1912 / 257 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 1 ““ Dörsen⸗Beilage 8 8 1 Niedereschach wurde, da eine den 8 zum 8 82 zeiger und K öniglich

““ G ö“ Gasstraße 9, wird nach erfolgter Abhaltung Nerfah rrechende Kon⸗ 8 v

das Konkursverfahren eröffnet und der Anzeigefrist bis zum 16. November 192 bhehüstfchar Cafheagär⸗ wird mangels egaglitterming undder Schlußverteilung 1“ No., 252. Berlin, Montag, den 28. Okteaberr 8

offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ EE“ ung am Mon⸗ Düsseldorf, den 23. ved 2, 8 öö Skiober 1912. Villingen, 8 C“ Amtlich fest Ute K Lüb. Stgats⸗Anl. 1895 Berl. 1904 S. 2 ukv. 1414] 1.1.7 [99,50 bz G Kiel 07 Nukv. 18/19,21/4 versch. 97,60 B Ostpreußische 8 7 77,90 bz G

perwalter: Fan ncen Eeeeen 8, den 11. November 1912, Königliches Amtsgericht. 14. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Gerichtsschreiberei Gr. A. en m ch fef geste e urse. Mechl. Eiß⸗Schlön. 9 1G 11.5 87100 8 wdi 1889, 189. 8 1 81008 pce 1i. Schalöe, 1. 67 88

hier, Königstraße 59. Anzeige⸗ und An⸗ . Allgemeiner Prü⸗ [67647] —†p 8 ilsbiburgz 72 8 Berliner Börse, 28. Oktober 1912 EE.u“ 191.0e rege⸗ 24½ ommersche „4 1.1.7 9775 LE1“X“ 26. November 1912. Vormittags 9 Uhr. g , Emmendingen. 1 8 [67283] Vils * 5 2 ee, 12 n. do. do. 90,94,01,05 0s91,10 G Königsberg 1899, 01 4 versch. 98,00 G do. b weldefsgst 88 em 26. No. fungstermin am Donnerstag, den 5. De. Das Konkursverfahren über den Nachlaß ö betr. Konkursverfahren über Bekanntmachung. 4en. e 3.— . ar Oibenb. t-d. 0bu. 19 do. 1901 unkv. 1774 1.1.7 97.80 G Z Suc ge Wormittags 10 Uhr. zember EE“ 9 Uhr, des Landwirts Georg CFeifgac das Vermögen der Kartoffelflocken: Das zer Laone ösgerr un8, 1. = 085 . 7 bi. sudd 9. do. 1912 unk. 88 60 G 8 1I Ngn.298 üe egs Sitzungszimmer Nr. 49I. Meier von Bötzingen⸗Oberschaff⸗ 8 b. H. in Kontopp, 22. Oktober a. 1S, = 12 00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Vanco p. 0. 90 * 1

Prüfungstermim am 13. Dezember Sebeng b den 25. Oktober 1912. 86 1s einer den Kosten fabrik, e. G. m. v. den Konkurs über den Nachlaß des Bäcker⸗ = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = „do. do. 1896 1 Lichtenberg Gem. 1900/4

912, Vormittags 10 Uhr. Würzburg, de schts. hausen wird mange 2 1 ist der Termin vom 21. November auf 3 von Wurms⸗ 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Bielef. 98,00, FG 02/03 do. Stadt 09 S. 1, 2

I12. Marmnitneg 25 Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. des Verfahrens entsprechnden Masse den 22. November 1912, um 12 6hr meisters Geor eee e Her. 22490 3. ltasaso (arg. up) 1,76 6. 1. Lou Sächflsche St. Rente och 11ö1“ Königliches Amisgericht A. Abteilung 8. gemäß § 204 K⸗O. eingestelt. Ludwigshafen 1906

2. 3 Bochum 1902 m mangels einer Ae.a , = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. S . Nachm., verlegt. B hn tsprechenden Masse eingestellt. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung w besagt, Soo⸗ ult. Obt, BVonn ve. 1900 833 55 Emmendingen, 18 Oktober 1912. erichtsschreiber fahrens entsprech 8 p gefügte Bezeichnung sagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.1 do. 1890,94,1900,02 Neurode. [67344] Augsburg. [67530] 9 Der Gerichtssch —,— Magdebhurg 88 12 D.

se do. 1901, 05

8 8 d 2 8 1 ¹ ;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. des Kgl. Amtsgerichts Kontopp. § 24. Okhober 1912. vnühee e I oder Serien der bez S 8 1989099 Bdeh ͤ8 989,00G Fritz Klose in Neurode, Inhaber der Baschtuß Sr Hentigen das Konkursver⸗ Forbach, Lothr. [67644] Leipzig. [67287] Gerichtsschreiberei Wechsel.

