1912 / 260 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

Genossenschaftsregister. D1““

In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Gartenhaus Baugenossen⸗ 2 260. Der Inhalt dieser Beilage,

schaft „Heimstätte“ Genossenschaft mit Patente, Gebrauchsmuster,

Rosenberg, O. S. 168693]] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 23 (A. Grünpeter) eingetragen worden, Barmen. daß die Firma A. Grünpeter ohne Aenderung derselben auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen ist. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind;: 1) der frühere Inhaber Kaufmann Abraham Grünpeter, 2) der Kaufmann Isidor Grünpeter, beide von hier. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Januar 1907 begonnen. Amtsgericht Rosenberg O. S., 26. Ok⸗ tober 1912.

ute Beilage

anzeiger und Königlich Preußischen

8

Berlin, Donnerstag, den 31. Oktober

Warenhaus Knopf, Nachfolger Flora Weill in Groß Moyeuvre eingetragen: Die Bezeichnung „Warenhaus Knopf Nachfolger“ von Amts wegen gelöscht. Metz, den 21. Oktober 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

Mosbach. Handelsregistereintrag A Bd. 1 O.⸗Z. 177 vom 26. Oktober 1912 zur Firma Josef Ochs, Mosbach: Alleiniger Inhaber ist jetzt Otto Josef Ochs, Kaufmann, Mosbach. Mosbach, den 26. Oktober 1912. Gr. Amtsgericht. M.-Gladbach. [68681] In das Handelsregister A Nr. 492 ist heute bei der Firma Barth. Eicker hier eingetragen: 1 Der Kaufmann Johann Bonnes ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. M.⸗Gladbach, 18. Oktober 1912. Königl. Amtsgericht. Neuwied. [68682] In das hiesige Handelsregister B ist under Nr. 26 bei der Firma Concordia⸗ hütte vorm. Gebr. Lossen Aktien⸗ gesellschaft in Bendorf folgendes ein⸗ getragen worden: Direktor Jonas Schmidt zu Concordia⸗

Inhaber der Kaufmann Johann Czarcz nski in Neustadt a. W. Jarotschin, den 19. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Jarotschin. [68783] Im Handelsregister 6 H.⸗R. A 43 ist bei der Firma Paul Schulz Zerkow als alleiniger Inhaber der Kaufmann Max Braß in Zerkow eingetragen worden und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen ist. Jarotschin, den 25. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, O. S. [68736] Bekanntmachung. 8 Im Handelsregister A (Nr. 1112) ist am 22. Oktober 1912 die Firma „Rein⸗ hold Schindler, Grand⸗Automat“ in Kattowitz und als Inhaber der Haus⸗ besitzer Reinhold Schindler in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. Bekanntmachung. Ingenieur Josef Fuhrmann aus Trzebinia ist aus dem Vorstande der Zinkhütten⸗ und Fe en Z1“ vormals Dr. Low & Comp. in hütte ist aus dem Vorstande ausgeschieden aeenae Faheen ““ und an seiner Stelle der Hütteningenieur In Seenaeh Emil Maaßen 8 Tmnebinig Ignaz Loeser zu Bendorf zum Vorstands⸗ Fefcelt 1 ia mitglied bestellt. ““ tzgliches Amtsgericht Kattowit. Reuwiecd, dn mtsgericht. 1“ kura an den Oberleutnant Géza von

öunigstein, Taunus. 686621 . 1“ ZJan der ltnant C em he he la,gepe [68662] Nikolaiken. Ostpr. [68683]) Petényi in Cunnersdorf i. R. eingetragen ekanntmachung. I Handels Abt. A Nr. 31 worde h 8 ö“*“ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 31 worden. 5 8 b8es ü ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Nr. 57 ist heute die offene Handelsgesell⸗ Herm. Paprotta u. Co. Nikolaiken schaft in Firma Gutacker u. Co⸗ in Ostpr. eingetragen worden: i. T. eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ve 2n 6 zesellix, f Firma ist erloschen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Iren. ; —6 98 Sr 88. 1“ ikolaike tpr., den 28. Oktober Kaufmann 3“ 198 iten Onpr., de und Ingenieur Wilhelm Bruno Gutacker 9 I“”“; 2288 önigliches Amtsgericht. von Rheinbrohl a. Rh. 8 bE1““ Die Gesellschaft hat am 26. Oktober Nürtingen. 8 [68684] 1912 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. sellschaft ist nur der Kaufmann Peter In das Handelsregister wurde heute zu Herr in Niederreifenberg ermächtigt. der Firma M. Dorfschmid u. Sohn Königstein (Taunus), den 28. Ok⸗ in Nürtingen eingetragen: 8 Die offene Handelsgesellschaft hat sich

tober 1912. Die Handelsge . Königliches Amtsgericht. aufoflöe der . 8 1111“ „0) schmid ist ausgetreten und das Geschäft 8 8 ist mit Forderungen und Verbindlichkeiten Biatt 282 die Firma Curt Holzberger smth ebeee in Kötzschenbroda und der Stanzwerk⸗ chafter Heinrich Dorfschmi 9 Steindruch⸗ besitzer Wilhelm Johann Curt Holzberger in Nürtingen, als Alleininhaber in Kötzschenbroda als deren Inhaber ein⸗ 8 Sergenege rktober 1912 getragen worden. (Angegebener Geschäfts-⸗ zweig: Betrieb eines Stanzwerkes.) Hberhausen, Rheinl. Kötzschenbroda, am 28. Oktober 1912. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister B ist bei

