1912 / 261 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

38. 165534. 1 S. 12851. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗

111“ [26 e 1“” es 8 8 1 . 0. b 2 1n 8 1 8 8 11 8 1 11 3 8 und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche t 1 Z“ 8 8 B“ 1 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. t U 8 8S 1“ 8 1 8 11“ 3 85 1““ Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Ul lens FA .“ 1 ö“ v 3 8— ““ 8 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

4 22 1 Düngemittel. 28/8 1912. Fa. E. Sadunischker, Berlin. 19/10 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

9/7 1912. Herm. Pollack's Söhne, Neurode i. 16/7 1912. Herm. Pollack's Söhne, Neurode i. 1mqm b v“ 1912 h - Eulengebirge. 18/10 1912. Eulengebirge. 18/10 1912. 8 2* eschäftsbetrieb: . b Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanische Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanische 1 5 88 wb-vö Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren: Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren: 8 . JNenhulsen 88 Schnu Far. Zig Nadeln, Fischangeln. Kleider⸗ Blusen⸗ Hemden⸗ und Wäsche⸗Stoffe. Kleider⸗, Blusen⸗, Hemden⸗ und Wäsche⸗Stoffe. v-. 8 . 8 B es Hufeisen, Hufnägel. eeeeöv x- 4. 8 1“ . . 1 * 38 165535 5302 Emaillierte und verzinnte Waren. 165498. M. 19349. 8 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

8 Hannover, Friesen⸗ 3 1w“ 8 8— 1“ Schlosser⸗und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, 1 8 8 1 1 6 . 2 8 8 ö11“ 8 Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ . 8 8 8 . 1 b terartikeln. . N25/6 1912. Cigaret⸗ . e e. 12

19/8 1912. Malsch A Am⸗ Ce*2nt eUhe, aA““ sseen⸗ u. Tabakfabrik kageln. Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläͤge, Rüstngen.

b 19/8 . bac. 18/10 1912 2. sb aren: Nahrung Lenuß f bee. 3 3 Gudlati Bernhard Rei⸗ Gelocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke

ronn, Ste h. I 88 3 . 8 1 albron-&ꝙ2 16551 14820. b 1 3 1 u““ 1 mann, Chemnitz. 19/10 1 und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗

Geschäftsbetrien: Stahlmarea, 8 Volle Cewuhr f qut chnitt 8 * 1II“““ 8 b 8 1 aus⸗ hemnitz E

fabrik. ö“ Lflen 8 11.“ 8 Geschäftsbetrieb: Zi⸗ . Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,

1 MX 3 waren. 11“ 8& 1“ 1 ö . 3 6/9 1912. Langenscheidt' sche Verlags buchha 6/9 1912. Langenscheidt’sche Verlagsbuchhand⸗ garettenfabrik. Waren: 2 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ 8 18 lung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin⸗Schönebehung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin⸗Schöneberg. Zigarren, Zigaretten, Zi⸗ zeugteile. 1 19/10 1912. 9 10 1912. garettenhülsen und Tabake. 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . 1 Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waress Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

g 5 Wörterbücher. zücher, insbesondere Unterrichtsbriefe und Wörterbücher. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, —’ 8 8 165536. R. 15552. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

* 2 8 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 22/8 1912. Carl Isken, Crefeld, Fischelnerstr. 50. n orrlc 8 rle 27 8 . Bier. .

8 19/10 1912. 1 Weine, Spirituosen. 17/9 1912. Fa. Dr. Friedrich Heß, Nürnberg. Geschäftsbetrieb: Mützenfabrik. Waren: Mützen. 8 23/9 1912. M. Rosenberg, Posen, Neuen Garten⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 29/8 1912. Fr. Mohr, Trier. 19/10 1912. 19/10 1912. 1 11.“ 8 sstraße 55. 19/10 1912. und Badesalze. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerxrei. Waren: Bier. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Keuchhusten⸗ 3 8 1 11 8 ““ 2 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗- Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 8 mittel. 165505. R. 15260. 3 b . gaarrenfabrikate. oWaren, Waren aus Neusilber, Britannia und 16a. 16554141. F. 12118. nr F. 12322. 8. ——— 8 8 1“ ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte b

