—— 8 1“ b ι43 2 g 5 — 5 8R ztüͤ „ s . kf 4 4 5 sf 5 8 8 8 1 8 bes 85 1 8 2 8 F mann, Berlin. w. Rüs aufrollen mi 8 eränder er .33 877. ] 0 rt . 9 — ¹ 2 . 5 2 8 “ 8 n vr e eeg⸗ e Z en. 5 8 ung, mit S aft aus einem Stück D t. fü 2 Schutz E 2 298 8 8 .b. ah c.ns 8 Müirerseemang an Naäche anr Face; n hr 8e 128.ttese Gatetn; z31eu2 873 ai ühantgdrense an Auahs Feate, Sitza, Mähtenie1. , 1Sa. ve 1882 gcSjosellan.Schven vesa R wrzün 1e Tinee 1ert. Slentens, Sahuch. h. .. *-e. a aus Bednäzwesserdergessesemgabner, Pat. 827 783. Sczinkenkechavparct. 34g. 527 420. Verstellbarer Rahmen rung von Hölzern. Ruhnau, Inh.: gung für Fenste . 8. „ re., 3 263. 8 S es ve gs⸗ 8 St. b, Texas; . Dr. A. Levy Berlin. 24. 8. 11. S. 25 528. örper. 2 „G. . H E . r. S28, ragsdesent deebeng Mengelbg Schvof, Wehlau. 11. 10. 12. hadalph, vr w. R. S1e asgen. Cder Fedeongcfg 89 n9 . 182 3327. 85** Geschwindigkelts⸗ 8 ge etae⸗ bejcvor be1deg . “ 89 9 ” ungs⸗ — 8 sach 11 Fah Suee A.öge G“ 2 8 .St. A.; R. 34 040. raße 65. 17. 9. 12. R. 3⸗ G öIn för * üsnacht 4 Ba Räöö e —— gabel. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Memmingen. 3. 10. 7 77 rri 1 Vern.— Sdaer; )ücchtanm. Berlin 35c. 527 845. Seilführung mit mm 1 2EEö EEEETbEö“ buggigei⸗. EE 1 ee*“ bäö. v. v. d., Berlin. n v“ W. 8. 18. 9. 12. H. 57 628. die Seilnuten der Hubtrommel ein⸗ mit verstellbarer nga 88 1 Rinb. 8 Ze the & Larsen, Silke Dünem.: furk a. M., Cronstettenstr. 4. 5. 10. 11. 18c. 527 325. E karton. Alfre esewetter, Brakel b. 47f. 527 868. Befestigungsgabel mit 49b. 527 831. Elektromagnetsystem E nst Hö D in. 9. 10. 12. — 8 8 ; ißti S Q sen, Silkeborg, Dänem.; furt a. M., Cronstetten 9. 11. zc. 27 325. Einrichtung zum Dortmund. 4. 9. 12. K. 54 702. Nage 2 ar. nb 2 gnetsy Ernst ppner, Demmin. 9. 10. 12. 34g. 527 436. Beschlag zum Ver⸗ greifenden Gleitstücken für Flaschenzüge. stange. Friedrich F. Quedlindurg eusben r Fenfe 5 B. 9550 Abschneiden de 88 Hras⸗ agelschaft. Siemens⸗Schuckertwerke für Aufspannapparate, Schutzmagnete u. dgl. H. 57 894 1 1 12. B. 60 297. Vertr.: R. Deisler, Dr. G. Döllner, V. 9550. “ “ schneiden der Krautköpfe und Ausheben 45h. 528 117. Wasserdichter Fisch⸗ G Berlin. 2 S. 255 1 Föee. 3 stellen von Stuhl⸗ und Sofalehnen und Deursche Maschinenfabrik „A.⸗G., a. H. 4. 10. 226 Ab Hibare Führungs. M. Seiler, E. Maemecke n. Dipl. Ing. 420. 527 945. Geschwindigkeitz⸗ derRüben an Rübenerntemaschinen. Jacob kart Alfred Ki 84 9 . m. b. H., Berlin. 24. 8. 11. S. 25 530. Magnet⸗Schultz. G. m. b. H., Spezial, 33c. 27 774. Räucher⸗Apparat. Tischplatten. Emil Kneisel, Berlin, Duisburg. 9. 10. 12. D. 23 578. 32. 528 08 7. Abne m 8 8 1 . ““ gemech nlte Sin 1““ Seee e ee.— Fagce 8 8 7 T S rakel b. 47f. 527869. Gabelförmiger Halter fabrik für Elekrromagnet⸗Apparate, Friedrich Wilhelm Pausch, Penig. Adalbertstr. 70. 20. 9. 12. K. 54 912. 35c. 527 846. Elekrroflaschenzug für leiste zur Erleichterung von Reparaturen W. Hildebrandt, Zat. 93 562 brich: . Adolf R. Koch, Frank⸗ 5. 1 1 , 1. g8, Rhld. Dortmund. 4. 9. 12. K. 55 023. mit Schaft zum Befestigen von Rohren Memmingen. 3. 10. 12. M. 43 691. ö.10. 12. P. 22 282 Verschluß. Fa. David Rosenfelder, seitliche Deckel geschlossenen rohr⸗ AE e “ Idt & C Viehofen b. St. Pölten, V. 10 584. treicher an Sensen⸗ und Sichelstiel — lach, Poff Bruck a⸗⸗ e. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., zum Zerschneiden von Kabeln. Fa. Franz an Fleischräuchereien mittels eines aus Fulda. 12. 9. 12. R. 33 829. stehendem Gehäuse. Deutsche Maschinen⸗ M. 43 779. ffeldt & Co., Iö.öö 5 51 ür Silga. 1 ichelstielen. lach, Post Bruck a. Mur, Steiermarck; Berlin. 24. 8. 11. S. 25 531. 1d, Remscheid. 6. 3. 12. O. 7083. Stei e Luf 8. Chlistian Sene b. B.I.2 e iseurstehl mit ver⸗ fabrik A.⸗G., Duisburg. 9. 10. 12. — S Eö. d. siezecserr; Vern, 8 8* „Sö “ LZZ e 1 Desch Mer, Fesehe Guttstadt, Ostpr. E Sena d0. Fe. ads 527870. Fofiarniger Halte⸗ “ Gaztsbisthe fir Stfinerh Bemnanerteg Luftkanan. 1 — Rü e 2 st Ul n D. 23 579. Treppen uUfen, D 1 9 2 8 N 988 7 1 7. 8 98 9 ing18 V. St. 9 5 . 0⸗ 8 . . 2 8 28 1 8 . 8 R. . uUge mit weit aufgebogenen A 3 Lb v 2 2 Ar - 5 F 2 „ + „ 9 . . . 12. Os ikershain i. S. Wirsig⸗ Görlitz, Dresdenerstr. 9. 7. 10. 12. Engel, Berlin⸗Schöneberg, P ˙˙˙˙ . S 8 1 ichelsti FIioaher Ire, Fritzlar. 1.10.12. B. 60 329. Berlin. 24. 8. 11. S. 25 543. 7. 55 135. für Mi it nach unten geschlosse “ 8GE11“ i. S Iö 38c18. 8 14. 10. 12. C. 18006. 429. 287 Se. Holgtrichter r Hietüe⸗. 8. “ “ 188 b 8. Sihelstielenh 8 . Nosberg b. 45h. 528 197. Zweietagige Bienen⸗- 47f. 528 036. Schraubbarer Siche⸗ L0** 18½, 743. Biege⸗ und Schneid⸗ 1s Uhlcch, enüit, EEEö feder⸗Matratze. Ravensberger Ma⸗ ofen. 11“ 28 2 S 8. 12. Haspe i. W. 25. 9. 