1912 / 258 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

,2) Gottfried Kißling, Bauern in zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Osnabrück. [67743] [68086] 1 . 8 Vellberg. 1 sscchtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Reexpeditionstarif für Flachs usw. 8 8 ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Erich Oskar von Königsberg (Pr.) und Elbing ““ 1“ 5 0 termins und nach Vollzug der Schluß⸗ wertbaren Vermögensstücke und der seit mögen des Malermeisters Johann Engmann in Zittau wird nach Abhaltung nach deutschen und niederländischen 8 VBö 8 n⸗Beilage 8 2 eeh; heute aufgehoben worden. der Aufstellung des Schlußverzeichnisses Oberesch in Osnabrück ist zur Abnahme des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stationen. Am 1. Dezember 1912 tritt 8 * vorset 8 8 den 26. Oktober 1912. eingegangenen Einnahmen sowie eines der Schlußrechnung des Verwalters, zur Zittau, den 23. Oktober 1912. zum Tarif der Nachtrag 3 in Kraft. Er vv 9 0 9„ 2 2 21 Amtsgerichtssekretär Hans. etwaigen Ueberschusses der Schlußtermin Erhebung von Einwendungen gegen das Königliches Amtsgericht. enthält insbesondere Ergänzungen des Ver⸗ um Deu 2 el 8 ont li Heide Molstein [67701] auf den 26. November 1912, Vor⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zeichnisses der russischen isprungsstationen. 1“ 11 mzeiger un 82 3 Konkursverfahren mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen zu berücksichtigenden Forderungen und zur arif⸗ B Druckstücke des Nachtrags sind zum Preise In dem Konkursverfabre I Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Beschlußfassung der Gläubiger über die Tarif⸗ L. B. ekanntmachungen von 5 von sofort käuflich. K 1, GM erlin Diensta den 29 Oktober .“ nb Zn. Ver⸗ Kammini. Pom., den 25 Oktober 1912. nicht verwertbaren Vermögensstücke der Fis b V8 Bromberg, den 21. Oktober 1912. 1 D ag, Beafs 811 vaIee; Mey Lreeeeeet hasbesdie. Schlußtermin auf den 29. November der Eisen zahnen. Königliche Eisenbahndirektion, 8 schreiber des Königlichen Amtsgerichs. 1912., Mittags 128 Uhr, vor dem Gemeinsames Heft für den Wechsel⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Amtlich festgestellte Kurse. Meai. Ei.⸗Schidv. 793.

Linden ist zur Abnahme der Schluß⸗ le mht Kr.e4 Königlichen 2 ierf rechnung des Verwalters, zur Erhebung Kiel. 167742] 1111 verkehr Deutscher Eisenbahnen. 68087] Berliner Börse, 29. Oktober 1912. kong Inc1 56⸗8

von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ äal 1 (Nr. 200 des Tarifverzeichnisses.) Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russi⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ.. 1 5sterr. 5 der bei der Verteilung zu be⸗ mögen des Tischlermeisters Bernhard E angemeldeten Forderungen Am 1. November 1912 tritt ein Nach⸗ eeö Fusfe 2eS8-bd.= 26 16 1 oensser E. 2. 1 9—. Oddens S 0a9 sichtigenden Forderungen und zur An⸗ Friedrich Christian Stelting in Kiel. Dsnabrück, den 22. Oktober 1912. trag 21 in Kraft; er enthält Aenderungen 19. Dezember 1912 alten ¹ Krone österr-⸗ung. W. = 085 8. 7 0d. füdb. W.

e. ; ev 1 ück . . 4 19. Dezember 1912 0 1 1200 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1903 1 do. .19]4 1.1.7 —,— do. 1891, 93. 92. 01 8,7 ba 8ee. bis e aehnn⸗ Keegeon n.eöe 149, nee⸗ Königliches Amtsgericht. VI. und Ergänzungen der Abschnitte A, B, keit vom 1. Januar 1913 neuen Stils 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Nubel = 1896 do. 1899, 19 1. 86 606; Lichtenberg Gem. 1900 097,70 bz 1 97.70 G

do. o. D, F und H. Auskunft erteilen die be⸗ ; —5 . 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 1.4.10—-,— Bielef. 98,00, FG 0. 4. 10 98,30 2 do. Stadt 09 S. 1, 2 Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ termins und der Schlußverteilung hierdurch Pirna. [67723] teiligten Güterabfertigungen sowie das 8 die 12* See 54 98 = 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ6. 1 Hollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 78,75bz 8 902 4.10 95,00 G unkv. 17 7 bigerausschusses der Schlußtermin auf den aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ en Seiten 13—15, im Teil N h auf den 1,20 76. 1 S ere Sees ns . Macg s do. ult. Okt. —,—— LHö“ 4.10,—,— Ludwigshafen 1906 97,40 bz 8 8 8 4 1 2 8 8 9 8 Seit 3 und 38 des Nachtrags 4 Die einem Papier beigesügte Bezeichnung N besagt, 8 d 1“ 1 89,20 do. 1890,94,1900, 02 ö 14. November 1912, Vormittags Kiel, den 25. Oktober 1912. mögen des Böckermeisters Otto Gugen platz. [68082] eten 3t un es Nachtrags 4, in daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bes Schwrzb.⸗Sond. 1900 1.4.10⁄—, 1 41. 20 bz o. .94, 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Hauschild in Mügeln, Kreuzstraße Nr. 7, Berlin, den 25. Oktober 1912. den Teilen VIa und VIh auf den Seiten Emission lieferbar sind. .Württemberg unk. 1574 versch. 99,10 G do. 99 31 1.4.1089,00 Magdeburg.. 1n 888] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ v1“] 1 wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion 6—8 aufgeführten Knotengebühren auf Wechsel. 8 e. Bord Rumm 126,90] 1 41088990G 2 1902 unkv. 17 89,006 stimmt. 28 Königshütte, 0. S. [68080] hierdurch aufgehoben. 680 8 4,61, 9,22 und 13,83 für 100 kg erhöht. Amsterd.⸗Rott. 7. l169,50 do. 1 5 versch. —,— üeevis⸗ a. H. 80 4. 22 1902 n. 20 89 006 Heide, den 21. Oktober 1912. Konkursverfahren. Pirna, den 25. Oktober 1912. [68092] 8 Bromberg, den 25. Oktober 1912. do. do. 168,10 G Preußische Rentenbriefe.. ZBrezlau 06 N 4. do. 80. 86. 91. 02 J89 105z do⸗ 3 Der Gerichtsschreber Das Konkurcverfahren über das Ver⸗ Das Königliche Amtsgericht. 1.E Hesearedegee grs nber vgi EZEE 1“ Beüfel ätw. 81 1009; Hannoversche versch. 98,75 6 hdo. 09 Nunk 17 98. de St.Pi R. 1)ut 27 89330 be. öni 8 b 8 Aloie —— .Mit Gul⸗ 2 m 2 als geschäftsführende Verwaltung. o. o. 80,100 90 7,90 o. neue... des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Kaufnanns Alvis Richter HZ G n68981] 8 bces ühes gen Fracht⸗ l6s b Budapeft. 8 2900 8v aitlandschaftr. ildesheim. 67725] Nr. 18, wi folater? as Konkursverfahren über das Vermögen nachlaß bei Ausnutzung des Ladegewichts 8 0 3 - (67725] Nr. 18, wird nach erfolgter Abhaltung des des Kaufmanns Julian Sieradzon in bei: die Brandenburgische Städtebahn für Norddeutsch⸗Niederländischer Tier⸗ Christiang ..

