Wind⸗
richtung, Wetter
Wind⸗
stärke
Nieederschlag in
Stufenwerten *)
. 8 8 1 8 85 8 8 8 8 Nr. ’ 828 22 88 d 4 — Die gestrige Generalversammlung des Eschweiler Berg⸗ 8 Schweinefleisch 1 kg 2,20 ℳ, 1,60 ℳ. Verdingungen. im EEEEö“ nverordnu ngsblatts“, berausgegeben
werksvereins in der ein Aktienkapital von 14 454 200 ℳ mit . , 1,40 ℳ. — Hammelsleisch 1 kg Die näheren Angaben über Verdingungen die beim „Reichs⸗ und EE11111“”“ fentlichen Arbeiten, vom 28. Oktober hat h 8 18181 Stimmen von 25 Aktionäten vertreten war, genehmigte, laut 4 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. — Eier, Sir⸗ nabeiger“ ousliegen, können in den Wochentagen in dessen folgenden Inhalt: Allerhöchste Verordnung vom 5. Juli 1912, betr. Name der Meldung e. f T. B.“ aus K. ohlscheid die Jahresbilanz 1911/12 ück 6 — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Eree che übren 3 ienststunden von 9— 3 Uhr eingesehen werden.) —— 28 der 3ZT“ Beobachtungs⸗ Meb des „W. T. B. aus Kohlscheid, die Zaß anz 8 4 LN. 8 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. g 82 5 Be ung des Reichskanzlers vom Julr 1912, betr. Ueber⸗ station und setzte die Dividende auf 8 %, im Vorjahre ebenfalls 8 %, fest. Aale 1 kg 3 1,60 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1, 5 8 b I1““ 1es — 4 — . ber t Dem Vorschlage der erbehah wurden außer den bis. Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 ℳ Oesterreich⸗Ungarn. 1he. ve Unfallversicherung nach der Reichs⸗ herigen Abschreibungen von 3 ½ Millionen für den Erneuerungsfonds Schleie 1 kg 7Sn .““ Bleie 1 kg 1,40 ℳ, 0,80 ℳ. 7., November 1912, 12 Uhr. K. K. Direklion für die Linien 8 “ “ 1“ b E116
9 ⸗0 1 S 6 fe 1 8 TP erstü gs⸗ erebse 60 Stü 1 ℳ 2 0 * 8 8 . 1 * 8 mi 4 g MWi . ejof 1 1 Penstemm 5 „ 9 8 eas 4 8. 4 8 3*X 8 8 ’ 2 “ “ 88 “ 8 ess ö“ K 5) Ab Bahn. der Staatsbahngesellschaft in Wien: öe bestimmungen zum Dritten Buch der Reichsversicherungsordnung über uned sang og elste Viertel des Geschäftejabres 1911,12 ein Mehr ) Frei Wagen und ab Bahhn. “ ve 8 — 1141414“4“4“ 8 “ Schwarzembergplatz Nr. 3, II. Stock).
von ruond 240 000 ℳ gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres er⸗ “ 8
Name der verlau
dder letzten Beobachtungs⸗ V 24 Stunden station
2 &☛ H
Meeres⸗
Bar meterstand
der letzten 24 Stunden
4₰ 8
vom Abead 45 ° Breite
vom Abend
Niederschlag in Stufenwerten⸗) DBarometerstand Barometerstand auf 0 °, Temperatur in Celsius
Temperatur
in
Varometerstand auf 0 ²°, Meeres⸗ niveau u. Schwere
8 28 8A — 2 2 8 2 =
8 (Wilhelmshav.) Rom 768,4 NW 2 bedeckt 14 0)770 Stemowax 1432 0 742 Vorm. Niederschl. Florenz — 767,1 NO 2 bedeckt —13 0. 770
„ (Kiel) 6 55 SO . 6⸗ 0 766 Malin Head 738,9 eckt 8 742 Norm. Neederschl. Cagliart 765,8 SO S wolkig 16 0 766
Mitteilungen des Königlichen ASsronautischen (Wustrow i. M.)
“ Itallien. Thorshavn 752,0 NNO 4 wolkig 3 — 747 — Nach Miltteilung des Vorstandes der Arenbergschen Kursberichte von auswärtigen Fondsm ärkten Kohnigliche Präfektur in Caserta. 4. November 1912, 10 Uhr 8 Obse 34 Valentia 739 Nachm Niederschl. Sendisfjord 763,2 Windst. Schnee — 2 — 700 Actien⸗Gesellschaft „für Berg bau und H üttenbetrieb Hamburg, 29. Oktober. (W. T. B.) Gold in Barren das Vormittags: Verkauf von Holz in 4 Losen des Ausschlagwaldes der 1“ 8 hald beb. ¹— Rhnissbe. 88 Rügenwalder E sen betrug die Förderung der Prosperschächte 1461 536 8 Cegen Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Gemeinde Roccaromana. Voranschlag. 73 736,63 Lire. Vorläufige B ““ vom Berliner Wetterbureau. Scllly volki 4 747 meift begzler 3 SS 8 1 365 589 t i. Vorj.). Die Fördecziffern der Gewerkschaft Arenberg 86,75 Br., 86,25 Gd. 1 1 Sicherheitsleistung 3000 Lire, endgültige 250 der Zuschlagssumme. Drachenaufstieg vom 29. Oktober 1912, 8 bis 10 Uhr Vormittags: (Oassel) Gr. Jarmouth 748,0 S 3 balb bed. 11 1 752 Eee He für die Monate Januar /September 1911 betragen Wien, 30. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 5 Näheres in italienischer Sprache beim Renentecg 6“ ꝛti u ““ 8 V DWö] Brrnn⸗ 1880 e, bande 1na dme 70 332 t. Einh. 4 % Rente M. /‚N. pr. ult. 85,10, Einh. %o Rente Königliche Tabakfabrik in Lucca. .November 1917, Ihr. Seehöhe .. . . . 12 500 10 “ 3 Aberdee 5 SS 742 Nachts Nied Kra 24 NW better 2-2* Lrn ner- — Laut Meldung des „W. T. B.“ ergaben die Bruttoeinnahmen Janvar/Jult pr. ult. 85,10, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Vormittags: Vergebung der Lieferung von 50 000 Tanf brettern 1000 m 1500 m 2000 m] 3000 m 8 V acdspurg) Lemmberg 7830 SSv. lsbeiter 1.0 78⸗ gemicch Le der Canadian Pacifie⸗Eisen bahn im Monat September eine 85,10, Ungar. 4 % Goldrente 104,30, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. und 260 000 Bandeisen für Kisten. Gesamtwert 208 940,40 Lire. Temperatur (00) 1 12,6 11,0 87 48 — 02 Sshields S 2 746 Nachts Niederschl. Hermannstadt 769,0 SSO 1 woltenl. 2 0h0770 ziemlich beiter Zunabme von 1 531 000 Dollars, die Nettoeinnahmen eine solche von 84,25, Türkische Lose ver medio 210,00, Orientbahnaktien pr. ult. Offerten und Sicherheitsleistung 10 500 Lire bis svätestens 8 No⸗ Nel. Fchtgk. (0%0) 51 48 20 42 24 V 8 (GränbersSchi.] Trieft 7a6 Wisdst balbber. 