12. H. 57 719. “ Schreibkassen mit Kontroll⸗ und Scheck⸗ Sensenwürfen. Taver Ditz, Schweig⸗ 4 528 019. Nagetie Cie., Freiburg i. B. 2. 9.12. G. 31 345. heuer, Malmedv. 3. 10. 12. E. 17 971. räumen und im innersten Einsatz gebildetem ik. S estr. b5. 7. 10. 12. .16 840. Haus Honold, Leipzig⸗Plagwit. 2. 8. 12. Haspe i. W. 25. 9. 122ꝗ . 8 E fen. Taver Ditz, Schweig⸗ 45fk. 528 029. Nagetierfalle. Paul 47g. 527 501. Zapfhahn mit d 5 Lötkol Vass f Al tratzen⸗Fabrik, Blanke & Steffen, Schnorrstr. 5. 7. 10. 12. St. 16 84 56 99: 2 9. 527 974. Schwingende, auf⸗ streifen. Wilhelm Martin, Berlin, hbofen, Rheinpfalz. 5. 9. 12. D. 23 183. Thomke, Alexanderfeld, Oesterr.⸗Schles.; 88 8 eeeen; Herford i. W. 24. 9. 12. R. 33 914. 3Ca. 527 856. Eisenofen mit Eisen⸗ H. 56 993. b kl 15 Schalldose für Sprechmaschinen Friedrichstr. 12. 23. 9. 12. M. 43 585. 415c. 527 990. Selbsttätiger Getreide. Vertr.⸗ G ilt⸗ nderfeld, ’e hles.; Druckstange zu betäugendem Abschluß. & Toebelmann. Erfurt. 8. 10.12. K. 55133. Bopp. Darmstadt, Wilhelmstr. 38. 6.7.11. 1 527 895. 1-Owomane mit betonmantel und Luftanlage. S. Scheibe, 37e. 528 085. Zusammenlegbares klappbare Schalldo 8 b nesg, g. vtlaufer 8 meag sttätiger Getreide⸗ Vertr.: Emilie Peter, geb. Peter, Dussel⸗ körper und vorgelagertem Ventil mit einer 50c. 527 420. it m 58⁷ Betthaupt aufstellbarer Kopfpolsterstütze. Sch. 45 691. .“” 527 975. Schwingende an⸗ Automaten⸗Akt.⸗Ges., Dresden. 8. 10. 12. †Q¼ Mannheimerstr. 12. 3. 10.12. B. 60 251„ baumlei vest her. ssitz und Obst⸗ Sattler, Berlin, iffbauerdamm 20. Melle i. Hann. 4. 9. 12. L. 30 058. Theophil Kubauek, Paulsdorf b. Zabrze Wi Friedrich 364. 527 857. Herd⸗ oder Beschlag⸗ 32fk. 527 813. Kranzbefestigungs. 429. 527 928. vMIH. 7528 4 .12. 3.10. 12. B. 60 251. baumleiter mit abnehmbarem Fuß sowie 21. 9. 12. S. 28 442. 51 b. 527 612. ierspiel⸗Begleit O. S. 2 2. K. 55 E1114““ 8 8 knopf aus einem “ ieee. sfctgtamn Weehh EE1“ S.ns 525. Garderobenschrank. Affnaber⸗ de cgenceber agrauf. eae ge 1d asansnenlegharen Sss. vder 498. 527 503. Geest stig wirkendes “ Se9 g. 1 veetr 53g. Searn L . Digestor 34g. 527 95 7. Torfmullbett für un⸗ mit Befestigungssplint versehen. Han⸗ Klemmvorreg ün. 2018 12, N. 33 899. Dresden, Kamenzerstr 40.“ 24. 9. 12. Max Günzel, Boizenburg a. d. Elbe. %½ Flehe 73 a. 4. 10. 12. D. 23 577 EEE r, Herschbach, sperrventil für Wasserleitungen mit Ignatz, Schneidemühl. 3. 10. 12. J. 13235. vereinigter Dampfkessel, namentlich zur einli ke. Anstalt für Epileptische noversches Armaturen u. Messing⸗ sch Reeistr. 10. 29.9. 12. N. 38869: Rrreier. 6 I. 10. 12. G. 31 543. 1 56. 5 is8. Vorderwagen für Ma r. Uaterwesterwald. 4. 10. 12. A. 19 280. frei beweglichem Ventilkörper und ober⸗ 51 b. 528 152. Reguli Dämp⸗ V von Kadavern. Lux“⸗ Betgof Keegeserahaam b. Bielesat. EE“ 8 n 11“ Ilinp g28 000. Membran für Schall⸗ 199. , für 11A“] C1“ stcbenn 82 18 li hge. 28 bnn Fene —15 “ fung 8 Fihaer EE113 ö“ “ b 28. 6. 12. H. 56 614. 10. 12 H. 57712 an Luftfahr, 28 . 200. Memt Heinrich Automaten. Wilhelm Hugo Kegel Feststellen der Deichsel. N 9 — umn eine Le Regulierelementen. Margarete reit⸗ Stuttgart. 10. 10. 12. R. 34 031. schaft m. b. H., Cöin. 20. 6. 12 . 5. 8* 8 8 8. — Duͤsseldorf, Ulmenstr. 18. dosen von Sprechmaschinen. Heinri r Wilh g Feststellen der Deichsel. Nathan Engel⸗ legenden Drahtkörper mit mit Fliegenleim kreuz, Neukölln, Kaiser⸗Friedrichstr. 26. 5 527: jen för . 27 8s 34g. 527 973. Sitz für Stühle. 36a. 527 940. Eisenbetonofen mit Stephan, 6 884. Klenk, Hanau a. M. 10. 10. 12. K. 55 174. Dresden, Poppitz 16. 11.10. 12. K. 55 121. hardt u. Hans Ankenbrand, Haßfurt bestrichenem Ueberz Anna L1 kreuz, Neukölln, Kaiser Friedrichstr. 26. 51 c. 527 346. Trommelreifen für F. 27 105. B Hermann Brauns, Grafelde b. Adenstedt, Korb und Schüttrohr. Siegfried Scheibe, 8. 10. 12. St. 16 884. 8 C 11.“ Aus. 1 a. 527 365. Kollierreifen (Hals⸗ -.—M. 10. 9. 12. E. 17 872. 29 8EEEEö““ nna Lößner, geb. 24. 9. 12. B. 60 135. zusammenlegbare Spielzeugtrommeln. 531. 527 916. Aus mehreren Einzel⸗ N. 9 12. 2 73. Falkenstr. 17.14.10.12. Sch.45 710. 38a. 527 586. Blockeinspannwagen 42h. 527 621. Photometer zur Aus⸗ 1“ .M. 19. 9. 12. C. 17 872. Beeg, Oberrödern b. Radehurg, Bez. 47g. 527 508. Schwenkhahn. ürnbe & Lackie 9 A““ K. Alfel., 26 901— Paul Beemer, Ta 146. Kochherd. 8. Max mit Kettenspannung durch Gewichtshebel. wertung örtlicher Unterschiede von Licht, band, Halsreifen, Halsspange, Halsring) 45c. 528 128. Maschine, zweireihig Dresden. 21. 9. 12. L. 30 160. 4 Fie⸗. 6, m. beee.ene; EEee. 8 Demnene ns 11““
1 6 ochher - avbv“ 5 8 aare⸗ d r Messung der mit Steckverschluß. Kordes & Lichten⸗ arbeitend, zum Abblatten und Köpfen von 46a. 527 327 Explest 9 Grü 0 18 1 8 - .
