2 637. Lichtbi 63 b. 527 790. Bremse. Dennis Georg Mercklin Schillersdorf, Post Höhscheid b. Solingen, Hoffnüng 4 Fa. “ “ “ Thomas Walsh, Ansonia; Vertr. C. W.) Ingweiler i. E. c. 9. 12. M. 43 615. §. 10. 12. M. 43 725.B lift⸗Aufhär eiegftenhanlege. 128* -ö-8 eegaahi “ Kipsdorferstr. 102. 13.8.12. T. 14 768. Hopkins, - Berlin SW. 11. - 8-4 1.g E x9ö E1““ 8 bufbänge. eens. F. 1oa 52 Iechauischer Schieß⸗ eg. nhe. Rceffler, Bügelan. v59 12, 2299128 Zusammenlegeanee 28. 8 8 58 8 88. Frnd sn Eelhen bgefa en eöhicg ucfien — sügad. A* Aahesleens 8 . Frriedenau, Schmargendorferstr. 5. 9. 9. 12. Gestell für Fahrzeugverdecke. Felix Wil⸗ .527 825. Lakespr 1 I üe nte 28e—. 12. M. 12,397. M. 43 694. 1 5 36 21. 10. 12. W. 38 050. von Fleischstücken. Richard Behrens, bergftr. 14 9 8. 5 jeße 8½ 8539; 961. Anhänger für Back⸗ z2b⸗ GCgsern. Blattfeder. van Hildesheim, Schützenallee 15. 30. 9. 12. 70 b. 527 647. Füll⸗Schreibfedg. 72Ze. v' I SIrt wancn u dgl. A Rieppt Wirn. Vertr.: der Zypen & Charlier G. m. b. H., B. 60 197. Carl Butschke, Freienwaldea⸗O. 17.9. 12. ft. “ vS Paul Freudenseld Richtsanw., Berlin Cöln⸗Heutz. 25. 9. 12. Z. 8366. 6 7 c. 522 300. Vorrichtung, zum B. 60 037 52. Federwischer mit aus⸗ M. 43 695 28 8 egre 98-, 12. Ir. 3hc. chen. ehaleeà deng eh Khüeehce ens ven,dsste ca1 9,12. P. Ir 208.s2 Lrchiche Avosf. Rosen⸗ 72ce. 527 886. Schießstand mit 2* en⸗ abneh T tell. adislau erlmann. Leipzig. 21. 9. 12. P. 7. w 8 3 . 5 Spri Theo 54g. gn 89 “ 2 veehnbaregr. Papgee mhegpr 2.10.12. 67 c. 527 64 %. Zentriervorrichtung he Bockenem a. Harz. 23. 9. 12. rhhhheeg. 1ebe 8 8 nder 10. 12. L. 30 227. D. 23 529. narosser für h 8 v0³9 62 695. Schreibfederhalter mit 7.2r 2 02 7. Kugelfangscheibe. 52g. 527 986. Waren⸗Schau⸗ und 63c. 527 545. Automobilkarosserie für Flachen Nleifmaschinen. Dihl⸗Ing. Zob. b— mit Artur Felir Judersleben, Ben eefa hs, Bertzufsschrank. Metallwaren⸗ Blech⸗ mit abnehmbarer zweiter Windschutzver⸗ Carl Krug, Franksunt 8 M.⸗, Röder⸗. Sicherung gegen Befleckung der Ha bur 8 1. 95 1 Berlin, Montag, den 28. Oktober
6 vges e . 738. üꝛchen. Oskar Runge, Charlottenburg, 1
; 1 6 „ Gebr. kleid 8 enannter Torpedo⸗Verkleidung). bergweg 22. 7. 9. 12. 8 54 738 flächen. . 1 5 56. S ngs⸗ z0s d vW11111A16A“]
M 2952 106. .10. 12. R. . 7 28 Mij 8 5 8 ĩ s . „ Cöpeni 1 4“ 3 1 8 1 nachungen de is 85 8 olle, über aren ei en, 88 6532 ,987. Durchleuchtungs⸗ 06, 9 628. Flastische Lagerung stoßen. Rupert Jol. Besel. Wien; Glasfpitze. Klio⸗Werk, Fabrik für Alerxander Owsey Futran, Gr 38 gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
vornichtung für Reklameapparate. Philipp des Kardanstützrohres. Ettore Bugatti. Vertr.: Wilhelm Schrotberger, Sag ahf Gebraüchsgegenstände . . 5; 8 “ “ 1 8 entral⸗ 11 ů 324 9 3x⅔ 9 8 8 Schneider, Hamburg, Maria Louisen⸗ Molsheim i. C. . 7. 11. B. 53.887. 1. B, „Klauprechtstr. 30. TSesZean 8827 64 8. Selbsttätige Ab⸗ 74a. 527 457. Tür⸗Schloßkontakt 8 1 egij er ur 1 eut E Rei 2570C.) IEE1 12) 28 8189 gne güde⸗ Voraichgeng ieggn 882, 0827 579. Schlüssel mit ver⸗ schlievorrichtung für Tintenfässer u. dgl. für 55 nd. Renhes gah verlauden 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re ich kann durch alle Post * r. 252 C.) 54g. 527 988. teuerung an or⸗ des ührerraumes von K. ahrz 3 8 6 82 chuldes Grüna i. S. 17. 9. 12. Owsey utran, öpenick, aiser Wilhelm⸗ 5. 8 vregj ur ch ei ann dur alle ost anstalten
g. . Su . . nFeld. M. 211612 arem Bart. Richard Wippermann, Franz Schuldes, Grun 5 18 für Selbstabholer auch du 1 1 ratsgestllen sir aufüangbane scein sa an eGe Mannheim. 20. 9. 1 rreg ie escher, B lcach näter 23. 9. 12. 8 4. 45 499 Küw “ ftraßg 8 8 . 1 ch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ varen, in „* EECTEE16“ I seri W. 37 930. 70c. . An je rede⸗ ⸗ Ulun Wolf; Detzdorf a. d. Sieg. 2. 10. 12. e ETEE IöAern Vorhängeschloß. Willi Zeichen, und Malgerät zu befesticender S “ “ 8 1— Gebrauchsmuster. Reeagräder Vermi 11p“ — — gs 37 9 * F Einrichtung zur * Klein Feuerbach⸗Stuttgart. 1. 10. 12. Nupnau, Bismarckstr. 36, u. Wilhelm Aufsteller. Curt Friedlgendere, 58 221, vefben S cerheltsriegel mit Hebrau hsmuster. 5 Uür derdezer g 5 1eenan des Luft⸗ Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Wienand, Paul Chrlichstr. 30 Frank⸗ 14a 101 611 EE“ Schaustellung von Butter, Käse und ähn. W. 37 968. . Feime!s. bwes 77, Hamburg. 