Königliches Amtsgericht. ande st F-SgeJxxx der unter Nr. 30 eingetrageneu Firma

Koppenbrügge. 68664 ; rij

8- das hiesige Handelsregister 1 ist 8 it besch 1““ Ng, Zachefsureen Slverdorf Hahz⸗ . hof Osterwald, heute folgendes ein⸗ Oberhausen heute na getragen, daß getragen: In der ordentlichen General⸗ Fes vehtellt ist 1“ versammlung vom 18. September 1912 I b 1912 ist an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ 8 Eea ve imiogericht. g scheidenden Hofbesitzers Albert Bartels in CEEE

Gleiwitz. [68649] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 268 eingetragenen Firma „Julius Grünthal“ in Gleiwitz heut eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Julius Grünthal Nachf. Inhaberin ist jetzt das Fräulein Olga Grünthal in Gleiwitz.

Amtsgericht Gleiwitz,

den 24. Oktober 1912.

Gleiwitz. [68647] Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma „Ober⸗ schlesische Kohlen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H.“ in Gleiwitz heut ein⸗ getragen worden: Kaufmann Wilhelm Dewor hat sein Amt niedergelegt und ist als Geschäftsführer aus der Firma aus⸗ geschieden. Amtsgericht Gleiwitz, 24. Oktober 1912.

Glogau. [68651] Im Handelsregister A Nr. 24, betr. die offene Handelsgesellschaft F. W. Bert⸗ hold & Comp. Glogau, wurde ein⸗ getragen: Dem Buchhalter Gustav Jüttner in Glogau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glogau, 26. 10. 1912.

Gnesen. [68652]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 306 die offene Handelsgesellschaft Lemke & Krause Gnesen und als deren Inhaber die Kaufleute Constantin Lemke

und Carl Krause in Gnesen eingetragen

worden.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen befugt.

Guesen, den 26. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

beschrankter Haftpflicht zu Barmen folgendes eingetragen:

n der Generalversammlung vom 28. September 1912 sind die §§ 5 a, 7 g; und 14 der Satzungen durch Zusätze ergänzt bezw. umgeändert worden.

Barmen, den 22. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Besigheim. [68757 K. Amtsgericht Besigheim.

Im Genossenschaftsregister wurde heute

bei der Gewerbebank Besigheim, e. G.

m. b. H., eingetragen:

Das stellvertretende Vorstandsmitglied

Rechtsanwalt Dr. Heintzeler in Besigheim

wurde durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 3. März 1912 auf 2 Jahre als

Direktor in den Vorstand gewählt.

Den 28. Oktober 1912.

[68679]

in welcher die Bekanntn Handela. Güterrech vmgF ere aes Eeuihr S n B nachungen aus den Handels.⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen —2 —2* 12⸗

Konkurse sowie die Tarif⸗ un hrplanb tmachun s schei f⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 2008,

für Sem dode tral. Hemmdelsregüste⸗ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Müilbelenftraße 32. Le, . . Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

Rostock. Mecklb. [68694] In das Handelsregister ist heute die Firma Meckenburgisches Antiquariat Hans Roeper mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Roeper in Rostock eingetragen. Rostock, den 28. Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Schivelbein. [68697] Bei der unter Nr. 64 unseres Handels⸗ registers A eingetragenen Firma „Richard Strey“ ist heute der Zusatz: „Deli⸗ katessenhaus“ nachgetragen. Schivelbein, den 22. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Be⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ezugsvreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Genossenschaftsregister. Oberhausen, Rheinl. 168769]) Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist 8 eingetragenen . S „und Zimmerervereinigun Amtsrichter Heyd eingetragene Genossenschaft büe- 8 Boikenhain-. 8 8 [68758] schränkter Haftpflicht zu Sterkrade In unser Genossenschaftsregister wurd heute folgendes nachgetragen: heüte bei Nr. 4, Spar⸗ und Darlehns⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß kasse, eingetragene Genossenschaft mit der Generalversammlung vom 17. Ok⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Hohen⸗ tober 1912 aufgelöst. Die bisherigen friedeberg, eingetragen: An Stelle de Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren durch Tod aus dem Vorstand ausge Oberhausen, den 23. Oktober 1912. schiedenen Oskar Kirsch ist der Gasthof⸗ Königliches Amtsgerick. besitzer Adolf Kühnöhl in Hohenfriedeberg Schivelbei 7 b e“ . b’ wurde heute, am 28. Oktober 1912, Vor⸗ 1“ ET v 12 Uhr. X“ der er Nr. 3 getragenen Elek⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt? Seldern. 8 168762] trizitãts⸗ und Maschinengenoffenschaft in Achern. Nalter. Rech 19. In das Genossenschaftsregister ist bei in Nemmin, eingetragene Genossen⸗ 1912. Offener Arrest mit Anzeige, und der Genossenschaft „Veerter Dampf⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Anmeldefrist bis 20. November 1912 ein⸗ dreschgenossenschaft eingetr. Ge⸗ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen schließlich. Erste Gläubigerversammlung nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Richard Zitzke ist Gutsbesitzer Georg Benz und allgemeiner Prüfungstermin Donners⸗ den 19. Dezember 1912, Vormittags Gelsenkirchen, den 29. Oktob 1 pflicht in Veert“ folgendes eingetragen: in Nemmin zum Vorstandsmitglied bestellt. tag, den 28. November 1912, Vor⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, „osfmann, en 11“ Durch Beschluß der Generalversammlung Schivelbein, den 22. Oktober 1912. mittags 10 ½ Uhr. Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht vom 25. Juli 1912 wurde an Stelle des Königliches Amtsgericht. Achern, den 28. Oktober 1912. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige dencheter der M. weg⸗hhe münchen. 1“ 111““ Stralsuna. aLv , ] „Der Gerichsschreiber Er. Amtsgericht. Sachesin Bessh iabend'dersiorronturs-ne“ ekarnt aan 8. Brnegencat arada. Zlix Bekanntmachung. EBerlin. [68454] mafse elwas schuddig sind, wird aufgegeben, eber das “” Am 28 ve 6 Uhr, 8