do. . 8 2 Fdo. 8 89, Mainz in Schwientochlowitz, Bahnhofstraße 58 —,J— Beüert. ukv. 19/20/4 4. 8 8 1gLein neer 1* 97,90 G 2 S sihgehs Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 98,50 G ulv. vyr it. Kut. 7,2 . . n Sachen betr. das Konkursverfahren Schlußtermins hi auf . 2 8 . tali 3 s . e 1 1895, 1899 31] 1.1.7 9. T 1e 8 8 8 eeö ge.e küssis fese 1 tober Ratwits ch wird anfgehoben, nachdem das⸗ den Verkehr mit den Stationen Belzig verkehr. Zum 1. November 1912 wird IFsern. 8 öe 1 88 88 82. . 1900 V4 1.1. 178 v 1bes. 1 h..96,99 ve do. do. Mergelwerke, Gesellschaft mit be⸗ 1912. 8 selbe durch einen Zwangsvergleich er⸗ Brand. St.⸗E., Brandenburg Altstadt, die Station Dlottowen des Direktions⸗ m 8 eger Pommersche.. 1.4.10 98,50 Ä’BM deen. 1908 unk. 13 veee schränkter Haftung in Hildesheim, Königliches Amtsgericht. 9. N. 20a/11. ledigt ist Brandenburg Neustadt, Nevstadt (Dosse) bezirks Königsberg (Pr.) mit Frachtsätzen Lissab., Bporto b 9 57,708 wird der Termin am 29. Oktober d. J. Rawitsch, den 21. Oktober 1912. Brand. St⸗E., Rathenow Brand. St.E. für Pferde in den Norddeutsch⸗Rieder⸗ do. do. aufgehoben. Die erste Gläubigerversamm⸗ Leonberg. [67727 Königliches Amtsgericht. und Treuenbrietzen Brand. St.⸗E., die ländischen Tiertarif aufgenommen. Nähere London.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kottweill. —— [67728] Rinteln-Stadthagener Eisenbabn und die Auskunft geben die beteiligten Verwal⸗ 1 8 be

99,50 G Kiel 07 Nukv. 18/19/21/4 versch. 97,60 bz B Ostpreußische 7 [97,10 G dd 18299 1898/3 ¼ 1.1.7 [91 00 B do. losch. Schuldv. 91,90 bz do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 1.1.7 [87. Pommersche.. 91,00 et. bz G Königsberg 1899, 01 versch./98 do. do. 1901 unkv. 17 1.17 9

1.7 ,— 8 17 Spnode 18. 1.7 [97,60 G do. 1910 Nunkv. 20 1.4.10 98,00 G sch. 88,75 G

S 02

oEöZSgIgE =

—2 - x 8 8 A0 9v

2 S

w

ESg . 8 SFcʒISmOoENEgood

E

25— 822S.g=ög=E2öAS

Faen=nEgS

D=

r-⸗ &ꝙ

228

8.,5 5b5bno eSSänAn

EEEE] 828.

78,00 bz G 97,00 bz 91,10 G 98,40 G 90,50 bz G 77,50 G 98,40 G 90,20 G 81,50 G 98,30 B 89,75 G 80,40 G 96,20 bz 88,20 bz G

97,10 bz G 88,00 G 78,50 bz G 88,00 G 78.50 bz G 97,10 bz G 88,00 G 78,50 bz G 96,70 bz

00 d0 00 d0 0 0E8IS

SssPPEEPSESPSPg

80S=do

SehshEiSEhsgasen

88¾ 8 vr-e r⸗

4. 98,00 3 do. do. 8 89,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 11097 50 G do. 3

d.

SüSSceEe SSSeeaeabb 85

do. versch. 8775 G do. 7, ba 7

1 Posensche versch. 98,50 G 1887 A. 3 89,10 G 87,75 G

lung findet mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ 1 Ih 8 s Fortj ;

termin am 16. November 1912, mögen des Gottlieb Kocher, Seiler⸗ K. Amtsgericht Rottweil. 1““ süac 1n he EEö li sden

—,— 4. 1888, 97, 98 20,53 B do. .3 ½ versch. S7,75 ECba: 89,95,99,4 9875 do. 1904, 1905 20496hbh Preußishe.. .... versch. 98,25b Cbarlottenh, 80,5,1744 14,10 99. Mörburg 1903 Vormittags 10 Uhr, statt. meisters in Ditzingen, wurde gemäß Das K erf ü 3 . tober

Püldeoheim, 26. Oktober 1912. § 202 Abs. 1 K.⸗O. durch Beschluß vom dE 11““ e. 11“ Stationen der Halberstadt⸗Blankenburger bahndirektion, auch namens der be⸗ eöe;

