür. Fa. Kylliäinen, Helsingfors: Vertr.: 330. Za. 527 729. Pyama aus ; 5 4†% 5 7. 2229222 8 8 sir F fur L. 32 334 558 82, Uebersetzungsbetriebe von 2:1 ableiten. Kurzschlußbremsun von Hauptstrom⸗ vierre⸗ Fe; Zasen. Fa. Berlin. 8. 3. 11. Sch. 37 833. Dessauer. Wildungerstr. 9, Frankfur TII. L. Z— * 7. 11. 890 838. Treptow. 21. 9 Kurzschluß ung getrockneten schwefligsauren Gasen. 8 9. 10. 8 2S Ig 2 Fen —S5 ines So stellung von naturfarbigen Kopi 1 7275 25405 1“ EEüö v29 1 2 77h. S. 34 940. Ballonhülle aus für Empfänger der drahtlosen Telegraphte. 12t. 254 068. Verfahren zur Her⸗ von Wechselstromblockwerken. Siemens Isolierung von Spulen und Spulen-⸗ qdrich Bub, Eilenburg, Südprome⸗ brennungskraftmaschinen. The Wolseley hi. 8 farbigen Kopien nach 22f. 254 059. gpielzeug mit einer Befestigen der Trag⸗ bezw. Zugbänder für 8 93 ils län ils diagonal 2 7 e. 3 wisch S 1 deren Kettenfäden teils längs, teils diag 21db. A. 19 590. Verfahren zur verbindungen durch Vertr.: Rudolf Ruth. Mortsell, Belgien; Vertr.: einer umlaufendrn Welle in Foend 1; EFvE: ag-ges v2 2* 90 6 ; 9 2 is 2 . Ej 2 2 8 51 Gliedern P 9 icheo 79 5b. K. 49 971. Vorrichtung zum lung durch Bürstenverschiebung vorge⸗ stoffverbindungen. Dr. Carl Beindl, i. Westf. 21. 6. 11. D. 25 366. 21h. 254 047. Elektrometallurgischer b. Eichelbaum, Berlin, Augsburgerstr. 8. 21. 1. 12. W. 38 917. 58 b. 25 Gliedern. Walter S. Hendren, Nich 8 H 7 2 —; . NEF. 4 ; 1 7 Sulitie Nor⸗ 12 2 g1 Dirko G zWe F 8 2 ö . seh 8 t.⸗L/ w., Berli SW. 6 8 . M * „8 unter Benutzung einer zangenartigen Preß. 341. D. 23 484. Behälter zum Kalt. B. 66 246. lösen eines Signales und einer Registrier⸗ prinzip. Jens Westly, Sulitjelma, Ro Ba. 2354 078. Zirkel mit zwang⸗ Explosionskraftmaschinen. Victor Spuhler, von Spindelpeessen. aschinenfabrik Fehlert, Pat⸗⸗Anw., Berlin SW.6l. Hoffmann. Berlin, Kommandanten⸗ er Sc 8 blüthstr. 17. 22. 12. 11. tränken. 16. 2. 11. winnung von wasserfreiem Aetzkali; Zus. Strecke aus. George Aikmann. Hendon, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, chenkel mittels Zahnsegmente inein⸗ Ing. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., i. Br. 14. 12. 11. E. 17 999. Bereinigten Staaten von Amerika vom festiater beidersettin e d vr S 8 EEEEETEEö—* estigter beiderfeitig zu benutzender Man⸗ M sAFeꝛeng 8 . . f& 8 8— 5 rf 3 D 22 42 7* 7 ro 8 Sozj ; 2 2 Brennsto ff u uhr l. de 8 te . 25 Voalzonbrikoetfresso 8* 2 . 8 laufender Sieb⸗ und Mahlbahn. Raymond durch gegen das Mittelrohr offene, in um 27. 3. 09. C. 17 782. Priorität aus der Anmeldung in England 22b. 254 096. Verfahren zur Dar b. 234 079. Grenzlehre. Heinrich Egbers, Hannover, Weißekreuzstr. zu u. dg Unterberg & s80a. 25 1 169. Walzenbrikettyresse. Theaterplatz. 25. 9. 12. Sch. 45 520. 8 19. 4. 12. u. 4.9. 31. 10. 10. 74 .22 583. Kommandoempfänger ½ 8 3 E Frank⸗ für Fahrzeugschuppen elektrischer Bahnen, Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 3. 1. 12. b. 254 080. Einstellvorrichtung durch eine einen dünnwandigen, Mutter⸗ S0Oa. 254 206. Stampfvorrichtung Obermoschel. 30. 9. 12. O. 7425. 7üc. Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frank⸗ für 8 gschupp en, . . * 5 15 für den Antrieb von achsenlosen Misch⸗ 8 . 8 an Kreisel⸗ wendung finden, als erforderlich sind die L. 30 200. Iene,. n h. Ies n9e Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Trep⸗ 201. 254 071. Vorrichtung zur dische Anilin. & Soda Fabrik, Garchey, Paris: Veztr.: Dipl.⸗Ing. A. Nürnbera, Katzwangerstr. 101. 16. 4. 11. Kimono⸗ bestehender Sackverschluß. Herm. Schulte, erteilt die in der Patentrolle die hinter 120 254 092. Verfahren zur Dar⸗ Pat. 231 226. Bergmann Elektricitäts⸗ 22d. 254098. Verfahren zur Her⸗ isen Gasmesser mit wesenilich konstanter 26. 