2 1“ * 8 S
Robert Bosch, Stuttgart. 29. 11. 09.
8 nnitz. 30. 10. 09.] Hamburg, Kaiser Wilh WE“ Aenderung in der Person Sitze zu Berlin. Die von de⸗ General⸗ Bernburg 7445
8 idel⸗ Befestigung des Staub⸗ Fa. G. Hilscher. Chemnitz 2 62. 4. 10. 12. 1 85 8 52 vers I e jonã eeb e. 8 1 8 2 . Cottbus. Bekanntmachung. [67441 3ii. 399 434. Scharnier usw. eeee Zun dmaschinen H. 43 617. 8. 10. 12. S Pat 66-9. *Schloß usw. Fa. . des Vertreters. 1912 benlancf ver ftionäte am⸗ e ha Handelsregister Abteilung A] Bei der im hiesigen Handelsregister In unser Handelsregister 2e8. lg⸗ 2₰4
B. 45 533. 7. 10. 12. berger Schulbankfabrik Grauer, 8 8 usw. „Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 53 b. 409 231. ö Er. G. Wn. Pfaff. Kaiserslautern. 30. 10. 09. 77f. 420 816. Der bisherige Mit. — Bei Nr. 2473. Otavi Minen⸗ 82 ve.2ns eingetragene Firma: Georg Band II Seite 297 eingetragenen Firma: unter Nr. 45 eingetragenen Handelsgese
Zic. 419 706. Freilsitungsftüerumg WEE“ usw. Heidel⸗ 3. 11. 09. B. 45 139. 5 88 12. Sn Pite un. 9. 118 B. 28 812. P. 16 348. 3. 10. 2. 5 Iö Hopkins hat die Voll. Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem Sitze ereese an⸗ 8; b. Ce 8 11S. schaft in Firma: Hermann Löw, Cottbus,
sw. h 8⸗ twerke G. m. 8 S 8 70. Befestigung de B. Z — 0 117. Verriegelun 1 8 gt. schi ees 8 e 8 . 2 unter dieser Firma betriebene vermerkt, daß der Fabri Johannes
1 8. Persn. Treig-8e eg bhabe e gn42. 8 13. Se. oln zakeas usw. “ 5 . 232. Sterilisierapparat usw. Aagecge Tiren usw. odug, Schwärze. ¹ Löschungen. ires⸗. ec öbe üb Herzogliches Amtsgericht. 88 b und efine Richter in Ebrtas Fahritant gehsaae,
7 2. eidelberg. 25. FSies,Tannenteien sch, S 3. 11.09. B. 45 140. 53 b. Ffß EEEEEqEEE1151515 J 1 in⸗Li ist ernburg. 167427] IIhen erigen Firmen⸗ ausgetreten und d brikant in
“ 18,8” ö 213. 10. 09. 2 22 751. 8s 1114 1a. Shchraubdecth 110g. 1nn 403 640. Geschäftsbuch usw. 68c. 397 062. Türband usw. Fa. . 21d. 505 374. Oeltransformator usw. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Firma Anhalt. Firniß⸗ Lack. & Rühme am 18. September d. Js. an den
erlin. 15. 10. 09. 2 2. 7. 10. 12. Fa. Rober osch, S . 3. 11. U. 8 8
“ z20 408 810. Gemüsedämpfer usw. B. 45 136. 7. 10. 12. 8
Frankfurt a. M. 8 9. 1 Aptei Farbenw Bernb ee11—— a & Ebhardt, Hannover. F eenis 3820 8. 10. 12. Z21g. 516 121. Röntgenröhre usw. Abteilung 889. Farbenwerke, ernburg,
ZE“
[67426] Braunschweig. [67440]
1 La Herm. gSe vee 1 Gotthilf in Rühme eingetreten ist. Zur Vertretung der Ge⸗ K 0. 12. 8 31b. 497 467. Sandpreßvorrichtu EEEI1.A““ Teichgräber & Co in Bernbur Süm
1 n2 7. Zaͤndschaltung usw. 26. 10. 09. K. 40 988. 14. 1 1161. Klebstift usw. Heinrich b ng 8 Nr. 816 d belsregisters Abtei Braunschweig, den 22. Oktober 1912.
Berlin. 28. 10.09. S. 20 653. 7. 10. 12. J. Weck G. m. b. H., Oeflingen, Baden. 46c. 430 617 Zündsch g sc Aschenbecher usw. 70. 40 s Berlin. Handelsregister 167430 es Handelsregisters Abteilung A Herzogliches Amtsgericht. 24.
sch. Stuttgart. 25.11.09. 54 vy. 404 832. 1 Fharlottenburg, Stuttgarterpl. 16. usw. e 418 de Eehs “ isitãtsza sw. 14. 10. 09. W. 28 815. 8. 10. 2. )ꝗꝙP. S S. 2.2 igark. 22.11:08. Anhaltische Kohlenwerke, Halle a. S. S ber. Cha⸗ 10966, 12. 10. 12. 42m. 518 345. Anschauungstafel usw. des Köuiglichen Amtsgerichts Berlin⸗ „Der u. e Schulze is 1“ “
8 8Z11“ III11“ 6 8 daasds. Scoscanxng sw. 2. 10. 9. 1.2 ghea no et 42. 2780201 162. Klebstift usw. Heinrich ¹ sga Ran 426. Apparat zum anschau⸗ Mitte. Abteilung A. der Gesellschaft ;- Braunschweig 167441] Crefeld. 8 167446]
Ceczeaclte Sienede Eansternhect, S 122 515. Vorrichtung zum Er⸗ 252 eg. Zandschaltung usw. straße 31, u. Société Anonyme⸗ de 23. 10. 09. K. b 70“a. 517 406. Bleistift usw. 8
G. m. b. H., Berlin. 15. 11. 09. 341. 473 5315. Vo Fr⸗ 8
8 G — B M f sönli is zand 1X Nr. 204 ist heute die Firma „Lichtspiel⸗
1 er wor Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Blatt 65 ist heute unter Nr. 459 ein⸗ 1 rma „Lichtspiel⸗ tgart. 25. 11.09. Merbes⸗le⸗Chateau Zweigniederlasung 70e. 399 406. “ Zerlin, den 28. Oktober 1912 ühhe sgesenscheft auitzki Co. sellschafter eingetreten.“ haus, Gesellschaft mit beschränkter
8 84 Fa. 5 Stuttgart. 25. 09ö. 2 8 21 15 0. 12 usw. Gustav Dürr chm „ Dresden, 1.“ 8 K
