1912 / 257 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Stebenke Beilage

sccen Reichanzeiger und Königlich Preußischen Staatsangeiget.

8 F11“

un 88 g R. ieren bahnen. M. in, fi. b Speerso . 122 * . 2 1“ Berlin Monta den 28 ober 1 5 1 16 2 3 . e. ; 1 lin, Gersdorf i. S. mus, Hamburg, Speersort 17. 4. 10. 12. A E11 b- . hüten des Drückens der Schnallen an zur Herstellung von Fahrradspeichen. Fa. ordneten Aufbewahren und Registrieren bahnen. Ri ard Martin, f 8 2 g, Okt

M. 43 532. St. 16 860. 1 ¹ enrlmhhaes b 8. 3 E 8 12. von Postscheckamts Belegen oder sonstigen EI“ 3 1 3527 783. Steuerung, insbesondere Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt d d . 1 EEREREREEbbbbe Fensgen, Eare,erne, e de. 8. Iec. .““ stand Cöln a. Rb., 20c. 527 483. Wagendachsersteisung. Tlc. 527 7853. Steuerung insbesendere anntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintr übe Krenneiche be 8 ngan. 8 18 2” R4816 1 89 83822 875. Anerdnung an Draht⸗ Beglaleamden, Tee 22. de13 295.“ van der Zypen & Charlier G. m. für Repulsionsmotoren. Akt.⸗Ges. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blan unter dem Kühees ““ G. m. b. H., Cöln. 8. 10. 12. R. . 2d. 5. Anord ar . tr. 22. 12. 8 W

2 E 84 3 8 92 2 367. Boveri & Cie., Baden, 1 35. 528 668. Sicherbeitstasche. August geflechtmaschinen, bestehend aus mehreren 11 e. 527 863. Sammelkasten für b. H., Cöln⸗Heutz. 25. 9. 12. Z. 8367. Brown 1

5 .: Robert Boveri, Mann⸗ 8 8 2 89 8 Leivzig. Hainstr. 8. 8. 10. 12. übereinander angeordneten, gemeinsam an⸗ Formulare. Adolf Schreyer, Schweidnitz. 20c. 527 360. SAeü n 1. N. 17 334. entral⸗ Handelsre 1 1 er ü r a. 8 e t e Rei 8 Se29vgoe nie, Hemnr. „*oeeeegenriebenen Fleckttävfen und Acegteascane 21 5 3 ; S2e. Nenlog. Fa. Geore die 9efcn e 9cs1815,7,12. 1.9 24 677. 21cC. 327 7924. Einpoliges Abzweig v & 2 * Er. 257 B.) . 528 094. Damenhutnadelbefesti⸗ sowie mehreren Haspeln zur Aufnahme e Ee ES operseg 271,0. Selbsttätiger Kupp⸗ stück zur Abzweigung von durchgehenden SDSDas FZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berliun— Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 2 Aneon Spitaler, München. Aeußere der von der Maschine Weeiger berne. —r. 828623 19,12,Ztnnc decavbere für SeFagiwaaen Fram Hauptlettungen. Seea . e . Ir Selbstahholer auch durch die Köntaliche Fruaschan 8 Reichs⸗ * Sbehe echte, bs ealh 8 7 Fnebat Z ssr der Deutscheg ech Hüc E1111 12, 6., 58— I“ 89. * 15. Fieerh. Pen Plakaten a. P. Seee n jun., Eschweiler. 13. 9. 12. ach⸗Wörschweiler. 112. Bilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8 . gec. 2 eee, 7 8 äger, Frankfurt a. M., Moselstr. 6a. D. 3 22 527 797. Drebschalter mit 3 .S 4. 2 F 4 g üpes 825 e e f. 89 br lebig u. Adolf Grüßner, Nemode 2. 57,32, schvorri um 1 J. 13 2 20c. 527 879. Vorrichtung zum Ver⸗ Tc. 19 ¼ . 24 d. 528 060. Müllverbrennungs⸗ 27853. Mundsvpiegel. für 5 ügel [Heer 8,286 8 Sse gen 2ee. eeeh dohi eh. . 197 18 Sie it., zs. teattio⸗ schließen der Soghntüren von 8 vgre 2 Gebrau Smuster. mit selstichgr Mhesgvenbnna ga⸗ aei glich 39.. Ee 825b. 527 884. Zügel für Hand⸗ Heering, Pat⸗Anw 27 313. vfve 8 aschen von Har t ährliche Srs. 2 66. As. - .R. Zeitz. Rogalwalde, Po bildung. erg 21 S⸗ 8 8 53 ä“ 4 1 wecke. S. S. ischch 1 1 1 O Zenrg Z Konigstr 40. Flüssigkeiten. Fa. Stutt⸗ nee, EE1“ Feepehzchen. . 8106. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 7. 12. (Fortsetzung.) 1T .vg.eeree q Nernafee nh ir Efeltigtem 1A““ 522 920. Einfache Tragvo IH ZͤIZs113“ der Schalt le. 528 0658. Ziählertafel mit G. m. 8. d.. Neicheredorfebaustgk e EC. 90e. 218 170. Tlrärltliches Embrvo. S. 105838. U . .0. 12. He nric mit Haken für Feldflaschen u. dgl. Zc. 527 460. Druckknopf aus Fiber Za. 527 639. Gezahnte Holzleiste S. . 1.,2 5 F änk⸗ uf Schienen laufende Fahrzeuge, ins⸗ 21c. 527 816. Leuchtender Sckalt⸗ Me:frmigen Absttzen in den Stutzen. 4. 10. 12. 8. 28 806. Hga9. rt Fmbrpo⸗ V. einrich Eklsh ir., Lüdenscheid⸗ 9.10. 12. 5 Dnene Richard Linicke, Lecig⸗ für Strangfürbeapparate, derege, Zühen 11 Kee. he Badamehteruagen veese berls. Augsbers. Meh⸗. Eiekteieitats,Gesellscaft, 229 geees E1“ düt va e —9 8. 8 Feseranenlenpare 8e 883. 8 b Lonnewitz. Südstr. 78. 5.10,12, Eluß aus gescht 1 rlin. Gitschiner 9. 12 ür Bahnbedarf leres Kr SES1e“ Berlin. 8. 10. 12. A. 19 298. hinte ftzuführung. C ACA 28871727 ck, G „Rh., 33 d. 52 . Krug⸗Tragbügel. Cenne 2. Iehaahbia aus geschütt sind. Fr. Kuba, Par⸗ SHe schjnerstr. 110., 7. 9. 12. ISA 12. 22 31 628. 21c. 527 855. Oelschalter e Neli 28., 929 Eri 8s für d. Igk. Fene ec eafaehanagan- 99 NS. s 492. In einem Paket von eeng. * 4. 5 -2 8 Steinebach, Nansbach, Weftecm. emem gestange, 48 1 8 223 Rollen⸗ 1328. 2527 582. Entwässerungs⸗Vor⸗ 20d. 528155. Als Luftbuffer wirken⸗ an den Durchführungsisolatoren angebauten Uches Licht im Innern von Porzellan⸗ 5. 7. 12. E. 9640. ; . 8222 . Aufbewahrungstasche 12. 10. 12. St. S. de.g d. stärktem Haken⸗ bzw. Augenhalse und au⸗ 888 8 . 5 b üg „S5 B4f 1 1b mit Dutzend verpackte sterile Vorlagen für Romain Talbot, Berlin. 4. 10. 12. Zerklei von Gemüse,! .X es 3 Rtr. G. . Berng. 10 onentschalter far adt. 10. 9. 12. B. 60 133. schrägen, die Asche in den Aschkasten Wöchnerinnen. Fa. Moritz Böhme, T. 14 966. EEe eonend

