b1A6A66“ 8 — ebente Beilage
Hof. andelsregister betr. [69076 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1912 mann zu Lüdenscheid das bereits bestehende, Mannheim. Handelsregister. [68673] 1u“ 54 .. 8& ffert“ süten maln. 9 folgen nur va.; den Deutschen Reichs⸗ errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ oben bezeichnete Zum Handelsregister B Band V, O.⸗Z. 7, B an ei er und Köni li 8 Hescelsgeselschaft seit 30. X. 1912, da anzeiger. zweig: Betrieb der Lausigker Stadtbrauerei — Central⸗Theater in Lüden cheid — sowie Firma „Mannheimer Kohlenhandels⸗ “ - reu 1 en an diesem Tage die Kaufleute Heinrich K. Amtsgericht Kempten. und Handel mit Kolonial⸗ und Material⸗ “ mit den 1 82 Feni zea g. Freeee 8 b Hans S —— waren. und Cohns in Lüdenscheid unterm Sep⸗ unheim, wurde heute eingetragen: 1 8 . . . 8 8 ö Glfesn h. ü. Shher Kempten, Algäu. [69082] — Kgl. Amtsgericht Lausigk. tember 1909 getroffenen Abmachungen, 2 1 Hden Geselschafterte chl von 8 . 8 Berlin, Freitag, den 1. November 8 1912. Eeee nh he. 1“ ss Im Hanbekeraaster rchuneil. ist noch 1 ZZ“ EE1 den scaftspertrages u“ 89 7 des . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, übe War —wes aila ist erloschen. 8 mn. ft S. Fritz Heynemann mit dem Sitze in 5. 1. zeschäftsfü Sind 8 2 29 Hof, den 30. Oktober 1912. offenen Handelsgesellschaft eingetragen. Jemno und als Inhaber der Apotheker Vermietung und Errichtung eines Kinema⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Sin 86 t 1 85 H d 1 8 1 8 9 0 d 8 D ts 9 K. Amtsgericht. 8 42¾ . Hade ggeczeas. K — veeat Ber h a Ffier Shtegn ehnss Hcogücgg 1öetzet gee en rao 2₰ 17 E regt L 1 Ur 1 ent g el 8 (Nr. 261 B.) Hohensalza. [69077] Firma soll von Amts wegen gelöscht Ratsapotheke. „ auf 18 000 ℳ festgesetzt, der Anteil des Gesellschaft befugt. So lauge Wbeftellt Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister füö s ich erscheint i zan 8 is 1[69077] werden. Hiervon werden die eingetragenen Ne gapotheke. B Felderhoff an dieser Einlage auf 12 000 ℳ, C. G. Maier als Geschäftsführer bestellt fr Selbstabholer auch d 3 8 Siasesa Ssis, ““ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der “ Handelsr ister Nü ht geder Inhaber der Firma, die Mechaniker osef Lemgo, den 23. Oktober 1912. der des Bruckmann auf 6000 ℳ. ist, ist dieser für sich allein zur Vertretung N InSrelcstagh 32 urg, dhe Königliche Erpedition des Reichs⸗ ünd Siaatsanzeigers, SW. 48, e“ E gnee “ dierteebr. n rep hern kehhs
N 22 56ℳ 9 4 8 8 2 . “ Fran, in Hohen⸗ und Kaver Hämmerle, zuletzt in Weidachs⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. Geschäftsführer ist: der Kaufmann Franz der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ““
salza als alleinige Gesellschafterin, und der mühle, nunmehr unbekannten Aufenthalts, Liebau, Schies. [69087] Bruckmann in Lüdenscheid. Die Zeichnung berechtigt. 1 “ n 8 8 — Kaufmann Johann Kranz in Hobensalza benachrichtigt. Zugleich wird ihnen eine In unserm Handelsregister A ist beute geschieht in der Weise, daß zu der auf Theodor Müller ist als Geschäftsführer Hand elsregister. gdeet) ührt das Geschäf I; er ei en Ver⸗ B [69117] a. Kaufmann Wilhelm Barth in ini äftsfü . st bis 15. Februar 1913 zur bei Nr. 76, bet d die Firma Otto handschriftlichem oder me anischem Wege der Gesellschaft ausgeschieden. n. (Klett) führt das Geschäft als Einzel⸗ führers Theophil. Schlunk ist erloschen; Bekanntmachung. Erfu
als alleiniger Geschäftsführen der „arrsen 8 “ 31 1 wechcgesch 2 C. G. Maier, Direktor, Mannheim, HI.-Eladbach. [69099] firma weiter. Handelsregistereintrag B an seiner Stelle ist Bruno Heitz, Kauf In unser öee Abt. A ist b. Alfred Pinkert daselbst,
ücks⸗ „EGeltendmachung eines Widerspruchs gegen Görlich in Liebau i. Schl., folgendes hergestellten ftsführer er 1 1 8 8 W“ 8 1h tz, K sühan Pemereeglenec TE die beabsichtigte Firmenlöschung gesetzt. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ seine Unterschrift hinzusetzt. und Friedrich Schneider, Direktor, Mann⸗ 1 Ins Handelsregister A 1149 ist heute S. 77: Firma Rheinische Creditbank mann in Singen, zum Geschäftsführer heute bei der Firma Schäfers Gesell⸗ c. Zimmermeister Rudolf Pinkert da⸗
2 b 1 1 3 3 G zstsfü ingetragen die Firma Georg Baier Filiale Offenburg. Die Prokura des bestellt. ts 6 Schäfer;i 1 lgF 1 t 3 Kempten, den 28. Oktober 1912. loschen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft heim, sind zu weiteren Geschäftsführern einge 1 g 1 3 schaftshaus, Bruno Schäfer in Schles⸗ selb⸗ Lohenle 18 en Hafär des verftorbenrn K. Amtsgericht. Amtsgericht Liebau, den 22. Oktober 1912. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. der Gesellschaft bestellt. hier und als Inhaber Kaufmann Georg Herrn Kurt Wodtke ist erloschen. 8 Radolfzell, den 25. Oktober 1912. wig, eingetragen: Die Firma ist erloschen. als persönlich haftenden Gesellschaftern und lleinigeghicheel “ Dr. Wild. Z6. 28 (69086) Lüdenscheid, ke I“ 1912. e. 8 na 488 ve Ii.hg. Uhebanische Wehenn C“; öö“ 1912. Großh. Amtsgericht. B 88 26. Oktober 1912. 4 Kommanditisten. . 8 en; 5 3 . 8 e önigli . 2 . I. FAI : Mechanische Weberei⸗ w2 E.er...i drüra. 