8 Nhe Märkischestr. 36. .9. 12. IüeeeAhas TIE“ 8 (Schluß.) ““ Hauptstr estnhach, Pexlin 9 1 D. 21 764. furt a. M. ““ 85 Se . 1S ken, 63 c. 527 698 ßfänger. Ernst 4. 10. 12. N. 12 451. „111“ 1 g 5 3 77 . 527 „ ielzeug in Ee. . Spannvorrichtung für 30 k. 45 v““ Uichen Nahrancsüteln. .03, MRülken, Sbe. SAcahegae, Nchte . Er. ft S0. 1827 221. Uanlegbetes Tü. 106. 92201 e, Emistrqhnen iüt ee1n Hece Slrst Feopoldsts, 8. bPbbn eegeeee 11111616C. 2.b. Schwiebus. 2. I0. 12. S. re eg 2 e; Dr. Sell, Pat.⸗An⸗ schild, durch das die An⸗ oder Abwesenheit Tintenfässer auf Schrei 2 8 48.1. 9 g.; . 8 zuschnellenden Fallschirms. Max;? PEEEe Matzwitz, Kr. Grottkau. 6. 9. 12. T. 14873. 348 500 393 F. A. L 81 1645 54g. 528 026. Reklame⸗Schutzhülle Vertr.; Meffert u. Dr. Sell, . *† zeigt wird. C. d befestigter beweglicher Deckelfassung. 7Aa. 527 619. Mit elektrischem schirms. Max Zeidler, 77h. 527 465. Flugzeug mit limou⸗ 83a. 527 3⸗ - 3 16“ . F. A. Liebert, 14a. 446 722. Dampfmaschine usw. bF 8 SW. 68. 10. 10. 12. F. 27 813. des Hausbewohners angezeigt wird. C. daran bese g 1 6 8 ür Pß 8 Madamenweg 27, u. Gustc es.; 8 8 c. 527 340. Vorrichtung zur Un⸗ Berlin⸗Temp d 3 i “ fir itschriten, viodentsacte n. dar. Zaie Eern, 39; 8. Bamr. und Moter. Gypensgein Totnt. Wal, Röülde Klhh n8sn 8. le, Tadmweshurg. Cögtenet verdunene Ssche aaf i w. Aaememalte 88, Sennsan 128, ,12 hehenes alr güeradrs vehesdeaenns..e AleRost, 249,481 512,808 147,508248. dne d. Meüles, Harnever, Heigri k geg. deuee a Tr.n 12. K. 53 193 radluftpumpe. Wilhelm Geck, Holthausen 13. 9. 12. e * besgeht. c 2 89. 128d . Eiegelgernitur Frit shtrohe iche 18½ Löffer 38Pet 3. 8360. — 2ner; 1“ ““ TTEö“ 48 33 8zn 508 280. Paul Otto Kahnt Leipzig, nae X“ dnOra
Lavesstr. 14. 5. 12. K. 3 p 1 Leinschede 68a. 527 752. eiderseitig wirken .5272 . Siegel BP61 77̃f. 527 369. Spielzeu “ 27. 7. 10. 12. K. 55 122. 1 5e. .Gliederleiter. A. Draack, Davidstr. 3. * 8 T“ C. Steuerstangenführun 549. 528 028. Doppelbillett mit h. Plettenberg, uz August Seg⸗ 30 b83 Türschloßsperrer. Adolf Müller, Barmen, Kahl. Schmiedeberg i. Rsg. 29. 4. 12. 74a. 527 872. Alarmvorrichtung . Spielzeug mit einer, 77h. 527, 709. Ventilloser Luftfahr⸗ Hamburg, Neumünsterstr. 5. 26. 6. 12. 37d. 5 . für Dampfmaschinen. Johann Stumpf Reklame. Karl Meyer, Ungererstr. 8, u. b. Plettenberg. 31. 5, 12. G. 30 583. Türschloßsp all n „Elb 19 8 9 009. Janos Bartl, Hamburg, Neuer Jungfern⸗ an einer schraubenartigen Führung hin⸗ zeugmotor mit oben liegender Kurbelwelle D. 21. 096 .“ 1“ d. 521 450. Paul Leubuscher, Berlin, Kurfürstendamm 33. 5. 11. 00 Jos. Kü dosenhei 2, München. 28013. Diebessicherer Ver⸗ Königstr. 66, u. Hans Vogt, E erfeld, K. 53 0098 its 2 und herbewegten Figur. ü h 8 b 3 Berlin, Am Zirkus 12 a. St. 12 48 11.“ Zo. ügel, Re senbetmerftr 48, München. Süae; fü Reservereifen ILB Hoftamp 22*. 58102 1 19 8. 8e. Sege it Dnn 83 B. Nuüͤrnberg. 22 Co., 5 Föiegdern. Jean 8se. 527423. Stuttgsen n frei 28e. “ 8 ““ 8 2 69. 83 10. 1 “ hboe. Ftgeren⸗ Will rli istr. 57,58. 684. 527 775. Türschild mit Drücker. Rechenmasa ins. „ e. ö1““ V 77f. 527 370. Spielzeug mit gegen⸗ straße 6. 4. 5. 12 hängendem Eimer, in welchem sich das Straßburg⸗Neudorf i. E “ 81 “ 54g. 528 033. Freistehender Etageren⸗ Willi Groh, Berlin, Fruch Ludw. Rocholl &. Co., Radevorm⸗ Nieder Schn erta b. Marklissa, Kr. Lauban. Einbruch und Diebstahl für Leüeschtälle d . Svpielzeug mit gegen⸗ straße 6. 4. 5. 12. Sch. 44 047. Abflußrohr befindet. Hermann Fricke, 42i. 496 I nung. Johann Stumpf, Berlin, Kur ½ srjero 9 — 8 2 9 v. D. 0 2. x. 8 * 6 G .) G ide 8 ooʒ 9 8 — 2. 8 8 9 Sl. 6 816. 499 960 Wil⸗ fürs⸗ 22* 22) 6 8 8 8 ständer zum Dekorieren von Schuhwaren. 122 10.222. hrradschloß. Otto wald. 9. 10. 12. R. 34 009 1. 10 12. R. 33 950. aller Art. W. K. Schmied l. Karlgruhe, 8 8 t sich bewegenden 79a. 527 832. Kühl⸗ und Luft⸗ Elberseld Hopfenstr. 20. 14.9. 12 F.764 3 . Wil⸗ fürstendamm 33. 22. 11.09. St. 12 560
8 1 522 zahrre 8 ö.9. 10. 12. R. 34 009. 8 3 IIö zuren. 1— 11“ 8 — — ö.20. 14. 9. 12. F. 27 640. helm Kramer, Zerbst, Anh 8 2 86
Deutsche Glas⸗ und Metallwaren⸗ 88. 585 Ihe Sere 7 . Slive für Türen, 71a. 527 366. Elastische und isolie⸗ Rheinstr. 45. 3. 8. 12. Sch. 44 964. “ ipp & Co., Nürnberg. befeuchtungsschrank für Tabakblätter, ins⸗ 852e. 527 847. Mittelbarer Wasser 6. erost, Anh. 15. 10. 12.