8 1 2 Musterregister. Durlach. [68589]

Musterregister. Die Schutzfrist für die Muster der Maschinenfabrik Gritzner .G. in Durlach a. Gestellseitenteil Nr. 3 für Nähmaschinen (plastisch), b. Verzierungen von Nähmaschinenober⸗ teilen Nr. 2410 (Flächenmuster) wurde um

je 12 Jahre verlängert. Gr. Amtsgericht Durlach.

Konkurse. Achern. [68478]

Ueber das Vermögen des Fuhrunter⸗ nehmers Emil Lindheimer in Achern

u——

[68437

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 30. November 1912

Lübben, Lausitz. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Mattern in Krugau ist am 26. Oktober 1912, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Fritz Haupt

Arrest mit Anzeigepflicht de bis zum 11. Dezember 1912. 1“ Chemnitz, den 28. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Eberswalde. 68438] Anzeige zu machen.

Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht, Abt. 5, in Fulda.

ö. 8 Vermögen des Kaufmanns Selsenkirchen. [68448] in Lübben. 2 frist pis 8 ö Senöö V 8 Bekanntmachung. 8 8 ben. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vn Bbober 12, Vor. Ueber das Vermögen der Ehefrau Erste Gläubigerversamm⸗ öffnet. Der E Breborowiez, Stanislava ung: „F zu Eberswalde wir borft ... äger geb. Swiecioch, in Wanne, Bahnhof⸗ alttags Utr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Aüe88 ird SKean ursverwalter straße 87, ist heute vormittag 9 Uhr das zermm: 13. Dezember 1912, Vor⸗ 6 226 zum Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 10 Uhr. Allen Personen, 19, 8JuJA 1 frich⸗ anzu⸗ anwalt Hesseler in Wanne ist zum Konkurs⸗ we che zeine zur Konkursmasse gehörige über die Beibehalt 2 eschlußfassung verwalter ernannt. Erste Gläubigerver. Sache in Besiz haben oder zur Konkurs⸗ a ung es ernannten oder sammlung am 28. November 1912, i etwas schuddig sind, wird aufgegeben, Ahe. Nat 8“ sowie Vormittags 10 ½ Uhr. Termin zur folakr an den Gemeinschuldner zu verab⸗ 7 Prüfung der bis zum 1. Dezember 1912 85 zu leisten, anch die Verpflich⸗ § 132 der Süeee es im anzumeldenden Forderungen am 12. De⸗ 1 S⸗ Gegenstände auf den 11. dov 1V111616165 8 2 E111“ 1 ember Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit An⸗ in Außh Sache abgesonderte Befriedigung Prfung der 9 Uhr, und zur zeigepflicht und Anmeldefrist der Forde⸗ nspruch nehmen, dem Konkursver⸗ rüfung der angemeldeten Forderungen auf rungen bis zum 1. Dezember 1912. walter bis 18 14. November 1912 An⸗ . zeige zu machen.

10 Uhr. Offener

[68735]

[68698] Schmiedeberg, Riesengeb. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 103 ist bei der Firma Gebr. Pohl hier am 26. Oktober 1912 die Erteilung der Pro⸗

Königliches Amtsgericht Schmiedeberg (Rsgb.).

Spremberg, Lausitz. Handelsregister. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 12 eingetragenen Firma Adolph Kunath zu Spremberg, Lausitz, ist nach Löschung des bisherigen Inhabers der Lohnwebereibesitzer Adolf Kunath jr. hier als Firmeninhaber eingetragen worden. Spremberg, Lausitz, den 25. Oktober 1912.

Göttingen. [66694]

Im hiesigen Handelsregister ist heute 1) unter Abt. A Nr. 497 zu der Firma Fritz Toell in Göttingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

2) unter Abt. B Nr. 36 eingetragen die Firma „Fritz Toell, Gesellschaft mit beschräutter Haftung“ mit dem Sitze in Göttingen. Der Zweck dieser durch Vertrag vom 8. Oktober 1912 errichteten Gesellschaft ist der Vertrieb von Musik⸗ instrumenten, insbesondere der Fortbetrieb des zu Göttingen früher unter der Firma Fritz Toell bestandenen, dem Kaufmann Fritz Toell allein gehörenden Geschäfts. Das Stammkapital beträat 22 000 ℳ. Auf dieses bringt Frau Witwe Antonie Lennertz als ihre Einlage ihre Forderung gegen die Firma Fritz Toell in Höhe von 15 000 zum Nennwert ein und zahlt weitere 5000 bar ein. Herr Fritz Toell bringt als seine F das von ihm unter der Firma Fritz Toell hier betriebene Ge⸗ schäft nach dem Stande vom 1. Oktober 1912 zum Reinwert von 2000 ein.