27

. c⸗ 91

3.80 ensee

versch. 68,00bz : 1908 unkv.18/20,4 8. Mönden i gt.1919 und Südharz⸗Eisenbahn). teiligten Verwaltungen. do⸗

o. 1“ be Rhein. und Wesefal. 3 versch. 98,50 1911/12 Tunk. 224 895, 1902 2 3 . Königliches Amtsgericht. I. 18. d. Mts. eingestellt. Königsfeld, früber in Schwenningen Berlin, den 25. Oktober 1912 E“ 19 8. 1 [68088]

25525852ͤ525ö22ö2'22282ͤ2ö2ö2ö2ööEͤESöEög: 21

888

do. versch. 87,906 G 1885 konp. 1889 3 ½ versch. Mülbausen E. 1906 41125b,⸗G Sächsische 1 c89405; de. 86 18.99 88 b Mhöibein ges . 1 87808 nPcatalss , W 0. 8 0. 8 b 910 Nukv.; 4. ülheim, Rh. 99, 4.10 97,300 estfälische... Höchstädt, Donau. [67729] Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Seifert. des Schl ßttermi Voll Königliche Eisenbahndirektion. 3 8 81,35 bz B versch. 87,80 w zb Cöln 1900, 1906,4 1 do. 1910 N ukv. 21 4.10 97,30 G) Bekanntmachung a.JüscJcechd2b hds⸗ e ußtermins und nach Vollzug der [68093 Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güter⸗ do versch. 98,40 bz 1908 ukv. 134 1 904 38,00 B Das K. Amtsgericht Höchstädt a. D. Magdeburg. [67750] ““ 18“ November 1912 wird St. Petershurg . 9 G vr 1 en 25. r 2. 6 S. 2 8 di . Ab⸗ hat in dem Konkursverfahren über den S u A. .⸗Sekr. u“ tehr. Mit Guͤltigkeit vom 1. November E“ Rtaserzalsr w 88 1 Nachlaß des Schreinermeisters Josef ms et 809 b 86 Marx 8 —; wird Stettin als Versandstation in den im Einzelgewichte bis zu 250 kg dient do. do. 1 Ottner von Schwenningen bezüglich e in Fir H. G giäcn N chf. Stallupönen. 8 [67674] Ausnahmetarif 8 25 für Palmöl usw. in den direkten Verkehr aufgenommen. Stockh., Gthbg. do. unk. 22 .60 B do. 1909 N unkv. 26 do. 1907 unk. 13 dreier nachträglich angemeldeter Forde⸗ Magveb ma 8 Hem jacger achf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ einbezogen. Auskunft erteilen die betei⸗ Zugleich werden im Warenverzeichnis des Warschau.. 1,7es do. do. versch. 92,30 G do. 88 do. 1908/11 unk. 19 rungen besonderen Prüfungstermin auf in agdeburg, Breiteweß 9/70, wird, mögen des Tischlermeisters Joseph ligten Güterabfertigungen sowie das Aus⸗ Aus jahmetariss 1 unter Zißf ze u Wien.. 84,77 bz B Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch./89,00 G do. 1895 do. 1912 unk. 42 Freitag, den 15. November 1912, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schlick in Stallupönen wird nach kunftebureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz veis Eö1“* do do. Coburg. Landrhk. 8 Crefeld 1900, 1901/06 do. 86,87,88, 90, 94 Vormirrags 8 Uhr, im diesgerichtl. 8. Oktober 1912 angenommene Zwangs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berlin, au, hr, Iüdger 1919. Könit. „Hnlhe. (Holzstöckel) zum Pflastern⸗ Bankdisront. S. 1 unk. 20 b do. 1907 unkv. 17 do. 1897,99, 03, 04 6 dober ve e ncbenrcge Seshia is, Nercarsh, Seakn gehe ben 18. 0 Ner Eensaagitekion, . v. 117 8. Reöh⸗no der das gebelgten egecrncen ee e eeechn gegfern rred'hte de Cenreenens 1413 1 z . *0 vbchen Höchstädt a. Donau, den 26. Oktober ag gt ist, hierdur Stallupönen, den 19. Oktober 1912. [68094] Erfurt, den 25. Oktober 1912. 3 EbTö“ Ftatess Fr. DPeen⸗ vFnewhle. 6 ueI4 14. 30G 3e 1901, 1908 anz

ur-

97,50 G 89,50 B 97,90 G 4.10 97.80 bz rsch. 97,90 G 1 9,50 G do. 87,2 89,50 G do. S 77,60 bz G 88,10 G do. 1.7 [96,70 bz 7 [97,60 G do. 11. 7 87,10 bz 98,00 B do. do. S. 23 1.1.7 77,40G 90,25 G do. neulandsch.. 1.7 96,70 bz 90,50 G do. Aö“ 1.7 [86,80 bz do. do. E1141öö“ zxreesh E „Ld.⸗ vp.⸗Pf. 88,60 G S. 8 13, 16/4 98,50 B do. S. 14, 15, 1774 99,30 G 9. S. 18 22/4 98,30 G .S. 10 a, 23 26/4 98,10 G 1 S. 1 11 3 ¾ S. 7—9/4

97,75 G . S. 10 124 97,50 G S. 9a, 13, 14/4¼ 99,70 G 8900G do. S. 1-4,3 1.1.7. Ve. 496 Sächs. Idw. Pf. bis 2311 1.1. 7, 99,75 9740G do. do. 9 28, 274 14.1099,75 G 1 97,40G do. ds. bis 25 3 versch.89,70 G 97,50 B do. Kredit. bis 224 1.1.7 99.75 G 89,50 bz do. do. 26—33 4 1.1.7 [99,75 G do. bis 25,31 1-1.7 89,70 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 —, Braunschw. 20 Tlr.⸗2. p. St. amburger 50 Tlr.-. 3 1.3 Sn

ldenburg, 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 127,50 B Sachsen⸗Mein. Fl-K. v. St. 3330 b; Augsburger 7 Fl. Lose— p. St. 34,00 pz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. 134,00 bz Pappenb. 7 Fl.⸗Lose v. St. —.— Garant. Anteile u. Obl. De r Kolonialges⸗ Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1 —,—

do. do. 100 3 1 —,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1 —,—

(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar) 97,50 bz G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 32 970 b; G (v. Reich scchergesteltt 98,00 B Ausläudische Fonds. 90,10 G Staatsfonds.

