1912 / 259 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1““ 168426) T68485 I11“ ,1Q½n; ee“ [67653] b Kieler Brauhaus Jacobsen & Co. Die ordentliche Generalversamm⸗ 10) Verschiedene Wir ma n hierdurch bekannt, daß durch BHierdurch mache ich bekannt, daß die . . 1 lung der Firma W. Leinbrock Aktien⸗ Bek tmach m en Gesellschaftsbeschluß vom 3. Septemberd. J. Deutsche Wassergas⸗Beleuchtungs⸗ Aktiengesellschaft Kiel. geseltschft in Gottleuba wird hierdurch anntmachungen. 8a. Ttammkapital der Gesellschfft um Gesellschaft m. b. H. Berlin laut Gemäß Generalversammlungsbeschluß für Donnerstag, den 28. November (67223] Bekanntmachung. 165 000 herabgesetzt ist. 8 Eintragung ig 8 85 des vom 2e. Bwgas1912 sol das issgen 191e. Racenü-aügrmengn Bealscer G. Aoerden hie, 1 Ne ns der Ae oSlechtete, serdertg ehf dsß erseügeg Snsanh13, afnsleh it. Gleche vn ,ern wAng Auf Grund dieses elit⸗Anstalt 8, selle Pirna in 8 2 88 bei uns der An⸗ bei dieser zu melden. 8 fordere ich die Gläubiger obiger Gesell⸗ 8 2 9 x 8 59 8 de Atse hen nüns len Nah his Jarobäe gicce seodrpmung zss⸗ * 12989,959,— 400 brvochera. 2. Süeber a9 sAA“*“ Berlin, Mittwoch, den 30. Oktober 1 bis No⸗ . dnung ist: ische, zu 103 % rückzahlbare Teil-38 . Nadir“ 1 Bueb d11114* r w 8 —õ— vember d. Js. an unserer Gesell⸗ 1) Vorlegung des Jahresberichts und der schuidverschreibun . . „Nadir W. Bueb, Der Inhalt dieser Beilage, i je 2 . Ha p 1 z schaf Bb1 Erweass s,: 2653 8 vrPfü Zi I16“ 6. zulde ugen der Aktien⸗ Fabrik elektr. Meßinstrumente Liquidator der Deutschen Wassergas⸗ MAbe⸗ ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, übe schaftskasse in Kiel behufs Durchführung Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ gesellschaft Bergische Kleinbahnen 12e Jee Beleuchtungs Zenesüitan 889. . enh rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 .

des vorstehenden Beschlusses einreichen zu rechnung. 1 Se Elverseld 2001 5000 1 1 8 wollen. Diejenigen Aktien, welche bis zu 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ zum Handel Und zur Notierung an der mit beschränkter Haftung. i. Liqu. Zen al⸗ Handelsregister d 8 D tsch 2 ich tr H 1 ur da en e Reich. (Mnr. 259A)

dem vorerwähnten Termin nicht eingereicht schlußfassung über die Gewinnver⸗ 8 Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 25. sind, werden für kraftlos erklärt. teilung. biehgen, Horse, eFg ec n1 eiser1912 88en 2 nbalh Aastees G. [67389] 114“ a. 5 e Frma übs 5 Das Zentral⸗Handelsregister b s 2 rtral⸗ lsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Reg ba für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 8 das bE