Vorstand berufen. 8 1 untmachung. 85 8 2 ni gen

Königliches 5 Jer. Stralf Uirt 2 2 P. . 1 s. lich⸗ Inh E5 Ee wurde über das Vermöge 8 Kön igliches Amtsgericht. schaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, Gustay Müller Nachf. zu Verlin, Star⸗ 5 auferlegt, von dem Besitze der Sache Firma. Joh. W. Frank Baumeisters Sebastian Fieher 8* Kempten, Algäu. [68059] e. G. m. b. H. das Ausscheiden des garderstr. 74 (Privatwohnung: Pankow, und von den Forderungen, für welche sie mitte st. 9 Oktober 1912, Vor⸗ München, Wohnung und Geschäftslokal: Genossenschaftsregistereintrag. Ratsherrn Heinrich Rampe zu Stralsund Breitestr. 4 a), ist heute, Nachmittags aus der Sache abgesonderte Befriedigung mit ags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Tengstraße 38, der Konkurs 1 1n Einkaufs⸗ u. Produktivgenossen⸗ aus dem Vorstand und die Wahl des 3 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter öffnet worden. „Verwalter ist der Rechts⸗ Rechtsanwalt Emil Göring in München, schaft der Schreiner, Sattler u. Tape⸗ Kaufmanns Bruno Mietusch zu Stralsund Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. bis zum 15. November 1912 Anzeige zu men ölle in Gera. Anmeldefrist für Kanzlei: Bayerstraße 7/III, zum Konkur 8 zierer in Lindenberg i. A. e. G. m. zum Vorstandsmitglied eingetragen. 81. N. 183/1912. Verwalter: Kaufmann . 39 taschrez (Erste Gläubigelve 98 21. November 1912. verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen b. H. in Liquidation. Die Firma ist Stralsund, der 19. Bkohen 1914. Guilletmot in Berlin NW. 23, Lessingstr.2. Könialicseectaehenesnees Crste, Släubigerversammlung: 9. Nyp. Anzeigefrist in dieser Richtung his um erloschen, die Vertretungsbefugnis der Königliches Amtsgericht. Fristzur Anmeldung der Konkursforderungen Königlichen Amtsgerichts in Cberswalde. gemeiner P n2., Worm. 9 uhr. Al. 16. Rovember 1912 einschliezlich. Frist zur Liquidatoren beendet. v ——— bis 16. Dezember 1912. Erste Gläubigerver⸗ Essen, Ruhr. [68451] 1“ Eö“ 7..„Dezember Anmeldung der Konkursforderungen, und Kempten, den 25. Oktober 1912. aldenburg, Sachsen. (68774] sammlung am 21. November 1912, Konkursverfahren it An⸗ Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justiz⸗ Kgl. Amtsgericht. ““ des Genossenschaftsregisters, Vormittags 10 ½ ühr. Prüfungstermin Ueber das Vermögen des hee. c.“ 6. November 1912. gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zun lss:eg. 88 i14A““ Gns X“ Jofef Bruns in Essen, 8gn Her Gernte cra 16. november 11⸗. einschließlich. Wahl Bei dem unter Nr. 60 des hiesigen Ge⸗ nossenschaft mit schra I1“ 8 v1A4“ inghauserstraße 130, ist durch Beschluß des Fürstlichen Amtsgerichts. 6,88, lußfassung über die Wahl nossenschaftsregisters ehngetragenen Hüt⸗ pfllicht, haft Ftit, uneschra E 8 deh0131g JIII. Stockwerk, vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. EE“ eines anderen Berwalters, Bestellung eines tersdorf⸗Buppricher Bürgerkonsum⸗ worben⸗ „ist heute eingetragen Zimmer 102/104. Offener Arrest mit An⸗ Der Rechtsanwalt Klein zu Essen ist zum Horb. K. Amtegericht Horb. [68482] Gläubigerausschusses, dann über die in 8ZE1111““ 2 2 n⸗ vocden 5 u 1 zeigepflicht bis 16. Dezember 1912. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Ueber den Nachlaß des am 17. S den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich Hüttersdorf ist heute folgendes * 8 8 ist abgeändert. Firma und Berlin, den 26. Oktober 1912. und Anzeigefrist bis 15. November 1912. tember 1912 verstorbenen Remigius neten Fragen und der allgemeine Prüfungs 1“ lg g G geblieben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Anmeldefrist bis 5. Dezember 1912. Erste Ott, gewesenen Schmieds in Wei⸗ termin: Mittwoch, den 27. November ger Wennunen Matthias Muller Eb1“ ausgehenden Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Gläubigerversammlung den 22. No⸗ tingen, ist am 28. Oktober 1912, Vor⸗ 1912, Vormittags 9 Uhr, im Zimme 8 Müller aus Hüttersdorf ist aus dem Fass vie bis rfolgen in derselben Bielefeld. Konkurs. [68452) vember 1912, Vormittags 11 Uhr. mittags 9 8 Uhr, der Konkurs eröffnet Nr. 83,ldes Justizgebäudes an der Luitpold Vorstand ausgeschieden. Ar erS vle Fassung wie bisher, aber künftightn nur Ueber das Vermögen des Buchhä ‚Prüfungstermin den 12. Dezember worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar x rstan geschieden. An seiner Stelle das T gen des Buchhändlers 1912, Vormittags 11 Uhr, Fw. Scholderer in Horb. Wahl. und Prü⸗

Königliches Amtsgericht.