älte, Berlin 8 9 27 8 . 8 22 b alte, Berlin SW. 11 täschchen mit auf der Außenseite gelenkig 15. 6. 12. O. 7242. . 2

b J . „Straßenbahnwagen und sonstigen 1 Schlitten⸗ zum Behandeln von Stoffbahnen. Carl stücke. Internationale Apparate⸗Bau⸗ S G 1u 28aee. anese 4 5 B . 3 b S 8 8 8 ,8.736,3, dne, 188. 528 988. b. S28 9 , bla II. 10. 12. .. buth ien;2 .-E. W. Hopkins 65 Prüger, F. N. . 30 b. 52 1 m Paket von monnaie, bestehend aus einem als Unterteil 34b. 527 603. Vorrichtung 3 3Zc. 527 966. Riemenschnalle. Louis Alexander⸗Katz 4 at.⸗Anw, Berlin 13d. 528 059. Kondenswasser⸗Ab⸗ 20d. 528 156. Auf Flüssigkeit wirken⸗ Co., Ru 8 1 Putzker, Wien; Vertr.: C. W. Hopkins, Pienau Nachf., Hamburg. 4. 10. 12. 24 cm Länge und 9 Breite z d ee, deeen Unterteil 34b. 8 e 2. G. . . Kond S ; 3 . 4. Zweiarmiger Halte⸗ Anw 4 8 . Länge und 9 cm Breite zu einem dienenden Faltenstück, an welchem äußerlich Zerkleinern von Gemüse, Kartoffeln und des Sehäh. Pams dPen 880 ee. e. eeh beric en. Pethrne. E Stoßdznwfer füt die enofedeFagr. Sücet . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4. 10. 12. K. 55 094. Dutzend verpackte sterile Vorlagen erschließb Gol 8 8s g⸗ „Kartoffeln und Hirschf ä 527 828. Zylinder⸗Trocken⸗ scheider. Heinrich Prein, 1 5, 8 d sonstigen Fahr⸗ bügel mit weit aufgebogenen Armen für 30 253 an n 83 1 4 e sterile Vorlagen für ein verschließbarer Goldauszug angebracht ahnlichen Nährmitteln. Moritz Lin deeaeser as ün dane ghbe Spannfainer; Farvengaegare, weerh Straßenb hacf Henke. Witten 3 ü s⸗Schuckertwerke 2 284g. 527 562. Vorrichtung zur Wöchnerinnen. Fa. Moritz Böhme, ist. Philipp Hahn, Offenbach a. M., Rotenburg a. F 0. 12 . 12. 198. Riedegsf wite Peschine selche galander u. dol. teh⸗ 4. Vorricht zum zeugen. Carl Henke, Witten a. Ruhr. Schlagdübel. Siemens⸗ 8 29, 287 AUf. 527 950. Innenvreflektor für Reinigung von Schornsteinen. Hugo Berlin. 10. 9. 12. B. 59 974 *Schulstr. 15. 8. 8. 12 ach a. M., Rotenburg a. F. 1. 10. 12. L. 30 277. he-. 88 b düander u. dodensitt Retgen gen Röhh. Fondens Konben⸗] G b. H., Berlin. 18. 8. 11. S. 25 487. vs,che M 3 Imen Huge 12. . EI zulstr. 15. 8. 8. 12. H. 57 061. 34b. 27 718 Kartoffelschne nihe eös wihr Canne Füce rs dcs 8 1 sc eenstit Fesss . esdene sig e e donden. Lhe a2 92. Eelbsttät 1c. 527 is . strische Metallfadenlampen. Allge⸗ Kirsten, Jena, Obere Wöllnitzerstr. 15. 30dv. 527 544. Verbandabfallkasten 33 b. 527 422. Tas ebbb; 1— 8 3 ea. Süc. 858278. Pletneche⸗ C isches 4 7. 12. 6 54 05 1. fallkaste 3 b. 527 2. Tasche für Damen⸗ Karl Schlirf, Nürnberg, Siemensstr. 3 vegia. 1eg FFfeb, Le, . * 8 1 sgrananf Peachefet en gehe ddeneschchaet. eten. 8 1 Elberfeld neines Chemisches Laboratorium 13. 7. 12. K. 54 051. mit über dem Abfalleimer angebrachtem uhren. Albert Form, Hamburg, Collau⸗ 9. 9. 12. Sch. 45 3 erg, str. 37. ii, daß, ein Tegl detseckenvimnder denus gfee. Best n il Fa. Ernst bahnwagenkupplung. Albert Holle, Düssel⸗ schalter. Carl Henrich, b Dskar H. Arendt, Berlin. 6. 4. 12 24ag. 528 061. Funkenfänger. Peter Kippbehälter Dr. Max Müller, Stutt⸗ s n8 sg, 9. . urg, Collau⸗ 9. 9. 12. Sch. 45 347. 8 8 G onzpl. 9 2 . . 2 U;. 8 72 ; r22 ( 2 71 8. 2 59* . 82 8 —₰ . er. b 2 1 . NC 2 straße 9. 18 9. 422 . 27 636. 34b 527 842 Mpfols u 1111.“ Eö“ 1eeee 26,9 -12 L dorf, Klosterstr. 71. 19. 8. 12. H. 57 208. Schlieperstr. 23. 21. 9. 12. 577 4 18 302. Friebe, Jano O. S. 5. 10. 12. gart⸗Gatsb Hausaef 8 2 . 22 2 5278 . Apfelsinenschälmesser. 1r 1 8 n. 27 ega. Zvlinder s 3es 0. j ũ 901. Ecken⸗Abzweigdose. vE“ 1 be. anow, O. S. 5. . 12. gart⸗Gatsburg, Neuhäuserstr. 7. 8. 10. 12. 33 b. 27 475. ortemonnaiebügel Fritz Koestler, Leipzi hlis * 6 e. Sacg hie n. h, 16. 8 1 7 . 20e. 528 158. Kupplung für Gruben⸗ 21c. 527 . 8 8 21f. 527 958. Negative Elektrode F. 27 790. M. 43 729. E“ gel Fritz K Leipzig⸗Gohlis, Pöhlitz Phen enincse , 8.10. 12, h. S lbeett ut ⸗Fisen 18 bcs. Zolinder für leich. förverwagen. Kaärl ö1I1“ Wabsseralfingen. W. 9. 12. Zcbetgwetser. Gebe. Cerans Z25, 92 810. Vorrichtung zum No üsCe;;en; 23. 5. 12. Sch. 44 255. C“ 573. Bösfel 8 „und abschalt. O. S. 11. 10. 12. 2. . M. 25. 4 Co., Berlin⸗Lichtenberg. 5. 7. 12. wagerechten Dehnungsausgleich der Ge⸗ unterlage. Otto Schilla, Dresden, Ma⸗ M. 43 726 -P. H., Eis . 8.10. 12. 34b. 8 043. Als Tierfigur aus⸗ 38 doc, Friedrich. zenselben gagfchan igempresonaröum Kupp⸗] 21 527 941 Spannungsregler. 5 97 8 S25 edehr. der 1 ge. Schilla, De Ma 8 726. gebildeter Nußknacker. Gustav Wol Se. 527 083. Fristerhalter zun üest, Rudolf Neumann, nge ec g⸗ ätzli ssionsräumen. 20e. 528 187. Automatische Kupp lc. 5 . gle S. 27 828. triebekästen an selbsttätigen Rostbeschickern. thildenstr. 7. 11. 9. 12. Sch. 45 390. 33 b. 527 55 aren⸗ und Bücher⸗ Berlir 1I1I11“X“X“ olff, ce aangs sner, Pesn⸗ Mlstene 8b,3* 287 180. 1saM.nater. Albert veen ees s,böööö lung für Eisenbabnwagen. Martin Jenni⸗ Heinrich Herrmann, Rengersdorf b. Glat. A1f. 527 959. Negative Elektrode Sächsische Maschinenfabrik vorm. 1 9. 453 527,551. Waren⸗ und Bücher⸗ Berlin, Königstraße 79. 17. 9. 12. Berlin⸗Wilmersdorf, ainzerste 1 7 . Wäschehalter. D