7 Warmhalten von Tellern usw. Fa. Robert Bosch, St denbes.1e 7 11 09. . 13 421. 14. 10 12
S. 20 802. 7. 10. 12. wärmen und W. .
1 tzki tragen: die Firma: Chemische Fabrik EEE1131 . “ b Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft f 4 5. gg ¹ Haftung“ mit Sitz in Crefeld einge 8 298 . . 28. 7. 10. 09. D. 16 950. 8 Kaiserliches Patentamt. Kaufleuten Richard enedslschalgsr die Serh dar 25. F1“ 5* Chaut 8”;öe als deren Inhaber tragen worden. Der Gegenstand, de — torei usw. Ludwig Mohrenwitz, Schweinfurt. B. 48 768. 8 ö dschaltung usw. 56 b. 398. 344. Reitsattel usw. Fa. Döbelnerstr. 128. 7. 10. 09. D Robolski. [67568] Friedenau, und Carl Schlömer, Barcelona Herzogliches Amtsgericht. Her vhen 8 88 Phil. Paul Elten aus Unternehmens besteht in dem Erwerb un Berlmn. 4892 vgörre⸗90 837. 7.10. 12. 35c. 417 520. “ 19 89. 8 Rengrs 20 sc 12 1 200. Sic heitssteigbügel Sreceln 2. Stern & Co., Rheydt. begonnen. (Geschäftssweig: Exportgeschäft 5. In das Handelsregister Abt. B ist heute * 8 218 112. Elektrizitätszä s Menden. 9. 11. 09. V. 7296. B. 1 . 12. brecher 56b. 402 706. Sicherhe nuger: u g g.—. Z1e. 416 112. Elektrizitätszähler uw. Vorbach, M 16c. 463 801. Stromunterbrecher
8 12. 10. 12. 8
. z8 Hausgrundstücken Hochstraße 51 und 60 Dangi, Hirschgasse 1. 21. 10. 09. St. 12415 8. 10. 12. — pon Luxuspapierwaren. Geschiflelota bef Nr. 74,—,Unta Ksiegarska, Ver. Beschftegweig: Chemische Fabrik. 8 Franz Dunckern, Danzig, Hirschgasse 1. 21, 10. 44704274 —3 iemen⸗An⸗ Siemens,Schuckertwerke G. m. b. H. 056. Warmwasserheizkörper usw. Unterberg &. Helmle, Durlach Franz Dun 404 138. Schlupfrieme Berlin. 16. 11.09. S. 20 805. 7. 10. 12. 36c. 419 056. War b
s 1 sowie Jakobstraße 61 in Crefeld. 3 3 Braunschweig, den 22. Oktober 1912. *Das S. 1b n Fröaufstraße 8.) — Nr. 39 980. Firma: triebsgesellschaft für Buchdruck⸗ 8 veig, 2. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ 532.2 9* 2. 71a. H se “ 980. Firma: 8 — Herzogliches Amtsgericht. 24. veFgmhe . Elektrizitätszähler usw. usw. Gebrüder Sulzer, Winterthur, t. B. 11 80. 09. vvx 81 28 Seeh.-n ge. Be⸗ ordnung Uhaach ö 8 Helzetsregt ter. Se der zn delaue Tachaber 8 ö’ ,en 52 8 iches Amtsgerich gSeschätsfübner snd W wenge ber Ieeemn ebucerteerne ve b. H., Schweiz, u. “ a. Rh. 8. 11. 09 vnsi ee i. Wö 18. 10. 09. fatigung. von Tb. “ 8. 8 In unser Handelsregister A 166640 ” Feh kann Charlotten⸗ Firee’, hxßx Pr Etepgeblans minexhkeä [67442] mit der Moßsabe, daß jexer üeg 1 emens⸗ 2 2 1. S. 20 758. 7. 10. 12. 1 91, . e Fa. Friedo Wiesen . 22. 400 245. Verschluß für Kipp⸗ Fi Ri 25 7* urg. — Nr. . Firma: Joachim — n Beuthe .S. rokura 8 1 ster. n zar Vertretun er Gesellscha
Berlin. 16 11.09. S.2tehonpensohrs 2. S z. G. 23 060. 9. 10. 12. Fa. 1 29887 12. 72“a. 400 245. Verschlu 8 Firma Richard Jacobs in Ahrensböck Seeß ½8 * ilt. Im hiesigen Handels . ahn. Ilfang: erte'a , Fels, Pat, deas 599. W. 28781, 10.10,12. Exnst) 5909 “ kHeinr. & Bernh Dräger, Suhl. 2. 11. 09. 6 E3392*7* en. 8 Nr. 5325 (Firma: EE“ den 22. Oktober 1912. * lommanditgesellschaft auf Aktien, tober 1912 festgestellt 8 rago⸗Illinois; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗ Dresden. 11.10 09. W. 28, (81. S. 20 687. 11. 10. 12. DrägerwerkHeinr. 2. 72a. 480 777. Halter für Einsteck⸗ Ahrensböck, 1912, Oktober 11. .5325 (Firma: F. A. Treue Inh. 1 hür- 3 Zweigni IWI1“ 8 legeah g 8 8 b” derHens Tetslürn “ 1., 409,606. Kugellager,Sstem üht. 1,9 90922, 5 v.2 9. 1 89 Hugo Borchardt, Charlotten⸗ Großherzogliches Amtzgericht. Wilhelm Treue in Berlin): In⸗ Bieber, Kr. Geinnausen. [67432] Zweigniederlassung Bremerhaven, De Bekanntmachungen der Gesellschaf B. 44,611. 12. Dr. Hans Wislicenus, “ usw. Ernst Sachs. Schweinfurt. 3. 11. 09. 63b. Se. hee. ine Huge 293-10,03. B. 5 kog vel. M. Fraschaher sw. I⸗ 11, usw. sea. S. 20 688. 11. 10. 12. lung usw. Akt.⸗Ges. H. F. Eckert, Riccardo Stiepel, Mailand; Vertr.: J. 7 b. 8 ene
