8
II1“
buffiges Ffäuaß v“ arenzeichenbeilalagaee N1een,n, da. von u 9. 5 * 28 üee EE1E-cc. 3 g U U g ren. ßi gers. 1“ 8 X SSB. Berlin, Dienstag, den 29. Oktober. 1912. Georg Schaefer, Magdeburg, aiser — —
Waren: Vergnügungsmaschinen. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucke 8 16 8 1912 T“ vorm. Großberger 8 28 165361 W. 15708 — 8 . e. 2. 3 2. 8 8 . *. 1 v 2 Se. 2 ö 20 . . . 5 A 5 1X1““ ö“ Verlagshandel, & Kurz, Nürnberg. 16/10 1912. rpideles raß “ G. 13513. 13. 165387. : 23. 165393. A. 10076. 17
“ — — 535 12067. waren⸗Geschäft mit Exvortbetrieb. Waren: Kakac 165356. 1206 Schokolade, Zucker⸗, Back⸗ und Konditor⸗Waren. SEn f üftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 8 8 . “ Papiergroßhandlung, Schnellhefterfabrik und Neuheiten⸗ Geschäf 65 8 55 1 8 1“ b “ p th vertrieb. Waren: Waren aus Papier, Pappe, Karton, Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib und gecee 21/6 1912. Otto Frohn, Mainz, Neckarstr. 17. 1 0 0 ar fʒ Pall 8 8 Zellstoff und Blech, Schreib⸗ ichen⸗ und Mal⸗Waren, Utensilien. Waren: Schreib“, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mo⸗ 2 8 8 “ 1 23/8 1912. Fa. L. Ade, Ravens⸗
ellstoff und Blech, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Ma . — K d 16/10 1912. 1 7 1912. Akt Il 8 Lith 2 t 24
5 eräte 38 5 Zeschäftsbücher, dellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ un 8 ieb: Vertrieb von Vergnügun smaschinen. . 8 8 ’ 912. iengesel schaft ür Lithopone⸗burg i. Württbg. 16/10 1912.
ontorgeräte (ausgenommen Möbel), Geschäftsbücher, üte (ausgenommen Moͤbel), Bleistiftspitzer Geschäftsbetrieb: Vertrie gnügung 9 . fabrikation, Triebes i. Thür. 16/10 1912 Geschä E Schulgeräte, Webstoffe, Heftklammern und Zwirne, Heft⸗ ontorgeräte (ausg ). (Waren: Vergnügungsmaschinen. G SSantsbetrics 2 2 2. eschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.
“ 8 8 8 — 21/5 1912. Gesellschaft für flüssi Beschr. 1 22/ 1912. Hugo Wierer, [München, Georgenstr. 83 5 8 haft für flüssige Gase Raoul De 1— — g. ““ G 8 .“ rrenden-Tonne 16/10 1912. Pictet & Co. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 16/10 17. 165388. T. 7504. . zʒiche 8 2 24 “ 8 ⸗ 11 2 25. Gasen. Waren: Gase, welche im wesentlichen aus Kohlen⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische— . 16/10 1912. 38. 165362. C. 12967 8 t oxydgas oder aus Wasserstoffgas oder 9— 1 anze 1. A“ a . b 8 ie künstli 8 Verken: 29/11 1911. Allgemeine Nahrungsmittel⸗Gesell⸗ Pflege. Chemische Produkte für in⸗ h 4 1 T 1 Bumoristische Tonne 1“ welen sowie künstlichen Edelsteinen und Perlen; Uhren. 1- 2 2 I 85 1 und photo⸗ — 1— n1 Waren: Echte, künstliche und rekonstruierte Edelsteine schaft m. b. H., Berlin. 16,10 1912. mittel, Zahnfüllmittel, Kesselstein⸗ S 1B Z Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Vergnügungsmaschinen. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabti 22/2 1912. Th. Lütke Wenning, Wettringen i. 17. 165389. 2. 12649. Kaffeesurrogate, Kakao. Schokolade. mittel, Isoliermittel, Düngemittel, EII1 1b 8 Waren: Vergnügungsmaschinen. Waren: Alle Tabakfabrikate. 8 Westf., Bergstr. 16/10 1912. 1“ pulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, 8 8 1 8 2 5 Wasserglas, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,⸗ Rostschutzmittel, Rostent 8/8 1912. Eduard Rein, HgG- 8 8 DURCHI strumpfwirkwaren. Waren: Strumpf⸗ und Strickerei⸗ 165345. L. 14504. Geschäftsbetrieb: Geschäfts⸗ — Geschäftsbetrieb: Doublekettenfabrik. Waren: 5 “ 1 8 und Durchschreibe⸗Bücher⸗ Seg 8 Fl A Schmuckwaren aus echten und unechten Metallen.
