89
[67513] sichtsrat’ erlassen und erscheinen im fallend, mithin auf 2 000 000 ℳ be⸗ dorf) eingetragen worden: „Die Ve⸗⸗ Kempten, Algäu [676 „Algäu. 7611]] dem Vorstande . Vorste geschieden; an deren Stelle
Saarbrücken. “ [67238]] Stade. 8 8 16 nä bin a 000 8 Im Handelsregister A Nr. 78 wurde In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Deutschen Reichsanzeiger und in der schlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Genossenschafts ste heute bei der Firma Gebr. Bergmann teilung A Nr. 126 ist heute zu der Firma Weidaer Zeitung. .. Weiter wird bekannt gegeben, daß die endigt.’ Demzufolge ist die Firma im Käserei ; tereintrag. sind der Brauereidirektor Georg Habernol Musterr 28 . 9 b 88 rnr, Iütus. Säuberlich“ in Stade ein⸗ Das Gzechftcjagrfaltmit gachästohä nees 181 zu⸗ 8 aufs Hundert aus⸗ b wordenc.h she gau II E1 und der Hotelbesitzer Paul bbael 822 Lusterregister. 8 ge Konkursverfahren [67303] Vormittags x—8 ist gerändert in: Saarbrücker Rollaven⸗ getragen: jahr zusammen. Das erste Geschäftsjahr gegeben worden sind. 3 ober 1912. Königliches Amtsgert t und vün† e Genossenscha Knigliches? gA eber das ögen he vv.-⸗ e, eechen r, 2 fabrit Gebr. Vergmenne, detzefcants hasterde Geselschoten efe ehänmit n 1 ahrjber 1813. Zuickau, den 28. Odtsber 1912 Berlin⸗Mitte. Abt. 88. EEE“ dest tetag Aöenchles bntsneict Schwem Die anoraneischene Mash eöen en-ge S2sernegen de Eöegezu des bichncten e, Gerichte⸗ Sena enes Saarbrücken, den 17. Oklober 1912. irma, die in eine offene Handelsgesell⸗ Gründer der Gesellschaft sind: Königliches Amtsgericht. —— ; 1“ eschieden: 8 2 2. nter Leipzig veröffentli eb. Si 2 Zimmer 1* 2At „ 8 Königliches Amiegericht. 17. sümme⸗ “ sins⸗ Kausmann 1) Kaufmann Fe Robert Schu⸗ Gich Rerie ve.ee Fensserahann 8898 Retiae Mülabehne Sehe Pnage, Cemadene ö11“ 167620] Seidenberg b “ 8 Be dn r Bücheh 19 Rüa geschoß. Brege Ue⸗hms Rneiensic Heinrich Wilhelm Säu erlich und Kauf⸗ mann in Leipzig, aes Bei Nr. 9 des Genossenscha sregtsters . 11 5 rf, Bauer in Schwangau. Bei der im si 878g In das Musterregister i 1[676392 12 Uhr, das Konk h111515 ovember 1912. Saarbrücken. [67239] mann Johannes Säuberlich, beide in Stade. 2) Privatmann Franz Louis Fülle in N” ;5 Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse 1 8 vG..“ Oktober 1912. G register Fol. 22 Fenesiensch rto⸗ Nr. has Feste gher ist eingetragen: Der Eö11“ er Ffnet. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover Im Handelsregister à Nr. 862 wurde 1“ hat am 22. Oklober 1“ Genossenschaftsregister. Bobberna—, engenies atcp ic in * gl. Amtsgericht. schagf onftapeperein Selbsthndfe⸗ in Schönberg H 2 88 E. Konkursverwalter 8” ‚rerh Hengersberg. — 67318. hente bei der Firma Faust, Dingeldein 1912 begonnen. rivatmann Karl Eduard Schu⸗ a75 941 a 1 sche in Krotos e. G. m. b. H. zu Wi ce siegelt, EEeö1 äubigerversammlun 22. N. kamn 1 6g u. Co. in Coeln, Zweigniederlassung Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder mann in Mylau, e g. 7 des G baf [67594] Dobberkau, ist heute eingetragen: Der .“ [67612] heute vea ist hen JeMüshenh e ür: 1 Etikett vember 1912, Vem 10 o. Das LC“ n Saarbrücken eingetragen: der Gesellschafter allein ermächtigt. 4) Kaufmann Heinrich Kurt Heuschkel Se. —8 ETE Beraee I“ Amelung jun. ist aus In unser Fanftmach 188. 52 Stelle des aus 2 Vorstande aus Balsamische E.eeesa . de. gemeiner Prüfungstermin am r. 5 am 24. XX“ Die Zweigniederlassung ist infolge Er⸗ Stade, 23. Oktober 1912. in Trünzig, 2 2 — „dem Vorstand ausgeschieden und an jelne 1.“ Genossenschaftsregister ist bei geschiedenen A emn Vorstande aus⸗ roth, Glogau⸗, 1 .K. Klap⸗ vember 1912, “ 1912, Nachmittaas 5 ½ Uhr, richtung ders ie hs Fauft, Dingeldein Königliches Amtsgericht. II. 2,5) Buchdruckereibesitzer Ernst Fischer in ngetragene engsscn eracheru, SFelle d. öööeee Rück⸗ arke gersehln ngetragenen Genesen E1“ Perse naach an iniftander Teenees . vm hiesigen heeeee Theres 1A“ u. Co. Gesellschaft mit beschrünkter gtettin “ [67514] Leipzig, Sb. 8 hpftich, e1912 ei „born obberkau gewählt. kassenverei „und Darlehns⸗ als Geschäftsführer in den Vor h Pruditsch, Reinerz', 1 Etikekt i a „Hans Offener Arrest mit Anzei epflicht bis den Konkurs eröffnet 8 aea, aftung in Saarbrücken aufgehoben. * 8 “; ;4ℳ pb 6) Kaufmann Chriestlieb Alfred Conrad wurde unterm 24. Oktober ein⸗ Bismark, den 23. Oktober 1912. in, eingetragene Genossen⸗ wählt. G orstand ge⸗ druck für „Liquor Nervi ikett in Braun⸗ 20. Novemb Anzeigepflicht bis K. Gerich röffnet. Konkursverwalter: Hargtungh negaerbe g⸗ Dktoser 1912 EVIEI“ Aett Futs ben in “ getragen⸗, “ 111“ Königliches Amtsgericht. lah⸗suns vat. vafrpegsch. Seesen, den 22. Oktober 1912 111 Ervefe den 94 Ottober 1912 1““ I“ . 2 2 1b i. 11 1 . 89 u“ 1 ver 1 1 21. 8 912 w 8 -shaas2asxhcdüendrdeaces P. h eute ei 4 3 gSee 22. 9 be Z2. 88 b ÜSrase. , 1 v Fabrik⸗ g g. ; r. . 912. gengers . rrest j assen. Königliches Amtsgericht. 17. Zünchow) eingetrogen; Inhaber der Firma 7) Esh ter Franz Louis Schu die Abänderung des § 24 Abs. 2 des Statuts Delitzsch. 8 [67599] Wilhelm Hoffmann E111 “ Herzogliches Amtsgericht. “ 245, 321, 231, liche Latate Königliches Amtsgericht. 