do. 1881 83/3 versch. —,— Brandenb. a. H. 1901 rode, f 1 1b 8 1b ilsbiburg. Amsterd.⸗Rott. 1 cee. d 1901 3, Firma W. Klose daselbst, ist hbeute, am fahren über das Vermögen des Hummel, Konkure verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver d. K. Amtsgerichts Vilsbi Preußische Rentenbriefe o. .Phbe 1912, Nachmittags 3 hr, das Hermann⸗ Inbaber der Firma Tochirg. Das Konkurzverfahren Nhans mögen der Flora Marie . Wreschen. [67282] Bobssel, Aher. Hannoversche 4 versch. 198,75 G Bretlan 6 N. ungh. 22 Kontursverfahren eröffnet. Verwalter: mann und Hummel in Augsburg. mögen des Bürger ns Holleck, Inhaberin eines Putz⸗ uns 82 8. 28 Konkursverfahren. 8 do. do. do. . .3 veich. 88,00 G do. 1880, 1891 Justizrat Ferche in Neurode. Anmeldefrist nach Abhaltung des Schlußtermins als Marienau e. G. m. h. H. in Mari vn warengeschäfts in Leipzig⸗M gede Das Konkurkverfahren über das Ver⸗ Budapest.... dessen⸗ afsan :... n B1o. berg ”. 1998 dis 3. Dezember 1912. Erste Glääubiger⸗ durch rechtskräftig bestäligten Zwangs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Halleschestr. 52, wird nach Abhaltung des verdes Händlers Josef Myszkowski * Kur⸗ und Am. (Brdb.) 4 versch 98,00G do. (63 3 . 1929 persammlung am 19. November 1912, vergleich beendet aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. 38 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. inb gegreschen wird nach erfolgter Ab⸗ Christianig.. do ¹ do. 33 versch. 88,25 G dö. 1895, 1899 8 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Augsburg, den 25. Oktober 1912. Forbach, den 23. Oktober 1 Leipzig, den 21. Oktober 1912. he lt bes Schlußtermins hierdurch auf⸗ G E .. . 1900 N. fungstermin am 15., Zezenber 1912, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kaiserliches Amtsgerichht. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 11 4b. ehoben 8 E1ö1ö1“ 1 ½ Uhr, vor dem unter⸗ 11“ 2739 ZZ“ BIö 37640 2 9 Oktob 2 2 to Eö11“ veie Offener gen voekarsderfehren ts en e. de sch es. (8 S naünr. Sörkuroerfahern.cg hen Sreschen, den2t btabeger Lissab., Oporto CPE1“ enel 3. . Da onkursver sverfahren übe S8 5 WIWWTE“ 3 Arrest mit Anzeigepflicht G mögen des Kaufmanns Heinrich Salz⸗ usdrn Konureneageitanten Theodor mögen der Gesellschaft mit beschr nter Zell, Mosel. den 22. Oktober 1912. berg, in Ftemg Sehs; 88 Reichelt in Forst i. L. 1 ach bier⸗ Haftung ““ 2. * Konkursverfahren. 8 82 . 2.— 22 ,2 4 S - er 2 1 7 . 8 5 ter⸗ n 2 vSe üj 8 Konigliches Amtsgericht. 27527] Füeeen Sa sgsgnung; Adalbertstr. 60, folgter Abbaltung des 1“ berstgter Aabhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über den Nachlaß Oelde. Konkursverfahren. 1[67524

1 1 rstorbene do. do ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ durch ansgchocfng), den 23. Oktober 1912. hierdurch aufgehoben. der am 9. Juni 1911 in Alf verstorbenen Neg York

b 1 1 . ertha Marx wird nach er⸗ . Ueber das Vermdügen der ntes eais haltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches Amtsgericht. Mainz, den e E“ fexäger 9ee eechlahtermins hier⸗ erei n olkere g 9 . “” 892 8 8 5. zu Neubeckum ist am wagerizn, den 15. Oktober 1912. Frankenhausen, Kyfh. [67317] Serüse. 88165 . 167327] nen vingebebend ktober 1912. 8 25. Otiober 1912, Vormittaas 18 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Bekanntmachung. . konkukeverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. St peterötur der Konkurs roftnet. Verwalten . Amtsgerichis Berlin⸗Mitte. Abt. 154. In dem Kaskregwerfabren ber d Ver. 8 88 5 (Ea. e -I e 1. zu rat Misdendorf in Helde, weiner Prü⸗ 1““ [67532] mögen des blermei . in Naumburg a. S. wird nach Ziesar. Kon 32 Schweiz. Plätze einer Prü⸗ Borbeck. 1 S ier ist infolge eines vom Otto in Na m Konkursverfahren über das -1.“ 8 h“ de22 Neaseee Tber das Ver⸗ Fehlatschalbner Vorschlags 88 u“ Beehhcer des Handelsmanns a b Stockh. Gtbba. Vormitzage d b - Famexnheire Lgahennkernehmers Ludwig dah vwangegergleiche Berghch, Vor⸗ brehansg a. S., den 23. Oktober 1912. 8 o he- . 89. „Alt 9db „Obl von Konkursforderungen ur 9192. Kai 1 ist zur Abnahme auf den 8 · .“ Königliches Amtsgericht. zur 1 b 1“ zacheNlt Ldb⸗Obl 1 jasfris 14. November 1912. Kaiser in Frintrop ist 1 20 Uhr, bestimmt. Der Ver⸗ g 8 Fbnabme ger Heche boncein wendungen 8 *c-Slr 285⸗Obl. NcHetgegden i8 Bebe dh r Sclußrecneng des Berraltem, dur nehhcdsrsalan nd denGetöecgade nacevarg. [7297] wanerdas Schlufperzeichnis der bet der Bankdisront. do. S.Z 8 n. 2 Oelde, den 2 ericht. Erhebung von Einwendungen geg G ters sind auf der Gerichts⸗ ursverfahren über das Ver⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. . S. 2 u. ; Königliches Amtsgerich 2 ichnis der bei der Verteilung zu Konkursverwalters si 3 Das Kontkursverf 1 Verteilung 3 22. N Christiania 5 %. Italien. Pl. 5 %. Kopenh. 5. Lifsa- do. Gotha Landeskrd. Osnabrück [67328] Feehctgcchechen Forderungen und zur Be⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten mögen des Fleischermeisters Hermann rungen der Schlußtermin auf den 22. No⸗ zestee

2 3. 1¼½. is 3 ½. St. Peters⸗ do. do. k zur 2 1 4 wird 8 10 Uhr, w bon 6. London 5. Madrid 4 ½. Paris 3 ½ Ueber das Vermögen des Polsterers schlußfassung der Gläubiger über die nicht niedergelegt. den 22. Oktober 1912. Arthur Boden in Berbisdorf vember 1912, Vormittag uh burg und Varschau 5. Schweiz 4 ½. Stochholm 5. do uf. 18

1 e sen, Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Wien 5 de. b 1i. 18 dne Berhealen Fanhean deste ac berweerbaren Benn gege gsecb e 183 Franteahalisers Amtsgericht. ie2 8eg petst .ees 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 22

Ssnabrück, Bischoffiraße 4, st am termin auf den 23. November 1ncg, 1r-r durch aufgehoben. ber 1912. selk 2. Oktober 1912 . 9 . do. do. 1912 uk. 24 in Ssnsorkic. Beomttags 10,20 Uhr, Lermin au Uhr, vor dem König⸗ (gez.) Dr. Neumann. Radeburg, den 23. Oktober 1912. Fiesar, den 22. Oktober 1221u1. is Ss. g ng 8 8 6 18n,e.; „erwalter: Auktio⸗ ee g Srae felbs Zimmer Bekannt gemacht: öö Königliches Amtsgericht. Fenlicers Amksgerichkt. . S P. 8 8 der Konkurs eröffnet. Verw 9 ichen g FerihtesTeiberei Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des . 67338 vr.Sü 8 Hürchenne,

ve A6 n Osnabrück. An⸗ 8 Auf der Gerichtsschreiberei Amtsgerichtssekretar, ssche⸗ cr s67¹ . V Ferensen, N 1 Böche

nügefnts dun 80 Ffh97 8 lann⸗ Penernter die Fest. Fürstlichen Bes Ge ichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarif⸗ E6. Bekanntmachungen 8 ulden⸗Stucke bz do. do. unk. 19 Erste Gläubigerversammlung den 14. No⸗

X 58

ver- e wer- FFeGbGhPEPehöeüPPeeen.