0 11 0 Waren: Durchschreibebücher und 8 b FW . “ 20 a. 165390. N. 6071.
Warenzeichen.
A. 9411.
Füllfederhalter, Goldfedern, Stylographen. 23. Kleb⸗ und Verdickungs⸗Mitteln. Waren: Klebstoffe. —
19/12 1911. Henkel & Cie., “ 1“ Geschäftsbetrieb: Reklameverlag. Waren: Reklame 1 1 2 Düsseldorf. 16/10 1912. g„ .„ 21⁄ 1912. Otto Frohn, Mainz, Neckarstr. 17. drucksachen. —2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von E S N ’ Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 8* 4 * § [Waren: Vergnügungsmaschinen. ꝗE Lel 8 5 8 8 1 8 nittel, Badewässer, Brunnen⸗ und * ₰ 8 b 111““ 676 12669. 11 5 „ . “ 1652 12˙7 1912. Fa. Carl A. Tancr, Wiesbaden. Bade⸗Salze, Drogen für industrielle * 4 . 11 — . 8 23 165358 F 8 — S 5380. L. 14141. 16/10 1912. Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗ . - m 8 1 8 — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ju⸗ Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutz⸗ 8 1 1 16/10 1912. Monopol B. L. Hurwitz, Dresden⸗A. 16/10 191 Fassungen; Uhren. Waren: Getreide, Makzkaffee, Getreidekaffee, Fruchtkaffee,
arzprodukte, Wachs, technische Ole 88 —2 1 — 4 5 — RXsd a, . - 26e Hadegette d. nhachae haghttee 8 hö ZI 8 27. 5 165960. 1588 s. 1u P. Ragnet Fils et R. Vignes, Sensen, Sichten und Strohmessern aus Stahl. Waren: Benzin. Parfümerien, kosmetische Mhll AS 8 4 8 8 — ü =— — rroyes; 8 Antoine⸗Feill, Dr. Geert Sensen, Sichten und Strohmesser aus Stahl. s Mittel, ätherische Ole, Seifen, Seifen⸗ 2 8 1“ 2*11 11 . I 8D888“ — 8
I39 8 : 1 REINS Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von *. C. 12915.