1. Frist zur Anmeldung der “ Saarbrücken 167237] dtt jetzt ver Möbelfabrikant Richard Wolter mann in rfne, in K bezüglich der Einkadung, zur General. Im Genossenschaftsregister ist bei dem stande ausgeschieden und Hermann Gogrüse ewatet, Wolf. nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Elberfelc vo, kunzen bis 12. November 1912 einschließ Im Han elsregister B Nr. 145 wurde in Zällchow. i. Welrecgsüihe Georg Edwin Kratzsch versammlung und des 8 44 des Statuts Konsumverein für Delitzsch und Um⸗ zum Vorstandsmitgliede Hewähit. Gogräfe Stettin. —— 80. Segtesh 1912, Nachmittags 4 Uhr. Ueber das Vermögen des Zi 8 Termin zur Wahl eines 58 5. heute bei der Firma Industrie⸗Spezial⸗ Stettin, den 22. Oktober 1912. 9) G tgbe zer Guido Edwin Fülle dahin beschlossen, daß die von der Ge⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft 1 Krotoschin, den 30. September 1912. „In das Genoss 821 Seidenberg, den 1. Oktober 1912. händlers Louis 88 es Zigarren⸗ Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bahch für patfae Artikel. Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. in Wolfersd e . Fün fossenscas ausgehenden Be⸗ mit GE“ Hetepsacht Königliches Amtsgeri te 912. Hei Nr. 47 CAn 8e ist heute Königliches Amtsgericht. Elberfeld, z. Zt. “ 8. Fdherqusschusses owie allgemeiner Prü⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Stettin. 167515, *Bcselben haben sämiliche Aktien über⸗ Badischen Bau⸗ in dem Vereinsblatt des Ierg 285, gifchüre Pauk b h “ schaft Steitin e. G. beeeeeeee. nit Fräntter Perttehnese.. 8 D 1 88 — lers Paul Buhle zu Löwenberg, S 8 Seitind ei . G. m. b. H.“ in tober 12 8, ist heute, am 23. Ok⸗ Nachmittags 2 Uhr Saarbrücken eingetragen: Die Ver⸗ In das Handelsregister ½ ist heute ein⸗ nommen. Badischen Bauernpereinz erfolgen. D li 6 d 8 hmacher Oskar Kießi g. Schles. [67613] Stettin) eingetragen: Ernst W is ober 1912, Vormittags 10 Uhr 40 Mi H 8 88 — tretungsbefugnis des Kaufmanns Joseph getragen: 1 ; vauf Achern, den 24. Oktober 1912. e zsch der Schuhmac er Oskar Kießig 16“ 8 Bekanntmachung. aus dem Vors⸗ 1 ist Waechter ist 0 s ddeas Konkursverf ö1ö1“” engereberg, den 25. Oktober 1912. Heiarich Wolff als Geschäftsführer ist er. gelraene 1990 (Firma „Friedr. 4 n Zucs Veeente gstmenn in depn 8 Gr. Autsgericht. i Hsch, in edeettabe. gemählt st. DQdder unzesh Gehosenschntegihe 1 be Fankonatt ir Setin chlschunt erdam an⸗ e-e 1 Fenteenothicschegfin Gfhelzsworvorg, winer. wlmeme loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Hessel⸗ in Stettin): Inhaber der stellt worden. Der selbe ist berechtigt, Altona, Elbe. Eintragung [67595] insch. delches Amtsgericht. . öö“ Molkerei 1— Eduard Wellmann in Stettin S rensböck. [67288] “ ernannt. Konkurs⸗ Herborn, Dillkr. [67329] jquidator ist der Ingenieur Bernhard Firma ist jetzt die Witwe Minna Frohnert, allein die Gesellschaft zu vertreten und die in das Genossenschaftsregister — getragenen Genossen⸗ stellvertretenden Vorst Konkursverfahr ngen sind bis zum 2. D. Konkursverf d Sen ihre 1 Nr. Das. Hendfeffschaft Schnelsen Ebeleben. [67600] beschränkter Haftpflicht, zu “ andsmitglied ge- Ueber das Vermögen EE“ 1he dem 1111““ Ueber das Vermöͤgen “ Karl H In das hiesige Genossenschaftsregister da EEE111““ worden, Stettin, den 22. Oktober 1912. 1ies Friedrich Möller in Ahrens⸗ öe 8. läubigerversammlung findet am Gesellschaft mit beschränkter jetzt aus 5 Mitgliedern Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Fa hecn. e. 85 11“ Hel 8 . hehtee s8 dr⸗ cl. 10 2 ) 1 2 8 4 „ 0 24. O be 12 9 as Konkurs⸗ gemeldeten Forderungen De⸗ Konkurs eröffnet. W111“
Hemrichs in Saarbrücken. 2b. Proft, in Stettin; ihre Prokura ist Firma 1. eichnen. Saarbrücken, den 17. Oktober 1912. Fet Frch “ 18 Fmna wn 1escharat besteht aus 3 Mit⸗ Niendorf und Umgegend, e. G. m. b. H., o ker Nr. 12 emr 8 i ei der unter Nr. 12 eingetragenen besteht und daß der Gmisbefiger Gesern 7999¼ verfahren eröffnet . [67622 n eröffnet. Verwalter: P K 1 In unser Genossenschaftsregister ist 22 mann Christlieb hierselbst. 11 3oser dtegsseg ete 10 ¼½ Uhr 6.“ vüensc in Herborn. Erste Gläu⸗ erzeichneten Gerichte, Eiland 4, fugemtenemmlung und allgemeiner Prü⸗
Königliches Amtsgericht. I7. gscher.., 1417 (Firma. „Walter gliedern, die von der Generalverfammlung zltonns dfe Einiragung vom 12, e.¶ Dampfmolkerei Holssußtra e. G 8 b. H. in Holzsußra heute eingetragen “ ¹In wifer henofenhen de aus rf, ergänzend der Genoss f 1 Genossenschaft: Rolnik Einkaufs bis zum 2. Dezember 1912 einschließli 1 Erste Gls ieenber la einschließlich. Zimmer 87, III. S 9b fungstermin am 27 “ 8 b Stock, statt. Offener ungs min am 27. November 1912 PZorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit
Frohnert“ in Stettin): Die Firma ist zu wählen sind. Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ berichtigt, daß die Haftsumme nicht 2000 ℳ, b. den, daß ond dem Vorstand — 1) der Vorsitzende Amtmann Bertold i. Vorstand gewählt worden sind. 1 Löwenberg i. Schl., den 16. Oktober und Absatzverein, eingetragene Ge⸗ vember 191 Arrest mit A er 2, Vormittags 11 ½ Uhr. vember 10 nzeigepflicht bis zum 21. No⸗ 8 . vember 1912 b No⸗ Anzeigefrist bis 8 8 zum 10. November 1912.