8 Vonn, Münsterstr. 1a. 10. 9.12. Albers, Vogelsang i. W. 10. 10. 12. Maschinenfabrik C. Blumwe & Sohn, intensitäten, ir sbesondere zu Nung “ 3 . 59 03 -ee e ““ ;plosionsmotor. Grüneberg. 26. 9. 12. B. 60 180. Nürnberg. 7. 9. 12 2 366. Ränder en überstehende . ensgn ann⸗ 1114“ Akt.⸗Ges., Prinzenthal. 27. 9. 12. Sohwhätung boiograpbüer, Sblchten. Eö I 1A““ 1“““ 58½2 802. Doppelregalierventil 94 5“ Le8 350. Ziehbarnbnite mit dasrdeissn. g. Cariüchite Dersdner Senre V .528 147. Kombinierter Kohlen⸗ M. 43 636. Dr. Emanuel Goldberg, Leipzig Wachter⸗ b.. ehe edn.. . Meh Inne . 24. 26. 9. 12. Wales; Vertr. Henry E. Schmidt, Dipl.⸗ für Zentralhei d.; Uontal liegende] Klabsatur. F 1A“ Z4b. 527 510. Llnderbettkombination. 36a. 528 1A27. Kombi traße 11. 26. 3. 10. G. 24 364. haken. Fernbach & Heidenfeld, Berlin. M. 42 623. Ing. Pr. We. Korsten u. Dr. C. Wiezand. . E .. Möacben 285 8 ggee99. beesengel feheadch v11A11AAX“
- 2 1*† C 5 für K F 527 Aus⸗
P en. 26. 9. 12. und Gasherd für Haushaltungszwecke. Fa. 38a. 527 596. Maschine zum? . 12 : 242 8 8 bv * 28 8 2 IS
Fenil, reng⸗ “ Max Albvers, Vogelsang i. W. 10. 10. 12. arbeiten der Stufen⸗Lager in Treppen⸗ 42). “ . hege. 86 “ Knopf mit auto⸗ veechm Fchin S. für e Berlin SW. 11. 22. 6.11. 47g. 527 598. Hebel⸗Dampfschnell⸗ 51c. 3527 588. Mundstück für Mund⸗ 531. 527 917. Aus mehreren Ei zel⸗ 341. 527 395. Klapptisch. Robert A. 19 321. wangen. Carl Ant. Finger, Arnolds⸗ Chevalier⸗Brückesche Lupen. Fa. V 1 5,eaun 5 u“ rimg; Kublank M. 30 189. schlußventil mit glatter Spindel und barmonikas, aus beliebigem Material her, farmen mittels Falzung zugmmengesette
2 1 1 s 9 g Zeis IFenn. 10. 10. 11. 3. 7611. matisch wirkender Befestigungsvorrichtung. FPS. Neetzka. 30. 5. 12. M. 42 365. 46“a. 527 808 Rotati — z s 8 8 . Berlin, Eisenacherftr. 14. 36c. 527 523. Luftheizofen mit an⸗ weiler. 30. 9. 128 , Zeiß, Jena. 1 es Zw 1ü Iö.“ 3 SSe . egSc otations⸗Ver⸗ doppeltem Ventilsitz. Emil de Gree Schutze des Ho vor 2 orm für Schokolade o Seh — 8 Eisenacherftr gebauten schmiedeeisernen EI 527 “ “ jnr Fr. 8ö2 “ Fuhs “ Lüdenscheid. 2. 10. 12 Seee C“ 2 ETT1e nhions. Nachf. Karl sc⸗ chwietzke, Eererht 828 1“ dgeh a. 8 “ 2 —527 441. Schalbdämpfender O. Zepp, Offenburg i. B. 30. 9. 12. hütung des Schlagens- und Aacm⸗enseht fegigund us Kuvfer zur seitlichn e., 22. 527 985. Durchfedernde Schieber ¹ denia vorm. M — „motor⸗ aft m. b. H., Berlin. 30. 9. 12. Sch. 45 577. thal 1. S. 27. 9. 12. S. 28 469. Fabrit, Dresden. 7. 10. 12. R. 33996. „5 boIf f Klei 3376 sägeblättern. Fa. F. A. Schmahl festigung lose sitzender Gläser bei Brillen 1“ . . enia vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗G., 16. 9. 12. St. 16 743. 47 527 672 Schieberabschluß⸗ 5. 1116““ 5 2 EIu“ .33 996. Möbelfuß⸗Untersatz. Alfred Noa, Klein⸗ Z. 8376.ü. .„ I“ 8 1 2. Sch. 45 613 Einf Adalbert verstellbare Haltevorrichtung für Uhren.]†8 Weinheim. 3. 10. 12. M. 43 666 1 527 955. Einspri 8 g. 527 622. Schieberabschluß⸗ 51c. 527 833. Becken⸗ und Trommel⸗ 54b. 327 353. Kuvert mit durch Moöbelfu . 2 „jr., Sudberg. 30. 9. 12. Sch. 45 613. und Klemmern ohne Einfassung. Adalbert ver F A““ einheim. 3. 10. 12. M. 43 666. 41Ga. 527 955. Einspritzverbrennungs⸗ platte mit Andrucknocken. B & schlag 2 it selbsttäti 1 5 fori if . zschachwitz⸗Dresden. 24. 9. 12. N. 12 415. 36d. 527 224. Drehbarer Kamin⸗ jr., Sudberg 115 ür Sebulk zrieg b. Breslau. 8. 10. 12. Belmonte & Co., Berlin. 4. 10. 12. 9 45e. 527 563. Oberwalzenla kwaft 8 2 t icknocken. Bopp schlagmaschine mit selbsttätig zurück⸗ einen perforierten Streifen verdeckter 527 5: Lei 5 Vor⸗c aus glasiertem Ton. Eugen Bauer, 38a. 528 063. Kreissägeblatt für Sebulke, Brieg b. “ 2 8 G 11“] 4 zenlagerung an kwaftmaschine. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 2. 19. 12. † e Tromm 3 se ess Schmi in,
341. 527 538. Leicht lösbare Vor⸗ aufsatz glasi Ton 9 S. 28 525. B. 60 248. Futterschneidemaschinen. Otto Rosenau, Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 24. 5. 12. B. 99 240. b 8 Iöö E11.“ nngesdese Shsta⸗ Sn. ..