dämpf ür di 8. 27 cm Länge und 9 cm Breite zu einem für Negative, Lichtbi * I 2 bgeflacht verjüngten vier lagern für die Walzenzapfen bei Maschinen richtung für Dampfkupplungs⸗Zwischen⸗ der Stoßdämpfer für die Tragfedern an Sicherungselementen. Dr. 23 uren. Ernst Bohne Söhne, Rudol⸗ 24†f. 528 056. Rostauflage mit kegative, Lichtbilder u. dgl. Fa. 34 b. 527 602. gespitzten, abgeflachten, verfüngten 1 zenz bare 5 .10. 12. M. 2.

2 1 1 30d. 527 906. Känstliches Trommel⸗ tasche. Jacob Herzberg, Berlin, Wasser⸗ W. 37 8 1 88 1 8 dat. Fönen Bfn 22. 182280. stöpsel fr Scheinw i harten D 1 „Ges 5 5 asche. Jacob Herzberg, Berlin, Wasser⸗ W. 37 874. 7. 10. 12. M. 43 743, Bienek, Kattowitz O. S. 1. 10. 12. Dg 82 Z““ Seee. i. B. 21c. 82 2989,3 Schraubstöglel öI“ vetm Sher. Sne. Ges., Chemnitz. fl., Walte der- dGeae Bene⸗ ü 8Se 8 k F. 2.,21837. Handbetriebseinrichtung B. 60 232. ö1I1“ 14 a. . 1. ꝙ& 171 2. J. 12 596. elektrische Schmelzsicherungen. Wilbelm een. 5. 7. 12. S. 27 829. 24k. 52 wgr. B ITk . Kor 8 Baumann, Hölzli b. Amriswil, Schwei Se. 5ez aappdease Robert Mever⸗ . 12 282. Haplegen für ütsih 6,3 ene.d-as. ss;Pee . 929. Fanbirigte drn⸗. Pfererkofn Zuc⸗ Benr, 1” ““] eth teftonstmuetion ,dx al⸗ ““ CI116“ 1“] 8 II1 Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. I. d ohr⸗ Kühn, Waldsbutaä. Rh. 25.5. 12. P. 21 949. lunpe mit den B a ebender Cannstatt, Daim g. r, el. Stattgget. 2 t.3. Leipzig. 3. 10. 12. K. . 8 rlin SW. 61. 5. 10. 12. B. 60 267. khe. Fe gen S s S. es2 dSe., g. Wegahk. N26 . Feststenvarftöhnane 8 ssenhüt 8 8 8 Kabel unpe mit den Brennraum umgebender Cannstatt, Daimlerstr. 7. 4. 10. 12. 5. 10. 12. W. 38 035. 33 b. 527 921. Schutz⸗ und Wid 34 527 He 8. zig⸗Reudnit, Crottendorferstr. 14. 16.8. 11. vle gerfin Sw.11. 22 8 Jasserkränen. Eisenhütten⸗ 21c. 327 965., Mehradriges Kabe Doppelglocke und darüber angebrachtem, M. 43 685. 52 tri verf 98 eeer. 8398 7 843. Vorrichtung zum C1I 413. Kerzenhalter. 1 1 878. Wäscheleinenspanner ve 385 vö“ vue e. .eerela Neusalz a. O. 9. 10. 12. 88 vn. grwische eesm⸗ enischig dnerg. luch 8— Scheidewand in dsrbenhiic⸗ In 88524 489. Gewirkter Korsett⸗ 38. 1. -. Hubieltelige, zu⸗ Vharbeenn bon Bor Hüböden .sns. S“ Schap Celle 13. 5 12. triebe von Turboventilatoren o. dgl. Ma⸗ E. 17 986. 3 1 zelnen ern ausfü e. Land und Kmnaͤle geteiltem Niederschlagsraum. Trikotstoff. Fa. Heinrich Fritzsching, Gernsbach. 9. 10. 12. G. 31 592. helm Gauuitz, Cbemnitz Färberstr. 18. 34 d 528 075 Ang einen Fv 8 7. c 9 (8 8 8 . . . 8 2 8 2 2943 2 3 . 4 82 6 8 ; 2 . 82 De in 0 . 8 6 1 8 Ufnenn vöczsen T“ E1 L“ schinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗ 20g. 527 912. Arretiervorrichtung skopischen Isoliermaterial. Lande unt görring & Mathiesen Akt.⸗Ges., Burkersdorf b. Burgstädt. 21. 9. 12. 30d. 528 149. Monatsbindenträger. 9. 10. 12. G. 31 599 Stei 1““ b 1 8 S 82. 1 m . 8 kt.⸗Ges., Cöln⸗Nippes. de pii 8 5 8832[8 276 94 2 ve: ger 599. Stein bestehender Feueranzünder. Fri 4ga. 527 838. Lämpchen mit durch Sch. 441 5 8 . M. 38 570. für Drehscheibenkontroller. Carl Pellenz, Seekabelwerke A . Litzsch⸗Leipzig. 16. 3. 10. K. 42 883. F. 27 684. Josefine Kaspar, Berlin⸗Wilmersdorf, 33 b. 527 929. Schließvorrichtung 5 Klemmwirkung en dem 11 1öö 1 882 E“ zur Rege⸗ Cöln, Mastrichterstr. 41/43. 5. 10. 12. 16. 9. 12. L. 30 132. 81 2,ng. 18. 1 91,sen 188ce, 1282, 19p. von. Loczplairr mit eh⸗ 8 1 I 11““ festgehaltenem Brennergehause. Adolf mangeln u. dgl. 1

