“ 8 ““
1111“ 4 1.“ 1“ 8 “ — 1 1 “ 8 8 1“ 8 1“ 1 8 8 b g und Geschäftsführung Stettin. [68318]0vom 30. März und 3. April 1905 sowie Breslau. [68405],24. Oktober 1912 folgendes eingetragen Das Vorstandsmitglied August Teschner meldet am 9. Oktober 1912, Vormittags Ccharlottenburg. 168113]
arg
B ist heute bei vom 4. Oktober 1912. In unser Gcnossenschaftsregister Nr. 54 worden:; iist aus dem Vorstande ausgeschieden und 9 Uhr 50 Minut Vermõ nn 2 ;7 . 8 4 S 1 8 88— 8 8 8* 2 2 24 ebn. en. mögen des f ist bei der Breslauer Genossenschafts. Durch Beschluß der Generalversammlung an seine Stelle der Besitzer und Bau’ Frankenberg i. Sa., den 28. Oktober Sahes 1 —₰
—02 —
keit in Nürnberg. In der Mitglieder⸗ gunsten einzelner Akionäre sind nicht fest⸗ Die Vertretun 8 versammlung vom 16. September 1912 gesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist am der Gesellschaft erfolgt durch einen oder In das Handelsregister 4. Oktol 212. 8 3 wurden Aenderungen der Satzung nach 9. Auguft 1912 festgestellt. Falls der Vor⸗ mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäfts⸗ Nr. 34 (Firma „Aktiengesellschaft der Geschäf/sführer ist der Kaufmann Wil⸗ Bre⸗ er Maßgabe des eingereichten Protokolles be⸗ stand aus mehreren Personen besteht, sind führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein Chemischen Produkten⸗Fabrik Pom⸗ helm Melcher zu Uerdingen. 4 . Buchdruckerei, Singetragene Ge⸗ vom 22. September 1912 ist bestimmt, daß unternehmer Gustav Lauer in Gr. Kackschen 1912. Jirma Jules Selbi in Charlott schlossen: Loseiner Mitglieder zur Vertretung der zu vertreten, er hat die Firma unter Bei⸗ merensdorf“ in Stettin) eingeteagen: W6 den 26. Oktober 1912. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Zweck der Genossenschaft ausschließlich in den Vorstand gewählt, jedoch nicht als Könlgl. Amtsgericht. chi sth laefrr 1sa2 n F Hervorgehoben wird: Gesellschaft befugt, ebenso ein Vorstands⸗ fügung seines Namens zu zeichnen. Zu Dem Ernst Dinse, dem Hermann Meyer önigliches Amtsgericht. pflicht hier, heute eingetragen worden: dahin geht, minderbemittelten Familien stellvertretender Vereinsvorsteher; als 8 8 vene; Kglich ⸗ Her Verein bezweckt nunmehr, seine mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ Unterschriften auf Wechseln ist jedoch die und dem Franz Reichardt, sämtlich in viersen. Bekanntmachung. [68327] Die Haftsumme ist auf 1000 ℳ erhöht oder Personen gesunde und zweckmäßig solcher ist vielmehr das Vorstandsmitglied gericht Charl b 8-r gs 8 s * Mitglieder mit Pension (Altersrente) oder kuristen oder 2 Prokuristen. Fals der Zeichnung der jeweilig vorhandenen beiden Stettin, ist derart Prokura erteilt, daß ier das Handelsregilter Abt. Nr. 10 durch Beschluß der Generalversammlung eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Besitzer Gustav Bonacker in Alt Krauleidszen K onkurse e dens ; urg. Ia 8 38 Sterbegeld oder mit Pension und Sterbe⸗ Vorstand aus einer Person besteht, ist Geschäftsführer erforderlich. jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem ist beute bei der Firma Rheinisch⸗West⸗ vom 13. Oktober 1912. oder angekauften Häusern zu billigen bestellt. 8 8 verwalter D Berhrath hi geld zu versichern. er selbständig zur Vertretung befugt, Der Gutsbesitzer Wulf Schwerdtfeger Vorstandsmitglied die Gesellschaft ver⸗ fälische Disconto⸗Gesellschaft Viersen, Amisgericht Breslau, 24. 10. 1912. Preisen zu verschaffen. Die Bestimmungen Ragnit. den 21. Oktober 1912. rnsberg. “ [68143] Kantstr. 1 r.lic 2. 2 Sn 524 Die Firma lautet nunmehr: Nürn⸗ oder sind es ebenfalls 2 Prokuristen. in Schleswig bringt in die Gesellschaft ein: treten kann. 88 Aktlengesellschaft folgendes eingetragen Canzner vgen über den Austritt der Genossen, über die KEönigliches Amtsgericht. Konkurseröffnung. 8 EE1“ 8* 5 8 8 berger Pensions⸗ und Sterbekaffa, Die Bestellung des Vorstands und 1) das in der Stadt Schleswig be. Stettin, den 23. Oktober 1912. eee,, Prokura des Alfred Busch 8 schaftsregis [68380] Rechte der Genossen, über die Verteilung Arvwehaek 68374] Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Anzeigepflicht mgan 1 Tge-n. drre n. Versicherungsverein auf Gegen⸗ deren Wlderruf erfolgt durch den Auf⸗ legene Grundstück Kartenblatt 38 Par⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ist erloschen. 1 922 e sregister Cassel. des Reingewinns, über den Reservefonds, b [68374] hier ist heute, 1 Uhr Nachm., e., h.. . 114 8924 .An ee 2 g S. stiakei 21 2 ZaAAb, e.“* 341 63 ist erloschen “ 8 Zu Vereinigung Casseler Schuh⸗ über die Auflöf 68 Bekanntmachung. Vermögen des Kaufr 82 G Gläubigerversammlung am 13. No⸗ seitigkeit. sichtsrat zu notariellem Protokoll. Der zelle „zu 344/85 ꝛc“, groß 0,34,63 ha, 3 29901*Viersen, den 25. Oktober 1912. 8 .àSFss⸗ über die Auflösung der Genossenschaft sind 2 1 E . gen des Kaufmanns Josef Prinz ber 19 ₰ 9 8) Grammophon⸗Speztalhaus, Ge⸗ Vorstand besteht je nach der Bestimmung bestehend aus der neuerbauten Fabrik und Stettin. 8 163320] Kenigliches Amtsgericht macher zur Beschaffung von Hülfs⸗ geändert. 8 „Darlehenskassenverein Gelders⸗ in Arusberg der Konkurs erdffnet. Kon⸗ vad Prüf 12, Vormittags 11 Uhr, sellschaft mit beschränkter Haftung in des Aufsichtsrats aus einem Mitgliede einem dazu gehörigen Hof⸗ und Bauplatz In das Handelsregister K ist heute bei onigliches Amfege maschinen und Rohstoffen, einge⸗ — heim“, eingetragene Genossenschaft kursverwalter: Kaufmann N. Schwarz⸗ weveeneg am 6. Dezember Bellin. Die Gesellschaft hat unter oder aus mehreren Mitgliedern (Direk⸗ mit Gleisanschluß der Kreisbahn für eine Nr. 1309 (Firma „Robert Hartwig & Waldenburg, Sehles. [68404] tragene Genossenschaft mit beschrägk⸗ Gottesbers. sesa66] .i nce Haftpflicht: In Arnsberg. Frist zur Anmeldung von richtsgel Vormittags 11. Uhr, im Ge⸗ ““ voꝛ Co. ℳ, Stettin) eingetragen: Durch den In unser Handelsregister A ist am ter Haftpflicht, Cassel, ist am 24. Ok. Durch Beschluß der Gen alversamm⸗ der Generalversammlung vom 22. Ok⸗ Konkursforderungen bis zum 21. November JE“ 13, Portal I,
leicher Firma eine Zweigniederlassung in toren). Der Aufsichtsrat ist befugt, stell- Entschädigung von 50 000 ℳ CE⸗ — In nel 3 b g Fi Zweig ssung in — fugt, dig ℳ, Tod bes Robert Hartwig ist die Gesell⸗ 23. Oktober 1912 eingetragen worden, daß tober 1912 eingetragen: lung der Wareneinkaufsvereinigung tober 1912 wurde an Stelle des Vor⸗ 1912. Erste Gläubigerbversammlung und —C stehers Josef Warmuth dessen Stell- Termin zur Prüfung der angemeldeten Charlottenburg, den 26.Oktober 1912.