89,00 G Argent. Eis. 1890]5 1.1.7 . 98,90 G do. 100 4 1.1.7 [100,50 bz —,— 8 20 4 1.7 H100,70 bz 98,3 . inn. Gd 190

89,25G 200 2 100,10 bz G 87,00 bz .100 2, 20 2 100,10 bzz G

87,25 G .09 50 er, 10 er 100,25 bz 98,00 G 8 5er, lerx 100,25 bz —,— Anleihe 1887

8 kleine —,— 100,00 G 100,30 G 97,25 bz 97,90 bz

SFeGAnEnE

4 8 1 8,40 bz do. 1 do. 1899, 1 —,— 38 versch./87,70bz po. 94,96,98,01, 03,32 b Mülh. Ruhr 09 E. 11 —,— Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick 139201 4 1. do. 1889, 97 81,00 G Detm. Lndsp.⸗u⸗Leihek. 4 1.1,7 s100,50 G Cottbus 1900 4 München.. 1892 1 115,306b 6 88gg staatl. Kred./ 4 versch. 199,30 G do. 1909 N unkv. 15 do. 1900/01, 1906 2 5 O. 8

00 002 00 d0 00 . do 2

AAMbrSlacse

00 00 Dbo

2252222ö2ͤö2öö

do FEeSeEn vr ir.

8⁴ Soohgrrreecceemn g 902 1e 9

M⸗⸗Gladbach 99, 1900 do. 1911 Nunk. 36

1912. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 5r ; 1 V 118 ads 85

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Magdeburg, den 23. Oktober 1912. Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Buen 5 ½. Schweiz 4 ½. Stochholm 5. 8 un 15 1199, 24,86 Ben d028 11te, 1

do. 1880, 1888 do 1899, 03 N 8 Könsaliches Amtsgericht A. Abt. 8. Stnasbanf. Weernr.. [67667] kehr. Mit Gültigkeit vom 1. November 92 Ingolstadt. [67734] iglich b ö 8 Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ 1chr wird die im Bezink der Groperzog⸗ L E“““ po. 1912 u⸗ 2 ss Dhemstadt 1907 n,2 Bekanntmachung. memel. Konkursverfahren. [67666) mögen der Putzmacherin Charlotte lichen Generaleisenbahndtrektion Schwerin 8 4. 8

k 3 99,40 G 99,40 G 99,60 G 99,70 G .87,70 G 99,40 G 99,40 G 99,60 G

vr- - E 2 ———O6yöO—-

5⸗=2gögöö; ——

98 2 .

gES=SH

Münster 1908 utv. 18 8 7

‚do. 97 Naumburg 97,1900 kv. 2 1 Im Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Jökel in Strasburg W.⸗Pr. wird gele⸗ baust verkehr nach Stationen der vorm. Rand⸗Dukaten... —,— 1 Indkted, 1 b 8 ; gelegene Neubaustrecke Parchim —Suckow Gruppe 1 bstliches Gebiet. Mit Sopereigns. 20.51z Sachs Teer n. do 199

222ͤ2ö22n2ISͤéSI=N

-

8 Nürnberg .1899/01 do

02, 04 uk. 13/14 mögen des Bäckermeisters Michael der Kaufmannswitwe Emly Bahr, hierdurch aufgehoben, nachdem der im (Grenze) mit den Statio S 8 97 1 B 8 07/08 uk. 17/18 Schmidt in Ingolstadt hat der Gemein⸗ geborene Kreutz, in Memel wird nach Vergleichstermin am 5. Oktober 1912 an⸗ Marnitz und Setihnen Gerat Gültiakeit vom 1. November 1912 bezw. Ee.Sg 16,27 bz do. do. unk. 1914 1.1. D.Wilmertd Gem.0 1 ETE1“ schuldner einen Zwangsvergleichsvorschlag erfolgter Abhaltung des Schlußtermins genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ für den Güterverkehr in Wagenladungen, vom Tage der Betriebseröffnung werden V Gold⸗Dollaarbg E“ konv. 28) 1.5.11/99, 89 Sat ub.29 h 11X1X“X“ eingereicht. Termin zur Beschlußfassung hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß von demselben Tage vom 15. November 1912 ab auch für den 9* Ftecden Dakau und Rakelwitz Imperials alte pro Stück 88 1 11“ Odotm 9.-72 Offenbach a. M. 1900 über denselben ist kestimmt auf Freitag, Memel, den 24. Oktober 1912. beftätigt worden ist. Zur Abnahme der Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr in den den üis ahndirektionsbezirks Danzig in do. do. pro 500 —,— .23, 15. 5 dod. G., ury. do. 1907 N unk. 15 den 15. November 1912, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Tarif einbezogen. Auskunft geben die be⸗ den obenbezeichneten Verkehr aufgenommen, 1 Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,30 bz Schwrzb.⸗Nud. Ldkr. 3 ½ 1.1. do. 07 ukv. 20/22

o. 1 8 82 . ¹ 2 . do. 1902, 05 mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 13. Hierzu hebunag von Einwendungen gegen das teiligten Güterabfertigungen sowie das und zwar Dakau mit den Frachtsätzen von Amerikanische e raß 4,215bz do. Sondh. Ldskred. 34b 1 ddond 1891, 98, 1883 1 vsorꝛbeim 1090 resden.

werden die Beteiligten mit dem Beifügen Neisse. 8 [67672] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Ale ³ Nikolaiken und Rakelwitz mit denen von 8 do. 1907 unk. 13 geladen, daß der Zwangsvergleichsvorschlag Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie platz. ehier, Bahnhof Alexander Konitz. 8 1 .“ w eSäühe Bergisch⸗Märk. S. 3. 1.1.7 9 2 . 1908 unkv. 184 do. 1919 unk. 8 mit den Erklärungen des Konkursverwalters mögen des Maschinenfabrikanten Franz zur Anhörung der Gläubiger über die Berlin, den 28. Oktober 1912. Kattowitz, den 25. Oktober 1912. Dinische Banknoten 100 Kronen 112, Braunschweigische 4 ½ 1.1.7 , do. 1912 unk. 19

und des Gläubigerausschusses auf der Ge⸗ Fischer in Grof Neundorf wird, nach⸗ Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Königliche Eisenbahn Königliche Eisenbahndirektion. E Eynglische Banknoten 12. 20, Magdeb.⸗Wittenberge 06 do. 1895. 1905 zergi ich Bemtnaien 400 3. 1700b3. Meslög. F ledr⸗Fchb.3n 180985 pjauen 1903 une 18

richtsschreiberei zur Einsicht aufliegt. dem der im Vergleichstermin vom währung einer Vergütung an die Mit⸗ 1 —j.— 809 ranzösise 30 bz eckl et J. do. 5