3. 12. G. 36 410. EEEE“ ig estehender Sackverschluß. Herm. . , r se keünussi Zus. ¹ 81 . 8 299 35 89 Anst 5 2 8 3ꝙ& 22 2 F. 88 r. 4 8 2 Sie. F. 33 625. Schüttelrutschen⸗ halten haben Das beigefügte Datum Heinrich Bart, Bad Dürkheim. 8.12. 10. B. 61 049. Zuj. 3. Pat. 209 351. Gesellschaft für⸗ aift Eickhoff, Elberfeld, Grifflenberg 38. mit geschlitztem, kegeligem Ansatz, bei den H. Busch Söhne, p . . . 14 2 8 - 2 1 p Anmw in SW 253 8 ;, ; 8 88 1 zur Hers ung von K zrvern beliebi (SqSh; 1 8 ; der Daueh das 1e20. 254 092. Verfahren zur Dar⸗ Festsyannen der Schall, oder Schuzplatte Vertr. A.Lalh, Ha Znn⸗ Berlin SW. 48. ei. 254 081. Sicherheitsvorrichtung der Anzugsflächen der Mutier binaus⸗ 638. 251 203. Einstellbare Auf⸗ eeir ele heen Hohltörvern belifbizen Schild mit einem unter einen Uimlege⸗ il mit Sp der durch einen Nr. 254 036 bis 254 215 233 580. Internationale Cesluloseester⸗ dosen, bei welcher die Schallplatte mit 22i. 254 193. Verfahren zum Eti⸗ Verhinderung falscher Abdrücke. Richard Gefenschaft m. b. H., Bremen. 8.·12. 11. vortreibenden, erhöhten ventil mit Sperrung de bur 2. 8 22 . 232 . 1 8 ich C Berlin, Alex⸗ .7407. 27 2 e.en; 5 selbst gegen den Rand der zwecke. Helmerich Carls, Berlin, alch 2 1 7a. 234 200. Befestigung für Räder, O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berkin SW. 48. der S Gaeri 58 2 . 2 8 28 83 3 . : 372 8 1. lcDan .2 . 5 S. der Stampfporri n hre 20 18 . fs on M. r. sinkenden Schwimmer. Josephine Bayer haltern. Lydia Martell, geb. Anloff, u. 1 Zo. 254185. Verfahren zur Dar⸗ Schalldose gepreßt wird. Otto Stritter, andrinenstr. 37 a, u. Car G chtung in ihrem ganzen dienenden elastischen Doppelband und einer . 8 g öhns SI nn⸗ 5 - 8 8 5225 2n zr. 1 . 23e. 254 129. Verfahren zur Der⸗ ehne, Teplitz, Böhmen; Vertr.; H. eines dem Zapfen angepaßten erweiterbaren verschlüsse. Otto z, Pat. 253 747. Paul Schwoenzow, Heilbronn a N. 4. 10. 12. R. 33 987 rierung von künstlichen Zeolithen. Latzel 71. 3. 12. 2. 22 npi Urae 20. Drebd Klemm, Wettiner⸗ 8 1 8 . 2 8. 2 . 12 8 aIon ( 8 .4 8 Aße 24 „Presden. 16. 6. 10. .⸗ 0 24. ell . Jopop 8 259 928 52 angepaßten 12p. 254 094. Verfahren zur Dar.⸗ druckende Zeichen durch eine Kombination haltigen Rohölen. Dr. Kurt Rülke, 29 28 zerjüngten Ausnehmung versehenen Gegen⸗ 65a. 234 051. 15 3 stellung eines für Teermakadamisierung W. 38 026. S6c. M. 47 698. Vorrichtung zum federnden. Drahtgestell und einem das stellung der . die Fadenenden auf ein endloses Kratzen⸗ Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw Berlin Dresden. 24. 3. 11. C. 20 516. 21a. 254 073. Elektromagnetisch Präparaten; Zus. Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl., 47 b. 254 108. Befestigung von ge⸗ 3 b. 527 692. Zierverkleidung zum ie Fa 2 .. . 7 2 82 v 8 8 8 3 8 erfat. 1 2 8 8 Bvm b 8 98. 8 317. .⸗Anw Borli W 9 2e vaer 4* N ößere zest 5c wme EeʒFs . . 2 . 8 8 8 5 1 052. 7 “““ 129. 254186. Verfahren zur Dar. Berlin. 15. 12. 11. S. 35 223. Durchfluß des Frisch⸗ und Abgases durch Liceg &. Reuter, Optisches In. 119. 284 109. Kugellager mit ge⸗ die. Wertsteen es eüütehestmn Snr ndnündeten Cruptiogesteinen unter Be. Lelimstickrrt—. Anna Frost u. Ella 8 2 c : 84¼; 8 8 j z 8 8 70( nüfr. 5 N F 22. B rger Bea olde . Hei aass 97 8 Auffangen des Schußfadenendes der aus⸗ Hannover. 26. 3. 11 R. 32 842 Farbwerke vorm. Meister Lucius & für Fernsprechanlagen mit selbfttätigem Kammern des Ventilgehäuses erfolgt Zuf 8e9008 Laufring. Deutsche Waffen⸗ und Mu⸗ heigeführt werden. Erste Offenbacher urger, Baumholder b. Heimbach a. gasse d. 14. 10. 12. F. 27 706. u f 8 9⸗ . 0 * 85 ᷓe9— . 8 18 2