Nürnberg (Königstraße 14) errichtet. Der vertretende Direktoren zu ernennen und 2) das gesamte Inventar der Fabrik Tod. rober . 1 8EIE11ö1u“ 1 Gesellschastsvertreg ist festgestellt am deren Ernennung zu öiderrusen. das Wirtschaftsinventar des Gutes schaft taufgelöst und dann in eine offene die unter Nr. 481 eingetragene Firma 1“ ler Goitesberg und Umgegend, ein⸗ pertreter Andreas Hümme in Der Gelichtsschreik 27. Febr. 1909. Gegenstand des Unter⸗ Vorstand ist der Kommerzienrat Heinrich Meggerkoog für eine Vergütung von Handelsgesellschaft zurückgewandelt, Jo. „Eduard Bötzm Altwasser erloschen ist. 8 Krull eebel- dden getragene Genossenschaft mit be⸗ Geldersh er in Feoerdernnge En 8. Dezember 1912, des Königlich 1cne esbce-vvvg Abt. 40 nehmens ist der Vertrieb von Fabrikaten Friedrichs in Potsdam bestellt. Die Be⸗ 20 000 ℳ, hanna Hartwig ist aus der “ Amtsgericht Waldenburg Schl. 1 und 8 nene Vorstanheaasthrieder gewählt schränkter Haftpflicht zu Gottesberg veen e 1“ vühn Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit des Königlichen Amtegerichts. “ der deutschen Grammovhon⸗Aktiengesell⸗ rufung der Generalversammlung geschieht 3) die Patente und alle Rechte sowie ausgeschieden. Die — Julius und Frieda Weener. [68328] Cossal Reuper und Wilhelm Mohr in vom 22. Juli 1912 ist das Statut ge⸗ V8Seen G vee sbej Verite her⸗ Anzeigepflicht bis zum 21. November 1912. Dorsten. Vekanntmachung. (68141] schaft und der Internationalen Zonophon durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand Vorteile, welche Herrn Wulf Schwerdt⸗ geb. Karger — Kargerschen Eheleute führen n hiefigen Handelsregister B ist zu Sassela . Ventiggeri “ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ deecte ee 5 orsteher⸗ Arnsberg i. W., den 26. Oktober 1912. Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ Co., Gesellschaft mir beschränkter Haftung mittels einmaligen Ausschreibens im Ge⸗ feger an Reklame, aus seiner Kundschaft das Geschäft unter der bisherigen Firma beE 8. eingetragenen Firma Kgl. Amisgericht. Abt. — nehmens ist Einkauf von Waren auf ge⸗ Echweiaflet. 28. Oktober 1912 Maaß, Aktuar, Gerichtsschreiber E“ Franziska Boll⸗ in Berlin, die Herstellung und der Ver⸗ sellschaftsblatt. Sie ist von dem Ein⸗ oder aus seiner Firma sowie aus seinem fort. 11 2 Bierbrauerei Ludw. R. Hesse, Ge⸗ Dresden. 8361] meinschaftliche Rechnung und Abgabe der⸗ nüir. 1 nt 8 ht öö des Königlichen Amtsgerichts. mann in Dorsten wird heute, am 26. Ok⸗ irted anderer Artikel sowie der Erwerb berufenden zu unterzeichnen und so zu ver⸗ Geschäft zustehen, für eine Vergütung von Stettin, den 25. ktober 1912. sellschaft mit beschränkter Hastung in Auf Blatt 77 des Genossenschafts⸗ selben zum. Handelsbetriebe an die Mit⸗ dgl. Amtsgericht. Registeramt. Auerbach. Vogti. Beschluß. 68494, tober 1912, Nachmittags 3 Uhr, das von Handelsgeschäften, welche Sprech⸗ öffentlichen, daß zwischen der Bekannt⸗ 25 000 ℳ, Königl. Amtsgericht. Abt. 5. — p 1 Uüsser⸗ “ g 28 Kolonial. Hemm [68375) yDem Stickereifabrikanten Talter endes . hge Konkursver⸗ warenhandel dienenden Anlagen und Be⸗ in das Genossenschaftsregister. Fröbisch in Auerbach i. V., Moltke⸗ wa ter: Rechtsanwalt Beckmann in Dorsten.
8 5 1 . 8 “ V „ beute eing⸗tragen, daß die Ver⸗ registers ist heute die Hausbedarf⸗Ein⸗ 288
maschinen und einschlägige Artikel führen. machung und dem Tage der Versammlung 4) alle zum Weiterverkauf bestimmten Tarnowitz. [68381] E des Geschaftsführers Kauf⸗ kaufsgesellschaft, Ge⸗ we 2d g wal .