1 1us folgendes eingetra vorden: f en Deuts eichs⸗ Altenn, Wwestr. 8 1“ Proler⸗ Unter Nr. 5 des hiesigen Handels⸗ A Karl SH — S ist nloe vX““ Reichs 1— 22 2. 8 417 8 in. rgang 1 kfurt a. M. 47b. 400 667. Kugellager usw. Lichtenberg b. Berlin. 29.10.09. A. 13739. 14. 10.1] . 1 7) 8 8 d nkfur . 1 s 28 1“ 85 E11“ 1. 30. 10. 09. “ vsesher ee . Ernst Sachs, Schweinfurt. 3. 11. 09. St. 2 0 . 9. 2. 99. . 2
1 ergo der registers Abteilung A ist heute die Firma mit der Beschrä für die va, 88 V 72b. 409 591. Knallkorkpistole usw. In Ucser Handelardister g ist beutewinn demn Bältiehen dee chs be, Heineich Aupug Balduff zu Rohgr⸗ lafsang 1b 1“ S. 20 689. 11. 10. 12 22610, 234 363. Kupplung 1bh Adrian & Rode, Velbert, Rhld. 5.11.09. unter Nr. 45 die Firma Westfälische gründeten erbindlichkeiten Kö hes Amtsgericht. 8 1 262. Schutz⸗ und Armie⸗ S. 20 689. 11. 10. 12.2. (Ges. H. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin Faca 198 She Sre nnsehnlas nnn. öKagl Lutz ard Fratzer. 47b. 401 5a4. Führungsring fuür Ges. H. A. 18, 12. . Regelung ach 8 g.
1 lassung in Bremerhaven Prokura erteilt it ist bei mühle bei Roßbach und als deren alleiniger Die an G Friedrich Carl 2 A. 13 765. 8. 10. 12. 8 Steinindustrie, Gesellschaft mit be⸗ dem he des Geschäfts durch den Inhaber Heinrich August Balduff, Mühlen⸗ und 8,en d 1’1““ Danzig. Bekanntmachung. [674471 kugell Schweinfurter Prä⸗ 22. 10. 09. A. 13 719. 12. 10. 12. ““ EEEEb Bbee Haftung, Nachrodt, ein⸗ eee; en elssen. Dle Shma 8 IIööö“ Roßbach, ein⸗ teilten Prokuren sind erloschen. In unser Handelsregister Abteilung XA h8 2 8 S⸗ Stü⸗ 8 S 8 8 . 5 „ s 1 Sä e ka 88 8 5 * * . — 49 D 2 — August Schwarz, Fankfure. 8 8 C“ H Stüghesh et.Lager⸗Werke Fichtel 4, 63d. 401476. Lagerkonus usw. Säch Sachsenhausen. 5. 11. 09 Sch. 33 963. bergerstr. 49, e 8 9
sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtig
8 ktob ist heute unter Nr. 1785 die Kommandit⸗ 8 8 18 — afts 8 Nr. 6945 (Firma Purmann & F . 1 Bremerhaven, den 24. Oitober 1912. ist he⸗ Fäaa 2 3 Sachs, „Hartmann, Alt.⸗Hes., Chemnib. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. No⸗ S Franzen⸗ Bieber, Krs. Gelnhausen, den Der Gericht *. gesellschaft in Firma „Czerninski K& 8.8 Ee“ Schere n agerke Fichete. —— hüich. 69. S. 20 663. 4. 10. 12. — vember 1904 festgestellt. 1 — in Berlin): Inhaber jetzt: Emil 12. Okrober 1912. 8 hts 8 — u“ Cv.“ in Danzia eingetragen. Persönlich bbr ae 8 Aheaehrg e Seaüss-äe⸗ aae Fäseh nnae. io. 01.09. Ss. 34071. Sa ane. Ber, 1111“ 8 Beggen sand dss Uaternehmens ist 9 des “ Berlin. Die Pro⸗ Königliches Amtsgericht. es a s R a2 haftende Gesellschafterin ist Frau Fannẽ 446 844. Edisonglühlampen⸗ 37 b. 402 238. orr Zalken usw. 47b. 401 535. Kugelführungsring usw. Schweinfurt a. 11“ 1 Schwabe, Bern; Vertr.: N. Meurer, der Betrieb und die Ausbeutung von * 9 aufmanns Emil Purmann ist Bielefeld. Bekanntmachun [67433] Bückeburg. [67443] Czerninskt in Danzig. Die Gesellschaft,
n . HefsnSeaeeelse 11. 09. Aüklermmene Hüng etsaenne G. m. b. H.. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel 9„10. 12126 3 5. Abnehmbare Felge Pat⸗Anw. Cöln a. Rh. 15. 10. 09. . E ö durst Ueberggng he⸗ Her hsfte auf ihn er. In unser Handelsregister Abkeitung a Bekanntmachung. 111..“
1“ Berlin. 25. 1.09. S 20 882 7.10 12. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, wein⸗ . Eoꝛr 1 2 & Sch. 33 775. 14. 10. 12. — on Tiefbauarbeiten un e Ena Ser⸗. ist te folgendes eing 1 1 In das hiesige Handelsregister Abt. B um 21. ober 1912 begonnen. 3
8 . Zer 5. 11.09. S. 2. 7. 10. 12. Lag 35 8 gontinental⸗Caoutchouc 215 ur Aus⸗ Lieferung der hierb Ver liner Waschküche Fritz Walter in ist heute folgendes eingetragen worden: Hiesige elsreg 1 1912 b 85 1 ae E““ e ga er -r. c. 298 218. Vorrichtung zur A. g hierbei zur Verwendung g, I E nBei Nr. 916 (Fi ist heute die Gesell t mit be anzig, den 24. Oktober 1912.
