ockade betroffen wird, dem 38. Grad 56 Mi⸗ een dem 20. Grad 5 Minuten und Minuten östlicher Länge von Greenwich
welche die Blockade zu bre den Regeln des Völkerre Verträgen verfahren werden.
der griechischen Regierung Athen ist die Blockade 21. Oktober d. J. ab im des Buthroto, d. licher Breite und 19. Grad 58 Mi⸗ ausgedehnt worden.
eil der Küste, der von dieser Bl. m 39. Grad 32 Breite und zwisch
Finanzministerium. Steuerinspektor Weimer ist von Kat.⸗Amt 2) versetzt. kner ist zum Katasterkontrolleur
liegt zwischen de Minuten und nuten nördlicher dem 20. Grad 47.
Gegen alle Schiffe,
8 Der Katasterkontrolleur, Sobernheim nach Wiesbaden ( Der Katasterlandmesser Fen in Sobernheim bestellt worden.
1 1 chen versuchen, wird gemäß d den mit den neutralen Mächten bestehenden iner weiteren Mitteilung
serliche Gefandtschaft i Ministerium für Landwirtschaft, Domänen
und Forsten.
Dem Regierungs⸗ und Forstrat Schütte ist die Forst⸗ inspektion Köslin⸗Ost übertragen worden.
Versetzt worden sind: der Bodland nach Pri meister Hubert in Lüpkes in Turosch Forstrat Rhenius Cassel⸗Habichtswald), der Oberf walde nach Alt Christburg, der Liebemühl nach Medingen.
Dem Oberförster Beil försterstelle Hartigswalde, Eberswalde die Oberförst förster Eppen in Hannover die O übertragen worden.
Den Landme in Schleusingen i messer verliehen.
an die Kai der Küste von Epirus Norden bis zur Mündung 39. Grad 45 Minuten nörd nuten östlicher Länge von Greenwich,
i. bis zum
Forstmeister Baumann in Liebemühl), der Forst⸗ Bodland, der Oberförster der Regierungs⸗ und g Forstinspektion örster Schleiff in Hartigs⸗ Forstmeister Stellbaum in
nzwald (Amtssitz Doberschütz nach eln nach Taubenberg,
Auf Grund des 8 in Köslin nach Cassel
Fassung des Gese bl. S. 379) ist dem Deutschnationale Kra in Hamburg von neuem daß er, vorbeha forderungen des
75a des Krankenversicherung es vom 10. April 1892 erungsverein auf Gegenseitig⸗ en⸗ und Begräbniskasse“ Bescheinigung erteilt worden, Höhe des Krankengeld § 75 des Krankenversicherungsge Berlin, den 30. Oktober 1912.
Der Reichskanzler. 1 Im Auftrage: Caspar.
ltlich der es, den An⸗
setzes genüge in Marienwerder ist die Ober⸗
em Oberförster Dr. Dengler in nhausen und dem Ober⸗
erstelle Rei berförsterstelle Turoscheln
ern Tümmler in Stendal und Richter 8 der Charakter als Königlicher
1888 in Stockton aus Stahl erbaute, dem Namen „Start“ von 1554,36 Register⸗ den Uebergang in das aus⸗ und Kanalschiffahrt Wilhelm sellschaft, in Emden das Recht zur Führung
Das im Jahre er unter britischer gefahrene Dampfschiff tons Nettoraumgehalt h schließliche Eigen Hemsoth, Aktienge der deutschen Flagge erlan
Dem Schiffe, für we Heimatshafen angegeben h in Newcastle on Tyne unter dem 16. zeugnis erteilt worden.
lagge und unter
„Grete Her Die Oberförsterstelle Karlsbrunn im Regieru
er ist zum 1. Dezember 1912 zu besetzen. üssen bis zum 15. November eingehen.
tum der See⸗ bezirk Tri
Ministerium des Innern.
Dr. Tiemann und Dr. Graef liedern der der Regierung in Dü
egliederten Oberversicherungsämter ernannt worden. 8 1““ 8 8
erin Emden als erlichen Konsulat Oktober 1912 ein Flaggen⸗
lches die Eigentüm ist von dem Kais Die Regierungsräte D
orf sind zu Mitg
Bekanntmachung.
Königreich Preußen. “ m Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes Seine Majestät der König haben Allergnäd 1893 (G 8* gast des vo
at Dr. Hermann Seydel, N in Berlin, zum Geheimen Rat im Ministerium
om 14. Juli „S. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Ke laufenden Steuerjahre zu den Komn Reinertrag der Neustadt⸗Gogoliner Betriebsjahr 1911/12
igst geruht: ditglied des gebracht, daß der im abgaben einschätzbare Privateisenbahn 142 500 ℳ festgesetzt worden ist.