3 ö1““ tvorsis N .12. B. 60 375. it zwischen im mittleren Teil des 8 6 2 3 richtung zum Befestigen von Theaterstühlen Waiblingen. 10. 10. 12. B. 60 375 Holz, mit zwischen Feldstecher, dessen 44a. 527 388. Blumenbrosche. El⸗ Schichagora, Kr. Neutomischel. 29. 7. 12. K. 53 357. 47g. 527 673. Schieberplatte mit 4. 10. 12. K. 55 086 Sch. 45 505
12 21 2 0. 8 is p 9 s 9⸗ 42h. 527 783. 8 . — boden. ocke⸗Werke Kaisers⸗ 36d. 527 939. Hahnstrahldüse für Blattes vorgesehenen Durchbrechungen ge⸗ 4 — 2r, RFSFeu Schichagor 8 “ den, Bscheff⸗ e Vorrichtungen zur Befeuchtung von Luft. bildeten, innen annähernd radial und nach Okulare zu gemeinsamem Fokussieren ge⸗ friede Laugeloh, Cöln a. Rh., Ne R. 33 437. 46a. 528 186. Ventillose Explosions⸗ gemeinsamer Halterschiene der Fuhrungs⸗ 51c. 527 839. Stimmstockaufsetzer 54b. 527 580. Briefhülle mit zwei
1 richt 1 vl 1 4 6. den Serta⸗ Iace 8 Carl Zeiß, Jena. markt 5. 4. 10. 12. L. 30 240. 45e. 527 575. Selbsteinleger für Kraftmaschine mit Ausglei Hi 6 für Stie bin⸗ —
b 2. Z. 8391. Maschinenfabrik Rheinland Jochims außen tangial verlaufenden Speichen. Jac. kuppelt sind. Fa . 29 7 1“ — 3 an. it Ausgleichung der Hin⸗ rollen. Bopp & Reuther, Mannheim⸗ Streichin . Walter J 1 ös - i. V., . E“ Verstellbare Schul⸗ Eo.⸗ be Glabbhch 17 0. 12. 2 Greisenses ’ Vettr. 21. 8. 112 “ öö 11.“ Seelchmaschinen., e 872e “ Lem⸗ Waldhof. 2. 10. 12. 8 60 241. 1113“ X 1.“ escrrznn, enegt⸗ V., hank. Arthur Kern, Pomßen i. S. M. 43 775. Ebee . “ hr, dessen Ein⸗ elfeinrohre um ihre Blumenstr. 1. 5. 10. 12. M. 43 703. 45e. 527577. Trockengerüst für Pat. A. 8 B. 1 SSwW. 88 ean, 47g. 527 676. Auslaufventil mit 31c. 528 110. Durch Balg zu be. 34 b. 527 725. Vorrichtung zum . 10. 12. 55 124. 36d. 528 179. Herausnehmbarer mann, Pat.⸗Anwälte, München. 7. 10. 12. rohr, de zel 2 it Ver⸗ 1 . 11““ erlin SW. 48. 15. 1. 12. Niederschraubwirkung. Schaeffer & Oehl⸗ tätigendes Musikinstrument mit horizontal Oeffnen vers Brief Schere 349 12,, 88 8. In der Höhe verstell⸗ Schornsteinaufsatz. Albert Schuster, W. 38 000. 1 . Okularachsen diehbar, sind. 8s Carl fchtoß “ rnbona elibar it. Gei eh 8 Hetee besehaß EEEö“ 1 mann G. m. b. H., Berlin. 4. 10. 12. “ Faltenanordnung. Fa. Kheaan eR.e hee leennöne. barer Schrankfuß. — Arthur Schmidt, Berlin⸗Teael. 15. 10. 12. Sch. 459 732. 38b. 527 595. Transportvorrichtung Zeiß, Jena. x h 8 — Fa. F Phiti p Döppenschmitt Pforzheim. “] a. Harz. 46b. 327 326. Ventil für Explosions⸗ Sch. 45 608. Koch, Trossingen. 4. 7. 12. K. 53 910. Oesterr.; Vertr.: J. Heirrbach Gina Rh., 42 528 003. orgnette. Fa. Fa. Philip . 21. 9. 12. S. 28 415. motoren. Charles Benjamin Redrup, 47g. 527 770. Ventilanordnung zum 31 e. 527 851. Notenblattwender. Waisenhausgasse 28. 18. 9. 12. St. 16 773.
822 8 P p Hej 9 2 füj F 8 ini erten Abricht⸗ *.
Hanereiren, Saar. 7. 10.12, Sch. 45 651, 36e. 527 629. Anlage zur Heißwasser⸗ für Hodelsväne an Fombinierten Zcecht. 38 Winter, Schwäb. Gmüuünd. 1. 4. 12. D. 22 258. 45e. 527 592. Garbenbinder. Walther Cardiff Wales; Vertr.: Henry E.Schmi Fäureflas
Z4i. 528 127. Klerderschrank. Paula Bereitung für Wohnhäuser usw. mittels und Dicktenhobelmaschinen. Andreas Witt⸗ Robert Winter⸗, “ 1.“ 8 schüter. 3 1“ nder. Walther Cardiff, ales; Vertr.: Henry E. Schmidt, Verbinden von Kohlensäureflaschen. H. Fritz Meder, Marburg a. L. 9. 10. 12. 54 b. 527 K it Berdits⸗ Zasen. “ Bechshe 48. Abgase des Heizkessels im Winter und be, mann, Geisenhausen, Ndbay. 28. 9. 12. 10. 10. 12. W. 38 051. 444. 527 649. Hutnadelschützer Eduard Rösner, Pohenwart. 28. 9. 12. Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Bongardt u. Johann Kort, Sterkrade, 8,2 11“ 10. 1 “ 11“
1, ; 37 2 008. Justieranordnung Leopold Stern, Berlin, Kaiserstr. 41. R. 33 933, Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 5 Ea⸗ 8 gumm Streif 26. 9. 12. J. 13 213 sonderer Beheizung im Sommer. Franz W. 27 945. X““ nteaeee 2 S 33 7, 82 8 Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Rhld. 9. 10. 12. B. 60 358. 52a. 527 321. Vo 1 Berlin⸗Südende, Steglitzerstr. 28. Friedrich Böhlmaun, München, Rupprecht⸗ 13. 3. 12. T. 11 259. Frässpin el für Holzfräsmaich n. Da 88 2 ten syf vihtes ven. 1010.12 hc „41. b rstelltes Medaillon o. dal. Schmuck Irveche 8 9 8 a 12 sch e 1 . 527 807. 8 otations⸗Ver⸗ wechselbares Kuͤken für Pähne, insbefondere eöbööA“ Ktes bln 24rs igxi. 99 2 .Heizvorrichtung für Weber, Stuttgart⸗Gablenberg. 7. 10. 12. Rodenstock. Mänchen. 11.10. 12. 0 7441,. g Zwecke. eorg Osterrieder, Lautrach brennungskraftmaschinc, Stas⸗Rotations⸗ von Gasanzündern, sogenannten Fern⸗ triebes. The Si Briefumschlä i straße 1 a. 24. 9. 12. P. 22 207. 188 9. Hth. 3 42 528 009. Justieranordnung gegenstand. Johann Wacker, Pforzheim EEIE1“ motor⸗Gesellschaft 9 Berli vnd 8. 1o0g Fern⸗ triebes. The Singer Manufacturing von Briefumschlägen die Anordnung von 34f. 527 669. Brause mit Vor⸗ Gaßbadebfen u. dal. Frunz Vahl, W. 38 013. 8 b 1 losteche it Porro'schem i. B., Jahnstr. 13. 5.10.12. W. 37 995. 45ec. 527 788. Transvportabler E 8 Gesellschaft m. b. H., Berlin. zündern. Ernst Lauge, Berlin, Kleist. Company, Elizabeth, New Jersey, Durchbrechungen und Einschnitten. Oswald imna dir ein N f Li Berlin. 12. 6. 12. 38e. 527 565. Einspannvorrichtung bei Prismenfelostechern mit Porro'schem i. B., Jahnstr. 19 §. 37 e. 527 . Transportabler Ele⸗- 16. 9. 12. St. 16 742. straße 5. 9. 10. 12. L. 30 274. V. St. A.; Vertr: 2 gAzi.M 9 1“ —