Kiel, den 28. Oktober 1912. 3) Entlastung des Vorstands und des Aeg ; 7 . Durch Beschluß der Gesellschafter der Die Kommission für Zulassung b. H. Aachen bat laut Gesellschafte⸗ Oppelner Dampfmühle N. Fried⸗ Selbstab 32, e Jewesse Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Der Aufsichtsrat. Aufsichtsrats. H. en beʒ 5 A. P. Andresen. von Aufsichtsratsmitgliedern. von Wertpapieren an der Hörse beschluß vom 24. Oktober cr. ihre Liqui⸗ laender G. m. b. H., Oppeln, vom se Hinterlegung der Aktien hat bis dation angemeldet. Die Gläubiger der 5. September 1912 wird das Stamm⸗ [68427] sspätestens 23. November 1912 bei zuu Frankfurt a. M. Gesellschaft werden hierdurch ersucht, sich kapit al der Gesellschaft auf Kieler Brauhaus Jarabsen & Co. 5. Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 8 dem unterzeichneten Liquidator zu 125 000,— Ahktiengesellschaft Kiel. Pirna in Pirna [683371 Bekanntmachung. meechen 24. Oktober 1912. herabgesetzt. Die Gläubiger der Ge⸗ Gemäöß Generalversammlungsbeschluß Pirna am 28. Oktober 1912 Von der Württembergischen Vereins⸗ Adolf Amsberg sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ vom 28. Auguvst 1912 soll das Aktien⸗ Der Aufsichtsrat der Firma bank in Stuttgart ist bei uns der Antrag Gesellschaft mit beschränkter Haftung selben zu melden. kapital von ℳℳ 650 000, um 500 000,— auf Zulassung von: i. L. „Oppyeln, den 20. Oktober 1912. herabgesetzt werden. Wir fordern daher W. Leinbrock Ahktiengesellschast nom. ℳ*% 2 250 18,40 e W. Fahrenberg. —48 Geschäftsführer , e FE. Sregis schafter Ernst Hoffmann ein Teilbetrag von Ford bird auf 10 000 ( send) 50 ferti in Arbeit befindli in Ch auf Grund des § 289 Absatz 2 d. H.⸗G.⸗B. in Gottleuba auf Inhaber lautende Aktien der Dampfmühle N. Friedländer G. m. In das Handelsregister wurde einge⸗ Ernst Hoff in Teilbetrag von Forderung wird auf 10 90 Cehntausend) 50 fertige und in Arbeit befindliche Pumpen, mann Kurt Borchardt in Charlottenburg. auf Grund des 8 89. 8 2 8 üche zej ottleubn. Württembergischen Metallwaren. [67652] b. H. Oppeln. tragen: 15 9000 von der ihm gehör gen, im Grund⸗ Mark festgesetzt und Herrn Direktor Lindner als: Zahnrad⸗, Flügel⸗ und Zentrifugal⸗ Bei Nr. 9923 Spankorbfabrik Ortels⸗ die Gläubiger auf, ihre nsprü⸗ 8 Dr. Flachs, Vorsitzender. fabrik Geislingen⸗St., 2250 Stück Silesia Automat G. m. b. H. A. Pfeiler. Firma: Hugo Zürndorfer. Inhaber: buche des Königlichen Amtsgerichts Kalk⸗ ebenfalls auf die von ihm übernommene pumpen, sowie deren Zubehörteile, Saug⸗, burg O.⸗Pr. Gesellschaft mit be⸗ uns anzumelden. u 1000,— Nr. 5501 7750 in Beuthen O/S 8 8 Hugo Zürndorfer, Weingroßhandlungs⸗ berge von Spreeau Band 4 Blatt Nr. 115 Stammeinlage angerechnet, sodaß auf desser Fuß. und Sicherheitsdentile sowie die ihm schränkter Haftung: Durch Beschluß Der [68486] Brauhaus Hammonia zum Handel und zur Notierung an der Der jetige Rerahtsrat zesteht aus 8Le“ inhaber in Rothenburg o. T. (Weingroß⸗ verzeichneten Hypothek von 45 000 unter Stammeinlage im ganzen 210 000 in hieran zustebenden Fabrikationsrechte, vom 30. September 1912 ist der Sttz 18 Jacobsen. Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. hiesigen Börse eingereicht worden. folgenden Mitgliedern Herr Ennitäterat S 28 8b ver 88 der handlung). Sitz: Rothenburg o. T. Aufrechnung auf dessen Stammeinlage Anrechnung kommen, von den Gesell⸗ welche mit 9000 bewertet werden und der Gesellschaft nach Allenstein verlegt. [68488) Bekanntmachung. Geueralversammlung der Aktionäre Stuttgart, den 28. Oktober 1912. Dr. Arno Rahmer in Beuthen O. S., v unzestofhfans ist di bsce Ausbach, den 26. Oktober 1912. in Höhe von 15 000 ℳ. Oeffentliche Be⸗ schaftern Exzellenz von Lueder, Freiherrn vom Gesellschafter Gerhard Schüler sein Bei Nr. 10,486 Georg Wilhelm Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden am Dienstag, den 3. Dezember 1912, Zulassungsstelle Kaiserstr. 7, Frau Regierungsbaumeister vom Zeeelschaft beschlossen öö“ K. Amtsgericht. erfolgen von Mühlfeld, Gebh. Regtierungsrat Dr. von ihm konstruierter pneumatischer Haus⸗ Drogerie Gesellschaft mit beschränkter hiermit benachrichtigt, daß in der fünf⸗ Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Patriotischen Julia Adam in Oliva (Westpreuß), Otto⸗ ehemalige Geschäftsführer, S bmam nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Seidel und Dr. phil. Volborth die ihnen wasserversorger nebst den vorbandenen Haftung: Durch den Beschluß vom

1 1 1“ E Apolda. [68235] Nr. 11 273. D. Gefell i voer iehet. Kontet Maf I“ 1 entli eralv 4 Nr. 20, in Hamburg. der Stuttgarter ffektenbörse. Fedor 1 1 4 4 1 [68235] Nr. 73. Deutsche Gesellschaft für gegen die bisherige ⸗„Komet Maste⸗- und Apparaten und dazu gehörigen Materialien, 26. August 1912 ist die F geändert zehnten ordentlichen Generalversammlung Gebäude, Siganer Nr. 20, k straße7, Herr Bergverwalter Fedor Wollanky Gustav Eisenberg, Cassel, Weinbergstr. 18, In unser Handelsregister Abteilu Techni it Hebezeugefabrik Gesells b““ lien, 26. Auguft 1912 ist die Firma gree Tagesordnung: in Beuthen O. S., Bahnhofstr. 26. ist 4 Liauidütor F Wir for⸗ ; eilung B Chemie und Technik Gesellschaft mit Hebezeugefabrik Gesellschaft mit beschränkter insbesondere: eine komplette pneumatische in Virgo Grunderwerbsgesellschaft

