1912 / 261 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

5. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, 22a. Chirurgische Instrumente, Instrumente für Haut⸗ 1 1“ 11.““ 1“ 8. 165616. Stahlspäne, Streichriemen, Schuhknöpfer. Hand⸗ und Fußpflege, Pinzetten. 1 ““ . B CV 1u“ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, „Maschinen, Maschinenteile, Automaten [Haus⸗ und 11.“*“ . 8 1

88 2 ich⸗ F . 2 fel⸗ ä . r . 1 1 d irt⸗ 8 8 1 5 5 8 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Feder⸗, Taschen⸗, Tafel Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten und? landwirt 1 2117 1918. Ihe krnzch Elazss Planimz Gars

t und Rasier⸗Messer, Brot⸗, Schlacht⸗, Gemüse⸗ und schaftliche Geräte,* Schleifmaschinen, Schleif⸗ und 3 b St⸗ 19/6 1912. Sociedad Vinicola S. &X L. IBE1 685 8 und Mili⸗ Sochrsepparate. bn —2 22 Norwood, Cineinnati, Ohio, V. St. I.; ic I s 1' Durlacher, Hamburg. 22/10 1912. tär⸗Messer, Garten⸗, Okulier⸗ und Hühneraugen⸗ Sattler⸗, Riemer⸗ZTäschner⸗und]Leder⸗Waren. 11“ 8 b ESe. 2 kil nwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spiri⸗ Messer und Hauthobel, Eßlöffel, Eßgabeln, . Schußwaffen. 15/8 1912. Actien⸗Brauerei⸗ Dr. 8 2. 88 a. M. u. W. Dahme, Berlin tuosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungs⸗ Tafelbestecke, Dessert- und Tranchier⸗Messer und Abziehsteine, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifsteine. Gesellschaft Friedrichshöhe vor⸗ W. 68. 24 91912. 2 materialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern Gabeln, Tafelstähle, Bäcker⸗, Butter⸗ und Käse⸗ . Uhrenunda Uhrenteile. mals Patzenhofer, Berlin. 22/10 8 e eeee Herstellung und Vertrieb von 30/7 1912. Günther & Haußner, Chemnitz⸗ und Parfümerien. Waren: Stillwein, Schaumwein, messer, Obst⸗ Kuchen⸗ und Konfekt⸗Messer, Picknick⸗ 1912. . b 1 1 8 pie en, Spielwaren und Spielkarten. Waren: Spiel⸗ Kappel. 22/10 1912. Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere und Manöver⸗Bestecke, Zucker⸗ und Champagner⸗ b Geschäftsbetrieb: Brauerei und 1“ Etenen E““ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, al⸗ Zangen, Korkzieher, Büchsenöffner, Nußknacker, Biervertriebk. Waren: Biere aller . G 1 . Seifenpulver, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, koholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend B. 26468. kosmetische Cremes, Fleckenentfernungsmittel, Plätt⸗ und genannnten Flüssigkeiten herzustellende Mischungen;