G- RaAT g ö ingyfhg e baögfg
rahte, Heftgarne und Sammelmappen. Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder nicht gewebte), 165357. F. 12068. Fabrikation und Vertrieb von Waren: Eggen, Pflüge, Kultivatoren. 1912. Fabrik. Waren: Tier⸗ und Pflanzena. . 8IF „b . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Vergnügungsmaschinen. 1b . 1 8 beider bestehen. — Beschr. X 8 115“ dehech as. — 8 3 b 21/6 1912. Otto Frohn, Mainz, Neckarstr. 17. 20/7 1912. Cigaretten⸗ & Tabak⸗Fabri 8 80B8WAGSTORF 8— 3 und Perlen, lose und gefaßt in echten und unechten Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungsmitteln. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von fernungsmittel, Putz⸗ und Polier-⸗Mittel, Schleifmittel. Chemnitz, Annabergerstr. 8/10. JSdae 1 6 1 güsk varen und Baumwollgespinste. 17/6 1912. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. 16/10 arbpapiere. br. is J 16 8 88 4 Farbpapier 19 Gebr. Christophery, Iserlohn. 16/110]/ 23/11 1911. Niederlausitzer Brikett⸗
118 1912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 16/10 Geschä bes. e g nn. Verkaufs Gesellschaft mit beschränkter 88 vE 114“ Nadelfabrikation. Waren: Näh⸗ Haftung, Berlin. 16/10 1912. 80, 1 b *
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen, 86 Geschäftsbetrieb: Brikettverkauf. Waren: vS 188 11a. . Fumöret. . eh. m. b. H., 28 8 Nanschetten, Serviteurs, Hemden. 165382. W. 15516. ee 8 andere .““ mineralische Roh⸗ Dohnannes Gerolda — — ) 1912. 8 5 —— Reeh 3d. 165375. G. 13805. * Feueranzünder We NtFEgsegTssefcggtite 79 eing. 3/6 1912. Fa. Fritz Lange, Berlin. 16/10 1912. Kreuznach. 16/10 191 gb W“ 20 a. 165391. N. 6075 häöG siüensh
. 15 2 4 erkstätten. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 4 11“ I 8 nen. 1“ . 1 2 .
8 Geschäftsbetrieb: Laubsägekunstwerkstätten W 8 bechehset2 “ 8 e. ““ 8 24/11 1911. Niederlausitzer Brikett⸗ Gn 99
Zusammensetzspiele. spheltgeve 1 . “ 2 8 . C 0 dar 64 Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter 26/8 „ 1“ 8 G 6/16
165348. 8 8 2 8 b 8* 0 F Haftung, Berlin. 16/10 1912. 16“ 1912. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 16/10. 1 ” let8 “ —“ I WWI . 1.,14 1912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 16/10 — Scs Geschäftsbetrieb: Brikettverkauf. Waren: GSeschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge⸗
189 11A“ .“ Ls2 4 8 blg. “ 1 Briketts und andere Brennmaterialien, mine m nuß⸗Mitteln sowie Getränken. Waren: Kaffee.
O eschäfts etrieb: Zigarrenfabrik. — A 9 8 Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen, 7 ralische Rohprodukte, Feueranzünder. —
Sämtliche Tabakfabrikate. . g 888 fanschetten, Serviteurs, Hemden. 88 22 a. 165392. L. 14815
165376. G. 13852.
38. 165397. M. 1927
15/7 1912. Wunderlich & Baukloh G. m.
20/‚/3 1912. English Record Company — 1““ 111“ b A⁴ 4 0 8 8 380 .“ Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anw., Dipl.⸗ 1 ] b. H., Iserlohn. 16/10 1912. 8 Ing. H. Rauchholz, Berlin S. W. 11. 16/10 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stiften für Sprech⸗² 4 1“ rs. & 2 maschinen. Waren: Stifte für Sprechmaschinen. 11u“ 29
Geschäftsbetrieb: Spse meschinegfäceis — — 165364. 2. 165368. G. 1379 8 ld 85 Louis & H. Loewenstein, Berlin. Waren: Schallplatten, Sprechmaschinen und H “ 121 s 1 “ 10. 165383. - 2. 1/7 1912. Fa. J. Malzmann, Dresden⸗A. 16/10 9 21/8 1912. Gesellschaft für Elektro⸗Mechanik “ Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Instrumente. 1912. 3
füge, Wandfeuerzeuge, Tischfeuerzeuge, elektrische Taschen⸗
„Armpen. 17/2 1912. Franz Zaionczkowski, Paris: Vertr.:
14/8 1912. Rud. Grein, Nehren b. Rinteln. 16 0. 165377. K. 22942. Zct.⸗Anw. Adalbert Müller, Berlin S. 42. 16/10 1912. 11“ 8 1912. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel p [ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zu⸗ chemisch⸗ph armazeutische Präparate. . behörteilen für Automobile. Waren: Hupen.
3c. 165370 C 8 j — 165385. B. 26570.