N ll. 2 1 1 egensburgerstr. 28. 10. 10. 12. K. 55 148. an Geflechts⸗ ꝛc. Taschen mittels zahl⸗ 9. 10. 12. H. 57 stuf . 21c. 527 96 7. Automatisches Ral⸗ lmpe mit den B. bend itt b ä Fi ste . 527 F e- ““ aaschen mittels zahl⸗ 9. 10. 12. H. 57 912. 1 1b 8r b Boveri er vanwfänrzneg vrbenn. 2os a schutzgi stöff Schiebe⸗ w zrennraum umgebender seitig abgeschrägter Einsatzstelle zur 30e. 527 706. Leicht auseinander⸗ reicher, über einen Ring laufender Oesen. 34 527 42 sarrn 32. 7.10 12. Geislingen⸗Steige, C. Haegele & lungmehistufiger 2 8 enkrohrausleger s itter mit selbstöffnenden Schiebe Dovp 8 . 1 20e. Leicht ausei 8e 8 deen. , gohn, Geislingen⸗Steige. 8.10, 12. Saderise Lee, n6.,e1z0 s 8111““ Se fier elektrischen Betrieb. Richard ans EbTEe Fesnafdrechr x *Saen,a83. W eane n we. Lus 2. Weiß, G. m., b. H., Pfory. Dekorationsdraverie für Künstler Fist 8 8E1“ Beien⸗ h“ Pe 825 98 vebr, gaer SeLer. .o. Eeneine Friger; Eivnig ; Lütznerstr. 61. letrische Kanäle geteiltem Niederschlags⸗ 25a. 528 069. Fadenkührungswalze. Rinteln 1“ 28ha. S. 2 2 5 54 8,ea für in dSstareg; heee, eer 8 ö““ 8 1 Fers wparai Aettur Rowack. Terlin, voen, wnzg⸗ ZE1“ 18. 9. 12. 5 93. Schaltwal für WRltts Körting & Mathiesen Akt.⸗ Emil Sonntag, Rußdorf, S.⸗A. 8. 10.12. 30e. 528 044. Schutzvorrichtung zur Kleidertaschen unterzubrin ende Brieftaschen 34 8527574. Garvinesstc-

- 1 beger ö“ sgarsbengtr 2. N. 1 .209. 084 etteiliges Ueber⸗ 21c. 528 a2. Schaltwalze für Pges., Leutzsch⸗Leipzig. 16.3.10. K. 42 (S. 28 549. Verhütung des 3. 8 1n erzubring taschen e. 527 574. Gardinenstangen⸗ und den Perfin⸗ Schzneberg, Freisingerstr. 8. Großgörschenitr. 8EeE ETE“ Eifenhütten⸗ Birnen⸗ und Wanddruckschalter. Wilhelm 528 8020G Gecinsene Tegen. 252 228 119. Einseitig abgeschrägter 88 8 I EEE“ Laubsägen⸗ Rosettenhalter. Theodor Schollmeyer, Magiesen ie⸗ 2a. Auß ßvorrichtung für Bichen 8 n. ö . Emaillirwerk, Neusalz a. O. Hoberg, 8 T“ 8 mpe mit den Brennraum umgebender Drängstab zur e-arnen Hrtgn Pirmasens 24 9. 12. J 119 280. I“ gnbef-xenssabeis, g. 88 öu Herrenbergstr. 21. 16.9. 12

1 LW1““ Carl Am⸗ in⸗Marien⸗ .12. E. 17 996. 50. 7. 1272. S6696883 Dovvelglocke und darüber angebrachtem, Morgen Ruß Xö. 12.9. 12. 30 j. 527 322. Avpgarat für heil⸗ Lie., sburg⸗P 8 9. 12. E S 8 8

8 ge 3 üns ge 8. Pinfel mit einem de 5 ied. t.⸗Ges., erung mit Einsatzpatrone. 2 2 j is 25 27 v ür ein⸗ Frankf 5 3 er ATe 111s btabjalousien. Heinrich Freese, Berlin⸗

Fesae sancebes m 9. 82 aa8. Pinsel Hit sen en dn 288 2ces 182. Vorrichtung an Ma Ehrwegenz. Feger. srusn 53 945. Fberfesder, Berlin. Brandenburgstr. 16. Senee nab. 88 ehhnsa, sü- Fafhen a. M., Bethmannstr. 21. 9. Riezerschönbausen. Blantenburgerst. 33,34.

Spiege 11“ 8 tragenden, die Borsten in die 13a. 8 Z2. Vo⸗ 3 Egüg 74250 Vorrichtung zum 4. 9. 12. H. 57 458. Rathies anim dlöppelmaschinen, 8 „Soe. N. 29 871. 8 gabe shs S der üesesbendansg, Els

b. Mechterstädt. 16. 3. 12. R. 32 343. Griffdorn 8 strizensetz⸗ d Zeilengießmaschinen zur 20i. 527 450. Vorri g. 3 9. H 88 Nathiesen t.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. ding, Gevelsberg. 7. 10.12. S. 28 523. 30f. E11155— 21. 4. 19. 1 g83e 8

j . ts inklemmenden Keil. Dexter & trizensetz⸗ un eilengießma berfahrens von Eisen⸗ 21 528 086. Reguliervorrichtung 5. 3. 10. K. 42 885 22 clastis 4 . S 807. 8 e. 527 887. Verstellbarer Gardinen

1e. 528 162. Zarrdeigsvente 0t Büekes f8 Nürnberg. 18.6.12. D. 22 755. Verhinderung des Ablegens nicht abge⸗ Verhindern des Uebersabrens ven Fen ne. umm G rrichꝛung . 3. 10. K. 42885. 25c. 527 738. Elastisches Band bzw. Apparat zur Stärkung der Arm⸗ und 33c. 527 379. Nagelknipser. Gustav st halte einrich Schütt Ofters

2 8 r .18. 6.12. D. 22 755. Ver . 1 Wi 2* S e trom für Mo⸗ lf. 528 104. Geschlo B Lit 8 8 —,. vebabs 2 g er. Gusta angenhalter. Heinrich Schütt, Ofters⸗

eFeßeiee, Fe Saehc. ea a., 2ees 890. Ihna 8 Matrizen eilen. Mergenthaler bohnfignalen. Willn Ginsvorn, Piehgrib für den Schalter zum Sicvas üfis. he EqK Geschlossene Bogen⸗ Litze. H. Overbeck & Co., Barmen. Beinmuskulatur. Oswald Rauft, Frank⸗ Kistuer, Ohligs b. Solingen, Hochstr. 44. heim b. Schwetzingen. 6. 9. 12. S 5 324.

