2 8
“
A. Boese & Co. mit dem Sitze zu ist eine Ges exe, r v Heicr; g 8 . 8 1 8 8 e I WEWEWEEETETWEW 2* . g aah 6 zu jist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Herr Rudolf Moewes bringt diese Forde⸗] Bei Nr. 7390 Olympia Kinemato führer Florando Eichbaum, jetzt Vordd aus Hermann 8 e. ko. chaft t r V gt 8 Nr. 2 or eut U 9 9 5 2 8b . 4 — ,n und Zweigniederlassung zu Alt⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am rung von 33 300 ℳ in Anrechnung auf [sraph Theatergesellschaft mit be⸗ Dtanienburg. ensdezei . Nr. 1149 „Westdeutsche Mineral⸗ Gründer der Gesellschaft . a. Ankauf von zwei Vorzugsaktien Dwesdoem⸗ —vev. —— .. des Aufsichts⸗ 21. September/16. Oktober 1912 abge⸗ seine Stammeinlage in die Gesellschaft schrünkter Haftung: Die Gesellschaft Berlin, den 25. Oktober 1912. erloschen. “ ie Firma ist mahlwerke; Gesellschaft mit be⸗ a. Karl Overlack senior, Appreturbesitzer Lit. A zum Nennbetrage von je 1000 ℳ In das Handelsregister ist heute .—, rats vom 20. April 1912 ist das Vor⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer ein, indem er auf diese Forderung gegen⸗ sst aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Königliches Amtsgericht Beclin⸗Mltte H. Stüb b 4 schränkter Haftung Großkönigsdorf in Crefeld. zum Zwecke der Amortifation; gckragen worten: .. 88 standsmitglied Fabrikbesitzer Emil Hartz⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch über der Gesellschaft zichtet Die Geschäftsfüh ann W gerig 91 Ap sgericht Beclin⸗Me H. Stüben & Co.⸗ Bremen: Hans bei Cöln. Die Vertretungsbefugnis des b. Wilhelm Biermann, Avppreturbesitzer b. Zuf 1 3,92, N getragen worden: . Fber “ Fage ets Soerasehh de Begcthg uc be der Sese gdhnge “ Geschaftsnn er Kaufmann 2 dorit Fen. Abteilung 167. 78 beecthan 6 ist am 1. Ok⸗ bisherigen Geschäftsführers Leopold Schmitz in Crefeld * . aktien Lit. A Feee weer. . ) —— Pan 2— 13, betr. die Firma Fn IIIbe inschaftlich. Stam age d scha drichl Sha g. — Bei Nr. A1ö1ö1X“ ober 1912 als sellschafte 41465,—2 Wer En EE „ Ferchenn 844½ . 8 und 84 ist eingetragen wird veröffentlicht . Als Schröder von 33 300 ℳ. wird in bar ge⸗ Lucullus Kakes, Gesellschaft mit be⸗ Bernburg. 167424] geschieden und die Gafters an. “ 2 8b Weaj 1 Wehers, Appreturbesiher in 1000 ze,zn ngn; Sesplgecegen 8 B Hartmann zu Be lim r. Linlage auf das Stammkapital werden in leistet und zwar in Höhe von 13 300 ℳ schräukter Haftung: Durch den Beschluß Bei der Firma: R. Ordel Nachf. schaft bierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ zum Geschäftsfüh 8 stelt 1 d Kark 8 de eihant a Fs hcwgzanteg uam Schher Hfn,e eheadenn Famecis⸗ Harty 3 erlin zum Vorstands⸗ die Gesellschaft Feingebracht vom Gesell⸗ am 1. DOktober 1912, in Höhe von vom 27. September 1912 ist der Sitz der Adolf Bernhard, Bernburg — Nr. 18 b dem setzt der bisherie sellichaf m. Geschästesüͤbrer. hestelt. Hen Karl Senger, Appreturbesitzer in Nennbetrage von je 1000 ℳ zum Zwecke gleichen Firma bestehen nandit⸗ mitglied Ferner war der Fabrikdirektor schafter Holzel die Rechte aus zwei Kauf⸗ 10 000 ℳ am 1. April 1913 und in Höhe Gesellschaft nach Cassel verlegt worden. des Handelsregisters Abteilung A — .“ dhnar Fndetken heee. elschafter Diederich in Roisdorf ist zum Prokuristen Crefeld, der Amortisation; gefenlschaft⸗ Eine g Max Ebrentreich zu Berlin zur Vertretung offerten, welche ihm in zwei Verträgen des Restes von 10 000 ℳ am 1. Oktober — Bei Nr. 8768 Paul Nolte, Gesell⸗ heute eingetragen: 1 Uebernahme der Aktiyen el bag unter bestellt. 8 e. Karl Nauen, Färbereibesitzer in d. Zusammenlegung von je zehn Vor⸗ der Gesellschaft aus eschieder “ eeeeh enaae 5 Karl d. d. 29. Mai 1912, notariell beglaubigt 1913. Der Rest der von der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung: Dem „Das Geschäft nebst Firma ist durch unter unveränderter A. 49% 8* Gesell⸗ Seee. 1 1 zugsaktien zum Nennbetrage von je 2) auf Blatt 706 .2*3 die offene 8 br X2 Tr. 3007 b . G. Clarke, fi 1 t g1 „für das von er Ge 2 derart Gesamtproturg e eilt, daß er be⸗ geb. Bethge, in zernburg a “ Handwerk Aktien ⸗ „ꝗIe Söl⸗ is Pöftsfü r,, g 2 zte einer Vorzugzaktie Lir. A beigelegt bgre-, —;, . “ 3025. r w⸗ Oregon (Nordamerika) in County of von ihm übernommene Geschäft in Höhe rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Vorerbin des Uhrmachers und Juweliers Bremen: Bernhard H0Segensch . ist als Geschäftsführer ab⸗ peder “ bhben 8. scschätn. 8h — Gsgeae bü 8 ork Lebend Verüicher 2 rgeh lls ew⸗ Douglas gemacht sind, betreffend den Er⸗ von 33 300 ℳ wird in Höhe von 13 300 ℳ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Adolf Bernhard übergegangen. 30. September 1912 aus dem Vorstande Nr. 1778 Dalchow & Kell 2.1 2 Fa besi 1 e n2 aEE..“ b .* 8 4 V 8 1- *. Gesell chaft) vers von 300 Aeres und 200 1. Oktober 1912, in Höhe von 10000 ℳ anderen Prokuristen zu vertreten. „Der 1 Nacherben sind die minderjährigen Eli⸗ ausgeschieden. G Mungenast esellschaft F. 8 2. Feeß Färbereibesitzer in Königliches Amtsgericht. Abt. 10. gelöst und die Firma erloschen. 1 eh. 1 Berlik Der Sn. and im Umkreise von City 2 “ Apri[1913 und in Höhe von 10 000 ℳ Kaufmann. Richard Hoffmann in Berlin ist sabeth, Albrecht und Eberhard Bernhard Friedrich Wetjen, Bremen: Inhaber schräukter Haftun 2 Cöln. Durch b. Frde 21- Fasran pgezogeapg. Beon⸗ präsident Edward Richard Pe e dale, Douglas County, im Staate Oregon, am 1. Oktober 1913 gezahlt. Oeffentliche zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9461 in Bernburg.- 8 sit der biesige Kaufmann Johann Gesellschaftsbeschluß Bom 9. Okrober 1912 Emelt Backhaus, Kaufmann zu Danzig. Bekanntmachung. [67860] „Folo“, Fabrik photograph. Brom⸗ New York ist verstachen “ 8““ .