Ingolstadt, den 25. Oktober 1912. I1. Seprember 1912 angenommene Zwangs⸗ glieder des Gläubigerausschusses ist Schluß⸗ 1889 8 18 von Ctalivnsnathen Feieadische Banknoten 100 fl.,169,60 bz Pfälzische Eisenhahn. 40 14. Dreid. Gcdn. 85,02 Pen . 1900, 1905

(Rrechesschreiberei des K. Amtsgerichts. vergleich durch rechtzkräftigen Beschluß von termin auf den 16. November 1912, eutscher Eisenbahngütertarif Mit sofortiger Gültigkeit werden die Ftalienische Banknoten 100 8. 80556 da. C111 1 do. S. 7 unk. 16 do. 1908 unkv. 18

vensselben Tane bestätigt ist, aufgehoben. Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ Teil . Besonderes Tarifheft 2 Stationsnamen: ATorwegische Banknoten 100 Kr. 112,258 111 . S. 8 unk. 20 8 ginn 1894, 1903 3 . (Potsdam

Iserlohn. Konkursverfahren. [67673]] Neisse den 23. Oktober 1912. li ichte hiers 1 (Niederschlesischer Steinkohlenver⸗ 1 . Ozsterreichische Bankn. 100 Kr. 84,80 Wismar-Carow S. ) unk. 22

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 6. 1 kehr nach Stationen der Preußischen Castellaun in Kastellaun, Sa 11“ Preeg acs 5. do. S. 3,4,6 2 egensburg 08 uk. 13 mögen des Handelsmanns Emil den 21. Oktober 1912 Königliches Imts⸗ Staatsbahnen frühere Tarif⸗ Friäthch. ’“ 8 309 8 8153096 WG 11S2⸗ 3 14.1089,600 do. Grundrbr S.152 35 ch 1. 9 8 Lim b Neisse. 67669] 1 8 22 2 a F 8. G 1 abgeändert. .— . 8 1 8 8 8 8 8 88 .4. 8 9 Düsseldo f 1899, 1905 do. .03, 05/3 ½ durch aufgehoben. Für den Verwalter mögen des Kaufmanns Max Neippert Striegau. [67685] vember d. Js., werden die Stationen Königliche Eisenbahndirektion. Schwedische Banknoten 100 Kr⸗s112,25 G do. S. 2 3. i. 1911 uncn. 23 wird ein Nachtragshonorar von 28 in Meisse wird, nachdem der in dem Ver. Das Konkursverfahren über das Ver. Buchelsdorf (Kr. Namslau) und Giesdorf (68097) Bekanntmachung. Schweizer Banknoten 100 Fr. —.— do. do. ö.19 3 ½ 1.3. 8 1876

. ; V11 1 8 8237 2 do. 38 festgesetzt. gleichstermine vom 30. August 1912 ange⸗ mögen. des Maschinenbesitzers August des Direktionsbezirks Kattowitz in den oben—2 1 8 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel323., 75 bz do. do. S. 21 3 ½ 1.3. 90,94, 00, 03 Z festgesetz 6 Am 1. November 1912 treten propi⸗ do. do. kleines23,3055 Hann. Pr. V. S. 15,164 14.10—, e. 1899, 1907

Iserlohn, den 22. Oktober 1912. nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Kuppig zu Damsdorf wird nach erfolgter bezeichneten Tarif aufgenommen. Vom sorische? G 9

s Königliches Amtsgericht. ö demselben Tage vi csan des Schlußtermins hierdurch 9 mwerden i Füchr .“ b Deutsche 8 do. Ser.² 9f 5. 8 189 . 19,01

Jauer. Konkursverfahren. [67686) Neisse, den 23. Oktober 1912. Amtsgericht Striegau, 21. Oktober 1912. Laski, Reichthal und Strenze des Direktions⸗ gis pon. Hei. Dtsch. Reichs⸗Schatz; 8 ipr. Prov. S. 8 - 10 1 o. 19 gischen Stationen nach Basel, und der fällig 1. 8. 14 1.1,7 100,00 B8 Ostpr. Pro „S.=10 ½, 147 629 Elberfeld . 1899 1

In dem Foonten teeh Königliches Amtsgerict.. viersen. Konkursverfahren. (67276, behzirks Kattowitz ermäßigt. Die Sätze Schweiz vom 1. April 1912 in Kraft. 4. 14.1099,80 1 b do. 1908 J ukv. 18/,20 . 1. ½. 1564 117100,00( 8G vemm Progh 87 6,19 konp. u. 1889

Vermögen des Bauklempners und Dach⸗ d werden im Gemeinsamen Tarifanzeiger der s 4. In dem Konkursverfahren über das fanzeig Sie enthalten in der Hauptsache Fracht⸗ 10040 b; G do. A. 10/12 uk. 17/18 4. eföhn 1903 uklv. 17 5 88 do.

FPrreeeeeenn we

EEEEEEEgEg

d0S=SN edenekS PEEEEEFE g

8

S=S S=

00 eecehCoenn

6- —,—

EvEn

—,——,—9—6

mwe⸗

SnSgEaeeEhe

S8öö—

ue- e⸗

SeEEPEEEesssebebekeecZ.eden

2

I’”

n

8.α

==SS8S

5543 & 8 5

do. Remscheid 1900, 1903/3 Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½

do. 1895 3 Saarbrücken 10 ukv. 1674

do. 1896 3 ½ Schöneberg, Gem; 96 3 do Stdt. 04,07 ukv17/18/4 do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1904.07 ukv. 21/,4 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897 9 ¾ Spandau 189

do. Stenda do.

