1912 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 E S 8⁸₰ * 2 *

Geheimer; istizrat Fritze: Ich wollte nur die Behauptung einem harmonischen Ganzen vereinigt. Zwischen den Konzerten in des Abg⸗ Liebknecht nicht unwidersprochen lassen, daß die geäußerte Ansicht. A⸗Moll und D⸗Dur von Viotti und B rahms sowie den besonders unter den Beamten verbreitet sei. Ich könnte aus den Akten hier reizvoll wiedergegebenen Joachimschen „Variationen in E.Moll“, trug 8 Rüche 88 Angaben vorlesen, worin diese ausdrücklich für] Frau P öS 3 . Feßsen -SS Ferceehene S Name der as Wohlwollen danken. zwar gut geschulter, aber nicht mehr ganz frischer oor . Beobachtungs⸗ 8 1 8 rtem Bemühen Abg. Hirsch (Soz.): Die Behauptung des Abg. Bartscher über dem Manuskript vor, ohne daß es ihr trotz anerkennenswertem unsere Stellungnahme in der Seö ist Das beweisen gelungen wäre, für das Tonwerk besonderes Interesse 9282 erwecken. —8 a nn die Sitzungsprotokolle. Wir sind für die Aufbesserung einer großen Camillo Goll bevorzugte inseinen Klaviervorträgen im Choralion⸗ Reihe von Unterbeamten eingetreten. Ob dies früher oder später saal (Donnerstag, eine ungewöhnliche Kraftentfaltung des Klanges; Bortum SSWb Regen geschehen ist, darauf kommt es hier nicht an. vechtin süthe 8 een ö nedesas Keitum 748,3 SSWRegen ““ 5 Abg. Ströbel (Soz.): Auch ich möchte dasselbe feftstellen. hart und 7 Gnhe schwer; sanstere ne emertenswerte sich teum Hambmg 784,8 S. Regen —12.—2 78n anhalt⸗Niederschl. 1u1ue“*“* Es ist sehr charakteristisch, daß hier unsere Anträge als weit über das Gewandtheit und eine recht verständige Auffassung übrig, die An⸗ Swinemünde 755,4 SSW bedeckt 755 Nachts Niederschl. Ses —— g Ziel hinausschießend hingestelt worden sind. Die Beamten erkennung fordern durften und auch fanden. Ein Liederabend von Neufahrwasser 756,2 SSWbedeck 756 Vorm. Niederschl. 1u t s galt, chen bis 900 Geha Donnerstag eines ungewöhnlich lebhaften Besu es und eines eben⸗ ßtͤte⸗ V . 8r Heandel un . 88 8 aris, 28. . 1 zu bewilligen, da schoß man nicht über das Ziel hinaus. solchen Beztalls; ung doch war die Kunst der Sängerin nur klein. Aachen 753,7 8 5 bedeckt 757 meist bewölkt. (Aus den im Reichs 8 8 8 Rumänien. Rente 89,60. 1ö1u* 8 Abg. Bartsch er (Zentr.): Ich will hier nur noch feststellen, Die zarte Stimme, die scheue Zurückhaltung im Vortrag ließen die Hannover 754,3 S 5 bedeckt 0 757 meist bewölkt gestellten N. 5 E. Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. Madrid, 28. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,45. die Sozialdemokraten erst nach Eintreten, in die Kompromiß⸗ gesanglichen Leistungen in einem ungewissen, schwankenden Lichte er⸗ Berlin 757,2 S 2 swoltig 20 758 Remlich heiter Londwirts Haßnd 5 „Industrie und Lissabon, 28. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 14. verbandlungen ihren Anträgen gekommen sind. scheinen, 87 Üerer. und 2. 8 Dresden 759,/7 OSO Zwolkig 810 760 ziemlich heiter . g.n a 1b Anmeldung Verifikation zf New Bo rk, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluß). Bei Er⸗ Abg. Dr. Liebknecht (Soz.): Wir sollen mit unserer Beamten⸗ Die ngaka rte a 8 g n ihrem Saale Breslau 56 SSS 2bbalbbed 70 762 meift bewölkt 3 Die Geschäftslage in Rumänien. Faälllite Firmen Wohnort der ber 2 nung der Börse war die Haltung nicht einheitlich, ein schwächerer freundlichkeit hier nur ein Schauspiel darbieten wollen. Aber die unter Professor Georg Le ns, und unter Aik. Breslau (I wolki 9=0 758 meist bewöltt Der im Lande augenblicklich herrsch 8 1 Forderungen Forderungen j jedoch nicht zu vexkennen. Das Geschäft wickelte sich aber Beamten wissen selbst, wie ernst wir es damit meinen. Das ist doch wirkung der Damen Anna Kgempferg. (Sopran), v Bromberg 758,6 S wolkig Ultimotermin alten Stils (13. Oktob errschende Geldmangel ist am bis am e Hauptsache in den Kreisen der berufsmäßigen Spekulation ab. selbstverständlich, denn sie gehören ja zur Kategorie des Staats.] Koenen (Alt) sowie der Herren Anton Bürger (Tenor) und Metz 77567 SE wolkig 14. 0 760 ziemlich heiter ve ee het e ee m dhee St.) durch eine bedeutende Farolt Der Verkehr war nicht sehr löbhaft, da der ungünstige Bank⸗ den Sie 8 v 1 vngünstges 88 I die Arbeiter, 8 8 855 I 8 Sesihan. 1 1gns Frankfurk M. 7584 SW 1 Nebel 8 0 760 meist bewölkt Provinz zum Aueden 4 M in erfnr edteel⸗ süuch in 8s 8* ilie ci Jand ha⸗ 31./18. Okt. 9. Nov. v 2 die der Setie ehag im Kohlentrustprozeß weil auf ihnen au er politische Druck lastet. ie nötig eine (DOrgel), a x 1 . ilig ie bisl Se wom e . 1912 27. Okt. 1912. süfrter mednnnee mnmeeilich as Angebot wurd Mittag 761 ziemlich heiter auch Firmen beteiligt, die bisher als solide galten und durch das 88 P. Gaian Stönuesti, 1. Nov. / 11. S1212 stärker, wodurch namentlich Canadas 2 Mirleidenschaft