Sas⸗ 80 Cö 1 agd enierstr. 7. 68b. 527 328. Olive für Türen, 71a. 527 286. 8 “ — 2 Delikat⸗De 5e. 527 847. Mittelbarer Wasser⸗ 43 b. 501 113. 5 h“ e“X“ E““ n⸗ Faner, Scränts.eh i.Z Sag ee anece. Ssbllrmatennt ve- Meücrenger Stae --enn]; 302 849. Jah. Mülter, Ra. Hermann Thormeher⸗ ec aue D. 23 019. 88 . WWEETT1. b dständer. Söhne, Iserlohn. 4. 9. 11. G. 29. wellter und auf beiden Seite 1 zeug in Form eines Radfahrers. G 4 ¹ „ 8 . 4. 10. 12. leitungen. Heinrich Kalbfus, Altona a. E., vensburg. “ “ “ 1 „ Dänenstr. 4, u 54g. 528 042. Schaubehälter für 63f. 527 930. Fahmat städt 68b. 527 329 live für Türen, Pappe. M. Watzlaw. Altenburg, S.⸗A. feder. Daniel Schmitz, Gießen. 10. 10. 12., Flgrsh 5 1 adfahrers. eorges D. 23 544. Palmaille 130. 9. 10. 12. K. 55 147. 44b. 526 75 1 Koepsel & Weide, Berlin. 2. 11. 09.
8 G F . dͤd 8 5* 2 58 ——! 3 „12 . 8 4. 2 2* 8 — e —: 8 Feen 1 p;:; 9 30. 28 . . 8 17. 2 4 26 757. L N ssel t ₰ 87 9 2 2 * —. . 86 Bukter o. ful, Oitg Vindaerg 3218, Fueehes Carl. Röder. enaor Fenster, Schraͤnke u. dgl. Heinr. Gößer 28. 9. 12. W. 37,943, Sch. 45 695. 8 Fat.⸗A eim, Paris; Vertr; A. Rohrhach, 10 . 857 802. Zigarettemit Ringen,die Sce. 528 1220. Vorrichtung zum Oeffnen Charlottenb vö114“ 8 Oderbergerstr. 22 17. 9. 12. L. 30 123. Leipzig. 10. 10. 12. R. 34 037. Ln „Strkoßn del. TenG. 28 698. 71a. 527 527. Fersenhalter bezw. 74 d. 527 315. Optisches Siagnal vef. Peer., erfurt. 2. 10. 12. F. 27,760. dem Abzeichen des Schornsteins des Kriegs⸗ von Sielstauklappen. W. Schw 822 eg enburg, Mommsenstr. 52. 15e. 397 834. Adressier⸗Schablone. 54 528 194. Reklamepostkarte. 639. 527 462. Scherenartig zusammen⸗ ne, —. Hripe ür Tü S für Halbschuhe u. dgl. Georg für den Betrieb in Gastwirtschaften. Otto 77f. 527 372. Mechanisches Spielzeug schiffes entsprechen. Adolf Prebensen, Kiel, Garstedt. 2 1“*“ g. 357 103. 357104.371222. Joh. J. Büchter jun., Berlin, Wi 8 8 ee; b5 „ 3. Suhz erttellbarer 68 b. 527 330. Olive für Türen, Schoner für Halbschuhe u. dg 8 Al in Form eines Parkettboh 8 ensen, Kiel, Garstedt. 25. 9. 12. Sch. 45 535. 402 926. 443 784 . 8 ter jun., Berlin, Wilhelm Ane Burkhardt, geb. Krause, Berlin⸗ legbarer, in fer Sitzhöhe der, enster, Schränke u. dgl. Heinr. Gößer Stahringer, Chemnitz, Zöllnerstr. 1. Burkhardt, Magdeburg, Pionierstr. F. Flersheim Harig. B ohners. Georges Werftstr. 131. 4. 9. 12. P. 22107. 853g. 528 184. Fangdüse für Strahl⸗ 49 — 3. straße 130. 9.10.09. B. 44783. 4. 10. 12 Grunewald, Charlottenbrunnerstr. 45. Fahrrad⸗Kindersitz. Fa. Wilhelm 8959 Fenster, See „. 12e“G. 28 699. 5. 10. 12. St. 16 842. 8. 10. 12. B. 60 317. 85 ershe m. Paris; Vertr.: A. Rohrbach S0a. 527 911. Vorrichtung zur Ver⸗ pumpen. Dr C. Pfleiderer, B r. v 1A“ Schablonen. Behalter 3. 9. 12. B. 60 036. Stockdorf⸗ Muͤnchen. 7. 10.,12. B. 60277. Söhne, 1unz. live für Türen, 11a. 527,547, Auswechlelbarer Absaß, d6b. 322 799. Jubiläums⸗Fahne. Pat.⸗Anw., Erfurt. 2. 10. 12. F. 27 762. hinderung des Austritts des Arbeitsgutes schweig, Spielman derer, Braun. motorenfabrik vorm. Moritz Hille, Joh⸗ J. Büchter jun. Berlin, Wi⸗
e 89 zuder 5 8 527 2. Verstellbarer Fabrrad⸗ 68 b. 527 331. Olive für üren, 71a. 52. 7. Au. — 8 25 1 8 77f. 527 373. ;. TPe; IS ; eitsgutes weig, Spielmannstr. 15. 20. 7. 11. Dresden. EE11““ ilhelm EE- FHün dgig 888 Sss. Fanrraton Püüher, Schüpf⸗ Fenster, Schränke u. 88 Fetas. ” Peirnitz s⸗geclfs c . Ele Fischer, geb. Ferhen Rudolph, Cöln. 23. 8. 12. 8 in er ne⸗ hechenisches, Spiel ee ““ von staub⸗ 18 8 u 68a. 2719 715. Emil Funcke, Frank⸗ 1S 190 5 14, 6.9. bunschia⸗ 10,92 1“ ö“; Hat⸗Anw., Söhne, Iserlohn. 4. 9. 11. G. 28 710. Spitzer, Arnstadti Th. eversch. 21' 8 seinen vorder „.ee astischen S3h. 4. Selbsttätig wirkende furt a. M. indau 52 “ Schreihme Winen eha B. 60 098. 1 8n vn westrig 1 S. 85 13 62 9 Föhr 527 760. Kugelschloß. Damm 71a. 527 621. Holzüberschub mit 75 b. 528 038. I mit heheech-e d.e Hermann Menge, Berlin⸗ Spülvorrichtung für Klosetts dih durch 85 b. 1 ö bens Raupach vö usw. Ungeheuer & Hermes G g ansgapj 1.Ze u 8 63h. 527 829. Dreigriffige Fahrrad & Ladwig m. b. H. Velbert, Rhld. Pissgentsohgen Erbing, ercare gtcec, Johe Gullich, Biebrich. Paris; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw. Mnps 200 Moltkestr. 19. 5. 10. 12. n “ Sitz e Zufluß⸗ Pulsnitz i. S. 12 Cöln regulierung für 1“ sange mit die Seitenstangen verbinden⸗ 7. 10. 12. D. 23 562. Westpr., ottlandstr. 21. 23. 5. 12. 6. 9. 12. 8 . 1 Erfurt. 2. 16: 12. ch, Pat.⸗ 28 3 ““ un flußventil. Willt Nupnau. Ham. 1 it .... 150. 09. U. 3107. 10. 19. 12. ee Nees “ kentiange üt die Sgitzest abge Liegnitz, 68 b. 527 776. Feststellvorrichtung H. 56 128. “ 18 . eeoschaürftebe. 77 f. 527 374. Wukrsterhtei ,g8 1 g8. Spiralarmiertes Eisen⸗ burg, Bismarckstr. 36, u. WilhelmReimers, Verlängerung der Schutzfrist. Zeilenschaltvorrichtung ber 8. 61 1. Häffeldorf. 23. 7. 12. Sopbienftr. 12. 2. 19, 12,9 n c Feg. be eche vesih Rfngigz, Cth. Süniw nvfhe “ 8 Aüevaredictrschedorf. 18.7. 12. Petgrsag, aqͤqͤͤͤͤqͤͤͤqͤͤͤqͤIͤZͤZͤZͤ———1—31215—— bier 2. Zeche Anenefe Setane
“ 2 “ 2 5; Borri . b. Augsburg. 9. 10. 12. R. 34 017. Schuhwerk su⸗ . 18.“ 4 K. 55 055. ö für die nachstehend aufgeführte evxH , „Ges., Schönau C. 9674. 11177. Vorrichtung zur Fest. Fufen b. ag vertes Schiebe: Fußgelenk. Carl Jonas, Soest i. W. 75d. 528 031. Schliffmuster auf 1u.“] 81a. 527 952. Vorrichtung zum Ver⸗ S86Jc. 527: Anor z stehend aufgeführten Gebrauchs⸗ b. Chemnitz. 9. 11.09. W. 29 050. 16.10.12. 35e. 527 836. Tabschneidemaschine. stellung des Bremslagerkegels für Fahrrad⸗ 68 b. 528 006. Ausbalanciertes Schiebe⸗ Fußgelen Sanz b Hohlglas. Neumann & Staebe, Herms⸗ 77f. 527 377. Mechanische Spiel⸗ packen von Weinflaschen u. dol. Gefäßen bei Soöhaenn sar Vecidaung der Gänge muster an dem am Schluß angegebenen 15g. 404 949.