J268 38 550. Abvarat fär salbst. à76. 30 551. Aühältinreqatehen. 1r6. 444 365. Rolenlager Deutiche Hutta⸗Vercha⸗homvagncse annever. führung von Kansthäßen auf dem Bilatd. cc——D⁊ Z ZQñNc I“ regulierende Acetylenentwicklung Pfretzsch. iür Hobldachüi ne10,09. S. 119. Waffen⸗ und Munitionsfabriken, 25. 3. 12. C. 9860.,3, . It Auf⸗ Robert Zielka, Berlin, Teltowerstr. 16. wandte Geschäfte. 8 r. „rohwüscheret. — Bei mann Nls Rittmüller in Bielefeld ist Minengesellschaft mit beschränkter Deutsch Eylau. — 67 113““ r̃ , Has Stammkapital beträgt 100000,*† ℳ. Vr. ns⸗ (Erma Th. R. Rupprechtei Prenn alberhleektmcger in Bielefeld ist Hastunge mit dem Stte in Wackeburg EEETT1111“
22 1“ 38a. 403 257. ahnradwelle usw. 1ö8 Rollenlager usw. spannen von Gummireifen usw. 510. 7. 8.39 Schlässel c. Geschäftsführer ist der In enieur Ad lf Berlin): Die Prokura des Bruno Max irc⸗ . — 1 b 1 Uäe. Eüeseek aaz dr ch. Zaazg. Eäesen, h hesas E1166* a-esetnesrken uüm. Rürne Beckhoff in N 8 eI Dohnal ist erloschen. — Bei Nr. 38 927 „Bei Nr. 1008 (Firma Schuhwaren⸗ eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist. In unser Handelsregister A ist heute 8.SS. ehna wat e Renfaen enthal. 26. 10. 09. Deutsche Waffen⸗ und Munstions⸗ Kronenberg. Ohligs, Neh ziehen von Federwerken usw. Nürnberger Beckhof in Nachrodt und dessen Stell⸗ Dohnal e. e Nr. 38 920 Haus „Hansa“ in ult Oeiti in am 12. August 1912 abgeschlossen. unter N 216 die Fi 8
88 3 8 „Ges., P. b . 10. 09. 348 .41 057. 8. 10. 12. z Lackierwarenfabrik vorm. vertreter der Kaufmann Constanz Peters⸗ (offene Handelsgesellschaft Richard Rogall Haus „Hansa ugust Oetting in Wmrniug t neden Fhalehe Föüser A it beu⸗ ETEb Ir 9215 Nrinssnnlh fabriken, Berlin. 21. 10. 09. H. 48 481. 8 399 167. Laterne für Fahr⸗ Metall⸗ & Lackierwarenfabrit vorn in Schür Z1“““ Hamb it Zweignieder⸗ Bielefeld): Die Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die Drogerie Stefan und Roman Bo⸗ 1111““ n e. 820.,2 bdae Holger Napoleon Sörensen. Gebrüder Bing A.⸗„G.. Müruberg. mann in Schüren. Ein jeder der Geschäfts⸗ 8 burg mit Zweignieder⸗ Bielefeld, den 22. Oktober 191⸗ Erwerbung und Ausbeutung ausländischer zeuski, Bischofswe 1 Herrasn, Sarenet-d. 8Se. — dee sne Holche 1ch Postmenn. Jat⸗ 2. 10. 12 führer ist berechtigt, die Gesell ür lassung in Berlin): Die Zweignieder⸗ elefeld, den 22. Oktober 1912. „ 1 scher ski, Bischofswerder, und als deren 8 C11“ aehäscgens ea Verir, C. Hoffnhnn, Se, .20. 212608. haijelielneug uf ch all gt, die Gesellschaft für niederlassung in Berlin ist aufg Königliches Amtsgericht. Bergwerke und bergbaulicher Rechte, wie Inhaber die Drogisten Stefan und Roman deeccre de, girb⸗e ,ges. 8, 108 88 10 10 12. . Stussche Eanstenz 10n09, c-882 Naen Peri eeS. 68. 19. 10. 09. 77f. 412 008. Kreiselspielzeug ufw. b- ein zu vertreten. Die Fir gel h gelbs 8 aufgehoben. Birnbannmnmnm 7S sie nach Maßgabe der Gesetzgebung der in Bozenski in Bischofswerder ei
ö. g —. 13. 10. 09. H. 1 —. 10. 12. 8* 48 5 8 K 8 3 3 S k 8 b n 22 .— 8 67434) * 29 9 zenski in Bischofswerder eingetragen. 1““ . te.n 8⸗ 19 “ I 21 2 Bayerische Celluloidwarenfabrik ltena i W., den 22. Oktober 1912. Die Firma ist hier gelöscht Gelöscht 4 — Betracht kommenden Staaten erteilt Dt. Eylau, 9. Oktob 2.
8 n8 Tö z”is Besgie gess wdrngenn benr 6. 8 86 1 811. Taumelrad usw. Fa 852, 8 IZren für Fahrrad⸗ vorm. Ni⸗ “ 88 Kestehe Amtsgericht. EE11““ 182 In das veasensmachnen,, n A perdemn sowie der Vertrieb bergbaulicher Fenn,ldhrs Ann Nfahg.912 Berlin SW. 68. 8. 10 3 R. . 1 7. 10. 12. 47b. . 9 . Fa. . 8 Fr. Wilh. Mayweg berg. .11. 09. B. 45 215. 12. 10. 12. b “ 8 “ —, 8 — en . ees. vees. Pis. Saeö.e se 8,cha. 1 . .. E. nras c. Fibienane d-Tg, za. z88 23¾ e. 411bbb b8bEEIö1ö“ 1 Ser Rker „Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Doveln. H.2. 167449] 8 Shacg 9 EeBre Bene Cürlfgn,nedeheeaaes 188. 2260 9b460 ezertreibriemen usw. 6. 11. 09. M. 32 301. 9. 10. 12. T“ I. e. kür⸗ In unser Handelsreaffter Metnang B Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. worden, daß der Ort der Niederlasfung Ueane 8 . nntennehmungen be an82- . Psregise⸗ n e 1912 n 2
I L1“ 8e dans öere a .ücch. Ste Let. 898 801. Federlagengc ceea, vag. .6, 1 3. 46 19 10. 12. ist heut ter 9 8 b Abteilung 86 nnach Charlottenburg verlegt ist beteiligen, auch die bergbaulichen Produkte „ m 22. x
3 ¹r⸗ 11. 09. S. 20 677. Hennefer Maschiner 2 W Schaaf, Aachen, Steinkaul⸗ 63h. A 232 —. 6. 12. 09. B. 45 770. 12. 10. 12. ist heute unter Nr. 6 die Omnibus⸗ eilung 86. g gt ist. solcher Unternehmunge kaufe getragen worden: 1
S 1 8. 8,66,2 8 1 -chen. 1g, ben. 4† S Fche vorshcungnis Feanburg Svald dermen 2 vre 1,s. 99. 2218 228. Luft⸗ und Seeschiff. gesellschaft Hamm an der Sieg Gesell⸗ 1 Köntgesch. Am ght eebahn. weiter zu ben. v“] auf Blatt 176 über die Firma F.