R. 15563. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

8 1 8 8 8 4. 38. 165537. —1“ 84 8 1 . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 69 1912. Langenscheidt'sche Verlagsbuchhand⸗ 1 lung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin⸗Schöneberg⸗ 1“ 1— 81e“ ee nC Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 19/10 1912. 8 1u“ ““ 1““ Brennmaterialien. 8 1 1 13⁄6 1912. Joachim Rosenberg, Stuttgart, Tü⸗ Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: 1. ve“ Scce. aae8 gehe öö“ bingerstr. 17. 19/10 1912. Unterrichtsbriefe. 8 1es,esget ten Anferti d Vertriet böö ä ieb: S dlung. aren: + h“ 8 .. : Anfertigung und Vertrieb von 3 Dochte. bö1“ W . 165517. 8 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, G . G . 3 sund Schnupftabak. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ ““ 8 v 8 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,

3 b C. 13 145. 8 8 6/9 1912. Langenscheidt'sche Verlagsbuchha 69 1912. Langenscheidt’sche Verlagsbuchhand⸗ 38. 165538. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ““ lung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin⸗Schöneb ung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin⸗Schöneberg. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

. 28 19/10 1912. 1 10 1912. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. War Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen Handbücher. üscher, insbesondere Unterrichtsbriefe und Wörterbücher. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8— 1 88— 2 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 1482 . 165527. H. 25558. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und

4. B 69 1912. Türk. Tabak⸗ u. Cigaretten⸗Fabrik photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte, „NXantos“ Mika X Reschke, Dresden. 19/10 1912.] „„ Meßinstrumente. (Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . Waren: Rauchtabak, Zigaretten und andere Tahakfabri⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 8 8 5 + kate, Zigarettenpapiere. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

12/9 1912. Fabig vSenes G. m. b. H., Walden⸗ 8 8 fllc. 165539. P. 10266. materialien, Betten, Särge

—h, s getser. Chemisch⸗technisches Laboratorium. 8* 1 8 8 A 1 I vs SEZZ 8 25 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

8 . ffett 8 8 8 IbA7 . ) 3 1 .Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 8 I Waren: Hufsett S - 1 1 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Brauerei Vterndurg. Cügschena-Ceipgig-

3 a„ã. 165503. J. 6089. üh. 1“ 6/9 1912. Lese.he ht,ch,e S.. jj ü 8 8 .“ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle e 12b . 2 flung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin⸗Schöneberg. 11“ 1“ und Fette. 877 1912. Freiherrli 2 . 8 . 19/10 1912. 1 8ᷓ 16/7 1912 Söhne, Neurode i. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, veriherorb hee- Sterhenrg 18s I 1“ 3 8 Be. 8 „Lützschena⸗Leipzig. 19/10 1912. „5 . Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: 1 8 Eulengebirge. 19/10 41912. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Hopfen gees 9 191222 Ignatz⸗Chaim, Virmasens. 19/10 1912. Bücher, insbesondere Unterrichtsbriefe und Wörterbücher. 1 8 3 Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanische Essig, Senf, Kochsalz. Malzextrakt Hefe vned alkoholfreie Getränke 3 öI1IX“ 1“ —.¼— 1 Seewer. 1 1“ Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 8 b Geschäftsbetrieb Schuhwarenfabrikation und Schuh 165518 14822 8 . . ; X 8 28. . L 17/7 1912. Hauer & Co. Nachf., Hamburg. Kleider⸗, Blusen⸗, Hemden⸗ und Wäschestoffe. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 16 a. 165545. F. 12119. vz 1 5 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 1 188 1912. Fa. Adolf Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Pfeiffer, Mannheim. 19/10 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗

22/8 1912. Carl Isken, Crefeld, Fischelnerstr.⸗250. 19/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Mützenfabrik. Waren: Mützen. warenvertrieb. Waren: Schuhwaren. 8 1“ 8 0 1912. 3 nr —ö 1“ 111“ Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Export⸗ 9f. 165540. P. 9828.

sschäft. Waren: Parfümerien, Seifen.

3d. 8 8 6/9 1912. Langenscheidt’sche Verlags buchhan lung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin⸗Schöneen 165529. N. 6699 1912. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