Saarlomis. [67590] erloschen 9 zreai Nr.? - * 2 1” deh Handelsregister e st Hinmger Stettin, den 23. Oktober 1912. rats sind: 1““ sondern nur 1000 ℳ beträgt. “ .re WIW1“ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 1) Privatmann Franz Louis Fülle in Altona, den 24. Oktober 1912. Schwabe in Holzsuß „ „ L — — Fe 8 Sz; 8 z Holzsußre . 2 worden: stuttgart-Cannstatt. 167516] 2) ef Fal Svn b. n Königl. Amtsgericht. 2) der Vorsitzenden 191 95.. nossenschaft mit beschräukter H Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ In das Handelsregister, Abteilung für * mann in Mylau Bärwalde, N.-M. [67596] Landwirt Ottomar Böttcher aus Holz⸗ Königliches Amtsgericht. pflicht in Strasburg, W.⸗Pr aft⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 18 2 schluß der Generalversammlung vom 1. Sk⸗ Einzelfirmen, Band III Blatt 47 wurde 3) K Heinrich K k Bekanntmachung. sußra 8 — getragen worden, daß an Stelle des ein⸗ zember 1912, Vormittagse „De⸗ Königl. Amtsgericht in E - b Herborn, den 24. O b e. 8 — 1 “ aufmann Heinrich Kurt Heuschkel 8 ußt M.-Gladb ““ 8 an Stelle des aus⸗ 8 12, Vormittags 10 Uhr. zgericht in Elberfeld. Abt. 13. 111“ tober 1912 abgeändert worden. am 24. Oktober 1912 eingetragen zu der in Trünzi Im Genossenschaftsregister ist heute die ausgeschieden und an deren Stellen 8 ach. [67614] geschiedenen Vorstandsmitgliedes Kauf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Eliwü Königliches Amtsgericht Alle Erklärungen, die für die Gesell⸗ Firma Gebr. Zwicker Baumaterialien⸗ Der cb icht der Revis ist durch Statut vom 22. August 1912 er⸗ 8 1 der Landwirt Thilo Schwabe „In das Genossenschaftsregister ist u — manns Alexander Cybulski in S auf⸗ 2. Dezember 1912 geigelrist bis zum 0 Nürden. [67528) Köni J1“ III. cchaft verbindlich sein sollen, müssen in geschäft . Bbsthaudlung in Unter⸗ ei de Prüfungsbericht der Revisoren ist richtete Genossenschaft unter der Fir IZEE Nr. 31 bei der Gladbachen Uhefverien W. Pr, der Kauf in Strasburg, Ahrensböck, 1912, O Grosth. Amtsgericht Butjadi ö111AX““ 7335. schaft verbindlich sein sollen, müsse geschaf . eng bei der Handelekammer für das Groß⸗ richtete Genossen daft unter der Firma zu 2 der Landwirt Hildebert Kiehm, bank e. G r Gladbacher Gewerbe⸗ eh der Kaufmann Leonhard Cilski hrensböck, 1912, Oktober 24 Abt. 1 jadingen. Konkursve 9 X [67335] der Weise gezeichnet werden, daß zu der türkheim: Die Firma ist erloschen. herzogtum Sachsen in Weimar eingereicht „Hefebezugsgenossenschaft der Bäcker⸗ beide in Holzsußra, getreten sind. ank e. G. m. u. H. in M.⸗Gladbach ebenda zum Vorstandsmitglied gewähl Großherzogliches Amtsgericht Ueber das Ueb 111“ Firma der Gesellschaft zwei Mitglieder Stuttgart⸗Cannstatt. K. Amtsgericht. 809 daselbst eingesehen werd Zwangsinnung Königsberg Neumark Ebeleben, den 18 Oktober 1912 eingetragen: worden ist. Strasburg, W Pg 888 Berl eliche. “ das Vermögen des Bauunter⸗ eber das Vermögen der im Handels⸗ der Direktion oder ein Mitglied der v“ Fun aselbst eingesehen werden. zu Bärwalde (Neumark), einge⸗ Lere Tärstliches Amtsgericht 88 Än Stelle des ausscheidenden 2 16. Oktober 1912. Ksöniglich r., den Ileh. 67301] nehmers Friedrich Buscher in Norden⸗ register nicht eingetragenen offenen Direktion mit einem Prokuristen oder Swinemünde. [67517] 3Von den übrigen mit der Anmeldung tragene Genoffenschaft mit be⸗ ““ Gauwerky ist Mathi enden Ludwig gericht 2. Königliches Amts⸗ Ueber das Vermögen der Firma M 301] ham ist am 24. Okrober 1912, Vormitta Handelsgesellschaft Mucha & 1 Prokuristen ihre Namensunterschrift Bekanntmachung. der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, scheunkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Esslingen. [67602] Vorstand gewäblt. hias Huyskens in den Fer Zaum, G. m. b. . in Berlin, 117 Uhr, das C“ in Königshütte. Ningstraße IFhehe⸗ heifigen, die Prokuristen mit einem die 3 In unser Handelsregister, ist bei der insbesondere von der⸗ E den in Bärwalde (Neumark) eingetragen K. Amtsgericht Eßlingen. Die §8§ 17, 23 Abs. 1. 24, 26 Abs. d, tratsdurg, Wls be e, eitterstraße 45, ist heute, Mittags 12 nhn. Konkursverwalter; Rechnungösteller Aner. Tapeziererfrau Anna Mucha, gehorene Prokura’ andeutenden Zusatz Von den Firma „Vernhard Pritzlaff, Inh. Vorstands und des Geii te Ei fcht ei worden. In das Genossenschaftsregister wurde 28 Abs. b, 28 a, 30, 37 Abs. 1, 39 Aof d. In das Genossenschaftsregist [67623] 5 dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ 8. Janßen in Ellwürden. Erste Gläu⸗ Gollek, in Königshütte, Teichstraße Nr. 8 mit der Anmeldung der Abänderung des Aurel Wolff, Erste Swinemünder der unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗-⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der heute bei der Vereinsdruckerei, einge⸗ 52, 62 Abs. 2, 73, 74 Abs. 2, 872 1. 6, Amtsgerichts Straßb ftsregister des Kais. 5 itte das Konkursverfahren eröffnet igerdersammlung: 16. Novembe und Tapezierer und Dekorateur Rudolf es Dampf⸗Mineralwasser⸗Fabrit“ einge⸗ nomeir en. emeinschaftliche Einkauf von Hefe und tragenen Genossenschaf: mit beschränk⸗ und 2 sind durch Beschluß d 87 Abs. 1 heute einget raßburg Band 1 wurde Berwalter: Kaufmann Hard Inncl. 