Hdlskamm. Hbl. Spnode 1899/4 . 1908 unkv. 19/4 do. 1899, 1904, 057¾

do. do. neul.f. Klgrundb. do. do.

CcOEC;nn †0290ncaes öa üreaeFngnn

8

do. Posensche do.

—SSS

S26-2öö2ö2ö22ö

4.10 98,20 G do. 1902 unkv. 17 . do. 1902 unkv. 20 098,20 G do. 80, 86, 91, 02 „7 98,25 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 ch. 89,25 bz Mainz 1900 V 98,00 23 do. 1905 unkv. 15 1

1

FEPEEPPPPPEEPESPPPPEPFE

—,— 12-ö--—2 e

do. 3 Sächsische alte... do. ꝙ5h 9 56ö560 3 do. EEb. 3 do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

22u

0

098,00 B do. 1907 Lit. Ruk. 16 SAe ba⸗ do. 1911 N Lt. S uk.21 0 0

—,— CdoSSboGoroCedcUo

7 97,80 G do. 1888,91 kv.,94,05 .10 98,50 % Mannheim 1901,06,07 :10/[98,25 G do. 1908 unk. 13 5 Wen⸗ do. 1912 unk. 17 1

Lauenburger.. 1.7 —,— Pommersche 4 1.4.10 [98,50 B

do. versch. 87 Posensche .4 versch.

22*7 6

SOOBV— Seä’Sn

do. 0—.,— do. 1888, 97, 98 1e. S; Charlottenb. 89,95,99/4 versch. 98,90 bz G do. 1904, 1905 versch 881052 do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 99,10 G Maärburg . 1903 der 98,75 do. 1908 unkv. 18 /20 99,00 bz G Minden 1909 ukv. 1919

versch 88,00 G do. 1911/12 l unk. 22 J98,40 bz do. 5, 1 14,10—,— do. 1885 konp. 1889 96,40 G Mülhausen i. E. 1906 1 versch. 88.00 G do. 95,99, 1902, 05 1 do. 1907 unk. 16 14,10,98,75 G Coblenz 1910 Nukv. 2074 1.4.10 Mülheim, Rh. 99, 04 3 ½ versch. 87,90 b do. 85 kv. 97, 1900 18 do. 1908 ukv. 13 49 versch. 99,805b; Cöln .. 1900, 1906 J105, do. 1910 N ukv. 21 3 ½ versch. 87,80G do. 1908 ukv. 13 :1. do. 1899, 1904 11“ do. 94,96, 98, 01, 03 sch. 88,10, Mülh. Ruhr 09 G. 11 2 Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick 1901 4 0 do. 1889, 97 Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 [100,50 G Cottbus 1900 1 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,30 G do. 1909 N unkv. 15 do. do. unk. 22 4 versch. 99,80 G do. 1909 N unkv. 26 versch. 92,30 G do. 1889 versch. 89,00 G do. 1895 Crefeld 1900, 1901/06 14.10 99,50G do. 1907 unkv. 17 10 [99,50 G do. 1909 unkv. 19/21

8 o.

do. Dansig do. 1909 ukv. 19/21 do 1904

Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uk. 16 do. 1897 do. 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23

I 07 4

o.

ee. s do.

HP—, v.ie. 1891, 98, 1 1 hresden

Fifa 8 l0s

o.

o.

4. 80

[67645]

4,

52 8

2.8.

dow CD0.

2— ve- ur ar- SSSOeeoabbb 80

8.

Söstshg Shngstherseeseensee

2b 880 bh dd kbh

. d0 io 8 8

* *8

ꝙ2089

8

88

29 Oœo OoœSbOOC02O0 do G

888 80 ShxenseseSüe

do. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1911 N unk. 36 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N. Münster 1908 ukv. 18

d 1897

o. Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01 do. ,04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Pforzheim 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 d 1903

9.

Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam 1902 gensburg 08 uk. 18 hssssn do. 09 uk. 19/20 97,70 G 97 N ö““ 97,90 bz o. 1889 97.7002 Remscheid 1900, 1903 97,75 B S 1881, 1b See dD.

88,50 G do. 1895]¾ 88 99. e 10 98,00 b o·.

—— 8 Schöneberg Gem. 96 do Stdt. 04,07 ukv 17/18 98,10 G do. do. 09 unkv. 19 84408 do. 1904-07 94,0 do.

98,00 bz B Schwerin i. M. 1897 98,70 G Spandau 1891 en do. 1895 97,30 G Stendal... 1901 7,80 G do. 1908 6

do. 97 80 G Stettin Lit. N, O, P, Q 94,00 G do. it. . 3 98,30 B Strßb. i. E. 1909 uk. 19 98,00 bz Stuttgart. 1895 N. 98,10 bz do. 1906 N unk. 13 Sehaen do. do. 97,80 B do. 97,80 B Thorn 1900% —,— do. 1906 ukv. 1916 99,25 G do. 1909 ukv. 1919 99,40 G do. 1895 99,20 bz G Trier 1910 N unk. 21 99,40 G do. 1903 ¼ 99,60 B Ulm 1912 unk. 16 90,40 G Wiesb. 1900,01,03 S. 44 po. 1903 S. 3 ukv. 1674