Nirenberg, St. Petersburg; Vertr.: C. Nadel⸗Packmaschinen mit rostartiger Gleit⸗ om Führersitz aus durch am Steucr⸗ 3. 9. 12. G. 31 344. 86. „S 598 vat. 250 005. Wilb züne as⸗ e 8. Ges., Berlin Friedenau. 17. 11. 11. setzt wi Bertbold Tehni Iere 89 1 28 77 . u. 4747. Durch den stehenden Stauventil. 4. 4. 12 kohle durch Ausglühen bei Luftabschluß. flüssigung vermanenter Gase; Zus. z. Pat. S. 29 634. 81. 250 009. Wilhelm Pützer, Düssel 45f. 254 165. Vorrichtung zum Töten O. 7829. Seee 7.11. 11. setzt wird. Berthold Teppich. Berlin, kragen⸗Vertrieb⸗Gesellschaft, Haders⸗ c. 3 7 . ur 2 aub . . 4. 8 8 3 dorf⸗B chen 2.,2 8 SöbI317 h Jnn. Windelhose. Karl ; ¹ 1, 9 8 erstr. 3 37 25 Nerfahr Sg ee z 3. Pat. 176 S Fernsprechnetz angeschlo Felneh letrische Kegelanzeigevorrichtungen. Fried⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Berlin SW. 48. 28. 11. 11. J. 14 167. 18a. 254 125. Beschickungsvorrich⸗- talan Duschnitz, Berlin, Landshuterstr. 3. 37a. 2354 076. Verfahren zur Her⸗ Pat. Anw., Berlin SW. 61. 24. 12. 11. dat. 126 317. Nüru. Zernsprechnetz angeschlossene Teilnehmen elektrische Kegelanzeigevorrichtungen. 3 7 4 b ung g 5. ergmags vn 8 schickungstrichter absatzweise vom Aufzugs⸗ i 254 H 8* geflechten fta 1“ Füöt. 46“a. 254198. Zweitakterplosions⸗ ing Akt. Ges., sellen. Dr. Adolf Abraham, Berlin, Za. 52 b ba Fasser⸗ gedreht wi Sdgar Josiah Windsor stellung von Metallfadenglühlamp. den aus Ton, Mörtel o. dgl. in ihren kraftmaschine mit Vorverdichtung der Luf b 1 8b 5 8 . 8 Meagen Kohlenoxyd enthaltendem Wasser⸗ motor gedreht wird. Edgar Josiah 1 ung der Luft 15 7a. 75a. 25 4 215 pie hine. Hans Garms 7 4 . 77c. M. 47 539. Karussell, bestehend 3) Versagungen. f mit Schauöffnung für Schlitzverschlüsse. 358, 15.215. Koviermaschinsg, Hans Garms G. m. b. H.⸗ Leipzig. 26. 1. 12. 8 H ben5 2495 b 945955 8 - S. 32 895 7 254077. We ger für Doc 8 . 8 8 g 3 683. 2 1- e federndem, ira & 8 nx 77h. A. 19 744. Wendeflügelrad weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗- 12i. 254 044. Verfahren zur Dar⸗ insbesondere solcher, die nur an bestimmten Pat. 250 334. Beifa⸗Werke Vereinigte 735. ahren zur Her⸗ maschinen. Pilker Company G. m. b. buserdamm 18,19. 12. 9. 12. H. 57 599. . K 4 98 bes. 22 Triodrig bun 8 IBr o' 4 8 J. die Farben hotot ra hie. A ic Fesf 2 rr 2 5 S „ISfor 4 2 11 Eee. 4 bewegung von der Radwelle durch ein 201. A. 20 975. Schaltung für die direkte Verflüssigung von gekühlten und Mittelabgedeckt sind. Gebrüder Schubert, Aschaffenburg m. b. H. u. Friedrich ustau Lehmann, Leipzig⸗Plagwitz. Schwenterleh. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Wotohrhp ctien⸗Gefell⸗ 77 ce. 254 058. Schaukelpferd, bei stoffen. Fa. Heinrich Fritzsching, Johann Hugo Axien, Hamburg, Flachs⸗ wcturen. 30. H. A1. H. Niedenführ, Charlottenburg. 20 . 254 127. Auslösevorrichtung a. M. 18. 8. 09. V. 8682. 1 Sh. 254 212. Verfahren zur Kon⸗ 46 b. 254 106. Steuergetriebe zur Be⸗-5 7 b. 251181. Verfahren Ser Federn verbunden ist. Marie Glatzel, 3a. 527 890. Korsett mit besonderen 5 hi 4 n Mophrr 5 79½½ 4 12Er. . E 1 Stoffbahnen mit mehreren Schichten, 25 dinter einem Mehrfarbenraster erhaltenen mittels einer Hubscheibe und einer daran die Strümpfe. Heinrich Hoffmaun, verlaufen. Siemens⸗Schuckert Werke Funkenunterdrückung an Wechselstrom⸗ von gasförmigen oder flüchtigen Kohlen⸗ 20üi. 234 151. Zugsicherung mittels und Leitungen G. m. b. H., Berlin. ng und Verbesserung des Milch⸗ Loübier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. C. 5 e9, e. 5 8 9⸗ L ppen 3 Befestig de . 8 bz 2 24 8 .A 254 110. Selbsttäti Fn. Ias S Lappen zum Befestigen der Trag⸗ bzw. Pressen von Wickeln für die Tabakindustrie nommen wird. 30. 1. 11. Selbsttätige Ein⸗ lasville, ,11. H. 53 171. straße 80/81. 20. 9. 