richtung, die ein Verstopfen der Brausen⸗ Wilhelmsruhe b. Ber . 1 82I. 2 Peisensuft Optische Austalt G. 44a. 527 893. Kragenknopf. C. W. vator mit zusammenklappb ördert 46 b L V. St. A.; Vertr: A. du Bois⸗Reymond, Lesker, Netzschkau i. S. 30. 9. 12. 5 hü 8. 10 260. für Fräͤser. Schmöllner Zahn, u. Prismensystem. Op Fpez 3 str 13. 24. 9. 12 vator mit zusammenklappharem Fördertrog, b. 527 972. In das Regulator⸗ 47g. 527 884. Kellerbeckenventil aus M. Wagner u. G. L Anwa 2. 30: 3 löcher verhütet. Wilhelm Balker, V. 10 260 Nagelbürstenfabrit, Friedrich Jahn, Rodenstock, München. 11.10.12. O. 7444. Menzel, Nürnberg, Sandstr. 13. 24. 9. 12. insbesondere für landwutschaftliche Zwecke. gestänge eingeschaltete Vorrichtung zum Blech hergestellt. c esches wrnin⸗ Ie. Fagver 11 Ci enfe, oPate. ewäne vab 2082 999. Briefumschlag mit
¼½
Gelsenki str. 20. 1.10.12. 37a. 527 684. Aufrollbarer Eisen⸗ 1 8 Fete 8 o 1 8 567 8 Feenen G — Ausschalt SRpafers b beton⸗Putzträger 18 ZZT Schen hr. S. Pe ehseen “ 8 eöö 288 .“ 154. Schmuckkette Stockert⸗ (Peoeg S Lautrach i. B. E1“““ E11“ ö & 5 2a. 527 349. Mit Bremsvorrich⸗ Oeffnungseinlage. N. vom Kothen, Zzk. 527 883. Handgefäß für flüssige dgl. Emil Heinri Pilz, rosta, Po e. 32 Eqaöbwböbeeee-ee & Cie Pforzheim. 10.10. 12. St. 16866. 45ce. 527 S809. Rüb ö- 8 erbrennungskraftmaschinen. Heutelbeck, Peinec. 19 8. 12 H. 57 241. tung versehene Fadenfübrung an Näh⸗ Düsseldorf⸗Obercassel. 10. 10,. 1.. 4 4 ,; 5 Fhgecr . e. 7. 10. 12. D. 2 279. vorrichtungen mit mehreren einzeln in & Co., Freiburg i. B. 12.10.12. H. 57942. „ zheim. 10.10 — b 45e. 527 809. Rübenschneider mit Beuz & Cie. Rheinische Automobil⸗ 47v9. 527 888. Absperr⸗Ventil fü 5† g 2 8Svb b 12. oder pulverisierte Seifen. Ludwig Becker, Crosta Lomske. 7. 10. 12. P . gen Unstellvaren Messern. 42h. 528 177 Brille ohne Steg, 44a. 528 164. Aufklappbare Hut⸗ selbsttätig hin und her bewegtem Messerchen. u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗G M. g S. perr⸗Ventil für maschinen. Fa. E. Morbach Wwe., K. 55 168. Berlin, Pfuelstr. 3. 14. 8. 12. B. 59 641. 37a. 527 712. Zwischen I⸗Trägern ihre Gebrauchs 8* 2 ellbare 93 8 9 3 11 d. 8 1 del. Ludwig Putzin, Nürnberg, Lenm⸗ tätig h 8 Lesserchen. u. 1— Fabr 98 es., Mann⸗ hochgespannte Gase. G. B. Elshorst, Reichenbach i. V. 13. 9. 12. M. 43 465. 54 b. 528 111. Formularheft mit ¹ 1 8 ’1 ho gn. .5. 12. n Kopf des Trägers gelegtem nade udwig Putzin, g, Franz Wendlandt, Filehne Neustadt. heim. 24. 9. 12. B. 60 129. Cöln, Roo 36. 12. 9. 12 7883775 522 F . 8 8 3Z4k. 527 889. alter für Hand⸗ angeordnete Betondecke aus eisenarmierten Otto Müller, ordhausen. 22. 5 1b 8 . 12. 10. 12. P. 22 300. 9 12 37599 eFe⸗ dn. 7 n, Roonstr. 36. 12. 9. 12. E. 17 883. 52 a. 527 591. Als Nadelkissen Anleitung für eine kombinierte Brauerei⸗ tücher oder Zan. zend Albert Fiebig Zementdielen mit Unterdecke. A. Hammer, M. 42 322. — . each hügee⸗ dean vö nas⸗ 6 1 19 B.22hohbehalte 1“ 12, — n Fe. 527 426. Benzinanlassung mit 479. 527 937. Schwimmerventil. dienender Nippgegenstand in Form eines und Maälgelei⸗Kontroll⸗ Buchhaltung. Ed. 20. 9. 12. F. 27 680. .57 062. etzen der — 8 1 “ 8 1I1“ Fmilie Pe geb. 2 üsseldorf, g- irtschaftlt Ma⸗ 8 d 2. „ 12. 10. 12. B. 60 362. lagen. Lüdenscheider Metall Vertr.: C. Otto Litzenberg, Leipzig, Tho⸗ 2019, 821 Geruchabsaugklosett 37a. 527 717. E11“ ge. Fritz 8 1 Flektrisches Wider⸗ “ dü. 1een WFF 161 1““ Kielkampl. 17. 9. 12. 1ss. Snssbesc Wasserhahn mit selbst⸗ Akt.⸗Gef. nn Jul. ö56 veees bef 16.“ 1 1 8 ak. Z,,emmer in Privatwohnungen Schiller &. Dupke, G. m. b. H., Enderweit, Kuttkulmen b. Gumbinnen. ees Thermomcter mit Gußf latte. 4 522 52 Kombini Pyro Fe ae ErS* 1X“ tätigem Abschlußventil, welches beim Ent⸗ Basse, Lüdenscheid. 28 9. 12. L. 30 224 5 4ᷓb. 528 121. Anleitung für Stellen⸗ 1 EE113“ PFüdrs Pruuer, ve 7509. 12. Sch. 45 364. 30. 9. 12. E. 17973. . stands⸗Thermomcter mit vOoAZE 5 ö“ “ 88 9. 12. V. 10 554. 527 704. Vorrichtung zum fernen des Oberteils in Wirkung tritt. 52a. 8ee;. Selbstauslö ender “ “ 8 Belsnit i. V. 10. 9. 12. M. 43431. 37ag. 528 076. Drahtgeflecht⸗Roll⸗ A1a. 32227708. Hutbügelaus Sparterie. Dr. Georg Fööu“ rg. oaserag. 4, 10. 12. B. 60 279. Peeferrad landrri Hrcs hgträchtnag am Anlassen von Explosionskraftmaschinen. Karl Grözinger, Advolfseck, Unterlaunus. Spuler für Nähmaschinen. Fa. 2. O. 19. 9. 12. St. 16700, . 528 053. Aborteinbau aus Bau⸗ decke. Franz Kleinken, Dorsten, n. Ro⸗ H. Hannuß & Sohn, Bremen. 16.9. 12. Hauptstr. 9. 8 Fndikator mit unter⸗ 44b. 527 536. Pyrophores Feuer⸗ “ “ * Delmle, Durlach i. B. 14. 10. 12. G. 31 624. Dietrich, Altenburg, S.⸗A. 7. 10. 12. 54 b. 528 169. Sicherheitsbriefum platten und armierter Massedecke. * L“ Lünen⸗Süd. 9. 10. 12. 94 2 5 gutbcrelaus Sparterie bes. 1“ veeeendemn B9 Jaeques Kellermann, G. m. Rurnberg umboldtste 126 8 ö . ’1 8 ““ 48 Hütana, von dteh . D., 23 552. n schlag Friedrich Hartmann, Darmstadt, helm S „Dresden, Hofmühlenstr. 23. K. 55 150. ga. 2 8 1 Sat 8 5 ilb⸗ p S. VBerlin. 5. 10. 12. . 