vur- ware

do. . S. 11.7 [87,50 G versch. 89,50 G do. 8 1.7 [77,50 versch. 88,10 G do. 1 82 11.7 [96,90 B 1.1.7, 97,60 G do. . S. 1.7 87,50 bz G 10 98,00 B do. do. S. 23 1.1.7 77,50 B 90,25 G do. . 11.7 [97,00 B 90,50 G do. . 2 11.7 [87,30 bz 0—,— do. öTb e efl. Ed.⸗Pvp.⸗ 88,60 G 8 S. 88. 13ve L98,50 B do. S. 14, 15, 17 do. S. 18 22 98,30 bz do. S. 10 a, 23 26 98,30 bz do. S. 1— 11 87,50 G 5 Kon öh 8 SSgIe 0 11“ 97,75 G do. S. 10 12 97,50 G do. S. 9a, 13, 14 88,00 G do. S. 1—4,31 97,40 G Sächs. Idw. Pf. bis 89 G 97,40 G EIETöö17 99,75 G 97,40 G do. do. bis 25/,3 89,70 G 97,40 bz G do. Kredit. bis 22,4 9975 G 89,25 bz G do. do. 99,75 G do. 89,25 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1 170,10 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204,90 bz 3 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 [169,30 et. bz B ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 11. 127,40 bz Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗2 v. St. [33,10 bz Augsburger 7 Fl.⸗Los

E”nnnnnnnnE’ÜEA’nn

02 2 9* 09290

5.5SExEgSg

Sö2SSS 00228 0o0=g2ööE

8-

e

2EööEöAenn

—,— 5 2.,0892

1 lar. Konkureverfahren. 91 „5 ö Theodor Köpp aais Gold⸗Dollars do. do. konv. des Honorars des Konkursverwalters goslar. Konkureverfahren [6733 mögen des Händlers vrs. ar . 821 de vember 1912, Vormittags 11 Uhr. werden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Recklinghausen⸗Süd wird nach er⸗ der Eisenbahnen. Imperials alte. pro Stücks ,D— e is

Allgemeiner Prüfungstermin den 13. De: Vorbeck, den 22. Oktober 1912. mögen des Ziegeleibesitzers Robert folgter Abnahme der Schlußrechnung 67648] 1 doe⸗ Russlsces Gid. drn0 R. 216,20 bz do. do. zember 1912, Vormittags 11 lühr. Der Gerichtsschreiber Lüddecke in Vienenburg wird nach er⸗ aufgehoben. Die Vornahme der Schluß⸗ Infolge Verkehrsstörung wird mit Ge- Amerikanische Banknoten roße 4,215b;, SSchwrzb.Rud. Edkr. 3

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum des Königlichen Amtsgerichts. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verteilung wird genehmigt. ktober 1912 der Landesaufsichtsbehörde die de. en. a⸗ —,n Fssdo. Sondh. Ldskred. 3 ½ 30. November 1912. norbeck. [67533] durch aufgehoben. ber 1912 Recklinghausen. den 19. 0 78 er 1212. Annahme von Frachtgut in Wagenladungen do. Coup. zb. New York —,— Div. Eisenbahn Osnabrück, den 23. Oktober 1912. 0 Konkursverfahren. Goslar, den 19. Okto tc. Königliches Amtsgerich . von den preußischhessischen Staatseisen⸗ e vS-ve. —,— Feagtiche Merß Königliches A Peee . 88 95 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, HRhein. [67325] bahnstationen und Privateisenbahnen h Bensge Vanpzanten 1 £ 8 8 20,51 b; Magded⸗Wittenberge 3 Spremberg, Lausitz. [67341] mögen des Bauunternehmers Georg Greiz. Kontursverfahren. [67291 In der Konkurssache des Nachlasses der dem linksrheinischen Empfangsgebigt, um⸗ Französische Banknoten 100 Fr. 81,30bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 Konkursverfahren. Schönewald in Frintr op ist zur Ab: Das Konkursverfahren über das Ver.⸗ Frau C. J. B. Steinheimer Wwe., grenzt von der Linie Uerdingen 9 euß Holländische Banknoten 100 fl. 169,75bb UPfälzische Eisenbahn. 4

Ueber das Vermögen des Gasthaus⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, mögen der offenen Handelsgesellschaft Barbara geb. Bug, in Oestrich ist Cöln Bonn Euskirchen Düren 8 d

delsgef Oestr Zonn 13“ talienische Zanknoten 100 8.-— . do. konv. 3 C besitzers Gustav Model in Neu⸗ zur Erhebung von gegen das in Firma Schulze & Söhne in Greiz zur Genehmigung des Verkaufs von Grevenbroich —Rheydt M. hladbach orwegische Banknoten 100 Kr. do. do. 4.10,— . 8 8

—,— 3 ½ 1 1b 52 ¾ 1 2 v 2 - h 8 unk. 20 1 3 T“ uv em Vergleichs⸗ F; läubigerver⸗ Nierson C Uerdingen, für die Tage Oesterreichische Bankn. 100 Kr.84,80 bz G Wismar⸗Carow .3 ½ 1.1. do. S. :. 20 welzow, Niederlaufitz, E1“ Schlußverzeichnis der bei der wird, nachdem der 18 8n 18’ 888 Grundstücken Stee g. 8z3 Wee. Viersen Erkfemwee 29. Brtober gesperu. do. do. 1000 Kr. 84,80 bz G rovinzialanleihen. do. S. 3 unk. 22 straße 11, ist heute, am 24. Oktober berücksichtigenden Forderungen und zur termine vom 31. Augus sammlung auf den 7. No vom 26. bis einse ie Annahme von Russische Banknoten p. 100 R.)215,90 bz Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10197,60 G do. S. 3, 4, 6 2 1912 Nchmätags 1 ör. Tas Konturt. Beschlufafsang der laubdeen the dir nommene Juangevastz ch,niem rechise Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ In gleicher Weise wird die ach Belgie do. do. 500 K.215,85 bz do. e. dg. 1999,31 1.4,10,89,70G do. Grundrhr .1,2 verfahren eröffnet. Verwalter; Bank. nicht verwertbaren Vermögensstücke der kräftigen Beschluß vom 2. vee cber 1912 zeichneten Gericht anberaumt. ber 1912 Frachtgut in Wagenladungen gnäch 8 Per do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,50 bz Cassel Lndskr. S. 22. direktor Paul Jeicke in Spremberg, Schlußtermin auf den 23. November bestänggt ist, bierdurch aufgehoben. Rüdesheim, den 23. Oktober 1912. Holland und Frankreich, someit der Vn 1“ do 2z uk.] Lausitz Forderungsanmeldefrist bis De⸗ 1912, Vormittags 11 ühe⸗ ver dem (reiz, den 21. Sraneekn te. rr Königliches Amtsgericht. kehr über die Grenzstationen Venlo K. M. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30bz 2 88 Gläubige EE“ ichte hi t, Zimmer 6 stliches Amtsgeri t. eilung II. elhas

zember 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Königlichen Amtsgerichte hierse nmer Fürf