Kattowitz, den
den Regierungsr niglichen Eisenbahnzentralamts Regierungsrat un fffentlichen Arbeiten, den bisherigen or
d vortragenden
dentlichen Professor, Dr. Ruvolf Thurneysen in Freibura lichen Professor in der philoso⸗ in Bonn unter gleichzeitiger eimer Regierungsrat und den Oberförster Schütte vrirnmberg und Forstrat zu ernennen son⸗
bei dem Abgeord und Registrator Fritz Röhr den zu verleihen.
men Hofrat zum ordent⸗
29. Oktober 1912.
svrddnung
Rrycember 1918, Vormittags es Potsdamer ung des für ahndirektionen Zeisenbahnrats
3 lordentliche) Si
Seine Majestät der Kn—
dem Amtsgerichtsrat Löb Düsseldarf He
tritt in den Ruhestand den Chh;
dem Landrichter Dr. Kirch als Landgerichtsrat und
den Amtsgerichtssekretären Siu ols
§. reich in Neukölln sowie
sekreiär Nebel in H zu verleihen.
nüdigst geruht — in Haͤrlit 8 Fenzahnvirckttonen über die seit der S zung des Bezireeeisenbabarats im Personen⸗, Bater⸗ und werk 1 wieh geren Aenderungen und neu ausgegebenen Lare⸗ Mitteilungen der Königli Personenzugfahrplan s tigeren Aenderungen.
dem Staatsanwaltschafts⸗
alle a. S. den Charakter als R über die im
chen Eisenbahnoirerrionen eit 1. Oktober d. J. eingetretenen wich⸗ Ueber die voraussichtliche Gestaltung des
nächstjährigen Fahrplans können Angaben no
echnungsrat
ch nicht gemacht
Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes für den Landeseisenbahnrat. Wahl eines Mitgliedes für den Landeseisenbahnrat. e
Berlin, den 29.
zuf den Bericht lugust 1912 will Ich der Stadt⸗ 1 einde Mülheim a. d. Ru hr auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 hiermit das Recht verleihen, das zur ung eines Großschiffahrtsweges vom Rhein⸗Herne⸗Kanal lhei sowie zur Anlage von Verkehrs⸗ und 8 Industriehäfen und zur Errichtung von gewerblichen und in⸗ dustriellen Anlagen an demselben erforderliche, auf dem zurück⸗ folgenden Lageplan rot angelegte Gelände im Wege der Enteignung zu erwerben.
Neues Palais, den 14.
Oktober 1912.
Königliche Eisenbahndirektion.
bis Mülheim a. d. Ruhr Suadicani.
Abgereist:
Seine Exzellenz der Staatsminister und Mnister für Land⸗ Forsten Dr. Freiherr Rheinprovinz;
September 1912.
“ Wilhelm R
Zugleich für den Minister des Innern: von Breitenbach.
der öffentlichen Arbeiten und
wirtschaft, 1 6 der
„Seine Erzellenz der Präsident des Reich Wirkliche Geheime Rat Havenstein in Dienstangelegenheiten nach Königsberg i. Pr.
Domänen
sbankdirektoriums, des Innern.
Justizministerium.
— Der Rechtsanwalt Herrmann in Jerichow ist für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Naumburg a. S. mit Anweisung seines Amtssitzes in Jerichow ernannt worden.
m Notar
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 1. November 1912.
Ihre Mäajestät die Kaiserin und Königin empfingen gestern im hiesigen Königlichen Schlosse die nach ischen Westarmee übgehende Hilfsaktion vo
Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Nachtrag
dtarif vom 29. Fe G.⸗S. S. 94 ff.).
Befreiungen. Chausseegeld wird nicht erhoben:
Sofia und
zum Fhcre m Roten
In der am 31. Oktober unter dem Vorsitz des Staats⸗ ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Delbrück abge⸗ haltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem Antrag, betreffend Aenderung von § 18 10C c der Aus⸗ führungsbestimmungen D 1900, die Zustimmung
Aenderung Wechselstempelgesetze, Amtsdauer
2) von Fuhrwerken der Pferdevormusterun skommissare auf Dienstreisen im eigenen Musterungsbezirk. 1b
Berlin, den 22. Oktober 1912.
nister der öffentlichen Arbei J. A.: Münchgesang.
Fleischbeschaugesetze Zur Annahme Ausschüsse, Ausführungsbestimmungen betreffend die A 2 Arbeitgeber und der Ver⸗ sicherten in den Krankenkassenorganen, und die Vorlage, be⸗ treffend den Entwurf von Bestimmungen über die Konkurs⸗ statistik. Die Wahl von ständigen Mitgliedern des Reichs⸗ versicherungsamts wurde vollzogen. Demnächst wurde über ung von Stellen bei den Disziplinarbehörd d chluß gefaßt.
gelangten
die Vorlage, der Vertreter der
Ministerium
der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.
Der bisherige Privatdozent Dr. Paul Jacobsthal in Göttingen ist zum außerordentlichen Professor in dch philo⸗ sophischen Fakultät det Universität in Marburg und
der bisherige Privatdozent Der aren Dölger in Würz⸗ — 3 Professor in der katholisch⸗theo⸗ logi chen Fakultät der Westfälischen Wllh eder, rater shnt in Münster ernannt worden.
zum außerordentlichen Pr über verschiedene Eingaben Bes
Mitt der Leitung der Oberpostdirektion in Bremen ist au— — “ Stelle des von Bremen nach Hannover versetzten Oberpost⸗ Rußland. ö direktors, Geheimen Oberpostrats von Schlichting der Postxat baut Meldung des „W. T. B.“ hat der Gr o Ffürst⸗ Richter in Halle (Saale) betraut worden. vonfolger den gestrigen Tag gut verbracht. Die Tem⸗ — . 1““ “ szur betrug am Tage 36,9 Grad, am Abend 37 Grad,
. guls am Tage 108, am Abend 112.