20 - — önigliches Amtsgericht. Abt. 2. Stadtilm, den 29. Oktob 12 getragen worden. 1 6 In unser Handelsregister Abteilung A önigliches Amtsger roßhe Pmtegere ge 8 8 1 „ Rathenow. 9 [68691] g g dtilm, den 29. Oktober 1912. Hohensalza, den 25. Oktober 1912. eev 8 sst beute 1e . Ifseingetragen worden Lüdenscheid. [68668] Mannheim. Handelsregister. [686743 8 Glagbech. Se. erair e ““ Handelsregister Abtein,g 131“—“ E“ 1“ [69118] 1“ Eö“ Königliches Amtsgericht. Der Säͤgmühlbesitzer Gustav Loher be⸗ die Firma „Eduard Jiricka in Liebau Bekanntmachung. Zum Handelsreg. B Bd. III O.⸗Z. 46, u ———— ist heute bei der 1“n ö“ Pr. 22 ist bei der Firma O. K. Optische In das Handelsregister A ist heute Stettin. 69125] IImenau [69078] treibt unter der bisherigen Firma Gustav i. Schl.“ und als deren. Inhaber der In unser Handelsregister A Nr. 9 ist Firma „Raab, Karcher & Co. Ge⸗ Uünder, “ ö [69100] Firma „Prinz &£ Eie Gesellschaft Werke Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 183 eingetragen die Firma In das Handelsregister B ist heute bei In unser Handelsregister Abt. A Bd. 11 Loher in Kaufbeuren eine Holzhand. “ Eduard Jiricka in Liebau heute zu der offenen Handelsgesellschaft Heheesgen 8v-e wit beschräntter Haftung“ mit dem e h Wolf 3 “ und als 118 Nr. 3 (Attiengesellschft in Firma ist heute unter Nr. 222 die Firma lung und Dampffaͤge, ein Spalt⸗ un vin 8 - Gebr. Jaeger in Schalksmühle ein⸗ s e meder er ber Herrfurth's Sitze in Ohligs eingetragen worden, daß i R 5vC L4“ Kaufmann Max „Stettiner Elektricitäts⸗Werke““ in Stri ind ei 1 .Amtsgericht Liebau, den 22. Oktober 1912. gen: De an heim als Zweigniederlassung der Firma erg Fr. errfurth’s Nachfolger, . 9 in Rathenow zum Geschäftsführer neben Wolf in S mölln. Stet ngetragen: Richark “ 8— Alrisglern Heäenrne undenuzs hecger * Lsngen S Zech nde, dn Ensadeeknen Raab, Karcher & Co. Gesellschaft Glasfabrik Münder) folgendes einge⸗ nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ Dr. Brinkhaus bestellt ist. Eshmotch den 26. Oktober 1912. Steitin, st 8 1 1“ U! 88 2 82 8 2
Kempten, den 28. Oktober 1912. Löban, Sachsen [68667] Jaeger zu Schalksmühle ist Einzelprokura Raab, Kar a . lung vom 3. Oktober 1912 das S. — — 1 sgeri e, ; erte Strast⸗ tragen: “ das Stamm. Rathenow, den 26. Oktober 1912. 8 Amtsgeri . bee . äaber der Drogist Fredo Striegler in K. Amtsgericht. Auf dem Blatt 282 des Handelsregisters erteilt. 36 . 1 ““ Straf Die Firma lautet jetzt Eduard Klo⸗ kapital von 175 000 ℳ auf 275 000 ℳ a hesgönigliches 1.“ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. “ Seine Prokura Ilmenau eingetragen worden. Kleve. (69040] für den Stadtbezirk Löbau, die Aktien⸗ Lüdenscheid, den Amt tober 1912. De Prokura des Carl Karcher ist er⸗ berg, Münder. Inhaber der Firma ist: erhöht worden ist. 1u“ aq,.“ 169119 Uaben oschen. Stellvertreter des Vorstands Ferner ist bei der unter Nr. 80 Bd. I Das unter der Firma „Geschwister gesellschaft in Firma. Löbauer Bank in Königliches Amtsgericht. loschen Karl Kloberg, Glashüttenbesitzer Münder. Bei der unter Nr. 43 eingetragenen Rawitsch. 8 [69203 In das hiesige Handelsregister Band 99 Gesellschaf ö die Vertretung der Abt. A eingetragenen Firma B. Hart⸗ Pitz“ zu Kleve bestehende Handelsgeschäft Löbau betreffend, ist heute eingetragen Mainz. [69096] Okt. 1912 Die Prokura des Karl Kl „Münder. Deutschen Schirmfurniturenfabrik, In unser Handelsregister A ist heute as hiesige Handelsregister Band à Geselle aft dieselben Rechte wie die ”29 1 tz“ zu Kle 2 3 8I 8 Mannheim, 24. 8 2. okura des Karl Kloberg ist durch G 5 ; 11„5 8 b ter Nr. 46 1 Blatt 158 ist heute bei der Firma Georg ordentlichen Vorstandsmitglied D. mann in Ilmenau am 14. Oktober 1912 ist auf den Kaufmann Paul Heimes zu worden, daß die Generalversammlung In unser Handelsregister wurde heute Großh. Amtsgericht. 1“ Mebergang des Geschäfts erloschen. 8 esellschaft mit beschränkter Haftung 188 der unter 6 eingetragenen Firma Petznick in Schöppenstedt ei d- ö“ 9 Borst. ndsmitglieder. Dem eingetragen worden: Kl üb en und wird von diesem vom 19. September 1912 unter Abände⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftun “ 1“ Münder, 26. Oktob 9 in Weyer, Rhld., Bürgermeisteramt „Albert Trippensee, Rawitsch“ folgen⸗ 3 mR Sch ⸗ e“ Friedrich Constantin in Stettin ist derart „Die Firma ist erloschen’ 88 “ Firma fortaeführt. rung des § 5 des Gesellschaftsvertrages in S ü Carl Tietze Metal Harienburg, Westnr. 169094] 8 ündere Ohligs, daß jeder Geschäftsführer für sich des eingetragen worden: Dem Kaufmann 118“ nae Afgabe des Beptera erseitt, daß er die Gesellschafts⸗ 2 5 1“ Dies ist heute im Handelsregister Abt. A vom 18 April 1gs 81 1898 die arbeiterheim Gesellschaft mit be⸗ Sns e Abt. Veist heute 8b1 hr. 160101) W “ W Gesellschaft Ker Erippense in Rawitsch ist Prokura Ber Eu“ den 26. Oktober 1912 EC“ “ einem anderen Pro⸗ roßherzogl. S. Amtsgericht. II. Nr. 40 eingetragen worden. *½ Erhöhung des Grundkapitals um zwei schränkter Haftung“ mit dem Sitze in unter Nr. ie Firma „ ene 6.⸗ st. Aärtägert erechtigt ist und die Zeichnung in der erthalt. . “ Ih Frehe⸗ bE“ S 5 Mitlli Fhark in zweitausend Akti “ 8 . K. tsgericht Münsingen. Wei 9 Rawitsch, den 24. Oktober 1912 Herzogliches Amtsgerich Stettin, den 29. Oktober 1912