15 0 789 dah eee. 333 000 Dollars gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult 664,50, Südbahn⸗ vember 1912. Näheres in talienischer Sprache beim Reichsanzeiger.. . Wind⸗Richtung. wSw wsw wsSw wsw wsW Holyhead 4 S. 10 2 747 meist bewölkt Fe1 Eiadst süwltert. —5 ”-g9mee.ea) New York, 29. Oktober. (W. T. B.) Die Einnahmen gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 100,75, Wiener Bankvereinaktien Artilleriedirektion des Konstrukrionkarsenals in Turin. 5. No⸗ „Geschw. mps. 16 15 18EI11“ 21 eRMülhsus. Els.) (Sllbr Abende) 1 vorwiegend heiter New 2. ö ne ö 1“ 7912 betpmnen— =.— Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 597,00, Ungar. allg. ember 1912, 10 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von per⸗ Himmel bewölkt. Bis zu 360 Süsb. 8 (ZI. d'Nir 121 757 ünene-pegschi — der , ,Sne Ben chzausgaben: -0en c60 Doll. gegen 25 102 gon Krvrilbankaktien 782,00, Oesterr. Länderbankaktien 475,00, Unionbamk. schiedenem Zaum⸗ aund Satlelzeug (Schwanz⸗, Sattel⸗ und Zug⸗ 182 zwischen 500 und 640 mn übercl 12,6, z2 11“ V — Eb — 888 “ Se e aktien 569,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,92, Brüxer riemen u. a.) im Betrage von 43 869,60 Lire. Sicherbeitsleistung 3 o1“ überall 12,6, zwischen 920 und 980 m I 8 (Friedrichshaf.) Clermont [755,4 SW b sbedeckt “ EG Umnlen sich Kohlenbergb.⸗Gesellsch⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine, Montangesell. 4387 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim ‚Reichsanzeiger, Temperaturzunahme von 10,9 bis 11,9 °. St. Mathieu 748,0 SW 7 bedeckt 12 3— ziemlich heiter. Biarriz — 758,1 O bedeckt A 8 Auf die ei kona Quartals verte rbergb.⸗Gesellsch⸗Atk. 75 terr. ETn 3 eire. Nähe Sp. m ‚Reic iger’”. 8 2 1 S2 bedeckt 12 1 753 mlich heiter 1 S b⸗ 1.“ meeft dis eintsun T.99-00 Dal- ( 8780 500 d'2.) schaftsaktien 934,00, Prager Eisenindustrieges⸗Akt. 3240,00. — Nach Gemeinde von Borgotaro. 18. Novembex 1912, 3 Uhr Nach⸗ (Bamberg) 8 8e2 ———,— Aug Li99 000 Dol⸗ ( 10710 000 i. V.) September 10 158 000 schwacher Eröffnung fester auf Mitteilung des „Berliner Lokal⸗ mittags: Vergebung des Baues eines Schukhauses. Voranschlag ““ risnez 749,1 Da. (10062000 i V.) Der Netto ewinn nach Abzug der Zuwendungen anzeigers“ über die Gemeinsamkeit der Gesichtspunkte der Kebinekte 121 921,97 Lire. Angebote bis 78 November 1912. Bewerbungs⸗ B 1t 8 hr. bb— an die Tilgungsfonds⸗ EE“ und Erneuerungen stellt sich von Wien und Petersburg für die weitere Behandlung der Balkan⸗ schreiben 8 Zeugnissen bis h ö b “ 1 I — — —ʒᷓ Vilssingen 120 777 000 Doll. en 18 429 000 ei fra⸗ Sicherbeitsleistung 2000 Lire, endgültige 15 ire. Näheres in 8 8 “ f 207 Doll. gegen 18 429 00 1 geiten Quartal] fragen. 1“ F Sicherheitsleistung ( 8 zültig Wind⸗ 1n12 208122 ede. eʒeö Nach Abzug London, 29. Oktober. (. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger.. 11111“ u .“ V V de “ Laste und Dividenden ergibt sich ein Surplus von Konsols 73 ½, Silber prompt 29316, 2 Monate 29 8, Privat⸗ Bürgermeisteramt in Benevent. 18. November 1912, 12 Uhr Beobachtungs⸗ Wind⸗ Wetter 2e15 000 Doll 056 000 Doll 1 zweiten Quartal 1912 und diskont 5. — Bankeingang 47 000 Pfd. Sterl. 8 Mittags: Vergebung des Baues der Wasserleitung für Benevent und station stärke 2 745 000 Doll 88 dritten Quartal 1911 Auf die Stammaktien Paris, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Umgegend. Voranschlag 972 8. Feheötens de eine Quartalsdivm werklä ie im Vor 1 Rente 89,32. leistung 50 000 Lire, definitive 100 000 Lire. Antrag aul Zu assung d 2 Quartalsdividend 1% erklärt wie im Vorquartal Rente 89,32 2 1“ 1 stung 8 100 000 L. Untr 1g V 8 die Vorz 1ag eh ““ die vegelmazige Qunrtals⸗ Madrid, 29. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,40. zur Mitbewerbung nebst Zeugnissen bis 10. November. Offerten bis neiee- 1“ teil 8 Lissabon, 29. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 14. 17. November. Näheres in italienischer Sprache beim Reichs⸗ . in b144“ Rew Vork, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß). Im An⸗ anzeiger“. “
münde 755,3 SSW bedeckt 9 1 888 meist bewölkt
ASE
8
5 wolkig
112 Traches Rscderschl. Nü 7653 S sbedeck Zbedeckt —12 5 75. n — beene 8
Perpig bedeckt
Belgrad. Serb. “ —
Brindisi — 767,8 WNWI wolkenl. 12 00 770 511 /⸗ 2Regen 2 4 756
G. 9
Witterungs⸗ Helder 750,5 S bedeckt 8 verlauf Bodoe [748,4 OROS 2swolkig — 3 9 Moskau — 1“ der lebten Cbristlansund 7143 Windst. bedeci — G 2 72 u 9 5wolcg à3-735
Skudenes 746,0 S bedeck 5 735 Helsingfors — 743,2 NO. 4 bedeckt — 2. 9 750 Vardö 7.,9 W bedeckt 751 Kuopto 4179 N 1 bedeckt — 6 2 752. Nachts Niederschl. Skagen — 749,7 SSO edeckt —— 8 4 [7285 NW Zwoltig 100,0 764 51 Vorm Niederschl. Hanstholm — 7492 SW wolkig 7578 SSW bedeckt 18.0 762 5 Vorm. Niederschl. Kopenhagen 753,0 WS=W3 Dunst Lugano 765,8 NO. 1 egen meist bewölkt. Stockbolm — 747,1 N-. bedeckt 527 I Eeeee meist bewöltt Hernösand — 748,8 Windst. wolkig — 1 0 748 Budapesst 764,6 N. —bedeckt kachm.Niederschl. Haparanda 748,9 O 2 balb bed. —7 0 751 Portland Bill 745,5 SW wolkig
8
7
— 2 8 —
8
4 6
0 Breite
G.