“ 8— ge Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen Fne. . “ nns be Bernburg, 8 8— Here⸗ 1912.. Friedrich Wetjen. Angegebener Ge⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst o Schnitzler, c Siüa Bgto ha sen, Färbereibesitzer i ke. unfer Handelsregister ist heuie ein, glechaviehi, Hernenee zsäer in New Do e . öffer aus en erträͤ nur dur en Deutschen Reichsanzeiger. — ränkter Haftung: Kaufmann Bruno 1 Herzogli es 2 mtsgeri t. 8 schäftszweig: A Ss 365 E“ IE. Ok hausen, ibesitzer in getragen: Dresden: Di Fi i rlosche Berlin, den 23. Oktober 1912. Heusnerer9 2 sind bindend und über⸗ Nr. 11291. Wucknitz & Ce EEE““ dann B⸗ 8 8 schaftsgweig: Agentur und Kommission. olne Geschäft in Cöln, ist Linndetan “ Königliches E.“ tragbar derart daß ihre nnehime scitens i — n 12. he He nesisnem. 244] K EEöö“ V . — 11“ d. Fri S Fns hen in Elberfeld, Bei Nr. v22v ; e, e 8 Fue Abteilung 89. der Gesellschaft wirksam erfolgen kann. Berlin⸗Friedeuau. Gegenstand des Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. — K. Amtsgericht Besigheim. . haber is eesige Kauf Alfons sellschaf bergegsgehnkter Haf⸗ v1““ 22 nage. Berlin. 68241] Der Wert hierfür ist auf 23000 ℳ feft⸗ Unternehmens: Die Bauleitung und Aus. Bei Nr. 9490 Verband deutscher Hanf. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗- beüsgrich Een Kagfmann “ Gesensce. miG beishrdeczes Uinter, der Bofitsenden, es easehlezu ödesen “ 8 Pererech .eeinenge Rhe In unser Handelsregister ist am 23. Ok⸗ gesetzt und wird in dieser Höhe auf die führung von Banuten jeglicher Art. Das spinnereien und Bindfadenfabriken firmen Bd. I. Bl. 140 ist heute das Er⸗ Bremen, den 23. Oktober 1912 vA; Eeienüden “ EE1 “ L“ tober 1912 eingetragen worden: Nr. 39 985. Solls Stammeinlage des Gesellschafters Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Ge⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ löschen der Firma Drük und Greiner, 1. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: i . Perwertung van Sens stücken Stellvertreter ernannt ist. Die mit der mann Arthur Jüncke in Danzig: Die Kurfürsten Buffet Georg Mark⸗ Holzel angerechnet. Ferner werden von schäftsführer: Konrad Wucknitz, Architekt tung: Durch den Beschluß der Gesell⸗ offene Handelsgesellschaft, Buch⸗ 8 Fürhölter S erichtt⸗ Sen insbesondere am Anmeldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Firma ist mit dem Handelsgeschäfte auf wordt, Berlin. Inhaber: Georg Mark⸗ dem Gesellschafter von Januszkiewicz, in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist schafterversammlung vom 1. Oktober 1912 druckerei und Buchhandlung in Bietig⸗ Bresla ——“ IW1“ enshain, sowie die Ausführung damit besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ die neu begründete Gesellschaft mit be⸗ Dresden. [67866] wortt, Bertia. Fnbaber: Sers a8 hen a n die Gerelücha Lingeracht Lbe Geselscha mit beschränkter⸗Haftung. ist hinsichtlich der Vertretungsbefugnis eg. S 255 1 In we Handelsregister Abt sesammenhängender Zeschcstre gfcrer. d8 Aufschkegäts⸗ 84 Revisoren, schränkter Haftung F. A. J. Jüncke in i 89 1“ 1 des Handelsregisters Conrad Felsing, Vertretun 8⸗Büro, 8e echte aus dem Kaufantrage vom Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober bestimmt worden, daß jeder der Geschäfts⸗ en 26. Oktober 1912. b 8 1 eilung A .rerree 8 häftsführer: können wa rend der ienststunden auf der Danzig übergegangen und des alb hie ist heute die esellscaft Woldemar Seree Fanerheees. Fehaber. Conrad 21. September 1912, betreffend den Er⸗ 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen führer berechtigt ist, die Gesellschaft allein Amtsrichter Heyd. üt. é 2 8 Idn⸗ Wnrth Henee E Ggichksschreibere ebaeseen wesden gelsscht. — 8 Fefmnds was enlentenin Lecgben uns Fellsing, Kaufmann Berlin⸗Wilmersdorf. werb von 465 Acres Land, von dem Ge⸗ wird veröffentlicht: Als Einlage auf zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Bielef- 8 eee 8n; 8 Kaufmann Leo Baruch 8 und Paul Jaenisch, ö— Coöln. Mon demn Prüft, n be ferisoten eeEen LerschenndeFecmgebsgen Locennn —. Nr. 39 987. Klebstofffabrik Bar⸗ sellschafter Holzel nebst den darauf befind⸗ das Stammkapisal werden in die Durch denselben Beschluß haben die §§ 23 IShe eld. Bekanntmachung. 68245] in Heseeen ist aus der offenen Handels⸗ Gesellschaftsvertrag vom 22. Oktober 1912. kann auch bei der hiesigen Handelskammer Unter Nr. 224 die Gesellschaft in Firma wester folgendes eingetragen worden: phil Baruch & Philipp, Berlin lichen Gebäuden und den zum Betriebe Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ und 28 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages In unser Handelsregister Abteilung A gesellschaft Baruch & Loewy hier aus⸗ Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäfts⸗ Einsicht genommen werden. „F. A. J. Jüncke Gesellschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Sev⸗ Fhcieecns 2 She sae gedce. ie tZehiden nd der asitete aöflläest gebracht ven gesent eime andere gassng E ist heute unter Nr. 1046 die offene Handels geschie 11““ führer oder einen Geschäftsführer in Ge⸗ Crefeld, den 9. Oktober 1912. eschränzter Saftung“ mit dem Sitze tember 1912 abgeschlossen und am 17. Ok⸗ heinsersdes. ei Fäna⸗ darf, Er Beshrchtnan kandegen Beralschaften. schftänse shag wene 2Buftnit ziin vem 8 21 ein neuer Absatz wegen Bildung gesellschaft unter der Firma Gronemeier Bei Nr. 2317. Die offene Handels⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Königliches Amtsgericht. in Dauzig. Der Gesellschaftsvertrag ist tober 1912 abgeändert worden. Fenn, Chn. Dsten⸗ dü Helsgesellschaft im Staate Oregon (U. S. A.), County (Smith Premier), ein Zplinderbureau, zwei eines Kampffonds hinzugetreten. Der & Büscher in Brerefech eingetragen 6 gesellschaft S. Schwerin hier ist auf⸗ treteg. Die Dauer der Gesellschaft ist am 7., 18., 21. und 22. Oktober 1912 Gegenstand des Unternehmens ist die norn, Ch. Sfgne e els erschf. Ir HShces, hcß ersen 212e Slope Schreibtische, zwei Zeichentische, seche Direktor Carl Klose in Berlin⸗Schöne⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind der gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ bis zum 31. Dezember 1922 vereinbart. Crefeld. [67856] abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Herstellung und der Vertrieb von Sprit Nr. 39 988 Arnold Baum Ranch genannt. Diese Rechte aus dem Stühle, zwei große Bilder, ein Akten⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt Dachziegelhändler Wilhelm Gronemeier in mann Sigismund Schwerin, Breslau, ist Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: In unser Handelsregister Abteilung B nehmens ist der Fortbetrieb des bisher von Kornbranntwein, Likör, Essig und übn⸗ Berlin Inhaber: Arnold Baum Kauf. Kaufantrage vom 21. September 1912 ständer, zwei Zeichenbretter, ein Akten⸗: Berlin, den 23. Oktober 1912. 3 Leopoldshöhe in Lippe⸗Detmold und der alleiniger Inhaber der Firma. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 202 ist heute die Firma „Nauen der Firma F. A. J. Jince in Hanzig lichen Artikeln, d stellung mann, Berlin. — Nr. 39 989. Erste sind bindend und übertragbar derart, daß schrank, zwei Kleiderriegel, ein Sofatisch, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ä Friedrich Büscher in Bielefeld. 1.“ Nr. 4688. Die offene Handels⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Gebr. Aktiengesellschaft“ mit Sitz in betriebenen Weingeschäfts und der Abschluß 1b venehe dir et zche 1 se ndhnd und egerfegche det, o rant, zwei Kleideräege.,a Sefatis “ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 1 ge ellschaft Lesser & Liman hier, Zweig⸗ Reichsanzeiger⸗ 8 1 Crefeld eingetragen worden. Zweck der⸗ aller mit diesem Fortbetrieb in Verbindung aller Art, von alkoholfreien Getränken schweig & Co Neutölln Gesell⸗ Gesellschaft wirksam erfolgen kann. Der Hängelampe und eine Schreibtischlampe, 8 — — begonnen. 8— . niederlassung von Berlin. ist aufgelöst. Nr. 1882 „Kunstdruckerei Ziegler, selben ist der Betrieb von Geschäften der stehenden Handelsgeschäfte. Das Uehe ae⸗ insbesondere der Fortbetrieb des zu g 8 sell- Wert hierfür ist auf 27 000. ℳ fest⸗ zum angenommenen Werte von 1500 ℳ: Handelsregtster 8232 Bielefeld, den 25. Oktober 1912 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Beckman esellschaftmit beschränkter Textilveredlungsinduftrie, die mittelbare kapital beträgt 1 500 000 ℳ. Die Gesell. Dresden und Döblen unter der Firma des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Königliches Amtsgericht. 11 Friedrich Wilhelm Julius Franz Lesser, Haftung’† Cöln. Gegenstand des Unter⸗ oder unmittelbare Beteiligung an Unter, schaft wird durch mindestens zwer Ge⸗ “ Feechec⸗ 85 dem Fabrikbesitzer Johann Franz Eduard
schafter find; Eugen, Balke. Kaufwong, gesegt und mwitd Gauff z diers volle valnhedenn Gesellschaster Maurermeitt 88
Neukölln, und Anna Alschweig eb. Preß, gelebl 1 e von i Gesellschaster M urermeisten G 1 b 3 Berli iniger I ens: Betrieb ei
mun Alschweig, geb. Preß, Stammeinlage des Gesellschafters von Wilhelm Hoppner in Schlawe eine für 9s Abteilung 4. Ritterfela 5949 Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. nehmens: Betrieb einer Kunstdruckerei und nebmungen gleicher oder verwandter Art schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
Januszkiewicz⸗Reinfels in Anrechnung ge⸗ ihn auf dem G indstück Band 268 Bl. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 8b 88 beöI“ Bei Nr. 4784. Die offene Handels⸗ der mit dem Druckereifach verwandten sowie deren Erwerb und der Abschluß füh b eine okurister elen. Woldemar Schmidt, der Linda Sido
5 z 9 g f rundstück Band 2 8 Blatt get 9 MPr. 30 8³ z In das Handelsre t B i heute er oso 9 9G Ge chã = ; — 2 8 Auß füuhrer und einen Prokurister vertreten. S. G Frr Sehc We
getragen worden: Nr. 39 991. Kommandit⸗ „SFirn Handelsregister st e bei gesellschaft Kaufhaus Bach & Blach⸗ Geschäfte. Stammkapital: 70 000,— ℳ. von nicht zum laufenden Geschäftsbetrieb Geschäftsführer sind die Kaufleute Franz Helene verw. Fabrikbesitzer Schmidt, geb ftsfl Kauf z Schmidt, dem Dr. j “
Schmidt, dem Dr. jur. Woldemar Franz
ie Herstellung und
der Vertrieb von Destillationserzeugnissen
EE1’“ seeeaeh Gustap Alschweig in Neukölln ist Prokura s 945 8 8 EINB — ilt. Offene H zgesellschaft, w racht. — Nr. 11 289 Photoperfect⸗Ge⸗ Nr. 8828 des Grundbuchs der Stadt gesellschaft: Fi 2 8 vFellich5 8½ Eees. rg. . schzftsfü err ⸗ Ie s⸗ ““ eregs sellschaft mit beschränkter Haftung. Charlottenburg in Abt. III Nr. 9 einge⸗ veleneer. Kom⸗ de Fram H. Polto, Gfsenschet en 8 aufgelöst. Der bisherige Seschehh Friedrich Ziegler und gehörenden Geschäften, die nach Ansicht Wolff in Danzig, August Conrad Christian Pilbelm Reinbold Schmidt Vertretung der Gesellschaft ist nur der Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ tragene Hypothekenforderung von 3500 ℳ, sönlich elenhalt Mießae in. Per. eingetragen; Der Stadrrat Friedrich Pb 4 Gzess E——— Hünase e aufleute Cöln. Ge⸗ des Aufsichtsrats zur Förderung der Ge⸗ Wolters in Bremen und Walter Ruthe⸗ Wilhelm Reinhold Schmidt und der Julie Gesellschafter Eugen Ball ermachtigt. — nehmens: Die Herstellung und Verwertung welche ihm dem Eigentümer dieses Grund⸗ Steinbach 2 nder Gese chafter: Erwin in Bi Stadtrat Friedrich Polko Breslau, ist alleiniger d nhaber der Firma. sellschaftsvertrag vom 14. Oktober 1912. fellschaftszwecke geeignet erscheinen. matn in Bremen. Natalie Elsa verehel. Mittelbach, geb. Nr. 39 990 Jußstus Fels Maschinen⸗ einer von dem Ingenieur Karl Weber ge⸗ stücks, Baugesellschaft Lichtenraderstraße 9. Steinbach, Architekt, Berlin. Die, Gesell⸗ so fähser beftalt stellvertretenden Ge⸗ Breslau, den 22. Oktober 1912. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von das Grundkapital beträgt 400 000 ℳ. Als nicht eingetragen wird folgendes Schmidt, sämtlich in Dresden, gemein⸗ Apparatebaul und Fabrikationsver⸗ machten Erfindung zur Herstellung eines auto G. m. b. H. in Friedenau, gegenüber zu La n 28. September 1912 be⸗ Vinerfeid Eert.. Oktober 1912 Königliches Amtsgericht. fuchs Jahren etngeganden. Erfolgt jedoch Vorstand ist der Färbereibesitzer Karl bekannt gemacht: . H schaftlich gehörenden Fabrikations⸗ und fahren für die chemische Industrie, matischen Verschlußöffners an⸗ photogra⸗ steht zum angenommenen Werte 3500 ℳ. 39 1A1XAX“X“ vorhanden. Königliches d 8 icht “ Breslau. (68401] 8 's Monate vor Ablauf dieser Zeit von Nauen in Crefeld; der Gesellschaftsvertrag Die Gesellschaft übernimmt von dem Verkaufsgeschäfts. Zur Erreichung dieses Berlin. Inhaber: Julius Fels, Zipilinge⸗ phischen Apparaten, welche in Deutschland Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Freben ba 1 vee. Er⸗ dönig Amtsgericht. „In unser Handelsregister Abteilung Böm. es oder anderen Gesellschafter ist am 9. Juli 1912 festgestellt. Gesellschafter Artbur Jüncke das von Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Zerlins, n. — Ber Nr. 20571. Lüböet zum Patent von dem Patentanwalt Arthur sellschaft erfolgen nur durch den fi b“ Seh 9— Bitterfeld. 168246] sst bei Nr. 339 — Bürgerliches Brau⸗ deire ündiqung, ja⸗ gilt die Gesellschaft Außerdem wird noch folgendes hervor⸗ diesem unter der Firma F. A. J. Jüncke artige, oder ähnliche Unternehmungen zu Hanff, Berlin; Niederlassung jetzt: Kuhn angemeldet ist und im Auslande an⸗ Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 292 Frau Sophie Reiser. b In das Handelsregister A ist heute bei haus Gesellschaft mit beschränkter fort 8— ef fünf Jahre verlängert und so gehoben: Der Vorstand besteht aus einer in Danzig betriebene Handelsgeschäft mit erwerben, Filialen zu errichten, sich an Frievenau. — Bei Nr. 29 231. Feuer⸗ gemeldet werden soll, sowie die Herstellung Nickelbergbau⸗ Syndikat Gesellschaf Fa Sail 8 v8 1 .“ in der Firma Carl Siebert, Bitterfeld Haftung hier — bheute eingetragen sechs 2. ünf zu fün Fascen. bis einmal oder mehreren vom Aufsichtsrat zu be⸗ allen Aktiven und Passiven, insbesondere: solchen Unternehmungen zu beteiligen oder herd & Co. Spiegelfabrik, Berlin: und Verwertung von Verbesserungen dieses mit beschränkter Haftung. Sitz: Herlin in difeeeaa K2. 8. “ eingetragen: Die Firma lautet jetzt Cari 1 worden: Kaufmann Gustav Baier hat 59*, . 88 vor blauf einer fünf⸗ stellenden Personen. Zurzeit ist nur ein 1) die in Danzig belegenen, im Grund⸗ deren Vertretung zu übernehmen. Der persönlich haftende Gesellschafter Otto Apparates, von ähnlichen Apparaten und Berlin, wohin der Sitz von Kiel ver⸗ erteilt. — Ir 39 .““ ist — 11e Siebert Nachfolger. Inhaber ist der aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Der gege SMenfebe —. dem einen oder Vorstandsmitglied bestellt. Die Berufung buche von Danzig, Milchkannengass Das Stammkavital beträgt sechshundert⸗ schieden. — Bei Nr. 38 963 Wimmers findungen auf dem Gebiete der Photo⸗ Die Mutung und der Erwerb von Berg⸗ haber: Ernst el “ verg. ün. Der Uebergang der in dem Betriebe des Breslau, ist zum Geschäftsführer bestellt. fbelt. vmnehres. SFschästefiebmer be⸗ Vorstand, und zwar durch einmalige Be⸗ Blatt 7 sowie Münchengasse Blatt 2 und Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: graphie und endlich der Betrieb aller werken und Berggerechtsamen, insbesondere LF 49. dgss In. J Berlin⸗ Geschäfts begründeten Forderungen un Breslau, den 22. Oktober 1912. Geschäitsführ ie Gese schaf durch zwei kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Blatt 16 eingetragenen Grundstücke, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Handels⸗ & Verlagsdruckerei Her⸗ damit in Zusammenhang stebenden Ge⸗ von Nickelbergwerken, die Verarbeitung Geor Tuch i Verli g-ere c,8⸗9 Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Königliches Amtsgericht. sget * 8 vertreten. Als nicht ein⸗ unter Mitteilung der Tagesordnung mit 2) das in Königsberg i. Pr. belegene, schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Hann Grunow, Verlin. Inhaber schäfte. Das Stammkapital beträgt und Verwertung der gewonnenen oder (P Frct Be ün W 89 1“X“ ist bei dem Erwerbe des Geschäfis durch Bruchsni. [68251] Bek⸗ veröffentlicht⸗ Oeffentliche einer Einladungsfrist von mindestens im Grundbuch von Königsberg i. Pr. führer und einen Prokuristen vertreten. jetzt: Hermann. Grunow, Buchdrucker, 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Karl anderweit beschafften Mineralien sowie die Fuch Berli Sönch Georg den Kaufmann Kleeberg ausgeschlossen Im Handelsregister & Bd. 1 O.⸗Z. 207 11“ erfolgen 14 Tagen. Die Bekanntmachungen der Kneiphof Blatt 225 eingetragene Grundstück⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Charlottenburg. Der Uebergang der in Weber in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Herstellung und der Betrieb aller solcher Bei 8sr 98en 1; Bitterfeld, den 26. Oktober 1912. besr. die Firma Albert Srier in 1 IFeutae Reichsanzeiger. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 3) das gesamte der Firma F. A. J. Fabrikbesitzer Johann Franz dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ernst Benoit in Berlin. Die Gesellschaft Anlagen, welche diesem Zwecke dienen. Paul Sch 8 SF mes at Königliches Amtsgericht. Bruchsal, wurde eingetragen: Die Firma C a2 Wecheaeer. Königlich Preußischen Jüncke gehörige Wein, und P11— Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- Das Stammkapital beträgt 750 000 ℳ. Lichtenb 11“ Berlin⸗ 8 ist erloschen. Feren. 8 esellschaft mit beschrünkter Staatsanzeiger. lager, und zwar sowohl die in den ad 1 und 2 Prokura ist erteilt den Kaufleuten Karl vm Erwerbe des Geschäfts durch den tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Geschäftsführer;: Kaufmann Marx Lawitzky S - ‧. Sitz jetzt: Berlin. — gonn. 168248]1 Hruchfal, den 22. Oktober 1912. 8 8 1.e.29 Gegenstand des Unter⸗ Es sind 400 auf den Inhaber lautende, erwähnten Grundstücken als auch die an Paul Ziegenhorn und Willy Kraege, beide Hermann Grunow ausgeschlossen. — Bei 11. Oktober 1912 abgeschlossen. Als nicht in Kiel. Die Gesellschaft ist eine Gesell. & Co. in E“ Schmidt In unser Handelsregister Abteilung X Gr. Amtsgericht II. ehhsfis: An. ü Zimmer⸗ gleichberechtigte Aktien von je 1000 ℳ anderen Orten befindlichen Läger, ferner imn Dresden. Jeder von ihnen darf die Nr. 39 079. Bruno Brüheim, Berlin: “ Ein⸗ schatt eelchf e Haftung. hann Goktli Schmidtist bbeeea. des Bei ist heute unter Nr. 827 die Firma Franz 1 Bruchsal. —— [68250] gülchen 88 ie Ue eee. sdnn “ Hs gegaben., Die vom die eee ee und Utensilien dtseice hler ber Der Uebergang der in dem Betriebe des e auf das. H. apital werden in die schaftsvertrag ist am 20. Mai 1905 abge⸗ Nr. 16 551 (offe 8 I“ ei Hugo Coblenzer in Bonn gelöscht Im Handelsregister A Bd. I O.⸗Z 305, in Zusammenha stehend Geschäfte. 25 8. Nauen übernommenen in den erwähnten Grundstücken, die Ein⸗ ode einem anderen Prokuristen ver⸗ eschäfts begründeten Forderungen und Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schlossen und am 3. Dezember 1906, 9. März A. . rhb. DSe chaft worden. “ beir. die Firma Woehrh EEEE1““ nhang stehenden eschäfte. 250 Aktien wurden durch Sacheinlage ge⸗ richtung des Ratsweinkellers und den mit treten. ““ schäfts durch de fr h Hilzheimer un Kichard Paul Lindner ander worden. Dur Beschluß vom 9. März See 11“*”“ 9 Köniagli 2 8 9 8 ““ 8 gzrtck. 9; üse; 1118“ öSe 3,¹1¹ ¹. ein unter der Firma auen desselben geschlossenen Mietsvertrag bekannt gegeben: Gescats, vucch den Pusazgen1897, deren Aakele an per umadunanaetscen Barden, dis e“ “ Behf Besigifzwer, in Bruchsal errilte Gelr. 925 gig nigt aiggeragan win Ger1o1a sehe fater Hobes, bekretenes 4) ahen schlossenen Mietsvertrag, Die Gesellschofter, Fabrikbefitzer Joham Hensel 88 Kuhntke, Berlin: Die Ge⸗ sindung zur Herstellung eines automatischen worden, insbesondere hinsichtlich der Be⸗ Settche des Geschofts bes der in dem horna, BZ. Leipzig. 5 [68249] 82 Bruchsal ven 23 Oktober 1912 2 FFentlicht: 1öö eingetragen wird Färberelgeschäft im Werte von 350 000 ℳ, Firma, deren Wert auf 250 000 ℳ fest⸗ Iranz Eduard Woldemar Schmidt, Linda sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Verschlußöffners an photographischen Appa⸗ stimmungen über die Einziehung von Ge⸗ run 8 — d V. 1 die endae⸗ e “ hiesige Handelsregister I aMr Gr Amtsgerscht. II 8 8e 18 d Sefmaie von 09 ℳ Hvpothekenschulden in gesetzt ist. Der Gesamtwert dieser Ver⸗ Sidonte Helene verw. Fabrikbesitzer loschen. — Bei Nr. 19 457. Becker & raten, deren Wert auf 30 000 ℳ ange⸗ schäftsanteilen und uͤber die Beschluß⸗ 2 E“ ist bei dem 19. Oktober 1912 folgendes eingetragen n. eee 18 sʒ Dehesch r esel schaft erfolgen durch Abzug kommen, mit allen Rechten und mögensgegenstände ist nach Abzug der auf Schmidt, geb. Schmidt, Dr. jur. Wolde⸗ Marggraff, Berlin: Die Gesellschaft nommen ist, unter Anrechnung auf die fassung. Durch Beschluß vom 3. Juli Erweee . häfts durch den Kauf⸗ worden: 8 b ruchsal. . 168252]) den Beusschen eichsanzeiger. pfllichten in das Eigentum der Gesellschaft den Grundstücken zu 1 haftenden Febo mar Frac Wilhelm Reinhold Schmidt 8 1 volle Stammeinlage des Franz Hanel in 1908 sind neue Bestimmungen über einen mann Ernst Wohlfahrt ausgeschlossen. — 1) auf Blatt 95, betr. die Firma August Im Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 79 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. üͤbertrug. Zu den Aktiven gehören Im⸗ thekenschulden mit 140 000 ℳ und der und Julie Natalie Elsa verehel. Mittel⸗ Fr Bei Nr. 1464 (Firma Erich Probst in Gödel in Vorna: wurde eingetragen Firma: Wilh. Heidt 1 mobilienim Werte vonzusammen 215000 ℳ, sonstigen vonder Gesellschaft übemommenen
ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — ; 2† 8 l F st erip) Höhe von 11 000 ℳ, auf die volle Stamm⸗ Aufsichtsrat getroffen worden. Durch Berlin): TDie Prokura des Otto⸗ J Sandelsaeschäft ist ei eCo. i Off 8 äte im W . ie Prokura des Otto Paetel In das Handelsgeschäft ist eingetreten K Co. in Untergrombach. Offene Materialvorräte im Werte von 10 000 ℳ, Passiden im Betrage von 1 328 000 ℳ
bach, geh. Schznidt, sämtlich in Dresden, legen auf das Stammkapital in die Ge⸗-
Gelöscht die Firma: Nr. 15 164. F. W. 8 — 6'S einlage des Karl Weber in Höhe von Beschluß vom 27. Mai 1910 ist der Ge⸗ vers A 2 das He . KöSe. 8 — - Ge⸗ ist erloschen. — Bei Nr. 19 006 (offene der Geschäftsführer Friedrich August Gödel Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ Crefeld. [67855] Mobilien bewertet mit 123 429 ℳ und auf 736 000 ℳ festgesetzt. Hiervon ist sellschaft ein: I. das ihnen gehörige ff x 8 und von ihnen