Kleve, den 21. Oktober 1912. Milllionen Mark, in zweitausend Aktien Mainz eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Inh. Jakob Goldstrom“ in Marien 8 t 1 eise geschieht, daß die Zeichnenden zu itsch, de „Oktober 1912. ich ZEE11““ Bö“
Karlsruhe, Baden- [69079)] Königli tsgericht. u tausend Mark zerfallend, mithin auf wurd ind 2 t durg und als ihr Inhaber der Kaufmann In das Handelsregister, Abteilung für der geschriebenen oder auf mechanischem Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
In das Handelsregister B Band II Königliches Amtsgericht acht Millionen Mark beschlossen hat und b“ 8. Jakob Goldstrom ebenda eingetragen. VW Band 1 Blatt 1240 wurde Wege hergestellten Firma der Gesellschaft Kheydt Bz. Düsscidorf. [69113 Sensburg. 8 686991 Stolberg Fneer7,g 69
S“ ist zur Firma Welt⸗Kine⸗ Königshütte, O. S. 169202] diese Erhöhung des Grundkapitals erfolgt nehmens ist der Erwerb und die Bewirt. Marienburg, den 18. Oktober 1912. Flna ilb öt. vner ihre Namenzsunterschrift beifügen. Bekanntmachung. 8 5 In unserm Handelsregister Abteilung B. In das Handelsregister ist 1 89 nmalograph, . be. In unser Handelsregister Püt. 8 ist am ist. Dazu wird bekannt gemacht, daß die schaftung eines oder mehrerer Grundstücke. Königliches Amtsge Amtsgericht. Laichingen ert Beuttenmüller in Ohligs, den 23. Oktober 1912. In Abt. A ist unter Nr. 427 bei der ist unter Nr. 2 die Firma: „Bank der Firma Anton van der Broeck mit 85 1v Fre⸗ 1 mit 28. Oktober 1912 unter Nr. 512 die offene neuen Aktien zum Kurse von 105 % nebst! Oas Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Meerane, Sachsen. [69097] IhialgenAlbert Beuttenmüller, Ap Königl. Amtsgericht. fcoffenen. Handelsgesellscheft Berten & Ostpr. Landschaft in Königsberg Sitze in Stolberg (Rhid.) folgendes 1““ cfang ederlafrnder Bendestgeselscsa eaeithes G 1116“ S 4 Le ceaegcr h it Cbetrdgt. Gjeschafts. af Blatt 961 des hiesigen Handelss]0 tkheker in Laichingen üller, Apo. Opladen. Bekanntmachung. 168688) Imdahl zu Rhendt eingetragen worden 14“ iit in „Anton ee5 b v““ S.2.9 40 . 1 is zur stage ausgegeben werden. fü in Mainz. aaisters, die Firma T - 8 *ꝙ Den 26. Oktober 1912 Im K geister. Abt. A ss er Dd i a. nternehmens bildet der Betrieb von 2 & Co mit it Karlsruhe ist aufgehoben. worden. Ihre persönlich haftenden Gesell. Löbau, den 26. Oktober 1912. e; 85 Oktober 1912 fegäfe die 5 Den 26. Oktober 1912. “ Abt. A ist unter I 88 ö 1918 Verkgese sen bzun⸗ Zwech “ V BHGE“ & Ce mit dem Sitze 885 LWe Lertqhr. Großh. Amtsgericht. tragen worden: — dem Sitz in Hitdorf a. Rhein und als Königliches Amtsgericht. andschäaftlich assoziatinns⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Anton
sodaß eine Liquidation nicht nötig fiel; er eingetragen: Die Vertretung des Geschäfts⸗ Schleswig.
fäbigen Besitzer. Der Vorstand besteht van der Broeck, Kaufmann in Stolberg Karlsruhe, Baden. [69080] 2 9 Auf dem die Firma M. A. Rothe in J s lsregist de h⸗ R er aSSv. [69080] Die Gesellschaft hat am 1. August 1911 2⸗ 8 In uaser Handelsregister wurde heute C 8 897 r bert 2 In das Handelsregister A ist ein⸗ e sch 9 Lößnitz betreffenden Blatte 112 des hiesigen bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien Dskar Karl Woldemar Ziebold in Meerane getrager Firma „August Kaiser“ zu Hansaring 147, eingetragen worden. Im Handelsregister Abt. ist heute bnceergetasg de n aul Weinert daselbtt wesen tet Die esellschafr A 8 bei Nr. 3 Firma ESlektrizitätswerk als zweiten Vorstandsbeamten. Stell⸗ 1. Oktober 1912 ag Ver⸗ Zvee 1 8” Königswinter. [67912]) Rothe in Lößnit — worden ist. dem Sitze in Mainz eingetragen, daß Königliches Amtsgericht. jaber der 8 arl Kellner, Karlsruhe: Von Amts ister Abteilung B ist bei Königl. Amtsgericht Lößnitz, 44. in Es ü6 “ 1— Anton Mevis aus Dahlhausen a. Ruhr, R . G sch lbert F II., beide aus 1 Im Handelsregiste g B is g tz dem Friedrich Schack, Kaufmann in Esch München. [68680] 8 Roda eingetragen worden: Königsberg. In Sensburg ist eine frau Anton van der Broeck bleibt bestehen. Gustav F Eo, Karls de 1 8 Stolberg (Rhld.), 26. Oktober 1912. uͤstav Frey &. Co, Karlsruhe: heute folgendes eingetragen worden: ndelsregister is samtprok teilt ist. Derselbe ist, und hi⸗ i Si undr Nr. 414 bei der Firma Preil 4. Uebergang der in dem bisberigen Be⸗ 21. Juni 1912 abge Essurg 24. — . . — 1 ndelsregiste eute samtprokura erteilt ist. Derselbe ist, un höhe mit beschränkter Haftung. Si 1 ei der Firma Preil 28 B 8- gen 21. Juni 1912 abgeändert worden. önigliches Amts t. Abt. 1 b. Vaon mts wegen geldsckh. J Otio Steffen. Direktor, früber in ö1“ 3 vesterg staean⸗ was bezüglich der Gesamtprokura des München. Der Gesellschaftsvertrag 18 Krismann in Neuwied folgendes ein⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Die von der Gesellschaft zu erlassenden 1““ Morlock, Karlsruhe: Offene Handels⸗ Vorstande ausgeschieden und die Bestellung rage wird, berechtigt, die Firma gemeinschaftlich 8 8 sz ist der Erwerb⸗ aufgel st. Liquidatoren sind 1) Kaufmann geschlossen. Fopoüfche Zeitun der in unserem Handelsregister Pandelsregister Straßburg