8 “ 88 5 n P. lö1468390] haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ sandstatlon in den Ausnahmetaris 85, und
88 85n Paul] E int .e Niederneukirch als Versandd. Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ öffnet. Verwalter ist der Ka Paul] Elt* die Station Nieder ch
1 — 8 nee
if 51 ei. 8 22„2212 . . 1
. 8 — üe e. In den kursverfahren über das Ver⸗ gehoben. . gn in den Ausnahmetarif 51 ein⸗ 1 ’ 8 b r U d n t 18 8
“ 8 8 drüag 8 V Seneh, ,den 118i2 Aagelgefeic din 358 — Wilhelm Mehl “ i. Erzseb., den 25. üs üee 8 Außerdem treten für einige ““ 1 et 2 nU Köni 1 reuj 1 L ( agg⸗ an ei er. et Fo g ar 8 . 2. . 2. 4 “
2. Dezember 1922. Vormttags Anzeigesgit 8 — 917 , . Hiexrasnh v Königliches Amtsgericht. Stationen Entfernungsänderung 8 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Erste Gläubigerversammlung un ü⸗ E, 8
3 z Januar G —n„, Erhöhungen gelten erst vom 1. J 238 b 4* uf den 18. Zovember 18812, wae. mdgeh., daecneene [68131] 1913. Näbere Auskunft erteilen die be⸗ Zimmer 12 2 ener Arrest fungstermin am 30. November 1912, auf den 8 “ 4 — 4 gen. de Fersbnziat 8 b d . 1 88 b 111“* Amtlich festgestellte Kurse. de d Sec 11 .. S.22 188 112 B210880 sre17J S,21 8, Trsg 1899 OferesshcSre b28 b dü ch Sppe Elr Oktob . . 8- Ar. 1 erlnm. 8.e 5 e Ku 1. Eij.⸗S .70 3¾ 1.1. b 1876, 78 ¼ 17 do 1889, 1898 ZB o. Idsch. dv. ce 25. Oktober 1912 1e Fhnechts Lvpee. Elwille, den 25. Oktober 1912. seerstorbenen Sellermeisters Karl Arthur Königliche Eisenbahndirektion. B 8 ich festges vens urse. gen 86 G . 8 188,98,35⁄ versch. do 1901, 1902, 1904 Pommersche 4 8 1b * Anidel in Sünbach usde — gorbenen (68 1 erliner Börse, 30. Oktober 1912. do. do. 90,94,01,05 ,— o. 1904 S. 13 ⁄ Ksnigsberg 18689, 01 do. S Der Gerichtsschreiber Rombach [68389] 9 V zember 1911 in Limbach verstorbenen [68409] 4 1 Frank, 1 Lira, 1, 28u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5gerr. Oldenb. St⸗A. 0 ut. 19 4 2 881 snes 1889. 8 .. des Königlichen Amtsgerichts. 9 Konkursverfahren. Eschweiler. [68383] Snb J. Iin mFeälbel, geb. 1. Staats, und Pripetbenes. a2en.- dc d 1“ bns g9 9,3 8 caüehe a 880⸗ 8 u K t Alga [68385] Ueber das Vermögen des Josef Bekanntmachung. . Kü n, in Limbach wird nach Abhaltung verkehr (Nr. 1504 des W“ 1 gggn. iseer. vuns S 2e e.n. 2e bae 2, e var. 1822 4 bgn e8 8 “ 8 empten, Algäu. Durante, Bauunternehmer, früher in In dem Konkursverfahren über das üheg. stermkns hierdurch aufgehoben. 11. Preußisch⸗Hessisch⸗Baverischer 1299 ℳ. 1 zou. . =1,9, 1 Rest Bons —b 8 8 3 Das aal Aertsgerichf —2 hat heute, Roßlingen, jetzt ohne bekannten Wohn. Vermügen des Schlossers Hermana degimbach, den 26 Oktober 1912. Tierverkehr (Nr. 1716 des Tarifverzeicha ETEEEE ghohe vv-ö 8,80 Bocte 1gelht, de Sns des Kon, und Ausenihalteort, wird beute, am Erben in Eschweiter ist ein ahung,. Beicliches Amtsgericht. nisses), 4 t = 499 8. 1 Pese Erg. Na) =1,75 18. 1 So schsische St.Rente 3 ve 3 .. eenae⸗ dr 2 5 Ien ehe, See hr 4 Uhr, 4 Saàn, g sche Gläubigerversammlung Königliches Amtsger Kt 1681191 b 111. Preußisch Hessisch Süchsischer 20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ. 2 v urse r das e oge 8 25. 912, z b . 1b
1 1 uEe A Die einem Papier beigefügte Bezeichnung NX besagt, 1900 4]1 1.4.10,— do
8* d 5 8⸗5 Fins⸗ Ko 8 hrens . s8. Ti Nr. 1725 des Tarisverzei daß nur bestimmte N. der Seri der bez Schwrzb.⸗Sond. 8. L 8
b “ 8 2 )ren eröffnet. Konkurs⸗ er Einstellung des Konkursverfahrens Läben, Schles 5 „ Tierverkehr nur k ummern oder Serien der bez. 1 ü 88
Joseph gden in üsie — Z in Rom⸗ Mangels Bire⸗ den Kosten des Ver. In der Heringschen Herbere⸗ f sten nifses), — d Mitteldeutsch⸗ 6 ““ ng 2 be-e 2 21 4 neec; 100,50 G Borb.⸗Rummelsb. 992 mege 2 een. bscl seen. Kon⸗ bach. Erste Gläubigerversammlung und fahrens entsprechenden Konkursmasse aul Lüben wird der Termin zur 8 — IV. Ostdeutsch⸗ und 2 ne. 8 echse 1881—83 3 versch. —,— Brandenb. a. H. 19011, nnfegretnch . Böck Prüfungstermin am 23. November den 9. November 1912, Gläubigerversammlung vom, 8 2 “ Lüdwestdeutscher ifeche⸗ e SvH“ * 83 8 FPpreußische Rentenbriefe Brezlan 06 ,. 8 8
I11“] 8 8 . 20 Vormittags 11 lihr. An⸗ 10 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts⸗ auf den 13. Novem er 192¶. Por⸗ 1743 des Tarisverzeichnthen. 1 Brül w. 100 Fr⸗ Hannoversche... 4. versch. 98,60 G 9 N unkp.2
E115 naAnegi öeern offener Arrest mit An⸗ stelle, — Nr. 14, batimmt. mittags 10 Utr, verlegt. 1 HAra Mit Gälticket vamn e. S b “ — 888 88 33 versch. 87,90 G 8 8 b8 uncp. 21 8 Wahktenmin und allgemeiner Prüfungs⸗ zeigepflicht bis zum 16. November 1912. Eschweiler, den 26. Oktober 1912. Beschluß über Genehmigung zum Berenl werden die Desinfektionegennf die Budapest.. 100 Kr.