unserer Gesellschaft vom 26. September 1““ ist heute unter Nr. 29 bei der Fi ä f Sitz: C 8 sellschaft s was T1u““ ö 8 3 8 b jsbe cben S. . n Liquide . imnte . 29 bei der Firma beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ Haftung etzt: Gesellschaft für Maste⸗ Musterhauswasseran vie diverse i schrã f Gemäß 1912 beschlossen wordeh 8 Vorlagens des Delcccgberiche na lel. d des Beschlusses der Ge⸗ Der Geschäftsführer des Silesia Automat dern die Gläubiger der Gesellschaft auf, Sugo Michel Gesellschaft mit be⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ dihang a beschränkter Haftung) zu Auefübrung 1 8— ““ 18,9, kapital unserer Gesellschaft 2t 8 küien Gewinn⸗ und Verlustrechnung und ne öm b II Wttober 1912 G. m. b. H. in Beuthen O. S. Agnes Weingart. sich bei derselben zu melden. schränkter Haftung in Apolda einge⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Ver⸗ Berlin zustehenden Darlehnsforderungen behörteile. Ferner fämtliche hierzu ge⸗ setzt Gegenstand des Haceneh gens der Er⸗ Feehchtfesen. dae segt werden. Die so Bilanz sowie Beschlußfassung über h , Gesellschaft in Liquidation [67983] Feeense. WI b. H sügcce der gen⸗ dn 98 8 8 briebe chem schan.) u“ 19 An 5 1“ und. Wertsaitr. peng und de Verwertung Se. B. jes 1 1 36 g5 9 pes Ge⸗ 4 an B . zellstoff⸗Fab⸗ m. b. H. . „Generalversammlung vom technischer Artikel sowie Import und Mark) unter Anrechnun auf deren volle zeichnungen einschl. der Modelle sowie die stücken und Hypotheken s er Abschluß afrehan h Aüfnen Söammattthn 88 2 der Entlastung an Vorstand 166“ 8. ee e „Eis. 2 Epeehane Jentrale in Cööö 1“ Stammkapital um Export derselben und ähnlicher Artikel. Stammeinlagen in Hobe von je 1000 ℳ. süch hieran Lb Neorfücs sowiechte, Pher cittss alte welce 8 8 . 8 82 1 . . .* LU 4 8 8 8. . e 6 00 % Ide s „+ 8 . 59 52 7. 2 8 P. 88 8 3 8 8. 2 82 7 2 Ob 2 1Uh ea4s ene und Aufsichtsrat. wir etwaige Gläubiger auf, sich les uns Durch Gesellschafterbeschluß 828 isenberg erhöht worden ist und jetzt Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ welche mit 9000 bewertet werden, unter der vorgedachten Zwecke der Gesellschaft