Schneidewerkzeuge, Dolche, Stick⸗, Nagel⸗, Taschen⸗ 1 8. AAlrt, bierähnliche Getränke, alköholfreie 1“ . 1“ 165617. B unte und Knopfloch⸗Scheren, Damen⸗, Schneider⸗- und 8 * Getränke, Wein, Apfelwein, Liköre, b8 Appretur⸗Mittel, Wachs und Wachspräparate zum Wichsen Brennspiritus, denaturierter Spiritus. Mineralwasser, Weber⸗Scheren, Haar⸗, Papier⸗, Lampen⸗ und Zu⸗ 8 8 Spirituosen, Mineralwasser, Limonaden, 1 und Konservieren von Linoleum⸗ und Parkett⸗Fußböden, Limonade, Gingerale, Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie schlag⸗Scheren, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, Milch, Sauerbrunnen, Gerste, Malz, Möbelpolitur⸗ und Appretur⸗Mittel. Stearin und Stearin⸗ Getränke, Essig, Essigessenz. Bier, Ale, Porter. Athe⸗ Viehschermaschinen, Rasierhobelklingen, Nagelschnei⸗ Hopfen. 8 8 präparate, Borax und Boraxpräparate, Superoxyd, Persul⸗ rische Ole, Parfümerien, Seifen, Seifenpulver, Seifen⸗ der, Nagelreiniger, Nagelfeilen, Zigarrenabschneider, fate, Perborat, Perkarbonate, Persalzpräparate, chemische präparate zu Wasch⸗, Putz⸗, Zahnputz⸗, Rasier⸗ und Band⸗, Bogen⸗, Laub⸗, Maschinen⸗ und Kreis⸗Sägen, 8 2 11116166“6“ Produkte für industrielle Zwecke. 1111 Bayrum Schraubenschlüssel, Werkzeugmesser, Schuster⸗ und 1 8 1 chien-Brauverei-Gesellschaft friedrichsböbe vorma in. . —— und andere Haarwässer, Floridawasser, und andere See Messerschärfer, Abziehstähle. 8S .“ e- Karlsruhe] 88 34. 165623. C. 13060. Toilettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta, Bartwichse, kos⸗ Nadeln, Fischangeln. i. G⸗ e- str. F. 8 8 Ae .G catten Esse w metische Pomaden, Puder und andere kosmetische Mit⸗ Hufeisen, Hufnägel. . eschäfts ve : Herste * 8— en, 1 59 165609 3 I .“ tel. Flaschen, Demijohns, Krüge, Holzfässer, Dauben, „Emaillierte und verzinnte Waren. und Sirupen für a oholfreie Getränke. Waren: Fruch ö 1öu“ 1. . Weidenkörbe, Holzkästen, Holzkisten, Lattenkisten, Kisten⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede⸗ ertrakte, Sirup und Brauselimonade. 8 V / ; sbretter, sowie Fässer und Emballagen aus Blech oder Arbeiten, Schlösser, Vorhangschlösser, 11A1A1AA6*“*“ 1 I“ Es2en 8 4 5 8 8 Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 9 b. 165601. K. 22694. 1 8 N0 G 8 . . Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brenn⸗

Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, 8 stempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, 1 Drahtnetze, Spundbleche, Flaschenkapseln, Korke. ..Feyr.

Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und 1 11““ 3 1“1““ . 8 6 89 2 Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, N E IN 8 15/8 1912. Actien Brauerei⸗ 1 8 88 EOoRC . V 8— b . ORGE; EROR oOF IND!-

gewalzte und gegossene Bauteile, Scharniere. 8 8 Gesellschaft Friedrichshöhe vor⸗ 6/8 1912. 3 1 99.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fa. Carl Ernst Ki l mals e 22/10 2 2 10 1912. Johannes Braun, Berlin, Ritterstr. 109.

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 2 29/6 C“ garl Ernst Kirschner, Solingen. 1912. 8 8 Geschäftsbetrieb: Signierfarben⸗ und Signierstempel⸗ 14/8 1912. Joseph Crosfield & Sons, Li

Fahrzeugteile. 21/10 1912. Geschäftsbetrieb: Brauerei und 8 Fabrikationsgeschäft LE 8 vet Warrington (Engl.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Heinrich Neu⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von Stahl⸗, Biervertrieb. Waren: Biere aller 11“ . ne Sienlbrsarben (Aniänprodukte 8 bart, Berlin S. W. 61. 22/10 1912. 30/1 1911. William Prym G. .“

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Eisen⸗ und Metallwaren. Waren: Art, bierähnliche Getränke, alkoholfreie 1“ Rußfarben Bögreibmaschinenfaröbäͤnder und Kohle vier Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von m. b. H., Stolberg/ Rheinland. 22/10 . 8 ..“ bi üe Frsese lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Kl. 11““ 8 Getränke, Wein, Apfelwein, Liköre, u““ 8 e“ 8 8 Seifen und Parfümerien. Waren: Kerzen, gewöhnliche 1912. 111“ 2. vns zut don achen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Spirituosen, Mineralwasser, Limonaden, E. 9428 Seife, Reinigungsmittel, Leucht⸗, Heiz⸗ und Schmier⸗Ole, Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ r ö“ hne