i. G. Kauf Hamburg, eingetragen wordeg⸗ 1 hüigt, die ftlich stand des Untemehmene, ist vr be⸗ 8 — O nicht mehr durch die Rodaische Zeit ig Abt. A unter Nr. 485 eingetragenen Firma Es wurde heute eingetragen: tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ erloschen tali 1 Großh. Amtsgericht inde Kohlgrub, speziell in der zu ihnen handelt einzeln pi — * Amtsgeri 3 heute eingetragen: 8buS. zaf öI ve selbe ist zum Vorstandsmitglied bestellt amfegekieht. der Gemeinde Kohlgrub, spezie . Fher. 91 8 irmasens-. [69206] Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Dem Kauf K in E rican⸗Photographie⸗Salon Jo getreten e Gesellschaft hat am 1. Ok Zum nunmehbrigen Vorstandsmitgliede dieser Gemeinde gehörenden Flur Gagers⸗ Neuwied, den 24. Oktober 1912. Bekanntmachung. imn 1691151 Dem Kaufmann Karl Ermert in Siegen Kaller in Straßburg: Das “ 4) Band 1V O.⸗Z. 294, Firma und bestellt “ sües Nhete rene 8 1 1 reintra t i iz: 1 Lö 8 öni ktobe 2. Wahrnehmung ZZ1öö11nn „R ia Speditions⸗Gesell⸗ verwandten Unternehmungen und Zefchäfts. Neuwied. [69103] Roos & Gumbert, Sitz Pirmasens. eingetra V SFnfaliches Amtsgericht auf die Kaufleute: 1) Karl Fein, Kauf⸗ Sit: Machol &. Löͤwengardt, Karls. Königswinter, den 19 Oktober 1912. standsmitglieds beauftragten Aufsichtsrats⸗ Firma „Rhenania Speditions⸗Gesell: Stammkapital. 20 000 ℳ, Geschäfts, In das hiesige Handelsregister à ist Die Gesellschaeft hat sich aufgelöst und —1) 1“ Firma E. Walter Köntgliches Amtsgerteht. mann in Basel; 2) BAldicn Lipskv, Kaus⸗ isher in E 1 önnern, Saale. 69083 O. ¹ ingetre 1 hlgr 14 2 8 Ad ndler 1I zregist großbandlung, bisher in Cetlingen 8 1 Der k. Kaiserliche Bezirksrichter. eingetragen Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ in Neuwied und als deren Inhaber der Pirmasens, den 25. Oktober 1912. Fischer in Großdeuben ist Inhaber; ist eingetragen die offene Handelsgesell⸗ Handelsgesellschaft weiterführen. fabrik, Aktiengesellschaft in Unter⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B sellschaftsvertrags aufgehoben und durch It. Fa.enee; 5 8 3 1 fabrik Fi⸗ u. Windus mit; 1r. Kempen. Khein. [69081] peißen eingetragen, daß durch Beschlüsse Nr. 7 ist bei der Hotelaktiengesellschaft neue Bestimmungen über Zulassung neuer dommmianditgeselschaft. Henehn 128 * Neuwied, den 21. Oktober 1912. Auf Blatt 406 des Handelsregisters für Großdeuben. Die Drogistenehefrau Siße zu Remagen . Gesellschafter sind: Photographie⸗ Salon Josef Kaller 2. Hotel, Sch Königliches Amtsgericht. den Landbezirk Pirna, die Firma „Horn Martha Helene Elisabeth Fischer, geborene 1) Franz Finkeldei, Kaufmann zu Re⸗ in Straßburg: Offene Handelsgesel. heute eingetragen: Die offene Handels⸗ 16 des Gesellschaftsvertrages abgeändert Zum alleinigen Liguidator ist Adol, Mannheim 18. Oktober 1912.. 3 var. 1s Ghe 8 8 8 einigen, 1 ü6 88g in Mü 4 omme .(Siehe Bekanmmachung. 1“ 8 2 S. 1— Z“; 11“”“ d after gesellschaft Geschw. Bouten in Wachten⸗ worden sind. Maas, Kaufmann in Lome, bestellt. Großh. Amtsgericht. I. h. F. Kommanditisten. (Sie In unser Se enüscher g. “ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Drogisten Johann Georg Wagner in Die Gesellschaft hat am 17. Oktober 1) Karl Fein, Kaufmann in Basel: loschen. Königliches Amtsgericht. Der k. Kaiserliche Bezirksrichter. 2 — 8 2½ den Kempen, Rhein, den 28. Oktober 1912. — Kaiserlich 2 ch Zum Handelsreg. A wurde heute ein⸗ Firmen. und Häkelnadelfabrik J. A. Schimmel Pos Königliche Amtsgericht. e bbbebeböböböbe. Königliches Arnntsgerich. Pand IX. Nr 169 bet der, Fixma [69110] Düngemitteln, zu 2: Fabrikation und solingen. Eintragung [69122 Ungemach. Aktiengesellschaft, Elsässi⸗
Großh. Amtsgericht. B 2. Max Steinhoff in Gleiwitz und der Kauf⸗ a Neud 8 hsaztsacces 1t 5 Lössnitz. [69088]) Mainz. 095 Der bisherige Inbaber Woldemar Richard Neudamm. 02] deren Inhaber der Kaufmann und S.. [aus Dire Johannes W 1 [69095] Roda, S.-A. [69114) aus dem Direktor Johannes Wackermann (Rhld.), 2) Peter Offergeld, Kaufmann 1 . zei js 8 ß b 1 8 21- f Neudamm ist auf den Korbmachermeister Die F bisber Sitz j getragen: 5 andelsregisters ist heute eingetragen . S 8 .“ ist Inhaber. Neus im n Die Firma hatte bisher ihren Sitz in mtsgericht Königshütte. H . . b in Firma „Julius Sichel u. Co Meerane, den 29. Oktober 1912 Emil Kaiser zu Neudamm übergegangen. Dahlhausen a. Ruhr. Bisheriger In⸗ vormals Max Schieferdecker — Ge⸗ vertretende Vo “ 8 — — Neudamm, den 30. Ok ober 1912. Bahr der Firma 111““ 2 x S er Ge⸗ vertretende Vorstandsmitglieder sind: Otto tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 8 wegen gelöscht. Nr. 5, Aktiengesellschaft Heilanstalt den 28. Oktober 1912. an der Alzette, für die vorgedachte Kom⸗ 1. Neu eingetragene Firmen. Neuwied. [69104) der das Geschäft an den Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Zweigniederlassung errichtet. Königliches Amtsgericht. gesellschaft. Friedrich Morlock, Kauf⸗ des Adolf Wickel, Rentner in Wiesbaden, * Die Prokura des Arthur Hugo Rehr, mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. die Verwaltung und Verwertung von be⸗ Franz Preil, 2) Kaufmann Ferdinand Opladen, den 16. Oktober 1912 und den Generalanzeiger für Roda. In das Firmenregister: tober 1912 begonnen. sst Emil Lott, Direktor in Hohenhonnef, e Mannheim. Handelsregister. [68671] ist Prokura erteilt. ruhe. Einzelkaufmann: Moses Löwen⸗ i Se 8 . schaft mit beschränkter Haftung vorm. 7 b 5 8 8- V — 8 116ö6“ 9 8 u“ n Ba 1 fman s Kgl. Amtsgericht. mitglieds Hugo Albert Preuß ist beendigt. schaft mit besch er Haftung führer: Karl Buchmüller, Badbesitzer in unter Nr. 433 die Firma Neuwieder befindet sich in Liquidation. Liquidator ist Fischer in Großdeuben. Der Kaufmann sinzig. Bekanntmachung. 