Straubing. [68704] Bekanntmachnng. Handelsregister. Gelöschte Firmen: „Untere Stadtapotheke zum Löwen, Ottmar Rieß.“ Sitz: Straubing. „Wigand Lüst.“ Sitz: Straubing. Straubing, den 28. Oktober 1912. K. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. [68705] Handelsregister.

Offene Handelsgesellschaft: Gebr.

Aicher in Wald A., A.⸗G. Burghausen. Sitz verlegt nach Rosenheim.

Traunstein, den 28. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

[68706]

[68685]

Sop —eP*

Der Gesamtwert des Geschäfts setzt sich zusammen aus 1) den ausstehenden For⸗ derungen mit 13 500 ℳ, 2) neiese⸗

Treuenbrietzen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 100 bei der Firma P. Hanne⸗ ft

Lagervorräten und Inventargegenständen im Werte von 15 071,50 ℳ; von dieser Aktivmasse gehen ab die Schulden an

straße in München. München, den 29. Oktober 1912.

L

in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen Georg Groß in Bielefeld, Kloster

Dritte und die Schuld an die jetzige Ge⸗ sellschafterin Frau Lennertz im Gesamt⸗ betrage von 28 571,50 ℳ, sodaß das Ge⸗ schäft nach Abzug der Passiva einen Wert von 2000 darstellt.

Geschäftsführer sind Witwe Antonie Lennertz, geb. Pohlschroeder, zu Göttingen und Kaufmann Fritz Toell daselbst.

Der Gesellschafterin Lennertz steht nach Ablauf des ersten Geschäftsjahres (30./9. 1913) das Recht zu, die Gesellschaft zu kündigen. Macht sie von diesem Rechte innerhalb 6 Monaten keinen Gebrauch, so setzt sich die Gesellschaft auf un⸗ bestimmte Zeit fort. Alsdann hat aber jeder Gesellschafter das Recht, die Gesell⸗ schaft zum Schluß eines Geschäftsjahres unter Einhaltung einer 6 monatlichen Frist zu kündigen.

Göttingen, den 19. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. 3. Grevenbroich. [68655 Oeffentliche Bekanntmachung. 8 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 63 ist heute bei der Firma Abels Hörnig, Eisen⸗ und Metallgießerei in Frevenbroich, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Grevenbroich, den 21. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

denheim, Brenz. [68658] n Handelsregister ist heute eingetragen

a. für Einzelfirmen:

Bei der Firma Andreas Bosch in Giengen a. Br.: Die Firma ist er⸗ loschen; 8

b. für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Schlüsselbrauerei Gieugen a. Br., Gebr. Bosch in Giengen, offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1912, Gesellschafter sind: Georg Bosch, Bierbrauer, und Gustav Bosch, Kauf⸗ mann, beide in Giengen a. Br.

Heidenheim a. Brz., den 28. Oktober

1912. K. Amtsgericht. Heinrichswalde, Ostpr. 168659] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 123 eingetragen:

Firma: Martin Ebnöther in Adl. Meldorf. Bekanntmachung. [68677] Eintragung in das Handelsregister A 97 Aug. Wesselhöft Häcksel⸗ Häcksel⸗

Gr. Brittanien, Inhaber: Dampf⸗ metereibesitzer Martin Ebnöther in Adl.

Gr. Brittanien. Heinrichswalde, . Königl. Amtsgericht.

Jarotschin.

unter Nr. 151 eingetragen worden:

Die Firma Johaun Czarczyuski in

den 17. Oktober 1912.

168782] In unser Handelsregister Abteilung K ist

Kremmen.

ist bei der unter

Wiese, geändert. Kremmen, den

Königliche

Lychen.

Kaufhaus

Die Firma la

witz in Lychen. Forderungen ist

ausgeschlossen. Lychen, den 14

Medebach. tober 1912 die Sensenindustrie

eingetragen. Königliches Am

Meissen.

5

Königlich

16. Oktober 191

schneiderei schnedereibesitzer

Meldorf.

In Band IV

Neusta

1“

t a. W. und als deren alleiniger

Esbeck der Rittergutsbesitzer O in Esbeck als Vorstandsmitglied gewählt.

Nachf. Herrmann Davidsen

Koppenbrügge, den 26. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. [68665] In unser Handelsregister Abteilung X 26 eingetragenen Firma „Julius Wiese“ heute in Spalte 2 eingetragen worden: Ofen⸗ u. Thonwarenfabrik Julius Vehlefanz⸗Velten

Nr.