0

0

0

Besserstellung der hier in Frage kommenden Beamten ist, zeigt ja Orchesters G. Fr. Händels großes Oratorium „Deborah“ in Karlsruhe, B. 759,0 SSW bedeckt . galt V sers g . Frag 3 Die außerdem hinzu⸗ München 7631 S Ibeiter 6 0 764 siemlich heiter Versagen ihrer eigenen Kundschaft in augenblickliche Geldschwierig⸗ ““ IZut. Tutova (19. Okt. 1912 29. Skt. 1912. wurden. Readings waren fest auf Dividendengerüchte und Er⸗ d 1 V

2 3 3

Mieederschlag in

Barometerstand vom Abend

te

Wind⸗ richtung, ind⸗

stãrke

ü

Wltterungs⸗ 5 verlauf der letzten

24 Stunden

um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußisch

s Nachts Niederschl 8b 1 Berlin, Dienstag, den 29. Oktober

ratur elsius

Schwere

in 45 ° Bre

„Meeres⸗

Stufenwerten*)

Barometerstand

Tem in

auf niveau u.

S de

Besserstelungecher daß sie dis 1908 den Sicherheitsbeamten gleich⸗ der Bearsitnng en Fr. Chrysander auf. h ü ünse gestellt waren. gefügten Musikstücke, nämlich zwei Chöre und ein Quartett, waren Zugspitze 532,4 SSO 3 halb bed. 2 0 534 ziemlich heiter Lief ekanten 8 as ngr. s, gfllend sarte eare 1 eltigang auesarge Fentraftalgs 88 1namnns de 2 8.*9 F 8 ohlentrustfalles. ie feste Haltung der

Ein sozialdemokratischer Antrag, diese Petition der Staats⸗ der Originalparkitur (Ausgabe der Deutschen Händel⸗Gesellschaft) ent⸗ 3 iellei b vare 1 8 8

regierung 1 Berücksichtigung 1 ve abgelehnt und ein nommen. Chrysanders Bearbeitung wandelt eigene Wege, sie behält Stormoway 7399 9O. Zbedeckt 8 729 Sbnshign S ö“ Lich mit den rumänischen Be⸗ Featengestets Koks und Briketts letztgenannten Werte stimulierte im weiteren Verlaufe die

Antrag des Abg. Waldstein (Fortschr. Volksp.) auf Ueberweisung zur das musikalisch Wertvollste des Originals bei und läßt manches andere 1 (Kiel) können, sich neue Vebefehichreitagen selbfti ben Ftsarlge rüpn 885 8 am e hasst Bre a shches Obentien Lige. saf die Fehtedeag daß seitens des b ändigen 8 B“ Gerichtshofes eine Entscheidung in der bekannten Ange⸗

Frwägun 1 ie Kommisst 1 zur fort. Professor Georg Schumann wußte das opernhaft angelegte Werk Erwägung angenommen. Die Kommission hatte lebergang zu 1 secgr Altmeisters in seiner gewaltigen Wucht zu einem musikalischen Malin Head 734,3 S 4 bedeckt 8 Anzahl der Wagen 11112

2 738 Schauer würden, ob nicht gegebenenfalls die Absend 8

Tagesordnung beantragt. tigen 1 3 Waren bis G üchs E11.“.““ . b 11u“.“ s

esteht in der dramatischen Wustrow i. M. „zu einer demnächstigen Klärun Vnt ..661616187 Verke in ruhi äterhi

sage Hierauf vertagt sich das Haus. Gragnis gestalter. Srie Meiserschaft den s in des bermatiscen 14AX“ 739ecznsedirah (ieben wärt. Hrach einen dgen Frung er Sage Pinsüg -; Manl gehenm . 8625 8 veheshhenge dabche ficß dercgafbie rhiger. Recangea i. üerhin

Schluß 4 ½ Uhr. Nächste Sitzung Dienstag, 11 Uhr. Sie wurden mit einer Leichtigkeit und einem Fluß gesungen, als (Königsbg. Pr.) arest vom 17. Oktober 1912.) e(e(eeigte. Die feste Stimmung erhielt sich bis zum Schluß; des

(Zweite Lesung des Sparkassengesetzes; Petitionen.) cäte es äterhaupt keme Hindernist zu sbeawingeben dir ente oie s Sl 7162 WSWGwoltig. 11 3 745 Schauer “] ch lbee er Schlesische Bangoerein erichtet laugt Mosdung de ööe“ und der Stimmenklang waren nahezu ideal. Schon der erste Chor (Oassel) Argentinische R „W. T. B.“ aus Breelau heute in Schweidnitz in den Geschäftsräumen Der er gewannen. Auch Lehigh Vallen⸗Aktien waren reger hegehrt.