h e..-- 8äe, e. dans ze0 Hnae „Frrtäpelstrte Mage iee ae⸗ Eb1“ Ham er9 Sd2 10 12 8 Gottlieb Pliefke, Breslau, Marftr. 24. C beschrünkter Haftung mit Berlin. Bekanntmachung. ([67431] üisen E 24.1. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, Robisch in Döbeln: Das Handelsgeschäft
usw. Naulin & Fils, St. Denis; 42f. 40 Ko t, Berlin König⸗ Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ P. 398 362 Sattelstütze usw. 5. 10. 09. P. 16 201. 5. 10. 12., em Sitze in Hamm an der Sieg ein⸗ In das Handelsregister B des unterzeich⸗ 88 ofsweran, Suchsen. [67435] all E11 8 EL“ 8. dag geöai
E büün ZZ 30 Hemanx lau, Hamburg, Spalding. 78e. 397,826. Minenzündvorrichtung getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Auf Blatt 383 des hiesigen Handels⸗ lichen Anlagen herzustellen und zu er⸗ stadt verlegten Hauptniederlassung. Dem mund. 12. 10 09. N. 9017. 10. 10. 12. grätzerstr. 67. 15. 11. 09. . 14. 10. 12. 1 Heeanss gen L009 9,9. 16 240. usw. Schaffler & Co., Wien; Verir;: nehmens ist Herstellung einer Verkehrs⸗ Nr. 11 286. Café Palais Gesellschaft registers ist heute die Firma Paul Weih⸗ werben, dazu Grundstücke zu erwerben und Kaufmann Wilhelm Marquardt in Halber⸗ 28b. 148 908. Sianmaser, denesche 1810 vö og. Femnrehekörzer um w138, 809 40n. Verrismnngases. (81o 19—, . A Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. verbindung zwischen den Stationen Au mit beschräukter Haftung. Sitz: rauch in Bischofewerda und als ihr Zweigniederlassungen zu errichten stadt ist Prokura erkeilt. ee.8.28,e 3eihnes ct ga 1ic 8 8 i Sras Te. Eien von Ae nsgz J-.9977,1 Bosch. ga90 1147 088. Sattelstütze usw. 6. 10. 09. Sch. 33 629. 5. 10. 12. (Sieg) —Altenkirchen über Hamm (Sieg) Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Inhaber der Kaufmann Paul Weihrauch Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ — 2) auf Blatt 669: die Firma Franz ““ 8 8 2 8 dei b. Stan 388 381,0, “ 4 9 avurg, Spalding. 29 b. 496 8Sr. Clastischer Ring und anderen Richtungen mittels Omnibus⸗ Der Betrieb des zu Berlin, Friedrich⸗ daselbst eingetragen worden. — Zwanzigtausend Mark —. Ott in Döbelun: Der Färbereibesitzer “ “ “ (47f. 399 591. Schutzmantel, für Hermann verr c14 20. 09 8,p. 16 237. usw. Fa. Ph. Seehaus, Schwanheim⸗ Die Gesellschaft ist auch be⸗ straße 134, belegenen Café Palais oder Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Geschäftsführer sst der Rechtsanwalt Franz Ott in Döbeln ist Inhaber. An⸗ deäegeheie 28 epseag 21 49s 888.ss Mseates. Uöbren v. 8n 8 ero 15 86 Bensheim. 23. 10. 09. M. 32 173. rechtigt, andere ähnliche Unternehmungen von Hotels oder Restaurants. Das Stamm⸗ Kolonialwaren, Delikatessen, Zigarren und Polophos hlettrinnnd 9 h, an Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, u. Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke, 12. 10. 8“
m. * „„ G 1. 29. . . . 00 .