Das Stammkavital beträgt 100 000 ℳ. mindestens 18 Tage Uiegen; der Tag der Vorräte, Halb⸗ und Ganzfabrikate der In unserem Handelsregister Abteilung manns August Kürschner aus Weener be⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ trieben zur Förderung des Erwerbs und Nr. 2: Genossenschaftsbuchdruckerei straße, wird gemäß § 106 der Konk.⸗Ordn Offener Arrest mit Anzeigexflicht bis
Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Bekanntmachung und der Versammlung Fabrik und des Gutes für eine Vergütung sind am 25. Oktober 1912 die Firmen endet ist pflicht mit dem Sitze in Dresden sowie der Wirtschaft ihrer Mitglieder; Förderung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ jede Veräußerung von Bestandteilen seines 18. November 1912. Erste Gläubiger⸗
Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei werden hierbei nicht mitgerechnet. Die von 20 000 ℳ. Von dieser Vergütung „Franz Neumann“ und „ZJosef Weener Srbe 191ltl. weiter folgendes eingetragen worden: der Interessen des Kleinhandels. schränkter Haftpflicht, Solingen. Durch Vermögens verboten. versammlung am 18. November 1912,
Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen von 115 000 ℳ werden 56 000 ℳ auf die Nischowsky“ in Tarnowitz gelöscht Königliches Amtsgericht. Das Statut vom 12. September 1912 Gottesberg, den 19. Oktober 1912. Generalversammlungsbeschluß vom 29 Sep⸗ Auerbach i. V., den 29. Oktober 1912 Mittags 12 Uhr, Zimmer der Zweig⸗
und einen Prokuristen vertreten. durch den Deutschen Reichsanzeiger und Stammeinlage des Herrn Schwerdtfeger worden. E b G befindet sich in Urschrift Blatt 3 flg. der Königliches Amtsgericht. tember 1912 ist das Statut vom 2. August Königliches Amtsgericht. 8s Ostwall ö“ 1s 5. Dezember 1912. Prüfungstermin am
. 8 8 —2„ — 8 . 7 ¹ 2 98220 — 2 2 — ꝗU 2 Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig den Preußischen Staatsanzeiger, und zwar angerechnet. Amtsgericht Tarnowitz, Wiesbaden. 1 [68329] 3 Registerakten. 8 “ 1891 und dessen Abänderungen geändert und s teeeia hahürasnte aa 2 — 1 In unser Handelsregister B Nr. 62 Gegenstand des Unternehmens ist der Hildburghausen. [68368] durch das Statut vom 29. September Samberg. [68133] 30. Dezember, Vormittags 11 lihr,
3 8 4 8 8 5 8 5 1 x; ITirma- 2 2„ BrTruirz eexhesg. 8 8 X 28 sFenschaftsr jster - 4 . : 27 28 85 N Sorich 41· 4 S. — 2 in Wilmersdorf. 8 Satzung oder ein Generalversammlungs⸗ vember bis 31. Oktober. 1 63321] wurde heute bei der Firma: „Boswau gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und NrS 1 veece eseteneüen⸗ “ 1912 ersetzt worden. Mündliche und „Das Kal. Amtsgericht Bamberg hat Zimmer 1 der Zweigstelle, Ostwall 35. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft beschluß eine mehrmalige Veröffentlichung, Schleswig, den 24. Oktober 1912. Templin. 1X“ gs be Knauer, Gesellschaft mit be⸗ Wirtschaftsbedürfnissen im großen und b 15 Sn 8S “ — u.““ m. schriftliche Willenserklärungen des Vor⸗ er das Vermögen des Bierbrauerei⸗ Dorsten, den 26. Oktober 1912. rfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Janordnet. Eingebracht werden vom Kom⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . 88 1n Henhe 1 8- schränkter Laftung mit dem Sitze zu deren Ablaß im kleinen an die Mitglieder. bier . enng Ingbe. hi. tto ’ stands sind für die Genossenschaft ver⸗ besitzers Michael Schrauder in Geis⸗ Königliches Amtsgericht. 9) Am 25. Oktober 1912 wurde ins merzienrat Friedrichs in Potsdam als Sach⸗ I1X“ Firma Carl ech h., Gersbeee. Berlin mit Zweigniederlassung in Wies⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der ““ 8 I 1“ aus dem bindlich, wenn zwet Vorstandsmitglieder feld am 28. Oktober 1912, Nachmittags gera, Reuss Fandelsregister eingetragen die Firma einlage die der Firma Pignol & Hetland Schorndorf. [68313] folgendes eingetragen wocden: baden eingetragen: Die Prokura des Genossenschaft erfolgen unter deren Firma 5. orstande ausgeschieden und der Bank⸗ sie abgeben. 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 8 Se- 8 Fübddeutsches Wellvappen⸗ und Car⸗ gehörtgen Webereien zu Potsdam, Bernau K. Amtsgericht Schorndorf (Württ.). Die Firma ist in Cart Bechly, Baumeisters Paul de Lacy ist erloschen. im Säͤchsischen St tbeamtit nnh.. Sie beamte Karl Brückner aus Rostock zumstell⸗ Die Genossen Ernst Bollengraben, Her⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ferdinand ueb Bekanntmachung. tonnagen⸗Werk, Gesellschaft mit be⸗ Barmen und St Quentin mit Grund und In das Handelsregister Abteilung Inh. Stryezunsti und Hotze Wiesbaden, den 21. Oktober 1912. werden von mindestens e. Vorssands⸗ vertretenden Kassierer gewählt worden ist. mann Kren er und Hugo Schaal Stumpf in Bamberg, Langestraße 2. e Vermogen des Restaurateurs E;e 8 8 4 Arn. g 8 872 * 94 g. c 3 eich pe n E Holagesoll⸗ ,½¶ μ : g . g. 584 12 mindeltens 8. tands⸗ 1181b n c üee9—. is a. — 8 8 8 Scr 1“] 8 .* ePs 2 1 3 Fr schränkter Haftung in Nürnberg. Boden, Gebäuden, Maschinen, Beständen kinzelfirmen Band 1. Blatt 290 wurde geändert, se ist eine offene Handelsgesell⸗ Könizliches Amtsgericht. Abt. 8. mitgliedern, geben sie vom Aufsichtsrate Oildburghaufen, den 26. Oktober 1912. Solingen, sind zu Vorstandsmitgliedern Offene Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ 11A““ Sktobes 3 e . 2 5 1 G . G . 2 8 . . 8 Sep⸗ — “ 8 1u” S gl 8 * 1b , 1 8 8 5fer S8e 252 2 rit in 24. Oktobe sa Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ok⸗ und allem beweglichen und unbeweglichen heute neu 11 Wolf in Sch i.. 78 18 n hat am 1. Sep. giegenhals [68330] aus, von dessen Vorsitzenden unterzeichnet. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. serneut besteilt. meldung deronkorsforderungen bis 30 No. 19128 Nachmittags 4. Uübr. des Kankars⸗ 9r † 9 † † 9 8 ¹ 2 G 89 3 2 1 er 912 12 8 li⸗ 8 8 988 27 ‧ 8 8 Ners 8 S Phoeo * . 19½, Q c de⸗ „ 8 2 8 vegchr⸗ 8 tober 1912 errichtet. Zubebör zum Uebernahmepreis von ie Firma Sen orn⸗ tember 912 begonnen Gesellschafter sind Sreuner Handelsregister Abteilung A Ist die Veröffentlichung im Sächsischen Kaltennordhneim. [67609] 1X““ “ r Gegenstand des Unternehmens ist die 1496 000 ℳ, wofür dem Einbringer dorf, Inhaber: Robert Wolf, Kaufmann I EE ester und ist bei der unter Nr. 110 eingetragenen Staatsbeamtenhund unmöglich, so tritt der, Durch Generalversammlungsbeschluß vom Gläubigerausschusses 19 ines der Rechtsanwalt Pe Brehme in Gera Herstellung und der Vertrieb von Well⸗ Aktien im gleichen Nennwert gewährt m Schorndorf, Agenturengeschäft der ie Eürch e hegen und ofe,nen Handelsgesellschaft Ziegeuhalser Drezdner Anzeiger so lange an dessen 23. Juni 1912 sind die Statuten des Steinbach-Halenberg. ([68376] E 16. November Erse Gläukigerversammlung: 4. No⸗ “ 111““ 8 ründungeaufmand Kemge gh eee see e91⸗ LS zn e elober 1912 Möbeifabrik „Hoffnung“ Rieger Stelle, bis im Wege der Statutenände⸗ Kaltenwestheimer Darlehnskassen⸗ In unser Genossenschaftere sister ist bei 14 “ am vember 1912, Vorm 11 Uhr. An⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. erwächst der esellschaft nicht. Die en 26. Oktober 1912. 1 emplin, den 19. “ 8 S en: rung ein anderes Blatt bestimmt ist vereins, e. G. m. u. H. in Kalten⸗ Nr. 9 des e6 b ember 1912. beide Termine meldefrist für Konturef ““ 8 J113 L. .e. 88 L2 rrichtsrat H önigli 8 1 Co heute folgendes eingetragen worden: I-v ET111“ ve“*“ Nr. 9 des Konsumvereins für Stein⸗ je V 1 9 8 meldefrist für Kontursforderungen bis Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Landgerichtsrat Hartmann. Königliches Amtsgericht Der Priratier Joses Failhaber in Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli westheim, wie folgt, abgeändert worden: bach⸗Hallenberg E“ .G. Ur E“ Zimmer 16. November 1912 Allgemeiner Prü⸗ G. . 82 des Zentraijustizgebäudes. 5 EEE111“ gemeinter 3
so ist jeder allein zur Vertretung der Ge⸗ nommen, sie sind: 1) Herr Kommerzienrat wes. e 8 8* 5
Berliner, früber in Charlottenburg, jetzt einmal, soweit nicht das Gesetz, die Das Geschäftsjahr läuft vom 1. No⸗ den 26. Oktober 1912.