1m nde de. V. En, Ng ancen 550. Zahnbürste Drgeden ecmaschinen M 2. 10. 12. E. 17 970 toren, welche Wasserleitungspumpen be⸗ ape mit den Bre 27. 9. 12. O. 7423. FIeeaee; 3 2 rer⸗ 988 b. S . heim b. hwetzingen. 9. 12. Sch. 45 324. 1. Jefftiege bila Uectzanm, Berlin Winderlich, geb. Neugebauer, Dresden, Zetzenaschign eMik n. ae. b. H., EEE““ Von einer Dampf⸗ tätigen. Bruno Hähnel. Jabnsdorf i. swpelglocke e“ * 1 h“ Bethmannstr. 21. 9. 5. 11. . EE 6 527 899. Gardinenring. Jean V. 8. 12. 10. 12. T. ; Terrassenafer 2n. I. 29 25 .. 527 451 Leitkarte für Adreß⸗ turbine eng . eege Sigrelcoese für Sone. EEEEEE 1 Dölar Sres Hrrschagigatxme 25g5 Ma⸗ stellung von Schnurborten. Herm. 30f. 528 046. Gleitverbindung zwischen helm Linne, Breisach. 16.9. 12. L. 30 113. Don23 8 48 Neuenstr. 81,82.

857 89 7. Pneumatische Zaisan, Haftrüze 18. S f S; ülin, motiven. Maxr Tausk, Berlin, Holz⸗ c. . Scha ze für T wen .Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Schroers Maschinenfabrik, Crefeld. einer beweglichen und einer festagel 33c. 527 159. steiliger Duder⸗ 34 e 52799“ ntars nit Felschltan Uad Uaashncaa I b 9 Frügland, Fehabnaner 8 ving; marktstr. 2. 15. 10. 12. T. 14 995. schalter, besonders für Rechts⸗ und Lints⸗ n 5. 10. K. 42 886. einer festgelagerten c. 527 459. Zweiteiliger Puder⸗ 34 e. 52 z Dauerdrennen Hugo Richardi, Bez. Oppeln. .9. 12. N. 22. 1ö1 8H

8 5 V füt ss d 2 82 2 52768 997. 1 II. r. ’1 4 C⸗ ubus 9. 7,„. 12. 9. 527 276. Bierglasreiniger. Ludwig 15 d. vn n. Vorrichtung zum 20k. 327 925. L“ e . 1-2 v. E. ttischubr . nut 268 822 a2. 6e3e sch für Ace⸗ Bern behälter. Berig. Faszter Bannütein, Bütte 10,1h Richardi, EbxZqxJ6JY“ und Ahnliche Ftosg.z ncer2. 87. Hee. 1EREee 8 für Fabrleitunoen dlektrischer Babnen. EEEE“ 9n 8 e9. 8 12. 5 8885. I sübere Drucg Stunm. Put⸗nmaäͤlte, enermeeh , . Heng. 3 Fendsge 8 8 L2 ensaa. 2 von Pertieen tangen Auhust Enders, 4d. 527 597. prophore Zündvor⸗ 9. 5272 2 8 ze zer. papi

ü O is is 7 12. 31 halter für Oberleitungen elektrischer Eisenbahnstr. 70. 15. 6

S si hei .45 512. G. 31 450. ha

Wilhelm Seipvel. Grubensicherheits⸗ 23. 9. 12. Sch

1.2 8 49 5g9⸗ * 8 8 e 8 4 1 Gottlob Faißler ; b 1 Wiͤͦ

8 1. 2. 10. B. 46 562. 14,2. 11. M. 37 straße 1. 11. 10. 12. B. 60 364 33c. 527 659. Haars G aißler, Bönnigheim, Württ. —— S r ung 2 E 882 d rilg 25b2 4 6 8 8 5 * . . . . . . 2 Nab- spang mit V 8 20. 2 2. . 2

ik, Boch 9. 527 800. Besenstielhalter. Martin 15d. 527 946. Einrichtung zur Bahnen. Albert Thode & Co., Ham⸗ 21c. 528 193. Schaltvorrschtung ig. 527 402. Kontaktsti't zur 27 b. 528 932—— ebtätg Aaleh. 12 41, 1842 8.,60305 vonne it Bor etes Sssern,3 lampen⸗ u. Maschinenfabrik, Bochum. 3. 32. 8

3 1 e ee terili zum richtung zum Befestigen von Haar⸗ 34e. 528 055. Vitragenspange. Kremp

2. aeg. 8. ür di sburg. 18. 9. 12. T. 14 915. ffr unzugängliche Motoren. Lalter prterbrechung von elektrischen Strom⸗ vorrichtung für elektrisch angetriebene Sterilisieren. A. Wolters, Elberfeld, strähnen. Otto Kesel, Mannheim, 0. 7. 8 E111

30. 9. 12. S. 28 464. Kortus. Schlotheim i. Th. 29. 8. 12. Fertwalne RAabes süt ne g dhe 201. 528 160. Trangformatoren mit Meyer, Herisau; Vertr. Hergofefftr. feisen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Kompressoren, Pumpen und ähnliche Berlinerstr. 57. 10. 10. 12. W. 38 052. 5 C. EEEbEö 8 ö““ Lüdenscheid. 2. 10. 12.

vaenean ac 1“ 8.8 32 8. Rasieminset mit in Rervmg e ZEZ“ Sa., Unlaut⸗ Lühlega es Sesemhofr. n Erera⸗ h 16 u. 2 stif Arbeitsmaschinen. Adolf Beckhoff. Nach⸗ 30i. 528 091. Verdampfungsvorrich⸗ Hessen. 26. 9. 12. K. 55 008. 34e. 528 200. Gardinenschutzvorrich⸗

Per.ge 8 Persenenfazeeghigee dnSrtldnn A“ Uae g-⸗ öI64““ S9. 527 953. Schutzvorrichtung für 8 elefäecendtftct n⸗ ve. S28 72 Tö. im ec r. Mühag⸗ Becrestuna 660. Haarschmuckkamm mit tung mit federndem Bügel. Paul Becker,

Drecden. zischrohr für Invert⸗ ift. 2 erlin. 12. 3 3 —. 19 324. 815 . N 3. ektri S . K 8 Kre bumpe zum Verbi g it einem Vakuum⸗Des⸗ Vorrichtung zum Befesti Haar⸗ Bre N iasstr. 1 98

19. 328 128. Mischrohr fir Iavernt, iüender ä 79. 222 976. Zeilenschaltvorrichtung 21a. 527 913. Stromsender mit I 1 H 5 Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Fortschaffen und Verdichten von Gasen infektions⸗Apparat. Deutsche Des⸗ strähnen. Ott⸗ RE“ 7. 5 11“ 130 a. 1. 10. 12.