912, Vor⸗ immt. Auf der Gerichts⸗ Dr. Wetzel. lung am 19. November 1 8 Nr. 2, bestimm

20-

s

e

—”RN”’n’nn 82

0 IE

16 [99,60 G

7 20 99,70 G

7231ö— 99,75 G

SEEGEYEYEYEEYFEEgFʒ B.

rZ Z

eh4,Hobo .He I.ö boe HeAäHAAh; SESPEESPEESPEEESg

2

AE=FESOAN SSS8

—- —,— - - gZ=S

227

————- 8

22ö2

—,—,—ß—,—-,—-,—

7 7 7 —, do. 1905 10,— Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 10 do

10

S.ZS.HH; —-—-2 —,—— E“

898— üeeeeEePegegeessg

Z2gbog S

7 79

5 p. St. [33.75 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [133,40 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St.. 2— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B3]1. 2

do. do. 100 [3 1.. —,— Ostafr. Cisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890]5 1.7 do. 100 4 18 do. 20 4 1

9 Düsseldorf 1899, 1905 do. 1900,7,8,9u 13/15 do. 1910 unkv. 20 do. 1911 unk. 23 4 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ Dusbugh 1899, 1907/4 do. 1909 ukv. 15/17/4 do. 1882, 85, 89, 96,32 do. 1902 N 3 ½ Elberfeld 1899 N4 do. 1908 Nukv. 18/20/4 do. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 ukv. 1274 do. 1909 N. ukv. 19/4 do. 1903/3 ½ Emden 08 H. J. ukv. 20/4 Erfurt 1893, 1901 N.4 do. 1908 P, 1810 à 99,90 B do. S. 35/37 uk. 17/1874. 1.2. 1 i ze8 I 8 100 00 b do. S. 22 u. 23 31 Essen . 1901 4 100,508 . do. 1906 N ukv. 1774 8840b;3 18., 1172981 do. 1879, 83, 98, 01 3 J. 10b; G 38 Si 8 Flensburg . 19014 78,00bz G SchlH. 97/09urpl9,/20,4 do. 1308 unde 14 3 CEI6“” Frankf. a. M. 06 uk. 144 eehn do. Landeseli.Rentb. ³ do. 190 unk. 184

92,25 G 4

4

4

do. S. 24 uk. 21 1““ 76 enrath, Schweize ü i 1 . konkur 88 . ist, für die be⸗ 8 8 b“ .Pr. V. S. 15, mittags 9 ½ ö“ vht a der escht 0 Halle, Saale. [67285] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sowie Herbesthal zu leiten ist, für di 0 0 eine 8 Hann. Pr V. S. 15. 16 7. Januur 1913, die Festsetzung des Hono 3 .

1 is T sperrt. Unterwegs be⸗ Deutsche Fonds. do. do. Ser. 9

ige Konkursverfahren. mögen des Schlossermeisters Johann] zeichneten Se 8e werden weiter be⸗ Staatsanleihe do. do. S. 7, 8 10 Uhr. Offener Artest mt Anzeige verwallers eingesehen werden. - f 8 üver das Ver⸗ s in Schirmeck wird findliche Sendungen Se 9. t n. Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 pflicht bis 24. November 1912. Borbeck, den 22. Oktober 1912. Das Konkursverfahren Baptist Groshen ch Oktober 1912 1 85 4

1. 8 5 25. Dtsch. Reichs⸗Schatz; . b 3 ernst Wein⸗ Schluß⸗ fördert. Cöln, den 25. Oftc äll⸗ Ostpr. Prov. S. 8— 10 Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8 Der Gerichtsschreiber gögen des staafgr gngnied ac rechts⸗ 8 ne.h rs 1u“. chluß Königliche Eisenbahndirektion. fanig 1. 1 e9 1s Gn Amtsgerichts in Spremberg, Lausitz. I Königlichen Amtsgertchts. 8 baftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ Schirmeck, den 25. Oktober 1912. [67650 1. 5. 16

5/4 Domm. Prov. S. 6—9 b 1 ; 4 1.1,* 100,00 b; .A. 10/12 nf.17718 Tettnang. 167289] Calw. Konkursverfahren. [67293] durch aufgehoben. 1e I Kaiserliches Amtsgericht. Am 1. November 1912 wird der zwischen Dt. Reichs⸗Anl. a.. versch. 100,50 B do. A 5 Konkurseröffnung über das Vermögen 4.¶Das Kontursverfahren über den Nachlaß Halle a. d. S., den 22. Altohen, 1972 3

do. 1894, 97, 1900 7 öfen Bentschen und Stefanowo do. do. versch. 88,30 bz G 1. 99- 8 z6 Halle vr. [67334] den Bahnhöfen 2 do. do. versch. 78,10 Posen, Prov.⸗A. uükv.