12. H. 57 709. SOa. P. 25 919. Kollergang zum 45y. A. 19 347. Vorrichtung zum de gto Cassinove Pensield, New York; Vertr.: das 8— Krawattenbefestigung. 8 8 . . 1 8 D T⸗ gtrieren g F 82 38 2 8 4 4 ge,4r1 - 2 2 P ofi 8 8 RBetor F. s 2 8* ( 88. ,227 schi it umlaufender Trommel für stellten Kommandos durch Abdruck auf 120. 254 091. Verfahren zur Dar⸗ mit Hochspannung gespeist wird. Siemens⸗ 22 b. 254 097. Verfahren zur Dar wererenden Futters; Zus. z. Pat. 243 711. mit seitlicher Bohrung versehene Mutter, 59b. 254 065. Vorrichtun Profils aus Beton, Formsand u. dgl., rung für Damenhüte. Franz Lotterkäs, maschinen mit umlaur 1 f . gtuꝛ 2 SIc. Sch. 39 640. Aus zwei ge⸗ A. 21 326. Führerüberwachung bei Fahrzeugen; Zus. z. wigshafen a. Rh. 5. 3. 12. B. 66 507. Bc. 254 157. Einrichtung an einem Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. H. 53 958. der Stampfporrichtung in ihrem ganzen schürze. Ernst Ferd. Waentig. Großen⸗ 1 8 8 1 s- felbalti Küpenfarbstoffe: flüssigkeit: 31 1 7 8 S 2 Selbstschmierender Pat. 253 747. S EE11“ 8 Kiel, L ch . 11. 11. 11 die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ stellung von organischen Arsenverbindungen. Werke A.⸗G., Berlin. 4. 12. 10. stellung schwefelhaltiger Küpenfarbstoff mtüssigkeit: Zus. z. Pat. 253 179. 17a. 254 199. Schrauhenmutter Verschluß für 22 1 Pat. 253 ,47. Paul Schwenzow, Untel 3b. 527 478. Hut⸗ und Nadelhalter. Kie kangerei 25. . . . 8 8 , v88 .r. 11; e ISS ait ge Bestwie Ruh ’eäE 8e 8 . ¹ ieb. H. Flottmann & Comp., bezeichnet den Beginn der Dauer des B. 61 146. 21g. 254 045. Einrichtung zum Themische Iudustrie in Basel⸗ Basel; r10. 11. E. 17 883. die Schlitze bis über den tiefsten Punkt 1. 2. 12. B. 66,082. estwig, Ruhr. 809. 254 207, Stampfvocrichtung Ab. 32 antrieb. . ottm bez 5 8 Hat. 8 heitsv 1 29. ug; ohltol 1 & it r Herne. 21. 12. 11. Patents. Am Schluß if von Mikrophon⸗ und ähnlichen Schall⸗ 29. 6. 11. G. 34 614. fewichtsdruckenden Laufgewichtswagen reschen. Metall⸗Industrie und Handels⸗ Profils aus Beton, Formsand u. dgl., bei kragen passenden Bogenstück, einem den en, b 8. AvFAs KaTetuch für Buchbinderei⸗ abel, Leipꝛi ; vPre hei elektrischer Fahrradbeleuchtung. Ca finde Perkörderlleh s Rmzrtelfts ve 8 Schwi ittels Anschlages gehobenen 34a. 254 147. Gürtelartiges Korsett Gesellschaft m. b. H., Svpdowsaue b. Hilfe eines Ueberwurfringes oder der kettieren von Wachstuch für 2 uchbinderei sabel, Leipzig, Marienstr. 27. 9. 7. 11. M. 46 430. 8 d g. Carl wendung finden, als erforderlich sind, die Mittelstück,. einem zum Durchziehen des Schwimmer mittels e Za. 822 22 Ber 5. 8 8b 8 I Louis Ebert, 2. 254 9082. Hebelbriefwage mit Kurheln o. dgl. auf Achsen, insbesondere für 17. 10. 11. P. 28 195. geb. Reis 1 9. ʒ 6 lit, B. . b üennn Schwenz onn a 19 12 vorm. Meister Lucius & Brüning, 21a. 254 0272. Telegraphischer Typen⸗ stellung von desinsisierenden Seifen mit manft, Th. Stott u. E. Herse, Pat.⸗ kegeligen Hülsenfutters, das zwischen dem straßs 42, hielemann, Hecht⸗ Unkel a. Rh. 9. 8. 11. Sch. 38 990. 26. 527 546. Hosenschützer. Robert & Kutscha, Wien; Vertr.: Wilhelm 3 b. 254 182. Ohrenschützer, bestehend Höchst a. M. 4. 5. 11. F. 32 293. druckempfänger, bei welchem das 88 8. Morphinester von Alkpl⸗ und mehrerer Stromimpulse gebildet wird. Berlin, Kielerstr. 18. 19. 2. 11. R. 32 596. 254 083. Fluoreszierende Masse körper eingetrieben wird. Metall⸗In. Gleirboole. Aloys Kuͤch, er für bestimmten Gemenges aus Teer vnd 3b. 527.561. Nahtloses Gummi⸗ Zuführen von Spulen zur Spulenaus⸗ ganze tromag vilc B e9. S. ee. 8 Schlippvorrichtung. Norddeutscher Verf S 1 b band abgelegt und von ihm gehalten SW. 48. 21. 4. 