do. 2 Verk 6 Hesfen⸗Nassau 4 14.10 5.900 b 19024 2 1 Eeb 2 2* . 3 3 g0 zt werden. . 8 1 die allge⸗ “ ’ d 3 sch 5 “ (o a8p. 0 — sserl ts in Rombach. önigliches Amtsgericht. des Warenlagers im ganzen gefaßt werden. Station Magerviehhof auf d⸗ I 2 100 Cr. ver c. 8 termin am Donnerstag, den 28. No⸗ Keaiserliches Amtsgericht in Rombach Königliches Amfage Lüben i. Schl., den 25. Oktober 1912. meinen tarifmäßigen Beträge 1. ℳ für Christiania .. 109 Fr.
do. 09 ukv. 19/,20/ 4 üesder h. Te.⸗Nore⸗nedninfr Aa [68144] Ettlingen. een Königliches Amtsgericht. den ein⸗ und 2 ℳ für den mehrbödigen Fralien. Pläne 100 gire
8† 18
—;— *8 1 3.— 8-8 8 229 EEEEE
2 7
0— —2
60
&᷑ q
88
“ 1
C5 H. b. .* C02 bbùeb
2—
Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 S. 1,2 unkv. Ludwigshafen 1906 do. „94,1900, seVhth 8 do. 1902 unkv. 1 do. 1902
2
-1 90
Vosenf
—
88öb 88 —
28. 29
cemn mnne e ee
EFFFEFEEEEI 222222ö22ö2ö22ö2ö2
kkähe Ese S
—2— öen b
8020e
SeceeEekegegeEekgn —
PeeePeeaühbeüESöangeaer OS22 = ½—88O8SA8— agek
do.
Sächsische alte.. do. 6 do. do. EETöö“
Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 8
2
ꝙ—
88 8 SeSPPPPPPPEeeæWSPVg 8
229
8.— 8202
e.
SSS e bo
15
do. 1907 Lit. Ruk. 164 do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 do. 1888,91 kv. 94,05 3 b Mannheim 1901,06,07,74 do. 1908 unk. 13714 do. 1912 unk. 1774 do. 1888, 97, 98 3 ½ do. 1904, 1905 3 ½ Marburg 1903 N 3 ½
bodo
.
ʒRAgne
8—8q8—
8
8
ens.; —,— OœOto SStboOoto Obo
9D. 615 und Nm. (Brdb.) 4 versch. 98.50 G 8. 4 4 8. n und Nm. ( db.)t versch 68250 84 12822v 8ZZISIETTSEbö“ An. Ahrensburg. Das Konkursverfahren über den Nachlaß b . U
* Lauenburger 4 1.1.7 —,— . , eeen 8 Wagen) ermäßigt. do. do. Seen8cns3. g - Cassel 1901/4 zeigefrist bis 18. November ds. Is. Konkursverfahren. des Ernst Ludwig Röhrig, hier, wurde Lunden- Gierfas 118en Wager aenden 28. Oktober 1912. Kopenhagen. Poumersch . e do. S.1,3, 54 Kempten, den 28. Oktober 1912. Das Konkursverfahren über das Ge⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ In dem Konkursverfahren u 8 Wil. K önigliche Eiseubahndirektion. Lissab., Oporto 1 pos⸗ ü 14* versch. 88,500 8₰ 18873 ⁄ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. samtgut der zwischen dem überlebenden n mß Vermögen des Schmiedemeister ¹ 2 E do. 1 Milr. esen ....... 11818“ 2 1901 31 ewr 91 Ehegat des verstorbenen Gärtners gehoben. EEö 12 helm Meyn in Hemme ist zur Abnahme [68407] “ 1I““ do. “ Charlottenb. 89,95,99,/4 Lübbecke. [68123] Chegatten der be Ahrensburg und Ettlingen, den 25. Oktober 1912. e Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 Tfv. 2g. Ausnahmetarif für Preußische . 8. do. 1907 unkv. 17,4 Bekanntmachung F. W. Moritz; in Ahrensburg und Gerxcchtsschrelberei Großb. Amtsgerichts. der Schluhnae Einwendungen gegen das Gerste und Mais, auch geschroten do. 2. -33 versch. 88,00 z do. 1908 unkv. 15,20,4 Minden 190 utv. 19194 16 Nermögen der Witwe den gemeinschaftlichen Abkömmlingen fort⸗ —— Erhebung von Einwendunge 8 teil Gerste und Mais, 4. ültig Madrid. Barc. 100 Pes Rhein. und Westfäl. 4 versch. 98,50 G do. 1911/12 1 unk. 224 89 1895, 1902 3% 4 U 82 as 2 82 Anne gesetzten Gütergemeinschaft wird nach er, Filehne. Konkursverfahren. [68120] Schlußverzeichnis der bei der Ver 2 he. zu Futterzwecken bestimmt, gültig . 88 do. 3 verch.87109 ] 40b3 Mäfchausen C. 1900 42 Handelsmanns (udee, een9,, r. olgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Ver. zu berücfchtigenden Forderungen und zir vom 10. Oktober 19nae, netavif für dew York... Sichsisce 1.4,10 98 308 do. 95,99, 1902, 05 36 89,755 do. 1907 unk. 154 Marie geb. Nie er. Se.; 1912. hierdurch aufgehoben. mögen der Frau Marie Szypczynski Beschlußfassung der Gläubiger über 11. Tfv. 2b. Ausnahme 3 1 Z“X“ vSSes. Coblenz 1910 Nukv. 20,4 0—, Mülheim, Rh. 59, 04 4 — 8 uh 2 Kockurs er- Ahrensburg, den 24. Oktober 1912. in Filehne ist zur Abnahme der Schluß⸗ nicht verwertbaren Vermoöͤgen⸗tace der frisches, nicht - Fleisch 8 esische... versch. 87.80bz do. 85 kv. 97, 1900 3 ½ 2 do. 391208 ukb. 154 NMo Uhr, 8 2 129 M. — b Eu“ H— 1 p 42½ . — bo. 1“ sch. S0,80 8 2 . c 8 F ukv. 2 Feca Der Rüchtsampalt Klug in Lübbecke Königliches Amtsgericht. III. rechnung des Verwalters und Schlußtermin auf e Fü e zum Verbrauch 1. . Schleswig⸗Holstein. 4 versch., 98,25 bz ** -i888950 184 2 8 1899, 1904 3, l zum Konkursverwalter ernannt. Kon. Asbach, Westerwala. (68387] behung vog Emmnfadungen geaeglänbiger)“ Lhahen⸗ den 22. Oktober 1912. vom 10. ,11501. Ausnahmetarif 1 EEE“* do. 94,96,98,01, 03,38 Mülh.Ruhr 09 .112 4 kursforderungen sind bis zum 18. No⸗ * Beschluß. vie asinsg n De he. Lun zn igliches Amtsgericht. für zur Schlachtung im Inland be⸗ 2 1 Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick . 1901 4 do 1889, 97 3 ⁄½ M7,8, 1“ Das Konkursverfahren über das 5 stücke der Schlußtermin auf den 26. No⸗ EEaa [68140] stimmte Tiere, gültig vom 10. Ok non- 3₰ Ee Luggeeeees n. mögen des Höhndlere e. diemer der vember 1912, Vormittags 10 Uhr, 295 Konkursverfahren. tober 1917ĩ.. „arifen ist mit Stockh.,Gtbbg. 100 Kr. j 1 b en 16 Uhr. ten unterzeich⸗ Buchholz wird nach Feseee v. * vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Das Konkursverfahren über das Ver. Den obigen Ausnahme xer en 912 die Warschau. 100 R. — do. „do. „3 ⅜ versch. 92,30 G do. 1889 3 ⁄ .1908,11 unt. 194 -e,⸗ icht Uürenar Fr 5 be; Schlußverteilung biermit Zimmer Nr. 7, anberaumt mög n des Fuhrwerksbesitzers Hein⸗ Gültigkeit vom 1. - I. ““ 18 8 ½ 84,775 bz Frh-e.n eeee versch. 89,00 G 8 18- 190v 88 S.; 8 8. neten Gerie g, 2 mi N . 5, 8 8 de 25. Ok ober 912. ₰; 25 8 8 2 ge 18 2 . 9 ö 2 4 2. t 2 Sis n elg 8 8 IEEI11“1“ 1 tr. E11“ do. Co urg. n rbk. refe 2 „ 12 706 2. „81, 5 28 222 Konkursmasse gehörigen Sachen bis zum 1 82 vI1 Fermersleben wird nach r Wye⸗ zönigliche Eisenbahndirektion. BerUn 5 (Lomb. 6). Amfierdam 4. Prüstel 5. do. S. 2 u. Z unk. 224 F do. unkv. 13/21 4 . ach 99,1900,4 28⁄. er ns. 2 A ericht E“ Goslar. Konkursverfahren. [68129] Nereg “ Asnigliche Werr Chetcemna 57 Nalien. N. 5 ⁄%. Sopeng. 5. Lffa⸗ Geihn band⸗Fted 825 89 1928 88 22 1911 gunf 38 3 09 8 912. K. t . en FPe. 4 5 3 Ver⸗ en 24. Oktob 312. (68408 1 5 8 on 6. London 5. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Peters⸗ do. Ut. 19 veege . 2522 8 * 3 l2 eu Das onkurzherfabren über das Ver⸗ Das ee SvvS Meadüiches Fzmtsgericht 8. Abt. 8. do ingnahmetarif für Panafasinen n0g 898, Serezasie, Shaas de, areszank 99 208 Denais 380n uhn-8 314 Münt 135811935b 8 Aüiüiches 29 8 111n1“ She⸗ mö des Tischler HiiEehngn — — kali Kunst⸗ len 51. 5 o. .19,2 ünster 19 .18 en der Scheurer, Barbara, Ehe. mögen des de folater Abhaltu 811. terialien zur Kunst 21 ¼ 8 Ueber da Vermögen der Ragde⸗ Sohn in Truchtelfingen wurde auf des Sch ußtermin⸗ hierdur gufgehobden. onkür r en. 8 2 ge 1 Mit Gültigkeit vom 1. No⸗ Münz⸗Dukaten Iu.““ Stück “ do. 2 5. 24 2 ⸗ Har 14 Kn 2 18997 1 1 — 3 b . 3 . 2 8. H er 1912. Konkursverfahren über das Ver⸗ verzeichnisses.) 1 r Foltungs Rand⸗Dul do do. 1902, 03, 05/3 ½ 88,50 G do. 1909 N uk. 1674 ürnberg 1899/0 burger Innungsbank, eingetragene Antrag der Gemeinschuldnerin nach er- Goslar, den 13. Oktober In dem Konkursverfab . 8 . d unter III (Geltungs⸗ Rand⸗Dukaten .... 8 “ e. ge tea che . 8 f IE 13/14 pflicht, zu Magdeburg ist am 28. Ok⸗ eingestellt. Guben Konkursverfahren. [68117] nislaus c3 n- -ee 5 des Ver⸗ Wuiter Eisenbahn (Seite 5) er Zu⸗ 8 Gulden⸗Stucke “ do. do. unk. 1974 ¹ tober 1912, Nachmittags 12 * Uhr, das Den 26. Oktober 1912. Bes Kenursderf Ren dag Ver⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des ven fase Anur für den Binnenverkehr usw.) Id⸗Dollars do. do. konv. 3 ½ g-. ee bere een und der offene Ben Antsgerichtssektelär Stier. “ ] “ bense berer er K “ Fapechig an 1o Stüͤch—.— G .“ 18¼ Arres ssen worden. rsverwalter: —— g „ ; 8 gegen das Schlußverzeichnis der be EEI11“ 21 912. ö 1 o. o. uk. 18 “ Sazaemnae Mhagsr⸗ ngrHa. ftonfurcverfahren. 168100] mit beschegalter Jetüitunn de eigen teilung z berücksichtigenden Forderungen Berlin, den 28. Oktober 191 3 ⁄
f f folgter Abha Schluß⸗ K-Sn swerü önigli Fi ndirektion. Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216.10 b;z E’“ T1““ ¹ burg, Königstraße 59. Anzeige⸗ und An In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über Königliche Eisenbahn Amerikantsche Banknoten, große 1212393 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 —, do.
25
— 8 R 8
— A 88,70 G 8 A 97,25 G 3 8 A 097,25 G 1¹ 8 C 88,00 G 1 D —.— 2 . D 98,00 B do. do. D 89,75 G Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. 4. 97 90 bz do. do. 3 ½ 97,90 bz do. 97,30 G Westfälischehe.. 97,30 G do. 11““ 97,30 G
87,25 bz 97 50 G 89,50 B
2 8
— 5
AR 2
—,—x 900
—888öqöböqöN —60—9—2önöyn
8
.HEeE E.EEEE
U8ο
H SSSSSSS8öS
212
4
— -— S
90 0b 4b- Ca0C2 CeC 299
—,— b ich 2₰ α 2 A
ESPESSSʒ 8.α α 8.,8
9902 ShAnn 2 8 7 7 — —— --öFO9Ef —
bos 9e 00
EEEEö1,.““
es
3. 8
8
9
—₰— 8
883.
99
88 8 & 3 SS2
22
Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1. 87 [100,50 G Cottbus 1900/4 Müuchen 18924 Oldeubg. staatl. Kred. 4 versch. [99,30 G do. 1909 N unkv. 15,4 1900/01, 1900 4 do. d .22 4 versch. 99.70 G do. 1909 N unkv. 26 4 1907 unk. 13/4
4 2 b009 0 0 b0 0 4. bo
1 8 82
28 iSegres
Frs. Frs
ee 000—α 88 α—2—
SAA — — Sg
do.
do.
do. 3
do. 8 8 do. S.