Solingen, den 24. Oktober 1912. vember 1912. Termin zur Wabl eines „ fobr, Königliches Amtsgericht. 6. anderen Verwalters und Bestellung eines
4*³
3₰2 :7. Sr Hos ine 48 39 . 8 I r Gog g d ornohmons is⸗ 4 8. 8 . I 3 1 5 va n 4 84 8 88 z 41Tiegenhof. 68322] Ziegenhals ist aus der Gesellschaft aus⸗ es einen bis zum 30. Juni des folgenden „Gegenstand des Unternebmens ist die m. b. H. in Steinbach⸗Hallenberg Gerichtsschreiberet des ebages. ffungstermin: 2. Dezember 19212 sellschaft berechtigt. Zu ersten Geschäfts⸗ Heinrich Friedrichs zu Potsdam, Kaiser .R.. S 141 Tegenge ister A ist einge⸗ geschieden Die Gesellschaft ist aufgelöst bres. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten heute folgendes cingetragen word g Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Moettags 12 Uhr. Offener Arrest 6 8 ff 11 8 8 zrtsor 8 9h; F. 7 2 8 7 8 2 7 C nso 5 Srogis ei s 8 T 2 ⸗ der 1 II. 8 1ezg 8- 11 üs I 42 “ . 13.,11 1] 7 heut olgenees ingetrage v en: — Eüe Fr. 8 8 24 2* Offene Arr. 1 führern sind bestellt: Paul Wittler und Wilbelmstraße 1, 2) Herr Kaufmann Ernst „In unser Handelsregister Abteilung à wIn unser Handelsregister A ist einge⸗ ichtetee e schafter Kaufmann Die Haftsumme der Genossen beträgt an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ An Stelle üaee worden: parmen. Konkurseröffnung. [68112] Anzeige fliicht bis u 1 8 8 1 8 g Der bisherige esellschafter Ka 3 1 Un Ste s Schlossers M. C. Jaege nung. [68112] Anzeigepflicht bis 1. November 1912 Curt Oelmann, Kaufleute in Nürnberg. Kausmann zu Wilmersdorf, Spichern⸗ 1 1 5 g: Josef Scharberth Felir Moszler in Ziegenhals ist alleiniger reißig Mark. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ it der Schloßer Lui⸗ 11 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gera den 24 Oktober 1912 1
Die Bekanntmachung „Gesellschaft straße 17 S K dauf⸗ ashüttenwerke üller tr. 104. Firma: 5 S erth, —1r 2 Ziegenh 5 .“ 88Hö vöe. 1.“ er Schlosser Louis Holland Letz h r egen 1 , den 24. Oktober 1912.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft straße 17%„ 3) Herr Stadtrat Karl Kauf⸗ ausitzer &E 2 22* 2 e Willenserklärungen und Zeichnungen für richtungen zur Förderun der wirts aft che 58 Adol B in B Or g; 2 à . 1 1 1 2 d . h nai 3 Inbaber: Kaufmo 1 Inhaber der Firma. 8 zerklärungen und Zeichnungen sür achtungen „ ig der chaftlichen als Kontrolleur getreten. Adolf roese in Barmen, Zuer⸗ Der Gerichtsschreiber erfolgen im „Fränklschen Kurier“ und im mann zu Schöneberg, Innsbruckerstraße 20, Hoffmann & Co. zu Neupetershain E Kaufmann Josef Ziegenhals, den 25. Oktober 1912. die Genossenschaft erfolgen durch minde⸗ Lage der Mitglieder, insbesondere Cleinbach⸗ . de⸗ den 22. Ok⸗ straße 12, ist am 26 Oktober 1912, Nach⸗ des Fürstlichen Amtsgerichts Deutschen Reichsanzeigere⸗, — Geschäfts⸗ 4) “ Dr. Franz “ heute solgenden enag ha⸗ nilian Hoff S v“ Joost, Neu Königliches Amtsgericht. G stens zwei Vorstandsmitglieder. 1) der gemeinschaftliche Bezug von tober 1912 g, St“ mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ Gub —j lokal: Poppenreuther Straße 24. zu Hamburg, Gellertstraße 18, 5) Herr Der Gesellschafter Maximilian Hoff⸗ Nr. 105. Firma. 1— “ 8 3 Mitglieder des Vorstands sind: der Wirtschaftsbedürsnissen; vönialz Nantage verfahren eröffnet word Verwalter ist Suben. [68116] Nürnberg, 2t. Oktober 1912. Kaufmann Willi Oppermann zu Berlin, mann ist aus der Gesellschaft ausgeschie)en. teich. Inhaberin; Materialwarenhändlerin 8 Polizeiwachtmeister August Otto Barth 2) die Geeehe. und der Absatz der Königliches Amtsgericht. der Ge öö“ Ueber das Vermögen des Kaufmauns
K. Amisgericht — Registergericht. Bautzenerstraße 1. Mitglieder des ersten Senstenverß, den 14. Oriaber 1912. Marie Joost in Neuteich. h. Eberli und die Gendarme Friedrich Wilbelm Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ Tarnowitz.. [68377]] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Julius Schimmack in Guben ist heute, vürti 8 68307 Aufsichtsrats sind: 1) Herr Kommerzienrat Königliches Amtsge cht. 1u 106. “ Kübr vachter 8— 1öö“ 1 Gühne und Friedrich Wilhelm Otto Kaiser, triebs und des ländlichen Gewerbefleißes In unser Genossenschaftsregister ist heute 15. Dezember 1912. Ablauf der Anmelde⸗ Nachmittags 5 ⅞ Uhr, das Konkursverfahren 8 &2 8 ; 8 5 g 1 zr 8 haber: ase ⸗ 1 44 2 NNEö 8 1.,7 L4 1 - 6 FV ’ . En 8 “ proͤffne Mo dauf 8 8S’1 “ t icht Nü 8 5 Gugenbeim, Berltn, Voßftrase 18. Solt HEz [68315]]! ndn “ 8 Genossenschaftsregister. sämrlich in Dresden. 1 auf gemeinschaftliche Rechnung: bei der unter Nr. 26 eingetragenen Ge⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ eröffnet. Der Kaufmann Hugo Jaenicke 88 Württ. Amtsaericht ö 2) Herr Stadtrat Karl Kaufmann, Schöne⸗ 1-Sg; velgreatft it h 15 G G 9 1rne ber, Bröske 1 e Die Einsicht der Liste der Genossen ist 3) die Beschaffung von Maschinen und nossenschaft: „Gewerbebank Mikurlt⸗ versamm lung am 13. November 1912, bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Sm Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ berg, Innsbruckerstraße 20, 3) Herr Kauf⸗ — Im 28. andelsregister & ist de der Nr. 107. Firma: J. Wever, ber in Ahrweiler. 8 168355 während der Dienststunden des unter⸗ sonstigen Gebrauchegegenständen auf ge⸗ schütz, eingetragene Genossenschaft Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ Fellschaftsfirmon, wurde heute zu der Firma mann Kurt Kramer, Berlin, Behren⸗ Firma A. Hartmann . Ce— ““ Inbaber: Käsereipächter J. Weber in Bei dem unter Nr. 20 des Genossen⸗ eichneten Gerichts jedem gestattet. meinschaftliche Rechnuna zur mietweisen mit beschränkter Haftpflicht“ einge⸗ Prüfungstermin am 8. Januar 1913 melduncsfrist den 15. November 1912. Dampfziegelei Frickenhaufen, Gesell⸗ straße 68/69, 4) Herr Bankier Ernst dorf folgendes eingetragen II Bröske. “ schaftsregisters eingetragenen Carweiler G Dresden, am 26. Oktober 1912. Ueberlassung an die Mitglieder.“ tragen worden, daß die Genossenschaft Vormittags 1 Uhr, an biesiger Gerichts⸗ Glänbigerversammlung und allgemeiner schaft mit beschränkter Haftung in Wallach, Berlin, Taubenstraße 16/18, Gesellschaft ist aufgelöst. Die 108. I1“ Z Winzerverein ce. G. m. u. H. in Far- 1Köünigliches Amtsgericht. Abteilung III. und diese Abänderung sowie weiter durch Beschluß der Generalversammlung stelle, Zimmer 15. 1 8 (Prüfungstermin den 25. November Frickenhausen,⸗ eingetragen: b 5) Herr Regierungsrat Dr. Franz Oppens Firma ist erloschen. Se Prokura des Lakendorf. 8. E“ 1 Kaserei esitzer weiler ist an Stelle von Peter Josef “ folgende Veränderung im Vorstand: vom 22 Oktober 1912 aufgelöst ist und Barmen, den 26. Oktober 1912. 191 T. Vormittags 10 Uhr, Zimmer