Die Firma ist

26. Oktober 1912.

8 Amtsgericht. [68670] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 35 Firma Lychener eingetragen worden: Lychener Kaufhaus, Juh. Alexander Duckwitz, Inhaber ist Kaufmann Alexander Duck⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

utet

jetzt:

bei dem Erwerbe d

Geschäfts durch den Kaufmann Duckwitz

. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

[6867 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist am 19. Ok.

Westfälische

Firma:

Joseph Frese

Deifeld unter Nummer 34 in Abteilung A

tsgericht Medebach. 3 [68676] Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 674, die irma Heinrich Bierling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brockwitz betreffend, eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag im schluß der Gesellschafter v 1912 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden ist. Meißen, am 29. Oktober 1912.

es Amtsgericht.

Meldorf.

Herrmann Christ

Davidsen in Meldorf.

Nr. des

registers wurde heute bei der Firma!

Otto Bartels

in

(Mark)

§ 11 durch Be⸗ om 22. Oktober

oberstein. 168686] In das hiesige Handelsregister Ab⸗

neue Nr. 351 eingetragen: Inhaber der Firma.

loschen. 8

Oberstein, den Oktober 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung.

259

—0:.

heute folgende Firmen gelöscht:

Hildenhagen & Comp. in Herzfeld 2) Heinrich Rampmeier in Waders loh,

Oelde.

Oelde, den 25. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Pössneck.

Unter Nr. 61 unseres Handelsregister

Abt. A wurde zur

Metzel in Pößneck eingetragen:

Der Kaufmann Richard Metzel i

daftender Gesellschafter eingetreten; sein Prokura ist erloschen. in begonnen. 8 Pößneck, den 26. Oktober 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Polle. In das hiesige Handelsregister B Nr.

dritter Geschäftsführer bestellt ist. Polle, den 25. Oktober 1912. . Königliches Amtsgericht.

Rees. Bekauntmachung.

getragen:

Sa August Pahl in Isselburg als Geschäft

einer Stelle

stellt. den 24. Oktober 1912.

bohn mit dem Sitze in Treuenbrietzen folgendes eingetragen worden: Die Firma

ist der Bergmann Johann Groß Schmitt aus Hüttersdorf in den Vor⸗ stand eingetreten

teilung A ist heute zu der Firma B. Neu⸗ schüler zu Oberstein Nr. 356, jetzt

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Neuschüler in Oberstein ist alleiniger Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Neuschüler in Oberstein ist er⸗

ka 1 168687] In dem hiesigen Handelsregister sind

1) Herzfelder Cementwarenfabrik

3) Gildemeister & Comp. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in

[68689]

Firma Wilhelm Pößneck ist in das Geschäft als persönlich

Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 191.

[68690]

ist heute bei der Firma: C. Pape, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bodenwerder, eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Karl Mever in Bodenwerder als

[68692] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 7 bei der Firma „Prinz Leopold“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung für Hüttenbetrieb, Puddlings⸗ und Walzwerk in Hurl, Kreis Rees, ein⸗

Die Vertretungsbefugnis des Direktors

führer der 1 h 18 beendet; an r- ; le ist der Ingenieur Hugo Königliches Amtsgericht. 2. Schulte in Hurl zum Geschäftsführer b

Metz. Handelsregister Metz. [68678] 8 Firmen⸗

ist erloschen. Treuenbrietzen, den 24. Oktober 1912

Königliches Amtsgericht. Trier.

wurde heute unter

Industrie⸗Bedarf Karl Geisen Co.“ mit tragen. 1 I“ Persönlich haftende Gesellschafter sind 1) Karl Geisen, Kaufmann in Trier, .2) Hans Koch, Kaufmann in Bonn, 3) Stefan von Hove, Kaufmann Beuel b. Bonn. „Ddie Gesellschaft h begonnen.

die drei Gesellschafter in der Weise er

mächtigt, daß stets zwei von ihnen di

Firma zeichnen müssen.

Trier, den 26. September 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7

s Waldenburg, Schiles. [68784

Max Thiel Inhaber der Wagenbauer e daselbst eingetragen worden. zweig: Wagenbauanstalt.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

2

Am 24. Oktober 1912: „Ludwig Höllerer.“ Unter diese Firma betreibt der Höllerer in Weiden

5 das von Ludwi

niederlassung in Weiden fort. Forderunge

und Verbindlichkeiten sind nicht

gegangen. Der

gattin in Weiden, ist Prokura erteilt. Am 28. Oktober 1912:

witwe Rosa Steinhart in Weiden. Weiden, den 29. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Winzig.

8*

e⸗ Sachs Inhaber Adolf Winzig.

Rees, 1 Königl. Amtsgericht.

Amtsgericht Winzig, 22.

. [68707] In das Handelsregister Abteilunga A Nr. 1063 die offene

Handelsgesellschaft in Firma „Trierer tragene u. -

dem Sitze in Trier einge⸗

in 3 at am 1. April 1912 Zur Vertretung der Gesellschaft sind

In unser Handelsregister Abt. A ist am 26. Oktober 1912 unter Nr. 514 die Firma Waldenburg und als deren Max Thiel

Geschäfts⸗

Weiden. Bekanutmachung. [68708] In das Handelsregister ist eingetragen:

Tapezierer Mathias

Höllerer, Sattlermeister in Weiden, bisher betriebene Sattler⸗, Tapezier⸗ und Möbel⸗ geschäft mit dem Orte der Handelsnieder⸗

ten nicht über⸗ Marie Höllerer, Tapezierers⸗

„Philipp Steinhart.“ Sitz: Weiden. Inhaberin dieser Firma ist die Kaufmanns⸗

[68709]

In unser Handelsregister A ist am 22. Oktober 1912 bei Nr. 15 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Curt Arnholz,

Oktober 1912.