98,00 B do. “
90,25 G do. neulandsch.
90,50 G do. do.
—,— do. do.
2 Wesn eff. Ld.⸗Hvp.⸗PLt. 88,60G def S. Hose ig . V 98,50 B de. S. 14, 15, 17/4 99,60G . CGS. 18 2 97,75 G do. S. 108,23 — 25,4 88,10 G do. S. 1— 11,3 87,50 G dr Kom.⸗Obl. 5,6,4 vve gras be S. 7—94 97,75 G do. S. 10 — 1214 97,50 G do. S. 9a, 13, 144 88,00 G do. S. 1 —4, 3⁄ 97490 Sächs. Idw. Pf. bis 23
9α 24
——q—q— -—9EEOAqnqSh
2
8
4 9.5öFööö
S2ö25SSSNS
& &
87,20 bz 77,40 G 96,90 bz 87,20 bz 77,30 G
13 [99,40 G 14 [99,40 G 16[99,60 G
.87,70 G 13[99,40 G 14[99,40 G 16[29,60 G 20 [99,70 G
8080 ob 2
C GCU92 α
8
—
1
ͤͤͤZͤͤZͤͤͤaaaaaeee
— .
222222222222ö2ö2 222252ö2ö2üöanönanönnönönnnnönnönösnenneseneönnn
asefesfess⸗ „
2222öö-AööAö-nöög SS25522
EgEPn — 00,—h——ö SS
22ööö
c.
.4.
½᷑ ——8qq——
. 729
SeebkeeSbegertseskbseedsseesehek
2*
—
& —88OBSSSSęSgSSVSES
S5SEee
e
-9PE. =2 SUP
99,30 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99,4
89,00 G do. Stadt 09 ukv. 20/4
99,90 G do. do. 1912 ukv. 23/4
100,10 G E9o.“ 1 do⸗
do. 09-11 uk. 19/21 4 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ do. 1903, 3 Offenbach a. M. 1900/ 4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05 /3⅛ Pforzheim .1901 4 do. 1907 unk. 1314 do. 1910 unk. 1514 do. 1912 unk. 17/14P4 5 do. 1895, 1905 ,3 ½ 87,60 G lauen 1903 unk 13/4 —,— do 1903 3 ½
2
E Posen 1900, 19054
1
“ do. 1908 unkv. 18/4
—,— do. 1894, 1903 3 ⁄ —,— Potsdam 88 h —,— Regensbur uk. 18/4 99,400 Düsseldo sch. 97,75 G do. 97 N 0I.03, 05 33 5e vush ocs d80, 4 sch. 97,75 bz G I 1889 3 100,250 do. 1910 unkv. 20 4 1.4.1097.75 G Remscheid 1900, 1903 3 ½ 89 ”— do. 234 97,75 bz B Rostock. 1881, 1884 3 ½ ,— 1878,3
F. do. 1 —,— do. 1903 ,3 ⁄ “ do. 88,90,88,00,03 31 versc. 8503 do. 18953 “ Duisburg 1893, 19074 98,00 G Saarbrücken 10 ukp. 164 n do. 1908 ukv. 15/17 4 97,70 G do. 1896 3 ⁄ do. 1852, 85, 89, 98 3 ½ — Schöneberg Gem. 96 3 ½ 97,60b; G 2 1802 F 36 —— dn Stbt.04.07ukvl/184 8 900, Elberfeld 1889 à. 4 1.1.7 988.106 do. do. 09 unkv. 194 88788 do. 1908 Nukv. 18,20 4 988.10G do. 1904-07 nkv. 21 4
8,75 G do. konp. u. 1889 3 ½ 94,00 G “ 1904 32 — Elbing 1903 ufv. 174 98,00 B Schwerin i. M. 1897 3 ½ 97,30B do. 1909 N ukv. 12 4 98,70 G Spandan 1891,4 85,50 do. 1903 3 ½ Setes do. 1895 3 ½ “ Emden 08 H. J. ukv. 20 4 97,30 G Stendal.. . .1901 4
&᷑ ——, —
1ο 4
——qqOqhOhO— aʒGre;h—
2——— ö228 0080 g=qg
8 —,——6—88N—
vggEGüEeEehEn
—,——
—,——8Ahsh9dOh- FEERwHwEER —'— —zq----
22222222ö2=2
8be
50
4 ““ is imsehen des is Louis ins hierdurch aufgehoben. A. Vermögensstücke „ 1“ =bz do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. —,— do. 1891, 98, 1903,3 ½ 8 5 26. 2 ber 1912. mögen des Schneidermeisters Louis termins hier 1 . je nicht verwertbaren ermoge Sst 8410 1““ do. do. leine —, p b 8 “ 26. No⸗ Aron in Berlin, Schönhauser⸗Allee 125, Guben, den 25. Oktober 1912. 28 8 Anhörung der Gläubiger über 8 und Niederländisch⸗Russi⸗ do. Coup. z5. New York —.— Div. Eisen hahnanleihen. 1900 e 1912 Vormittags 10] Uhr. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. ie Frstattung der Auslagen und die Ge⸗ scher Güitertarif. Teile I und III vom Belgische Bantnoten 100 Francs 81,00 bz G Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 1] 1.1.7 91.30 b; G b . 8 . 5 8
ge 8 6 e s i Z 8⸗ 2 . Pi ütun die Mit⸗ 5 Dänische Banknoten 100 Kronen 112,35 bz Braunschweigische 4 1¼ 1.1.7 1—,— do. Prüfungstermim am 20. Dezember gemachten Vorschlags zu einem Fwang Halle, Saale. [68132] währung einer Vergütung an die Mit 19. August “ Stils 1999. Benshe Banknoten 12. 20 25 b; Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 [79,30 bz G do.