Durch Gesellschaftsvertrag vom 14. Ok⸗ zu Hamburg, Gellertstraße 18. Von den Hermann Kohrs in Wietzendorf ist eben⸗ Gottfried Fahrner in La⸗ endorf. Mombauer der Winzer Peter Josef Feldberg. Hecklb. [68362] „Pfarrer Otto Gustav Thöllden und daß zu Liquidatoren der Gasthausbesitzer Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 b Nr. 8. tober 1912 wurde der Gesellschaftsvertrag Urkunden über die Feststellung des Gesell⸗ falls erloschen. ““ 8
Nr. 109. Firma: Gustav Folchert, Schopp II. in Carweiler als Vorstands⸗ In das Genossenschaftsregister des Vor⸗ Heinrich Zentgraf sind aus dem Vorstand Heinrich Friedländer und der Gemeinde⸗ nertin (68149] Fe lichafr fünfti 8821 8 — — E Eönigliches Amtsgericht. daß die Firma der Gesellschaft künftig des Vorstands und Aufsichtsrats Königliches Amtsgericht. I. Folchert in Jungfer. Ahrweil den 26. Oktober 1912 Nes ⸗ihe. wsh, ehsae⸗ Friedri 8 ür Mikultschü stellt sind 11161“ 3 cg 8 tands ssichtsrats, von den “ — 5 g. 19 hrweiler, den 26. Dt 912. u. H., ist heute eingetragen: Friedrich Hommel und Bürgermeister Mi ultschütz, bestellt sind. 1912 5 Ravensbrück 1 S d. Eö . . 9 „ L . 4 7 8 ., 5 g . 224 1 8 1 e Se eene. 4 8 1. A2 8 82 8 b t erste 8 4 b 12 u da 9 9 7 f Ha en V estf. 8811 lanten soll? Theodor Mayer u. Co., Prüfungsberichten der Vorstands⸗ und Auf⸗ Spandau. [68316] Wiegeahof, den 27. Ortohcg. 1912. Sesaltcdes Amrtsgence n Der Amtsmaurermeister Heinrich Reincke Christian Matthes in Mittelsrorfgetreten. Amtsgericht Tarnowit, bebee Ueber das Vermögen des Haesasn chränkter Haftung in Frick nhausen 1“ 8 eö“” b Backnang. [68356] und der Kaufmann Karl Köller sind aus heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ den 25. Oktober 1912. haft gewesenen Rechnungsrats Heinrich Dietrich Laukenau zu Hagen Gold⸗ Den 23. Säbber 49125 enhausen. nebst ihren urkundlichen Grundlagen und ist beute unter Nummer 70 die Firma Torgau. [6832 K. Amtsgericht Backnang. dem Vorstand ausgeschieden, getragen worden. 8 Traunstein. [68378) Schuppli ist beute, Nachmittags 12 ¾ Uhr bergstrate, ist am 26 Oktober 1912 en Z1“ von der Erklärung über die Sacheinlagen Molkerei Nonnendamm Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. A ist Im Genossenschaftsregister wurde beule hciee den 27. Oktober 1912. Kaltennordheim, den 22 August 1912. Genoffenschaftéregister dor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkurdverfahren 9 B 1 9 „ 1 8 2 2 1 — d. 1 2 ; 8es =— 3 8 8 5 6 88 2 14 znaliches v. Al 1 8 3 8 25 9 1 We Saar. L v rltr “ 8 Ulr, . ₰ 2 1— 2 d In das Handelsregister A Nr. 82 ist vifsren ist auch bers der Potsdamer Size zu deaüee wehe 111““ Kirchhof u. Wolf in Wildschütz sol⸗ hütte, eingetragene Genossenschaft Flatow. Westpr. [68363 nergentheim. [68400] Burghausen E. G. m. b. H. Für walter: Kaufmann Schoenberger in Berlin, Dr. b en. Offer bei der Firma Gebr. Haußels zu Ohligs Handelskammer Sitz Berlin Fieafs r Gegenstand des Unternehmens It. de gendes eingetragen worden: “ mit beschränkrer Haftpflicht in Alt⸗ In unser Genossenschafteregister ist bei K. Amtsgericht Mergentheim. Johann Paul Metzenleitner wurde Ecker, Rungestraße 15. Frist zur Anmeldung der lassen mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ 3 Die in das Handelsregister unter Nr. 254 Geeeh Einrichtung und der Betriech Die offene Handelsgesellschaft wird seit hütte eingetragen: der unter Nr. 27 eingetragenen Genossen. „In das Genossenschaftsregister wurde Anton, in Burghausen als Beisitzer in Konkursforderungen bis 7. Dezember 1912. vember 1912. Die Anmeldefrist läuft ab Kaufleute Friedrich Auanst Sandmann E“ Firma, Nignol E“ h06 Molkereien und Ankauf der dazu er⸗ dem 1. 8. 1912 als Kommanditgesellschaft „An Stelle des verst. Johannes Schindler, schaft in Firma: Sam erceisexznx beute der durch Statut vom 2i. September d h “ eingetragene 5 „Vig b forderlichen Grundstücke. unter der bisherigen Firma und mit dem gewes. Schultheißen in Althütte, wurde — Landbank — eingetragene Genossen⸗ 1912 errichtete Konsumverein Mergeut⸗ Traunstein, den 26. Oktober 1912. nember 1912, Vormittags 10 Uhr. bigerversammlung ist oauf den 26. No⸗ erloschen und dem Kaufmann Georg 9. Dktober 1912 btam 1 18 — Friedrich Anschütz in Düsseldorf und dem Posshean; en 1 Zu Geschäftsführern sind der Architekt Kommanditisten: 1. Der Gesellschafts⸗ lung vom 15. September 1912 Gottfried Flatow heute folgendes eingetragen Genossen;chaft mit beschränkter Haft⸗ zg) X“ Vormittags 10 Ubr, im Gerichts⸗ der allgemeine Prüfungstermin auf den ister Ernst Heesche zu Neuköll 1t lschaft sind 1 Ziesenhals. [68379] gebäube, Neue Friedrichstraße 13/14, 17. Dezember 1912. Vormittags rßfur rgo r 5 do zimme -r Er Heesche zu Neukolln der Kom ditgesellsch ft sin stehe ewählt.“ S 8 1 S8 8 prokura dergestalt erteilt ist, daß beide g8 Zimmermei er Ernst Vertretung der Kommanditgesell! af dsteher gewahlt. Deerr Kaufmann Tlorian Noryskiewicz in tragen. 88 2 2 tsreg⸗ 1 Regensburg. [68311] bestellt. ermächtigt 2 persönlich haftende Gesell. Den 25. Oktober 1912. .“ Flatow Fhnet An seiner Stele Gegenstand des Unternehmens ist der Nr. 18: „Brauereigenossenschaft, ein⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. De⸗ Zimmer Nr. 31, anberaumt. fugt sind. In das Handelsregitter wurde heute bei Der Gesellschaft 8 1 getragene Genossenschaft mit be⸗ zember 1912. Königliches Amtsgericht Hagen i. W. 8z 22 8 c M. - ndelsregiste P 9 2† - 5 8 Fo „ Sa 2 Ser ; 8 A2 Ka 2 — Feee 8 1uA“ 5 2 1 den 22. Oktober 1912. 1 giste ei schränkter Haftung. Der Gese chafts⸗ sellschafter in Verbindung mit einem Berlin. [68357] Flatow in den Vorstand gewählt worden. “ 8 großen und bals in Neisse — Zweigniederkassung Der Gerichtsschreiber den Könd lch er Genossenschaftsregister ist heute Flatow, den 3. Oktober 1912. Ablaß im kleinen an die Mitglieder. egg I uns P. eri rreiber des Königlichen Konkursverfahren. . „ d Ziegenhals ente eingetragen worden: Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Ueber das bee. bes. Fis af