—BSZ.Z. 2NGSS⸗ 5

e- n- 8 88 8.5SIH

PPücecchheSðxS

*.

88822

—822 ——

S SS

—”0,2

AETEE —é22nö2SögEö2ZöNgg

üPPeheeeeeenen

—ö2ö=gZé=gEéöIögögögnöög=

8S. —S

& —,—OSOOOOgß . . 2.

22 —,—

2 SESEęgSè gEęEgęSESEg

—=ö=ögg=Fö=SöSoSgeen 80 80

2

do. Lit. 161“ Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart. 1895 N

do. 1906 N unk. 13

do. do. unk. 16

do. 1902 N. Thorn.. . 1900

do. 1906 ukv. 1916,4

do. 1909 ukv. 1919 ,4

do. 1895/3 Trier 1910 N unk. 21/4

do. 1903 3 ulm 1912 unk. 1674 Wiesb. 1900,01,03 S.4 4

g . 1903 S. 3 ukv. 164

do. 1908 rückzb. 3774

do. 1908 unkv. 19

do. 1908 unkv. 22

do. 95 18795 8083,

u. d . 2„ do. 9 09 2 4 Ffrehe⸗ alda ,1907v. 18/19 Worms .1901, 1906 do. 100 67,30 bz G

do. 1910 N unk. 21 97, do. 1909 unk. 14 —,— do. 20 [67,40 bz G Gießen 1901, 1907 97. do. konv. 1892, 1894 1.7 [90,50 G do. ult. Okt. 66 3 n 66 kbz

do. 1909 unk. 144 1.1.7 97, do. 1903. 05 3 versch 87,50 G Bulg Gd⸗Hyy. 92

do 1912 unk. 2214 14. S Weiltere Stadtanleihen werden am Diensta 251241561.246560

1905 und Freitag notiert (. Seite 4). 51121561-136560

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650 Berliner 5 1.1.7 116,50 G 1 1 104,50 G Chilen. A. 1911 104,00 G do. Gold 89 gr. 97,80 G do. mittel 97,00 G do. kleine

-IAAASB⸗

—y—ꝛq—— 2ö=2- 1“ SESgE. 82

8 8

abg. —,— 87 kl. abg. 97,50 B 8 innere 97,50 B 8 inn. kl. 97,50 B . äuß. 88 10004

500 £

97,60 G 1 100 95,00 G do. 20 4 98,60 B do. Ges. Nr. 3378 —,— Bervn. Kt.⸗A. 37 kp. Bosn. Landes⸗A.

1898

101,25 b; G do. sdo. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 Pr. 10

do. do. 1000 u. 500 £

2 ——

—,——- —2 =—Z— bobo öEeEREEEeE —, —- —002282 8SSSNA

OSSSS

obobeobeheeShn.gn’n.

v. 92, 94, 1900 1902

SgSdboo

4 .,14. .*.

—2 —8qqg l☛᷑

8 1SO—V—VOOOVO—-

20

8.S. b0 —2g=EZ S

S=

8*+GE*S —— SS 1” 1

nlfsgk. 11099,00 G

- O 0000S= —,— —--

SPFEPEʒʒ SEEEESPEPEESEFEFFEFgFʒ webESE

—5EV— 2228

*

SüüSSnESrboboHenS.

8e-bSbee.

258-

—Z— 0.. SSg.

99 75 bwz 99,75 bz 96,00 G

2

89,99 G 1890, 1901 99,20 B Aachen 1893, 02 S. 8 86,80 B 8 1902 S. 16

do. 11en ukr; 3* 6,25 b 8 .1909 N unk. 19.2 68 8 8 1893

do. Altona 1901

do. 1901 II unkp. 19 do. 1911 unkv. 25/26

ScʒcoĨIScCgmEEUEPSe S

1

1

1.13 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 4. 4.