11 Sch. 38 213 129 254122. Verfahren zur betriebener Lochapparat mit Schreib⸗ mische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk⸗ Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, gabelten Schubstangen oder Schubstangen⸗ B Ir. 9. 58 catc. Llond, 80d. 254 143. Verfahren zum Zer. Verdecken der Nadelstiche an Damenhüten. schloß, bei welchem die Befestigung der Farbenfabriken vorm⸗ Friedr. Bayer Schriftbänder für Telegraphie und ähnliche 24c. 254 099. Umsteuer⸗ und Regel⸗ schinenbau⸗A.⸗G.. Frankfurt a. M. in bezug auf Härte inhomogenem Gefüge, 9. 10. 12. D. 23 574. Anw., Barmen. 25. 4. 12. erfolgt. „Depag“ Deutsche Patent⸗ Befin. 121e. Schatangeaorbsnum verschieden hohe Wasserspiegel in den aut. Homburg v. d. Höhe. 4. 2. 42. die Werkstücke an der zylindrischen Fläche nutzung von Diamant. Dr. Ing. Paul Frost, Königsberg i. Pr., Neue Damm⸗ NA 1 e 88 8 . 8 1b itn äbler na Pat. 226 705 u. zum Zus. Pat. 242 959. Sl. 254 104. Apparat zur Ent⸗ 1 f. We 3e lden. 1 Nahe. 13. 10. 10. B. 65 181. 3 b. 527 727. Schü Fürtel⸗ zuwechselnden Spule bei Webstühlen mit 3c. 254 038. Maschine zum Ansetzen Brüning, Höchst a. M. 19. 1. 11. Betrieb, bei denen der Leitungswähler nach 8* zum Zus. P Bruch⸗ 2 pp 8 nt⸗ nitionsfabriken, Berlin. 13. 7. 11. Specialfabrik für Schmirgelwaren⸗ 522 727, Schürze, deren Gürtel t

v. Ossowskt, Pat.⸗Anw., Berlin W 9. bahn. 22. 7. 12 12 b. 254 148. Verfahren und Vor⸗ i. W. 29. 10. 11. M. 46 051. regelt werden. iemens ch 4. 5. 11. S. 33 771. Staudeumgier, Cannstatt b. Stuttgart. Films. Optische Anstalt C. P. Goerz 3 ski, .⸗ , . . ön. 8 8 8 ¹ 8 . ö Norkan zur ild: borgassel Synbderß 8 8 8 . 8 Li zow⸗Ufer 5 2 6 469 Fess .— 3 8 9 ,5 88 Kegel offengehalt d beim Fallen des Von neuem bekannt gemacht B. 67 945. Antoine Henri Imbert, Vevey, Schweiz; 238 690. Rudolf Mewes, Berlin, Pritz⸗ 21f. 254 063. Verfahren zur Bildung⸗ Sberegssel, Sonderburgstr. 20. 16. 1. 12. von Insekten. Third Hand Patents 5 7a. 2511729. üow-Ufer 5. 11. 7. 11. T. 16 469. leben. 18. 9. 12. P. 22 166. egel offengehaltene un 8 . 8 3 1 . . berger Metall⸗A Lackierwaarenfabrik Hfinrich, Otmweiler, Bez. Trier. rich Urbau, Chemnitz, Reitbahnstr. 11. anzeiger. D Nürnberg. 28. 190. 10. N. 11 890. Passauerftr. 17. 28. 4. 11. eee esta mmd Lescfer nes 2 1 4 v 7 lte ; Zuf ull. 2 9* . . 36 715 89 Mase ben. Otto Rech: To uUuS bSehauf 8 Nengen ecbemene fur die fatalyt! che Richards . Thomas Lewis, Glengarnock, dünnen Haltern; Zuf. z. Zus. Pat 236 715 1 schen Otto Rechnitz, Cottbus. im Kurbelgehäuse und mit vom Kolben Hundrieser, Berlin⸗Halensee, Joachim T. 14 053 8 22 De T. 9053. mann Middeldorf, Bochum, Wittener⸗ bekannt gemachten Anmeldungen ist ein & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 18c. 254 126. Packungsmittel für 21g. 254 177. Apparat zur Möment⸗ es Eisenbetonrippenplatten. Heinrich P. 26 147. ralförmigem Verbindungs⸗ Verbrennungskraftmaschinen. Juhana stellung von Mehrfarbenpunktrastern für H., Elberfeld. 11. 2. 12. P. 28 33 li schaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗ dem der Tierkörper mit den Kufen durch Burkersdorf. 21. 9. 12. F. 27 685 2 4 2 2 8 F 2 „b 2* 86 Norf 8z9u vwie S8 6 Fese 27 . ,2 58. H Ue a. —₰. 1 s 2* 2 G. 3591* 9 Ho 5 0 1 884 land 31. 23. 11. 10. 21 a. G. 32 375. Schaltungsweise 58 8. 10. N. 11 703. für die Sperre des Ankers oder des Rechens 21g. 254 192. Verfahren 31 Isvierung von Hölzern. Dr.⸗Ing. wegung eines Schiebers für Viertaktver⸗ Dalle a. S., Torstr. 25. 19.1.12. G. 35912. von oben herabhängenden Tragstreifen zum 8 Janrn” -v 18; 7. 12 1 zerkleinerte Isolierstoffe. de 5. 8. 5. 11. . ü8 Tool & 2.628 8 a0 . 10. 11 anw an⸗ Halske Akz. Gef., Berlin. 17.12. 