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1G Milch, Sauerbrunnen, Gerste, Malz, 3 8 (Streichhölzer, Stärke, Blau und andere Präparate für fabrikation und Exportgeschäft. Waren: 11¹“ 1 1 Pryms Zuxunft zischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗] Hopfen. 8 2 Wäschezwecke. Verzinnte Waren, Kleineisenwaren.— 5 g. I wen

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 1“ 34 111“ DSDrahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ * 40⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗- 8 FIr⸗ 1] B 165624. C. 13062. waren, Celluloidwaren, Blechornamente, ö1ö

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 1 Acrien-Breuerei besellschaft friedrichshöhe vormals Patzenhofer Berlin. , I 8 11u“ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 8 8 8 *

8 2 se 1“ 8 Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, 8n“ mn asa

Hx“X“ 1 I 1 8 Türschilder, Lampenbestandteile, Toi⸗ b

8 . 5 . . 1. 8 8 Be „Nadelbüchsen, Splinte, 165605. C. 11688. s 9 8 Musterklammern, Haken und Augen,

Adol h Rie hters I 1 1 Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, 11e“ .“ 8 F†eSo- El has Agsoffn. Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen. . ; 8 . 8 Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und H ndschul 24/5 1912. 1 8 Cie. d 1 see 88 se, mp w affer, „Schuh⸗ und Handschuh 9 s⸗ 116“ 8 F. Ad. Richter & Cie., Rurd 0 8 Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel⸗ 18 1911. Crescent Belt Fastener Company, 22/10 1912. ö 8 * bE“ 11“ . Briefklammern, umerhalte! 2

8 8 8 R. 5 6 G 8 kolad d ck - Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrett⸗ New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Röstel u. R. H. eschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ un Zuckernh . 1 1— 2 stifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter Bleistifte, Federbüchsen Mundharmonikas, Uhrenbestandteil Korn, Berlin, S. W. 11. 22/10 1912. Fabrik, Fabrikation und Vertrieb von Kaffeesurrog 1““ 87 8 9 ue.“

1 arzatiestenpeks

8s

Benzin-Salmiak- ITerpenktin-

NaARKE RirleEn 8

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Likören Sund Limonaden. Waren: Kakao und K 8— Riemenverbindungen. Waren: Riemenverbindungen, wie fabrikate, Schokolade und Schokoladewaren, Zuckern u“ Riemenkrallen, Platten, Nieten und Klammern aus be⸗ Konditorei⸗Waren, Kaffeesurrogate, Likör und Limon 35633.

liebigem Metall. . c. . A R 8 . 8 1 88 165614. R. 149 b ““ I H N D 2— NT 8 axnis Universal rafffg⸗ 7 14. 165607. G. 12990. 0 1o.e.“ 14/8 1912. Joseph Crosfield & Sons, Limited, 8 M 8 er

6/1 1912. G it Terx⸗ —— vI 3 8 Warrington (Engl.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Heinrich Neu⸗ 1 . Marke: „Züchlerlob ,6/1 1912. ruschwitz Tex⸗ Prima 8 bart, Berlin S. W. 61. 22/10 1912. 8 1 8 tilwerke Aktiengesellschaft, 8 nwir 58 1912. Erste Tiroler Parfümeriefabrik Otto, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Neusalz a. Oder. 22/10 1912. CäEnsaens b lement emer. Apotheker Innsbruck⸗Wilten Seifen und Parfümerien. Waren: Kerzen, gewöhnliche

Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Adamgasse 11, Innsbruck; Vertr.: Pat.⸗Anw. A. W.] Seife, Reinigungsmittel, Leucht⸗, Heiz⸗ und Schmier⸗Ole, „. 8 G ) Werg⸗ und Hanfgarn⸗Spinnerei, 8 0 16/3 1912. Rothfritz & Co., Hamburg. Prock, Berlin S. W. 11. 22/10 1912. Stärke. 8 28/8 2. Nenninger & Hartm . ““ Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, ne C.19912. . (Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗ Gundelsheim a. Neckar. 22/10 1912. 4 Fabrik von baumwollenen Nähm J1b Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren: fümerien und kosmetische Mittel, wie Creme, Puder, 36. 8 165625. D. 11191 Geschäftsbetrieb: Viehnährmittelwerke fäden und Hanfbindfäden, Seilerei, . 1; Kl. Puder in flüssiger Form, Seife, Toilettenmilch, Toiletten⸗ [und chemisch technisches Laboratorium. Bleicherei, Färberei, Appretur, 2. Pharmazeutische Tinkturen und Essenzen. wasser. sdh Waren: Futtermittel, Viehnährmittel,

5

Xernseife

desinfizierende Kraft und hohen hygienischen vahnk RIIER

ds z8s128nW

In

15/7 1912. Fa. H. A. Schwabe. Nchf., Marienburg W/Pr. 21/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik Waren: Seife.

RUTER

e, Gewebe und Farbe nicht an. 8

uuSzzoszzseqghun 10S- ue Peld pun -UpsegaAllo sle pne 8

SS R8MHR25S Schwabe’s

uSIIeHezeuuosd üuesehe üee ne

Schwabes

l öes geschürzt 29284

Aernögife;

Das Billigste zur Wäsche- Achten Sie genau auf

Kartonagen⸗Fabrikation. Waren: Sg V 23. Hauswirtschaftliche Geräte. Futterzusätze. 1 5 Garne und Zwirne aus Leinen und 26a. Fleisch⸗- und Fisch⸗Waren, Speck, Fleischert 4. b 165620. D. 11315. 1 ““ b r Hrim anDs

verss¹ Usterwürie

veraalο ut esne Benzin-Salmiak-Terpent

Wert, greift Händ

II218S5ü12

23

2

—7„ Ak 1

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sa Essig, Senf, Kochsalz.

Prov. Hannover. 22/10 1912. Geschäftsbetrieb: Zündholz⸗, Putzmittel⸗ und Seifen⸗

Hanf, Seilerwaren, Gespinstfasern, Gemüse, Suppenkräuter, Dörrgemüse, Suppe 8 Kartonagen. Beschr. lagen. . 8 8 8 9

2 Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Sp 8 „Nacbe: 11“ Speisefette, Kokosfett für Nährzwecke. Pzrmʒebb 8 7 3 Lülae 16 b. 165610. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sir 18/6 1912. von Deylen & Sohn, Visselhövede, . s. 7

165603. 1 KI Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Fabriken. Waren: Chemische Produkte für technische . er 11X“ e1 876 1912. Norddeutsche Qherrn! 8* 2 und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pudd⸗ industrielle, kosmetische Lann e öö“ 1 3 Brntebeoh,; V V Spritwerke, Hamburg. 22/[10 ,iE!. Ss A pulver. 8 8 D 1 8 Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ 165629 a oer Gegenstang n haue üche m. 5 Grundstoff 2u3 eigenen Bechverkem. 1 1912. 8 . 8 * 8 . Diätetische Nährmittel, 2 Nalz, Futtermi⸗ 85 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Wachs, kosmetische und 2 lbixlbaen- Ln. 2 1 —, Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ S 8 Beschr. technische Ole und Fette, Schmiermittel, Vaseline, Leder⸗ 1

1 7* 8 tion von und Handel in Sprit, 8o 165611 M. 1941, 58 1912. von Deylen & Sohn, Visselhövede, fett⸗ ätherische Ole, Rostschutzmittel, Putzpomade, Putz⸗ und

16/8 1912. Fritz Schulz jun. OBwUS:; A 8 Rum, Genever, Likören, Bitters 1/ b 8 M Prov. Hannover. 22/10 1912. Polier⸗Mittel, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel,