55 102. ¹ 1u“ “ 85 3 . e. gleichartig rbeitsmaschinen durch je 52“a. 527 756. rillenhalter für Grafenstr. 20. 10. 12. H. 57 997. dhos hrSa9 ae 1“““ Pühehigetan. nelh, 18. 10. 19. 248. 1e ⸗2. 0Zerrezabschneke ..348 109. Maschine zum Ent, 2 Rohfann. 1709.12 . 19217,“ 2o Besonderen Ehellen sihende, mischen Feiter Rähmascicen Fasene Wictric, 5493 527 488. SZggszrercbschnetdr 341. 527 392. Mit Schwimmer mit Metallstabeinlage als Ersatz für Holz⸗ Bremen. .9. 12. H. 57 798. Hamburg, Grevenweg 57. . 10. 12. 412 b. 22 Hohlfeld, “] n Ent. Kr. Adelnau. 17. 9. 12. A. 19 217. en Arbeitsmaschinen angeordnete Dampf. Altenburg, S.⸗A. 7. 10. 12. D. 23 553. mit bei Benutz Loselben betatigter 1“ bzw. Kaffee⸗Sieder. Paul und Lattenschalung. Gebrüder ee-hacts 8. 88 EEEEöEE CA1AA“ E“ EIns . en⸗ IE väin EEE11*“ een C 85 Pe v“ eei e. 5La. 527 757. nkender Reclar ebotzicztetna⸗ Jähn, Reinsdorf b. Zwickau. 5. 10. 12. sen, Hannover „Linden. 12. 10. 12. dem 2 aI fetzien. Ausrück Anzeigevor⸗ 44 b. 327 781. Tabakpfeife. Jof. A““ . 2.1. 12. 6 ftanlage. August Liehr, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.“ Spuler für Nähmaschinen. Fa. L. O. Bischofswerda i. S. 7. 5. 12. F. 26 849. 5— 9 8 melsburg Berlin. selbsttätigen. Ausrücken der nzeigevor 85 2 265. Schönbrunn. 18. 9. 12. L. 30 120. Robert Boveri, Mannh Käferthal jetri nbur 7 2. 5 5275 8 7 1 J. 13 238 v1111ö1ö“”“ em 2. C Ir icht bei Pavierfalzapparaten (Prüf⸗ de Meza, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing⸗ 45e. 528 113. Gestell für Stroh⸗ 47 528 074 Gewinde selbst⸗ 15. 6. 12 Mannheim⸗Käferthal. Dietrich, Altenburg, S.⸗A. 7. 10. 12. 34g. 527 516. Kartonumschlag für 27 442. Trag⸗ und Aufbewah⸗ 37b. 527 626. Zementhohlbalken. 17. 9. 12. G. 31 455. v“ b 768 Dipl.⸗Ing. Dr. 9. inder. Lah Eööö . ewinde selbst⸗ 15. 6. 12. A. 18 703. D. 28 555. Mundharmonikas mit auf den alt dacse sts für Fonditvretwaren. Georg Fritz Emmrich u. Otio v Her 8 GC 1H R. Ponen; 1“ 8. Eehbch . 6 1uö6 Peri 1⸗ Kr. c. Gseeaa gesegtg Sermcen bede Rohegehe⸗ 52a. 3527 758. Schiffchentreibersteg ““ Riltlame. “ öhme j Bayrcuth. 25. 9. 12. Freiberg i. S. 30. 7. 12. E. 17 692. darem orderschirm. Fa. exkander Li 1ö1“”“ .“ AgZZ“ 24 28. 8. 12. L. 8. a g. Eisenach. 9. 10. 12. H. 57 902. bohrer von 1 mm — 6 ⅜ mm. Karl Kunze, für Langschiff⸗Nähma en. Fa. 2 8 Trossingen, Wuͤ⸗ 28. 9. 12 jun., Bar W Ferc⸗ 932 733. Von Hand auszieh⸗ Dahl, Barmen. 1. 3. 12. D. 22 081. 528 166. Aus vier mit senkrecht 15 WE 39 E vebbare Zigarren⸗ nn9. 55 7. Baumschutgitter. 474. 328 153. Schraubensicherung. Kamenz i. S. 24. 9. 12. K. 54 969,3 111—“ Un 85 8 Trossingen, Württ. 28. 9. 12. 3231l. 527 494. Bewegungsvorrich⸗ barer, mehrteiliger Mast. Akt.⸗Ges. 41c. 527 b 62 “ Ps ecben Spibe Agg Wartallwerke, CCEE“ 85 Fosef 9. Seiwert, Dortmund, Gutenbergstr. 2. 49a. 527 703. Schaltwerk ür Kreis. D. 23 594. . 12. 823 bnn Warenbehültersthapbe rung für Sa ähne K f F cker rlin⸗Lichtenberg. Papier, die sich jeder beliebigen Kopfweite stehender Kop Masch 4 . 1b Mafungen a er, T .14. 5.12. 10. 10. 12. . 2 . sägen und andere Werkzeugmaschinen mit 52 527 7359. Schiffchentreib mit Pilbil 7 8 a4 g- tung für Schwenkhähne an Kochgefäßen. H. F. Eckert, Berlin⸗Lich g Schnall Desen. G übänd der Festigkeit von Papier. Fa. F. R. Waltz. Fießler, Wollfarth, Wasungen P. 21 448. 4 7 . 528 022. Kuppl Dr. Carl S. 1 3 ien mit 522. 527 759. Schiffchentreibersteg mit bildlich dargestelltem Inhalt. Heinrich Erste Darmstädter Herdfabrik u. 26. 9. 12. A. 19 250. 1 oöhne Ech SHumm nern . “ 12. 10. 12. b. Meiningen. 30. 9. 12. C. 17 953. 45f. 528 029 I 8 -ee 9022. Kupplung. Dr. Carl Schaltspindelvorschub. Gustav Wagner, für Langschiff⸗-Nähmaschinen. Fa. L. O. Anton Johannes Schurtz, Hamburg, 2,,e 9 — ; 8 5. Gipsdiele 0 „dgl. bequem anpaßt. Paul Ziealer, Poller, Leipzig⸗Lindenau. . 10. 12. b. Meiningen. . 11. 45f. 53 d. Zerlegbares Gitter⸗ Veltman, Küsnacht, Schweiz; Vertr.: Reutlingen. 14. 2. 11. W. 32 999 Dietrich, Altenburg, S.⸗A. 7 12. Spaldingstr. 218. 28 22 Sch. 45 57 Eisengießerei Gebrüder Roeder, 3 7 b. 527 795. Gipsdiele mit konisch o. dg vede2, 1n2 13-8977. P. 22 g14 44 b. 528 114. Ppyrophores Feu gesteil für Topf⸗Pflanzen. Zacharias Adolf R. Koch 2 g 2. . 32 999. ietrich, Altenburg, S.⸗A. 7. 10. 12. Spaldingstr. 218. 28. 9. 12. Sch. 45 571. — 1 7 &2 9 1 8 .8. 27. 9. 12. Z. 8377. P. 22 314. . “ 88 f⸗Pfl. . as Adolf R. Koch, Frankfurt a. M., Cron⸗ 49a. 527 754. Boh tin D. 23 556 5275 w Darmstadt. 11. 9. 12. B. 17 876. verlaufenden Seitenflächen und an den Duisburg, vudgeristr b „ 327 3385. Additions⸗Rechen⸗ zeug. Edouard Husson, Paris; Vertr.: Haubach, Gießen. 27. 6.12. H 56 545 t 8 . 527 754. Bohrmaschine mit in D. 23 556. 54g. 527 518. Reklamesäule mit 52 06. Tee⸗ bzw. Kaffee⸗ selben vorgesehenen Vorsprüngen. J. 42 a. 527 480. Am Zirkel zu be⸗ 4 2m. 527 333. Additions⸗ 1 . ä . . ßen. 27. 6. 12. H. 56 545. stettenstr. 4. 5. 10. 11. V. 10 585. Rollenlagerring ruhendem Ausleger. K. 52 a. 527 762. Führungsvorrichtung. im 1 mn derselben angeord “ 4lI. 527 5 Tee⸗ bz s g Boruch S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin 451. 528 050. Tragbares Wasser⸗ 47d. 528 129. Aus Stahlblech her⸗ Barthel, Dresden, Bambergerstr. 19. v Z1“ Paline Friedeicg.