des Friedrich Degen, Bäckermeisters des GGeorg Aug. Dollinger, Kauf. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Svran, .. . rechts der Bahnsieck Bentschen äüse 1—“ 791060 do. 1888. 2,85,9301 in Friedrichshafen, am 24. Oktober s in Calw, wurde nach erfolgter 167290 Konkursverfahren über das Ver⸗ gelegene bisherige Haltepunt Bege ack⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. o. 8 1913 4 Uhr. Konkurs⸗ mann ; d Vollzug Hamburg. . In dem Kon G“G rstadt, welcher dem Personen⸗, Gepäck⸗ 1v. 23/26 98,70 G Rheinprov. S. 20,21, 1912, Nachmittags . in Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug. Konkursverfahren. mögen der Witwe Elisabeth Mattner, Vorstadt, werkehr diente, als Bahnbof .8 schuf 12285 7 3123 verwalter: Gerichtsnotar I No⸗ der Schlußverteilung heute aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Inhaberin eines Tischlereigeschäfts und 88 für die Abfertigung von Pr. Schatz⸗ Friedrichshafen. öhetetdeftißt l 1g d Calw, den 23. Oktober 19 mögen der offenen Handelsgesellschaft (Paul Beil) in Sorau und in dem . nns ütern Leichen und lebenden 1.5. 16 vember 1912. 1““ Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Calw. in Firma Gerson 4. Co., Hamburg, Konkursverfahren über das Vermögen des Magenlsrzcneg werden Eine feste Rampe Preuß. kons.Anl. uk. 18 bö“ Prühunge Gfrener Arrest I G wird, nachdem dere in dem v Zimmermeisters Huge .. zur Seitenverladung ist vorhanden. Die do. Staffelanleihe

vember 1912. Offener Arrest 7. September 1912 an⸗ 3 au, sind zur Prüfung edn.; 3 do. kons. Anl. Anzeigepflicht bis 15. November 1912. Cöln, Rhein. [67529] termine vom 27. Sex Baugeschäft in Sorau, sind P 1. ecten. Se h. do. do.

vergleich durch rechts. de rrägli eldeten Forderungen Abfertigung 2 Teunang, den. 27 1“ 18 E1“ Nachlaß hamnmen . dsr Keset Tage der nzchträglich angenfädelen, Zor g.r. sosten und Gegengzecssranse deren rish ee. 1— K. Amtsgericht. Das Konkursverfahren bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. dermine aufs den, vühr, vor dem König⸗ und Cnilad 2 6 zn. dr. Frahme Ser in E teres ausgeschlossen. den 1001 9. a 16 Amtsgerichtssekretär Haug. des am 22. Juni 1908 zu Cöln ver⸗ bestätig Formig beühe. er den Faat, 3 rgs⸗ amburg, d lichen Amtsgeri EE111“ e. 1808, nz z8 Iae, anmmachun Fe seggtare 8 Das Amtsgericht. Zimmer Nr. 8, anberaumt. 9 Nüie enselggan äen Vorstadt in den do. kv. v. 75,78,79,80 bb11“ chhünd mücgste fonanah ding wird nach Abteilung für Konkurssachen. wmer ec. Ln den 19. Oktober 1912. 4. Kla neber das Vermögen des Buchhänd, in C. onho

ü in do. v. 92, 94, 1900/3 ed 7 erichtsschreibe Staats⸗ und Privatbahngütertarif und 8 94.

F Korteukamp in Werl ist Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gerrieden. [67298] Der Gerichtsschreiber ünd Petzatatigiteraet, ade lers Frau r 1 2

des Königlichen Amtsgerichts. den St 1 der Tarifsätze geben de 8 Fhʒ fgehoben. Bekanntmachung. 4 hsees ehsachs, 1nn Ueber die Höhe er T t durch Bes duüße des Kontgcec n. Me8. au öln, den 22. Oktober 1912. Das Konkursverfahren über dassc Strassburg, Els. 3 eien Dienststellen Auskunft. 8 . gerichts in Wer dMi „vdas Konkurs⸗ Ksönigliches Amtsgericht. Abteilung 64. mögen des Kaufmanns Karl Bene ikter Das Konkursverfahren ü;ber das Ver⸗: —Posen, im Oktober 1912. 2 Vorm. 10 Uhr 50 Konkursverwalte ft 1 [67643] in Herrieden wurde mit Beüchgc . mögen des Bäckers Sylvan -2899 Königl. Eisenbahndtrektion. 1 erfahren eet chehhe in Werl. Anmelde⸗ hs margonkursverfahren. Tsaes. Nastsgerchüngverte 8 Hender g dinsh deseaben Abhaltung de 167661 BeFannimacha haag. 8 feit bis d 912. Erste donk über das Ver⸗ 1912, als durch 8 b 1 hsstercein 2. Elsaß⸗lothringisch⸗pfälzischer Per⸗ frist bis 19. Fevewie⸗ Fha 8 1ge Karl Harrer, aufgehoben. 1 12 Straftburg i. G., den 24. Iltober 1912. ohs deg vactaeif. Mit vyeltung . t 8 Geäubigerversamm 0gUhr Allgemeiner moöͤgen des ch erfolgter Abhaltung des Herrieden, den 23. Oktober 1912. Kaiserliches Amtsgericht. m 1. November 1512 wird ein do. Eisenbahn⸗Obl. 1912, Vorm. 0. November hier, wird nach erdurch aufgehoben Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. 1 Prüfungstermin am . Schlußtermins hierdurch aufg . ——

1 inen do. Ldsk.⸗Rentensch. 88 3 Anhang zum Tarif, Henthaltend einen do. Ldek. . 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest Colmar, den 24 Oktober 1912. [67333] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schnittarif für den Militaͤrverkehr, auf Brhsch. sä...

; Hof. 8 3 vS 2 d do 8 Sofrist. bis 19.2 191: jserli Umts as .5 itwe es den die im Tarif sowie in o. 2 st bis 19. November 1912. Kaiserliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Hof hat da Konkurs mögen der Witwe Heinrich Barben gegeben, durch den p BremerAnl. 1908 uk. 18

do. do. 1909 uk. 19 1 ““ m 18. 8 5 8 8.-2 eu · W; 2 oben . .

des Der Megthtalchtagerichts vr. bakarsverfahren. F. M. Masp, Inhaber Franz Treu. Schlußtermins aufgehoben, enthaltenen Milttärfahrpreise aufgeh do. do. 1911 uk. 21 es

6 4 1 24.2 2. äb 9 t rteilt unser d 8 1887.992

8 . 4 8 „Glas⸗ u. Porzellaunwaren u Straßburg i. E., den 24. Oktober 1912. werden. Nähere Auskunft e v. do. 1887.9, ztaen [67646] Das Lescs weeschenae ehe. 1e Wiaseret in Hof⸗ stauf liches Amtsgericht. drwere 8 eehceg.⸗ 1912 de. do. l9unt 816 Wolfach. 8 mögen . 8q4 in vom 16. Augu 2 an⸗ —— 299 8 urg, den 24. 2. do. 1896, 1902 debg ge Vösran—d dr Fevvirts Fenhce his S. gbaehaase sencae gleichesteenen Zwangsvergleich durch rechts. Villingem, adom. 167289” -Sen 889 beteiligten Verwaltungen: Hamburger St.⸗Rnt. geb. Bächle, Frau de Rasch, hier, wird n

: d. d Hor üj ber Ver⸗ 8 S ⸗A1900 1 ersfti 5 leichen Tage be⸗ Das Konkursverfahren über das Laldirektion der do. amort. St.