Ausreichung von Genußscheinen findet 1 er. 100 000 beträgt Geschäftsführer: I sf b 1 jedoch nicht statt. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. zu melden. Berlin 8. 42, Prinzessinnen⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. Architekt [58593] Bekanntmachung, 1 Apolda, den 25. Oktober 1912. E 8 Faufr * Jo 8 Ucchn nur vhü deß Heutschen Anrechnung auf deren Stammeinlage in erforderlich sind. Bei Nr. 10 558 Von den eingereichten Stammaktien Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ straße 26, den 28. Oktober 1912. Albert Betten in Cöln⸗Marienburg Die Gesellschafter der Neidensteiner Grofherzogl Amtsgericht. 11I Weahnes ie Reichsanzeiger. Nr. 11 275. Mal⸗ Höhe von je 9000 ℳ. Oeffentliche Be⸗ Kunststeinfabrik und Marmorwerk b ““ vernichtet, lung teilnehmen wollen, haben ihre Hildebrand⸗Motor⸗Gesellschaft ist Liguidator. Etwaige Forderungen Kalk⸗ und Portlandcementwerke G. m. ßherzogl. Amtsgericht. . Eböö“ eine be⸗ plaquetstraße 10 Grundstücksgesell⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: sofern die Aktionäre von ihrem nachstehend Aktien bis zum 30. November 1912, vb. F. i. Ligiu. sind in Jahresfrist beim Liquidator b. H. in Neidenstein haben in ihrer Aschersleben. 674211 ¹ Haftun 8 . esellschafts⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Ingenieur und Eisenbahnbauunter⸗ erläuterten Zahlungsrecht keinen Gebrauch Nachmittags 4 Uhr, bei den Notaren geltend zu machen. ordnungsmäßig berufenen Versammlung Im hiesigen Handelsregister ist heute vertrag 18 am 18 Sep tember und 9. Ok. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bei Nr. 216 Slektricitäts⸗Gesell⸗- nehmer Georg Werner ist nicht mehr Ge⸗ machen. Die andere Aktie wird dagegen Dres. Bartels, von Sydow, Remé [45214] b vom 17. August ds. Js. die Auflösung in Abt. A unter Nr. 383 eingetragen: tober 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Der Erwerb und die Verwertung des zu schaft Sanitas mit beschränkter Haf⸗ schäftsführer. den Aktionären zurückgegeben mit dem und Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 15, Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ok⸗ [67989] der Gesellschaft beschlossen. Zum Liqui⸗ Die Firma Paul Tiemann Tief⸗ Geschäftsführer so erfolgt die Ver⸗ Berlin, Molplaquetstraße 10, belegenen tung: Durch den Beschluß vom 28. Sep⸗ Bertin, den 21. Oktober 1912. Stempelaufdruck: „Gültig gebliebene und vorzuzeigen, mogegen. ihnen Einlaß⸗ und tober 1911 ist die Auflösung der unter⸗ Gemaß § 65 des Reichsgesetzes, be⸗ dator wurde der bisberige, Geschäfts⸗ baugeschäft lautet jetzt: Paul Tie⸗ 1 W“ Geschäfts⸗ Grundstücks sowie der Abschluß aller Hilfs⸗ tember 1912 ist das Stammkapital um Keonigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. den Vorzugsaktien gleichgestellte Stamm⸗ Stimmkarten ausgehändigt werden. zeichneten Gesellschaft erfolgt. treffend die Gesellschaften mit beschränkter führer Herr Moritz Gundersheimer, Kauf⸗ mann, Tiefbaugeschäft. Inhaber Paul 5 Ge g zurch Geschäftsführer geschäfte, welche zur Erreichung des Zweckes 150 000 auf 600 000 erböht worden. Abteilung 122. aktie gemäß Generalversammlungsbeschluß Hamburg, den 29. Oktober 1912. Alle diejenigen, welche noch Forde⸗ Haftung, zeigen wir an, daß das Syndi⸗ mann, in Mannheim O. 7. 2. bestellt. Francke, und ist auf den Steinsetzmeister Als enicht haft T rokuristen. der Gesellschaft erforderlich sind. Das Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Berlin [68238 vom 26. September 1912.“ 5 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. rungen an die Gesellschaft zu haben ver⸗ kat für Erdölgewinnung, Gesellschaft Es werden deshalb etwaige Gläubiger Paul Francke in Aschersleden übergegangen. lich .A zt Gfngsean 1“ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Als Einlagen auf das erhöhte Stamm⸗ In unfer Handelsregister Abteilr um Zwecke der Durchfährung dieser meinen, werden hiermit aufgefordert, solche mit beschränkter Haftung, aufgelöst der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forde⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des icht: Als Einlage auf das Stammkapital schäftsführer: Kaufmann Hermann Liebisch kapital von 150000 werden in die Ge ist heee qu e die 2 äre 1. ven bei einem der unterzeichneten ist. Die Gläubiger der Gesellschaft rungen längstens bis 1. Januar 1913 Geschäfts begründeten Forderungen und wird die Gesellschaft eingebracht in Berlin, Kaufmann Eugen Nickisch in sellschaft eingebracht, und zwar von den w Zusammenlegung werden die Aktionäre orderungen bei z ger ü ngen lan zäfts beg n F g Gesellschaf 8 Mal Porf; 1 „) solichaf . worden: Nr. 39 982. 25 8S K nsk zufgefordert, ihre Stammaktien nebst iquidatoren anzumelden. werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ beim Liquidator anzumelden. Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist E hafter. Johann Mabner⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell; Gesellschaftern Robert Otto, Werner Otto, Berlin. Inhaber: b“ Talon und Dividendenscheinbogen bis Lüneburg, den 8. August 1912. sprüche anzumelden. Berlin, den 28. Ok. Mannheim, den 28 September 1912, Aee eschiosfen. 1 öe11. 6 mit bescheh Henag. ö ö“ IPerlin gee 1 8388 5 8 . 