111.A4“”“ 2 Eirh am 81. 0 Der Minister des Aeußern Sassonow Hat einem e. Terct. Manan,din Fanzg, 1. ginde am 81. Desrier des Rußtaje Stawor eine Unlerredung Iewächet,an
Schanghai und S. M. S. „Seeadler“ in Daressalam ein⸗er sich über den Balkankrieg laut Meldung des getroffen. 1 T. B.“ folgendermaßen äußerte: 8 8 soor Ausbruch des Krieges haben alle Großmächte gemeinsam . ossen, eine Aenderung des status quo nicht zuzu Iassen. Es G 1 8 aber auf keiner der Mächte eine besondere Vexpflichtung, DOesterreich⸗Ungarn. eine P eroerndag s 8 öö 2 1 indern. enn daher die otwendigkeit entstebhen sollte, “ R“ e“”“ wurde d eine Balkanmacht in Wirklichkeit zu hinderrr, fremdes 98 Nach dem Büicht P8 vng fortgesegt. der Obmann des be behalten, . müͤßtag Es Großmäcte stac⸗ enenn Polenklubs Leo im Laufe der Beratun , daß die programmatischen 8 682 1 8egg Diese Siege Erttuagen dic Geeümächt, ee Zabeehe ang guch sit die iserxelin di euigitnnirde halnnge esensefft see enessche hätten, durch die vorwärts stürmenden der Brndehs gegftaen meit diesöbechnsen Hie Heerreichische ver feschmneen he erschüttert worden seien. Die öffentliche Meinung, die nicht gehörigszhung keine Ausnabme. In Anbetracht des festen Entschlusses informiert gewesen, sei in bangem Zweifel geblieben, ob die Monarchiez europäischen Mächte mit Bezug auf den Balkan konflikt in trotz ihrer Friedensliebe nicht in unabsehbare Verwicklungen hinein⸗gr Uebereinstimmung und genteinsene zu handeln, wäre ein deehe e 8 Der Sa mit Sympathie diestaäͤndiges Vorgehen einer einzelnen Macht mit der Begründung, “ r, die n ie Freiheit und bessere Zukunft ihrer die Feraae der Erhaltung der territorialen Unanta stbarkeit der vesgengsen. ämpften, und wee. gern ihren S schen Türkei überlebt sei, ihre frühere Bedeutung verloren es 18. bE“ möge - E““ und b böb cUht. ö erhalten, ohne jedoch im mindesten die Lebensinteressen Oesterreichs 11Ss g daß SSSeSs “ “X“ gefährden oder gar preiszugeben. Er wünsche ein nach innen undseressen sie veranlassen, auch künftig dieses Verhalten nicht auf⸗ nach außen gleich starkes und unabhängiges Oesterreich, gleichzeitigeben. Die öffentliche Meinung Europas und Rußlands bringt aber auch nach innen eine Politik der tatkräftigsten Initiative. Inzfellos den siegreichen Verbündeten Sympathie entgegen, aber die Re⸗ Beiytechung dig Herdalinssin waisceg Polen urd ancfätn na peceüsht Uonnen sh nicht von Shmvethhen lgir “ 1 1— — . . g desppflichtungen, die sie nich ürfen. auchenden Porüttschen 89 C “ der Regierung sei digpickelten wirtschaftlichen und politischen Fragen müssen die ernstesten 9 88 4 ““ g. wobei es sich abenmühungen der Großmäͤchte hervorrufen. Ebenso beschäfti gen Zukunfts⸗ handele 8 Weiter erklarke 8 Seenner: enegs “ “ der furcpäiscfen Z“ hanf . . . „ ugehörigkeit zu ischen Gruppen. Es ist unzweifelhaft, e31““ G mit “ gewiß nichtz das solidarische Vorgehen der Kabinette den europärschen Frieden 1 Mächie 2” e unserer Politik gegenüber den zwessens garantiert und gegenwärtig Meinungsverschiedenb eiten einzelner dere ezweckt, welche das Schicksal unserer Volksgenossenchte vorbeugt. Man kann nicht von einer Sonderpolitik des beeinflussen, sondern es war uns einzig und allein darum zu tun, vonibundes oder der Tripelentente sprechen, die der gemeinsamen unbesonnenen Schritten zu warnen, die geeignet waren, die politischeppäischen Politik entgegengesetzt sei. 11““ 8 CSh g ganz in der] Auch die Friedensliebe des wessen rumänischen Königs muß hervor⸗ . erem r ut als ein wichtiger Faktor, der von roßr en wie auch den ü 8 8* “ Volke gegenüber uns unserer Verantwortzchbarn Rumäniens gewürdigt werden muß. Ich bin m berzeugt, daß ichteit voll und gand bewußt sind. mänien hierdurch tatsächlich nur gewinnt, daß in Zukunft die tradi⸗ See L Fiadssre t.g ha nnscch.ern tichen hestebcfgen 88 Z ö. m Laufe der Debatte erklärte der tsche⸗ e Realist M nsame ruhmreiche Erinnerungen geschaffen werden, urch vorüber⸗ bit veerechengres auswärtigen Lage, ns 98 E“ Ulbac ende 11“*“ nnns S werden interessen ausschließlich in Oesterreich, nicht auf dem Balkan zu suchetg zweifle nicht, daß Bulgarien den vollen Wert seiner gegenwärtigen seien. Der G Sesterench dicgt sar dg Sesterreiche 8 ziehungen zu Rumänien versteht, daß es keine Lage schaffen Politik im Innern und nach Außen verfehlt sei. Der Redner hätte 2s Rumänien erschweren würde, seine loyale Haltung bis wünscht, daß die Balkanvpölker ihre historischen und natürlichen Recht Ende zu bewahren. Jedenfalls müssen die Balkanvölker mit auf friedlichem Wege gefunden hätten. Es sei nicht richtt daß Ruf mänien als mit einem wichtigen politischen Faktor rechnen. land oder der Panflavismus die Hauptschuld an dem Kriege habe s Gegenteil wäre Leichtsinn, den bei ihnen anzunehmen kein Es seien Fehler gegenüber Bulgarien und Serbien gemacht worde und vorhanden . England, dessen Regierung eine türkenfreundliche Politik vom Stan Die Meinung, daß die Besetzung des Sandschaks daa rch Oesterreich E1“ 1 “ 8 Kriege. Deutschfe hägite S vnbegrünfät be Eö1 and schweige sehr beredt in diesem riege und in der Kampagne deermutungen werden um Teil durch die russische Presse cusge rochen, Er 1b.