verlang te genaueste Ausführung; der Part der Soprane und Tenöre Aherdeen 739,1 Windst. bedeckt 3, 1 744 meist bewölkt g nische Republik. der Firma Hugo Scherzer eine Filiale, in deren Leitung der Bankier Deie Schlus ve be dr Ge 88 ven ö

b ück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf

7 2 4 ₰4 NM 48 „⸗ 8 8. 2 2 da, wo die empörten Israeliten von der Richterin Deborah einen Vorübergehende Ermäßigung der Zuckerzölle. Die Armin Scherzer eintritt. Die Firma Hugo Scherzer, an welcher der 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 5 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn

Magdebur Finf z 58 9p7 s 1 e 1 1 G uch 8 Einfuhrzölle für 60 000 t raffinierten Zucker sind bis zum 31. Januar Schlesische Bankverein schon seit dem Jahre 1907 als Kommanditist des Tages 5 ½, Wechsel auf London 4,8175, Cable Transfers 4,8665

t bewoͤlkt ür 3 iligt i in Liquidati t 2 lüls cuf 109 ntahes Gon Cii 38 8 1 Rebi de zen iber heeddot . tritt in Liquidation und wickelt die Geschäfte selb⸗ Rio de Janeiro, 28. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf b Lenkahos cg worden. 3 ; 745 . Hlenlh. üer einem Berichte des Kaiserlichen Generalkonsuls in Buenos Pre)”c guffichssits ecche ee Sühnng v Borstende si⸗ G“ 8 V rauerei de mburg⸗Altonaer Gastwirte ze wunde beschlossen, den Aktionären in der demnächst stattfindenden Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

(Friedrichshaf.) Absatz von Drogen und Färbemitteln nach Bagdad. einer Dividende von 9 % (10 % Essener Börse vom 28. Oktober 1912. Amtlicher Kursbericht

747 vorwiegend heiter Ausschlag ebend ist Deutschla 8 Aanac end heiter nd auf den Bagdader Markt Petersburg, 28. Oktober. (W. T. B. is ohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ nach Reichsbank hat den Diskont für Tasundich. Wechn vulfean en Fethfn spndtkang sc bpere mones 8 vege. 1. Gas. a. Gasförderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. Gas⸗

V 1 1 haltung auferlegen können. Die Solisten leisteten durch⸗ Grisnez V 749,1 SSW 7Regen 13 5 753 meist bewölkt mitteln. Der natürliche, aus Indien stammende Indigo wird fast 5 ½ % erhöht. F Odessa, 28. Oktober. (W. T. B.) Im Zusammenhange mit flammförderkohle 11,50 12,50 ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bis

5 ksPveg Vorzügliches und standen an geeigneter Stelle. Er⸗ Paris 751,5 SW S bedeckt. 16, 0 757 ganz von dem künstlich hergestellten verdrängt. In der Lief ü S8s 8 von Drogen und Arzneien macht nur Frankreich nenensGerten⸗ dem Balkankriege haben einige Lokalbanken die Vorschuß⸗ 11,9 55 8 Ftücktehre 13,5 1” ℳ, e. Halbgestebte 13,00 bis ,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,75 14,50 ℳ,

86 Schonzeit der Rehkälber. greifend sang Herr J. von Raatz⸗Brockmann die Arie Vlisst 749,6 S 5R 13 3 755 zeit für Rehkä ) spolizei⸗ sieh, dei isen Vater quillt die Träne“, über⸗ IT“ 2Segen 8 *. Umfang den deutschen Erz i 9 8. baiirih Hosbans in sir Rehtilten wird, innerdon ds ah na hraße Brnher Sehnarede desen grec bei 8n Duett „In erhab'ner Helder 747,3 S SRegen 13,4 753 richte des Kaiserlichen Konfulats L 1.“ hh Pen. S 5 sebtengenmür Zacnen ee Sv I do. do. III 13,75 14,50 ℳ, do. do. IV 13,00 13,75 ℳ, g. Nuß⸗ auf den gesetzlichen Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Oktober für Freude feiern’. Bernhard Irrgang und Max Eschke gaben Bodoe 148,4 ONO bedeckt 1 0 750 .“ Nürbef beninblichen Käufern Zahlung in Odessa. in der gfobie 0— 20/30 mm 8,25 9,25 ℳ, do. 0 50/60 mm 9,75 b 8 so 1es I als F Fewistag l,eng durch meisteehastn Ehean Gecnen en btanse ün en Saneasse Christlansund 713,3 S0 —1 bedeckt 63 742 8 1070 d1 8 Gruskoble⸗ 6=g 8 Fr 11.15 gtikoßy G Förder⸗ treffenden Eigenjagdbezirk ni zu einem Teile verpachtet ist. gi er bis auf den letzten Platz gefüllte Sa⸗ Skaodenes 7113 SS z bedect 9—3 746 8 2 8 .“ 11,25 12,00 ℳ, b. Bestmelterte ohle 12,50 13,00 ℳ, 4 Der Arbeitsmarkt in Deutschland im Monat Berliner Warenberichte. c. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn I 13,75 bis