b * ; ahlic 51 sen Auf⸗ und Abwärtsbewegung 23. 9. 12. 1 5 8 fi 8 portktf 8 . . b Sesnss gaen,; I“ Beenelahetehe 8 Eürlas Iegen. fasa n lütwi vgen 18. 9. 12, 35 1720oautschak⸗ Sohlen⸗ D9 g smhsn 8. 7. 92. N. 12 L7a. figur. Michael Betz, Nürnberg, Park⸗ in Transportkisten u. dgl. Otto Domnick, Friedr. Rahlenbeck, Barmen⸗R. Faße zum Sieden ge. 8 - Ppemnier öö 8 . 509. Appe . m. b. H., Berlin. 22. 11. 09.
EE gnu; 9 92 Frei⸗ “ Herchfrran 86 1 Fa Carl H. Meinecke Fläüte Alfred 8. Petersen, 8S ; gSe Püw wes üht⸗ v.e 82 8S 2 C“ 1.““ 103. 16. 4. 12. 8— 12. R. 33 985. von Pfannkuchen ufw. E. Krüger, S. 20 840. 3. 10. 12 urg 1i. B. 5. 10. 122 . ssn mit an⸗ G9. 5Ar Gustav Winsen a. d. Luhe. 11.10. 12 M. 43778. 1 B., Kaiserste. 349. 0. . 12. P. abführungsse 8 Salet⸗ Fa. J ler Närnbern. 1.“ 1 S869g. 528 130. Wehgeschirrhaken. Leipzig, Köni 11. 09. EZ“ 56 b. 527 7773. Feieeen shs Sbsnee 9S Ze eeg Gußteh 88 5bö 528 007. Erzenterdrehverschluß 71a. 527 903. Blechschuh. Balthasar bearbeitungsmaschinen. Oscar Schimmel 89 1“ 5.10. 12. Fecbhrätsd Pütnn. Vorrichtung zum Heinrich Riegert, LA14“ 11g- Süee tl. 1“ vssg. 480 213. Schuh für Schreib⸗ genieteten, großen M 43764 6 Lockstedter Damm 21. 11.10. 12. H. 57 928. für Schiebefenster. Fa. Carl H. Meinecke, Kern u. Gustav Reisenbichler, Prutting. n tA. Chemnitz. 8. 10. 12. 77f. 527 486. Sprielball, sogenannte 18n fütigen d von Blechbüchsen Vertr.:Gottlieb Bareuther, Lindau i. B., 3b. 403 406. Handschuh usw. Herm “ vdeh. Teege & Stielow, Srargrüch. 19 10. 123, Meudigkeits. 51., 528174, Väarrichtuns zu Ge, Fügsen a, 8ah8211 elg. Me öfs, 3 8, 12, 9289e pert ats g⸗ 111“ Sbhgnct de Bassence Eohaerdn u.et. Büneen A. Ganham, Noghite, guadieche 8, 13, 89,9113,h, 8 2, Caze e. Go., bemmis. 19, 1.,06. 181 11““ 8 57a. 2 . w 8 h. Srrache 8 . . mit an 3 . . 527 308. 0 wein i. S. 8. 7. 12. . 1571 „V. St. A.; .H. „87a. 527 356. Für Kluppen und E. 13 460. 10. 10. 12. b 8 8 88 58 Cseleecsgenerg hetaaae. i gen n. röensen “ 41. ainem Stück grickten Gepindeholses. E E “ nichtung fiör. Zurngerite, hegabesr 1., .⸗ 488. für 1.4“ 21 hhit 8 sf b1—“ 2c. 471 181. Vinfenverschluß usw E1131“ jektivverschlüsten. 122 . 1 . 2. T. 14 998 G. Keitzel & Co., Spremberg, N. L. Markgraf Heinrichste⸗ b. 19. 12. Furs⸗ une8 . 8 8 98 Spielzeugschrittfi W S 811r. 527 Ferd. Halbach, G. m. b. H., Rem⸗ Hugo Wendriner. Berlin, Potsde 151. 11““ Eee 65. 1. 7. 12. . 2“ 2. 10. 12. K. 55 1 R. 34 035 Julius Dietrich & Hannak, Chemnitz. Spielzeugschrittfiguren. Walter Stock, S1c. 527 354. Nunde Zelle für scheid⸗Haddenbach. 24. 9. 12. H. 57 734. straße 43. 6 er. Berlin, Potsdamer⸗ 151ü. 438 315. Vorrichtung zum Fest E1“ 8 zscher 10.328185. Schlitten mit Tret⸗ 12. 10. 12. K. „55 194. t. 1 8 92r Solingen, Rhld. 3. 9. 12. St. 16 717. Flaschenkasten 55 Fri Haddenbach. 24. 9. 12. H. 57 734. straße 432. 6.10. 09. W. 28 729. 510. 12. ines lenb Ael Pn⸗ Zongardstr. 14, u. Gustav Thiemann, als Sommerfahrzeug. Richard 2 ever, insbesonde spa⸗ ⸗ F. . . 12 997. stehendes Turnreck. Wilh. Flohr, Velbert, zweiflügeliger Propeller mittels Rolle und 23. 9. 12. St. 16 782. Halba 1 11“ b o. dgl. Spezial⸗Neuheiten⸗Industrie Weißensee. 13. 10.09. L. 22753. 10.10. 12. ongardstr. 133 ,1 1. 8.10.12. G. 31594. Berlin⸗Lichtenberg, Bürgerheimftr. 6, u. sene.; g Helboffegfedunge dng 8e0. 719. 12527 318. Schnürband mit Rbld. 23. 9. 12. F. 27 702. Schnur in die Luft geschleudert wird. SAc. 527 359. Bronzeverpackungs⸗ eeeeeebeeee de. 0l. 904 997. Stromabnehmerbügel
82 4 it Moritz Müller, Berlin, Frankfurter halten des Ruders. lius Sandfuche 27 5 8 Richard Welzel. Chemnitz, Pri .8. 8& 3 4* 12 1 7 F. 11 140. 8. 10. 12. s 8 “ 4 58 * Hehee E. “ 8.19ö11. W. 34 688. Brake, Oldenb. 14. 10. 12. S. 28 561. Drahteinlage. Hermann Knoche, Ham⸗ 7 Ta. 527 919. Lederball für Ball 6. 9219. 8 27 975 nitz, Prinzenstr dose. Standard “ SIa. 527 358. Zur Aufnahme von 4d. 398 508. Elektrische Zünd⸗ “ “ S vorr . . „ö. * . 2. 9. . 2.