Aktiengesellschaft Leipzig. b 1 31 vee efrrrn fss und anderen Spirituosen, sowie . 8 Geschäfts betrieb: Exportgeschäft, Druckerei, Zünd⸗ Wagenfett, Ofenpolitur, Ofenglanz, Zündholzständer,

1/10 1912. u““ 8. 8g 2um schnellen und taditalen Weinen Rssgg und Essigessenz und 1 0 elIl solzfabrik, Putzmittelfabrik, Seifenfabrik. Waren: Bleich⸗ Taschen⸗ und Wand⸗Feuerzeuge, Zündwaren, Zündhölzer

8 Geschäftsbetrieb: Herstellung Femhgen wner daee n Parfümerien, ferner Warenexport. 1 mittel, Bohnermasse, Bohnerwachs, Farbzusätze zur Wäsche, Feueranzünder, Hülsen, Schachteln und Schieber aus Pappe,

und Vertrieb chemisch⸗technischer Pro⸗ caae, 2ner gegenainde aus kmamne. Haren. Altohol absdlut⸗ Sprit, S= 26,7 1912. Mästerei⸗Gesellschaft m. b. H., &cette, kosmetische und technische, Feueranzünder, Feuer⸗ Papier, Holzspänen und Metall.

dukte. Waren: Scheuer, Wasch⸗ 2un afren Beben ebestee⸗ Rum, Genever, Liköre, Bitters . feld b. Spandau. 22/10 1912. zeuge, Fliegenfänger, Hülsen aus Pappe, Papier, Holz 1

und Reinigungs⸗Mittel, S8 fus. 8” Ehe sowie üe Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Enen und Metall, Lederfett, Lederkonservierungsmittel, 165626. M. 19567. ., r 8. 5 2z —z boden. In, Türen eic 8 We e, j r 5 1z, 1 1 1 1 dede 2 5 Ire, z 8 b 8

Sandpra⸗ Krs e“ Futtermitteln, Düngemitteln und Tierzuchterzeug ederputzmittel, Metallputzmittel, Ole ätherische, kosmetische .

Jeder Versuch führt zu Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei, und

¹ 421

5 1g

0 bunCua

uosoq,weemn e e eee H10u1 ehoeeneoeeh üeeeeee

sne 1st lealndaanaw snqo

uo1d l81bab0

aursuss8

Polier⸗Mittel 0es veste fEinigungsmitte 2282 3“ E 1 2* 2 8 technische, Ofenglanz, Ofenpolitur, Parfümerien, 4 *‧ 8 parate, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für 1e“ 5 wasser (natürliche und künstliche) S ;8 2 ,e; ; „Iomaden, Putzmittel, Putzpomade Poliermittel, Rost⸗ 6 8 Hlas 2j , ee üchterzeugnisse, Arzneimittel, Desinfektionsmittel, cheffhutbmi nade, R Metall, Porzellan, Holz und Glas. .eeee . und Limonaden. en 8 Produßte 1 und Pflanzen⸗Pflege, sowie zur utm. Schachteln und Schieber aus Pappe, Papier, e⸗ 1 &h) 8. und Pflanzen⸗Vertilgung, Düngemittel, Fleischwaren, e zspänen und Metall, Scheuerpulver, Schleifmittel, ve 8 Speifefette, Käse Futtermittel 1 Schmiermittel, Seife, Seifenpulver, Stärke, Stärke⸗ 1” G ate, Taschenfeuerzeuge, Vaseline, Wagenfett, Wachs, 23/8 1912. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Man⸗

Einfachsta Anwendung! V - Voller Erfgig“] s ——y— 20 561 26 Wandfeuerzeuge, Waschmittel, Wichse, Zündhölzer, Zünd⸗ S Borf. 55] 8 22 a. 165611. Dd. 10593. 32.. 8918. B. 26spötzständer, Zündwaren. 1“ 888 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von

iIn,sii m u s 165604. L. 14334 Hufeisen und Nägel, emaillierte und verzinnte Waren, D R M R N 1I AH (GBlANCHERIZ 165621. D. 11323. “““ 111