usta . Guben, den 26. Oktober 1912 65 mb ¼ 8 ünde 7 . — 7 M., f o 9 912 —2 8 2 . r “ . 8 4 8 891 8 1 2 8 : 1 1 9. — L 912. vom 10. Dezember 1904 dahin abgeändert, schaftsvertrages und über die Bestellung Soltau, 14. Oktober 1912. Jungfer. Inhaber: Kaufmann Gustav mitglied eingetragen worden. schußvereins zu Feldberg, e. G. m. ausgeschieden und an ihre Stelle Pfarrer kassenkontrolleur Jobann Weiß, beide in Ueber den Nachlaß des am 15 Oktober ,2 — y [8[α—”⸗ 8 b den en 29. 5⸗3 1 4 „95ᷣ £ 2 1 4 — 8 „ 1 2 . 2* . 2 2 2 8 Ziegelwerk, Gesellschaft mit be⸗ sichtsratsmitglieder sowie der Revisoren In unserem Handelsregister Abteilung B 2 O EAfs Ohligs- 4 363 Dr. Leo in Hagen. Offener Arrest ist er⸗ eingetragen worden, daß die Prokura der inge 8 e- — 1b 2 8 den Vorstand gewählt. Erste Gläubigerversammlung am 21. No⸗ am 1. Dezember 1912. Die erste Gläu⸗ und Hugo Haußels in Ob E15 — 5 8 5 1 Daas S Fapita 3 2 . ; ¹ —X—; 8 9 8 m . 8 2 8 1 o m⸗ 8 . 8 8 . G 37 8 NF — — 8 . ;:4 in Potsdam ist gelöscht Das Stammkapital beträgt 20,000 ℳ. bisberigen Sitze fortgeführt. Anzahl der in der außerordentlichen Generalversamm schaft mit beschräukter Haftpflicht in heim und Umgegend, eingetragene Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Prüfungstermin am 9. Janlar 1913, vember 1912, Vormittags 10 Uhr, . F lich tege 2 9 G 8 2 8— S 8* 1 2 — 8 vL. 2342 2 4 8 Ae 8 vorgenannten Hugo Haußels Gesamt⸗ Königliches Amtsgericht Abteilung 1 Hans Hermann zu Spandau und der vertrag ist am 6. 9. 1912 errichtet. Zur Schwarz, Oekonom in Althütte, zum Vor⸗ S pflicht, Sitz in Mergentheim, einge. In unser Genossenschaftsregi 8 de 8 . 86 . In unser Genossenschaftsregister ist bei III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gfichte, nur gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ Bek 84 1““ “ —“ ekanntmachung. 2 e sol D1“¹ 1 E111“ es H“ 1“ 9 b ““ 4 ugt ind. 1 chung Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ schafter oder ein versönlich haftender Ge⸗ Landgerichtsrat Hefelen. ist der Kaufmann Nikolaus Seydack in gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und schränkter Haftpflicht Neisse⸗Ziegen Berlin, den 26. Oktober 1912 DOhligs, den 8 * . IA ⸗ 3 8 cag. 8 8 * EEq’ 2 erlin, den 26. Oktober 1912. 5 8 1g981925 8 2, der offenen Handelsgefellschaft: „Hans vertrag ist am 10. Oktober 1912 fest⸗ Prokuristen oder zwei Prokuristen. In uns . — Hamm. Wesftl- [68122] 9 L EEEV1A6 c. 8 2 „, 3“ 8c9] me 5 5 gestellt. Dem Direktor Josef Lutzny in Röcknitz bes Nr. 467 (Deutsche Spiegel⸗ und Tafel⸗ Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
Ggnij 5998 2 geri 6 Köͤnigliches Amtsgericht. 168308. Stadelbauer⸗“ in Regensburg einge⸗ Osterode. Ostpr. 168308] tragen: Die Gesellschaft bat sich aufgelöst Die Gesellschaft wird durch beide Ge⸗ ½¶¶ va . I1“““ Der B ibesz Isf 8 4 3305 Die GC ) — zaft wird e E Pro r er Weise, daß er r. S99 8 1.22 öe’“ schaft 8 Ken 8 er Brauereibesitzer Josef Ueberreiter . 1 In das Handelsregister B Nr. 12, ist und ist die Firma erloschen⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten. Die ift Sg “ der Fesch glasVerkaufsgenossenschaft vereinigter Freyburg. Unztrut 68364] schaft erfolgen unter der Firma derselben, zu Neisse ist aus 8 Vorstand sge. Berlin. 8 [68148]) manns Otto Luchterhandt, Herren⸗ bei der Ceutral⸗Automat⸗Gesellschaft Regensburg, den 28 Oktober 1912. Geschäftsfü die Firma zusammen mit einem persönli haftenden Glasermeister, eingetragene Genossenschaft 1.8 8 S. d v n [68364 gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ schieden. A Ens Fetrlls sst er e ausge Ueber das Vermögen des Kaufmanns artikelgeschäft. in Hauem, Westf., wird 2 81 . 1 LEEöF.“ Oktober 1912. Ges Häftsführer zeichnen die Firma ge⸗ Gesellschafter die Gesellschaft vertreten kann. it beschränkter Haftpflicht Berlin) ein In unser Genossenschaftsregister ist fol⸗ mitgliedern, in der Tauberzeitung und imn hieden. An seine Stelle st der Brauerei⸗ Kurt Wachsuer in Verlin, Neue beute, an 2 Sttober 19 1111 m. b. H. Osterode Ostpr. eingetragen, Kgl. Amtsgericht Regensburg. meinsam. Torgau. den 16. Oktober 1912. mit beschränkter Ha tpfli ⸗ 3 8 gendes eingetragen: Wein⸗ und Obst⸗ Württ. Genossenschaftsblat direktor Oswald Wilde zu Neisse zum Jacobstraße 16 (Pri 88. “] Inr ober 1912, Vormittags daß an Stelle des ausgeschiedenen Schilling Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ T Ks Fgliches Amts icht getragen worden: Durch Beschluß der gamcenvssenschaft, eingetragene FL, enschaftsblatt . kleüvertretenden Vorstandsmitgliede ge⸗ Jacob raße (Privatwohnung: Franz⸗ 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren der Malermeister Josef Elbing in Allen⸗ Ronsdorf. Bekanntmachung. 68312] folgen durch den Reichsanzeiger. önigliches Amtsgericht. Generalversammlung vom 27. August 1912 nossenschaft n besafränkker Willenserklärungen wählt worden. mitgliede ge⸗ straße 16), ist heute, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Der Kaufmann Rehbein in Hamm, stein zum Geschäftsführer bestellt ist. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Spandau, den 15. Oktober 1912. h 68324 ist das Statut mehrfach abgeändert pflicht zu Freyburg a uU Gegensta * und Zeichnungen für die Genossenschaft Ziegenhals, den 25 Oktober 1912 vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Westf., wird zum Konkursverwalter ernannt. Osterode Ostyr., den 21. Oktober 1912, teilung B Nr. 3 des Registers ist am 8 Königliches Amtsgericht “ 5 wurd 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Ab⸗ EE“ 7 die FSörderung 188. E““ eel u Königliches Amtsgericht 5 “ 7, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum 30. No⸗ ner 81 ege⸗ . 