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr. P. er Gliwa in Königshütte Wasserstraße . 6, 1 ida, den 25. Oktober 1912. Feeh asttiche ee . Haftpflicht, in Esteli 1n veromni eescchluß der General⸗Nr. getragen: 8 Berlin, Luisen⸗Ufer 44. Frif⸗ degen in fungstermin: 11. Ja 1 Uhr. Prü⸗ wird heute, am 24. Okto 84 raße Nr. 6, Abgabe an die Mitglieder sowie anderer ter Haftpflicht, in Eßzlingen, einge⸗ rsammlung vom 7. Oktober 1912 ab⸗ Do r 99. Bei dem Bühler Sp meldr fer 44. Frist zur An⸗ mittage Januar 1913, Vor⸗ mitt „ 24. Oktober 1912, Nach⸗ geändert worden. Darlehnskassen⸗Verein, ein Veg nne n Nob Konkursforderungen bis Annesgist” Uhr. Offener Arrest mit bfnete⸗ — das Konkursverfahren er⸗ ‚„eingetragene 25. November 1912. Erste Gläubiger⸗ zeigefrist bis zum 15. Dezember 1912. Khnfa gader eanfazann Ewald Kloß in hütte, Scharnhorststraße Nr. 4, wird
Gesellschaftsvertrags eingereichten Schrift⸗ 1 fhener 8 gereich 6 tragen, daß die Firma jetzt „Bernhard We 2 “ Großherzogl. S. Amtsgericht. Gebrauchsartikel für das Bäckereigewerbe tragen: 88 2 8 . 9 5 8 3 8 4 Generalversammlung vom 21. März Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ öv mit unbeschränkter versammlung am 18. Novemb Ellwürden, den 24. Oktob 8 ftpflicht in Bühl. Mittags 12 Uhr. ember 1912. Veröffentlicht: Gerten, Cebich alner zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs
stücken kann bei dem Amtsgericht Einsicht erma aarlouis, den 22. E 1t ZE Bern⸗ vie ee falls Generalversammlung dies beschließt. In der . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. hard Pritzlaff eingetragen ist. Der Ueber⸗ Wiesbaden. 1 592] Die 1“ * dies veschetsc 1912 wurden § 8, § 11 Abs. 5 und § 34 111“ 8 Pränkter dee ,ese,gsie h 8 gang der in dem Betriebe des Geschäfts Infolge Verlegung des Sitzes der Feimhg erfolgen unter deren Firma in der Gün⸗ des Statuts abgeändert: und der Westdeutschen Landes eit Zeitung der Generalversammlun 8 Prüfungstermin schneidemühl. [67508] begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ von Dessau nach Wiesbaden wurde heute ther'schen Bäcker⸗ und Konditor⸗Zeitung Die Haftsumme eines jeden Genossen Die Bekanntmachungen g. 1912 ist an Stelle Okiober am 20. Dezember 1912, Vormitte 8 Freiburg, Ereil forderungen sind bis zum 27. Dezember 1912 In das Handegztegister B 88 b ist bei keiten v. 88 ( des G unter, si. 1219 den Hhedätges gmma in Berlin. Die Willenserklärungen des wurde auf 20 ℳ für jeden Geschäftsanteil 86 beim Eingehen vCCC Si ger he. A ö1“ 1 ’ 9 imn Gerichtszebäude, Neue Frich⸗ Ueber das Veranteens der ECC Se anzumelden. Erste Gläu⸗ . 8 1 rt ft i 2 zur B U itz us 2 0 en. . 5 2 8 8 ¹ 7 † f b. D0 8 4 99; 4 88 s 4 de 7 —2 2 tey n Büh 1 ße 1 8 ρ 28 9 M; 1 en 8 urger ersamm gar. 2 “ 1egg. “ ac, angeschsg Haase“ und als deren alleinige Inhaberin ’“ erfolgen durch mindestens zwei festgesezt. e. ntlichung der Bekannt⸗ Se etce.t gse Einrückens in dem⸗ gewählt worden. 106/108. Offeer 2 11; e e. G. m. 1s. 1912, Vormfttags ö“ Attien gesellschaftmit dem Halle Königliches Amtsgericht. f She Fescich. Pdäte ezitalieder des Vorstands sind: machungen der Genossenschaft erfolgt in 8 b. beim 1“ Blätter ode Hufgänden v Selasn 1912. November 1912. nzeige⸗ 24. I Fö Uhr. ETö1“ 1 So 1 I1 1 imtsgerit. Hase, gammm geb. Hedemanv, zu Wier. aans üenis, Kerl Knsc, Ferl enso , eSem ghag Volkszeltung;. amöalichkeit des Einrücken ze ö“ n, den 24. Oktober 1912 21. Sktozer 1912, Niachmttass 19 hr, nuar 1918, Vormittaas 10, wihr, Schneidemühl eingetragen; SEIenngs. [67518] baden eingetragen. ... Bäckermeister ärwalde ( .“ 22. 8 912. Deuts Tö1114“*“ Strassburg. Els. 1 Der Gerichtsschrei 8v 3 Konkurfverfahren eröffnet. Konkurs⸗ vor dem unterzeichnete ““ 8 Berdüh 8es Hermann Strebel ist 8 L1““ ist bei d Kanfanar S6. Haase in Bäcermeistet n Bäcwelde hanße ist Den ve Fetsce Rom. — Ffäaschen “ beng 8 das Chenessen chaftsregiftt. d8 Amtsgerichts 8.e h . e⸗ Frilichens 1 Betvan 8 “ in Freshurg IS. 28 C“ “ erloschen. Der Ingenieur Emil Rusch in n unser Handelsregister A ist bei der Wies aden ist Prokura ertenlt. in den Dienststund n des Gerichts jed “ “ Generalversammlun 3 ie Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg Ba 8 Charlotrenburg. — 1““ meldefrist, offener Arrest pflicht bis zum 15. November 1912 bb11 b de banthisch n na epgerie Murel zols. Jah. Wiebfden⸗enezrtc Abr.8. in den Hienststunden des Gerichts edet 1e.. e . cha. (67603] “ 1 Bho, und Arzetscfeist bis zum 18Norember 1912. Königliches Amtsgericht zu Königshü Hllg an IS ist zum Vorstands Frich Schüͤltze —Swinemünde, Wctgliches⸗Amtsgericht. Abt. 8. gestattet. 8 In das Genossenschaftsregister ist zu M. v 21. Oktober 1912. Bei dem TEbTE’“ h Ueber das Vermögen des Grafen 2889 Erste Gläubigerversammlung: Freitag Amtsgericht zu Königshütte. 3 6 88. rhl, den 23. Oktober 1912 trag daß die Firma in Viktoria⸗ ““ Bärwalde (Neumark), den 22. Ok⸗ Nr. 11 folgendes eingetragen worden: egl. Amtsgericht. lehnskassen⸗Verein, ei eimer Dar⸗ hard Chamaré zu Charlottenbur den 22. November 1912, 299. Königshütte, 0. S. chneenens 2 Drnh er 1912. E“ Inh. Frich Schultze“, um⸗ Xanten. [66033] tober 1912. . 