8 Sonstoinor 11 8 s ten 24. Oktober 1912 tr. 422 477 n ine deutsche sellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1912 die ihnen gegen die Gesellschaft zustehend KRmnfmanntnt 11“ 1 . g erzo ermann Billun tober 1912. Syndikat für Erdölge⸗ schersleben. den 24. Oktober 1912. 4 *g 8 I 828 n gegen die G aft zustehenden 8 er E 1 1 ncs 2. Jergnan geh ene üs de 7 Niederlassung . von 8 *ros Haugfelschaßt 8 winnung, Gesellschaft n. nezeastener Faf k 16 Königliches Amtsgericht. v EE“ d sdaße abgesch ossennr Sind for hrere „Weschäfts⸗ sorderungen auf Auszablung bisber nicht ““ b 8 . 2 9 2 152 11 8. ; ion. aftung, in Liquidation. . . B. YD. ende Karten, 2) ferner die deutschen führer bestellt, so erfolgt die Vertretung abgehobener Gewinnanteile, welche von Berli s Ias 1“ e“ Rechtsanwälten. E Fits en be. 8 e Penmalse: W. Mertens. in Neidenstein. Ead v.“ [68236] 1“ ] e mres Geschäftgführe gemeinschaf lich. der Gesellschaft in über⸗ Serrhe E“ f Sefeö. 8 bs iten Gr 20 s 8 schung. Nr. 161 550, zu 1 und 2 nebst den dazu Oeffentli e Bekanntmachungen der Gesell⸗ nommen werden, unter Anrechnung auf S Theodor Jaffe, Kaufmann, Berlin⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch 88 8 ust zin das Handelsregister A ist unter gehörigen Geschäftsbetrieben, 3) ferner schaft erfolgen nur durch eutschen deren volle Stamn 88 uus Schöneberg, 2²) Albert Stephan, Putz⸗ neue Aktien erforderliche Zahl nicht er: Der Rechtsanwalt Gustav Goch, zu 79 eingetragen: 10 Rezepte für Geheimverfahren, be⸗ Reichs K M 276 Deutschen deren volle Stammeinlagen, nämlich des meister Steglitz, Kommanditgesellschaft reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ Versan ist heute in die Liste [68396] Administration de la Dette Püublique Ottomane. . Die Firma August Weitendorf in treffend Chemische Präparate, wofür 89 hutfabrik German Sehlcher⸗ Srieh. Dunro⸗ 8 1890e 4 des welche am 1. Oklober 1912 begonnen hat. wertung für Rechnung der 8 se 8 lte II zu Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8,20 Décembre 1881. Bad Oldesloe und als deren Inhaber Wert von 20 000 festgesetzt worden schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Johannes Hoffmann in Höhe von 20 060 Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Verfügung geltelh 1“ öW“ dechtsanwälte einge⸗ 31 me Exercice Situation du mois de Hai 1912. 1“ Paul Hermann 8 unter Anrechnung auf dessen volle Berlin. Gegenstand des Unternehmens: und des Gustap Damke in Höhbe von ü 1350 Brauerei I klärt. 2 verden r ö. 8 Weitendorf daselbst. Stammeinlage in dieser Höhe. Oeffentliche Die Fabrikati 8 Ne e n 15 E1 ofoli ha⸗ Berlin: Dem Friedri Arnold, Tegel ve. 8 . 8 26. Oktobe 8 . g 2- Höhe. Oeffen Die Fabrikation und der Verkauf von 15 000 ℳ. Der Gesellschafter Carl ft 11u“ 9 Mäßzbeit 6 1e Zeschusses 6 Okteber ndn. NSSSsbes Total Total Bad Oldeslve, den 22. Oktober 1912. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Strohhüten nebst Zubehör und verwandten Otto bringt auf seine Stammeinlage die ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er Aktien Sege dn feretliche Ve eimer er gliches; Lanbgerlhr Fl⸗ Recettes brutes 8 88 Königliches Amtsgericht. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Artikeln; auch kann die Gesellschaft Ver⸗ ibm gegen die Gesellschaft zustehende nureimn Gemeinschaft mit einem Gesell. ““ 88 111“ brutes des mois 31 Mai 1912] 31 Mai 1911 Balingen. [68380] Nr. 11 274. „Komet“ Maste⸗ und tretungen übernehmen, d. h. Geschäfte für Forderung auf Auszahlung nicht ab⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft eae nankti är welche ihre Der Rechtsanwalt Mattenklodt zu ö G“ 13 Juin 1912 13 Juin 1911 K. Amtsgericht Balingen. ¹Hebezeugefabrik Gesellschaft mit be⸗ andere Firmen vermitteln. Das Stamm⸗ gehobenen Gewinnanteils in Höhe von berechtigt ist. Bei Nr. 16 964 Gustav Atden nicht zasammenlegen melen steht Bochum ist in die Liste der beim hiesigen WW““ In dem Handelsregister, Abteilung für cränkter Haftung. Sih. Verlin. kapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer: 20 000 ein. Bei Nr. 1211 Pne EZ“ frei, auf ihre Aktien 9, 500,— zu. Amts⸗ und Landgericht zugelassenen Rechts⸗ Ltq. Ltg. Ltq. Ltq. Ltq. Einzelfirmen, wurden heute gelöscht die Gegenstand des Unternehmens. Der E’⸗ Kaufmann Albert Scheuer in Berlin, S. S. Wnite Dental Hanufac- burg: Inbaber jegt. ““ 82 beeige veeen G.“ anwälte eingetragen. 8 S.hese har vwhn Firmen: werb und die Fortführung des von der Kaufmann Samuel Leibholz in Berlin. turing Company mit beschränkter Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang zuzahlen. zahtung Bochum, den 25. Oktober 1912. ““ b b 114 593 33] 149 157 42 263 750 75] 279 73807 15 987 32 1) Karl Stocker in Tailfingen, Gesellschaft für Mastefabrikation mit be⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Häaftung: Die Gesamtprokura des Her⸗ der 89 Betriebe des Geschäfts be⸗ 45 427 81 209 50% ꝑ126 637 26¹ 129 846/19 3 208 93 2) C. A. Landenberger in Ebingen. schränkter Haftung bisher unter der Firma beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ mann Ubert und des August Hahn ist er⸗ gründeten Verbinplichkeiten ist bei dem 8 Komet“ Maste⸗ und Hebezeugefabrik vertrag ist am 2. September 1912 ab⸗ loschen. Bei Nr. 2232 Weinhandels⸗ Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann 5 I Isaak Wohlgemuth ausgeschlossen.