8 3 Das S Dr. Albert Biesantz zu Cöln a. 2 gegebener Geschäftszweig: Dampffärberei LEII“ 8. 8040 299 gas. Fomn zur Hergtelung seligebenb Dane gschenagslhen Hürben Peabczenezatg hangase escäiellgrets 2.ischoözswerda, am 24. Ohvber 1912 behnt er ncttne Festzshere “ b der 2 v 06, 12. NAlep Soli 4 1öe““ umkap eträgt He etz, C ner in Wiese (Krei fswerda, Oktober bestellt werden, so vertritt j von ihne 3 ; vernanbe die ima .“ Len 35808, *J e11“ Aleander Coppel, Solingen. 14.10. 029. 849 onstücken u. dgl. Fa. E. Schwenk, 21 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Lübben), Gustav Gottschalk, Kapellmeister Königliches Amtsaericht. für sich allein die Gefarlschaf apnaihnen Nichard Koeberlin in Döbeln; Die 1e1os egehegesr geranh gä e s aeraaechene Sr.e20 Srutgser Hoch 88 130409 322 Antreiber für Frei⸗ Ulm a. D. 22. 10. 09. Sch. 33 792. stellt: Kaufmann Karl Finkler und Gast⸗ in Berlin⸗Reinickendorf. Die Gesellschaft Böblingen. [67437] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Feehie lautet nicht Richard Koeberlin, ² 3 Elektrizitäts⸗Gesellschaft gistrierkassen zum Bedrucken und Seschres Röhr z. Gebrüder Leußer, Höchst, 631ü. 4 2 12. wirt Heinrich Tönges in Hamm (Sieg). ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kgl. Amtsgericht VBöbli folgen in der S burg⸗Lippis ondern Richard Köberlin, die Fa⸗ Polyphos Elektriz vontrollstreifens. National Re⸗ Röhren usw. Ge 88 ben. Wanderer⸗Werke vorm. 12. 10. 12 8 E amm ( ; wFdg 15 deczehee 8e w eeer. 8 9e dn 2. Sücbe Keffe. 8 fi . 1 96. 2 8 . Steinzeus ergg, gusneihe Jaenicke Akt.⸗Ges., S0a. 400078. Preßkopf usw. Richar Gese scha ist eine Gesellschaft mit tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Im Handelsregister für Einzelfirmen ist Landeszeitung zu Bückeburg. miliennamen ihrer Gesellschafter sind nicht n. C“ Eö Hesg 9022 14. 10. 12. Akt.⸗Ges., Charlottenburg. 15. 10. 09. Winklhofer - 8 4s 11. 09 W. 29018. Raupach, Maschinenfabrik Görlit, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 4. Oktober 1912 abgeschlossen. Die eingetragen worden: Bückeburg, den 24. Oktober 1912. Koeberlin, sondern Köberlin. C1““ ccccͤ1144“*“” ẽ!!ͤRͤ I1111“ Das Königliche Amtsgericht Döbeln. Heinrich Caroli, Lahr i. B. 8. 10. (9. e Post⸗ und Eisenbahn⸗Ver⸗ 47g. 297 8g. Sutishehlusceh 63i. 400 877. Rollenklemmgesperre R. 25 316. 10. 12. Vorricht um Vet 888 Gbrerait. 1e beütimmt., v. Gelegnlchs sesgeerag ver⸗ hei der Fuma Motorwerke Sindel⸗ v11“ Dresden. [67450] 4 ü- . 18. 10. 09. straße 25. 658. Selbstschlußhahn. 4 Ges., Schönau Abschne Batzen usw. Richa⸗ chen, 9. Okte . 8 4 8 begen ng In das Handelsregister ist heut „tragen worden: Fonta Birkenstock, Frantkuct g. Ne, bag), Stanen b. Spandan 479. 402 058, Selbstschluszahn hofer, . Faenscke unih esig S9 01. Naupach, Maschinenfabrit Görli. Förttgliches Amtsgericht. nüed. Als lic, eingetrasen mäöd der⸗ des Sizen nach Stuttgart in Sindel⸗ tragen wogten. —n st eute age. e Wesaut a1ött 5159, Ze Fie Alllen Gartenstr. 1. 28. 10. 09. B. (74a. 402 596. Sicherung an F. Butzke & LneAüt. e 09. 16. 10. 12. 1u.“ p. H. Seast. 1“ Apenrade. [67419] kapital wird 1 8 Gesellschaft ein⸗ sit e 913 g 1) auf Blatt 6757: Die Firma „Oscar gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft 1in. 19 1nenen “ 1m0 Je ha67. X“ 631. 401 475. Freilaufgetriebe usw. R. 25 318. 4. 10. 68 ichtung zur Ver⸗ Eintragung in das Handelsregister A gebracht von dem Gesellsch fte ber 2. Oktober 1912 auf Blatt 228 Langstadt“ in Chemuitz und der Kauf⸗ vorm. Seidel 4 Naumann in b vesg- eses 88 1. E 6 8. 198038 nrersgann mit ben “ 88. nen Ba toses umw. Richard 15 175 bei der Firma Albert Vesper kümer Paul Graetz i Weese die Ein⸗ Cide .nn Zerg den flacer; 5 Hann Ohe Faih ag Re als In⸗ “ L“ Fem iar. zaa. egeg eSeS deiangcs lüsigke “ 8e üchihe rit ör Apenrader Käsefabrik in A 1 4 b 78 EI““ 88— en. haber. Angegebener eschäftszweig: 6. Mai 1. ist in § 30 durch Beschluß Sene 19e⸗ 1 bkeisderchlentes me 370 242 08 ilaufrücktri 8 8 inenfabrik Görlitz, — i Apenrade richtung für das zu eröffnende Café Von Amts 1 ’* 1 8. e 9 3 8 lingen. 9. 11. 09. A. 13 791. 14 10. 1 397986. Aschenbecher usw. Regelung eines Flüssigkeits 681j. 443 082. Freilaufrücktrittbremse Raupach, Maschinenfabrik 90 vom 18. Oktober 1912: Die Firma ist laut b re ö Laf on Amts wegen eingetragen. Handel mit Herrenartikeln); der Generalversammlung vom 11. April 33b. 419 750. Etukzusw. Fabrigue 44b. 2,acker jr. Pforzheim, Bel⸗ Rundschieber, Amme, Giesecke . ei. „Irräclstons⸗Kugel⸗ G. m. b. H., Görlitz. 28. 10. 09. exlos 1 S aut besonderen Verzeichnisses zum 3) Am 24. Oktober 1912 wurde auf 2) auf Blatt 6758: Die Firma „Alfred 1912 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ Eö1“ s B schweig. usw. Schweinfurter Präcisions uge “ 2 erloschen. festgesezten Werte vo 25 300 ℳ Blatt 26 .· o; ; 8. latt 675 e Firma „Alfred . btariatsproto on dem e c er Semdies Wessr: h. gefg 1eelren §. 23014. 11.10.12. Konegen Akt.⸗Ges.⸗ raunschweig. 2 1 & Sachs, R. 25 319. 4. 10. 12. 8 Königliches A C „eeDon 25 300 ℳ Blatt 264 neu eingetragen: Die Firma Königer“ in Grüna und der Handschuh⸗ selben Tage abgeändert worden.