8 jagd i inem Eigenjagdbezirk den Aufführungen dieses Musterinstituts entgegen⸗2 4 8 Verpachtung der Rehwildjagd f einem Eigenjagdbez das man de fführung s 8 g Vards 752,2 SW bedeckt. 4 0 757 September 1912. Berlin, den 29. O 14,50 ℳ, do. do. II 13,75 14,50 ℳ, do. do. III 13,75 14,50 erlin, den 29. Oktober. Produktenmarkt. Die amtlich do. do. IV 13,00 13,75 ℳ, e. Kokskohle 12,35 3,00 ℳ; 32 ;

n mindestens öße schließt die Beschränkung der Schon⸗ bringt. Das St. Petersburger Streichquartett der Herren 1. G veit nicht aus. In den Bezirken, die von den oben erwähnten Jagd⸗ Ch. Grigorowitsch, N. Kranz, Wl. Bakaleinikoff, S. But⸗ Skagen 748,9 SSO Zbedeckt 9 3 747 Die Lage des Arbeitsmarkts war im Sept vnühehen Harihe rechtigten zu ihrem Eigenja dbezirk hinzugepachtet sind, verbleibt kewitsch gab an demselben Tage im Beethovensaal seinen BHanstholm 746,9 SSO 1 Regen 9 3 748 zufriedenstellend und wies gegen das Vorjahr 8 8 ese wase inländischer 862St⸗. 1b aHen.e Kohle: a. Förderkohle 10,50 12,00 ℳ, b. do. es bei der auf das ganze alenderjahr ausgedehnten Schonzeit für einzigen Kammermusikabend in dieser Spielzeit. Die Künstler be⸗ Kopenhagen 752,0 SO. 2 Regen 1192 751 zweigen eine mehr oder minder umfangreiche Verbesserung auf. Nach tober 206,50, Normalgewicht 755 g 210,50 Abnahme im laufe 8 Bmiug 48 86 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ Rehkälber. Dieser Beschluß gilt nur für 1912. gannen mit einem Streichquartett in G⸗Moll von L. Rudolph, das Stockbolm Fa0.5 WNS bedeckt ,5 743 den Berichten aus der Industrie war die Beschäftigung zumeist Monat, do. 210,00 209,75 210,00 Abnahme im Dezembe 8 6 kohle 1“ 5 ℳ, d. Stückkohle 13,25 15,75 ℳ, e. Nuß⸗ Potsdam, den 22. Oktober 1912. 1 6 durch seine reiche melodische Erfindungsgabe, durch sein Gefühl für 1 n Vts bmtunter sogar flott. Im Steinkoblenbergbau war die 214,25 213,75 214,00 Abnahme im Mat 1913. Matter. . do. s . 1 EEEE ℳ, do. do. II1 16,00 b

Sigʒ . äftigung im Ruhrgebiet, in Ober⸗ und Nieder⸗ Roggen, inländischer 179,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 20,00— 21,50 ℳ, do. do. 11 21, 181958 12 1“

1 ührer fordern, ist voll größter Schwierigkeiten. Dezent und

Jagd. Föheenn erklang st vol glußchor der ersten Teiles: „In Shields 738,6 SSO ZRegen —10 Bekanntmachung. Schüaßch laß. n 8 ö 85 I“ T811““ Der S 8 2 d.]„Halleluja“ erinnernde or „Du Herr der Ewigkeit“’. Von ein⸗ olvyhea 4 WS ede Der Schluß der Jagd auf Rebhühner, Wachteln un Halllgfar Klarheit und Prältsen, oöhne jedoch im mindesten den 8

2-2as 4 s ü ird für den L. ibezirk Potsdam 8 schottische Moorhühner wird für den Landespolizeibezirk Potsdam deinglichster sen, formte Schumann die Schlußfuge: „Alleluja“, die Ile deAir 176 SSW 3ͤbedeät 14 00 756 ziemlich 4

auf den 16. November 1912 festgesetzt. lzu verle 1 : 2 8 1 Steigerung des tonalen Glanzes führte, wie sie gewaltiger

Potsdam, den 22. Oktober 1912. E sche Or 68 kaum je gehört wurde. Das Philharmonische Orchester hätte St. M athieu 752,0 SW Gwolkig 13

b Der Bezirksausschuß. . vielleicht hinsichtlich des hythmus und der Dynamik Zsoachimi. 6 der Introduktion des dritten Aktes größere Zurück⸗

(Bamberg) wie vor in der Lieferung von Drogen und von künstlichen Färbe⸗

rhythmische Eigenart die Aufmerksamkeit lebendig erhielt, im besonderen Hernösand 748,5 NNO 2 halb bed. 1

116

Joachimi. sKlavier J i K ist —;—S quartett von Paul Juon, in dem der Komponist den Wisbv 7514 NW ö heiter 6 8 7 1 7 Klavierpart selbst durchführte, konnte sich gleichfalls lebhafter Karlstad 7503 Windst. balbver. 0.2