11. lagen durch zerklei erte Iolie v B. 62258. ool & Motor Car⸗Co. Ltd., Bir⸗ wsitiv h öhisch Si bilde velisre, S. 8 EE 1 1n ee e drenss ecseect..es 8 Bene Specialfabrik für Aluminium⸗Spulen 9b. 254 196. Verfahren zur⸗Kon⸗ mingham, Engl.; Vertr. C. Fehlert, G. Ru ven phstograpbischen Silberbildern. befestigten Stützstsnge, durch Hebestifte Berlin, Kommandantenstr.80,81. 20.9. 12. G. m. b. H.; Berlin. 17. 6. 11. Kollektormaschinen, bei denen eine Rege⸗ stoffverbindungen und ebersolchen Stick⸗ Achsenzähler. Wilhelm Dierkes, Hamm 22. 11. 10. S. 32 621. es Kautschuk liefernder Pflanzen. Dr. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 11. 08. R. 27 343. W. 61. wegung geseßten Figur mit beweglichen Za. 32.2 891. Korsett mit besonderen München, Hohenzollernstr. 113. 15.2. 12. 29i. 254 152. Vorrichtung zum Aus⸗ Elektrodenofen nach dem Widerstands A. 11. E. 16 537. 46c. 254 049. Svritzvergaser für und Ausschaltvorrichtung für den Antrieb C. W. Fehl 11““ Ing. Zugbander für die Strümpfe. Heinrich 8 8 2 . 8 .SI . 8 8z. 99 jor FKß zrzt So; 9 Povf * 2 8 2 1 3. 2 1. form. Ewald Koerner, Dresden, Dorn⸗ und Warmbalten von Speisen und Ge⸗ 121. 254 062. Verfahren zur Ge⸗ vorrichtung auf der Lokomotive von der wegen; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, ier Führung, bei dem die Kopfenden Rotkreuz b. Zug, Schweiz; Vertr.: Dipl.. Engster & Schönenberger Freiburg Priorität aus der Anmeldung in den 3a. 5 27 897. Hemd mit lösbar b IIEE1 4₰ 8 99 * 1b 28 dung in den —.527 897. Hemd mit lösbar be⸗ r42 8 228 1 1 Trac „Pat.⸗Anw, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 11. 11. dergreifen. Johann Chr. Lotter, Nürn⸗ Berlin SW. 61. 22. 11. 10. S. 32 6 2 Z ; , 1 - „Pat. 247 896. Chemische Fabrik London; Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw, Pat.⸗ alte, 2. r E11“ Fr. e in SMW. 61. 22. 11. 10. .32 639. 59a. 254 111. Pumpe für Schmie 219 b 8 g 1 Zerkleinern von Ton u. dgl. mit um⸗ Zuführen der Milch in Schleudertrommeln bDet, zes eöhene Füüaeende M. Berlin SW. 48. 17. 5. 11. A. 20 607. W. 38 406. 2, Wodanstr. 7. 2. 12. 11. L. 33 453. 46d. 254 107. Gasturbine. Kléemens Pumpe finr Schmierung, ³ 2. 10 anerfannt scheite. Siegmund Schmitz, Aachen, f F sfko 9 ara⸗z wir 7 52 1 C 5025 0 2 87 3. Helmle, Fabrik elektri 32 An te. Di ta 2 z†o 8 8 n 8 kittelrohr stehenden Rippen ange⸗ 12 8 Verfah ur Dar⸗ vom 17. 5. 10 anerkannt. stellung von Küpenfarbstoffen der Anthra⸗ Rirth, München, Rauchstr. 2. 23. 4. 11. 5. 8. 11. E. 17 212. Süelcch. B 118 scher Apparate, Diamant⸗Brikett⸗Werke G. m. b. H., 3b. 526 834. S 8 t⸗A Berlin W. 9 12̃o. 254 069. Verfahren ¹ 7 zeinri önreihe. Badische Auilin⸗X Soda⸗ .37137 . 5. 8 5 apen l. II22. 11. D. 28 12 Johanzn 1 Neudorkers† C. v. Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. ordnete Rinnen. 6. 11. 11. stellung von Dichloräthylen. Chemische 20k. 254 174. Warnungseinrichtung chinonreihe. Badische Aut G 8,37 137. 1Ta. 254 166. Schraubensicherung 59a. 254 202. Dichtung für Pumpen⸗ 8 554 206. Stampfvr Johannes Ostheimer, Neudorferhof b. 5 2 ee ir Werkstück ö 8 1 4 kolben. Otto Haase, Kaisermuüͤhl b. Müll⸗ st⸗ Fweeebee 4 Iee.; S0a. R. 34 741. Ausrückvorrichtung mit Registrierung des am Zeiger einge, furt a. M. 28. 4. 11. C. 20 633. deren Fabkleitung (im Schuppen) zeitweise B. 65 738. Werkstücke mit Hilfe eines selbst⸗ gewinde enthaltenden Aufsatz tragende oder rose. 32 ; 8 n Müll⸗ zur Herstellung von Hohlkörpern beliebigen 3b. 527 447. Hutnadelspitzensiche⸗ es . 2 b 8 8 7 imn d far ff der 2 zra⸗ Lilhelm S j . 8 5 S . 1e. , - e 8 um i de ej itig s jele Stampfe In⸗ Miünchen . 35;85 8 50 8 de Mörtel. Ratzinger &. einem Papierstreisen., 15. 6. 11. stellung von 2- Halogen 5 geidylamino. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. ung hes hen artsiefta 08820 e⸗ säseldan Bilkerst Feich Seaeg be r Sicherhnh durch Antreiben gegen Ausgleich des Achsschubes „. zum bei der gleichzeitig so viele Stampfer An⸗ Munchen, Emil Geisstr. 