Borchert, Berlin. 1 1 14 000 ℳ und auf die Stammeinlagen sellschaftsvertrag geändert und unter Bei⸗ 7 8 1 Handelggelenlcheae. S — . WE Bei. Handelsgesellshaft Seelig & Cohn in in Borna. Die dadurch begründete offene sellschafter sind Wilhelm Heidt, Blechner⸗ n unser Handelsregister Abteilung B 1570 ℳ Kassenbestand. Die Gründer der ein Betrag von 626 000 ℳ auf die gleich unter der Firma b Woldemar Schmidt in Dresden und
Berlin, den 23. heb — des Arthur Hilzheimer und des Richard behaltung des § 2. vollständ, faßt sagricht Berlin⸗Mi 8 hu zhein 8 ehaltung des § 2 ndig neu gefaßt s in): 1s ig is T 1 sgesellschaft i ister in Staff Hofhei eh b Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Paul Lindner in Höhe von je o11 e Berlin): Cäsar Seelig ist durch Tod Handelsgesellschaft ist am 1. Oktober 1912 meister in Staffort, Max Hofheinz, Land⸗ Nr. 203 ist heute die Firma „C. L. Gesellschaft sind: hohe Stammeinlage des Gesellschafters aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ errichtet worden. wirt in Spöck, Franz Stelzer, Kaufmann Senger Sohn, Aktiengesellschaft“” mit a. Karl Nauen, Färbereibesitzer in Cre⸗ Arthur Jüncke angerechnet worden. “ — Verkaufsgeschäft zur Herstellung
Abteilung 90. 8 3 . 8
1 2 g 8 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ anderem die Bestimmungen über die öffent⸗ . 9. - Sitz in EFref 1 . 88 1b
Berlin. [68239] schaft erfolgen nur durch den Deutschen lichen Bekanntmachungen. in Untergrombach. Die Gesellschaft hat Bitz in Trefeld eingetragen worden. feld, bisber alleiniger Inhaber der Firma —2 ie Gesellschafter: Frau Käthe C
- g F ellschafter: Frau Käthe Claassen,
. Durch den Be⸗ dera 8 Rosenberg 2) auf Blatt 167, betr. die Firma Ge gg 1 Srdck derselben ist der Bettiek Sa. R. Im Handelsregister B des unter⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 11290. Fritz Gilies schluß der Gesellschafterversammlung vom in Berlin in die Gesellschaft als persönlich werkschaft Wilhelmschacht in Gnan⸗ am 22. Oktober 1912 begonnen. Zweck derselben ist der Betrieb von Ge⸗ Nauen Gebr. Fräulein Maria Ehlers, Frau Ilse Knebe Sprit, Kornbranntwein, Likören zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ Films⸗Verleih Gesellschaft mit be⸗ 18. Juni 1912 Hasten er Beftim g vom haftender Gesellschafter eingetreten. — dorf: Bruchsal, den 23. Oktober 1912. schäften der Textilveredlungsindustrie, die b. Otto Stockhausen, Färbereibest. G öbesitzer H Füprr. Frgr Iiia ehebel⸗ Destillationserzeugnisse Art,“ folgendes ein⸗ Film 9 8 sind die Bestimmungen Bei MNe. 35 6, 4 ten. 8 1 — ie, „b. 2. — esitzer Gutsbesitzer Hans Ehlers, Frau Susann tillat gnissen aller Art, a getragen worden: Nr. 11 287. Stiller’s schränkter Haftung. Sitz: Berlin. über die Genehmigung zur Veräußerung von Bei v I. (offene Handelsgesellschaft Der Kaufmann Wilhelm Theodor Gr. Amtsgericht. II. mittelbare oder unmittelbare Beteiligung in Crefeld, Schirmacher, stud. med. Otto Ehlers freien Getränken und ähnlichen Artikeln Schuhwarenhaus Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Fort⸗ Geschäftsanteilen geändert. Oeffentliche Be⸗ Feüens Posrh & Co. in Berlin): Die Körner in Leipzig ist aus dem Gruben⸗ huer, Westf. [68403] Ii F gleicher oder ver⸗ c. Karl Overlack senior, Stoffappreteur leisten ihre Stammeinlagen nicht in bar, Die Einbringung erfolgt dergestalt, daß schränkter Haftung. Sitz: Berlin. betrieb des von dem Kaufmann Fritz Gilies kanntmachungen erfolgen nur durch den ist aufgelöst. Die bis herige vorstand ausgeschieden. Der Geheime In unser Handelsregister Abt. K unter wendter⸗ Art sowie deren Erwerb und der in Crefeld, sondern durch Aufrechnung der einem jeden das Geschäft vom 1. April 1912 an Gegenstand des Unternehmens: Herstellung in die Gesellschaft einzubringenden, bisher Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 393 h Frau Emilie Posch. geb. Kommerzienrat . W. Bierschenk in Gotha⸗ Nr. 268 ist die Firma Hermanm chästsbe⸗ “ laufenden Ge. d. Wilbelm Biermann, Stoffappreteur von übnen in Höbe seiner Stammeinlage wir Rechnung der Gesellschaft geführt bezw. der Vertrieb im In⸗ und Auslande von demselben in Berlin in der Warschauer⸗ Vereinigung deutscher Porzellan Dem Ge ist alleinige Inhaberin der Firma. ist zum Mitgliede des Grubenvorstands Schmitten „Glückauf Apotheke“ zu schäftzbetrigbe gehörenden Geschäften, die in Crefeld, 8 1 8 zustehenden Darlehnsforderung gegen die wird, II. die ihnen gehörigen Grund⸗ von Leder und Fußbekleidung sowie dazu⸗ straße Nr. 39 — 40 unter der nicht ein⸗ Fabriken zur Hebung der Porzellan⸗ eorg Posch zu Berlin ist Prokura bestellt. Gladbeck und als deren Inhaber der nat 1 8.28 Aufsichtsrats zur Förde⸗e. Hugo Stockhausen, Färbereibesitzer Gesellschaft, welche diese als Fafscben von stücke: Dresden⸗Neustadt, Große Meißner⸗ gehöriger einschlägiger Artikel, wie sie der getragenen Firma Fritz Gilies betriebenen industrie Gesellschaft mit beschränkter Iren .— Gels⸗ die Firma Levin Borna, am 23. Oktober 1912. Apotheker Hermann Schmitten zu Glad⸗ Fmmi er Gesellschaftszwecke geeignet er⸗ in Crefeld. der Firma F. A. J. Jüncke selbstschuld⸗ straße 14, Blatt 40 des Grundbuchs A Betrieb eines großen Schuhwarengeschäfts sogenannten Films⸗s zerleihgeschäfts, ins⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. H“ 8 5198* 8 Königliches Amtsgericht. beck eingetragen. denen. dkapita 8 Diese haben sämtliche Aktien über⸗ nerisch übernommen hat. . für Dresden⸗Neustadt, Dresden⸗Neustadt, mit sich bringt, oder endlich die Beteili⸗ besondere der Ankauf, die Vermietung und Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Berlin⸗ 89 24. Oktober 1912. Bremen. 