Licht Aoaocc k.fr Schreibmaschinen. Triumph⸗Werke regulierbarer Luftbremse. Süddeutsche Ges.⸗ 827 105 Ta ijelektristtätszäbler. 1 10. B. 60 307. 3 soder Dämpfen. Allgemeine Elektri⸗ infections⸗Centrale, G. m. b. H., u. C. Winther & Co., Bensheim, 34f. 525 502. Eßwaren⸗Schale mit 2.. 3912 7 30922 827. Zweiteiliger Rundstab⸗ Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. 25. 9. 12. Telefon pparate⸗ Kahel⸗ und Draht⸗ 21e. 5 5. Tarifelektrizitätszacte g. 527 898. Fassung für elektrische citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 9. 10. 12. Berlin. 12. 10. 12. D. s

furt a. M. 95912. S8. 1 9. 2718 1 g 1 .

ürnb 5.10. 12. Landis & Gyr, G. m. b. H., Berlin. Puttenkondensatoren Dr. Waliher A. 19 307 2 1. . 23 595. Hessen. 26. 9. 12. K. 55 009. lene Halbtagel düdenden Lrm Seilz ichtung für stiel für Hausreiniaungsgeräte Eugène T. 14 941. werke, Akt.⸗Ges., Nürnberg. 5. 10. 12. Byr⸗ ronden 8 4 aliher A. 19 307. 30k. 527 407. Avpparat für In⸗ 33c. 527 915. Etui mit Spiegel, Oe 5a. 527 618. Seilzugvorrichtun ür Haus 1 8

R G& 31. 10. 11. L. 30 251. bursthn, Berlin, Traunsteinerstr. 9. 28 b. 527 304. Bandsäge für Led an zinfe nt S Fens 1 Oscar Köhler, Bremen, Herdentorsstein⸗ b 56 8 5 182. Stempelvorrichtung S. 28 560. 11 Tarifelektrizitätszähler. f. 9. 12, Traunsteinerstr. 9. 28b. 527 304. Bandsäge für Leder⸗ halierungs⸗ und Desinfektionszwecke. Dr. Notizblock, Bleistift, Radiergummi, zu⸗ weg 36. 20. 5. 11. .

vc nen. Gutan Fähng, Sang Tefmgar, aneg h. Pertr, drrne 16 7. 1öhangerkerber Ofa Mpgee Wtln⸗ 21a. 528 024. Unterbrecher für ein 21e. 522 3 111““ 12. B. 60 176. sschnitt, mit Sägenblatt von konischem Friedrich August Elsaesser, Hannover, g zu⸗ weg 36. 20. 5. 11. K. 48 478.

1“ 8 78 E11“ Andreasstr 32. 3. 10. 12. V. 10 566. Verfabren zur Erzeugung von Wechselströmen Landis & Gyr, G. m. b. H., Der g. 528 192. Vakuumgefäß für Querschnitt. Alfelder Maschinen⸗ & Langelaube 46 A. 12. 1. 12. E. 16 810.

M hnmmen aghare⸗ Baäeste Häartammän⸗ dgl. 24f. 527 464. Nadelwandhaken aus

3 3 8 8 v-vIIder Ireie. ,sb b 2. C. Anton Plocek, Königgrätz, Böhmen; einem Stück Draht. Fa. Fri i.

7. Schult id Schenkel⸗ 9. 527 860 tiel mit abnehmbar 15h. 527 992. Stempelkasten für mittlerer Freauenz mittels Gleichstrom 31 10. 11. 2.302 sekalldampf⸗Gleichrichter mit eingeschnür⸗ odellfabrik Künkel, Wagner & Co., 30f. 527 449. Scheidenspülapparat. 8 8 Fa. Friedr. Grü 55. Schulter⸗ und Schenkel⸗ 9. 2 66

52. 1 1 Re r eff f . ertr.: Dr. Otto Eiswaldt, Rechtsanw., b s Brüg Sg 2 98 4 2 527 414. Elektrisches Me n Oeffnungsquerschnitt. E H Alfel Lei 5. 10. 12 5 27 857 Vertr.: Dr. Otto ( htsanw., ber sen., Brügge i. W. 7. 10. 12. . G ür Haus⸗ iker. Fa. S. Friedenthal, Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Z1e. 2 K ln Leffnungsg nitt. Eugen Hart⸗ Alfeld a. Leine. 5. 10. 12. K. 55 116. Ignaz Eisele & Co., Frankfurt a. M. Berlin SW. 61. 7. 10. 12. P. 22 265. G. 31 588. 3 schutzlager an Bohrhämmern. Anton befestigtem Quermittelstück ü Kssz GEeeü. 105 12. 382 venb m. b. H., Berlin. 20. 3. 12. G. 30 073. thtt emenh ah 88E1“ 12. im, Frankfurt, g. M., Königstr. 97. 30a. 527 490. Oscillograph⸗Elektro- 2. 10. 12 EC. 17 963. 1 33c. 527 935. Brenn. Z4f. 8* 466. Aufhängeöse für Schul⸗ es Pehnre 1“ esert Kere. 8 v 3 8 88 1 v. hale, sie Kewen, den 22Sn 1g FerheeenPürhe zne. Satsre,s bSe 1h. Sö1“ 5 cardiograph zur Registrierung von Elekiro⸗ 30 k. 527 479. Injektionsspritze für schere. Carl Hch. Mercky, Düsseldorf, bilder. Martha Leiter geb. Klinkigt 29. .7. 1 Arüsfen Nertr.: he4.10,19. 14 946. papier⸗Rollen. Josef Krös, Straßburg besondere für Marinezwecke. Akt.⸗Ges. S. 822 805. Bügel oder Halter eis. 85 i 58. Elektrisches Koch⸗ cardiogramm⸗Puls⸗Herztonkurven usw. in medizinische und chirurgische Zwecke. Fa. Bruchstr. 40. 11. 10. 12. M. 43 762. Oborn. 7. 10. 12. L. 30 256. 8 denenagegöenhes e Fahse Saner, Coe, orgehsöe St E. Sfene 1. el as t, .cnsüeth sa bee.S. Sönenn 5 Esd nare rjsche Instrumente aus einem Stuc. pef. Lfeheng, 40 xLI nn. L Tüwer Iu“ vv-eene nee 2 eees Hamburg. 8. 10. 12. 33c. 528 125. Rasiernapf. Paul 34f. 527 566. Bilderhaken Reiecetsce baven efehengiena 1 Vöie 376 Z“ Go⸗ Te“ . TPhysikalische voratorium Mecha⸗ Sch. 45 667. Hirchert, Waldenburg i. Schl. 23.9. 12. Gieße II, Ruhla i. Th. 1 Herligs Re⸗ orferstr. 41. 7. 9. 11. 21a. 528176. Fermsprechstation. Akt., 9. 152 811. Sclüpfungsmesser lettricitäts ⸗Gesellscha 8v oma G. m. b. H., München. dichtungsanschluß zwischen Brausespülkopf 33d. 527 387. Zusammenklappbare 3. 22 5 F. 26 578. H., Cöln hl. 3 y“ ““ 1öu.““ 41 9. 11 Ges. Mix geis Genest Telephon⸗ und 21 e. 527 871. Schlüpfungsmesser Plettricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 9. 9. 12. P. 22138. 1 ausesp f 7 Zusammenklappbare 34. 522 583. Ga. 527 687. Aus einem Gefäß von berg, Pfaln. 5. 10. 12. G. 31 582. 1