“ daß 9 serxeichächen Folttiker diesehs ist. 58 Eenmäesceng der in 1 85 weigen in einer für sie günstigen We zl könnten nur nach gemeinsamer Verständigung mögjich⸗ aber ohne Ein⸗ Oesterreich müsse die Politik ö Der EE“ Balkan schung wird kaum eine Liquidation des Krieges erfolgen. Wie aber völkern! Europa habe kein Recht, sich einzumischen, und müsse sein Krfeg ausgeht, das Mindestergebnis werden Reformen sein, falsche antiflavische Politik aufgeben. er deren Einführung bei genügenden Bürgschaften die europäischen
8 ; tächte sich verständigt haben. Von r Rückkehr zuum Alten kann . Sdns Haus überwies den Staatsvoranschlag dem Budgestn aber jetzt kaum noch sprechen. “
Großbritannien und Irland. Türkei
Das Unterhaus hat gestern den neuen Vorschlag d A
Regierung über die Ergänzung der Mitglieder des irische uf Senats nach dem Proportionalwahlsystem, der vorgeste bei der Beratung der Homerulebill dem Hause vorgelegt worde war, angenommen. Darauf wurden verschiedene, den Balkan
die Bitte der türkischen Regierung hat sich mit genehmigung des Deutschen Kaisers die „Loreley“ nach aloniki begeben, um den früheren Sultan Abdul ö 8 Fatrchen S krieg betreffende Anfragen an die Regieru ichtet. heint und der nach einer vom „W. T.⸗ “ kürzlich ver reiteten Kaf I Tütf cg “ er migeldung bereits nach Konstantinopel übergeführt sein sollte, teilen könne, wie die Aussichten für eine baldige Beendigung de ach der türkischen Hauptstadt zu bringen. Balkankrieges und für das Zustandebringen eines dauerndd — Gestern abend versammelten sich bei derrr österreichisch⸗ Friedens zwischen den Kriegführenden seien, antwortete Sir Edwanngarischen Botschafter Markgrafen Pallaviciri die Bot⸗
Grey laut Bericht des „W. T. B.“: Ich fürchte, ich kann nich 4 n 5,7; sagen, außer daß ich nichis über die internationale Lage gehört hab⸗ ““ eeee eeenhreite
was den Friedensaussichten hinderlich sein könnte, sobald die milit
rische Lage einen Friedensschluß möglich macht. 8 Nach den vom östlichen Kriegsschauplats vorliegenden Der Liberale King fragte hierauf, ob die Großmächte vor Aug achrichten ist die ürkische Armee unter Nazim Pascha in bruch des Krieges auf dem Balkan übereingekommen seien, ded er Schlacht auf der Linie Bunar Hissar —Lüle status quo aufrecht zu erhalten, zweitens, ob ein solcher Beschluzurgas geschlagen und gezwungen worden, sich auf den Balkanstaaten mitgeteilt worden sei, drittens, ob infolge der EFschorlu zurückzuziehen. Die vom W. T. B.“ verbreiteten folge der Verbündeten weitere Mitteilungen über diesen Gegenstaneldungen aus Cosia vom 31. v. M. besagen: “ den Großmächten auegetauscht worden seien, und vierten- In der Schlacht, die mit den Hauptstreitkräfterr der türkischen ob es die Politik Großbritanniens und der Großmächte sei, dͤrmee in Stärke von 150 000 Mann auf der Linie Bunar Hissar⸗— “ I“ der Türkei über Mazedonien aufrechtzuerhalteseüle Burgas seit drei Tagen allgemein im Gange ist, hat die bul⸗ Sir Ebward Gr 16“ hehent gen Fmiecs. sein möcharische Armee den Feind geschlagen und gezwungen, sich aus seinen bejaht werden. Das steht nicht im Wider vru 8 Frtla önnpefestigten Stellungen unter stürmischem Nachdrängen der Bulgaren di die Balkanstaaten selbst B ö z en Erklärungeßurückzuziehen. Die bulgarische Armee hat die energis che Verfolgung Was 68 mritle 1 bet iütt, 6 b ehe aög e es Feindes aufgenommen, der sich in Unordnung und Panitk auf Rasbj Frage anbetrifft, so sin tteilung sund Tschorlu zurückzieht. Eine große Zahl von Kanonen, Munition,
” 1“ 8 Nech Fahnen und anderen Kriegstrophäen ist den Bulgarer in die Hände Verlauf des Krieges ergibt, und im Hinblick darauf wäre ““ Die bulgerischen Verluste
im gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ratsam, irgend eine Erkl egra 8 8 1
rung über die Politik der britischen und der 8 Die Dörfer Aiwali bei Lüle Burgas und Marasch im Westen Mächte abzugeben, die, wie ich mit Vergnügen sagen kann, den v von Adrianopel sind von den Türken eingeäschert, die gesamte christliche Anfang an eingehaltenen Kurs, sich untereinander zu verständige Bevölkerung niedergemacht worden. Auch sämtliche Dörfer in der
beibebalten. Das Haus kann versichert sein, daß ich Erklä Gegend von Melnik haben die Türken in Brand gesteckt.