— EEE 1 2. verglei Vergleichstermin auf den glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ — müe San 0, . 87307 15.3 ½ 1. 1912, Vormittags 10 Uhr. vergleiche Verg 8 Mitt onkursverfahren. glieder des Glaubige⸗ 1 1. September ucuen anzösische Banknoten 100 Fr. 81,30 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. Magdeburg, den 28. Oktober 1912. 13. November 1912, Mittags 3 8 8s 8 vvn⸗ über das Ver⸗ termin auf den 16. November 1912, “ unserer Bekanntmachungen Früehische Banknoten 100 f — 3 Piüleische Eisenbahn. 4 14. g8 9/ znfal Amts. Das Konkursverf 1 em Kön n Erg 9 3 8 — Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 . Rudolf Hof⸗ Nachmittags 3 Uhr, vor dem König⸗ S. vund 22. Juli 1912 wegen Italienische Banknoten 100 L. 80,50 bz do. do. konv. 3 ½ *
9740 G do. do. 26, 27
do. do. bis 25/ 3 ½
do. Kredit. bis 224
do. do. 26 — 334
do. bis 25/3 ½
Verschiedene Losanl’
Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Hamburger 50 Tlr.⸗. 3 ““ Oldenburg. 40 Tlr.⸗8.3 1.2 [127,10 bz ; Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L.= v. St. 33,300 sch⸗ Augsburger 7 Fl.⸗Loe — p. St. 34,20 bz
W“ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 134,00 et. bz B 88,75 G Happenb. 7 F.⸗Lose — p. St. )O8F 88,90 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Koloni Ieren Kamerun ö 3 8 .“ 1 do. do. 0 ℳ/13 “ Ostafr. Cisb.⸗G.⸗Am. 3 1.1 —,— engant bo.Rüich m. 87 Lins 92,5 u. 120 % Rückz. gar.) 82.509 Dr.⸗Ostafr. Schldosch. I.1.7 [90,80 bz 97,50 bz (v. Reich sichergestellt)! 98,00 B Ausländische Fonds. eee. vv. 100 60b 89,000 8 X 100,50 bz 98,90 G 00 4 5 V 1.1,7 [100.60 bz —,— 8 1 11.7 si00 60 ct. bzG 98,60 bz 8
98,60 bz 89 25 G
—,———
—,— 2-—2— —,———— œ Senhe.
——
2
do. Dresd. Er rpfd. S. 1,2
7 —
—— do. UeFhe do.
“ do.
22S
S Friedri . des Kaufmannus Kachm. 1 1r, Ios 7 vom 11. ’.“ 1 Eö ——— “ t in Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ mögen des — Amtsgerichte bierselbst bestimmt. vem dcs Landzollamts St. Peters⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,35 .“ do. 3 ½ 1. Meiningen. [68146] seri 13/14, III. Stockwerk, Zimmer stetter in Hane a. d. Schlu “ “ 23. Oktober 1912. Schließzung 8— Ldhe nts leicht ver Oesterreichtsche Bankn. 100 Kr. 84,85 28 8 Wismar⸗Carow .3 ¾, 1.1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Nr. 106, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ erfolgter Abhaltung erernns Der Gerichtsschreiber 8 ehe Güter⸗ die als Eilgut nach do. do. 1000 Kr. 84 8. rovinzialanlei Inbene Füe auser schlag und die Erklärung des Glaubiger, bür. 25. Oktober 1912 des Königlichen Amtsgerich 8. 22 “ aufgegeben werden und H ö“ d. 18* 15 d do i
„neschäf Ri [IS, . chtsschrei i —2* 20. — 18. 8 b „St. Petersbur usfgege S 8 3 . 1 do. 899 3 ½
e 8ve. Eeuther dngschusses sind auf der Geeshi Fee Königliches A tsgericht. Abteilung 7. r Sacusen [68138] am Bestimmungsorte verzollt werden do do. 5, 3 u. 1 R C ger Lndskr. S. 22 9* EEEEöAöö“ Selcher ger des Konkursgerichts zur ö“ nigliches vreeg er 1 nücer 8 rfabren über das Ver⸗ sollen, an die Station St Petersburg do. do. ult. Nov. —.— 8 S. 23 uk 164 gericht, Abt. 4, hier, am 28. Oktober 19 2, teiligten niedergelegt. 8 8 Kalbe, Saale. [68126]2 Da⸗ Bäck 8 Ernst Paul Fischer der Nordwestbahnen zu richten sind. Alle Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,35 bz b rk. 21 4 Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet Berlin, den 17. Oktober 1912. Fonkursverfahren. mögen des Bäckers 8 8 hes der ordwestbateene igung in St. Peters⸗ Schweneche Zenenvoen 100 Fr S1ü0b; . :193 EE11““ EE Der Gerichtsschrether “ Das Konkursverfabren über das Ver⸗ heekeins Ler anchdausgehoben. Fergen tersfegenden Güter sind unserer Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel—.— Körner in Meiningen. Frist zur An⸗ ts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. zwen des Kaufmanne Schwenke Schlußtermi 6 Stober 1912 s S. 22. Juli 1912 ge⸗ bo. do. Hlernel—,— meldung der Konkursforderungen, offener gerich „smögen des Kaufmanns udo Schwenk Meerane, den 26. Oktober 1912. Bekanntmachung vom 22. Jüls L. 19 . che Fonds Arrest und Anzeigefrist bis zum 21. No⸗ gerlin. über d 18 in vA EF. wird, 5 krerg12 Königliches Amtsgericht. mäß an die Station Nowy⸗Port z nge,g 8 Nan, Heeee 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dem Vergleichstermine vom 6. Jun 191⸗ —üü — 81471 adressieren. G tsanleiben. 8 ehse otan iehr lühigee gb ne mögen des Uhrenhändiers Joh. Gust. angenommene Feassevageh deüch ve h Sejchlus. 1 12e Bromberg, den 28. Oktober Fn. Dtsch. SSSn, u“ or. Blümchen in C. 2, Post⸗ kräftigen Beschluß vom 6. Juli 19. August as Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion,
8 912, B .10 Uhr. Blümchen jun. zu Verlin C. 2, + räftigen Beschluß po 8 8 2 8 . KAnü Königliche Eif ,2 e 1. 4. 154 ö . Dkkober 1912. straße 31 (Privatwohnung am Köllnischen 1912 bestärigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Wilhelm Knür, 2 Verwaltung. EEEE“ König, Sek