21/6 1912. Carl Gerbode, Berlin, Spittelmarkt 11. —— 1““ 8 1eö 165349. 1 8 99 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ un igarettenfabrik.
8 “ Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake. .
40. 165365. A. 10082.
165396. W. 15707.
Zubehörteile. 1“ “ m. b. H., Berlin. 16/10 1912 1 zini
v6 189 8 8 G elektromedizinischer Apparate und Krank zeinricht ieb: Zigarettenfabri 6 . Alle 8 1““ v“ 8 8 — 8 6 bb Geschäftsbetrieb: Fabrikation von elektrotechnischen “ ö11u“.“] “ 1u“ 8 vnd elektrochemischen Artikeln. Waren: Taschenfeuer⸗ 1 b e
24/8 1912. —
Alliance Horlogéère A., 88 8 22/8 1912. Fa. A.
1 vee 311“ “ 1 99 3 berg, Werther i. Westf. 16/10
nwälte C. Gronert u. W. — “ sEc; 1 1912.
“ “ ““ 88 b An 2 8 1 Ss es Fabrikation
8 SW. 61. 1 1 2½ G — und Vertrieb von Zigarren. Waren:
8/6 1912. Anker⸗Phonogramm⸗ Gesell⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Her⸗ h “ * D1“ 8 Zig Geschäftsbetrieb: Schallplatten⸗Fabrikation Uhren und Uhrteilen. Waren:
und ⸗Vertrieb. Waren: S rechmasch inen, Schall⸗ Uhren und Uhrbestandteile.
dosen, Schallplatten. 1“ ESee⸗ “
165366. K. 22132.
““
8 8 8 U 8 8 b 8 8 “ — 88 4 4 ⅔ 8 2„ 8 2 97 38. b 22/8 1912. Ernst Richard Büchner, Düsseldorf,“ ““ 8 “ 1— 158 1912. Max Krakowitzer, Regensburg, Dech⸗ n ” S bö Firniff . b G 1“ “ 1 18/3 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken, “ Jeienerstr. 33. 16,10 1912. eschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Firnisse, G 1uu“ 1 . 6. 6 15 n6710 See; ffee⸗F 8 “ 1 geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und — K 1 1 1“ 8 eE“ Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Ge⸗ Uastrich⸗ und Imprägnierungs⸗Mitteln, sowie von tech⸗ Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Sund Gerb⸗Mittel, 8 — . II 8
19530 165351. W. 14257. treide. 1 8 „Barmen. 16lichen Olen und Fetten. Waren: Anstrich⸗ und Im⸗ Bohnermasse. ““ — 3 1912. Fa. Emma Ellenbeck, B rignierungs⸗Mittel, technische Ole und Fette. “
13/9 1912. Fa. L. Heppe, Herbolzheim. 16/10 1912.
2. 1653 H. 25863. Geschäftsbetrieb: Herstellung von hygienischen Fim . 165378. St. 6820. 13. 165386. E. 9370. 77 4828G SEAN Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
1 ASAd - t0 88 1 1 kleidungen. Waren: Leibbinden und Damen⸗Reict 8 . 8 -2 S — 1 NM 8 Zigarren. Waren: Zigarren. “ 8 Lindenstr. 21. 16/10 1912. Wuchererstr. 78. 16/10 1912. . 55372. H. 2 1n“ ⸗ SS8 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mit
0 technischer Präparate. Waren: Parkettbodenreinigungs⸗ kerdsn D vetrieb dpflaster⸗ ““ 8 6 8 6/7 1912. Paul Evers, Hamburg, Gr. Blei 55 8 NU. 1 8 b 8 3 8 1 88 48 8 3 9 Preßluft oder gespanntem Dampf betriebenen Handpf “ 8 3 4 2. . g, Gr. Bleichen 55a. 1 3 8 1 8 Möbe 888b “ 1.e Bessdsssemd 1“ Dampf- 13/⁄9 1912. Vincent Hotoga, Posen, Fabrikstr. 5. 279 5 br 8 “ “ 16,30, stepetrteb: Herstellnng und Vertrieb chemisch b 8.e e betriebene Handpflasterrammen. 16/10 1912. d, Liel .23. E1I“ b eb: e h⸗ 8 8 1 8 5, Geschäftsbetrieb: Dampfkesselreinigungsgeschäft. stechnischer Produkte. Waren: Präparat zum Reinigen 8
2* 8535 5749. 22 35352. 12063. - 8G rieb: Drogerie. Waren: Lungentee. öö b 3 & Güruh ieb: elrein b “ 23. 165350. W. 1574 9 23. 165352 F Seschäftsbetrisbe Dasg — 23/8 1912. Harzer Hosenträger 8e. Gürsgaren: Ein Kesselsteinschutz⸗Anstreichmittel. und Konservieren des Fußbodens. b “ 8 “ 165369. fabrik Gerh. Hohn, Goslar. 16/10 1912. 26/10 1911. J. Hohenadel Söhne, Laupheim i. 28/6, 1912. Fa. Wilh. Osterwald, Engerli. W.