geben werde, sobald es möglich sc hnlear vansh ch, das Has wf In Lüle Burgas haben die Bulgaren zwei Eisenbahnzüge, die die Schwierigkeit würdigen, gesondert Erklärungen über unse mit Lebensmitteln und Munition beladen waren, abgefangen.
eigenen Ansichten abzugeben in dem Augenblick, wo es das wesentlich Vom türkischen Kriegsministerium sind bis gestern abend
Ziel ist, mit den anderen Mächten Fühlung zu halten und kei v 8 1 ü S
Finigung zwischen iznen zu fördern. dece amnlnche 11 über den Verlauf der Schlacht ver⸗ Im weiteren Verlaufe der Sitzung fragte der Liberale King, 8g I 1 8 8
vom Auswärtigen Amte Schritte unternommen würden, um zu ve Wie die „Neue Freie Presse“ ferner aus Sofia meldet,
hindern⸗ daß Finanzleute den Kriegführenden auf de ist infolge der Einnahme von Lüle Burgas durch die Bulgaren Balkan Geldmittel liefern. Der Staatssekretär Grey erwider auch der östliche türkische Flüge auf dem Rückzug 8 ee laute nein. Er glaube, daß es in solchen Fällen gegen Serai und Stranza begriffen. Die türkischen Reserven, räuchlich sei, die Finanzleute ihren eigenen Weg gehen zu lassen. neun Divisionen, die westlich von Jenikös gestanden haben, sind gegen das Zentrum der Schlachtfrorrt vorgeschoben 1 Frankreich. G worden, um einem weiteren Vordringen der Bulgaren Einhalt Die Regierung wird demnächst in der Kammer ein zu tun. Ges etzentwurf zur Ergänzung und Verschärfung der ge Dem „Reuterschen Bureau“ zufolge sind die im nördlichen lichen Bestimmungen über die öffentliche Bekanntmachung v Mazedonien überflüssig gewordenen serbischen Druppen nach Wertpapieremissionen einbringen. Wie „W. T. B Bulgarien abmarschiert, um sich den bulgarischen Streitkräften meldet, werden darin hauptsächlich den Firmen, die andd vor Adrianopel anzuschließen. Größere Massen serbischer “ 8 J Feinzafesehee “ zur Ausga Infanterie sind bereits durch Sofia gezogen. pringen, neue Verpflichtungen für die Bekanntma hungen uͦ Der türkische Kreuzer „Hamidié“ hat gestern gegen den Postsc auferlegt, damit den Zeichnern Gelegenl- Leuchtturm auf Kap ehstae e e ie ag [* Vürhe neun geg 83 . „ die F Lage und die Zahlungsfähigi Granaten abgefeuert und ihn beschädigt. Die bulgarische huldner zu beurteilen. Regierung wird gegen diese Beschießung eines Gebäudes, das
freudig schlage, n und berühmten lle die Mißverständn n, das von s versuchen auf Grund g das ganze nati Minot, der die Ub in seiner Haupt Forschungen au nitteilen, womit er A nd Beschreibungen der wi Sinne berührte er in kanischen wissenschaftli ber die Universitäten zu den Fu Rektor schloß Seine Majest e er die Aula verließ, no
wo es ihm vergönnt sei, an
Universität zu lehren. Seine die dem amerikanischen elt grundsätzlich ver⸗ eschichtlicher Betrachtungen le Leben der Vereinigten Grüße der Harvard⸗Univer⸗ lesung die Ergebnisse f naturwissensch ben über die Persönlich⸗ ssenschaftlichen Anstalten seiner Antrittsrede chen Einrichtungen Forschungsinstituten. den Akt mit t der Kaiser und ch längere Zeit mit
und daß sein Herz heute der glänzende Vorlesung wo Parteiwesen begegnete schieden sei; er wolle da und Untersuchungen über
ausschließlich friedlichen kulturellen Zwecken dient, Einspruch isse beseitigen,
d meldet, haben die dem der Alten W
d und Kalkandelen ferner die amtliche Truppen des Generals
T. B.“ aus Belgra en gestern Prizren Rjeka traf geste daß Ipek von den Wukotitsch genommen wor — Die griech Konstantin setzen i Armee in Epirus hat, Anogi bei Pent mehrere strategi Der Vizeadmiral schwaders im Aegäische Marineministerium fol Thasos und J Inseln wurde die grie
— Wie „W serbischen Trupp eingenommen.