1 1) Der Konsumverein für Euskirchen Münster, Westt. nossenschaft mit ö“ Ge⸗ Joachimsthalerstr. 3, ist beute 88 mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Konkursverfahren .“ önigliches Amtsgericht. geändert ist. “ In das Handelsregister A Nr. 51 ist Königliches Amtsgericht. und Umgegendeingstragene Geuoffen⸗ “ [67615] pflicht in G 1““ Haft⸗ mittag 12 40 Uhr vom Königlichen Amts⸗ Dienstag, den 3. Dezember 1912, ö“ 55 a/12. [67509 Swinemünde, 14. Oktober 1912. heute eingetragen worden, daß das unter Bergheim, Errft. [66408] schaft m. b. H. ist durch Beschluß der In unser machung. Durch Beschluß der G 1 S Charlottenburg das Konkurs⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts’ und Dekorateurs Sehif Behise e In das Handelsregister ist die Firma Königliches Amtsgericht. der Firma F. Strack in Nauten be⸗ In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Generalversammlung vom 13. Oktober heute zu der unter Nr. 63 ei Generalversamm⸗ verfahren eröffnet. Verwalten: Kenkurs⸗ Lerg hierselbst, Holzmarktplatz Nr. 6 Königshütte, Wasserstraße Nr. 6 “ Siegfried Baruch in Schwaan und 1 D““ 8 stehende Handelsgeschäft zur Fortsetzung getragen worden unter Nr. 6 in Abänderung 1912 aufgelöst. Firma „Gemtereune; 63 eingetragenen des verlebten Gastwirts Josef Hi K ju. 8⸗ 1. Stock, Zickkmer Nr. 1 8. Vr. 6, heute, am 24. Oktober 11“ als deren Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ ZLET ö167519] unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ der bisherigen Genossenschaft „Kirch⸗ 2) Die bisherigen Vorstandsmitalieder Bauverein, ei üitziger Grevener Kilstett der Bürgermeist osef Hild in 1. Frist zur Anmeldung der keiburg, Nachmiittass fried Baruch in Schwaan eingetragen “ 8, mann Cmil Strack in Xanten überge⸗ hertener⸗ Darlehnstassenver ein ein. Wilhelm Schott, Geschästsführer Hube schaft mit Le Lateensene aeshler. 18. Debs 111“ eid rungen und 2 Arrest mit Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. W““ Ewald Kloß in Königshütte 8 Firm „gegangen ist. 8 „Esser, Ket ꝙ Schneider, Greven einge Seh. „Vereinst 8 8 nder 3 is 25. N 7 “ Scharnho ze 2 hütte, wechivaan (Mecklb.), den 24. Oktober Molkerei Kleinhof⸗Tapiau, vormals gecanten, den 8. Oktober 1912. beschentt Gees leha mit, ug. “ nd die Sefahhe t eingettagen worden, däß durch eeherehe An den Vorsand gewäbl. Gläubigerversammlung hn e 12 Geldern. Konkursverfahren. [67331] “ heeeö 1912 n (N - . d . Sitz der Versuchsstation und Lehr⸗ Königliches Amtsgericht. es rün ter aftpflicht zu rch⸗ Faeibatoren 10. Ee der Generalversammlung vom hc erg. Els., den 21. Oktober 1912. vember 1912, Vormitta 48 o⸗ „ Ueber den Nachtaß des verstorbenen rungen sind bis mannt. Konkursforde⸗ 12. Großberzogliches Amtsgerich anstait für Moltereiwesen, eingetragen: 1116“ Püdgtoren,, den 21. Oktober 1912. 8 Wu“ 1912 die §§ 2, 10, 17, aiserliches Amtsgericht. und Prüfungstermin am 8 De S I Gustav Roosen in 1912 bei dem G 27. Dezember ewücher umtserihgt. rPen Bacheer dcf Zfe i Kün. 2axreti lgro98] 1eh sdrchhenteren, eingetragene Ge⸗ Fhrägliches Amtsgerich. 18gebsdis deaasscatntz von 1aFeli) In mscg G. 6zg9 1, Bormaags 11 lihr imn G Ricuteet int am 2. dcen 1913, Nac. oltuttherner mmlung 8 of⸗Tapiau i rokura erteilt. 88 — Ha 2 907 bezw. des N. gs vom 15. Mär; In unser Genosse ftsregif⸗ 26 r gebäude, “ . m. 8 hr, der Konkurs zffnet. ber 1912 1 8. em⸗ J S,. h „ ,67510] Tapiau, den 18. Oktober 1912. de, Handealeregginn 18. nd noffenschaft mit unbeschränkter Haft. Frankenberg. Fess.-Nass. 1912 geandertsind. Ferner ist eingetragen der unter Nr. 10 scenscheftsrroiste; int bei 1 Kreppe eebbnee le elter. eienesichts fetär —112121 In das Handelsregister ist die Firma Königliches Amtsgericht irmen gelöscht; 1 18. pflicht in Kirchherten. Gegenstand g daß der Zweck der Genossenschaf schaft: „Länd verzei en Genossen⸗ Charl . Geldern. Anmelkefris b dem u ianeten Gesscte Zemer Königliches Amtsgericht. tember 1912 Karl Kruppa in Zabrze terneb Beschaff d Bekanutmachung. 1[67606] schließlich Genossenschaft aus⸗ „Ländliche Spar⸗ und Darlehns rlottenburg, den 23. Oktober 1912. vemb 1 ldefrist bis zum 14. No. Nr. 25. Allgemeiner Prüf Nr. 133, am 19. September 1912 Albert 1“ Phee nFeitaeder Bei der Marburger Bauk, vormals hentee ecaaf. gerichtet ist, minder⸗ kaffe Loßwig, eingetr. Genofsenschaft „Der Gerichtsschreiber 8 b e“ Erste Gläubigerversammlung 10. Januar 5 ““ am 76 — . Vorschußverein, eingetragene Ge⸗ i zweckmähig hen he sgnen. ge I äö Haftpflicht in Loß⸗ des Königlichen Amtsgerichis. Abt. 40. 22 Nasee EW1 am 89 Uhr, daselbst. Offener Vemettags 111.“* heute eingetragen worden: Der Cöpenicck. 22101 10 Uhr. Off 2., Vormittaas Anzeigepflicht bis zum 10. November 1912 8 5 [67319] Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches .“ “
Carl Fünterns in e 1 als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ritz. Viersen. Bekanntmachung. [67520] ł1 g.. Zimmermann in Zabrze Nr. 247, am erforderlichen Geldmittel und die Schaffung nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 8 gen in eigens erbauten oder ange⸗ agent August Nicolaus ist aus dem Konkursverfahren bis zum 10. November 1912 ¹ 1 2. in Königshütte O. S