— b2 3 geschäfts führende 8 3 . 5 — 5 50 Seßtoembe 5 züüigon 18 ers 9r† 5 Rheinische als geschäf 89 ₰△ 8 1 Ies —* g e G er in dem Vergleichs⸗ albe a. S., den 12. September 1912. allemmigen Inhabers der Firma Rheinesch Dt. Reiché-Anl. utl. 18,4 des Herzogl Sia. Mah de. 1. ö 1912 angenommene 8 Königliches Amtsgericht. Solzwarenfabrit üktung [68411] d Niederländisch⸗Rufsi⸗ b 88 es Herzogl. e4 — e donasveraleich vnre tskräfti Be⸗ C Gruiten, wird nach erfolgt bhg Deutsch⸗ und Niederlaͤndisch⸗ufle do. do. 3 versch. 77,90 b 3 - I sei 812 Zwangsvergleich 88 88 Riftgen —n Kattowitz. O. S. Beschluß. [68394] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. f gife bahnverband. Gütertaris, do. ult. Nov. 77,75 bz 9 990 do. 1888.22,95,9901 8 Neisse [68128] vom 24. Juli 19712 bestätigt ist, * . 2. sdes Schlußte scher Eisenbahn 77,75 bz Gà,80 E;à, 1895 ,3 SSeen — 7,300 aüsen das Vermögen des Kaufmanns schaaß bhaltung en Schlußtermins auf In dem Konkursverfahren über das Mettmann, den 24. Oktober 1912. 19. August alten 1 do. Schutzgeb.⸗Anl. 1e S. 20,21], 3 Erfun 1893, 1901 ¹* 97,80 G do. 1908 ukv. 19194 Edmund Buchmann in Neisse, Ring See Se 5 Vermögen des Kaufmanns Karl Herde⸗ Königliches Amtsgericht. Teil II, vom 1. September neuen ukv. 23/28 1 31-314 versch. 98,50 bz do. 176903. 8 97gbe ,0, Nr. 13, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Berlin, den 23. Oktober 1912. ir6ns Niesky. Konkursverfahren. [68121] Siils 1909. Am 19. Dezember 1912 alten do. “ 1 1h18 68 — 8 e do. 1893 N, 1901 ⁷ 3 ⁄ 94,00G do. Lüt. 6 Konkurzverfahren eröcfnet worden. Ver. Der Gerichtsschreiber des Königlichen der vngemelreien Ponmittags 11 8 Uhr. Das Konkursverfahren über des Ver. e .Am1. Januar 1913 neuen 8 8 . S 39 3, 1.17 90,90G Eimm 1901 1 S108 “ waälter: Faufmann Ionat Schwalbe in Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 81. n. Lkiober 1912, Bhergittegs nde neuet mögen der Handelskrau Marie Emme. Stils wird der 5. Nachtrag eingefüͤhre, preuß. kons. Anl. ut — do. S. 3.7,10, 2.17.,* de. 14089 nd. 1974 8810 Sürttagte, i, uan s. Lee ee EE“ hischorswerda, Sacusen. [68134] Sv-ee. den 17. Dezember 1912, rich in eensen 82 Reseeeehiunsh (Er enthält Aenderungen und Eeraenzunher 8 EEET v.s. 88 2 882 8 2 1Sese⸗ 28 1879,88. 86,01 32 —,— do. do. unk. “ vire — nkursverfahren über das Ver⸗ zmi 8 9½ Uhr, Zimmer Nr. 36, wird na erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der allgemeinen Tarisvor en. do. 16“ 77 .S. 18 unk. 16. 3 ⅛ 85,50G Flensburg 1501 4 97 ,80B do 1902 lung und Prüfungstermin am 28. No. In dem Konkursvegaoren acsellf Vormittags 9 ½ Uhr, eeee 99e termins hierdurch aufgehoben. Güterklassifikation und des Nebengebühren⸗ 8 Eit Ie do. S. 9, 11, 14 .3 82,10 G 1909 untv. 144 97,808 Thor 190 lung ögen der offenen Handelsgesellschaft aumt. termins hierdurch aufs 3 Güterklassifikation und des 9 8 do. ult. Nov. Se,h⸗19/50,4 eneh do. 9 untv. 14 4 7,80 8nV“ EE Cögen der nsnne 2. Co., Grgte Dber⸗ anherauont , den 26. Oktober 1912. Riesty, den 28. hober 1912. tari jonis Berchligunsenen ing i. Baden 1901 38. 4] 1.17 bgcg⸗ F-e e a. ene7ai“ 1Lig sgc 10.“ 1805 uhe. 18— — g 8 2 ir L. S. is zur oru 1g 1 8 DP⸗ E S OQ 8. 2 zei ni . c! F. 8 bißr 8 . „ t. 1 1 88 4 „ do. 8 3 vas dn 90 1 25 2 1 un 2 8 Neebeneh, aeie 28. 10. 1912. träglich angemeldeten Forderung Termin Kattowitz, 0. S. [68393] Konkursverfahren. . treten für einzelne .S 8 1 8 ch. 5.9,80 E Westf. Prov. Ausg. 314 88.700 8 191 8 394 99 1063 882 1 14“ auf den 11. November 1912, Vor⸗ Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erhöhungen ein. 9. er Nachtrag VPerbands⸗ C111“ 1 do. A. 4,5 88798 do. 1911 unk. 224 99,60 G “ nk. Nikolaiken, Ostpr. 168115] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren über das mögendes Kolonialwarenhändlers Karl 1. Dezember 1912 ab durch bes. e basee⸗ * 1“ 3. 7ob. do. Ausg. 5 g8 1“ 88 18093 90,40G Wiess. 1900,91,09S. Ueber das Vermögen des Schneide⸗ Amtsgerichte Bischofswerda anberaumt Vermögen des Schuhmachermeisters Gronack in Recklinghausen wird nach stationen kaͤuflich bezogen wer Aehafts⸗ . 1907 urkb. 15 5¾ 3 1 8770B do. 1901 N 3½ e „o. 1903 S. 3 ukv. mi Hermann Paprotta worde Josef Kurzeja ig soll nun⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dahin erteilt die unterzeichnete geschäfts . 88. 2 4898⸗ do. 1903,31 90 10G do. 1908 rückzb. bclenbefiters, Herveeng e. 8 912. Josef Kurgeja in Kochlomnig soll aun⸗ erfolgter evantbeg führende Verwaltung nähere Auskunft. 81g Freibrg.i B. 1900,07 7,4 87,50 b de. 1908 unfs in icolaiken ist am 28. Oktober 1912, Vischofswerda, den 26. Oktober 1912. Zehr die Schlußverteilung erfolgen. Ver⸗ hierdurc aufgehoben. ..1912. fübrende Verwaltung ae Ortober 1912. Fe⸗ EP’. 887029 do. 1908 unkv. Vormittags 113 Uhr, Konkurs eeFehe. Königliches Amtégericht. fügbar sind 1486,04 ℳ, wovon noch die Recklinghausen, den 22. bober 1988. Bromberg⸗ FEif 8 öhndirektion, 3 1 175.117100 b — neen Fürstenwalde Sp. 00 N1 5⁄ — do. 1879, 580, 83 3 ⁄ Anmeldefrist bis zum 30. November 1912. 5 [68392] Gerichtskosten in Abzug kommen. Die Königliches Amtegericht. 8 Königliche Lee. EIIII1“ 600 b; Kreis⸗ und Sta ihen. Fürftenalde gö7, v do. 95, 98. 01, 08 N134 Erste Gläubigerversammlung am 12. No⸗ 8 a1 heeben üper . bevorrechtigten Forderungen sind bezahlt. Rüstringen. [6838888⁄ als geschäftsführende ung . 5. 9. Anklam Fr 1801nSpJ52 elha 180rakn18,/191 eens,1901: 1908 4 ve 1 5 vember 1912, Vormittags 10 Uhr. Das Konktursverlah⸗ 1 is Die nicht bevorrechtigten Forderungen, die Konkursverfahren. 279 8 d sch. 86,80 1 Emsch. 10/12 ukv. 20,22,4 99,00 G do. 1910 N unk. 21 do. 1909 unk. 144 1.4.10—,— do. 20 2 3 67,30 bz G 8 7 en des Restaurateurs Christoph Die nicht bevorrechtigten tonku 2 1 67253] 1 b 1901 4 eRgna⸗ 1 1 em 204 8g Allgemeiner Prüfungstermin am 10. De⸗ mögen e hierselbst, is folg ch zu berücksichtigen sind, betragen nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (6725 Flensburg Kr. 190174 . Gießen 1901, 19074 do. konv. 1892, 1894 3 1.1,7 90.50 G do. ult. Nov. 86* bz zember 1912, Vormittags 10 Uhr. Leinhos, hierselbst, ist nach erfolater noch z sck 8 Das Kon ahre ’ 8700 G dcsen 1809 unk 141 kar 1908 05 3 versch. 87 80 G UBulg. Ed⸗Hvp. 22 zem . 3 97,75 B do. 1912 unk. 22 Destere Stadtanleirhen werden am Dienstag 2512415612 6 8 190 unndd Freitag notiert (s. Seite 4). 5r121561.136560 6 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650 )s8 Ii“ 7 [116,50 G Ir 1 — 20000
2—-—q— 2 †%
—
—, —
802
—,—22ö2ö2ö2AöEbe
2 82 8 888 1 C
do.