Umstand hatte auch für d b M 583 ür den mitteldentschen Braunko -179,25 Abnahme im Dezember, do. 180,75 teßerei dan V x8 fenszee ö“ koblen - NIe 1918. e o. 180,75 180,50 Abnahme im 8 B“ 15,50 17,50 ℳ, b. Gießereikoks 18,00 20,00 ℳ, Fischerei. Anerkennung erfreuen, wenn es auch nicht von so sprühendem ausitz hatten die Werke gute Beschäftigung. Die Roheisen⸗ Hafer, inländischer fein 196,00 206,00, mittel 184,00 195,00 je nach Du dügät uns Die Teichwirtschaft spielt in der beutigen Zeit der Fleischteuerung T erament erfüllt S8e 11 ö 18 hi h Archangel vass ha Füeage.; nicht ngnng hatte so lebhaft zu tun, daß sie teilweise die Aufträge ab Bahn und ab Kahn, Normalgewicht 450 g 188,00 Abnahme im haft. Hie ktat 11,90 112 ℳ. Nachfrage andauernd sehr leb⸗ veeehechesn peh Hrctfegche Fgeghewrans vrfanncht hlte vere 89 üke 1 Hhans 1 9 8 8 Peterbarg F7807 e0 1Scnee 2 764 8 en konnte. Die Eisen⸗, etall⸗, Maschinen⸗ laufenden Monat, do. 181,75 181,00 Abnahme im Dezember, 31. Oktober 1912 ““ findet am Donnerstag, den Flußfischerei in der Hand hat, durch Düngung und Fütterung die erspielten sich die Petersburger Künstler mit Bee ovens G⸗Dur⸗ Riga 750,0 SW 3 bedeckt 3 758 ndustrie, die elektrische, Kali⸗ und chemische Irndußrie do. 181,00 180,75 Abnahme im Mai 1913. Matt. gartensaale“ (Eing E11“ Produktion erheblich zu steigern. Leider sind wir zurzeit nicht 8 der Frrerchansetehe ⸗he Fös 1“ qlihkn nabschtns Wilna 757 3 S Z bedeckt 2763 1“ beschäftigt. In der Textil⸗ 8 e runder 154,00 157,00 ab Bähn und ab Kahn, ohne ga 8A (Eingang Am Stadtgarten) statt. 1 M. üchteten Fische auch nur annähern erte; die Geige 11 istrie, ntlich in den Spinnereien, ma isheri ngaßf de Probeni sfend b 11“ Fosc e den bekannt ist. und breiteten das Gewebe der klassischen Dichtung in lichter Klar⸗ Gorki 760,8 S 4 bedeckt 50 0 768 Arbeitsmangel einer befriedigenden Bescheantigmnch te ner bisheclge Monat. Finbo. ͤ1“”“ Magdeburg, 29. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht b 8 72 29492 * 2. 2* 2 . S 0 0

2 5 .“ B er Bezirksausschuß. 1 yn B 1 ig 8 interließ das burleske Scherzo einen kräftigen Eindruck. Das folgende Haparanda 752,4 O 2 bedeckt 5 0 759 schlesien infolge der kühlen Witterun 182 29 9Mr 8 94 ums that Der Phtere nahme im laufenden Monat, do. 179,00 178,75 bis 10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 3,00 ℳ; IV. Koks: 6 2

. 8“]

anzugeben, da die 3 1 S 3 lem 1 n .

G d r ur eit vor den Hörern aus. Gertrud Fischer⸗Mare ki Warschau . bora Papierindustrie war gut beschäftigt. 8 8 .

L 86 bhe 8g 8 elchn he e 8 8 rrt tveranstalteten Konzert eines Wien 765,6 OSO 2 bedeckt 370 767 meist bewölkt lage in manchen Bauten voleu Becchäntigung. und e99 g6nmenc- Eer⸗ 899 e“ Feätalagcen, 1133“

ter sämtliche Teichbesitzer bund pächter der Provinz, großen Erfolges zu erfreuen. Das warme, wohlgebildete Prag 763,6 Windst. Nebel 50764 meist bewölkt Nach den Berichten der Krankenkassen ber der Beschäftigungs⸗ Rüböl für 100 8 nnit Faß 68,20 68,10 68,70 Abnah zucker I. e-dun aesif frei a Fen ng⸗ Fühige —gtgh⸗

ihm die Zahl und Größe ihrer Teiche mitzuteilen. Es Vrgan der geschätzten Sängerin 8 85 b. Rom 770,1 N 1 Nebei- —, 9 0 770 ge8eg Sretenbes eine beträchtliche Zunahme gegenüber dem Vor⸗ im Dezember, do. 65,60 65,50 Ahnahehe im Mai 1913. Befeftigt. 9,37 ½ Gd., 9,42 ½ Br., 19s 88 5 5 9

sitz . Schubert und Schumann mit halber glia 8 £ wolkig 70 rank gemeldeten, von insgefamt 52052 (*. 19 495 männliche Köniüchen v 2e oltache Marktpreise nach Ermittlungen des August 10,10 Gd., 1o5 B 2. 9,95 bez., 7 sidiums. 8 und niedrigste Preise.) Der 10,15 Br., —,— bez. Stimmung: Ruhig.

lassen. Nur durch zahlenmäßigen Nachweis der Bedeutung der Teich⸗ durchweg bei denjenigen von 1 . 9 1 was in Anbetracht der temperamentvollen Thorshavn 744,1 NO 4 Regen 5 744 + 32 560 weibliche). Im Vormonat vermehrte sich der Mitglieder⸗ Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte†) 20,90 ℳ, 20,72 ℳ. Weizen, für r Oktober. (W. T. B.) Rüböl loto 72,50 4 S. 8 ea 00.

wirtschaft wird es möglich sein, ihre Forderungen bei der Beratung Stimme gesungen hätte, 1 - V . . lonat rnchaf Leonid Kreutzer den Gesamteindruck Sevdisflord ——757.3— ND3 Aoedeckt 11 755 bestand nur um 29 280, im vorjährigen September allerdings um Mittelsortef) 20,54, ℳ, 20,36 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 20,18 B ,54, ℳ, 20,36 ℳ. 20,18 ℳ, remen, 28. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.)

des Fischerei⸗ und Wassergesetzes mit Nachdruck zu vertreten. Begleitung des Herrn - a I tSlsch reie zanlcht Statistik eine bessere Regelung des einigermaßen beeinträchtigte. Der letztgenannte spielte außerdem noch Rüeeatelher bästand vnr um 220, in voriahezan Sehiender, aleidinsh um Mizelsoriel) 20,50, ℳ, 29 8 ℳ. Neh V g orte ,00 ℳ, —,— ℳ. Roggen, Privatnotierungen. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse.