19/10 1912. —. Geschäftsbetrieb: Hand⸗ 8 gegenstände. Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Ware Ecct, « Üluung für Eisen⸗, Messing⸗ und ₰— 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. üs 1 8 . Konversationsbücher. u“ Zlzꝛwzecnctitn. Stahlwaren, Bau⸗ und Möbel⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Berlin. 19/10 1912. 4 =Z b. F2 8 165523G. .2—z8 191⸗ 1 z waren, Schlösser und Schlüssel, m Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Kra⸗ . 8 8 16,1912 Neugebauer, München, Mauer⸗Bau⸗ und Möbel⸗Beschläge, G 2 Schreib⸗, Nal⸗ und Modellier⸗Waren, watten⸗Fabrik. Waren: Wäsche und 8 4 VA11““ 8 1 ““ .“ sFvceerstraße 26. 19/10 1912.. 8 Blechwaren, Drahtwaren, Draht⸗ 8 A e e ¹ 8 8 8 88 Ge tshetrieb: del mit Waschmitteln, S 4 4 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Krawatten. Beschr. 1s 1 eschäftsbetrieb: Handel mit Waschmitteln, eifen⸗stifte, Nieten, Schrauben, Ketten, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. C“ I1n v G“ b 8 vern und kosmetischen Artikerln. Waren: Waschmittel, Glocken, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Scußtpaͤssen. s. 1 8 M 1 tärke, chemische Produkte für Waschzwecke. metallteile, Tapezierdekorationsmaterialien. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, g 5 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und . 165530. H. 25679. 42. 165541. M. 19440. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ G entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗

165508 G. 13620. 8 Monte 11] 0OVO 1 II NNiitel (ausgenommen für 8.der,S

8 . . ;8 4† 8 8 8 8 8 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 6/9 1918. Langenscheidt sche Berlagsbnchhand⸗ F 5 8 8 ;.ö. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗

8 2 lung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin⸗Schöneberg. I188! 91 10 7 148 1912. Hans Heitmann, Dortmund, Osten⸗ 8 2 3 3 körper, Geschosse, Munition.

8 O . EE“ 19/10 1918. weg 5. 19/10 1912. a 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Steinmühlen⸗ und Terrazzo⸗Werke. b 3 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

3 - 1. 8 Bücher, insbesondere Unterrichtsbriefe und Wörterbücher. 114“] aren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 3 1t .“ Reohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 2 8 2] 1 I“ 168581 L. 14823. 8 fumaterialien. WEan; Scchornsteine, Baumaterialien. 4 22/611912. Gretsch & Co. G. m. b. H., Feuer- 8 1 a 8 8 8 8— . C3 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 8 165531. G. 13360. 8 1 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

bach b. Stuttgart. 19/10 1912. 1 1 1. 1 889 Geschäftsbetrieb: Baubeschlag⸗Fabrik. Waren: Bau⸗ 6 8 b 8 8 8 1 8 . 9 1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. P 92 8, 1 Uhren und Uhrteile. BrauerelSiterrburg erAeee

8 b

beschläge. 1“ 8 8 8 9f. v 14209. 2— α 8 u“ 6/9 1912. Langenscheidt'sche Verlagsbuchha 4 * vhren nd or Stoffe, Fib. 1 8 1 .“ n llung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin⸗Schöneitsp 3 1 8 I141536“* 8 8 .“ 2 * 8 8/7 1912. Freiherrlich von Sternburgy'sche

19/10 1912.

3/9 1912. 2 4 Gesellschaft m. schäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Wacs..1912. Ernst Max Großmann, Leipzig⸗Schleußig, b1“ b 165542. Brauerei, Lützschena⸗Leipzig. 9 1912. Anker⸗Phonogramm⸗Gesellschaf Lünoenscheidts 9 obsteistr. 19. 19/10 1912. 3 —ZI3“ .“ Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Hopfen, 1““

erlin. 19/10 1912. blassikerbibliothek. b 8 1“ 1 8 . 1 b rei. Ware . scaftsbeteten⸗ Fabrikation und Vertrieb von Kiftse h Geschäftsberrieb: Zementwarenfabrik. Waren: Bau⸗ . * . 8 Malzextralt, Hefe und alkoholfreie Getränke. Sprechmaschinen und Schallplatten. Waren: Sprechappa⸗

3/9 1912. Richard Korant,

11 818 in L in, Grünstr. 9. 19 8 8 .5

1912. Albin Lotze, Berlin, Grünstr. 9. 19110 rate und Zubehörteile Schallplatten, Nadeln, Alben, 8 165532 23082 1.““ ““

Geschaftsbetrieb; Kunst. und Bau⸗Schloserei. Taschen für Sgalplakta . g. 6928 Ilele 8 v“ S5 8. 28088. 31⁄ 1919. Fa. Carl Mäkel, Hamburg. 19,010% b4 E111“”n FLverlin, Königgrätzerftr. 67. 19/16 agcetseb, d echicberbelter, Schlösser23. 5512. 16928. v“ Kramers pui. aenneebbde önsaarateesre er .