s iz; . E. fortstr. 16. 11.10.09. G. 23014. 11. 10.] — 1 18814. 14. 10. 12. Lager⸗Werke Fichte gv 7 Stanzmesser usw. Königliches Amtsgericht in Apenrade. unter Anrechnung dieses Betrags auf seine „Christian Knoll“ mech Tri ““ Ig der Handschuh⸗ lelbe 1 .“ Mazretsch b. Biel, Schwetz; Vertr.; a. ser 1 zer usw. 12. 11. 09. A. 13 814. 14. 10. j; Werker , 85911. 09. C. 7451. S80a. 416 738. Stanzmesser u 1t “ unter An g diese gs au „Christian Knoll“ mech Trikotweberei stofffabrikant Alfred Josef Königer de 2) auf Blatt 13 209: Die Firma Hoffmann, Pat⸗Anwe, Berlin 8 . 68. A90. 2nemomn 6“ 2279. 498 396. UmschaltVentil usw. Schweinfurt a. M. 5. 11. 09. C. 7451. Cal Schumann, Arzberg, Bayern. Aschaffenburg. [67420] Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ in Böblingen. Seecben dZeschätet Georg Buch in Dresden. Ber Kauf⸗ E““ Hdnh 8 dnse Ziechmarm., Derlg. 10. 14. Rheinische Armaturen, und Ma⸗ 165 10. 1. 8 33 c. 398 683. aarspange usw. 6. 11. 09. 8 22 10.
Deffentl in Inhaber: Kaufmann als Inhaber
G — 3257. 8. 10. 12. Bekanntmachun machungen der Gesellschaft erfolgen nur Christian Knoll hier. zweig: Handschuhstofffabri ) 8 8Hb“ 1““ zren. und 121 533. Freilaufnabe usw. 16. 10. 09. Sch. 33 757. 8. — chung. Töö . sweig: Handschuhstofffabrikation); ““ — ik 415 b. 402 417. Säeapparat usw. schinenfabrik u. Eisengießerei Alb. gen. 9. 2zarrich Nüröberg, Rennwegb2. S0a. 416,739. Einrichtunge 4 Inhaber des unter der Firma, Brauerei Beeth den, Heunchen⸗ dr Serir gisals. Dan 2. meschar dahe ölschss. u, ber 8 Cert Zgsen Frankfurter ei i J S 88. . 3 Tröster. Butzbach. 30. 10. 09. Fempei u. A. 86 ee11”0. Rheriher 1. 10. 09. W 28 808. 12. 10. 12. Stanzen zur Herstellung von Porzellan Emil Stein“ in Alzenau betriebenen Bei Nr. 4752 Berliner Elektrizitäts⸗
Resch, Frankfurt a. M. 26. 10. 09. Fa. A. J. - straße 1, M.⸗Gladbach. 3.11.09. H. 86 604. 631. 498 101
Amtsrichter Haug. Handelsgesellschaft in Firma Carl 3) auf Blatt 4260, betr. die offene — s Carl Schumann, Arzberg, Geschäfts (Bierbrauerei) ist nunmehr de Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bonn — S II Ferbelestelh . . 7 . T. 11 214. 4. 10. 12. 2 .498 101. Fahrradnabe usw. Ernst geschirr usw. Carl Schumann, 2. e r D. . b . [67438) Lampert“ in Chemnitz: Die Gesell⸗ Handelsgesellschft Holm Zumpe in F. 20 975. 7. 10. 12. 8 sw b 112 928. Hebevorrichtung usw. 12. 10. 12. Bendecetriebe usc Füaais Venee ecn 18. 11.09. S. 20 808. Bayern. 16. 10, 09. Sch. 33 188 11““ August Zieglwalner PFeeZetterfelchus wogit 8 Ok⸗ Die unter der Firma Jos. Dung in schaft ist aufgelösft. Der Kaufmann Dresden: Der Gesellschafter Gustav 33 c. 401 94⁵. Kammpaar 8 8 Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ 47h. 400 589. 82 vSen e 88 8 15 SiIc. 399 905. Bersteifungseng 8 a. Die Firma ist geändert in: 40 000 ℳ auf 140 000 h-. Bie Bonn⸗Endenich (Nr. 46 des Handels⸗ Alexander Lampert ist infolge Ablebens Otto Emil Zorn ist aus der Gesellschaft Ferchtich g. 5 eSürabuch 0n3. licher Maschinen vormals Epple und Kheinpsalsische Scgeglandeeker Et. 681. 498 102. Freilaufnabe usw. für Pepseathns IIISbe “ Etetn Machf. A Bst. . tesisters sbt. 6) e d Handels⸗ Füelchieden. Der ’ Johannes 1usaeschefdegat Chn Leheiiende ist in promenade. 25. 11,09. UI. vd. e balter baum, Au ö.14. 2. 10. V. 7900. haber Kaiser 98 ;0.12.) Ernst S Schweinfurt. 18. 11. 09. karton⸗Fabrik S. Simon, Tgeroee . Sorxne — . gesellschaft ist aufgelöst worden. Das Lampert in Chemnitz führt das Handels⸗ die Gesellschaft eingetreten. ie offene 33 c. 413 472. Zahnbürstenhalter “ Augsburg Ingbert. 4. 11. 09. 83 h s8. 8. Son EE“ 5 19, 3. 11. 09. W. 28 961. “ Aschaffenburg, 22. Oktober 1912. EE“ 8 ve. Geschäft wird unter unveränderter Firma geschäft als alleiniger Inhaber fort; 8 Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ usw. Bayerische Celulainwafafnberg. a6c. 418 920. Hebelsegment usw. 49a. 812nee eages usrhe Zzobann 94a. 401 405. Verschließbare Büchse Iren 800, daen. Bieblef schachbet or. K. Entscercht. helm Schlott in Berlin ist noch zum ce. von dem früheren Gesellschafte, Kauf. a) auf Blatt 5984, betr. die Kommandit. gesellschfft umgewandelt worden; Die vorm. Albert ““ 88 5 g. Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ wegung des * 2 chsland 31. für Konserven ꝛc. Fa. G. Stroman, Moritz Heinemann, Bielefeld, 9 970 12. nad Wilqungen [67422] schäftsfüͤhrer bestellt. vFBei gir 8582 mann Franz Dung zu Bonn⸗Endenich, gesellschaft in Firma „Grimmer & Co.“ Kommanditgesellschaft hat am ,23. Ok⸗ 2 021 3248218 Zahnbürstenhalter licher Maschinen vormals Epple ”8 60 h Hen,-, 19 70. 12. RNRotterdam; Vertr. A. Sot, e br. 2. ,. rbsmatische Karton⸗ In das Handelsregister A ist heute unter Rerliner Gesellschaft für Bauaus⸗ fe hhee S das Uiei. dels it Sheeesc: ee eeihec bhst 48⁷ Feernsen Feßn 9 x8885 32c. -4 vas. Augsburg. 14. 2. 10. V. 7901. 28. 10. 09. 6 1 in SW. 48. 18. 11.09. St. 12 540. . 21 I 8. . Nr. ; ee 2 5 8 Dies if zute in das h e Handels⸗ aufgelöst. er Kommanditist ist aus⸗ de nmann runo Paul Senewald usw. Bayerische Cenusoidwarenfcheir E Augsburg. 1 49b. 398 649. ö Fean. Fesct 48. 1 packung usw. Albert Stahn, Sarna 133, eng Se. 82. 1n Khezengfan müt beschesnkter Hatzung; register eingetragen worden. geschieden. Ida Marie Grimmer, geb. in Dresden. 1 “ WFrcre; D1g. 12 10,112. 45 c. 413 930. Strebe an Gere. üür. 8 8* 7 853. 12ern. aa. 408 236. Konservenglasdeckel Fön ewogtherstr 3. 23.10.09. St. 12 43. dan es 8See ae hahehn bn 1919sedi⸗ Gefellfchasthvebtrans cbo:nbeh Dktober 3 Hereefrheeen elegeschäft ul⸗ alleinige 58“ düf enscte10 1ge. b die offene erg. 11. 11.09. B. 423 112, halter mähmaschinen usw. Vereinigte Fabriken 16. 10. 09. L. 22 708 , „ufr. Schulze usw. J. Weck G. m. b. H., Oeflingen. 15. 10. 12. 8 . n. Firma ist Frag A 3 Welabe I“ önigliches Amtsgericht. t. 9. nhaberin fort; Handelsgesellschaf „Czerniejewsti 225b. 40¼ 085. Blumenstraußhalter möspne Beremaschinen vor⸗ 49b. 408 529. Schere usw. Schulze usw. J. 28 814. 8. 10. 12. S1c. 470 262. Prismatische Korton Nr u Auguste Wolpers zu Bad — Bei Nr. 9978 Bruligilo Kohlen⸗ ·— 8 5) auf Blatt 758, betr. die offene & Co. in Dresden: Die Gesellschafterin allee 152. 28. 10. 09. 9064. “ 2. 10. V. 7902 15. 10. 12. Sch. 33 994. I. . 8 t J. Weck G. m. b. H., Oeflingen. Arnswa r. 32. . 10. 09. T. 912 gen, . ist 82 Ge äft üb b tellt Ar. ist Veut 15 18 1e c. 642 ci . Just“ in Chemnitz: Die Prokura des mann, ge .Schumann, ist aus der Gesell⸗ 4e. 400 960. Befestigung von End⸗ 14. 2. I. 92 9c. 401 198. Gewinde⸗Fräsapparat. usw. J. . e 6 eSn 2.. ist noch zum Geschäftsfü rer bestellt. heute bei der unter Nr. einge⸗ dn , .—Wo⸗ r e vöcen stn Vitragestangen. E Tre. 388 5gee eer hae e get⸗ Fobert Wagner, Chemnitz, T. 8. 10. 1 8s. 18629 1 263. Prismatische Karton⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. Bei Nr. 10 792 Verliner Evelputz⸗ tragenen Firma Kaufmann und Herz, Kaufmanns Ernst Max Wohlrab ist er⸗ schaft ausgeschieden. An ibrer Stelle ist 8- Sneger⸗ “ Uicher Maschimen vormals Epple und straße 13. 8. 11. 91 8. 38 Hef
. b — 3,0 8 4 Fer rz, loschen; der Privatmann Ferdinand Richard Bach⸗ 8 6 3 .10. 12. 45h. EEE1122 „Berlinerstr. 41. 13. 10. 09. L. 22 786. gefäße . . . EEETTö1ö11X“ 8 ach, hinen⸗ ssters)h 8 * 1 Zerlin, den 23. Oktober 1912. . Zleichzeitig ist der Kaufmann bestel . Marie 8 i 7 Eis . n 8 Mäünchen, 9,18,9. Cerkerimtaür uns 150. Eö1“ Walcher Lange,13 810- 66 ie gengn, . Wec 5 m. b. HHE 88 Hacne SeerHendiKeis r-c. Amtsgericht nernburg. WI“ I87425] Beno. den 23, reg 188 9 Fönitiger Amtsgericht Chemnit, Abt. B ünesn otte “
G. m. b. H. Oeflingen, Baden. 14.10.09. rsa2 ö “ Berlinerstr -ö08. L. 2 188. bets ] 81 23. 10. 09. S. 20 601. u“ Oö „Das Geschäft nebst Firma ist durch Nr. 83, 128 e Ale 8 vandelsregister A Nr. 222 s 85 “ Abseitn 1
11, 10,39, g16. Tisch usw. C. £ E. 46c. 417 268. Staubdeckel usw. H.⸗ Mofmes e. Z1n 68a. 398 161. Vorrichtung zum 1g. 10.09. T. 690. 5. 3 wvinnerei, Alktie⸗ Grsenfchaft n ber ö — Sag . Eöpenig, den 22. Ortober 1912 nehmens ist die Hertellung und .
81’ üe. Vewgen. 11.10.09. D. 16 984. 5 s “ .“ 3. 11. C9. 2 . 400 656. Bohrvorrichtung usw. Schmieren von Türschlössern. H. Bartels, 1 b ö Amtsg önigliches Amtsgericht. Abt. 6. trieb von Holzwaren, die Verwertung der