1[68700] mann in Straßburg, übergegangen, die es Karlsruhe, den 30. Oktober 1912. m Handelsregister Abteilung B Nr. 11 Durch Beschluß der Gesellschafter vom ’ . 8 b — It h 2 Im H urch Beschluß sellsch 8n6 Kaufmann Max Kammann in Neuwied Königl. Amtsgericht. 2) auf Blatt 32 die Firma Chemische schaft: „Rheinische Dampflakritzen⸗ In das Gesellschaftsregister: Bekanntmachung. der Generalversammlungen vom 16. März Lome in Lome eingetra orden: Gesellschaf d öhten 1 e . 2 Lome ein gen worden: Gesellschafter und Zuteilung des erhöhten szur; — GCe 8 F. mburg g sönlich haftende Gesellschafterin: Gebr & Co.“ in Copitz betr., ist heute ein⸗ Rentzsch, in Großdeuben ist Inhaberin. ö schaft mit Beginn vom 1. Oktober 1912. it aufgelot e Firma ist er. Könnern, den 28. Oktober 1912. Lome, den 4. Oktober 1912. Mannheim. Handelsregister. [68672) II. Veränderungen bei eingetragenen wurde bei der Firma Offenbacher Strick Firma erloschen. Böhlitz⸗Ehrenberg. dieses Jahres begonnen 2) Wilhelm Lipsky, Kaufmann in Straß⸗ Königliches Amtsgericht. III. Langensalza. [68292] Lübeck. Handelsregister. [69091] getragen: 1) Baumwollspinnerei Kolbermoor. in Offenbach a. M. eingetragen: Handel mit Futter⸗ und Düngemitteln, in das Handelsregister. Abt. A. sche Konservenfabrik und Import⸗
mann Max Thomas in Bismarkhütte 8. 7. I Die im Handelsregister A N. ne9 8 5 KL. nn 1— cbold ist ausgeschieden. Der Kaufmann Die im Handelsregister Nr. 90 ein⸗ Fabrikant Hub Sb 8 1u 8 acker Zieb ü ges F ant Hubert Josef Neehs in Cöln, Bekanntmachung. in Königsberg i. Pr. als ersten Vorstands⸗ in Atsch, Gde. Eilendorf. Offene Handels⸗ 2 1) Band II O.⸗Z. 7 zur Firma Anti⸗ worden, daß dem Kaufmann Georg Konrad Kommanditgesellschaft auf Aktien mit 2) Band 111 O.⸗Z. 382 zur Firma Hohenhonnef a Rh. Siebengebirge, ome. Bekanntmachung. 69089] manditgesellschaft auf Aktien wieder Ge⸗ 1) Immobiliengesellschaft Gagers⸗ In das hiesige Handelsregister A ist Hubert Josef Neehs übertragen hat. Der Beschluß der Generalversammlung vom Sensburg, den 24. Oktober 1912. 3) Band IV O.⸗3. 281 zur Firma Karl Hohenbonnef⸗ jest in Vevey, ist aus dem afrikanische Handelsgesellschaft in Edmond Emile Gillain ergänzend bemerkt am 28. Oktober 1912 abgeschlossen. Gegen⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist rungen auf den Nachfolger ist aus⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen [69121] Strassburg, Els. [68703.] mann, Karlsruhe, ist als persönlich haf⸗ zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist Kaufmann in Hamburg, ist erloschen, der⸗ Mainz, am 26. Oktober 1912. bauten und unbebauten Grundstücken in Krismann, beide in Neuwied. Jeder von Königliches Amtsgericht. Roda, den 25. Oktoder 1912. 8 Albert Büdenbender in Siegen ist Band * Nr. 90 bei der Firma Ame⸗ e 8 „ r. 686710 höhe, sowie di ili Köntgliches Amtsgericht. 8 8 “ nd O tungsbefugnis des mit der Zum Handelsregister B Bd. VIIO.⸗Z 15, höhe, sowie die Beteiligung an anderen oder öntglich gerich Handelsregistereintrag. Im hiesigen Handelsregister ist heute Siegen, den 25. Oktober 1912. geschäft ist unter Ausschluß der Passiven aufm in, rls ihe. (Papier⸗ 2 Weiß“ i 8b 8 8 . 1 2 eg⸗ . n- gardt, Kaufmann, Karlerube. (Papier Lome, den 2. Oktober 1912. Leon Weiß“ in Mannheim wurde heute Kohlgrub. Die Bekanntmachungen der Treibriemen⸗Fabrik Max Kammann Kaufmann Adolf Schindler in Pirmasens. und Drogist Th odor Edmund Walter In das Handelsregister A unter Nr. 85 unter der bisberigen Firma in offener Großh. Amtsgericht. B2. ist bei der Mitteldeutschen Flanschen⸗ Lome. Bekanntmachung. [69090] 15. Mai 1912 wurde 6 des Ge⸗ 2 ; 5 1ekasis2te4 cr he 7. à 8 ßh. Amtsgericht. 8 ekanntmachung. ] 15. M 8 Hotel Kaiserhof. Sitz München. eingetragen worden. Pirna, [69109] Werke Gloria, Elisabeth Fischer in fabrik Finkeldei u. Windus mit dm Band XII Nr. 57 die Firma American⸗ Cx 9 4 ; 2 In unser Handelsregister & Nr. 97 ist und vom 12. Oktober 1912 die §§ 3 und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Stamkapitals ersetzt. Ha. deei u 5 : 1““ 8 11“ 98 ie Gesellschaft ist aufgelös Stamkap setz Greif, Gesellschaft mit beschränkter Haftung OHenbach, Main. [68734] getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann und 2) Josef Windus, Kaufmann daselbst. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Pirna, am 28. Oktober 1912. Angegebene Geschäftszweige zu 1: Fabri⸗ Sinzig, den 24 Oktober 1912. burg. 1 In unser Handelsregister B ist heute Am 24. Oktober 1912 ist eingetragen 1) Bd. XVI O.⸗Z. 126, Firma „Hugo Sitz München. Der bisherige Gesamt⸗ Mit Wirkung vom 16. Oktober 1912 Plauen, Vogtl.