2 —
2 — 2
4
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere
Niederschlag in Stufenwerten*)
in 4 E
U
Barometerstand
4
222 39
6 S
8
3 Regen
Z halb bed. 2 7
3 bedeckt 2 bedeckt Heuen Reaen
2— 0000
8
9„
1 1
der vergangenen Woche au sgeführten Waren betrug 18 610 000 Beginn gedrückt, da starke Realisationen und Blantoabgaben erfolgten, 11 Uhr Vormittags: Vergebung des Baues der Kaserne für die Ab⸗ Dollars gegen 16 320 000 Dollars in der Vorwoche. 8
New York, 29. Oktober. (W. T. B.) Der Wert der in schluß an die Haltung der Auslandsbörsen war die Stimmung bei Direzione del genio militare in Rom. 9. November 1912, Hamburg
8g
26G.
w w -
—₰—
6 0 767 messt bewölkt
1
28
Imktnoemünz unter deren Einfluß leitende Werte Verluste bis zu 1 % und darüber teilung des 6. Pionierregiments (Eisenbabner) an der Batteria No⸗ E“ binaus erfuhren. Canadas gaben sogar vorübergebend, 3 Dollar nach. mentaua in Rom. Voranschlag 320 000 Lire. Sicherheitsleistung Neufahrwasser Auch Steels erlitten im weiteren Verlaufe größere Rückgänge. Die 32 000 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis 6. November, 12 Uhr Mittags. Die Memel 3 9 Kursbewegung wurde dann unregelmäßig, bei nur geringen Bewerber haden sich selbst zu vergen issern, ob sie zur Offert⸗ Nachen ““ Schwankungen. Am Nachmittag erfuhr die Börse eine neuer⸗ einreichung zugelassen werden. Näheres in italienischer Sprache beim Honnober Liquidationskurse der Berliner Börse für ultimo liche starke Erschutterung, da das Anziehen der Geldraten „Reichsanzeiger“. ußische Soleis 78, 3 % Sächsische Rente 79, Argen⸗ stimmung hervorriefen gund namentlich für Berliner und Pariser nittags: Vergebung der Lieferung von Kleidungsstügen t 2Losen fic de 5 % Anl. 1890 100 , Buenos Aires 3 % Prov. 66 ⅛, Rechnung beträchtliche Abgaben erfolgter. Canadians 1“ die städtischen Schutzleute, Musiker und andere Angestellte auf dis hinesische 5 % Anleihe 1896 99 ½⅜, Chinesische 4 ½ % Anleibe übergehend 5 Dollar. Kupferwerte ermatteten im Eink ang mit. Paris. Dauer von 5 Jahren ab 1. Ianuar 193. Betreg der süäbrlicben Liefe. 1898 93, Japanische 4 ½ % Anleibe 93 ½, Italienische 3 ½ Die rücktäufige Bewegung machte „päter weiter kräftige Fortschrilte, rungen des ersten Lofes 40 000 Lire und 30 000 Lire für das zweite 97, Portugiesische unif. III. Anleihe 65, Russische da sich der Abgabedruck noch verstärkte. „Speziell wurden Readings Los. Vorläufige Sicherbeitsleistung für das erste Los 4009 Lre und 4 % Anleihe 1880 87 ½, Russische 3 ½¾ % Anleihe 1894 78 ½, und Amalgamated. Copper Chares in Mitleidenschaff ezogen. In für des zweite Los 3200 Lre; ferner 4000 Lire Vorschu auf di 1 Russische 3 % Anleihe⸗ 1896 71, Russische 4 % kons. Anleihe 1 der letzten Börsenstunde erfoltten gelegentlich kleine Kontraktspesen des ersten Loses und 3500, Lire Vorschuß auf. di und II 1889 88. Russische 4 % Anleihe 1902 87 ¼, Russische 4 % Grundstimmung blieb aber bis zum Schluß sehr matt. A tienumsatz Kontraktspesen des zweiten Loses. Endgüͤltige Siserheiteleistang (S¶Stlaatsrente 92 ¼, Spanische 4 % Rente 91 ½, Türkische unifizierte 625 000 Stück. Tendenz für Gelb: Stramm. „Geld auf 24 Std.⸗ 4000 Lire für das erste Los und 3500 Lire für das zweite Los. I1“ ecr— 5788 bewöͤlkt. nleihe 1903/06 82, Türkische 400 Fr.⸗Lose 152, Ungarische 4 % Durchschn.⸗Zinsrate 5 ½, do. Zindrate für letztes Darlehn des Tages 5, Näheres in stalienischer Sprache beim „Reichsanzeiger “ 3 spibe S — bedeci — 10 532 zemlich heiter Goldrente 87 ½, Ungarische Kronenrente 84 ½, Buenos Aires 6 % Wechsel auf London 4,8175 Cahle Transfers 4,8660. 8 Provinzialdeputation in Chieti. L1. Novemder 1912, 1 nlr Stadtanleihe 102, Lübeck⸗Büchen Eisenbahn 178, Schantung Rio de Janetro, 29. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Vormittags: Vergebung des Baues einer Brüͤcke über den Fluß Foro Eisenbahn 122 ¼, Elektrische Hochbahn 132 ½, Große Berliner Straßen⸗ London 161 ⅛2. auf der Landstraße Chieti — Ripa — Miglianico — Tollo. Voranschla
S⸗
bahn 174 ½, Hamburger⸗Straßenbahn 185 ½, Buschtehrader Eisenbahn⸗ 132 607,26 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis 9. November 1912. Vorläufige 1. Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Wirtschaftegenossenschaftern,. .