1“ — aeee. Geschäftsbetrieb: Hosenträger⸗ und Gürte⸗Kls 1“ “ Württbg. 16/10 1912. 16 10 1919 386 .S. ai. BHlhane 9 2 gebene= X kation. Waren: Gürtel und S e 1, “ 1t 165384. uU. 1861. Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlungengros. Waren: Geschäfts betrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Rauch⸗, 28 m 8 8 8 5 Bestandteile, nämlich Schnallen, Schlösser, Gun CXX“; 8 Zigarren. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 1 NAI. AMee — Gurtbänder, Leder. G G 88 “ — 38. — “ 8
34ͤ. 165373. SO. 171 165400. W. 15520. S 1 Jegr.
30/8 1912. Leo Wolff, Berlin, Kottbuser Damm 99. 12[6 1912. Heinrich de Fries G. m. b. H., (— “ 1 “ — 8
16/10 1912. Düsseldorf. 16/10 1912. 1 E“ 8* “ 1 1 111“
Geschäftsbetrieb: Pumpenveririeb. Waren: Pumpen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — 8 8 16 1 1 101. . n . tt, dum.
und Ventile. SHSebezeugen. Waren: Hebezeuge. WüANV“ 1 3 8 6,10 1912. , 5 “ 2064. 22 8 165354. F. 12065. J 11161¹ 8 ueschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Ver⸗
025 9 4 2 2 2 5 8 8 8 ““ 88 2. va 46 Dalt bb 8 4
29. 888858 ö. 31/7 1912. Arnold Obersky, Berlin, Potsdarah geschäft. Waren: Bohnerwachs.
4 90 S straße 75. 16/10 1912 2 8 8 v — 8 “ 1I1IM“ b 16/1 u 8 s E 2 5. 912. 8 „ Gorse 8 8 l 18- 8 82 2. 8 8 : 8 1 N. 2 2 2. 4 9 z0 1 H idelberg. pidele Fonne U 196 onne t 8 Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Ware F 8 8 88 “ — 8 1912. Weiß & Eder, Heilbronn a. N. 16/10 “ 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg [10
1 b 2. Unersaillem Jupons, Bontdagen⸗ 1 1 — — — . 1.“ 3 ; fabrik. ieb: Zigarrenfabrikation. aren: E“ “ 8190 8 “ 8 See dnen,s 8 (Schluß in der folgenden Beilage.) . “ . 1 — 8 8 8 4 188 eseme 1 “ gechslche Zihariün Rauch⸗ 88 en 16/10 trieb: Vertrieb von Vergnügungsmaschinen. 160Ig Agstgbetrieh: Vertrieb von Vergnügungsmaschinen. Kränzen etc. Waren: Braut⸗, Kommunion⸗ und Kinde- 9 8 b — — IZanchasrisie Bügenenen hc Raue MAelche cergnͤgungsmaschinen. 1 Waren: Vergnügungsmaschinen. prozessions⸗Kränze. — .
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz. Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.
2—
8
18 8
1“
. 5 —