I ugs 8 Brg 1 . 27 5 Senfapparat. Maxr phon⸗ u 1— ulc 8 2 8 8 und biegsamem elastischen Einführungsrohr Hut⸗, Schirm⸗ und Stock,Halteklemme. Maier, Cöln⸗Lindenthal, Düͤ 92. 4 Handkehrbesen. J. Hugen⸗ 312f. 528 057. Verbindungsstück für Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöne⸗ mit Urebeüden Hekrkan Artv. Ges. aöh. v. 3090. 30a. 527 526. Gerät zur Beseitigung an Frauenduschen. Johann Wilb. Nagel, August Flemming, Halle a. S., Wettiner⸗ 25. 9. 12. —M. peeaal, dbgestinmtem Inbalte mir 8 ae. 2 EV 8. Gegenstromavvarate. M. Mertins, berg. 22 170 A. Jacheahe Verschluß Sarhgnenn R. 3. 1. 12. H. 54 182 ene e“ .⸗ Enf übe 1“ Hemhung, A11ö1ö1113“ 11A“ brachter drehbarer Skala und einem Be⸗ obler u. H. 2 vae I A. Beclin, Reinickendorferstr. 50. 4. 10. 12. 21 b. 5 8 atterie⸗ IVZö16“ onatischer Elektre rvarat. Leßlie E. A. Kelso⸗ do, e Tha geb. Kühne, Limburg N. 12 392. 33d. 527 477. Hülse zur Aufnahme stück hergestellter Haken. Walter Rankin ür 8 ung bestehender Zucker⸗ St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Gustav A. 167: 220 Batterie- und Elementenfabrik, Ile. E111“ Im. mst Utah, V. St. A.; Vertr.:; H. g. d. Lahn. 1. 10. 12. T. 14 955. 31c. 527 463. Vorrichtung zum An⸗ von Blumensträußchen. Helene Pa Smi x; . H. Wie 3 bälter fär Zuckerlssenc⸗ von Zuckerbier. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. I 693. Einrichtung zum System Zeiler, G. m. b. H., Berlin. zitätszäbler. Heinrich Pelz, Cöln⸗Baven⸗ iegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 30a. 527 5322. Federnde Lagerung S. e el Helene Pauselius, Smith, Halifar; Vertr.: H. Wiegand,

. LaAerr. 1 d. 12. 1 10. 13. K. 55 123 8 Lager fertigen von Modellplatten für Gießerei⸗ geb. Grosser, Kriebstein b. Waldheim i. S. Rechtsanw., G Albert Dörsei, Ilfelt, Har. 8. 10. 9 9 10,33 1 Befen. und Schrubber⸗ Härten von Werkieugen aus nell. 24. 9. 12. B. 60 166. thal, Raderbergerstr. 193. 4. 10 10. 12. K. 55 123. für Blechdosen zur Aufnahme ärztlicher zwecké. Ernst Brabandt, Berlin, 8. 10. 12. P. 22 274. ve-N. Berlin W. 8. 10. 10. 12 D. 23 569. . 52 2. -

188 8 Ll. 527 614. Steckerstift für Koch⸗ Inf erahea, 8 8 I. (SS. 28 837. esi verbunden zun. „edees SE 85 en . 2 5 rb. hr. 2..2 eckerstift für Koch⸗ Instrumente. Fa. Friedrich Haaga, Wienerstr. 10. 7. 10. 12. B. 60 325. 33d. 527 540. Tragbarer Blumen⸗ 34f. 527 713. stellb Auf⸗ EETETEEEEö“ Henren. stiechaner .,291898. arhesgsstanl wiscghseffapparat. W. Langen⸗ bermetischen Verschluß eines galpanischen 2uc. 522,e. Stipseltongiamen eeSäss 4 Mathiesen Akt.⸗ Stuttgart⸗Cannstatt 4. 10. 12. H. 57 860. 33a. 527 474. Selbstöffner⸗Schirm⸗ halter. Hélêne Palajay, Paris; Vertr.: Fbeweizcben 8 Reherstellbarg, Auf⸗ Fas. ae 1ne de öe. 3e88, d. Sen nech 5 ltlein, feid, Hagen i38—;2,c venhauserst. 82 Prmär. dder Sedundüre lementszenw;, 40 wüst. An Ges Berlin. 15. 3. 11. plb. S 48 10. 12. F. -. 30. 327 533. Lagerplatte mit Federn gestell. Kortenbach & Rauh, Weyer, M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. rete Schaeffer, Dresden Blumenstr. 1 Fefen &. I b. Selsbet d f 88 1“ di Pat A w., 9 10. 12. L. 30 272. Ing. Arthur Fischer, Templergraben 57, & da z .⸗ 8 3 8.. 7 726. Elektrischer Labora⸗ für Blechdosen zur ufnahme ärztlicher Rhld. 8. 10. 12. K. 55 142. 2 7. 10. 12. P. 22 271. 7. 10. 12. Sch. 45 104. pofen 2 a. Ceneendahzsfen. Se⸗, Wien. Venr; Dr. S. gustia, Hat⸗Anw., 3910 12837, 396. Vertindungestäck g. Deutsche Bope⸗Lampen A. G., 2,27 3822 9z. Lichtzicht perschlie fene Osen. Fa. Franz Hugershof. Fastrumente. Fo. Feledrich 90098. 230. 6, 527428.melesrvecselhcrer 25d, 527 088. Varrichtung zum 141. 528 080. Vertelter Spieger. pastian Dietrich, Pfaffenhofen a. Ilm. Breslau. 3. 10. 12. kslöͤsch d Entlade⸗ für Eisenbahnschienen. William Edgar Aachen. 20. 9. 12. F. 27 664. 3 e. Nuff kasten für den Film von 182 18892 H. 57 614. Stuttgart⸗Cannstatt. 4.10. 12. H. 57 861. Schiembezug. Daul. Müller, Uetersen, Befestigen, von B Berzichtmg zuan väsi väs 080. Beijegtare Spiegt. 181)327883.,9, 11n heesbars 1. Weries, Aüton.d Mezigant, d . 88 Oszin ne 8 dgl Siemeus Elektrischer Flüssig⸗ 30 b. 527 520. Stativ für zahn⸗ Holst. 8. 10. 12. M. 43 744. Klleidungsstücken. Felix Kühne, Bunzlau burg, O. S. 10. 10. 12. M. 43 765 6b. 522 388. DVorrichtung zue ohn. vorrctung mit Hncha mboldt, Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin Isoliermaterial zum Einlegen g S m. Ge. Be lin. 6. 4. 12. g v Heisschlange. Karl ärztliche Bohrmaschinen mit elektrischem SZa. 5227 960. Verschlußring für i. Schl. 29. 6. 12. K. 53 848. 34 . 528 088. Senfbehälter. Anton 1“ 28., 998 däfea. nu1h eh Se. EE1131— b öö Eleitrieinnta; 286 Balgraeg E1““ vm Wiezbaden. Adelheidstr. 37. Antrieb. . Ash & Sons, Berlin. Schirme. Konrad v. Korytyuski, Wien; 33db. 527 635. Reisebehälter zur Balmert, Bruckhausen a. Rh. 12 10.12. Akt.⸗Gos, Erfurt. 8. 10. 12. J. 13 253. Cöln⸗Kalk. 7. 28 12. N. ünder E 19a. 527499. Eisenbetonplatte zur sellschaft, Berlin. 8. 10. 12. A. 19 299. SII 064. Zäblertafel mit Schutz 1h. 6 8 1 30. 9. 12. A. 19 267. 3 Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin Aufnahme und zum Warmhalten gekochter B. 60 371. ET1“ venS 88 1 ceen FSor2se. 43716. Befeftiaung des Bahnplanums mit weniger 21c. 527 393. Hebenn; 2— -e⸗ über den Anschlußklemmen und An⸗ Tis. 8* 8. Heiskenges wucha Sob. 2 525. Zahnipül.. Apparat. W. 35. 31. 7. 12. K. 54 262. Eier, mit Aussparungen für Eierbecher, 34f. 528 095. Wandtasche mit eigen⸗ We gher⸗ g u Feeee. . Fileten⸗Wärmebolzen. tragfähigem Boden. Hugo Schwartzkopff, schalter für Arbeits⸗ und Ruhestrom. ko 2 T 12 4 82 ee. E EEEEöö 8