28 Ie; 1 1 , wccn b . — .2 2„ 9 . 8 2 aktien Lit. B 231, Oesterreichisch⸗ Ungarische Staatsbahn 142, 8 wärxtit Waenmärkien Sicherbeitsleistung für zugelassene Bewerber 6000 Lire, endgüllige 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fund fuchen, Zustellungen u. dergl. 9 9 3 N. Niederlassung ꝛc. von Re zanwälten. . Drientalische Eisenbe 47 ½, Südösterreichis Lombarden) 18 ¼ Kursberichte von agwärigeswarenme % der Zuschlagsumme. Näheres in italienischer Sprache beim 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Orientalische Eisenbahn 147 ½, Südösterreichische (vLombarden 1548 1 “ S 19 8 g ö 5 8 EII1“
Warschau⸗Wiener —,—, Baltimore⸗ Ohio 104 ½, Canada Paeifiec Magdeburg, 30. Oktober. (W. T. B.) Zuckerberlcht. Reichsanzeiger“. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren. 2 “
261 ½¼, Pennsylvania 120, Anatolier 60 % 107, Gotthard⸗ Kornzucker 88 Grad o. S. 8,95 — 9,05. Nachprodutte 75 Grad o. S. Ministerium der öffentlichen Arbeilen in Rom und gleichzeitig Kommanditgesellschaften auf Aktien u.⸗ Aktlengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. .Verschiedene Bekanntmachungen. bahn —,—, Italienische Meridional 115 ½4 Ftalienische Mittel. 7,30 — ,45. Stimmung: Ruhig. eee hebate ohne Faß —,—. die Königliche Präfektur in Udine. 15. Noxember 1912, 10 is 8 1 lee 77 Lurem! P inc Henri Fisen bah 52 ½ Hamburg Ame⸗ ristallzucker S. “ Gem. U affina E m. S 11 Uhr Vormitta g8: Vergebung der Rrbeiten für die sechsjä rige In⸗ 3 8 1 8 8 1 1 meer c., ECC11““ 281 “ Gem. Melis I mit Sach —,— Stimmung: Ruhig. Roh⸗ standhaltung größerer Teile der Ufer ufw. der Flüsse Meduna, 9+ † Gatng / [61091]) Zwaugsversteigerung; Versteigerungsvermerks auf den Namen erklärung der Urkunde erfolgen wird. wird, der jetzige Inhaber des von Emil Aoyd 115 *, Arow⸗Don 224, Berliner Handels⸗Gesellschaft 162¾ zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober Sentirone und Meschio in der Provinz Udine. Voranschlag i) Kan . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll des Zimmermeisters August Wand in — F. 3051. — Lainka in Cottbus am 12. Mai 1911 auf d. . 1104¼, WW⸗ 2 28¾¼⁴, 9½ U 7* * 1 2 g 5 .
-
849 18 9 42 8 N 40 Bᷓd 9,42 ½ YPr. 5 95 * —n . ;7. 8 2; Soug das in Berlin belegene, im Grundbuche Berlin eingetragene Grundstück am 19. De⸗ Heilbronn den 26 Oktober 1912 Albert Otto in Cottbus gezogenen, am TCo gerz⸗ Disconto *911 ädter8 at 120. Deutsche 9,40 Gd., 9,45 VBt.., bez. November 9, 0 Gd., 9, 2 ½⅔ Br., 123 276 Lire. Vorläufige Sicherheitslei tung 6000 Lire. Zeug⸗ 85 EETTEETTII1““ 5 G 8 1 S “ b E ; v 9 11 “ MSb. S ommerz und Discontoband 117, Darmstädter Bant 9 9 88 1 8 Fulg z ieh von Berlin (Wedding) Band 70 Blatt zember 1912, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. 1 Juni 1911 fälligen, amt Verfalltage pro
Beank 246, Diskonto⸗Kommandit⸗Anteile 180, Dresdner Bank 151, Dezember 9,47 Gd., 9,50 Br., —,— bez., Janua März 9, IInisse ꝛc bis 4. November. Offerten bis 14. November. Näheres in Fahnenstuchtserklärung. der. 1645 zur Zeit der Eintragung des durch das E1111““ Amtonichter Köhn. [L. Forin Wechseis über 50 ℳ, welcher
G A 7 1 8 * 24 7 2ö2 B b5b 4 F 5 p Spoi⸗KSanze; 2
;; Deutschland 120 ½, Oesterrei Kredit 188 9,70 Br., —,— bez., Mai 9,87 ½ Gd. 9,92 ½ Br., —,— bez, italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 111A““ . 8 8 Ie 1“ b v““ 1
“ für Heutschlandx120 ⁄ Hostereschische Augußt 16,07 Gd. 10,12 ½ Br., —,— bez. — Summung: Ruhig. tialienischer Sprach L In der Untersuchungssache gegen den Versteigerungsvermerks auf den Namen Gerichtsstelle, Berltn N. 20, Brunnen⸗ Veröffentlicht durch die Gerichtsschreiberei angeblich verloren gegangen oder versebent⸗ Def erreichische bö“ S. E 1““ 39 Cölrn, 29. Oktober. (W. T. B.) Rüvdöl 1oko 72,50 Belgien Musketier Kail Biesgen der 5. Kom⸗ der Grundstücksgesellschaft Gottsched⸗ platz, Zimmer Nr. 32, I Treppe, ver⸗ K. Amtsgerichts Heilbronn. Ankenbrand. lich vernichtet worden ist, aufgesordert, Handelsbank. 196, Russische Bank für auswärtigen Handel 148 ¼1 bar Mai 69,0. 8 k1“ 88 1“ 1.“ pagnie Infanterieregiments Nr. 69 wegen straße 33 mit beschränkter Haftung in geigert werden. Das in Berlin, Hoch⸗ seine Rechte aus dem Wechsel spätestens A. Schaaffhausen'scher Bankverein 117, Wiener Bankverein für Mai 69,00. 1 . 1 r Haftung 1 eige . 8 Berlin,
3 48 b AETE“ 3 85 F 6 8 8 1 lußberi Lastenhefte können, wenn ni ts anderes vermerkt, vom Bureau des Fahnenflucht wird auf Grund der §§ 69 ff. Zerlir 8 e z 5 . D 6 7 6 2 Grundstü be⸗ 85 „ votste 1 . 2 126, Wiener Unionbank 143, Allgem. Elektricitätsgesellschaft 251 4, Bremen, 29. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) astenh ich 7 9 8 G der §§ 69 ff. Berlin eingetragene Grundstück am 6. De⸗ städterstraße 16, belegene Grundstück be⸗ [68566] im Aufgebotstermine am 4. Juni 1913,
N„
G
2
¹ 8 *
1
“ —
8
toeleeSJ
8 &◻
7
696
9
J 5 Nachts Niederschl. Wisbv 7171 WSW wolkig. — 9. 3 747 1“ — Noches Rledeischl. Faristes- —— 710,68 Windste perter —02 4 710 Comsa 7585 SSW 2 wolkis 12 —22 8
—◻
22
2. —22
meist bewölkt. Archangel — 756,2 OSO I bedeck.