8 kus Vollmer in Kinzigtal, wurde haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ kräftigen Beschluc heenes Abentecas des mögen der Ehefrau des Adolf Flamm, Kaiserliche Gen ens Coihringen. do. 1907 ukv. 15 Markun 24. Okrober 1912, Nachmittags gehoben. sätigt worzeg aufgehoben. 6 des Christine geb. Weißer zum Rloster⸗] Eisenbahner C do. 00 C .2 nte. 19 Sn Uihr, das Konkursverfahren eröffnet. 9 Colmar, den 24. Oktober 1912. Scl Oktober 1912. [67649] Tarifheft 1 Mit 5 ee Konkursvermalter: ET113“” Kaiserliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Grenzverkehr, Tarif do. amort. 1887-1904

f 2 eldefrist bie N 88 Welfach. e EGläubigerversammlung und Düsseldorf. [6753⁴]

ꝙ8%△ gr. h. 4 . . ; .1 eiger

6 Tyxer. F ommen: Hessen 1899 en . mher das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Tarifs mit folgenden Entfernungen bealcren 21. November 1912, Nachmittags Das Konkursverfahren über das T Kaufmanns Wilhelm Ebe⸗-— Sosn

1 do. 906 unk. 13 ’1 Gottfried mögen des Ser en gaes 5F Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist mögen des Auktionators Gottfr. vis zum 1. November 1.

1 . Alexan- Sv. g7 8 3 vegann, Snbaber der nicht eingetragenen ling in Ilseld wirde ve Heab eigih an. (Dienst. Mlawa dlowo. Stein do. 1912 an, 3n den 24 Se12ae 1912 Firma’,Gottfried Bollig, Zigerr 8 Vergleicho ermen ggverglesch durch rechtstst. beschrän⸗ V piorno H. K. E. do. 196.1908 W „den 24. 1 Cölner⸗ genom 5 . 1 Lübeck 1906 ukv. 1 reee Gr. Amtsgerichts. ““ ee Hare AbGaeng kraftigen Be S e“ 1912 kungen 1 u g 3 u 28 wurzburg. [67526] des Schlußtermins E1“ 8ee. e Srrkober 1912. nachung. lvorf, den 23. ober Köni Amtsgericht. . 4X“ 8 MX“ Ueber das 8 Aetvi. Düßfsesnasiches Amtsgericht. 14. Königliches Amtsge (67292] Berlin ast *) 1 1 E AAX“ Seubert in Reichenberg, Ds. „EVZJN 67531]1 Kiel. Ver⸗ *) Ohne Kopframpe. Seg. wurde unterm Heutigen, Düssenne. gerfahren. Das Konkursverfahoen übei, eürcse vre e den 26. Okrober 1912. eschäftsführende Verwaltung. Fünehge 3 he. Nerhsdenatr r Hrung Das Konkursperfahren über Jaune vnn geb. Boye, in Kiel, Koönigliche Eisenbahndirektion als geschäftsführend Konkursverwalter: Iiff mit mögen des Kaufmanns Haus Radünzel]/ Jane Lange⸗ Stern in Würzburg. Offener Arrest mit moͤg Pan g

f

Seegggenggen 85 8, SE

8

7,25 B

20 6- 6-

3. 3. 3. 3. 3. 4.

vr-

22

288-

2

4 4 4 4

8 DSSS

5 1 1 1 1

SS. —SSSSSSS

7 100,20 5bz 1.7 100 20 bz do. ult. Okt. —,— do. inn. Gd 1907

200 £ 100,50 G

do. 100 £, 20 £ 100,50 G do. 09 50 er, 10 er 100,50 G do. er, ler 100,50 G do. Anleihe 1887 —,— do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere 97,50 B do. in. kl. 97,50 G do. äuß.88 10004 1 do. 500 £ 0[97,60 G do. 100 £ 95,00 G do. 20 0 98,60 B do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

. . Bosn. Landes⸗A. 90,10 G do. 1908 rückzb. 3774 1.2.8 [100,90 bz G do. 1898 97,50 G do. 1908 unkv. 1974 1.2.8 —,— do. 1902 ukv. 1913 88,90 B do. 1908 See) e 1.2.8 —,— Buen.⸗Air. Pr. 08 Sgn do. 1879, 80, 83 3 ½ versch. 94,25 G :10 —,— do. 95, 98, 61, 03 N3 ½ 1.4.10 89,80 G 97,80 G Worms 1901, 19064 versch. 97,60 bz 98,25 B do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 —,— 7 bpo. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7. [90,50 G 8 1908. 05 3 versch. 87,50 G Ed 98,75 B Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 561- 0[88,10 G und Freitag notiert (i. Seite 4. ö5r121561.136560 1 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650 Bekliner. :1.7 [116,50 G Ir 1 20000 104,50 G Chilen. A. 1911 104,00 G do. Gold 89 gr. 97,80 G do. mittel 97,00 G do. kleine 89,10 bz do. 1906 81,10G GCbines. 95 500 4 99,00 G do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 2 1 do. ult. Okt. 99,70 G do E. Hukuang Int 99,00 G do. Eis. Tients.⸗P. 91,50 G do Erg. 10 uk. 2li. L 98,75 G do, 98 500, 100 2 7,30 G do. 50, 25 4 96.70 B Dänische St. 97 86,50 bz Egyptische gar. 78,20 G do. priv, 97,40 bz G do 25000,1250r 87,70 bz G do. 2500, 500 Fr.