Meldung ein, St b sität überbrachte, wi
der amerikanischen
ronprinzen lichem Gebieten
das Dorf
Truppen unter dem K ormarsch auf Saloniki
Widerstand zu finden, s sie verbrannt vorfand, be tellungen bezogen. Cunduriotis, i Meer, hat geste ende Depesche gesa ros sind besetzt chische Flag it einigen Torpe sel Strato abgeschickt.
keiten der Forscher u verbinden will.
die Entwicklung von den Colleges ü Beide Profe einem Hoch a
‚Dat, In diesem epigadia, da der ameri ssoren sprachen deut zuf die Majestäten. unterhielt sich, ehe er die elehrten und dem Botschafter. .
Kommandant des Ge⸗ ion an das griechische
Heute früh wurde der dobooten zur Besetzung der
kleinen In 8 8 s Brandenburgischen Stände⸗
rdentliche Versammlun Heimatkunde, im lau Abends hielt He
Im großen Sitzungssaale de abend die 4. Gesellschaft für een Vortrag des Die Spinnstube der Pro wie der Redner ausführte,
hauses fand Mittwoch „Brandenburgia“,
St. Petersburger Telegraphen⸗ Pereinsjahr statt
Truppen begonnen, d Die türkischen Soldate chen Choi und Dilman verlass ürkei begeben.
Nach einer Meldung der „ ir Robert agentur“ haben die türkis sische Gebiet zu rär n haben das
en und sich
Sie wird, nerungen an unwiderbringlich heute bereits sehr selten g ob über diesen Ver oder darüber Bef kulturell nicht hoch zu förderlichen Einrichtung. im zweiten Sinne laut gew zahlreichen Kennern d wollender Beurteilung daran, daß Frohsinn und tätte besaß, ni war in vergangenen Tagen, a der Garnerzeugung war, eine und half dem unausgesetzten wicklung der Webere Hütten vereinzelt da dem Hause, fleißig gear
bald vollständig zu Verlorenes gehören, ja sie ist Ansichten sind sehr ge⸗ Volksleben zu trauern über das Erlöschen einer ja guter Sitte nicht eben d in den letzten Jahren ber weiß sich eins mi
lust an eigenartigem riedigung zu empfinden ist, veranschlagenden, Einzelne Stimmen sin orden, der Redner a dvolkes, auch mit Landpfarrern, itte und nimmt keinen or, der in den Spinnstuben bermut frei blieb. Jedenfall
d noch das einzige Instrumen
auch uͤberaus nützlich ähmend auf der Ent⸗ besser ab, als wenn in Häusern un 8 Spinnrad geschnurrt hätte. Wechsel an die beitet, der betreffende Hau derst nach 10 Uhr hatten, Burschen Zutritt, äne zu erneuern nachdem die S
Parlamentarische Nachrichten.
Der Schlußbericht über die ge
nden Volkss der Abgeordneten befindet si
strige Sitzung des Hau der erlösche
e
ch in der Ersten Beilage vZä“ ls das Spinnra solche Einrichtung Garnmangel, der l
Statistik und Volkswirtschaft.
1 Denn es wurde in Heilanstalten Pr 10.
von 5 bis 10 Uhr svater und seine Frau waren aber keineswegs alle Tage, der die licht⸗
Die Statistik der negh Reihe kam, ü
Heilanstalten an der 8 in Jahre 1877. J bedeutend gestiegen und ein teile einer modernen Anstalts⸗ hr erkannt werden. elten Personen von die Anstalten mit 10
Im Jahre 1910 waren 2314 all Morbiditätsstatistik be⸗ ist also in den perfloss Zeichen dafür,
mit Ausnahme desjenigen, und in Glut zu erhalten hatte. pinnräder beiseite geräumt, zu⸗ unter Begleitung u Musikinstrument. das Erzählen stockte — so von Mund zu Mund i der Spinnräder durch Wir besitzen aus dem 17. Jahrhundert s, der mit großer Genauigkeit 38 beziffernden Einzelarbeiten Landmann auferlegt bis zu dem und die Kunkel in daraus den Eindruck, und besonders bei den d Schwingens sehr staubigen
die jungen spendenden Kiensp Erst nachher wurde, Tänzchen gemacht, oder irgend einem ursprünglichen Spinnens aber hübsche Sage, man übertragen worden sein —, Singen übertönt. ft eines märkischen Pfarrer arlegung sich Iche der Flachsbau dem da Flachs und Werg s werden konnte. überaus mühseligen beiten des Brechens un die Spinnstube r Bauerntöchter und die Mägde war, tens erst anfing, nachdem bis Ende hig hergest von Mitte n zu vereinigen Mitte März an a s und mit Ausnahme der „ d 6 Tage nach Weihnachten, lt letztere Ausna in den heiligen N nachgerühmt. Mit dies Mägde von den Bauerntöchtern an⸗ nur die bis vierzehnjährlgen getrennt bei der Arbeit. stnacht und der auf den 29. No⸗ durch besondere Scherze, wohl auch letzteres Datum z. B. durch wobei man die Namen der an d die jungen Mädchen tigen Schatz heraussuchen die während des ourden selbst Lieder