S =E=EgE

16 8-

deckers Bruno Fritz Otto Förster in Nordhausen. [66875] Vermö . jc. Preußischen Staatsbahnen abgedruckt und 3 en z. b Jauer ist Termin zur Prüfung der In dem Konkurse über das Vermögen C ö“ Fe 1a Verlangen von den beteilkgten Dienst⸗ seictseeacc 88 SSen ohangsh 88 verch. 39 60998 do. 1894,97,1999 909 N ukv. 194 dachträglich angemeldeten Forderungen der offenen Handelsgesellschaft Gille J 88 8 , K. stellen mitgeteilt. 2 E une 29 66 do. do. sch. 77,90 b Posen Prov⸗A. ulv.20 4 1.J. do. 19033 8 1 Inhabers Hermann Miebach, Kauf⸗ Straßburg, den 22. Oktober 1912. 1I“ 1-; do. 1888, 92,95,98,01 11.7 85, H. J. ukv. 20 auf den 14. November 1912, Vor. & Erbe, Ellricha. Hz., soll die Schluße daun in Viersen, ist infolge eines von Breslau, den 24. Oktober 1912. Kaiserliche Generaldirektion ult. Ott. 78577,80à kG= do. 18953 1.1. Emden 08.J, 87. N mhec he vor hef ö eisslge. 55 .“ dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Königliche Eisenbahndtrektion. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrirgen 1 do. Schutzgeb⸗Anl 88 Rheinprov. S. 20, 21 3 Exfurt 10 J. 1910 1 do. 1902 mtsgerich 9 11““ essis e 8 58 29 110 Ä1 Fiha schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [68085] aaögl v Pr. Schatzsch. f. 1. 4. 13 gt 31 8 ukv. 18/21 4 Stettin Lit. N, O. P, 2 Jauer, den 19. Oktober 1912. rechtigte orderungen zu berü sichtigen. gleichstermim auf den 5. November Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ [68091] ekanntmachung. 88 .1.4. 15 do. S. 35/37 uk. 17/18 2.8 [99,40 b do. 1893 N, 1901 N,3½ Gerichtsschreiber Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem kehr. Zum 1. November 1912 werd Ausnahmetarif für die Beförde⸗ * 1. 5.164 1.1,7 [100,00 B do. S. 22 u. 23 31 14.1090, Essen 1901/4 des Königlichen Amtsgerichts. Gläubiger liegt in der Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgericht in Viersen, die Stanionen „Holzkirch⸗ des Dir⸗Ben rung von Holz, Holzstoff usw. von Preuß. kons.Anl. uk. 18 versch. 100,50 B e 3.7, 10 86 88 do. 1906 N ukv. 1774 Kamenz, Sachsen. [67722] des Königlichen Amtsgerichts zu Ellrich Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Ver. Breslau, „Glüchshofs, und beeeeeeeöö“]; po. Staffelanleihe 1.4.10794,20b;G c. S. 8. 719, 24 —29,3; versch. do. 1909 u6te 418 Snse zeursbtjasreis kier bas a. Hz. aus. Aleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ (Pos.): des Dir.⸗Bez. Posen i die Tarif Stationen der französischen Ostbahner . kons. Anl. versch. 88,25 bz G do. S. 18 unk. 16.31 1.1.7 85, do. .83, 91901 4 Das Konkursverfahren über da er- Nordhausen, den 22 Oktober 1912. sschreiberei des Konkursgerichts Ei Fb tr.⸗Bez. en in die Tarif⸗ vom 1. Januar 1911. Mit sofortiger . 0. do. versch. 77,90 bz G EIIEEEEö1I1““ glensburg.. 5 mögen des Gastwirts Karl Ernst Otto Schmidt, Konkursverwalter. ee.d. eag zur Einsicht seits, 1-4, die Station „Oppau⸗Edig⸗ Gültigkeit wird die Station Düsseldorf G . Okt. 78à77,80 B e. S7,09 tv19/504 88 8 untv 8,8 Emil Schulhe n senregkchsernäns 0818, Beh1.V [67668] Biersen, den 24. Oktober 1212.. sches gsder E“ Lefen. 8 I 8 erstsn usw. Bben 18 og unz. 16 117 99,30880 de. g hhesn . 1 Frankf. a. M. 06 uf. 114 hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Köntgliches Amtsgericht. 1 S¶Stteringen Wendel“ der Reichsbahnen ö CC 1“ 1 ö 17 99,800 be S do. 13n 1.4108, 8 1808 n5 184 Kamenz, den 24. Oktober 1912. mößen des Geflügelhändlers Carl walaheim. [67732] als Versandstation in die Ausnahmetarife 2o ““ rece. kv.c.,.99.9,90 8ℳ versc,2290 Westf. Prov. Ausg. 34 1.4. . 1910 unkv. 204 Königliches Amtsgericht. Schön zu Langewiese ist zur Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und 4a des Tarifheftes 3 und die Station 8 S.1Se,00 b: G do. A. 4,5 ukv. 1 716¼ 98,700G . 1911 unk, 224 Hammin, E6 . [67681] nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ »Derendingen“ der Württ. Staatsbahnen u1“ 3,9 88,00 bz G de. Päieg. 1 23 3, 1.4.16 18 Konkursverfahren ] walters, zur Erhebung von Einwendungen warenhändlers Friedrich Hermann in das Tarifheft 4 einbezogen. Zum Altmünsterol Grenze 14,10 . 1907 ukb. 15 88,00 b; G . Ausg. 9—4,31 1 In dem Konkursverfahren vüber das gegen das Schlußverzeichnis der bei der Schatz in Hartha wird hierdurch auf⸗ gleichen Zeitpunkt werden die Waren⸗ Deutsch⸗ . 1896 9 do. Ausg. 23 14.1081,50 G Bermögen des Kassenrendanten Karl Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ verzeichnisse der Ausnahmetarife 1 und 4, 2 avricourt 10,70 gg- 888 Wesipr. Pr.⸗A, S. 6,74 1 Voigt zu Kammin i. Povmm. ist zur rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ fermine vom 9. Jult 1912 angenommene soweit sie in den Tartfbeften 14 ent: dorf ½ Chambrey 4 D1 1 unk. 386 2 do. do. S. 5 73 ½) 1. lußrechnung des Ver⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ halten sind, geändert und ergänzt. Die Hafen Novéant 9 9,10 Kreiz⸗ und Stadt 8 üühens zur Feberune von Ginwendungen mögensstücke sowie zur Anhörung der schluß vom 9. Juli 1912 bestätigt Bezeichnungen und Abfertigungsbefugnisse Amanweiler 9,20 100,60 B Anklam Kr. 1901ufp. 15 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ worden ist. einzelner Stationen werden geändert und Fentsch 8 8,30 do. G J86,90 B Emsch. 10/12 utv.20,7 Verteilung zu Pverzfichrise den Forde⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Waldheim, den 18. Oktober 1912. ergänzt. Nähere Auskunft geben die be. Straßburg, den 24. Oktober 1912. ppo. Eisenbahn⸗Obl. In Flensbur 1,5 88 1 r Beschlußfassung der Glaäubiger gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. teiligten Dienststellen. Die geschäftsführende Verwaltun: do. Ldak.⸗Rentensch. Ee Fhnalr. n u,. 29 nbnged, dnicht verwertharen Vermögens⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den w IZZnsen Breslau, den 25. Oktober 1912. staiserliche Generaldirektion ABrrnsch.⸗Lün. Sch. S. 189 dhes die n ngfus. 19. November 1912, Vormittags Srerliügen, .ecmsen. Königliche Eisenvahndirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. b00. run 198 16 stücke und der seit der Aufstellung des Schluß. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. nen in Elsaß⸗Lothringen. 8 Bremer Anl. 1908 uk. 18 verzeichnisses nefgenehe⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 26, bestimmt mögen des Landwirts Hermann Deutscher Eisenbahngütertarif [68096-6 Bekanntmachung. ““ 8. * 1e 8 27¼ sowie eines etwaigen Ueberschusses der Die Vergütung des Konkursverwalters ist Trippler in Walbeck ist, weil eine den Teil II. Besonderes Tarifheft Q Gütertarif Deutschland Prin, 8.S. 1887.99 3 ½

—2

Hagen... 5 98,20 G do. E. 08/11 uk. 15/16/4 97,90 G do. 1912 N unkv. 22,4

—,— 02 unkv. 1514 89,10 bz G do. 1906 98,25 G Hülberstafech 40 6 81,10 G Chines. 95 500 4