Kempten, Algäu. 68660] bei Nr. 5, der Thüringer Malzfabrik bei der Firma Georg Schröder in Kupper“, Mannheim, 0 7, 19. prokurist Heinrich Hans hat nun Einzel⸗ ist Joachim Friedrich Adolf Albrecht in In das Handelsregister ist heute ein⸗ Sehmieröle 3 Hand Ibt. A ““ „ Sensngvebisterelntrvag Langensalza, Aktiengesellschaft in Lübeck: vöFetzige Fnhäberin. Victoria Inhaber ist Hugo Kupper, Kaufmann, prokura. Neubestellter Prokurist: Ru olf Offenbach a. M. in die Firma eingetreten. getragen worden: a. auf dem Blatte der beeie;;x und anderen chemisch⸗ - 3225 Firma Ernst Pütz, So E 1“ — 1912. nsalza, eingetragen: Der Direktor Schröder, unverebelicht, in Lübeck. Mannheim. Geschäftszweig: Hypotheken⸗ Hausenblas in Kolbermoor, Gesamtprokuca⸗ Die Firma ist von da ab offene Handels⸗ Firma Franz & Ulrich, Gesellschaft Rötha. den 24 Btt “ “ 1 erloschen. Prokura erteilt in der Weise daß Jhr Mit Gesellschaftsvertrag vom 19. Ok⸗ Pauk Hesse ist aus dem Vorstand aus⸗ Die Prokura der Victoria Schröder in und Finanzgeschäft. 8 mit dem bereits eingetragenen Gesamt⸗ gesellschaft. Herr Albrecht haftet für die mit beschränkter Haftung in Plauen, 8 Körtigliches A 985 icht Solingen, Sih 1912. rechtigt ist, die Gefellschaft in Gemein⸗ tober 1912 hat sich unter der Firma eschieden. An⸗ seine Stelle ist der Mälzer Lübeck ist erloschen. 2) Bd O.⸗Z. 127, Firma prokuristen Albert Loher. 8 bis 16. Oktober 1912 erwachsenen Ver⸗ Nr. 338: das Stammkapital ist durch önigliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. schaft mit einem anderen Prokuristen zu „Voggenreiter u. Bauer, Molkerei⸗ Kurt Hesse in Langensalza in den Vor⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. „Theodor Schmitt &, Cie.“ in 2) Hotel Kaiserhof, Gesellschaft mit bindlichkeiten der Firma nur insoweit, als Beschluß der Gesellschafter vom 21. Ok⸗ Saalfeld, Ostpr. [68695] Solingen. Eintragung [69123] vertreten. Magazin und landwirtschaftl. Ma⸗ stand gewählt. Lübeck Handelsregister [69092] Mannheim⸗Neckarau, Kaiser Wilhelm⸗ beschränkter Haftung. Sitz München. solche in dem Verzeichnis enthalten sind, tober 1912 um zwanzigtausend Mark, mit. In unser Handelsregister Abteilung in das Handelsregister Abt. B. Band X Nr. 107 bei der Firma Welt⸗ schinenhandlung und mechanische Laugensalza, am 22. Oktober 1912. A I. Hlkober 1919 ift eingetrager straße 6. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafterversammlung vom 25. Ok⸗ welches Frau Johann Andreas Schimmel hin auf einbundertsechzigtausend Mark ist beute unter Nr. 47 die Firma „W. Nr. 2. Firma Siegen⸗Solinger Guß⸗ Kinematograph Gesellschaft mit be⸗ Werkstätte in Kaufbeuren i A., Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 6 8 8 ööäö Persönlich haftende Gesellschafter sind: tober 1912 hat Abänderungen des Ge⸗ Witwe, Marie Elise geb. Boll, in Offen erhöht und der Gesellschaftsvertrag vom Arthur Sander“ in Saalfeld, Osipr., stahl Aktien Verein, Solingen. De schränkter T1 sellschaft mit beschräukter Haftung“ Laub [69084] det 1e. Inhaber der Känfinnn Theodor Schmitt, Kaufmann, Mannheim⸗ sellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma bach a. M. aufgestellt und welches einen 22, September 1910 dementsprechend ab⸗ und als deren Inhaber der Apotheker dem Kaufmann Hugo Joest zu Solingen Die Vertretungsbefugnis des Geschä ts. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1u.“ bteil Ke 1 ieprich Fg 1..“ un Reckarau, Benno Furchheimer, Kaufm., und weiterhin nach näherer Maßgabe des wesentlichen Bestandteil des Vertrages geändert worden; der Kaufmann Paul Arthur Sander in Saalfeld, Ostpr., ein⸗ erteilte Prokura wird dahin erweitert daß führers Jean Wölfel ist beendigt A gebildet. Sitz der Gesellschaft ist Kauf⸗ Fn Jas Handelsregister 8 eilung A ist 85 Friedrich Christian Schnoor in Mannhelm⸗Neckarau. Die Gesellschaft eingereichten Protokolls beschlossen. Die b“ Clemens Uhlig in Greiz ist zum Ge⸗ getragen worden. Geschaftszwweig: Apotheke er auch befugt ist, in Venreasa aft mit einer Wild 85 beuren. Geschäftsführer ist Max Voggen⸗ ee 68 11“ I1“ Amtsgericht. Abt. II hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Ge⸗ Firma lautet nun: Gebr. Greif. Gesell⸗ Dem Friedrich Theodor Albert, genannt schäftsführer bestellt; jedem der bisher und Drogenhandlung. dem Vorstandsmirglied Fritz Humbeck oder Kasper zu Straßburg⸗Neudorf Ge⸗ reiter, Kaufmann in Kaufbeuren. Gegen⸗ “ a18 nhaber der . Das Amtsgericht. Abt. 11. schäftszweig: Versandgeschäft. schaft mit beschränkter Haftung. Fanl Schimmel zu Offenbach a. M. ist und künftig bestellten Geschäftsfüͤhrer steht Saalfeld, Ostpr., den 14. Oktober 1912. einem anderen Vorstandsmitgliede Grund⸗ schäfteführer bestellt worden.