- t. 5 2 n — Aende Imla. Schutz Addierapparat). S L t — t Me. Bülten, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 53. festigende Unterlage zum Schutze der maschine (Addie ; Pberg, PSgr⸗ 18 0. . . — lble Fülter mit gesichertem Filtewwapier, Me⸗ Si G Zeichnung. Willy Fels, Leutzsch. 9.10.12. Rvkner, Warschau; Vertr.: Dr. L. 2. 9. 12. H. 57 444. gefäß mit Abschlußventil. Hermann gestellter, mit Schrauben zu befestigender 7. 10. 12. B. 60 330. Fabrik Rowley & Kieser, G. m. b. H., straße 16. 28. 9. 12. St. 16 797.
litta Bens, geb. Liebscher, Dresden, 4. 7. 12. B. 59 090. ang Gotts Dat.⸗Anw., Berlin W. 8. 44b. 528, 115. Pyrophores Feuem Wagner, Jena, Ger 3. 1. 10. 12. S ier⸗Ri 8 e 222 28 EF * 1. 1 Macschalströ21. 5. 9. 2 Be h a. igrken 0 geeren helheneamng on 122, dus orx. Meaßstab aus Robren ZL Sae ehe ne Bhabbe eeenes se. . ...eeeeeeeeeeeeeheihceen 7. 10. 12 Sas.noehatnver Eahtwüünter, danes 111414*“ Wilhelm Wallach, Kattowitz, O. S., 42m. 527 552. Antriebsmechanismus Paris; Vertr. S. Goldberg, Pat.⸗Anm. 45f. 528 198. Beim Pflücken von W. 37 953 8 18”. 20. . 8. r Waaggante! ; vee säule anzuordnender Hohlzylinder. Harry n 28 - 8 1 2 8 t, O.⸗S., 8 52. 1 5 1““ “ ege⸗ . 3858 Be flůc 5 . 53. . stadtstr. 24. 10. 10. 12. R. 34 036. 52 527 767. Nä schi it in Sti Be jedrichstr. 16. 28. 9. 12. Max Spengler, Offenbach a. M., Hebe⸗ Brertern zwischen zwei festen Punkten Wilhelm Wa a Kattowitz, O.⸗ 4 3 ro, Berlin SW. 68. 2.9. 12. H. 57 955. Obst und b 8. 88 on W. 53. 8 1u““ Kl. Wall 34 036. 52 a. 527 767. Nähmaschine mit in Stickler, Berlin, Friedrichstr. 16. 28. 9.12. 8 95 . 98 6 1 „JZJohannisstr. 11. 10. 12. W. 38 048. für Rechenmaschinen. Max Klaczko, Verlin 1 12 Obst und beim Beschneiden von Spalier⸗, 47e. 527 589. Zentralöler für Stopf⸗ 49 b. 527 511. Metallt öhnli Nährich he F. 1 straße 12. 27. 6. 12. S. 28 461. Jakob Kuhl, Frankfurt a. M., Egenolff⸗ Johanniss dg. 2510 Vnit Wtskel. Berlin. Rosenthalerstr 44. 9. 1. 11. 44 b. 528 148. Zigareitenschachtel Buschobst und Rebzitöchen zu verwendendes bÜchfen. Nlkolaus Waums, Neue W 527 511. 2 rennmaschine der gewöhnlichen Nährichtung pendelnder St. 16 798. 1 341. 527 682. Kochtopf mit durch straße 38. 16. 9. 12. K. 54 871. 42 b. 528 131. 80 Uepch mit Winker. e 1“ acques Kuschnitzky, Berlin, Ritter⸗ sühesae dendes büchsen. Nikolaus Buums, Neue Welt deren Schlitten am vorderen Ende den mit Nadelstange mit zur Veränderung der Lage 54ãy. 527 521. Als Reklame- und Klamnmern zu Hefeligendem unte mit Aus. 8, 822 8,0. öanpron n germen BihrekeöZnch Farl Röße, inswarden, 2.238, 327) 35 8. Rechenstab zur Be⸗ gegaen94 nschih. .299 169. „ va %qZMZ ⁊ ⁊ùI 1““““ dhe.r be n h höö PeasSa2. e “ 12c. 527 307. Nceuerung an in der rechnung barometrisch vemessener Höhen⸗ 44b. 528 163. Elektrisches Küchen⸗ 45g. 527 381. Trommeleinsatz für zentrifugalschmierung und Batnmer für Anl ser ee⸗ 8 sgehörgen b8.eZee rweidever r, 11““ des 8. ETö“ aiagpen “ . bbc verstellbarem aus zwei mittels unterschiede. Fa. A. W. Faber, Stein feuerzeug. Jean Nies, Milchschleudern. Märkische Maschinen⸗ Pendelmühlen. Wilh Silbermann, Leimen Nürnlera Segs vzes 12 eri, 9e. Re . 8662er 1cn2. 26 8 8* I f t. A 1““ Dahl, 8 ch. 8 mneinander beweglichen b. Nürnberg. 2. 3. 12. F. 26 457. lacherallee 69. 12. 10. 12. N. 12 467 bauanstalt Teutonia G. m. b. H., b. Heidelberg. 20. 7. 12. S. 27,973 Eeeh qEETTETIöö g. 527 522. Wurfapparat. Arno 341. 527 844. Ausbalancierter Mit⸗ Franz Dahl⸗ Hamborn⸗Bruckhausen a. Rh., Schraubspindel gegeneinander beweglichen b. Mürnberg. .. ü Fnbare ugen. 45a. 527 360. Kühlapparat fir Frankfurk a. S. 3. 10. 12. M. 43 6811, 27. elberg. 20. 7. 12. S. 27973. 49 . 527 512. Metalltrennmaschine fädeln von Nähgarn in Nähnadeln. Johann Stegel. Pöoßneck i. Th. 30. 9. 12. und Rührmaschinen. au „ T. 23 2(. Reichenbachstr. 49. 5. 10. 12. bach i. V 14. 9. 12. T. 14 90. tträger angeordneten Kühlkörvern. Mitten den Handbetrieb. Julie Timm, geb. an Zeutralsch ierapparate Stoll & 27. 9. 12. 3604. v11“ eee webe se ede F- eecpon eras e Chemnitz, Vetterstr. 13. 9.10.12. B. 60 334. 37 b. 527 934. Mit Durchzugs⸗ Dresden, Reichenbachstr. 49. 10. 12. 8 * . Fi fabrik Teves & Braun 8 d 1““ geb. an Zen ralschmierappara en. Stoll & 27. 9. 12. M. 43 604. 52 b. 527 611. Avparat zum gleich⸗ zum Mischen verschiedenfarbiger Licht⸗ 1— 8 3 ö“ 1 8 1 F ; 23370 2m. 327 572. Unabnutzbare Fugen⸗ deutsche ühler fabri aaen Andresen, Hamburg⸗Eimsbüttel, Gärtner⸗ Elschuer G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 49 b. 527 513. Mit ei T äßi Indrück 8 8 strabl. † t chti 341. 527 849. Kaffeebrühmaschine. öffnungen versehener Formstein zur Her⸗ R. 33 999. 8 8 ir . 1 86 b. H., Frankfurt a. M. 25. 9. 12. ene. 1 Fine m. b. H., Leipz gwitz. 49 b. 5 513. Mit einem die Trenn⸗ mäßigen Andrücken der Jacquardkarten am strahlen, mit vor einer lichtbrennenden 2 8 - 2 1 d 8 8.. 527 948. Entfernungsmesser. rechenwalze. Karl Emil Tröger, Reichen⸗ G. m. b. H., Frankf . 2 straße 123. 24. 9. 12. T. 14 936. 9. 10. 12. St. 16 861. scheibe tra Schlitte 8 der Schiffchenstickmaschi 8 Reklame Mahlinger & Adolph, Berlin. 9.10. 12. stellung von Kaminköpfen u. dgl. Julius 4c. 32.2 te Akt.⸗Ges., Berlin. bach i. V. 14. 9. 12. T. 14 908 M. 43 619. 45g. 527 822. Kühlapparat für 47c. 528 078. Oel⸗ e bri wel 1 tragenden i ausgestattete Automat der Schiffchenstickmaschinen. Glastafel angeordneter glatter Reklame⸗ M. 43 721. ö Mayer, Pforzheim, Neßlerstr. 