88 1 8 B sgericht. Im Handels r A wurde ““ äfte 4 es Unternehmens ist die Förderung des Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma . 1 erwalter: if Schönberger ember 1912 bei dem Gericht an Königliches Amtsgericht. 22. Oktober 1912 68 der Firma 8b 8 offenen Handelsgesellschaft „d. Hurter ßer don Herqtttrnnhag ss, Sgieg⸗ Wein⸗ und Obsthaues der Genossen. Die die Uoceehe gten JE“ ehe e“ ““ 88 den vre an⸗ Plauen, Vogtt. [68309] Eö““ Rnsdovf⸗ ö“ Handelsregist .“ & Son, Army . Navi Mansione und Fensterglas sowie anderer Glasarten “ 89 E er⸗ gefügt werden. b 2 ft . — meldung der Konkursforderungen bis über die Beibehaltung S In das Handelsregister ist heute ein⸗f “ IvNö“ In unserem Handelsregister Abt. B ist London“ eingetragen; Die der Ehefrau ‿ fonstiger Arti z2 worbenen Geschäftsanteil. Die höchste zu- Am 21. September 1912 wurden Mu erregister (24. Dezember 1912. Erste Gläubig v. oder de bl ei 1 8 h. 8 folgendes eingetragen worden: Die Firma heute bei der Firma Erhardt Werft 2 8 b 8 0 sowie sonstiger Artikel, welche zu lässi hl der Geschäfts T Se “ 1“ vbv Eb. 724. Dezember 1812. Erste Gläubiger⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters getragen worden a. auf dem Blatte der; öö“ I1I“ eute bei der VFtemg — 84 Anton Emert, Sophie geb. Kool, in E1 1“ Die Haftsumm ässige Zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ Mitgliedern des Vorstands gewählt: 8 versammlung am 27. November 1912. 1 LE“ 3 6 Firma ““ K 78-9s 6 Peseest Bi dgecgpies ine Bhesotscafr van 86 “ erteilte Prokura ist er⸗ bE1““ ue“ n 8 2. 1na 8e “ 1) Josef Spohn, Privatier in Mergent⸗ (Die ausländischen Muster werden Se; 11 Uhr. Prufungstermin eee rase Töö Nr. 3150: Die Gesellschaft ist aufge öst; A. 0 zu Span eingetragen worden: loschen. “ Rümt xus dem Rektor Friedrich einbrecht, heim, als Geschättsführer unter Leipzig veröffentlicht.) am 24. J 1912, ni EEEET11““ 1“ e 1 “ 3 selöst; peschränkter Haftung“. Fquidati m 811“ „ . b 23. Oktober 1912. Königliches Amt bge I - — mn, als d tSfl . Leipz 0 3 am 24. Jatuar 12, Vormittags die im § 132 der Konkursordnung 8 “ Rassee h 1“ 8 Uhmadee dafeznOetber 1912 Süd heba h 11“ “ den 25. Oktober gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. IEEEEE“ ga9 8 Wal,e Vorarbeiter in Frankenberg. Sachsen 168382] 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ zeichneten Gegenstände auf den 25 18 ie Firma lautet künftig: Abraham Königliches Amts s va IZ“ Sr . 2. 8 u 8 Gustav Rösiger, sämtlich aus Mergentheim, als Kassier, In das M 1“ 82] richstraße 13/14, II1. Stock, Zimmer vember 1912, Vormitta 8 10 u Gelblum, b. auf Blatt 3104: Die Firma Königliches Amtsgericht. Spandau, den 24. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht. Berlin. [68358] Freyburg a. U. Die Satzungen sind vom 3) Anton Dinkhauser Werkführer in In 988 Kusterregister ist eingetragen 106,1083. OH d.s ee öe ““ . gga. .“ hr, Fritz Birnstengel in Plauen ist er⸗- gehleswi 68398] Königliches AmtsgerichtF. „1 „In unser Genossenschaftsregister ist heute 18. September 1912. Die von der Ge⸗ T) enldeim, als Kontrolleur. rma M. T pflicht bis 2 Terenhee 1912 111““ “ loschen. 1 1 1 [68398 Trittau. 2 1668325] bei Nr. 258 (Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossen⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be. Den 25. Oktober 1912. 1 B. 73. Firma Veß Tannenhauer Berlin, den 28. Oktober 1912 Beezasttn 8 10 Uhr 8 8 — Plauen. den 28 Oktobder 1912 — hung. . ist spremberg, Lausitz. [68317] In das Handelsregister A ist bei der schaft selbständiger Glasermeister Deutsch⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma — — 1g 3 P verschlossen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen teichneten SZerichte . n88. 8 Das Königliche Amtsgericht. „In unser Hande Apesaisten 2 Handelsregister. 3 b Firma Heinrich Holst in Trittau am lands, eingetragene Genossenschaft mit der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ Nossen. 1 [68371] Par 9 e. zuna. Hee enthaltend, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung 84 Allen verssue 8 Ice vein an eraumt. 1“ .heute bei der Firma Wulf Schwerdt. In unserem Handelsregister A ist die 23. Oktober 1912 eingetragen worden: schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetrager standsmitgliedern. Sie sind im „Frev. Auf Blatt 10 des Reichsgenossenschafts. Patet 1: 26 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ — — sku E 115* 1 8310] feger Jun. in Schleswig eingetragen: unter Nr. 182 eingetragene Firma J. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: worden: Zu Frankfurt a. M. ist ein⸗ burger Boten“ aufzunehmen. Beim Ein⸗ registers, betreffend die Bezugs⸗ und nummern 833, 834, 835, 838, 839, 841, Blankenburg, marn. [68136] I geHörsge Saße in Besiz bhaben In unser Handelsregister Abteilung B Die Firma ist erloschen. 3 Makower zu Spremberg, Lausitz, Heinrich Christian Nikolaus Holst, Mühlen⸗ Zweigniederlassung errichtet und am 15. O. gehen dieses Blattes haben die Bekannt⸗ Absatzgenossenschaft Dittmannsdorf 842, 843, 844, 845, 847, 848, 849, 850, Konkursverfahren. find 88 Konkursmasse etwas schuldig ist am 19. Oktober 1912 unter Nr. 67 Schleswig, den 24. Oktober 1912. heute gelöscht worden. besitzer in Trittau. tober 1912 in das Register des Am machungen bis zur nächsten Generalver⸗ und Umgegend, eingetragene Ge⸗ 851, 852, 853, 855, 857 858, 861, 862, Ueber das Vermögen des Kaufmanns vne. Fe aufgegeben, nichts an den Ge⸗ has Aktiengesellschaft in Firma: „igus⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Spremberg, Lausitz, den 25. Oktober Prokura: Die Prokura des Müllers gerichts zu Frankfurt a. M. eingetrag sammlung durch den Deutschen Reichs⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ 863. 