1 2 3 O.⸗Z. 128, Firma Weiterer Geschäftsführer: Georg Greif jr., Prokura erteilt. die selbständige Vertretung der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. stücke zu veräußern und zu belasten. Band XI Nr. 168 bei der Firma El⸗
stand des Unternehmens ist der Vertrieb inematographenbesitzer Ma Heinrich in Lübeecek. Handelsregister. [690931 2. Bd. „XVI G — chäftsführer: C A ura die selbst 1 — Kinematographenbesitz † H — „Jakob Wilhelm Bender“, Mann⸗ Diplomingenieur in München. (Siehe auch Die Firma kann nur derart gezeichnet schaft zu; b. auf dem Blatte der Firma IW1“ [68696. Nr. 49. Firma Bergische Temper sässische Schirmfabrik, Gesellschaft
von landwirtschaftlichen Maschinen, ins⸗ Lauban ei 8 Am 29. Oktober 1912 ist eingetragen „ 0 86 na kann n . — . besondere Molkereiartikeln, ferner der Be⸗ Landan ncenrade Nofdet.. 1912. bei der Firma Hochofenwerk Lübeck heim, 0 2, 12. Inhaber ist: Jakob oben 1 2.) werden, daß die Teilhbaberin Schimmel Erste Plauensche Matratzenfabrit und Stahlgießerei Bettingen & mit beschränkter Haftung, mit der
s 15 2 . i Se annbhei Maschi 8 Gesell⸗ ) Tei zus f öbel . Handelsregister. 8 E16“* 8 mtt e 1 trieb einer mechanischen Werkstätte und 8. ., Ss 89 3 t in Lübeck: Wilhelm Bender, Kaufmann, Mannheim. 3) Maschinenfabriks⸗Actien Gesell und der Teilhaber Albrecht zusammen mit Möbelhallen, Inhaber Robert I“ “ Küpper Gesellschaft ’ zösischen Uebersetzung für das Ausland: die Wö“ 8 der Vertrieb von Königliches Amtsgericht. “ Phalter Georg Acoh Geschäftspveig: Zigarren⸗, Zigaretten⸗, schaft N. Heid in Stockerau Filial⸗ zeichnen oder daß der Teilbaber Albrecht Bauersachs in Plauen, Nr. 1806: 6— 88 öö ö m de fach E1“ Käselabartikeln. Das Stammkapital der Lausigk. [68666] in Herrenwyk ist Prokura ertellt. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak en gros fabrik in Gräfelfing. Nikolaus Heid in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Friedrich Robert Bauersachs sen. ist aus⸗ ei 8. 1 dfe and 3 unter Nr. 361 9Die Liquidation ist beendet; die Firmma pluies. Société à responsa- Gesellschaft beträgt 60 000 ℳ — sechzig⸗ Auf Blatt 43 des Handelsregisters für] Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. und en detail. aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ Schimmel zeichnet. Eine Zeichnung geschieden; der Tischler und Tapezier Fsgegge ie Firma Saarbrücker ist erloschen. . EE“ tausend Mark —. Der Gesellschafter Max den Bezirk des Kgl. Amtsgerichts Lausigk, — 4) Bd. XIII O.⸗Z. 145, Firma „M. bestelltes Vorstandsmitglied: Dr. Franz zwischen der Teilhaberin Schimmel und Friedrich Robert Bauersachs jun. in Plauen Thomasschlackenmühlen mit be. Solingen, den 26. Oktober 1912 Straßburg: 8 Voggenreiter, Kaufmann in Kaufbeuren, die Firma H. B. Commichau in Lausigk Lüdenscheid. [68669]] Custer et Compagnie Inhaber Jules Mayrhofer, K. K. Notar in Wien. Weiterer em Prokuristen Schimmel ist ausge⸗ ist Inhaber; er haftet nicht für die im schränkter Haftung mit dem Sitz in Königliches Amtsgericht 8 bSe. Wichluß der Gesellschafter v bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft betr., ist am 26. Oktober 1912 folgendes Bekauntmachung. Klingler Filiale Rheinau“ in Rheinau Prokurist: Franz Zlatnik in Stockerau, schlossen. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ ö. bei Eö Wendel i L. A“ 8 25 September 1912 ist S ein das von ihm unter der Firma „Heinrich eingetragen worden: Die Firma lautet In das Handelsregister B des unter⸗ als Zweigniederlassung mit dem Haupt⸗ Gesamtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ Offenbach a. M., den 29. Oktober 1912. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es 28 1“ acö Gesellschafler vom Sondershausen. [68701] um 57 000 ℳ 81* . 117 000 v. en Sevbold“ in Kaufbeuren betriebene künftig H. B. Commichaus Erben. zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 49 sitze in Saargemünd. Der Nieder⸗ gliede. 8 Großherzogliches Amtsgericht. gehen auch nicht die in diesem Betriebe Gef lüfch ee 81 de5 ist der Sitz der — Bekanntmachung. bJbFööht worden. §5 des Gesellschaftsvertrags Handelsgeschäft: — Allgäuer Käselabfabri⸗ Der bisherige Inhaber Heinrich Bernhard die Gesellschaft mit beschränkter Haftung lassungsort der Firma ist nach Rheinau 4) Neher & Cie. Sitz München. omenbach 1“ [69105] begründeten Forderungen auf ihn über; 88n ES Saarbrücken nach Schön⸗ In unser Handelsregister A Nr. 105 ist ist dementiprechend hHetsebde⸗ ag kation und Molkereiartikelbandel — mit Commichau, Kaufmann in Lausigk, ist in Firma: „Essener Kinematographen verlegt. Die Zweigniederlassung Rheinau Johann Schuler als Inhaber gelöscht. Bekanntmachung die Firma lautet künftig nur Robert e 298 8 Wendel verlegt heute bei der Firma Hühne & CeL in Band XII Nr. 11 der Firma Aktiven und Passiven nach dem Stande ausgeschieden. Durch Erbfolge ist das Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ aufgehoben. Die Firma lautet jetzt „‚M. Nunmehrige Inhaberin: Fanny Müller in In unser Handelsregister 8/816 wurde Bauersachs. b en. . be 91 in Saarbruͤcken Sondershausen eingetragen: Offene Asepsia⸗Werke Hornin & Cie in vom 31. August 1912. Die Gesell⸗ Handelsgeschäft auf die nachstehend als mit dem Sitze in Lüdenscheid eingetragen Custer et Compagnie“. Das Geschäft München. 