22. 28. 9. 12. Beton un 4 4) Erteilungen. benzoylbenzoesäuren. Aetien⸗Gesellschaft 4. 8. 11. S. 33 561. 8b Lud⸗ 17133. en Bolzen erfolgt. Louis Antoine vumpen oder ⸗gebläsen. Heinrich Holzer, Hohlkörper ohne Drehung der Form oder 36b. 527 448. Halbfertige lenkig miteinander verbundenen Teilen stände sind den Nachgenannten Patente tow. 2äTäI Umfange auf einmal zu stampfen; Zus. z. hain i. S. 28. 9. 12. W. 37 971. Fahrzeugachsen. Fa. a. Rh. 19. 6. 10. Sch. 35 901. Philipp Spieß, Haan. 8. 10.12. S. 28 531 8 Philipp S „Haan. 8.10. 12. S. 28 531. 527 531. Krawattenhalter, dessen Zaa. B. 67 945. Selbsttätiges Stau⸗ Aktenzeichen angegeben. stellung von Formylcellulosen; Zus. z. Pat. ängevorrichtung für die Lichtmaschinen der gleichzeitig so viele Stampfer W. watienknoten vorl bs dvard Pehrsson, Kopenhagen; Vertr.: Hohlkörper ohne Drehung der F der hi T . G 4 8 S 8₰ ) ng der Form oder hinteren Trummes der Kn. Ventilspindel und Auslösung durch den mit in der Weite verstellbaren Brust. Stettin. 24. 11. 10. Umf V vberbendiinsceine 8 . 8 —n 2 20. 5 20 699. bei G wi ts 9 8 7 8 885 Frna 34½ mfang f nae ofen; us. Anknuöpföse persohen js r. Stockach. Baden. 24. 6. 12.] Edward James Paync, Seattle, V. St. A.; stellung der Acylverbindungen von Nitrs- Betlin⸗Schöneberg, Sachsendamm 39. Dresden. 20. 5. 11. C. 20 699 Gewichtshebeln. Balduin Heller's Fahrräder und Kraftfahrzeuge, mittels 64a. 251 112. Sicherung für Flaschen⸗ . Par auf, einmal zu stampfen: Zus. Anknöpföse versehen ist. Carl Rembold, 2 2 A⸗ * - 7 8 2 4 9 4 9 Zar g S 3 697 85 b 232 205 Verfahren zur Regene⸗ Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. p-diaminoanthrachinonen. Farbwerke 14. 10. 11. St. S u. Erhard 8 Wet abzu⸗ Hilfe von Terpentinöl und ähnlichen pinen⸗ dälte, Berlin SW. 61. 24. 10. 11. Zapfen und dem mit einer entsprechenden u. Erhard Klemm, Wettiner⸗ 80 b. 254 066. Verfahren zur Her Weise, Breslau, Seminargasse 9. 8. 10. 12. Teusch, Rechtsanw., Berlin W. 9. 12.4.11. aus einem der Ohrmuschel 8 Herschbach, S dal. Gaul 1 8 . 84. Nerfabre Har⸗ Umfo on Licht 4219 ; rs * He Schotter o. . auhe, kel K schweißblat 5 i 83 Ohr einhüllenden Beutel aus Stoff Arvloxysettsäuren. Chemische Fabrik Siemens Akt.⸗Ges., Berlin. ve age esctentbattsnhe 8 vehe vgedefct er. T Ee Hundels⸗Gesenlschaft m. Westerwald. 8. 4. 11. K. 47 579. 7 628 Z SnehenA, Es. wepseg. 385. . g- Cöln⸗ 8 . 8 - Radeb 8. (3 2. 4 ¼ 8ℳ 8 2 8 . Bre eöTSETTTTETII“ 2513 8 2 219.. Wö“ 8 LEEETqTTEEVB11 bat. 5. 7. 12. 8 8 Sechselvorrichtung für Webstühle,beiwelcher o. dgl. Edwin Schneider, Dorpat, Rußl; von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul b. 1. 8. 11 52₰ 3. Pat. 236 881. Che⸗ 1. 254 1 ü3. 1. Seguse echnShlepphaken mit M. 36 813. remen. N. 11 767. Zürij 2 vg8f 1 8 2h. 254 15 bv“ und Polieren langer zylindrischer Gege besond M Grani üti, üri b 4 grvyr vE Ees R as „bei dem der üh. 254158. P 8 99 8 ö53. 88883 e ger zylindrischer Gegen⸗ insbesondere von Marmor, von Gra 52277 Sre siß Caspar Honegger. e 8 Gürtelbandenden mittels Klemmbacken & Co., Elberfeld. 1. 12. 11. F. 33 493. Zwecke. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., ventil für Regenerativgasöfen 5 Polarisationsspiegel. 22. 8. 11. P. 27 419. ca ranit 3b. 527 700. Kleidungsstück S86c. N. 13 295. Vorrichtung zum verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., stellung von Dinitro- 1.1¹ dianthrimid. teiltem ingeren und ungeteiltem äußeren umlaufender Schleifscheiben selbsttätig vor⸗ 13 Verbindung freigegeben Heinrich Kopter, Mülheim, Ruhr, von Getreideproben. Georg D. 25 478. SIa. 2354 144. Vorrichtung zum Fest.