67841 Buer i. W., den 16. Oktober 1912. * H.eee. 8 al beträgt 300 000 ℳ. nommen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Große Meißnerstraße 21, Blatt 25 de ung an solchen. Das Stammkapital der Verkauf von Films für Kinemato. Wilhelm Plambeck in Friedenau. — Bet Känigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. b . .167 1 Königliches Amtsgericht 589 Vorstand, der aus einer oder Mitglieder des Aufsichtsrats sind die erfolgen nur durch den Deut Rei Grundbuchs X für Dresden⸗Neustadt, und etragt 400 000 ℳ. Geschäftsführer: Der graphentheater. Das Stammkapital beträgt Nr. 854 Deutsche International Har⸗ Abteilung 86. ehrde s Handelsregister ist eingetragen cöln. Rhem. — 67850 Mer ren Sg Aufsichtsrat zu bestellenden unter & und e benannten Personen sowie 1ng een Deutschen Reichs⸗ das Fabrikgrundstuck in, Döhlen Bl. 8 Kaufmann Johann Schaack in Südende. 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann vester Company mit beschränkter Haf⸗ Berlin. Bekanntmachung. [68243] Am 22. Oktober 1912 In das Handelsregister is 88 89 Herfhnen besteht, ist bestellt: darl Over⸗ Fritz Schöller, Kaufmann zu Elberfeld, Danzig, den 26. Oktober 1912. und 143 des Grundbuchs für Döhlen Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Rudolf Moewes in Alt Grimnitz, Kreis tung: John Henry Cooney ist nicht mehr. In das Handelsregister B des eich⸗ B Ci En⸗Kabrik, E . In das Handelsregister ist am 22. Dt⸗ ack senior, Wilhelm Biermann, Marx und Rudolf Backhaus, Kaufmann in Cre⸗ Königliches Amtsgericht. Ab Diese Sacheinlage wird von der Gesell beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Angermünde, Kaufmann Friedrich Schröder Geschäftsführer. Kaufmann Johann Fritz neten Gerichts ist dene EE1 vees der heesee. tober 1912 eingefragen: Wevers, Karl Senger, sämtlich Stoff⸗ feld, wovon letzterer zum Vorsitzenden des gliches Amtsgericht. Abt. 10. schaft zum Geldwerte von sechshundert vertrag ist am 18. Oktober 1912 ab. in Berlin⸗“Friedenau (stellvertretender Boyer in Neuß und Kaufmann Percy Nr. 11 293. Baukontrolle Gesellschaft tu 6 B n: chesehe Fel. N 108 Abteilung 4. appreteure in Crefeld. Aufsichtsrats ernannt ist, und Kaufmann Dortmund. [68254] zweiundfünfzigtausend Mark angenommen geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Geschäftsfuͤhrer) Die Gesellschaft ist eine Frank Cames 8 ndelau find zu Ge. mit beschrünkter Hastung. (Baft E11 Er Feegegfter. 2Nn,18 ske 89 Fea. S.e. EE““ ist am 9. Juli Fritz Schöller zu dessen Stellvertreter. Bei der im hiesigen Handelsregister Davon entfallen auf den Fabrikbesitzer estellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der schäftsführern bestellt. Der Geschäfts. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: beschlossen worden das Stammta tal Firxma sst: Witw Amalie I 8 8. A 81 de tor des h 3 „Die mit der Anmeldung eingereichten Abteilung A unter Nr. 1144 eingetragenen Johann Franz Eduard Woldemar Schmidt Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 28. Septem, fübrer William Edward Eirich wohnt Der Betrieb eines technischen Bureaus um ℳ6 15 000, also von 2½ 20 355 üf Rosenberg, Inh ber⸗ „.. Kons kliln b I folgendes dervorgehoben: Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Firma „Fr. Wilh. Neuhaus“ zu Dort⸗ 326 000 ℳ, auf Linda Sidonie Helene — „als ℳ 2 auf Rosenberg, Inhaberin eines Konse ions⸗ ie Berufung der Generalversammlung bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats mund ist heute folgendes eingekragen vern Fabrikbesizer Schmidt, geb. Schmidt, 009* 3
führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ber 1912 abgeschlossen. Die Gesellschaft jetzt in Königsberg i. Pr. — Bei zum Zwecke der Kontrolle im Hoch⸗ und ℳ 35 000 zu erhöhen. geschäfts in Cöln. erfolgt durch den Vorstand, und zwar und der Revisoren, können während der worden guf S. 8 o 82 ½ Revisoren, bährend der worden: 85 K, auf Dr. lur. Woldemar Franz Wilhelm Reinhold Schmidt un
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Nr. 3277 Syndikat für Erdöl.⸗ Tiefbau. Das Stammkapi 8 3 — · 1 . Set Argen. b . . 32 S ’ döl⸗ .“ tammkapital beträgt Bremer Margarine⸗ & Honig⸗Zen⸗ b Nr. 4422 bei der Firma: „P. Josef dur f li Bek u im Dienststun f Go tatchneihorg II 88 atze erfolgen nuh duich e88. Seegen Hee ncgse sa enäeitetrnbe Gescth⸗ bewisnzng Gesese ha ebfich von 1“ eie gozenes ecedeech erzene 5—öh-ne Shens Ne wdn. durch eeasge Velenatnecheigenng gnftsehen vwenran.. Gerrchsschreiberei Zie Prokura der Frau Neuhaus ist er. Zlie Natalie Clse verehel. Mitielbach Reig . . 288. v 2 1 afts⸗ t 8 :me b W „ uts esitzer, Seddin b. zeelitz, ie Fi s 1 — obe 01 in: 4 2 TS⸗ 1 8 8 Ac en. . . Natalte 1 berehel. Mittelbach, Obstverwertungs Sesengchaft d 23 führer bestellt sind, durch jeden Geschästs 28. September 1911 ist das Stammkapital Robert Burghardt, Architekt, Berlin⸗ it. Ffr. 18. Fee e bnSehs Plr * Hragerei e- der.hene eneeas ne S . Von dem Prüfungsbericht der Revisoren Dortmund, den 24. Oktober 1912. geb. Schmidt, je 81 500 ℳ. Hafgenge. 7683 führer Meih vertreten. Jeder Geschäfts⸗ um 350 000 ℳ auf 350 000 ℳ berab⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Deutsche Schiffs⸗Feuerlöschgesell⸗ Nr. 4445 bei der Fiima: Anton kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Fhnactch Wö“ das Seeücahet eHilschaft ersbig 3132 acher Erwertz von Ländereien im frtennh „Als nicht Fctme g ber Erp. 8 ner nfcgast Ceserncefte Hecene Haftung. Der schaft mit beschränkter Fafteng Nicholt d. Co.“, Coln. die Firma durch den Hegtschen Reichsanzeiger und Den Kaufleuten Fefen d. micher und Dortmünc [68255] Reönshas Flleen ö“ 1 1 n L b igt. Als eingetragen wird ver⸗ np. augese aft mit be⸗ Gesellschaftsvertra ist am 9. Septembe 8 Henze ifts⸗ ist erlosch 8 8 rch r reußischen Staatsanzei X en Josef Hamtacher un E 1 Urveiser: “ ate Oregon der Vereinigten Staaten öffentlicht: Die Gesellschaft übernimmt schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ 1912 aggeschtofsen Sind vhrehe ge⸗ ddnen es ceses b Frloschig zer der offenen Handelsgesell⸗ 18 Prersilghes aagene EEö Ffeld, z Pro⸗ a8eh 98 1n EE1— Treohen. am 26. Oktober 1919. 