1 9 2 j it seit⸗ 8.10. 12. K. 55 139. . dgl. .Fr. Stephan. Mühl⸗ ne 4 8 Carl Eckart, 8. n,Fabrie S2a. b anisugs. Weßters Brojernion.0779. Tfar⸗ 527 804. Bierglazuntersatz mit 18c. de⸗ 709. Scharnier mit seit. burg, Paulinen Alles19 8.10.12. K 39. spiele u di. ve⸗ 68 19. vhe 16 n 77 f. 527 491. Mechanisches Kinder⸗ St. 16 787. Fürth 4. 9. 12. Gewindeschneidebohrern u. dgl. dienender vorrichtung ushw. Friemann & Wolf, 12. 10. 12. t. b. H., Berlin. 10. 10. 12.
8 M. 18849 Markiervorrichtung für die Zeche. Kurt lichen Lappen. Curt Müller, Dresden, 71b. 527 548 81 . .. fur hausen i ͤͤ11 hara zc. 527 928. Lichtmesser zur Fest⸗
1 . . spielzeug, Ziehbild aus Karton, Zelluloid, S1 52 ür S. 1 8
1 vrbire 5 Fi4. 22. 3. 10. 12. Blusen u. dgl. Willy Hauer, Hannover, XJa⸗ 527 938. Schwimmapparat. 18 23 . uloid, c. 527 638. Metallbuchse für H., Remscheid⸗Had 72812. F 10 12 9. 1
928 gtme xe Fis, en S., Wasserstr. 5. h“ 2 Hlnfen Pi h⸗ 59. 9. 10. 12. H. 57 904. Christian Larsen, Kiel, Wrangelstr. 55. e Holzgliedern zusammengesetzt. Parfüm⸗ und andere Zerstäuber mit einer H. 57 737 sche Haddenbach. 24. 9. 12. F. 20 905. 8. 10. 12. magnetische Gesprächszähler usw. Deutsche ichtes ü ö hef ahrder 64g. 527 625 Selbstregistrierender 68c. 528 018. Tür⸗ bzw. Fenster⸗ 71 b. 527 550. Schutzplatte für den 12 10 12. L. 0 290.
ichtes 1 d ph . * 8 p
„ dSoj 8 66 XM. F⸗ 21 8 1 . 2. † 1 I 8 3 — pp. Mannheim, U. 1. 1. 9. 9. 12. durch Drehscheibe verschließbaren Oeffnung S7a. 527 655. Schraubenschlüssel 4d. 398 509. Kontaktvorrichtung usw. Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. Hermann Jahn, Breslau, Lützowstr. 17. Bieruntersatz. Otto Fabian, Großhart⸗ band.
Michael Wipp, Hemau, Oberpfalz. Absatz und die Sohle von Schuhwerk. 77a. 528 078. Schwimmschuh. Paul 8. “ Ins Mehlteig een ““ Charlottenburg, mit Spannvorrichtung. Marie Gebauer, 11“ E1144“ 1] 09. D. 16 987. 14. 10. 12. e 98 dorfb. lau. 28. 11. 11. F. 25 863. 12. 10. 12. W. 38 057. 3 dug . 1 str. 103. b 20 906. 8. 10. 12. Ba. v“ 23 28cC sser⸗Abstreif⸗Vor⸗ vakadeeie. Hnen Er , ghe Fhs kegel. 68d. 527 367. Fensterfeststeller. Emma P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 30. 9. 12.
Re eenings, Scarborough; Vertt.: Janowsty, Charlottenburg, Kantstr. 133S. val 15. 8. 12. M. 43 186., geb. Fornoff, Neu Isenburg, Hessen. 1g. 399 003. 57c. 528 092.
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ —
8 lten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei i ägli Wilhelmstraße 32, bezogen werden. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das EEE i,19 302 e
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Spiritusbrenner usw. sprächs Ahs öö bJ — Bbarer Pfar G . — S sb ssprächszähler usw. Deutsche Telephon⸗
8 1 8 einlage. — . 8 Herm. Heinr. Carl 2 Se.
förmig nach unten verjüngtem Bodenteil Viertel. geb. Mielsch, Breslau, Kurfürsten⸗ 9. 10. 12. St. 16 852. 7z4a. 528 083. Dehnungs⸗ und 1 ööö“ Fabrik v. „Faspa“ Fabrik für Spezialver⸗ 87a. 527 740. Magnetischer Ham⸗ Henn Sn 1e Karh. nlbert;, 7.10,12, 114“*“
FX. 1218. gestellter eßbarer Pfannenkuchen mit Scherz⸗ SIe. 527 653. Packungsschachtel. 25. 9. 12. G. 31 517.