1, b it Be 8 stattet 31 6 Herstellung der n 2 Sbo. fabrikation Mayer & Aüss t gzur enden zu Bindebändern verlängert sind. S Befestigungslappen ausgestatteten F. 31 647. 1 Her 1g 24 1. K. 49 281 ersen, Nikol Südrußl.⸗ Verte g-n 1 rikation Mayer & Schmidt, Offen⸗ rütteln von Füllmaterialien in Säcke b

selbsttätiger Spulenauswechselung und von mit Befestig Bs ines 12 g. 254187. Verfahren zur Dar⸗ wird; Zus. z. Pat. 233 689. Automatich straße 81. 17. 10. 11. K. 49 281. 8 mren. Nilo aieff, Südrußl.; Vertr. 4 7h. 254 133. Umlaufräderwechsel⸗ bach a. M. 6. 1. 12. H. 56 4575 E u in Sacken und Vandsburger & Arenberg, Berlin.

Schußfagenablchneharrictung moigang⸗ Heieges hvras. 1“ Aütedercver. stellung von aromatischen Arsenoverbin. Electric Compann. Chicago: Vertr⸗ Zc. 254 155. Muffelofen zur Ge⸗ itav Jaube, Charlottenburg, Holtzen⸗ getriebe. Schweinfurter Präcisions, 672a. 25414 1. Measchine anderen Behältern August Emil Wilde, 20. 9. 12. V, 10513.

am 8 2 8 9U . ü2

t 88 ichmäßig auf ir. 7. 26. 1. 12. P. 28 22 1 8 Si 1 .. 8 zum Dresden, Poliergasse 13. 8.4.11. W. 37 056.: 5278 Hutbügel, fertig zi vorrichtung verhindert, daß das von der schlüssen bekannter Art. Gustav Gastrich, dungen. Farbwerke vogn. Merser De. Berlin SW. 11. vsnun. gt ische nes he den Meuffel⸗ em. 28 2Fg2 9 988224. Ver. Seeee g. Sachs, Schleifen der Innenflächen von Hohl⸗ S2a. 254 880. Abdichtplatte sür derahan 8 aear Hebne fese gazann usgeschlagenen Schutspule hcabhsagen⸗ Zeraaens v“ 12 * r Sees;⸗ 2214. 854 117. Schaltungzanordnung reihen verteilten Brennern; Zus. z. Pat. bing der Antriebsvorrichtung einer 17) 22312 rchshhri,e Vans seerheen er bens veaefecee Sächra Säüegarhcher Tlesdor Schlüter Bertin, Deesden Kreuterstr20. 31,8:12 2 247. 24 e de hstatfag⸗ 2c. 254 039. Vorrichtung zum selbst⸗ 13d. 254 1es E n Feanahercater, ne 3 8 8. 4 Peasen ense SI denwhe ene ni sf, vagheasgeig Reche. Cöln⸗Braunsfeld. 3. 6. 10. nenlchper Seeegung ihrer Drehachse, deren S2a. 281 1734 Rüörtschitnassür duns SüSes 8 Helegghscer Mütrer. 8 2 8 ttigen Absperren von Gazleitungen. Beobachten des Dur gangs von Flüssig⸗ welchen der verkehrsuchende Tei er dorff ,S.— pantg, hen eeeeeeee 8 8 adius durch Verschieben des einen zweier Walzentrockner. G. Sauerbrer gelar 1 Druckk. heln ebstuhlfabrik C. A. Roscher. Georgs⸗ fätigen A. 8 vxeit. 1 un Durngedarch Leikungen. mit einem freien Gruppenwähler durch Georg Scherbening, Lipine D. S. ny, New York Verir.: H. Licht, 47 h. 254 135. Federlose, regelnde auf Feder uUnd N entant ve. Sauerbren Ma“ Marzinowoski, Neidenburg. 11. 10. 12. 8 „IrleZülerander⸗ Ludwig Fiechtl u. Robert ⸗Breuning, keiten und Dämpfen durch reitungen (mer fine 8 ] 1üer en 8 be;S 98. 82 857 v. Berlin SW. 9 30*Supbh 2, Feverlose, regelnde auf Feder und Nut ineinander gesteckter schinenfabrik, Akt.⸗Ges., Staßfur 7. 43 772 ve-e de. Vertlir I“ bde⸗ Stuttgark, Marienstr⸗ 12 b. 28. 12. n. Gustav Schacke, Augsburg, Schäzlerstr. 8. 622 189 Se We ee 27 . 15 9 80Einri chtung zur Rege⸗ do 58 9 6 dassceredn e0. Faang e te dcn Achse schräg zu der Achse 9. 8. 11 S8 34 823 Säs 1e kat. 5 g 4. Blusenstoff. Ruch & Pat.⸗Anw., Hertm MFu. Spuisel F. 31 559. 3 2. Sch. 37. werdende Wählvorr g. (Vorwäah eee ee. 1 Feidit⸗ 8 e. Ruthardt der kreisenden Bewegung liegt, auf dieser 8 25 . Einschaltbarer Se. Sporbeck. Langerf 8 2 35 3: P Schnitzel F. 31 599. 3. 1. 12. Sch. 40 037 8 hra Ss. p 5 b Dampf⸗ Reaist . b Sti 5SHEö1ö— senden Bewegung liegt, auf dieser 83a. 254 061. Einschaltbarer Se⸗ Langerfe 2. R. 33 607 2 Maste zur 19. 254 040. Dampfbren I1 9. Dampfentöler mit selbsttätig verbunden wird. Erwin Neu⸗ lung des künstlichen Zuges von Dampf d Registriervorrichtung für Um. &. Eo., Stuttgart. 1. 11. 10. R. 31 882. gegen den andern verändert verden kann, kundenzeiger für ⸗Uhren mit drehbarem [Se“ 2e dehe neh1a de,8,900.

48

8

S O3D2- IW J