1 5 vei, e. . N Schirmkrone. Salzgefäß und Besteck. Minna Schulte, artig gestelltem Taschenteil. F üge 1 lexander H utran, Cöpenick, schlußleitungen. Allgemeine Electritz fathiesen Akt.⸗Gef., Leutzsch. 4.10. 12. 7. 10. 12. K. 55,117. Vrzuyb Woischnik. Kr. Lublinitz, Lüderscheid. . ltem Taschenteil. Fa. Albert 6 b. 527 789. Vorrichtung zum Ab⸗ Karl Burkert, Berlin, Kl. Hamburger⸗ Bergen a. Rügen. 20. 9.12. Sch. 45 500. Alexande wsey F . p 12, l4ts Gesellschaft, Berlin. 8. 10. 12. t 5 117 8 zubyllok, Woischnik, Kr. Lublinitz, Lüdenscheid

166 1 24. 7. 12. Sch. 44 874. Schmidt, Leipzig. 12. 10. 12. Sch. 45 696. 386 jf 3 M“ 29 166. 30b. 527 576. Kieferdehnungs⸗ O. S. 30. 9. 12. P. 22 240. 33 52 0 1 * „Leipzig. 12. 10. 12. Sch. 45 696. 7 28 S1 Futomohiler Straßen. Krise⸗ M““ . La. 522 z, 1 ¹ 2 98⸗ 8 12. P. . d. 527 880. Klammerfeder zum 34g. 527 408. Spr eder⸗M 8

läutern von Flüssigkeiten (Würze o. dgl.) straße 26. 7. 88 83 52 de-e Gustav Heuser, Frankfurt F. 27 799. 8 A. 19 297. 1 bn 582. Kombinierter Heiz⸗, schraube zur Regulierung der Zahnstellungen 33 b. 527 361. Kreuskoffer aus Vul⸗ Befestigen von Schirmen, Spazierstöcken e xesbe- ütbasehe Ke Menhgfedn Meüraß⸗ 1 aus einem Läuterbottich. Fa. C. G. 11d. 528 099. Nummer z chteil⸗- a. M Gutzkowstr. 81. 3. 10. 12. 21c. 527 444. Hebelschalter. Nostitz (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) vem gratherd. Paul Rothenberg, im Munde. Dr. Richard Landsberger, kanfiber, Leder oder Leder⸗Imitationen. o. dal. an Kleidungsstücken. Dr. Hans mers, Oberhausen, Rhld 12. 2. 12. Bohm. Feedeaspocf a. 68 LS 88 M. H 57 850. & Koch, Chemnitz. 26.9 12. N. 12 433. 834 Theatinerstr. 8. 27. 9. 12. Berlin, Ansbacherstr. 15. 21.9.12. L.30152. Fa. Gustav Vowe, Barmen. 25. 9. 12. Oberth, Mediasch, Siebenbürgen; Vertr.: R. 31 990. 8 5. 2. 12 . 56 732. 1 e. L.SS 10, 12. 1127 847. 19c. 527 383. Tragbare Straßen⸗ Z1c. 527 585. 8 b E1“ 8 Srehs. Recch, Srbentünren Benn. g. k109., 13, Zenügeres Stat. 7a. 527 484. Werkzeug für Rohr⸗ vvna 8S28 Einlagemappe für decke. Alexander Simon, Dortmund, Tumbler⸗Schaltern, 4* . oeengg 8 Verantwortlicher Redakteur: h“ 8 88 ziehbänke. Carl Maskut, Berlin, Git⸗ . deart. Gemrawa 9 Ne. Saarbrückerstr. 29. 3. 10. 12. S. 28 516. daß kein auswendiger Tei ters Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg schinerstr. 38. 8. 6. 12. M. 42 454. Vertikalbriefordner. 30 10. 12. 19c. 527389. Apparat zum Er⸗ unter Spannung kommen kann. Nor st D - Sseas Ta. 527 697. Wasserkühlung für gistrator Co., Hannover. 3. 10. 12. wärmen und Teeren von Steinmaterialien. Elektricitets Selskab, e Verlag der Expedition (Heidrich)

b f s . urg SW. 11. 26. 9. 12. N. 12 420. 9 7 86 behnn en Heusche Waschenfabeit Zresgütser. Adei0 9, 1hs6. —e— sBinensabeig 3012, 8.365:9. on Lic. 892 672. Erdangs⸗inrichtung, Brnen der nend Zesühn Buchdrugkeret un