8 Butͤh dräfti inger — Cotillon⸗ u. Carn 8 ; * D. 16 98 . ch und mit Faceiten am Ueber⸗ straße 37. 30. 9. 12. V. 10 562. 71 b. 528178. Suhverschluß. Kräftigungsapparat der Hand und Finger acddkeln., Crawintel i. T6. eval⸗ packungen G. m. b. H., Berlin. mer. Johannes Hinrichsen, Blankenburg, Ag. 400 958. Brennerkopfeinsatz usw
1 — F 8 ü 5. 10. 12. fü iger ianisten. August Saß 17. 9. 12. 24. 9. 12. F. 27 710. 66 9. 12 57 Schutzkappe für di cen⸗ 68d. 527 409. Von innen aus be⸗ Franz Seibert, Tangerhütte. 15. 10. 12. für Geiger und Pianisten. Augu 8, H. 57 621. öö XX Harz. 30. 9. 12. H. 57 807. s 3 3 . Schutzkappe für die d Flaschen Ceere Stslvserichtung für Fensterläden. 8 28 580. 1 Stettin, Bugenhagenstr. 14. 10. 10. 12. 257. ö““ Sic. 52 7657. Tragkorb für Flaschen Sza. 527 928. Zange zum Fest. TE11““ “ i. B. 3. 11. 09. usw. Fa. D. Gestetner, London; Königstein i. Taunus. 1n 828899.a echaes ühe n1o—. 828 9s 097. Griff für gymnastische Form eines Stalles oder Käftgs- mit vht 52 Ggt öb Sachsen⸗ den aczbes er. eee9. 4g. 469 722. Lampe usw. Ehrich B g E161““ O. 14 . Deck .41. 3. 12. G. 29 876. maschenverschluß. re 80⁄ za. 2. 8 ne b Fersrns to8 8 EEEEA14* Berlin⸗Schöneberg, Stierstr. 21. 30. 9. 12. £ etz, Berlin 9. E. 13 375 T“ . 10. 12. 59a. 528 120. Heboseretags 95 gac E““ 2298,Selbsttätiger Tür⸗ Nodach, S.⸗Coburg. 30, 9.12. W. 37 972. Uebungsvörrichtungen. Sodney Charles 8 teäischen vone schlusscmihtels Fehhe . 1 658. Gliederrollenband. A. 19 257. g, Stierf 1 e Berlin. 29. 10.09. E. 13 375 89 253. Stromsendevorrichtung Menhranpumven mitdoggeen Hüssälborf Fr Leipzig. 8. 10. 12. J. 15 250, öffner und⸗Schließer. Richard Breßler 1 8eS⸗ ht mit Finricheang Faddh, Keygshan, 5. Briga⸗ Hammerschmidt, Judenbach, S . “ Markt 8. 8.88. ““ Handlochzange zum 4g9. 489 221. Vergaser usw. Fritz 88 1 1““ ts. 566. 1 ute „ . z1 . . 82 8 ☚ 8 s :10. 12. 23 511. zum erauszie en derselben na ge n⸗ E. Fran 1 8 8 .⸗ 1 c 8 — . „ .2 . .9. . . 20. ochen von che 1. Heinrig 82 vc 8 w. † P., 2 er . . . . . 05. interhoff Schutzkappe für Samen⸗ Liegnitz, rauenstr. 58. 1.10.12 zun z - F Fan. . 3 18 9. 12. S. 88 b 8 och echen. Heinrich Bühler, Altmann, W 88 Thar⸗ 11 7 Eo ktor mit vom 1““ Ludw. 88b”5 Per 615. Vorrichtung zum treiben. Franz Desalm jr., Mittelbroch⸗ Berlin SW. 63. 14. 10. 12. C. 1. 5 77. 22,802, Spielen in Form Faß:btean 667. Flaschenkasten, dessen Geradstetten b. Stuttgart. 24. 89 12. EETööö“ 8 C 258 89 1 59c. 522 An. ternen tilkegel Wuchererstr. 62 25. 9. 12. L. 30 179. Schließen von Fensterläden. Herm⸗Kanne⸗ hagen b. Kaiserau, Kr. Wipperfürth. 7 7 b. 527 495. Schibügelwalze. Rein⸗ eines Rollschuhläufers. Ca 1B st d Fachabtei ungen durch geschlitzte Band⸗ B. 60 144. 13 276 11.10 12 .“ Ib Schlabberwasser unbelastetem Ventilkegel Wucherertr. . 6—. t gießer, Weinböhla. 4.10. 12. K. 55 097. 22. 12. 112 D. 21 644. hold Spitz, München, Dachauerstr. 1. S1V fers. Carl Biesterfeldt, eisenstreifen gebildet sind. Max Mokrauer, 87 b. 527 661. Einschlagapparat für ET116““ usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m.
Seeretuna vo er 4 b. 527 302. Kombinierter Büchsen⸗ 8* 2 Rundestr. 21. 2 8 1 üf⸗ 5d. 398 670. Rei sme Berli . 537 in 88 gsserhalchnugg gaiase, Fünr. 5e ecg ehzcher ün Wetzstahl. 68d. 527 617. Fensterladenbelig. e. e2 2 Sa0, cg ogghdere ce. 88 12 18,S29 dige z, saateises n undestr. 21. 26. 9. 12. 11c92 s 82 . 18 Ils Fütentlammern vi;w. Kistenficherungen. Wihelm S 1““ 5 L11““ 12. 10. 09. S. 20 537. fum Au11““ , öhne, India⸗ Fa. Carl Halbauer, Reichenbach i. B. ndle, Karlsruhe i. B., Adlerstr. 30. 27 b. 3 . e 73f. 5272 I116““” 11 14. Vo 1- ichten Maschinen⸗ und Cartonnagen⸗Werk d. 22. 10. 09. 6 3 791. 21 cw. ₰ 1 3 burg, Basedowstr. 10. 1. E EE“ 5 Söbus, Sggs. Ir.e e. SSen 8 MändJc, 8.M1. 438 723. 2 die Befestigung von Schneeschuhen. 8 1e“ . ge. echheünen E““ Warenauszeichentafel an G. m. b. H., Berlin. 26,9.129 M. 385759. 22. 10. 09. Sch. 33 791. Slnc. 397 151. Schalttafel usw. rüiektor, mitng ein. 649. 327 30 %. Konservenbüchsen⸗ 8d. 528 e⸗ Verrichtung, zum z0c, 788.8. “ Sheegie geelttg g Ee tie. amn dürch ein eHacpegan anit den agctertas lie nen denbn 18,8,1 Seseehen nütern ö231212124121211A 1114“ in die Dampf⸗ od 5 rN. gr er F ampfen des Gerausches beim Zuschlagen von Schuhwerk m rahtstiften. Johann u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ „F o, en . . 19. 8. 12. W. 37595. mittels Zungen und konischer Hülse. B iod 8 1 .10. 09. K. 43 350. in ““ fner. Heinrich Kaufmann & Söhne, Dämpfen des Geräus im Zuschl 1 n 1 3 auf Antrieb verbundener Rillenscheibe. SIc. 527 734. G Ide mit E inrich Mi und konischer Hülse. Brennereien usw. Jozef Slebioda, 13. 10. 12 geschalteten Absperrorgan. Gebr. Körting Defeger 5 2 Türen. O örster, Zwickau i. S., Richter, Dresden, Markgraf Heinrichstr. 