“ ö *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 = Omm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; —10 1 769 3 = 2,5 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 31,4:
Nachts Niederschl. Petersburg 744,3 0SO 1 Nebel —0,5 4 750 — 1116A164*“ —meist bewöltt Riga 750,5 WSW3 wolkenl. 7,3 7 Ein Hochdruckgebiet üher 768 mm. über Südosteuropa hat ab⸗ e ——— —.—= genommen; das gestrige Tief hat sich von Nordirland nach dem 2²22175 finnischen Meerbusen verlagert, ein neues Tief ist über Großbritannien 1 Regen 88 herangezogen, sein Minimum von 735 mm. liegt über Südirland; Wbedeckt 8 0 77 neng ein ostwärts fortschreitender Hochdruckkeil über Südschweden trennt SWbedeckt — 1 0 766 die Tiefdruckgebiete. — In Deutschland ist das Wetter bei neun bis z 5 2 zwölf Grad Wärme und schwachen Winden vorwiegend trübe; es SO 1 Nebel 4 0)]766, meist bewölkt haben verbreitete Regenfälle stattgefunden. Deutsche Seewarte.
1 bedeckt
888 2 83 38 —5 16 C BVer⸗ 3 8 8 8 5 “ %. Deutsche Reichsanleihe 78,00, 3 % und die Nachrichten über die Lage auf dem Balkan große Ver Bürgermeisteramt in Turin. 5. November 1912, 2 Uhr Nach
.
2 281 9
SSSSC
¹ 1
60
*
2
12 2= S”S
9 8
Schauer
Schauer
meist bewollt. Wiln 756,4 SW 2bedect
G. /% 6ꝙ&£
e
1
4 5 X
. 89
7 G
V w
bedeckt 12 0 763 meist bewölkt
C
1
8 0 763]/ meist bewölkt
Cv—
8
0.ʃ2
☛ 8
Aumetz⸗ 79 ½, Bochumer Gußstahl 219, Deutsch⸗Lurembur Privatnotierungen. Offezielle Notierungen der Baumwollbörse. adjnqications in Brüssel, Rue des Augustins 25, besogen werdet des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 8§ 356, zember 1912, Bormittags 10 Uhr. steht aus: a. Vorderwohnhaus mit Anbau Pfälzische Hypothekenbank Vormittags 11 Uhr, bei dem unter⸗ Vumets, e⸗ de Igsg däenchten gense 114“ Lerfenburg F feüene, Nathe an Aing 58 ½. — W 6. November 1912, 12 Uhr. Salle 8ö.“ in 350 der Militärstrafgerichtsordnung der durch das unterzeichnete Gericht, an der srechts und Hof, b. Querwohngebäude mit in Ludmwigshafen 88 Rhein. zeichneten Gericht, Zimmer 55, anzumelden Flektr Licht⸗ u Kraftanl. 128 ½ Gelsenkirchen Bergw. 187 ¼, Gef. f. Matt. Loko, Tubs und Firkin 58 ¾, Doppeleimer 593. — Brüssel: Lieferung von 3 Transporteuren für die Südkais in Ant⸗ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Voe⸗und Rückflügelrechts und Hof, c. Werk. Unter Bezugnahme auf § 367, des und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls elettr. Unkern. 150 ½, Harpener Bergbau 1822 Hobenlohe⸗Werke 175, Kaffee. Ruhig. verhen. Sscheahenes e stn he⸗ Fr. Spezialavis Nr. 340. Ein⸗ 12 Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das statt, und Stalgebäude binen, umfaßt Handelsgesetzbuchs geben wir hierdurch be⸗ dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Laurahütte 167, Sberschl. Eisenbahnbed. 95 ⁄¾, Oberschles. Eisen⸗. Cümburg, 30. Oktober, Vormittags 10 nkr. (W. T. 2..) geschtiehene Snges Zne ndeevecgbenda: Lleseruns eh daltn. “ in Berlin, Goitschedstraße 3ã, belegene die Parzelle Kartenblatt 22 Nr. 918,53 kannt, daß die 54 0 igen Pfandbriefe Cottbus, den 23. Oktobe, 1912. Caro⸗P 82, Drenstein & Koppel 200 ½ Phönix Bergbau 269, Zuckermarkt. Rubig. Rübenrobzucker I. Produkt Bgsis 6. “ Uhr. Ebenda: G Set hefat⸗ Gericht der 16. Division Grundstück enthält Vordereckwohnhaus wit von 9 a 77 am Größe, ist in der Grund⸗ unserer Bank Serie 12 Lit. 1 Nr. 7485 Königliches Amtsgericht. Rheinische Stahlwerke 157 Rombacher Hütten 168, Schuckert 88 % Rendement neue Usance, frei an VBord „Hamburg, Far seertem Eisendraht, Kupferdrabt, Kompounddraßt, S. ah Pegeh, . 1“ 8 Innen⸗ und Außenbof und umfaßt das steuermutterrolle unter Artikel Nr. 4113 über ℳ 200,—, Serie 13 Lit. E Nr. 7670 — Elektrizität 144. Siemens u. Halske 221, South West Africa 128, Oktober 9,42 ½, für November 9,40, für Dezember 9,47 ½, für Isolatoren usw. ,34 og. 8 Eingeschriebene Angebote zum 2. No⸗ [68338] Verfügung. Trennstück Kartenblatt 23 Parzelle 943 91 ꝛc. und in der Gebäudesteuerrolleunter Nr. 4113 über ℳ 100,—, Serie 31 Lit. D Nr. 11 193 68169 Aufgeb 8 Russische Banknoten 215 T„. Januar⸗März 9,65, für Ma: 9,90, für August 10,10. vember. Speziallastenbeft Nr. 1183. 1 G In der Untersuchungssache gegen den von 11, a 91 qm Größe. Es ist in der mit 14 400 ℳ jährlichem Nutzungswert über ℳ 200,— in Verlust geraten sind. [68169]1 ufgebot. v“ Hamburg, 30. Oktober, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 7. November 1912, 11 Uhr. Société du Ganal et des Mäsketier II. Kl. der Reserbe Alfred Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde⸗ verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist Ludwigshafen am Rhein, den 29. Ok. Der Inhaber des angeblich verloren 1 (W. T. B.)