Lebach, den 23. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Meuselwitz. [68369]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, betr. Wirtschaftsverein für Meuselwitz und Umgegend einge Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht in Meuselwitz, eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Paul : Gehrhardt ist der Kaufmann Arthur Beier in Meuselwitz in den Vorstand gewählt.

Meuselwitz, den 26. Oktober 1912.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Mülheim, Rhein. [68370]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 bei der Konsum⸗Genossenschaft „Eintracht“, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, hierselbst, eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Oktober 1912 ist das Statut ak J ändert. Die Bekanntmachungen sollen auch in der in Mülheim erscheinenden „Konsumgenossenschaftlichen Praxis“ er⸗ folgen. Der Geschäftsführer Peter Schlach zu Cöln ist aus dem Vorstande ausge⸗

schieden. Mülheim am Rhein, den 25. Oktober

1912. Kgl. Amtsgericht.

Nürnberg. [68372] Geuossenschaftsregistereintrag. r Kittersbacher Darleheuskassenver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ritters⸗ bach. Moritz Lang und Peter Volkert J. sind aus dem Vorstande ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 13. Ok⸗ tober 1912 wurden gewählt als Vorsteher der bisherige Stellvertreter Johann Heiden, als Stellvertreter das bisherige Vorstands⸗ mitglied Michael Wießmeier und zu Vor⸗ standsmitgliedern die Oekonomen Georg Zeh und Konrad Augsdörfer, beide in Rittersbach. Nürnberg, 26. Oktober 1912. K. Amtsgericht Registergericht.

e

9

n

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrahe 32.

des Verbandes der landwirtschaftlicher Genossenschaften im Königreiche Sachsen“

beim Eingehen dieses Blattes bis zur der

nächsten Generalversammlung „Leipziger Zeitung“. Waldenburg, am 28. Oktober 1912. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

in

Weiden. Bekanntmachung. [68775 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗

getragen: Am 21. Oktober 1912:

„Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnis⸗ verein Weiden und Umgebung, e. G. Liquidator Adam Koller ist sd

m. b. H. Weben. ausgeschieden. Am 28. Oktober 1912: „Dampfdreschgenossenschaft

in Liquidation.“

8 8

chwarzeubach und Umgebung, e. G.

Tirschenreuth. Mit Beschluß Generalversammlung vom 5. September 1912 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: 1) Zosef Fertig, Rechteanwalt, Tirschen⸗ reuth, 2) Josef Schmidkonz, Marchaney. Weiden, den 29. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wetzlar. Bekanntmachung. [68776]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wißmar“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, des Landwirts Georg Pausch II. zu Wißmar, der Zimmermann Ludwig Groß daselbst zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied vom Aufsichtsrat bestellt worden ist.

Wetzlar, den 25. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 1[67158] Bei der Firma „Wormser Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms wurde heute eingetragen: Adolf Würtz und Jakob Heilmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

wähl 2) Gustav Deutsch, Schreiner in Worms.

Sitz: Schwarzenbach bei Bischofswerda wird heute, am der tober 1912,

tstraße 1, ist heute, am 26. Oktober 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann

Frist zur Anmeldung der zum 28. November 1912. Erste Gläubiger versammlung am 23. November 1912

Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin

der angemeldeten For derungen am

7. Dezember 1912

Bielefeld, den 26. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber es Königl. Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Klempner meisters Ernst Robert Werner 29. 1 Nachmittags 13 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. hier. 1912. 1912, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗

Vormittags 10 Uhr.

1912. . Bischofswerda, den 29. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.

Brake, OIldenb. [68596] Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Herm. Friedr. Mölck zu Strohausen wird heute, am 28. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator H. von Nethen zu Seefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 1912, No⸗ vember 19, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Mittwoch, den 27. November 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1912, November 19. Brake, 1912, Oktober 28. Großh. Amtsgericht. Abt. II. Der Gerichtsschreiber.

Chemnitz. [68474]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Walden⸗ burger & Otremba“ in Chemnitz, wird heute, am 28. Oktober 1912, Nach⸗ mittags ¼6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Walther Müller hier. An⸗ meldefrist bis zum 11. Dezember 1912.

N 3/12.

Als neue Vorstandsmitglieder sind ge⸗ 1) Franz Diener, Worms. 22. Oktober 1912.

ählt: Geschäftsführer in orms, . Großherzogliches Amtsgericht.

Vormittags 10 Uhr.

Königlichen Amtsgericht in Essen, Linden⸗ allee 87, Eingang Logenstraße, Zimmer

fungstermin sowie Termin zur Beschluß⸗

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

fassung über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses

Neuenbürg. [68469]

Konku ter: Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1912. Eöö bis

Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gerichtstraße 4.

Abteilung 10. BischofswerdoPa, Sachsen. [68461]

in Ok⸗ das Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Bretschneider Anmeldefrist bis zum 30. November Wahltermin am 18. November

fungstermin am 11. Dezember 1912, vormittags V Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November

Nr. 6. Essen, den 28. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

FFrankfurt, Main.