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlösser, Ff 3 5 85 8 2* W 8 2 A n. . U apiere, 9 n⸗ 8 8 Wh III 5 8

Lüchnann ewarn Amte. gette Staltꝛene wei Bl Seee olse-OsfeGʒ a. keniere, Zahnrrnealn, Zaacegenipiden, Jigaraier 111“.“* und Fahe gesch he Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ 2/12 1911. Deutsche Dental Gesellschaft Erhard . e Ne= Seshs Teasle fae Ferasdtlesegs. 8 7 II 8— 28/10 1911. ug. Luhn & Co. Ges. m. b. L., und Osen, KSexesg 8 4 ““ I

schuhe, Haken Geldschränke und Kassetten, rias 5 8 . 1b ] Barmen. 22/10 1912. 10/4 1912. Hugo Linder Deltawerk, Solingen. See. 8Söö und ge⸗ 8988 43. & Co. Commanditgesellschaft, Berlin. 1 3 ½ 165627. 1“ Chemische Fabrik, Seifenfabrikation 22/10 1912. 1 gossene Bauteile, Maschinenguß. Nickel⸗ un lumininm⸗ Geschäftsbetrieb: t und Vertrie . 3 Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Erport. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertreibung von Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 2b seese atede derö G

Eisen und Stahlwaren aller Art. Waren: Sensen, Metallegierungen; ärztliche Instrumente und Geräte, Meß⸗ Wasch⸗Schränke, Werkzeuge, Ap Ipgschi für 8 4 1 8 1 8 8 8

1 8 1“ f 8 8 ge, parate und Maschinen für 84 86 9 8 8 8 . 8 8

Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, Fischangeln, instrumente, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Kautschuktechnik und Feeh künstlicher Gebisse: Spül⸗ 8 I 8 1 v“ 8 dech hd hgeiche e. 2 8 8 1 smetische el, e he „Stärke, Stärke⸗

uv 120 u wonboq odun 4oqynes

Qun Hfl1821

2

II I veiprig. ss!

; 8 te soweit sie ni⸗ t i, 2. Fa. önig, Vlotho 8. 8

11 B. 26618. 8Me sind nicht aus Hartgummi, Weichgummi 1 1912. Fa. F. W. König, Vlotho a’/W. 22/10 präparate, Farbzusätze für die Wäsche, Fleckenent⸗ 8 9 1912. Badische Anilin⸗ & ““ bassfcsee 1 d vele 1“““ Geschäftsb trieb: Rauchtabakfabrikati W . he——1— 2 8 G 1 6 j 1“ 8. 1 37 . IMsFolhönede,delba G. m. b. H. 22 912. eschä etrieb: Rauchtabakfabrikation. 1 Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate 28,. L c. 1 9. 24621. s8 1912. von Deylen & Sohn, Visselhövede, um G. m. b. H., Berlin 10 191 ch aren Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate,

22/10 1912 fvr kaufm. u. fechn. Börobe darf Prov. Hannover. 22/10 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö 1u1A“

X“ 8 8hevgeeceines Sro-mobe- Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Druckerei, Zünd⸗ und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: 2. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische⸗

Verkauf von Farben und chemischen 46 1“ ernesanebngsoe deceobogehu enn holzfabrik, Putzmittelfabrik, Seifenfabrik. Waren: Bleich⸗ oh⸗, Rauch⸗, Kau., Schnupftabake, Zigaretten, Zigaretten⸗ 86 111e1““

eren en Fess hahs sezucen 14 bn 8 vllttl „nne. leg ee hekcne,en nittel, Bohnermasse, Bohnerwachs, Farbzusätze zur Wäsche, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigaretten⸗ 1 8 Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für

ehaten Basen:e dafte Facze . 3 hetc. osmetische und technische, Feueranzunder, Feuer⸗ abak, Zigarettenmaschinen. M“ Lebensmittel, Glycerin und Glycerinpräparate.