“ Kaffee. Stetig. Gocod average Santos für Installations Maritimes de Bruxelles in. Brüssel, Rue du Erhard vom Landwehrbezirk Dieden⸗ bezirks Berlin unter Artikel Nr. 4005 am 19. August 1912 in das Grundbuch tober 1912. gegangenen, von der Firma Witt und “ “ für Dezember 69 Gd., für März 695 Go. für Canal 59. Ausführung von Arbeiten und Lieferungen für die elek⸗ hofen, geboren 28. Dezember 1886 zu und in der Gebäudesteuerrolle unter eingetragen. Die Direktion. Comp. in Danzig auf Herrn Ignaz 1 *8 dh 8 ve 1000 kg) t M rk: Weizen Mai 69 ⁸½ Gd trischen Anlagen im Hafen. Eingeschriebene Angebote zum 4. No⸗ Kneuttingen, wegen Fahnenflucht wird die Nr. 4005 mit einem jährlichen Nutzungs. Verlin, den 24. Oktober 1912. 68218] Depotscheinaufge * Köhler gezogenen und von diesem akzep⸗ T“ 8b J. 8 e de wicht i 2 * 06 S , 29. Oktob (W. T. B.) Rübenrobzucker 88 % vember. Lauenheft (4 Fr.) von der Gesellschaft zu beziehen. 1 unter dem 14. August 1912 erlassene wert von 22 300 ℳ verzeichnet. Der Ver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. [68218] Depotscheinaufgebot. tierten, bei der Norddeutschen Kredit⸗ inländischer 200,00 — 207,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 210,00 London, 29. Oklober. (Wää — 85 7 13. November 1912, 11 Uhr. Salle de la Madeleine in Fahnenflucktserklärung hiermit aufgehoben. steigerungsvermerk ist am 26. Septemb Abteilung 7 Der vom 31. Mai 1906 datierte Depot⸗ anstalt in Danzig zahlbaren, am 4. Sep⸗ Ahnah im laufenden Monat, do. 209,75 — 209,25 — 209,50 Ab. Oktober 9 sbh. 3 ¼ d. Wert, stetig. Favazucker 98 % vroemPpt 1 öA1AA“ Fahnenfluchtserklärung hiermit fgel 8 gerungsvermerk t am 26. eptember eilung 7. sschein, lautend auf den Namen des Herrn 9 älli veser jma⸗ “ Dezember, do. 213,50 — 213,75 — 212,75 Abnahme im Mai 11 sh. Verkäufer ruhig Brüssel: Lieferung von 13 Geldschränken für die Telegraphen Metz, den 20. Oktober 1912. 1912 in das Grundbuch eingetragen. H tember 1911 fällig gewesenen Prima⸗ 0 ’b Jez er, . 50 — 215,5—212, 2 . 2 —. Berte b. Dig. 1
N 1 224
1“
2
bi — “ S;Herbeits le⸗ TEATETEqEDTbETETEEöö 8 . 833 S;pPßs 3 1 3 18 b 8 saac Traister, Handelsmann in Katto⸗ wechsels über 2305,90 ℳ wird auf 2 — Roggen, inländischer 177,00 — 178,00 ab Bahn, Normalgewickt Kupfer träge, 7o9, 3 Monat 75 ½, nittags 4 Uör 10 Minuten. 13. November 1912, 11 Uhr. Ebenda. Lieferung von 17 000 ün — — 8 Abteilung 6. ““ rag der Allgemeinen Deutschen ist nach Anzeige des ersicherten verbranntv. vertreten durch den Rechlsanwalt Dr. TF.II bnabmne 0,50—178,50 Abnahme Mai 1913. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10 000 Ballen, davon für Koblestücken fur Blitzableiter, 25 ramenen — 8 — —— der von der Sächsischen Kammgarn⸗ bedingungen mit dem Bemerken bekannt * hCI“ „ Abnahme im Dezember, do. 180,50 — 178,50 Abnahme im Mai 1913. Spekulation und Exvort — Ballen. Tendenz: Stetig Amerikanische Spulen. 3 Lose. Gesamtsicherheitsleistung 850 Fr. Speziallasten⸗ s “ ““ it g dem Be beka Rechte spätestens in dem auf den Matt. . G“ Stetig. Skrober 6,100 Oktober⸗No⸗ heft Nr. 1185. Eingeschriebene Angebote zum 9. November. 2) Aufgeb 2 18818878 foll Nrn 282 192, Pcr9en 16920 nd 1982 5 8 t, daß “ 1.“ einer 12. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, 3 zudis 20 jttel 183,00 I erungen; 2ap. 16““ ö Inesb „ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Nrn. 282, 822, 1398, 1902. 982 be⸗ Frist von drei Monaten nach dem letzten vor de terzeichneten Gericht in Danzi Hafer, inländischer fein 195,00 — 206,00, mittel 183,00 — 194,00 M er⸗Dezen 5,98, Dezember⸗Januar 5,98 ” . 8 II11“ 111“ 8 k eichneten Inhal 1 . vFevr. II“ b vor dem unterzei neten Gericht in Danzig, ab Se und ab Kahn, Normalgewicht 450 g 187,25 Abnahme im 5 11“ 6,00 Märg⸗April 6,01, Griechenland. Fundsa Zustel uin ““ Go Wö1u “ 1 Erscheinen dieses Inserats der genannte Neugarten 30,34, Zimmer 220, anbe⸗ Fnden Monat, do. 181,00 — 181,25 Abnahme im Dezember Fanzar. ehevatb ...... E“ 8 1 8 88 V Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf 1111JZAII1“A“ 6, Depotschein für kraftlos erklärt und an raumten Aufgebotstermine anzumelden und LEEC116““ o. 181,0 E nah D April⸗Mai 6,02, Mai⸗Junk 6,03, Iuni⸗Jult 6,03. 8 Durch Verfügung des griechischen Finanzministeriums kommen u der 1“ Band 64 Blatt Nr. 1930 zur Zeit der welche in einem beim Kaiserlichen Post. Stelle desselben ein neuer Depotschein die genannte Urkunde vorzulegen weisrigen⸗ 1AXX“ Fee; G Ruhig Manchester, 29. Oktober. W. T. B.). 