8 eingetragen: 8 1 Plauen, den 30. Oktober 1912. 8 B Auf im Handelsregister ein⸗ Hmadelsgesellschaft seit 15. Oktober 1912. Straßburg: Der Sitz 8 Gesellschaft schafterin Frau Anna Bauer, geb. Lang, Gesellschafter bezeichneten Personen über⸗ worden. Der Gefellschaftsvertrag ist am ist mit Aktiven und Passiven und samt III. Löschungen eingetragener Firmen. Firma Isaak Jankowiak zu Offen⸗ Das Königliche Amtsgericht. geeragen. 1—b die mit der Anmeldung Außer Kaufmann Richard Hühne, j⸗ tzt in it von Straßbur Schilti heim Maschinenfabrikantenswitwe in Kaufbeuren, gegangen. Gesellschafter sind: 6. Oktober 1909, 18. Februar 1910 und der Firma M. Custer et Compagnie auf Bayerische Exportmalzfabrik Sterzz bach a. . Irhaber Fabrikant Naak Querfart 1116“ 69111 vorgelegten Schriftstücke und die Akten München, ist der Kaufmann Wilhelm verlegt. I 3 bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft a. die Kaufmannswitwe Auguste Emilie 7. August 1912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Max Cunow, Kaufmann, Berlin, als & Sabat. Sitz München. Firma und Jankowiak 6n Sfüch s eee “ 1. 1l 6 1 wird Bezug Feetan von denen Einsicht Petry in Sondershausen persönlich Band In Nr. 32 bei der Firma ein: 1) das ihr allein gehörige Anwesen Commichau, geb. Stahlmann, in Lausigk, stand des Unternehmens ist: die Ueber⸗ alleinigen Inhaber übergegangen. Prokura des Albert Schönfeld gelöscht. Offenbach 2 . 29. Stiober 1912. das Erloschen der e.⸗ r n. 2 Heaen kann. 8 haftender Gesellschaftetr. Deutsche Compo⸗Ruber⸗Gesellschaft Haus Nr. 407 und 407 ½ in Kaufbeuren, b. die Werkmeistersfrau Anna Marie nahme und Weiterführung des von den 5) Bd. XVI O.⸗Z. 129, Firma „Gebr. München, den 29. Oktober 1912. b es Großherzogliches Amts ericht wind in Querfu 1- t 8 87 K. Amtsgericht Saargemünd. Sonderehausen, den 26. Oktober 1912. m. b. H. in Straßburg: Der Feufchhebe 9) das ihr allein gehörige 668 8 5 geb. Commichau, in Linden⸗ HeeNgateng 882 O “ ieng enenes veeehee ,h. 4 4½ 2 K. Amtsgericht. “ 1“ 1. vden rt heute eingetragen Sagan. 1 [69116] Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Bernhard Marr in Skaßburg ist zum „Robert Bauer“ bisher betriebene Ge⸗ annover, ographentheaters, Central⸗Thegters in Zweigniederlassung. Sitz Cöln. Offene Fe ., Baden. 1 2—ege. 8 8 In unser Handelsregister A ist heute Staatilm. 1“ a vegrfe en 8 8 schäft: — Handel mit landwirtschaftlichen c. der Elektromonteur Paul Georg Lüdenscheid, die Errichtung, der An⸗ und Handelsgesellschaft. P ersönlich haftende Verantwortlicher Redakteur: Handelsregistereintrag A Bd. I1 O.⸗Z. 92 b 111“ ö. tnsee Se 136 Pg 8 Im bümaren Handelsregister Abtelenn2A EEE“ Ls Maschinen und mechanische Werkstätte — Commichau daselbst, Verkauf sowie Führung und Leitung von Gesellschafter sind: Moses Birnbaum. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Seite 219: Firma Friedrich Bollsch⸗ ö“ „Walter Kiunka vorm. Th. Dar⸗ Nr. 134 ist beute eingetragen worden die sellschaft allein zu vertreten
nach dem Stande vom 31. August 1912 d. der Kaufmann Felix Paul Commichau Kinematogrophentheatern, Beteiligung an Kaufmann, Cöln, Josef Birnbaum, Kauf⸗ 1 G . . weiler in Offenburg. Kaufmann Paul Radolfsell. [69112] muth“ zu Sagan eingetragen worden: Kommanditgesellschaft in Firma Broso⸗ Band Tü. Nr. 118 bei der Firme Der Reinwert der Sacheinlage des Gesell⸗ in Lausigk, anderen Unternehmen verwandter Art und mann, Cöln. Die Gesellschaft hat am Verlag der Expedition (Heidrich) Bussinger ist aus der Handelsgesellschaft Im Handelsregister B O.⸗Z. 15 ist für Der verehelichten Kaufmann Marta Werke Barth Pinkert & Co. in Odenheimer Marx in Straßburg: schafters Voggenreiter ist auf 30 000 ℳ 8. der Kaufmann Max Bernhard Com⸗ Führung aller damit verbundenen Geschäfte. 15. September 1911 begonnen. Geschäfts⸗ in Berlin. ausgeteeken Der seitherige Teilhaber die Firma Ziegelverkaufsstelle für den Kionka, geborenen Milde, in Sagan ist Dörnfeld a. . 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Han⸗ igesest. der ehasdetn Bruere eü michan ig Lansigd. „ rolkeurgfran Fran. Aa⸗ Stemzntapital, Fehögt, die Gesel⸗ enc Mofgssberderbbe und Herrer⸗ Heat de ecgeeche cceees. . Pet⸗Ern lah, e ger Ahreähehmer dar e⸗ EIbbbbbbbeege Om ber 1919 1ne. Beselschoft hat an 16. September Blegischeft in Ctreg Kaufmann Morit inlag 8⸗ in e “ enkontrolleursfrau Fran⸗ Auf das Stammkap — “ eö zanst Wi . m. b. H. .H. Amtsgericht Sagan, den 29. Okto 2. 2 beg sie besteh 1 heimer in S g ü
000 ℳ, jener der Sacheinlage 2 der Ge⸗ ziska Agnes Hillmann, geb. Commichau, schafter Kaufmann Aloys Felderhoff zu Mannheim, 19. Okt. 1912. Verlagsanfialt⸗ Berlin, Wilbelmstraße ne. g gan, Oktober egonnen, sie besteht aus Odenheimer in L traßburg Aberg 9958 sellschafterin Bauer auf 8000 ℳ. Die in Leutzsch. ““ Essen⸗Rüttenscheid, Kaufmann Franz Bruck⸗! L o88. Amtsgericht. I. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 89 A u. 89 B.]
1