8 von Nordamerika, der Betrieb der Land⸗ von Herrn Fritz Gilies das von ihm bisher löscht. — Bei Nr. 5049 Ofenbau⸗ schäftsführer bestellt, so e folak die⸗ er. 28 8 „“ r ndelsgesell⸗ sind 300 auf die Inhaber lautende Aktien, kura erteilt mit der Maßgabe, daß sie nur eilung A unter Nr. 1720 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Abteilung III wirtschaft, insbesondere Obstzucht fd Berlin i Forf vefaf Sank 891 „so erfolgt die Ver⸗ Der hiesige Kaufmann Peter Joseph chaft: Crysandt & Thomaßen“, und jwar 4 Vorzugsaktien Reihe A und Gemei f jtei Firma „P. Piepenb g wirtschaft, in 8. dere n I. den F. Berlin in der Warschauer Straße geschäft vorm. Carl Höpfner Gesell⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder Selow ist zum Geschäftsführer bestellt. Cöln Die Gesellschaft ist auf elöst. 296 Aktien Reihe B von je 1000 ℳ 1 led emeinschaft miteinander bezw. ein Kommandit ef ühcha zueng Co., gesaKrgh eveseZiie G “ F — siebegt hge Pr. 10 Sh. ter Fet ectene Pilasgber Eaß ” beschrünkter HFeses: hrc einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Lesser & Liman, Bremen, als Der bisherige Gesellschafter Chefrau Rennwert ausgegeben 1 eh Ungcen plne . 8—,3 einem ss bente fb lgenles G “ vrchem. 167867 2 . auf den etwa zu Fritz Gilies riebene Filmsver⸗ Dur eschluß vom 3. Juli 1912 ist der schaft mit einem Prokuristen. Als nicht weigniederlass d dleicher laria Thomaßen i v; Fn rSäumt Ieehen . estellten Prokuristen zur Seute b geee.. 1 Auf Blatt 13 2 delaregisters Ländereien, die geschäftliche Verwertung leihgeschäft für den Preis von 100 000 ℳ “ n⸗eWai : He nem Heeeremehee 8 gniederlassung des unter gleicher karia Thomaßen ist alleiniger Inhaber Sämtliche Aktien werden durch Sach⸗ Vertretung de sellschaft ermächti Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die; uf Blatt 13 211 des Handelsregisters des geisem durch Verkauf in Helchstaben⸗ F. Pre H 109 rn. Sen e Berlin E voe verlegt. eingetragen wird veröffentlicht:; Oeffent⸗ rma in Berlin bestehenden Haupt⸗ der Firma. einlagen gedeckt. In Erfüllung dieser Crefeid 8 “ sind. Firma ist erloschen. fgelöf ist heute die Gesellschaft Immobilien⸗ 8 - 4 Erreich 1 Chiaf nhunderttausend Mark. Der eschäftsführer Carl Höpfner sen. ist liche Bekanntmachungen der Gesellschaft geschäfts: Anna Lesser Witwe, geb⸗ Nr. 5089 bei der Firma: Crysandt Sacheinlagen bringen die 5 Gründer das e er 1912. Dortmund, den 24. Oktob handelsgesellschaft mit beschränkt oder Vefarheitugg, Fgaft rteecgt,g nisgs “ i Bü nach zustehen n, ee berstosbene. es got Farcgfüdern Höpsner des. nur 18 den Deutschen Reichs. Magenhöfer, ist als Gesellschafterin & Thomaßen“, Cöln Neuer Inhaber bisher von Karl Overlack sen Wilhelm Königliches Amtsgericht. S Fbeigt. Amisgericht. 1912. Hastung mit dem Sitze in Prrsden Zw e Ge b h⸗ n 90 ℳ werden 33 400 ℳ jun, ist alleiniger Geschäftsführer. — Bei anzeiger. — Bei Nr. 5694 C. arlotten⸗ ausges ieden und die offene Han 5 er Fi . Iosef Thomaf dauf, Bie 8 Wev 6. 1 ö und weiter f einzetragen worden: erwerben, — 8 G hnet, w belegt mit beschränkter Haftung: Der Fabrik⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist Der bisherige Gesellschafter Friedrich homaßen, aeb. Dich in Cöln, ist off andelsgesellfchaft Cref beiebend“ ndelsregi eilun In unser Handelsregister Abteilung X tober 1912 abg schlossen wor 8v beteiligen oder deren Vertretung zu ist. Von der ihm ferner zustehenden Ver⸗ besitzer Ferdinand Horn ist nicht mehr erloschen. — Bei Nr. 6829 Berli Wilb ge Gesellschafter Friedrich omaßen, geb. Dickers, in Cöln, ist offene Handelsgesellschaft Crefeld, betriebene ist bel Nr. 40, betreffend die Gesellschaft ist bei der unter Nr. 2241 ei . deIes gehee Das Stammkapital beträgt gütung für das von der Gesellschaft von Herrn Geschäftsführer. Der Bücherrevisor Hans Kredit⸗ und esrunis Gesen EenIE *. elm Jultus Franz Lesser setzt das prokura erteilt. Appreturgeschäft mit Wirkung vom 1. April in Firma „Danziger Oelmühle Aktien⸗ Firma Wilhelm Poth“ eingetragenen Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Aee. 8Sesüftafheachz. Kan⸗ Fe ülrs, spernnchene, gesgesbenen s ist auf vüas des 8 88 S beschränkter Haftung, Bankgeschüft: Gustav Maeglin, Bremen: Die an Nr. 189 „H. Hammelrath £ Co. die Gesellschaft ein. Hierzu gehören Mo⸗ hh dn Dauzi. 85 einge⸗ beute folgendes eingetragen worden; besitz und Betrieb aller mit Grund⸗ fels in Friedenau, Kaufmann Otto von 33 300 ℳ in besonderer Urkunge an den füͤbre üi I gfischene chäfse 8 Gesellschafterbeschluß vom 9. Ok. Ludwig Friedrich Anton Otten erteilte besellschaft mit beschränkter Haftunge, bilien ꝛc. im Werte von 240 311,05 ℳ, versammlung e Dilo⸗ Senns r sett: „Wilhelm flücks. und Hopothekengeschäften zusammen⸗ vernan F Gejelschaft werfeüschafter F boh Fkeregne vhelbeten Hübr 66 Geschc 8 8 haftent er. babeirabee 68 2 81 Cufgelal0 Mfarhane ist am 21. Oktober 1912 er⸗ scasas Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Mererialeee im Werte von 27 165 ℳ das Grundkapital um 659 500 ℳ berab he 24. Oktober 1912 Ueggender Sefecfih I1 — 1 8 85 8921 herige äfts⸗ oschen. äftsfü Her icken is öschen. und ei C von 32 b ü 3 1 s 24. D . Das Stammkapita 8 vanzi 1 8 “ ftsführers Hermann Cicken ist erloschen. und ein Bar estand von 32 523,95 ℳ gesetzt werden, und zwar durch: Königl. Amtsgericht. taufend Mark. — eträgt zwanzig⸗ 8 1 8 B 82 8 8 2 8 1 - 8 8