20r Water courante am 4.,17. November 1912 von 9-12 Ubr 1800 französische Tonnen gl. Eintragung des Versteigerungsvermerks auf amte 2. zu⸗ Leipzig am 27. Mai 1910 auf⸗ ausgefertigt werden wird. falle die Kraftlogertlärung des Wechsels Mais, runder 154,00 — 157,00 ab Bahn und ab Kahn. Ruhig. Qualität 8 ¼ 30r Water courante Qualität 9 ½, 30 r Water Naxosschmirgel in Syra zur öffentlichen Versteigerung an den 6s219” Zwangbherseicermewg. sden Namen des Maurermeisters Hermann gegebenen Briefe enthalten waren und dort Berlin, den 28. Oktober 1912. erfolgen wird. . Weizenmehl (ver 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Qualität 10 ¾, 40 1 Mule Fuah Suzlttät 40%, ,88 Sen Meistbietenden. Näheres in französischer und griechischer Sprache Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Knop in Berlin eingetragene Grundstück abhanden gekommen sind, zwecks Kraftlos⸗ Friedrich Wilhelm Preußische Lebens⸗ und Danzig, den 22 Oktober 1912. 25,75 — 28,75. Matter. Wilkinson 11 ½, 42r Pincops Reyner 9 ⅜, 32r Warpcops Lces 98, beim Reichsanzeiger“ und im Bureau der Nachrichten für Handel, dSin ehh nergengcg e. bel⸗ um 22. Dezember 1912, Vormittags erklärung dieser 5 Aktien angeordnet Der Garantie⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. MWelli 11¼, 60 r Cops f Nähzwirn 20 1 1I 7 das in Berlin, Naunynstr. 55, belegene, 1 2₰ Inhaber dieser Akti d aufgeforder “ 8 önigliches Amtsgericht. . 11. Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 86 Fecpeh⸗ E“ 244: 189 Gö ps für Rähybrveir 8 30 5, 1 Landwirtschaft“, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74. im Grundbuche von der Luisenstadit 10 Uhr, n 1. Gericht, sdat stens 18 A uf v desdemüeee ͤd 8 8 9 802⸗ 59 40 — 52,30 Abnahme i dezemb b r Cops für Nähzwirn 23 ¾%, r Cops für Nähzwirn 30 ¾, 1.6““ 8 “ Vrn 1“ 98 an der erichtsstelle, Brunnenplatz, spätestens in dem auf den 14. November “ 1 und 1 2 9. 2,0, So. v 1 “ 1““ 120 r Cops für Nähzwirn 35 ½, 40r Double courante Qualität 12, Chil Band 43 Blatt Nr. 2138 zur Zeit der Zimmer Nr. 19° 1 Treppe, v ftcs *r ²1912, Vormittags 11 Uhr, anbe⸗ [678172272 f672789 A 1““ 22 40 — 22,35 Abnahme im Mat 1913. Matter. 1 F 141 11 t 31 125 9 17/17 1 e. 8 Eintragung des Versteigerungsvermerks auf 8 E vn . 1 Trep e, versteiger M;, F . 2 2 8 a, 8 G 1 17 ]1 ufgebot. “ 111“ 5 9 ; 60 r Double courante Qualitãt 14 ½, Printers 31 r 125 Pards 17/17 “ ö “ G“ 54 ris auf werden. Das in Reinickendorf Scharn⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte an. Der von der Lebens⸗ und Pensions⸗ Der Landwirt Johann Brüse in Groß⸗ LE114“ “ ö “ do. 31/3. Tendenz: Ruhig. Direktien der Chilenischen Staatseisenbahnen n (Sant h den Namen der verwitweten Frau Heuseler, weberstraßse 50/51, Ecke General⸗Barbv. zumelden und die Aktien vorzulegen, Versicherungs⸗Gesellschaft „Janus⸗ in maischeid, vertreten durch den Rechtsanwalt 9 M 68,30 — 68, Abnahm Dez T D. r 2 8 — 1 9 / ine ü ö ¹ 5 Loko iven ir Sch p 8 So a . 5 jo†is WBe G j 5 b- 7 9 ü. 2 h⸗ ““ 1 ’’n 85 vr;⸗ . 3 89 8 8 8 b 2b — ) d ) 9 3 laufenden, Monat, vn. S 5N eg 2 “ er, do Glasgow, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. 5. Lomettten s Fta und 1. Lok motih hlg F Se dües 18s. E straße 106, belegene Grundstück enthält widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Hamburg am 22. März 1909 ausgestellte Dr. Schaufuß in Neuwied, hat das Auf⸗ 8 Paris, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Normalspur und 2 Automobilwagen für Schmalspur. Cröffnung der wohnhaus mit zwei Höfen, b. Doppel⸗ die Parzelle Kartenblatt 1 Flächenabschnitt Chemnitz, den 5. März 1912. ℳ 6000,—, lautend auf das Leben des Wechsels über 100 ℳ dah. üt. von ruhig, 88 % neue Kondition 26 ½ 26. Weißer Zucker stetig, Angehote in Santiago am 23. November 1912. Näheres beim guerfabrikgebäude rechtem Vor-⸗ 1828/,27 von 10 a 86 qm Größe. Es Königliches Amtsgericht. B. Herrn Wilhelm Staupendahl in Weimar, C. & Chr. von der Heydt in Bendorf am Berlin, 29. Oktober. Marktpreise nach Ermittlungen des Rr. 8 für 100 kg für Oktober 29 ¾¼, für November 30, für Januar⸗ „Reichsanzeiger“. 8 flügel im ersten Hof, c Fabrikgebäude ist in der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ wird als verloren gemeldet, und es ist 20. Juni 1910, fällig am 20. September Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Hreise. Der April 30 , für März⸗Juni 31 . 