Karl Friedrich Schäfer, Inhaber

der unter der Firma „Karl Friedr. s be⸗

„Schäfer“, hier, Schäfergasse 9, triebenen Großhandlung technischer Produkte

Privatwohnung hier,

chemisch und

Paul Ehrlich

verwalter ernannt worden. Arrest mi Anzeigefrist bis 12. November 1912. Fris

23. November 1912;

fertigung dringend empfohlen. Erste Gläu bigerversammlung: Dienstag, 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr, bier, straße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. Fraukfurt a. M., den 28. Oktober 1912 Der Gerichtsschreiber

des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Fulda.

Fulda wird heute, am 28. Oktober 1912,

Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ruppert in Fulda wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlusfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 27. No⸗ vember 1912, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. Januar 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Ee. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗

rt, Ma [68597] 12, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Allgemeiner

Oele,

straße 10, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Schult das Konkursvekfahren eröffnet worden. Der Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkurs Rechtsanwalt Dr. Karl Schmidt⸗Knatz, hier, Schäfergasse 52, ist zum Konkurs⸗

zur Anmeldung der Forderungen bis zum r bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗

ge den 12. November 1912, Vormittags Lössnitz.

Seiler⸗ Konkursverfahren. [68601]

Ueber das Vermögen des Gaftwirts Edmund Kümmel in Neueuberg bei

busses und über die in §§ 13 und 134 K.⸗O.

Donnerstag, den 28. 1912, Vormittags 11 Uhr. meldefrist für Konkursforderungen soffener Arrest mit Anzeigepflicht 16. November 1912. Horb, den 28. Oktober 1912. Amtsgerichtssekretär Giebler.

Kalbe, Saale. [68450

An un

bi

2 5

. S.

Schulze, in Kalbe a. verfahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Ernst Täger in Kalbe a. S t meldefrist bis 19. November 1912. Gläubigerversammlung und

termin am 26. November Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. Kalbe a. S., den 25. Oktober 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts

8

: Ueber das Vermögen des

habers der nicht

eingetragenen 29. Oktober 1912, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet.

1912. 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. Dezember 1912, Vor. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1912.

Lößnitz, den 29. Oktober 1912.

Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. [68727 K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Ueber das Vermögen des Friedrich Töpperwien, Hoteliers zum Bahn⸗ hotel in Ludwigsburg, ist am 28. Ok⸗ tober 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. verwalter ist Gerichtsnotar Schmitt in Ludwigsburg, im Verhinderungsfalle als Stellvertreter der Notariatspraktikant Haag daselbst. Anmeldefrist 25. November 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und I. Gläubigerversammlung 13. No⸗ vember 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, 4. De⸗

Wahltermin am 25. November 1912, gegeben, nichts an den Gemeins

8 1b 2, . 8 den Gemeinschuldner zember 1912, 2 Vor⸗ Prüfungstermin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die De ““ am 23. Dezember 1912, Vormittags Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

n 28 Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber: Schwab.

bezeichneten Gegenstände: November

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Semmler, in Firma Bernhard ist beute,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ „Erste Prüfungs⸗ 1912,

[68441] 1t 1 Sattler⸗ Dienstag, den 3. Dezember 1912, meisters und Möbelgeschäftsinhabers Otto Julius Böhme in Lößnitz, In⸗ 8 Firma Otto Böhme daselbst, wird heute, am 33 Uhr, 1 Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Siegel in Aue. Anmeldefrist bis zum 30. November Wahltermin am 18. November

2 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Christian 8 Friedrich Kappler (Kiefers Tochter⸗ d mann), Sägers in Calmbach, ist am 8 28. Oktober 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr as Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Gerichtsnotar Ober dorfer in Wildbad. Offener Arrest mit 1 Anzeigefrist und Anmeldefrist für Konkurs forderungen 20. November 1912. Erst Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 27. November 1912, „Vormittags 11 Uhr. 8 . Amtsgerichtssekretär Preyß. Nürnberg. [68459] „Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Schuhmachers u. Schuhwarenhändlers Paul Hetzne hier, Bayreutherstr. 21, am 29. Oktobe 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwal . Samstag in Nürnberg. Offener Arres erlassen mit Anzeigefrist bis 23. November 1912. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 30. November 1912. Erste Gläubigerversammlung am 27. Novem⸗ ber 1912, Nachmittags 4. Uhr, all gemeiner Prüfungstermin am 11. De⸗ zember 1912, Nachmittags 4 Uhr jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ eeg an der Augustinerstraße zu Nürn erg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oranienburg. Beschluß. 1[68856 An die Frau Aline Schröder, ge borene Penzlin, in Oranienburg Bismarckstraße 47, wird, nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens über ihr Vermögen beantragt ist, hiermit ein allge⸗ meines Veräußerungsverbot erlassen. Oranienburg, den 29. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 4. N. 14. 12. Pfullendorf. [68466] Konkursverfahren. M Ueber das Vermögen des Fahrrod⸗ händlers Josef Dollenmaier in Pfusten⸗ dorf ist heute, am 28. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Karl Mavyer, Kaufmann in Pfullendorf, ist zum Konkursverwalte er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar 1913 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der