6. SW. 68. 11. 10. 12. C. 9876. 8 8SMc. 7 734. Geldmulde mit Ein⸗ Heinrich Müller, Gelsenkirchen, Oststr. 17. Karczew vs Smegel vire üc Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 9. 12. 11. Solingen. 5. 10. 12. der dürsa en, Nen -S271o. 12. 10. 10. 12. R. 34 034. G 77 c. 525 572. Schneckenförmige ete Honeng’r. . öö Transport von gufgestapelten 2. 10. 12. M. 42 962. el. “ e 1111“ ” vEbEö1öö3 Siche⸗ K. 51 001. J11“” S Saugbeber mit F. 27 786. 2a. 527 311. Zielgestell für Ge⸗ Kegelbahn. 1 Carl Haeeporl. Ser 72† 5½ †9 531. itb “ SS. elfigur ü Ln in Jul. Stöckli, 87—. 527 979. Griff für Beitel. 6f. 429 348. Einrichtung zum Pichen 1 e 1u ““ ⸗ Schuckert⸗ 59c. 527 835. Inje or. 1 12. Schwimmer⸗Verschluß. Martin Schott, 68d. 528 002. Stoppvorrichtung für wehr und Karabiner. Otto Scholz⸗ Kottbuser Ufer 25. 21. 9. 12. K. I. “ Feenehg 9 8 S hweiz; ertr.: K. Osius, Pat.⸗ Fa. Jacob Busch, Remscheid. 30. 9. 12. usw. Fa. C. A. Neubecker, Offenbach S. 20 598 m. H., Berlin. 23. 10. 09. Magdeburg, Basedowstr. 10. 4. 10. 12. Bärenwalde b Kirchberg f. S. 7. 10. 12. Schiebetüren. Karl Schohmang, F Brüderstr. 5. 7. 10. 12. See. 527 . Pgeleceler. eg. 1 Nürnberg Salzbacherstr 95 119812. . “ S 265. a. M. 6. 11. 09. N. 9096. 7. 10. 12 21cB ööö S Sich ö Strablav it Sch. 45 644. b öhrenstr. 32. 10. 10. 12. St. 16 887. Sch. 45 642. “ Zergmann, Linden, Ruhr, Bochu. I H. 57 857 v1“ . 527 736. Ring mit auswechsel. SSa. 527 877. Leitschaufel⸗Lagerung 7c. 399 275. Dachfensterrahmen usw. q16ö161 EEEEE Sche labes 8 88 45 62 640. Flaschenspülvorrich⸗ Fea⸗ 28 124. Kugelschloß. Adolf 72a. 528 0329. Magazinanordnung, 27. L. 12, 6e 77f. 527 535. Pendelnder Säge⸗ br em Packmesser. C. Dresen, Cöͤln, von Wasserturbinen. Maschinenfabrik Josef Jungblut achfegfetrrahmenreso. bnn C G. m. mehreren Einzeldüsen. Gebr. Körting 8 xch. Craemer. Halveri W. 23.9. 12. C. 9828. insbesondere für Selbstlade⸗Pistolen. 77c. 527 772. Transportable, zer- 26 äge. Nippes, Scharnhorststr. 5. 27. 9. 12. Geislingen A.⸗ G., Geislingen⸗St. 13. 10. 09. J. ET1I111“
1. 44 4 19 8 8 es, ln Bo — b 24 n S.en “ ng. Sei8n 81 be8, 9,79 Fe 69. 527 187. In Westentaschenformat Dr.⸗Ing. Paul Mauser, Oberndorf a. N. legbare Kegelbahn. Heinrich Haupt, mann. Ignaz Bock. Cöln, Hahnenstr. 5. D. 23 345. 9. 5. 12. M. 42 193. J. 9563. 8. 10. 12. 7. 10. 12. K. 55 050. 8 8. 12. 8 , 8 8
848 es † 1 . ö 5. 10. 12. B. 60 972. 2277 3 Tc. 400 256. Zange zum Anfertigen 21 vr Siickene 63b. 527 306. Straßenfuhrwerk mit 64b. 527 699. Büchsenöffner. Her⸗ zusemmenlegbarer Sscherhengüasr üths g8 1 ½ Federvorholer für E111“ ö 1 88 527 716. Scherzartikel, haupt⸗ dnen Paager. Einge nit auswechsgl. Aenderungen in der Person I S X. P. Bonrath. Crefeld, va eöööö durch Rollen gestütztem 87v ee Senftenberg, de v1a09. Ne J 9 eg. 27 455. GSeschütze. Rheinische Metallwaaren⸗ 7 c. 522 861. Kegelaufsetzvorrichtung. A1A“ hen. v. Scharnhorststr. 5. 27. 9. 12. des Inhabers. ö 6. 11. 09. B. 45 182. 9. . Berlin. 26. 10. 09. S. 20 620. Füsse Füfler, Phs a. lda. FoFner⸗ 64c 527 424. Faß⸗Ventil⸗Automat. 69. 527 627. htassecgselheres Hes vnd Piejchinerzabet. HüspedorseDeren⸗ A 11“ mädchen gekleideten Puppe, die in 1 81 ö 48. Verpackung für hän Gentngesengene tber der folgenden Sa. 402 511. Einrichtung zum Färhen 21c. 15 8 428. Sicherungselement raße 203 a. 5. 10. 12. 9.895. Ger Ig 19. 9. 12. fü 9 . d e Messer. Ernst dorf. 27. 11. 09. R. 2 . .5. 11. M. H5 Hb1 8 1 hän⸗ Gebrauchsmuster sind nu v. Alexander S V egg NVEbEö 53 b. 527 581. Dreiseitige Rhehs “ “ lie chrncee gangd, die Reba 4. 1. 12. z2c¹. 522 702. Vorrichtung zum 227c. 528 073. Anordnung einer vUes EEö ist. gende, mit Tragringen versehene Gasglüh⸗ benannten 1.“ Ecblseher. ““ 11113151 Rungenstütze. Adolf Sewener jr., Her⸗ 9* 9½ 435. Stellwerk für die N. 11549. aehs Ein⸗ und Ausbauen der Vorholfeder bei Kegelbahnanlage. Hans Hinrich Deinert⸗ 4. 9*9192*e8-34983 ngen a. d. Jagst. ö“ Gutmann & Meyer, Berlin. 11d. 408 821.488 406.491175. Sch. 33 927. 9. 10. 12 v11“ p. ““ 114“ Se. a⸗ 130. älzerner Radfelgen⸗ Bodenplatte von Milchausschanlapparaten. 69. 527 646. Kamm für Viehscheren. Geschüͤtzen mit bein Spöt bereegh Borderhon. p. SeS 77f. 527 742. Rad für Spielzeuge. S1c. 11, ,26 28 ,8 schlußvorri 11e. 259 715. 10882⁄. 473139. 10a. 397 732. Kokzofentür⸗Winde 21c. 108 294 88 mit metallener Versteifung. Cie. Kuchler⸗Gesellschaft für boßgienihge Heim. Fhkise 19 8 E vei. Reseilhe Wetamwesccherendorf 888 A —2 Laerhabog⸗ ea. Sher Hechinger, Nürnberg, Denis⸗ für Säcke. Johannes Sshenorrichrung 152 88. 8 1aajthen ch 22 nsw⸗ Ludwig Meyer. Bochum, Herner⸗ usw. eee s seh aeleast hhe mn⸗ 3 E“ . b. H., München. Vörde, Kr. Schwelm. 44. 9, 12. G, apad. brik, T 1 Dltto B . straße 7. 2. 10. 12. H. 57 825. haldensleb⸗ 4 8 u . 431 . Walther Friedrich, straße 153. 