stehen die Aktien nicht dem Zusammen⸗ 8 EIö’ sbef 2 Der Landgerichtspräsident. 2Timbre .. . 1 3 08 legungsbeschluß und werden durch den gerichtsprä 8] Spiritueux-. 1 B 26 527 47 970 80% 74 498/13 82 588 36 8 090 23 Den 28. Oktober 1912 Hesellschaft bE 302 5 5 87 8 7 52 Dpo⸗ Sri 9 Gesells 8 s än t H ftur ges n. Oeff i e Be s sch j z 57 . 4 302 68 11 518 91 15 821 59 Oberamtsrichter Peller. e a mi eschränkter Haftung geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bei Nr. 21 785 Rudolph Hofer,

oben genannten Stempelaufdruck für [68217] 111“] TCBX“ 16 549/11 72752 8 a. 8 8. 2 ,n; Sg 274 gfris Sollschaf 5 Dj 35 1 zu Berlin, Cöpenicker Straße 72, betrie⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Die Liqutdation ist beendet. Die Firma 1 szns I11I1“ Barmen. [68237] benen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts, Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 278. ist erloschen. Bei Nr. 2332. G. Berlin: Die persönlich haftende Gesell⸗ be schafterin Klara Posselt ist durch Tod aus

gültig erklärt und erhalten damit die In die Liste der beim hiesigen 2 ; 3 27 3 Z83 8 828Nöö 81 8 she Zorzugsaktie 8 1 gen Amts⸗ 11““ 2 379 3 2 832 55 2 207 95 624 60 Rechte der bisherigen Vorzugsaktien, ohne gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist Redevance de 187 500 —187 500 187500 20 bernen V V In unser Handelsregister wurde ein. die Ausnutzung der dieser Gesellschaft zu. Technik, Gesellschaft mit beschränfter Winckelmann und Peters'’s . vFerin laraehs⸗ ser H regif f ann und Peters'sche Buch⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig

——Vxx—q

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 259 L. und 259 B. ausgegeben.

auf Rückrahlung eines am gene⸗Schweißeinrichtung mit sämtlichem sellschaft mit beschränkter Haftung:

1ID

is⸗ 18. Oktober 1912 abgeschlossen. Als schränkter Haftung) zu Berlin zustehende Humpen, insbesondere 1 9 Auto⸗ Nr. 957 ei 3 fabri . Handelsregister. 18gt Oktohen a, wird eosfentlcht: Als erlin zuf P dere 1) 1 komplette Auto⸗ Nr. 9570 Micadol Farbenfabrik Ge

usbach. Bekanntmachung. [68234 Einlage auf das Stammkapital wird in 31. August 1912 gegebenen Darlehns von Zubehör, als: Azetplenentwickler, diverse Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Handelsregistereintrag. die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ 10 000 nebst Zinsen. Der Wert dieser Schweißbrenner, Reduktoren ꝛc., 2) ca. ist der bisberige Geschäftsführer Kauf⸗

Différence sur 1911

la Rêgie...

daß ein Genußschein ausgestellt wird.

Diejenigen Aktionäre, welche von ihrem Zahlungsrecht Gebrauch machen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Talon und Dividendenscheinbogen eben⸗ falls bis zum 31. Januar 1913 einzureichen unter gleichzeitiger Ein ahlung von 500,— pro Aktie an unsere Ge⸗

sellschaftskasse. Bremen, den 29. Oktober 1912. Gaswerk Giebichenstein. R. Dunkel.

[68489]

Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft fordern wir die Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Der Beschluß ist am 26. September 1912 gefaßt und am 25. Oktober 1912 einge⸗

tragen. Gaswerk Giebichenstein. R. Dunkel.

Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 30. November 1912, Nachm. 2 ½ Uhr, im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, v. Sydow, Remé und Ratjen, Hamburg, Große

Bäckerstraße 13 15. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Ent⸗

lastung. 2) Aufsichtsratswahl.

Stimmkarten und Geschäftsberichte sind

gegen Vorzeigung der Aktien am

25. und 26. November 1912 bei den obengenaunten Notaren in Ham⸗ burg von 10—1 Uhr Vormittags sowie bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, Schinkelplatz 1/4 während der üblichen Geschäftsstunden in

Empfang zu nehmen. Hamburg, den 28. Oktober 1912. Der Vorstand. 1 Buerschaper

unter Nr. 4 der Rechtsanwalt Hermann

Deitert hierselbst am heutigen Tage ein⸗

getragen.

Coesfeld, den 26. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

[6820414 .„ In die Liste der beim biesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden der Gerichtsassessor Johannes Büning in Hildesheim. Hildesheim, den 26. Oktober 1912. Der Landgerichtspräsident.

[68207]

In die Liste der beim Oberlandesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen der Gerichtsassessor Hans Knoche mit dem Wohnsitze in Naumburg a. S.

Naumburg a. S., den 26. Oktober 1912.

Königliches Oberlandesgericht. [68206]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Karl Friedrich Roeßler, wohnhaft in Zwickau, eingetragen worden.

[68203]

gelöscht worden. Chemnitz, am 28. Oktober 1912. Königliches Landgericht. [68200] Der bei dem hiesigen Amtsgerichte

worden. Mörs, den 18. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. [68205] K. Württ. Landgericht Stuttgart.

gelöscht worden. Den 26. Oktober 1912.

Der Präsident: Weigel.

K. S. Landgericht Zwickau, 26. 10. 1912.

Der Rechtsanwalt Hartung in Buchholz hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht aufgegeben; er ist deshalb in der Rechtsanwaltsliste

gelassene Rechtsanwalt Springob ist heute in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht

In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Heim in Stuttgart

Revenus

ou traites sur la Douane . .

la Roumèlie Orientale . . .

Assignations fixes enr

negro et de la- Grèce.. Surtaxe Douanière 3 % . . Recettes Diverses. . 8

affermé] Tabac] Part de Bénéfices, Parts de v Fondateurs, etc..