12. Siemens & Hale ke Akt.⸗Ges., Berlin. bach i. V. 1 V95 12. 2 14,905.1thebel 25c. 527 606. Befestigungsvorric⸗ Mists. münadöra Ma⸗ pparat für 4 7c. 78. Oelpumpe, bei we cher Metalltrennmaschine, deren Untergestell als Fraunz Gahlert & Söhne, Weipert Glastafel. Gustav Daucher, Stuttgart, ““ “ 68 88 8* zterlage (Rinnen⸗ vFe. 1. 25b.; Entfernungsmesser sir nnj. Fhidente von Ferhner sagschinen. tung für die Zugstange und Wage’ s Frigator, Sre la 3 gr eee. ö“ aiineinaderceEche penn. Seahenelirg, diengede actenfbrmsge An. ö oe nigctr⸗ 86 Thguer gen, Per 2. 5320 “ Spannvorrichtung für Jacketts. shton 37c. 52 82. bvecr 8 s De ch. st in der Mitie des Rohres angeord⸗ Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ Gespanne von landwirtschaftlichen Ma⸗ v. Bssowski, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. Berlin, ‚Huttenstr. 17. 9.10. 12. Sch. 45 690. Nürnber ösbe 27219,12 . .⸗G., Anw., Chemnitz. 3. 8 12. G. 31 567. 54g. 527 564. Ladenkasse. Emil H.Ie 8 Geretaat veghe hes⸗ 8 opold Schu⸗ 86b Okular Siemens & Halste allee 71. 12. 10. 12. T. 14 993. schinen usw. Carl C. Schultz, G 27. 9. 12 n. 4181. 17e. 528 148 Schmiervorrichtung on 49 b 2 S14. Dreh und Feicfastoo benspi EI1“ un⸗ Weich E1““ C“ V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ rinnen⸗Zusa Zö.“ n1 gept h 4.12. S. 2n. 527 305. Apvarat öro. V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ 45h. 527 437. Fütterr ütanif rtallstopfbüchs - S wse Fee w- 2 tstellbar Schraubenspindel betätigte Reguliervor⸗ Weichselstr. 16. 30. 7.12. Sch. 44 956. 341. 528 . inkenkochtopf. 37c. 527 922. 1 “ sravr Sler. die f 1 inus ändern. A5a. 5 15. Häufelkörper. P. 2. ingen, Württ. 20. 9. 12. T. 14 929. 10 22 S23 58 . 8 E“ neidscheibe Stickmaschinen o. dgl. durch Heben und lvermann, Berlin, Andreasstr. 27. 9-4 1 . 88 8 kapp . d nach dem Sinusgesetz ändern. A5a. 527 815. Häufelkörp 51 lingen, Württ. 20. 9. 12. T. 14 929. 10. 10. 12. D. 23 585. rage ten des Motors. Os 5 985 3 Sctsteee eetnenenälüen v;; 88 8. Pöhenfgn usscen eönirache ncg. Dr. ün. Losehand, Roegcdeb griedrich . Solingen. 221. 9. 2. 259. 52⁄ 859. Zusammenlegbarer 10,58 ö Rohrschelle. Fa. 5ö— ö gat 689 “ Motors. Oswald Köhler. 10. 18 22, 8. 23 342,b Ie Köhs cin 1 8 8 8, 8 0. 12. sch . . . . 19. 2c. 8 82 8 6 . b 5. 8 2. L. 3 264. d. 3 1. T 8l a 8 A h 5 k w 8 1 m; 5 8' . ifft 8 1 5 7 8 37 1 8 b . 2„ 8 8 1u . 8 g1* 8.ö “ ½ 4 4. 2 us ch olze :m . ¹.b. H., München. 9.10. 12. Franzstr. 64 10. 12. L. 30 264 1 Vogelbauer gathe Pykowsky, Berlin, Wilhelm Herr, Niederreiffenberg i. Nürnberg⸗Doos h. 12. M. 436 . SNn G 8 Sorift Sch. 45 698. N. 12 454. versorgung m 8 z2n. 527 608. Taschenfahrplan, be⸗ 45 b 527 344. Druckvorrichtung ar Hussitenstr. 17. 12. 10. 12. ¹ 22 302, 8 16“ — g⸗Doos. 27. 9. 12. M. 43 606. 53 b. 528 019. Einsatzgestell für bzw. geformtem Quarz bestehendes Schrift⸗ 4 8 412 5„: 8. 5 8 1 8 88 8 1 „ 2 ö 1 † Hußrj . . . . . . 2. 8. 26. 9. 12. 9. 57 26. 515 M ind „rponei F 2 g ⸗ 35a. 527 696. Elektrische Licht⸗Zeiger⸗ 37d. 527 411. e . 5A 998. Meßapvarat mit stehend as einem dreiteilig geknifften um⸗ Sä⸗ und Drillmaschinen. Glas & Lohr, 45h. 52 907. E1.— 217,527764. Z. shrabbungfür Weich⸗ 948 i Shün 5 “ Konserveneinkochapparate. Eduard Wolff, zeichen. Dr. Voelker & Comp. G. Vorrichtung. Werner Reich, Berlin, mit berausnehmbaren Tri stufen. Lu wig e. 527 eeb pharet mit .and ucs wseeceg. ekeer. G. Dingolfing. 7. 9. 12. G. 31 403. 3. De. Chriflian Bruhn. Hellbet d. Ham. merlrrohr, insbesonder Bleirohr. M 8 die Schneidscheibe tragender Motor Habelschwerdt. 12. 10. 12. W. 38 062. m. b. H., Beuel b. Bonn a. Rh. Fhnne e, 8,2, Phwicgorahtang ner 1“ automatischem öherseeftr.29. 10.10,12. lagen. Hugo Stangen. Berlin⸗Welmerg. 48 b. 527 34 8. Auf der Lenkitag 1acg. d fien ee he 9 2ulet b. Ham. gehncreter, initm . S., Glöclerstr. d. Ieren -C. Rürrbers Ben 2e s. vüsreiee Dampsentwegterene hünn vas. va ab, deename Tasch 35a. 527 821. Aufzugsvorrichtung zur Sch. 43 783. en per, n Eh v11A“ 8 485. 2 ti über den Rahmen greifende 4 527 910. Viehen 88 653 .ZRINNarnberg⸗ . 27. 9. 12. mit in einem Dampfentwickler angeordneten 54ãvy., 527 607. Reklame⸗Taschen⸗ 38 5 888 8 1 rf, Hohenzollerndamm 185. 1. 10. 12. befestigte, über den Rahr “ 5h. 527 910. Viehentkupplungs⸗ 7. 10. 12. Sch. 45 653. M. 43 F eba jsri Spi golf 1 7 Fürgerung ungeussteraten und Fehnen 578. 522 1eze seett cse Barceseln. Pef, 1822 30n. Stulennage mitdauf Bi.,10803, benkvorichtung. Gl0 . Lobr, Singet porkichtung. spanz Sturm. äreng, 170, 557 26. Gabefformsger Halter 2öb. wa 08. Crenterlochstente geeigen Bünecheinn. Bern. Neben. Senderst enes 11072 echesaci⸗ Seiltrommeln. Th. Ruhnau, Inh.: über den Rand des Holzrahmens greifende gewichte Konsan tten un Hessncönnshe Ae den n böö“ b1vah g. 15-18. Ledevotechtung h Bodenbach, Böhmen; Vertr. Dr. Leo mit Schaft aus einem Stuͤck Blech. Leipziger Maschinenbau⸗Gesellschaft Frankfurt a. M., Lützowstr. 15. 30. 9. 12. 54 g. 527 609. Glasbüchse mit Menzel & Schoof. Wehlau, Ostpr. Profilschiene. Reinhold Rudolph, Offen⸗ Platt. r. F. 8 57878 öe“ aus K. 55 020. 8 Bügelverschluß. C. Greiner & Sohn, 27. 9 12. R. 33 937. straße 29. 5. 10. 12. P. à . u6“ 53c. 527 708. Räucherofen. Arnold Demitz⸗Thumitz. 2. 10. 12. G. 31 561.
F
— les Goldschmidt, Rechtsanw., Charlottenburg. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H. Leipzig⸗Sellerhausen. 6 Düngerstreumaschinen u. dgl. Charkes t“M ¹ ¹Zgua