ischabsatzes. Während heute die größeren Städte zur Unzeit mit die Sonate quasi Fantasia (Cis⸗Moll) von Beethoven in seiner von 755,4 SSW 4 R 10 3 . 1. man den Bestand am 1. Januar 1912 gleich 100 setzt, bei b ; d 8g 28 Fberbänt 8 ist es in I et künstlerischer n 1 e 1“ Er Heeeinh es SSW 18 28 Nachis Eelg b megedia SGeschleche⸗ 4 aus 88 11“ sennh 104 Petee e tep. g 1 f enos. FFeinges 11“ ℳ, Baumwolle. Ruhig. Upland loko middling 58¾3. Schmalz möglich, ei üßwasserfis order In der V 1 Z—S 8 ona 8 8 1 8 . 3 19, —.— illig. L 1 . 1 8 mösach einen Süüßwastrfisch su kansen dwin Fitang fammele 8 Berkowski mit dem Philharmonischen Orchester Krakau 764,7 WNWI heiter 765 ziemlich heiter felbe 109 bezw. 103. Der Erlbs 1“ de. Fetengecfte. Mülgenn. 71620, g 5 * So .ve g gerse. Kafcse. Baig. dah v“

„18,20 ℳ. „gute Sorte ,20 ℳ, Hamburg, 29. Oktober, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.)

tschiedene Abhilfe, und es ist daher zu wünschen, daß sämtliche Hermann rmol 1 V s 1 C“ Hildebrands Lestung ein Konzert. Sein Pro⸗ Lembderg 765,9 S. A halb bed. 768 nlemlich heiter Fnbaribsnersicherüng e— 1“ im 3. Viertel- 20,20 ℳ. Hafer, Mittelsorte *) 20,10 ℳ, 18,90 Hafer, 3 1j im gleichen Zestraum 1911 (47,88 Mill. gerin Sorte*) —, Ie 18, —— HPHafer, uckermarkt. Stetig. Rüb 8 geringe Sorte „— ℳ, 18,60 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte g übenrohzucker I. Produkt Basis

1 8 ; 8 iverei tützen. unter Camillo Teichbesitzer der Provinz die Arbeit des Fischereivereins unterstütze gramm enthielt die bereutendsten Werke aus der Violinliteratur: Hermannstadt 771,8 SSO wolkenl. 72] meist bewölkr IM Wark) und auch etwas größer als im Vorvierteljahre (62,39 Mill. 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für

A⸗Moll⸗Konzert, Mozarts Konzert in A⸗Dur und das 3 770] züemlich heiter Mark). —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mtred) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. Oktober 9,37 ½, für November 9,40 1“ 4 7 740, 47 ⅛, für 1 jebthei immy⸗ ü inige (5Uhr Abends) Von der großen Beliebtheit, deren sich Emmy Destinn in nicht immer alles nach Wunsch glückte, sogar ein 750 tember d. J. 1,5 v. H. gegen je 1,7 v. H. im September 1911 und Speisebohne 30,00 ℳ. (W. T. B.)“ Kaffee. Ruhig. Good average Santos für Mai 70 Gd. 8 die vergleschbare Angaben vorliegen, kamen im September 1912 auf 180 Fatscalsc Fr Z g—; 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ. Oktober 9 sh. 2 ½ d. Wert, matt. Javazucker 96 % prompt gegen 133 im gleichen Monat des Vorjahres und 146 im Vormonat. 160 Stück .

SENREö—

9 f 3 stag in der hilharmonie Entgleisungen in den höheren Lagen zu verzeichnen waren, so sei doch Cherbour 7522 SW 7 halb bed. Berkin erfreut, legie ihr Za 8g Der Saal 2 bis zur Orgel festgestellt, daß er ein Musiker von Geschmack und 16 technischen Cherbang 7590 S Uhac⸗ 8 4 2 5

gegebenes Konzert beredt Zeugni t 1 G 1b b besetzt, die der Künstlerin bei ihrem Er⸗ Können ist. Sein Spiel, zeugte, besonders in der Kantilene, von . se lr a herzlichen Empfang bereiteten. Sie seelischer Vertiefung und feiner Phrasierung; schnellere assagen litten Biarritz 759,9 SW 4 Regen sang, vom Philh armonischen Orchester unter Edmund von jedoch häufiger unter Verschleierung des Tones. Das Orchester stand Nizza 768,7 halb bed. Strauß Leitung begleitet, die Auftrittsarie der Elischeth 88 ildebrands sicherer Stabführung auf der Höhe seiner Perpignan 760 5 wolkig äuser“ „die Schlummerarie aus der rikanerin“ von ufgabe. 8s P. kgs Phlene⸗ E“ Jahre 1 h 84 1 8 hCe 1h 6 n tac Belgeta,Senb 5 88 8 F ags, im Harmoniumf e b 769, 2r aufgenommene Arie aus „Russalka“ von Dvokak, eine Ar e g Fam vetas dhfer veltehten Kanterte Maakac 8* I“

rcinis „Madama Butterfly“, das Lied „Sieh, mein für die musikalische 1 b 8 h-

Preeipin he 1“ Dalila“ von Saint⸗Saëns mit Gesängen ab, te, Fees abeth Ohlhoff warmherzig und mit künst⸗ Lerwick 7114 NOSO 2 balb bed.