in Schwaan eingetragen worden. ;regi — hese ese es Geschäftszw v “ E11“ d n 22. Oktober 1917 Max Heidenreich in weiterer Einrichtungen zur Förderung der pflicht zu Marburg mit Zweignieder⸗ Zabrze Nr. . wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ lassung 1 Ian ettbers ist in 2889u9ö zu billigen Preisen zu Vorstande ausgeschieden und an seine Stell Ueber das V G g; 8 fen. der Gutsbesitzer Max Nitzs ie Stelle . s Vermögen des Kaufma eldern, den 24. Oktober 1912 Max Nitzsche getreten. Richard Philippsthal sjmanns „Oktober 1912. 1 6 . zu Cöpenick Königliches Amtsgericht Königshütte, O. S
fakturwaren⸗ und Konfektionsgeschäft. Firma Heinrich Bremer Viersen, und “ Schwaan (Mecklb.), den 24. Oktober “ vI1““ Amtsgericht Zabrze. W t tliche! u Frankenbe 95n- 8 ö 11.“ 1 Zeitz [67522] 8* HeJ) ses gesss ser Sö 5 UE1“ des unterzeich⸗ Münster, den 12./19. Oktober 1912 Torgau, den 16. O b Großherzogliches Amt sgericht. Viersen 8 ister Abteil 067522. stellung und der Absatz der Frzengniss des ..6 E1ö’““ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. „den 16. Oktober 1912. Grünstr. 4, Inhabers der Fi b gliches Amtsge V s (7b1d Geschäftesweig, Bauzeschäft in Herndelstsgiter gategrich Schutze stellung und dec nbggtriebes und des länd. steromseleds egesthie gerr Peut Neust “ “ Leee eee 1111313132* chwiebus. 75 2 8 3 88“ e 2F j 3 vemei ftli andsmitglie arries ist Herr Hau⸗ Sustandt, Mecklb Vi e“ llam 24. Oktober 1912, Nachmittags eute, onkursverfah ermögen der T “ Viersen, den 21. Okiober 1912. Zeitz gelöscht worden lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Corcili Mar N. d8⸗ . b 166996] Viersen. Bekanntm 24. Oktober 1912, Nachmittags 2 Uh vonkursverfahren. Spesi ver⸗ In unser Handelsregister A ist heute Aznigliches Amtsgericht. in Zeitz gelösch . Rochnung, 3) die Beschaffung von Ma⸗ Corcilius in Marburg zum Vorstands In das Genossenschaftsregister is In das Genoff achung. [67627] 15 Min., das Konkursv ags 2 Uhr Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ in Ki ina Mucha, geborenen Gollek unter Nr. 132 die Firma Böhme & Fniglicheesas Zeitz, den 23. Oktober 1912. „ e. 1 1“ mitgliede bestellt. Firma Lübl SL. ist zur In das Genossenschaftsregister Nr. 10 Der Ke f onkursverfahren eröffnet. warenhändlers F ial⸗ in Königshütte O. S., Teichstraße Nr. 8, 8 1 naliches 2 schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ 4 . a Lüblower Spar⸗ und Dar⸗ ist heute bei der DHer Kaufmann Rudolf Busch zu Cö 1 e.s Falle Foged in Hint *. S., Teichstraße Nr. 8, Schwanhäuser Schwiebus und als weida. Bekanntmachung. [67521] Königliches Amtsgericht. ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur 81 (Hessen), 21. Oktober “ ¹ 11u““ 8 che 11““ 59, wird zum vcahtit eübenic, Eö“ Hltoher 1912, 88 e. “ bs 1 2. 8 „ e 4 N Sr 8 8 ⸗ 4 1 cg2nr 4 2. 199 2 „ 8 kr 2 8 1912, 5 9 1 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Der Büdner .ce nscen. Genofsensch Viersen, eingetragene 1912; ere Srercefrestg b g. Dezember Verwalter: Auktionator C1“ das Konkursverfahren eröfnet. Der Kauf⸗ büi schaft mit beschränkter Haft⸗ vember 1942⁷ Vormn 810 vüne. Jensen in Hadersleben. Anmeldefrist bis venceweldeFloß in Königshütte Scharn⸗ 912. . r; zum 5. November 1912. Erste Gläubi raße Nr. 4, wird zum Konkursver⸗ 2. E äubiger ˖ . 1 Konkursver⸗
deren Inhaber der Färbereibesitzer Max In unser Handelsregister ilung B 02] mietweisen Ueberlassun ie Mitgli 8 1 8s 37 assung an die Mitglieder. Böhme und der Prokurist Ludwig Schwan⸗ ist heute unter Nr. 13 eingetragen worden 1nn . Handelsregister Abtedon n Statut vom 23. Oktober 1908. 8 EE b [67607 em Vorstande ausgeschieden. D pflicht in Vier Iö“ 8 urch sen folgendes eingetragen Prüfungstermin 12. Dezember 1912, versammlung und all walter ernannt. Konkursford 2, mn id allgemeiner Prüfungs⸗ bis zum 27. Dezer Ffürderungen üind 5 m 27. Dezember 1912 bei dem Ge⸗
häufer in Schwiebus eingetragen. die Firma: Aktiengesellschaft für Die Bekanntmach fol im Glos I “ . 3 der unter Nr. 35 eingetragen Die Bekanntmachungen erfolgen, im Glosau. . Beschluß b vEW 1912 Formular⸗Bedarf. ns eut hersas der ee „Raiffeisenboten“ des Verbandes ländlicher Im Genossenschaftsregister Nr. 36, betr. Se Generalversammlung vom worden: § 4 des Statuts hat den nach⸗ Vo ’. . 9 Aus dem Statut ist folgendes hervor⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig Genossenschaften der Rheinlande e. V. zu Landwirtschaftliche Brennerei⸗u. Ver⸗ heim H er 1912 ist der Erbpächter Wil⸗ folgenden Zusatz erhalten: „Auch kön G 189 -10 Uhr, vor dem unterzeichneten termin am Di
„ Koblenz. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher wertungsgenossenschaft⸗, e. G. m. Zü⸗ enning zu Lüblow an Stelle des selbständige Schneidermeister des K nen Gericht, Zimmer 26. 1912 Dienstag, den 19. No⸗ richt anzumeld . 1 de
Bürners W. Henning zu Lüblow in den bezirks Düsseldorf, Abt. V, als Mitalied n den 24. Oktober 1912. 1. “ 10 Uhr, Zimmer sammlung art er Erste Gläubigerver⸗
„als 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Anzeigefrist Vormittags “
3 ue zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25 All-.