Dem Vortragenden hat aus dem ren aufgeschriebene Sammlung von Bände stark und für die erstaunliche st ohne Ausnahme von den
Die Zahl der Lieder ganz s sind meist solche aus dem Tale friedlich stille“, „Denkst antua in Banden“, . Ein besonders langes betrifft die Königin Luise 1870 nach der Kriegs⸗ tige, vaterländische Töne an. e ihrem vpölligen auch abgesehen von schon nicht mehr ang für das Landvolk gewesen. Zeugnissen des 14., 17. und schreibt die Edda das vereinte Die Wandlung kann nicht
Spinnstube überdauert tzog und das Handgesp sfähig machte. 25 Jahren seinen Abschluß Weberei in unserer ttbus und Vetschau mit der überall vor⸗ den sehr beifällig auf⸗ Meinungsaustausch wurde noch ebten, ihren
teiligt gegen 88 enen 33 Jahren daß die Vor n im Lande immer me die Zahl der behand Hierbei sind
erfreuliches behandlung allenthalber Zeitraum ist † 1 304 641 gewachsen. r Betten nicht mitgezählt. die durchschnittliche Inan belangt, so kommen für 8,13 Verpflegte. eine höhere als sund kamen auf 1 B Regierungsbezirken H Lüneburg 9,28, Schlesw Stade 8,81, Magdeburg 8,62, reslau 8,18 Verpfl 3 Verpflegte au Durchschnittsziffer zurückblieben. Verpflegu im inneren
Während des
206 718 au
und wenige ches Volksmärchen mag
me der Betten an⸗ Preußen auf 1 Bett war die Bettenbenutzung ierungsbezirk Stral⸗ erlin 11,57, in den 39, Königsberg 9,31, Gumbinnen 8,93 f 8,54, Danzig 8,39, Arns⸗ 2 Regierungsbezirken nd sie daher hinter
gemeinsames die Handschri die nach se
alle jene Anstalte Regierungsbezirken im Staatsdurchschnitt. 1 Bett 14,24, im Stadtkreise annover 10,08, Merseburg 9, ig 9,22, Wiesba
pinnfähig waren ewegung gesetzt Man gewinnt daß 8 einer egte, während in 2 orbereitungsar
berg 8,27, B 1 † 1 Bett entfielen u
weniger als 8,1 der errechneten
Die weitere Frage nach der in den allgemeinen Heilanstalten steht mit derjenigen über die im Staatsdurchschnitte. die Aufenthaltsdauer zwis 64,90 Tagen in Si
Die Zahl de gegenüber von 1
zumal die Spinnarbeit Oktober der Flachs Ziemlich allgemein November ab in der Spinn⸗ — eine Bewirtung war aus⸗ Ulen Wochentagen, mit A 12 heiligen Nächte“, hiermit fort⸗ de und Knechte ächten gefertigten Gespinst er Ausnahme
anfassenden Bo im Jahr meis und verarbeitungsfä war der Brauch, sich erst stube zu löblichem Tu geschlossen — und bis nahme des Sonnabend nämlich der 6 Tage vor un zufahren. Seltsamerweis Dem von ihnen wurden besondere Eigen eine Absonderung der d bei der Spinnarbeit nicht, Mädchen vereinigte man von Einzelne Tage, wie Lichtmeß, Fa vember fallende Andreastag waren durch allerhand Allotria au das sogenannte „Stippen“, Burschen an ei mit verbundenen
ngsdauer der Kranken Zusammenhange e betrug 1910 29,37 Tage egierungsbezirke schwankte (25,07 in Berlin) und
Bettenbenutzung; Innerhalb der schen 22,81 in Stade gmaringen.
behandelten Per 222 063 auf 1 304 641, ihnen — auf 1000 berechne Krankheiten 220,60 (190 e 123,21 (118,10), infolge von er äußeren Bedeckungen 10 kheiten 73,15 (71,87), der Harn⸗ und G 56,49 (57,43), des Nerven 34,14 (30,4
sonen ist dem Vorjahre
also um 82 578 gestiegen. t — an Infektions⸗ und am Verdauungs⸗ Verletzungen 119,97 (125,37), 4,41 (101,36), an sonstigen Krankheiten der Atmungs⸗ eschlechtsorgane 68,78 systems 55,98 an Krankheiten 18,39 (18,38), nicht bestimmt angege
hme für Mäg
an Krankheiten d allgemeinen Kran organe 69,65 (71,22), der Bewegungsorgane an Entwicklungskrankheiten Kreislauforgane 33,07 (33,22), 11,87 (12,50), an anderen und 10,29 (10,61) %%o.