864, 865, 867, Paket I11: 25 Möbel⸗ Hermann Friedenstein in Firma: 1 verabfolgen oder zu & Heiland, Aktiengesellschaft mit 4 Heinrich Holst in Trittau ist erloschen. Berlin, den 24. Oktober 1912. Königliches anzeiger zu erfolgen. Die Willenserklärung pflicht in Dittmaunsdorf, wurde heute stoff⸗ und Schaft⸗Moquette⸗Muster, Julius Falkenburg, Inh. H. Frieden⸗ en * auc 8 Verzflichtung auferlegt, dem Sitze in Potsdam eingetragen. Schleswig. [68399] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Trittau. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. und Zeichnung für die Genossenschaft eingetragen: Fabriknummern 868, 870, 871, 874, 875, stein, in Blankenburg a. H., ist am von dem Besitze der Sache und von den Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Bekanntmachung. v 8 ——— gang! erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder. Die 1) Franz Lippert ist als Mitalied des 876, 877, 878. 879. 880, 881, 882, 883, 28. Oktober 1912, Nachmittags 1 ¼ Uhr Forderungen, für welche sie aus der Sache rieb von Webereien und die Verwertung In das hiesige Handelsregister B ist Stettin. . 177068319] UCerdingen. [68326] Brandenburg, Havel. [683⁵9 Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Vorstands ausgeschieden, 2) der Privatus 884, 18, 24,. 56, 57, 58. 59, 60, 61, 62, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch er betreffenden Erzeugnisse, insbesondere heute die „Schleswiger Rohrindustrie, In das andelsregister A ist heute bei, In unser Handelsregister B Nr. 60 ist Bekanntmachung. Zeichnenden zu der Firma der Gechossen⸗ Emil Partzsch in Dittmannsdorf ist Mit⸗ 63, 64, Paket 111: 25 Schaft⸗ und Druck⸗ mann Gustav Sobbe zu Blankenburg a. H. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ae,xi 8 t Mit- Moquette⸗Muster, Fabriknummern 65, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener 1. Dezember 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Hamm, Westf.
Ueber 1 rtfü S 8 Fi ; 2 1 1 86 1 9 o sons Franiste unter . 8 —
Uebernahme und Fortführung der vorm. Wulf Schwerdtfeger jun. Ge⸗ Nr. 1456 (Firma „Zeppernick & Mix heute eingetragen die Winzer⸗Wein⸗ Bei dem im Genossenschaftsregister und aft ihre Namens tt beifügen. lied des Vorstands. — g
bisher unter der Firma „Pignol & Hei⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Nachfolger“ in Stettin) eingetragen: Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Nr. 11 eingetragenen „Brandenburger scest see wanene herschr oeasc i812 8 Nossen, 55 22. Oktober 1912. 300, 303, 308, 307, 308 b, 309, 310, 144, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. No⸗ 2
land“ in Potsdam, Bernau, Barmen und in Schieswig eingetragen. Inhaber der Firma ist jetzt der Maschinist Hastung mit dem Sitz zu Uerdingen Bankverein eingetragene Genossen,½ SKögigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 145. 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, Arrest nir ienalranrldefrist bis zum 1. De. Kempen. ““ Ies127) M 2 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161, zember 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Konkursverfahren.
St. Quentin betriebenen Webereien. Das Gegenstand des Unternehmens ist die Willy Hamann in Stettin. Der Ueber⸗ und Zweigniederlassung in Trier. schaft mit beschränkter Haftpfli — 8 — 5 2Sbosn d⸗ „ 151 — H. ist heute jol⸗ Selsenkirchen. [68365) Ragnit. [68373] Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ lung am 11. November 1912, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Orgelbauers
Grundkapital beträat 1 500 000 ℳ, die industrielle Verwertung von Schilfrohr gang der in dem Betriebe des Geschäfts Gegenstand des Unternehmens ist: zu Brandenburg a. P. te sol⸗ en. 6 1 28 S Höbhe der Aktien je 1000 ℳ; sie lauten und hieraus entspringende Nebengeschäfte. begründeten Forderungen und Verbindlich, a. der Einkauf von Winzerweinen und gendes vermerkt worden: Der Bankdirektor Genossenschaftsregister des König⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. gemeldet am 30. September 1912, Nach⸗ mittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ und Kaufmanns Josef Stanislawski auf den Inhaber und können zu einem Das Stammkapital beträgt 150000 ℳ. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Handel mit denselben sowie —†. Hermann Leopold ist infolge seines am lichen Amtsgerichts in Gelsenkirchen. In unser Genossenschaftsregister ist heute mittags 44 Uhr. termin am 16. Dezember 1912, in Wilhelmsbrück ist heute, am 25. Ok⸗ höheren Betrage als dem Nennwert aus⸗ Geschäftsführer sind Gutsbesitzer Wulf durch Hamann ausgeschlossen. Der Fraug p. der kommissionsweise Einkauf von 23. Juli 1912 erfolgten Todes aus dem Bet der unter Nr. 93 eingetragenen bei dem Wedereitischker Spar⸗ und Nr. 274. Gustav Adolf Schmidt Vormittags 9 ½⅞ Uhr, vor Herzogl. Amts⸗ tober 1912, Nachmirtags 5 Uhr, das gegeben werden. Die Umwandlung in Schwerdtfeger und Rentier Klaus Thedens, Katbharina Hamann, geb. Mühlenmeyer, Winzerweinen für Rechnung Dritter. Vorstand ausgeschieden. Benossenschaft: Gemeinnütziger ost. Darlehnskassenverein, eingetragene in Niederlichtenau, 1 Pappkarton, ver⸗ gerichte Blankenburg a. H. Konkursverfahren eröffnet und der Rechts⸗ eine Namenaktie findet nicht statt. Ver⸗ beide in Schleswig. in Stettin ist Prokura erteilt. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Brandenburg a. H., den 23. Oktober preußischer Bauverein eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter schlossen, mit 3 Mustern für handgestrickte Bethmann, anwalt Schacher, hier, zum Konkursver⸗ schiedene Rechte für einzelne Gattungen Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗ Steettin, den 23. Oktober 1912. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen 1912. ““ Geuoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Haftpflicht, in Wedereitischken ein⸗ Taschen, Nrn. 1004, 1010, 1012, plastische als Gerschtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind von Aktien und besondere Vorteile zu⸗ tober 1912 festgestellt. 88 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. am 29. März 1905 und den Aenderungen Königliches Amtsgericht. 1 pflicht in Gelsenkirchen⸗Heßler ist am getragen: Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, ange⸗ gerichts zu Blankenburg, Harz. bis zum 22. November 1912 bei dem