3 do. d 98,25 G 8 1897, 1902 8 Brdbg. Pfdbamt Bln.4 7 [99,00 G do. 100,. 50 4 6830 bz dale 1900, 1905 N Calenbg. Cred. D. F.) P. do. 86 500, 1092 do. 1887, 1889, 1893 3⁄ 90,50 B do. 1910 N ukv. 21 3. do. D. E. kündb. —.,— do. . Augsburg. .. 1901/4 97,75 G do. 1886, 1892 3 8— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen I“ do. ult. Okt. do 7807 unk. 15 1.7 .— do. 1900 3 ¾ 1.1. 3 S. 1, 2 unk. 30/4 1.1.7 [99,70 G do E. Hukuang Int . 1889, 1897, 05 sch. 88.10 G Hanau 1909 unk. 20 4. Kur⸗ u. Neum. alte 7 [99,00 G do Eis. Tients⸗P. Baden⸗Baden 98,05 7, sch. 88,10 G annover. 1895 —,— do. do. neue 7, [91,500 do Exg 1huk Barmen 1880/4 780G Hendesnen 1907 uf. 1814 1.5.11 97,70G do. Komm.⸗Oblig. 98,75 G Jdo. 98 500, 100 2 43 do. 1899, 1901 N 98,00 B do. I 1 41087,60 G bo. d9. ... :190[87,30 G 2. 8 Ber b 7 .18 97,75 B erford 1910 rz. 1938 4.10-,— o. 21vvv“ 10—, . 2.Dtt; 25 0öSnnn,19 99,50 BM Fecaede 1907 uk. 1314] 1.2,8 [97,90 bz Landschaftl. Zentral. 7 [96,.70B 658 e St. 97 do. 1912 N unkv. 22 do. kv. 1902, 03 3 8770G do. de. . (6,50G do. 1876,82,87,91,96 31 do. 886, 1889 38 1 5.1190,75 G 1w do 612 99. 1 do. 1901 N. 1904, 05 3 1 189848 11.7 97 75G Ostpreußische 7 [88,30 bz0 Berl. 1904 S. 2ukv. 18,4 4]1.1.7 97,75 6 do.

93,25G 90,25 G

104.25 bz G 99,30 bz 99,30 bz

95,40 bz 96,10 bz 96 50 bz 92,70 bz 92,70 bz

—.,.—

——OO——VOVOOV-

25233—28 S8 =298=Eö”N

—,——

Schlußtermin auf den 26. November auf 350 und seine b 8 iist Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ b Heinrichbah ; 1 1“ 3* baren Ausl 1 1 - nrichbahn, Teil II. Mit Geltung 1Sid. den , a. testadan. cu b22 „ℳ sleinegboten Auslagen sind kurzmasse nicht vorhanden is, eilgeselt Miederschleftsches onlenden Cragag, vom 1. November 1912 gelten die Be. dbleda bo. 1898ℳ1h838: Lee gg cenese Tges 9 25 Oktober 1912. Oels, den 24. Oktober 19112. worde i 22. Oktob 119a9”- bahnen frühere Tarifgruppe 1 —). säten unngen 888 dehe Feschtic h SKamburger (St. ne 2 n . 8 f 78 g Königliches Amtsgericht. eferlingen, den 22. Oktober 1912. Mit dem Tage der Betriebseröffnung, Ausnutzung des Ladegewichts auch für den Foa. amor. S. 19998

8 8 ⸗S är, ichts⸗ önt icht. 2 ; 8 9 Mever, Amtsger.⸗Sekretär, Gerichts Königl. Amtsgericht voraussichtlich am 1. November d. Is Verkehr zwischen deutschen Bahnen und 16 8 18 1gg. 19¼

224 g* 2 —-—— 8 86 8 1 8 3 schreiber des Königlichen Amtsgerichts. oldenburg, Grossh. [676960 Wilhelmsbhaven. [67676] wird die Station Wüstendorf des Direk⸗ der Prinz Heinrichbahn. Nähere Auskunft do. 09 S. 1, 2 ukv. 19/4

Kummin, Pomm. [676800/ DOas Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. tionsbezirks Breslau in den obenbezeichneten durch unseren Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger 11 unkv. 31/4 Konkursverfahren. mögen des Zimmermeisters Heinr 1s über das . 1 je Sätze w oder die beteiligten Abfertigungen. 1M““ 1904 ³ h g 3 s Heinrich Das Konkursverfahren über Ver⸗ Tarif aufgenommen. Die Sätze werden Straßburg, den 25. Oktober 1912. 1 do. amort. 1887-1904 3

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Tietjen in Dringenburg wird nach er⸗ mögen der Ehefrau Agnes Pille in im Gemeinsamen Tarifanzeiger der Preußi⸗ 1 1886-1902 3 mögen des Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins Wilhelmshaven, Oldenburgerstr. 17, schen Staatsbahnen abgedruckt 86 bi⸗ 8 Sse. Generaldtrektion 8 v1qq 1399/4 vereins der Ortsverbrüderung zu hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Verlangen von den beteiligten Dienststellen ver enbahnen in Elsaß⸗Lothrio gen. 1I1“ 8 Ins. Kammin ist zur Abnahme der Schluß⸗ Oldenburg i. Gr., 1912, Oktbr. 22. termins hierdurch aufgehoben. bekannt gegeben. [68084] 1uXM“ 1909, 18. v 1 rechnung des Verwalters, zur Erhebung Großberz. Amtsgericht. Abt. II. Wilhelmshaven, den 22. Oktober 1912. Breslau, den 25. Oktober 1912. V —VVÜ ““ 1893,1909 ,3 von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirettion. 3 1896.1905 3 6 1 8 SKübeck 1906 ukv. 14/18/4

do. 1912 ukv. 22/4 do. 1999 ,3

F=20 SS:. —gn 22 enn —=S

8 E8 ——-—

2.292 88.

Sg üöSüöeeeeegegögg

—gqÖ2SggöSnAnnnͤ

8.8.

8q—

/;qZ85 E““ —. 8

—— mbr beÖ E.

*

ESSSO ScScerceceeeenee

8

vptische 78,50 G 1

87,70 bz G 2500. 8

8 —28

—.—

—y —Bm:ðVVVWe S;— HEE11

oᷣf o0 cdogag

8

18 ““ 9

—,——