Dime des Tabacs, prélèvement jusqu'à con- currence de Ltq. 100000, en remplacement de l'ancien Tribut de la Bulgarie Excédent Revenus de Chypre, remplacé par Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs

Excédent sur Dimes et autres Revenus, en remplacement de l'ancienne redevance de

Droits sur Tumbéki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monte-

164 629 53

Intérêts du Compte „Fonds de Réserve“

100 000— 100 000,—

33 629 066 140 465 82 106 83670

V

8 8

247 348 63 3 210 49 10 070 56 1 249 73

02

—— SS

Æ U28

2

5

S[solde Actif du Compte „Trésorerie“ Total

320 212,171ꝗ746 336,58

2 5=F2OSöA ö1 s

0

1 066 54875

eg8ZZ11“ Débets des Provinces. .

industriels et spéciaux afférents aux Revenus du Personnel et divers (Siège Central et Provinces à déduire: commission pour gestion des dimes et autres

Lt.152 573,61

Restitution à la Régie des Tabacs des droits de Reftieh.

Excédent sur Dime des Tabacs revenant au Gouvernement Impérial

80 764 83 74 578 73

2 102 69 12 500—

Solde Passif du Compte „Trésorerie . . .. . ...

EE

rachetés“ etc., etc.

Total net Sommes provenant des Titres amortis et primés du dossier „Lots turcs

Solde actif du Compte Amortissement de 1'Exercice précédent .

895 920 311 060 000 24

5 863 44 4 651 68 47 484 52 43 527 69

Total général net

949 268 22]1 1 108 179/61

Umflse ..

n GC“ 8

t de la Dette Convertie UnifiéGe .

pour le Service de UIntéré 8 e la Dette Convertie

pour le Service de 'Amortissement d

Applications pour le Service Géndral des Lots Tures v 1“ Part des 75 % des Excédents, Remis ment Impérial Ottoman.

à valoir au Gouverne-

u s

167 877 65 73 100 887 69 77

173 398 34 95 507 104 59 524 16

Total Genéral

constantinople, le 8/21 Octobre 1912. Pour le Conse

Président: J. de 1a Boulinidre.

949 268 27

il d'Administration: Un des membres du Conseil: A. Block.

getragen am 19. Oktober 1912:

X 2204 die offene Handelsgesellschaft Lichters & Co. zu Barmen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Ehefrau Heinrich Lschters und Fabrikant Adolf Brinck, beide zu Barmen. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Lichters zu Barmen ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 16. Oktober 1912 begonnen. Geschästs⸗ zweig: Kartonagen und Musterkartenfabrik.

Am 21. Oktober 1912.

A 824 bei der Firma Fritz Merkling⸗ haus & Hermann Pohl zu Barmen: Die Firma ist erloschen.

Am 24. Oktober 1912.

B 77 bei der Firma Wülfing, Dahl & Co. Aktiengesellschaft zu Barmen: Dem Chemiker Dr. Georg Goll zu Barmen ist der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit jedem der anderen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft rechteverbindlich zu zeichnen.

X 2123 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft F. Müller & Co. zu Barmen: Der bisherige Gesellschafter Fritz Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

& 700 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Baums & Co. zu Barmen: Der bisherige Gesellschafter Josef Baums ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst

Königliches Amtsgericht Barmen.

Berlin. [67429]

Im Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 11 272: „Erkner“ Berliner Vorort⸗Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwertung und die Ver⸗ äußerung von im Gemeindebezirk Erkner und Umgegend belegenen Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Schneidermeister Ernst Hoffmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsv

trag ist am

stehenden Nitschkeschen und eigenen Patente zur Herstellung von Masten und Hebe⸗ zeugen durch eigene Ausführung oder durch

Verkauf oder lizenzweise Verwertung dieser Finanzierung und Organisation von Ge⸗ schäften der technischen Branche, Beteili⸗ gung an solchen und anderen Handels⸗

Patente, die Fabrikation von Masten und Hebezeugen und der Handel damit, die Beteiligung an gleichartigen Unterneh⸗ mungen und die Durchführung aller Ge⸗ schäfte, welche damit in Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 900 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Victor Melcher in Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗

trag ist am 2. Oktober 1912 abgeschlossen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei

Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen. Als nicht eingetragen

wird veröffentlicht: Als Einlagen auf

das Stammkavital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Dr. jur. Hans Quilitz die ihm gehörigen Geschäftsanteile an der „Komet“ Maste und Hebezeugefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (jetzt Gesellschaft für Mastefabrikation mit beschränkter Haftung) zu Berlin im Nennbetrage von zusammen 40 000 ℳ. Der Wert dieser Geschäfts⸗ anteile wird auf 650 000 (sechshundert⸗ fünfziatausend) Mark festgesetzt und Herrn Dr. Qutlitz auf die von ihm übernommene Stammeinlage angerechnet, sodaß diese in Höhe von 650 000 voll geleistet ist, vom Gesellschafter Direktor Richard Paul Lindner der ihm gehörige Geschäftsanteil an der „Komet“ Maste⸗ und Hebezeug⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (jetzt: Gesellschaft für Mastefabrikation mit beschränkter Haftung) zu Berlin im Nennbetrage von 10 000 ℳ. Der Wert dieses Geschäftsanteils wird auf 200 000 (zweihunderttausend) Mark festgesetzt und Herrn Direktor Lindner auf die von ihm übernommene Stammeinlage ange⸗ rechnet, ferner die ihm gegen die bisherige „Komet⸗ Maste⸗ und Hebezeugfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (setzt:

f Mastefabrikation mit be⸗

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand handlung und Lehrmittelanstalt Ge⸗

des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf sowie die Herstellung von technischen Ar⸗ tikeln, der Ein⸗ und Verkauf von Maschinen,

8

geschäften. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Ebermann in Steglitz. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11./17. Oktober 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer

oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗

meinschaft mit einem Prokuristen.