1 Nr. 25. All⸗
Königliches Amtsgericht. zuheben: G i 1“ dhn egatvetras detet vom aftenefsehenaheer dene der aechfen en,eren ehagten nds d.anchtnnsrtansg , wrren ,. enkosen in der für die Zeichnung des Vorstands Der zunächst nur vorläufig bis zur Neu⸗ Reusba ge hh⸗ W“ 1 rimm H 1Neuftadt (Mecklb.), den 21. Oktober Biersen, den 22. Hktober 1912. Ccern dan eachn 167320]% ꝙHadersleben, 22. Oktober 191²2. gemeiner P er das Nachlaßvermögen des Gas Königliches r 88 emeiner Prüfungstermi 10. 2 ; Gast⸗ gliches Amtsgericht. 1913, B 1 in am 10. Januar 8 13, Vormittags 10 Uhr, daselbst.
Scesen. [67512] 11. Septenbe. 1912 . eptembe 912. g. 7 8 8 9 stalt“ in Zeitz — worden: für den Verein bestimmten Form, sonst wahl vertretungsweise ö Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgerice Großherzogliches Amts “ 1 gericht. wiesbaden wirts Friedrich Albert G Schei 1111“ — M:O—— ü8 n. 7g5 4 1* 1 9 u t S * ’ 5 [67628] in Crimmitschau wird euf 2* 185 Halber “ fa [67343] 6 vse mit Anzeigepflicht bis zum Dk⸗ rfahren. 5. November 1912. 82
In unser Handelsregister A Nr. 85, 11. Sepl r. 18 G “ “ EET“ ESzeeäsn- Das bisherige t emttheh Dr. durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Vellay ist ende ültig zum 1 . 8 g 8ℳ g „ 1 eh 1 8 . 9 adglʒ 8 Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe dorf a. E. Pa⸗ Herrats lche es 6 Die Willenserklärungen des Vorstands gliede bestellt. , 3 Louise Sommer, geb. Tolle, in Seesen. Gegenstand des Unternehmens ist die Stelle der Kaufmann Ernst Petersen in erfolgen durch drei Mitglieder, darunter Amtsgericht Glogau, 23. 10. 1912. Schopfheim In unser Ge t 1“ Herstellung und der Vertrieb aller im Leipzig bestellt. den Vorsteher oder dessen Stellvertreter. vonn. Bekanntmachung [67608] Zu Ordnungs abl4 81u 67618] unter uger BessesHesestegs ter ist heute tober 1912, Nachmittags 4 Ul Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 8 b registers 1h ,4 X2.ö „Sp 89 1 b2. 3 5 öö kursverfahren eröffnet. 8e 1 das Vermögen des Kaufmanns Königliches Amtsgericht in Königshü ahrnau getragene Genossenschaft affe⸗ ein⸗ Herr Rechtsanwalt Dr. Bräuning 88 Uter⸗ 8 egmund Bikel in Halberstadt ist Landshut. Bekanntmar .“ mit unbe⸗ Anmeldesrist bis zum 25.2 ger hier. heute, am 24. Oktober 1912, Nachmi Bekanntmachung. [67323] is zum 25. November 1912. 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eraftnge d Amtsgericht Landehut hat über 8 . da ermögen des Bückerme is eisters
. 58 .
ausgeschlossen. Droßf — geschloff fabrikation von Papierwaren sowie die unterschrift beifügen. schri 889 8- chränkter Haftpflicht, Jena heute ein⸗ „In den Generalversammlungen . 2 2 — 8. Tungen vom ööö 8 September und 12. Oktober 1912 der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder am 7. Dezember 1912 1 er 1912, Vormittags zeigepflicht bis 12. November 1912. Erste — hreden 1c. eei ae gemei onkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
“ den eg. W 1912 Beteiligung an anderen gleichartigen Unter
Herzogliches Amtsgericht. etei g an ander G . 3
“ Wolf. Neahns ee dkapital beträgt 250 000 ℳ Zauf Weümn EEEEEE11“ “ (Erft), den 15. Oktober getragen: Rentamtmann Paul Poser in
as Grundkapital beträgt 25. 28 1 . 2. 6 G Paul. 1 w⸗e .e — 1 ed gt in 25 en J irma E. G. Hugo Laase in Zwickau znigli . Eisenberg ist aus dem Vorstand ausge wurde das Statut in redakt Philipp Christian Kaspar Müu⸗ und ist zerlegt in 250 auf den Inhaber F Königliches Amtsgericht. schieden. An seiner Stelle ist in den Vor⸗ ormeller Hinsicht geändert. PHeiensnes 18 Angust 8 in 11““ ö Oßener 86 Anzeigepflicht Gläubigerversammlung und all wirte Christian 4 Sesst im 9. November 1912. 5 “ allgemeiner verwalter is Ir ’1 Heller und Christian Crimmitschau, den 22. Oktober 1912 E“ — ö v66“ 8 8 ) Uhr, Zimmer A 9 er Arrest ist er⸗
Sigmaringen 67591 1 g . [67591] de zu 1000 ℳ. betr., ist heute eingetragen worden: Die E11.““ [66849) stand ger ählt Diak August Lud wig jahr beginnt 1 36849) stand gewä Diakonus August Ludt — nnt am 1. Juli und endigt am
30. Juni. An Stelle des 1 Kern in Nordenstadt in den Vorstand ge⸗ Kön gliches A 12.
hes Amtsgericht. Nr. 29. lassen; Anzeigefrist in dieser R⸗
Frist zur Eö“ vbö.