&᷑ £α ——, ——89h898-
2 855 .2
3 3 4 4 4 4 4 3 4 — *
Chlro
2₰
— bo0B
. 742
E11“
—,— —-26-F-öbI1-bo=
—
80‿
— 90 —
8 —8S
SSS
2₰ —
—S
000 50ODODn
1,7 105,00 B Vomn Jnr e7n w.100336b,6 de. A. 999 27.199 88,10 bz G Posen. Prov.⸗A. ukv. 26/4
20 r rE GEwESrSe
— —SSS
S 22ögöBSBSEPreccotototn.
—28OOSVOSqSę Sę Sę Sę VSæ Væ SEeSEę VEgeęE EgEEgßEEgE 6F SPPEeeEEEEEeenegegsbegee
——
—,——89—OOOiO89g— —B—qO8qAshsqOqngAAqO9 .
— * —DS q b0 b0
.100 2, 20 2£ . 09 50er, 10 er w 5er, ler Anleihe 1887 1 kleine
858 G 5 ☛α 8 1. , 2 ₰ 8. Ox
ꝓ&8
8& 2
8
2-—-—2 2
80‿
6.SxnE
100,00 bz
100,00 bz B 100,00 G 97.20 et. bz B 97,40 bz
82
2.2218Fö=éö2öö.éö2ö’öFö'öögö’göF=éö=géö2ö2ö
22öö—
8* üebeesns. —,— 25882 ᷑memaehehen
22—7
————-
gas
abg.
87 kl. abg. 97,50 B 1 innere 97,50 B . inn. kl. —,— do. äuß. 88 10002 500 £
97,50 G do. 100 2 95,00 G o. 20
98,60 B do. Ges. Nr. 3378 —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
veegen Bosn. Landes⸗A. 101,20 bz B 1898
do. II do. 1902 ukv. 1913 üFree 111“ 5 94,00G do. r. 10 41 89,806 do. 1000 u. 500 42 3 ½ —— 97,25 G do. 100 £ 3 ½ 67,30 bz G
25
4
8,g 2.3.*; 348 8—
0 G⸗
— 5 Hv CDb CS b ub C.
2 —SVOVS —288g88 —
2— — S SSSSS
2S882S2
1 8 8 2
4 —
9ᷣα ¾ 92-
EüeeEeEEn orogge eEESESEEEna Eehekehkzehn
2SSVSgeWeVeSgVgÖV & ☛ ʃ½ 5 80 =
4.2
₰2
—
2—
— DgoOo——— — —
.“ bbv-0920
1UeO0 1928. co . gch 5
190.
—.
2———ℳKhSSh8V8VSVVVAqA
,898
8 2 — 8 1
—,——q—— SS=SSS= =c gE
S &ꝙ ◻ œ G
½=
EKd nteneeeneeeeeee
1 1 1 11 d
— 8 — 58
t
—,——6öq— — =
g= —2— —½
2— — &-. 82
2— —2 „H- 2 —,———q——qn9nAqOOg
SEeeeeesseeegeeeseSSgesee; SaanbkEemarEroeaereüüeeenöbeoeneneönöenöeneoee
—
8—
abebbeehee
—,—,———qN-öqF— 9αρ 8☛
88
₰. —,———-O—2 SSSSS
8 &
—52 —S
3 „ 5 h⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6. es 2e⸗ dem Schlußden . 8 . An heimer Nebenbahnen, der Mödrath⸗ Brusch.⸗Lün. Sch. S Lebus Kr. 1910 unk. 2044
b 1b Prnf mtsgericht he ⸗ tsschreiberei Abteilung 6 zur Einsicht Bant (Rüstringen) wird eerer Seb ve er. d der Kreis Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 4. 9 99/4 12. November 1912. Konkutsverwalter: schluß Amtsgerichts von heute auf⸗ richtsschreide Bremer in 6 Lblar⸗Brühler Eisenbahn und der Sonderh. er. 18194 Rechtsanwalt Weiß in Sensburg. 8ee. ober 1912. Kattowitz, den 28. Oktober 1912. aufgehoben.