Nr. 11 279. Thomas & Schüler,

Maschinen⸗ & Apparate⸗Bau⸗ & Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Pumpen, Maschinen, pneumatischen Haus⸗ wasserversorgern, Schweißapparaten und Armaturen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen

zu erwerben, sich an solchen Unter⸗

nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Oscar Thomas in Schöneberg, Ingenieur Gerhard Schürer in Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli und 11. September 1912 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Die Dauer der Gesell⸗ schaft beträgt fünf Jahre und verlängert sich von Jahr zu Jahr, falls von keiner Seite eines Gesellschafters der Gesell⸗ schaftsvertrag gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lagen auf das Stammkapilal werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter

selschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 6762

Vertrieb hygienischer Bedarfsartikel

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf zelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗

mann Karl Jacoby in Berlin Bei v.; 8 b b 8 3 und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

Nr. 7780 Pnigodin Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Georg Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Otto Lehnshack 1* . HFel 8 hre dds 8. Ael 8 8 929 4 2

in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. misches Laboratorium von Apotheker

Bei Nr. 7937 „Komet“ Maste⸗ und Hebezeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 2. Oktober 1912 ist die Firma dahin geändert: Gesellschaft für

Mastefabrikation, mit beschränkter

Hastung: G mäß dem Beschlusse vom 2. Oktober 1912 ist § 1 des Gesellschafts⸗

Melcher in Berlin⸗Friedenau ist alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. 9260 Deutsche Steinkohlengenerator Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Der Ingenieur

Gustav Riemer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Diplomingenieur Edmund Ahrends in Charlottenburg ist alleiniger Geschäftsführer. Durch den Beschluß

insoweit Abänderungen erfahren, als

die Gesellschaft jetzt nur durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Bei Nr. 9525 Deutsches Handels⸗ Kontor mit beschränkter Haftung: Dr. Otto Zimmermann in Berlin ist

nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗

mann Oskar Püttmann in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9536 Internationale Zündmetall⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede

Der Kaufmann Hermann Heinrich Genner

Ose K8 in H G TX; 37. 8 8 Ab 2 Oscar Thomas sein von ihm unter der Firma ist nicht mehr Liquidator. Der Kauf⸗

Oscar R. Thomas betriebenes Geschäft nebst den dazu gehörigen Apparaten, Maschinen,

mann Franz Franz in Berlin⸗Schöneberg

ist zum Liquidator bestellt. Bei

vertrages Pi nc der Firma geändert worden. Der Ingenieur Friedrich Kröger Fesellf . ; pg in Berlin Lichtenberg ist nicht mehr Ge⸗ Gesellschafter Carl Wilhelm Eger ist durch schäftsfüührer. Der Kaufmann Victor

ist der Kaufmann Ernst Posselt, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 24 377 Eduard Achilles, Berlin: Inhaber jetzt: Johannes Meißner, Kaufmann, Grünau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen

des Geschäfts durch Johannes Meißner ausgeschlossen. Bei Nr. 29 166 Che⸗

Paul Caspary, Schöneberg: Nieder⸗

lassung jetzt Berlin⸗Steglitz. Bei Nr. 31 445 Rudolf Kobin & Co., Berlin:

Der Tischler August Pagel ist aus der Ge⸗

sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 37 038

Eugen Ewert. Charlottenburg: Niederlassung jetzt: Berliu⸗Wilmers⸗

dorf. Bei Nr. 38 118 C. W. Eger

Kohlenhandlung Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Berlin: Der persönlich haftende

Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist einge⸗ treten. Bei Nr. 38 498. Heinrich & Holzhüter Bau und Betrieb von Industrieanlagen, Charlottenburg. Sitz jetzt: Wilmersdorf. Gelöscht die Firmen: Nr. 33 217. F. Albert

Helmcke, Halensee. Nr. 37 401.

Arthur Faerber, Berlin. Nr. 39 189.

vom 26. September 1912 haben die §§ 8 Komische Oper Aurelie Révy⸗Chap⸗ aib 11114141413 sub me 4 3 und 16 des Gesellschaftsvertrages schlag & Mützelburg, Berlin.

mann, Berlin. Nr. 23 330. Hammer⸗

Nr. 37 346. Paul Oeckscher, Berlin. Berlin, den 22. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

Berlin. [68240]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 90. Berliner Holz⸗Comptoir mit dem Sitze zu Berlin und Zweigntederlassung zu Danzig. Prokurist: Emil Nachtigal in Danzta. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗

die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 924. Accumulatoren⸗ und Elertricitäts⸗ Werke⸗Actiengesellschaft vormals W.