Bekanntmachung. lautende Aktien, eine je enge — irma lautet künftig: Paul Se ube, Berlin. 8 Der Vorstand besteht aus einer Person, Firr aute 8 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute in Jena. Se 1b dugae Pohischt 8 en 15. Oktober 1912. Auguft Wohlschlag ist Emil Heitze Weber⸗ wählt worden find. „ Wiesbaden, den 14. Oktober 1912 Crimmitschaun. — b . 8 912. u. [67321] Halberstadt, den 24. Oktober 1912 run ; 8 gen bis 20. November 1912, Termin
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ die vom Aussichtsrat ernannt und ent Laase ist ausgeschieden. Der bei Nr. 130 (Genossenschaftsbank für Jenaen Fi. n. meßter in Hah roßherzogl. S. Amtsgericht. II. meister in Fahrnau, in den Vorst -g stand Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Ueber das Vermögen des Bäcker Der Gerichtsschreiber Wah 8 b zur Wahl eines anderen Verwalters und
getiagen ehner Sigmari Die lassen wird Gustab Hugo Liehner Sigmaringen: e lassen wird. 8 I ist erloschen. 9 g Die Zeichnung erfolgt in der Weise, Kaufmann Fahe Hermann Schube evangelische Pfarrer hns Vfeheregeche⸗ 8 genift Fierneeg. Emele Sigmaringen: Die daß der Vorstand zu der Firma der Gesell⸗ Zwickau ist nhaber. Oktober 19 Frragens Segossenschef 88 en 1 G“ Kaltennordheim. [67610- Schopfheim, d “ Firma ist erloscheu. schaft seine Unterschrift hinzufügt. Zwickau, den 8 A 8 88 9 11“ Detchel Fen 88 Heydt g. Na Droß In unser Genossenschaftsregister it rn⸗n 8 21. Oktober 1912. Zarrentin. (66997] vensee Hermann Meyer in Franken⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Bes ,] Die Zusammenberufung ger denexml, xxbeeech. sind ens dem Vorstande ausgeschieden; bente bei der Genossenschaft: Darlehnss oßh. Amtsgericht. Zum hiesigen Genossenschaftsregister nges. jetzt unbekannten Aufenthalts, Kannover. ichts. Abt. 4. Bestellung eines Gläubigerausschusses am E“ Witwe Luise Arnaud, versemvnungpien lgt öcsott beeh eh 78 — Wilhelm Gerhard zu Dahlem ist in den kassenverein für das Kirchspiel Schwerin, Warthe 676 zu Nr. 2 Zarrentiner Molkerei⸗ mitt .8 am 23. Oktober 1912, Vor⸗ Ueber das Vermö [67286] Mittwoch, 20. November 1912 deb. Strominger, in SigeEngznar Veriteede. tse eestrei ne a. Die vfech ’ [67525] Vorstand gewählt. Berlin, den 19. Ok⸗ Wohlmuthhausen, e. G. m. u. . 7 Oeffentliche Bekannt [67619] genossenschaft, e. G. m. u. H., Sp. 4 9 ags ½10 Uhr, das Konkursverfahren händlers das Vermögen des Möbel⸗ Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Pri⸗ G. Lauterwasser Sigmaringen: ordentliche Generalversommlung findet Auf Blatt 452 des biesigen Handels⸗ tober 199 1 Köni liches Amts e icht Wohlmuthhausen, folgendes eingetragen In unser Genossenschafts eees. heute eingetragen: 88 .4 er ffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ En bff⸗ Sudit in Hannover, fungstermin am Mittwoch, den 4. De⸗ Jetziger Inhaber: Karl Lauterwasser in innerhalb der ersten 3 Monate nach Ab⸗ registers, die Aktiengesellschaft Zwickauer Berlin⸗Mitte. Abt 8 gericht worden: bei der unter Nr. 23 Fris er ist² heute In der außerordentlichen General⸗ anwalt Schlegel hier. Anmeldefrist bis 25 ¹Dkkoh erdämm 119, wird heute, am zember 1912, Vorm. 9 Uhr, jeweil Sigmaringen. lauf jeden Geschäftsjahres in Wünschen⸗ Maschinenfabrik in Zwickau betr., ist Mitte. . 88. Pfarrer Walter Sommer ist aus dem nossenschaft „Genossens nge vegi,2 Ge⸗ versammlung vom 6. Oktober 1912 ist an zum 25. November 1912. Wahltermin a. er 1912, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 7/1 des K. Amts Verlag der Beuroner Kunstschule dorf statt. heute eingetragen worden: Die ordentliche Berlin. [67597] Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle Schibeete ee daf rauerei Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemmft. in 9. November 1912, Vormittags vollzehr öö eröffnet. Gerichts⸗ gerichts Landshut. in Beuron: Inhaber: Alfred Schumpp Die Bekanntwachungen werden von dem Generalversammlung vom 6. Jult 1912 In unser Genossenschaftsregister ist heute ist der Landwirt Gottlieb Hössel in Schaf⸗ nossenschaft Hen. vi ve,5é Ge⸗ glieds, des Erbpächters Carl Haker 8. Uhr. Prüfungstermin am 7. De⸗ 5 88 8. .Grünewald in Hannover Gerichtsschreiberei Vorstand oder dem Aufsichtsrat unter der hat die Erhöhung des Grundkapitals um bei Nr. 98 (Gewerbliche Spar⸗ und Dar⸗ hausen in den Vorstand gewählt. pflicht in Schwerin iS. 72 Haft⸗ Zarrentin, neu gewählt und eingetret n 1912, Vormittags 10 Uhr. kursf fö onkursverwalter ernannt. Kon⸗ des K. Amtsgerichts Landshut. Sigmaringen, den 8. Oktober 1912. Firma der Gesellschaft mit der Unter⸗ 600 000 ℳ, in 600 auf den Inhaber lehnskasse Rixdorf, eingetragene Genossen⸗ Kaltennordheim, den 11.Oktober 1912. worden: Der Braumeister ö der Erbpächter Adolf Voß in Arrest mit Anzeigepflicht bis zum vember eäuhgen sind bis zum 15. No⸗ Nagdeburg. — G Königliches Amtsgericht. schrift „Der Vorstand“ oder „Der Auf⸗ lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ zer⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Rix⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. und der Kaufmann Hans Sndelf Jarrentin, den 21. Oktoer 14912. eeS 888 Erste F n wen Gerichte anzumelden. Ueber das Vermögen des “ 5 sind aus! Großherzogl. Amtsgericht Wittenburg. b 11““ 1912. zur 1““ ge. nLe Richard Wolter b Mreider 1 e sgericht. zungen den 23 gb rde⸗ burg, Prälatenstraße N. da 23. Novemb 52 4 ge Nr. 14, ist 1 8 er 1912, 25. Oktober 1912, Nachmittags 12 ½ nem
Genossenschaftsregister ist 3 Deg 9 st lung vom 13. Oktober 1912 ist an Stelle verwalter Dr. jur. Nahrath hier, Neue 2 2 2 „ 12 Freiburg, den 24. Oktober 1912. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der
Schwaan.
8
„
2