7 26 Okt nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermäns Bergbeimer Kleinbahnen auf den Preußi⸗ Benergn 608,18 w Lelt-Kr. 1900, unk! 8* — 5 3 6 Okt 9 Nüole gene dec, Farcenst 8 Der Vreabschraber des Amtsgerichts: Der Konkursverwalter: Rüstringen, den 24. önigliche 3 82 b
S Januar 1913 werdee 1809 ut. 1 . d0. do. 1890. 1901 38 (CSe. Seees senehegnezse egr den Perfonenverkehr be. be. 1911 ur. 214 14 Fachen 1893, 02 S. 8 Gr Lichterf. Gem. 189. Loebinger, Rechtsanwalt. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. fie gadih Gepzdk⸗ und Erpreßgutfracht⸗ do. do. 7.99 3; versch. 8700 ⁸⁸8 1902 S. 104 1 In [68124] Freund, Se . 18 W“ i9gE sbe de d. eSratsbahngrundsätzen er⸗ do. do. 1905 unk 15 3½ 1.4,10 ETI11u““ 182 V göees das Vermögen des Kaufmanns Düsseldorf. [68386] Kiel. 2 [68130] Ke.e 4 8 ü8 üeme 8b vereinzelt ge⸗ 8 do. do. 1886, 1902 3 1.4.10776,25 bz G do. 1909 N une. 19. 21,3 Josef Mundil in Friedrichsgräuz ist ö— das Ver⸗ Das — Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen hben. hlseten gegen enbeber g. n “ 888 8 . dm 22. Oktober 1812, Nachmittags 1 Uhr Das Konkucsversaheen venh genannt mögen, der üch z19, Ponbonfabrit Ficenhal 8 Tarifsätze ein. Näheres übe de. 995 *r1901 II unkp. 19,4 9 Mhaehenendes “ n e e 8, Hinrichsen & Krohn. Bonbonfabrit der Eisenbahnen. eene ist bei unserem Ver⸗ 8. 89 50 28 1911 unkv. 25/26 4 zinet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Else Vollmer, Inhaberin eines Puutz⸗ in Kiel, Jungmannstraße 72, und deren 68406] kehrsbureau zu erfragen. Cöln. den do. 99,60 bz B do. 1887, 1889, 1893 3⁄ Urban in Oppeln. Anmeldefrist bis zum geschäfts zu Düsseldorf 103 Kloster⸗ Inhaber Kaufmann Adolf Linrichfen X W“”“ Eenan b eE 1. Noven 3 . sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krohn in Kiel wird nach erfolgte kehr, He 11II1““ n. 8 8 b 28 vngegecgit iberher 18. November 1912. degffffelporf, den, 2. Oktober 1912 . S termins und der vom 1. November 1912 tritt der Na Baden⸗Baden 98,05 N 3 ⅛ ve 2 Erste Gläubigerdersazüonember 42% 2, Königliches Amtsgericht. 14. Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. trag 8 E” 55 1 s 112lga veifts. Banerischer “ 218e; Uoem 1e.Wheseeben — 168142] Kicl. den 25. Sottoben zum Tarifbelnser den bereits durch Be⸗ Tierverkehr. Am 10. November, . do b. 1907 unkv 1874 1 VBVormittag Uhr, Zin FEFiberfeld. 1 8 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 18. enthalten, außer den bereits Be erkehr. Am 0. Neegllewit, des 8 88 8 ,e nt; Der Gerichtsschreiber sDas Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Ar kanditmachung veröffentlichten Aenderungen wird die Station rg Schljewit def 8 1. 9 3, 1.1 g,89s,4] des Brscgerche⸗ Ergänzungen, Entfernungen und Direktionsbezirks Danzig do. 1898.1905 3 ,b 88 8 82 J ghta 8 99 25 do. 1901 N. 1904, 68
mögen der Firma Emil Siedner in 2. 8830 bz 6 Bexl. 1904 S. 2utr.
99,80 B 99,80 B 06,75 bz B 93,00 G 93,00 G 90,10 bz G 104 30 bz G 99,30 bz G 99,30 bz G
95,50 bz 96,50 bz B 96,50 bz 92 60 bz B 92,60 bz B
2 b 3 Nach dem Uebergang der Kreis Berg⸗ do. 8 Kanalv. Wilm. u. 1e,—h; „nbd28 Schlußtermins Be⸗ 1 Schlußverzeichnis, das auf der Ge⸗ mögen des Möbelhändlers Wilhelm Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ dem chlußverze mögen de hn 5. 80* z
8.
—
——OVVV — —2 22
—— —
EPPgneens üreree-ses ecne9eg gbehg
—=S2 —'—
104,50 G Chilen. A. 1911 5 104,00 G do. Gold 89 gr. 4 1 97,80 G do. mittel 4 ½ 96,90 G do. kleine 4 ½ 89 00 G do. 1906 4 ¼ 81.10G Chines. 95 500 2 6 99,00 G do. 100, 50 4 g do. 96 500, 100 4 .— do. 50, 25 2 do. ult. Nov. 99,70 do E. Hukuang Int 99,00 G do. Eis. Tients.⸗P. 91,50 G do Erg. 10uk. 2li. ½ 5 98,75 G do. 98 500, 100 £ 4 ½ 87,25 bz do. 50, 252 11 vEessrers do ult. Nov.] 96,50 bz Dänische St. 97 3 86 30 bz Egypttsche gar. 3 18,30 G do. priv, 3 8 97.50 bz do. 25000,12500 4 87,758 8o. 2900, 500 Fr.
do. do. do. “ dbg. Pfdbamt Bln. Talenbg. Creo. D. F. o. D. E. kündb. 3 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1, 2 unk. 30˙ 4 1.1. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½. do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. 4 do. e“ do. vS.ä Landschaftl. Zentral 4 oo. do. 3 ⁄¾
1 8
neIö
do. E. 08/11 uk. 15/16
do. 1912 N unkv. 2274
Halberstadt 02 unkv. 15/4 do. 1912 unk. 40 4 do. 1897, 1902 3 ½
98,10 bz Halle 1900, 1905 N⁸ 4
90,50 B do. 1910 N ukv. 21 4
do.
— ᷑E —,———
2
1
2—ö——
—
½ —,—i9i9iihhh— 22—2ö2ͤög=2ög=2
98
eüeeeeeees⸗
———SöN
ö ☛— 1
B
r a d
caoC. oOnEge
8 9 — 21 & & 4—28——öq—q— 2 B 22222 bboää ö
3 s 3 -
8 8. g
—,—82EEOO—- &ꝙ 8
—— —2 —
s
ö 2 — —
83
—Śbo S8
88.10G 1 Heidelberg 1907 uk. 13/4 d 1903 31
do. Herford 1910 rz. 1939 Karlsruhe 1907 uk. 13
3.,—2 —́.
—,—,—2— —— —
—xöqqA—N
8.8αaEgg S
do0 b0 deo —* 0
—
8 82 2
2₰. 5
—
₰ . Fo9 boogSN
de
1 1
.** . — „
12,⸗——
9
—x
22222ö=2öö-ö2
——8OOSOPVOOBOBVVB—
— 82 — — — — 22ͤ—
88⁸ 8 1 1 Erz eb. 2 9 2 8 Izgeres 9 9 323 8⸗ — 2 V e8125) Elberfeld, B 32/34, wird Lengefeld. 5 ee vnd zissge für die Stationen der Gera⸗ einbezogen. Näheres bei den Abfertigungs⸗ neck 1906 ukv. 14/187 1. 5 b folgter altung Ueber das Vermögen des Gastwirts nach er
Schluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e Firabakn. ze An⸗ stellen. 8 do. 19812 ukv. 224 1. 1 ichsgrätz ist termins hierdurch “ mögen des Korbmachers und Handels. Meuselmtt Wufter Eisenbahn. Ewe Pn. steler Oktober 1912. do. do. 8 Paes 4, venichhags 5 Uhr Elberfeld, den 24. Oktober 1912. manns Friedrich August am 25. Oktober 1912, Nas
Graichen, zahl neu eröffneter Stationen wird in den Erfurt, den 24.
—-92ǵ —
—
8 75.„ b etj 8 Tarif, die Station Waldheim als Ver⸗ Königl. Eisenbahndirektion 8