und (als Zugabe) das Gebet aus „Tosca“ von Puccini. 88 ferischen Fscmae eb Hrachte, dig üüsche nund; Füshliche. Helsingfors van 18 e d ieben, es Singens entfesselte de 1 -

liche Klang ihres sieghaften Soprans ist unverändert geblieben un r g Täee eehe aa dtr enes Se.,., 8 2

5 üb li eisterungsfähigeren Kuop. Bern das Temperament, das ihren Gesang durchglühte, rief unvergeßliche Panaen geren Zugelnen Jubel aufgenommen wurde. Mit drei] Zürich 76312 R Zwolkig

catereindrücke wieder wach. Denn der Vortra aller dieser Arien im kemen, Fösneglenn bleibt doch immer nur ein Rotbehelf; wurzelt doch die Militärmärschen schloß das Haydn, Schumann und Schubert ge⸗ 763,0 SSO 1 wolkig Kunst Emmy Destinns mit allen Fasern auf der Bühne, auf der wir widmete Programm erfolgreich ab. 11II j bedect 10

lich bald wieder hören werden. Gleiches 5 —566,2 SW 2 balb bed. 0,4 läßt sich ihrem ständigen Konzertpartner, dem ·ʒ☛☛☛qGꝶꝗGgM2 22 S 0, Baritonisten, vn Geep 6 2 Pee in 1111414 Heelrch S 7895 SS 3 New York behaupten, der mit einer Arie au erdis „Masken⸗ 18 ortland Bill 746,7 2 Sswolkig 1 1 Leschf t ball“ und dem Prolog aus „Bajazzi“ auf dem Programm vertreten Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen L] 27611 NW Fheiter 13 e gut, zum e⸗ sogar sehr günstig. Januar / Jull lt s

1 ermittlung für landwirtschaftliche und industrielle Wander⸗ S920, l pr. ult. 85,20, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. good ordinary 54. B 5,20, Ungar. 4 % Goldrente 104,50, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. v 58. ancazinn 139 ½.

war. Auch er bhatte sich lebhaften Beifalls zu erfreuen. Das Observatoriums, Coruñ 757,3 SSW 3bedeckt 14 arbeiter hat sie 5 b t sich gegenüber dem Vormonat erheblich gehob 7 1 1 Antw wer. uch, en inoigt alebhafter zmesmit dem ortrag e- . Berliner Wetterb oruña W e 1 e Sie ha Vormonat erhe ehoben. 84,70, Türkische Los dio 213,25 8 Intwerpen, 28. Oktober. (W. T. B.) Petroleum G f T Luser“ und einiger Stücke aus „Fausts Ver⸗ veröffentlicht vom Berli rbureau. „) Die Zahlen dieser Nubrik vedeuten; 0= Qmm;z 1 = 011 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 24; ie Einnahme aus dem Güterverkehr deutscher Eisen⸗ beüegsens bbehesgtien pr. nlr Raßspite tes 26 ür 1 Orchester veand Tannbäuser“ und einig Faus 9.29 hhe eo4—,4 = 65, bis 12,4;, 5 = 12 6 bis 30,4; 6, = 20,5 bis 8176: bahnen betrug im September 174 730 135 ℳ, d. s. 933 473 vefena bernse be hnantsen (Fren cent. ET ber sar Febemöer Piheerc,2s hb P zember, Söür En 288 Se⸗ 8 . pr. ult. 104,00, ener Bankvereinaktien

dammung“ von Berlioz, die unter Herrn von Strauß kunditger Leitung Drachenaufstieg vom 28. Oktober 1912, 8 bis 10 Uhr Vormittags: 7 22 h1,5 bis 44,4; 8·= 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. mehr als im V 1 —*%½ 1 d0 2 vortrefflich wirkten. Gleichfalls am Donnerstag hatte das Heß⸗ S e; kausläufer üb tt sich ne in Vormonat und 6760 076 mehr als im gleichen 501,00, Oesterr. Kreditanstalt Ak 1 Schmalz für Oktober 148.

kademie seinen ersten Kammermu 2 18 tation Der gestrige Tiefdruckausläufer über der Nordsee erstreckt si Monat des Vorjahres. Dies bedeutet gegen das Vorjahr eine Mehr⸗ ansta kt. pr. ult. 600,50, Ungar. allg. New8 de h Ferdecesdennegtheseteöchegscz eae , 1e us s, 88., 48. die üreeeeeeeee C sese. gieesaah vprden. Ganz im Geiste der Tonmeister wurden diesen veree Rel. Fchtgt. %) 49 61 46 32 29 21, Ppyrenè nd inla eien Verkehr sowie zur und nach der schaftsaktien 944,00, Prager E 1 tangesel- (in Cases) 10,25, do. Standard white in New Pork 8.,32 1 ü Füee 1. . vrenäen, Mitteldeutschland und Jütland aus. Ein Hochdruckgebiet Veredelung auf inländische Rechnung umfaßt, hatte t . ,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3303,00. do. b ,89, in stilechter Form un t blühendem Ton wiedergegebes Wind⸗ Terns 8 ssW ssw sw SW SW über Südosteuropa weicht zurück. In Deutschland ist das Wetter tember die Einfuhr in das Rechung wncaßt⸗ 8 58 Feß. Schwach. Auf ruhige Auffassung eingeweihter Kreise bezüglich der 81290 1. Fasences Ftn eln Sü. 12, eee Fnne stedmn

Robert Imandt konzertierte um dieselbe Zeit mit dem Blüthner⸗ Geschw sn.h 14 15 15 16 17 über Süzeneim Westen frischen Winden meist trübe und ilder, im feslneren einen ett eutsch Lage auf dem Balk 8 be B -