22. 10.09. M. 32 174. 8. 10.12. b. H., Berlin. 12 Franco Américaine des Jantes Milchversorgitug . 69. 527 674. Schere aus Zelluloid. 16. 2. 10. R. 26 242. Hildesheim. 12. 10. 12. B. 60 386. 77†. 527 724. . aldensleben. 7. 3. 12. O. 7067. Berlin, Kniprodestr. 4a. 11e. 400 266. K. 8 1 .H., Berlin. 12. 10. 09. S. 20 536. Pois, Parig; Vertr.: B. Petersen, Pat⸗ 19, 9. 12. †.18 8. Schank⸗K insche Gummi. u. Celluloid. 72c. 528 181. Räderlafette für Ge. 778. 52 Fan. Kartenspiel mit fort⸗ zf. 527 744. Kleiderhaken als S1c. 527 968. Glaszylinderpackung. 21a. 498 318. 1“ Pe. Herkin S. 11. 3079 aascbares Sa 2821 1enn, Ecle Nheintscchannheim ⸗Neckaräu. 2. 10. 12. schüße 729 gleitendem Fehr. Feeecsche eee⸗ Fablen zur Erlerfung des 33 g 11112“ .“ 490, 111. Akt.⸗Ges. Mix & Ris Ier, 14. 8 S u. 888 EW“ eececgesa usw. 33b. 527 741. bir res Dans W. 2 . 8 5 tallwaaren⸗ un aschinenfabrik, dierens für Kinder. Franz i . EE “ 1“ 2D., N v, N. L. . 9. 12. enest, le „ u. T . 8 — . 8 vie., ricitäts⸗Gesell⸗ 8 3 1 2. R. 33 958. 1n.en 8 arkue Un Ge 77 f. 527 745. Stock⸗ oder S 2. 30 152 Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ 11e. 484 281. Verstärkungsloch⸗ sch Wagenverdeck. Alfred Schwarz, Berlin, 21. 9. 12. E. 17 91 Schanksäul 8² 69. 527 686 Haarschneidemaschine, Düsseldorf Derendorf. 20. 5.10. R. 27 083. Zwickau i. S., Glau auerstr. 23. 7. 10. 12. spitz 1 % tock⸗ oder Schirm⸗ L. 30 153. Werke, Berlin⸗Schöneberg. maschine. Carl Ti stärkungsloch⸗ schaft m. b. H., Mannheim. 19. 10. 09. Altonaerstr. 2. 30. 9. 12. Sch. 45 587. 64c. 527 977. anksäulen an e.een 69, Hang des bewegbaren 72 db. 528,051. Flaschenförmige Pa- S 28 467. Süe als Scherzartikel⸗ Siegmund SIc. 527 980. Zigarrenkiste mit 21c. 523 453. Allgemeine Elektri⸗ sing ftr11 20- immler, Berlin, Frei⸗ St. 12 396. 13. 10. 12. 63 b. 527 “ Aluminiunguß dermgnnasgeraco⸗ be zne chen ees hnir cnctoßen desselben ftonenhülse Kal. 8, 12 mit vergrößerkem e. 2as 096. Spielfigur als Ris. 1111“ “ sngbrstra6, ⁷,19901 eeeeans. 8 .“ . 5. 10. 12. E. 17 984. für Schiffe. W. Petersen, Magdeburg, Nocten es Maschin tt lg drischen Geschoßraum. 1. G ꝛd. .15.19,12. [um An⸗ und Auskleiden. Georg Scheler. Mathias Wüller, Pöchst a. N. 30,9, 15. 386. . 442 782.Z „Berlin, Fregestr. 55. 4. 11. 09. St. 12 357. 13. 10. 1121. 829. 527 751. Zusammenklappbares Winkel 10. 8. 10. 12. P. 22 269. wird. Atlaswerk Franz Voos Söhne, helm Brenneke, weon, uns etn Sonneberg, S.⸗M. 7. 10. 12. Sch. 45 638. M. 43 646. 1 1 E- 390330. 413391. H. 43 655. 12. 10. 12. 21c. 409 235. Schutzrahmen für
) A4. 8 G 8 2. . 19 309. s 2 i „ Lei t . — 8 7 8 5 . 9L 8 —₰ c g Gestell für Klappfahrstühle, Svoriwagen 66a9. 58½ 898. Iefrc d. dagh Seng. g 8 Beischtut für auf⸗ e⸗ehe Ens (Schluß in der folgenden Beilage.) 77f. 527 905. Mechanisches Spiel⸗ Sic. 527 983. Blechplombe. Zander 35c. 399057.399058.399 192 138 b. 397 82 v⁄. Oel⸗ und Wasser⸗ Schalttafeln usw. Stotz & Ciec., Elek⸗
eiffer ꝛta S ieh mi 8 ze f genei 1 V ider usw. Alfred Schulze, Gl üts. Gesellf Ser Ev. Pfeiffer sen., Zeitz. Betäuben von Schlachtvieh mittels eines 69 8 v 8 zeug in Form einer auf geneigter Ebene & Co., Erfurt. 30. 9. 12. Z 8374. 2 1 abscheider 8 lfred Schulze, Glauchau tricitäts⸗Gesellschaft m. b. H., — 8 8 128 22 d 3 unter Federdruck stehenden Schlagkörpe springende Scheren. August Meckelbach, 72e. 327 210. Vorstreckbarer, aulll Ulecendes Figur. Feergen Flersheim, 81d. 527 678. Sich Bselbittätig EEEEö Gebr. Bolzani 11. Sch. 33 653. 4. 10. 12. heim. 29.10,09 et. 1e.ns d: Mang. — 3 8 “ 1“ C11““ 8 ErFütsj 14 8. 1““ e öö. zur Aufnahme von 27c. 522 815. 522 816 as hrnen usw 8 Palinden f Heeh. ga⸗ Weneme es vt. - — .— 2 8 5 5 2. F). 7 5 8 * . . — z0 5 3438½ 4
779. 527 765. Einrichtung zur Nach⸗ Soehnrnn un 8. 8 Sesü Danielli, 37f. 524 418. Gesellschaft für Hannover, Heinrichstr. 10. 11. 10. 5 82n 1“
g. 527 885; Cinrichtung ur Nach. Mailand; Verir. Leg Rotbschiid, Rechts. känstichen Zug, G. m. b. H., Berlin. N. 32011, 19. 12 ökA“ tungen Willn Wittig, Berllengeduchtencr. enie anz, Baden. 5. 10. 12. Charlottenburg. 14a. 401 610. Mehrteiliger Ma⸗ 21c. 416 85b4 10 12 elenkkabelstecke stroße 11. 7. 10. 12. W. 38 009. Sle. 527 628. Wagenkspper mit EETTETETTeö1 schinenzvlinder usw. Wilh. Giebfried, Fa. Robert Bosch, Skutsgart. 29.1r. 08. 779. 527 461. Umrhüllung für Flug⸗ nach belden Seiten kippbarer Plattform. August Wienand, Tannenstr. 16 Hetach X“ “ F“ 18 belschuh F 8 ö“ 141AAX“ 8 1““ “ v“ v“ 1 TLIc. 5. Kabelschuh usw. Faä.
v“
richtung. Willy Größchen, Dortmund, 1 Schwanenwall 34. 12. 10.12. G. 31 623. mit Facetten und 7c. 528 100. Kasten mu. galg zwischen Flaschenauch ungesn gsberg vah von Lichtpauspapier. Carl Hoff⸗ hals. Fa⸗ car Maerz. den de heeed. 1110,12. H. 57 951. i. Pr. 24. 9. 12. M. 43 550. Franz Gasselink,
116“ 1““
8 8EC113“