rate, chemische Produkte für industrielle, 20/8 1912. Fa. C. G. Blanckertz, i ige, Fliegenfänger, Hülsen aus Pappe, Papier, Holz- 38. 165628 B. 26669 —s 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borar. ““ . · 18/9 1912. Holsteinische 11. Farben, Wäschetinte.

wissenschaftliche und photographische 116““ D“ 5/3 1912. Haunschild & Cie., Siegburg. 22/10 22110 1912. Ninen und Metall, Lederfett, Lederkonservierungsmittel¹]3.8 . Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arznei⸗ S . 188 WWE1 ö““ . Geschäftsbetrieb: Fachgeschäft für technische erpuhnritzer Metallputzmittel, Ole ätherische, kosmetische 8 Portland⸗Cementfabrik 13. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ Geschäftsbetrieb: Zucker⸗, Schokoladen⸗, Pudding⸗ kaufmännischen Bureaubedarf, Lichtpauseanstalt, Buezund technische, Ofenglanz, Ofenpolitur, Parfümerien- Welt kK rOn Q ((GG. m. b. H., Hamburg. 1 vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 22/10 1912. . 16c. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 1

mittel emische Produkte für medi⸗ e;, 1n Gq . 3 t b 3 tur, 2 zinische L Zwecke, pharma⸗ 1 . pulver⸗ und Honigersatz⸗Fabrikation. Waren: Honig und Stein⸗Druckerei. Waren: Schreib⸗ und Zeichen⸗ bomaden, Putzmittel, Putzpomade, Poliermittel, Rostschutz⸗ 1 1 Honigersatz, Vanillecreme⸗Pulver, Puddingpulver, Kakao, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte einschließlich Burear mittel, Schachteln und Schieber aus Pappe, Papier, Holz⸗ 811/9 1912. Gebrüder Bastert, Bünde i. Westf. Geschäftsbetrieb: Ze⸗ * 20 b. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische L Schokolade und Zuckerwaren, alle Arten Schokoladedessert⸗ Zeichenpapiere, Schreib⸗ und Post⸗Papiere, Po pänen und Metall, Scheuerpulver, Schleifmittel, Schmier⸗ 22/10 1912. mentfabrik. Waren: Port⸗ 8 8 und Fette Schmiermittel

zeutische Präparate, Desinfektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel,⸗ ff 8 2 . 1 b 8

gae. Firnisse, Lederkonser⸗ HMISCIHE ANIIIN & S0DK FABR ESkHAFEN RH. Bonbons, Zuckerwarenbonbons, Backwaren, Wein und Lichtpauspapiere, Zeichentische, Zeichnungsschr mittel, Seife, Seifenpulver, Stärke, Stärkepräparate, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ land⸗Zement, Kalk, Düngekall, Sx⸗, G c. Kerzen. vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ E1“ 8 v11 Spirituosen, Margarine und Kokosfette, Butter, Gelatine Zeichenapparate, Lichtpausapparate, Vervielfä kaschenfeuerzeuge, Vaseline, Wachs, Wagenfett, Wandfeuer⸗] garren, Zigarillos, Noh⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ Roh⸗ und Schlemm⸗Kreide und 8 gc27⸗ 26b. Speiseöle und ⸗fette. Mittel, Wärmeschutz und Isoliermittel, Düngemittel, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, und Gelatineersatz, Leim, Kunstleim, Schellack, Schellack⸗ apparate, Vervielfältigungen, photographische und Dczeuge, Waschmittel, Wichse, Zündhölzer, Zündholzständer,] retten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und Zigarektenspitzen, Ziegeleiprodukte. 8 1 e. Dittetische Nührmittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittttl. 8— ersatz. Erzeugnisse. ündwaren. v1““ Tabakpfeifen, Rauchtabake. Beschr. dhölzer.

A

G