,— 7 1 5 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export. Waren: Geschäftsbetrieb: F ikati

8 8 3 . 8 : Fabrikation

bg 86 SFtoltz 8 Origind ruzelnro,; 8 1 8 Reform-Ziegel 3 c88 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier 1 9. 1— drch und Vertrich van Keuheiten.

2 8 8 860 8 ..“ ““ i es 8e. h; 2 An. * 1G tn & Waren: Maschinen und Geräte für

helm Richter scher 1 1912. Fa. Herm. EEEEEee 19/10 6 el Josef Kramer, Kandern, Hauptstr. 5. 8 Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 8 8 BE11u“ . Hb dee S 60 RANT Eeö“ 8 Fen 8 E“ 8 8 8 8 1 10 1912. ; 1 1I 1u slund landwirtschaftliche Produkten⸗

4/9 1912. Wilhelm Richter, Radeberg, Dresdner⸗ Geschäftsbetrieb: —— beeant 6/9 1912. Langenscheidt'sche Verlagsbuchhand⸗ Geschäftsbetrieb: Ziegelei und Baumaterialienhand⸗ 8 11““ hbseandlungen; Sortiermaschinen, Ge⸗ 1 1

8 22. 19/10 1912 1 maschinen, Nähmaschinenteile 1 Nühmascneue0 lung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin⸗Schöneberg. g. Waren: Bausteine, vornehmlich Ziegelsteine. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe eler. LP7e 1““ räte und Apparate für Laboratoriumsbedarf, sowie Schorn⸗

eg 26c. 165514. . 26 . 19/10 1912. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 8 8 3 steinaufsätze, Dunstrohre b Ventilatoren.

L. 148 hle aus Zement⸗Beton mit und ohne Eiseneinlage. E 1“*“¹n 1“ 8 8 . 1“

n⸗ und Likör⸗Fabrikation. 1 es 8 Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: 1. tilg h Des b 165533. E. 9243. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 * 8 8 s8. 165549. M. 19548.

Unterrichtsbriefe. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . 17/8 1912. Richard Maurer,

14 B 8 34. 165528. N. 6701. 8 Blumen. 8 L 1 8 . Schuhwaren. 118 . SUraunschweig, Husarenstr. 9. 19/10 1912. 3 1 1 Strumpfwaren, Trikotagen. 8 1 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 2 8 1 h Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,/ 8 . 111“ Vertrieb von Dampfwasserableitern und . 1 Armaturen. Waren: Dampfwasserab

165513. A. 10036.

8 1 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe z85 iarh 8 8 8 619 1912 scheidt' d beE0,4 1912. L Id Engelhardt & Co., Breme Beleucht izun dähl-. Trocken⸗ 26/8 * ; ite sikalis ische Kontr 811912. ,2 eiseöl⸗ und Pflanzenbut⸗ 8 b 3/8 1 5 ü 3 er⸗ 6/9 1912. Langenscheidt sche Verlagsbuch s 2. Leopo ngelhar LCo., Bremen. eleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 26/8 1911. Justus Becker & Co., Bremen. 19/10 leiter, physikalische und chemische Kontro * I“ Aken a. e 19/10 29/8 1912. Arthur Baum, Finsterwalde N/L. 19/10 EE“ München, Mauer Indas (Prof. G. Langenscheidt), Berlin⸗Schöoönse 1912. und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗] 1912. 8 apparate, Wasserreiniger,Abdampfentöler, 1913. ““ zross äf birche sceüftzbetrieb: Handel mit Waschmitteln, Seifen⸗ 19/10 1912. Sae6 Verfertigung und Vertrieb von leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von Vassermesser, Rohrreiniger, Hähne jeder

Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Hlkuchenmühle. v1“ e 1 Besssgesent v und kosmetischen Artikeln. Waren: Flüssige und Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Wol abrikaten. Waren: —Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ S Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Zigarren. ½ Waren: Tabakfabrikate (mit Ausschluß Bauart, 1e Maschinen, Waren: Speiseble, Pflanzenspeisefette, Pflanzenbutter⸗ Woren: vA1ö“ pulverförmige Waschmittel, Fleckenreinigungswasser. Sprachführer. öau 4“ Stahlspäne. von Zigarren und ““ Maschinen ei 8

Margarine und Olkuchen. Nudeln und andere Teigwaren. 8

f