Was die Sterbli (1909 74 421) oder 56 an Infektions⸗ un allgemeinen Kran organe 6,69 (7,17), organe 4,34 (4,55), krankheiten 3,47 (3,55), 1 Krankheiten der Harn⸗ und Geschkl Bedeckungen 0,60 (0,63) 0,26 (0,35),
den äͤlteren
sgezeichnet,
tafel schrieb un Augen sich dann die Auswah und unermüdlich
benen Krankheiten etrifft, so endeten im ganzen 1 der Lieder, 000 dieser Personen, davon 18,59 (20,29), an sonstigen rankheiten der Verdauungs⸗ 4,42 (5,01), der Kreislauf⸗ an Entwicklungs⸗ 3,00 (3,17), an 2,85 (3,05), der egungsorgane 0,46 (0,56), an anderen und nich
Spinnens gesungen wurden von vielleicht 100 Versen ge Westhavellande eine vor 40 Ja Spinnstubenliedern vorgel Tatsache sprechend,
innen auswen
90 (60,90) von je 1 sitären Krankheiten kheiten 7,69 (7,58), an
der Atmungsorgane des Nervensystems 4,07 (4,50), infolge von Verle echtsorgane
diese Lieder fa dig gewußt wurden. atums ist verschwindend gering, 18. und 19. Jahrhundert, wie „In einem Du daran, mein tap. in im Süd das empfindsames Lied aus d. I und ihr vorzeitiges Scheiden, erklärung gedichtetes Lied schl Im ganzen aber gewinnt man Erlöschen entgegengehend der veränderten Beleuchtung, was sie viele Jahrhunderte l Denn fast ganz so, wie es noch 18. Jahrhunderts un Spinnen der Mägde in überraschen, Beharrungsvern beinahe ein
Maschinengespinst Umwandlungsprozeß ei funden hat, als ländli rovinz endgültig in die spricht auch für gegangen worden ist. genommenen Vortrag darauf aufmerksam gema Rocken mit bunten, mit Inschriften ver wäre erwünscht, daß s wo sie sich noch finden,
ferer Ladzienka“, „
t bestimmt chöne Spanien“ u. s.
0,01 (0,01), Krankheiten 0,45 (0, on 1000 Todesfä die allgemeinen Heilan je 10 000 der Zivilbevö
jenen Anstalt
halb des Staatsgebiet lten 116,35 (im Jahre 1 en 305,71 (i.
s entfielen auf 909 111,45). J. 1909 291,91 in
lkerung wurd ,26) sins daselbst ge⸗
und 18,77 (19 den Eindruck, daß die
kische Spinnstube,
en aufgenommen, . der 60 Jahren
Stat. Korr.)
Wohlfahrtspflege.
Aus Anlaß seines Namenstages hat, München meldet, Regent der Luit wendungen a Unterschied des Weiter hat er mit einem
Prinzessin⸗Rupprecht der Stiftung sollen zufließen, der unter Die Verwaltung der Stiftung
s entgegentritt, be der Gesindestube. verwunderlich
wie „W. T. B.“ aus
Hoheit der Prinz⸗ für Jugendfürsorge sanstalten ohne 7 100 ℳ gemacht. 25 000 ℳ eine Stiftung
verstorbene Enkelin soll. Die Erträgnisse fürsorge in München benen gestanden hat.
pold⸗Jubiläumsspende Vereine und Wohlfahrt Bekenntnisses im Betrage Kapital von
Stiftung heißen Verein für Säuglings orat der Verstor ll der Verein führen.
Jahrhundert Boden en nicht mehr wettbewerb entlich erst vor 20 — che Leinen⸗Spinnerei und Städte Sorau, Co die schonsame Art, — In dem anschließenden ie Spinnerinnen es li bundenen Bändern zu zieren und i auben zu stecken. ersebene Rockenhüllen,
dem Protekt
Kunst und Wissenschaft.
Königlichen den Antrittsvorlesungen oren Minot und S Dort hatten si d die Studentens Ehrengäste und Mitgliede amen. Die Majestät Graf von empfangen.
fkanischen Gäste un die Universität Institut der Austaust
über Kreuz ge sehene Stoff⸗ oder Papierh olche mit Inschriften v dem Museum überwiesen würden.
Kaiserlichen Majestäten wohnten gestern amerikanischen Profes neuen Aula der Universität bei. folge, versammelt der Lehrkörper un sität sowie zahlrei Kolonie mit ihren Universität,
amerikanischen
ch, „W. T. B.“ zu⸗ chaft der Univer⸗ r der amerikanischen den vom Rektor der
spricht am 5. d. M. der Pr Adriaforschu die internation Die Vorträge werden, sowei beginnen um 8 Uhr A Vortragsabenden von 6 straße 34 — 36) zu haben.
eskunde (Georgenstraße 34 —36) Grund⸗Prag über Zwei Jahre der Professor Thieß⸗Danzig über
und ihre Organisation. — durch Lichtbilder erläutert; sie zu 25 ₰ sind an den tsstelle (Georgen⸗
Professor D. Dr. Botschafter Begrüßungsans
Anwesenheit die amer alen Schiffahrtsverbände
d die amerikanische dieser Ehrung teil. chprofessoren zur Förderung Verkehrs zwischen beiden schprofessoren will⸗ Universität) sprach über Eingangs erwähnte der 70 er Jahre studiert habe,
Eintrittskarten
Bewäͤhre sich doch das Uhr an in der Geschäf
der Wissenschaften und des
Der Rektor hieß Der Professor Sloane (Columbia⸗ tem von Amerika“ erlin Anfangs der
die Austau
„Das Parteisys Redner, daß er in B