2

2 co o&EcCGʒREEoE;EEcGcʒFEFcoʒchFEEEES —,—————O— 222=2ö=éö=göIUSISEESneonen

1 1

aaE EEE11“ =2é2ö2ö22önAéö2Ag

DSS

eüegeseeeseeesesse —,—2—-—2ͤöO-——— —— —2

SS

2 1 —8O8S8Sę SèęSęESVEę Vęò gEęq Exq; gxqgxqc gWxqcgxęqc g·q ÖSqcxᷣs8 —,—, —,—,—9,—,—-,—-—6,—6—9 —69—9—9 —9—

8. 8

FEFEEüEEEeEEEESPegeeUePPLede S. ,

—,—2 222ͤö=ö=Eü2IEöonööüöÖSeossnsnnöeee

88 b0 do

EE ehücchEESEEE 8

=

·q52 ——

8

3858‿

=58'82ö 88. üEEenn 8828 22=S22

100,10 bz G 100,30 G 97,60 G 97,90 bz

- -

4

gggS —2-O—OOgHo

-

SDSSS

—SS SS-

88 d6 1908 unkv. 18,4 do. Ausg. 6 ukv. 25 6 1899: üac do. Ausg. 43½ 1 8 8 do. Ausg. 2 4 3 ½ efipr pe A ge,7 estpr. Pr.⸗A. S. 6, 2 do. do. S. 5-731 100,00 G Kreis⸗ und Sta 100 72., DLFrrlann nnugun⸗ . 80 msch. 2 ukv. 22 öö“ Pn hugg er, 1800 8 Kanalv. Wilm. u. Telt. SSea 88 Lebus Kr. 1910 unk. 20 98/75 . elt. Kr. 1900,07unk. 58,,G JNHo. do. 1880. 1901 99,10 /G KAachen 1893, 02 S. 8 86.50 G 1902 S. 10 —D ssdo. 1908 ukp. 18 76,10 bvbz3 do. 1909 Nunk. 19.21 99,20 /G Altona 1901 99,60 BM .1901 II unkv. 19

8 97,10G 85,10 G

7

2076- S5 =S=SgEgSE=SöggSSgF 858ö588Egg Eö“

9Sdoocoeo —-Iä

0SSSS

8ꝙ△α ——8g*

- -

.10 [81,50 G 40 o. 4.10—,— rftenwalde Sp. 00 N; b dha 1307,19,19

—,— elsenk. ukv. 18 / 99,00 bz G 89 8 8zs eßen . 1907 97,00 G do. 1909 unk. 14 do. 1912 unk. 22 1 19058

—έ½

—JO—Oð9OO—'ʒF—

—⸗·

94,50et. bz B

D=

SEEEC;SN —,—,—9,—9—

——

co SEE;

Strassburg, Els. [67295]

e we⸗

SPEeegsSgbbbkokobenenönöe S

üEEEnnE

2-

8

= -

99,50 et. bz B 96,50 bz G

—,—

d Gr.Lichterf. Gem. 1895 97,90 G Hagen ..... .1906 97,90 G do. E. 08/11 uk. 15/16 9.97,75 bz do. 1912 N unkv. 22 9 Halberstadt 02 unkv. 15 98,25 bz do. 1912 unk. 40 ,134. w.9 88280 98g. 1900, 19098 8 Calenbg. Cred. D., 2 99,25 1 . 1911 unkv. 25/26/4. 98,25G alle 1905 7 rsch. —,— Calenbg. Cred. D. F. 4 . 1887, 1889, 1893 ersch. 90,50 B do. 1910 N. ukv. 21 3.9 —,— t do. D. E. kündb. -999 4. 10 97,75 G do. 1886, 1892 rsch. 8,M— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 907 unk. 1122 do. 1900 3 1, 2 unk. 30 do. 1889, 1897.,,05 88.10 Heman 1909 unk, 20 97,75bz Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ . Baden⸗Baden 98, 05 N rsch. 88,10 G * annover 1895 —,— do. do. neue 3 ½ DBarmen 1830 4 1.1,7 [97,80 G Heidelberg 1907 uk. 13 97,70 G do. Komm.⸗Oblig. 4 vo. 1899, 1901 N. 98,00 B do. 1903 3 87,60 G do. do. 3 ½ do. 1907 unkv. 18 2.8 97,75 B Herford 1910 rz. 1939 beahe do. 6 do. 07/09 rüda. 41/40 99,50 B Karlsrube 1907 uk. 13 97,50 b Landschaftl. Zentral .4 do. 1912 N unkv. 22 2,8 [97,70 bz G do. kv. 1902, 03 87,70 1 Ddo. do. 3 de. 1878,82,87,91,25 ersch. 94.60 B .1886, 1889: 190,75 bz de. 1901 N. 1904,05 3.,9 54,60 B 2* 1898 [97.75G Ostvreußische 7, do.

8 2 &ꝙ —,——,—— ——— —mnn —ß —6q—

Sgg Soeb⸗nn F. SqE=ÖS=S=gSEgEgEgSEgʒ

2895—0

2

2 —, —, —— —-

,c

9825G 90,50 bz G

10350 bz; G 99,70 bz 99,70 bz

95,80 bz 96,80 bz 96,70 bz 92,80 bz 92,80 bz

97,50 G

SehEEeEeeeESSSEeSn,Sgon S—

HSSU 2 3u 99.,

200—-—2ä—SSN—

S SS=SS==ZS

5= 60—

½——6—9———-

92 22

Füöracrerraücnsn

42—

2 2

ere r⸗ 2 2 SGq - OD —8S —-9n 8.8 —- —- —- ö 82 2.

e- 2092—

m„vhen enee

FSgSög0

vr-

98222 F”EE; 0—ö-öq—ö2ö— SS= arn un

8

SS.7.,S.üggEgEö8.üFPSeenPheEnS.HoH⸗;

S E e b EEE PPmhte Eenmnn

—22

Berl. 1904 S. 2 ukv. 184] 1.1.7 53,40 bz G do. 1204 unkv. 17,4

EEEEEEE1 S8822n 882ö22ö2ö2öeöe

A., E167* 2225 1““ 8EEb

5 —,—88O8OWVOSOVOOBOüOSO ermnceceh &cen —,J8q— -8A—-