16 mps. b 8 89,65 Mill. Mark, die Ausfuhr einen 5 Balkan eröffnete die Börse fester, dann schwächte sich 3,55, Getreid gi Orchester unter Ignatz Waghaltere Leitung im Blüthner 5 hme bis 12,0, zwi N be ogar sehr mild; der Nordwesten und die S neekaste hatten Werr von 766 10 nh Mark 33: die Tendenz ab infolge neuerlicher Abgaben im 3 . Getreidefracht nach Liverpool 5 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Fala Er gns cechnär,e büchrisa Geern -n e bgc9 Tencpern n00 und 3580 m E 2899 vnden sogar seh srseeküs t 110 Mill. Mark gegen 786,33 Mill. Mark und 718,79 Gerüchten wegen Haltung Rumänens. i Zusammenhang mit, loko 15, do, für Oktober 14,16, do. für Dezember 43,99, Kupfer

Ton sich mit guter Technik, rhythmisch fühl und Temperament zu und 2940 m über verbreitete Regenfälle Deuts arte Standard loko 16,87 ⅛, Zinn 50,62 ½ 50,87 ½. Die Visible

Theater und Musik. Hechur Kontert von veüen d5 2808 Windsr worngr 7-=eTeeine) Ueber die Arbeitslosiakeit i b Maiz (runder), gute Sorte 15,80 ℳ, 15,40 ℳ. Richtstroh 3 8 b Konzerte. b den Kadenzen von Jvoachim⸗ eykjavi olkenl. vorwiegend heite 51 Verbände mit 2147 946 Eünctedein. Senbes u ber Zren Fer Erbfen“ elbe, . 7 m—o“. 8 WMarkchalen E1 11“ 19 ir 15 Minuten. 761 üuugax been galt e Zehr bhet Kens ist also gegen den Vormonat sowie 35,00 zner kefahn 2052ℳ,09 8 Sar insen ee sih Oktober Gd., für Dezember 69 ¾ Gd., für März 70 Gd., für

757 Bei der Gesamtzahl der Perichten den Irbeitsnachweise, für von der Keule 1 kg 240 ℳ, 1,0, ℳ, do. Bauchfleisch 59. London, 28. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 %

761 V je 100 offene Stellen bei den männlichen Personen 141 Arbeitsuchende 2,40 ℳ, ℳ. Butter 8. bEg 9 EE1 (W. T. B.) (Schluß.) Standard

. 1 28. Oktober. T. B. uß. andard⸗

2

1 40 ge b Daraus könnte auf eine Verbesserung der Arbeitsl. ren 50 ℳ, 4,20 ℳ. Karpfen 5 K stotig. 762 ) 768 zum Vormonat, der jedoch im Veraleich mit ege chn 8 dala- 1† 8.2he -- Vandes 1ns. i korn ees e chmitt 771 liche Verschlechterung gegenüberstände, geschlossen werden. Bei den d lei 8,2,80 ℳ, 1,40 ℳ. Barsche . W. T. B.) Baumw 1 8 Umf Vnitteh. 4 Pec 1ch Meme. 71 weiblichen Personen sind die entsprechenden Ziffern auf je 92 in den K bf 28 1g 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie pekulation und E 1eS . Ul 88 8 009 EIEE drei Vergleichsmonaten berechnet. 8 6 Wüs 30,00 ℳ, 2,00 ℳ. middling vee Ruhig 89 Sktober Perccs Ien henische Der Arbeitsmarkt in Berlin und der Provinz Brandenburg 8 . vember 5,97, November⸗D. mber 5,87, Dezembe ; 7 Lees war im großen und ganzen normal, doch machten sich bereits An⸗ ) Frei Wagen und ab Bahn. 8 Januar⸗Februar 5,88 Februa d 5 I Ja ve. 5 9 764 Senrenanh bemerkbar.é Die Gesamtlage aufs 8 8 April⸗ Mal 5,92, Mai⸗Jund 598, Juni⸗Juli 88 u1“ 88 b Lübeck war befriedigend⸗ 8 Rge Seimen He mbufge 88 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Midehebbecnh esredi. Fesen .. L14“ 769 bestand weiter günstiger Geschäftsgang. Das gleiche gilt im allge⸗ nite. 88 (W. T. B.) Gold in Barren das Paris, 28. Oktober. de. 2 B.) (Schluß.) Rohzuck 565 meinen vom Arbeitsmarkt in Hessen, Hessen⸗Nassau und 86,75 Br., 86,25 Gs. 784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm ruhig, 88 % neue Kondition 26 ½¾ -26. Weißer Zucker Iftetig⸗

770 hemlsch heiler Waldeck. Aus Bayern und Württemberg wird über befrie⸗ Wien, 29. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Arri sür 100 vünüt Ottohen 29 ⅜, für November 29 ¾%, für Januar⸗ 8 8, ärz⸗Juni 31 ⅞.

digenden G äfts beri S 9 je genden Geschäftsgang berichtet. In Baden war die Geschäftslage Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 85,20, Einh. 4 % Rente Amsterdam, 28. Oktober. (W. T. B.) J Kaff ober. . T. B. ava⸗Kaffee

SS SSSR

Mill. Mark in der entsprechenden Zeit des Vorjahres. . 1 arbeitsblatt. lhrechenhn. Zetz de bi 8 90seh hgn⸗ EE1 88 2 (Sghgob % Englische Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen diskont 415⁄16. Bankeingang 442 000 Pf. Sterl. 3059000 Bescehe⸗ ““