88 Aegypten. ““ qher n “ O9 u öö meindebezirts Berlin⸗Reinickendorf unter (68353] Aufgebot Mieuausfertigung beantragt worden; es 1910, akzeptiert von dem Schreiner August Doppelzenmer für: Weizen, gute Sorl) 20,80 81 2964 .er. F. 28 “ 87 T. B.) Java⸗Kaffee Vergebung der Lieferung von Feuerungomaterzalies 8 Ver⸗ Vormnttags 11 Uhr, durch das 1 — 88 sis 88 in der Gebäude. ¶Der Hermann 8 11A“ W Unspruche an Steinebach in Vallendar, indossiert an den Mittelsorte †)? ℳ, 20,32 ℳ. — Weizen, geringe Sor ;16 ℳ ood ordinary 54. — Ban . valtung der Küstenwache in 2 ien: . um 2 . S- 68; 8 uerrolle u 182 it ei “ b5 . eses Dotkunm zu haben vermeinen 3 in B Mittelsorte †) 17,96 ℳ, 17,94 ℳ. — Roggen, geringe Sorte†) 17,92 ℳ, Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Oktober 23 ½ Br., Coast Guard Administration in Alexandrien. Näheres in enalischer 3 1 g. vr3 115, .“ verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist 9 “ A. Spröhnle un 8e zier, des Verlustes aller Rechte sofort, spä⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 17,90 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 20,00 ℳ, 19,40 ℳ. — do. für November 23 ¾ Br., do. für Dezember⸗Januar 24 Br. Fest. — Sprache beim „Reichsanzeiger“ und im Bureau der „Nachrichten für Züimmer Nr. 115, versteigert werden am 7. Oktober 1912 in das Grundbuch hat das 2 ufgebot der von der Aktien⸗ testens jedoch bis zum 22. Dezember aufgefordert, spätestens in dem auf den Futtergerst Mittelsorte-) 19,30 ℳ, 18,80 ℳ. — Futtergerste, Schmalz für Oktober 145. Handel. Induftrie und Landwirtschafte, Berlin W. 8, Wilhelm⸗ Das in der Grundsteuermutterrolle nicht eingetragen. brauerei Cluß in Heilbronn ausgestellten 1912, bei der unterzeichneten Gesellschaft 19. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr Fuiteng Secete *) 18 70 ℳ, 18 20 ℳ. — Hafer, aute Sorte*) 21,20 ℳ, New York, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle straße EBE11 “ nachgewiesene Grundstück hat in der Ge⸗ WBerlin, den 23. Oktober 1912. 4 ½ % Teilschuldverschreibung über 500 ℳ geltend zu machen. Bor Hemn unterzeichneten Gericht Hermann⸗ 80,10 leargfins Hafer, Meittelsorte*) 20,00 ℳ, 18,80 ℳ. — Hafer, loko middling 11,35, do. für Dezember 10,89, do. für Februar Kriegsminislerium in Kairo: 26. November 1912, Vormittags hisehefcßce nhe 1““ ee⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 1.8 753 — B 8 78. Hamburg, den 22. Oktober 1912. straße Nr. d3, Zimmer Nr. 217, geringe Sorte“) —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (mtred) gute Sorte 11,00, do. in New Orleans loko 16, Uegecse Refined 11 Uhr. Vergebung der Lieferung von 90 t Kokosnußöl. Bedingungen 1u 303 Füeas Zeb e gen Der Abteilung K. 1. Oktober — ausgegeben Juni 1900, be⸗ Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (mtxed) geringe Sorte —, — ℳ, 6 (in Cases) 10,25, do. Standard woite in New Pork 8,35, in englischer Sprache beim „Neichsanzeiger“. , . gt. e
anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
„—, 8 ee 1 9b. . 11““ . antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Gesellschaft „Janus“ in Hamburg. — Pjals (runder), gute Sorte 15,80 ℳ, 15,45 ℳ. — Richtstrob do. Credit Balances at Oil City 1,65, Schmalz Western steam Versteigerungsvermerk ist am 30. Sep⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf Mon⸗ Werner. O. Holl. widrigenfalls die Kraftloserklärung der
8 1s . 7, 5,20 ℳ. — arkthallen- 11,25, do. Robe u. Brothers 11,95, Zucker fair ref. Muscovados b 5 tember 1912 in das Grundbuch einge⸗ 168186] Zwangsversteigerung; tag, den Z. Juni 1913, Vor⸗. ———— 1 ird. 8 Eebsem gelbe beun Fo⸗ 50,00 ℳ, 398 26 — 3,55, Getreidefracht nach ur:door 5 ⅛, Kaffee Rio Nr. 7 “ — ’ tragen. 87 K. 171. 12. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ [67403 “ “ Oktober 1912. Speisebohnen weiße 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, loko 14 ½, do. für Oktober 14,03, do. für Dezember 13,86, Kupfer . 1 Berlin, den 18. Oktober 1912. das in Berlin belegene, im Grundbuche neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Auf Antrag des Herrn Emil Lainka in 1 Königliches Amtsgericht
J5700 — büan Kartoffeln (Kleinhandel) 7,00 ℳ 5,00 ℳ. — Rindfleisch Standard loko 16,75, Zinn 50,20 — 50,62 ½. — Die Visible 8 1 Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. von Berlin (Wedding) Band 49. Blatt seine Rechte anzumelden und die Urkunde Cottbus, Marienstraße 26, vertreten durch 8 bon ber Rerke 0 ℳ, 1,70 ℳ, „do. Bauchfleisch 1 kg.]¶ Supplies in Canada⸗Weizen betrugen 14 228 000 Bushels. “ 8 11.“ ö“ Nr. 1123 zur Zeit der Eintragung des vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ den Rechtsanwalt Dr. Spittel in Cottbus,
8